Blue Microphones Yeti X World of Warcraft Edition operation manual [de]

yeti X
APROFESSIONELLES USB-MIKROFON FÜR GAMING, STREAMING UND PODCASTS
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen Yeti X-Mikrofon. Yeti X ist die richtige Wahl für alle Streamer mit hohem Anspruch: ein State-of-the-Art USB-Mikrofon für Gaming auf professionellem Niveau, Twitch™-Streaming, Podcasting und YouTube™-Produktionen.
Yeti X ist ein Plug-and-Play-Gerät, das nur eine minimale Einrichtung und keine Treiber benötigt. Die folgende Anleitung beschreibt die Ersteinrichtung für Yeti X:
1. Schließen Sie Yeti X mithilfe des im Lieferumfang enthaltenen USB-Kabels am Computer an. Schließen Sie den kleineren USB-Mikro-B-Stecker am Anschluss
an der Unterseite des Mikrofons und dann den größeren USB-A-Stecker an einem beliebigen USB-Anschluss des Computers an. Yeti X wird automatisch eingeschaltet.
2. Schließen Sie den Kopfhörer an der Kopfhörerbuchse an der Unterseite des Mikrofons an. Wenn Sie zunächst nichts hören, vergewissern Sie sich, dass das
Mikrofon nicht stummgeschaltet ist und dass die Mikrofonverstärkung und die Lautstärke des Kopfhörers entsprechend hoch eingestellt sind. Der Mischungsregler sollte sich in der Mitte befinden, um sicherzustellen, dass sowohl der Mikrofoneingang als auch die Wiedergabe hörbar sind. (Eine Anleitung hierzu finden Sie im Abschnitt „Intelligenter Multifunktionsregler und LED-Pegelanzeige“).
3. Legen Sie Yeti X als Standard-Audiogerät fest. Wechseln Sie in Windows, macOS, Twitch, Skype, Discord oder anderen Programmen, die Sie verwenden, zu den Audioeinstellungen und wählen Sie Yeti X als Standard-Eingabe- und Ausgabegerät.
4. Passen Sie die Einstellungen wie gewünscht an und los geht’s! Yeti X ist standardmäßig auf Nierencharakteristik eingestellt, wobei der intelligente Multifunktionsregler die Mikrofonverstärkung steuert. Informationen zur Feineinstellung des Klangs von Yeti X finden Sie in den Abschnitten zum intelligenten Multifunktionsregler, zu den Richtcharakteristiken und zu Blue VO!CE.
2
TIPP
Yeti X ist ein Mikrofon mit seitlicher Einsprechrichtung, d. h., Sie müssen in die Vorderseite des Mikrofons (die Seite mit dem Blue-Logo), nicht in das obere Ende des Mikrofons sprechen. Weitere Informationen zur korrekten Platzierung des Mikrofons finden Sieunter „Richtcharakteristiken“.
YETI X SOFTWARESTEUERUNG
Yeti X ist mit der Blue Sherpa-Begleit-App und der Logitech G HUB-Software kompatibel, sodass Sie Ihr Mikrofon genauer steuern und auf die Blue VO!CE-Sendeeffekte zugreifen können*.
*Download u nd Installation von Logitech G HUB erforderlich (logitechg.com)
BLUE SHERPA
Mit der Blue Sherpa Begleit-App können Sie Ihre Yeti X-Firmware auf dem neuesten Stand halten und die Funktionen des Yeti X wie Mikrofonverstärkung, Richtcharakteristik, Kopfhörerlautstärke, Stummschaltung und Mischung direkt von Ihrem Desktop aus steuern. Sherpa ist hier zum Download verfügbar.
LOGITECH G HUB
G HUB ist eine Softwareplattform, mit der Sie alle Ihre Logitech G-Produkte an einem Ort steuern können. Darüber hinaus ist G HUB mit Yeti X kompatibel und bietet Ihnen Zugriff auf Blue VO!CE­Tonstudio-Stimmeffekte und anpassbare LED-Beleuchtungsfunktionen.
G HUB ist hier zum Download verfügbar.
BLUE VO!CE
Blue VO!CE ist eine Suite von Echtzeit-Audioeffekten, die Ihre Stimme für sofortigen professionellen Sound verarbeiten. Verwenden Sie professionelle, benutzerfreundliche Effekte wie EQ, Komprimierung, Rauschunterdrückung, Gate, De-Esser und Limiter, um Ihre Stimme anzupassen und angenehmer klingen zu lassen. Damit das Yeti X so klingt, wie Sie es möchten, können Sie mit Blue VO!CE* verschiedene Soundprofile wählen: klar und modern, warm und Vintage, klassische Radio-Stimme – oder Sie erstellen Ihr eignes Soundprofil.
Weitere Details zu Blue VO!CE finden Sie auf bluedesign s.com/yetix
Blue VO!CE enthält DTS-Audioverbesserungen.
LED-LICHTANPASSUNG
Personalisieren Sie über die kostenlose G HUB Plattform von Logitech die Farbe der LED-Leuchten des Yeti X passend für Ihre Optik beim Streamen. Am Yeti X sind Bereiche mit LED-Leuchten vorhanden, die Sie anpassen können. Dazu gehören die LED-Ringe am und um den intelligenten Multifunktionsregler, die LED-Leuchten für die Richtcharakteristik und mehr. Für jede der Zonen können Sie mühelos über den Farbwähler eine beliebige RGB-Farbe einstellen. Sie können sogar verschiedene Einstellungen in der Liste unten auf der Seite speichern, um zwischen verschiedenen Farben zu wechseln.
3
Loading...
+ 7 hidden pages