_Blaupunkt_TWS_20.book Seite 3 Mittwoch, 19. August 2020 11:03 11
TWS20
1.HERZLICHEN DANK FÜR IHR
VERTRAUEN!
Wir gratulieren Ihnen zu Ihren neuen Blaupunkt
True Wireless In-Ear-Kopfhörern und sind überzeugt, dass
Sie mit diesem modernen Gerät zufrieden sein werden.
Um eine stets optimale Funktion und Leistungsbereitschaft Ihrer True Wireless In-Ear-Kopfhörer zu garantieren und um Ihre persönliche Sicherheit zu
gewährleisten:
Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese
Bedienungsanleitung gründlich durch und befolgen Sie vor allen Dingen die Sicherheitshinweise!
ArtikelTrue Wireless In-Ear-Kopfhörer
ModellTWS20
Manual ID
Hersteller
Webwww.blaupunkt.de
08/20_TWS 20_V.1
Competence Cente r Audio
Globaltronics GmbH & Co. KG
Domstrasse 19
20095 Hamburg | Germany
3
_Blaupunkt_TWS_20.book Seite 4 Mittwoch, 19. August 2020 11:03 11
TWS20
2.ALLGEMEIN
Aufbewahren des Handbuches
•Alle Tätigkeiten an und mit diesem Gerät dürfen
nur so ausgeführt werden, wie sie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben sind.
•Bewahren Sie diese Anleitung auf.
•Falls Sie das Gerät einmal weitergeben, legen Sie
bitte diese Bedienungsanleitung dazu. Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Produktes.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät …
… ist ein Gerät der Unterhaltungselektronik.
… kann als Bluetooth-Ohrhörer oder als
Bluetooth-Headset verwendet werden.
Das Gerät ist für den Privatgebrauch bestimmt und für
die gewerbliche Nutzung nicht geeignet. Eine andere
Nutzung oder Modifikation ist vom bestimmungsgemäßen Gebrauch ausgeschlossen.
Auszeichnungen/Symbole
Falls erforderlich, finden Si e folgende Warnhinweise in
dieser Bedienungsanleitung:
4
_Blaupunkt_TWS_20.book Seite 5 Mittwoch, 19. August 2020 11:03 11
TWS20
GEFAHR! Hohes Risiko: Missachtung der
Warnung kann Schaden für Leib und Leben
verursachen.
WARNUNG! Mittleres Risiko: Missachtung
der Warnung kann Verletzungen oder
VORSICHT: Geringes Risiko: Missachtung der Warnung kann leichte Verletzungen oder Sachschäden
verursachen.
HINWEIS: Sachverhalte und Besonderheiten, die im
Umgang mit dem Gerät beachtet werden sollten.
•Handlungsanweisungen mit einer festen Reihen-
schwere Sachschäden verursachen.
folge werden immer nummeriert (1., 2., 3. usw.).
Hinweise zur Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die Globaltronics GmbH & Co. KG, dass
sich dieses Produkt in Übereinstimmung mit den
grundlegenden Anforderungen und geltenden Vorschriften der RED-Richtlinie 2014/53/EU, der ErP-Richtlinie 2009/125/EG und der
befindet.
RoHS-Richtlinie 2011/65/EU
5
_Blaupunkt_TWS_20.book Seite 6 Mittwoch, 19. August 2020 11:03 11
TWS20
Die vollständige Konformitätserklärung und diese Bedienungsanleitung im PDF-Format finden Sie im Internet unter www.blaupunkt.de.
3.SICHERHEITSHINWEISE
GEFAHR durch verschluckbare Kleinteile
•Die Silikon-Ohrstöpsel sind verschluckbare Klein-
teile. Halten Sie sie von Kindern unter 36 Monaten
fern.
Allgemeine Hinweise
•Das Typenschild mit den technischen Angaben
befindet sich auf der Rückseite der Ladebox.
•Bevor Sie das Gerät anschließen, lesen Sie bitte
die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung aufmerksam durch. Nur so nutzen Sie alle
Funktionen sicher und zuverlässig.
•Verpackungsmaterial ist kein Kinderspielzeug.
Kinder dürfen nicht mit den Kunststoffbeuteln
spielen. Es besteht Erstickungsgefahr.
•Dieses Gerät kann von Kindern ab 8Jahren und
darüber sowie von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähig-
6
_Blaupunkt_TWS_20.book Seite 7 Mittwoch, 19. August 2020 11:03 11
TWS20
keiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden
oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
•Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
•Es ist nicht gestattet, Umbauten an dem Gerät vorzunehmen.
Kopfhörer
Achtung! Zu laute Hörlautstärke kann Hörschäden verursachen!
Um einen möglichen Verlust des Hörsinns zu
verhindern, vermeiden Sie das Hören bei großem Lautstärkepegel über lange Zeiträume.
Betreiben Sie die Ohrhörer in normaler Hörlautstärke und regeln Sie die Lautstärke zurück, bevor Sie eine Tonquelle anschließen
oder zuschalten.
Benutzen Sie die Ohrhörer nicht bei Tätigkeiten, bei denen Sie Ihre Umgebung aufmerksam wahrnehmen müssen.
7
_Blaupunkt_TWS_20.book Seite 8 Mittwoch, 19. August 2020 11:03 11
TWS20
Umgebungsbedingungen
•Wird das Gerät von einem kalten an einen warmen Ort gebracht, kann Kondensfeuchtigkeit im
Gerät entstehen. Das Gerät einige Stunden ausgeschaltet lassen.
•Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit, Tropfoder Spritzwasser: Es besteht die Gefahr eines
elektrischen Schlages.
•Das Gerät ist nicht für den Betrieb in Räumen mit
hoher Luftfeuchtigkeit (z.B. Badezimmer) ausgelegt. Beachten Sie die in den technischen Daten
angegebenen Umgebungsbedingungen.
•Vermeiden Sie das Eindringen von Fremdkörpern
und Flüssigkeiten in das Gerät.
Störungen
•Ziehen Sie bei Beschädigungen des USB-Ladekabels
oder des Gerätes sofort das USB-Ladekabel aus der
Ladequelle (z.B. dem Computer).
•Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es sichtbare Beschädigungen am Gehäuse oder am Kabel aufweist.
Reparaturen am Gerät dürfen ausschließlich vom
Service-Center vorgenommen werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
8
_Blaupunkt_TWS_20.book Seite 9 Mittwoch, 19. August 2020 11:03 11
TWS20
•GEFAHR! Sollten Flüssigkeiten oder
Fremdkörper in das Gerät gelangen, sofort das USB-Kabel ziehen. Vor einer erneuten Inbetriebnahme das Gerät
prüfen lassen.
Akku
Sowohl die Ladebox als auch die Ohrhörer enthalten
fest eingebaute Li-Ionen-Akkus. Beachten Sie für alle
diese Bestandteile die folgenden Sicherheitshinweise.
•Laden Sie die Akkus ausschließlich mit dem
Original-Zubehörteil auf:
- die Ladebox mit dem USB-Ladekabel,
- die Ohrhörer in der Ladebox.
•Setzen Sie die Ladebox und die Ohrhörer nicht di-
rekter Sonneneinstrahlung oder Hitze aus. Die
Umgebungstemperatur soll +5°C nicht unterund +35°C nicht überschreiten. Beachten Sie,
dass z.B. in einem PKW diese Temperaturen
schnell unter- oder überschritten werden können.
•Schützen Sie die Akkus vor mechanischen Be-
schädigungen. Brandgefahr!
9
_Blaupunkt_TWS_20.book Seite 10 Mittwoch, 19. August 2020 11:03 11
TWS20
•Sollte aus einem Akku Elektrolytlösung auslaufen,
vermeiden Sie den Kontakt mit Augen, Schleimhäuten und Haut. Spülen Sie betroffene Stellen
sofort mit reichlich klarem Wasser und suchen Sie
einen Arzt auf. Die Elektrolytlösung kann Reizungen hervorrufen.
•Ladebox und Ohrhörer enthalten je einen LithiumIonen-Akku.
- Der Akku kann nicht entnommen werden.
- Diese Geräte dürfen nicht geöffnet werden.
- Geben Sie die Geräte komplett zum Entsorgen.
•Ein Akku darf nicht kurzgeschlossen werden. Der
Akku kann überhitzen und explodieren. Die Ladekontakte an den Ohrhörern dürfen nicht durch
metallische Gegenstände verbunden werden.
•Ladebox und Ohrhörer dürfen nicht ins Feuer geworfen werden. Die Akkus können explodieren.
10
Loading...
+ 21 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.