Bedienungs- und Einbauanleitung
Operating and installation instructions
Notice d’emploi et de montage
Istruzioni d’uso e di installazione
Gebruiksaanwijzing en inbouwhandleiding
Bruks- och monteringsanvisning
Instrucciones de manejo e instalación
Instruções de serviço e de montagem
Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb dieses hochwertigen GTA-Leistungsverstärkers! Mit der Wahl eines GTA 5350 haben
Sie sich für höchste Wiedergabequalität entschieden. Egal ob Sie den GTA-Leistungsverstärker in ein vorhandenes System einbauen oder ein neues Hifi-System zusammenstellen, die unüberhörbare Steigerung
der Klangqualität wird Sie begeistern!
Die Blaupunkt Redakteure arbeiten ständig
daran, die Bedienungsanleitungen übersichtlich und allgemein verständlich zu gestalten. Sollten Sie dennoch Fragen zur Bedienung haben, so wenden Sie sich bitte an
Ihren Fachhändler oder an die Telefon Hotline Ihres Landes. Die Rufnummer finden Sie
auf der Rückseite dieses Heftes.
Für unsere innerhalb der Europäischen Union gekauften Produkte, geben wir eine Herstellergarantie. Die Garantiebedingungen
können Sie unter www.blaupunkt.de abru-
fen oder direkt anfordern bei:
Blaupunkt GmbH
Hotline
Robert Bosch Str. 200
D-31139 Hildesheim
Empfehlung:
Die Leistung eines Verstärkers kann immer
nur so gut sein wie seine Installation. Eine
korrekte Installation erhöht die Gesamtperformance Ihres Audiosystems. Der GTAVerstärker sollte von einem Fachmann eingebaut werden; falls Sie ihn selbst installieren möchten, lesen Sie diese Einbauanleitung gründlich durch, und nehmen Sie sich
für den Einbau ausreichend Zeit.
Gestatten Sie uns abschließend noch ein
Wort zum Thema Gesundheitsschutz: Bitte
bedenken Sie bei der Musikwiedergabe in
Ihrem Fahrzeug, dass dauerhafte Schalldruckpegel oberhalb von 100 dB zu bleibenden Schädigungen des menschlichen Ohrs
bis hin zum vollständigen Verlust des Gehörs führen können. Mit modernen Hochleistungssystemen und hochwertigen Lautsprecherkonfigurationen sind Schalldruckpegel von über 130 dB zu erreichen.
Einbau- und Anschlussvorschriften
Das Verstärkerstromkabel muß maximal
30 cm von der Batterie entfernt mit einer Sicherung versehen werden, um die Fahrzeugbatterie bei einem Kurzschluss zwischen Leistungsverstärker und Batterie zu
schützen. Die Sicherung des Verstärkers
schützt nur den Verstärker selbst, nicht die
Fahrzeugbatterie. Für die Dauer der Mon-
tage und des Anschlusses ist der Minuspol der Batterie abzuklemmen.
Hierbei sind die Sicherheitshinweise des KfzHerstellers (Airbag, Alarmanlagen, Bordcomputer, Wegfahrsperren) zu beachten.
In Hinsicht auf Unfallsicherheit muss die
Endstufe professionell befestigt werden. Die
Montagefläche muss zur Aufnahme der beiliegenden Schrauben geeignet sein und sicheren Halt bieten.
3
GTA 5350
Beim Bohren von Löchern darauf achten,
dass keine Fahrzeugteile (Batterie, Kabel,
Sicherungskasten) beschädigt werden.
Der Amplifier wird an einem geeigneten
Montageort z. B. unter den Sitzen oder im
Kofferraum montiert (Fig. 1).
Bei der Auswahl des Einbauortes sollte eine
trockene Stelle ausgewählt werden, die ausreichende Luftzirkulation für die Kühlung des
Verstärkers gewährleistet. An scharfkantigen
Löchern Kabeldurchführungen verwenden.
Lautsprecher mit 2-4 Ω Impedanz verwen-
den (siehe Tabelle bzw. Einbauzeichnung).
Max. Belastbarkeit (Musikleistung) beachten. Lautsprecher nicht an Masse anschließen, nur die bezeichneten Klemmen verwenden. Der Querschnitt des Plus und Minuskabels darf 6 mm
2
nicht unterschreiten.
Amplifier GTA 5350
Der Amplifier eignet sich zum Anschluss an
Autoradios mit Cinch-Anschluss.
Für den Anschluss an Autoradios mit
ISO-Anschluss Blaupunkt ISO-Cinch
Adapter verwenden (7 607 893 093 oder
7 607 855 094).
Einsatzmöglichkeiten und Lautsprecheranschluss:
5 channel
Max Power 4 Ω:
4 x 80 Watt + 1 x 320 Watt
Max Power 2 Ω:
4 x 125 Watt + 1 x 500 Watt
RMS Power 4 Ω:
4 x 40 Watt + 1 x 160 Watt
RMS Power 2 Ω:
4 x 60 Watt + 1 x 250 WattFig. 3
4 channel
Max Power 4 Ω:
2 x 80 Watt + 2 x 320 Watt
RMS Power 4 Ω:
2 x 40 Watt + 2 x 160 WattFig. 4
3 channel
Max Power 4 Ω:
2 x 210 Watt + 1 x 320 Watt
RMS Power 4 Ω:
2 x 105 Watt + 1 x 160 WattFig. 5
Frequenzgang10 Hz - 30.000 Hz
Signal-Rausch-
abstand> 90 dB
Stabilität2 Ohm
Eingangs-
empfindlichkeit0,1 - 8 V
Tiefpassfilter
(Low Pass)40 - 450 Hz
Hochpassfilter
(High Pass)40 - 450 Hz
Abmessungen
BxHxT (mm)432 x 49,5 x 232
4
Plus- / Minus- Anschluss
Wir empfehlen einen Mindestquerschnitt von
6 mm2. Handelsübliche Pluskabel zur Batterie verlegen und über Sicherungshalter
anschließen. An scharfkantigen Löchern
Kabeldurchführungen verwenden. Handelsübliche Minuskabel an einen störfreien Massepunkt (Karosserieschraube, Karosserieblech) sicher anschrauben (nicht am Minuspol der Batterie). Kontaktfläche des Massepunktes metallisch blank kratzen und mit
Graphitfett einfetten.
Integrierte Sicherungen (Fuse)
Die im Amplifier integrierten Sicherungen
(Fuse) schützen die Endstufe und das gesamte elektrische System im Fehlerfall. Bei
dem Einsatz einer Ersatzsicherung bitte niemals Sicherungen überbrücken oder gegen
Typen mit höherem Strom auswechseln.
Anschlussbeispiele
Anschluss der Spannungsversorgung
Fig. 2.
Anschluss an Autoradios mit Cinch-Ausgang
Fig. 2a.
Lautsprecheranschlüsse Fig. 3-5.
GTA 5350
+12V
Remote- Anschluss des Verstärkers mit schaltbarer +12 V Spannungsquelle verbinden.
Auf diese Weise kann der Verstärker über
den Ein / Ausschalter des Radiogeräts einund ausgeschaltet werden.
Level Regler
Mit Hilfe des Level Reglers kann die Eingangsempfindlichkeit der Endstufe an die
Ausgangsspannung Ihres Autoradio- Vorverstärkerausganges angepaßt werden.
Der Einstellbereich reicht von 0,3 V bis 8 V.
Bei Anschluss eines Autoradios anderer
Hersteller ist die Eingangsempfindlichkeit
entsprechend den Herstellerangaben anzupassen.
Hierzu noch einige wichtige Erläuterungen: Durch Drehen des Reglers im Uhrzei-
gersinn erhöht sich die Eingangsempfindlichkeit des Verstärkers und damit auch die
Lautstärke. Es handelt sich jedoch nicht um
eine Lautstärkeregelung; in der Endposition läßt sich keine höhere Verstärkerleistung
erzielen, auch wenn sich dies zunächst so
anhört. Das System steigert lediglich schneller die Lautstärke, wenn die Lautstärkeregelung des Radiogerätes aufgedreht wird.
Lautsprecheranschlüsse
(Falls der Verstärker in Brücke geschaltet
werden soll, an dieser Stelle direkt mit dem
Abschnitt „Überbrückte Lautsprecheranschlüsse“ fortfahren).
Wie bei jeder Audiokomponente ist die korrekte Polung von Verstärker und Lautsprechern von essentieller Bedeutung für eine
gute Basswiedergabe. Deshalb ist bei den
Anschlüssen darauf zu achten, dass der
positive (+) Anschluss des Verstärkers mit
5
GTA 5350
dem positiven Anschluss (+) des Lautsprechers verbunden wird; entsprechendes gilt
für die negativen (-) Anschlüsse. Außerdem
muss der linke Verstärkerkanal mit dem linken Lautsprecher und der rechte Verstärkerkanal mit dem rechten Lautsprecher verbunden werden.
Überbrückte Lautsprecheranschlüsse
Der GTA-Verstärker kann für eine Monokonfiguration auch in Brücke geschaltet werden.
Auf diese Weise kann der Verstärker für einen oder mehrere Subwoofer bzw. einen
Mitteltöner verwendet werden. In dieser Konfiguration addiert der Verstärker den rechten und linken Kanal zu einem Einkanalausgang (Monoausgang).
Hinweis:
Der Verstärker kann die rechte und linke Signalinformation nur dann addieren, wenn
sowohl der rechte als auch der linke RCAAnschluss vorgenommen wurde.
ACHTUNG:
In Brückenschaltung muss die Verstärkerlast 4 Ohm oder höher betragen. Eine
niedrigere Last führt zu einer Überhitzung
oder Abschaltung des Verstärkers und
kann dauerhafte Schäden verursachen.
INPUT - SUB SELECTOR-MODE
CH 1+2, CH 3+4: Um den GTA 5350 Ver-
stärker im 4-Kanal-Betrieb (Stereo vorne /
hinten) zu betreiben. Alle 4 Eingänge müssen hierzu an das Quellengerät (Autoradio)
angeschlossen sein.
CH 1+2: Um den GTA 5350 Verstärker im
4-Kanal-Betreib (Stereo) mit 2 Eingangssignalen zu betreiben. Die Eingänge CH1 und
CH2 sind hierbei zu verwenden. Das übliche Y-Kabel kann bei dieser Einstellung entfallen.
Art und Bereich der
Frequenzübergänge einstellen.
Beim GTA 5350 kann die Art des Frequenzübergangs (d. h. „Low-Pass“ oder „Hi-Pass“)
und die gewünschte Einstiegsfrequenz eingestellt werden. Wenn beispielsweise ein
Subwoofer- Paar angeschlossen werden
soll, sind die abgebildeten „Low-Pass“- Einstellungen erforderlich (Fig. 2a). Die Einstiegsfrequenz ist abhängig vom Frequenzbereich der Lautsprecher (siehe empfohlener Frequenzbereich der Lautsprecher).
„High- Pass“- Frequenzregelung
Dieser Regler ist aktiv, wenn sich der Schalter in der Position „Hi-Pass“ befindet, und
ermöglicht die Einstellung der gewünschten Einstiegsfrequenz. Beispiel: Bei einer
Einstellung von 40 Hz hat der Verstärker einen Frequenzbereich von 40 Hz bis 30.000
Hz.
„Low- Pass“- Frequenzregelung
Dieser Regler ist aktiv, wenn sich der Schalter in der Position „Low-Pass“ befindet, und
ermöglicht die Einstellung der gewünschten
Einstiegsfrequenz. Beispiel: Bei einer Einstellung von 150 Hz hat der Verstärker einen Frequenzbereich von 10 Hz bis 150 Hz.
Betriebsanzeige (POWER / PROTECT)
Grünes Licht: Endstufe an, regulärer Betriebszustand
Rotes Licht: Endstufe ist elektronisch abgeschaltet da Fehlerfall vorliegt.
6
ENGLISH
Introduction
Congratulations on your purchase of a highquality GTA power amplifier. By selecting the
GTA 5350 you have chosen a product which
delivers superlative reproduction quality.
Whether you are upgrading an existing system or using the GTA power amplifier in a
new system, you are certain to notice immediate performance benefits!
The Blaupunkt editors are constantly working on making the operating instructions
clearer and easier to understand. However,
if you still have any questions on how to operate the equipment, please contact your
dealer or the telephone hotline for your country. You will find the hotline telephone numbers printed at the back of this booklet.
We provide a manufacturer guarantee for our
products bought within the European Union.
You can view the guarantee conditions at
www.blaupunkt.de or ask for them directly
at:
Blaupunkt GmbH
Hotline
Robert Bosch Str. 200
D-31139 Hildesheim
Germany
GTA 5350
Recommendation:
A power amplifier’s performance is only as
good as its installation. Proper installation
will maximise the overall performance of your
audio system. We recommend that you have
our product installed professionally. Should
you decide to install the amplifier yourself,
however, please read through these instructions carefully, and take your time over the
installation.
Finally, a word about your health: please bear
in mind when playing music in your car that
sustained sound levels above 100 dB can
damage your hearing and may even result
in total hearing loss. Modern high-performance systems and high-quality loudspeaker
configurations are quite capable of generating noise levels above 130 dB
Safety precautions
Instructions for installation and
connection
Fit a fuse in the amplifier power line no more
than 30 cm from the vehicle battery, in order
to protect the battery in the event of a shortcircuit between it and the power amplifier.
The amplifier’s own fuse protects the amplifier itself, but not the car battery. Discon-
nect the negative terminal of the battery
before carrying out installation and connection work.
The final stage must be installed professionally for reasons of safety. The mounting surface must be suitable for the screws provided, and must provide firm support.
When drilling holes, take care to avoid damage to vehicle components (battery, cables,
fuse boxes).
7
GTA 5350
Fit the amplifier in a suitable location, e.g.
beneath the seats or in the trunk (Fig. 1).
The mounting location must also be dry, and
provide sufficient ventilation for cooling of the
amplifier. Use cable grommets when passing cables through holes with sharp edges.
Use loudspeakers with an impedance of
2 to 4 Ω (see table or installation drawing).
Observe the max. power handling specifications (music output). Do not connect the
loudspeakers to ground; only use the terminals provided. The cross-section of the positive and negative cable must be at least
6mm2.
GTA 5350 amplifier
The amplifier is suitable for connection to car
radios with Cinch connector. Use the Blau-
punkt ISO Cinch adapter to connect the
amplifier to car radios with ISO connector (7 607 893 093/ 7 607 855 094).
Applications and loudspeaker
connection
5 channel
Max Power 4 Ω:
4 x 80 Watt + 1 x 320 Watt
Max Power 2 Ω:
4 x 125 Watt + 1 x 500 Watt
RMS Power 4 Ω:
4 x 40 Watt + 1 x 160 Watt
RMS Power 2 Ω:
4 x 60 Watt + 1 x 250 WattFig. 3
4 channel
Max Power 4 Ω:
2 x 80 Watt + 2 x 320 Watt
RMS Power 4 Ω:
2 x 40 Watt + 2 x 160 WattFig. 4
3 channel
Max Power 4 Ω:
2 x 210 Watt + 1 x 320 Watt
RMS Power 4 Ω:
2 x 105 Watt + 1 x 160 WattFig. 5
Frequency response 10 Hz - 30.000 Hz
Signal-to-noise
ratio> 90 dB
Stability2 Ohm
Input-sensitivity0,3 - 8 V
Low-Pass filter40 - 450 Hz
High-Pass filter40 - 450 Hz
Dimensions
WxHxD (mm)432 x 49,5 x 232
8
Positive/negative connection
We recommend a cable cross-section of not
less than 6 mm2. Run a standard commercial positive cable to the battery and connect to the fuse holder. Use cable grommets
when passing cables through holes with
sharp edges. Bolt a standard commercial
negative cable to a ground point free of induced noise (car body bolt, body panel) not to the negative battery pole. Clean the
contact surface of the ground point down to
bare metal and coat with antiseize graphite
petroleum.
Integral fuses
The integral fuses within the amplifier protect the final stage and the entire electrical
system in the event of a fault. Never bridge
fuses or replace fuses with a higher current
rating.
Example connections
Power supply connection Fig. 2.
Connection of car radio with cinch output
Fig. 2a.
Loudspeaker connections Fig. 3-5.
GTA 5350
+12V
Connect remote amplifier connection to switchable +12 V power
source.
This enables the amplifier to be switched on
and off with the radio’s On/Off switch.
Level control
The Level control enables the input sensitivity of the final stage to be matched to the
output voltage of your car radio preamp output.
The range of adjustment extends from
0.3 V to 8 V.
Adjust the input sensitivity in accordance with
the manufacturer’s specifications when connecting the amplifier to other radios.
Important: Turning the Level control clockwise increases the input sensitivity of the
amplifier, and thereby also the volume. The
Level control is however not a volume control; an increase in volume is not achieved
in the maximum position, even if this subjectively appears to be the case. The system merely increases the volume more
quickly when the volume is turned up on the
radio.
Loudspeaker connections
(If the amplifier is to be connected in a
bridged mode, proceed with the section
“Bridged loudspeaker connections”.)
As with any audio component, connection
of the amplifier and speakers with the correct polarity is essential for good bass reproduction. Ensure therefore when connecting that the positive (+) amplifier terminal is
connected to the positive (+) loudspeaker
terminal. The same applies to the negative
(-) terminals. The left-hand amplifier chan-
9
GTA 5350
nel must also be connected to the left-hand
loudspeaker and the right-hand amplifier
channel to the right-hand loudspeaker.
Bridged loudspeaker connections
The GTA can also be bridged in a mono configuration. This enables you to use the amplifier for one or more subwoofer(s) or a midrange speaker. In this configuration the amplifier sums the right-hand and left-hand
channels, delivering a single channel (mono)
output.
Note:
The amplifier can sum the right- and left-hand
signal information only if both the right- and
left-hand RCA connections have been made.
CAUTION:
The amplifier must be presented with a
load of 4 Ohms or higher in bridged
mode. A lower load will cause the amplifier to overheat or switch off. This can
lead to permanent damage of the unit.
INPUT - SUB SELECTOR-MODE
CH 1+2, CH 3+4: To operate the GTA 5350
amplifier in 4-channel mode (stereo front /
rear). In this case, all 4 inputs must be connected to the source device (car radio).
CH 1+2: To operate the GTA 5350 amplifier
in 4-channel mode (stereo) with 2 input signals. In this case, CH1 and CH2 must be
used. The usual Y-cable is not needed with
this configuration.
Adjustment of the type and range
of the cross-over frequencies
The type of crossover (i.e. “low-pass” or “hipass”) and the desired crossover frequency
can be selected on the GTA 5350. If, for example, you wish to drive a pair of subwoofers, connect in accordance with the low-pass
diagram (fig. 2a).The crossover frequency
is dependent upon the loudspeaker frequency range (consult the loudspeaker manufacturer’s data for the recommended frequency range).
“High- Pass” frequency control
This control is active when the switch is in
the “Hi-pass” position, and permits selection
of the desired crossover frequency. Example: at a of 40 Hz, the loudspeaker has a
frequency range of 40 Hz to 30.000 Hz.
“Low-pass” frequency control
This control is active when the switch is set
to “Low-pass” and permits selection of the
desired crossover frequency. Example: at a
setting of 150 Hz, the loudspeaker has a frequency range of 10 Hz to 150 Hz.
Operating indicator
(POWER / PROTECT)
Green lamp: Power amp on, regular operating condition
Red lamp: Power amp has been switched
off electronically, due to a fault or failure.
10
FRANÇAIS
Introduction
Félicitations! Vous avez acheté un amplificateur GTA haut de gamme. En optant pour
un GTA 5350 vous avez choisi une reproduction du son de très haute qualité. Que
vous intégriez l‘amplificateur GTA dans un
système déjà existant ou dans un nouveau
système hi-fi, l‘amélioration de la qualité du
son, que vous aurez bien du mal à ne pas
remarquer, vous convaincra dès le premier
instant d‘écoute!
Blaupunkt s’efforce en permanence de rendre les instructions de service de ses appareils toujours plus claires et de lecture facile. Si malgré cela, vous émettiez des doutes sur un point quelconque du manuel, n’hésitez pas à vous adresser à votre représentant agréé Blaupunkt ou à composer le numéro du centre d’assistance téléphonique
de votre pays (hot line). Vous trouverez celui-ci à la dernière page de ce fascicule.
Notre garantie s’étend à tous les produits
achetés à l’intérieur de l’Union Européenne. Vous en trouverez les conditions sur
notre site Internet :
www.blaupunkt.de. Vous pourrez aussi les
obtenir en vous adressant à :
Blaupunkt GmbH
Hotline
Robert Bosch Str. 200
D-31139 Hildesheim
GTA 5350
Recommandation :
La performance d‘un amplificateur est toujours fonction de son installation, une installation correcte améliorant la performance
d‘ensemble du système audio. L‘amplificateur GTA devrait être installé par un expert;
au cas où ce serait vous à vouloir l‘installer,
lisez d‘abord ce mode d‘emploi sans rien
omettre, puis effectuez l‘installation en prenant le temps nécessaire.
Pour conclure, permettez-nous de vous donner encore quelques conseils, notamment
en matière de PROTECT de la santé :écouter de la musique dans un véhicule à un niveau dépassant 100 décibels, peut endommager l‘ouïe humaine de façon irrémédiable, voire occasionner sa perte totale. Avec
les systèmes modernes, très puissants, et
des haut-parleurs haut de gamme, il est possible de dépasser le niveau de pression sonore de 130 décibels.
Consignes de sécurité
Dispositions relatives à l‘installation et au
branchement
Le câble électrique de l‘amplificateur doit être
équipé d‘un fusible placé à une distance
maximale de 30 cm par rapport à la batterie
du véhicule, pour protéger celle-ci en cas
de court-circuit entre l‘amplificateur et la batterie. Le fusible de l‘amplificateur ne protège que ce dernier, non la batterie du véhicule. Pendant le montage et le branchement
de l‘amplificateur, le pôle négatif de la
batterie doit être déconnecté.
Effectuer l‘installation en observant les consignes de sécurité du fabricant du véhicule
(air bag, équipement d‘alarme, ordinateur de
bord, dispositif d‘antidémarrage).
Pour prévenir les accidents, il est nécessaire que l‘étage amplificateur de puissance soit
fixé de façon professionnelle. Il doit être pos-
11
GTA 5350
sible d‘introduire les vis livrées avec l‘amplificateur dans la surface de montage, qui, elle,
doit offrir un support sûr.
En perçant des trous, il est nécessaire de
faire attention à ne pas endommager des
pièces du véhicule telles que la batterie, les
câbles ou la boîte à fusibles.
L‘amplificateur doit être installé à un endroit
convenable, p. ex. sous les sièges ou dans
le coffre (fig. 1). Lors du choix de l‘emplacement, veillez à ce que celui-ci soit sec et que
l‘air y circule suffisamment pour assurer le
refroidissement de l‘amplificateur. Si le bord
des trous est tranchant, utilisez un cheminement de câbles. Utilisez des haut-parleurs
ayant une impédance de 2-4 (Cf. tableau ou
dessin de montage). Faites attention à la
charge maximale (puissance sonore). Ne
reliez les haut-parleurs à la terre, n‘utilisez
que les bornes marquées. La section des
câbles +/- ne doit pas être inférieure à 6 mm2.
Amplifier GTA 5350
Cet amplificateur est conçu pour le rattachement à une prise Cinch d‘autoradio. Si
l‘autoradio est équipé d‘une prise ISO
Blaupunkt, utiliser un adaptateur ISOCinch (7 607 893 093/ 7 607 855 094).
Possibilités d‘emploi et branchement
des haut-parleurs :
5 channel
Max Power 4 Ω:
4 x 80 Watt + 1 x 320 Watt
Max Power 2 Ω:
4 x 125 Watt + 1 x 500 Watt
RMS Power 4 Ω:
4 x 40 Watt + 1 x 160 Watt
RMS Power 2 Ω:
4 x 60 Watt + 1 x 250 WattFig. 3
4 channel
Max Power 4 Ω:
2 x 80 Watt + 2 x 320 Watt
RMS Power 4 Ω:
2 x 40 Watt + 2 x 160 WattFig. 4
3 channel
Max Power 4 Ω:
2 x 210 Watt + 1 x 320 Watt
RMS Power 4 Ω:
2 x 105 Watt + 1 x 160 WattFig. 5
Réponse
hormonique10 Hz - 30.000 Hz
Rapport signal
bruit> 90 dB
Stabilité2 Ohm
Sensibilité d’
entrée0,3 - 8 V
Filtre passe-bas
(Low Pass)40 - 450 Hz
Filtre passe-haut
(High Pass)40 - 450 Hz
Dimensions
LxAxP (mm)432 x 49,5 x 232
12
Loading...
+ 26 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.