Bedienungsanleitung
Instrukcja obsługi
Návod k použití
Návod na použitie
Használati utasítás
Navodila
EHB608-810
Upute za uporabu
εγχειρίδιο οδηγιών
инструкциязаупотреба
Manual de instructiuni
Instrukcijų vadovas
Kasutusjuhendit
Hoverboard EHB608/EHB810
Ηλεκτρικό πατίνι EHB608/EHB810
Елек трически ховърборд EHB608/EHB810
Hoverboard EHB608/EHB810
Elektr in is r ie di s EH B6 08 /E HB 81 0
Elektr il in e ta sa kaaluliikur EHB608/EHB810
Electric Hoverboard EHB608/EHB810
Hoverboard EHB608/EHB810
Desk a elektryczna EHB608/EHB810
Elektrický hoverboard EHB608/EHB810
Hoverboard EHB608/EHB810
EHB608/EHB810 elektromos deszka
Električna rolka EHB608/EHB810
EHB608/EHB810
Below you can find the safety instructions. Read these
warnings carefully before using the electric hover board.
• You may be injured by losing control of the hoverboard, a
collision or a fall. To avoid injury, read the instructions below
and check the condition of the hoverboard before using it.
• Observe the safety precautions when practicing on the
electric hoverboard. Wear an approved helmet and other
items to protect your knees and elbows.
• It is forbidden to use the electric hoverboard on public
roads, expressways, etc. The unit is available only for
personal entertainment driving.
• It is forbidden for children under 20 kg to use the
hoverboard.
• It is forbidden to use the board by people who have heart
disease, hypertension, hand and foot paresis or by elderly
people with reduced self-awareness.
• It is forbidden to drive the hoverboard by pregnant women
or disabled persons.
• Do not use the board under the influence of alcohol or other
intoxicants.
• The electric hoverboard is designed for use by a single
person; do not carry other persons or luggage.
• Observe the traffic rules when driving, do not push the
crowd.
• Keep a clear view while driving. Don't bend over to play on
your mobile devices, don't listen to music. Focus on riding.
• Relax your legs by slightly bending your knees to balance
your body when riding on uneven terrain.
• Make sure your feet are always on the slip-resistant pedals
when riding on the hoverboard.
• Do not ride on a hoverboard if your weight exceeds 100/120
kg, otherwise you may be injured or have a serious accident.
This can also cause the hoverboard to malfunction.
1
EHB608/EHB810
• Do not ride on a hoverboard if the user weighs less than 20
kg due to loss of control, lack of appropriate deceleration or
stoppage during downhill runs.
• Maintain a safe speed and safety during a complete stop.
• Keep a safe distance to avoid accidents when driving on the
electric hoverboard with others.
• Be careful when passing obstacles and driving the
hoverboard - you are 10cm taller.
• Do not do other things while driving, such as using your
phone, listening to music, or doing other things.
• Do not drive on wet or long distances, do not turn at high
speed or accelerate rapidly.
• This product is not a medical equipment. The user should
drive the hoverboard without any other help.
• Do not drive in a dark place.
• Avoid driving on obstacles and slippery surfaces such as
snow, slippery floors.
• Avoid driving on a road with small branches, rubbish and
gravel.
• Do not drive in a narrow area.
• Do not suddenly move or stop.
• Do not drive on a steep slope or in any other dangerous
place, such as a flammable, explosive or dry area.
• This equipment may be used by children of at least 8 years
and persons with reduced physical, mental and mental
capabilities, and with a lack of knowledge of the equipment,
if supervision or instruction is provided to ensure that the
equipment is used safely and in a safe manner so that the
risks involved are comprehensible. Children should not play
with the equipment. Unaccompanied children should not
carry out cleaning or maintenance on the equipment.
• Only Original accessories should be used, as well as
accessories recommended by the manufacturer. Using
accessories which are not recommended by the
manufacturer may result in damage of the device and may
render the device unsafe for use.
2
EHB608/EHB810
• The AC adapter should be connected to an outlet with
characteristics consistent with the values on the rating label.
• If the cord or power plug or adaptor is damaged or the plug
has a loose electrical outlet, do not charge the device and do
not power it from the mains.
• Unplug the AC adapter from the electrical outlet when not in
use.
• Do not connect or disconnect the adaptor from the power
source with wet hands.Below you will find information on
how to take care of the battery safety and operation. For your
own and others' safety, to prolong the life of your battery
and to achieve its optimum performance, use it according to
the following instructions.
3
EHB608/EHB810
The device complies with the requirements of the following European Union directives:
- Low-voltage elec trical equipment - Low voltage directive (LVD)
- Electromagnetic compatibility (EMC)
The product is CE-marked on name plate
If a crossed-out waste bin symbol appears on the appliance, this indicates that the product is covered
by European Directive 2012/19/EU. Familiarise yourself with the requirements of your local electrical
and electronic waste collection system. Follow your local regulations. D o not dispose of this produc t
with household waste. Proper disposal of the old product will prevent potential negative effects on
the environment and human health.
The device is equipped with batteries covered by the European Directive 2006/66/EC. Do not dispose
of batteries with household waste. Please refer to your local regulations for separate collection of
batteries, as proper disposal will prevent potential negative consequences for the environment and
human health.
Information on environmental protection
The packaging contains only the necessary elements. Ever y effort has been made to ensure that the
three packaging materials are easy to separate: cardboard (box), polystyrene foam (internal
protection) and polyethylene (handbags, protective sheet). The device is manufac tured from
rec yclable materials and can be used again after its disassembly by a specialized company. Observe
local regulations for the disposal of packaging materials, waste batteries and unnecessary
equipment.
The product is manufactured from high quality materials and components that can be recycled
andreused.
4
EHB608/EHB810
Work ing principle
This product is an exclusive electric hoverboard, which is a technologically advanced entertainment
tool. The electric board operates on "dynamic stability" principles. It has a high-speed central
microprocessor, built-in high-precision electronic gyroscopes and intelligently controlled drive
motors. The electric hoverboard can accurately detect and calculate the driver's intentions and then
control the motion. While maintaining the correct position of your body, gently tilt it forwards or
backwards, you can guide the board forward, backward, turn or stop it. The electric hoverboard,
combined with its stylish design, simple operation, flexible control and low emission functionality, is
the best companion of home entertainment and recreation.
Ins tructions be fore your drive
We hope that all users will be able to enjoy the fun and safe ride on the electric hoverboard. All
experiences with cycling, cars, skiing or other similar vehicles could be used for control and drive the
electric hoverboard.
• Read these operating instructions carefully before starting to drive. If there is any play in
mechanism, damage or abnormal situation, contact your dealer or distributor immediately.
• A number of driving safety instructions are given in these operating instructions, including a
description of the light effects and alarms for speed limitation, safe power off, etc.
• Do not use the electric hoverboard to cause damage to others or to their safety.
• Do not change or separate any components that will affect the normal operation of the hoverboard
or may damage it. Any property loss or hazardous situation resulting from the above is not covered
by the manufacturer's liability.
• Do not ride on a board on an uneven road or in traffic.
• Too young and old should not be allowed to move on the elec tric hoverboard. Always use
appropriate accessories while driving to ensure safety.
• Do not ride the electric hoverboard under the influence of alcohol or other substances.
• Maximum load on the electr ical board: 100–120kg (depending on model)
• Minimum load on the electric hoverboard: 20kg
Range
• The range of the electric hoverboard depends on many fac tors:
• Road type: Smooth, flat terrain with small distances covered extends the range, long distances
shorten the range.
• Weight: the weight of the driver influences the distance travelled.
• Maintenance: Reasonable charging and maintenance increase the driving distance, while too long
or too frequent charging reduce the travel distance.
• Driving speed and style: Maintaining a moderate speed increases the driving distance, frequent
switching on/off/accelerating/braking reduces the driving distance.
• The range will be reduced when using the drift board at very-low temperatures. For example, at -15
oC the range can be halved compared to using the board at room temperature.
Spe ed
• The maximum safe speed is: 12km/h (It is not recommended to use the maximum speed while
driving)
• The electric hoverboard can keep the driver in balance at a certain speed; if the speed is exceeded,
it can cause imbalance, accident and personal injur y.
Ramps and descents
The electric hoverboard can detect the slope during ascent or descent and adjust the output torque
using the intelligent motor control system. This function ensures the safety of the driver while
driving.
5
EHB608/EHB810
CAUTION:
When driving for the first time, drive the electric hoverboard with the support of another person to prevent from falling down or losing a balance.
Steeri ng elem ents
Function indicator A
Hoverboard housing
LED Lights
Speaker
On/Off button
Pedal senso rs
The electric hoverboard is equipped with four sensors underneath each foot pedal, that help to
automatically balance the hoverboard while entering on.
• Do not go beyond the edge of the pedals, note that your foot should be on the pedal while driving.
• Do not place any baggage on the pedal, the sensor will detect weight and hold the hoverboard in
on mode. This increases the likelihood of a collision, causing injury to the driver or damage to the
hoverboard.
Functi on indi cator
The function indicator is located in the middle of the electric hoverboard and is used to display
current information.
Function indicator B
Anti slip pedal
Tyre
Power supply socket
• A The LED display shows the battery-charge level. When the indicator light is green for the EHB810
model, or blue for the EHB608 model, the device battery-charge level is sufficient. When the
indicator turns red for the EHB810 model and the blue indicator starts flashing for the EHB608
model, and a sound signal is heard in the case of both models, begin charging the board as soon as
possible. Before each use, check the current battery-charge level to make sure that the board has
enough power for the return journey. The board can be charged after each use.
On both models, when the battery level is less than 15%, the LED indicator will begin flashing, and a
sound signal will be heard.
• B The current-information display area: when the rider is standing on the pedals and the sensors are
activated, the signal light will show up blue for the EHB608 model or green for the EHB810,
indicating that the board is in work ing mode. If there is any system error, the signal light on the
EHB810 model will turn red and the blue light on the EHB608 will begin to flash. A sound signal will
also be heard, on both models.
6
EHB608/EHB810
A
Both boards have an automatic balancing func tion, which can be activated or deactivated by means
of a mobile app. or manually, according to the instruc tions below
In order to activate the automatic balancing function
1. Turn the device on
2. Set the board horizontally, then gently press and hold the power button for at least 5 seconds
3. When a sound signal is heard, the automatic balancing function is active, and will be activated each
time the board is started.
To deactivate this function, repeat the actions performed while turning it on.
WARNING! When the automatic balancing function is deactivated, it is possible to carry the board.
When the automatic balancing function is activated, the board will go into emergency mode when it
is picked up.
It is recommended to activate the automatic balancing func tion while learning to ride on the board.
Both models have two riding modes - one for children (the board reacts more gently to body
movements), the other for adults (the board reacts faster to body movements). These modes can be
changed in the mobile app, or manually, according to the instructions below
In order to change the riding mode
1. Turn the device on
2. Set the board vertically (resting the board on one of the wheels), then gently press and hold the
power button for at least 5 seconds
3. When a sound signal is heard, the riding mode “for children” is activated, and will be active each
time the board is started again.
To change the riding mode to the mode “for adults”, perform the above actions again.
Follow the instruc tions below to learn how to drive in practice. Wear comfortable clothing and shoes,
ensure flexibility of the body and relax. Remember to use safety features such as a helmet and suitable
safety equipment when driving. We hope that you will be able to complete this initial stage of driving
training.
Learning to drive
• Step 1. Press the power switch and start the electric hoverboard.
• Step 2. If you are ready to ride, step one foot on the pedal, the sensors will start and ac tivate the
automatic hoverboard balancing function and the indicator lights will light up. Then step your foot
leg on the pedal next to you, while keeping your balance. Stand on the hoverboard and do not make
sudden movements while keeping your body relaxed.
• Step 3. Stand on the hoverboard while maintaining the balance and a proper centre of gravity, as
well as a proper and well-controlled position. The board will remain stationary. By gently tilting the
body forward or backward, you can set the hoverboard in motion: forwards or backwards,
respectively. It is impor tant to remember that the tilt of the body should not be too large and
violent.
• Step 4. Turning. By gently moving your weight to the right foot for wards, you will start turning left,
and by gently moving your weight to the left foot forwards, you will start turning right. (See
following diagram of turning)
• Step 5. Learning how to get off the hoverboard. Stop and keep the electric hoverboard stationar y,
and keep your body in balance before stepping off. Jump back from the board with one foot, and as
you stand firmly on the ground, take off your other foot from the hoverboard pedal.
B
A
B
7
EHB608/EHB810
Learning to drive - hints:
You should practice riding on a flat sur face. I f you can't skilfully control the hoverboard, don't use it in
a crowded area. In the early stages of driving instruction, exercise in an empty and flat place, try to
train with someone else's support.
Notes on driving:
• When driving outdoors, make sure you can handle the electric hover board with ease.
• While driving you should wear comfortable sports clothing, comfortable shoes to ensure the
flexibility of the body.
• Practise driving on the electric hoverboard in an open and flat place until you are able to operate it
easily, move for ward, backward, stop and step off.
• Ensure that the terrain is flat and unobstructed when driving.
• You can practice driving on the electric hoverboard in various places. Release when moving on
unfamiliar place. Do not allow the hoverboard to lose the contact with ground under any
circumstances.
• The electric hoverboard should be used on a flat terrain.
• If you cannot skilfully drive the board, do not drive it in a crowded place or in any other dangerous
place. Especially on entrances or areas with barriers. Be careful to keep your head safe to avoid
injury. In the event of an accident, ensure your own safet y.
If the footswitch is activated and the unit does not detect a load, an alarm is triggered. The
alarm light will light up. The unit will sound an alarm. The alarm light is illuminated. The
system will not activate the automatic balance func tion. If this happens, do not ride on the
hoverboard.
Diagrams
Posi tion wh ile dr iving
Wron gOK
Right foot forward to turn left
Left foot for ward to t urn right
Dia gram of t urnin g and tur ning ar ound
Bac kward
Stop
Forw ard
8
EHB608/EHB810
WARNING !
It is forbidden to ride at high speed on uneven ground or to turn around and turn at high speed in order to avoid danger. Do not ride across a hill, this will shift the
hoverboard's balance angle and affec t your driving safety.
When the battery-charge level is dangerously low, the board will indicate this fact by
reducing the speed and shaking the wheels while riding. If these warnings occur, slow
down immediately and get off the board safely. Turn the device off. Do not use the
board again until the battery has been charged.
BATTERY LOW
When the batter y indicator light on the EHB810 is red, or the blue light on the EHB608 begins flashing,
this will mean there is no power. We recommend that you interrupt your journey. When the battery is
low, the elec tric hoverboard does not have enough current to continue to function properly.
Continued driving with a low battery condition increases the risk of accidents and can affec t battery
life.
Do no t use the b atter y under the following conditions:
• When it smells unpleasant and overheats.
• Leakage of any substance occurs.
• Only a service technician may disassemble and maintain the batter y.
• Do not touch any substance leaking from the batter y.
• Do not allow neither children nor animals to touch the battery. Disconnect the charger before
driving. Using the electric hoverboard while charging is very dangerous.
• The batteries contain hazardous substances. Do not open them or put any objects into.
• Charge the hoverboard battery only with the supplied power supply.
• It is prohibited to charge a deeply discharged lithium battery. It must be scrapped.
• The electric hoverboard's battery can be used in accordance with local regulations.
CHA RGING THE BATTERY
• Make sure that the electrical outlet is dry.
• Open the charging socket cover on the bottom of the electric hoverboard.
• Plug the power supply plug into the power source (110 V ~ 240 V, 50 Hz ~ 60 Hz), make sure the
green charging lamp is lit, insert the other charging plug into the charging socket on the bottom of
the electric hoverboard.
• When the red LED on the power supply lights up, the batter y is charging correctly, otherwise check
all cable connections.
• When the red light turns green, the batter y is fully charged. Disconnect the power supply from the
power source. Long-lasting charging can shorten battery life.
• Follow the instruc tions for charging the batter y, otherwise it will damage the battery and shorten
its service life.
• The charging time for the elec tric hoverboard’s batter y is about 2 hours. The manufacturer cannot
guarantee the same charging time and operation of the battery due to its wear.
• Ensure clean and dry conditions when charging the battery.
• Do not charge the batter y when the power outlet is wet. Do not charge the battery immediately
after bringing the device into a war m room af ter riding in a temperature below 10 oC.
Tempe rature while charg ing the b atter y
If you want to make your batter y charge as efficient as possible, use it in the optimal temperature
range before and during charging. If it is too cold or too hot, the charging time will be longer or it will
not be fully charged.
9
EHB608/EHB810
Batter y specification
Spe cificationData
Battery typelithium
Charging time3-5 h
VoltageEHB608 – 25,2 V, EHB810 – 36 V
CapacityEHB608/EHB810 - 4,0AH;
Operating temperature range-20ºC ~ 65ºC
Charging temperature range0ºC ~ 40ºC
Storage temperature( -20ºC ~ 25ºC )12 months
Optimal storage humidity5% ~ 95%
Precau tions d uring t ransport of the batter ies
Lithium batteries are considered to be hazardous materials in transport and must therefore be
approved as such in the event of transpor t. If you want to take the electric hoverboard with lithium
battery into the aircraft or use any other means of transport, please contac t our company or local
distributors.
Ded icated BLAUPUNKT application E-Mobility
For both BLAUPUNKT EHB608 and EHB810 models an app is available for mobile devices with Android
and iOS operating systems. The application allows you to monitor many current parameters of the
electric board, such as current speed and batter y-charge level. It is also possible to activate and
deactivate the device, and various func tions, such as the riding mode and the automatic balancing
function.
The application can be downloaded from shops suitable for a given operating system, i.e. the Play for
Android and the iStore for iOS.
Blu etooth
The BLAUPUNKT EHB608 and EHB810 electric hoverboards have a Bluetooth function that allows you
to wirelessly stream music from external compatible devices such as smartphones. Perform the
following steps to start the function:
• Switch on the electrical hoverboard when the light indicator is on and an acoustic message is
emitted, the unit is ready for pairing.
• Enable Bluetooth on your smar tphone and search for a Bluetooth device that can be paired. (refer to
your smartphone's instructions)
• Check the list of available Bluetooth devices in the Smartphone menu and select "BP EHB608 or BP
EHB810" to start pairing. Enter 0000 (4 zeros) when prompted to enter your password while pairing.
The hoverboard will beep when the devices are paired correctly.
• Select and start the music in your smar tphone library. I t will then be played back using the
loudspeakers of this electric hoverboard.
10
EHB608/EHB810
Spe cifications/technical data:
EHB 608
• Motor: 600W (2x300W )
• 8.5” tubeless wheels
• Bluetooth for wireless music playback
• Dedicated app for Android and iOS smartphones
• Automatic balance function
• Two driving modes - for children / for adults
• Built-in battery: 25.2 V 4.0 Ah
• Power-supply unit: 29.4 V 1A
• Maximum load: 120kg
• Maximum safe speed: 12 k m/h
• Range: 10-12km (depending on load and surface type)
• Charging time: 3 - 5 hours
• Upslope: 15-20 degrees
• Carrying bag
• LED lighting
• Dimensions: 680x250x250 mm
• Net weight: 14.5 kg
EHB 810
• Motor: 700W (2x350W )
• 10” inflatable wheels
• Bluetooth for wireless music playback
• Dedicated app for Android and iOS smartphones
• Automatic balance function
• Two driving modes - for children / for adults
• Built-in battery: 36 V 4.0 Ah
• Power-supply unit: 42 V 1A
• Maximum load: 120kg
• Maximum safe speed: 12 k m/h
• Range: 12-15km (depending on load and surface type)
• Charging time: 3 - 5 hours
• Upslope: 15-20 degrees
• Carrying bag
• LED lighting
• Dimensions: 730x275x335 mm
• Net weight: 15 kg
Dai ly mainten ance
The electric hoverboard requires a daily maintenance. Below you will find the appropriate
maintenance procedures for the electrical hoverboard and impor tant operating instructions. Make
sure that the power supply and the charger are disconnected before you do the following.
Maintenance work cannot be performed when the power is on or the batter y is being charged.
Cle aning :
• Make sure that the power supply and the charging cable are disconnected.
• The board should be cleaned with a soft cloth.
• The electrical hoverboard meets the dust and splash protection standard lP54.
• Do not use high-pressure water or immerse the unit in any liquid for cleaning purposes.
• Avoid contact of water or other liquids with the electric hoverboard, which may cause permanent
damage to the internal electronics.
Storage:
• Before storing, make sure the electric hoverboard is fully charged to prevent the batter y from being
deeply discharged for a long period.
• For prolonged storage, ensure that the batter y is fully charged at least once every three months.
• Do not charge the electric hoverboard if the storage temperature is below zero, it may only be
charged at temperatures above 10 degrees.
• Cover the electric hoverboard to prevent accumulating of dust.
• Store the unit in a dry place.
• For safety reasons and for loss of warranty, do not disassemble the hoverboard by yourself. In case
11
EHB608/EHB810
12
EHB608/EHB810
Sicherheitshinweise beim Fahren und Gebrauch
Nachfolgend finden Sie Sicherheitshinweise. Lesen Sie diese
Hinweise sorgfältig durch, bevor Sie das Hoverboard
benutzen.
• Immer wenn Sie mit einem Hoverboard fahren, riskieren Sie
Verletzungen durch den Verlust der Kontrolle über das
Hoverboard infolge einer Kollision oder eines Sturzes. Um
Verletzungen zu vermeiden, lesen Sie die folgenden
Hinweise durch und überprüfen Sie den Zustand des
Hoverboards, bevor Sie es verwenden.
• Beachten Sie beim Start von Übungen mit dem Hoverboard
die Sicherheitsvorkehrungen. Tragen Sie einen
zugelassenen Helm sowie Knie- und Ellbogenschützer.
• Das Fahren mit einem Hoverboard auf öffentlichen Straßen,
Schnellstraßen usw. ist verboten. Es ist nur für das Fahren
zur persönlichen Unterhaltung bestimmt.
• Die Benutzung des Hoverboards durch Kinder mit einem
Gewicht von weniger als 20 kg ist verboten.
• Die Benutzung des Hoverboards durch Personen mit
Herzerkrankungen, Bluthochdruck, Hand- und Fußparese
sowie durch ältere Menschen mit verringertem
Selbstbewusstsein ist untersagt.
• Schwangere Frauen sowie Personen mit Behinderungen
dürfen nicht mit dem Hoverboard fahren.
• Die Benutzung des Hoverboards durch Personen, die unter
Alkohol- oder Drogeneinfluss stehen, ist verboten.
• Das Hoverboard ist nur für eine Person bestimmt,
transportieren Sie keine anderen Personen oder Gepäck.
• Beachten Sie während der Fahrt die Verkehrsregeln,
schubsen Sie nicht andere Personen.
• Sorgen Sie während der Fahrt für gute Sicht. Bücken Sie sich
nicht, um auf mobilen Geräten zu spielen, hören Sie keine
Musik. Konzentrieren Sie sich auf das Fahren.
DEUTSCH
13
EHB608/EHB810
• Entspannen Sie Ihre Beine, indem Sie Ihre Knie leicht
beugen, um beim Fahren auf unebenem Gelände die
Balance zu behalten.
• Achten Sie darauf, dass Ihre Füße beim Fahren mit dem
Hoverboard immer auf den rutschfesten Pedalen stehen.
• Das Gewicht des Benutzers des Hoverboards darf 100/120 kg
nicht überschreiten. Andernfalls kann es zu Verletzungen
oder schweren Unfällen kommen. Dies kann auch dazu
führen, dass das Hoverboard seine richtige Funktion verliert.
• Das Hoverboard darf nicht von Personen mit einem Gewicht
von weniger als 20 kg verwendet werden, da die Möglichkeit
besteht, dass sie die Kontrolle verlieren, die
Geschwindigkeit nicht richtig verlangsamen oder beim
Bergabfahren das Hoverboard nicht anhalten können.
• Halten Sie eine sichere Geschwindigkeit ein und sorgen Sie
beim vollständigen Anhalten für Sicherheit.
• Halten Sie einen Sicherheitsabstand ein, um Unfälle zu
vermeiden, wenn Sie neben anderen Hoverboard-Benutzern
fahren.
• Achten Sie auf Ihren Kopf, wenn Sie Hindernisse passieren.
Während der Fahrt sind Sie ca. 10 cm größer.
• Vermeiden sie während der Fahrt Ablenkungen wie das
Benutzen eines Handys, Hören von Musik oder andere
Aktivitäten.
• Fahren Sie nicht auf nassen Straßen oder langen Strecken,
biegen Sie nicht mit hoher Geschwindigkeit ab und
beschleunigen Sie nicht ruckartig.
• Dieses Produkt ist kein medizinisches Gerät. Der Benutzer
sollte das Hoverboard ohne andere Unterstützung
bedienen.
• Fahren Sie nicht an einem dunklen Ort.
• Vermeiden Sie das Überfahren von Hindernissen und das
Fahren auf rutschigen Oberflächen wie schneebedecktem
Untergrund und rutschigem Boden.
14
EHB608/EHB810
• Vermeiden Sie Fahrten auf einer Straße mit kleinen Ästen,
Müll und Schotter.
• Fahren Sie nicht auf engem Raum.
• Bewegen oder stoppen Sie nicht plötzlich.
• Fahren Sie nicht an steilen Hängen oder an anderen
gefährlichen Orten, die z.B. leicht entzündlich oder zu
trocken sind bzw. an denen Explosionsgefahr besteht.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab einem Alter von 8 Jahren,
von Personen mit eingeschränkter körperlicher oder
geistiger Leistungsfähigkeit, sowie von Personen ohne
Erfahrung und Kenntnisse benutzt werden, sofern sie
beaufsichtigt werden oder in den sicheren Gebrauch des
Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen. Die Reinigungs- und Wartungsarbeiten dürfen nicht
von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
• Verwenden Sie nur Originalzubehör oder solches, das vom
Hersteller empfohlen wird. Die Nutzung von nicht vom
Hersteller empfohlenem Zubehör kann zu Schäden am
Gerät führen und die Verwendungssicherheit gefährden.
• Schließen Sie das Netzteil nur an eine Steckdose mit den auf
dem Typenschild angegebenen Parametern an.
• Wenn das Netzkabel oder der Stecker beschädigt oder der
Stecker in einer Steckdose lose ist, laden Sie das Gerät nicht
auf und versorgen es nicht über das Stromnetz mit Strom.
• Trennen Sie das Netzteil von der Steckdose, wenn Sie es
nicht benutzen.
• Tauchen Sie das Netzteil niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
• Schließen Sie das Netzteil nicht mit nassen Händen an die
Stromquelle an bzw. trennen Sie es nicht von der
Stromquelle.
DEUTSCH
15
EHB608/EHB810
Das Gerät entspricht den Anforderungen der R ichtlinien der Europäischen Union:
- Niederspannungs-Elektrogeräte - N iederspannungsrichtlinie (LVD)
- Elektromagnetische Ver träglichkeit (EMV )
Das Produkt ist auf dem Typenschild mit dem CE-Zeichen gekennzeichnet.
Wenn sich auf dem Gerät ein durchgestrichenes Mülltonnenschild befindet, bedeutet dies, dass das
Produkt unter die Bestimmungen der europäischen Richtlinie 2002/96/EU fällt. Lesen Sie die
Anforderungen an ein lokales elektrisches und elektronisches Abfallsammelsystem. Befolgen Sie die
örtlichen Vorschriften. Entsorgen Sie dieses Produkt nicht im normalen Hausmüll. Die
ordnungsgemäße Entsorgung des alten Produktes verhindert mögliche negative Auswirkungen auf
die Umwelt und die menschliche Gesundheit.
Detaillierte Informationen über die nächstgelegene Sammelstelle erhalten Sie direkt bei Ihrem
Händler oder Unternehmen
Blaupunkt Competence Center, 2N-Everpol Sp. z o.o., ul. Puławska 403A, 02-801 Warschau, Polen, Tel.
+48 22 331 9959, E-Mail: emobility@blaupunkt.pl
Das Gerät ist mit Batterien ausgestattet, die unter die europäische Richtlinie 2006/66/EG fallen.
Entsorgen Sie die Batterien nicht im Hausmüll. Bitte beachten Sie die örtlichen Vorschriften für die
getrennte Sammlung von Batterien, da eine ordnungsgemäße Entsorgung mögliche negative
Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit verhindert.
Informationen zum Umweltschutz
Die Verpackung enthält nur die notwendigen Elemente. Es wurde darauf geachtet, dass die drei
Verpackungsmaterialien leicht zu sortieren sind: Karton (Box), Styropor (Innenschutz) und
Polyethylen (Beutel, Schutzfolie). Das Gerät besteht aus recycelbaren Materialien und k ann nach der
Demontage durch einen Fachbetrieb wiederverwendet werden. Beachten Sie die örtlichen
Vorschriften für die Entsorgung von Verpackungsmaterialien, gebrauchten Batterien und nicht
benötigten Geräten.equipment.
Das Produkt wird aus hochwertigen Materialien und Komponenten hergestellt, die recycelt und
wiederverwendet werden können.
16
EHB608/EHB810
Funktionsweise
Bei diesem Produkt handelt es sich um ein exk lusives Hoverboard, das ein technologisch
for tschrittliches Unterhaltungsgerät darstellt.
Das Hoverboard basiert auf dem Prinzip der „dynamischen Stabilität“. Es verfügt über einen schnellen
zentralen Mikroprozessor, eingebaute präzise elektronische Gyroskope und intelligent gesteuerte
Antriebsmotoren. Das Hoverboard k ann die Fahranweisungen des Fahrers erkennen und berechnen
sowie dann den Betrieb kontrollieren. Indem Sie Ihren Körper in der richtigen Position halten, ihn
sanft nach vorne oder hinten neigen, können Sie vorwärts oder abwärts fahren, abbiegen oder
anhalten. Das Hoverboard mit seinem stilvollen Design, einfacher Bedienung, flexibler Steuerung
und emissionsarmer Funktionalität ist der beste Begleiter für Unterhaltungs- und Freizeitaktivitäten.
Anwe isung en vor Beginn der Fahr t
Wir hoffen, dass alle Benutzer viel Fahrspaß genießen und sicher mit dem Hoverboard fahren können.
Sie können alle Erfahrungen im Rad-, Auto- und Sk ifahren oder Fahren mit einem anderen ähnlichen
Fahr zeug beim Hoverboard-Fahren nutzen.
• Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie mit der Fahr t beginnen. Falls sich
Teile lockern bzw. Beschädigungen oder ungewöhnliche Situationen festgestellt werden, wenden
Sie sich bitte sofort an Ihren Verkäufer oder Gerätehändler.
• In dieser Bedienungsanleitung finden Sie viele Hinweise zur Fahrsicherheit, einschließlich einer
Beschreibung der Lichteffekte und Alarme für Geschwindigkeitsbegrenzungen, das sichere
Abschalten der Stromversorgung usw.
• Verwenden Sie das Hoverboard nicht, um andere Personen zu schädigen oder ihre Sicherheit zu
gefährden.
• Ändern oder trennen Sie keine Komponenten, die den normalen Betrieb beeinträchtigen oder eine
Beschädigung des Hoverboards hervorrufen könnten. Alle daraus resultierenden Sachschäden
oder gefährlichen Situationen fallen nicht unter die Haf tung des Herstellers.
• Fahren Sie mit dem Hoverboard nicht auf unebenem Untergrund oder im Straßenverkehr.
• Personen, die zu jung sind, und ältere Menschen sollten das Hoverboard nicht benutzen.
Verwenden Sie beim Fahren immer eine entsprechende Schutzausrüstung.
• Die Benutzung des Hoverboards unter Alkohol- oder Drogeneinfluss ist verboten.
• Maximale Belastung des Hoverboards: 100-120 kg ( je nach Modell)
• Minimale Belastung des Hoverboards: 20 kg
DEUTSCH
Rei chweite
Die Reichweite des Hoverboards hängt von vielen Faktoren ab:
• Geländebeschaffenheit: Glattes, flaches Gelände und kleine Strecken verlängern die Reichweite;
das Überwinden von langen Strecken verkürzt die Reichweite.
• Gewicht: das Gewicht des Fahrers beeinflusst die zurückgelegte Strecke.
• Wartung: Vernünftiges Aufladen und Warten des Akkus erhöhen die Fahrstrecke, während ein zu
langes oder zu häufiges Aufladen die Reichweite verkürzt.
• Geschwindigkeit und Fahrweise: Wenn Sie mit mäßiger G eschwindigkeit fahren, wird sich Ihre
Fahrstrecke verlängern. Vermeiden Sie häufiges Starten/Stoppen/Beschleunigen/Verringern der
Geschwindigkeit, da sich dadurch die Gesamtfahrstrecke verringert.
• Die Reichweite wird reduzier t, wenn das Hoverboard bei sehr niedrigen Temperaturen ver wendet
wird. So kann beispielsweise bei -15oC die Reichweite im Vergleich zur Verwendung des
Hoverboards bei Raumtemperatur halbier t werden.
Geschw indig keit
• Die Höchstgeschwindigkeit beträgt: 12 km/h (Es wird nicht empfohlen, während der Fahrt die
Höchstgeschwindigkeit zu ver wenden.)
• Das Hoverboard unterstützt bei einer bestimmten Geschwindigkeit die Aufrechterhaltung einer
guten Balance des Fahrers. Wenn die Geschwindigkeit überschritten wird, kann dies zu
Gleichgewichtsverlust, Unfällen und Verletzungen führen.
17
EHB608/EHB810
STE IGUNG /GEFÄLLE
Das Hoverboard kann beim Fahren bergauf oder bergab die Steigung erkennen und anschließend das
Ausgangsdrehmoment über ein intelligentes M otorsteuersystem anpassen. Diese Funktion
gewährleistet die Sicherheit des Fahrers während der Fahrt.
VORSICHT:
Wenn Sie das Hoverboard das erste Mal benutzen, lassen Sie sich von anderen Personen helfen und stützen, sodass Sie nicht fallen oder das Gleichgewicht verlieren.
Elemente der Ausrüstung des Hoverboards
Anzeigeleuchte A
Gehäuse des Hoverboards
Leuchten zum Fahren
Lautsprecher
Ein-/Ausschalter
Pedalsens oren
Das Hoverboard ist mit vier Sensoren unter jedem Fußpedal ausgestattet, die dafür sorgen, dass das
Hoverboard nach dem Besteigen automatisch ausbalanciert wird.
• Bewegen Sie sich nicht über den Rand der Pedale hinaus und achten Sie darauf, dass Ihr Fuß
während der Fahr t auf dem Pedal steht.
• Stellen Sie kein Gepäck auf das Pedal, denn der Sensor erkennt dabei das Gewicht und das
Hoverboard bleibt eingeschaltet. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Kollision, die zu
Verletzungen des Fahrers selbst oder zu S chäden am Hoverboard führen k ann.
Anzeig eleuc hte
Die Anzeigeleuchte befindet sich im zentralen Teil des Hoverboards und dient zur Anzeige aktueller
Informationen
• A Die LED-Anzeige zeigt den Akkuladezustand an. Wenn die Anzeige im Modell EHB810 grün oder
im Modell EHB608 blau leuchtet, bedeutet dies, dass der Akku des Gerätes ausreichend aufgeladen
ist. Wenn die Anzeige im Modell EHB810 rot leuchtet oder die blaue Anzeige im Modell EHB608 zu
blinken beginnt und bei beiden Modellen ein Tonsignal ertönt, schließen Sie das Hoverboard so
schnell wie möglich an das Stromnetz an. Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch den aktuellen
Akkuladezustand, um sicherzustellen, dass das Hoverboard für die Rückfahr t über genügend
Strom verfügt. Das Hoverboard kann nach jedem Gebrauch aufgeladen werden.
Bei beiden M odellen blinkt die LED-Anzeige und ein Signalton ertönt, wenn der Akkuladezustand
unter 15% liegt.
• B Anzeigebereich für aktuelle Informationen: Wenn der Fahrer auf den Pedalen steht und die
Sensoren aktiviert sind, leuchtet die Anzeigeleuchte blau im Modell EHB608 oder grün im Modell
EHB810, um anzuzeigen, dass sich das Hoverboard im Betriebsmodus befindet. Bei einem
Systemfehler leuchtet die Anzeigeleuchte im Modell EHB810 rot und die blaue Anzeigeleuchte im
Modell EHB608 blinkt. Bei beiden Modellen ertönt zudem ein Tonsignal.
Anzeigeleuchte B
Rutschfestes Pedal
Reifen
Ladebuchse
18
EHB608/EHB810
DEUTSCH
Beide Hoverboards verfügen über eine Auto-Balance -Funktion, die über eine mobile App oder
A
manuell nach den folgenden Anweisungen aktivier t oder deaktiviert werden kann:
Um die Auto-Balance-Funktion zu aktivieren:
1. Schalten Sie das Gerät ein,
2. Stellen Sie das Hoverboard horizontal, drücken und halten Sie den Ein-/Ausschalter vorsichtig
mindestens 5 Sekunden lang gedrückt,
3. Wenn ein Tonsignal ertönt, ist die Auto -Balance-Funktion aktiv und wird bei jedem Start des
Hoverboards aktiviert.
Um diese Funktion zu deaktivieren, wiederholen Sie die S chritte, die Sie beim Einschalten
durchgeführt haben.
ACHTUNG! Ist die Auto-Balance-Funktion deaktiviert, können Sie das eingeschaltete Hoverboard
tragen. Ist die Auto-Balance-Funktion aktiviert, wechselt das Hoverboard beim Anheben in den
Notbetrieb.
Es wird empfohlen, die Auto-Balance-Funktion zu aktivieren, während Sie das Fahren auf dem
Hoverboard erlernen.
Beide Modelle ver fügen über zwei Fahrmodi – einen für Kinder (das Hoverboard reagier t sanfter auf
Körperbewegungen), den anderen für Er wachsene (das Hoverboard reagier t schneller auf
Körperbewegungen). Diese Modi können in der mobilen App oder manuell gemäß den folgenden
Anweisungen geändert werden:
Um den Fahrmodus zu ändern:
1. Schalten Sie das Gerät ein,
2. Stellen Sie das Hoverboard vertikal (das Hoverboard liegt auf einem der Räder), drücken und
halten Sie den Ein-/Ausschalter vorsichtig mindestens 5 Sekunden lang gedrückt,
3. Wenn ein Tonsignal ertönt, ist der Fahrmodus „für Kinder“ eingeschaltet und er wird bei jedem
Neustart des Hoverboards aktiv.
Um in den Modus „für Erwachsene“ zu wechseln, wiederholen Sie die obigen Schritte.
Befolgen Sie die folgenden Anweisungen, um in der Praxis das Fahren zu erlernen. Tragen Sie
bequeme Kleidung und Schuhe und sorgen Sie für eine flexible und entspannte Körperhaltung.
Denken Sie daran, während der Fahrt eine Sicherheitsausrüstung wie einen Helm und geeignete
Schützer zu verwenden. Wir hoffen, dass Sie diese erste Phase des Fahrunterrichts abschließen
können.
Hoverboard fahren lernen
• Schritt 1. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter und starten Sie das Hoverboard.
• Schritt 2. Wenn Sie zum Fahren bereit sind, stellen Sie einen Fuß auf das Pedal, die Sensoren werden
aktivier t und schalten die Auto-Balance-Funktion ein. Die Kontrollleuchten leuchten auf. Stellen
Sie dann den anderen Fuß auf das daneben liegende Pedal, während Sie das richtige Gleichgewicht
halten. Stehen Sie auf dem Hoverboard und machen Sie keine plötzlichen Bewegungen, während
Sie Ihren Körper entspannt halten.
• Schritt 3. Halten Sie das Gleichgewicht und den richtigen Schwerpunkt sowie nehmen Sie eine
korrekte und gut kontrollierte Position auf dem Hoverboard ein. Das Hoverboard bewegt sich
nicht. Indem Sie den Körper leicht nach vorne oder hinten neigen, setzen Sie das Hoverboard in
Bewegung: vor wärts bzw. rückwärts. Denken Sie daran, dass die Körperbewegungen nicht zu
ausschweifend und auch nicht ruckartig er folgen sollten.
• Schritt 4. Abbiegen. Wenn Sie Ihr Körpergewicht auf Ihren rechten Fuß verlagern, biegen Sie nach
rechts ab. Wenn Sie Ihr Körpergewicht auf Ihren linken Fuß verlagern, biegen Sie nach links ab.
(Siehe folgendes Schema zum Abbiegen und Wenden)
• Schritt 5. Absteigen vom Hoverboard. Halten Sie das Hoverboard an und halten Sie es still. Halten
Sie Ihren Körper im Gleichgewicht, bevor Sie vom Hoverboard absteigen. Stellen Sie einen Fuß
nach hinten ab. Wenn Sie sich fest auf dem Boden befinden, nehmen Sie den anderen Fuß vom
Pedal des Hoverboards.
B
A
B
19
EHB608/EHB810
Anwe isung en für da s Erler nen des Fa hrens:
Geübt werden sollte auf einer ebenen Fläche. Wenn Sie das Hoverboard noch nicht geschickt
kontrollieren können, benutzen Sie es nicht an einem überfüllten Ort. Üben Sie in einem frühen
Stadium des Fahrunterrichts an einem leeren und flachen Ort und trainieren Sie unter Aufsicht einer
anderen Person.
Fahrhinweise:
• Wenn Sie im Freien fahren, stellen Sie sicher, dass Sie das Hoverboard geschickt bedienen können.
• Beim Fahren sollten Sie bequeme Sportbekleidung und bequeme Schuhe tragen, um die
Flexibilität des Körpers zu gewährleisten.
• Üben Sie das Fahren mit dem Hoverboard in offenen und ebenen Gebieten, bis Sie es leicht
bedienen, vorwärts und rückwärts bewegen sowie anhalten und vom Hoverboard absteigen
können.
• Achten Sie darauf, dass das Gelände während der Fahrt eben und ohne Hindernisse ist.
• Sie können das Fahren mit dem Hoverboard an verschiedenen Orten üben. Verlangsamen Sie die
Fahr t, wenn Sie sich in einer unbekannten Gegend bewegen. Achten Sie darauf, dass das
Hoverboard unter keinen Umständen vom Boden abhebt.
• Das Hoverboard sollte auf ebenem Boden verwendet werden.
Wenn Sie das Hoverboard noch nicht geschickt kontrollieren können, benutzen Sie es nicht an
einem über füllten Ort oder an einem anderen gefährlichen Or t, insbesondere an Eingängen oder
Orten mit Barrieren. Achten Sie auf die Sicherheit Ihres Kopfes, um Verletzungen zu vermeiden.
Achten Sie im Falle eines Unfalls auf Ihre eigene Sicherheit.
Wenn der Fußschalter aktiviert ist und das Gerät keine Last erkennt, wird ein Alarm
ausgelöst. Die Alarmanzeige beginnt zu leuchten. Das Gerät löst einen Alarm aus. Die
Alarmanzeige leuchtet auf. Das System startet die Auto-Balance -Funktion nicht. Fahren
Sie in dieser Situation nicht mit dem Hoverboard.
Schemas
Rechter Fuß nach vorne zum Abbieg en nach l inks
Posi tion wä hrend d er Fahr t
Fals chRic htig
Lin ker Fuß nach vorne zum Abbiegen nach recht s
Sch ema zum A bbieg en und Wen den
Rüc kwärt s fahre n
Anh alten
Vorw ärts f ahren
20
EHB608/EHB810
INF ORMATIO NS- UND WARNHINWEISE!
Zur Vermeidung von Gefahren ist es verboten, mit hoher Geschwindigkeit in unebenem Gelände zu fahren oder mit hoher Geschwindigkeit zu wenden und abzubiegen. Fahren
Sie nicht quer zum Hang, da dies den Balancewinkel des Hoverboards verschiebt und
die Fahrsicherheit beeinträchtigt.
Wenn die Ak kuladezustand gefährlich niedrig ist, informiert das Hoverboard Sie
darüber, indem es die Geschwindigkeit verlangsamt und die Räder während der Fahrt
schüttelt. Wenn diese Warnungen auftreten, verlangsamen Sie sofort die
Geschwindigkeit und steigen Sie sicher vom Hoverboard ab. Schalten Sie das Gerät aus.
Versuchen Sie nicht erneut zu fahren, bevor der Akku nicht aufgeladen wurde.
Wenn die elektrische Steuerung des Hoverboards gesperrt ist oder das Hoverboard
automatisch abgeschaltet wird, drücken Sie zum Entsperren des Geräts den Ein /Ausschalter. Wenn der Ak ku einen niedrigen Ladezustand aufweist oder ein
Systemalarm ertönt, fahren Sie mit dem Hoverboard nicht weiter, sonst kann das
Hoverboard aufgrund von Strommangel nicht für die Balance sorgen. Der Fahrer ist
dabei verletzungsgefährdet. Wird das Fahren bei niedrigem Akkuladezustand
for tgesetzt, beeinflusst dies seinen späteren Zustand.
Nachfolgend finden Sie Informationen zu den Sicherheitsvorkehrungen für den Akku und seinen
Betrieb. Um Ihre und die Sicherheit anderer Personen zu gewährleisten, die Lebensdauer des Akkus
zu verlängern und seine optimale Leistung zu erzielen, ver wenden Sie ihn gemäß den folgenden
Anweisungen.
NIE DRIGE R AKKUL ADEZUSTAND
Wenn Sie feststellen, dass die Akkuladeanzeige im Modell EHB810 rot leuchtet oder die blaue Leuchte
im Modell EHB608 blinkt, bedeutet dies ein Fehlen der Stromversorgung. Wir empfehlen Ihnen, die
Fahr t einzustellen. Wenn der Ak ku entladen ist, hat das Hoverboard nicht genügend Strom, um
weiterhin einwandfrei zu funktionieren. Das Fahren bei niedrigem Akkuladezustand erhöht die
Unfallgefahr und kann die Lebensdauer des Akkus beeinträchtigen.
Verwenden Sie den Akku nicht in den folgenden Fällen:
• Wenn er einen unangenehmen Geruch abgibt und sich überhitzt.
• Beim Auslaufen irgendeines Stoffes.
• Nur ein dazu bestimmter Servicetechniker kann den Akku demontieren und warten.
• Berühren Sie keine aus dem Akku austretenden Substanzen.
• Achten Sie darauf, dass Kinder und Haustiere den Akku nicht berühren. Trennen Sie das Netzteil,
bevor Sie mit der Fahrt beginnen. Die Verwendung des Hoverboards während des Ladevorganges
ist sehr gefährlich.
• Akkus enthalten gefährliche Stoffe. Öffnen Sie sie nicht und legen Sie keine Gegenstände hinein.
• Laden Sie den Akku des Hoverboards nur mit dem mitgelieferten Netzteil auf.
• Es ist verboten, einen übermäßig entladenen Lithium-Ak ku aufzuladen. Er sollte verschrottet
werden.
• Der Akku des Hoverboards darf in Übereinstimmung mit den ör tlichen Vorschriften verwendet
werden.
AKK U LADEN
• Vergewissern Sie sich, dass die Steckdose trocken ist.
• Öffnen Sie die Abdeckung der Ladebuchse auf der Unterseite des Hoverboards.
• Stecken Sie den Stecker des Netzteils in die Stromquelle (110 V ~ 240 V, 50 ~ 60 Hz), vergewissern
Sie sich, dass die grüne Kontrollleuchte des Netzteils normal leuchtet, stecken Sie den z weiten
Stecker des Netzteils in die Ladebuchse an der Vorderseite des Hoverboards.
• Wenn die rote Kontrollleuchte am Netzteil aufleuchtet, wird der Akku korrekt aufgeladen,
ansonsten überprüfen Sie alle Kabelverbindungen.
• Wenn die rote Kontrollleuchte grün leuchtet, ist der Akku vollständig aufgeladen. Trennen Sie das
Netzteil von der Stromquelle. Eine zu lange Ladung kann die Lebensdauer des Akkus verkürzen.
• Befolgen Sie die Empfehlungen zum Laden des Akkus, da er sonst beschädigt und seine
Lebensdauer verkürzt wird.
• Die Ladezeit des Akkus des Hoverboards beträgt ca. 3-5 Stunden. Der Hersteller kann aufgrund von
Verschleiß nicht die gleiche Ladezeit und Akkulaufzeit garantieren.
• Achten Sie beim Laden des Akkus auf saubere und trockene Bedingungen.
• Laden Sie den Akku nicht auf, wenn die Steckdose nass ist.
• Sind Sie mit dem Hoverboard bei einer Temperatur von unter 10°C gefahren, laden Sie den Akku
nicht direkt nach dem Hineintragen des Gerätes in einen warmen Raum auf.
DEUTSCH
21
EHB608/EHB810
Tempe ratur beim Laden des Akkus
Wenn Sie die Ladeleistung des Akkus so hoch wie möglich halten wollen, sollte er sowohl vor als auch
während des Ladevorganges im optimalen Temperaturbereich eingesetzt werden. Wenn es zu kalt
oder zu heiß ist, verlängert sich die Ladezeit oder der Akku wird nicht vollständig aufgeladen.
Spe zifikation des Akkus:
Spe zifikation
Akku-TypLithium-Akku
Ladezeit3-5 Stunden
SpannungEHB608 – 25,2 V, EHB810 – 36 V
KapazitätEHB608/EHB810 – 4,0 AH;
Betriebstemperaturbereich-20ºC ~ 65ºC
Ladetemperaturbereich0ºC ~ 40ºC
Lagertemperatur ( -20ºC ~ 25ºC)12 Monate
Optimale Luftfeuchtigkeit bei der Lagerung5% ~ 95%
Vors ichtsmaßnahmen bei m Transport von Akkus
Lithium-Akkus gelten als Gefahrgut im Transport, daher muss für sie im Transportfall eine
entsprechende Genehmigung eingeholt werden. Wenn Sie ein Hoverboard mit einem Lithium-Akku
in einem Flugzeug mitnehmen oder ein anderes Transpor tmittel verwenden möchten, wenden Sie
sich bitte an unser Unternehmen oder an einen lokalen Händler.
Spe ziell e E-Mob ility-Ap p von BLAUPUNKT
Für beide Modelle EHB608 und EHB810 von BLAUPUNKT ist eine App für mobile Geräte mit den
Betriebssystemen Android und iOS verfügbar. Die App ermöglicht Ihnen das Überprüfen vieler
aktueller Parameter des Hoverboards, wie z.B. die aktuelle Geschwindigkeit oder den
Akkuladezustand. Zudem erlaubt sie das Aktivieren bzw. Deaktivieren des Geräts und verschiedener
Funktionen wie Fahrmodus oder Auto-Balance-Funktion.
Die App kann in den für das Betriebssystem relevanten Shops heruntergeladen werden, z.B. Play
Store für Android und iStore für iOS.
Blu etooth-Funktio n
Die Hoverboards EHB608 und EHB810 von BLAUPUNKT verfügen über eine Bluetooth-Funktion, die
eine drahtlose Musik wiedergabe von externen kompatiblen Geräten wie Smartphones ermöglicht.
Die folgenden S chritte müssen durchgeführt werden, um diese Funktion zu aktivieren:
• Schalten Sie das Hoverboard ein – nachdem die Anzeigeleuchte aktiviert und ein Tonsignal
ausgegeben wurde, ist das Gerät zum Koppeln bereit.
• Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion auf Ihrem Smar tphone und suchen Sie nach Bluetooth Geräten, die für die Kopplung verfügbar sind (Informationen hierzu finden Sie im Handbuch für ein
Smartphone).
• Überprüfen Sie die ver fügbaren Bluetooth-Geräte in der Liste im Smartphone-Menü und wählen
Sie „BP EHB608“ oder „BP EHB810“, um das Koppeln zu star ten. Geben Sie 0000 (4 Nullen) ein, wenn
Sie beim Koppeln nach dem Passwort gefragt werden. Das Hoverboard gibt ein Tonsignal aus,
nachdem die Geräte ordnungsgemäß gekoppelt wurden.
• Wählen und aktivieren Sie die Musik in Ihrer Smartphone -Bibliothek. Sie wird anschließend über
die Lautsprecher des Hoverboards wiedergegeben.
Parameter
22
EHB608/EHB810
Spe zifikationen und tech nisch e Daten:
EHB 608
• Motor: 600W (2x300W )
• 8,5” schlauchlose Bereifung
• Bluetooth für drahtlose Musikwiedergabe
• Spezielle App für Smartphones mit Android und iOS
• Auto-Balance-Funktion
• Zwei Fahrmodi – für Kinder / für Erwachsene
• Integrierter Akku: 25,2 V 4.0 AH
• Netzteil: 29,4 V 1A
• Maximale Belastung: 120 kg
• Maximale sichere Geschwindigkeit: 12 km/h
• Reichweite: 10-12 km ( je nach Belastung und Geländebeschaffenheit)
• Ladezeit: 3-5 Stunden
• Steigung: 15-20 Grad
• Transporttasche
• LED-Beleuchtung
• Abmessungen: 680x250x250 mm
• Nettogewicht: 14,5 kg
EHB 810
• Motor: 700W (2x350W )
• 10" aufblasbare Bereifung
• Bluetooth für drahtlose Musikwiedergabe
• Spezielle App für Smartphones mit Android und iOS
• Auto-Balance-Funktion.
• Zwei Fahrmodi – für Kinder / für Erwachsene
• Integrierter Akku: 36 V 4.0 AH
• Netzteil: 42 V 1A
• Maximale Belastung: 120kg
• Maximale sichere Geschwindigkeit: 12 km/h
• Reichweite: 12-15km (je nach Belastung und Geländebeschaffenheit)
• Ladezeit: 3-5 Stunden
• Steigung: 15-20 Grad
• Transporttasche
• LED Beleuchtung
• Abmessungen: 730x275x335 mm
• Nettogewicht: 15 kg
Tägliche Wartung
Das Hoverboard muss täglich gewartet werden. Im Folgenden finden Sie die entsprechenden
Wartungsmaßnahmen für das Hoverboard und wichtige Bedienhinweise. Stellen Sie sicher, dass das
Hoverboard von der Stromversorgung und dem Netzteil getrennt ist, bevor Sie die folgenden Schritte
durchführen. Sie können keine Wartungsarbeiten durchführen, wenn das Gerät eingeschaltet ist oder
der Akku aufgeladen wird.
Rei nigun g:
• Vergewissern Sie sich, dass das Hoverboard von der Stromversorgung und dem Netzteil getrennt
ist.
• Reinigen Sie das Hoverboard mit einem weichen Tuch.
• Das Hoverboard erfüllt die Anforderungen gemäß Schutzklasse IP54 für Staub- und Spritzschutz.
• Verwenden Sie kein Hochdruckwasser und tauchen Sie das Gerät nicht zu Reinigungszwecken in
Flüssigkeit.
• Vermeiden Sie den Kontakt von Wasser oder anderen Flüssigkeiten mit dem Hoverboard, da dies zu
dauerhaf ten Schäden an der internen Elektronik führen kann.
Lagerung:
• Vergewissern Sie sich vor der Lagerung, dass das Hoverboard vollständig aufgeladen ist, um ein
übermäßiges Entladen des Ak kus zu vermeiden.
• Bei längerer Lagerung ist sicherzustellen, dass der Akku mindestens einmal alle drei Monate
vollständig aufgeladen wird.
• Laden Sie das Hoverboard nicht auf, wenn die Lagertemperatur unter null Grad liegt. Es kann nur
bei Temperaturen über 10 Grad Celsius aufgeladen werden.
• Decken Sie das Hoverboard ab, um Staubansammlungen zu vermeiden.
• Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen Ort auf.
• Aus Sicherheitsgründen und wegen des Verlusts der Garantie dar f das Hoverboard nicht selbst
zerlegt werden. Bei Problemen wenden Sie sich bitte an unsere Serviceabteilung.
DEUTSCH
23
EHB608/EHB810
24
EHB608/EHB810
Wskazówki dotyczące bezpieczeństwa jazdy i użytkowania
Poniżej znajdują się instrukcje bezpieczeństwa. Przeczytaj
uważnie te ostrzeżenia przed użyciem deski elektrycznej.
• Możesz doznać kontuzji poprzez utratę kontroli nad deską, w
skutek kolizji lub upadku. Aby uniknąć kontuzji przeczytaj
poniższe wskazówki i sprawdź stan deski przed jej użyciem.
• Przestrzegaj środków bezpieczeństwa, gdy zaczynasz
ćwiczyć jazdę na desce elektrycznej. Noś atestowany kask i
inne elementy zapewniające ochronę dla kolan i łokci.
• Zabronione jest kierowanie deską elektryczną na drogach
publicznych, drogach szybkiego ruchu etc.. Dostępne tylko
do jazdy dla rozrywki osobistej.
• Zabrania się używania deski przez dzieci o wadze poniżej 20
kilogramów.
• Zabrania się używania deski przez osoby, które mają chorobę
serca, nadciśnienie, z niedowładem rąk i stóp oraz przez
osoby starsze z obniżoną samoświadomością.
• Zabrania się prowadzenia deski przez kobiety w ciąży i osoby
niepełnosprawne.
• Nie należy używać deski pod wpływem alkoholu lub innych
środków odurzających.
• Deska elektryczna służy do pojedynczego wykorzystania,
nie przewoź innych osób ani bagażu.
• Należy przestrzegać przepisów ruchu drogowego podczas
jazdy, nie popychaj tłumu.
• Zachowaj dobrą widoczność podczas jazdy. Nie schylaj się,
aby grać na urządzeniach mobilnych, nie słuchaj muzyki.
Skup się na jeździe.
• Rozluźnij nogi lekko zginając kolana, zrównoważy to twoje
ciało podczas jazdy w nierównym terenie.
• Upewnij się, że twoje stopy są zawsze na pedałach
antypoślizgowych podczas jazdy na desce.
• Nie należy jeździć na desce, jeśli waga użytkownika
przekracza 100/120kg, w przeciwnym razie może to
spowodować obrażenia ciała lub poważniejsze wypadki.
Może to również spowodować utratę prawidłowego
działania deski
POLSKI
25
EHB608/EHB810
• Nie należy jeździć na desce, jeśli waga użytkownika jest
mniejsza niż 20kg ze względu na utratę kontroli, brak
odpowiedniego zwolnienia jazdy lub zatrzymania się
podczas zjazdów.
• Zachowaj bezpieczną prędkość i bezpieczeństwo podczas
całkowitego zatrzymywania.
• Zachowaj bezpieczną odległość, aby uniknąć wypadków
podczas jazdy na desce elektrycznej razem z innymi
osobami.
• Uważaj na głowę mijając przeszkody, prowadząc deskę
jesteś wyższy o ponad 10cm.
• Nie rób innych rzeczy podczas jazdy, takich jak obsługa
telefonu, słuchanie muzyki i inne czynności.
• Nie należy jeździć na mokrej nawierzchni lub długich
dystansach, nie należy skręcać jadąc z dużą prędkością lub
gwałtownie przyspieszać.
• Ten produkt nie jest sprzętem medycznym. Użytkownik
powinien prowadzić deskę bez innej pomocy.
• Nie należy jeździć w ciemnym miejscu.
• Należy unikać jazdy po przeszkodach i śliskiej powierzchni,
takiej jak śnieg, śliska podłoga.
• Należy unikać jazdy po drodze, na której znajdują się drobne
gałęzie, śmieci, żwir.
• Nie należy jeździć po wąskiej przestrzeni.
• Nie należy gwałtownie ruszać lub zatrzymywać się.
• Nie należy jechać po stromym zboczu lub w innym
niebezpiecznym miejscu, np. łatwopalnym, zagrożonym
wybuchem lub zbyt suchym.
• Niniejszy sprzęt może być użytkowany przez dzieci w wieku
co najmniej 8 lat i przez osoby o obniżonych możliwościach
fizycznych, umysłowych i osoby o braku i znajomości
sprzętu , jeżeli zapewniony zostanie nadzór lub instruktaż
odnośnie do użytkowania sprzętu w bezpieczny sposób, tak
aby związane z tym zagrożenia były zrozumiałe. Dzieci nie
powinny bawić się sprzętem. Dzieci bez nadzoru nie
powinny wykonywać czyszczenia i konserwacji sprzętu.
26
EHB608/EHB810
• Używaj tylko oryginalnych akcesoriów do urządzenia lub
rekomendowanych przez producenta. Używanie akcesoriów
nierekomendowanych przez producenta może doprowadzić
do uszkodzenia urządzenia oraz zagrozić bezpieczeństwu
użytkowania.
• Zasilacz należy podłączyć wyłącznie do gniazdka o
charakterystyce zgodnej z wartościami na tabliczce
znamionowej.
• Jeśli przewód lub wtyczka zasilacza są uszkodzone bądź
wtyczka jest luźna w gniazdku elektrycznym, nie ładuj
urządzenia oraz nie zasilaj go z sieci.
• Odłączaj zasilacz od gniazdka elektrycznego, gdy nie jest on
używany.
• Nigdy nie zanurzaj zasilacza w wodzie lub innych cieczach.
• Nie podłączaj oraz nie odłączaj zasilacza od źródła zasilania
mokrymi rękami.
POLSKI
27
EHB608/EHB810
Urządzenie jest zgodne z wymogami dyrekty w Unii Europejskiej:
- Urządzenia elektryczne niskonapięciowe - Low voltage directive (LVD)
- Kompatybilność elektromagnetyczna - Elec tromagnetic compatibility (EMC)
Wyrób oznaczony CE na tabliczce znamionowej
Jeśli na urządzeniu znajduje się znak przek reślonego kosza na śmieci, oznacza to, że produkt jest
objęty postanowieniami dyrekty wy europejsk iej 2002/96/WE. Należy zapoznać się z wymaganiami
dotycząc ymi lokalnego systemu zbiórki odpadów elektrycznych i elektronicznych. Należy
postępować zgodnie z lokalnymi przepisami. Nie wolno wyrzucać tego produktu razem ze zwykłymi
odpadami domowymi. Prawidłowe usunięcie starego produktu zapobiegnie potencjalnym
negatywnym skutkom dla środowiska naturalnego i zdrowia ludzkiego.
Szczegółowe informacje o najbliższym punkcie zbiórki można uzyskać bezpośrednio od sprzedawcy
lub w firmie
Blaupunkt Competence Center, 2N-Everpol Sp. z o.o., ul. Puławska 403A, 02-801 Warszawa, tel. +48 22
331 9959, email: emobility@blaupunkt.pl
Urządzenie jest wyposażone w baterie objęte dyrektywą europejską 2006/66/WE. Baterii nie wolno
wyrzucać razem z odpadami gospodarstwa domowego. Należ y zapoznać się z lokalnymi przepisami
dotycząc ymi oddzielnej zbiórki baterii, ponieważ prawidłowa utylizacja zapobiegnie potencjalnym
negatywnym skutkom dla środowiska naturalnego i zdrowia ludzkiego.
Informacje o ochronie środowiska naturalnego
Opakowanie zawiera tylko niezbędne elementy. Dołożono wszelkich starań, aby trz y materiały
składowe opakowania były łatwe do oddzielenia: karton (pudełko), piank a polistyrenowa
(zabezpieczenia wewnątrz) i polietylen (torebki, arkusz ochronny). Urządzenie wyprodukowano z
materiałów, które można poddać recyklingowi i użyć ponownie po ich demontażu przez
wyspecjalizowaną firmę. Należ y przestr zegać lokalnych przepisów dotyczących utylizacji materiałów
opakowaniow ych, zużytych baterii i niepotrzebnych urządzeń.
Produkt został wyprodukowany z wysokiej jakości materiałów i podzespołów, które można poddać
rec yklingowi i ponownie użyć.
28
Loading...
+ 128 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.