CD ................................................ 46
Pre-amp Out ................................. 46
Eingangsempfindlichkeit ................ 46
6
HINWEISE UND ZUBEHÖR
Hinweise und Zubehör
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Blaupunkt Produkt entschieden haben. Wir
wünschen Ihnen viel Freude an Ihrem
neuen Gerät.
Lesen Sie bitte vor der ersten Benutzung diese Bedienungsanleitung.
Die Blaupunkt Redakteure arbeiten
ständig daran, die Bedienungsanleitungen übersichtlich und allgemein verständlich zu gestalten. Sollten Sie dennoch Fragen zur Bedienung haben, so
wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder an die Telefon Hotline Ihres Landes. Die Rufnummer finden Sie
auf der Rückseite dieses Heftes.
Für unsere innerhalb der Europäischen
Union gekauften Produkte geben wir
eine Herstellergarantie. Die Garantiebedingungen können Sie unter
www.blaupunkt.de abrufen oder direkt
anfordern bei:
Blaupunkt GmbH, Hotline
Robert Bosch Str. 200,
D-31 139 Hildesheim
Verkehrssicherheit
Die Verkehrssicherheit ist oberstes Gebot. Bedienen Sie Ihr Autoradiogerät nur, wenn es die Verkehrslage zulässt. Machen Sie sich
vor Fahrtantritt mit dem Gerät vertraut.
Akustische Warnsignale der Polizei,
Feuerwehr und von Rettungsdiensten müssen im Fahrzeug rechtzeitig wahrgenommen werden können.
Hören Sie deshalb während der
Fahrt Ihr Programm in angemessener Lautstärke.
Einbau
Wenn Sie Ihr Autoradiogerät selbst einbauen möchten, lesen Sie die Einbauund Anschlusshinweise am Ende der
Anleitung.
Zubehör
Benutzen Sie nur von Blaupunkt zugelassenes Zubehör.
Fernbedienung
Mit der optionalen Fernbedienung
RC 08 oder RC 10 können Sie die
Grundfunktionen Ihres Autoradiogerätes sicher und bequem vom Lenkrad
aus bedienen.
Ein-/ Ausschalten ist mit der Fernbedienung nicht möglich.
Amplifier
Alle Blaupunkt- und Velocity-Amplifier
können verwendet werden.
CD-Wechsler (Changer)
Es können folgende Blaupunkt-CDWechsler angeschlossen werden:
CDC A 08, IDC A 09 und CDC A 03.
Compact Drive MP3
Um auf MP3-Musikstücke zugreifen zu
können, können Sie alternativ zu einem
CD-Wechsler den Compact Drive MP3
anschließen. Beim Compact Drive MP3
werden die MP3-Musikstücke zuerst mit
einem Computer auf die Microdrive™Festplatte des Compact Drive MP3 gespeichert und können, wenn der
Compact Drive MP3 an das Autoradio
angeschlossen ist, wie normale CDMusikstücke wiedergegeben werden.
Der Compact Drive MP3 wird wie ein
CD-Wechsler bedient, die meisten CD-
DEUTSCH
ENGLISH
FRANÇAIS
ITALIANO
NEDERLANDS
SVENSKA
ESPAÑOL
PORTUGUÊS
DANSK
7
HINWEISE UND ZUBEHÖR
BEDIENTEIL
Wechsler-Funktionen können auch mit
dem Compact Drive MP3 benutzt werden.
Demo-Mode deaktivieren/
aktivieren
Das Gerät wird werkseitig mit aktivierten Demo-Mode ausgeliefert. Während
des Demo-Mode werden die verschiedenen Funktionen des Gerätes grafisch
animiert auf dem Display dargestellt. Sie
können den Demo-Mode auch ausschalten.
➮ Halten Sie die Taste MENU 9 län-
ger als vier Sekunden gedrückt,
um den Demo-Mode aus- bzw. einzuschalten.
Abnehmbares Bedienteil
Diebstahlschutz
Ihr Gerät ist zum Schutz gegen Diebstahl mit einem abnehmbaren Bedienteil (Release-Panel) ausgestattet. Ohne
dieses Bedienteil ist das Gerät für einen Dieb wertlos.
Schützen Sie Ihr Gerät gegen Diebstahl
und nehmen Sie das Bedienteil bei jedem Verlassen des Fahrzeugs mit. Lassen Sie das Bedienteil nicht im Auto,
auch nicht an versteckter Stelle, zurück.
Die konstruktive Ausführung des Bedienteils ermöglicht eine einfache Handhabung.
Hinweis:
● Lassen Sie das Bedienteil nicht fal-
len.
● Setzen Sie das Bedienteil nicht
dem direkten Sonnenlicht oder anderen Wärmequellen aus.
● Vermeiden Sie eine direkte Berüh-
rung der Kontakte des Bedienteils
mit der Haut. Reinigen Sie bitte die
Kontakte bei Bedarf mit einem alkoholgetränkten, fusselfreien Tuch.
8
BEDIENTEIL
Abnehmen des Bedienteils
➮ Drücken Sie die Taste 2.
Das Bedienteil wird nach vorne geöffnet.
➮ Fassen Sie das Bedienteil an der
rechten Seite an und ziehen Sie
das Bedienteil gerade aus der Halterung.
Hinweis:
● Alle aktuellen Einstellungen wer-
den gespeichert.
● Eine eingelegte CD verbleibt im
Gerät.
● Das Gerät schaltet sich nach ca.
einer Minute aus.
Bedienteil anbringen
➮ Halten Sie das Bedienteil etwa
rechtwinklig zum Gerät.
➮ Schieben Sie das Bedienteil in die
Führung des Gerätes an der rechten und linken Seite am unteren
Gehäuserand. Drücken Sie das
Bedienteil vorsichtig in die Halterungen, bis es einrastet.
➮ Drücken Sie das Bedienteil vor-
sichtig nach oben in das Gerät, bis
es einrastet.
2.
1.
Hinweis:
● Drücken Sie zum Einsetzen des
Bedienteils nicht auf das Display .
Wenn das Gerät beim Abnehmen des
Bedienteils eingeschaltet war, schaltet
es sich nach dem Einsetzen automatisch mit der letzten Einstellung (Radio,
CD/ MP3, CD-Wechsler oder AUX) wieder ein.
DEUTSCH
ENGLISH
FRANÇAIS
ITALIANO
NEDERLANDS
SVENSKA
ESPAÑOL
9
PORTUGUÊS
DANSK
EIN-/AUSSCHALTEN
LAUTSTÄRKE EINSTELLEN
Ein-/Ausschalten
Zum Ein- bzw. Ausschalten des Gerätes stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
Ein-/Ausschalten über die
Fahrzeugzündung
Wenn das Gerät korrekt mit der Fahrzeugzündung verbunden ist und es
nicht mit der Taste 1 ausgeschaltet
wurde, wird es mit der Zündung einbzw. ausgeschaltet.
Ein-/Ausschalten mit dem
abnehmbaren Bedienteil
➮ Nehmen Sie das Bedienteil ab.
Das Gerät schaltet sich nach ca. einer
Minute aus.
➮ Bringen Sie das Bedienteil wieder
an.
Das Gerät wird eingeschaltet. Die letzte Einstellung (Radio, CD/MP3, CDWechsler oder AUX) wird aktiviert.
Ein-/Ausschalten mit der Taste 1
➮ Zum Einschalten drücken Sie die
Taste 1.
➮ Zum Ausschalten halten Sie die
Taste 1 länger als zwei Sekunden
gedrückt.
Das Gerät schaltet aus.
Hinweis:
● Zum Schutz der Fahrzeugbatterie
wird das Gerät bei ausgeschalteter
Zündung automatisch nach einer
Stunde ausgeschaltet.
Lautstärke einstellen
Die Lautstärke ist in Schritten von 0
(aus) bis 50 (maximal) einstellbar.
Um die Lautstärke zu erhöhen,
➮ drehen Sie den Lautstärkeregler
5 nach rechts.
Um die Lautstärke zu verringern,
➮ drehen Sie den Lautstärkeregler
5 nach links.
Einschaltlautstärke einstellen
Die Lautstärke, mit der das Gerät beim
Einschalten spielt, ist einstellbar.
➮ Drücken Sie die Taste MENU 9.
➮ Drücken Sie die Taste oder
7 so oft, bis „VOLUME MENU“ im
Display angezeigt wird.
➮ Drücken Sie die Taste OK :, um
das Lautstärke-Menü anzeigen zu
lassen.
Im Display werden „LAST VOLUME“
und der aktuell eingestellte Wert oder
„ON VOLUME“ angezeigt.
➮ Stellen Sie die Einschaltlautstärke
mit den -Tasten 7 ein.
Um Ihnen die Einstellung zu vereinfachen, wird die Lautstärke entsprechend
Ihrer Einstellungen angehoben bzw. abgesenkt.
Wenn Sie „LAST VOLUME“ einstellen,
wird die Lautstärke, die Sie vor dem
Ausschalten gehört haben, wieder aktiviert.
10
LAUTSTÄRKE EINSTELLEN
Gefahr der Verletzung! Wenn der
Wert für die Einschaltlautstärke auf
das Maximum eingestellt ist, kann
die Lautstärke beim Einschalten sehr
hoch sein.
Wenn die Lautstärke vor dem Ausschalten auf Maximum eingestellt
war und der Wert für die Einschaltlautstärke auf „LAST VOLUME“ gesetzt ist, kann die Lautstärke beim
Einschalten sehr hoch sein.
In beiden Fällen können schwere
Schädigungen des Gehörs verursacht werden!
Wenn der Einstellvorgang abgeschlossen ist,
➮ drücken Sie die Taste MENU 9.
Lautstärke schlagartig absenken
(Mute)
Sie können die Lautstärke schlagartig
auf einen von Ihnen eingestellten Wert
absenken (Mute).
➮ Drücken Sie kurz die Taste 1.
„MUTE“ erscheint im Display .
Mute aufheben
Um die vorher gehörte Lautstärke wieder zu aktivieren,
➮ drücken Sie erneut kurz die T as-
te 1.
Telefon-Audio/Navigation-Audio
Wenn Ihr Autoradio mit einem Mobiltelefon oder Navigationssystem verbunden ist, wird beim „Abnehmen“ des Telefons oder einer Sprachausgabe der
Navigation das Autoradiogerät stummgeschaltet und das Gespräch oder die
Sprachausgabe wird über die Autoradiolautsprecher wiedergegeben. Dazu
muss das Mobiltelefon oder das Navigationssystem wie in der Einbauanleitung beschrieben an das Autoradio angeschlossen sein.
Dafür benötigen Sie das Kabel mit der
Blaupunkt-Nr.: 7 607 001 503.
Welche Navigationssysteme an Ihrem
Autoradio verwendet werden können,
erfahren Sie von Ihrem Blaupunkt-Fachhändler.
Wenn während eines Telefongesprächs
bzw. einer Sprachausgabe der Navigation eine Verkehrsmeldung empfangen
wird, können Sie die Verkehrsmeldung
erst nach Beendigung des Telefonats/
der Sprachausgabe hören, sofern diese dann noch ausgestrahlt wird. Es erfolgt keine Aufzeichnung der Verkehrsmeldung!
Die Lautstärke, mit der Sie die Telefongespräche oder die Sprachausgaben
der Navigation einschalten, ist einstellbar.
➮ Drücken Sie die Taste MENU 9.
➮ Drücken Sie die Taste oder
7 so oft, bis „VOLUME MENU“ im
Display angezeigt wird.
➮ Drücken Sie die Taste OK :, um
das Lautstärke-Menü anzeigen zu
lassen.
➮ Drücken Sie die Taste oder
7 so oft, bis „PHONE/NAVI“ im
Display angezeigt wird.
➮ Stellen Sie die gewünschte Laut-
stärke mit den
-Tasten 7 ein.
DEUTSCH
ENGLISH
FRANÇAIS
ITALIANO
NEDERLANDS
SVENSKA
ESPAÑOL
PORTUGUÊS
DANSK
11
LAUTSTÄRKE EINSTELLEN
Wenn der Einstellvorgang abgeschlossen ist,
➮ drücken Sie die Taste MENU 9.
Hinweis:
● Sie können die Lautstärke für T ele-
fonate und Sprachausgaben während der Wiedergabe direkt mit
dem Lautstärkeregler 5 einstellen.
Lautstärke für Bestätigungston
einstellen
Wenn Sie bei einigen Funktionen eine
Taste länger als zwei Sekunden drükken, z. B. zum Abspeichern eines Senders auf einer Stationstaste, ertönt ein
Bestätigungston (Beep). Die Lautstärke für den Beep ist einstellbar.
➮ Drücken Sie die Taste MENU 9.
➮ Drücken Sie die Taste oder
7 so oft, bis im Display „VOLUME
MENU“ angezeigt wird.
➮ Drücken Sie die Taste OK :, um
das Lautstärke-Menü anzeigen zu
lassen.
➮ Drücken Sie die Taste oder
7 so oft, bis „BEEP VOL“ im Display angezeigt wird.
➮ Stellen Sie die Lautstärke mit den
-Tasten 7 ein. „0“ bedeutet
Beep aus, „6“ bedeutet maximale
Beep-Lautstärke.
Wenn der Einstellvorgang abgeschlossen ist,
➮ drücken Sie die Taste MENU 9.
Automatic Sound
Mit dieser Funktion wird die Lautstärke
des Autoradios automatisch der gefahrenen Geschwindigkeit angepasst.
Dazu muss ihr Autoradio wie in der Einbauanleitung beschrieben angeschlossen sein.
Die automatische Lautstärkeanhebung
ist in sechs Stufen (0-5) einstellbar.
➮ Drücken Sie die Taste MENU 9.
➮ Drücken Sie die Taste 7 so oft,
bis „VOLUME MENU“ im Display
angezeigt wird.
➮ Drücken Sie die Taste OK :, um
das Lautstärke-Menü anzeigen zu
lassen.
➮ Drücken Sie die Taste oder
7 so oft, bis „AUTO SOUND“ im
Display angezeigt wird.
➮ Stellen Sie die Lautstärkeanpas-
sung 0 - 5 mit den
ein.
Wenn der Einstellvorgang abgeschlossen ist,
-Tasten 7
➮ drücken Sie die Taste MENU 9.
Hinweis:
● Die für Sie optimale Einstellung
0 - 5 der geschwindigkeitsabhängigen Lautstärkeanpassung hängt
von der Geräuschentwicklung Ihres
Fahrzeugs ab. Ermitteln Sie den
für Ihr Fahrzeug optimalen Wert
durch Ausprobieren.
12
RADIOBETRIEB
Radiobetrieb
Dieses Gerät ist mit einem RDS-Radioempfänger ausgestattet. Viele der zu
empfangenden FM-Sender senden ein
Signal aus, das neben dem Programm
auch Informationen wie den Sendernamen und den Programm-Typ (PTY)
enthält.
Der Sendername wird, sobald er empfangbar ist, im Display angezeigt.
Radiobetrieb einschalten
Wenn Sie sich in den Betriebsarten CD,
CD-Wechsler oder AUX befinden,
➮ drücken Sie die Taste BND•TS 4
oder
➮ drücken Sie die Taste SRC @ so
oft, bis die Speicherebene, z. B.
„FM1“ im Display erscheint.
RDS-Komfortfunktion (AF, REG)
Die RDS-Komfortfunktionen AF (Alternativfrequenz) und REGIONAL erweitern das Leistungsspektrum Ihres Radiogerätes.
● AF: Wenn die RDS-Komfortfunk-
tion aktiviert ist, schaltet das Gerät
automatisch auf die am besten zu
empfangende Frequenz des eingestellten Senders.
● REGIONAL: Einige Sender teilen
zu bestimmten Zeiten ihr Programm in Regionalprogramme mit
unterschiedlichem Inhalt auf. Mit
der REG-Funktion wird verhindert,
dass das Autoradio auf Alternativfrequenzen wechselt, die einen anderen Programminhalt haben.
Hinweis:
● REGIONAL muss gesondert im
Menü aktiviert/deaktiviert werden.
REGIONAL ein-/ausschalten
➮ Drücken Sie die Taste MENU 9.
Im Display wird „TUNER MENU“ angezeigt.
➮ Drücken Sie die Taste OK :, um
das Tuner-Menu anzeigen zu lassen.
➮ Drücken Sie die Taste oder
7 so oft, bis „REG“ im Display angezeigt wird. Hinter „REG“ wird
„OFF“ (aus) bzw. „ON“ (an) angezeigt.
➮ Um REGIONAL ein- bzw. auszu-
schalten, drücken Sie die Taste
oder 7.
➮ Drücken Sie die Taste MENU 9.
RDS-Komfortfunktion ein- bzw.
ausschalten
Um die RDS-Komfortfunktionen AF und
REGIONAL zu nutzen,
➮ drücken Sie die Taste RDS 3.
Die RDS-Komfortfunktionen sind aktiv ,
wenn RDS im Display leuchtet.
DEUTSCH
ENGLISH
FRANÇAIS
ITALIANO
NEDERLANDS
SVENSKA
ESPAÑOL
PORTUGUÊS
DANSK
13
RADIOBETRIEB
Wellenbereich/Speicherebene
wählen
Mit diesem Gerät können Sie Programme der Frequenzbänder UKW (FM)
sowie MW und LW (AM) empfangen.
Für den Wellenbereich FM stehen drei
Speicherebenen (FM1, FM2 und FMT)
und für die Wellenbereiche MW und L W
je eine Speicherebene zur Verfügung.
Auf jeder Speicherebene können sechs
Sender gespeichert werden.
Um zwischen den Speicherebenen
FM1, FM2 und FMT bzw. den Wellenbereichen MW und L W umzuschalten,
➮ drücken Sie kurz die Taste
BND•TS 4.
Sender einstellen
Sie haben verschiedene Möglichkeiten,
Sender einzustellen.
Automatischer Sendersuchlauf
➮ Drücken Sie die oder -Taste
7.
Der nächste empfangbare Sender wird
eingestellt.
Manuelle Senderabstimmung
Sie können die Senderabstimmung
auch manuell vornehmen.
Hinweis:
● Die manuelle Senderabstimmung
ist nur möglich, wenn die RDSKomfortfunktion deaktiviert ist.
➮ Drücken Sie die Taste oder
7.
Blättern in Senderketten (nur FM)
Stellt ein Sender mehrere Programme
zur Verfügung, können Sie in dieser
sogenannten „Senderkette“ blättern.
Hinweis:
● Um diese Funktion nutzen zu kön-
nen, muss die RDS-Komfortfunktion aktiviert sein.
➮ Drücken Sie die oder -Taste
7, um zum nächsten Sender der
Senderkette zu wechseln.
Hinweis:
● Sie können so nur zu Sendern
wechseln, die Sie schon einmal
empfangen haben. Verwenden Sie
dazu die Scan- oder TravelstoreFunktion.
Empfindlichkeit des
Sendersuchlaufs einstellen
Sie können wählen, ob nur starke oder
auch schwache Sender eingestellt werden.
➮ Drücken Sie die Taste MENU 9.
Im Display wird „TUNER MENU“ angezeigt.
➮ Drücken Sie die Taste OK :, um
das Tuner-Menu anzeigen zu lassen.
➮ Drücken Sie die Taste oder
7 so oft, bis „SENS“ im Display
angezeigt wird.
Im Display wird der aktuelle Wert für die
Empfindlichkeit angezeigt. „SENS HI3“
bedeutet die höchste Empfindlichkeit.
„SENS LO1“ die geringste.
14
RADIOBETRIEB
➮ Stellen Sie die gewünschte Emp-
findlichkeit mit den -Tasten 7
ein.
Wenn der Einstellvorgang abgeschlossen ist,
➮ drücken Sie die Taste MENU 9.
Hinweis:
● Sie können verschiedene Empfind-
lichkeiten für FM und MW bzw. LW
(AM) einstellen.
Sender speichern
Sender manuell speichern
➮ Wählen Sie die gewünschte Spei-
cherebene FM1, FM2, FMT oder
einen der Wellenbereiche MW oder
LW.
➮ Stellen Sie den gewünschten Sen-
der ein.
➮ Halten Sie eine Stationstaste 1 - 3
6 bzw. 4 - 6 ;, auf die der Sender gespeichert werden soll, länger
als zwei Sekunden gedrückt.
Sender automatisch speichern
(Travelstore)
Sie können die sechs stärksten Sender
aus der Region automatisch speichern
(nur FM). Die Speicherung erfolgt auf
der Speicherebene FMT.
Hinweis:
● Zuvor auf dieser Ebene gespei-
cherte Sender werden dabei gelöscht.
➮ Halten Sie die Taste BND•TS 4
länger als zwei Sekunden gedrückt.
Die Speicherung beginnt. Im Display
wird „TRAVEL STORE“ angezeigt.
Nachdem der Vorgang abgeschlossen
ist, wird der Sender auf Speicherplatz 1
der Ebene FMT gespielt.
Gespeicherte Sender abrufen
➮ Wählen Sie die Speicherebene
bzw. den W ellenbereich.
➮ Drücken Sie die Stationstaste 1 - 3
6 bzw. 4 - 6 ; des gewünschten
Senders.
Empfangbare Sender anspielen
(SCAN)
Mit der Scan-Funktion können Sie alle
empfangbaren Sender anspielen lassen. Die Anspieldauer kann von 5 bis
30 Sekunden im Menü eingestellt werden.
SCAN starten
➮ Halten Sie die OK-Taste : länger
als zwei Sekunden gedrückt.
Der Scan-Vorgang beginnt. „SCAN“
wird kurz im Display angezeigt, danach
erscheint der aktuelle Sendername bzw.
die Frequenz blinkend.
SCAN beenden, Sender weiterhören
➮ Drücken Sie die OK-Taste :.
Der Scan-Vorgang wird beendet, der
zuletzt eingestellte Sender bleibt aktiv .
DEUTSCH
ENGLISH
FRANÇAIS
ITALIANO
NEDERLANDS
SVENSKA
ESPAÑOL
PORTUGUÊS
DANSK
15
RADIOBETRIEB
Anspielzeit einstellen
➮ Drücken Sie die Taste MENU 9.
Im Display wird „TUNER MENU“ angezeigt.
➮ Drücken Sie die Taste oder
7 so oft, bis „V ARIOUS MENU“
im Display angezeigt wird.
➮ Drücken Sie die Taste OK :, um
das Menu anzeigen zu lassen.
“SCAN TIME“ und die aktuell eingestellte Zeit werden angezeigt.
➮ Stellen Sie die gewünschte An-
spielzeit mit den
ein.
Wenn der Einstellvorgang abgeschlossen ist,
-Tasten 7
➮ drücken Sie die Taste MENU 9.
Hinweis:
● Die eingestellte Anspielzeit gilt
auch für Scan-Vorgänge im CD/
MP3- und CD-Wechsler-Betrieb.
16
Programm-Typ (PTY)
Neben dem Sendernamen übermitteln
einige FM-Sender auch Informationen
über den Typ ihres Programms. Diese
Informationen können von Ihrem Autoradiogerät empfangen und angezeigt
werden.
Solche Programm-Typen können z.B.
sein:
CUL TURETRAVELJAZZ
SPORTNEWSPOP
ROCKCLASSICS
Mit der PTY-Funktion können Sie ge-
zielt Sender eines bestimmten Programm-Typs auswählen.
PTY-EON
Wenn der Programm-Typ ausgewählt
und der Suchlauf gestartet wurde,
wechselt das Gerät vom aktuellen Sender zu einem Sender mit dem gewählten Programm-Typ.
Hinweis:
● Wird kein Sender mit dem gewähl-
ten Programm-Typ gefunden, ertönt ein Beep und im Display wird
kurz „NO PTY“ angezeigt. Der zuletzt empfangene Sender wird wieder eingestellt.
● Wenn der eingestellte oder ein an-
derer Sender aus der Senderkette
zu einem späteren Zeitpunkt den
gewünschten Programm-Typ ausstrahlt, wechselt das Gerät automatisch vom aktuellen Sender,
bzw. aus dem CD/MP3- oder CDWechsler-Betrieb zu dem Sender
mit dem gewünschten ProgrammTyp.
RADIOBETRIEB
PTY ein-/ausschalten
➮ Drücken Sie die Taste MENU 9.
Im Display wird „TUNER MENU“ angezeigt.
➮ Drücken Sie die Taste OK :, um
das Tuner-Menu anzeigen zu lassen.
„PTY“ und die aktuelle Einstellung werden im Display angezeigt.
➮ Drücken Sie die Taste
oder
7,
um PTY ein- (ON) bzw . auszuschalten (OFF).
➮ Drücken Sie die Taste OK :.
Programm-Typ auswählen und
Suchlauf starten
➮ Drücken Sie die
oder
-Taste
7.
Der aktuelle Programm-Typ wird im Display angezeigt.
➮ Wenn Sie einen anderen Pro-
gramm-Typ wählen möchten, können Sie innerhalb der Anzeigezeit
oder
durch Drücken der
-Taste
7 zu einem anderen ProgrammTyp wechseln.
Oder
➮ Drücken Sie eine der Tasten 1 - 3
6 bzw. 4 - 6 ;, um den auf der
entsprechenden Taste gespeicherten Programm-Typ zu wählen.
Der gewählte Programm-Typ wird kurz
angezeigt.
➮ Drücken Sie die oder -T aste
7, um den Suchlauf zu starten.
Der nächste Sender mit dem gewählten Programm-Typ wird eingestellt.
Programm-Typ auf den
Stationstasten speichern
➮ Wählen Sie mit der
oder
-Taste
7 einen Programm-Typ aus.
➮ Halten Sie die gewünschte Sta-
tionstaste 1 - 3 6 bzw. 4 - 6 ;
länger als zwei Sekunden gedrückt.
Der Programm-Typ ist auf der gewählten T aste 1 - 3 6 bzw. 4 - 6 ; gespei-
chert.
DEUTSCH
ENGLISH
FRANÇAIS
ITALIANO
NEDERLANDS
SVENSKA
ESPAÑOL
PORTUGUÊS
17
DANSK
RADIOBETRIEB
Radioempfang optimieren
Störabhängige Höhenabsenkung
(HICUT)
Die HICUT-Funktion bewirkt eine Empfangsverbesserung bei schlechtem Radioempfang (nur FM). Wenn Empfangsstörungen vorhanden sind, werden automatisch die Höhen und damit auch der
Störpegel abgesenkt.
Mit der SHARX-Funktion haben Sie die
Möglichkeit, Störungen durch benachbarte Sender weitestgehend auszuschließen (nur FM). Schalten Sie bei hoher Senderdichte die SHARX-Funktion
ein.
Sie haben im Radiobetrieb die Möglichkeit, im unteren Bereich des Displays
die Frequenz bzw. Radiotext oder die
Frequenz bzw. Radiotext und die Zeit
anzeigen zu lassen. Außerdem können
Sie nur den Stationsnamen (sofern
empfangbar) im gesamten Display anzeigen lassen.
➮ Drücken Sie kurz die Taste
DIS•ESC 8, um zwischen den
Optionen umzuschalten.
Benennen von Sendern (nur FM)
Sie haben mit diesem Gerät die Möglichkeit, gespeicherten Sendern einen
eigenen Namen zu geben. Der Name
kann bis zu acht Zeichen lang sein. Dieser Name wird in der zweiten Zeile des
Display unter der Frequenz angezeigt.
Sie können nur Sender benennen, die
Sie mit Ihrer Frequenz gespeichert haben und die keinen eigenen RDS-Namen haben.
➮ Drücken Sie die Taste MENU 9.
Im Display wird „TUNER MENU“ angezeigt.
➮ Drücken Sie die Taste OK :, um
das Tuner-Menu anzeigen zu lassen.
➮ Drücken Sie die Taste oder
7 so oft, bis „STATION NAME“ im
Display angezeigt wird.
➮ Drücken Sie die Taste 7.
Sie kommen in der Editiermodus. Der
aktuelle eingestellte Name wird angezeigt, die erste Eingabestelle blinkt.
➮ Wählen Sie mit den Tasten /
7 Ihre Zeichen. Soll eine Stelle
frei bleiben, wählen Sie den Unterstrich.
➮ Mit der Taste oder
7 verän-
dern Sie die Eingabestelle.
➮ Drücken Sie die Taste MENU 9.
Anzeige von Radiotext wählen
Einige Sender verwenden das RDSSignal auch zur Übermittlung von
Lauftexten, sog. Radiotexten. Sie
können die Anzeige von Radiotext
zulassen oder sperren.
➮ Drücken Sie die Taste MENU 9.
Im Display wird „TUNER MENU“ angezeigt.
➮ Drücken Sie die Taste OK :, um
das Tuner-Menu anzeigen zu lassen.
➮ Drücken Sie die Taste oder
7 so oft, bis „R-TEXT“ im Display
angezeigt wird.
➮ Drücken Sie die Taste oder
7, um Radiotext ein- bzw. auszuschalten.
„R-TEXT OFF“ bedeutet keine, „RTEXT ON“ bedeutet anzeige von Radiotexten.
➮ Drücken Sie die Taste MENU 9.
DEUTSCH
ENGLISH
FRANÇAIS
ITALIANO
NEDERLANDS
SVENSKA
ESPAÑOL
PORTUGUÊS
DANSK
19
VERKEHRSFUNK
Verkehrsfunk
Ihr Gerät ist mit einem RDS-EON-Empfangsteil ausgestattet. EON heißt Enhanced Other Network.
Im Falle einer Verkehrsdurchsage (T A),
wird innerhalb einer Senderkette automatisch von einem Nicht-Verkehrsfunksender auf den entsprechenden Verkehrsfunksender der Senderkette umgeschaltet.
Nach der Verkehrsmeldung wird wieder
auf das zuvor gehörte Programm zurückgeschaltet.
Vorrang für Verkehrsfunk ein-/
ausschalten
➮ Drücken Sie die Taste TRAF =.
Der Vorrang für V erkehrsdurchsagen ist
aktiviert, wenn im Display das StauSymbol leuchtet.
Hinweis:
Sie hören einen Warnton,
● wenn Sie beim Hören eines Ver-
kehrsfunksenders dessen Sendebereich verlassen.
● wenn Sie beim Hören einer CD
oder CD-Wechsler den Sendebereich des eingestellten Verkehrsfunksenders verlassen und der
darauf folgende automatische
Suchlauf keinen neuen Verkehrsfunksender findet.
● wenn Sie von einem Verkehrsfunk-
sender zu einem Sender ohne Verkehrsfunk wechseln.
Schalten Sie dann entweder den Vorrang
für Verkehrsfunk aus oder wechseln Sie
zu einem Sender mit Verkehrsfunk.
Lautstärke für
Verkehrsdurchsagen einstellen
➮ Drücken Sie die Taste MENU 9.
➮ Drücken Sie die Taste oder
7 so oft, bis „VOLUME MENU“ im
Display angezeigt wird.
➮ Drücken Sie die Taste OK :, um
das Lautstärken-Menu anzeigen zu
lassen.
➮ Drücken Sie die Taste oder
7 so oft, bis „TRAFFIC“ im Display angezeigt wird.
➮ Stellen Sie die Lautstärke mit den
-Tasten 7 ein.
Wenn der Einstellvorgang abgeschlossen ist,
➮ drücken Sie die Taste MENU 9.
Hinweis:
● Sie können die Lautstärke auch
während einer Verkehrsdurchsage
mit dem Lautstärkeregler 5 für die
Dauer der Verkehrsdurchsage einstellen.
Hinweis:
● Sie können für Verkehrsdurchsa-
gen den Klang und die Lautstärkeverteilung einstellen. Lesen Sie
dazu das Kapitel „Sound“.
20
CD-BETRIEB
CD-Betrieb
Sie können mit diesem Gerät handelsübliche Audio-CDs, CD-Rs und CDRWs mit einem Durchmesser von
12 cm abspielen. Um Probleme beim
Abspielen zu vermeiden, sollten Sie die
CDs nicht schneller als 16-Fach brennen.
Außer Audio-CDs können Sie auch CDs
mit MP3-Musikdateien mit diesem Gerät abspielen. Lesen Sie dazu das Kapitel „MP3-Betrieb“.
Zerstörungsgefahr des CD-Laufwerks!
Single-CDs mit einem Durchmesser
von 8 cm und unrund konturierte CDs
(Shape-CDs) dürfen nicht verwendet
werden.
Für Beschädigungen des CD-Laufwerks durch ungeeignete CDs wird
keine Haftung übernommen.
CD-Betrieb starten
● Wenn keine CD im Laufwerk ist,
➮ drücken Sie die -Taste 2.
Das Release-Panel wird geöffnet.
➮ Schieben Sie die CD mit der be-
druckten Seite nach oben ohne
Kraftaufwand in das Laufwerk, bis
Sie einen Widerstand spüren.
Die CD wird automatisch in das Laufwerk eingezogen.
Der Einzug der CD darf nicht behindert
oder unterstützt werden.
➮ Schließen Sie das Bedienteil mit
leichtem Druck, bis es spürbar einrastet.
Die CD-Wiedergabe beginnt.
Hinweis:
● Wenn das Gerät vor dem Einschie-
ben der CD ausgeschaltet war,
müssen Sie es erst mit der Taste
1 einschalten, damit die Wiedergabe beginnt.
● Wenn bereits eine CD im Laufwerk
ist,
➮ drücken Sie die Taste SRC @ so
oft, bis „CD“ im Display erscheint.
Die Wiedergabe startet an der Stelle,
an der sie unterbrochen wurde.
Titel wählen
➮ Drücken Sie eine Taste des Pfeilta-
stenblocks 7, um den nächsten
bzw. vorherigen Titel zu wählen.
Bei einmaligem Drücken der Taste
oder 7 wird der aktuelle Titel erneut
gestartet.
Schnelle Titelwahl
Für eine schnelle Titelwahl rückwärts
bzw. vorwärts
➮ halten Sie eine der / -T asten
7 gedrückt, bis die schnelle Titelwahl rückwärts bzw. vorwärts beginnt.
Schneller Suchlauf (hörbar)
Für einen schnellen Suchlauf rückwärts
bzw. vorwärts
➮ halten Sie eine der -Tasten 7
gedrückt, bis der schnelle Suchlauf
rückwärts bzw. vorwärts beginnt.
21
DEUTSCH
ENGLISH
FRANÇAIS
ITALIANO
NEDERLANDS
SVENSKA
ESPAÑOL
PORTUGUÊS
DANSK
CD-BETRIEB
Zufallswiedergabe der Titel
(MIX)
➮ Drücken Sie die Taste 4 MIX ;.
„MIX CD ON“ erscheint kurz im Display ,
das MIX-Symbol leuchtet. Der nächste, zufällig ausgewählte Titel wird gespielt.
MIX beenden
➮ Drücken Sie erneut die Taste
4 MIX ;.
„MIX CD OFF“ erscheint kurz im Display , das MIX-Symbol erlischt.
Titel anspielen (SCAN)
Sie können alle Titel der CD kurz anspielen lassen.
➮ Drücken Sie die OK-Taste : län-
ger als zwei Sekunden.
Der nächste Titel wird angespielt.
Hinweis:
● Die Anspieldauer ist einstellbar. Le-
sen Sie zur Einstellung der Anspielzeit den Abschnitt „Anspielzeit einstellen“ im Kapitel „Radiobetrieb“.
SCAN beenden, Titel weiterhören
➮ Um den Scan-Vorgang zu been-
den, drücken Sie die OK-Taste :.
Der aktuell angespielte Titel wird weitergespielt.
Titel wiederholen (REPEAT)
Wenn Sie einen T itel wiederholen möchten,
➮ drücken Sie die Taste 5 RPT ;.
„RPT TRK ON“ erscheint kurz im Display , das RPT -Symbol leuchtet. Der T i-
22
tel wird wiederholt, bis RPT deaktivert
wird.
REPEAT beenden
Wenn Sie die Repeat-Funktion beenden möchten,
➮ drücken Sie erneut die Taste 5
RPT ;.
„RPT TRK OFF“ erscheint kurz im Display, das RPT -Symbol erlischt. Die Wiedergabe wird normal fortgesetzt.
Wiedergabe unterbrechen
(PAUSE)
➮ Drücken Sie die Taste 6 ;.
Im Display erscheint „PAUSE“.
Pause aufheben
➮ Drücken Sie während der Pause
die Taste 6 ;.
Die Wiedergabe wird fortgesetzt.
Anzeige wechseln
Sie können für den CD-Betrieb aus verschiedenen Möglichkeiten der Anzeige
wählen:
● „NORMAL MODE“:
Erste Zeile: Titelnummer
Zweite Zeile: Spielzeit
● „INFO MODE“:
Erste Zeile: Titelnummer und Spielzeit.
Zweite Zeile: CD-Text oder CDName
● „CLOCK MODE“:
Erste Zeile: Titelnummer und Spielzeit.
Zweite Zeile: CD-Text oder CDName und Uhrzeit
CD-BETRIEB
Hinweis:
● Sie können im Menü einstellen, ob
der CD-Text oder der CD-Name
angezeigt werden soll. Lesen Sie
dazu den folgenden Abschnitt „CDText anzeigen lassen“.
● CD-Text kann nur angezeigt wer-
den, wenn die entsprechenden Informationen auf der CD vorhanden
sind. CD-Name kann nur angezeigt
werden, wenn Sie die CD zuvor
benannt haben. Lesen Sie dazu
den Abschnitt „CDs benennen“.
Um zwischen den Anzeigen zu wechseln,
➮ drücken Sie ein- oder mehrmals
die Taste DIS 8, bis die gewünschte Anzeige im Display erscheint.
CD-Text/ CD-Name anzeigen
lassen
Einige CDs sind mit sog. CD-Text versehen. Der CD-Text kann den Namen
des Interpreten, des Albums und des
Titels enthalten.
Der CD-Text wird in der zweiten Zeile
des Display anstelle des CD-Namens
angezeigt. Sie können den CD-T ext bei
jedem Titelwechsel als Laufschrift im
Display anzeigen lassen. Nachdem der
CD-Text einmal angezeigt wurde, wird
die Standardanzeige verwendet. Lesen
Sie dazu den Abschnitt „Anzeige wechseln“.
CD-Text ein-/ausschalten
➮ Drücken Sie die Taste MENU 9.
➮ Drücken Sie die Taste oder
7 so oft, bis „V ARIOUS MENU “
im Display angezeigt wird.
➮ Drücken Sie die Taste OK :.
➮ Drücken Sie die Taste oder
7 so oft, bis „CD TEXT“ bzw. „CD
NAME“ im Display angezeigt wird.
➮ Wählen Sie zwischen den Optio-
nen „CD TEXT“ und „CD NAME“
mit den
-Tasten 7.
Wenn der Einstellvorgang abgeschlossen ist,
➮ drücken Sie die Taste MENU 9.
CD-Text scrollen
Wenn die eingelegte CD einen CD-T ext
enthält, können Sie diesen auch während der Wiedergabe als Laufschrift
anzeigen lassen.
➮ Drücken Sie dazu kurz die Taste
1 SCL 6.
CDs benennen
Zum besseren Erkennen Ihrer CDs bietet Ihnen das Autoradio eine individuelle Namensvergabe für 30 CDs an. Die
Namen dürfen maximal achtstellig sein.
Versuchen Sie mehr als 30 Namen zu
vergeben, zeigt Ihnen das Display „CD
NAME FULL“ an.
CD-Namen eingeben/ändern
➮ Hören Sie die gewünschte CD.
➮ Drücken Sie die Taste MENU 9.
DEUTSCH
ENGLISH
FRANÇAIS
ITALIANO
NEDERLANDS
SVENSKA
ESPAÑOL
PORTUGUÊS
DANSK
23
CD-BETRIEB
➮ Drücken Sie die Taste oder
7 so oft, bis „V ARIOUS MENU “
im Display angezeigt wird.
➮ Drücken Sie die Taste OK :.
➮ Drücken Sie die Taste oder
7 so oft, bis „CD NAME EDIT“ im
Display angezeigt wird.
➮ Drücken Sie die Taste OK :.
Sie gelangen in den Editiermodus. Ist
Ihre gewählte CD noch unbenannt, erscheint „ABCDEFGH“ im Display .
Die erste Eingabestelle blinkt.
➮ Wählen Sie mit den / -T asten
7 Ihre Zeichen. Soll eine Stelle
frei bleiben, wählen Sie den Unterstrich.
➮ Mit der Taste oder
dern Sie die Eingabestelle.
Wenn der Einstellvorgang abgeschlossen ist,
7 verän-
➮ drücken Sie die Taste OK :.
Löschen eines CD-Namens
➮ Hören Sie die CD, deren Name ge-
löscht werden soll.
➮ Drücken Sie die Taste MENU 9.
➮ Drücken Sie die Taste oder
7 so oft, bis „V ARIOUS MENU “
im Display angezeigt wird.
➮ Drücken Sie die Taste OK :.
➮ Drücken Sie die Taste oder
7 so oft, bis „CD NAME EDIT“ im
Display angezeigt wird.
➮ Drücken Sie die Taste OK :.
➮ Drücken und halten Sie die Taste
MENU 9. Nach vier Sekunden
ertönt ein Beep und im Display erscheint „DELETE NAME“.
➮ Lassen Sie die Taste MENU 9
los.
Der CD-Name ist gelöscht.
➮ Durch Drücken der Taste MENU
9 gelangen Sie zurück in das
Menü.
Löschen aller CD-Namen
Sie können die Namen aller im Radio
gespeicherten CDs löschen.
➮ Hören Sie eine CD.
➮ Drücken Sie die Taste MENU 9.
➮ Drücken Sie die Taste oder
7 so oft, bis „V ARIOUS MENU “
im Display angezeigt wird.
➮ Drücken Sie die Taste OK :.
➮ Drücken Sie die Taste oder
7 so oft, bis „CD NAME EDIT“ im
Display angezeigt wird.
➮ Drücken Sie die Taste OK :.
➮ Drücken und halten Sie die Taste
MENU 9. Nach vier Sekunden
ertönt ein Beep und im Display erscheint „DELETE NAME“. Halten
Sie die Taste weiter gedrückt, bis
ein weiterer Beep zu hören ist und
„DELETE ALL“ im Display angezeigt wird.
➮ Lassen Sie die Taste MENU 9
los.
Die CD-Namen sind gelöscht.
24
CD-BETRIEB
MP3-BETRIEB
➮ Durch Drücken der Taste MENU
9 gelangen Sie zurück in das
Menü.
Verkehrsdurchsage im CDBetrieb
Wenn Sie während des CD-Betriebs
Verkehrsdurchsagen empfangen möchten,
➮ drücken Sie die Taste TRAF =.
Der Vorrang für V erkehrsdurchsagen ist
aktiviert, wenn im Display das StauSymbol leuchtet. Lesen Sie dazu das
Kapitel „Verkehrsfunk“.
CD entnehmen
➮ Drücken Sie die Taste 2.
Das Release-Panel wird nach vorn geöffnet.
➮ Drücken Sie die Taste Eject A ne-
ben dem CD-Schacht.
Die CD wird ausgeschoben.
➮ Entnehmen Sie die CD und schlie-
ßen Sie das Bedienteil.
Hinweis:
● Eine ausgeschobene CD wird nach
10 Sekunden automatsich wieder
eingezogen.
● Sie können CDs auch ausgeben
lassen, wenn das Gerät ausgeschaltet ist oder wenn eine andere
Audioquelle aktiv ist.
MP3-Betrieb
Sie können mit diesem Autoradio auch
CD-Rs und CD-RWs mit MP3-Musikdateien abspielen.
MP3 ist ein vom Fraunhofer-Institut entwickeltes Verfahren zur Komprimierung
von CD-Audiodaten. Die Komprimierung ermöglicht eine Reduzierung der
Datenmenge auf etwa 10% ihrer ursprünglichen Größe ohne hörbaren
Qualitätsverlust (bei einer Bitrate von
128 kbit/s). Wenn beim Kodieren der
CD-Audiodaten zu MP3 niedrigere Bitraten verwendet werden, sind kleinere
Dateien möglich, allerdings nur mit Qualitätsverlusten.
Vorbereitung der MP3-CD
Durch die Kombination von CD-Brenner, CD-Brenn-Software und CD-Rohling kann es zu Problemen bei der Abspielbarkeit der CDs kommen. Wenn
Probleme mit selbstgebrannten CDs
auftreten, sollten Sie beim Typ der CDRohlinge auf einen anderen Hersteller
oder eine andere Farbe der Rohlinge
wechseln. Um Probleme beim Abspielen zu vermeiden, sollten Sie die CDs
nicht schneller als 16-Fach brennen.
Das Format der CD muss ISO 9660
Level 1 bzw. Level 2 oder Joliet sein.
Alle anderen Formate können nicht zuverlässig abgespielt werden.
Sie können auf einer CD maximal 253
Verzeichnisse anlegen. Diese Verzeichnisse können mit diesem Gerät einzeln
angewählt werden.
DEUTSCH
ENGLISH
FRANÇAIS
ITALIANO
NEDERLANDS
SVENSKA
ESPAÑOL
PORTUGUÊS
25
DANSK
MP3-BETRIEB
Unabhängig von der Anzahl der Verzeichnisse können bis zu 65535 MP3Dateien auf einer CD verwaltet werden,
sogar in einem Verzeichnis.
Dieses Gerät unterstützt so viele verschachtelte Verzeichnisse, wie Sie mit
Ihrer Brenn-Software erzeugen können,
unabhängig davon, dass die maximale Verzeichnistiefe im ISO 9660-Standard mit 8 spezifiziert ist.
Jedes Verzeichnis kann mit dem PC benannt werden. Der Name des Verzeichnisses kann im Display des Gerätes angezeigt werden. Nehmen Sie die Be-
nennung der Verzeichnisse und Titel/
Dateien entsprechend Ihrer CD-BrennSoftware vor. Hinweise dazu finden Sie
in der Anleitung der Software.
Hinweis:
● Sie sollten beim Benennen der
Verzeichnisse und Titel/Dateien auf
Umlaute und Sonderzeichen verzichten. Verwenden Sie für Titelund Verzeichnisnamen max. 32
Zeichen (inklusive der Dateiendung
„.MP3“).
Wenn Sie auf eine korrekte Reihenfolge Ihrer Dateien Wert legen, müssen
Sie eine Brenn-Software verwenden,
die die Dateien in alphanumerischer
Reihenfolge anordnet. Sollte Ihre Software nicht über diese Funktion verfügen, können Sie die Dateien auch manuell sortieren. Dazu müssen Sie vor
jeden Dateinamen eine Nummer, z.B.
„001“, „002“, usw. setzen. Dabei müssen auch die führenden Nullen eingegeben werden.
MP3-Titel können zusätzliche Informationen wie Interpret, Titel und Album
enthalten (ID3-Tags). Dieses Gerät
kann ID3-T ags der V ersion 1 im Display
anzeigen.
Beim Erzeugen (Codieren) der MP3Dateien aus den Audiodateien sollten
Sie Bitraten bis max. 256 kbit/s verwenden.
Für die Verwendung der MP3-Dateien
in diesem Gerät müssen die MP3-Dateien die Dateiendung „.MP3“ tragen.
26
MP3-BETRIEB
Hinweise:
Um eine ungestörte Wiedergabe zu gewährleisten,
● versuchen Sie nicht, andere als
MP3-Dateien mit der Dateiendung
„.MP3“ zu versehen und abzuspielen! Diese ungültigen Dateien werden während der Wiedergabe ignoriert.
● Verwenden Sie keine „gemischten“
CDs mit Nicht-MP3-Daten und
MP3-Titeln (das Gerät liest während der MP3-Wiedergabe nur
MP3-Dateien).
● Verwenden Sie keine Mix-Mode
CDs mit CD-Audio-Titeln und MP3Titeln. Wenn Sie versuchen eine
Mix-Mode-CD abzuspielen, werden
nur die CD-Audio-Titel abgespielt.
MP3-Betrieb starten
Der MP3-Betrieb wird wie der normale
CD-Betrieb gestartet. Lesen Sie dazu
den Abschnitt „CD-Betrieb starten“ im
Kapitel „CD-Betrieb“.
Anzeige einstellen
Standard-Anzeige einstellen
Sie können sich im Display verschiedene Informationen zu dem aktuellen Titel anzeigen lassen:
1. „NORMAL MODE“:
Erste Zeile: Titelname
Zweite Zeile: Verzeichnisname
2. „INFO MODE“:
Erste Zeile: Titelname.
Zweite Zeile: MP3-ID-TAG (wenn
verfügbar und eingeschaltet, s.
„MP3-Info wählen“)
Hinweis:
● Es können MP3-ID-Tags der Versi-
on 1 angezeigt werden, wenn Sie
mit den MP3-Dateien gespeichert
wurden (lesen Sie dazu auch die
Anleitung zu Ihrer PC-MP3-Software bzw. Brenn-Software).
3. „MP3 BROWSE MODE“:
Erste Zeile: Verzeichnisname
Zweite Zeile: Titelname.
Hinweis:
● Der MP3-Browse-Mode dient zum
schnellen und komfortablen Auf finden von MP3-Dateien auf Ihrer CD.
Im MP3-Browse-Mode können die
Funktionen schneller Suchlauf,
MIX, SCAN und REPEAT nicht genutzt werden..
4. „TRACK AND DIR MODE“:
Erste Zeile: Titelnummer und Spielzeit.
Zweite Zeile: Verzeichnisnummer
5. „CLOCK MODE“:
Erste Zeile: Verzeichnisnummer
und Titelnummer .
Zweite Zeile: CD-Text oder CDName und Uhrzeit
Um zwischen den Anzeigemöglichkeiten zu wählen,
➮ drücken Sie die Taste DIS•ESC
8.
DEUTSCH
ENGLISH
FRANÇAIS
ITALIANO
NEDERLANDS
SVENSKA
ESPAÑOL
PORTUGUÊS
DANSK
27
MP3-BETRIEB
Verzeichnis wählen
Verzeichnis mit den Pfeiltasten
wählen (Normal-, Info-, Track and
Dir- und Clock-Mode)
Um auf- oder abwärts zu einem anderen Verzeichnis zu wechseln,
➮ drücken Sie die oder -Taste 7
ein- oder mehrmals.
Hinweis:
● Alle Verzeichnisse, die keine MP3-
Dateien enthalten, werden automatisch übersprungen. Die Anzahl der
Verzeichnisse wird für die Anzeige
automatisch vom Gerät korrigiert
und ist dann eventuell nicht mehr
identisch mit der Anzahl der Verzeichnisse, die Sie angelegt haben.
Verzeichnis im Browse-Modus
auswählen
Sie können das aktuelle Verzeichnis
und das folgende in den beiden Zeilen
des Display anzeigen lassen. Die Verzeichnisse werden mit den Namen, die
Sie beim Brennen der CD angelegt haben, angezeigt. Während der Anzeige
der Verzeichnisse können Sie mit den
Pfeiltasten alle verfügbaren Verzeichnisse anzeigen lassen und auswählen.
➮ Drücken Sie während der MP3-
Wiedergabe die Taste DIS•ESC8
so oft, bis „MP3 BROWSE MODE“
im Display angezeigt wird.
➮ Drücken Sie die oder -Taste
7 um die Verzeichnisse der CD
anzeigen zu lassen.
➮ Wenn Sie ein V erzeichnis auswäh-
len möchten, drücken Sie eine der
Tasten
Verzeichnis in der oberen Zeile
des Display angezeigt wird und
drücken Sie die Taste OK :.
Das gewählte Verzeichnis wird geöf fnet
und der erste Titel wird gespielt. Die Titel des Verzeichnis werden im BrowseModus angezeigt.
/ 7 so oft, bis das
Titel wählen
Titel/Dateien mit den Pfeiltasten
wählen (Normal-, Info-, Track and
Dir- und Clock-Mode)
Um auf- oder abwärts zu einem anderen Titel/einer Datei im aktuellen Verzeichnis zu wechseln,
➮ drücken Sie die oder
ein- oder mehrmals.
Bei einmaligem drücken der T aste
wird der aktuelle Titel erneut gestartet.
Titel im Browse-Modus auswählen
Im Browse-Modus können Sie sich
komfortabel die verfügbaren Titel eines
Verzeichnisses ansehen und daraus gezielt einen Titel auswählen.
-Taste 7
7
➮ Drücken Sie während der MP3-
Wiedergabe die Taste DIS•ESC 8
so oft, bis „MP3 BROWSE MODE“
angezeigt wird.
➮ Drücken Sie die oder
7, um nacheinander alle Titel des
Verzeichnisses anzeigen zu lassen.
-Taste
28
MP3-BETRIEB
➮ Wenn Sie den aktuell angezeigten
Titel auswählen möchten, drücken
Sie die Taste OK :.
Schneller Suchlauf (nicht im
MP3-Browse-Mode)
Für einen schnellen Suchlauf rückwärts
bzw. vorwärts,
➮ halten Sie die oder
-Taste 7
gedrückt, bis der schnelle Suchlauf
rückwärts bzw. vorwärts beginnt.
Titel in zufälliger Reihenfolge
abspielen – MIX (nicht im MP3Browse-Mode)
Um die Titel des aktuellen Verzeichnisses in zufälliger Reihenfolge abzuspielen,
➮ drücken Sie kurz die Taste
4 MIX ;.
Im Display wird „MIX DIR“ angezeigt
und das MIX-Symbol leuchtet.
Um die Titel aller V erzeichnisse der eingelegten MP3-CD in zufälliger Reihenfolge abzuspielen,
➮ drücken Sie erneut die Taste 4 MIX
;.
Im Display erscheint „MIX CD“ und das
MIX-Symbol leuchtet.
MIX beenden
Um MIX zu beenden,
➮ drücken Sie kurz die Taste 4
MIX ; so oft, bis „MIX OFF“ im
DIsplay angezeigt wird.
Das MIX-Symbol erlischt.
Titel anspielen – SCAN (nicht im
MP3-Browse-Mode)
Sie können alle Titel der CD kurz anspielen lassen.
➮ Drücken Sie die OK-Taste : län-
ger als zwei Sekunden. Der nächste Titel wird angespielt.
Im Display wird „SCAN“ im Wechsel mit
dem gewählten Anzeige-Mode (s. „Anzeige einstellen“) angezeigt.
Hinweis:
● Die Anspieldauer ist einstellbar. Le-
sen Sie zur Einstellung der Anspieldauer den Abschnitt „Anspieldauer
einstellen“ im Kapitel „Radiobetrieb“.
SCAN beenden, Titel weiterhören
➮ Drücken Sie kurz die OK-Taste :.
Der aktuell angespielte Titel wird weitergespielt.
Einzelne Titel oder ganze
Verzeichnisse wiederholt
abspielen – REPEAT (nicht im
MP3-Browse-Mode)
Um den aktuellen Titel wiederholt abzuspielen,
➮ drücken Sie kurz die Taste
5 RPT ;.
Im Display erscheint kurz „REPEAT
TRACK“ und RPT leuchtet.
Um das ganze Verzeichnis wiederholt
abspielen zu lassen,
➮ drücken Sie erneut die Taste 5
RPT ;.
DEUTSCH
ENGLISH
FRANÇAIS
ITALIANO
NEDERLANDS
SVENSKA
ESPAÑOL
PORTUGUÊS
DANSK
29
MP3-BETRIEB
„REPEAT DIR“ wird im Display angezeigt.
REPEAT beenden
Um die Wiederholung des aktuellen Titels bzw. des aktuellen Verzeichnisses
zu beenden,
➮ drücken Sie kurz die Taste
5 RPT ; so oft, bis „REPEAT
OFF“ im Display angezeigt wird.
RPT im Display erlischt.
Wiedergabe unterbrechen
(PAUSE)
➮ Drücken Sie die Taste 6 ;.
Im Display erscheint „PAUSE“.
Pause aufheben
➮ Drücken Sie während der Pause
die Taste 6 ;.
Die Wiedergabe wird fortgesetzt.
MP3-Info wählen
Wenn Sie den Anzeigemodus „MP3
INFO“ wählen möchten, müssen Sie
diese Funktion erst im Menü einschalten. Voraussetzung für die Anzeige von
MP3-Informationen ist, dass diese Informationen als ID-Tags mit den MP3Dateien zusammen auf der CD gespeichert sind.
➮ Drücken Sie die Taste MENU 9.
➮ Drücken Sie die Taste oder
7 so oft, bis „V ARIOUS MENU“
im Display angezeigt wird.
➮ Drücken Sie die Taste OK :.
➮ Drücken Sie die Taste oder
7 so oft, bis „MP3 INFO“ im Display angezeigt wird.
➮ Wählen Sie zwischen den Optio-
nen „ON“ und „OFF“ mit den
Tasten 7 ein.
Wenn der Einstellvorgang abgeschlossen ist,
-
➮ drücken Sie die Taste MENU 9.
Lauftexte scrollen
Die gewählten Informationen Titel, Album bzw. Dateiname und Verzeichnisname werden beim Titelwechsel einmalig gescrollt. Um die gewünschte Informationen erneut als Lauftext anzeigen
zu lassen,
➮ drücken Sie kurz die Taste
1 SCL 6.
30
CD-WECHSLER-BETRIEB
CD-Wechsler-Betrieb
Hinweis:
● Informationen über den Umgang
mit CDs, das Einlegen von CDs
und zur Handhabung des CDWechslers finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres CD-Wechslers.
CD-Wechsler-Betrieb starten
➮ Drücken Sie SRC @ so oft, bis im
Display „CDC“ erscheint.
Die Wiedergabe beginnt mit der ersten
CD, die der CD-Wechsler erkennt.
CD wählen
Um auf- oder abwärts zu einer anderen
CD zu wechseln,
➮ drücken Sie die oder -T aste
7 ein- oder mehrmals.
Hinweis:
● Freie CD-Schächte im Wechsler
und CD-Schächte mit ungültigen
CDs werden dabei übersprungen.
Titel wählen
Um auf- oder abwärts zu einem anderen Titel auf der aktuellen CD zu wechseln,
➮ drücken Sie die
ein- oder mehrmals.
Schneller Suchlauf (hörbar)
Für einen schnellen Suchlauf rückwärts
bzw. vorwärts
➮ halten Sie eine der -Tasten 7
gedrückt, bis der schnelle Suchlauf
rückwärts bzw. vorwärts beginnt.
oder
-Taste 7
Anzeige wechseln
Sie können für den CD-Changer-Betrieb
aus verschiedenen Möglichkeiten der
Anzeige wählen:
● „NORMAL MODE“:
Erste Zeile: Titelnummer
Zweite Zeile: CD-Nummer bzw.
CD-Name und Spielzeit
● „CLOCK MODE“:
Erste Zeile: Titelnummer.
Zweite Zeile: CD-Nummer bzw.
CD-Name und Uhrzeit
● „MINIMAL MODE“:
Erste und zweite Zeile:
Titelnummer
Um zwischen den Anzeigen zu wechseln,
➮ drücken Sie die Taste DIS•ESC
8.
Sie können im Menü wählen, dass anstatt der CD-Nummer der CD-Name
(sofern verfügbar, lesen Sie dazu den
Abschnitt „CDs benennen“) angezeigt
wird:
➮ Drücken Sie die Taste MENU 9.
➮ Drücken Sie die Taste oder
7 so oft, bis „V ARIOUS MENU “
im Display angezeigt wird.
➮ Drücken Sie die Taste OK :.
➮ Drücken Sie die Taste oder
7 so oft, bis „CD NAME“ bzw.
„DISC NUMBER“ im Display angezeigt wird.
➮ Wählen Sie zwischen den Optio-
nen „CD NAME“ und „DISC NUMBER“ mit den
-Tasten 7.
DEUTSCH
ENGLISH
FRANÇAIS
ITALIANO
NEDERLANDS
SVENSKA
ESPAÑOL
PORTUGUÊS
DANSK
31
CD-WECHSLER-BETRIEB
Wenn der Einstellvorgang abgeschlossen ist,
➮ drücken Sie die Taste MENU 9.
Einzelne Titel oder ganze CDs
wiederholt abspielen (REPEAT)
Um den aktuellen Titel zu wiederholen,
➮ drücken Sie kurz die Taste
5 RPT ;.
Im Display erscheint kurz „REPEAT
TRACK“, RPT leuchtet im Display.
Um die aktuelle CD zu wiederholen,
➮ drücken Sie erneut die Taste
5 RPT ;.
Im Display erscheint kurz „REPEAT
CD“, RPT leuchtet im Display.
REPEAT beenden
Um die Wiederholung des aktuellen Titels bzw. der aktuellen CD zu beenden,
➮ drücken Sie die Taste 5 RPT ; so
oft, bis „REPEAT OFF“ erscheint
und RPT im Display erlischt.
Titel in zufälliger Reihenfolge
abspielen (MIX)
Um die Titel der aktuellen CD in zufälliger Reihenfolge abzuspielen,
➮ drücken Sie kurz die Taste
4MIX;.
Im Display erscheint kurz „MIX CD“, MIX
leuchtet im Display .
Um die Titel aller eingelegten CDs in
zufälliger Reihenfolge abzuspielen,
➮ drücken Sie erneut die Taste
4MIX;.
Im Display erscheint kurz „MIX ALL“,
MIX leuchtet im Display .
MIX beenden
➮ Drücken Sie kurz die Taste 4 MIX
; so oft, bis „MIX OFF“ angezeigt
wird und MIX im Display erlischt.
Alle Titel aller CDs anspielen
(SCAN)
Um alle Titel aller eingelegten CDs in
aufsteigender Reihenfolge kurz anzuspielen,
➮ drücken Sie die OK-Taste : län-
ger als zwei Sekunden.
Im Display wird „SCAN“ im Wechsel mit
dem gewählten Anzeige-Modus angezeigt.
SCAN beenden
Um das Anspielen zu beenden,
➮ drücken Sie kurz die OK-Taste :.
Der aktuell angespielte Titel wird weitergespielt.
Hinweis:
● Die Anspieldauer ist einstellbar. Le-
sen Sie zur Einstellung der Anspielzeit den Abschnitt „Anspielzeit einstellen“ im Kapitel „Radiobetrieb“.
Wiedergabe unterbrechen
(PAUSE)
➮ Drücken Sie die Taste 6 ;.
Im Display erscheint „PAUSE“.
Pause aufheben
➮ Drücken Sie während der Pause
die Taste 6
Die Wiedergabe wird fortgesetzt.
;.
32
CD-WECHSLER-BETRIEB
CDs benennen
Zum besseren Erkennen Ihrer CDs bietet Ihnen das Autoradio eine individuelle Namensvergabe für 30 CDs an. Die
Namen dürfen maximal siebenstellig
sein.
Versuchen Sie mehr als 30 Namen zu
vergeben, zeigt Ihnen das Display „CD
NAME FULL“ an.
CD-Namen eingeben/ändern
➮ Hören Sie die gewünschte CD.
➮ Drücken Sie die Taste MENU 9.
➮ Drücken Sie die Taste oder
7 so oft, bis „V ARIOUS MENU“
im Display angezeigt wird.
➮ Drücken Sie die Taste OK :.
➮ Drücken Sie die Taste oder
7 so oft, bis „CD NAME EDIT“ im
Display angezeigt wird.
➮ Drücken Sie die Taste OK :.
Sie gelangen in den Editiermodus. Ist
Ihre gewählte CD noch unbenannt, erscheint „ABCDEFG“ im Display .
Die aktuelle Eingabestelle blinkt.
➮ Wählen Sie mit den / -T asten
7 Ihre Zeichen. Soll eine Stelle
frei bleiben, wählen Sie den Unterstrich.
➮ Mit der Taste oder
dern Sie die Eingabestelle.
Wenn der Einstellvorgang abgeschlossen ist,
7 verän-
➮ drücken Sie die Taste MENU 9.
Löschen eines CD-Namens
➮ Hören Sie die CD, deren Name ge-
löscht werden soll.
➮ Drücken Sie die Taste MENU 9.
➮ Drücken Sie die Taste oder
7 so oft, bis „V ARIOUS MENU “
im Display angezeigt wird.
➮ Drücken Sie die Taste OK :.
➮ Drücken Sie die Taste oder
7 so oft, bis „CD NAME EDIT“ im
Display angezeigt wird.
➮ Drücken und halten Sie die Taste
MENU 9. Nach vier Sekunden
ertönt ein Beep und im Display erscheint „DELETE NAME“.
➮ Lassen Sie die Taste MENU 9
los.
Der CD-Name ist gelöscht.
➮ Durch Drücken der Taste MENU
9 gelangen Sie zurück in das
Menü.
Löschen aller CD-Namen
Sie können die Namen aller im Radio
gespeicherten CDs löschen.
➮ Hören Sie eine CD.
➮ Drücken Sie die Taste MENU 9.
➮ Drücken Sie die Taste oder
7 so oft, bis „V ARIOUS MENU “
im Display angezeigt wird.
➮ Drücken Sie die Taste OK :.
➮ Drücken Sie die Taste oder
7 so oft, bis „CD NAME EDIT“ im
Display angezeigt wird.
DEUTSCH
ENGLISH
FRANÇAIS
ITALIANO
NEDERLANDS
SVENSKA
ESPAÑOL
PORTUGUÊS
DANSK
33
CLOCK - UHRZEITCD-WECHSLER-BETRIEB
➮ Drücken und halten Sie die Taste
MENU 9. Nach vier Sekunden
ertönt ein Beep und im Display erscheint „DELETE NAME“. Halten
Sie die Taste weiter gedrückt, bis
ein weiterer Beep zu hören ist und
„DELETE ALL“ im Display angezeigt wird.
➮ Lassen Sie die Taste MENU 9
los.
Alle CD-Namen sind gelöscht.
➮ Durch Drücken der Taste OK :
gelangen Sie zurück in das Menü.
CLOCK - Uhrzeit
Uhrzeit anzeigen lassen
Im unteren T eil des Displays können Sie
in jeder Audioquelle die Uhrzeit dauerhaft anzeigen lassen. Lesen Sie dazu
die Abschnitte „Anzeige einstellen“ in
den entsprechenden Kapiteln.
Uhrzeit automatisch stellen
Sie können einstellen, dass die Uhrzeit
automatisch mit dem RDS-Signal eingestellt werden soll.
➮ Drücken Sie die Taste MENU 9.
➮ Drücken Sie die Taste oder
7 so oft, bis „CLOCK MENU“ im
Display angezeigt wird.
➮ Drücken Sie die Taste OK :.
➮ Drücken Sie die Taste oder
7 so oft, bis „CLOCK AUTO“ bzw.
„CLOCK MANUAL“ im Display angezeigt wird.
➮ Wählen Sie mit der Taste oder
7 die Einstellung „CLOCK
AUTO“.
➮ Drücken Sie die Taste MENU 9.
Das Menu wird wieder angezeigt.
34
Uhrzeit manuell einstellen
Um die Uhrzeit manuell einzustellen,
➮ drücken Sie die Taste MENU 9.
➮ Drücken Sie die Taste oder
7 so oft, bis „CLOCK MENU“ im
Display angezeigt wird.
➮ Drücken Sie die Taste OK :.
CLOCK - UHRZEIT
➮ Drücken Sie die Taste oder
7 so oft, bis „CLOCK SET“ im
Display angezeigt wird.
➮ Drücken Sie die Taste OK :.
Die Uhrzeit wird im Display angezeigt.
Die Stunden blinken und können eingestellt werden.
➮ Stellen Sie die Stunden mit den
/ -Tasten 7 ein.
Wenn die Stunden eingestellt sind,
➮ drücken Sie die Taste 7.
Die Minuten blinken.
➮ Stellen Sie die Minuten mit den
/ -Tasten 7 ein.
➮ Drücken Sie die Taste OK : und
danach die Taste MENU 9.
Uhrmodus 12/24 Std. wählen
➮ Drücken Sie die Taste MENU 9.
➮ Drücken Sie die Taste oder
7 so oft, bis „CLOCK MENU“ im
Display angezeigt wird.
➮ Drücken Sie die Taste OK :.
➮ Drücken Sie die Taste oder
7 so oft, bis „24 HOUR MODE“
bzw. „12 HOUR MODE“ im Display
angezeigt wird.
➮ Drücken Sie die oder -Taste
7, um den Modus umzuschalten.
Wenn der Einstellvorgang abgeschlossen ist,
➮ drücken Sie die Taste MENU 9.
Uhrzeit bei ausgeschaltetem
Gerät und eingeschalteter
Zündung dauerhaft anzeigen
lassen
Um bei ausgeschaltetem Gerät und eingeschalteter Fahrzeugzündung die Uhrzeit anzeigen zu lassen,
➮ drücken Sie die Taste MENU 9.
➮ Drücken Sie die Taste oder
7 so oft, bis „CLOCK MENU“ im
Display angezeigt wird.
➮ Drücken Sie die Taste OK :.
➮ Drücken Sie die Taste oder
7 so oft, bis „OFF CLOCK OFF“
bzw. „OFF CLOCK ON“ im Display
angezeigt wird.
➮ Drücken Sie die oder -Taste
7, um die Anzeige zwischen ON
(an) oder OFF (aus) umzuschalten.
Wenn der Einstellvorgang abgeschlossen ist,
➮ drücken Sie die Taste MENU 9.
DEUTSCH
ENGLISH
FRANÇAIS
ITALIANO
NEDERLANDS
SVENSKA
ESPAÑOL
PORTUGUÊS
35
DANSK
SOUND
Sound
Sie können für jede Quelle (Radio, CD/
MP3, CD-Wechsler, AUX, Verkehrsdurchsage und T elefon/ Navigation) die
Einstellungen für Klang (Bass und Höhen) getrennt vornehmen. Die Einstellungen für die Lautstärkeverteilung (Balance und Fader) werden für alle Audioquellen gemeinsam vorgenommen.
Hinweis:
● Die Einstellungen des Klangs für
Verkehrsdurchsagen und T elefon/
Navigation können nur während
einer Verkehrsdurchsage bzw. eines Telefonats/ einer Sprachausgabe vorgenommen werden.
Bässe einstellen
➮ Drücken Sie die Taste AUDIO >.
„BASS“ erscheint im Display .
➮ Drücken Sie die Taste oder
7, um die Bässe einzustellen.
➮ Drücken Sie die Taste AUDIO >
um das Menü zu verlassen oder
die Taste
Einstellungen vorzunehmen.
Höhen einstellen
➮ Drücken Sie die Taste AUDIO >.
➮ Drücken Sie die Taste oder
7 so oft, bis „TREBLE“ im Display
erscheint.
➮ Drücken Sie die Taste oder
7, um die Höhen einzustellen.
➮ Drücken Sie die Taste AUDIO >
um das Menü zu verlassen oder
die Taste
Einstellungen vorzunehmen.
Das X-Bass-Menü wird angezeigt. Die
Frequenz blinkt.
➮ Drücken Sie die Taste oder 7,
um die gewünschte Frequenz einzustellen.
➮ Drücken Sie die Taste 7.
Die Anhebung (Level) blinkt.
➮ Drücken Sie die Taste oder 7,
um die gewünschte Anhebung einzustellen.
Wenn der Einstellvorgang abgeschlossen ist,
➮ drücken Sie die Taste AUDIO >.
Equalizer
Das Gerät Casablanca MP54 verfügt
über einen digitalen Equalizer DEQ
Max, das Gerät Acapulco über einen
DEQ Max EX.
Damit stehen Ihnen drei 5-Band-Equalizer, sechs Klang-V oreinstellungen und
sieben Fahrzeug-Voreinstellungen zur
Verfügung.
Die Equalizer EQ1 - EQ3 können Sie
manuell einstellen.
Mit dem Gerät „Acapulco MP54“ können Sie darüber hinaus einen Equalizer auch automatisch einmessen. Das
dafür benötigte Einmessmikrofon ist im
Zubehörhandel erhältlich.
Die folgenden Bänder stehen zur Verfügung:
● LOW 120 - 250 Hz
● LOW 220 - 250 Hz
● HIGH 1315 - 20 000 Hz
● HIGH 2315 - 20 000 Hz
● HIGH 3315 - 20 000 Hz
Equalizer ein-/ausschalten
Um den Equalizer ein-/ auszuschallten,
➮ drücken Sie die Taste DEQ ?.
Das Equalizer-Menü wird angezeigt.
Um den Equalizer einzuschalten,
➮ wählen Sie eine der Klangvorein-
stellungen aus oder stellen Sie den
Equalizer manuell ein. Lesen Sie
dazu die folgenden Abschnitte in
diesem Kapitel.
DEUTSCH
ENGLISH
FRANÇAIS
ITALIANO
NEDERLANDS
SVENSKA
ESPAÑOL
PORTUGUÊS
DANSK
37
EQUALIZER
Um den Equalizer auszuschalten,
➮ drücken Sie die Taste oder 7
so oft, bis „EQ OFF“ im Display erscheint.
➮ Drücken Sie die Taste OK : und
anschließend die Taste DEQ ?.
Klang-Voreinstellung wählen
Sie können Klangvoreinstellungen für
die folgenden Musikrichtungen auswählen.
● POP
● ROCK
● TECHNO
● JAZZ
● CLASSIC
● SPEECH
Einstellungen für diese Musikstile sind
bereits vorprogrammiert.
➮ Drücken Sie die Taste DEQ ?.
➮ Drücken Sie die Taste oder 7
so oft, bis „SOUND PRESETS“ im
Display erscheint.
➮ Drücken Sie die Taste OK :.
➮ Drücken Sie die Taste oder 7
so oft, bis die gewünschte Klangvoreinstellung angezeigt wird.
➮ Drücken Sie die Taste DEQ ?.
Die Einstellungen werden gespeichert.
Fahrzeug-Voreinstellung wählen
Sie können aus den optimierte Equalizer-Einstellungen für die folgenden
Fahrzeugtypen auswählen.
● COMPACT
● 4DOOR
● CONVERT
● VAN
● ROADSTER
● MINI
● TRUCK
Einstellungen für diese Fahrzeugtypen
sind bereits vorprogrammiert.
➮ Drücken Sie die Taste DEQ ?.
➮ Drücken Sie die Taste oder 7
so oft, bis „CAR PRESETS“ im Display erscheint.
➮ Drücken Sie die Taste OK :.
➮ Drücken Sie die Taste oder 7
so oft, bis der gewünschte Fahrzeugtyp angezeigt wird.
Sie können für drei verschiedene Situationen elektronische Einmessungen
vornehmen und speichern, z. B.:
EQ 1 für Fahrer allein
EQ 2 für Fahrer und Beifahrer
EQ 3 Insassen vorn und hinten
Während der Einmessung halten Sie
das Einmessmikrofon an der entsprechenden Position.
Die Position des Einmessmikrofons für
die Situation 1 (Beispiel Fahrer allein)
ist direkt in Höhe des Fahrerkopfes, ca.
10 cm neben dem rechten Ohr.
38
EQUALIZER
Für Situation 2 ist das Einmessmikrofon in Kopfhöhe zwischen Fahrer und
Beifahrer zu positionieren.
Für Situation 3 sollten Sie das Einmessmikrofon in der Mitte des Fahrzeuginnenraums (links/rechts, vorn/hinten) auf Kopfhöhe positionieren.
Für die Einmessung muss eine wirklich
ruhige Umgebung vorhanden sein.
Fremdgeräusche verfälschen die Messung. Fenster, Türen und Schiebedach
müssen während der Einmessung geschlossen sein. Sie sollten dabei auf
dem Fahrersitz sitzen.
Hinweis:
Das benötigte Einmessmikrofon ist im
Zubehörhandel erhältlich.
Während der Einmessung darf die T emperatur im Fahrzeug 55 °C nicht überschreiten, da es sonst zu Verfälschungen der Messergebnisse kommen
kann.
Die Abstrahlung der Lautsprecher darf
nicht durch Gegenstände beeinträchtigt
werden. Alle Lautsprecher müssen angeschlossen sein. Das Mikrofon muss
am Gerät angeschlossen sein.
Um den automatischen Equalizer einzumessen,
➮ drücken Sie die Taste DEQ ?.
➮ Drücken Sie die Taste oder 7
so oft, bis „MANUAL EQ“ im Display
erscheint.
➮ Drücken Sie die Taste OK :.
➮ Drücken Sie die Taste oder 7
so oft, bis der Equalizer „USER
EQ1“, „USER EQ2“ oder „USER
EQ3“, den Sie einmessen möchten,
im Display angezeigt wird.
➮ Drücken Sie zweimal die Taste OK
:.
➮ Drücken Sie die Taste ESC 8.
➮ Drücken Sie die Taste oder 7
so oft, bis „AUTO EQ“ im Display erscheint.
➮ Drücken Sie die Taste OK :.
Im Display wird ein Countdown angezeigt, anschließend hören Sie ein Testgeräusch und die Einmessung erfolgt.
Hinweis:
Befolgen Sie während der Einmessung
die Anweisungen auf dem Display!
Equalizer manuell einstellen
Einstellhinweise
Wir empfehlen, eine Ihnen bekannte CD
zur Einstellung zu verwenden.
Stellen Sie vor der Einstellung des
Equalizers die Einstellungen für Klang
und Lautstärkeverhältnis auf Null und
deaktivieren Sie X-BASS. Lesen Sie
dazu das Kapitel „Sound“.
➮ Hören Sie eine CD.
➮ Bewerten Sie den Klangeindruck
nach Ihren Vorstellungen.
➮ Lesen Sie jetzt in der Tabelle „Ein-
stellhilfe für den Equalizer“ unter
„Klangeindruck“.
➮ Stellen Sie die Werte für den Equa-
lizer wie unter „Maßnahme“ beschrieben ein.
DEUTSCH
ENGLISH
FRANÇAIS
ITALIANO
NEDERLANDS
SVENSKA
ESPAÑOL
PORTUGUÊS
DANSK
39
EQUALIZER
Einstellungen vornehmen
➮ Drücken Sie die Taste DEQ ?.
➮ Drücken Sie die Taste oder 7
so oft, bis „MANUAL EQ“ im Display
erscheint.
➮ Drücken Sie die Taste OK :.
➮ Drücken Sie die Taste oder 7
so oft, bis der Equalizer „USER
EQ1“, „USER EQ2“ oder „USER
EQ3“, den Sie einstellen möchten, im
Display angezeigt wird.
➮ Drücken Sie die Taste OK :.
➮ Drücken Sie die Taste oder 7
so oft, bis das Equalizerband „LOW
EQ1“, „LOW EQ2“, „HIGH EQ1“,
„HIGH EQ2“ oder „HIGH EQ3“, das
Sie einstellen möchten, im Display
angezeigt wird.
➮ Drücken Sie die Taste OK :.
➮ Drücken Sie die Taste oder 7
so oft, bis die gewünschte Frequenz
angezeigt wird.
➮ Drücken Sie die Taste OK :.
In der obersten Zeile werden der Pegel
(GAIN) und der Gütefaktor„Q“ angezeigt. Die Einstellung für den Pegel
blinkt. Mit dem Gütefaktor können Sie
die Breite des Filters bestimmen. Je
höher Sie den Wert für den Gütefaktor
wählen, desto direkter wird der Filter auf
die gewählte Frequenz angewendet.
Um den Pegel einzustellen,
➮ drücken Sie die Taste oder 7.
Um den Gütefaktor einzustellen,
➮ drücken Sie die Taste 7.
Die Einstellung für den Gütefaktor blinkt.
➮ Drücken Sie die Taste oder 7
so oft, bis die gewünschte Einstellung
angezeigt wird.
Hinweis:
● Beachten Sie bitte, dass Sie in je-
dem Equalizer-Band eine Frequenz anheben bzw. absenken
können. Gehen Sie, wie oben beschrieben, mit allen Equalizer-Bändern vor, die Sie einstellen möchten.
Klang sehr vordergründig,
aggressiv , kein Stereoeffekt.
Dumpfe Wiedergabe
Wenig Transparenz
Kein Glanz der Instrumente
Maßnahme
Bass anheben mit
Frequenz: 32 bis 160 Hz
Pegel: +4 bis +6 dB
Untere Mitten absenken mit
Frequenz: 400 Hz
Pegel: ca. -4 dB
Mitten absenken mit
Frequenz: 1 000 bis 2 500 Hz
Pegel: -4 bis -6 dB
Hochtonbereich anheben mit
Frequenz: 6 300 bis 10 000 Hz
Pegel: +2 bis +4 dB
DEUTSCH
ENGLISH
FRANÇAIS
ITALIANO
NEDERLANDS
SVENSKA
41
ESPAÑOL
PORTUGUÊS
DANSK
DISPLAY EINSTELLEN
Display einstellen
Bargraph ein-/ausschalten
Sie können den Bargraph in der untersten Zeile des Display auch ausschalten.
➮ Drücken Sie die Taste MENU 9.
➮ Drücken Sie die Taste oder
7 so oft, bis „V ARIOUS MENU“
im Display angezeigt wird.
➮ Drücken Sie die Taste OK :.
➮ Drücken Sie die Taste oder
7 so oft, bis „BARGRAPH“ mit
der aktuellen Einstellung „ON“ bzw.
„OFF“ im Display angezeigt wird.
➮ Drücken Sie die Taste oder
7, um zwischen den Einstellungen „ON“ (Ein) und „OFF“ (Aus) zu
wählen.
➮ Drücken Sie die Taste MENU 9.
Power-Meter ein-/ausschalten
Das Power-Meter (Pegelanzeige) in der
untersten Zeile des Display kann den
relativen Ausgangspegel des Autoradiogerätes (PWR METER ON) oder das
Lautstärkelevel (PWR METER OFF)
anzeigen.
➮ Drücken Sie die Taste MENU 9.
➮ Drücken Sie die Taste oder
7 so oft, bis „V ARIOUS MENU“
im Display angezeigt wird.
➮ Drücken Sie die Taste OK :.
➮ Drücken Sie die Taste oder
7 so oft, bis „PWR METER“ mit
der aktuellen Einstellung „ON“ bzw.
„OFF“ im Display angezeigt wird.
➮ Drücken Sie die Taste oder
7, um zwischen den Einstellungen zu wählen.
➮ Drücken Sie die Taste MENU 9.
Display-Helligkeit einstellen
Wenn Ihr Autoradiogerät wie in der Einbauanleitung beschrieben angeschlossen ist und Ihr Fahrzeug über den entsprechenden Anschluss verfügt, erfolgt
die Umschaltung der Displayhelligkeit
mit dem Fahrlicht. Die Displayhelligkeit
können Sie getrennt für die Nacht und
für den T ag in Stufen von 1 - 16 einstellen.
➮ Drücken Sie die Taste MENU 9.
➮ Drücken Sie die Taste oder
7 so oft, bis „DISPLAY MENU“ im
Display angezeigt wird.
➮ Drücken Sie die Taste OK :.
➮ Drücken Sie die Taste oder
7 so oft, bis „DA Y“ bzw. „NIGHT“
mit der aktuellen Einstellung im
Display angezeigt wird.
➮ Drücken Sie die
7, um zwischen den Helligkeitsstufen zu wählen.
Wenn der Einstellvorgang abgeschlossen ist,
oder
-Taste
➮ drücken Sie die Taste MENU 9.
42
DISPLAY EINSTELLEN
Betrachtungswinkel einstellen
Sie können den Betrachtungswinkel
einstellen, um das Gerät an die Einbaulage in Ihrem Fahrzeug anzupassen.
➮ Drücken Sie die Taste MENU 9.
➮ Drücken Sie die Taste oder
7 so oft, bis „DISPLAY MENU“ im
Display angezeigt wird.
➮ Drücken Sie die Taste OK :.
➮ Drücken Sie die Taste oder
7 so oft, bis „ANGLE“ mit der aktuellen Einstellung im Display angezeigt wird.
➮ Drücken Sie die
7, um den Betrachtungswinkel
einzustellen.
Wenn der Einstellvorgang abgeschlossen ist,
oder
-Taste
➮ drücken Sie die Taste MENU 9.
Farbe der Displaybeleuchtung
einstellen (nur Acapulco MP54)
Für die Displaybeleuchtung können Sie
aus einer der vier voreingestellten Farben wählen, selber eine Farbe aus dem
RGB-Spektrum (Rot-Grün-Blau) mischen oder eine Farbe während eines
Suchlaufs auswählen.
Voreingestellte Farbe auswählen
Es sind bereits vier verschiedene Farbtöne im Gerät gespeichert. Zur Verfügung stehen „Ocean“ (Blau), „Amber“
(Bernstein), „Sunset“ (Rot-Orange) und
„Nature“ (Grün). Wählen Sie die Farbe,
die am besten zu Ihrer Fahrzeugausstattung passt.
➮ Drücken Sie die Taste oder
7 so oft, bis „DISPLAY MENU“ im
Display angezeigt wird.
➮ Drücken Sie die Taste OK :.
➮ Drücken Sie die Taste oder
7 so oft, bis „DISPLAY COLOR“
angezeigt wird.
➮ Drücken Sie die Taste OK :.
➮ Drücken Sie die Taste oder
7 so oft, bis die gewünschte Farbe angezeigt wird.
Wenn der Einstellvorgang abgeschlossen ist,
➮ drücken Sie die Taste OK : und
anschließend die Taste MENU9.
Die Einstellungen werden gespeichert.
Farbe für die Displaybeleuchtung
mischen
Um die Displaybeleuchtung auf Ihren
Geschmack abzustimmen, können Sie
eine Farbe für die Displaybeleuchtung
aus den drei Grundfarben Rot, Blau und
Grün selber mischen.
➮ Drücken Sie die Taste oder
7 so oft, bis „DISPLAY MENU“ im
Display angezeigt wird.
➮ Drücken Sie die Taste OK :.
➮ Drücken Sie die Taste oder
7 so oft, bis „DISPLAY COLOR“
angezeigt wird.
➮ Drücken Sie die Taste OK :.
➮ Drücken Sie die Taste oder
7 so oft, bis „USER COLOR“ angezeigt wird.
➮ Drücken Sie die Taste OK :.
DEUTSCH
ENGLISH
FRANÇAIS
ITALIANO
NEDERLANDS
SVENSKA
ESPAÑOL
PORTUGUÊS
DANSK
43
DISPLAY EINSTELLEN
Das Menü zum Mischen einer eigenen
Farbe wird angezeigt. In der obersten
Zeile wird „R“, „G“ und „B“ mit den aktuellen Werten angezeigt. Die Einstellung
für „R“ blinkt.
➮ Drücken Sie die Taste oder
7 so oft, bis die gewünschte Einstellung angezeigt wird.
➮ Drücken Sie die
7, um die Auswahlmarkierung
hinter die anderen Farben zu verschieben.
oder
-Taste
➮ Stellen Sie die anderen Farbanteile
nach Ihren Vorstellungen ein.
Wenn der Einstellvorgang abgeschlossen ist,
➮ drücken Sie die Taste OK : und
anschließend die Taste MENU9.
Die Einstellungen werden gespeichert.
Farbe der Displaybeleuchtung aus
Suchlauf auswählen
➮ Drücken Sie die Taste oder
7 so oft, bis „DISPLAY MENU“ im
Display angezeigt wird.
➮ Drücken Sie die Taste OK :.
➮ Drücken Sie die Taste oder
7 so oft, bis „DISPLAY COLOR“
angezeigt wird.
➮ Drücken Sie die Taste OK :.
➮ Drücken Sie die Taste oder
7 so oft, bis „COLOR SCAN“ angezeigt wird.
Das Gerät beginnt, die Farbe der Displaybeleuchtung zu wechseln.
Wenn Sie eine der Farben auswählen
möchten,
➮ drücken Sie die Taste OK : und
anschließend die Taste MENU9.
Die Einstellungen werden gespeichert.
Farbe für die Tastenbeleuchtung
mischen (nur Acapulco MP54)
Sie können eine Farbe für die Tastenbeleuchtung aus den zwei Grundfarben
Rot und Grün selber mischen.
➮ Drücken Sie die Taste oder
7 so oft, bis „DISPLAY MENU“ im
Display angezeigt wird.
➮ Drücken Sie die Taste OK :.
➮ Drücken Sie die Taste oder
7 so oft, bis „KEY COLOR“ angezeigt wird.
➮ Drücken Sie die Taste OK :.
Das Menü zum Mischen einer eigenen
Farbe wird angezeigt. In der obersten
Zeile wird „R“ für Rot und „G“ für Grün
mit den aktuellen Werten angezeigt. Die
Einstellung „R“ für Rot blinkt.
➮ Drücken Sie die Taste oder
7 so oft, bis der gewünschte Wert
angezeigt wird.
➮ Drücken Sie die -Taste 7, um
die Auswahlmarkierung hinter „G“
zu verschieben.
➮ Stellen Sie die grünen Farbanteile
nach Ihren Vorstellungen ein.
Wenn der Einstellvorgang abgeschlossen ist,
➮ drücken Sie die Taste MENU 9.
Die Einstellungen werden gespeichert.
44
EXTERNE AUDIOQUELLEN
Externe Audioquellen
Sie können zusätzlich zum CD-W echsler eine andere externe Audioquelle mit
Line-Ausgang anschließen. Wenn kein
CD-Wechsler an das Gerät angeschlossen ist, können Sie zwei externe Audioquellen anschließen. Solche Quellen
können z. B. tragbare CD-Spieler, MiniDisc-Spieler oder MP3-Spieler sein.
Im Menü muss der AUX-Eingang eingeschaltet werden.
Zum Anschluss einer externen Audioquelle benötigen Sie ein Adapterkabel.
Dieses Kabel (Blaupunkt-Nr.: 7 607 897
093) können Sie über Ihren autorisierten Blaupunkt-Fachhändler beziehen.
AUX-Eingang ein-/ausschalten
➮ Drücken Sie die Taste MENU 9.
➮ Drücken Sie die Taste oder
7 so oft, bis „AUX MENU“ im Display angezeigt wird.
➮ Drücken Sie die Taste OK :.
➮ Drücken Sie die Taste oder
7 so oft, bis „AUX2“ bzw. „AUX1“
im Display angezeigt wird.
Wenn ein CD-Wechsler angeschlossen
ist, ist „AUX1“ nicht verfügbar.
➮ Wählen Sie zwischen den Optio-
nen „ON“ und „OFF“ mit den Tasten 7.
Wenn der Einstellvorgang abgeschlossen ist,
➮ drücken Sie die Taste MENU 9.
Hinweis:
● Wenn der AUX-Eingang einge-
schaltet ist, kann er mit der SRC-
Taste @ angewählt werden.
DEUTSCH
ENGLISH
FRANÇAIS
ITALIANO
NEDERLANDS
SVENSKA
ESPAÑOL
PORTUGUÊS
45
DANSK
TMC
TECHNISCHE DATEN
TMC für dynamische
Navigationssysteme
TMC bedeutet „Traffic Message Chan-
nel“. Über TMC werden Verkehrsmeldungen digital übermittelt und können
so von geeigneten Navigationssystemen für die Routenplanung verwendet
werden. Ihr Autoradio verfügt über einen TMC-Ausgang, an den BlaupunktNavigationssysteme angeschlossen
werden können. Welche Navigationssysteme an Ihrem Autoradio verwendet
werden können, erfahren Sie von Ihrem
Blaupunkt-Fachhändler.
Wenn ein Navigationssystem angeschlossen ist und ein TMC-Sender empfangen wird, leuchtet TMC im Display.
Wenn die dynamische Zielführung aktiv ist, wird automatisch ein TMC-Sender eingestellt.
Technische Daten
Verstärker
Ausgangsleistung: 4 x 18 W att Sinus
bei 14,4 V und
1% Klirrfaktor an
4 Ohm.
4 x 26 Watt Sinus
nach DIN 45324
bei 14,4 V an
4 Ohm.
4 x 50 Watt max.
Power
AUX Eingang:2 V / 6 kΩ
Tel-/Navi-Eingang: 10 V / 1 kΩ
Änderungen vorbehalten!
Service-Nummern / Service numbers / Numéros du service aprèsvente / Numeri del servizio di assistenza / Servicenummers /
Telefonnummer för service / Números de servicio / Número de
serviço / Servicenumre