Schnelle Hilfe ............................................................................................................................................... 9
Erste Schritte: Ihr Smartphone ...................................................................................................................... 9
Telefon ....................................................................................................................................................... 71
Gewusst wie: Telefon .................................................................................................................................. 71
Fehlerbehebung: Telefon ........................................................................................................................... 92
Dateien und Anlagen ................................................................................................................................ 147
Aufgaben und Notizen .............................................................................................................................. 232
Erstellen von Aufgaben oder Notizen ........................................................................................................ 232
Senden von Aufgaben oder Notizen .......................................................................................................... 232
Ändern oder Löschen einer Aufgabe oder Notiz ........................................................................................ 232
Ändern des Status einer Aufgabe .............................................................................................................. 233
Sprache ................................................................................................................................................... 254
Gewusst wie: Sprache .............................................................................................................................. 254
Fehlerbehebung: Sprache ........................................................................................................................ 256
BlackBerry ID ........................................................................................................................................... 286
Gewusst wie: BlackBerry ID ...................................................................................................................... 286
Info zur Smart-Zubehöranwendung .......................................................................................................... 330
Einrichten eines neuen Docks ................................................................................................................... 330
Ändern eines Dockprofils .......................................................................................................................... 331
Löschen eines gespeicherten Dockprofils ................................................................................................. 331
Stromversorgung und Akku ...................................................................................................................... 332
Gewusst wie: Stromversorgung und Akku .................................................................................................. 332
Fehlerbehebung: Leistung und Akku ........................................................................................................ 336
Gerätespeicher und Medienkarten ........................................................................................................... 337
Vorgehensweise: Gerätespeicher und Medienkarten ................................................................................. 337
Fehlerbehebung: Gerätespeicher und Medienkarten ................................................................................ 344
Erfahren Sie mehr über die Anwendungen und Anzeigen sowie über die Funktionsweisen der Tasten des BlackBerrySmartphones.
Ihr BlackBerry-Smartphone auf einen Blick
Einsetzen von SIM-Karte, Medienkarte und Akku
Entfernen Sie die Akkufachabdeckung
9
BenutzerhandbuchSchnelle Hilfe
Drücken und schieben Sie, um die Akkufachabdeckung zu entfernen.
Einsetzen der SIM-Karte
Abhängig vom Modell Ihres BlackBerry-Smartphones oder von Ihrem Mobilfunkanbieter benötigen Sie möglicherweise
keine SIM-Karte für Ihr Smartphone.
Schieben Sie die SIM-Karte in den Steckplatz.
Einsetzen der Medienkarte und des Akkus
Die Medienkarte ist optional. Wenn eine Medienkarte beiliegt, ist diese möglicherweise bereits eingesetzt.
10
BenutzerhandbuchSchnelle Hilfe
Neu in BlackBerry 7.1
BlackBerry 7.1 optimiert das BlackBerry-Erlebnis mit neuer Funktionalität und innovativen Anwendungen.
Wi-Fi-Verbindung
Wenn Ihr Mobilfunkanbieter Wi-Fi-Verbindungen unterstützt und Sie diesen Dienst abonnieren, können Sie Anrufe über
das Wi-Fi-Netzwerk tätigen und empfangen. Weitere Informationen finden Sie unter Wi-Fi-Anrufe.
Modus "Mobiler Hotspot"
Wenn Sie den Modus "Mobiler Hotspot" einschalten, können Sie Ihr Smartphone als mobilen Hotspot verwenden, damit
andere Wi-Fi-fähige Geräte die mobile Netzwerkverbindung auf Ihrem Smartphone nutzen können. Weitere Informationen
finden Sie unter Modus "Mobiler Hotspot".
Bevor Sie Ihr Smartphone im Modus "Mobiler Hotspot" verwenden, lesen Sie die aktuelle
Sicherheitsinformationsbroschüre unter www.blackberry.com/docs/smartphones.
Jugendschutzeinstellungen
Die Jugendschutzeinstellungen sollen Ihnen helfen zu steuern, wie die Funktionen des BlackBerry-Smartphones
verwendet werden. Mit den Jugendschutzeinstellungen können Sie Inhalte blockieren, Funktionen aktivieren oder
deaktivieren und entscheiden, welche Kommunikationsarten verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie unter
Aktivieren der Jugendschutzeinstellungen.
11
BenutzerhandbuchSchnelle Hilfe
Öffentliche Warnmeldungen
Wenn Ihr Mobilfunkanbieter oder Ihr Unternehmen ein öffentliches Warnsystem verwendet, können Sie öffentliche
Warnmeldungen, wie z. B. Wetterwarnhinweise oder gelbe Benachrichtigungen auf Ihrem Smartphone empfangen.
Weitere Informationen finden Sie unter Öffentliche Warnsysteme.
Neu in BlackBerry 7
BlackBerry 7 enthält eine Reihe spannender neuer Funktionen und Dienste sowie einige Verbesserungen zu vorhandenen
Funktionen.
BlackBerry ID
Eine BlackBerry ID umfasst eine E-Mail und ein Kennwort, die Ihnen bequemen Zugriff auf BlackBerry-Produkte und Dienste bietet. Nachdem Sie Ihre BlackBerry ID erstellt haben, können Sie sich an jedem beliebigen BlackBerry-Produkt
anmelden, das die BlackBerry ID unterstützt. Mit der BlackBerry ID können Sie Anwendungen, die Sie von der BlackBerry
App World-Verkaufsplattform heruntergeladen haben, verwalten und heruntergeladene Anwendungen behalten, wenn Sie
Smartphones wechseln. Weitere Informationen finden Sie unter BlackBerry ID .
Sprachgesteuerte Suche
Suchen Sie etwas? Sie können jetzt Ihre Stimme verwenden, um nach Hilfe, Kontakten, Dokumenten, Bildern, Videos, und
mehr auf Ihrem Smartphone und im Internet zu suchen. Weitere Informationen finden Sie unter Suchen nach einem
Element mithilfe der sprachgesteuerten Suche.
Startseitenanpassung
Passen Sie die Startseite noch weiter an, indem Sie Bereiche ausblenden, die Sie nicht regelmäßig verwenden, und
Symbole in bestimmten Fensterbereichen oder allen Bereichen ausblenden. Weitere Informationen finden Sie unter
Anzeigen oder Ausblenden eines Startseitenbereichs und Anzeigen, Ausblenden oder Finden eines Anwendungssymbols.
Kompassanwendung
Bestimmen Sie problemlos Ihre Richtung im Bezug auf die magnetischen Pole der Erde oder den wahrem Norden. Sie
können den Kompass auch mit standortbasierten Anwendungen (wie z. B. der Kartenanwendung) verwenden, um
Richtungen basierend auf Koordinaten zu finden. Weitere Informationen finden Sie unter Kompass.
12
BenutzerhandbuchSchnelle Hilfe
Entgegennehmen eines Anrufs ohne Berührung
Sie müssen nicht Ihre Hände verwenden, um Anrufe zu beantworten, wenn Sie ein Bluetooth®--fähiges Headset oder ein
reguläres Headset verwenden! Jetzt können Sie Ihr Smartphone so einstellen, dass es Anrufe nach 5 Sekunden
automatisch entgegennimmt. Weitere Informationen finden Sie unter Ändern, wie Sie Anrufe mit einem Headset
beantworten
.
Bluetooth-Verbesserungen
Sie können jetzt mehrere Bilder auf einmal senden, wenn Sie Bluetooth-Technologie verwenden. Weitere Informationen
finden Sie unter Senden einer Datei.
Senden und empfangen Sie bequem eine Kontaktkarte (auch vCard genannt) über Bluetooth-Technologie, und speichern
Sie die empfangene Kontaktkarte in der Kontaktliste Ihres Smartphones. Weitere Informationen finden Sie unter Senden
von Kontaktkarten mittels Bluetooth-Technologie.
Videooptimierungen
Nehmen Sie Videos im HD (720 X 1280)-Format auf, und spielen Sie sie ab. Weitere Informationen finden Sie unter Ändern
der Größe und des Formats von Videos.
Sie können jetzt Videos in voller Bildschirmgröße sowohl im Quer- als auch im Hochformat aufnehmen und abspielen.
Bildverbesserungen
Wenn Sie JPEG und PNG Bilder drehen, werden die Bilder automatisch in der gedrehten Ansicht gespeichert.
Sortieren Sie Ihre Bilder entweder von neu nach alt oder von alt nach neu. Damit können Sie eine Diashow in der
Reihenfolge sehen, in der die Bilder aufgenommen wurden.
Sie können jetzt Bilder in einer Diashow mit Übergängen wie Schieben, Vergrößern, und Schwenken anzeigen. Weitere
Informationen finden Sie unter Ändern Ihrer Diashowoptionen.
Info zum Wechseln von BlackBerry-Smartphones
Wenn Sie zu einem neuen BlackBerry-Smartphone wechseln, können Ihre Daten und Einstellungen, wie z. B. unterstützte
E-Mail-Nachrichten, Terminplanerdaten und kompatible Drittanbieteranwendungen, auf Ihr neues Smartphone
übertragen werden.
Der Sicherungs- und Wiederherstellungsprozess kann mit einer Medienkarte oder der BlackBerry Device Software
durchgeführt werden. Beide Optionen sind über die Option "Gerätewechsel" in der Setupanwendung verfügbar.
Ein Benutzerhandbuch für den Smartphonewechsel ist unter docs.blackberry.com verfügbar.
13
BenutzerhandbuchSchnelle Hilfe
Je nach Mobilfunkanbieter ist diese Funktion möglicherweise nicht verfügbar.
Zugehörige Informationen
Aufrufen der Anwendung zur Einrichtung, 14
Info zu BlackBerry ID
Eine BlackBerry ID ermöglicht Ihnen den bequemen Zugriff auf mehrere BlackBerry-Produkte und -Dienste. Nach
Erstellen einer BlackBerry ID können Sie sich bei jedem beliebigen BlackBerry-Produkt, das BlackBerry ID unterstützt, mit
der BlackBerry ID mit nur einer einzigen E-Mail-Adresse und einem Kennwort anmelden. Mit BlackBerry ID können Sie
Anwendungen, die Sie von der
heruntergeladene Anwendungen behalten, wenn Sie Smartphones wechseln.
Sie werden aufgefordert, sich mit Ihrer BlackBerry ID anzumelden, wenn Sie einen BlackBerry PlayBook-Tablet-PC oder
ein BlackBerry-Smartphone einrichten, auf dem BlackBerry 7 ausgeführt wird. Wenn Sie schon eine BlackBerry ID erstellt
haben, müssen Sie diese ID beim Einrichten Ihres neuen Tablets oder Smartphones verwenden. Es muss also keine neue
BlackBerry ID erstellt werden. Sie können sich bei einem Tablet und einem Smartphone mit derselben BlackBerry ID
anmelden.
Wenn Sie ein älteres BlackBerry-Smartphone verwenden, können Sie möglicherweise eine BlackBerry ID in einer
Anwendung erstellen, von der die BlackBerry ID unterstützt wird. Sie können eine BlackBerry ID aber auch unter
www.blackberry.com/blackberryid erstellen.
Zugehörige Informationen
Informationen über das Herunterladen von Anwendungen mit der BlackBerry App World, 30
BlackBerry App World-Verkaufsplattform heruntergeladen haben, verwalten und
Aufrufen der Anwendung zur Einrichtung
In der Anwendung zur Einrichtung finden Sie Informationen zur Navigation und Texteingabe und können die Optionen zur
Personalisierung Ihres BlackBerry-Smartphones ändern und Netzwerkverbindungen, wie z. B. Bluetooth-Verbindungen,
einrichten. Sie können auch E-Mail-Adressen und Social Networking-Konten einrichten. Die Anwendung zur Einrichtung
sollte automatisch angezeigt werden, wenn Sie Ihr Smartphone zum ersten Mal einschalten.
1.Wenn die Anwendung zur Einrichtung nicht automatisch angezeigt wird, klicken Sie auf der Startseite oder in einem
Ordner auf das Symbol Einrichtung.
2.Klicken Sie auf einen Abschnitt, um Optionen zu ändern oder eine kurze Reihe von Eingabeaufforderungen
durchzuführen, die Ihnen beim Festlegen der Optionen helfen.
14
BenutzerhandbuchSchnelle Hilfe
Wichtige Tasten
Tasten auf der Vorderseite Ihres BlackBerry-Smartphones
Trackpad
Menü
Esc
Send
Ein-/Ausschalten
• Mit dem Finger darüberfahren, um auf dem Bildschirm zu
navigieren.
• Drücken bzw. klicken, um Einträge auszuwählen.
• Gedrückt halten, um ein Popup-Menü zu öffnen.
• Öffnen von Menüs.
• Auswählen eines markierten Menüeintrags.
• Gedrückt halten, um schnell zwischen Anwendungen zu
wechseln.
• Zum vorherigen Bildschirm zurückkehren.
• Schließen des Menüs.
• Tätigen eines Anrufs.
• Annehmen eines Anrufs.
• Beenden eines Anrufs.
• Zur Startseite zurückkehren.
• Gedrückt halten, um das BlackBerry-Smartphone ein- oder
auszuschalten.
Tasten oben an Ihrem Smartphone
FeststelltasteSperren oder Entsperren des Bildschirms.
Stummschaltung
• Stummschalten eines Anrufs.
• Ausschalten des Tons.
15
BenutzerhandbuchSchnelle Hilfe
Tasten auf der rechten Seite Ihres Smartphones
Lautstärke
Rechte Komforttaste
UmschalttasteVerwenden von Großbuchstaben.
Alt-TasteGeben Sie ein Symbol oder eine Zahl auf der Touchscreen-Tastatur
Alt-TasteGeben Sie ein alternatives Zeichen für einen Schlüssel auf der
SymbolÖffnen Sie auf der physischen Tastatur die Symbolliste.
• Ändern der Lautstärke.
• Gedrückt halten, um die nächste oder vorherige Mediendatei
wiederzugeben.
• Drücken zum Vergrößern oder Verkleinern vor der Aufnahme
eines Bilds oder eines Videos.
• Öffnen Sie die Kamera (wenn unterstützt). Um ein Foto
aufzunehmen, drücken Sie die Komforttaste erneut.
• Sie können diese Taste auch anpassen.
Tastatur
ein.
physischen Tastatur ein.
FreisprechanlageEin-/Ausschalten der Freisprechanlage während eines Anrufs.
Rücktaste/LöschenLöschen des vorherigen Zeichens oder eines ausgewählten
Elements.
BestätigenAuswählen eines Elements.
Farbbeschreibung der blinkenden LED
Die LED oben am BlackBerry-Smartphone blinkt je nach den beschriebenen Status in verschiedenen Farben.
16
BenutzerhandbuchSchnelle Hilfe
Blinkende LEDBeschreibung
GrünZeigt an, dass Sie sich in einem Bereich mit Mobilfunkempfang befinden. Sie können diese
Benachrichtigung ein- oder ausschalten.
BlauZeigt an, dass Ihr Smartphone mit einem Bluetooth®--fähigen Gerät verbunden ist. Sie können diese
Benachrichtigung ein- oder ausschalten.
RotZeigt an, dass Sie eine neue Nachricht empfangen haben. Die LED blinkt auch auf, wenn Ihr
Smartphone auf Daten auf einer Smartcard zugreift. Sie können diese Benachrichtigung ein- oder
ausschalten. Sie können auch die LED-Farbe für Klingeltöne, Nachrichtenbenachrichtigungen,
Ereigniserinnerungen und andere Anwendungsbenachrichtigungen ändern, indem Sie die Audiound Alarmprofile verwenden.
BernsteinfarbenZeigt an, dass der Akku-Ladezustand zu weit abgesunken ist und der Akku neu aufgeladen werden
muss. Sie können diese Benachrichtigung nicht ein- oder ausschalten. Die gelbe LED leuchtet auf,
wenn Ihr Smartphone ausgeschaltet ist und aufgeladen wird. Diese Anzeige ändert sich zu stabilem
Grün, wenn der Akku vollständig aufgeladen ist.
Zugehörige Informationen
Einschalten der LED-Benachrichtigung für drahtlosen Empfang, 262
Aus- oder Einschalten der Benachrichtigung für Bluetooth-Verbindungen, 322
Symbole
Anwendungssymbole
Sie können auf Ihre Anwendungen zugreifen, indem Sie auf die Symbole auf der Startseite und in den Ordnern auf der
Startseite klicken. Die Startansicht der Startseite zeigt nur für einige der verfügbaren Anwendungen Symbole an. Um
weitere Anwendungssymbole auf der Startseite anzuzeigen, klicken Sie auf Alle.
Je nach BlackBerry-Smartphonemodell, Administrator und Mobilfunkanbieter sind einige Anwendungen möglicherweise
nicht verfügbar. Sie können möglicherweise einige Anwendungen der BlackBerry App World-Verkaufsplattform
herunterladen.
Um das Handbuch zu Symbolen komplett anzuzeigen, gehen Sie zu www.blackberry.com/docs/smartphones. Klicken Sie
auf Ihr Smartphonemodell, und klicken Sie anschließend auf das Symbolhandbuch.
Einrichten
Einrichten
Enterprise-Aktivierung
17
BenutzerhandbuchSchnelle Hilfe
Aktivieren Sie ein geschäftliches E-Mail-Konto
über den BlackBerry Enterprise Server.
Optionen
Ein/Aus- und Sperrschalter
Kennwortsperre
Nachrichten
Nachrichten
Hinzugefügte E-Mail-Adresse
SMS
Instant Messaging
Gerät ausschalten
Gespeicherte Nachrichten
Hinzugefügte geschäftliche E-Mail-Adresse
Ordner "Instant Messaging"
Einige Anwendungen, einschließlich
Anwendungen, die Sie herunterladen, werden
möglicherweise in diesem Ordner angezeigt.
Windows Live Messenger für BlackBerrySmartphones
GoogleTalk für BlackBerry-Smartphones
Anwendungen
18
Browser
BBM
AOL Instant Messenger-Dienst für BlackBerrySmartphones
Yahoo! Messenger für BlackBerry-Smartphones
Verwalten von Verbindungen
BenutzerhandbuchSchnelle Hilfe
Medien
Karten
Kennwortverwaltung
Ordner "Anwendungen"
Einige Anwendungen, einschließlich
Anwendungen, die Sie herunterladen, werden
möglicherweise in diesem Ordner angezeigt.
Ordner "Medien"
Bilder
Klingeltöne
Kamera
Hilfe
Sprachgesteuertes Wählen
Videos
Musik
Sprachnotizen
Videokamera
Sprachnotizen aufzeichnen
Terminplaner
Kontakter
Kalendar
Uhr
Podcasts
Kalendar
Notizen
Rechner
19
BenutzerhandbuchSchnelle Hilfe
Dateien
Documents To Go
Dateien
Social Networking und mobiler Einkauf
BlackBerry App World
Facebook für BlackBerry-Smartphones
Social Feeds
Twitter für BlackBerry-Smartphones
Aktualisieren der BlackBerry Device Software
Ein Softwareupdate für die BlackBerry Device
Software ist verfügbar.
Ein Softwareupdate für die BlackBerry Device
Software kann jetzt installiert werden.
Ein Softwareupdate für die BlackBerry Device
Software wird heruntergeladen.
Ein Softwareupdate für die BlackBerry Device
Software ist angehalten.
Audio und Alarme
Spiele
20
Profil "Normal"
Profil "Laut"
Profil "Mittel"
Profil "Nur vibrieren"
Ordner "Spiele "
Profil "Nur Telefonanrufe"
Profil "Benutzerdefiniert"
Profil "Stumm"
Profil "Alle Alarme deaktivieren"
BrickBreaker
BenutzerhandbuchSchnelle Hilfe
Einige Anwendungen, einschließlich
Anwendungen, die Sie herunterladen, werden
möglicherweise in diesem Ordner angezeigt.
Word Mole
Symbole auf der Startseite
Diese Symbole sind Statusanzeigen, die oben auf der Startseite angezeigt werden.
Je nach BlackBerry-Smartphonemodell und Mobilfunkanbieter werden einige dieser Symbole möglicherweise nicht
angezeigt.
Neues Element
Sie löschen dieses Symbol, indem Sie alle
Elemente öffnen, die mit dieser Anzeige
versehen sind.
Daten senden
Datenempfang
Neues BBM-Element
Sie löschen dieses Symbol, indem Sie jeden
Chat mit diesem Symbol öffnen.
Roaming
Ein Update ist in der BlackBerry App World-
Verkaufsplattform verfügbar.
Neues Element in der Social Feeds-Anwendung
Systemvorgang
Neues BBM Groups-Element
Anzahl ungelesener Nachrichten
Alarm ist eingestellt
Zähler für Kalendererinnerungen
Wi-Fi-Technologie ist eingeschaltet
Zähler für unbeantwortete Anrufe
Bluetooth®--Technologie ist eingeschaltet
Posteingangssymbole für Nachrichten
Diese Symbole zeigen den Typ oder Status jeder Nachricht in Ihrem Posteingang an.
Je nach BlackBerry-Smartphonemodell und Mobilfunkanbieter werden einige dieser Symbole möglicherweise nicht
angezeigt.
21
BenutzerhandbuchSchnelle Hilfe
Ungelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Nachrichtenentwurf
Abgelegte Nachricht
Nachricht mit Anlage
Nachricht mit hoher Priorität
Nachricht mit Anlage
Textnachricht
Nachricht wurde gelesen
Symbole für den Akku-Ladezustand
Neues BBM-Element
Sie löschen diese Anzeige, indem Sie jeden Chat
mit dieser Anzeige öffnen.
BBM-Chat ist geöffnet
Neues BBM Groups-Element
Neues RSS-Element
Nachricht wird gesendet
Nachricht wurde nicht gesendet
Nachricht wurde gesendet
Nachricht wurde zugestellt
Diese Symbole werden oben auf der Startseite und oben auf dem Bildschirm in einigen Anwendungen angezeigt.
Voller AkkuAkku wird aufgeladen
Fast leerer Akku
Texteingabesymbole
Diese Symbole werden in der rechten oberen Ecke des Bildschirms angezeigt, wenn Sie Text eingeben.
22
Feststelltaste (permanente Großbuchstaben)
NUM-Taste (Zahlensperre)
Alt-Modus
Mehrfachtippen-Modus
Aktuelle Eingabesprache
BenutzerhandbuchSchnelle Hilfe
Telefonsymbole
Diese Symbole werden oben auf der Startseite und in der Telefonanwendung angezeigt.
Entgangener Anruf
Getätigter Anruf
Empfangener Anruf
Voicemailnachricht
Kalendersymbole
Diese Symbole werden angezeigt, wenn Sie einen Kalendereintrag markieren.
Ereigniserinnerung
Besprechungserinnerung
Notizen
Regelmäßiger Termin
Ausnahme für wiederholt auftretende Termine
Kamerasymbole
Diese Symbole werden unten auf dem Bildschirm der Kamera angezeigt. Sie können auf diese Symbole klicken.
Bilder anzeigen
Geocodierung ist deaktiviertEin weiteres Bild aufnehmen
Blitz ist eingeschaltet
Geocodierung ist aktiviert
Blitz ist ausgeschaltet
Automatischer Blitzmodus
Aufnahmemodus
Videokamera
Diese Symbole werden unten auf dem Bildschirm der Videokamera angezeigt. Sie können auf diese Symbole klicken.
Aufnahme starten
Video senden
Video löschen
Aufnahme unterbrechen
Video umbenennen
23
BenutzerhandbuchSchnelle Hilfe
Ihre Startseite
Startseite auf einen Blick
Verwenden eines Bilds als Smartphonehintergrund
1.Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Medien > Symbol Bilder.
2.Navigieren Sie zu einem Bild.
3.
Drücken Sie die Taste > Als Hintergrundbild festlegen.
Zugehörige Informationen
Meine Anzeige hat sich verändert, 263
Hinzufügen einer Tastenkombination zu Ihrer Startseite oder dem
Favoritenbereich
Sie können eine Tastenkombination hinzufügen, um schnellen Zugriff auf Elemente zu erhalten, z. B. auf oft verwendete
Websites, Kontakte, Anwendungen, Dateien, Podcast-Kanäle oder Medienkategorien.
1.Durchsuchen Sie eine Website, oder markieren Sie das Element, für das Sie eine Tastenkombination erstellen
möchten.
2.
Drücken Sie die > Zu Startseite hinzufügen.
• Um den Namen der Tastenkombination zu ändern, geben Sie einen neuen Namen ein.
24
BenutzerhandbuchSchnelle Hilfe
• Um den Speicherort zu ändern, an dem die Tastenkombination anzeigt wird, ändern Sie das Feld Speicherort.
• Um die Tastenkombination zu Ihrem Favoritenbereich hinzuzufügen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Als
Favorit markieren.
3.Klicken Sie auf Hinzufügen.
Anzeigen oder Ausblenden eines Startseitenbereichs
1.
Drücken Sie auf der Startseite die taste > Fensterbereiche verwalten.
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Kontrollkästchen für jeden Bereich.
2.
3.
Drücken Sie die Taste > Speichern.
Anzeigen, Ausblenden oder Finden eines Anwendungssymbols
Abhängig von dem gewähltem Thema können Sie möglicherweise einige Anwendungssymbole nicht ausblenden. Sie
können auch optionale BlackBerry Device Software-Updates ausblenden.
Führen Sie auf der Startseite oder in einem Ordner eine der folgenden Aktionen aus:
• Um all Ihre Anwendungssymbole auf der Navigationsleiste zu sehen, klicken Sie auf Alle.
• Um ein Anwendungssymbol auszublenden, markieren Sie das Symbol. Drücken Sie die Taste > Symbol
ausblenden. Wenn das Symbol in anderen Bereichen angezeigt wird, können Sie das Symbol in allen Bereichen oder
nur im aktuellen Bereich ausblenden.
• Um alle ausgeblendeten Anwendungssymbole anzuzeigen, drücken Sie die Taste > Alle Symbole anzeigen.
• Um das Ausblenden eines Anwendungssymbols zu beenden, markieren Sie das Symbol. Drücken Sie die Taste
> Symbol einblenden.
• Um das -Symbol auszublenden, klicken Sie auf das Symbol Optionen. Klicken Sie auf Gerät > Softwareupdates.
Markieren Sie eine Softwareversion. Drücken Sie die Taste > Ausblenden.
• Um alle ausgeblendeten BlackBerry Device Software-Updates anzuzeigen, klicken Sie auf das Symbol Optionen.
Klicken Sie auf Gerät > Softwareupdates. Drücken Sie die Taste > Alle anzeigen.
Zugehörige Informationen
Meine Anzeige hat sich verändert, 263
Verschieben eines Anwendungssymbols
1.Markieren Sie die Anwendung auf der Startseite oder in einem Anwendungsordner.
2.
Drücken Sie die Taste .
• Klicken Sie auf Verschieben, um das Anwendungssymbol an eine andere Stelle auf der Startseite zu verschieben.
Klicken Sie auf den neuen Speicherort.
25
BenutzerhandbuchSchnelle Hilfe
• Um das Anwendungssymbol in einen Anwendungsordner zu verschieben, klicken Sie auf Verschieben in Ordner.
Klicken Sie auf einen Anwendungsordner.
• Um das Anwendungssymbol aus einem Anwendungsordner zu verschieben, klicken Sie auf Verschieben in
Ordner. Klicken Sie auf Startseite oder einen Anwendungsordner.
Ändern der Einstellung zum Anzeigen von heruntergeladenen
Anwendungen
Um Ihre heruntergeladenen Anwendungen einfacher zu finden, können Sie festlegen, dass sie in einem bestimmten
Ordner, einschließlich Ordner, die Sie erstellen, angezeigt werden.
1.
Drücken Sie auf der Startseite die > Optionen.
2.Ändern Sie das Feld Download-Ordner.
3.
Drücken Sie die Taste > Speichern.
Ändern von Themen
1.Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen.
2.Klicken Sie auf Bildschirm > Bildschirmanzeige.
3.Klicken Sie im Abschnitt Thema auf ein Thema.
4.Klicken Sie auf Aktivieren
Um ein Thema zu löschen, klicken Sie auf das Thema. Klicken Sie auf Löschen.
Zugehörige Informationen
Meine Anzeige hat sich verändert, 263
Festlegen der Anzahl der Symbole, die auf der Startseite angezeigt
werden
1.Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen.
2.Klicken Sie auf Zugänglichkeit.
3.Ändern Sie das Feld Gittergröße für Startbildschirm.
4.
Drücken Sie die Taste > Speichern.
Ändern, was geschieht, wenn Sie auf der Startseite eine Eingabe
vornehmen
Vor Beginn erforderliche Aktion: Je nach verwendeter Eingabesprache können Sie möglicherweise keine
Tastenkombinationen verwenden, um Anwendungen zu öffnen.
26
BenutzerhandbuchSchnelle Hilfe
1.
Drücken Sie auf der Startseite die Taste > Optionen.
• Um Ihr BlackBerry-Smartphone oder das Internet zu durchsuchen, wenn Sie auf der Startseite eine Eingabe
vornehmen, ändern Sie das Feld Durch Eingabe starten in Universalsuche.
• Um Anwendungen zu öffnen, wenn Sie Tastenkombinationen drücken, ändern Sie das Feld Durch Eingabe
starten in Tastenkombinationen für Anwendungen.
2.
Drücken Sie die Taste > Speichern.
Hinzufügen einer Nachricht, die angezeigt wird, wenn Ihr Smartphone
gesperrt ist
1.Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen.
2.Klicken Sie auf Anzeige > Nachricht auf gesperrtem Bildschirm.
3.Geben Sie den Text ein, der auf dem Bildschirm angezeigt werden soll, wenn Ihr Smartphone gesperrt ist.
4.
Drücken Sie die Taste > Speichern.
Zugehörige Informationen
Sperren oder Entsperren des Smartphones, 33
Verfügbarkeit von Funktionen
Die folgenden Elemente beeinflussen die Verfügbarkeit der Funktionen auf Ihrem BlackBerry-Smartphone. Die erwähnten
Funktionen dienen nur als Beispiele. Unter Umständen ist nicht jede Funktion enthalten, die auf Ihrem Smartphone
vielleicht verfügbar ist.
Smartphonemodell
Funktionen wie GPS, Kamera, Videokamera und Netzwerkverbindungsoptionen sind von Ihrem Smartphonemodell
abhängig. Die Funktionen Ihres Smartphonemodells finden Sie unter www.blackberry.com/go/devices.
Mobilfunktarif und Mobilfunkanbieter
Ihren Mobilfunktarif müssen Sie bei Ihrem Mobilfunkanbieter erwerben oder ändern. Funktionen wie Textnachrichten,
standortbasierte Dienste und einige Telefonfunktionen hängen vom Angebot Ihres Mobilfunkanbieters ab.
Ein Mobilfunktarif mit Telefon- oder Sprachdiensten ist erforderlich, um die Telefonanwendung zu verwenden und
Textnachrichten zu senden und zu empfangen. Ein Mobilfunktarif mit Datendiensten ist erforderlich, um den
Browserdienst und die Instant Messaging-Anwendungen zu verwenden und um E-Mail-Nachrichten und PIN-Nachrichten
zu senden und zu empfangen. Ein Mobilfunktarif kann beeinflussen, welche Anwendungen Sie herunterladen und wie Sie
diese herunterladen können.
27
BenutzerhandbuchSchnelle Hilfe
Weitere Informationen zu Ihrem Tarif erhalten Sie bei Ihrem Mobilfunkanbieter.
BlackBerry Internet Service und BlackBerry Enterprise Server
Wenn Sie über einen Datentarif verfügen, müssen Sie Ihre E-Mail-Adresse oder ein Instant Messaging-Konto von
Drittanbietern einrichten, um E-Mail-Nachrichten zu senden und zu erhalten, Instant Messaging-Anwendungen von
Drittanbietern sowie bestimmte Browser-Optionen zu verwenden.
Wenn Sie ein Einzelbenutzer sind und Ihre E-Mail-Adresse oder Ihr Instant Messaging-Konto einrichten, verknüpfen Sie
dieses mit dem BlackBerry Internet Service.
Wenn Sie ein Unternehmensbenutzer sind, richtet Ihr Administrator Ihr E-Mail-Konto durch Verknüpfen mit einem
BlackBerry Enterprise Server ein. Ihr Administrator kann Optionen festlegen, die die Funktionen und die Einstellungen
bestimmen, die auf Ihrem Smartphone verfügbar sind, und ob Sie eine Anwendung hinzufügen oder aktualisieren können.
Sie können die IT-Richtlinien anzeigen, die von Ihrem Administrator in den Sicherheitsoptionen auf Ihrem Smartphone
festgelegt wurden.
Mobilfunknetz
Das Mobilfunknetz, mit dem Ihr Smartphone eine Verbindung herstellt, kann die Verfügbarkeit einiger Funktionen
beeinflussen. Je nach Mobilfunkanbieter und den verfügbaren Roamingoptionen sind verschiedene Mobilfunknetze
verfügbar. Einige Mobilfunknetze unterstützen Funktionen wie Anrufblockierung, Anrufweiterleitung oder Cell
Broadcasting nicht. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter.
Region
Je nach Region können Sie möglicherweise Anwendungen über die BlackBerry App World-Verkaufsplattform hinzufügen
oder aktualisieren. Sie haben möglicherweise auch die Möglichkeit, Anwendungen von einer Webseite oder einer
Anwendung herunterzuladen. Die Verfügbarkeit bestimmter Anwendungen hängt von der jeweiligen Region ab.
Zugehörige Informationen
Weitere Informationen, 28
BlackBerry Device Software, 288
Prüfen, zu welchen drahtlosen Netzwerken Ihr Smartphone eine Verbindung herstellt, 292
Weitere Informationen
• Hilfe auf Ihrem Smartphone: Hier finden Sie Schritt-für-Schritt-Anweisungen im Benutzerhandbuch für Ihr BlackBerry-
Smartphone. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Anwendungsmenü auf Hilfe.
• www.blackberry.com/support: Hier finden Sie das BlackBerry Answers-Tool, die BlackBerry Support Community-Foren
und mehr.
28
BenutzerhandbuchSchnelle Hilfe
• www.discoverblackberry.com: Hier finden Sie Software, Anwendungen und Zubehör für Ihr Smartphone.
• Website Ihres Mobilfunkanbieters: Hier finden Sie Informationen zu Ihrem Mobilfunknetz oder Mobilfunktarif.
Beliebte Themen
BlackBerry-Smartphonebenutzer haben entschieden! Hier sind die wichtigsten Aufgaben, über deren Durchführung auf
ihren Smartphones sie mehr erfahren möchten.
Einrichten einer E-Mail-Adresse
1.Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Einrichtung.
2.Klicken Sie im Abschnitt Einrichtung auf das Symbol E-Mail-Konten.
3.Folgen Sie den Bildschirmen, um Ihre E-Mail-Adresse einzurichten. Wenn Ihre E-Mail-Adresse richtig eingerichtet ist,
erhalten Sie eine Bestätigungsnachricht. Um Ihre E-Mail-Nachrichten auf der Startseite anzuzeigen und zu
verwalten, klicken Sie auf das Symbol Nachrichten.
Anmerkung: In einigen Fällen sehen Sie möglicherweise die folgenden Optionen. Wenn ja, wählen Sie eine der Optionen
aus.
• Internet-E-Mail-Konto: Verwenden Sie diese Option, um Ihr BlackBerry-Smartphone mit mindestens einem
vorhandenen E-Mail-Konto zu verknüpfen (z. B. Windows Live Hotmail) oder um eine neue E-Mail-Adresse für Ihr
Smartphone zu erstellen.
• Firmenkonto: Wenn Ihr Administrator Ihnen ein Enterprise-Aktivierungskennwort gegeben hat, verwenden Sie diese
Option, um Ihr Smartphone mithilfe von BlackBerry Enterprise Server mit Ihrem geschäftlichen E-Mail-Konto zu
verknüpfen.
Wenn Sie versuchen, ein Internet-E-Mail-Konto (z. B. Windows Live Hotmail oder Google Mail) oder eine neue E-MailAdresse für Ihr Smartphone einzurichten, und Ihnen wird diese Option nicht angezeigt, wenden Sie sich an Ihren
Administrator oder Mobilfunkanbieter.
Zugehörige Informationen
Manuelles Synchronisieren von E-Mails über das drahtlose Netzwerk, 105
Ändern der Optionen für Ihr persönliches E-Mail-Konto, 105
Hinzufügen oder Ändern Ihrer E-Mail-Signatur
Vor Beginn erforderliche Aktion: Je nach Mobilfunktarif wird diese Option möglicherweise nicht unterstützt.
1.Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Nachrichten.
29
BenutzerhandbuchSchnelle Hilfe
2.
Drücken Sie die Taste > Optionen.
• Handelt es sich um ein geschäftliches E-Mail-Konto, klicken Sie auf E-Mail-Einstellungen. Wenn das Feld
Nachrichtendienste angezeigt wird, ändern Sie dieses Feld für das entsprechende E-Mail-Konto. Wenn das
Kontrollkästchen Automatische Signatur verwenden nicht aktiviert ist, wählen Sie es aus. Platzieren Sie Ihren
Cursor in dem Feld, das angezeigt wird.
• Handelt es sich um ein persönliches Konto, klicken Sie auf E-Mail-Kontoverwaltung. Klicken Sie auf ein E-Mail-
Konto. Klicken Sie auf Edit.
3.Geben Sie eine Signatur ein.
4.
Drücken Sie die Taste > Speichern.
Ihre Signatur wird Ihrer E-Mail nach dem Senden hinzugefügt.
Informationen über das Herunterladen von
Anwendungen mit der BlackBerry App World
Mit der BlackBerry App World-Verkaufsplattform können Sie nach Spielen, Themen, Anwendungen für soziale Netzwerke,
Anwendungen für die persönliche Produktivität und vielem mehr suchen und diese herunterladen. Mit einem
bestehendenPayPal-Konto können Sie Anwendungen kaufen und über das Mobilfunknetz auf Ihr Smartphone
herunterladen.
Wenn Sie nicht bereits die BlackBerry App World auf Ihrem Smartphone verwenden, können Sie sie unter
www.blackberryappworld.com herunterladen. Weitere Informationen zum Verwalten von Anwendungen erhalten Sie in der
BlackBerry App World durch Klicken auf das Symbol BlackBerry App World. Drücken Sie die Taste > Hilfe.
Je nach Mobilfunkanbieter und Region können Sie möglicherweise Anwendungen über die BlackBerry App World-
Verkaufsplattform hinzufügen oder aktualisieren. Sie können Anwendungen eventuell auch von einer Webseite (besuchen
Sie hierfür
herunterladen. Es fallen möglicherweise Gebühren für die Datenübertragung an, wenn Sie eine Anwendung über das
Mobilfunknetz verwenden. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter.
Zugehörige Informationen
Info zu BlackBerry ID, 14
mobile.blackberry.com von Ihrem BlackBerry-Smartphone aus) oder über Ihren Mobilfunkanbieter
Übertragen von Dateien auf Ihr und von Ihrem
Smartphone
1.Schließen Sie Ihr BlackBerry-Smartphone per USB-Kabel an den Computer an.
2.Wählen Sie in dem Dialogfeld, das auf Ihrem Smartphone angezeigt wird, eine der folgenden
Dateiübertragungsoptionen aus:
• Für die Übertragung der meisten Dateiarten reicht es aus, wenn Sie auf USB-Laufwerk klicken.
30
BenutzerhandbuchSchnelle Hilfe
• Wenn Sie Mediendateien synchronisieren möchten, die mit DRM geschützt sind, klicken Sie auf
Mediensynchronisierung.
3.Geben Sie, falls erforderlich, Ihr Smartphonekennwort ein. Ihr Smartphone wird auf Ihrem Computer als Laufwerk
angezeigt.
4.Führen Sie am Computer eine der folgenden Aktionen aus:
• Ziehen Sie eine Datei von einem Speicherort auf Ihrem Computer auf das Smartphone.
• Ziehen Sie eine Datei von einem Ordner auf Ihrem Smartphone zu einem Speicherort auf Ihrem Computer.
Um die übertragene Datei auf Ihrem Smartphone anzuzeigen, trennen Sie das Smartphone von Ihrem Computer und
suchen Sie die Datei.
Zugehörige Informationen
Informationen zum Übertragen und Synchronisieren von Dateien, 159
Informationen über die Verwendung Ihres
Smartphones als eine Modemfunktion
Abhängig von Ihrem Mobilfunktarif oder Administrator können Sie die Internetverbindung auf Ihrem BlackBerrySmartphone möglicherweise freigeben. Wenn Sie zum Beispiel reisen, können Sie die Internetverbindung Ihres
Smartphones verwenden, um von einem Laptop oder Tablet auf das Internet zuzugreifen.
Um Ihr Smartphone als eine Modemfunktion mit einem Laptop zu verwenden, müssen Sie Ihr Smartphone mithilfe eines
USB-Kabels mit Ihrem Laptop verbinden und die
Modemfunktion mit einem BlackBerry PlayBook-Tablet zu verwenden, müssen Sie Ihr Smartphone mithilfe von BluetoothTechnologie mit Ihrem Tablet koppeln.
Bei der Verwendung Ihres Smartphones als ein Modem, können Sie die Telefonanwendung Ihres Smartphones,
Messaging-Anwendungen oder Anwendungen, die das Internet verwenden, möglicherweise nicht verwenden. Um einen
Telefonanruf zu empfangen, deaktiviert Ihr Smartphone möglicherweise die kabelgebundene Internetverbindung.
Weitere Informationen zum Koppeln finden Sie in der Hilfe auf Ihrem BlackBerry PlayBook-Tablet oder in der BlackBerry
Desktop Software.
BlackBerry Desktop Software öffnen. Um Ihr Smartphone als eine
Kopieren der Kontakte von der SIM-Karte in die
Kontaktliste
Je nach Mobilfunkanbieter und Mobilfunknetz wird diese Funktion möglicherweise nicht unterstützt.
1.
Drücken Sie in der Kontaktliste die Taste > SIM-Telefonbuch.
2.
Drücken Sie die Taste > Alle in Kontakte kopieren.
31
BenutzerhandbuchSchnelle Hilfe
Anmerkung: Wenn Sie einen auf einer SIM-Karte gespeicherten Kontakt mit einer Telefonnummer kopieren möchten, die
mit der Telefonnummer eines bereits in der Kontaktliste aufgeführten Kontakts identisch ist, kopiert das BlackBerrySmartphone den Eintrag von der SIM-Karte nicht.
Ändern von Klingelton, Benachrichtigungen,
Erinnerungen oder Alarmen
Sie können in einem beliebigen Audioprofil Ihren Klingelton oder Benachrichtigungston in eine Audiodatei ändern, die im
integrierten Medienspeicher Ihres BlackBerry-Smartphones oder auf der Medienkarte gespeichert ist. Sie können auch die
Optionen für Lautstärke, Benachrichtigungen während Anrufen, LED und Vibration in allen Profilen ändern. Das Profil "Alle
Alarme deaktivieren" kann nicht geändert werden.
1.Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Sound- und Alarmprofile.
2.Klicken Sie auf Sounds und Klingeltöne > Sounds für ausgewähltes Profil.
• Um Ihren Klingelton oder die Lautstärke des Klingeltons zu ändern, klicken Sie auf Telefon.
• Um Benachrichtigungen oder Erinnerungen zu ändern, erweitern Sie einen Abschnitt durch Klicken. Klicken Sie
auf eine Option.
3.Gehen Sie im Feld Klingelton, Benachrichtigungston oder Erinnerungston wie folgt vor:
• Klicken Sie auf einen Ton.
• Um eine Audiodatei zu verwenden, die sich auf Ihrem Smartphone oder auf einer Medienkarte befindet, klicken
Sie auf Alle Musiktitel. Suchen Sie eine Audiodatei, und klicken Sie darauf.
• Um eine von Ihnen aufgenommene Sprachnotiz zu verwenden, klicken Sie auf Alle Sprachnotizen. Suchen Sie
eine Sprachnotiz, und klicken Sie darauf.
• Um einen vorinstallierten Alarm zu verwenden, klicken Sie auf Alle Alarme. Suchen Sie einen Alarm, und klicken
Sie darauf.
4.
Drücken Sie die Taste > Speichern.
Zugehörige Informationen
Ich kann die Anzahl der Klingelzeichen bei einem Anruf auf meinem Smartphone nicht ändern, 94
Hinzufügen oder Löschen von Kontaktmeldungen, 180
Hinzufügen oder Löschen eines benutzerdefinierten Audioprofils, 179
Symbole für Audio- und Alarmprofile, 178
Anzeigen von Standorten auf Karten
1.Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Karten.
2.
Drücken Sie die Taste > Einen Ort suchen.
32
BenutzerhandbuchSchnelle Hilfe
• Um nach einem Sonderziel, z. B. einem Unternehmen oder einer Sehenswürdigkeit im Feld Nach Geschäft, Café
usw. suchen zu suchen, geben Sie die Informationen für das Sonderziel ein. Markieren Sie das Sonderziel.
• Um einen neuen Standort im Feld Nach Adressen suchen anzuzeigen, geben Sie eine Adresse ein. Markieren Sie
den Standort.
• Um einen Standort für einen Kontakt im Feld Nach Geschäft, Café usw. suchen anzuzeigen, geben Sie den
Kontaktnamen ein. Markieren Sie die Kontaktinformationen.
• Um einen bevorzugten Standort im Abschnitt Favoriten anzuzeigen, markieren Sie den Ort.
3.
Drücken Sie die Taste > Auf Karte anzeigen.
Wenn Sie einen anderen Standort anzeigen als Ihren aktuellen Standort und von Ihrem aktuellen Standort zu diesem
Standort navigieren möchten, drücken Sie die Taste > Zu dieser Stelle navigieren. Ihr BlackBerry-Smartphone
muss mit einem integrierten GPS-Empfänger ausgestattet oder mit einem Bluetooth-fähigen GPS-Empfänger gekoppelt
sein, um diese Aufgabe durchführen zu können.
Sperren oder Entsperren des Smartphones
Sie können den Bildschirm sperren, um ein Drücken oder unbeabsichtigtes Tätigen von Anrufen zu vermeiden, und Ihr
Smartphone mit einem Kennwort sperren, wenn Sie ein BlackBerry-Smartphonekennwort festgelegt haben.
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
• Um den Bildschirm zu sperren, drücken Sie die Taste oben links an Ihrem Smartphone.
• Um den Bildschirm zu entsperren, öffnen Sie den Schieberegler, oder drücken Sie die Taste , und fahren Sie
mit dem Finger nach oben.
• Um Ihr Smartphone mit einem Kennwort zu sperren, klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das
Symbol .
• Geben Sie Ihr Kennwort ein, um Ihr Smartphone zu entsperren.
Zugehörige Informationen
Festlegen oder Ändern Ihres Smartphonekennworts, 353
Ein- oder Ausschalten des Flugmodus
An bestimmten Orten müssen Sie die Netzwerkverbindung deaktiviert lassen, z. B. in einem Flugzeug oder einem
Krankenhaus. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Sicherheitsinformationsbroschüre Ihres BlackBerrySmartphones.
Klicken Sie auf der Startseite in den Verbindungsbereich oben auf dem Bildschirm, oder klicken Sie auf das Symbol
Verbindungen verwalten.
• Um den Flugmodus zu aktivieren, klicken Sie auf Alle aus.
33
BenutzerhandbuchSchnelle Hilfe
• Um den Flugmodus zu deaktivieren, klicken Sie auf Verbindungen wiederherstellen.
Zugehörige Informationen
Aktivieren oder Deaktivieren von Datendiensten oder Festlegen von Roaming-Optionen, 294
Ein- oder Ausschalten einer Netzwerkverbindung oder Überprüfen ihres Status, 293
Aktuelle Tipps
Sparen Sie mit diesen Tipps Zeit, und steigern Sie Ihre Effizienz.
Tipps: Suchen nach Anwendungen
Suchen in einem Ordner auf Ihrer StartseiteEinige Anwendungen befinden sich in Ordnern auf Ihrer
Startseite. Klicken Sie auf einen Ordner, um zu sehen,
welche Anwendungen er enthält.
Einblenden aller verborgenen Anwendungen auf der
Startseite
Suchen nach einer AnwendungBeginnen Sie auf der Startseite mit der Eingabe des
Überprüfen Sie, ob die Anwendung installiert ist.Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das
Drücken Sie auf der Startseite die Taste > Alle Symbole anzeigen. Um eine Anwendung einzublenden,
markieren Sie sie und drücken Sie die Taste >
Symbol einblenden. Wenn das Symbol in anderen
Bereichen ausgeblendet ist, können Sie das Symbol in allen
Bereichen oder nur im aktuellen Bereich ausblenden.
Wenn Alle Symbole anzeigen nicht im Menü angezeigt
wird, sind keine verborgenen Anwendungen in der Ansicht
vorhanden.
Anwendungsnamens.
Symbol Optionen. Klicken Sie auf Gerät >
Anwendungsverwaltung. Wird die Anwendung aufgeführt,
ist sie auf Ihrem BlackBerry-Smartphone installiert.
34
BenutzerhandbuchSchnelle Hilfe
Tipps: Verwalten von Anzeigen
Anzeigen weisen auf neue oder aktualisierte Daten hin, z. B. auf eine neue Nachricht, Voicemail-Nachricht oder auf einen
neuen Feed. Außerdem informieren sie über den Status z. B. eines Akkus oder einer Netzwerkverbindung. Anzeigen
erscheinen häufig im Zusammenhang mit Anwendungssymbolen, neuen Anwendungsinhalten und oben auf der Startseite.
Eine vollständige Liste der Anzeigen erhalten Sie unter www.blackberry.com/docs/smartphones. Klicken Sie auf Ihr
Smartphonemodell, und klicken Sie anschließend auf das Symbolhandbuch.
Entfernen Sie die Anzeige für neue Elemente .
Entfernen Sie die Anzeige für ungeöffnete Nachrichten
.
Identifizieren Sie eine Anzeige.
Öffnen Sie jedes Element, das über diese Anzeige verfügt.
Um eine Anzeige, z. B. vom Symbol "Nachrichten", zu
entfernen, klicken Sie auf das Symbol.
Führen Sie in der Nachrichtenanwendung einen oder
mehrere der folgenden Schritte aus:
• Öffnen Sie Nachrichten, indem Sie darauf klicken.
Wenn Sie nicht alle ungelesenen Nachrichten in Ihrem
Posteingang finden können, schauen Sie in Ihren
Nachrichtenordnern nach.
• Markieren Sie eine Nachricht als gelesen. Markieren Sie
eine Nachricht. Drücken Sie die Taste > Als gelesen markieren.
• Markieren Sie alle vor einem Datum liegenden
Nachrichten als gelesen. Markieren Sie ein Datumsfeld.
Drücken Sie die Taste
markieren
• Sie können möglicherweise eine Anzeige identifizieren,
indem Ihnen das Symbol der Anwendung angezeigt
wird, auf die sich die Anzeige bezieht. Um eine
vollständige Liste der auf Ihrem BlackBerrySmartphone vorhandenen Anwendungen und der
zugehörigen Symbole anzuzeigen, klicken Sie auf der
Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol
Optionen. Klicken Sie auf Gerät >
Anwendungsverwaltung.
.
> Vorherige als gelesen
35
BenutzerhandbuchSchnelle Hilfe
Tipps: Aktualisieren Ihrer Software
Es werden regelmäßig aktualisierte Versionen der BlackBerry Device Software und BlackBerry Desktop Software
veröffentlicht, und Sie können die Software entweder von Ihrem Computer oder Ihrem Smartphone aktualisieren. RIM
empfiehlt, dass Sie regelmäßig eine Sicherungsdatei auf Ihrem Computer erstellen und speichern, insbesondere, bevor Sie
eine Software aktualisieren. Das Pflegen einer aktuellen Sicherungsdatei auf Ihrem Computer ermöglicht Ihnen,
Smartphonedaten wiederherzustellen, wenn Ihr Smartphone verloren geht, gestohlen oder durch ein unvorhergesehenes
Ereignis beschädigt wird.
Überprüfen Sie, ob ein Update der BlackBerry Device
Software vorhanden ist, das über das Netzwerk
heruntergeladen werden kann.
Aktualisieren Sie Ihre BlackBerry Device Software von
Ihrem Computer aus.
Richten Sie Ihre BlackBerry Desktop Software so ein, dass
sie automatisch auf Updates prüft.
Aktualisieren der BlackBerry Desktop Software .Besuchen Sie www.blackberry.com/desktopsoftware.
Je nach Smartphonemodell wird diese Funktion
möglicherweise nicht unterstützt. Klicken Sie auf der
Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen.
Klicken Sie auf Gerät > Softwareupdates.
Besuchen Sie www.blackberry.com/update von Ihrem
Computer aus. Klicken Sie auf Nach Updates suchen.
Schließen Sie Ihr Smartphone an Ihren Computer an.
Anweisungen finden Sie in der Hilfe der BlackBerry
Desktop Software.
Tipps: Effiziente Vorgehensweisen
Die vollständigen Anweisungen erhalten Sie, indem Sie unten auf die Links unter Verwandte Informationen klicken.
Auf beliebte Optionen zugreifen, z. B. Einstellen des
Alarms, Anzeigen von Benachrichtigungen und Aktivieren
oder Deaktivieren von Netzwerkverbindungen.
Zeigen Sie die Anwendungen und Ordner auf der Startseite
an, oder minimieren Sie den Fensterbereich und zeigen Sie
das Hintergrundbild an.
Markieren und klicken Sie auf die Bereiche oben auf der
Startseite.
Klicken Sie auf der Navigationsleiste auf Alle.
Wechseln zu einer anderen Anwendung.
36
Halten Sie die Taste gedrückt. Klicken Sie auf eine
Anwendung.
Anmerkung: Die andere Anwendung kann weiterhin im
Hintergrund ausgeführt werden.
BenutzerhandbuchSchnelle Hilfe
Öffnen einer Anwendung mit einer Komforttaste.Drücken Sie eine Komforttaste an der Seite Ihres
BlackBerry-Smartphones.
Anmerkung: Sie können festlegen, welche Anwendung
über eine Komforttaste geöffnet wird.
Verwenden von Werkzeugleisten.Werkzeugleisten sind in den meisten Anwendungen
verfügbar und werden am unteren Rand des Bildschirms
angezeigt. Zum Beispiel können Sie in der Nachrichtenliste
auf die Symbole der Werkzeugleiste klicken, um die
Nachrichtenliste schnell zu durchsuchen, eine E-Mail zu
erstellen oder die ausgewählte Nachricht zu löschen. Um
eine Beschreibung eines Symbolleistensymbols zu sehen,
berühren und halten Sie das Symbol.
Verwenden von Popup-Menüs.Popup-Menüs stellen gängige Aktionen bereit und werden
in der Mitte des Bildschirms angezeigt. Sie können das
Popup-Menü beispielsweise in einer Nachricht verwenden,
um eine Nachricht abzulegen, weiterzuleiten oder zu
beantworten. Um ein Popup-Menü zu öffnen, berühren und
halten Sie den Bildschirm, oder drücken und halten Sie das
Trackpad. Um einen Befehl auszuwählen, tippen Sie auf
das Symbol, oder klicken Sie mit dem Trackpad.
Wechseln Sie zu den Fensterbereichen Favoriten, Medien,
Downloads und Häufig.
Markieren Sie in der Navigationsleiste auf der Startseite die
Option Alle, und bewegen Sie den Finger nach rechts oder
links über das Trackpad.
Fügen Sie eine Anwendung zum Fensterbereich Favoriten
hinzu.
Markieren Sie eine Anwendung auf der Startseite oder in
einem Ordner. Drücken Sie die Taste > Als Favorit markieren.
Ändern der Optionen für die Startseite, z. B. das
Hintergrundbild.
Beantworten Sie einen Anruf, schalten Sie die
Drücken Sie auf der Startseite die Taste >
Optionen.
Öffnen Sie die Schiebehülle.
Hintergrundbeleuchtung ein, oder entsperren Sie den
Bildschirm.
Zugehörige Informationen
Ändern, was geschieht, wenn Sie auf der Startseite eine Eingabe vornehmen, 26
Zuweisen von Komforttasten zu einer Anwendung, 251
Ausführen einer Anwendung im Hintergrund und Wechseln zu einer anderen Anwendung, 279
37
BenutzerhandbuchSchnelle Hilfe
Tipps: Verlängern der Akkubetriebsdauer
Schließen Sie Anwendungen, wenn Sie sie nicht mehr
benötigen.
Schalten Sie den Akkusparmodus ein.Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das
Schalten Sie die nicht verwendeten Netzwerkverbindungen
aus.
Wenn Ihr BlackBerry-Smartphone Wi-Fi unterstützt,
verwenden Sie Wi-Fi, wenn Sie in einem Gebiet mit
schlechtem Mobilfunkempfang sind.
Aktivieren Sie das automatische Ein-/Ausschalten für Ihr
Smartphone.
Schließen Sie Browser-Registerkarten, die Sie nicht
verwenden.
Drücken Sie in einer Anwendung die Taste , und
klicken Sie auf Schließen oder Beenden.
Symbol Optionen. Klicken Sie auf Gerät >
Akkusparmodus. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen
Akkusparmodus einschalten, wenn der AkkuLadezustand niedrig ist.
Klicken Sie auf der Startseite in den Verbindungsbereich
oben auf dem Bildschirm, oder klicken Sie auf das Symbol
Verbindungen verwalten. Klicken Sie auf eine
Netzwerkverbindung, um das Kontrollkästchen zu
deaktivieren.
Klicken Sie auf der Startseite in den Verbindungsbereich
oben auf dem Bildschirm, oder klicken Sie auf das Symbol
Verbindungen verwalten. Aktivieren Sie das
Kontrollkästchen Wi-Fi.
Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das
Symbol Optionen. Klicken Sie auf Gerät > Auto Ein/Aus.
Drücken Sie im Browser die Taste >
Registerkarten. Markieren Sie eine Registerkarte, und
klicken Sie auf das Symbol .
Schalten Sie standortbasierte Dienste aus, wenn Sie sie nicht
verwenden.
Verringern Sie die Helligkeit und Leuchtdauer der
Hintergrundbeleuchtung.
Schalten Sie von Vibrationsalarm auf Benachrichtigungen
mit Tonsignal oder LED-Benachrichtigungen; verringern Sie
die Lautstärke der Benachrichtigungen mit Tonsignal oder
wählen Sie einen kürzeren Klingelton.
38
Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das
Symbol Optionen. Klicken Sie auf Gerät >
Standorteinstellungen. Schalten Sie alle Optionen aus, die
Sie nicht verwenden.
Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das
Symbol Optionen. Klicken Sie auf Bildschirm >
Bildschirmanzeige.
Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Sound- und Alarmprofile. Klicken Sie auf Sounds und Alarme ändern.
BenutzerhandbuchSchnelle Hilfe
Löschen Sie den vorherigen Text in einer Antwortnachricht.Wenn Sie auf eine Nachricht antworten, drücken Sie die
Taste > Ursprünglichen Text löschen.
Ändern Sie, wie oft Podcast- oder Social Feed-Anwendungen
den Inhalt aktualisieren.
Wenn Ihr Smartphone über eine Blitzfunktion der Kamera
verfügt, deaktivieren Sie die Blitzfunktion.
Halten Sie die Akkukontakte sauber.Im Abstand von einigen Monaten sollten Sie die
Suchen Sie nach Aktualisierungen für Geräteanwendungen.Klicken Sie auf das Symbol Optionen > Gerät >
Ihre Podcast- und Social Feed-Anwendungen
aktualisieren regelmäßig den Inhalt. In einigen dieser
Anwendungen können Sie die Häufigkeit der
Inhaltsaktualisierung verringern. Weitere Informationen
finden Sie in der Hilfe für die Anwendung.
Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Kamera.
Klicken Sie auf das Blitzsymbol unten im Bildschirm, bis
die Anzeige für ausgeschalteten Blitz angezeigt wird.
Metallkontakte an Akku und Smartphone mit einem
Wattestäbchen oder einem trockenen Tuch reinigen.
Softwareaktualisierung.
Tipps: Freigeben von Speicherplatz für Musik, Bilder,
Videos und Dateien
Sie können Dateien im integrierten Medienspeicher auf Ihrem BlackBerry-Smartphone oder auf einer Medienkarte
speichern.
Prüfen Sie, wie viel Speicher von Mediendateien und
Dokumenten verwendet wird.
Löschen nicht benötigter DateienKlicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das
Verringern der Größe von Bildern, die Sie aufnehmen, sowie
von Videos, die Sie aufzeichnen
Speichern von Dateien auf einer Medienkarte statt auf dem
Smartphone
Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Medien.
Drücken Sie die Taste > Speicherauslastung.
Symbol Dateien.Suchen und markieren Sie eine Datei.
Drücken Sie die Taste > Löschen.
Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Kamera oder
das Symbol Medien > Symbol Videokamera. Drücken Sie
die Taste > Optionen. Ändern Sie das Feld
Bildgröße oder das Feld Videoformat.
Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Kamera oder
das Symbol Medien > Symbol Videokamera. Drücken Sie
die Taste > Optionen.Ändern Sie im Abschnitt
39
BenutzerhandbuchSchnelle Hilfe
Speicher das Feld Bilder speichern oder das Feld Videos
speichern.
RIM empfiehlt, dass Sie regelmäßig eine Sicherungsdatei auf Ihrem Computer erstellen und speichern, insbesondere,
bevor Sie eine Software aktualisieren. Das Pflegen einer aktuellen Sicherungsdatei auf Ihrem Computer ermöglicht Ihnen,
Smartphonedaten wiederherzustellen, wenn Ihr Smartphone verloren geht, gestohlen oder durch ein unvorhergesehenes
Ereignis beschädigt wird.
Zugehörige Informationen
Kopieren, Verschieben, Umbenennen oder Löschen einer Datei, 150
Ändern der Größe der von Ihnen aufgenommenen Bilder, 169
Anzeigen des verfügbaren Speicherplatzes auf dem Smartphone, 343
Ändern der Speicherungsdauer von Kalendereinträgen Ihres Smartphones, 210
Ausführen einer Anwendung im Hintergrund und Wechseln zu einer anderen Anwendung, 279
Tipps: Schützen Ihrer Informationen
Sie können mit ein paar einfachen Schritten vermeiden, dass die Informationen auf Ihrem BlackBerry-Smartphone in die
falschen Hände geraten. Dazu gehört beispielsweise, dass Sie Ihr Smartphone nicht unbeaufsichtigt lassen.
RIM empfiehlt, dass Sie regelmäßig eine Sicherungsdatei auf Ihrem Computer erstellen und speichern, insbesondere,
bevor Sie eine Software aktualisieren. Das Pflegen einer aktuellen Sicherungsdatei auf Ihrem Computer ermöglicht Ihnen,
Smartphonedaten wiederherzustellen, wenn Ihr Smartphone verloren geht, gestohlen oder durch ein unvorhergesehenes
Ereignis beschädigt wird.
Festlegen eines SmartphonekennwortsKlicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das
Symbol Optionen. Klicken Sie auf Sicherheit > Kennwort.
Verschlüsseln von Kontakten und DateienKlicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das
Symbol Optionen. Klicken Sie auf Sicherheit >
Verschlüsselung.
Erstellen einer Sicherungskopie Ihrer Smartphonedaten auf
Ihrem Computer
Sichern Ihrer Smartphonedaten auf einer MedienkarteKlicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Einrichtung.
Zugehörige Informationen
40
Verwenden Sie die BlackBerry Desktop Software, um Ihre
Smartphonedaten auf Ihrem Computer zu sichern. Um die
Sie von Ihrem Computer aus www.blackberry.com/desktop,
und wählen Sie die entsprechende Option für Ihren
Computer.
Klicken Sie im Abschnitt Einrichtung auf Gerätewechsel >
Daten speichern.
BenutzerhandbuchSchnelle Hilfe
Aktivieren der Verschlüsselung, 342
Festlegen oder Ändern Ihres Smartphonekennworts, 353
Tastenkombinationen: Telefon
Je nach verwendeter Eingabesprache stehen einige Tastenkombinationen möglicherweise nicht zur Verfügung.
Ändern des Klingeltons
Sprachnachrichten abrufenHalten Sie 1 gedrückt.
Senden eines eingehenden Anrufs an die Voicemail, wenn
sich Ihr BlackBerry-Smartphone in einem Holster befindet
Einrichten einer Kurzwahl für einen KontaktWenn Sie sich auf der Startseite oder in der
Hinzufügen einer Durchwahl zu einer Telefonnummer
Eingeben eines Buchstabens in ein Telefonnummernfeld
Hinzufügen eines Pluszeichens (+) beim Eingeben einer
Telefonnummer
Ein-/Ausschalten der Freisprechanlage während eines
Anrufs
Beenden der Verwendung eines drahtlosen Headsets bei
einem Anruf
Drücken Sie auf der Startseite die Taste . Drücken
Sie die Taste > Telefonklingeltöne.
Halten Sie die Taste Lautstärke verringern auf der rechten
Seite Ihres Smartphones gedrückt.
Telefonanwendung befinden, halten Sie die Taste gedrückt,
der Sie eine Kurzwahl zuweisen möchten.
Drücken Sie die Taste und X. Geben Sie die
Durchwahlnummer ein.
Drücken Sie die Taste und die Buchstabentaste.
Drücken Sie O.
Drücken Sie die Taste auf der Tastatur.
Drücken Sie die Taste auf der Tastatur.
Ändern der aktiven Telefonnummer
Drücken Sie auf der Startseite die Taste . Klicken Sie
oben auf dem Bildschirm auf Ihre Telefonnummer. Klicken
Sie auf eine Telefonnummer.
Tastenkombinationen: Texteingabe mit der
physischen Tastatur
Je nach verwendeter Eingabesprache stehen einige Tastenkombinationen möglicherweise nicht zur Verfügung.
41
BenutzerhandbuchSchnelle Hilfe
Einfügen eines Punkts (.)
Drücken Sie zweimal die Taste . Der nächste
Buchstabe wird großgeschrieben.
Einfügen von at-Zeichen (@) oder Punkten (.) in einem E-
Drücken Sie die Taste .
Mail-Adressfeld
Großschreiben von BuchstabenHalten Sie die Buchstabentaste gedrückt, bis der
großgeschriebene Buchstabe angezeigt wird.
Aktivieren Sie die Feststelltaste
Drücken Sie die Taste und die Taste auf der
rechten Seite. Um die Feststelltaste zu deaktivieren,
drücken Sie die Taste links oder rechts auf der
Tastatur.
Eingeben von Symbolen
Drücken Sie die Taste . Geben Sie den unterhalb des
Symbols angezeigten Buchstaben ein.
Eingeben der alternativen Tastenbelegung
Drücken Sie die Taste und die Buchstabentaste.
Eingeben von akzentuierten Zeichen oder SonderzeichenHalten Sie die Buchstabentaste gedrückt, und fahren Sie
mit Ihrem Finger auf dem Trackpad nach links oder rechts.
Um beispielsweise ein "ü" einzugeben, drücken und halten
Sie U, und fahren Sie mit dem Finger nach links, bis das "ü"
erscheint. Lassen Sie die Buchstabentaste los, wenn das
akzentuierte Zeichen bzw. das Sonderzeichen angezeigt
wird.
Eingeben einer Zahl in einem Textfeld
Drücken und halten Sie die Taste , und drücken Sie
die Zahlentaste.
Eingeben einer Zahl in einem NummernfeldDrücken Sie eine Zahlentaste. Nicht erforderlich ist das
Drücken der Taste .
Einschalten der NUM-Taste
Drücken Sie die Taste und die Taste auf der
linken Seite. Um die Feststelltaste zu deaktivieren, drücken
Sie die Taste links oder rechts auf der Tastatur.
Markieren einer Textzeile
Drücken Sie die Taste links oder rechts auf der
Tastatur, und fahren Sie mit Ihrem Finger auf dem
Trackpad auf- oder abwärts.
Zeichenweises Markieren von Text
Drücken Sie die Taste links oder rechts auf der
Tastatur, und fahren Sie mit Ihrem Finger auf dem
Trackpad nach links oder rechts.
42
BenutzerhandbuchSchnelle Hilfe
Ausschneiden von markiertem Text
Kopieren von markiertem Text
Einfügen von Text
Drücken Sie die Taste links oder rechts auf der
Tastatur und die Taste .
Drücken Sie die Taste , und klicken Sie mit dem
Trackpad.
Drücken Sie die Taste links oder rechts auf der
Tastatur, und klicken Sie mit dem Trackpad.
Tastenkombinationen: Texteingabe mit der
Touchscreen-Tastatur
Je nach verwendeter Eingabesprache stehen einige Tastenkombinationen möglicherweise nicht zur Verfügung. Je nach Art
der verwendeten Touchscreen-Tastatur sind einige Tastenkombinationen möglicherweise nicht verfügbar.
Anzeigen der TastaturTippen Sie auf ein Textfeld oder auf das Symbol Tastatur
einblenden am unteren Rand des Bildschirms.
Ausblenden der TastaturBerühren Sie den oberen Rand der Tastatur, und fahren Sie
mit Ihrem Finger schnell den Bildschirm hinunter.
Einfügen eines Punkts (.)
Tippen Sie zweimal auf die Taste . Der nächste
Buchstabe wird großgeschrieben.
Einfügen von at-Zeichen (@) oder Punkten (.) in einem EMail-Adressfeld
Großschreiben von Buchstaben
Aktivieren Sie die Feststelltaste
Eingeben von Symbolen
Eingabe eines akzentuierten ZeichensBerühren und halten Sie die Buchstabentaste. Tippen Sie
Eingeben einer Zahl in einem Textfeld
Tippen Sie auf die Taste .
Tippen Sie auf die Taste . Tippen Sie auf die
Buchstabentaste.
Halten Sie die Taste gedrückt, bis auf der Taste ein
Schloss angezeigt wird. Zum Ausschalten der Feststelltaste
drücken Sie erneut die Taste .
Tippen Sie auf die Taste . Tippen Sie auf die Taste
. Tippen Sie auf das Symbol.
auf den im Bildschirm angezeigten Buchstaben mit Akzent.
Tippen Sie auf die Taste . Tippen Sie auf die
Zahlentaste.
43
BenutzerhandbuchSchnelle Hilfe
Eingeben einer Zahl in einem NummernfeldTippen Sie auf eine Zahlentaste. Sie müssen nicht auf die
Taste oder tippen.
Einschalten der NUM-Taste
Bewegen des Cursors, um Text zu bearbeitenBerühren Sie den Text. Ihr BlackBerry-Smartphone zeigt
Ändern der EingabespracheWenn Sie mehr als eine Eingabesprache installiert haben
Halten Sie die Taste gedrückt, bis auf der Taste ein
Schloss angezeigt wird. Um die Num-Taste zu deaktivieren,
tippen Sie auf die Taste .
einen Rahmen um den Cursor an. Um den Cursor um
jeweils ein Zeichen zu bewegen, berühren Sie den Cursor-
Rahmen und fahren Sie mit Ihrem Finger.
und die komplette Tastatur verwenden, tippen Sie auf die
Taste "Sprache". Tippen Sie auf eine Eingabesprache.
Tastenkombinationen: Medien
Je nach verwendeter Eingabesprache stehen einige Tastenkombinationen möglicherweise nicht zur Verfügung.
Audio- und Videodateien
Anhalten einer Audio- oder Videodatei
Drücken Sie die Taste oben an Ihrem BlackBerry-
Smartphone.
Fortsetzen einer Audio- oder Videodatei
Abspielen der nächsten AudiodateiHalten Sie die Taste Lautstärke erhöhen auf der rechten
Abspielen der vorherigen AudiodateiHalten Sie die Taste Lautstärke verringern auf der rechten
Aktivieren der Funktion zur Lautstärkenerhöhung bei
Verwendung eines Headsets
Drücken Sie erneut die Taste .
Seite Ihres Smartphones gedrückt.
Seite Ihres Smartphones gedrückt.
Drücken Sie die Taste Lautstärke erhöhen, um die
Funktion zur Lautstärkenerhöhung zu aktivieren.
Bilder
VergrößernDrücken Sie I.
44
BenutzerhandbuchSchnelle Hilfe
VerkleinernDrücken Sie O.
Nach oben schwenkenDrücken Sie 2.
Nach unten schwenkenDrücken Sie 8.
Nach rechts schwenkenDrücken Sie 6.
Nach links schwenkenDrücken Sie 4.
DrehenL drücken
Kamera und Videokamera
Vor dem Fotografieren oder Aufzeichnen eines Videos den
Bildausschnitt vergrößern
Vor dem Fotografieren oder Aufzeichnen eines Videos den
Bildausschnitt verkleinern
FotografierenDrücken Sie die Komforttaste auf der rechten Seite Ihres
Drücken Sie die Taste Lautstärke erhöhen.
Drücken Sie die Taste Lautstärke verringern.
Smartphones.
Beheben bekannter Fehler
Ich kann keine Anrufe tätigen oder empfangen
Versuchen Sie, die folgenden Aktionen auszuführen:
• Vergewissern Sie sich, dass Ihr BlackBerry-Smartphone mit dem Mobilfunknetz verbunden ist.
• Stellen Sie sicher, dass Ihr Mobilfunktarif Telefon- oder Sprachdienste beinhaltet.
• Wenn Sie keine Anrufe tätigen können und die Anrufbegrenzung aktiviert ist, stellen Sie sicher, dass die
Telefonnummer Ihres Kontakts in der Liste der festgelegten Rufnummern enthalten ist, oder deaktivieren Sie die
Anrufbegrenzung.
• Wenn Sie sich im Ausland befinden und Ihre Smart-Dialing-Optionen nicht geändert haben, wählen Sie die vollständige
Telefonnummer Ihres Kontakts einschließlich der entsprechenden Landes- und Ortsvorwahl.
• Wenn Sie keine Anrufe empfangen, stellen Sie sicher, dass die Anrufblockierung und die Anrufweiterleitung deaktiviert
sind.
45
BenutzerhandbuchSchnelle Hilfe
• Ihr Smartphone oder Ihre SIM-Karte unterstützen möglicherweise mehrere Telefonnummern, sogar wenn Sie nur über
eine Telefonnummer verfügen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Telefonnummer als Ihre aktive Telefonnummer eingestellt
ist.
• Wenn Ihrem Smartphone mehrere Telefonnummern zugeordnet sind, stellen Sie sicher, dass die Telefonnummer, mit
der Sie Anrufe tätigen und empfangen möchten, als Ihre aktive Telefonnummer eingestellt ist.
• Wenn Sie Ihre BlackBerry MVS Client-Telefonnummer verwenden, stellen Sie sicher, dass die Unterstützung für den
BlackBerry MVS Client aktiviert ist.
• Wenn Sie Ihre BlackBerry MVS Client-Telefonnummer verwenden, stellen Sie sicher, dass Ihr Smartphone beim
BlackBerry Mobile Voice System registriert ist. Drücken Sie auf der Startseite die Taste . Drücken Sie die Taste
. Klicken Sie auf Optionen. Klicken Sie auf BlackBerry MVS Client. Drücken Sie die Taste . Klicken Sie
auf Jetzt registrieren. Wenn das Menüelement "Jetzt registrieren" nicht angezeigt wird oder wenn die Registrierung
fehlschlägt, wenden Sie sich an Ihren Administrator. Wenn die Registrierung nicht abgeschlossen werden kann, warten
Sie ein paar Minuten, und versuchen Sie es dann erneut.
• Wenn Sie für die von Ihrem Mobilfunkanbieter bereitgestellte Telefonnummer eine Anrufweiterleitung eingestellt
haben, werden Anrufe auf Ihre BlackBerry MVS Client-Telefonnummer ebenfalls weitergeleitet. Wenn Sie Anrufe an
Ihre BlackBerry MVS Client-Telefonnummer empfangen möchten, stellen Sie sicher, dass die Anrufweiterleitung
ausgeschaltet ist.
Zugehörige Informationen
Anrufbegrenzung und Smart Dialing, 80
Anklopffunktion, Anrufweiterleitung und Anrufblockierung, 78
Umschalten der aktiven Telefonnummer, 86
Ich empfange keine Nachrichten
Versuchen Sie, die folgenden Aktionen auszuführen:
• Vergewissern Sie sich, dass Ihr BlackBerry-Smartphone mit dem Mobilfunknetz verbunden ist. Wenn Sie sich in einem
Funkloch befinden, empfangen Sie Nachrichten, sobald Sie in einen Bereich mit Mobilfunkempfang zurückkehren.
• Setzen Sie Ihr Smartphone zurück. Stellen Sie eine Verbindung zum Netzwerk her, und versuchen Sie es erneut.
• Wenn Sie in der Anwendung zur Einrichtung im Bildschirm für die E-Mail-Einrichtung eine E-Mail-Adresse erstellt oder
eine bestehende E-Mail-Adresse auf Ihrem Smartphone hinzugefügt haben, überprüfen Sie, ob Sie auf Ihrem
Smartphone eine Aktivierungsnachricht vom BlackBerry Internet Service erhalten haben. Haben Sie keine
Aktivierungsnachricht erhalten (ihr Empfang kann ein wenig dauern), öffnen Sie in der Anwendung zur Einrichtung den
Bildschirm für die E-Mail-Einrichtung, und senden Sie ein Servicebuch an Ihr Smartphone.
• Haben Sie keine Registrierungsnachricht vom Mobilfunknetz erhalten, registrieren Sie Ihr Smartphone. Klicken Sie auf
der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen. Klicken auf Gerät > Erweiterte Systemeinstellungen >
Host Routing Table. Drücken Sie die Taste > Jetzt registrieren.
• Vergewissern Sie sich, dass der Datendienst eingeschaltet ist.
• Wenn Sie Filter für E-Mails verwenden, stellen Sie sicher, dass die E-Mail-Filter richtig eingestellt sind.
• Vergewissern Sie sich, dass die Weiterleitung von E-Mails aktiviert ist und dass Sie alle E-Mail-Ordner (einschließlich
Ihres Posteingangs) ausgewählt haben, von denen Sie E-Mails empfangen möchten.
46
BenutzerhandbuchSchnelle Hilfe
• Vergewissern Sie sich, dass das Smartphone keine Nachrichten blockiert. Weitere Informationen erhalten Sie von
Ihrem Administrator.
Zugehörige Informationen
Ändern, Priorisieren oder Löschen eines E-Mail-Filters, 114
Ich kann keine Nachrichten senden
Versuchen Sie, die folgenden Aktionen auszuführen:
• Vergewissern Sie sich, dass Ihr BlackBerry-Smartphone mit dem Mobilfunknetz verbunden ist.
• Wenn der Menüeintrag zum Senden von Nachrichten nicht angezeigt wird, stellen Sie sicher, dass Sie eine E-MailAdresse, eine PIN oder eine Telefonnummer für Ihren Kontakt hinzugefügt haben.
• Wenn Sie in der Anwendung zur Einrichtung im Bildschirm für die E-Mail-Einrichtung eine E-Mail-Adresse erstellt oder
eine bestehende E-Mail-Adresse auf Ihrem Smartphone hinzugefügt haben, überprüfen Sie, ob Sie auf Ihrem
Smartphone eine Aktivierungsnachricht vom BlackBerry Internet Service erhalten haben. Haben Sie keine
Aktivierungsnachricht erhalten (ihr Empfang kann ein wenig dauern), öffnen Sie in der Anwendung zur Einrichtung den
Bildschirm für die E-Mail-Einrichtung, und senden Sie ein Servicebuch an Ihr Smartphone.
• Haben Sie keine Registrierungsnachricht vom Mobilfunknetz erhalten, registrieren Sie Ihr Smartphone. Klicken Sie auf
der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen. Klicken auf Gerät > Erweiterte Systemeinstellungen >
Host Routing Table. Drücken Sie die Taste > Jetzt registrieren.
• Erstellen Sie einen Codierungsschlüssel.
• Vergewissern Sie sich, dass der Datendienst eingeschaltet ist.
• Senden Sie die Nachricht erneut.
Zugehörige Informationen
Erstellen eines Verschlüsselungsschlüssels, 362
Ändern oder Löschen eines Kontakts, 216
Aktivieren oder Deaktivieren von Datendiensten oder Festlegen von Roaming-Optionen, 294
Optionen für E-Mail-Filter, 112
Erneutes Senden einer Nachricht, 109
Anzeigen für den drahtlosen Empfang, 297
Ein- oder Ausschalten einer Netzwerkverbindung oder Überprüfen ihres Status, 293
Erneutes Senden einer Nachricht, 109
Ich habe mein Smartphonekennwort vergessen
Wenn Sie Ihr BlackBerry-Smartphonekennwort vergessen, kann es nicht wiederhergestellt werden. Wenn Ihr Smartphone
einen BlackBerry Enterprise Server verwendet, kann Ihr Administrator Ihr Kennwort möglicherweise zurücksetzen, ohne
Ihre Smartphonedaten zu löschen. Andernfalls können Sie Ihr Kennwort ohne Ihr aktuelles Kennwort nur zurücksetzen,
47
BenutzerhandbuchSchnelle Hilfe
indem Sie Ihre gesamten Smartphonedaten löschen. Dies erreichen Sie durch Überschreiten der Anzahl von erlaubten
Eingabeversuchen für das Kennwort.
Wenn Ihr E-Mail-Konto einen BlackBerry Enterprise Server verwendet, können Sie beim Löschen von Daten gemäß den
Optionen, die von Ihrem Administrator festgelegt sind, möglicherweise auch die Smartphonedaten auf Ihrer Medienkarte
löschen. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Administrator.
RIM empfiehlt, dass Sie regelmäßig eine Sicherungsdatei auf Ihrem Computer erstellen und speichern, insbesondere,
bevor Sie eine Software aktualisieren. Das Pflegen einer aktuellen Sicherungsdatei auf Ihrem Computer ermöglicht Ihnen,
Smartphonedaten wiederherzustellen, wenn Ihr Smartphone verloren geht, gestohlen oder durch ein unvorhergesehenes
Ereignis beschädigt wird.
Mein Smartphone klingelt oder vibriert nicht, wenn ich
einen Anruf oder eine Nachricht erhalte.
Versuchen Sie, die folgenden Aktionen auszuführen:
• Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Sound- und Alarmprofile. Stellen Sie sicher, dass Ihr Profil nicht auf Alle Alarme aus oder Stumm gesetzt ist.
• Wenn Sie Kontaktmeldungen erstellt haben, klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Sound- und Alarmprofile.
Klicken Sie auf Audio und Alarme ändern > Audio für einen Kontakt. Klicken Sie auf eine Kontaktmeldung. Klicken Sie
auf Telefon oder Nachrichten. Vergewissern Sie sich, dass das Feld Lautstärke nicht auf Stumm und das Feld
Vibration nicht auf Aus gesetzt ist.
Der Bildschirm wird ausgeschaltet
Wenn Sie das BlackBerry-Smartphone für einen bestimmten Zeitraum nicht verwenden, wird der Bildschirm automatisch
ausgeschaltet, um Energie zu sparen. Sie können die Dauer ändern, während der die Hintergrundbeleuchtung
eingeschaltet bleibt, wenn Sie Ihr Smartphone nicht berühren.
Um den Bildschirm wieder einzuschalten, brauchen Sie nur mit dem Trackpad zu klicken oder eine Taste zu drücken.
Zugehörige Informationen
Festlegen der Optionen für die Hintergrundbeleuchtung, 258
E-Mail-Nachrichten werden nicht über das
Mobilfunknetz synchronisiert
Versuchen Sie, die folgenden Aktionen auszuführen:
• Vergewissern Sie sich, dass Ihr BlackBerry-Smartphone mit dem Mobilfunknetz verbunden ist.
48
BenutzerhandbuchSchnelle Hilfe
• Stellen Sie sicher, dass die drahtlose E-Mail-Synchronisation eingeschaltet ist.
• Synchronisieren Sie E-Mails manuell.
Terminplanerdaten werden nicht über das
Mobilfunknetz synchronisiert
Versuchen Sie, die folgenden Aktionen auszuführen:
• Vergewissern Sie sich, dass Ihr BlackBerry-Smartphone mit dem Mobilfunknetz verbunden ist.
• Vergewissern Sie sich, dass die drahtlose Datensynchronisierung in den Anwendungen "Kontakte", "Kalender",
"Aufgaben" und "Notizen" aktiviert ist.
• Wenn Sie BlackBerry Internet Service verwenden, müssen Sie die Kalenderdaten mithilfe der BlackBerry Desktop
Software synchronisieren. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe der BlackBerry Desktop Software.
Ich kann keine Kopplung mit einem Bluetooth-fähigen
Gerät durchführen
Versuchen Sie, die folgenden Aktionen auszuführen:
• Vergewissern Sie sich, dass Ihr BlackBerry-Smartphone mit dem Bluetooth-fähigen Gerät kompatibel ist. In der
Dokumentation zum Bluetooth-fähigen Gerät finden Sie weitere Informationen hierzu.
• Wenn Sie den Kennschlüssel für Ihr Bluetooth-fähiges Gerät nicht kennen, finden Sie ihn in der Dokumentation zum
Bluetooth-fähigen Gerät.
• Wenn Ihr Smartphone das Bluetooth-fähige Gerät nicht erkennt, mit dem Sie die Koppelung durchführen möchten,
versuchen Sie, Ihr Smartphone für einen kurzen Zeitraum erkennbar zu machen. Ihr Smartphone muss insbesondere
von Freisprechanlagen erkannt werden, und nicht umgekehrt. Klicken Sie auf der Startseite in den Verbindungsbereich
oben auf dem Bildschirm, oder klicken Sie auf das Symbol Verbindungen verwalten. Klicken Sie auf Netzwerke und Verbindungen > Bluetooth-Verbindungen. Klicken Sie auf Neues Gerät hinzufügen. Klicken Sie auf Abhören.
Bluetooth-fähige Geräte können Ihr Smartphone zwei Minuten lang erkennen.
• Deaktivieren Sie die Verschlüsselung von Bluetooth-Verbindungen zwischen Ihrem Smartphone und dem Bluetoothfähigen Gerät. Klicken Sie auf der Startseite in den Verbindungsbereich oben auf dem Bildschirm, oder klicken Sie auf
das Symbol Verbindungen verwalten. Klicken Sie auf Netzwerke und Verbindungen > Bluetooth-Verbindungen.
Markieren Sie ein Bluetooth-fähiges Gerät. Drücken Sie die Taste > Geräteeigenschaften. Heben Sie die
Auswahl des Kontrollkästchens Verschlüsselung auf. Drücken Sie die Taste > Speichern.
Zugehörige Informationen
Aktivieren des erkennbaren Modus des Smartphones, 318
49
BenutzerhandbuchSchnelle Hilfe
Der Media Player-Bildschirm wird geschlossen
Wenn Sie eine Mediendatei für einen bestimmten Zeitraum pausieren oder anhalten, wird der Media Player-Bildschirm
geschlossen, um die Leistung Ihres BlackBerry-Smartphones zu optimieren. Sie können in den Medienoptionen den Media
Player-Bildschirm am Schließen hindern oder die Zeit ändern, bevor der Media Player-Bildschirm geschlossen wird.
Zugehörige Informationen
Ändern des Zeitraums bis zum Schließen des Media Player-Bildschirms, 158
50
BenutzerhandbuchTipps und Tastenkombinationen
Tipps und Tastenkombinationen
Je nach verwendeter Eingabesprache stehen einige Tastenkombinationen möglicherweise nicht zur Verfügung.
Tipps: Effiziente Vorgehensweisen
Die vollständigen Anweisungen erhalten Sie, indem Sie unten auf die Links unter Verwandte Informationen klicken.
Auf beliebte Optionen zugreifen, z. B. Einstellen des
Alarms, Anzeigen von Benachrichtigungen und Aktivieren
oder Deaktivieren von Netzwerkverbindungen.
Zeigen Sie die Anwendungen und Ordner auf der Startseite
an, oder minimieren Sie den Fensterbereich und zeigen Sie
das Hintergrundbild an.
Wechseln zu einer anderen Anwendung.
Öffnen einer Anwendung mit einer Komforttaste.Drücken Sie eine Komforttaste an der Seite Ihres
Verwenden von Werkzeugleisten.Werkzeugleisten sind in den meisten Anwendungen
Markieren und klicken Sie auf die Bereiche oben auf der
Startseite.
Klicken Sie auf der Navigationsleiste auf Alle.
Halten Sie die Taste gedrückt. Klicken Sie auf eine
Anwendung.
Anmerkung: Die andere Anwendung kann weiterhin im
Hintergrund ausgeführt werden.
BlackBerry-Smartphones.
Anmerkung: Sie können festlegen, welche Anwendung
über eine Komforttaste geöffnet wird.
verfügbar und werden am unteren Rand des Bildschirms
angezeigt. Zum Beispiel können Sie in der Nachrichtenliste
auf die Symbole der Werkzeugleiste klicken, um die
Nachrichtenliste schnell zu durchsuchen, eine E-Mail zu
erstellen oder die ausgewählte Nachricht zu löschen. Um
eine Beschreibung eines Symbolleistensymbols zu sehen,
berühren und halten Sie das Symbol.
Verwenden von Popup-Menüs.Popup-Menüs stellen gängige Aktionen bereit und werden
in der Mitte des Bildschirms angezeigt. Sie können das
Popup-Menü beispielsweise in einer Nachricht verwenden,
51
BenutzerhandbuchTipps und Tastenkombinationen
um eine Nachricht abzulegen, weiterzuleiten oder zu
beantworten. Um ein Popup-Menü zu öffnen, berühren und
halten Sie den Bildschirm, oder drücken und halten Sie das
Trackpad. Um einen Befehl auszuwählen, tippen Sie auf
das Symbol, oder klicken Sie mit dem Trackpad.
Wechseln Sie zu den Fensterbereichen Favoriten, Medien,
Downloads und Häufig.
Fügen Sie eine Anwendung zum Fensterbereich Favoriten
hinzu.
Ändern der Optionen für die Startseite, z. B. das
Hintergrundbild.
Beantworten Sie einen Anruf, schalten Sie die
Hintergrundbeleuchtung ein, oder entsperren Sie den
Bildschirm.
Zugehörige Informationen
Ändern, was geschieht, wenn Sie auf der Startseite eine Eingabe vornehmen, 26
Zuweisen von Komforttasten zu einer Anwendung, 251
Ausführen einer Anwendung im Hintergrund und Wechseln zu einer anderen Anwendung, 279
Markieren Sie in der Navigationsleiste auf der Startseite die
Option Alle, und bewegen Sie den Finger nach rechts oder
links über das Trackpad.
Markieren Sie eine Anwendung auf der Startseite oder in
einem Ordner. Drücken Sie die Taste > Als Favorit markieren.
Drücken Sie auf der Startseite die Taste >
Optionen.
Öffnen Sie die Schiebehülle.
Tipps: Verlängern der Akkubetriebsdauer
Schließen Sie Anwendungen, wenn Sie sie nicht mehr
benötigen.
Schalten Sie den Akkusparmodus ein.Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das
Schalten Sie die nicht verwendeten Netzwerkverbindungen
aus.
52
Drücken Sie in einer Anwendung die Taste , und
klicken Sie auf Schließen oder Beenden.
Symbol Optionen. Klicken Sie auf Gerät >
Akkusparmodus. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen
Akkusparmodus einschalten, wenn der AkkuLadezustand niedrig ist.
Klicken Sie auf der Startseite in den Verbindungsbereich
oben auf dem Bildschirm, oder klicken Sie auf das Symbol
Verbindungen verwalten. Klicken Sie auf eine
BenutzerhandbuchTipps und Tastenkombinationen
Netzwerkverbindung, um das Kontrollkästchen zu
deaktivieren.
Wenn Ihr BlackBerry-Smartphone Wi-Fi unterstützt,
verwenden Sie Wi-Fi, wenn Sie in einem Gebiet mit
schlechtem Mobilfunkempfang sind.
Aktivieren Sie das automatische Ein-/Ausschalten für Ihr
Smartphone.
Schließen Sie Browser-Registerkarten, die Sie nicht
verwenden.
Schalten Sie standortbasierte Dienste aus, wenn Sie sie nicht
verwenden.
Verringern Sie die Helligkeit und Leuchtdauer der
Hintergrundbeleuchtung.
Schalten Sie von Vibrationsalarm auf Benachrichtigungen
mit Tonsignal oder LED-Benachrichtigungen; verringern Sie
die Lautstärke der Benachrichtigungen mit Tonsignal oder
wählen Sie einen kürzeren Klingelton.
Klicken Sie auf der Startseite in den Verbindungsbereich
oben auf dem Bildschirm, oder klicken Sie auf das Symbol
Verbindungen verwalten. Aktivieren Sie das
Kontrollkästchen Wi-Fi.
Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das
Symbol Optionen. Klicken Sie auf Gerät > Auto Ein/Aus.
Drücken Sie im Browser die Taste >
Registerkarten. Markieren Sie eine Registerkarte, und
klicken Sie auf das Symbol .
Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das
Symbol Optionen. Klicken Sie auf Gerät >
Standorteinstellungen. Schalten Sie alle Optionen aus, die
Sie nicht verwenden.
Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das
Symbol Optionen. Klicken Sie auf Bildschirm >
Bildschirmanzeige.
Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Sound- und Alarmprofile. Klicken Sie auf Sounds und Alarme ändern.
Löschen Sie den vorherigen Text in einer Antwortnachricht.Wenn Sie auf eine Nachricht antworten, drücken Sie die
Taste > Ursprünglichen Text löschen.
Ändern Sie, wie oft Podcast- oder Social Feed-Anwendungen
den Inhalt aktualisieren.
Ihre Podcast- und Social Feed-Anwendungen
aktualisieren regelmäßig den Inhalt. In einigen dieser
Anwendungen können Sie die Häufigkeit der
Inhaltsaktualisierung verringern. Weitere Informationen
finden Sie in der Hilfe für die Anwendung.
Wenn Ihr Smartphone über eine Blitzfunktion der Kamera
verfügt, deaktivieren Sie die Blitzfunktion.
Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Kamera.
Klicken Sie auf das Blitzsymbol unten im Bildschirm, bis
die Anzeige für ausgeschalteten Blitz angezeigt wird.
Halten Sie die Akkukontakte sauber.Im Abstand von einigen Monaten sollten Sie die
Metallkontakte an Akku und Smartphone mit einem
Wattestäbchen oder einem trockenen Tuch reinigen.
53
BenutzerhandbuchTipps und Tastenkombinationen
Suchen Sie nach Aktualisierungen für Geräteanwendungen.Klicken Sie auf das Symbol Optionen > Gerät >
Softwareaktualisierung.
Tipps: Suchen nach Anwendungen
Suchen in einem Ordner auf Ihrer StartseiteEinige Anwendungen befinden sich in Ordnern auf Ihrer
Startseite. Klicken Sie auf einen Ordner, um zu sehen,
welche Anwendungen er enthält.
Einblenden aller verborgenen Anwendungen auf der
Startseite
Suchen nach einer AnwendungBeginnen Sie auf der Startseite mit der Eingabe des
Überprüfen Sie, ob die Anwendung installiert ist.Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das
Drücken Sie auf der Startseite die Taste > Alle Symbole anzeigen. Um eine Anwendung einzublenden,
markieren Sie sie und drücken Sie die Taste >
Symbol einblenden. Wenn das Symbol in anderen
Bereichen ausgeblendet ist, können Sie das Symbol in allen
Bereichen oder nur im aktuellen Bereich ausblenden.
Wenn Alle Symbole anzeigen nicht im Menü angezeigt
wird, sind keine verborgenen Anwendungen in der Ansicht
vorhanden.
Anwendungsnamens.
Symbol Optionen. Klicken Sie auf Gerät >
Anwendungsverwaltung. Wird die Anwendung aufgeführt,
ist sie auf Ihrem BlackBerry-Smartphone installiert.
Tipps: Freigeben von Speicherplatz für
Musik, Bilder, Videos und Dateien
Sie können Dateien im integrierten Medienspeicher auf Ihrem BlackBerry-Smartphone oder auf einer Medienkarte
speichern.
54
BenutzerhandbuchTipps und Tastenkombinationen
Prüfen Sie, wie viel Speicher von Mediendateien und
Dokumenten verwendet wird.
Löschen nicht benötigter DateienKlicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das
Verringern der Größe von Bildern, die Sie aufnehmen, sowie
von Videos, die Sie aufzeichnen
Speichern von Dateien auf einer Medienkarte statt auf dem
Smartphone
RIM empfiehlt, dass Sie regelmäßig eine Sicherungsdatei auf Ihrem Computer erstellen und speichern, insbesondere,
bevor Sie eine Software aktualisieren. Das Pflegen einer aktuellen Sicherungsdatei auf Ihrem Computer ermöglicht Ihnen,
Smartphonedaten wiederherzustellen, wenn Ihr Smartphone verloren geht, gestohlen oder durch ein unvorhergesehenes
Ereignis beschädigt wird.
Zugehörige Informationen
Kopieren, Verschieben, Umbenennen oder Löschen einer Datei, 150
Ändern der Größe der von Ihnen aufgenommenen Bilder, 169
Anzeigen des verfügbaren Speicherplatzes auf dem Smartphone, 343
Ändern der Speicherungsdauer von Kalendereinträgen Ihres Smartphones, 210
Ausführen einer Anwendung im Hintergrund und Wechseln zu einer anderen Anwendung, 279
Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Medien.
Drücken Sie die Taste > Speicherauslastung.
Symbol Dateien.Suchen und markieren Sie eine Datei.
Drücken Sie die Taste > Löschen.
Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Kamera oder
das Symbol Medien > Symbol Videokamera. Drücken Sie
die Taste > Optionen. Ändern Sie das Feld
Bildgröße oder das Feld Videoformat.
Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Kamera oder
das Symbol Medien > Symbol Videokamera. Drücken Sie
die Taste > Optionen.Ändern Sie im Abschnitt
Speicher das Feld Bilder speichern oder das Feld Videos
speichern.
Tipps: Freigeben von Speicherplatz zur
Optimierung der Leistung Ihres
Smartphones
Versuchen Sie, mindestens 10 MB verfügbaren Anwendungsspeicher auf Ihrem BlackBerry-Smartphone freizuhalten.
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Prozesse auf Ihrem Smartphone ungewöhnlich langsam sind, führen Sie eine der
folgenden Aktionen aus:
55
BenutzerhandbuchTipps und Tastenkombinationen
Schließen nicht verwendeter Anwendungen
Halten Sie die Taste gedrückt, bis "Anwendungen
wechseln" angezeigt wird. Klicken Sie auf ein
Anwendungssymbol. Drücken Sie die Taste >
Schließen oder Beenden.
Prüfen, wie viel Anwendungsspeicher verfügbar istKlicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das
Symbol Optionen. Klicken Sie auf Gerät > Speicher.
Identifizieren und Löschen nicht benötigter Anwendungen
und Themen
Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das
Symbol Optionen. Klicken Sie auf Gerät >
Anwendungsverwaltung. Um die Details zum
Smartphonespeicher und zur CPU-Nutzung anzuzeigen,
fahren Sie mit dem Finger auf dem Trackpad nach rechts
oder links. Um eine Anwendung oder ein Thema zu
löschen, klicken Sie auf ein Element. Klicken Sie auf
Löschen.
Löschen nicht verwendeter SprachenKlicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das
Symbol Einrichtung. Klicken Sie auf Sprachen und Eingabemethoden.
Löschen der Verlaufsdaten für Internetverbindungen und
Leeren des Caches
Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Browser.
Drücken Sie die Taste > Optionen.Navigieren Sie
zum Abschnitt Browserdaten löschen.
Löschen von Nachrichten
Markieren Sie eine Nachricht. Halten Sie die Taste
gedrückt. Fahren Sie mit Ihrem Finger auf dem Trackpad
auf- oder abwärts. Lassen Sie die Taste los. Drücken
Sie die Taste > Nachrichten löschen.
Reduzieren des Speicherzeitraums für E-Mail-Nachrichten
und Kalendereinträge im Smartphone
Beenden des Speicherns von gesendeten Nachrichten auf
Ihrem Smartphone
Empfangen nur des ersten Abschnitts von langen E-MailNachrichten und Auswählen, ob mehr Daten
heruntergeladen werden sollen
56
Oder markieren Sie ein Datum. Drücken Sie die Taste
> Vorherige löschen.
Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Nachrichten
oder Kalender. Drücken Sie die Taste > Optionen.
Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Nachrichten.
Drücken Sie die Taste > Optionen > E-Mail-Einstellungen.
Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Nachrichten.
Drücken Sie die Taste > Optionen >
Nachrichtenanzeige und Aktionen.
BenutzerhandbuchTipps und Tastenkombinationen
RIM empfiehlt, dass Sie regelmäßig eine Sicherungsdatei auf Ihrem Computer erstellen und speichern, insbesondere,
bevor Sie eine Software aktualisieren. Das Pflegen einer aktuellen Sicherungsdatei auf Ihrem Computer ermöglicht Ihnen,
Smartphonedaten wiederherzustellen, wenn Ihr Smartphone verloren geht, gestohlen oder durch ein unvorhergesehenes
Ereignis beschädigt wird.
Zugehörige Informationen
Ändern der Speicherungsdauer von Kalendereinträgen Ihres Smartphones, 210
Löschen einer Sprache von Ihrem Smartphone, 254
Tipps: Aktualisieren Ihrer Software
Es werden regelmäßig aktualisierte Versionen der BlackBerry Device Software und BlackBerry Desktop Software
veröffentlicht, und Sie können die Software entweder von Ihrem Computer oder Ihrem Smartphone aktualisieren. RIM
empfiehlt, dass Sie regelmäßig eine Sicherungsdatei auf Ihrem Computer erstellen und speichern, insbesondere, bevor Sie
eine Software aktualisieren. Das Pflegen einer aktuellen Sicherungsdatei auf Ihrem Computer ermöglicht Ihnen,
Smartphonedaten wiederherzustellen, wenn Ihr Smartphone verloren geht, gestohlen oder durch ein unvorhergesehenes
Ereignis beschädigt wird.
Überprüfen Sie, ob ein Update der BlackBerry Device
Software vorhanden ist, das über das Netzwerk
heruntergeladen werden kann.
Aktualisieren Sie Ihre BlackBerry Device Software von
Ihrem Computer aus.
Richten Sie Ihre BlackBerry Desktop Software so ein, dass
sie automatisch auf Updates prüft.
Aktualisieren der BlackBerry Desktop Software .Besuchen Sie www.blackberry.com/desktopsoftware.
Je nach Smartphonemodell wird diese Funktion
möglicherweise nicht unterstützt. Klicken Sie auf der
Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen.
Klicken Sie auf Gerät > Softwareupdates.
Besuchen Sie www.blackberry.com/update von Ihrem
Computer aus. Klicken Sie auf Nach Updates suchen.
Schließen Sie Ihr Smartphone an Ihren Computer an.
Anweisungen finden Sie in der Hilfe der BlackBerry
Desktop Software.
Tipps: Schützen Ihrer Informationen
Sie können mit ein paar einfachen Schritten vermeiden, dass die Informationen auf Ihrem BlackBerry-Smartphone in die
falschen Hände geraten. Dazu gehört beispielsweise, dass Sie Ihr Smartphone nicht unbeaufsichtigt lassen.
RIM empfiehlt, dass Sie regelmäßig eine Sicherungsdatei auf Ihrem Computer erstellen und speichern, insbesondere,
bevor Sie eine Software aktualisieren. Das Pflegen einer aktuellen Sicherungsdatei auf Ihrem Computer ermöglicht Ihnen,
57
BenutzerhandbuchTipps und Tastenkombinationen
Smartphonedaten wiederherzustellen, wenn Ihr Smartphone verloren geht, gestohlen oder durch ein unvorhergesehenes
Ereignis beschädigt wird.
Festlegen eines SmartphonekennwortsKlicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das
Symbol Optionen. Klicken Sie auf Sicherheit > Kennwort.
Verschlüsseln von Kontakten und DateienKlicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das
Symbol Optionen. Klicken Sie auf Sicherheit >
Verschlüsselung.
Erstellen einer Sicherungskopie Ihrer Smartphonedaten auf
Ihrem Computer
Sichern Ihrer Smartphonedaten auf einer MedienkarteKlicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Einrichtung.
Zugehörige Informationen
Aktivieren der Verschlüsselung, 342
Festlegen oder Ändern Ihres Smartphonekennworts, 353
Verwenden Sie die BlackBerry Desktop Software, um Ihre
Smartphonedaten auf Ihrem Computer zu sichern. Um die
BlackBerry Desktop Software herunterzuladen, besuchen
Sie von Ihrem Computer aus www.blackberry.com/desktop,
und wählen Sie die entsprechende Option für Ihren
Computer.
Klicken Sie im Abschnitt Einrichtung auf Gerätewechsel >
Daten speichern.
Tipps: Verwalten von Anzeigen
Anzeigen weisen auf neue oder aktualisierte Daten hin, z. B. auf eine neue Nachricht, Voicemail-Nachricht oder auf einen
neuen Feed. Außerdem informieren sie über den Status z. B. eines Akkus oder einer Netzwerkverbindung. Anzeigen
erscheinen häufig im Zusammenhang mit Anwendungssymbolen, neuen Anwendungsinhalten und oben auf der Startseite.
Eine vollständige Liste der Anzeigen erhalten Sie unter www.blackberry.com/docs/smartphones. Klicken Sie auf Ihr
Smartphonemodell, und klicken Sie anschließend auf das Symbolhandbuch.
Entfernen Sie die Anzeige für neue Elemente .
Entfernen Sie die Anzeige für ungeöffnete Nachrichten
.
58
Öffnen Sie jedes Element, das über diese Anzeige verfügt.
Um eine Anzeige, z. B. vom Symbol "Nachrichten", zu
entfernen, klicken Sie auf das Symbol.
Führen Sie in der Nachrichtenanwendung einen oder
mehrere der folgenden Schritte aus:
BenutzerhandbuchTipps und Tastenkombinationen
• Öffnen Sie Nachrichten, indem Sie darauf klicken.
Wenn Sie nicht alle ungelesenen Nachrichten in Ihrem
Posteingang finden können, schauen Sie in Ihren
Nachrichtenordnern nach.
• Markieren Sie eine Nachricht als gelesen. Markieren Sie
eine Nachricht. Drücken Sie die Taste > Als gelesen markieren.
• Markieren Sie alle vor einem Datum liegenden
Nachrichten als gelesen. Markieren Sie ein Datumsfeld.
Drücken Sie die Taste > Vorherige als gelesen markieren.
Identifizieren Sie eine Anzeige.
• Sie können möglicherweise eine Anzeige identifizieren,
indem Ihnen das Symbol der Anwendung angezeigt
wird, auf die sich die Anzeige bezieht. Um eine
vollständige Liste der auf Ihrem BlackBerrySmartphone vorhandenen Anwendungen und der
zugehörigen Symbole anzuzeigen, klicken Sie auf der
Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol
Optionen. Klicken Sie auf Gerät >
Anwendungsverwaltung.
Tastenkombinationen: Telefon
Je nach verwendeter Eingabesprache stehen einige Tastenkombinationen möglicherweise nicht zur Verfügung.
Ändern des Klingeltons
Sprachnachrichten abrufenHalten Sie 1 gedrückt.
Senden eines eingehenden Anrufs an die Voicemail, wenn
sich Ihr BlackBerry-Smartphone in einem Holster befindet
Drücken Sie auf der Startseite die Taste . Drücken
Sie die Taste > Telefonklingeltöne.
Halten Sie die Taste Lautstärke verringern auf der rechten
Seite Ihres Smartphones gedrückt.
Einrichten einer Kurzwahl für einen KontaktWenn Sie sich auf der Startseite oder in der
Telefonanwendung befinden, halten Sie die Taste gedrückt,
der Sie eine Kurzwahl zuweisen möchten.
59
BenutzerhandbuchTipps und Tastenkombinationen
Hinzufügen einer Durchwahl zu einer Telefonnummer
Eingeben eines Buchstabens in ein Telefonnummernfeld
Hinzufügen eines Pluszeichens (+) beim Eingeben einer
Telefonnummer
Ein-/Ausschalten der Freisprechanlage während eines
Anrufs
Beenden der Verwendung eines drahtlosen Headsets bei
einem Anruf
Ändern der aktiven Telefonnummer
Drücken Sie die Taste und X. Geben Sie die
Durchwahlnummer ein.
Drücken Sie die Taste und die Buchstabentaste.
Drücken Sie O.
Drücken Sie die Taste auf der Tastatur.
Drücken Sie die Taste auf der Tastatur.
Drücken Sie auf der Startseite die Taste . Klicken Sie
oben auf dem Bildschirm auf Ihre Telefonnummer. Klicken
Sie auf eine Telefonnummer.
Tastenkombinationen: Nachrichten
Je nach verwendeter Eingabesprache stehen einige Tastenkombinationen möglicherweise nicht zur Verfügung.
Innerhalb einer Nachricht
Antworten auf eine NachrichtDrücken Sie R.
Allen in einer E-Mail oder PIN-Nachricht antwortenL drücken
Weiterleiten einer NachrichtDrücken Sie W.
Ablegen einer E-Mail-NachrichtDrücken Sie A.
Anzeigen oder Ausblenden der E-Mail-Adresse eines
Kontakts
Navigieren zur nächsten AnsichtDrücken Sie N.
Navigieren zur vorherigen AnsichtDrücken Sie V.
60
Markieren Sie den Kontakt im Feld An oder Von. Drücken
Sie Q.
BenutzerhandbuchTipps und Tastenkombinationen
In Ihrem Posteingang
Eine Nachricht öffnen
Erstellen einer Nachricht im PosteingangDrücken Sie E.
Markieren einer Nachricht als gelesen oder ungelesen
Hinzufügen einer Kennzeichnung zu einer NachrichtDrücken Sie Z.
Anzeigen aller gekennzeichneten Nachrichten
Anzeigen eingegangener Nachrichten und der Protokolle
der eingegangenen Anrufe
Anzeigen von Nachrichtenentwürfen und gesendeten
Nachrichten
Anzeigen von Mailboxnachrichten
Anzeigen von Textnachrichten
Anzeigen von Anruflisten
Anzeigen aller Nachrichten
Drücken Sie die Taste .
Drücken Sie die Taste und die Taste U.
Drücken Sie die Taste und die Taste F.
Drücken Sie die Taste und die Taste I.
Drücken Sie die Taste und die Taste O.
Drücken Sie die Taste und die Taste V.
Drücken Sie die Taste und die Taste S.
Drücken Sie die Taste und die Taste P.
Drücken Sie die Taste .
Navigieren im Posteingang
Auf einer Seite nach oben navigieren
Auf einer Seite nach unten navigieren
Zum Anfang des Posteingangs navigierenDrücken Sie O.
Zum Ende des Posteingangs navigierenDrücken Sie U.
Zum nächsten ungelesenen Element navigierenDrücken Sie H.
Zur nächsten verwandten Nachricht navigierenDrücken Sie J.
Zur vorherigen verwandten Nachricht navigierenDrücken Sie K.
Drücken Sie die Taste und die Taste .
Drücken Sie die Taste .
61
BenutzerhandbuchTipps und Tastenkombinationen
Tastenkombinationen: Dateien und
Anlagen
Je nach verwendeter Eingabesprache stehen einige Tastenkombinationen möglicherweise nicht zur Verfügung.
Suchen nach Text in einer Datei oder einer AnlageDrücken Sie F.
Nach dem Schließen und erneuten Öffnen einer Datei oder
Anlage zur letzten Cursorposition zurückkehren
Drücken Sie G.
In einem Spreadsheet
Wechseln zu einer bestimmten ZelleDrücken Sie G.
Anzeigen des ZelleninhaltsLeertaste drücken
Wechseln zwischen ArbeitsblätternDrücken Sie V. Klicken Sie auf ein Arbeitsblatt.
Anzeigen oder Ausblenden von Spalten oder ZeilenDrücken Sie H.
In einer Präsentation
Wechseln zwischen PräsentationsansichtenDrücken Sie M.
Beim Anzeigen einer Präsentation in der Folienansicht zur
nächsten Folie gelangen
Beim Anzeigen einer Präsentation in der Folienansicht zur
vorherigen Folie gelangen
Drücken Sie N.
Drücken Sie P.
Nach dem Schließen und erneuten Öffnen einer
Präsentation, die Sie in der Textansicht oder in der Textund Folienansicht angezeigt haben, zur letzten CursorPosition zurückkehren
62
Drücken Sie G.
BenutzerhandbuchTipps und Tastenkombinationen
Tastenkombinationen: Texteingabe mit der
physischen Tastatur
Je nach verwendeter Eingabesprache stehen einige Tastenkombinationen möglicherweise nicht zur Verfügung.
Einfügen eines Punkts (.)
Einfügen von at-Zeichen (@) oder Punkten (.) in einem EMail-Adressfeld
Großschreiben von BuchstabenHalten Sie die Buchstabentaste gedrückt, bis der
Aktivieren Sie die Feststelltaste
Eingeben von Symbolen
Eingeben der alternativen Tastenbelegung
Eingeben von akzentuierten Zeichen oder SonderzeichenHalten Sie die Buchstabentaste gedrückt, und fahren Sie
Drücken Sie zweimal die Taste . Der nächste
Buchstabe wird großgeschrieben.
Drücken Sie die Taste .
großgeschriebene Buchstabe angezeigt wird.
Drücken Sie die Taste und die Taste auf der
rechten Seite. Um die Feststelltaste zu deaktivieren,
drücken Sie die Taste links oder rechts auf der
Tastatur.
Drücken Sie die Taste . Geben Sie den unterhalb des
Symbols angezeigten Buchstaben ein.
Drücken Sie die Taste und die Buchstabentaste.
mit Ihrem Finger auf dem Trackpad nach links oder rechts.
Um beispielsweise ein "ü" einzugeben, drücken und halten
Sie U, und fahren Sie mit dem Finger nach links, bis das "ü"
erscheint. Lassen Sie die Buchstabentaste los, wenn das
akzentuierte Zeichen bzw. das Sonderzeichen angezeigt
wird.
Eingeben einer Zahl in einem Textfeld
Eingeben einer Zahl in einem NummernfeldDrücken Sie eine Zahlentaste. Nicht erforderlich ist das
Drücken und halten Sie die Taste , und drücken Sie
die Zahlentaste.
Drücken der Taste .
63
BenutzerhandbuchTipps und Tastenkombinationen
Einschalten der NUM-Taste
Markieren einer Textzeile
Zeichenweises Markieren von Text
Ausschneiden von markiertem Text
Kopieren von markiertem Text
Einfügen von Text
Drücken Sie die Taste und die Taste auf der
linken Seite. Um die Feststelltaste zu deaktivieren, drücken
Sie die Taste links oder rechts auf der Tastatur.
Drücken Sie die Taste links oder rechts auf der
Tastatur, und fahren Sie mit Ihrem Finger auf dem
Trackpad auf- oder abwärts.
Drücken Sie die Taste links oder rechts auf der
Tastatur, und fahren Sie mit Ihrem Finger auf dem
Trackpad nach links oder rechts.
Drücken Sie die Taste links oder rechts auf der
Tastatur und die Taste .
Drücken Sie die Taste , und klicken Sie mit dem
Trackpad.
Drücken Sie die Taste links oder rechts auf der
Tastatur, und klicken Sie mit dem Trackpad.
Tastenkombinationen: Texteingabe mit der
Touchscreen-Tastatur
Je nach verwendeter Eingabesprache stehen einige Tastenkombinationen möglicherweise nicht zur Verfügung. Je nach Art
der verwendeten Touchscreen-Tastatur sind einige Tastenkombinationen möglicherweise nicht verfügbar.
Anzeigen der TastaturTippen Sie auf ein Textfeld oder auf das Symbol Tastatur
einblenden am unteren Rand des Bildschirms.
Ausblenden der TastaturBerühren Sie den oberen Rand der Tastatur, und fahren Sie
mit Ihrem Finger schnell den Bildschirm hinunter.
Einfügen eines Punkts (.)
Einfügen von at-Zeichen (@) oder Punkten (.) in einem EMail-Adressfeld
64
Tippen Sie zweimal auf die Taste . Der nächste
Buchstabe wird großgeschrieben.
Tippen Sie auf die Taste .
BenutzerhandbuchTipps und Tastenkombinationen
Großschreiben von Buchstaben
Aktivieren Sie die Feststelltaste
Eingeben von Symbolen
Eingabe eines akzentuierten ZeichensBerühren und halten Sie die Buchstabentaste. Tippen Sie
Eingeben einer Zahl in einem Textfeld
Eingeben einer Zahl in einem NummernfeldTippen Sie auf eine Zahlentaste. Sie müssen nicht auf die
Einschalten der NUM-Taste
Bewegen des Cursors, um Text zu bearbeitenBerühren Sie den Text. Ihr BlackBerry-Smartphone zeigt
Tippen Sie auf die Taste . Tippen Sie auf die
Buchstabentaste.
Halten Sie die Taste gedrückt, bis auf der Taste ein
Schloss angezeigt wird. Zum Ausschalten der Feststelltaste
drücken Sie erneut die Taste .
Tippen Sie auf die Taste . Tippen Sie auf die Taste
. Tippen Sie auf das Symbol.
auf den im Bildschirm angezeigten Buchstaben mit Akzent.
Tippen Sie auf die Taste . Tippen Sie auf die
Zahlentaste.
Taste oder tippen.
Halten Sie die Taste gedrückt, bis auf der Taste ein
Schloss angezeigt wird. Um die Num-Taste zu deaktivieren,
tippen Sie auf die Taste .
einen Rahmen um den Cursor an. Um den Cursor um
jeweils ein Zeichen zu bewegen, berühren Sie den CursorRahmen und fahren Sie mit Ihrem Finger.
Ändern der EingabespracheWenn Sie mehr als eine Eingabesprache installiert haben
und die komplette Tastatur verwenden, tippen Sie auf die
Taste "Sprache". Tippen Sie auf eine Eingabesprache.
Tastenkombinationen: Medien
Je nach verwendeter Eingabesprache stehen einige Tastenkombinationen möglicherweise nicht zur Verfügung.
65
BenutzerhandbuchTipps und Tastenkombinationen
Audio- und Videodateien
Anhalten einer Audio- oder Videodatei
Fortsetzen einer Audio- oder Videodatei
Abspielen der nächsten AudiodateiHalten Sie die Taste Lautstärke erhöhen auf der rechten
Abspielen der vorherigen AudiodateiHalten Sie die Taste Lautstärke verringern auf der rechten
Aktivieren der Funktion zur Lautstärkenerhöhung bei
Verwendung eines Headsets
Drücken Sie die Taste oben an Ihrem BlackBerrySmartphone.
Drücken Sie erneut die Taste .
Seite Ihres Smartphones gedrückt.
Seite Ihres Smartphones gedrückt.
Drücken Sie die Taste Lautstärke erhöhen, um die
Funktion zur Lautstärkenerhöhung zu aktivieren.
Bilder
VergrößernDrücken Sie I.
VerkleinernDrücken Sie O.
Nach oben schwenkenDrücken Sie 2.
Nach unten schwenkenDrücken Sie 8.
Nach rechts schwenkenDrücken Sie 6.
Nach links schwenkenDrücken Sie 4.
DrehenL drücken
Kamera und Videokamera
Vor dem Fotografieren oder Aufzeichnen eines Videos den
Bildausschnitt vergrößern
Vor dem Fotografieren oder Aufzeichnen eines Videos den
Bildausschnitt verkleinern
FotografierenDrücken Sie die Komforttaste auf der rechten Seite Ihres
66
Drücken Sie die Taste Lautstärke erhöhen.
Drücken Sie die Taste Lautstärke verringern.
Smartphones.
BenutzerhandbuchTipps und Tastenkombinationen
Tastenkombinationen: Browser
Um Tastenkombinationen für den Browser zu verwenden, müssen Sie Tastenkombinationen in den Browseroptionen
aktivieren. Je nach verwendeter Eingabesprache stehen einige Tastenkombinationen möglicherweise nicht zur Verfügung.
Einfügen eines Punkts (.) in die Adressleiste
Eingeben eines Schrägstrichs (/) in die
Adressleiste
Beenden des Ladevorgangs von Webseiten
Schließen des Browsers
Drücken Sie die Taste .
Drücken Sie die Taste und die Taste .
Drücken Sie die Taste .
Drücken und halten Sie die Taste .
Auf einer Webseite
Schnell zwischen Registerkarten wechselnDrücken Sie R.
Vergrößern einer WebseiteDrücken Sie E.
Verkleinern einer WebseiteDrücken Sie F.
Wechseln zur StartseiteDrücken Sie W.
Zurückkehren zur Browser-StartseiteDrücken Sie H.
Öffnen des LesezeichenordnersDrücken Sie Z.
Hinzufügen einer Webseite als LesezeichenDrücken Sie L.
Anzeigen einer Liste mit kürzlich
aufgerufenen Webseiten
Aktualisieren einer WebseiteDrücken Sie A.
Finden von Text auf einer WebseiteDrücken Sie die Taste S. Um die nächste Instanz des Texts zu finden,
Öffnen der Browser-OptionenDrücken Sie T.
Drücken Sie Y.
drücken Sie V.
67
BenutzerhandbuchTipps und Tastenkombinationen
Bewegen auf einer Webseite
Auf einer Seite nach oben navigieren
Auf einer Seite nach unten navigieren
Auf einer Webseite nach oben bewegenDrücken Sie O.
Auf einer Webseite nach unten bewegenDrücken Sie U.
Zugehörige Informationen
Einschalten von Tastenkombinationen für den Browser, 186
Drücken Sie die Taste und die Taste .
Drücken Sie die Taste .
Tastenkombinationen: Suche
Je nach verwendeter Eingabesprache stehen einige Tastenkombinationen möglicherweise nicht zur Verfügung.
Suchen nach einem Element auf
Ihrem
BlackBerry-Smartphone
Suchen nach Text in einer NachrichtDrücken Sie S.
Suchen nach Text in einer Datei oder
einer Anlage
Beginnen Sie mit der Eingabe auf der
Startseite.
Drücken Sie F.
Suchen nach Text auf einer Webseite Drücken Sie S.
Suchen nach Text in einer
Präsentation
Anmerkung: Sie können ändern, was geschieht, wenn Sie eine Eingabe auf der Startseite vornehmen.
Zum Suchen nach Text in einer Präsentation müssen Sie die Präsentation als Textansicht oder als Text- und Folienansicht
anzeigen.
Zugehörige Informationen
Ändern, was geschieht, wenn Sie auf der Startseite eine Eingabe vornehmen, 26
Einschalten von Tastenkombinationen für den Browser, 186
68
Drücken Sie F.
BenutzerhandbuchTipps und Tastenkombinationen
Tastenkombinationen: Karten
Je nach verwendeter Eingabesprache stehen einige Tastenkombinationen möglicherweise nicht zur Verfügung.
Vergrößern einer KarteDrücken Sie I.
Verkleinern einer KarteDrücken Sie O.
Anzeigen des nächsten StreckenabschnittsDrücken Sie N.
Anzeigen des vorherigen StreckenabschnittsDrücken Sie P.
Tastenkombinationen: Kalender
Je nach verwendeter Eingabesprache stehen einige Tastenkombinationen möglicherweise nicht zur Verfügung. Damit die
Tastenkombinationen in der Tagesansicht funktionieren, drücken Sie die Taste > Optionen. Klicken Sie auf
Kalenderanzeige und -aktionen. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Schnelleintrag aktivieren.
Festlegen von TerminenDrücken Sie R.
Wechseln zur TagesordnungsansichtDrücken Sie A.
Wechseln zur TagesansichtDrücken Sie T.
Wechseln zur WochenansichtDrücken Sie W.
Wechseln zur MonatsansichtDrücken Sie M.
Vorwärtsbewegen in der Wochen-, Monats- oder
Tagesansicht
Rückwärtsbewegen in der Wochen-, Monats- oder
Tagesansicht
Wechseln zum aktuellen DatumDrücken Sie H.
Wechseln zu einem bestimmten DatumDrücken Sie D.
Drücken Sie die Taste .
Drücken Sie die Taste und die Taste .
69
BenutzerhandbuchTipps und Tastenkombinationen
Fehlerbehebung: Tastenkombinationen
Ich kann eine Tastenkombination nicht verwenden
Versuchen Sie, die folgenden Aktionen auszuführen:
• Je nach verwendeter Eingabesprache stehen einige Tastenkombinationen möglicherweise nicht zur Verfügung.
Versuchen Sie, die Eingabesprache zu ändern.
• Wenn Tastenkombinationen für Medien nicht funktionieren, überprüfen Sie, ob die Tastenkombinationen für Audio und
Video in den Medienoptionen aktiviert sind.
Zugehörige Informationen
Ändern einer Eingabe- oder Anzeigesprache, 255
Aktivieren oder Deaktivieren von Tastenkombinationen für Audio oder Video, 158
70
BenutzerhandbuchTelefon
Telefon
Gewusst wie: Telefon
Telefon auf einen Blick
Telefonsymbole
Diese Symbole werden oben auf der Startseite und in der Telefonanwendung angezeigt.
Entgangener Anruf
Getätigter Anruf
Empfangener Anruf
Voicemailnachricht
71
BenutzerhandbuchTelefon
Grundlegende Informationen zum Telefon
Suchen Ihrer Telefonnummer
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
• Um Ihre aktive Telefonnummer anzuzeigen, drücken Sie auf der Startseite die Taste . Klicken Sie oben auf dem
Bildschirm auf Ihre Telefonnummer.
• Um eine Liste Ihrer Telefonnummern anzuzeigen, drücken Sie auf der Startseite die Taste . Klicken Sie auf den
Bereich oben auf dem Bildschirm.
der Liste die Telefonnummer, mit der Sie Textnachrichten senden und empfangen.
Zugehörige Informationen
Informationen über die Verwendung mehrerer Telefonnummern, 85
Meine Telefonnummer wird in der Telefonanwendung als "Unbekannt" angezeigt, 94
Tätigen eines Anrufs
Wenn Ihr Mobilfunktarif Textnachrichten unterstützt, ist die erste Telefonnummer in
1.Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
• Wenn Ihr BlackBerry-Smartphone entsperrt ist, drücken Sie die Taste .
• Wenn Ihr Smartphone gesperrt ist und Sie es nicht entsperren möchten, drücken Sie die Taste >
Anrufen.
2.Geben Sie eine Telefonnummer oder einen Kontaktnamen ein.
3.
Drücken Sie die Taste .
Drücken Sie die Taste , um den Anruf zu beenden.
Zugehörige Informationen
Hinzufügen einer Pause oder Wartezeit zu einer Telefonnummer, 216
Verfügbare Sprachbefehle, 97
Tätigen eines Direktverbindung-Anrufs,
Ein- oder Ausschalten der Wählfunktion auf der Seite "Sperren", 86
Sortieren von Telefonnummern oder Kontakten auf dem Telefonbildschirm, 87
Ich kann keine Anrufe tätigen oder empfangen, 45
Annehmen oder Beenden eines Anrufs
Drücken Sie die Taste .
72
BenutzerhandbuchTelefon
Drücken Sie die Taste , um einen Anruf zu beenden.
Zugehörige Informationen
Ändern von Klingelton, Benachrichtigungen, Erinnerungen oder Alarmen, 32
Ich kann keine Anrufe tätigen oder empfangen, 45
Annehmen eines zweiten Anrufs
Je nach Mobilfunkanbieter und Mobilfunknetz wird diese Funktion möglicherweise nicht unterstützt.
Drücken Sie während eines Anrufs die Taste .
• Klicken Sie auf Annehmen - Aktuellen Anruf halten, um einen eingehenden Anruf anzunehmen und den aktuellen
Anruf zu halten.
• Klicken Sie auf Annehmen - Aktuellen Anruf beenden, um einen eingehenden Anruf anzunehmen und den aktuellen
Anruf zu beenden.
Um zum ersten Anruf zurückzukehren, drücken Sie die Taste > Tauschen oder Flash.
Ändern von Klingelton, Benachrichtigungen, Erinnerungen oder Alarmen
Sie können in einem beliebigen Audioprofil Ihren Klingelton oder Benachrichtigungston in eine Audiodatei ändern, die im
integrierten Medienspeicher Ihres
Optionen für Lautstärke, Benachrichtigungen während Anrufen, LED und Vibration in allen Profilen ändern. Das Profil "Alle
Alarme deaktivieren" kann nicht geändert werden.
BlackBerry-Smartphones oder auf der Medienkarte gespeichert ist. Sie können auch die
1.Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Sound- und Alarmprofile.
2.Klicken Sie auf Sounds und Klingeltöne > Sounds für ausgewähltes Profil.
• Um Ihren Klingelton oder die Lautstärke des Klingeltons zu ändern, klicken Sie auf Telefon.
• Um Benachrichtigungen oder Erinnerungen zu ändern, erweitern Sie einen Abschnitt durch Klicken. Klicken Sie
auf eine Option.
3.Gehen Sie im Feld Klingelton, Benachrichtigungston oder Erinnerungston wie folgt vor:
• Klicken Sie auf einen Ton.
• Um eine Audiodatei zu verwenden, die sich auf Ihrem Smartphone oder auf einer Medienkarte befindet, klicken
Sie auf Alle Musiktitel. Suchen Sie eine Audiodatei, und klicken Sie darauf.
• Um eine von Ihnen aufgenommene Sprachnotiz zu verwenden, klicken Sie auf Alle Sprachnotizen. Suchen Sie
eine Sprachnotiz, und klicken Sie darauf.
• Um einen vorinstallierten Alarm zu verwenden, klicken Sie auf Alle Alarme. Suchen Sie einen Alarm, und klicken
Sie darauf.
4.
Drücken Sie die Taste > Speichern.
Zugehörige Informationen
Ich kann die Anzahl der Klingelzeichen bei einem Anruf auf meinem Smartphone nicht ändern, 94
73
BenutzerhandbuchTelefon
Hinzufügen oder Löschen von Kontaktmeldungen, 180
Hinzufügen oder Löschen eines benutzerdefinierten Audioprofils, 179
Symbole für Audio- und Alarmprofile, 178
Stummschalten eines Anrufs
Drücken Sie während eines Anrufs die Taste oben an Ihrem Smartphone.
Drücken Sie die Taste erneut, um den Ton wieder einzuschalten.
Halten eines Anrufs
Wenn Ihr BlackBerry-Smartphone mit einem CDMA-Netzwerk verbunden ist, kann ein Anruf nicht gehalten werden.
Drücken Sie während eines Anrufs die Taste > Halten.
Drücken Sie zum Fortsetzen des Gesprächs die Taste > Wiederaufnahme.
Einschalten der Freisprechanlage
Drücken Sie während eines Anrufs die Taste > Freisprechanlage aktivieren.
Halten Sie bei Verwendung der Freisprechanlage das BlackBerry-Smartphone nicht ans Ohr. Ein Gehörschaden könnte
sonst die Folge sein. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Sicherheitsinformationsbroschüre Ihres Smartphones.
Zum Ausschalten der Freisprechanlage drücken Sie die Taste > Handset aktivieren.
Wählen einer Durchwahlnummer
1.Drücken Sie die Taste X.
2.Geben Sie die Durchwahlnummer ein.
Wählen mithilfe von Nummern oder Buchstaben
Wenn Sie einen Buchstaben in eine Telefonnummer eingeben, wählt das BlackBerry-Smartphone die Nummer, die dem
Buchstaben auf einer normalen Telefontastatur zugeordnet ist.
• Um eine Nummer einzugeben, drücken Sie eine Nummerntaste.
•
Um einen Buchstaben einzugeben, drücken und halten Sie die . Drücken Sie die Buchstabentaste.
74
BenutzerhandbuchTelefon
Wechseln von Anwendungen während eines Gesprächs
Drücken Sie während eines Anrufs die Taste > Anwendung wechseln.
Anmerkung: Wenn Sie zu einer anderen Anwendung wechseln oder den Telefonanruf beenden möchten, drücken Sie die
Taste .
Informationen über die Verwendung von Headsets
Sie können für Ihr BlackBerry-Smartphone optional ein Headset erwerben.
Wenn Sie ein Headset verwenden, können Sie mit der Headsettaste Anrufe annehmen oder beenden oder den Ton
während eines Anrufs ein- oder ausschalten. Je nach Smartphonemodell können Sie möglicherweise eine Headsettaste
verwenden, um einen Anruf mithilfe eines Sprachbefehls zu tätigen.
Je nach Headset können Sie möglicherweise mit der Headsettaste auch Audio- oder Videodateien anhalten, überspringen,
deren Wiedergabe fortsetzen oder die Lautstärke anpassen.
Weitere Informationen zur Verwendung des Headsets finden Sie in der Dokumentation, die Sie mit dem Headset erhalten
haben.
Notrufe
Informationen über Notrufe und den Notfall-Rückrufmodus
Wenn Sie sich nicht innerhalb eines Bereichs mit Mobilfunkempfang befinden und die -Anzeige oben auf dem
Bildschirm angezeigt wird, können Sie nur Notrufnummern anrufen. Ihr BlackBerry-Smartphone kann auch dann einen
Notruf absetzen, wenn es gesperrt ist. Je nach Smartphonemodell und Mobilfunknetz, mit dem Ihr Smartphone verbunden
ist, kann Ihr Smartphone auch dann einen Notruf absetzen, wenn die SIM-Karte nicht eingesetzt ist. Wenn die Verbindung
zum Mobilfunknetz ausgeschaltet ist und Sie einen Notruf absetzen möchten, ist Ihr Smartphone in der Lage, sich
automatisch mit dem Mobilfunknetz zu verbinden. Als Notrufe gelten nur an offizielle Notrufnummern gerichtete Anrufe,
beispielsweise 911 in Nordamerika oder 112 innerhalb der Europäischen Union.
Anmerkung: Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf drahtlose Smartphones, wenn es um wichtige Anrufe geht,
beispielsweise medizinische Notfälle. Notrufnummern sind von Land zu Land verschieden, und Notrufe werden unter
Umständen durch das Netzwerk, durch Umgebungseinflüsse oder durch Störungen blockiert oder behindert.
Wenn Ihr Smartphone mit einem drahtlosen CDMA-Netzwerk verbunden ist, wird auf dem Smartphone der NotfallRückrufmodus gestartet, wenn Sie einen Notruf beenden. Dieser Modus ermöglicht es der Notrufzentrale, Sie
zurückzurufen oder Ihren ungefähren Standort zu bestimmen. Je nach Mobilfunkanbieter bleibt der Notfall-Rückrufmodus
fünf Minuten lang oder bis zu dem Zeitpunkt, wenn Sie einen normalen Anruf tätigen, aktiv. Im Notruf-Rückrufmodus
können Sie keine Nachrichten senden und empfangen oder Seiten im Internet durchsuchen.
Wenn Ihr Smartphone GPS unterstützt und Sie einen Notruf tätigen, kann die Notrufzentrale unter Umständen mithilfe der
GPS-Technologie Ihren ungefähren Standort ermitteln.
75
BenutzerhandbuchTelefon
Zugehörige Informationen
Informationen über die GPS-Technologie,
Tätigen eines Notrufs
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
• Wenn Ihre Tastatur bzw. Ihr BlackBerry-Smartphone entsperrt ist, drücken Sie auf der Startseite die Taste .
Geben Sie die Notrufnummer ein. Drücken Sie die Taste .
• Wenn Ihr Smartphone mit einem Kennwort gesperrt ist, drücken Sie die Taste > Notruf. Drücken Sie die Taste
.
• Wenn Ihre Tastatur gesperrt ist, drücken Sie die Taste oben an Ihrem Smartphone. Drücken Sie die Taste
. Geben Sie die Notrufnummer ein. Drücken Sie die Taste .
Lautstärke
Einstellen der Lautstärke
• Drücken Sie zum Erhöhen der Lautstärke die Taste Lautstärke erhöhen auf der rechten Seite Ihres BlackBerrySmartphones.
• Drücken Sie zum Verringern der Lautstärke die Taste Lautstärke verringern auf der rechten Seite Ihres Smartphones.
•
Durch Drücken der Taste oben auf Ihrem Smartphone können Sie den Ton ausschalten. Drücken Sie die Taste
erneut, um den Ton wieder einzuschalten. Wenn Sie die Taste während eines Anrufs drücken, wird der
Anruf auf Ihrem Smartphone stummgeschaltet, sodass Sie andere Anrufer hören können, Sie aber von den Anrufern
nicht gehört werden.
Zugehörige Informationen
Stummschalten eines Anrufs, 74
Verbessern der Tonqualität für Mediendateien, 157
Erhöhen der Lautstärke über die Funktion zur Lautstärkenerhöhung, 157
Ändern der Standardlautstärke für Anrufe
Sie können die Standardlautstärke für Anrufe erhöhen oder verringern. Je höher Sie den Prozentsatz festlegen, desto lauter
ist die Lautstärke.
1.
Drücken Sie auf der Startseite die Taste .
2.
Drücken Sie die Taste > Optionen > Einstellungen für eingehende Anrufe.
3.Ändern Sie den Wert für das Feld Standardgesprächslautstärke.
4.
76
BenutzerhandbuchTelefon
Drücken Sie die Taste > Speichern.
Verbessern der Tonqualität während des Gesprächs
Sie können die Tonqualität nicht ändern, wenn Sie ein Bluetooth®--fähiges Headset verwenden.
1.
Drücken Sie während eines Anrufs die Taste > Sprachqualität optimieren.
2.Wählen Sie die Option Bass verstärken oder Höhen verstärken.
Verbessern der Tonqualität für alle Gespräche
Sie können die Tonqualität nicht ändern, wenn Sie ein Bluetooth-fähiges Headset verwenden.
1.
Drücken Sie auf der Startseite die Taste .
2.
Drücken Sie die Taste > Optionen > Einstellungen für eingehende Anrufe.
3.Ändern Sie das Feld Audio bei Telefonanrufen oder Audio bei Headset-Anrufen.
4.
Drücken Sie die Taste > Speichern.
Kurzwahl
Einrichten einer Kurzwahl für einen Kontakt
1.
Drücken Sie auf der Startseite die Taste .
2.
Drücken Sie die Taste > Anzeigen > Kurzwahlliste anzeigen.
3.Klicken Sie in der Liste Kurzwahlnummern auf eine nicht zugewiesene Taste.
4.Klicken Sie auf einen Kontakt.
5.Klicken Sie ggf. auf eine Telefonnummer für den Kontakt.
Um einen Anruf mit der Kurzwahl zu tätigen, halten Sie in der Telefonanwendung auf der Startseite die Taste, die Sie dem
Kontakt zugewiesen haben, in einer Nachricht oder in einem Nachrichten-Posteingang gedrückt.
Ändern des Kontakts, der einer Kurzwahltaste zugewiesen ist
1.
Drücken Sie auf der Startseite die Taste .
2.
Drücken Sie die Taste > Anzeigen > Kurzwahlliste anzeigen.
3.Markieren Sie einen Kontakt bzw. eine Telefonnummer.
4.
Drücken Sie die Taste .
77
BenutzerhandbuchTelefon
• Klicken Sie zum Ändern des Kontakts, der einer Kurzwahltaste zugeordnet ist, auf Bearbeiten. Klicken Sie auf
einen neuen Kontakt.
• Klicken Sie zum Zuweisen eines Kontakts zu einer anderen Kurzwahl auf Verschieben. Klicken Sie in der Liste
Kurzwahlnummern auf eine neue Kurzwahltaste.
• Klicken Sie zum Löschen eines Kontakts aus der Liste Kurzwahlnummern auf Löschen.
Anklopffunktion, Anrufweiterleitung und
Anrufblockierung
Ein- und Ausschalten der Anklopffunktion
Vor Beginn erforderliche Aktion: Um diese Aufgabe auszuführen, muss Ihr Mobilfunkanbieter Ihre SIM-Karte oder Ihr
BlackBerry-Smartphone für diesen Dienst einrichten.
1.
Drücken Sie auf der Startseite die Taste .
2.
Drücken Sie die Taste > Optionen > Anklopffunktion.
3.Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Aktiviert.
4.
Drücken Sie die Taste > Speichern.
Informationen über die Anrufweiterleitung
Je nach Mobilfunkanbieter können auf Ihrer SIM-Karte oder Ihrem BlackBerry-Smartphone bereits Telefonnummern für
die Anrufweiterleitung zur Verfügung stehen. Eventuell können Sie diese nicht ändern, löschen oder neue Nummern
hinzufügen.
Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter.
Weiterleitung von Anrufen starten oder stoppen
Vor Beginn erforderliche Aktion: Um diese Aufgabe auszuführen, muss Ihr Mobilfunkanbieter Ihre SIM-Karte oder Ihr
BlackBerry-Smartphone für diesen Dienst einrichten.
1.
Drücken Sie auf der Startseite die Taste .
2.
Drücken Sie die Taste > Optionen > Anrufweiterleitung.
• Um alle Anrufe an eine Anrufweiterleitungsnummer weiterzuleiten, ändern Sie das Feld Anrufe weiterleiten in
Immer.
• Um ausschließlich unbeantwortete Anrufe weiterzuleiten, ändern Sie das Feld Anrufe weiterleiten in Anpassen.
Ändern Sie die Felder Wenn besetzt, Wenn keine Antwort und Wenn nicht erreichbar in eine
Anrufweiterleitungsnummer.
3.
78
BenutzerhandbuchTelefon
Drücken Sie die Taste > Speichern.
Ihre Anrufweiterleitungseinstellungen werden für alle nachfolgenden eingehenden Anrufe übernommen, bis Sie Ihre
Einstellungen wieder ändern.
Um keine Anrufe mehr weiterzuleiten, ändern Sie das Feld Anrufe weiterleiten in Nie.
Hinzufügen, Ändern oder Löschen einer Anrufweiterleitungsnummer
Vor Beginn erforderliche Aktion: Um diese Aufgabe auszuführen, muss Ihr Mobilfunkanbieter Ihre SIM-Karte oder Ihr
BlackBerry-Smartphone für diesen Dienst einrichten.
1.
Drücken Sie auf der Startseite die Taste .
2.
Drücken Sie die Taste > Optionen > Anrufweiterleitung.
3.
Drücken Sie die Taste .
• Um eine Anrufweiterleitungsnummer hinzuzufügen, klicken Sie auf Neue Nummer. Geben Sie eine
Telefonnummer ein. Drücken Sie die Taste auf der Tastatur.
• Um eine Anrufweiterleitungsnummer zu ändern, klicken Sie auf Nummern bearbeiten. Markieren Sie eine
Telefonnummer. Drücken Sie die Taste > Bearbeiten. Ändern Sie die Telefonnummer. Drücken Sie die
Taste
• Um eine Anrufweiterleitungsnummer zu löschen, klicken Sie auf Nummern bearbeiten. Klicken Sie auf eine
Telefonnummer. Klicken Sie auf Löschen.
4.
Drücken Sie die Taste > Schließen.
auf der Tastatur.
Informationen über die Anrufblockierung
Mit der Funktion zur Anrufblockierung können Sie alle eingehenden Anrufe blockieren oder eingehende Anrufe nur
während des Roamings blockieren. Zudem können Sie alle ausgehenden Anrufe sowie alle ausgehenden internationalen
Anrufe blockieren oder ausgehende internationale Anrufe nur während des Roamings blockieren.
Um die Funktion zur Anrufblockierung zu verwenden, muss Ihr BlackBerry-Smartphone eine SIM-Karte verwenden, und Ihr
Mobilfunkanbieter muss Ihre SIM-Karte für diesen Dienst einrichten und Ihnen ein Kennwort für die Anrufblockierung
bereitstellen. Je nach Mobilfunkanbieter und Mobilfunknetz wird diese Funktion möglicherweise nicht unterstützt.
Blockieren von Anrufen oder Anrufblockierung anhalten
Vor Beginn erforderliche Aktion: Um diese Aufgabe auszuführen, muss Ihr BlackBerry-Smartphone eine SIM-Karte
verwenden, Ihr Mobilfunkanbieter muss Ihre SIM-Karte für diesen Dienst einrichten und Ihnen ein Kennwort für die
Anrufblockierung bereitstellen.
1.
Drücken Sie auf der Startseite die Taste .
2.
Drücken Sie die Taste > Optionen > Anrufblockierung.
3.Markieren Sie eine Option zur Anrufblockierung.
4.
79
BenutzerhandbuchTelefon
Drücken Sie die Taste > Aktivieren.
5.Geben Sie Ihr Kennwort für die Anrufblockierung ein.
Sie stoppen Anrufblockierungen, indem Sie eine Option zur Anrufblockierung markieren. Drücken Sie die Taste >
Deaktivieren.
Ändern des Anrufblockierungskennworts
1.
Drücken Sie auf der Startseite die Taste .
2.
Drücken Sie die Taste > Optionen > Anrufblockierung.
3.
Drücken Sie die -Taste > Kennwort ändern.
Anrufbegrenzung und Smart Dialing
Je nach Mobilfunkanbieter und Mobilfunknetz wird diese Funktion möglicherweise nicht unterstützt.
Informationen zur Anrufbegrenzung
Wenn Sie die Anrufbegrenzung aktivieren, können Sie nur Kontakte anrufen, die in Ihrer Liste mit festgelegten
Rufnummern aufgeführt werden, und Notrufe an offizielle Notrufnummern absetzen (z. B. 911 in Nordamerika oder 112
innerhalb der Europäischen Union).
Wenn Ihr Mobilfunkdienst die Übermittlung von Textnachrichten unterstützt, können Sie auch Textnachrichten an
Kontakte senden, die in Ihrer Liste mit festgelegten Rufnummern aufgeführt werden.
Um die Anrufbegrenzung zu verwenden, muss Ihr Mobilfunkanbieter Ihre SIM-Karte für diesen Dienst einrichten und Ihnen
einen PIN2-Code für die SIM-Karte mitteilen.
möglicherweise nicht unterstützt.
Je nach Mobilfunkanbieter und Mobilfunknetz wird diese Funktion
Aktivieren der Anrufbegrenzung
Vor Beginn erforderliche Aktion: Um diese Aufgabe auszuführen, muss Ihr BlackBerry-Smartphone eine SIM-Karte
verwenden, und Ihr Mobilfunkanbieter muss Ihre SIM-Karte für diesen Dienst einrichten, und Ihnen einen PIN2-Code für
Ihre SIM-Karte mitteilen.
1.
Drücken Sie auf der Startseite die Taste .
2.
Drücken Sie die -Taste > Optionen > FDN-Telefonliste.
3.
Drücken Sie die Taste > FDN-Modus aktivieren.
4.Geben Sie Ihren PIN2-Code ein.
5.
Drücken Sie die Taste auf der Tastatur.
Um die Anrufbegrenzung auszuschalten, drücken Sie die Taste > FDN-Modus deaktivieren.
80
BenutzerhandbuchTelefon
Zugehörige Informationen
Ich kann keine Anrufe tätigen oder empfangen, 45
Hinzufügen, Ändern oder Löschen eines Kontakts in Ihrer
Anrufbegrenzungsliste
Vor Beginn erforderliche Aktion: Um diese Aufgabe auszuführen, muss Ihr Mobilfunkanbieter Ihre SIM-Karte für diesen
Dienst einrichten und Ihnen einen PIN2-Code für die SIM-Karte mitteilen.
1.
Drücken Sie auf der Startseite die Taste .
2.
Drücken Sie die -Taste > Optionen > FDN-Telefonliste.
• Um einen Kontakt hinzuzufügen, drücken Sie die Taste > Neu. Geben Sie Ihren PIN2-Code ein. Drücken
Sie die . Geben Sie einen Namen und eine Telefonnummer ein.
• Um einen Kontakt zu ändern, drücken Sie die > Bearbeiten. Ändern Sie die Kontaktdaten.
• Um einen Kontakt zu löschen, markieren Sie den Kontakt. Drücken Sie die > Löschen.
3.
Drücken Sie die Taste > Speichern.
Informationen zu Smart Dialing
Mit der Smart Dialing-Funktion können Sie eine Standardlandesvorwahl und -ortsvorwahl für Telefonnummern in der
Anwendung "Kontakte" festlegen. Auf diese Weise müssen Sie die Landes- und Ortsvorwahl nicht jedes Mal wählen, wenn
Sie einen Anruf tätigen, es sei denn, die Landes- oder Ortsvorwahl unterscheidet sich von den Standardvorwahlen, die Sie
festgelegt haben. Für einige Landesvorwahlen wird die Smart Dialing-Funktion nicht unterstützt.
In den Smart Dialing-Optionen können Sie auch die Haupttelefonnummer eines Unternehmens angeben, das Sie häufig
aufrufen, sodass Sie eine Kontaktperson in diesem Unternehmen schnell anrufen können, indem Sie nur die Durchwahl
der Kontaktperson wählen. Wenn Sie Ihrer Kontaktliste Kontakte dieses Unternehmens hinzufügen, können Sie beim
Hinzufügen der Telefonnummern nur die Durchwahlen statt der gesamten Haupttelefonnummer des Unternehmens
eingeben.
Zugehörige Informationen
Ich kann keine Anrufe tätigen oder empfangen, 45
Festlegen der Optionen zum Wählen von Durchwahlnummern
1.
Drücken Sie auf der Startseite die Taste .
2.
Drücken Sie die Taste > Optionen > Smart Dialing.
3.Geben Sie im Feld Nummer die Hauptnummer des Unternehmens ein.
4.Legen Sie im Feld Wartezeit fest, wie lange das BlackBerry-Smartphone bis zum Wählen einer Durchwahl warten soll.
5.Geben Sie im Feld Länge der Nebenstellennummern die Standardlänge für Durchwahlnummern an.
6.
Drücken Sie die Taste > Speichern.
81
BenutzerhandbuchTelefon
Festlegen der standardmäßigen Landes- und Ortsvorwahl
1.
Drücken Sie auf der Startseite die Taste .
2.
Drücken Sie die Taste > Optionen > Smart Dialing.
3.Legen Sie die Felder Landesvorwahl und Ortsvorwahl fest.
4.Legen Sie bei Bedarf die Felder Landesvorwahl und Internationale Vorwahlnummern fest.
5.Legen Sie im Feld Länge nationaler Rufnummern die Standardlänge für Telefonnummern in Ihrem Herkunftsland
fest.
6.
Drücken Sie die Taste > Speichern.
Anmerkung: Beziehen Sie beim Berechnen der Standardlänge für Telefonnummern die Ortsvorwahl und die lokale
Nummer mit ein, jedoch nicht die Landesvorwahl.
Konferenzschaltungen
Informationen über Konferenzgespräche
Sie können zwei Arten von Konferenzgesprächen mit Ihrem BlackBerry-Smartphone erstellen. Wenn Ihr Unternehmen
oder ein Konferenzgesprächsdienst Ihnen eine Brückennummer für ein Konferenzgespräch bereitgestellt hat, können Sie
Konferenzgespräche im Kalender Ihres Smartphones oder Computers erstellen. Konferenzgespräche ermöglichen
Teilnehmern, die ein
Konferenzgespräch einzuwählen, wenn diese Funktion auf dem Smartphone unterstützt wird, sodass sie die
Brückennummer für das Konferenzgespräch und die Zugriffscodes nicht eingeben müssen. Wenn Sie keine
Brückennummer für das Konferenzgespräch haben, können Sie ein Konferenzgespräch erstellen, indem Sie andere
Kontakte anrufen und die Anrufe miteinander verknüpfen.
Zugehörige Informationen
Konferenzgespräche, 210
BlackBerry-Smartphone haben, sich mithilfe der Option "Jetzt teilnehmen" per Tastendruck in ein
Beginnen einer Konferenzschaltung
Vor Beginn erforderliche Aktion: Je nach Mobilfunkanbieter, Mobilfunktarif oder Unternehmen wird diese Funktion
möglicherweise nicht unterstützt.
Wenn Ihr BlackBerry-Smartphone mit einem CDMA-Netzwerk verbunden ist, können Sie nicht mehr als zwei Kontakte zu
einer Konferenzschaltung zuschalten.
1.
Drücken Sie während eines Anrufs die Taste > Teilnehmer hinzufügen.
2.Geben Sie eine Telefonnummer ein, oder markieren Sie einen Kontakt.
3.
Drücken Sie die Taste .
4.
82
BenutzerhandbuchTelefon
Drücken Sie während des neuen Anrufs die Taste , um Ihren ersten Kontakt zum Konferenzgespräch
zuzuschalten.
5.Um einen weiteren Kontakt zur Schaltung hinzuzufügen, wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4.
Zugehörige Informationen
Halten eines Anrufs, 74
Erstellen eines Telefonnummern-Links für Konferenzschaltungen
1.Geben Sie eine Telefonnummer als Brücke für die Konferenzschaltung ein.
2.Geben Sie X und den Zugriffscode ein.
Privates Gespräch mit einem Kontakt während einer Konferenzschaltung
Vor Beginn erforderliche Aktion: Sie können diese Aufgabe nur ausführen, wenn Sie eine Konferenzschaltung durch
Verknüpfen von Anrufen erstellen, nicht aber, wenn Sie eine Konferenzschaltung im Kalender erstellen.
1.
Drücken Sie während einer Konferenzschaltung die Taste > Anruf teilen.
2.Klicken Sie auf einen Kontakt.
Um zur Konferenzschaltung zurückzukehren, drücken Sie die Taste > An Konferenz teilnehmen.
Trennen der Verbindung zu einem Kontakt während einer
Konferenzschaltung
Vor Beginn erforderliche Aktion: Sie können diese Aufgabe nur ausführen, wenn Sie eine Konferenzschaltung durch
Verknüpfen von Anrufen erstellen, nicht aber, wenn Sie eine Konferenzschaltung im Kalender erstellen.
1.
Drücken Sie während eines Konferenzgesprächs die Taste > Anruf beenden.
2.Klicken Sie auf einen Kontakt.
Nachdem Sie die Verbindung zu einem Kontakt während eines Konferenzgesprächs trennen, wird der Anruf mit den
anderen Kontakten wieder aufgenommen.
Verlassen einer Konferenzschaltung
Vor Beginn erforderliche Aktion: Sie können diese Aufgabe nur ausführen, wenn Sie eine Konferenzschaltung durch
Verknüpfen von Anrufen erstellen, nicht aber, wenn Sie eine Konferenzschaltung im Kalender erstellen.
Sie können eine Konferenzschaltung verlassen, ohne dass die gesamte Konferenzschaltung beendet wird. Je nach
Mobilfunkanbieter wird diese Funktion möglicherweise nicht unterstützt.
Drücken Sie während eines Konferenzgesprächs die Taste > Übertragung oder Flash.
83
BenutzerhandbuchTelefon
Anrufprotokolle
Informationen über Anrufprotokolle
Anrufprotokolle werden in der Telefonanwendung angezeigt. Sie zeigen den Status vor kurzem getätigter Anrufe über die
Anzeige für Anrufe in Abwesenheit, die Anzeige für getätigte Anrufe oder die Anzeige für empfangene Anrufe an. Ein
Anrufprotokoll enthält das Datum des Anrufs, die Telefonnummer und die geschätzte Zeitdauer des Anrufs. Weitere
Informationen zur genauen Zeitdauer eines Anrufs erhalten Sie bei Ihrem Mobilfunkanbieter.
Mit der Option "Telefonliste anzeigen" können Sie festlegen, in welcher Reihenfolge Anrufprotokolle in der
Telefonanwendung angezeigt werden. Abhängig von den eingestellten Anrufprotokolloptionen können Sie auch
Anrufprotokolle in der Nachrichtenanwendung anzeigen. Wenn Sie einen Anruf verpassen, wird je nach gewähltem Thema
oben auf der Startseite die Anzeige für Anrufe in Abwesenheit angezeigt.
Sie können auch Notizen zu Anrufprotokollen hinzufügen oder die Anrufprotokolle als E-Mail-Nachrichten senden. Wenn
Sie ein Anrufprotokoll nicht löschen, bleibt die Liste 30 Tage lang auf Ihrem BlackBerry-Smartphone gespeichert.
Senden eines Anrufprotokolls
1.
Drücken Sie auf der Startseite die Taste .
2.Streichen Sie oben auf dem Bildschirm nach links oder rechts, um den Anrufprotokollbildschirm anzuzeigen.
3.Markieren Sie ein Anrufprotokoll.
4.
Drücken Sie die Taste > Anzeigen > Verlauf.
5.Markieren Sie ein Anrufprotokoll.
6.
Drücken Sie die Taste > Weiterleiten.
Löschen von Anrufprotokollen
1.
Drücken Sie auf der Startseite die Taste .
2.Streichen Sie oben auf dem Bildschirm nach links oder rechts, um den Anrufprotokollbildschirm anzuzeigen.
3.Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
• Um eine einzelne Anrufliste zu löschen, markieren Sie eine Anrufliste.
• Um mehrere Anruflisten zu löschen, markieren Sie eine Anrufliste. Drücken und halten Sie die Umschalttaste.
Fahren Sie mit Ihrem Finger auf dem Trackpad auf- oder abwärts. Lassen Sie die Umschalttaste los.
4.
Drücken Sie die Taste > Löschen.
84
BenutzerhandbuchTelefon
Hinzufügen, Ändern oder Löschen von Anmerkungen in
Anrufprotokollen
1.
Drücken Sie auf der Startseite die Taste .
Streichen Sie oben auf dem Bildschirm nach links oder rechts, um den Anrufprotokollbildschirm anzuzeigen.
2.
3.Markieren Sie ein Anrufprotokoll.
4.
Drücken Sie die Taste > Anzeigen > Verlauf.
5.Markieren Sie ein Anrufprotokoll.
6.
Drücken Sie die Taste .
• Um Notizen hinzuzufügen, klicken Sie auf Notizen hinzufügen.
• Um Notizen zu ändern, klicken Sie auf Notizen bearbeiten.
• Um Notizen zu löschen, klicken Sie auf Notizen bearbeiten. Drücken Sie die Taste > Feld löschen.
7.
Drücken Sie die Taste > Speichern.
Anzeigen oder Ausblenden von Anrufprotokollen in der
Nachrichtenanwendung
Sie können Ihr BlackBerry-Smartphone so einstellen, dass Anrufprotokolle in der Nachrichtenanwendung angezeigt
werden, einschließlich verpasster Anrufe.
1.
Drücken Sie auf der Startseite die Taste .
2.
Drücken Sie die Taste > Optionen > Anrufprotokolle und Listen.
• Wählen Sie zum Anzeigen der getätigten und in Abwesenheit in der Nachrichtenanwendung eingegangenen
Anrufe die Option Alle Anrufe aus.
• Wählen Sie zum Ausblenden der Anrufprotokolle in der Nachrichtenanwendung die Option Keine aus.
3.
Drücken Sie die Taste > Speichern.
Mehrere Telefonnummern
Informationen über die Verwendung mehrerer Telefonnummern
Wenn Sie mehrere Telefonnummern mit Ihrem BlackBerry-Smartphone verknüpft haben, können Sie einstellen, welche
davon Sie als aktive Telefonnummer nutzen möchten. Ihrem Smartphone können mehrere Telefonnummern zugeordnet
sein, wenn eine der folgenden Situationen zutrifft:
• Ihr Smartphone verwendet eine SIM-Karte, und Ihre SIM-Karte unterstützt mehrere Telefonnummern.
85
BenutzerhandbuchTelefon
• Ihr Mobilfunkanbieter hat Ihr Smartphone so eingerichtet, dass es mehr als eine Telefonnummer unterstützt.
• Ihr Mobilfunkanbieter hat Ihnen eine Telefonnummer und Ihr Unternehmen hat Ihnen eine BlackBerry MVS Client-
Telefonnummer bereitgestellt.
Wenn Ihre SIM-Karte mehr als eine Telefonnummer unterstützt, können Sie lediglich Anrufe über die aktive
Telefonnummer tätigen, jedoch auf allen Telefonnummern Anrufe erhalten. Wenn Sie bereits einen Anruf angenommen
haben, erhalten Sie Anrufe lediglich auf der aktiven Telefonnummer. Alle weiteren Anrufe, die auf Ihre anderen
Telefonnummern eingehen, erhalten ein Besetztzeichen oder werden an die Voicemail umgeleitet.
Wenn Ihr Mobilfunkanbieter Ihr Smartphone so eingerichtet hat, dass es mehr als eine Telefonnummer unterstützt, können
Sie nur über Ihre aktive Telefonnummer Anrufe tätigen und erhalten. Alle Anrufe, die auf Ihren anderen Telefonnummern
eingehen, erhalten ein Besetztzeichen oder werden an die Voicemail umgeleitet.
Wenn Ihr Mobilfunkanbieter Ihnen eine Telefonnummer und Ihr Unternehmen Ihnen eine BlackBerry MVS ClientTelefonnummer bereitgestellt hat, können Sie lediglich mit Ihrer aktiven Telefonnummer Anrufe tätigen, jedoch auf allen
Telefonnummern Anrufe erhalten. Wenn Sie bereits einen Anruf angenommen haben, können Sie Anrufe zu allen
Telefonnummern empfangen.
Wenn Ihr Mobilfunktarif die Übermittlung von Textnachrichten unterstützt, ist die erste Telefonnummer, die in der
Dropdown-Liste oben auf dem Bildschirm in der Telefonanwendung angezeigt wird, die Telefonnummer, die Sie zum
Senden und Erhalten von Textnachrichten verwenden.
Sie können die Optionen für die Anklopffunktion, die Anrufweiterleitung und die Voicemail für jede Ihrem Smartphone
zugewiesene Telefonnummer ändern.
Umschalten der aktiven Telefonnummer
1.
Drücken Sie auf der Startseite die Taste .
2.Klicken Sie auf den Bereich oben auf dem Bildschirm.
3.Klicken Sie auf die Telefonnummer, die Sie als aktive Telefonnummer festlegen möchten.
Zugehörige Informationen
Meine Telefonnummer wird in der Telefonanwendung als "Unbekannt" angezeigt, 94
Ich kann keine Anrufe tätigen oder empfangen, 45
Telefonoptionen
Ein- oder Ausschalten der Wählfunktion auf der Seite "Sperren"
1.
Drücken Sie auf der Startseite die Taste > Optionen.
2.Klicken Sie auf Sicherheit > Kennwort.
3.Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Abgehende Anrufe bei Sperrung zulassen.
4.
Drücken Sie die Taste > Speichern.
86
BenutzerhandbuchTelefon
Zugehörige Informationen
Ändern des Zeitpunkts, zu dem Ihr Smartphone automatisch mit einem Kennwort gesperrt wird, 354
Sortieren von Telefonnummern oder Kontakten auf dem
Telefonbildschirm
1.
Drücken Sie auf der Startseite die Taste .
2.
Drücken Sie die Taste > Optionen > Anrufprotokolle und Listen.
• Ändern Sie für das Feld Telefonliste anzeigen die Option in Meistverwendete, um die Telefonnummern und
Kontakte nach Häufigkeit der Verwendung zu ordnen.
• Ändern Sie für das Feld Telefonliste anzeigen die Option in Name, um die Kontakte alphabetisch nach Namen zu
sortieren.
• Ändern Sie für das Feld Telefonliste anzeigen die Option in Letzte, um die Telefonnummern und Kontakte
danach zu ordnen, welche zuletzt verwendet wurden.
3.
Drücken Sie die Taste > Speichern.
Zugehörige Informationen
Ein- oder Ausschalten der Wählfunktion auf der Seite "Sperren", 86
Ausblenden der Telefonnummer bei Anrufen
Die gewählte Option kann durch das Mobilfunknetz außer Kraft gesetzt werden.
1.
Drücken Sie auf der Startseite die Taste .
2.
Drücken Sie die Taste > Optionen > Einstellungen für eingehende Anrufe.
• Um Ihre Telefonnummer auszublenden, wenn Sie Anrufe tätigen, ändern Sie das Feld Eigene Identität
beschränken in Immer.
• Um Ihre Telefonnummer anzuzeigen, wenn Sie Anrufe tätigen, ändern Sie das Feld Eigene Identität beschränken
in Nie.
• Falls Ihr Mobilfunknetz festlegen soll, ob die Telefonnummer angezeigt wird oder nicht, ändern Sie das Feld
Eigene Identität beschränken in Netzwerk bestimmt.
3.
Drücken Sie die Taste > Speichern.
Deaktivieren der Eingabeaufforderung, die vor dem Löschen von
Elementen angezeigt wird
Sie können die Eingabeaufforderung, die vor dem Löschen von Nachrichten, Anruflisten, Kontakten, Kalendereinträgen,
Aufgaben, Notizen oder Kennwörtern angezeigt wird, deaktivieren.
87
BenutzerhandbuchTelefon
1.Klicken Sie auf der Startseite auf das Anwendungssymbol für eine Anwendung, die Sie zur Bestätigung auffordert,
bevor Sie Elemente löschen.
2.
Drücken Sie die Taste > Optionen.
3.Klicken Sie ggf. auf Allgemeine Optionen.
4.Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Löschvorgang bestätigen.
5.
Drücken Sie die Taste > Speichern.
Ändern, wie Sie Anrufe beantworten oder beenden, wenn sich das Gerät
im Holster befindet
1.
Drücken Sie auf der Startseite die Taste .
2.
Drücken Sie die Taste > Optionen > Einstellungen für eingehende Anrufe.
• Um Anrufe automatisch zu beantworten, wenn Sie Ihr BlackBerry-Smartphone aus dem Holster nehmen, ändern
Sie das Feld
• Um Anrufe nicht mehr automatisch zu beantworten, wenn Sie Ihr Smartphone aus dem Holster nehmen, ändern
Sie das Feld Automatisches Beantworten von Anrufen in Nie.
• Um Anrufe automatisch zu beenden, wenn Sie Ihr Smartphone in das Holster stecken, ändern Sie das Feld
Automatisches Beenden von Anrufen in In Holster.
• Um Anrufe nicht mehr automatisch zu beenden, wenn Sie Ihr Smartphone in das Holster stecken, ändern Sie das
Feld Automatisches Beenden von Anrufen in Nie.
3.
Drücken Sie die Taste > Speichern.
Automatisches Beantworten von Anrufen in Außerhalb Holster.
Ändern, wie Sie Anrufe beantworten oder beenden, wenn sich das Gerät
im Holster oder in der Schiebehülle befindet
1.
Drücken Sie auf der Startseite die Taste .
2.
Drücken Sie die Taste > Optionen > Einstellungen für eingehende Anrufe.
• Um Anrufe automatisch zu beantworten, wenn Sie Ihr BlackBerry-Smartphone aus dem Holster nehmen oder die
Schiebehülle öffnen, ändern Sie das Feld Automatisches Beantworten von Anrufen in Außerhalb Holster,
Aufschieben oder Beides.
• Um Anrufe nicht mehr automatisch zu beantworten, wenn Sie Ihr Smartphone aus dem Holster nehmen oder die
Schiebehülle öffnen, ändern Sie das Feld Automatisches Beantworten von Anrufen in Nie.
• Um Anrufe automatisch zu beenden, wenn Sie Ihr Smartphone in das Holster stecken oder die Schiebehülle
schließen, ändern Sie das Feld Automatisches Beenden von Anrufen in In Holster, Zuschieben oder Beides.
• Um Anrufe nicht mehr automatisch zu beenden, wenn Sie Ihr Smartphone in das Holster stecken oder die
Schiebehülle schließen, ändern Sie das Feld Automatisches Beenden von Anrufen in Nie.
3.
Drücken Sie die Taste > Speichern.
88
BenutzerhandbuchTelefon
Ändern, wie Sie Anrufe mit einem Headset beantworten
Wenn Ihr BlackBerry-Smartphone mit einem Bluetooth®--fähigen Headset gekoppelt ist, oder Sie ein Headset an Ihr
Smartphone anschließen, können Sie festlegen, dass Ihr Smartphone Anrufe automatisch nach 5 Sekunden beantwortet.
1.
Drücken Sie auf der Startseite die Taste .
2.
Drücken Sie die Taste > Optionen > Einstellungen für eingehende Anrufe.
• Damit Anrufe automatisch nach 5 Sekunden beantwortet werden, ändern Sie das Feld Automatisches
Beantworten von Anrufen in Nach 5 Sek. (nur Bluetooth/Headset).
• Um Anrufe nicht mehr automatisch nach 5 Sekunden zu beantworten, ändern Sie das Feld Automatisches
Beantworten von Anrufen
3.
Drücken Sie die Taste > Speichern.
in Nie.
Zurücksetzen des Anrufzeitgebers
Ein Anrufzeitgeber zeigt die geschätzte Zeitdauer von Anrufen an. Weitere Informationen zur genauen Zeitdauer eines
Anrufs erhalten Sie bei Ihrem Mobilfunkanbieter.
1.
Drücken Sie auf der Startseite die Taste .
2.
Drücken Sie die -Taste > Status > Dauer des letzten Anrufs oder Dauer aller Anrufe > Zähler löschen.
3.
Drücken Sie die Taste > Speichern.
Informationen über den Hörgerätemodus
Im Hörgerät- oder Telefonspulenmodus wird das magnetische Signal Ihres BlackBerry-Smartphones in einen
entsprechenden Grad und eine entsprechende Frequenz geändert, die von Hörgeräten mit Telefonspulen empfangen
werden können.
Einschalten des Hörgerät-Modus
1.
Drücken Sie auf der Startseite die Taste .
2.
Drücken Sie die Taste > Optionen > Hörgerät-Modus.
3.Legen Sie für das Feld Aktivierter Modus die Option Telefonspule fest.
4.
Drücken Sie die Taste > Speichern.
Die Anzeige für die H-T-Telefonspule wird oben auf der Startseite angezeigt.
Zugehörige Informationen
Informationen über den Hörgerätemodus, 89
89
BenutzerhandbuchTelefon
Informationen über die TTY-Unterstützung
Wenn Sie die TTY-Unterstützung aktivieren und Ihr BlackBerry-Smartphone an ein TTY-Gerät anschließen, das mit 45,45
Bit pro Sekunde arbeitet, können Sie Anrufe zu TTY-Geräten tätigen und Anrufe von diesen empfangen. Ihr Smartphone
wandelt Anrufe in Text um, den Sie auf dem TTY-Gerät lesen können.
Wenn Ihr TTY-Gerät für die Verwendung mit einer 2,5-mm-Kopfhörerbuchse ausgelegt ist, müssen Sie einen Adapter
verwenden, um Ihr TTY-Gerät an Ihr Smartphone anzuschließen. Einen Adapter, den Research In Motion für den Gebrauch
mit dem Modell Ihres Smartphones freigegeben hat, finden Sie unter www.shopblackberry.com.
Ein- oder Ausschalten der TTY-Unterstützung
1.
Drücken Sie auf der Startseite die Taste .
2.
Drücken Sie die > Optionen > TTY.
3.Ändern Sie das TTY-Feld.
4.
Drücken Sie die Taste > Speichern.
Eine TTY-Anzeige wird im Verbindungsbereich oben auf der Startseite angezeigt.
Zugehörige Informationen
Informationen über die TTY-Unterstützung, 90
Telefonoptionen, 86
Voicemail
Einrichten Ihrer Mailbox
Ihr Mailbox-Konto, das Kennwort und die Begrüßung werden innerhalb des Mailbox-Systems Ihres Mobilfunkanbieters
erstellt. Je nach Mobilfunkanbieter kann die Methode zum Ändern Ihres Mailbox-Kennworts oder Ihrer Begrüßung
abweichen. Nachdem Sie Ihr Smartphone erworben haben, lesen Sie die Anweisungen Ihres Mobilfunkanbieters zur
Einrichtung Ihres Mailbox-Kennworts, der Begrüßung und anderer Mailbox-Optionen. Wenn Sie zusätzliche Informationen
zur Mailbox-Verwaltung benötigen, kontaktieren Sie Ihren Mobilfunkanbieter.
Einrichten des automatischen Wählens für den Mailbox-Zugriff
Sie können Ihr Smartphone so einrichten, dass auf Ihre Sprachnachrichten automatisch zugegriffen wird, indem das
Mailbox-Kennwort gespeichert wird. Mit gespeichertem Mailbox-Kennwort müssen Sie es nicht jedes Mal eingeben
manuell, wenn Sie Ihre Mailbox-Nachrichten abrufen. Um auf Ihre Mailbox-Nachrichten zuzugreifen, benötigen Sie die
Mailbox-Zugriffsnummer und ein -Kennwort. Die Mailbox-Zugriffsnummer ist die Telefonnummer, die Sie anrufen, um auf
Ihr Mailbox-Konto zuzugreifen, und wird meist durch Ihren Mobilfunkanbieter auf das Smartphone geladen.
90
BenutzerhandbuchTelefon
Tipp: Bei einigen Mailbox-Systemen müssen Sie eine längere Pause hinzufügen, bevor Sie das Kennwort eingeben. Um zu
bestimmen, ob dies ist erforderlich, rufen Sie Ihr Mailbox-Konto an und achten Sie auf die Zeit, die vergeht, bis Sie
aufgefordert werden, das Kennwort einzugeben.
1.
Drücken Sie auf der Startseite die Taste .
2.
Drücken Sie die Taste > Optionen > Mailbox.
3.Geben Sie Ihre Mailbox-Zugriffsnummer und das -Kennwort ein, wenn gewünscht. Um zusätzliche Zeit vor dem
Kennwort hinzuzufügen, drücken Sie die Taste .
• Um eine zusätzliche Pause oder mehrere hinzuzufügen, positionieren Sie den Cursor am Anfang des Felds
"Kennwort", und wählen Sie anschließend Pause hinzufügen aus. Diese Option dient zum Hinzufügen einer
kurzen Verzögerung zwischen der Mailbox-Zugriffsnummer und dem -Kennwort.
• Um zur Eingabe aufgefordert zu werden, bevor das Kennwort gesendet wird, positionieren Sie den Cursor am
Anfang des Felds "Kennwort", und wählen Sie anschließend Wartezeit hinzufügen aus. Diese Option dient zum
Hinzufügen eines längeren Intervalls zwischen der Mailbox-Zugriffsnummer und dem -Kennwort.
4.
Drücken Sie die Taste > Speichern.
Zugehörige Informationen
Ich kann meine Voicemail nicht aufrufen, 93
Sprachnachrichten abrufen, 91
Sprachnachrichten abrufen
Je nach gewähltem Thema können Sie Ihre Sprachnachrichten unter Umständen über die Startseite abrufen.
: Sie können die Mailbox-Zugriffsnummer und das -Kennwort so einrichten, dass sie automatisch für den Zugriff auf
Tipp
Ihre Mailbox-Nachrichten gewählt werden.
1.
Drücken Sie auf der Startseite die Taste .
2.
Drücken Sie die Taste > Voicemail anrufen.
3.Geben Sie Ihre Mailbox-Zugriffsnummer und das -Kennwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Zugehörige Informationen
Ich kann meine Voicemail nicht aufrufen, 93
Einrichten des automatischen Wählens für den Mailbox-Zugriff, 90
Ändern, wie oft das Smartphone klingelt, bevor der Anruf an die
Voicemail weitergeleitet wird
Um zu ändern, wie oft Ihr BlackBerry-Smartphone klingelt, bevor der Anruf an die Voicemail weitergeleitet wird, müssen
Sie das Voicemail-System Ihres Mobilfunkanbieters anrufen. Jeder Mobilfunkanbieter hat ein anderes Voicemail-System.
Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter.
Zugehörige Informationen
Ich kann die Anzahl der Klingelzeichen bei einem Anruf auf meinem Smartphone nicht ändern, 94
91
BenutzerhandbuchTelefon
Fehlerbehebung: Telefon
Einige Funktionen sind auf meinem Smartphone nicht
verfügbar
Die Verfügbarkeit bestimmter Funktionen auf Ihrem BlackBerry-Smartphone ist abhängig von verschiedenen Aspekten,
z. B. vom Modell Ihres Smartphones und von Ihrem Mobilfunktarif.
Je nach Messagingserviceplan sind einige Funktionen oder Optionen in den Nachrichtenoptionen auf dem Bildschirm "EMail-Einstellungen" möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn Ihr E-Mail-Konto mit einem BlackBerry Enterprise Server verknüpft ist, fügt Ihr Administrator möglicherweise ITRichtlinienregeln zu Ihrem Smartphone hinzu, die die verfügbaren Funktionen und Einstellungen festlegen, und
bestimmen, ob Sie eine App hinzufügen oder aktualisieren können. Wenn Ihr Administrator eine Funktion deaktiviert oder
eine Option für Sie festlegt, wird die Option möglicherweise nicht oder abgeblendet angezeigt, oder ein Schloss wird neben
dem Optionsfeld angezeigt.
Wenn Ihr Smartphone vorher mit einem BlackBerry Enterprise Server verknüpft war, und die IT-Richtlinienregeln nicht
durch Ihren Administrator von Ihrem Smartphone entfernt wurden, können Sie die IT-Richtlinienregeln mit BlackBerry
Desktop Software entfernen. Weitere Informationen finden Sie im Artikel KB18998 unter www.blackberry.com/btsc.
Um weitere Informationen zu den auf Ihrem Smartphone verfügbaren Funktionen zu erhalten, wenden Sie sich an Ihren
Mobilfunkanbieter oder Ihren Administrator, oder besuchen Sie unsere Website unter www.blackberry.com/go/devices.
Zugehörige Informationen
Verfügbarkeit von Funktionen, 27
Ich kann keine Anrufe tätigen oder empfangen
Versuchen Sie, die folgenden Aktionen auszuführen:
• Vergewissern Sie sich, dass Ihr BlackBerry-Smartphone mit dem Mobilfunknetz verbunden ist.
• Stellen Sie sicher, dass Ihr Mobilfunktarif Telefon- oder Sprachdienste beinhaltet.
• Wenn Sie keine Anrufe tätigen können und die Anrufbegrenzung aktiviert ist, stellen Sie sicher, dass die
Telefonnummer Ihres Kontakts in der Liste der festgelegten Rufnummern enthalten ist, oder deaktivieren Sie die
Anrufbegrenzung.
• Wenn Sie sich im Ausland befinden und Ihre Smart-Dialing-Optionen nicht geändert haben, wählen Sie die vollständige
Telefonnummer Ihres Kontakts einschließlich der entsprechenden Landes- und Ortsvorwahl.
92
BenutzerhandbuchTelefon
• Wenn Sie keine Anrufe empfangen, stellen Sie sicher, dass die Anrufblockierung und die Anrufweiterleitung deaktiviert
sind.
• Ihr Smartphone oder Ihre SIM-Karte unterstützen möglicherweise mehrere Telefonnummern, sogar wenn Sie nur über
eine Telefonnummer verfügen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Telefonnummer als Ihre aktive Telefonnummer eingestellt
ist.
• Wenn Ihrem Smartphone mehrere Telefonnummern zugeordnet sind, stellen Sie sicher, dass die Telefonnummer, mit
der Sie Anrufe tätigen und empfangen möchten, als Ihre aktive Telefonnummer eingestellt ist.
• Wenn Sie Ihre BlackBerry MVS Client-Telefonnummer verwenden, stellen Sie sicher, dass die Unterstützung für den
BlackBerry MVS Client aktiviert ist.
• Wenn Sie Ihre BlackBerry MVS Client-Telefonnummer verwenden, stellen Sie sicher, dass Ihr Smartphone beim
BlackBerry Mobile Voice System registriert ist. Drücken Sie auf der Startseite die Taste . Drücken Sie die Taste
. Klicken Sie auf Optionen. Klicken Sie auf BlackBerry MVS Client. Drücken Sie die Taste . Klicken Sie
auf Jetzt registrieren. Wenn das Menüelement "Jetzt registrieren" nicht angezeigt wird oder wenn die Registrierung
fehlschlägt, wenden Sie sich an Ihren Administrator. Wenn die Registrierung nicht abgeschlossen werden kann, warten
Sie ein paar Minuten, und versuchen Sie es dann erneut.
• Wenn Sie für die von Ihrem Mobilfunkanbieter bereitgestellte Telefonnummer eine Anrufweiterleitung eingestellt
haben, werden Anrufe auf Ihre BlackBerry MVS Client-Telefonnummer ebenfalls weitergeleitet. Wenn Sie Anrufe an
Ihre BlackBerry MVS Client-Telefonnummer empfangen möchten, stellen Sie sicher, dass die Anrufweiterleitung
ausgeschaltet ist.
Zugehörige Informationen
Anrufbegrenzung und Smart Dialing, 80
Anklopffunktion, Anrufweiterleitung und Anrufblockierung, 78
Umschalten der aktiven Telefonnummer, 86
Ich kann meine Voicemail nicht aufrufen
Versuchen Sie, die folgenden Aktionen auszuführen:
• Wenn Sie mehrere Telefonnummern mit Ihrem BlackBerry-Smartphone verknüpft haben und Sie Ihre Voicemail über
eine Tastenkombination aufrufen, ruft Ihr Smartphone die Voicemail-Zugriffsnummer für die aktive Telefonnummer an.
Rufen Sie die Voicemail für Ihre alternative Telefonnummer ab.
• Sie benötigen eine Voicemail-Zugriffsnummer, um Ihre Voicemail abzurufen. Wenden Sie sich an Ihren
Mobilfunkanbieter oder Administrator, um eine Voicemail-Zugriffsnummer zu erhalten.
Zugehörige Informationen
Umschalten der aktiven Telefonnummer, 86
93
BenutzerhandbuchTelefon
Ich kann Anrufe nicht blockieren
• Ihr Mobilfunkanbieter unterstützt die Funktion zur Anrufblockierung eventuell nicht. Weitere Informationen erhalten Sie
von Ihrem Mobilfunkanbieter.
• Wenn der BlackBerry MVS Client auf Ihrem BlackBerry-Smartphone installiert ist, können Sie Anrufe von
unerwünschten Anrufern blockieren. Weitere Informationen finden Sie im BlackBerry MVS Client-Benutzerhandbuch.
Ich kann die Anzahl der Klingelzeichen bei einem
Anruf auf meinem Smartphone nicht ändern
Je nach Mobilfunkanbieter können Sie möglicherweise nicht wählen, wie oft Ihr BlackBerry-Smartphone klingelt, bevor der
Anruf von der Voicemail entgegengenommen wird. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter.
Meine Telefonnummer wird in der Telefonanwendung
als "Unbekannt" angezeigt
Wenn Ihr BlackBerry-Smartphone eine SIM-Karte verwendet, versuchen Sie, die Telefonnummer auf Ihrer SIM-Karte zu
ändern, um zu ändern, wie Ihre Telefonnummer in der Telefonanwendung angezeigt wird.
1. Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen.
2. Klicken Sie auf Gerät > Erweiterte Systemeinstellungen > SIM-Karte.
3. Markieren Sie die Telefonnummer.
4.
Drücken Sie die Taste > SIM-Telefonnummer bearbeiten.
5. Geben Sie Ihre Telefonnummer ein.
6. Klicken Sie auf OK.
Ich kann mithilfe eines Sprachbefehls keinen Anruf
tätigen
Versuchen Sie, die folgenden Aktionen auszuführen:
• Vergewissern Sie sich, dass Ihr BlackBerry-Smartphone mit dem Mobilfunknetz verbunden ist.
94
BenutzerhandbuchTelefon
• Wenn Sie ein Bluetooth-fähiges Gerät verwenden, z. B. eine Freisprechanlage oder ein drahtloses Headset, stellen Sie
sicher, dass das Bluetooth-fähige Gerät diese Funktion unterstützt, und dass Sie das Bluetooth-fähige Gerät mit Ihrem
BlackBerry-Smartphone gekoppelt haben.
• Vergewissern Sie sich, dass der Bildschirm entsperrt ist.
• Vergewissern Sie sich, dass die von Ihnen für Sprachbefehle verwendete Sprache mit der sprachgesteuerten
Eingabesprache übereinstimmt, die Sie in den Sprachoptionen ausgewählt haben. Bestimmte Sprachen werden nicht
unterstützt.
Zugehörige Informationen
Bluetooth-Technologie, 315
Ändern der Sprache für Sprachbefehle, 98
Wenn Ihr BlackBerry-Smartphone eine Verbindung zu einem Bluetooth-fähigen Headset hergestellt hat, kann Ihr
Smartphone möglicherweise automatisch Anrufe auf dem Bluetooth-fähigen Headset tätigen.
Versuchen Sie, die folgenden Aktionen auszuführen:
• Trennen Sie das Bluetooth-fähige Headset von Ihrem Smartphone.
•
Drücken Sie während eines Anrufs die -Taste, klicken Sie auf Handset aktivieren.
95
BenutzerhandbuchSprachbefehle
Sprachbefehle
Gewusst wie: Sprachbefehle
Ausführen einer Aktion über einen Sprachbefehl
1.Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Sprachgesteuertes Wählen.
2.Sagen Sie nach dem Signalton einen Sprachbefehl.
Zugehörige Informationen
Ich kann mithilfe eines Sprachbefehls keinen Anruf tätigen, 94
Ändern der Optionen für die Sprachsteuerung
Nachdem Sie einen Sprachbefehl sagen, werden Sie von der Sprachsteuerung ggf. nach weiteren Informationen oder einer
Verdeutlichung gefragt oder die Anweisungen, die auf dem Bildschirm angezeigt werden, werden ggf. von der
Sprachsteuerung laut vorgelesen.
1.Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen.
2.Klicken Sie auf Anfrageverwaltung > Sprachgesteuertes Wählen.
• Um die Sprachsteuerung auszuschalten, ändern Sie das Feld Akustische Eingabeaufforderungen in Keine Eingabeaufforderungen.
• Um Sprachsteuerung einzuschalten, ändern Sie das Feld Akustische Eingabeaufforderungen in Grundlegende Eingabeaufforderungen.
• Um die Sprachsteuerung einzuschalten und die auf dem Bildschirm angezeigten Aufforderungen laut vorlesen zu
lassen, ändern Sie das Feld Akustische Eingabeaufforderungen in Detaillierte Eingabeaufforderungen.
3.
Drücken Sie die Taste > Speichern.
Verbessern der Spracherkennung
Sie können die Spracherkennung verbessern, indem Sie einigen Eingabeaufforderungen folgen, in denen Sie gebeten
werden, bestimmte Zahlen und Wörter auszusprechen.
1.Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen.
96
BenutzerhandbuchSprachbefehle
2.Klicken Sie auf Anfrageverwaltung > Sprachgesteuertes Wählen.
3.Klicken Sie im Abschnitt Sprachanpassung auf Start.
4.Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Verfügbare Sprachbefehle
SprachbefehlBeschreibung
"Wähle <Name oder Nr.>"Sagen Sie diesen Sprachbefehl, um einen Anruf zu tätigen.
Um diese Aufgabe mit einem Bluetooth®--fähigen Gerät wie
einer Freisprechanlage oder einem kabellosen Headset
auszuführen, muss das gekoppelte Bluetooth-fähige Gerät
diese Funktion unterstützen, und Sie müssen die
Bluetooth-Technologie einschalten. Es können keine
Notrufnummern per Sprachbefehl gewählt werden.
"Wähle <Name> <Nummerntyp>"Sagen Sie diesen Sprachbefehl, um eine bestimmte
Telefonnummer eines Kontakts aus Ihrer Kontaktliste
anzurufen. Wenn der Kontakt z. B. über eine geschäftliche
Telefonnummer und eine Mobiltelefonnummer verfügt,
können Sie "Anruf <
um die geschäftliche Telefonnummer anzurufen.
Kontaktname>, geschäftlich" sagen,
"Wähle Nebenstelle <Nebenstellennummer>"Sagen Sie diesen Sprachbefehl, um eine
Durchwahlnummer zu wählen. Um diese Aufgabe
ausführen zu können, müssen Sie die Optionen zum
Wählen von Durchwahlnummern festlegen. Sie können nur
Durchwahlnummern innerhalb Ihres Unternehmens
wählen.
"Meine Telefonnummer prüfen"Wenn Sie über mehrere Telefonnummern verfügen, die mit
Ihrem BlackBerry-Smartphone verknüpft sind, sagen Sie
diesen Sprachbefehl, um Ihre aktive Telefonnummer zu
überprüfen.
"Signalstärke prüfen"Sagen Sie diesen Sprachbefehl, um die Stärke der
Netzabdeckung zu überprüfen.
"Netzwerk prüfen"Sagen Sie diesen Sprachbefehl, um zu überprüfen, mit
welchem Mobilfunknetz Ihr Smartphone verbunden ist.
"Akku prüfen"Sagen Sie diesen Sprachbefehl, um den Akku-Ladezustand
zu überprüfen.
"Wiederholen"Sagen Sie diesen Sprachbefehl, um die letzte Aufforderung
der Sprachsteuerung wiederholen zu lassen.
97
BenutzerhandbuchSprachbefehle
SprachbefehlBeschreibung
"Abbrechen"Sagen Sie diesen Sprachbefehl, um die Anwendung für
sprachgesteuertes Wählen zu schließen.
Zugehörige Informationen
Festlegen der Optionen zum Wählen von Durchwahlnummern, 81
Ändern der Sprache für Sprachbefehle
Wenn Sie die Sprache für Sprachbefehle ändern, ändern Sie die Sprache für die Sprachsteuerung sowie die Sprache, die
Sie für Sprachbefehle verwenden.
1.Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen.
2.Klicken Sie auf Eingabe und Sprache > Sprache.
3.Ändern Sie das Feld Sprachgesteuertes Wählen.
4.
Drücken Sie die Taste > Speichern.
Zugehörige Informationen
Mein Smartphone erkennt Namen oder Nummern nicht als Sprachbefehle, 99
Deaktivieren der Auswahllisten für Sprachbefehle
Falls Ihr BlackBerry-Smartphone mehr als eine mögliche Übereinstimmung zu einem Sprachbefehl erkennt, bietet Ihr
Smartphone eine Liste möglicher Übereinstimmungen oder eine Auswahlliste an. Sie können Auswahllisten deaktivieren,
damit Ihr Smartphone immer die beste Übereinstimmung auswählt und die Telefonnummer automatisch wählt.
1.Klicken Sie auf der Startseite oder in einem Ordner auf das Symbol Optionen.
2.Klicken Sie auf Anfrageverwaltung > Sprachgesteuertes Wählen.
3.Setzen Sie das Feld Auswahllisten auf Immer aus.
4.
Drücken Sie die Taste > Speichern.
98
BenutzerhandbuchSprachbefehle
Fehlerbehebung: Sprachbefehle
Ich kann mithilfe eines Sprachbefehls keinen Anruf
tätigen
Versuchen Sie, die folgenden Aktionen auszuführen:
• Vergewissern Sie sich, dass Ihr BlackBerry-Smartphone mit dem Mobilfunknetz verbunden ist.
• Wenn Sie ein Bluetooth-fähiges Gerät verwenden, z. B. eine Freisprechanlage oder ein drahtloses Headset, stellen Sie
sicher, dass das Bluetooth-fähige Gerät diese Funktion unterstützt, und dass Sie das Bluetooth-fähige Gerät mit Ihrem
BlackBerry-Smartphone gekoppelt haben.
• Vergewissern Sie sich, dass der Bildschirm entsperrt ist.
• Vergewissern Sie sich, dass die von Ihnen für Sprachbefehle verwendete Sprache mit der sprachgesteuerten
Eingabesprache übereinstimmt, die Sie in den Sprachoptionen ausgewählt haben. Bestimmte Sprachen werden nicht
unterstützt.
Zugehörige Informationen
Bluetooth-Technologie, 315
Ändern der Sprache für Sprachbefehle, 98
Mein Smartphone erkennt Namen oder Nummern
nicht als Sprachbefehle
Versuchen Sie, die folgenden Aktionen auszuführen:
• Nennen Sie den Vornamen und Nachnamen Ihres Kontakts.
• Verbessern Sie die Spracherkennung von Nummern.
99
BenutzerhandbuchNachrichten
Nachrichten
Gewusst wie: Nachrichtenanwendung
Nachrichten auf einen Blick
Suchen nach Nachrichten
Sie können auf Ihrem BlackBerry-Smartphone nach Nachrichten suchen. Darüber hinaus können Sie möglicherweise in
der E-Mail-Anwendung auf Ihrem Computer oder einem anderen verknüpften E-Mail-Konto nach Nachrichten suchen,
wenn Ihr E-Mail-Konto den BlackBerry Internet Service oder einen BlackBerry Enterprise Server verwendet, der diese
Funktion unterstützt.
Klicken Sie auf der Startseite auf das Symbol Nachrichten.
• Um nach Nachrichten basierend auf dem Betreff zu suchen, markieren Sie eine Nachricht. Drücken Sie die Taste
> Suchen nach > Betreff.
100
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.