BioLite BaseCamp User guide [de]

BioLite
BaseCamp
Handbuch
Thank you for purchasing a BioLite BaseCamp. The information contained in this instruction manual as well as videos to help clarify operation are available on our website.
Nous vous remercions d’avoir fait l’achat d’un BioLite BaseCamp. Les renseignements figurant dans le présent mode d’emploi ainsi que des vidéos pour vous aider à clarifier le fonctionnement du réchaud sont disponibles sur notre site Web:
Vielen Dank, dass Sie sich für einen BioLite BaseCamp entschieden haben. Les renseignements figurant dans le présent mode d’emploi ainsi que des vidéos pour vous aider à clarifier le fonctionnement du réchaud sont disponibles sur notre site Web.
Tack för att du köpt en BioLite BaseCamp. Informationen i denna bruksanvisning samt videoklipp som tydliggör användningen finns på vår hemsida.
Kiitos, että ostit BioLite BaseCamp. Tämän käyttöohjeen sisältämät tiedot ja videot, jotka auttavat havainnollistamaan toimintaa, ovat saatavilla verkkosivuillamme.
Takk for at du kjøpte en BioLite BaseCamp. Informasjonen i denne bruksanvisningen samt videoer for å bidra til å avklare drift er tilgjengelig på vår nettside.
BioLite BaseCamp をお買い上げいただき、誠にあり がとうございます 動作を明確にするために、この取扱 説明書だけでなく、動画に含まれる情報は、当社のウ ェブサイトで入手できます
biolitestove.com/support
Deutsch
Zu Hause
44
Zusammenbau
45
Befeuerung und
Anzünden
46-47
Kochen
48-49
Anzeige und Aufladen
50-51
Abbau und Reinigung
52
Tipps und Fehlerbehebung
53
Warnungen
54
Garantieinformationen
55
Connect with the BioLite Community
/biolitestove
Share Stories of Your Own
See user stories from all over the world on our Interactive Map
biolitestove.com/stories
Thank you
for helping us bring
energy everywhere
Half the planet still
cooks on smoky open fires
The BioLite HomeStove is a low-cost cookstove that drastically reduces harmful emissions while providing electricity for mobile phones and lighting.
Your purchase of a BioLite product enables us to invest in the resources to build sustainable markets for long term impact - we call it Parallel Innovation. When you choose BioLite, you invest in a better world.
4 million people die annually from
smoke inhalation caused by indoor fires
1.3 billion people lack
access to electricity
Zu Hause
0
VOR DER ERSTEN ANWENDUNG DIESES PRODUKTES:
Zusammenbau
1
Grillrost Grillfunktions-/Kochfunktionshebel Flammenverteiler USB light Tragegriff Powerpack Temperaturanzeige Stromanzeige Brennkammer Brennmaterialeingabe Gestell für Brennmaterial Asche-Auffangschale Klappbare Füße
44 |
Deutsch Deutsch
1. Lesen Sie alle Anweisungen für die korrekte Bedienung des BioLite BaseCamp.
2. Besuchen Sie unsere Webseite biolitestove.com/ warranty und registrieren Sie Ihren BaseCamp Kocher.
Kochoberfläche
33,7 cm Durchmesser
2
350cm
Maße:
ca. 38 cm
(Füße eingeklappt)
ca. 58,5 cm
(Füße ausgeklappt)
Gewicht
9kg
Materialien
Rostfreier Stahl, Gusseisen, Plastik
Brennmaterial
Ausschließlich feste Biomasse
(Stöcke, Zweige, Feuerholz, Pinienzapfen, Holzspalte, etc.).
USB Ausgangsleistung
5W@5V,
(Ladezeiten schwanken je nach Stärke des Feuers )
Batterie
Lithium-Ionen, 2200mAh
In der Packung enthalten sind
BioLite BaseCamp, bewegliches USB Licht, Anzünder, Bedienungsanweisung, Gestell für Brennmaterial, Asche­Auffangschale.
1. BioLite BaseCamp verfügt über eine verstellbare Kochhöhe mit klappbaren Füßen, die den
Kocher vom Boden abheben, um Umweltauswirkungen zu reduzieren. WARNHINWEIS: Wir empfehlen ausdrücklich BaseCamp nur mit ausgeklappten Füßen zu verwenden. Der Boden des Kochers kann während der Verwendung sehr heiß werden und empfindliche Oberflächen beschädigen, wenn die Füße bei Gebrauch nicht ausgeklappt sind.
2. Entsichern Sie die ausklappbaren Füße durch nach außen ziehen der Füße (abb. 1 & abb. 2).
3. Platzieren Sie den Flammenverteileraufsatz mit den Ringen nach unten auf der Kochoberfläche.
4. Setzen Sie den Grillfunktions-/Kochfunktionshebel ein, indem Sie den Hebel, mit der konvexen Seite nach oben, durch den Seitenschlitz am oberen Teil der BaseCamp-Kochoberfläche platzieren.
5. Platzieren Sie den Grillrost auf der Kochoberfläche.
6. Befestigen Sie das Gestell für Brennmaterial an der Öffnung der Brennmaterialeingabe, indem Sie die Zinken in die zwei inneren Schlitze stecken (abb. 3). Befestigen Sie die Asche­Auffangschale an den beiden äußeren Schlitzen (abb. 3). Vorsicht: Beide Zubehörteile sind für eine sichere und korrekte Verwendung des BaseCamp notwendig. Sind das Gestell für Brennmaterial und die Asche-Auffangschale richtig zusammengesetzt, sind diese senkrecht zur Kocheröffnung (abb. 4).
1 2
3
4
| 45
Befeuerung und Anzunden
2
Der BaseCamp ist eine tolle und effiziente Methode mit Holz zu kochen. Unsere einzigartige Technologie erlaubt es Ihnen mit weniger Holz ein dennoch starkes Feuer aufrechtzuerhalten. Wie bei jedem Feuer ist eine gute Brennquelle der Schlüssel für richtiges Anzünden.
1. Trockene Harthölzer sind ideale Brennquellen. Verwenden Sie kein grünes Holz, da es übermäßigen Rauch verursacht.
2. Beginnen Sie zunächst mit kleinen Zweigen, um übermäßigen Rauch zu vermeiden.
3. Der BaseCamp Kocher kann drei ideale Holzgrößen, je nach Stärke des Feuers, aufnehmen: Feuer anzünden, Feuer aufbauen und Stark & Ausdauernd.
4. Arrangieren Sie die Stöcke so, dass ein Luftstrom möglich ist (abb. 1a).
5. Schieben Sie die Stöcke alle 5-10 Minuten nach innen in Richtung der Kocheröffnung, um das Feuer aufrechtzuerhalten. Seien Sie in der Nähe der Kocheröffnung vorsichtig, da der Inhalt heiß ist.
6. Bitte beachten Sie, dass die Technologie des BioLite BaseCamp ein sehr effizientes Feuer erzeugt. Sie brauchen KEINE große Flamme, die oben rausschlägt. Die Temperaturanzeige auf dem orangen Akku gibt an wie heiß ihr Feuer ist, zum idealen Kochen und Laden.
7. Mit längerer Brenndauer Ihres Feuers wird sich Asche in der Kocheröffnung ansammeln. Entfernen Sie alle 20-45 Minuten die Asche mit einer feuerfesten Kelle oder Schaufel, um den Luftstrom aufrechtzuerhalten - dies wird die Hitze Ihres Feuers konstant halten und Ihnen ein leichteres Nachlegen ermöglichen.
46 |
Deutsch Deutsch
1a
VORSICHT
Überfüllung des Kochers könnte zu Feuer außerhalb des Kochers und einer Brandgefahr für
1b
die Umgebung führen (abb. 1b).
Feuer anzünden SKleinere Stöcke und Anzündholz sind ideal, um das Feuer zunächst anzuzünden. Beginnt man mit großen Stöcken resultiert dies in einer Menge Rauch und das Feuer wird nicht ordentlich angezündet. Feste Feueranzünder sind in der Packung enthalten
und können für ein zuverlässigeres Feuer sorgen. Verwenden Sie keine Flüssigbeschleuniger, um Ihr Feuer anzuzünden. Tipp: Kleineres Brennmaterial ist ideal zum Grillen.
Feuer aufbauen
Sobald die Flammen greifen, können größere Stöcke und schmale Streifen Feuerholz in die Öffnung des Kochers gelegt werden. Diese helfen ein Kohlebett aufzubauen und die Gesamttemperatur des Kochers zu erhöhen.
Stark & Ausdauernd
Sobald sich Ihr Feuer auf eine anhaltende Stärke aufgebaut und sich ein Kohlebett geformt hat, können Sie größere Holzstücke, wie z.B. Äste mit bis zu knapp 4 cm Durchmesser oder gespaltene Holzscheide, verwenden. Es ist jedoch wichtig die Brennkammer niemals zu überfüllen. Dies führt nicht zu einem besseren Feuer.
Gehen Sie beim Entfernen der Asche aus dem Kocher mit äußerster Vorsicht vor. Der Kocher und die Asche sind sehr heiß und könnten bei versehentlicher Berührung zu Verletzungen führen. Ebenso muss die Asche ordnungsgemäß entsorgt werden, da sie sich neu entzünden und eine Brandgefahr darstellen könnte.
| 47
Kochen
3
1. Die Flamme sollte für mindestens zehn Minuten vor dem Kochen brennen, um
den Grill aufzuheizen.
2. Tipp: Füllen Sie kontinuierlich Brennmaterial unterschiedlicher Länge in die
Kocheröffnung, um ein gleichmäßiges Feuer zu gewährleisten.
WARNHINWEIS
OBERFLÄCHE UND KOCHER SIND HEISS. Nicht anfassen. Verwenden Sie immer Metallzangen oder hitzebeständige Utensilien beim Kochen.
HIGH
Die Kochoberfläche kann bis zu
5kg Gewicht aufnehmen.
2
3. Der BaseCamp hat zwei Haupttemperaturzonen. Bei hoher Temperatur “HIGH
strahlt die Hitze von der Mitte des Kochers nach außen und bei mittlerer Temperatur “MED” ist die Hitze im äußeren Ring (abb. 1).
4. Um Ihr Essen zu grillen, lassen Sie den Rost bei Streuflamme aufheizen indem
Sie sicherstellen, dass sich der Hebel in der Grillposition über der Mitte des Kochers befindet Siehe Abschnitt 1 für Abbildung (abb. 2).
7. Um zu kochen, öffnen Sie den Hebel, so dass die gebündelte Flamme oben aus
dem Kocher herauskommt und stellen Sie Ihren Topf auf die Mitte des Rosts (abb. 3).
48 |
Deutsch Deutsch
VORSICHT
Das Kochen von fettigen Speisen könnte ein Auflodern der Flammen verursachen. Sorgen Sie dafür, dass das Essen im Kochgeschirr bleibt. Sprühen Sie KEINE Kochsprays direkt auf die Kochoberfläche, da dies Feuer außerhalb des Kochbereichs verursachen könnte.
MED
VORSICHT
Wird mehr als das empfohlene Gewicht aufgelegt, könnte
1
dies den Kocher aus dem Gleichgewicht bringen und dazu führen, dass heißes Essen verschüttet und der Kocher beschädigt wird.
3
| 49
Anzeige und Aufladen
4
• Der BioLite BaseCamp enthält ein revolutionäres oranges PowerPack, das sich an der Seite des Kochers befindet. Dort wird die Hitze in verwendbare Elektrizität
umgewandelt und ein Innenlüfter bläst die Luft zurück in die Brennkammer, was für ein effizienteres Feuer sorgt.
• Der Lüfter startet automatisch sobald sich die Sonde aufheizt. Der An-/Aus-Schalter ist zur Verwendung des Akkus, wenn ein Gerät ohne brennendes Feuer
aufgeladen wird (abb 1a).
• Oben auf dem PowerPack befinden sich zwei Reihen mit LED-Leuchten. Die Reihe auf der
rechten Seite mit dem Flammensymbol (abb. 1b) misst die Hitze des Feuers.
1 Licht = niedrige Hitze. 4 Lichter = extrem heiß.
• Die Gefahrleuchte bedeutet (abb. 1c), dass die Thermo-elektrischer Generator (TEGs)
überhitzen:
1. weil entweder das Feuer zu heiß ist und der Nutzer das Feuer etwas herunterbrennen lassen sollte, damit die TEGs nicht überhitzen.
2. oder, weil eine Störung des Lüfters vorliegt und die kühle Seite der TEGs nicht ordentlich gekühlt wird.
• Die Reihe auf der linken Seite mit dem Blitzsymbol (abb. 1d) zeigt den Ladezustand des internen Akkus an.
25, 50, 75 und 100% voll aufgeladen
50 |
Deutsch Deutsch
1b 1a1d1c
• Nach ungefähr 10 Minuten bei starkem Feuer beginnen die LED-Anzeigen aufzuleuchten. Sie können nun jederzeit damit beginnen Ihr USB-Gerät aufzuladen, vorausgesetzt es leuchten mindestens zwei Leuchten der Akkuanzeige (abb. 2).
• Bei starkem Feuer kann der BioLite BaseCamp 5W Elektrizität durch seinen USB-Anschluss produzieren. Dies ist ausreichend, um Tablets, Kameras, Handys, etc. aufzuladen. Vorsicht: Das Laden von Geräten ohne dass die LED-Anzeigen aufleuchten, könnte zu Beschädigung Ihres Gerätes oder des Akkus führen. Verwenden Sie KEINE Verteiler um zwei Geräte gleichzeitig aufzuladen.
• Das PowerPack ist in der Lage Strom für spätere Verwendung zu speichern. Um ein Gerät zu laden, wenn der Kocher nicht in Gebrauch ist, drücken Sie die Taste, um den USB-Anschluss zu aktivieren (abb 3). Die Akkustatusanzeigen zeigen den Ladestatus des Akkus an.
• Halten Sie elektrische Geräte beim Laden während des Kochens vom Kocher fern. Legen oder stützen Sie keine Geräte auf den Kocher.
• Der BioLite BaseCamp beinhaltet eine USB-Schwanenhalsleuchte, die Ihnen ermöglicht Ihre Kochstelle zu beleuchten. Für Licht während der Anfeuerung, drücken Sie die Taste und aktivieren Sie den USB-Anschluss wie oben. Bitte beachten Sie, dass Geräte auch bei Verwendung der Leuchte geladen werden können, aber nicht alle Geräte sind mit diesem Modus kompatibel.
2
3
WARNHINWEIS
Der Kocher wird extrem heiß wenn in Gebrauch. Sorgen Sie dafür, dass elektrische Geräte nicht mit dem Kocher in Berührung kommen, da dies Ihre elektrischen Geräte beschädigen könnte. Berühren Sie beim Anschließen von elektrischen Geräten an das PowerPack keine metallischen Oberflächen, da diese heiß sind. Berühren Sie nur die Plastikteile des PowerPacks.
| 51
Abbau und Reinigung
5
ABBAU
1. Warten Sie bis die Oberfläche vollständig ausgekühlt ist, ca. 15-20 Minuten nachdem das Feuer gelöscht wurde.
2. Entfernen Sie die Asche mit einer feuerfesten Kelle oder Schaufel aus der Kocheröffnung. VORSICHT: Asche und heiße Kohlen könnten sich wieder entzünden und eine Brandgefahr für umliegende Bereiche darstellen. Entsorgen Sie die Asche ordnungsgemäß, um eine Brandgefahr zu verhindern.
3. Entfernen Sie das Gestell für Brennmaterial und die Asche-Auffangschale.
4. Halten Sie den Kocher am Tragegriff und klappen Sie die Füße der Reihe nach zur idealen Lagerung nach innen (abb. 1).
REINIGUNG
1. Entfernen Sie den obersten Rost und den Flammenverteiler, reinigen Sie diese mit einer Drahtbürste und lassen Sie sie vollständig trocknen, um Rostbildung zu vermeiden.
2. Reinigen Sie den Außenkörper des Kochers einschließlich des PowerPacks mit einem feuchten Tuch - schütten Sie niemals Wasser direkt auf oder in den Kocher oder das PowerPack.
52 |
1
WARTUNG
• An einem kühlen, trockenen, gut belüfteten Ort aufbewahren.
• Vermeiden Sie Lagerung in übermäßiger Hitze.
• Von Kindern fernhalten.
• Wird das Produkt länger als 6 Monate nicht verwendet, muss das PowerPack neu aufbereitet werden, indem Sie Ihr Feuer 10 Minuten länger als normalerweise brennen lassen, bevor Sie mit dem Aufladen beginnen.
• Reinigen Sie regelmäßig das Flusensieb, wenn es sichtbar blockiert ist (abb. 2).
RunTipps und Fehlerbehebung
2
Rauchiges Feuer
• Verwenden Sie kleinere Stücke von Anzündholz und Stöcken, um das Feuer aufzubauen
• Sammeln Sie trockeneres Brennmaterial
• Vermeiden Sie eine Überfüllung des Kochers - entfernen Sie Teile des Brennmaterials, um den Luftstrom zu verbessern
• Vermeiden Sie windige Standorte
2
Flamme zu hoch/zu stark
• Lassen Sie das Feuer für 5-10 Minuten herunterbrennen ODER
• Entfernen Sie 1-2 Stücke Brennmaterial aus der Kocheröffnung mit äußerster Vorsicht, da ein Teil noch brennen wird. Löschen Sie das Feuer umgehend.
Feuer außerhalb der Kocheröffnung
• Entfernen Sie die Asche, um neues Brennmaterial nachlegen zu können
• Schieben Sie das Brennmaterial nach innen in die Kocheröffnung
• Nicht die Brennmaterialaufnahme überladen
• Verwenden Sie Brennmaterial mit geringerem Durchmesser
Geräte laden nicht
• Überprüfen Sie die technischen Anforderungen des Gerätes, um sicherzustellen, dass es dem Spezifikationsbereich der BioLite Ladefähigkeiten entspricht.
• Prüfen Sie die Feuertemperaturanzeige. Je stärker das Feuer, desto schneller wird er bereit sein, Geräte zu laden. Ist das Feuer nicht heiß genug, stellen Sie sicher, dass es ausreichender Luftstrom vorhanden ist und, dass das Brennmaterial richtig platziert wurde.
• Gucken Sie auf die LED-Akkuladeanzeige. Leuchten weniger als zwei Anzeigen auf, ist der Akku leer und braucht Zeit, um mehr Strom vor dem Laden zu speichern.
• Bitte beachten Sie, dass der BaseCamp während der ersten Verwendung mehr Zeit zur Produktion von Elektrizität benötigt, wenn er mehr als 6 Monate nicht in Gebrauch war.
• Leuchten zwei oder mehr Akkuladeanzeigen auf, aber das Gerät lädt noch immer nicht, überprüfen Sie die Kabel.
• Sollten die Kable funktionieren aber die Geräte laden trotzdem nicht, kontaktieren Sie BioLite.
Zur weiteren Fehlerbehebung besuchen Sie bitte www.biolitestove.com
DeutschDeutsch
| 53
2
GEFAHR
GEFAHR VON KOHLENMONOXID, EXPLOSION, FEUER, VERBRENNUNG UND KORROSION KOHLENMONOXID-GEFAHR. Dieser Kocher ist NUR für den Einsatz IM FREIEN vorgesehen; niemals in Zelten, Fahrzeugen, Innenräumen
oder an anderen Orten ohne Frischluftzufuhr verwenden. Das Einatmen von Kohlenmonoxid kann tödlich sein oder Hirnschäden verursachen. Kohlenmonoxid (CO) entsteht beim Verbrennen von Brennmaterialien. EXPLOSIONS- UND FEUERGEFAHR. Der Kocher ist nur für das Verbrennen fester Biomasse vorgesehen (z. B. Holz, Tannenzapfen usw.). NIE Flüssigkeiten, Gel, Kunststoffe oder andere Brandbeschleuniger zum Kocher hinzufügen. Dieser Kocher erhitzt sich bei der Verwendung und kann zu nahe an der Flamme befindliche brennbare Materialien entzünden. Entzündbares Material mindestens 45 cm von der Seite und 120 cm von der Oberseite des Kochers entfernt halten. Benzin und andere entzündbare Flüssigkeiten und Dämpfe vom Kocher entfernt halten. Kocher häufig reinigen, um die Ansammlung von Fett und mögliches Verbrennen von Fett zu vermeiden. Kocher niemals unbeaufsichtigt lassen. VERBRENNUNGSGEFAHR. Metallflächen am Kocher werden beim Betrieb des Kochers heiß und stellen ein Verbrennungsrisiko dar. Kocher nur am Leistungsmodul berühren. Flammen können groß werden. Heißen oder in Betrieb befindlichen Kocher nie unbeaufsichtigt lassen. Eingeschalteten Kocher nicht bewegen. Außerhalb der Reichweite von Kindern halten. Stets auf Bodenebene verwenden. BATTERIERISIKO. Die wiederaufladbare Batterie im Leistungsmodul kann bei falschem Umgang ein Risiko in Bezug auf Brand, Explosion, Leckstellen oder Verätzung darstellen. Zur Vermeidung von Risiken Leistungsmodul trocken halten, um die Korrosion der Batterie zu verhindern. Leistungsmodul und Batterie in angemessener Entfernung von anderen Wärmequellen halten. Batterie nicht starken physischen Stößen, Drücken oder Vibrationen aussetzen. NICHT versuchen, die Batterie selbst zu wechseln. Wenn sich die Batterie nicht mehr auflädt, kontaktieren Sie bitte BioLite, um Reparaturinformationen zu erhalten. Vor dem Betrieb des Kochers ALLE Anweisungen und Warnungen in diesem Handbuch LESEN, VERSTEHEN UND BEFOLGEN. Die Nichteinhaltung der für diesen Kocher geltenden Vorsichtsmaßnahmen und Anweisungen kann zu Sachschäden oder Verlusten und zu schweren Körperverletzungen bis zum Tod führen. Nur Personen, die die Anweisungen verstehen und befolgen können, dürfen den Kocher verwenden. Bei allen Fragen zu Sicherheit oder Betrieb kontaktieren Sie bitte BioLite.
54 |
Deutsch Deutsch
Dieser Kocher ist nur für den Einsatz
im Freien vorgesehen.
Der Kocher ist zum Verbrennen fester Biomasse vorgesehen. Geben Sie nie
Flüssigkeiten, Gel, Kunststoffe oder andere
Brandbeschleuniger zum Kocher hinzu.
Metallflächen werden beim Betrieb des
Kochers heiß und stellen ein
Brandrisiko dar.
Nicht für den Einsatz in starkem Regen
vorgesehen. Leistungsmodul trocken halten.
Alle örtlichen Bestimmungen zum
Sammeln von Brennmaterial und zu Feuer
einhalten. Die Richtlinien für Kochen und Feuer sind saisonabhängig und
örtlich unterschiedlich. Nur Sie können
Waldbrände vermeiden.
Biolite BaseCamp Garantieinformationen
Vor dem ersten Gebrauch besuchen Sie uns auf biolitestove.com/warranty und registrieren Sie Ihren BaseCamp für Garantieanspruch.
HINWEIS
Seien Sie sicher, dass Sie die Seriennummer bereit haben.
BioLite hat eine 1 Jahr gültige eingeschränkte Garantie. Falls dieses Produkt bei normaler Verwendung innerhalb von 1 Jahr ab dem Kaufdatum nicht korrekt funktioniert, kontaktieren Sie bitte BioLite oder den örtlichen Distributor wegen Informationen zur Rückgabeprozedur. BioLite bestimmt nach alleinigem Ermessen, ob das Problem auf einen Herstellungsfehler zurückgeht. BioLite repariert oder ersetzt das Gerät gegebenenfalls nach eigenem Ermessen und sendet es Ihnen kostenlos wieder zurück.
Diese Gewährleistung deckt keine Schäden oder Funktionsstörungen durch falsche Verwendung, Wartungsfehler, Fahrlässigkeit, normalen Verschleiß und Abnutzung oder Unfälle. Der BaseCamp darf nur als Einrichtung zum Kochen bzw. zum Aufladen verwendet werden. BaseCamp nie auf irgendeine Weise verändern oder mit von BioLite nicht ausdrücklich zugelassenen Teilen bzw. Zubehör verwenden. Diese Gewährleistung gilt nur für den ursprünglichen Erstkäufer, und ein Kaufnachweis ist erforderlich.
Alle gesetzlich vorgeschriebenen implizierten Gewährleistungen sind auf ein Jahr beschränkt. BioLite ist nicht haftbar für Folgeschäden oder indirekte Schäden beliebiger Art. BioLite ist nicht haftbar, falls das Produkt oder dessen Mangel Schäden oder Störungen an anderen Einrichtungen hervorruft.
Durch diese Gewährleistung haben Sie spezifische gesetzliche Rechte. Je nach Jurisdiktion können Sie weitere unterschiedliche Rechte haben. Einige Staaten lassen den Ausschluss oder die Einschränkung in Bezug auf indirekte Schäden oder Folgeschäden bzw. die Einschränkung oder den Ausschluss implizierter Gewährleistungen nicht zu, sodass die vorstehenden Ausschlüsse oder Einschränkungen für Sie möglicherweise nicht gelten.
| 55
for product and service inquries contact:
BioLite
P.O. Box 20208
Brooklyn, NY 11202 USA
support@biolitestove.com | biolitestove.com
BCA.R1.IM
Loading...