wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt unseres Sortimentes entschieden haben. Unser Name steht für hochwertige und eingehend geprüfte Qualitätsprodukte aus den
Bereichen Wärme, Gewicht, Blutdruck, Körpertemperatur,
Puls, Sanfte Therapie, Massage, Luft und Beauty.
Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam
durch, bewahren Sie sie für späteren Gebrauch auf, machen
Sie sie anderen Benutzern zugänglich und beachten Sie die
Hinweise.
Mit freundlicher Empfehlung
Ihr Beurer-Team
1. Lieferumfang
• 1 Beurer Lichtwecker WL 32
• 1 Netzadapter
• 1 AUX-Kabel
• 1 Diese Gebrauchsanweisung
2. Zeichenerklärung
In der Gebrauchsanweisung, auf der Verpackung und auf
dem Typenschild des Geräts und des Zubehörs werden folgende Symbole verwendet:
WARNUNG
ACHTUNG
Hinweis
WARNUNG
• Das Gerät ist nur für den in dieser Gebrauchsanweisung
beschriebenen Zweck vorgesehen. Der Hersteller kann
nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die durch
unsachgemäßen oder leichtsinnigen Gebrauch entstehen.
2
Warnhinweis auf Verletzungsgefahren
oder Gefahren für Ihre Gesundheit
Sicherheitshinweis auf mögliche
Schäden an Gerät/Zubehör.
Hinweis auf wichtige Informationen
Entsorgung gemäß Elektro- und
Elektronik-Altgeräte EG-Richtlinie –
WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment)
Hersteller
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der geltenden europäischen und
nationalen Richtlinien.
• Betreiben Sie das Gerät nur mit dem mitgelieferten Netzadapter und nur mit der auf dem Netzadapter notierten
Netzspannung.
• Überprüfen Sie vor dem Gebrauch das Gerät und Zubehör auf sichtbare Schäden. Benutzen Sie es im Zweifelsfall nicht und wenden Sie sich an Ihren Händler oder an
die angegebene Kundendienstadresse.
• Schalten Sie das Gerät im Falle von Defekten oder
Betriebsstörungen sofort aus und trennen Sie das Gerät
vom Stromanschluss.
• Stecken Sie den Netzadapter niemals ein oder aus, wenn
Sie feuchte Hände haben.
• Halten Sie Kinder vom Verpackungsmaterial fern (Erstickungsgefahr).
• Verlegen Sie das Stromkabel so, dass niemand darüber
stolpern kann.
• Halten Sie das Gerät, den Netzadapter und das Stromkabel von Wasser fern!
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit
dem Gerät spielen.
ACHTUNG
• Ziehen Sie nicht am Stromkabel oder am Gerät, um den
Netzadapter aus der Steckdose zu ziehen.
• Halten oder tragen Sie das Gerät niemals am Stromkabel.
• Schützen Sie das Gerät vor Stößen, Feuchtigkeit,
Schmutz, starken Temperaturschwankungen und direkter
Sonneneinstrahlung.
• Lassen Sie das Gerät nicht fallen.
3. Zum Kennenlernen
Der Beurer Lichtwecker WL 32 ermöglicht Ihnen ein sanftes und natürliches Erwachen aus Ihrem Schlaf. Durch das
langsam heller werdende LED-Licht wird ein Sonnenaufgang simuliert. Auf diese Weise können Sie sich langsam
an die Lichtverhältnisse gewöhnen und Ihr Körper bereitet
sich behutsam auf das Aufwachen vor. Neben dem simulierten Sonnenaufgang, können Sie einen Weckton einstellen,
der Sie beim Aufwachen akustisch unterstützt. Als Weckton
stehen Ihnen Radio und Piepton zur Verfügung. Der Lichtwecker verhilft Ihnen zu einem ausgeruhten und zufriedenen
Start in den Tag.
3
4. Gerätebeschreibung
Vorderansicht
Für Snooze / Licht die Lampenabdeckung im vorderen Bereich nach
unten drücken
LED Licht
Zz (Snooze) / Licht
Seitenansicht
1 Up (Auf)
2 Lautstärke (Radio)
3 Down (Runter/Ab)
4 Alarm 1-2
5 Gute-Nacht-Funktion (Sleep) / Radio
6 Set / Memory
4
41
52
63
Rückansicht
AUX-EingangNetzadapterbuchse
Batteriefachabdeckung
AUX-Kabel
Unterseite
Netzadapter
Zz (Snooze) / Licht
Reset (auf Werkseinstel-
lungen zurücksetzen)
3 x AAA Batterien
(nicht im Lieferumfang
enthalten)
Displaybeschreibung
1 2 3 4
10
9
58
67
1 Senderspeicherplatz (Radio)
2 Licht-Symbol
3 Snooze
4 Radio eingeschaltet
5 Alarm 2 Radio
6 Alarm 2 Piepton
7 Alarm 1 Radio
8 Alarm 1 Piepton
9 Erscheint nur im 12-h-Format
10 Sleep Timer (Gute-Nacht-Funktion)
5
5. Inbetriebnahme
• Entfernen Sie das Verpackungsmaterial.
• Überprüfen Sie, ob alle Teile im Lieferumfang enthalten
sind.
• Überprüfen Sie Gerät, Netzadapter und Stromkabel auf
Beschädigungen.
• Entfernen Sie die Batteriefach-Abdeckung auf der Unterseite des Geräts und setzen Sie die Batterien mit der korrekten Polung ein. Die Batterien sorgen für die Stromversorgung im Falle eines Stromausfalls.
• Stellen Sie das Gerät auf eine ebene und feste Fläche.
• Stecken Sie den Netzadapteranschluss in die Netzadapterbuchse auf der Rückseite des Geräts.
• Stecken Sie den Netzadapter in eine geeignete Steckdose. Auf dem Display des Geräts erscheint die Uhrzeit.
Hinweis
• Wenn Sie das Gerät auf die Werkseinstellung zurücksetzen möchten, betätigen Sie mit einem spitzen Gegenstand die Reset-Taste auf der Geräteunterseite.
6. Bedienung
Hinweis
Das Gerät verlässt das Einstellungsmenü automatisch,
sobald Sie für 10 Sekunden keine Taste drücken.
6.1 Uhrzeit und Snooze-Dauer einstellen
• Drücken Sie die
Die Uhrzeit beginnt zu blinken.
-Taste.
Stellen Sie mit den /-Tasten Ihre gewünschte Uhrzeit ein.
Hinweis
Um schneller durch die Stunden oder Minuten zu navigieren, halten Sie die /-Taste gedrückt.
• Bestätigen Sie Ihre eingestellte Uhrzeit mit der
-Taste.
24 Hr"
Zz 05
.
"
-Taste ein-
Im Display blinkt nun "
Sie können zwischen dem 12- und 24-Stundenformat wählen.
• Wählen Sie mit den /-Tasten Ihr gewünschtes Stundenformat und bestätigen Sie mit der -Taste.
Im Display blinkt nun "
• Wählen Sie mit den /-Tasten Ihre gewünschte SnoozeDauer (wählbar zwischen 5-60 Minuten) und bestätigen
Sie mit der -Taste.
Hinweis
Wenn Sie die Uhrzeit im Dunkeln ablesen möchten, drücken
Sie die Lampenabdeckung im vorderen Bereich nach unten.
6.2 Alarm einstellen
Sie können am Lichtwecker zwei unterschiedliche Alarmzeiten (Alarm 1 und Alarm 2) einstellen.
• Um Alarm 1 einzustellen, drücken Sie die
mal.
• Um Alarm 2 einzustellen, drücken Sie die -Taste zweimal.
Die jeweilige Alarmzeit beginnt im Display zu blinken.
6
• Stellen Sie mit den /-Tasten Ihre gewünschte Alarmzeit ein.
• Wählen Sie mit der -Taste Ihren gewünschten Alarmton für Ihre Alarmzeit.
Sie können als Alarmton wählen zwischen Radio ( ) und
Piepton ( ).
• Bestätigen Sie mit der
ausgeschaltet
Alarm 1 eingeschaltet,
Piepton als Weckton
-Taste.
Alarm 1
Alarm 2
ausgeschaltet
Alarm 2 eingeschaltet,
Radio als Weckton gewählt
gewählt
6.3 Alarm ausschalten
• Wenn der Alarm ertönt, drücken Sie die -Taste.
Der Alarm ist nun ausgeschaltet und wird erst wieder am
nächsten Tag zur eingestellten Zeit ertönen.
6.4 Alarm dauerhaft deaktivieren
• Um Alarm 1 zu deaktivieren, drücken Sie die
-Taste
einmal.
• Um Alarm 2 zu deaktivieren, drücken Sie die -Taste
zweimal.
• Drücken Sie nun die
-Taste so oft, bis auf dem Display neben der Zahl 1 bzw. 2 kein Notensymbol
( ) und kein Glockensymbol ( ) mehr erscheint.
• Bestätigen Sie mit der
-Taste. Alarm 1 bzw. 2 ist nun
deaktiviert.
6.5 Snooze-Funktion
Wenn ein Alarmton ertönt, können Sie ihn durch Drücken
der Zz-Taste vorübergehend stoppen. Der Alarmton wird
dann nach Ihrer eingestellten Snooze-Dauer wieder ertönen.
Wie Sie Ihre Snooze-Dauer einstellen können, erfahren Sie
im Kapitel „6.1 Uhrzeit und Snooze-Dauer einstellen“.
6.6 Sonnenaufgangsfunktion
Wenn Sie einen Alarm eingestellt haben, können Sie sich
zusätzlich zu dem Alarmton mit einer Sonnenaufgangssimulation wecken lassen. Hierbei wird das LED-Licht langsam heller.
Hinweis
Verwenden Sie für diese Funktion den beigefügten Netzadapter.
• Halten Sie die Zz-Taste für ca. 5 Sek.gedrückt.
15"
Auf dem Display blinkt "
7
.
• Stellen Sie mit den /-Tasten Ihren gewünschten simulierten Sonnenaufgang ein.
15
= Sonnenaufgangssimulation beginnt 15 min vor einge-
stellter Alarmzeit.
30
= Sonnenaufgangssimulation beginnt 30 min vor einge-
stellter Alarmzeit.
OFF
= Sonnenaufgangssimulation deaktiviert. Auf dem Display wird über der Uhrzeit das Lampen-Symbol () verschwinden.
• Um Ihre Wahl zu bestätigen, drücken Sie die Zz-Taste.
6.7 Lampen-Funktion / Stimmungslicht mit Farbwechsel
Sie können den Lichtwecker auch als normale Lampe oder
als Stimmungslicht mit Farbwechsel verwenden.
Hinweis
Verwenden Sie für diese Funktion den beigefügten Netzadapter. Wenn Sie Radio hören oder die Gute-Nacht-Funktion
aktivert haben, ist die Funktion "Stimmungslicht mit Farbwechsel" deaktiviert. Es kann in diesem Zeitraum nur ein
Licht ohne Farbwechsel dargestellt werden.
• Drücken Sie die Zz-Taste.
Das LED-Licht beginnt leicht zu leuchten.
• Um die Lampen-Funktion zu aktivieren, drücken Sie
erneut die Zz-Taste.
L 09
Im Display blinkt "
" (Helligkeitsstufe 09).
• Stellen Sie mit den /-Tasten Ihre gewünschte Hellig-
keitsstufe (
L 00
bis
L 15
) ein.
• Wenn Sie das Stimmungslicht mit Farbwechsel aktivieren
möchten, drücken Sie erneut die Zz-Taste.
Das Stimmungslicht mit Farbwechsel beginnt zu leuchten.
Warten Sie einige Sekunden, bis sich die Farben ändern.
• Wenn Sie eines der Stimmungslichter dauerhaft fixieren
möchten (ohne Farbwechsel), drücken Sie erneut die Zz-
Taste.
• Um alle Lichtfunktionen auszuschalten, drücken Sie erneut
die Zz-Taste.
6.8 Radio hören
Der Lichtwecker hat eine flexible Wurfantenne auf der Rückseite des Geräts. Spulen Sie den Draht ab und legen Sie ihn
in die längste Position um den besten Empfang zu gewährleisten.
• Um das Radio einzuschalten, drücken Sie die
Auf dem Display blinkt zunächst "
den erscheint
mhz
und die aktuell eingestellte Frequenz.
on"
. Nach etwa 10 Sekun-
-Taste.
• Stellen Sie mit den /-Tasten Ihre gewünschte Frequenz
ein.
• Um den automatischen Sendersuchlauf zu starten, die
/-Taste kurz gedrückt halten und dann wieder los-
lassen. Das Gerät startet nun den Sendersuchlauf und
stoppt automatisch sobald es einen Radiosender gefunden hat.
• Um die Lautstärke am Radio zu ändern, drücken Sie
-Taste. Stellen Sie nun mit den /-Tasten Ihre
die
gewünschte Lautstärke ein.
8
• Um das Radio wieder auszuschalten, drücken Sie die
Lampenabdeckung im vorderen Bereich nach unten.
Hinweis
Wenn Sie Radio hören ist die Funktion "Stimmungslicht mit
Farbwechsel" deaktiviert. Es kann in diesem Zeitraum nur
ein Licht ohne Farbwechsel dargestellt werden.
6.9 Radiosender speichern
Sie können auf dem Lichtwecker bis zu 10 Radiosender
speichern.
• Um das Radio einzuschalten, drücken Sie die
-Taste.
• Stellen Sie mit den /-Tasten die Frequenz des Radiosenders ein, den Sie speichern wollen.
• Um den ausgewählten Radiosender zu speichern, halten
Sie die
-Taste für ca. 2 Sekunden gedrückt. Auf dem
Display blinkt unter der Frequenz O1 (Speicherplatznummer).
• Wählen Sie durch kurzes Drücken der -Taste Ihre
gewünschte Speicherplatznummer. Um den Sender auf
der gewählten Speicherplatznummer zu speichern, halten
Sie die -Taste 2 Sekunden lang gedrückt.
6.10 Voreingestellten Radiosender auswählen
• Um das Radio einzuschalten, drücken Sie die
Auf dem Display blinkt zunächst "
Sekunden erscheint
mhz
on"
. Nach etwa 10
und die aktuell eingestellte Fre-
-Taste.
quenz.
• Um zwischen den voreingestellten Radiosendern zu wählen, drücken Sie die
-Taste.
6.11 Gute-Nacht-Funktion
Bei dieser Funktion können Sie einstellen, dass sich das
Radio automatisch nach einer festgelegten Zeit abschaltet.
• Drücken Sie zweimal die
Auf dem Display erscheint "
• Wählen Sie nun mit der
-Taste.
sleep
" und eine blinkende O5.
-Taste Ihre gewünschte Minutenzahl, nach der sich das Radio automatisch abschalten
soll.
Sie können wählen zwischen 5, 10, 15, 30, 45, 60, 75 und
90 Minuten.
• Um Ihre gewünschte Minutenzahl zu bestätigen, warten
Sie etwa 5 Sekunden bis das Display automatisch zur
Uhrzeit zurückkehrt. Ihre gewünschte Minutenzahl ist nun
eingestellt. Wenn Sie die aktuell verbleibende Minutenzahl
einsehen möchten, drücken Sie die -Taste.
Hinweis
• Wenn Sie die Gute-Nacht-Funktion vor Ablauf der eingestellten Minutenzahl beenden möchten, drücken Sie die
-Taste so oft, bis im Display
Hinweis
OFF
erscheint.
Wenn Sie die Gute-Nacht-Funktion aktiviert haben, ist die
Funktion "Stimmungslicht mit Farbwechsel" deaktiviert. Es
kann in diesem Zeitraum nur ein Licht ohne Farbwechsel
dargestellt werden.
9
6.12 Musik hören über AUX-Eingang
Sie können Ihren MP3-Player über den AUX-Eingang mit
dem Lichtwecker verbinden.
• Stecken Sie ein Ende des AUX-Kabels (im Lieferumfang
enthalten) in den AUX-Eingang auf der Rückseite des
Lichtweckers.
• Stecken Sie das andere Ende des AUX-Kabels in die
Kopfhörerbuchse des MP3-Players.
Hinweis
Wenn Sie Musik über den AUX-Eingang hören, können Sie
die Lautstärke nur an Ihrem MP3-Player verändern und
nicht am Lichtwecker.
Wenn am Gerät im AUX-Eingang ein Kabel steckt, ist die
Funktion "Stimmungslicht mit Farbwechsel" deaktiviert. Es
kann in diesem Zeitraum nur ein Licht ohne Farbwechsel
dargestellt werden.
7. Reinigung und Pflege
ACHTUNG
• Achten Sie bitte darauf, dass kein Wasser in das Gerät
eindringt. Falls dies doch einmal der Fall sein sollte, dann
verwenden Sie bitte das Gerät erst dann wieder, wenn es
völlig trocken ist.
• Gerät und Steckernetzteil keinesfalls in Wasser oder
andere Flüssigkeiten tauchen.
• Schützen Sie das Gerät vor Stößen, Feuchtigkeit, Staub,
Chemikalien, starken Temperaturschwankungen und zu
nahen Wärmequellen (Öfen, Heizungskörper).
• Reinigen Sie das Gerät mit einem trockenen Tuch.
• Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel.
• Wechseln Sie immer alle Batterien gleichzeitig aus und
verwenden Sie Batterien des gleichen Typs. Verwenden
Sie keine wiederaufladbaren Akkus.
• Auslaufende Batterien können Beschädigungen am
Gerät verursachen. Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht
benutzen, nehmen Sie die Batterien aus dem Batteriefach.
• Ausgelaufene oder beschädigte Batterien können bei
Berührung mit der Haut Verätzungen verursachen. Benutzen Sie in diesem Fall geeignete Schutzhandschuhe.
8. Entsorgung
Bitte entsorgen Sie das Gerät gemäß der Elektro- und Elektronik Altgeräte EG-Richtlinie – WEEE
(Waste Electrical and Electronic Equipment).
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die für die Entsorgung zuständige kommunale Behörde.
Die verbrauchten, vollkommen entladenen Batterien sind
über die speziell gekennzeichneten Sammelbehälter, die
Sondermüllannahmestellen oder über den Elektrohändler zu
entsorgen. Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, die Batterien zu entsorgen.
10
Hinweis: Diese Zeichen finden Sie auf schadstoffhaltigen
Batterien: Pb = Batterie enthält Blei, Cd = Batterie enthält Cadmium, Hg = Batterie enthält
Quecksilber
9. Was tun bei Problemen?
Wenn die Uhrzeit nicht korrekt angezeigt wird oder das
Gerät nicht korrekt funktioniert, kann dies durch elektrostatische Entladungen oder andere Störungen verursacht worden sein. Stellen Sie das Gerät deshalb nicht in der Nähe
von Geräten wie z. B. WLAN etc auf. Um das Problem zu
lösen, setzen Sie das das Gerät auf die Werkseinstellung
zurück.
Um das Gerät auf die Werkseinstellung zurückzusetzen,
betätigen Sie mit einem spitzen Gegenstand die Reset-Taste
auf der Geräteunterseite.
Sollte das Problem noch immer auftreten, kontaktieren Sie
den Kundendienst.
10. Technische Daten
LichtweckerfunktionOFF, 15, 30 Minuten vor Alarm
Snooze-Dauer5 bis 60 Minuten
Gute-Nacht-Funktionwählbar zwischen 5, 10, 15,
30, 45, 60, 75 ,90 Minuten
und OFF.
Maße12,3 x 12 cm
Gewicht180 g
Netzteil
Spannungsversorgung
Netzteil
Schutzklasse
Radio-Frequenzbereich: UKW 87 – 108 MHz
Beleuchtungsstärke: Ca. 15 Lux (bei 15 cm
Eingang: 100-240 V, AC /
50/60 Hz
Ausgang: 5.5 V, DC/500 mA
Schutzklasse II
Abstand)
11. Garantie und Service
Sie erhalten 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum auf Materialund Fabrikationsfehler des Produktes.
Die Garantie gilt nicht:
• im Falle von Schäden, die auf unsachgemäßer Bedienung
beruhen,
• für Verschleißteile,
• für Mängel, die dem Kunden bereits bei Kauf bekannt
waren,
• bei Eigenverschulden des Kunden.
Die gesetzlichen Gewährleistungen des Kunden bleiben
durch die Garantie unberührt. Für Geltendmachung
eines Garantiefalles innerhalb der Garantiezeit ist durch den
Kunden der Nachweis des Kaufes zu führen. Die
11
Garantie ist innerhalb eines Zeitraumes von 3 Jahren ab
Kaufdatum gegenüber der Beurer GmbH, Söflinger
Straße 218, 89077 Ulm, Germany geltend zu machen. Der
Kunde hat im Garantiefall das Recht zur Reparatur
der Ware bei unserem eigenen oder bei von uns autorisierten Werkstätten. Weitergehende Rechte werden
dem Kunden (aufgrund der Garantie) nicht eingeräumt.
12
ENGLISH
Dear Customer
Thank you for choosing one of our products. Our name
stands for high-quality, thoroughly tested products for
applications related to heating, weight, blood pressure,
body temperature, pulse, gentle therapy, massage, air and
beauty.
Please read these instructions for use carefully and keep
them for later use, be sure to make them accessible to other
users and observe the information they contain.
With kind regards
Your Beurer team
1. Included in delivery
• 1 Beurer WL 32 wake-up light
• 1 mains adapter
• 1 AUX cable
• 1 set of instructions for use
2. Signs and symbols
The following symbols are used in these instructions for
use, on the packaging and on the type plate for the device
and the accessories:
WARNING
IMPORTANT
Note
WARNING
• The device is only intended for the purpose described in
these instructions for use. The manufacturer is not liable
for damage resulting from improper or careless use.
• Only operate the device with the mains adapter provided
and at the mains voltage specified on the mains adapter.
13
Warning instruction indicating a risk
of injury or damage to health.
Safety note indicating possible
damage to the device/accessory.
Note on important information.
Disposal in accordance with EC
Directive – WEEE (Waste Electrical
and Electronic Equipment)
Manufacturer
This product satisfies the requirements of the applicable European
and national directives.
• Before use, inspect the device and accessories for visible
damage. If you have any doubts, do not use the device
and contact your retailer or the specified Customer Services address.
• In the case of defects or operational faults, switch the
device off immediately and disconnect the device from
the mains socket.
• Never plug in or unplug the mains adapter when you have
wet hands.
• Keep packaging material away from children (risk of suffocation).
• Arrange the mains cable so that it is not a trip hazard.
• Keep the device, mains adapter and mains cable away
from water.
• This device is not intended for use by people (including
children) with restricted physical, sensory or mental skills
or a lack of experience and/or a lack of knowledge, unless
they are supervised by a person who is responsible for
their safety or are instructed by such a person in how to
use the device.
• Children should be supervised around the device to
ensure they do not play with it.
IMPORTANT
• Do not pull on the mains cable or on the device to disconnect the mains adapter from the socket.
• Never hold or carry the device by the mains cable.
14
• Protect the device from impacts, humidity, dirt, marked
temperature fluctuations and direct sunlight.
• Do not drop the device.
3. Getting to know your instrument
The Beurer WL 32 wake-up light wakes you from sleep in a
gentle and natural manner. The LED light gradually becomes
brighter like a rising sun, allowing you to slowly become
accustomed to the light conditions and your body to gently
prepare itself for waking up. Along with the simulated sunrise, you can set an acoustic alarm to help you wake up.
You can choose between the radio or a beep. The wake-up
light provides a rested and pleasant start to your day.
4. Unit description
Front view
For snooze/lamp, press the cover
of the lamp (at the front) downwards
LED light
Zz (snooze)/lamp
Side view
1 Up
2 Volume (radio)
3 Down
4 Alarm 1-2
5 Goodnight function (sleep)/radio
6 Set/memory
15
41
52
63
Rear view
AUX inputMains adapter
socket
Battery compartment lid
AUX cable
Underside
Mains adapter
Zz (snooze)/lamp
Reset (to factory set-
tings)
3 x AAA batteries
(not included in delivery)
Display description
1 2 3 4
10
9
58
67
1 Radio memory space
2 Light symbol
3 Snooze
4 Radio on
5 Alarm 2 radio
6 Alarm 2 beep
7 Alarm 1 radio
8 Alarm 1 beep
9 Displays time in 12h format
10 Sleep timer (goodnight function)
16
5. Initial use
• Remove the packaging material.
• Check that all parts listed are present.
• Check the device, mains adapter and mains cable for
damage.
• Remove the battery compartment lid on the underside of
the device and insert the batteries with the correct polarity. The batteries supply power to the device in the event
of a power failure.
• Place the device on a firm, even surface.
• Insert the mains adapter connector into the mains adapter
socket on the rear of the device.
• Insert the mains adapter into a suitable socket. The time
is shown on the device display.
Note
• If you would like to reset the device to the factory settings, press in the reset button on the underside of the
device using a pointed object.
6. Operation
Note
The device exits the settings menu automatically if no button is pressed for 10 seconds.
6.1 Setting the time and snooze duration
• Press the
The time will start to flash.
Using the /buttons, select the desired time.
button.
Note
To navigate through the hours or minutes more quickly,
press and hold the /button.
• Confirm the selected time with the
24 Hr
” now flashes on the display.
“
You can now choose between 12 and 24-hour format.
• Using the /buttons, select the desired hour format and
confirm with the button.
Zz 05
” now flashes on the display.
“
• Using the /buttons, select the desired snooze duration
(5-60 minutes) and confirm with the button.
Note
In order to read the time in the dark, press the cover of the
lamp (at the front) downwards.
6.2 Setting the alarm
You can set two separate alarm times (alarm 1 and alarm 2)
on the wake-up light.
• To set alarm 1, press the
• To set alarm 2, press the button twice.
The corresponding alarm time starts to flash on the display.
• Using the /buttons, set the desired alarm time.
• Using the
for this alarm time.
You can choose between radio (
• Confirm using the
17
button, select your desired alarm sound
button once.
button.
button.
) and a beep ( ).
Alarm 1
switched off
Alarm 1 switched on,
beep selected as alarm
Alarm 2
switched off
Alarm 2 switched on,
radio selected as alarm
6.3 Switching off the alarm
• When the alarm sounds, press the button.
The alarm is now switched off and will sound again on the
following day at the set time.
6.4 Permanently deactivating the alarm
• To deactivate alarm 1, press the
• To deactivate alarm 2, press the
• Now press the
button until the note symbol ( ) and
button once.button twice.
bell symbol ( ) disappear from next to the number 1 or 2
on the screen.
• Confirm using the
button. Alarm 1 or 2 has now been
deactivated.
18
6.5 Snooze function
When an alarm sounds, it can be stopped temporarily by
pressing the Zz button. The alarm will sound again once the
preset snooze duration has elapsed. For information on setting the snooze duration, see chapter “6.1 Setting the time
and snooze duration”.
6.6 Sunrise function
Having set an alarm, you can also wake up to a sunrise
simulation in addition to the alarm. With this function, the
LED light gradually becomes brighter.
Note
For this function, use the mains adapter provided.
• Press and hold the Zz button for approx. 5 seconds.
15
” will flash on the display.
“
• Using the /buttons, set the desired simulated sunrise.
15
= Sunrise simulation begins 15 minutes before the set
alarm time.
30
= Sunrise simulation begins 30 minutes before the set
alarm time.
OFF
= Sunrise simulation deactivated. The lamp symbol
() disappears from above the time on the display.
• To confirm your selection, press the Zz button.
6.7 Lamp function/mood light with change of colour
The wake-up light can also be used as a normal lamp or as
a mood light with change of colour.
Note
For this function, use the mains adapter provided. When you
are listening to the radio or have activated the goodnight
function, the “mood light with change of colour” function is
deactivated. Only light without change of colour is possible
in this mode.
• Press the Zz button.
The LED light begins to light up gradually.
• To activate the lamp function, press the Zz button again.
L 09
” will flash on the display (brightness level 09).
“
• Using the /buttons, set your desired brightness level
(L 00 to L 15).
• To activate the mood light with change of colour, press the
Zz button again.
The mood light with change of colour begins to light up.
Wait a few seconds for the colour to change.
• To set one of the mood lights permanently (without
change of colour), press the Zz button again.
• To switch off all light functions, press the Zz button again.
6.8 Listening to the radio
The wake-up light has a flexible wire antenna on the rear of
the device. Uncoil the wire and extend it fully to ensure the
best reception.
• To switch the radio on, press the
button.
19
on
” will flash on the display first. After approx. 10 seconds,
“
mhz
will appear on the display with the currently set fre-
quency.
• Using the /buttons, set the desired frequency.
• To start automatic search, press the /button down
briefly and then release it. The search will now start and
will stop automatically as soon as a radio station has been
found.
• To change the volume of the radio, press the
button.
Using the /buttons, set the desired volume.
• To switch the radio off again, press the cover of the lamp
(at the front) downwards.
Note
When you are listening to the radio, the “mood light with
change of colour” is deactivated. Only light without change
of colour is possible in this mode.
6.9 Storing radio stations
You can store up to 10 radio stations on the wake-up light.
• To switch on the radio, press the
button.
• Using the /buttons, set the frequency of the radio station you would like to store.
• To store the selected radio station, press and hold the
button for approx. 2 seconds. O1 (memory space
number) will flash on the display below the frequency.
• Select the desired memory space number by pressing the
button briefly. To save the transmitter to the desired
memory space number, hold down the button for 2
seconds.
6.10 Selecting preset radio stations
• To switch the radio on, press the
on the display first. After approx. 10 seconds,
appear on the display with the currently set frequency.
• To select from the preset radio stations, press the
button.
6.11 Goodnight function
This function automatically switches off the radio after a set
period of time.
• Press the
“
sleep
• Using the button, select the number of minutes after
which the radio should automatically switch off.
You can choose between 5, 10, 15, 30, 45, 60, 75 and 90
minutes.
• To confirm the number of minutes, wait approx. 5 seconds
until the display returns to the time. The desired number
of minutes is now set. To view the remaining minutes until
the radio switches off, press the button.
Note
• To end the goodnight function before the set number
of minutes has elapsed, press the
appears on the display.
button twice.
” will appear on the display with a flashing O5.
button. “on” will flash
mhz
button until
will
OFF
20
Note
If you have activated the goodnight function, the “mood
light with change of colour” function is deactivated. Only
light without change of colour is possible in this mode.
6.12 Listening to music via the AUX input
You can connect your MP3 player to the wake-up light
using the AUX input.
• Insert one end of the AUX cable (included in delivery) into
the AUX input on the rear of the wake-up light.
• Insert the other end of the AUX cable into the headphone
socket of the MP3 player.
Note
When listening to music via the AUX input, the volume level
can be adjusted on the MP3 player only, and not on the
wake-up light.
When a cable is connected to the AUX input on the device,
the “mood light with change of colour” function is deactivated. Only light without change of colour is possible in this
mode.
7. Cleaning and maintenance
IMPORTANT
• Please make sure that no water enters the device. If this
should happen, reuse the device only when it has fully
dried out.
• Never immerse the device or mains part plug in water or
other liquids.
• Protect the device from knocks, damp, dust, chemicals,
marked temperature fluctuations, and nearby sources of
heat (ovens, heaters).
• Clean the device with a dry cloth.
• Do not use any abrasive cleaning products.
• Always replace all batteries at the same time and use batteries of the same type. Do not use rechargeable batteries.
• Leaking batteries may damage the device. If you do not
intend to use the device for longer periods, remove the
batteries from the battery compartment.
• Leaking or damaged batteries may burn the skin therefore
use suitable protective gloves if this is the case.
8. Disposal
Please dispose of the device in accordance with
EC Directive – WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment).
If you have any queries, please contact the appropriate
local authorities.
The empty, completely flat batteries should be disposed of
through specially designated collection boxes, recycling
points or electronics retailers. You are legally required to
dispose of the batteries.
Note: The codes below are printed on batteries
containing harmful substances: Pb = Battery
If the time is not displayed correctly or the device does not
function correctly, the cause may be attributed to electrostatic discharge or other faults. Therefore, do not position
the device near to other devices, such as WLAN etc. To
remedy the problem, reset the device to the factory settings.
To reset the device to the factory settings, press in the
reset button on the underside of the device using a pointed object.
If the problem persists, contact Customer Services.
10. Technical data
Wake-up light function OFF, 15, 30 minutes before
Snooze duration5 to 60 minutes
Goodnight functionChoose between 5, 10, 15,
Dimensions12.3 x 12 cm
Weight180 g
Mains part
Voltage supply
21
alarm
30, 45, 60, 75, 90 minutes and
OFF.
Input: 100-240 V, AC / 50/60 Hz
Output: 5.5 V, DC/500 mA
Mains part
Protection class
Radio frequency
Protection class II
87 – 108 MHz VHF
range:
Illuminance: Approx. 15 Lux (at distance of
15 cm)
22
FRANÇAIS
Chère cliente, cher client,
Nous vous remercions d’avoir choisi l’un de nos produits.
Notre société est réputée pour l’excellence de ses produits et les contrôles de qualité auxquels ils sont soumis. Nos
produits couvrent les domaines de la chaleur, du poids, de
la pression sanguine, de la température corporelle, de la
thérapie douce, des massages, de l’amélioration de l’air et
de la beauté.
Lisez attentivement cette notice, conservez-la pour un
usage ultérieur, mettez-la à disposition des autres utilisateurs et suivez les consignes qui y figurent.
Sincères salutations,
Votre équipe Beurer
1. Contenu de la livraison
• 1 lumière de réveil Beurer WL 32
• 1 adaptateur secteur
• 1 câble AUX
• 1 le présent mode d’emploi
2. Symboles utilisés
Les symboles suivants sont utilisés sur le mode d’emploi,
sur l’emballage et sur la plaque signalétique de l’appareil et
des accessoires:
23
AVERTISSEMENT
ATTENTION
Remarque
Ce symbole vous avertit des
risques de blessures ou des
dangers pour votre santé.
Ce symbole vous avertit des
éventuels dommages au
niveau de l’appareil ou d’un
accessoire.
Ce symbole indique des informations importantes.
Élimination conformément à la
directive européenne – WEEE
(Waste Electrical and Electronic Equipment) relative aux
déchets d’équipements électriques et électroniques.
Fabricant
Ce produit répond aux exigences des directives européennes et nationales en vigueur.
AVERTISSEMENT
• L’appareil est conçu pour l’utilisation décrite dans ce
mode d’emploi. Le fabricant ne peut être tenu responsable des dommages causés par une utilisation inappropriée ou non conforme.
• Utilisez l’appareil uniquement avec l’adaptateur secteur
fourni et à la tension indiquée sur l’adaptateur secteur.
• Avant l’utilisation, vérifiez si l’appareil et les accessoires
présentent des dégâts visibles. En cas de doute, ne l’utilisez pas et adressez-vous à votre revendeur ou au service
client indiqué.
• En cas de défauts ou de panne, éteignez immédiatement
l’appareil et débranchez-le de l’alimentation.
• Ne branchez ou débranchez jamais l’adaptateur secteur si
vous avez les mains humides.
• Éloignez les enfants du matériel d’emballage (risque
d’étouffement).
• Placez le câble d’alimentation de manière à ce que personne ne puisse trébucher dessus.
• Tenez l’appareil, l’adaptateur secteur et le câble à l’écart
de l’eau!
• Cet appareil n’est pas conçu pour être utilisé par une
personne (y compris les enfants) dont les capacités physiques, sensorielles ou intellectuelles sont limitées, ou
n’ayant pas l’expérience et/ou les connaissances nécessaires. Le cas échéant, cette personne doit, pour sa sécurité, être surveillée par une personne compétente ou doit
recevoir vos recommandations sur la manière d’utiliser
l’appareil.
• Surveillez les enfants afin de les empêcher de jouer avec
l’appareil.
ATTENTION
• Ne tirez pas sur le câble d’alimentation ni sur l’appareil
pour débrancher l’adaptateur secteur de la prise.
• Ne tenez ou ne portez jamais l’appareil par le câble d’alimentation.
• Protégez l’appareil contre les chocs, l’humidité, les saletés, les fortes variations de température et l’ensoleillement
direct.
• Ne laissez pas tomber l’appareil.
3. Familiarisation avec l’appareil
La lumière de réveil Beurer WL 32 vous offre un réveil en
douceur et naturel. La lumière LED, s’intensifiant progressivement, permet de simuler un lever de soleil. Vous pouvez
alors tranquillement vous habituer aux conditions lumineuses et votre corps se préparer doucement au réveil. En plus
de la simulation de lever de soleil, vous pouvez paramétrer une sonnerie qui vous accompagne lors de votre réveil.
Pour la sonnerie, vous pouvez choisir entre la radio et un
bip. La lumière de réveil vous permet de débuter la journée
reposé et du bon pied.
24
4. Description de l’appareil
Vue avant
Pour Snooze/lumière, appuyez sur le couvercle de la
lampe à l’avant
Lumière
LED
Zz (Snooze)/lumière
Vue latérale
1 Up (plus)
2 Volume (radio)
3 Down (moins)
4 Alarme 1-2
5 Fonction bonne nuit (Sleep)/radio
6 Set/Memory
25
41
52
63
Vue arrière
Entrée AUXPrise de l’adaptateur
secteur
Couvercle du compartiment à piles
Câble AUX
Dessous
Adaptateur
secteur
Zz (Snooze)/lumière
Reset (réinitialiser aux
paramètres d’usine)
3 piles AAA
(non incluses dans la livraison)
Description de l’affichage
1 2 3 4
10
9
58
67
1 Mémoire des stations (radio)
2 Symbole de lumière
3 Snooze
4 Radio allumée
5 Alarme 2 radio
6 Alarme 2 bip
7 Alarme 1 radio
8 Alarme 1 bip
9 S’affiche uniquement au format 12h
10 Sleep Timer (fonction bonne nuit)
26
Loading...
+ 58 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.