Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, bewahren Sie
sie für den späteren Gebrauch auf, machen Sie sie anderen Benutzern
zugänglich und beachten Sie die Hinweise.
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt unseres Sortimentes entschieden haben. Unser Name steht
für hochwertige und eingehend geprüfte Qualitätsprodukte aus den Bereichen Wärme, Gewicht, Blutdruck, Körpertemperatur, Puls, Sanfte Therapie, Massage, Beauty, Baby und Luft.
Diese digitale Waage dient zum Wiegen und zur Diagnose Ihrer persönlichen Fitness-Daten.
Sie ist für die Eigenanwendung im privaten Bereich bestimmt.
Die Waage verfügt über folgende Funktionen, die von bis zu 10 Personen benutzt werden können:
• Körpergewicht-Messung,
• Ermittlung von Körperfettanteil,
• Körperwasseranteil,
• Muskelanteil.
Außerdem verfügt die Waage über folgende weitere Funktionen:
• Umschalten zwischen Kilogramm „kg“, Pfund „lb“ und Stone „st“,
• Automatische Abschaltfunktion,
• Batteriewechsel-Anzeige bei schwachen Batterien.
Diese Waage arbeitet mit dem Prinzip der B.I.A., der Bioelektrischen-Impedanz-Analyse. Dabei wird innerhalb von Sekunden durch einen nicht spürbaren, völlig unbedenklichen und ungefährlichen Strom eine
Bestimmung von Körperanteilen ermöglicht.
Mit dieser Messung des elektrischen Widerstandes (Impedanz) und der Einberechnung von Konstanten
bzw. individuellen Werten (Alter, Größe, Geschlecht, Aktivitätsgrad) können der Körperfettanteil und wei
tere Größen im Körper bestimmt werden. Muskelgewebe und Wasser haben eine gute elektrische Leitfähig keit und daher einen geringeren Widerstand. Knochen und Fettgewebe hingegen haben eine geringe
Leitfähigkeit, da die Fettzellen und Knochen durch sehr hohen Widerstand den Strom kaum leiten.
Beachten Sie, dass die von der Diagnosewaage ermittelten Werte nur eine Annäherung an die medizini
schen, realen Analysewerte des Körpers darstellen. Nur der Facharzt kann mit medizinischen Methoden
(z.B. Computertomografie) eine exakte Ermittlung von Körperfett, Körperwasser, Muskelanteil und
Knochen bau durchführen.
2
-
-
1. Lieferumfang
PAP
max.
180 kg
396 lb
28 st
max.
180 kg
396 lb
28 st
Überprüfen Sie das Gerät auf äußere Unversehrtheit der Verpackung und auf die Vollständigkeit des
Inhalts. Vor dem Gebrauch ist sicherzustellen, dass das Gerät und Zubehör keine sichtbaren Schäden aufweisen und jegliches Verpackungsmaterial entfernt wird. Benutzen Sie es im Zweifelsfall nicht und wenden
Sie sich an Ihren Händler oder an die angegebene Service-Adresse.
• Diagnosewaage BF 220
• 2 x 3V CR2032
• Diese Gebrauchsanweisung
2. Zeichenerklärung
Auf dem Gerät, in der Gebrauchsanweisung, auf der Verpackung und auf dem Typschild des Geräts werden folgende Symbole verwendet:
WARNUNG
Warnhinweis auf Verletzungsgefahren oder Gefahren für Ihre Gesundheit.
ACHTUNG
Sicherheitshinweis auf mögliche Schäden am Gerät/Zubehör.
Hinweis
Hinweis auf wichtige Informationen
Gebrauchsanweisung beachten
Entsorgung gemäß Elektro- und Elektronik-Altgeräte EG-Richtlinie WEEE (Waste
Electrical and Electronic Equipment)
Schadstoffhaltige Batterien nicht im Hausmüll entsorgen
20
Verpackung umweltgerecht entsorgen
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der geltenden europäischen und nationalen Richtlinien.
Das Gerät darf nicht von Personen mit medizinischen Implantaten (z.B. Herzschrittmacher) verwendet werden. Andernfalls kann deren Funktion beeinträchtigt sein.
Hersteller
Kippgefahr: Stellen Sie sich
mittig auf die Wiegefläche.
Rutschgefahr: Betreten Sie
die Waage nicht mit nassen
Füßen.
3
Stellen Sie die Waage auf
einen ebenen Untergrund.
Kein Teppich.
Belasten Sie die Waage
nicht über
180 kg / 396 lb / 28 st.
3. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät ist nur zum Wiegen von Menschen und zur Aufzeichnung Ihrer persönlichen Fitness-Daten
bestimmt. Das Gerät ist nur zur Eigenanwendung, nicht für den medizinischen oder kommerziellen
Gebrauch bestimmt.
4. Warn- und Sicherheitshinweise
WARNUNG
• Die Waage darf nicht von Personen mit medizinischen Implantaten (z.B. Herzschrittmacher) verwendet werden. Andernfalls kann deren Funktion beeinträchtigt sein.
• Nicht während der Schwangerschaft benutzen.
• Steigen Sie nicht einseitig auf den äußersten Rand der Waage: Kippgefahr!
• Batterien können bei Verschlucken lebensgefährlich sein. Bewahren Sie Batterien und Waage für
Kleinkinder unerreichbar auf. Wurde eine Batterie verschluckt, nehmen Sie sofort medizinische
Hilfe in Anspruch.
• Halten Sie Kinder vom Verpackungsmaterial fern (Erstickungsgefahr).
• Achtung, steigen Sie nicht mit nassen Füßen auf die Waage und betreten Sie die Waage nicht,
wenn die Oberfläche feucht ist – Rutschgefahr!
Hinweise zum Umgang mit Batterien
• Wenn Flüssigkeit aus einer Batteriezelle mit Haut oder Augen in Kontakt kommt, die betroffene
Stelle mit Wasser auswaschen und ärztliche Hilfe aufsuchen.
Verschluckungsgefahr! Kleinkinder könnten Batterien verschlucken und daran ersticken.
•
Daher Batterien für Kleinkinder unerreichbar aufbewahren!
• Auf Polaritätskennzeichen Plus (+) und Minus (-) achten.
• Wenn eine Batterie ausgelaufen ist, Schutzhandschuhe anziehen und das Batteriefach mit einem
trockenen Tuch reinigen.
• Schützen Sie Batterien vor übermäßiger Wärme.
Explosionsgefahr! Keine Batterien ins Feuer werfen.
•
• Batterien dürfen nicht geladen oder kurzgeschlossen werden.
• Bei längerer Nichtbenutzung des Geräts die Batterien aus dem Batteriefach nehmen.
• Verwenden Sie nur denselben oder einen gleichwertigen Batterietyp.
• Immer alle Batterien gleichzeitig auswechseln.
• Keine Akkus verwenden!
• Keine Batterien zerlegen, öffnen oder zerkleinern.
Allgemeine Hinweise
• Beachten Sie, dass technisch bedingt Messtoleranzen möglich sind, da es sich um keine geeichte
Waage für den professionellen, medizinischen Gebrauch handelt.
Belastbarkeit: max 180 kg (396 lb, 28 st). Ergebnisse in 100g-Schritten (0,2 lb, 1/4 st). Messergebnisse
•
Körperfett-, Körperwasser- und Muskelanteils in 0,1%-Schritten.
4
• Im Auslieferungszustand ist die Waage auf die Einheiten „cm“ und „kg“ eingestellt.
• Stellen Sie die Waage auf einen ebenen, festen Boden; ein fester Bodenbelag ist Voraussetzung
für eine korrekte Messung.
• Reparaturen dürfen nur vom Beurer Kundenservice oder autorisierten Händlern durchgeführt wer
den. Prüfen Sie jedoch vor jeder Reklamation zuerst die Batterien und wechseln Sie diese gegebenenfalls aus.
Aufbewahrung und Pflege
Die Genauigkeit der Messwerte und die Lebensdauer des Gerätes hängen vom sorgfältigen Umgang ab:
ACHTUNG
• Von Zeit zu Zeit sollte das Gerät gereinigt werden. Benutzen Sie keine scharfen Reinigungsmittel
und halten Sie das Gerät niemals unter Wasser.
• Stellen Sie sicher, dass keine Flüssigkeit auf die Waage gelangt. Tauchen Sie die Waage niemals
in Wasser. Spülen Sie sie niemals unter fließendem Wasser ab.
• Stellen Sie keine Gegenstände auf die Waage, wenn sie nicht benutzt wird.
• Drücken Sie nicht mit Gewalt oder mit spitzen Gegenständen auf die Taste.
• Setzen Sie die Waage nicht hohen Temperaturen oder starken elektromagnetischen Feldern aus.
• Schützen Sie das Gerät vor Stößen, Feuchtigkeit, Staub, Chemikalien, starken Temperatur
schwankungen und zu nahen Wärmequellen (Öfen, Heizkörper).
Allgemeine Tipps
• Wiegen Sie sich möglichst zur selben Tageszeit (am besten morgens), nach dem Toilettengang, nüchtern
und ohne Bekleidung, um vergleichbare Ergebnisse zu erzielen.
• Wichtig bei der Messung: Die Ermittlung des Körperfettes darf nur barfuß und kann zweckmäßig mit
schwach befeuchteten Fußsohlen vorgenommen werden.
Völlig trockene oder stark verhornte Fußsohlen können zu unbefriedigenden Ergebnissen führen, da
diese eine zu geringe Leitfähigkeit aufweisen.
• Stehen Sie während des Messvorgangs aufrecht und still.
• Warten Sie einige Stunden nach ungewohnter körperlicher Anstrengung.
• Warten Sie ca. 15 Minuten nach dem Aufstehen, damit sich das im Körper befindliche Wasser verteilen
kann.
• Wichtig ist, dass nur der langfristige Trend zählt. In der Regel sind kurzfristige Gewichtsabweichungen
innerhalb von wenigen Tagen durch Flüssigkeitsverlust bedingt; Körperwasser spielt jedoch für das
Wohlbefinden eine wichtige Rolle.
Einschränkungen
Bei der Ermittlung des Körperfettes und der weiteren Werte können abweichende und nicht plausible
Ergebnisse auftreten bei:
• Kindern unter ca. 10 Jahren,
• Leistungssportlern und Bodybuildern,
• Personen mit Fieber, in Dialysebehandlung, Ödem-Symptomen oder Osteoporose,
• Personen, die kardiovaskuläre Medizin einnehmen (Herz und Gefäßsystem betreffend),
• Personen, die gefäßerweiternde oder gefäßverengende Medikamente einnehmen,
• Personen mit erheblichen anatomischen Abweichungen an den Beinen bezüglich der Gesamtkörper
größe (Beinlänge erheblich verkürzt oder verlängert).
-
-
-
5
5. Gerätebeschreibung
Übersicht
1. Elektroden
2. Ab-Taste
3. SET-Taste (Drucktaste)
4. Auf-Taste
5. Display
(Drucktaste)
(Drucktaste)
1
2
3
4
5
6. Inbetriebnahme
Batterien einlegen
Entnehmen Sie die Batterien aus dem Verpackungsschutz und setzen Sie die Batterien gemäß Polung in
die Waage (Waagenrückseite) ein. Zeigt die Waage keine Funktion, so entfernen Sie die Batterien komplett
und setzen Sie sie erneut ein.
Gewichtseinheit ändern
Im Auslieferungszustand ist die Waage auf die Einheit „kg“ eingestellt. Schalten Sie die Waage ein, indem
Sie die Trittfläche kurz (ca. 1 – 2 Sekunden) mit einem Fuß belasten. Warten Sie, bis in der Anzeige „
erscheint. Auf der Rückseite der Waage befindet sich eine Taste mit der Sie auf „Pfund“ und „Stones“ (lb,
st) umstellen können.
Waage aufstellen
Stellen Sie die Waage auf einen ebenen, festen Boden; ein fester Bodenbelag ist
Voraus setzung für eine korrekte Messung.
kg“
7. Benutzerdaten einstellen
Um Ihren Körperfettanteil und weitere Körperwerte ermitteln zu können, müssen Sie
die persönlichen Benutzerdaten einspeichern.
Die Waage verfügt über 10 Benutzerspeicherplätze, auf denen Sie und beispiels
weise die Mitglieder Ihrer Familie die persönlichen Einstellungen abspeichern und
wieder abrufen können.
• Stellen Sie die Waage auf einen ebenen festen Boden; ein fester Bodenbelag
ist Voraus setzung für eine korrekte Messung.
• Schalten Sie die Waage ein, indem Sie die Trittfläche kurz (ca. 1 – 2 Sekunden) mit
einem Fuß belasten. Warten Sie, bis in der Anzeige „
• Starten Sie die Einstellung mit der Taste SET. Im Display blinkt der erste Speicherplatz.
• Wählen Sie mit der
Taste.
• Nun können Sie folgende Einstellungen vornehmen:
BenutzerdatenEinstellwerte
Benutzer / PersonenP-1 bis P-10
Körpergröße100 bis 220 cm
Alter10 bis 100 Jahre
Geschlechtmännlich (
Aktivitätsgrad1 bis 5
/ Taste den gewünschten Speicherplatz aus und bestätigen Sie mit der SET-
), weiblich ( )
kg“ erscheint.
6
-
Aktivitätsgrade
Bei der Auswahl des Aktivitätsgrades ist die mittel- und langfristige Betrachtung entscheidend.
Aktivitätsgrad Körperliche Aktivität
1Keine.
2
3
4
5
• Werte verändern: Taste
• Eingaben bestätigen: Taste SET drücken.
• Nachdem die Werte eingestellt wurden, erscheint im Display „
• Stellen Sie sich nun, solange „
• Danach ist die Waage zur Messung bereit. Wenn Sie keine Messung vornehmen, schaltet sich die
Waage nach einigen Sekunden automatisch ab.
Geringe: Wenige und leichte körperliche Anstrengungen
(z.B. Spazierengehen, leichte Gartenarbeit, gymnastische Übungen).
Mittlere: Körperliche Anstrengungen, mindestens 2 bis 4 mal pro Woche,
jeweils 30 Minuten.
Hohe: Körperliche Anstrengungen, mindestens 4 bis 6 mal pro Woche,
jeweils 30 Minuten.
Sehr hohe: Intensive körperliche Anstrengungen, intensives Training oder harte
körper liche Arbeit, täglich, jeweils mindestens 1 Stunde.
oder drücken bzw. für schnellen Durchlauf gedrückt halten.
kg“.
kg“ angezeigt wird, barfuß auf die Waage.
8. Anwendung
8.1 Messung durchführen
Stellen Sie die Waage auf einen ebenen, festen Boden; ein fester Bodenbelag ist Voraus setzung für eine
korrekte Messung.
Gewicht messen, Diagnose durchführen
Steigen Sie barfuß auf die Waage und achten Sie darauf, dass Sie ruhig und mit gleichmäßiger Gewichts
verteilung mit beiden Beinen auf den Elektroden stehen.
Hinweis:Es darf kein Kontakt zwischen beiden Füßen, Beinen, Waden und Oberschenkeln bestehen.
Andernfalls kann die Messung nicht korrekt ausgeführt werden.
geführt werden sollte, ist das Messergebnis nicht korrekt.
Die Waage beginnt sofort mit der Messung.
Falls eine Messung mit Socken durch-
-
Folgende Daten werden angezeigt:
– Körpergewicht in kg
– Körperfettanteil BF, in %
– Wasseranteil
– Muskelanteil
Es werden nun noch einmal nacheinander alle gemessenen Werte angezeigt, danach schaltet sich die
–
Waage ab.
Nur Gewicht messen
Stellen Sie sich mit Schuhen auf die Waage. Stehen Sie ruhig auf der Waage mit gleichmäßiger Gewichtsverteilung auf beiden Beinen. Die Waage beginnt sofort mit der Messung.
Waage ausschalten
Die Waage schaltet sich automatisch ab.
8.2 Ergebnisse bewerten
Körperfettanteil
Nachfolgende Körperfettwerte in % geben Ihnen eine Richtlinie (für weitere Informationen wenden Sie sich
bitte an Ihren Arzt!).
Bei Sportlern ist oft ein niedrigerer Wert festzustellen. Je nach betriebener Sportart, Trainingsintensität und
körperlicher Konstitution können Werte erreicht werden, die noch unterhalb der angegebenen Richtwerte
liegen. Bitte beachten Sie jedoch, dass bei extrem niedrigen Werten Gesundheitsgefahren bestehen kön
-
nen.
Körperwasseranteil
Der Anteil des Körperwassers in % liegt normalerweise in folgenden Bereichen:
Körperfett beinhaltet relativ wenig Wasser. Deshalb kann bei Personen mit einem hohen Körperfettanteil
der Körperwasseranteil unter den Richtwerten liegen. Bei Ausdauer-Sportlern hingegen können die Richtwerte aufgrund geringer Fettanteile und hohem Muskelanteil überschritten werden.
Die Körperwasserermittlung mit dieser Waage ist nicht dazu geeignet, medizinische Rückschlüsse auf z.B.
altersbedingte Wassereinlagerungen zu ziehen. Fragen sie gegebenenfalls Ihren Arzt. Grundsätzlich gilt es,
einen hohen Körperwasseranteil anzustreben.
Muskelanteil
Der Muskelanteil in % liegt normalerweise in folgenden Bereichen:
Hinweis: Beachten Sie, dass nur der langfristige Trend von Bedeutung ist. Kurzfristige Gewichtsab-
weichungen innerhalb von wenigen Tagen sind in der Regel durch Flüssigkeitsverlust bedingt.
Die Deutung der Ergebnisse richtet sich nach den Veränderungen des Gesamtgewichts und der prozentualen Körperfett-, Körperwasser- und Muskelanteile, sowie nach der Zeitdauer mit welcher diese Änderungen erfolgen.
Rasche Veränderungen im Bereich von Tagen sind von mittelfristigen Änderungen (im Bereich von
Wochen) und langfristigen Änderungen (Monaten) zu unterscheiden.
8
Als Grundregel kann gelten, dass kurzfristige Veränderungen des Gewichts fast ausschließlich Änderungen des Wassergehalts darstellen, während mittel- und langfristige Veränderungen auch den Fett- und
Muskelanteil betreffen können.
• Wenn kurzfristig das Gewicht sinkt, jedoch der Körperfettanteil steigt oder gleich bleibt, haben Sie ledig
lich Wasser verloren – z.B. nach einem Training, Saunagang oder einer nur auf schnellen Gewichtsverlust beschränkten Diät.
• Wenn das Gewicht mittelfristig steigt, der Körperfettanteil sinkt oder gleich bleibt, könnten Sie hingegen
wertvolle Muskelmasse aufgebaut haben.
• Wenn Gewicht und Körperfettanteil gleichzeitig sinken, funktioniert Ihre Diät – Sie verlieren Fettmasse.
• Idealerweise unterstützen Sie Ihre Diät mit körperlicher Aktivität, Fitness- oder Krafttraining. Damit kön
nen Sie mittelfristig Ihren Muskelanteil erhöhen.
• Körperfett, Körperwasser oder Muskelanteile dürfen nicht addiert werden (Muskelgewebe enthält auch
Bestandteile aus Körperwasser).
8.3 Weitere Funktionen
Batterien wechseln
Ihre Waage ist mit einer Batteriewechselanzeige ausgestattet. Beim Betreiben der Waage mit zu schwachen Batterien erscheint auf dem Anzeigenfeld „Lo“ und die Waage schaltet sich automatisch aus. Die
Batterien müssen in diesem Fall ersetzt werden (2x 3V CR 2032).
HINWEIS:
• Verwenden Sie bei jedem Batteriewechsel Batterien gleichen Typs, gleicher Marke und gleicher
Kapazität.
• Verwenden Sie keine wiederaufladbaren Akkus.
• Verwenden Sie schwermetallfreie Batterien.
-
9. Reinigung und Pflege
Von Zeit zu Zeit sollte das Gerät gereinigt werden.
Benutzen Sie zur Reinigung ein feuchtes Tuch, auf das Sie bei Bedarf etwas Spülmittel auftragen können.
ACHTUNG
• Verwenden Sie niemals scharfe Lösungs- und Reinigungsmittel!
• Tauchen Sie das Gerät keinesfalls unter Wasser!
• Gerät nicht in der Spülmaschine reinigen!
-
10. Fehlmessung
Stellt die Waage bei der Messung einen Fehler fest, wird „FFFF” oder „Err” angezeigt.
Wenn Sie sich auf die Waage stellen, bevor im Display „0.0” angezeigt wird, funktioniert die Waage nicht
korrekt.
Mögliche Fehlerursachen:
– Die maximale Tragkraft von 180 kg wurde über-
schritten.
– Der elektrische Widerstand zwischen Elektro
den und Fußsohle ist zu hoch (z.B. bei starker
Hornhaut).
– Der Fettanteil liegt außerhalb des messbaren
Bereichs (kleiner 5% oder größer 55%).
Behebung:
– nur maximal zulässiges Gewicht wiegen.
-
– Die Messung bitte barfuß wiederholen.
– Feuchten Sie ggf. Ihre Fußsohlen leicht an. Ent
fernen Sie ggf. die Hornhaut an den Fußsohlen.
– Die Messung bitte barfuß wiederholen.
– Feuchten Sie ggf. Ihre Fußsohlen leicht an.
9
-
11. Entsorgung
PAP
Die verbrauchten, vollkommen entladenen Batterien müssen Sie über speziell gekennzeichnete Sammelbehälter, Sondermüllannahmestellen oder über den Elektrohändler entsorgen. Sie sind
gesetzlich dazu verpflichtet, die Batterien zu entsorgen.
Diese Zeichen finden Sie auf schadstoffhaltigen Batterien:
Pb = Batterie enthält Blei,
Cd = Batterie enthält Cadmium,
Hg = Batterie enthält Quecksilber.
Im Interesse des Umweltschutzes darf das Gerät am Ende seiner Lebensdauer nicht mit dem Hausmüll
entsorgt werden. Die Entsorgung kann über entsprechende Sammelstellen in Ihrem Land erfolgen.
Entsorgen Sie das Gerät gemäß der Elektro- und Elektronik Altgeräte EG-Richtlinie – WEEE (Waste
Electrical and Electronic Equipment). Bei Rückfragen wenden Sie sich an die für die Entsorgung
zuständige kommunale Behörde.
Verpackung umweltgerecht entsorgen.
20
12. Technische Angaben
Modell:BF 220
Maße: 32 x 32 x 2,4 cm
Gewicht:2300 g
Messbereich:5-180 kg
Teilungswert d:Die Ablesbarkeit der Displayanzeige erfolgt in 0,1kg Schritten.
Wiederholgenauigkeit:Die Messtoleranz bei Wiederholmessungen beträgt +/- 0,4kg (Messung
Absolute Genauigkeit:Der Messwert im Vergleich zu einem geeichten Gewicht beträgt +/- 1%
mehrmals direkt hintereinander auf der selben Waage mit möglichst gleicher Standposition von Waage und Person).
+0,1kg. Z.B. bei 40kg entspricht dies +/- 0,5kg, bei 100kg entspricht dies
+/- 1,1kg.
Technische Änderungen vorbehalten.
13. Garantie/Service
Die Beurer GmbH, Söflinger Straße 218, D-89077 Ulm (nachfolgend „Beurer“ genannt) gewährt unter den
nachstehenden Voraussetzungen und in dem nachfolgend beschriebenen Umfang eine Garantie für dieses
Produkt.
Die nachstehenden Garantiebedingungen lassen die gesetzlichen Gewährleistungsverpflichtungen
des Verkäufers aus dem Kaufvertrag mit dem Käufer unberührt.
Die Garantie gilt außerdem unbeschadet zwingender gesetzlicher Haftungsvorschriften.
Beurer garantiert die mangelfreie Funktionstüchtigkeit und die Vollständigkeit dieses Produktes.
Die weltweite Garantiezeit beträgt 5 Jahre ab Beginn des Kaufes des neuen, ungebrauchten Produktes
durch den Käufer.
Diese Garantie gilt nur für Produkte, die der Käufer als Verbraucher erworben hat und ausschließlich zu
persönlichen Zwecken im Rahmen des häuslichen Gebrauchs verwendet.
Es gilt deutsches Recht.
Falls sich dieses Produkt während der Garantiezeit als unvollständig oder in der Funktionstüchtigkeit als
mangelhaft gemäß der nachfolgenden Bestimmungen erweist, wird Beurer gemäß diesen Garantiebedin
gungen eine kostenfreie Ersatzlieferung oder Reparatur durchführen.
10
-
Wenn der Käufer einen Garantiefall melden möchte, wendet er sich zunächst an den Beurer Kundenservice:
Beurer GmbH, Servicecenter
Tel: +49 731 3989-144
Für eine zügige Bearbeitung nutzen Sie bitte unser Kontaktformular auf der Homepage www.beurer.com
unter der Rubrik ‚Service‘.
Der Käufer erhält dann nähere Informationen zur Abwicklung des Garantiefalls, z.B. wohin er das Produkt
kostenfrei senden kann und welche Unterlagen erforderlich sind.
Eine Inanspruchnahme der Garantie kommt nur in Betracht, wenn der Käufer
- eine Rechnungskopie/Kaufquittung und
- das Original-Produkt
Beurer oder einem autorisierten Beurer Partner vorlegen kann.
Ausdrücklich ausgenommen von dieser Garantie sind
- Verschleiß, der auf normalem Gebrauch oder Verbrauch des Produktes beruht;
- zu diesem Produkt mitgelieferte Zubehörteile, die sich bei sachgemäßen Gebrauch abnutzen bzw.
verbraucht werden (z.B. Batterien, Akkus, Manschetten, Dichtungen, Elektroden, Leuchtmittel, Aufsätze,
Inhalatorzubehör);
- Produkte, die unsachgemäß und/oder entgegen der Bestimmungen der Bedienungsanleitung verwendet,
gereinigt, gelagert oder gewartet wurden sowie Produkte, die vom Käufer oder einem nicht von Beurer
autorisierten Servicecenter geönet, repariert oder umgebaut wurden;
- Schäden, die auf dem Transportweg zwischen Hersteller und Kunde bzw. zwischen Servicecenter und
Kunde entstehen
- Produkte, die als 2.Wahl-Artikel oder als gebrauchte Artikel gekauft wurden;
- Folgeschäden, welche auf einem Mangel dieses Produktes beruhen (es können für diesen Fall jedoch
Ansprüche aus Produkthaftung oder aus anderen zwingenden gesetzlichen Haftungsbestimmungen
bestehen).
Reparaturen oder ein Komplettaustausch verlängern in keinem Fall die Garantiezeit.
11
Irrtum und Änderungen vorbehalten
ENGLISH
Read these instructions for use carefully and keep them for later use,
be sure to make them accessible to other users and observe the
information they contain.
Dear customer,
Thank you for choosing a product from our range. Our name stands for high-quality, thoroughly tested
products for applications in the areas of heat, weight, blood pressure, body temperature, pulse, gentle
therapy, massage, beauty, baby and air.
With kind regards,
Your Beurer team
Contents
1. Included in delivery...........................................13
2. Signs and symbols ........................................... 13
3. Intended use .....................................................14
4. Warnings and safety notes ............................... 14
6. Initial use ..........................................................16
7. Entering user data ............................................ 16
Getting to know your device
Functions of the device
This digital scale is intended for weighing and providing a diagnosis of your personal fitness data.
It is intended for private use.
The scale is equipped with the following functions, which can be used by up to 10 different people:
• Body weight measurement
• Body fat percentage calculation
• Body water content
• Muscle percentage.
The scale also includes the following additional functions:
• Switch between kilograms “kg”, pounds “lbs” and stones “st”
This scale works on the principle of B.I.A. (bioelectrical impedance analysis). This involves the calculation
of body content in a matter of seconds, using a current that cannot be felt, is completely harmless and
does not pose any risk.
When this measurement of the electrical resistance (impedance) is considered alongside constants and/
or individual values (age, height, gender, activity level), the body fat percentage and other variables in the
body can be calculated. Muscle tissue and water conduct electricity well and therefore have a lower resis
tance. In contrast, bones and fat tissue have low conductivity as the fat cells and bones are barely able to
conduct the current due to very high levels of resistance.
Please note that the values calculated by the diagnostic bathroom scale only represent an approximation of the actual medical analytical values for the body. Only a specialist doctor can precisely establish
the body fat, body water, muscle percentage and bone structure using medical methods (e.g. computer
tomography).
12
-
1. Included in delivery
PAP
max.
180 kg
396 lb
28 st
max.
180 kg
396 lb
28 st
Check that the device packaging has not been tampered with and make sure that all contents are present. Before use, ensure that there is no visible damage to the device or accessories and that all packaging
material has been removed. If you have any doubts, do not use the device and contact your retailer or the
specified Customer Services address.
• BF 220 diagnostic bathroom scale
• 2 x 3V CR2032
• These instructions for use
2. Signs and symbols
The following symbols are used on the device, in these instructions for use, on the packaging and on the
type plate for the device:
WARNING
Warning notice indicating a risk of injury or damage to health.
IMPORTANT
Safety note indicating possible damage to the device/accessory.
Note
Note on important information
Observe the instructions for use
Disposal in accordance with the Waste Electrical and Electronic Equipment EC
Directive – WEEE
Do not dispose of batteries containing hazardous substances with household
waste
20
Dispose of packaging in an environmentally friendly manner
This product satisfies the requirements of the applicable European and national
directives.
The device may not be used by people with medical implants (e.g. pacemakers), as this may affect their functionality.
Manufacturer
Danger of tipping: position
yourself in the centre of the
weighing surface.
13
Danger of slipping: do not
step on the scale with wet
feet.
Place the scale on an even
surface.
No carpet.
Do not load the scale beyond 180 kg / 396 lb / 28 st.
3. Intended use
The device is only intended for weighing humans and for recording your personal fitness data. The device
is only intended for private use, and not for medical or commercial purposes.
4. Warnings and safety notes
WARNING
• The scale may not be used by people with medical implants (e.g. pacemakers) as
this may affect their functionality.
• Do not use during pregnancy.
• Do not step onto the outer edge of the scale on just one side: danger of tipping!
• Swallowing batteries can be extremely dangerous. Keep the batteries and scale out of
the reach of small children. Should a battery be swallowed, seek medical assistance immediately.
• Keep packaging material away from children (risk of suffocation).
• Important: do not step onto the scale with wet feet or if the surface of the scale is damp – danger
of slipping!
Notes on handling batteries
• If your skin or eyes come into contact with battery fluid, rinse the affected areas with water and
seek medical assistance.
Choking hazard! Small children may swallow and choke on batteries. Therefore, store batter-
•
ies out of the reach of small children.
• Observe the plus (+) and minus (-) polarity signs.
• If a battery has leaked, put on protective gloves and clean the battery compartment with a dry
cloth.
• Protect the batteries from excessive heat.
Risk of explosion! Do not throw batteries into a fire.
•
• Do not charge or short-circuit batteries.
• If the device is not to be used for a relatively long period, take the batteries out of the battery
compartment.
• Use identical or equivalent battery types only.
• Always replace all batteries at the same time.
• Do not use rechargeable batteries!
• Do not disassemble, open or crush the batteries.
General notes
• Please note that measuring tolerances are possible for technical reasons, as this scale is not calibrated for use in a professional medical context.
Load capacity: max. 180 kg (396 lb, 28 st). Result in steps of 100g (0.2 lb, 1/4 st). Measurements of
•
body fat, body water and muscle density in steps of 0.1%.
• When supplied to the customer, the scale is set to weigh and measure in “kg” and “cm”.
14
• Place the scale on an even, hard surface; a hard surface is crucial for achieving accurate measurements.
• Repairs may only be carried out by Beurer Customer Services or authorised retailers. Before submitting a complaint, please check the batteries first and replace them if necessary.
Storage and maintenance
The accuracy of the measurements and service life of the device depend on its careful handling:
IMPORTANT
• The device should be cleaned from time to time. Do not use any abrasive cleaning products and
never submerge the device in water.
• Make sure that no liquids come into contact with the scale. Never submerge the scale in water.
Never rinse it in running water.
• Do not place any objects on the scale when it is not in use.
• Do not press the button violently or with pointed objects.
• Do not expose the scale to high temperatures or strong electromagnetic fields.
• Protect the device from knocks, damp, dust, chemicals, marked temperature fluctuations and
nearby sources of heat (ovens, heaters).
General tips
• As far as possible, weigh yourself at the same time of day (ideally in the morning), after having been to
the toilet, on an empty stomach and without clothing, in order to obtain results which can be compared.
• Important point regarding the measurement: the calculation of body fat may only be made when bare
foot; the soles of the feet may be lightly dampened where appropriate.
Results may be unsatisfactory if the soles of the feet are completely dry or have a large amount of hard
skin since conductivity will be impaired.
• Stand up straight and still during the measurement.
• Wait a few hours after any physical exertion to which your body is unaccustomed.
• Wait approx. 15 minutes after getting up so that the water stored in the body can disperse.
• Remember that only the long-term trend is important. Short-term changes in weight within a few days
are normally caused by loss of fluids; however, body water plays an important role in terms of well-be
ing.
Limitations
When calculating body fat and the other values, unusual and implausible results may occur in the case of:
• Children under approx. 10 years of age
• Performance athletes and body-builders
• Persons with a fever, persons undergoing dialysis, persons with oedema symptoms and persons suffer
ing from osteoporosis
• Persons taking cardiovascular medicine (affecting the heart and vascular system)
• Persons taking vasodilative or vasoconstrictive medication
• Persons with significant anatomical abnormalities in their legs compared with their overall body height
(leg length significantly shorter or longer).
-
-
-
15
5. Device description
Overview
1. Electrodes
2. Down button
3. SET button (Pushbutton)
4. Up button
5. Display
(Pushbutton)
(Pushbutton)
1
2
3
4
5
6. Initial use
Inserting the batteries
Remove the batteries from the protective packaging and insert the batteries into the scale (rear of the
scale) ensuring that the battery polarity is correct. If the scale does not function, remove the batteries
completely and reinsert them.
Changing the weight unit
When supplied to the customer, the scale is set to weigh in “kg”. Switch on the scale by briefly applying
pressure to the standing surface with your foot (approx. 1-2 seconds). Wait until “
display. To the rear of the scale, there is a button where you can select “pound” and “stones” (lb, st).
Positioning the scale
Place the scale on an even, hard surface; a hard surface is crucial for achieving
accurate measurements.
kg” appears in the
7. Entering user data
To calculate your body fat percentage and additional body values, you must save
the personal user data.
The scale has 10 user memory spaces which allow you and members of your family
to save and access personal settings, for example.
• Place the scale on an even hard surface; a hard surface is crucial for achiev
ing accurate measurements.
• Switch on the scale by briefly applying pressure to the standing surface with your
foot (approx. 1-2 seconds). Wait until “
• Start configuring the settings by pressing the SET button. The first memory space flashes in the display.
• Press the
• You can now implement the following settings:
User dataSet values
Users/personsP-1 to P-10
Height100 to 220 cm
Age10 to 100 years
GenderMale (
Activity level1 to 5
/ button to select the desired memory space and confirm by pressing the SET button.
), female ( )
kg” appears in the display.
16
-
Activity levels
The medium-term and long-term perspective is decisive when selecting the activity level.
Activity levelPhysical activity
1None.
2
3Medium: physical exertion, at least 2 to 4 times a week for 30 minutes each.
4High: physical exertion, at least 4 to 6 times a week for 30 minutes each.
5
• Changing the values: Press either the
the options.
• Confirming the entries: Press the SET button.
• Once the values have been set, “
• Now stand on t
• Then the scale is ready for measuring. If you do not carry out a measurement, the scale switches off automati
cally after several seconds.
Low: little and light physical exertion (e.g. going for walks, light gardening, simple
gymnastics).
Very high: intensive physical exertion, intensive training or hard physical work for at
least 1 hour every day.
or the button, or press and hold to quickly scroll through
kg” appears in the display.
he scale with bare feet whilst “ kg” is displayed.
8. Usage
8.1 Taking measurements
Place the scale on an even, hard surface; a hard surface is crucial for achieving accurate measurements.
Measuring weight, carrying out diagnostics
Step onto the scale with bare feet and ensure that you are standing still with equal weight distribution and
with both feet on the electrodes.
Note:Your feet, legs, calves and thighs must not touch each other. Otherwise the measurement cannot be
performed correctly.
on.
The scale begins to take measurements straight away.
The measurement result will be incorrect if the measurement is taken with socks
-
The following data are displayed:
– Body weight in kg
– Body fat percentage BF in %
– Water percentage
– Muscle percentage
– Now all measured values are displayed consecutively and the scale switches off.
Only measuring weight
Step onto the scale wearing shoes. Stand still with your weight distributed equally on both feet. The scale
begins to take measurements straight away.
Switching off the scale
The scale switches itself off automatically.
in %
in %
17
8.2 Evaluating the results
Body fat percentage
The following body fat percentages serve as a guideline (for further information please consult your doctor).
MaleFemale
AgeLowNormalModerate HighAgeLowNormalModerate High
Values will often be lower for fitness enthusiasts. Depending on the sporting activities performed, the training intensity and the physical constitution, the results may still be below the stated standard values. Please
note, however, that there may be a risk to health in the case of extremely low values.
Body water content
The body water content in % is normally within the following ranges:
MaleFemale
AgePoorGoodVery goodAgePoorGoodVery good
10–100<50%50–65%>65%10–100<45%45–60%>60%
Body fat contains relatively little water, therefore body water content may be below the standard values in
persons with a high body fat percentage. On the other hand, endurance athletes may exceed the standard
values due to having low levels of fat and a high muscle percentage.
The body water calculation performed using this scale is not suitable for drawing medical conclusions,
for example in the case of age-related water retention. Consult your doctor where necessary. A high body
water content is generally desirable.
Muscle percentage
The muscle percentage is normally within the following ranges:
Note: Please note that only the long-term trend is important. Brief deviations in weight within a few
days are normally caused by loss of fluids.
The interpretation of the results is based on changes in total body weight, percentage of body fat, body
water and muscle content, as well as on the length of time over which these changes occur.
18
Rapid changes within the scope of a few days are to be considered separately from medium-term
changes (in the scope of weeks) and long-term changes (months).
It can be said as a basic rule that short-term changes in weight are almost entirely changes in water con
tent, whereas medium-term and long-term changes may also relate to the fat percentage and the muscle
percentage.
• If your weight drops in the short term but your body fat percentage increases or stays the same, you
have only lost water, for example following a training session, visit to the sauna or a diet aimed only at
fast weight loss.
• If your weight increases in the medium term and your body fat percentage drops or stays the same, you
may have built up valuable muscle mass.
• If your weight and body fat percentage both fall at the same time, then your diet is working – you are
losing fat mass.
• Ideally, you should support your diet with physical activity, fitness or strength training. This enables you
to increase your muscle percentage in the medium term.
• Body fat, body water and muscle percentages should not be totalled (muscle tissue also contains com
ponents made of body water).
8.3 Other functions
Replacing the batteries
Your scale is equipped with a low battery indicator. If you operate the scale with flat batteries, “Lo” will
appear on the display and the scale will automatically switch off. In this case, the batteries must be
replaced (2x 3V CR 2032).
NOTE:
• When replacing the batteries, use batteries of the same type, make and capacity.
• Do not use rechargeable batteries.
• Use batteries free from heavy metals.
-
-
9. Cleaning and maintenance
The device should be cleaned from time to time.
This should be done using a damp cloth and, if necessary, a small amount of detergent.
IMPORTANT
• Never use abrasive solvents or cleaning products!
• Never submerge the device in water!
• Do not clean the device in a dishwasher!
10. Incorrect measurement
If the scale detects an error during weighing, “FFFF” or “Err” appears in the display.
If you step onto the scale before “0.0” appears in the display, the scale will not operate properly.
Possible causes of errors:
– The maximum load-bearing capacity of 180 kg
was exceeded.
– The electrical resistance between the electrodes
and the soles of your feed is too high (e.g. with
heavily callused skin).
– Your body fat lies outside the measurable range
(less than 5% or greater than 55%).
Remedy:
– Only weigh the maximum permissible weight.
– Repeat weighing barefoot.
– Slightly moisten the soles of your feet if neces
sary. Remove the calluses on the soles of your
feet if necessary.
– Repeat weighing barefoot.
–
Slightly moisten the soles of your feet if necessary.
19
-
11. Disposal
PAP
Empty, completely flat batteries must be disposed of through specially designated collection
boxes, recycling points or electronics retailers. You are legally required to dispose of the
batteries.
The codes below are printed on batteries containing harmful substances:
Pb = Battery contains lead
Cd = Battery contains cadmium
Hg = Battery contains mercury
For environmental reasons, do not dispose of the device in the household waste at the end of its service
life. Dispose of the device at a suitable local collection or recycling point in your country.
Dispose of the device in accordance with EC Directive – WEEE (Waste Electrical and Electronic
Equipment). If you have any questions, please contact the local authorities responsible for waste
disposal.
Dispose of packaging in an environmentally friendly manner.
20
12. Technical specifications
Model:BF 220
Dimensions: 32 x 32 x 2,4 cm
Weight:2300 g
Measurement range:5-180 kg
Scale interval d:The display can be read in increments of 0.1 kg.
Repetition accuracy:The measuring tolerance for repeated measurements is +/- 0.4 kg (seve
ral measurements in direct succession on the same scale with position of
scale and person the same as far as possible).
Absolute precision:In comparison with a calibrated weight, the measured value is +/- 1%
+0.1 kg. E.g. at 40 kg this corresponds to +/- 0.5 kg; at 100 kg this corresponds to +/- 1.1 kg.
-
Subject to technical changes.
13. Warranty/service
Beurer GmbH,Söflinger Straße 218, 89077 Ulm, Germany (hereinafter referred to as “Beurer”) provides a
warranty for this product, subject to the requirements below and to the extent described as follows.
The warranty conditions below shall not aect the seller’s statutory warranty obligations which
ensue from the sales agreement with the buyer.
The warranty shall apply without prejudice to any mandatory statutory provisions on liability.
Beurer guarantees the perfect functionality and completeness of this product.
The worldwide warranty period is 5 years, commencing from the purchase of the new, unused product
from the seller.
The warranty only applies to products purchased by the buyer as a consumer and used exclusively for
personal purposes in the context of domestic use.
German law shall apply.
During the warranty period, should this product prove to be incomplete or defective in functionality in
accordance with the following provisions, Beurer shall carry out a repair or a replacement delivery free of
charge, in accordance with these warranty conditions.
20
If the buyer wishes to make a warranty claim, they should approach their local retailer in the first
instance: see the attached “International Service” list of service addresses.
The buyer will then receive further information about the processing of the warranty claim, e.g. where they
can send the product and what documentation is required.
A warranty claim shall only be considered if the buyer can provide Beurer, or an authorised Beurer partner,
with
– a copy of the invoice/purchase receipt, and
– the original product.
The following are explicitly excluded from this warranty:
– deterioration due to normal use or consumption of the product;
– accessories supplied with this product which are worn out or used up through proper use (e.g.
– products that are used, cleaned, stored or maintained improperly and/or contrary to the provisions of
the instructions for use, as well as products that have been opened, repaired or modified by the buyer
or by a service centre not authorised by Beurer;
– damage that arises during transport between manufacturer and customer, or between service centre
and customer;
– products purchased as seconds or as used goods;
– consequential damage arising from a fault in this product (however, in this case, claims may exist
arising from product liability or other compulsory statutory liability provisions).
Repairs or an exchange in full do not extend the warranty period under any circumstances.
21
Subject to errors and changes
FRANÇAIS
Lisez attentivement ce mode d’emploi, conservez-le pour un usage
ultérieur, mettez-le à disposition des autres utilisateurs et suivez les
consignes qui y figurent.
Chère cliente, cher client,
Nous vous remercions d’avoir choisi l’un de nos produits. Notre société est réputée pour l’excellence de
ses produits et les contrôles de qualité auxquels ils sont soumis. Nos produits couvrent les domaines de
la chaleur, du poids, de la pression sanguine, de la température corporelle, de la thérapie douce, des mas
sages, de la beauté, des soins pour bébé et de l’amélioration de l’air.
5. Description de l’appareil ................................... 26
6. Mise en service ................................................. 26
Familiarisation avec l’appareil
Fonctions de l’appareil
Ce pèse-personne impédancemètre numérique sert à la fois à vous peser et à diagnostiquer vos données
personnelles de fitness.
Il est conçu pour être utilisé dans un cercle privé.
Le pèse-personne dispose des fonctions suivantes pouvant être utilisées par un maximum de 10personnes:
• mesure du poids,
• mesure du taux de graisse corporelle,
• taux d’eau corporelle,
• taux de masse musculaire.
Le pèse-personne dispose en outre des fonctionnalités suivantes:
• conversion entre kilogramme «kg», livre «lb» et stone «st»,
• fonction d’arrêt automatique,
• affichage du changement de piles en cas de piles faibles.
7. Saisie des données de l’utilisateur ................... 26
Ce pèse-personne fonctionne selon le principe de la B.I.A., l’analyse bioélectrique de l’impédance. À cet
effet, un courant imperceptible, absolument sans risque et sans danger, permet de connaître en quelques
secondes le taux des tissus corporels.
La mesure de la résistance électrique (impédance) ainsi que la prise en compte de constantes ou de don
nées individuelles (âge, taille, sexe, activité physique) permettent de définir le taux de graisse corporelle et
d’autres paramètres physiques. Le tissu musculaire et l’eau ont une bonne conductibilité électrique et présentent donc une faible résistance. En revanche, les os et le tissu adipeux ont une faible conductibilité, car
les os et les cellules adipeuses sont très peu conducteurs en raison de leur résistance très élevée.
Notez que les valeurs déterminées par le pèse-personne impédancemètre ne représentent que des
approximations par rapport aux analyses physiques effectives d’ordre médical. Seul un spécialiste équipé
de matériel médical (par exemple un tomodensitomètre) est en mesure de déterminer précisément la
graisse corporelle, l’eau corporelle, la masse musculaire et la masse osseuse.
22
-
1. Contenu
PAP
max.
180 kg
396 lb
28 st
max.
180 kg
396 lb
28 st
Vérifiez si l’emballage extérieur de l’appareil est intact et si tous les éléments sont inclus. Avant l’utilisation,
assurez-vous que l’appareil et les accessoires ne présentent aucun dommage visible et que la totalité de
l’emballage a bien été retirée. En cas de doute, ne l’utilisez pas et adressez-vous à votre revendeur ou au
service client indiqué.
• Pèse-personne impédancemètre BF220
• 2 x 3V CR2032
• Ce mode d’emploi
2. Symboles utilisés
Les symboles suivants sont utilisés sur le mode d’emploi, sur l’emballage et sur la plaque signalétique de
l’appareil:
AVERTISSEMENT
Ce symbole vous avertit des risques de blessures ou des dangers pour votre
santé.
ATTENTION
Ce symbole vous avertit des éventuels dommages au niveau de l’appareil ou
d’un accessoire.
Remarque
Indication d’informations importantes
Respecter les consignes du mode d’emploi
Élimination conformément à la directive européenne WEEE (Waste Electrical
and Electronic Equipment) relative aux déchets d’équipements électriques et
électroniques
Ne pas jeter les piles à substances nocives avec les déchets ménagers
20
Éliminer l’emballage dans le respect de l’environnement
Ce produit répond aux exigences des directives européennes et nationales en
vigueur.
L’appareil ne doit pas être utilisé par des personnes portant des implants médicaux (par ex. stimulateur cardiaque). Sinon, leur fonctionnement pourrait être
altéré.
Fabricant
Risque de basculement:
Montez au centre du pèsepersonne.
Risque de glissade: Ne
montez pas sur le pèsepersonne impédancemètre
avec les pieds mouillés.
23
Posez le pèse-personne sur
une surface plate.
Ne pesez pas des charges
supérieures à 180 kg / 396
lb / 28 st.
3. Utilisation conforme aux recommandations
L’appareil est uniquement destiné à peser des personnes et à enregistrer vos données personnelles de
fitness. L’appareil est prévu pour un usage strictement personnel et non pas pour une utilisation à des fins
médicales ou commerciales.
4. Consignes d’avertissement et de mise en garde
AVERTISSEMENT
• Le pèse-personne ne doit pas être utilisé par des personnes portant des
implants médicaux (par ex. stimulateur cardiaque). Sinon, leur fonctionnement
pourrait être altéré.
• Ne pas utiliser pendant la grossesse.
• Ne pas se tenir sur le bord extérieur du pèse-personne: Risque de basculement!
• Les piles sont extrêmement dangereuses si elles sont avalées. Conservez les piles et le pèse-per
sonne hors de portée des enfants en bas âge. En cas d’ingestion d’une pile, consultez immédiatement un médecin.
• Conservez l’emballage hors de portée des enfants (risque d’étouffement).
• Attention, ne montez pas sur le pèse-personne les pieds mouillés, et ne posez pas les pieds sur le
plateau de pesée s’il est humide – Risque de glissade!
Remarques relatives aux piles
• Si du liquide de la cellule de pile entre en contact avec la peau ou les yeux, rincer la zone touchée
avec de l’eau et consulter un médecin.
Risque d’ingestion! Les enfants en bas âge peuvent avaler les piles et s’étouffer. Conserver
•
les piles hors de portée des enfants en bas âge!
• Respecter les signes de polarité plus (+) et moins (-).
• Si une pile a coulé, enfiler des gants de protection et nettoyer le compartiment à piles avec un
chiffon sec.
• Protéger les piles d’une chaleur excessive.
Risque d’explosion! Ne pas jeter les piles dans le feu.
•
• Les piles ne doivent pas être rechargées ni court-circuitées.
• En cas de non-utilisation prolongée de l’appareil, retirer les piles du compartiment à piles.
• Utiliser uniquement des piles identiques ou équivalentes.
• Remplacer toujours toutes les piles en même temps.
• Ne pas utiliser de batterie!
• Ne pas démonter, ouvrir ou casser les piles.
Recommandations générales
• Notez que des tolérances de mesure techniques sont possibles, car il ne s’agit pas d’un
pèse-personne calibré destiné à un usage professionnel ou médical.
Résistance: max 180kg (396lb, 28st). Résultats par graduations de 100g (0,2lb, 1/4st). Résultats de
•
mesure des parts de graisse corporelle, d‘eau corporelle et de muscle par graduations de 0,1%.
-
24
Loading...
+ 56 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.