
Einleitung: Vielen Dank, dass Sie sich für ein be quiet! 
Produkt entschieden haben. Diese Anleitung wird Ihnen beim 
Installationsprozess behilflich sein. Sollten bei der Installation 
Schwierigkeiten auftreten, kontaktieren Sie bitte unseren 
Kundenservice unter service@bequiet.com. be quiet! kann 
keinerlei Haftung für durch Kompatibilitätsprobleme bedingte 
Schäden übernehmen. 
Garantie:
• 3 Jahre Herstellergarantie für Endkonsumenten (nur Ersterwerb vom autorisierten be quiet! Händler), ab Datum des 
Kaufbelegs
• Eine Garantieabwicklung ist nur in Verbindung mit einer 
beigefügten Kopie des Kaufbeleges eines autorisierten  
be quiet! Händlers möglich
• Manipulationen und bauliche Veränderungen jeglicher 
Art, sowie Beschädigungen durch äußere mechanische 
Einwirkungen führen zum totalen Garantieverlust
• Es gelten unsere allgemeinen Garantiebestimmungen, die 
Sie unter www.bequiet.com im Internet abrufen können 
Listan GmbH & Co. KG . Biedenkamp 3a . 21509 Glinde . 
Deutschland
Für weitere Unterstützung erreichen Sie uns via E-Mail: 
service@bequiet.com
LIEFERUMFANG
   Wir empfehlen den Kühler für den Transport auszubauen.
!
Januar 2018
2
3
Bezeichnung Anzahl
be quiet! Dark Rock Pro 4 CPUKühler
1
135mm Lüfter 1
10
11
12
13
120mm Lüfter 1
4
14
Bezeichnung Anzahl
AMD Abstandsbolzen 4
Befestigungsschrauben für die 
Kühler-Montagebrücke
Intel/AMD Befestigungsschrauben der Montagebrücke
4
2
Intel Backplate-Schrauben 4
AMD Backplate-Schrauben 4
Intel Backplate 1
15
5
Intel Montagebrücken 2
6
Kurze AMD Montagebrücken 2
7
16
17
18
Kühler-Montagebrücken 1
8
19
Intel Gewindebolzen 4
O-Ringe 4 
Kreuzschraubenzieher 1 
Wärmeleitpaste 1 
Lüfterklammern 2
AM3 Unterlegscheiben 4
Intel LGA 2011(-3) square ILM / LGA 2066
Allgemeines
Für die Montage des Kühlers empfehlen wir 
die Installation außerhalb des Gehäuses. 
Installationsvideo
Es werden folgende Bauteile benötigt:
1x Dark Rock Pro 4 CPU-Kühler (1), 1x 135mm Lüfter (2), 1x 
120mm Lüfter (3), 2x Intel Montagebrücken (5), 1x KühlerMontagebrücke (7), 4x Intel Gewindebolzen (8), 4x Befestigungsschrauben für die Montagebrücke (11), Intel/AMD Befestigungsschrauben der Kühler-Montagebrücke (12), 1x 
Kreuzschraubenzieher (16), 1x Wärmeleitpaste (17), 4x Lüfterklammern (18), 1x Y-Kabel (20)
1366, 2011(-3) square ILM, 2066
1150, 1151, 1155, 1156
Aufbau des Kühlerbefestigungsrahmens
Schrauben Sie zuerst die Intel Gewindebolzen (8) in die 
Gewinde des Sockelrahmens. Platzieren Sie die beiden Intel 
Montagebrücken (5) auf den Intel Gewindebolzen und 
schrauben Sie diese mit den Befestigungsschrauben für die 
Intel Montagebrücken (11) fest. Hierfür können Sie den 
Kreuzschraubenzieher (16) verwenden. 
Legen Sie die Kühler-Montagebrücke (7) mittig auf den Kühler 
(1). Anschließend platzieren Sie den Kühler auf der CPU. 
Drehen Sie die beiden mittig positionierten Heatpipe-Caps auf 
der Oberseite des Kühlers ab (s. Abb.). Stecken Sie die Intel/ 
AMD Befestigungsschrauben der Kühler Montagebrücke (12) 
von oben auf die Kühler-Montagebrücken (7) und schrauben 
Sie diese abwechselnd fest. Hierzu können Sie den Kreuzschraubenzieher (16) benutzen.
Anschließend schrauben Sie die beiden Heatpipe-Caps auf 
der Oberseite des Kühlers wieder fest.
Befestigen Sie den 120mm Lüfter (3) mit Hilfe der 
Lüfterklammern (18) auf der Vorderseite des Kühlers. Den 
135mm Lüfter (2) schieben Sie zwischen den beiden 
Kühlkörpern entlang und befestigen auch diesen mit den 
Lüfterklammern (18). Verbinden Sie die beiden Lüfter über 
das Y-Kabel (20) und schließen Sie dieses an CPULüfteranschluss des Mainboards an.
9
Intel LGA 1150 / 1151 / 1155 / 1156 / 1366
Intel 115X/1366 Gewindebolzen 4
Allgemeines
Für die Montage des Kühlers empfehlen wir 
die Installation außerhalb des Gehäuses. 
Installationsvideo
Es werden folgende Bauteile benötigt:
1x Dark Rock Pro 4 CPU-Kühler (1), 1x 135mm Lüfter 
(2), 1x 120mm Lüfter (3), 1x Intel Backplate (4), 2x Intel 
Montagebrücken (5), 1x Kühler-Montagebrücke (7), 4x Intel 
115X/1366 Gewindebolzen (9), 4x Befestigungsschrauben für 
die Montagebrücke (11), 2x Intel/AMD Befestigungsschrauben 
der Kühler-Montagebrücke (12), 4x Intel Backplate-Schrauben 
(13), 4x O-Ringe (15), 1x Kreuzschraubenzieher (16), 1x 
Wärmeleitpaste (17), 4x Lüfterklammern (18), 1x Y-Kabel (20)
Befestigung der Backplate
Positionieren Sie die Intel Backplate-Schrauben (13) in den 
Aussparungen auf der Rückseite der Intel Backplate (4). 
Achten Sie dabei auf die speziell für die jeweilige Buchse 
gebohrten Löcher. 
1150, 1151, 
1155, 1156
1366
Verwenden Sie zur Befestigung der Backplate-Schrauben auf 
der Intel-Backplate die O-Ringe (15). Sobald die IntelBackplate für den jeweiligen Intel-Sockel zusammengebaut 
ist, positionieren Sie es unter dem Mainboard. Achten Sie 
dabei darauf, dass die Intel Backplate-Schrauben (13) genau 
in den Mainboardlöchern positioniert sind. 
1366, 2011(-3) square ILM, 2066
1150, 1151, 1155, 1156
20
Y-Kabel 1
Entfernen Sie zunächst die Schutzfolie von der Unterseite 
des Kühlers. Tragen Sie die Wärmeleitpaste (17) auf die CPUOberfläche auf. Der Inhalt reicht für ca. 1 – 2 Anwendungen. 
Vorsicht: Die mitgelieferte Wärmeleitpaste ist nicht zum 
Verzehr geeignet. Bei Verzehr ausreichend Wasser trinken und 
umgehend einen Arzt aufsuchen. Außerhalb der Reichweite 
von Kindern aufbewahren. Vermeiden Sie Haut- und 
Augenkontakt.
Legen Sie die Kühler-Montagebrücke (7) mittig auf den Kühler 
(1). Anschließend platzieren Sie den Kühler auf der CPU. 
Drehen Sie die beiden mittig positionierten Heatpipe-Caps auf 
der Oberseite des Kühlers ab (s. Abb.). 
Stecken Sie die Intel/AMD Befestigungsschrauben der Kühler 
Montagebrücke (12) von oben auf die Kühler-Montagebrücke 
(7) und schrauben Sie diese abwechselnd fest. Hierzu können 
Sie den Kreuz-schraubenzieher (16) benutzen. 
Entfernen Sie zunächst die Schutzfolie von der Unterseite 
des Kühlers. Tragen Sie die Wärmeleitpaste (17) auf die CPUOberfläche auf. Der Inhalt reicht für ca. 1 – 2 Anwendungen. 
Vorsicht: Die mitgelieferte Wärmeleitpaste ist nicht zum 
Verzehr geeignet. Bei Verzehr ausreichend Wasser trinken und 
umgehend einen Arzt aufsuchen. Außerhalb der Reichweite 
von Kindern aufbewahren. Vermeiden Sie Haut- und 
Augenkontakt. 
Zur Demontage der Lüfter drücken Sie die Kerben der 
Lüfterklammern (18) vom Lüfter weg.
Zusammenbau des Kühler-Installationsrahmens
Schrauben Sie die Intel 115X/1366 Gewindebolzen (9) auf die 
zuvor platzierte Intel-Backplate (4). Dann platzieren Sie die 
Intel Montagebrücken (5) auf den Intel 115X/1366 Gewindebolzen (9), um sie dann mit den Befestigungsschrauben für die 
Montagebrücke (11) zu fixieren. Hierfür können Sie den 
Kreuzschraubenzieher verwenden (16).
Anschließend schrauben Sie die beiden Heatpipe-Caps auf 
der Oberseite des Kühlers wieder fest. Befestigen Sie den 
120mm Lüfter (3) mit Hilfe der Lüfterklammern (18) auf der 
Vorderseite des Kühlers. Den 135mm Lüfter (2) schieben Sie 
zwischen den beiden Kühlkörpern entlang und befestigen 
auch diesen mit den Lüfterklammern (18). Verbinden Sie die 
beiden Lüfter über das Y-Kabel (20) und schließen Sie dieses 
an CPU-Lüfteranschluss des Mainboards an.
Zur Demontage der Lüfter drücken Sie die Kerben der 
Lüfterklammern (18) vom Lüfter weg.

AMD AM2(+) / AM3(+) / AM4 / FM1 / FM2(+)
Allgemeines
Für die Montage des Kühlers empfehlen wir 
die Installation außerhalb des Gehäuses.
Es werden folgende Bauteile benötigt:
1x Dark Rock Pro 4 CPU-Kühler (1), 1x 135mm Lüfter (2), 1x 
120mm Lüfter (3), 2x kurze AMD Montagebrücken (6), 1x 
Kühler-Montagebrücke (7), 4x AMD Abstandsbolzen (10), 2x 
Intel/AMD Befestigungsschrauben für die Kühler-Montagebrücke (12), 4x AMD Backplate-Schrauben (14), 1x Kreuzschraubenzieher (16), 1x Wärmeleitpaste (17), 4x Lüfterklammern (18), 4x AM3 Unterlegscheiben (19), 1x Y-Kabel (20) 
Installation video
Legen Sie die Kühler-Montagebrücke (7) mittig auf den Kühler 
(1). Anschließend platzieren Sie den Kühler auf der CPU. 
Drehen Sie die beiden mittig positionierten Heatpipe-Caps auf 
der Oberseite des Kühlers ab (s. Abb.). 
Stecken Sie die Intel/AMD Befestigungsschrauben der Kühler 
Montagebrücke (12) von oben auf die Kühler-Montagebrücken 
(7) und schrauben Sie diese abwechselnd fest. Hierzu können 
Sie den Kreuzschraubenzieher (16) benutzen. Anschließend 
schrauben Sie die beiden Heatpipe-Caps auf der Oberseite 
des Kühlers wieder fest.
Limited Warranty
Per the terms and conditions of this limited warranty as given below, 
be quiet! warrants its new products to be free of defects resulting 
from faulty materials and faulty manufacturing for the length of the 
warranty period.
I. APPLICABILITY
This non-transferable warranty is applicable to newly purchased, 
previously unopened be quiet! products and is enforceable by only 
the original consumer purchaser. Proof of purchase is required for 
warranty service, so should be retained. be quiet! does not provide 
warranty registration services.
II. WARRANTY PERIOD
For eligible products, parts and labor are warranted for the applicable warranty period from the date of purchase. The applicable 
warranty period varies by product model, and is identied in your 
user documentation, on the product package, or as listed below. 
Should any of these warranty periods dier, the longest specied 
warranty period will apply. Replaced products will be warranted 
for the remainder of the original warranty period or thirty days, 
whichever is longer.
Aufbau des Kühlerbefestigungsrahmens
Bitte entfernen Sie zur Kühlermontage die beiden 
Künststoffhalterungen des AMD-Retentionmoduls. Die 
werkseitig auf der Mainboard-Rückseite befestigte Backplate 
wird für die weitere Installation des Kühlers benötigt. 
Hinweis: Zur Installation des Kühlers auf einem AM3 
Mainboard nutzen Sie bitte die vier AM3 Unterlegscheiben 
(19) und legen diese auf die Bolzen der werkseitig montierten 
Backplate über die Mainboard Vorderseite.
AM2(+) / AM3(+) / FM1 / FM2(+)
AM4
Platzieren Sie über die Vorderseite die vier AMD 
Abstandsbolzen (10) auf die Bolzen der Backplate und 
fixieren die beiden kurzen AMD Montagebrücken (6) mit 
Hilfe der AMD Backplate-Schrauben (14).
Montage des CPU-Kühlers:
Entfernen Sie zunächst die Schutzfolie von der Unterseite des 
Kühlers. Tragen Sie die Wärmeleitpaste (17) auf die CPUOberfläche auf. Der Inhalt reicht für ca. 1 – 2 Anwendungen.
Befestigen Sie den 120mm Lüfter (3) mit Hilfe der 
Lüfterklammern (18) auf der Vorderseite des Kühlers. Den 
135mm Lüfter (2) schieben Sie zwischen den beiden 
Kühlkörpern entlang und befestigen auch diesen mit den 
Lüfterklammern (18). Verbinden Sie die beiden Lüfter über 
das Y-Kabel (20) und schließen Sie dieses an CPULüfteranschluss des Mainboards an.
Zur Demontage der Lüfter drücken Sie die Kerben der 
Lüfterklammern (18) vom Lüfter weg.
III. EXCLUSIONS
The following are not covered by the warranty:
1. Normal wear and tear.
2. Any product which has been modied without permission from 
be quiet!, or on which the serial number or warranty sticker has been 
defaced, modied, or removed.
3. Damage, deterioration or malfunction resulting from:
Accident, abuse, misuse or improper use, neglect, connection to 
an improper voltage source, unauthorized product modication, or 
failure to follow instructions included with the product. 
Fire, water, lightning, or other acts of nature. 
Repair or attempted repair by anyone not authorized by be quiet!. 
Shipping or transport damage (claims must be made with the carrier). 
Any other cause which does not relate to a defect in materials or 
manufacturing workmanship.
4. Cartons, cases, batteries, cabinets, tapes, accessories or other 
consumables used with this product.
5. be quiet!, Inc. does not warrant that this product will meet your 
requirements. It is your responsibility to determine the suitability of 
this product for your purpose.
6. Removal or installation charges.
7. Shipping charges.
8. Any incidental charges.
IV. EXCLUSION OF DAMAGES
be quiet!‘s sole obligation and liability under this warranty is limited 
to the repair or replacement of a defective product at its option. 
be quiet! shall not, in any event, be liable for any special, incidental, 
indirect, or consequential damages whatsoever, including but not 
limited to loss of prots, revenue, or data (whether direct or indirect), 
damages resulting from interruption of service and loss of business, 
or for liability in tort relating to this product or resulting from its use 
or possession, even if be quiet! has been advised previously of the 
possibility of such damages.
V. LIMITATIONS OF IMPLIED WARRANTIES
There are no other warranties, expressed or implied, including but not 
limited to those of merchantability or tness for a particular purpose. 
The duration of implied warranties is limited to the warranty length 
specied in Paragraph II.50 
Vorsicht: Die mitgelieferte Wärmeleitpaste ist nicht zum 
Verzehr geeignet. Bei Verzehr ausreichend Wasser trinken und 
umgehend einen Arzt aufsuchen. Außerhalb der Reichweite 
von Kindern aufbewahren. Vermeiden Sie Haut- und 
Augenkontakt.
Notizen
VI. LOCAL LAW AND YOUR WARRANTY
This warranty gives you specic legal rights. You may also have other 
rights granted under local law. These rights may vary.
VII. NO OTHER WARRANTY
No be quiet! employee, dealer, or other agent is authorized to make 
any modication, extension, or addition to this warranty.
VIII. TO OBTAIN TECHNICAL SUPPORT OR WARRANTY SERVICE
Please see your product owner’s manual or visit the Online Support 
section at www.bequiet.com for details and contact information. You 
will need to provide proof of purchase for warranty service.
bequiet.com
bequiet.com