Beko VRT 94929 VV User manual

0 (0)

Cordless Stick

Vacuum Cleaner

User Manual

VRT 94929 VV

VRT 94929 VI

EN DE FR ES RO IT PL NL SR MK SQ

01M-8816513200-4319-02

01M-8816643200-4319-02

CONTENTS

ENGLISH

07-16

 

 

DEUTSCH

17-26

FRANÇAIS

27-35

 

 

ESPAÑOL

36-46

 

 

ROMANIAN

47-57

ITALIANO

58-67

 

 

POLSKI

68-77

 

 

NEDERLANDS

78-85

SRPSKI

86-93

 

 

МАКЕДОНСКИ

94-101

SHQIP

102-108

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

12

11

13

14

15

16

17

18

19

20

 

21

 

 

22

 

3

 

 

 

EN

OPERATION

CLEANING AND CARE

DE

BETRIEB

REINIGUNG UND PFLEGE

 

 

 

FR

FONCTIONNEMENT

NETTOYAGE ET ENTRETIEN

 

 

 

ES

FUNCIONAMIENTO

LIMPIEZA Y CUIDADOS

 

 

 

RO

UTILIZARE

CURĂȚAREA ȘI ÎNGRIJIREA

 

 

 

IT

UTILIZZO

PULIZIA E CURA

 

 

 

PL

OBSŁUGA

CZYSZCZENIE I KONSERWACJA

NL

BEDIENING

REINIGING EN ONDERHOUD

SRB

RUKOVANJE

ČIŠĆENJE I ODRŽAVANJE

MK

РАБОТА

ЧИСТЕЊЕ И ОДРЖУВАЊЕ

ALBANIA

FUNKSIONIMI

PASTRIMI DHE KUJDESI

(SQ)

 

 

4

1

2

3

1

2

4

1

5

1

6

 

 

 

 

OR

 

 

 

 

 

2

 

2

 

7

8

2

9

 

 

 

 

1

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

10

11

12

5

13

14

15

TURBO

ON/OFF

16

NEW

1

2

3

4 6

1

2

24h

6

Beko VRT 94929 VV User manual

7

8

OR

9

 

 

1

1

2

2

 

 

 

10

1

11

12

1

 

 

1

 

 

 

 

 

2

2

 

 

 

 

 

 

2

 

 

13

 

14

15

 

 

1

 

 

 

 

 

2

 

 

 

 

24h

 

 

16

17

18

OR

7

Please read this manual first!

Dear Customer,

Thank you for selecting a Beko product. We hope that you get the best results from your appliance which has been manufactured with high quality and state-of-the-art technology. For this reason, please read this user manual and all other provided documents carefully before using the appliance and keep it as a reference for future use. If you hand over the appliance to someone else, give the user manual as well.

1.On/off button

2.Mode button +

3.Mode button -

4.Tube release button

5.Brush release button

6.Electrical turbo brush

7.Battery pack release button

8.Machine body

9.Dust cup

10.Dust cup release button

11.Foldable tube button

12.Charging station

13.Charging station tube

14.Charging station support

15.Hard floor roller

16.Power supply plug

17.Elbow

18.Crevice

19.Mini turbo brush

20.Soft brush

21.Screw

22.Wall plug

Follow the instructions by paying attention to all the information and warnings in the user manual.

Meanings of the symbols

Following symbols are used in various sections of this manual:

Important information and useful hints about usage.

WARNING: Warnings against dangerous situations concerning the security of life and property.

Protection class for electric shock.

Technical data

Rated input power

: 450 W

Input

:

 

 

100 - 240 V~ 50-60Hz 0.8 A (max)

Output

: 36 V

 

0.6A

 

Charging time

: 4-5 hours

Running time max. power: 7 min. Run time at medium power: 22 min

Running time min. power to up to:

45 min.

Technical and design modifications reserved.

The values which are declared in the markings affixed on your appliance or the other printed documents supplied with it represent the values which were obtained in the laboratories pursuant to the pertinent standards. These values may vary according to the usage of the appliance and ambient conditions.

This appliance has been produced in environmentally-friendly, state-of-the-art facilities.

This product does not contain PCB’S.

1 Important safety and environmental instructions

This section contains safety instructions that will help protect from risk of personal injury or property damage.

Failure to follow these instructions invalidates the granted warranty.

1.1 General safety

••This appliance complies with international safety standards.

••This appliance can be used by children aged from 8 years and above and persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and knowledge if they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance in a safe way and understand the hazards involved. Children shall not play with the appliance. Cleaning and user maintenance shall not be made by children without supervision.

••If the adapter or the appliance itself is damaged, do not use it. Contact an authorised service.

••Your mains power supply should comply with the information supplied on the rating plate of the appliance.

••Do not use the appliance with an extension cable.

••Prevent damage to the power cable by not squeezing, bending, or rubbing it on sharp edges.

••Do not touch the appliance or its plug when it is plugged if your hands are damp or wet.

••Do not pull the power cable when unplugging the appliance.

••Do not vacuum flammable materials and when vacuuming cigarette ash, make sure that it has cooled down.

••Do not vacuum water or other liquids.

••Protect the appliance from rain, humidity and heat sources.

••Never use the appliance in or near places where combustible or inflammable ambience or places are present.

••Unplug the appliance before cleaning and maintenance.

••Do not immerse the appliance or its power cable in water for cleaning.

••Do not attempt to dismantle the appliance.

Cordless Stick Vacuum Cleaner / User Manual

9 /914/ EN

 

 

1 Important safety and environmental instructions

••Use the original parts or parts recommended by the manufacturer only.

••Do not clean the particles such as cement, plaster and compressed paper in order to prevent the filter from being clogged and the motor being damaged.

••Use the appliance only with the adapter supplied with.

••Do not use the appliance without filters; otherwise it can get damaged.

••If you keep the packaging materials, store them out of the reach of children.

••This appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced physical, sensory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance by a person responsible for their safety

••Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance

••The appliance is only to be used with the power supply unit provided with the appliance.

••The adapter must be removed from the socket-outlet and the battery pack must be removed fromtheappliancebeforecleaning or maintaining the appliance

••If the adapter is damaged, it must be replaced by the manufacturer or its agent or similarly qualified person in order to avoid hazard.

••Keep fingers, hair and loose clothing from moving parts and openings whilst using the vacuum cleaner

••The battery must be removed from the appliance before it is scrapped;

••The appliance must be disconnected from the supply mains when removing the battery;

••Please dispose of used batteries according to local laws and regulations.

••This appliance contains batteries that are only replaceable by skilled persons.

••WARNING: For the purposes of recharging the battery, only use the detachable supply unit YLS0241A-E360060 provided with this appliance.

••Please remove and insert the batteries according to UM.

10 / 14ENEN

Cordless Stick Vacuum Cleaner / User Manual

 

 

1 Important safety and environmental instructions

••Rechargeable batteries are to be removed from the appliance before being charged;

••Different types of batteries or new and used batteries are not to be mixed.

••Batteries are to be inserted with the correct polarity.

••Exhausted batteries are to be removed from the appliance and safely disposed of.

••If the appliance is to be stored unused for a long period, the batteries should be removed.

••The supply terminals are not to be short-circuited.

••Only use with ZB1858 battery.

••The appliance is not to be used by persons (including children) with reduced physical, sensory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been given supervision or instruction.

••Children being supervised not to play with the appliance.

Cordless Stick Vacuum Cleaner / User Manual

1111/14/ EN

 

 

2 Part assembling

2.1 Elbow (17)

The elbow is extension tools, one end is inserted into the suction port , the other end is connected with the accessories, which can clean corners or narrow spaces (7).

2.2 Crevice (18) and soft brush

(20)

Push the round part of the accessory into the suction part until it clicks. Soft brush cleans your furniture without harming it (6-7).

2.3 Mini turbo brush (19)

Push the end of the Mini-brush into the suction part until it clicks.

Remove it by pulling the buttons (6).

2.4 Hard floor roller (15)

Hard floor roller provides higher cleaning performance on parquet, tiles etc. (17)

3 Use

3.1 Charging Indicator

It indicates the battery charge status.

Working

Charging

Fully

Lower

charged

power

 

 

 

 

 

 

Persistent

Blinking

Persistent

Blinking red

white light

white light

white light

light

3.2 Charging station (12)

While charging the battery on the charging dock the charge indicator flashes white.

 

•• When you receive this product,

 

please use the charger provided

 

by our company to recharge the

 

battery for 3 hours (no need to

 

charge it full) and the charging

 

frequency should be every 3

C

months.

•• Do not place the battery on the

charging base for a very long time.

•• When the battery is not in use for a

 

long time or it is over-discharged,

 

you may find the working time is

 

reduced at the first few times.

 

We recommend you fully charge

 

the battery (usually 6 hours) and

 

discharge it. Repeat this action

 

two times.

••

The product has the ability to stand in

 

upright position with the locking

 

mechanism of the brush. The floor must

 

be level for this function to be used

 

correctly (hard floor, parquet, etc.). If

 

the product is not used and when it is to

 

be stored, it must be kept on its

 

charging station. The vacuum cleaner

 

can stand in upright position (on

 

surfaces such as hard floors, parquet,

etc.) for short durations (2-3 minutes) thanks to

the brush locking mechanism.

12 / EN

Cordless Stick Vacuum Cleaner / User Manual

 

 

4 Information

4.1 Cleaning and care

Switchoffandunplugtheappliance,beforecleaningit.

WARNING: Never use gasoline, A solvent, abrasive cleaning agents, metal objects or hard brushes to

clean the appliance.

4.2 Hepa filter

•• In order to ensure the performance of the product, we recommend you clean regularly, and replace one after 3-6 months. (Depending on usage)

WARNING: Long-term no use, please keep the battery intact, stored in a cool dry place, and let the

A battery in the semi-state of charge. Not full or empty. Please enclose the battery with non-conductive material to avoid the metal touching the battery directly, causing the battery to be damaged.

4.3 Storage

•• If you do not intend to use the appliance for a long time, store it carefully.

•• Pull the appliance’s plug out.

•• Keep the appliance out of the reach of children.

4.4 Handling and transportation

•• During handling and transportation, carry the appliance in its original packaging. The packaging of the appliance protects it against physical damages.

•• Do not place heavy loads on the appliance or on the packaging. The appliance may get damaged.

•• Dropping the appliance may render it nonoperational or cause permanent damage.

4.5 Compliance with the WEEE Directive and disposal of the waste product

This product complies with EU WEEE

Directive (2012/19/EU). This product

bears a classification symbol for waste electrical and electronic equipment

(WEEE).

This symbol indicates that this product shall not be disposed with other household wastes at the end of its service life. Used device must be returned to offical collection point for recycling of electrical and electronic devices. To find these collection systems please contact to your local authorities or retailer where the product was puchased. Each household performs important role in recovering and recycling of old appliance. Appropriate disposal of used appliance helps prevent potential negative consequences for the environment and human health.

4.6 Information on waste batteries

This symbol on rechargeable batteries/ batteries or on the packaging indicates that the rechargeable battery/battery may not be disposed of with regular

house hold rubbish. For certain rechargeable­ batteries/batteries, this symbol may be supplemented by a chemical symbol. Symbols for mercury (Hg) or lead (Pb) are provided if the rechargeable batteries/batteries­ contain more than 0,0005 % mercury or more than 0,004 % lead.

Rechargeable batteries/batteries, including those which do not contain heavy metal, may not be dis­ posed of with household waste. Always dispose of used batteries in accordance with local environ­ mental regulations. Make enquiries about the ap­ plicable disposal regulations where you live

Cordless Stick Vacuum Cleaner / User Manual

13 / EN

 

 

4 Information

4. .7 Compliance with RoHS Directive

The product you have purchased complies with EU RoHS Directive (2011/65/EU). It does not contain harmful and prohibited materials specified in the Directive.

4.8 Package information

Packaging materials of the product are manufactured from recyclable materials in accordance with our National Environment Regulations. Do

not dispose of the packaging materials together with the domestic or other wastes. Take them to the packaging material collection points designated by the local authorities.

For commissioning, general use and cleaning, please observe the instructions on pages 5-6-7 of this operating manual.

14 / EN

Cordless Stick Vacuum Cleaner / User Manual

 

 

5

Troubleshooting

 

 

 

 

 

 

Common failure

Possible cause

Solutions

 

 

 

 

 

 

 

 

Product is power off or battery is low

Please charge the product before

 

The vacuum doesn’t work

use

 

 

 

 

 

Product suction port is blocked.

Cleaning product suction mouth

 

 

 

 

 

 

 

 

Dust barrel & filter assembly is dusty

Clean the dustbin and filter material

 

 

 

 

 

 

 

 

Rolling brush is wrapped around the

Clean roller brush

 

Suction is too weak

hair and other objects

 

 

 

 

 

Situation still remains

Please contact with our after sales

 

 

 

team

 

 

 

 

 

 

 

The aluminum tube is blocked

Clean up the obstacles

 

Different motor operation sound

 

 

 

Situation still remains

Please contact with our after sales

 

 

 

team

 

 

 

 

 

 

 

Too many obstacles in the cleaning

Manually remove obstacles

 

 

 

area

 

 

 

 

 

Vacuum cleaner in trouble at work

Product suction port is blocked

Clean product suction mouth

 

 

 

 

 

 

 

 

Situation still remains

Please contact with our after sales

 

 

 

team

 

 

 

 

 

 

 

Battery pack and charger interface

Please check and contact well

 

 

 

not connected well

 

 

 

 

 

Product can not be charged

Charger or receptacle is not fully

Check it and put away

 

 

 

charged or loose

 

 

 

 

 

 

 

Situation still remains

Please contact with us

 

 

 

 

 

Common LED failure

Possible cause

Solutions

 

 

 

 

 

 

The red light flicker

Product is power off or battery is low

Please charge the product before

 

use

 

 

 

 

 

 

 

Brush plugging and the main brush

Clean roller brush

 

The red light flash

motor is working

 

 

 

 

 

Overcharging current is too lager

Change the correct adapter

 

 

 

 

 

The red and white light trading flash

The battery pack has a problem

Please contact with our after sales

 

when the discharge process

team

 

 

 

 

 

 

1- Remove adapter

 

The red and white light trading flash

The battery pack is not installed well

2- Installed the battery pack again

 

when the charge process

3- Insert adapter

 

 

 

 

 

 

4- Strictly follow the above steps

 

 

 

 

 

 

Cordless Stick Vacuum Cleaner / User Manual

15 / EN

 

 

Product Guarantee

12 months breakdown and repair guarantee

Guarantor: Beko plc, 1 Greenhill Crescent, Watford, Hertfordshire. WD18 8UF

The guarantee does not in any way diminish your statutory or legal rights.

Your appliance has the benefit of our manufacturer’s guarantee which covers the product for 12 months from the date of original purchase.

This gives you reassurance that if within that time, your appliance is proven to be defective because of either workmanship or materials, we will at our discretion either repair or replace your appliance.

The appliance must be correctly installed, located and operated in accordance with the instructions contained in the user manual.!The guarantor disclaims any liability for accidental or consequential damage.

The Guarantee is subject to the following conditions:

Documentary proof of the original purchase date is provided.

The appliance has been installed and operated correctly and in accordance with our operating and maintenance instructions.

The appliance is used only on the electricity supply on the rating plate.

The appliance has only been used for normal domestic purposes.

The appliance has not been altered, serviced, dismantled or otherwise interfered with by any person.

The appliance is used in the United Kingdom or Republic of Ireland.

Any parts removed during repair work or any product that has been replaced becomes our property. The guarantee is not transferrable if the product is resold.

The Guarantee does not cover:

Transit, installation or delivery damage.

Accidental damage.

Misuse or abuse.

Replacement of any consumable item or accessories. These include but are not limited to: plugs, cables, light bulbs, knobs, filters and flaps.

Repairs or replacements required as a result of unauthorised repairs or inexpert installation that fails to meet the requirements contained in the user guide or instruction book.

Repairs to products used in commercial or non-residential household premises.

How to obtain after sales service, help or general advice

Please keep your purchase receipt or other proof of purchase in a safe place as you will need to show us this document if your product requires attention within the guarantee period.

Please also record your product details below, which will allow you to access our services more quickly and help us identify your product. The model number is printed on the front of the user guide and the serial and model number is shown on your products rating plate.

Model number

Serial number

Purchased from

Date of purchase

 

 

 

 

Please call our UK based Customer Service department if you need help or advice from us:

United Kingdom and Northern Ireland:

0333 207 9710

Republic of Ireland:

01 862 3411

You can also contact us through our website:

www.beko.co.uk

Bitte lesen Sie zunächst diese Anleitung!

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

Vielen Dank, dass Sie sich für ein BekoProdukt entschieden haben. Wir hoffen, dass Sie mit diesem Produkt, das mit den höchsten Qualitätsanforderungen und der modernsten Technologie hergestellt wurde, beste Ergebnisse erzielen. Bitte lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung und alle anderen Begleitdokumente aufmerksam, bevor Sie das Produkt verwenden; bewahren Sie sie zum künftigen Nachschlagen sicher auf. Wenn Sie das Produkt an einen Dritten weitergeben, händigen Sie bitte auch diese Anleitung aus. Befolgen Sie alle Warnhinweise und Informationen in dieser Anleitung.

Bedeutung der Symbole

Folgende Symbole werden in den verschiedenen Abschnitten dieser Anleitung verwendet:

Wichtige Informationen und nützliche Tipps zur Verwendung.

WARNUNG: Warnhinweise zu gefährlichen Situationen im Hinblick auf die Sicherheit von Leib, Leben und Eigentum.

Schutzklasse gegen Stromschläge.

1.Ein-/Austaste

2.Modustaste +

3.Modustaste -

4.Rohrfreigabetaste

5.Bürstenfreigabetaste

6.Elektrische Turbobürste

7.Akkufreigabetaste

8.Gerätegehäuse

9.Auffangbehälter

10.Auffangbehälter-Freigabetaste

11.Rohrklapptaste

12.Ladestation

13.Rohr der Ladestation

14.Stütze der Ladestation

15.Hartbodenrolle

16.Netzstecker

17.Winkel

18.Fugendüse

19.Mini-Turbobürste

20.Weiche Bürste

21.Schraube

22.Dübel

Technische Daten

Nenneingangsleistung

: 450 W

Eingang

:

 

 

100 – 240 V~ , 50-60 Hz, 0,8 A (max.)

Leistung

: 36 V

 

0,6 A

 

Ladezeit

: 4-5 Stunden

Laufzeit bei

: 7 min.

max. Leistung

Laufzeit bei mittlerer

: 22 Min.

Leistung

Laufzeit bei min.

: 45Min

Leistung bis

Technische und optische Änderungen vorbehalten.

Die am Gerät oder in der Dokumentation angegebenen Werte wurden nach maßgeblichen Standards unter Laborbedingungen ermittelt. Diese Werte können je nach Geräteeinsatz und Umgebungsbedingungen variieren.

Dieses Produkt wurde in umweltfreundlichen, hochmodernen Einrichtungen hergestellt

Das Gerät erfüllt die Vorgaben der WEEE-

Es enthält kein PCB.

Richtlinie.

 

1 Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Umwelt

Dieser Abschnitt enthält Sicherheitsanweisungen, die beim Schutz vor Personenund Sachschäden helfen.

Bei Nichtbeachtung dieser Anweisungen erlischt die gewährte Garantie.

1.1 Allgemeine Sicherheit

••Dieses Gerät erfüllt internationale Sicherheitsstandards.

••Das Gerät darf nur dann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen genutzt werden, wenn diese beaufsichtigt werden oder gründlich über den richtigen und sicheren Umgang mit dem Gerät aufgeklärt wurden, sich sämtlicher möglicher Gefahren bewusst sind. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen von Kindern nicht ohne Aufsicht durchgeführt werden.

••Verwenden Sie das Gerät nicht, falls Netzteil oder Gerät selbst beschädigt sind. Wenden Sie sich dann an einen autorisierten Serviceanbieter.

••Die Stromversorgung muss mit den Angaben am Typenschild des Gerätes übereinstimmen.

••Das Gerät nicht mit einem Verlängerungskabel verwenden.

••Schäden am Netzkabel vermeiden, dieses nicht quetschen, knicken oder über scharfe Kanten ziehen.

••Gerät oder eingesteckten Netzstecker nicht mit feuchten oder gar nassen Händen berühren.

••Beim Trennen des Gerätes nicht am Netzkabel selbst ziehen.

••Keine brennbaren Materialien aufsaugen; Zigarettenasche nur dann aufsaugen, wenn diese definitiv kalt ist.

••Saugen Sie weder Wasser noch andere Flüssigkeiten auf.

••Gerät vor Regen, Feuchtigkeit und Wärmequellen schützen.

Akku-Stabstaubsauger / Bedienungsanleitung

19 / DE

 

 

1 Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Umwelt

••Gerät niemals an oder in der Nähe von Stellen benutzen, an denen sich leicht brennbare oder gar explosive Materialien befinden.

••Vor Reinigung und Wartung den Netzstecker ziehen.

••Tauchen Sie zur Reinigung weder das Gerät noch sein Netzkabel in Wasser.

••Nicht versuchen, das Gerät zu demontieren.

••Nur Originalteile und vom Hersteller empfohlene Teile verwenden.

••Saugen Sie keine Partikel, wie Zement, Gips und komprimiertes Papier auf. Diese könnten den Filter verstopfen und den Motor schädigen.

••Verwenden Sie das Gerät nur mit dem mitgelieferten Netzteil.

••Gerät nicht ohne Filter verwenden; andernfalls können Schäden auftreten.

••Falls Sie die Verpackungsmaterialien aufheben möchten, bewahren Sie sie außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

••Dieses Gerät ist nicht zur Nutzung durch Personen (einschließlich Kindern) vorgesehen, die über reduzierte körperliche Eignung, Wahrnehmung oder geistige Fähigkeiten, Mangel an Erfahrung und Wissen verfügen, sofern diese Personen nicht von einer verantwortlichen Person beaufsichtigt oder in der Verwendung des Gerätes unterwiesen wurden.

••Kinder sollten soweit beaufsichtigt werden, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.

••Das Gerät darf nur mit dem mitgelieferten Netzteil verwendet werden.

••Vor Reinigung oder Wartung des Gerätes muss das Netzteil aus der Steckdose gezogen und muss der Akku aus dem Gerät entfernt werden.

••Falls das Netzteil beschädigt ist, muss es zur Vermeidung von Gefahren vom Hersteller, seinem Kundencenter oder vergleichbar qualifizierten Personen ersetzt werden.

20 / DE

Akku-Stabstaubsauger / Bedienungsanleitung

 

 

1 Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Umwelt

••Halten Sie während der Benutzung des Staubsaugers Finger, Haare und lose Kleidungsstücke von beweglichen Teilen und Öffnungen fern.

••Der Akku muss vor der Verschrottung aus dem Gerät entfernt werden.

••Das Gerät muss zum Entfernung des Akkus vom Netzstrom getrennt sein.

••Bitte entsorgen Sie verbrauchte Akkus entsprechend den lokalen Gesetzen und Richtlinien.

••Dieses Gerät enthält Akkus, die nur von sachkundigen Personen ersetzt werden dürfen.

••WARNUNG: Verwenden Sie zur Aufladung des Akkus nur das abnehmbare mit diesem Gerät gelieferte Netzteil YLS0241AE360060.

••Bitte beachten Sie zum Entfernen und Einlegen der Akkus die Bedienungsanleitung.

••Akkus müssen vor der Aufladung aus dem Gerät entfernt werden.

••Kombinieren Sie nicht verschiedene Akkutypen oder neue und gebrauchte Akkus.

••Akkus müssen richtig herum eingelegt werden.

••Erschöpfte Akkus müssen aus dem Gerät entfernt und sachgemäß entsorgt werden.

••Falls das Gerät lange Zeit nicht verwendet wird, sollten die Akkus entfernt werden.

••Die Versorgungsanschlüsse dürfen nicht kurzgeschlossen werden.

••Nur mit ZB1858 -Batterie verwenden.

••Dieses Gerät ist nicht für die Benutzung durch Personen (einschließlich Kindern) vorgesehen, die eingeschränkte körperliche oder geistige Fähigkeiten oder einen Mangel an Erfahrung und Wissen aufweisen, sofern sie nicht beaufsichtigt werden oder unterwiesen wurden.

••Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.

Akku-Stabstaubsauger / Bedienungsanleitung

21 / DE

 

 

2 Montieren der Teile

2.1 Winkel (17)

Der Winkel ist ein Erweiterungszubehör. Stecken Sie ein Ende in die Saugöffnung und das andere Ende in das Zubehör (7),mit dem Sie Ecken und schmale Stellen besser erreichen.

2.2 Fugendüse (18) und weiche Bürste (20)

Drücken Sie den runden Abschnitt des Zubehörs in den Saugabschnitt, bis er einrastet. Die weiche Bürste reinigt Ihre Möbel, ohne sie zu beschädigen (6-7).

2.3 Mini-Turbobürste (19)

Drücken Sie das Ende der Mini-Bürste in den Saugabschnitt, bis es einrastet.

Entfernen Sie sie durch Ziehen der Tasten (6).

2.4 Hartbodenrolle (15)

Die Hartbodenrolle bietet eine bessere Reinigungsleistung auf Parkett, Fliesen usw. (17)

3 Verwendung

3.1 Ladeanzeige

Zeigt den Ladestand des Akkus an.

Betrieb

Wird

Vollständig

Geringe

geladen

aufgeladen

Leistung

 

 

 

 

 

Weißes

Weißes

Weißes

Rotes Licht

Licht

Licht

Licht blinkt

blinkt

leuchtet

leuchtet

 

 

 

 

 

 

3.2 Ladestation (12)

Beim Aufladen des Akkus im Ladedock blinkt die Ladeanzeige weiß.

 

•• Laden

Sie

den

Akku

nach

 

Erhalt

des

Geräts

zunächst

 

mit

dem

mitgelieferten

 

Ladegerät 3 Stunden lang auf

 

(keine

vollständige

Aufladung

 

erforderlich). Anschließend sollte

 

der Akku alle 3 Monate geladen

 

werden.

 

 

 

 

C

•• Belassen Sie den Akku nicht lange

Zeit in der Ladebasis.

 

 

•• Wenn

der

Akku

lange Zeit

 

nicht

verwendet

 

wurde

 

oder tiefentladen ist, ist die

 

Betriebszeit

bei

den

ersten

 

Einsätzen

möglicherweise

 

reduziert. Sie sollten den Akku

 

dann

vollständig

aufladen

 

(üblicherweise 6 Stunden) und

 

komplett entladen. Wiederholen

 

Sie diesen Vorgang zweimal.

22 / DE

Akku-Stabstaubsauger / Bedienungsanleitung

 

 

3

Verwendung

••

Das Gerät kann mit Hilfe des

 

Verriegelungsmechanismus der Bürste

 

aufrecht gestellt werden. Dazu muss

 

der Boden eben sein (Hartboden,

 

Parkett, etc.). Bei Nichtverwendung und

 

Lagerung sollte das Gerät auf seiner

 

Ladestation aufbewahrt werden. Der

 

Staubsauger kann dank des

 

Verriegelungsmechanismus der Bürste

 

für kurze Zeit (2-3 Minuten) aufrecht

(auf Oberflächen wie harten Böden, Parkett

usw.) stehen.

4

Informationen

4.1 Reinigung und Pflege

Schalten Sie das Gerät vor seiner Reinigung ab und ziehenSiedenNetzstecker.

WARNUNG: Reinigen Sie A das Gerät niemals mit Benzin, Lösungsmitteln, Scheuermitteln, Metallgegenständen, harten

Bürsten oder ähnlichen Mitteln.

4.2 Hepa-Filter

•• Zur Gewährleistung der vollen Geräteleistung empfehlen wir, den Hepa-Filter regelmäßig zu reinigen und alle 3 bis 6 Monate auszuwechseln. (Je nach Zustand)

WARNUNG: Bei langfristiger Nichtbenutzung an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren, wobei der Akku mindestens zur Hälfte geladen sein sollte. Andernfalls könnte er beschädigt werden. Weder voll-

A ständig aufgeladen noch komplett entladen lagern. Bitte bewahren Sie den Akku nicht zusammen mit leitfähigen Materialien auf. Wenn Metallteile direkt mit dem Akku in Berührung kommen, könnte der Akku durch Kurzschluss beschädigt werden.

4.3 Entsorgung von Altgeräten

Dieses Produkt erfüllt die Vorgaben der EU-WEEE- Direktive (2012/19/EU). Das Produkt wurde mit einem Klassifizierungssymbol für elektrische und elektronische Altgeräte (WEEE) gekennzeichnet.

Akku-Stabstaubsauger / Bedienungsanleitung

23 / DE

 

 

4 Informationen

Dieses Symbol zeigt an, dass dieses

Gerät am Ende seiner Einsatzzeit nicht

mit anderem Hausmüll entsorgt werden darf. Altgeräte müssen an offizielle Sammelstellen zum Recycling

elektrischer und elektronischer Geräte abgegeben werden.NähereAngabenzudiesenSammelstellen erhalten Sie von Ihrer Stadtverwaltung oder dem Händler, bei dem Sie das Gerät erworben haben. Der Beitrag jedes Haushalts zum Umweltschutz ist wichtig. Eine angemessene Entsorgung von Altgeräten hilft bei der Verhinderung negativer Auswirkungen auf Umwelt und menschliche Gesundheit.

4.4 Einhaltung von RoHSVorgaben

Das von Ihnen erworbene Produkt erfüllt die Vorgaben der EU-RoHS Direktive (2011/65/EU). Es enthält keine in der Direktive angegebenen gefährlichen und unzulässigen Materialien.

4.5 Informationen zur Verpackung

Die Verpackung des Produkts wurde gemäß unserer nationalen Gesetzgebung aus recyclingfähigen Materialien hergestellt. Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien nicht mit dem

Hausmüll oder anderem Müll. Bringen Sie sie zu einer von der Stadtverwaltung bereitgestellten Sammelstelle für Verpackungsmaterial.

4.6 Informationen zur Entsorgung von Akkus/ Batterien

Dieses Symbol an Akkus/Batterien oder an der Verpackung zeigt an, dass der Akku oder die Batterie nicht über den herkömmlichen Hausmüll entsorgt

werden darf. Bei bestimmten Akkus/Batterien wird dieses Symbol möglicherweise durch ein

chemischen Zeichen ergänzt. Zeichen für Quecksilber (Hg) oder Blei (Pb) werden angezeigt, wenn die Akkus/Batterien mehr als 0,0005 % Quecksilber oder mehr als 0,004 % Blei enthalten.

Akkus/Batterien, auch solche, die kein Schwermetall enthalten, dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Entsorgen Sie verbrauchte Akkus/Batterien immer in Übereinstimmung mit den örtlichen Umweltrichtlinien. Informieren Sie sich bei Ihrer Stadtverwaltung nach den jeweiligen Entsorgungsrichtlinien.

4.7 Aufbewahrung

•• Lagern Sie das Gerät sorgfältig, wenn Sie es längere Zeit nicht benutzen sollten.

•• Sorgen Sie dafür, dass das Gerät vom Stromnetz getrennt, gänzlich abgekühlt und trocken ist.

•• Lagern Sie das Gerät an einem kühlen, trockenen Ort.

•• Halten Sie das Gerät von Kindern fern.

4.8 Transport

•• Transportieren Sie das Gerät in seiner Originalverpackung. Die Verpackung schützt das Gerät vor Beschädigungen.

•• Legen Sie keine schweren Gegenstände auf dem Gerät oder der Verpackung ab. Andernfalls könnte das Gerät beschädigt werden.

•• Falls das Gerät herunterfällt, ist es möglicherweise nicht mehr funktionsfähig oder weist dauerhafte Schäden auf.

Bitte beachten Sie zur

Inbetriebnahme, allgemeinen

Verwendung und Reinigung die

Hinweise auf den Seiten 5-6-7 der

Bedienungsanleitung.

24 / DE

Akku-Stabstaubsauger / Bedienungsanleitung

 

 

5

Problemlösung

 

 

 

 

 

 

 

Fehler

 

Mögliche Ursache

Lösungen

 

 

 

 

 

 

 

 

Gerät ist ausgeschaltet oder der

Bitte laden Sie das Gerät vor dem

 

Staubsauger funktioniert nicht

Akkustand ist gering

Einsatz auf

 

Saugöffnung des Gerätes ist

Saugöffnung des Produktes

 

 

 

 

 

 

blockiert

reinigen

 

 

 

 

 

 

 

 

Auffangbehälter und

Auffangbehälter und Filtermaterial

 

 

 

Filterbaugruppe sind staubig

reinigen

 

 

 

Haare und andere Gegenstände

 

 

Saugleistung ist zu gering

haben sich um die Rollbürste

Rollbürste reinigen

 

 

 

gewickelt

 

 

 

 

Problem lässt sich nicht beheben

Kontaktieren Sie unseren

 

 

 

Kundendienst

 

 

 

 

 

Ungewöhnliche

Aluminiumrohr ist verstopft

Verstopfung entfernen

 

 

 

 

 

Kontaktieren Sie unseren

 

Motorbetriebsgeräusche

Problem lässt sich nicht beheben

 

 

 

 

Kundendienst

 

 

 

Zu viele Hindernisse im zu

Hindernisse von Hand entfernen

 

 

 

saugenden Bereich

 

 

 

 

 

Staubsauger funktioniert nicht

Saugöffnung des Gerätes ist

Saugöffnung des Geräts reinigen

 

richtig

 

blockiert

 

 

 

 

 

 

Problem lässt sich nicht beheben

Kontaktieren Sie unseren

 

 

 

Kundendienst

 

 

 

 

 

 

 

Akku und Ladegerät sind nicht

Bitte prüfen und guten Kontakt

 

Produkt kann nicht aufgeladen

richtig verbunden

herstellen

 

Ladegerät oder Steckdose

Prüfen und ggf. außer Betrieb

 

werden

 

 

 

funktionieren nicht oder sind locker

nehmen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Problem lässt sich nicht beheben

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

 

 

 

 

 

Allgemeiner LED-Fehler

Mögliche Ursache

Lösungen

 

 

 

 

 

 

Rotes Licht blinkt schnell

Gerät ist ausgeschaltet oder der

Bitte laden Sie das Gerät vor dem

 

Akkustand ist gering

Einsatz auf

 

 

 

 

 

 

Bürste eingesteckt und

Rollbürste reinigen

 

Rotes Licht blinkt langsam

Hauptbürstenmotor in Betrieb

 

 

 

 

 

Ladestrom nicht korrekt

Richtiges Netzteil anschließen

 

 

 

 

 

Rotes und weißes Licht blinken beim

Akku ist fehlerhaft

Kontaktieren Sie unseren

 

Entladen

 

Kundendienst

 

 

 

 

1 - Netzteil trennen

 

Rotes und weißes Licht blinken beim

 

2 - Akku erneut einsetzen

 

Akku ist nicht richtig installiert

3 - Netzteil anschließen

 

Aufladen

 

4 - Die obigen Schritte genau

 

 

 

 

befolgen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Akku-Stabstaubsauger / Bedienungsanleitung

25 / DE

Vertriebsniederlassung Österreich für Beko Kleingeräte:

Elektra Bregenz AG

Pfarrgasse 77

A-1230, Wien

http://at.beko.com/

Sehr geehrter Kunde!

Vielen Dank, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt von Beko entschieden haben!

Unsere Geräte werden nach den neuesten technischen Erkenntnissen entwickelt, produziert und geprüft.

Sollte trotzdem eine Störung auftreten, so bitten wir Sie, sich mit Ihrem Fachhändler bzw. mit der Verkaufsstelle in Verbindung zu setzen.

Gewährleistungsansprüche können nicht direkt bei Beko geltend gemacht werden! Behalten Sie deshalb immer Ihre Verkaufsquittung als Beleg.

Wir danken Ihnen, für Ihr Vertrauen und wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Produkt!

Avant toute chose, veuillez lire ce manuel d’utilisation !

Chères clientes, Chers clients,

Merci d’avoir choisi un produit Beko. Nous espérons que ce produit, fabriqué dans des installations modernes et soumis à un processus de contrôle qualité rigoureux, vous offre les meilleures performances possibles. C’est pourquoi nous vous recommandons, avant d’utiliser ce produit, de lire attentivement ce manuel et tous les autres documents fournis et de les conserver soigneusement pour toute consultation future. Si vous confiez le produit à quelqu’un d’autre, n’oubliez pas de lui remettre également le manuel d’utilisation. Veillez à bien respecter les consignes et les instructions figurant dans le manuel d’utilisation.

Signification des symboles

Les symboles suivants sont repris tout au long de ce manuel:

Informations importantes et conseils utiles concernant l’utilisation de l’appareil.

AVERTISSEMENT : Avertissement sur les situations dangereuses concernant la sécurité des biens et des personnes.

Classe de protection contre les chocs électriques.

1.Bouton On/Off

2.Bouton Puissance +

3.Bouton Puissance -

4.Bouton de déverrouillage du tube

5.Bouton de déverrouillage de la brosse

6.Turbo brosse électrique

7.Bouton de déverrouillage de la batterie

8.Corps de la machine

9.Bac à poussière

10.Bouton de déverrouillage du bac à poussière

11.Bouton de tube télescopique

12.Station de chargement

13.Tube de la station de chargement

14.Support de la station de chargement

15.Rouleau spécial parquets et sols durs

16.Fiche d’alimentation électrique

17.Extension coudée

18.Suceur

19.Mini Turbo brosse

20.Brosse à poussière souple

21.Vis

22.Prise murale

Données techniques

Puissance d’entrée

 

 

 

nominale

: 450 W

Entrée

 

:

 

 

100 - 240 V~ 50-60 Hz 0,8 A (max)

 

 

Sortie

 

: 36 V

 

0,6 A

 

 

Durée de charge

: 4-5 heures

Durée de fonctionnement à la

puissance maximale : 7 min

 

 

Durée de fonctionnement à

puissance moyenne :

22 min

Durée de fonctionnement à la

puissance minimale :

45 min.

Modifications

techniques

et

conceptuelles

réservées.

 

 

 

 

Les valeurs indiquées sur les inscriptions apposées sur votre appareil ou les autres documents fournis avec le produit sont des valeurs obtenues en conditions de laboratoire, conformément aux normes en vigueur. Ces valeurs peuvent varier en fonction de l’utilisation de l’appareil et des conditions ambiantes.

Ce produit a été fabriqué dans des usines écologiques et modernes.

Conforme à la Directive DEEE. Ne contient pas de PCB.

1Instructions importantes en matière de sécurité et d’environnement

Ce chapitre contient les instructions de sécurité qui vous aideront à éviter les risques de blessures corporelles ou de dégâts matériels. Le non-respect de ces instructions entrainera l’annulation de toute garantie.

1.1 Consignes générales de sécurité

••Cet appareil est conforme aux normes internationales de sécurité.

••Cet appareil peut être utilisé par desenfantsde8ansminimum,des personnes à capacités physiques, sensorielles ou mentales réduites et des personnes manquant d’expérience ou de connaissances en la matière, à condition qu’ils soient supervisés ou aient été instruits sur le maniement sécurisé de l’appareil et qu’ils aient pleinement conscience des risques encourus. Les enfants ne doivent pas jouer avec l’appareil. Le nettoyage et l’entretien de l’appareil ne doivent pas être effectués par des enfants sans surveillance.

••Si l’adaptateur ou l’appareil est endommagé, ne pas l’utiliser. Contacter un service agréé.

••Assurez-vous que votre source d’alimentation électrique est conforme aux informations spécifiées sur la plaque signalétique de votre appareil.

••N’utilisez pas de rallonge.

••Pour éviter d’endommager le câble d’alimentation, évitez de l’aplatir, de le plier ou de le frotter contre des bords coupants.

••Sil’appareilestbranchénetouchez pas la prise secteur avec les mains humides ou mouillés.

••Ne tirez pas sur le cordon d’alimentation de l’appareil pour le débrancher.

••N’aspirez jamais de substances inflammables ni de cendres chaudes.

••N’utilisez pas l’aspirateur pour l’eau ou tout autre liquide.

••Tenir l’appareil à l’écart de la pluie, de l’humidité et des sources de chaleur.

••N’utilisez pas l’appareil à proximité ou autour des environnements ou matières explosives ou inflammables.

••Veillez à toujours débrancher l’appareil avant de le nettoyer.

Aspirateur balai sans fil / Manuel d’utilisation

29 / FR

 

 

1Instructions importantes en matière de sécurité et d’environnement

••Ne jamais introduire l’appareil ou le câble d’alimentation dans l’eau ou tout autre liquide.

••N’essayez pas de démonter l’appareil.

••Utilisez uniquement des pièces d’origine ou des pièces recommandées par le fabricant.

••Ne nettoyez pas les particules comme le ciment, le plâtre et le papier compressé afin d’éviter de boucher le filtre et d’endommager le moteur.

••Utilisez l’appareil uniquement avec l’adaptateur fourni.

••N’utilisez pas l’appareil sans filtre.

••Si vous conservez les matériaux d’emballage, tenez-les hors de la portée des enfants.

••Ce produit ne doit pas être utilisé par des personnes (y compris des enfants) dont les capacités physiques, sensorielles ou mentales sont réduites, ou manquant d’expérience ou de connaissances, à moins qu’elles ne soient supervisées ou instruites concernant l’utilisation de l’appareil par une personne responsable de leur sécurité.

••Les enfants doivent toujours être surveillés pour s’assurer qu’ils ne jouent pas avec l’appareil.

••Utiliser l’appareil uniquement avec le bloc d’alimentation fourni avec l’appareil.

••L’adaptateur doit être débranché de la prise électrique et le bloc de batteries retiré de l’appareil avant le nettoyage et l’entretien de l’appareil.

••Si l’adaptateur est endommagé, il doit être remplacé par le fabricant, son réparateur agréé ou une personne de qualification similaire afin d’éviter tout danger.

••Maintenirlesdoigts,lescheveuxet les vêtements amples à distance des pièces en mouvement et des orifices pendant l’utilisation de l’aspirateur

••Retirer la batterie de l’appareil avant de le jeter ;

••Débrancher l’appareil de l’alimentation électrique pour retirer la batterie ;

••Éliminer les batteries usagées dans le respect des lois et réglementations locales.

30 / FR

Aspirateur balai sans fil / Manuel d’utilisation

 

 

Loading...
+ 82 hidden pages