Liebe Kundin, lieber Kunde,
Wir möchten, dass Sie optimale Effizienz von unserem Produkt erhalten, das in modernen Einrichtungen
mit sorgfältigen Qualitätskontrollen hergestellt wurde.
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung zu diesem Zweck vor Benutzung des Produktes vollständig und
bewahren Sie sie zum Nachschlagen auf. Falls Sie das Produkt an eine andere Person weitergeben,
händigen Sie bitte auch diese Anleitung aus.
Die Bedienungsanleitung gewährleistet die schnelle und sichere Benutzung des Produktes.
• Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung, bevor Sie das Produkt aufstellen und bedienen.
• Halten Sie stets die zutreffenden Sicherheitshinweise ein.
• Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zum künftigen Nachschlagen an einem leicht zugänglichen Ort
auf.
• Bitte lesen Sie alle anderen mit dem Produkt bereitgestellten Dokumente.
Beachten Sie, dass diese Bedienungsanleitung auf verschiedene Produktmodelle zutreffen kann. Die
Anleitung zeigt jegliche Abweichungen unterschiedener Modelle deutlich an.
Symbole und Anmerkungen
In der Bedienungsanleitung verwenden wir folgende Symbole:
Wichtige Informationen und nützlic-
C
he Tipps.
Gefahr für Leib und Eigentum.
A
B
Stromschlaggefahr.
Die Produktverpackung
besteht gemäß nationalen Umweltgesetzen aus
recyclingfähigen Materialien.
Dieser Abschnitt bietet die zur Vermeidung von
Verletzungen und Materialschäden erforderlichen
Sicherheitsanweisungen. Bei Nichtbeachtung
dieser Anweisungen erlöschen jegliche
Garantieansprüche.
Bestimmungsgemäßer Einsatz
ACHTUNG:
Stellen Sie sicher, dass die
Entlüftungsöffnungen am Aufstellort
des Gerätes nicht blockiert sind.
ACHTUNG:
Um den Auftauvorgang zu
beschleunigen, keine anderen
mechanischen Geräte oder
Geräte verwenden, die nicht
A
Dieses Gerät ist für die private Nutzung oder
für den Gebrauch bei folgenden ähnliche
Anwendungen konzipiert worden
- In Personalküchen in Geschäften, Büros und
anderen Arbeitsumgebungen;
- In Bauernhöfen, Hotels, Motels und anderen
Unterkünften, für den Gebrauch der Kunden;
- Umgebungen mit Übernachtung und Frühstück;
- Bei Catering und ähnliche Non-RetailAnwendungen.
vom Hersteller empfohlen sind.
ACHTUNG:
Dem Kühlmittelkreislauf
keine Schäden zufügen.
ACHTUNG:
In den Lebensmittelaufbewahrungsfächern keine Geräte
verwenden, die nicht vom
Hersteller empfohlen sind.
• Ziehen Sie bei Fehlfunktionen den Netzstecker
• Warten Sie nach Ziehen des Netzsteckers
• Ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie das Gerät
• Berühren Sie den Netzstecker niemals mit
• Wischen Sie den Netzstecker vor dem Einstecken
• Schließen Sie den Kühlschrank nicht an lose
• Das Gerät muss bei Aufstellung,
• Falls das Produkt längere Zeit nicht benutzt wird,
• Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn das Fach
des Gerätes.
mindestens 5 Minuten, bevor Sie ihn wieder
anschließen.
nicht nutzen.
feuchten oder gar nassen Händen. Ziehen Sie
beim Trennen niemals am Kabel, greifen Sie
immer am Stecker.
mit einem trockenen Tuch ab.
Steckdosen an.
Wartungsarbeiten, Reinigung und bei Reparaturen
vollständig vom Stromnetz getrennt werden.
ziehen Sie den Netzstecker und nehmen Sie
sämtliche Lebensmittel aus dem Kühlschrank.
mit Leiterplatten im unteren hinteren Bereich
des Gerätes (Abdeckung des Fachs mit der
elektrischen Karte) (1) geöffnet ist.
1
1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise
• Dieses Produkt darf nicht von Personen mit
körperlichen, sensorischen oder mentalen
Einschränkungen, einem Mangel an Erfahrung
und Wissen oder von Kindern verwendet
werden. Das Gerät darf nur dann von solchen
Personen benutzt werden, wenn diese von
einer für ihre Sicherheit verantwortlichen
Person beaufsichtigt werden oder angeleitet
worden. Kinder dürfen nicht mit diesem Gerät
spielen.
Kühlschrank / Bedienungsanleitung
1
3 / 39 DE
Page 5
Sicherheits- und Umweltschutzanweisungen
• Benutzen Sie keine Dampfreiniger oder
ähnliche Gerätschaften zum Reinigen oder
Abtauen Ihres Gerätes. Der Dampf kann in
Bereiche eindringen, die unter Spannung
stehen. Kurzschlüsse oder Stromschläge
können die Folge sein!
• Lassen Sie niemals Wasser direkt auf das
Gerät gelangen; auch nicht zum Reinigen! Es
besteht Stromschlaggefahr!
• Verwenden Sie das Produkt bei Fehlfunktionen
nicht; es besteht Stromschlaggefahr! Wenden
Sie sich als erstes an den autorisierten
Kundendienst.
• Stecken Sie den Netzstecker des Gerätes
in eine geerdete Steckdose. Die Erdung
muss durch einen qualifizierten Elektriker
vorgenommen werden.
• Falls das Gerät über eine LED-Beleuchtung
verfügt, wenden Sie sich zum Auswechseln
sowie im Falle von Problemen an den
autorisierten Kundendienst.
• Berühren Sie gefrorene Lebensmittel nicht mit
feuchten Händen! Sie können an Ihren Händen
festfrieren!
• Geben Sie keine Flüssigkeiten in Flaschen
oder Dosen in den Tiefkühlbereich. Sie können
platzen!
• Geben Sie Flüssigkeiten in aufrechter Position
in den Kühlschrank; zuvor den Deckel sicher
verschließen.
• Sprühen Sie keine entflammbaren Substanzen
in die Nähe des Gerätes, da sie Feuer fangen
oder explodieren könnten.
• Bewahren Sie keine entflammbaren Materialien
oder Produkte mit entflammbaren Gasen
(Sprays etc.) im Kühlschrank auf.
• Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten
Behälter (z. B. Vasen) auf dem Gerät ab. Falls
Wasser oder andere Flüssigkeiten an unter
Spannung stehende Teile gelangen, kann es zu
Stromschlägen oder Bränden kommen.
• Setzen Sie das Gerät keinem Regen, Schnee,
direkten Sonnenlicht oder Wind aus; dies
kann die elektrische Sicherheit gefährden.
Verschieben Sie das Gerät nicht durch Ziehen
an den Türgriffen. Die Griffe könnten sich
lösen.
• Achten Sie darauf, dass weder Ihre Hände
noch andere Körperteile von beweglichen
Teilen im Inneren des Gerätes eingeklemmt
oder gequetscht werden.
• Achten Sie darauf, nicht auf die Tür,
Schubladen oder ähnliche Teile des
Kühlschranks zu treten; lehnen Sie sich
nicht daran an. Andernfalls könnte das Gerät
umkippen, Teile könnten beschädigt werden.
• Achten Sie darauf, das Netzkabel nicht
einzuklemmen.
• Achten Sie beim Aufstellen des Gerätes
darauf, dass das Netzkabel nicht eingeklemmt
oder anderweitig beschädigt wird.
• Platzieren Sie nicht mehrere
Mehrfachsteckdosen oder Netzteile hinter dem
Gerät.
1.1.1 Wichtige Hinweise
zum Kältemittel
Wenn das Gerät über ein Kühlsystem mit R600aGas verfügt, achten Sie darauf, das Kühlsystem
und den dazugehörigen Schlauch während
der Benutzung und des Transports nicht zu
beschädigen. Dieses Gas ist leicht entflammbar.
Bei Beschädigungen des Kühlsystems halten Sie
das Gerät von potenziellen Zündquellen (z. B.
offenen Flammen) fern und sorgen für eine gute
Belüftung des Raumes.
4 / 39DE
Kühlschrank / Bedienungsanleitung
Page 6
Sicherheits- und Umweltschutzanweisungen
• Bewahren Sie keine empfindlichen
Das Typenschild an der linken
Innenwand des Kühlschranks
C
gibt die Art des im Gerät
verwendeten Gases an.
1.1.2 Modelle mit Wasserspender
• Der Druck für die Kaltwasserzufuhr
sollte maximal 90 psi (620 kPa)
betragen. Wenn der Wasserdruck
in Ihrem Haushalt 80 psi (550 kPa)
übersteigt, verwenden Sie bitte
ein Druckbegrenzungsventil in
Ihrem Leitungssystems. Sollten Sie
nicht wissen, wie der Wasserdruck
gemessen wird, ziehen Sie bitte einen
Fachinstallateur hinzu.
• Sollte für Ihr Leitungssystem das Risiko
eines Wasserschlags (Druckstoß)
bestehen, verwenden Sie stets eine
geeignete Druckstoßsicherung.
Wenden Sie sich bitte an einen
Fachinstallateur, falls Sie sich über
die Wasserschlaggefährdung in Ihrem
Leitungssystem nicht sicher sein
sollten.
• Nutzen Sie niemals die
Warmwasserzufuhr für den
Einbau. Treffen Sie geeignete
Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz
der Leitungen gegen mögliches
Einfrieren. Die für den Betrieb zulässige
Wassertemperatur liegt im Bereich von
mindestens 0,6°C (33°F) bis hin zu
maximal 38°C (100°F ).
• Nutzen Sie ausschließlich Trinkwasser.
1.2 Bestimmungsgemäßer Einsatz
• Dieses Gerät ist für den Einsatz im
Haushalt vorgesehen. Er eignet sich
nicht zum kommerziellen Einsatz.
• Das Produkt sollte ausschließlich
zum Lagern von Lebensmitteln und
Getränken verwendet werden.
Produkte, die kontrollierte
Temperaturen erfordern (z. B.
Impfstoffe, wärmeempfindliche
Medikamente,Sanitätsartikel etc.) im
Kühlschrank auf.
• Der Hersteller haftet nicht für jegliche
Schäden, die durch Missbrauch oder
falsche Handhabung entstehen.
• Originalersatzteile stehen für einen
Zeitraum von 10 Jahre beginnend mit
dem Kaufdatum zur Verfügung.
1.3 Sicherheit von Kindern
Bewahren Sie Verpackungsmaterialien außerhalb
der Reichweite von Kindern auf.
Lassen Sie Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
Falls das Gerät mit einer abschließbaren Tür
ausgestattet ist, bewahren Sie den Schlüssel
außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
1.4 Einhaltung von WEEE-Vorgaben
und Altgeräteentsorgung
Dieses Gerät erfüllt die Vorgaben der
EU-WEEE-Direktive (2012/19/EU). Das Gerät
wurde mit einem Klassifizierungssymbol für
elektrische und elektronische Altgeräte (WEEE)
gekennzeichnet.
Dieses Gerät wurde aus hochwertigen
Materialien hergestellt, die
wiederverwendet und recycelt werden
können. Entsorgen Sie das Gerät am
Ende seiner Einsatzzeit nicht mit dem
regulären Hausmüll. Bringen Sie das
Gerät zu einer Sammelstelle zum Recycling von
elektrischen und elektronischen Geräten.
Ihre Stadtverwaltung informiert Sie gerne über
geeignete Sammelstellen in Ihrer Nähe.
Kühlschrank / Bedienungsanleitung
5 / 39 DE
Page 7
Sicherheits- und Umweltschutzanweisungen
1.5 Einhaltung von RoHS-Vorgaben
• Dieses Gerät erfüllt die Vorgaben der EUWEEE-Direktive (2011/65/EU). Es enthält keine
in der Direktive angegebenen gefährlichen und
unzulässigen Materialien.
1.6 Hinweise zur Verpackung
• Die Verpackungsmaterialien des Gerätes
worden gemäß nationalen Umweltschutz
bestimmungen aus recyclingfähigen
Materialien hergestellt. Entsorgen Sie
Verpackungsmaterialien nicht mit dem
regulären Hausmüll oder anderen Abfällen.
Bringen Sie Verpackungsmaterialien
zu geeigneten Sammelstellen; Ihre
Stadtverwaltung berät Sie gern.
*Optional: In dieser Bedienungsanleitung sind die Formen schematisch und es ist möglich, dass diese
mit Produkt nicht übereinstimmen. Falls bei Ihrem Gerät die aufgeführten Teile nicht vorhanden sind,
*Optional: In dieser Bedienungsanleitung sind die Formen schematisch und es ist möglich, dass diese
mit Produkt nicht übereinstimmen. Falls bei Ihrem Gerät die aufgeführten Teile nicht vorhanden sind,
Kontaktieren Sie für die Installation des Gerätes
den Kundendienst. Um das Gerät in einen
betriebsfähigen Zustand zu bringen, nutzen Sie die
Informationen der Bedienungsanleitung und achten
Sie darauf, dass die elektrische Installation und
Wasserinstallation korrekt ist. Falls nicht wenden
Sie sich an einen kompetenten Elektriker und
Installateur, die die notwendigen Einrichtungen
durchführen.
HINWEIS: Der Hersteller haftet nicht für
Schäden, die auf Handhabungen von nicht
B
B
A
kompetenten Personen zurückzuführen
sind.
HINWEIS: Während der Installation darf
das Gerät nicht am Netz angeschlossen
sein. Anderenfalls kann es zu schweren
Verletzungen kommen oder eine
Lebensgefahr darstellen.
HINWEIS: Falls die Türbreite nicht breit
genug ist, um das Gerät durchzuführen,
heben Sie die Tür des Geräts aus
und versuchen Sie es seitlich durch
zuschieben; falls dies auch nicht
funktioniert, wenden Sie sich an den
Kundendienst.
3.2. Anbringen der Kunststoffkeile
Für die Einhaltung des Abstands für den
Luftkreislauf müssen zwischen dem Gerät und der
Wand die Kunststoffkeile angebracht werden.
1.
Zum Anbringen der Keile lösen Sie die Schrauben
auf dem Gerät und schrauben Sie diese dann wieder
zusammen mit den Kunststoffkeilen fest.
2.
Bringen Sie 2 Kunststoffkeile wie in der Abbildung
dargestellt, an der Abdeckung der Lüftungsöffnung an.
von Wärmequellen, wie Heizkörper und Öfen und
mindestens 5 cm von elektrischen Backöfen
entfernt.
•SetzenSiedasGerätkeinerdirekten
Sonnenbestrahlung oder Feuchtigkeit aus.
•DamitdasGeräteffizientbetriebenwerden
kann, muss in dessen Umgebung eine geeignete
Luftzirkulation vorhanden sein. Falls das Gerät in
eine Nische platziert werden soll, sollte zwischen
der Decke und den Seitenwänden mit dem Gerät
ein Hohlraum von mindestens 5 cm sein.
•StellenSiedasGerätenichtanOrte,wodie
Temperaturen bis auf 10°C sinken können.
Kühlschrank / Bedienungsanleitung
9 / 39 DE
Page 11
Montage
3.3. Einstellung der Füße
Falls Ihr Gerät an seinem Platz nicht ausbalanciert
steht, können Sie die Vorderfüße durch das Drehen
nach rechts und links einstellen.
Zur vertikalen Einstellung der Türen
Lösen Sie die unteren Befestigungsschrauben
Drehen Sie die Einstellmutter (im Uhrzeigersinn/
gegen den Uhrzeigersinn) entsprechend der
Türposition
Ziehen Sie die Befestigungsmutter fest, wenn
die Tür in die endgültige Position gebracht
wurde
Zur horizontalen Einstellung der Türen
Lösen Sie die oberen Befestigungsschrauben
Drehen Sie die Einstellschraube (im
Uhrzeigersinn/gegen den Uhrzeigersinn) an der
Seite entsprechend der Türposition
Ziehen Sie die Befestigungsschraube oben
fest, wenn die Tür in die endgültige Position
gebracht wurde
adjusting nut
fixing nut
fixing nut
adjusting nut
3.4. Elektrischer Anschluss
HINWEIS: Zum Anschluss dürfen
keine Verlängerungskabel oder
A
B
C
• Für Schäden, die auf einen Betrieb des Geräts
• Das Elektrokabel muss nach der Aufstellung
• Zwischen dem Kühlschrank und
Mehrfachsteckdosen verwendet werden.
HINWEIS: Beschädigte elektrische Kabel
sollten vom Kundendienst gewechselt
werden.
Falls zwei Kühlgeräte nebeneinander
aufgestellt werden, sollte zwischen ihnen
ein Abstand von 4 cm eingehalten werden.
ohne Erdung oder elektrischen Anschlusses
gemäß der regionalen Richtlinie zurückgeführt
werden können, übernimmt der Hersteller
keine Verantwortung.
leicht zugänglich sein.
der Wandsteckdose sollte keine
Mehrfachsteckdose mit oder ohne
Verlängerungskabel verwendet werden.
10 / 39DE
Kühlschrank / Bedienungsanleitung
Page 12
Montage
3.5. Wasseranschluss
Eigenschaft ist optional)
HINWEIS: Während dem Anschluss sollte
der Stecker des Geräts und falls vorhanden
A
Die Anschlüsse an das Leitungswasser, der Filter
und der Wassergallone sollten vom Kundendienst
durchgeführt werden. Je nach Modell können
Sie Ihr Gerät an die Gallone oder direkt an die
Wasserversorgung anschließen. Zur Durchführung
der Verbindung müssen Sie vorher den
Wasserschlauch an das Gerät anschließen.
Je nach Modell prüfen Sie bitte ob folgende Teile
mit der Lieferung Ihres Produkts angekommen
sind oder nicht:
1
3
der von der Wasserpumpe ausgesteckt
sein.
2
(Diese
4
*5
1. Anschlussmuffe (1 Stück): Wird zum
Verbinden des Wasserschlauchs am Rückteil
des Geräts verwendet.
2. Schlauchbefestigungsklammer (3 Stück): Wird
verwendet um den Wasserschlauch an der
Wand zu befestigen.
3. Wasserschlauch (1 Stück 5 Meter, Radius
1/4 Zoll): Wird für die Wasserverbindungen
verwendet.
4. Wasserhahnadapter (1 Stück): Einen
poröser Filter, der zum Anschluss für die
Kaltwasserleitung verwendet wird.
5. Wasserfilter (1 Stück *Optional): Wird zum
Anschluss des Leitungswassers an das Gerät
verwendet. Falls ein Anschluss an die Gallone
vorhanden ist, besteht keine Notwendigkeit für
den Einsatz eines Wasserfilters.
Kühlschrank / Bedienungsanleitung
11 / 39 DE
Page 13
Montage
3.6. Anschluss des
Wasserschlauchs an das Gerät
Zum Verbinden des Geräts an den
Wasserschlauch führen Sie bitte folgende
Anweisungen durch.
1. Nehmen Sie die Anschlussmuffe am
Adapter vom Schlauchende, dass an der
Rückseite des Geräts angebracht ist, ab und
schieben Sie die Anschlussmuffe auf den
Wasserschlauch.
3.7. Anschluss ans Leitungswasser
(Diese Eigenschaft ist optional)
Falls Sie das Gerät, angeschlossen an die
Kaltwasserleitung benutzen möchten, müssen
Sie an Ihre Kaltwasserleitung im Haus, ein
Verbindungsstück für ein 1/2” Ventil anbringen.
Falls dieses Verbindungsstück nicht vorhanden ist
oder Sie sich nicht sicher sind, sollten Sie sich an
einen kompetenten Installateur wenden.
1. Trennen Sie die Anschlussmuffe (1) vom
Wasserhahnadapter (2).
2. Befestigen Sie den Wasserschlauch durch das
Drücken nach unten fest an den Adapter am
Schlauchende.
3. Befestigen Sie die Anschlussmuffe am Adapter
mit dem Schlauchende. Sie können die
Anschlussmuffe mithilfe eines Rohrschlüssels
oder einer Zange montieren.
4. Falls das andere Ende des Schlauchs an das
Leitungswasser angeschlossen werden soll
(siehe Kapitel 3.7); falls es an eine Gallone
angeschlossen werden soll muss es an die
Wasserpumpe angeschlossen werden (siehe
Kapitel 3.8).
3
2. Schließen Sie den Wasserhahnadapter an das
Ventil vom Leitungswasser.
3. Stecken Sie die Anschlussmuffe auf den
Wasserschlauch.
12 / 39DE
2
23
Kühlschrank / Bedienungsanleitung
1
1
Page 14
Montage
4. Befestigen Sie die Anschlussmuffe manuell/
oder mit einem Werkzeug.
2. Schließen Sie das andere Ende des
Wasserschlauchs an der Wasserpumpe
an, indem Sie den Schlauch in den
Schlauchanschluss der Pumpe schieben.
5. Um zu vermeiden, dass der Wasserschlauch
beschädigt wird, sich verschiebt oder aus
Versehen sich löst, befestigen Sie die
Klammern an die geeigneten Plätze.
HINWEIS: Vergewissern Sie sich, dass
nach dem Öffnen des Wasserhahns, an
A
beiden Enden kein Wasserleck vorhanden
ist. Im Falle von einer Leckage schließen
Sie sofort das Ventil und ziehen Sie alle
Verbindungsstellen mit dem Rohrschlüssel
oder einer Zange fest.
3.8. Für Geräte mit dem Einsatz
von Wassergallonen
(Diese Eigenschaft ist optional)
Um das Gerät an eine Gallone anzuschließen,
benötigen Sie eine vom Kundendienst empfohlene
Wasserpumpe.
1. Nach dem Anschließen des Schlauchendes,
welches aus der Pumpe (siehe 3.6) kommt
an das Gerät, folgen Sie den folgenden
Anweisungen.
3. Befestigen sie den Schlauch der Pumpe
indem Sie es in die Gallone stecken.
4. Nach Abschluss der Verbindung, stecken Sie
den Stecker in die Steckdose und schalten Sie
die Pumpe ein.
Nachdem Sie die Pumpe
eingeschaltet haben, warten Sie für
C
C
C
einen effizienten Betrieb 2-3 Minuten.
Beim Anschliessen des Wassers
folgen Sie den Anleitungen in der
Bedienungsanleitung.
Falls Sie das Gerät mit einer Gallone
verwenden werden, benötigen Sie
keinen Wasserfilter.
3.9 Wasserfilter
(Diese Eigenschaft ist optional)
Je nach Modell wird ein externer oder interner
Filter vorhanden sein. Um den Wasserfilter
anzubringen führen Sie folgende Anweisungen
durch.
Kühlschrank / Bedienungsanleitung
13 / 39 DE
Page 15
Montage
3.9.1.Die Montage des externen
Filters an die Wand
Eigenschaft ist optionell)
HINWEIS: Montieren Sie den Filter auf
A
Je nach Modell prüfen Sie bitte ob folgende Teile
mit der Lieferung Ihres Produkts angekommen
sind oder nicht:
das Gerät.
(diese
5
4
6
3. Bringen Sie den Verbindungsapparat, wie
auf dem Etikett auf dem Filter angezeigt,
senkrecht an. (6)
4. Schließen Sie den Wasserschlauch, der vom
oberen Teil des Filters herausführt, an der
Wasserverbindung des Geräts, an.
1
1. Anschlussmuffe (1 Stück): Wird zum
Verbinden des Wasserschlauchs am Rückteil
des Geräts verwendet.
2. Wasserhahnadapter (1 Stück): Wird für den
Anschluss der Kaltwasserleitung verwendet.
3. Poröse Filter (1 Stück)
4. Schlauchbefestigungsklammer (3 Stück): Wird
verwendet um den Wasserschlauch an der
Wand zu befestigen.
5. Filterverbindungsapparat (2 Stück): Wird für
die Wandmontage verwendet.
6. Wasserfilter (1 Stück): Um das Leitungswasser
an das Gerät anzuschließen. Falls ein
Anschluss an die Gallone vorhanden ist, ist
kein Wasserfilter notwendig.
1. Schließen Sie den Wasserhahnadapter an das
Ventil vom Leitungswasser.
2. Legen Sie einen Platz für das externe Filter
fest. Filterverbindungsapparat (5) an die Wand
montieren.
3
2
Nach Abschluss der Verbindung sollte die Ansicht
wie in der folgenden Abbildung dargestellt sein.
14 / 39DE
Kühlschrank / Bedienungsanleitung
Page 16
Montage
3.9.2.Interne Filter
Da der interne Filter, bei der Lieferung nicht im Gerät
montiert sein wird, müssen für die Vorbereitung
folgende Schritte durchgeführt werden.
Wasserleitung:
1. Für die Installation des Filters “Ice Off” (Eis
Aus) Anzeige aktiv sein. Der Wechsel der
Anzeige zwischen EIN - AUS kann durch
Drücken der Taste “lce”(Eis) getätigt werden.
2. Um an den Wasserfilter zu gelangen,
entfernen Sie das Gemüsefach (a).
Gallonen-Leitung:
Verwenden Sie die ersten 10 Gläser
Wasser nach Anbringung des Filters
C
Kühlschrank / Bedienungsanleitung
nicht.
a
15 / 39 DE
Page 17
Montage
3. Ziehen Sie den Bypass-Deckel des
Wasserfilters zu sich hin.
Es ist normal, dass nach dem
Entfernen des Deckels einige
C
4. Verriegeln sie den Deckel des Wasserfilters
indem Sie ihn in die Vorrichtung setzen und
nach vorne schieben.
Wassertropfen vorhanden sind.
5. Drücken Sie nochmals die Taste “Ice” (Eis) auf
dem Bildschirm und verlassen Sie den “Ice
Off” (Eis Aus) Modus.
Der Wasserfilter reinigt manche
Fremdpartikel im Wasser. Er beseitigt nicht
C
C
die Mikroorganismen.
Zur Aktivierung der Filterwechseldauer
siehe Kapitel 5.2.
16 / 39DE
Kühlschrank / Bedienungsanleitung
Page 18
4 Vorbereitung
4.1. Energiesparmaßnahmen
mehmet
Da es dem Gerät schaden könnte, ist es
nicht geeignet, dass das Gerät an die
A
• Halten Sie die Türen nicht für längere Zeit
• Stellen Sie keine warmen Speisen oder
• Ihren Kühlschrank nicht überfüllen, dies
• Der aufgeführte Energieverbrauch Ihres
• Je nach Eigenschaften Ihres Geräts: Gefrorene
• Für einen energieeffizienten Betrieb und die
• Ein direkter Kontakt des Gefrierguts mit dem
• Vermeiden Sie Berührungen der Lebensmittel
Energiesparsysteme angeschlossen wird.
offen.
Getränke in den Kühlschrank.
würde den Luftstrom behindern und die
Kühlungskapazität reduzieren.
Kühlschranks, wurde ohne Schublade
des Gefrierteils und mit den zwei unteren
Schubladen sowie maximal gefüllt mit
Lebensmittel ermittelt. Es bestehen keine
Einschränkungen, das obere Glasfach je nach
Form und Größe der gefrorenen Lebensmittel
zu nutzen.
Lebensmittel im Kühlschrank aufzutauen, führt
zu Energieersparnissen und schützt die Qualität
Ihrer Lebensmittel.
qualitätsgerechte Lagerung des Gefriergut sind
stets die mit dem Gefrierschrank gelieferten
Körbe/Schübe zu verwenden.
Temperatursensor im Gefrierschrank kann zu
einem erhöhten Energieverbrauch des Geräts
führen. Daher muss solch ein Kontakt mit
einem oder mehreren Sensoren vermieden
werden.
mit dem Temperaturfühler.
4.2. Erstanwendung
Vor der Benutzung Ihres Kühlschranks, lesen
Sie die “Anweisungen zur Sicherheit und zum
Umweltschutz” und die Anweisungen im Abschnitt
“Installation”.
• Lassen Sie das Gerät für 6 Stunden ohne
Lebensmittel laufen und öffnen Sie die
Tür während dieser Dauer nicht, falls nicht
unbedingt nötig.
Sobald der Kompressor sich einschaltet,
werden Sie ein Geräusch hören.
C
C
C
Verdichtete Flüssigkeiten und Gase im
Kühlungssystem, geben auch Geräusche
ab, wenn der Kompressor nicht in Betrieb
ist, dies ist normal.
Die vorderen Kanten des Kühlschranks
erwärmen sich, dies ist normal. Diese
Bereiche wurden so konzipiert, dass sie
sich erwärmen, um eine Kondensation zu
vermeiden.
Bei einigen Modellen schaltet sich das
Armaturenbrett 5 Minuten nach dem
Schließen der Tür automatisch ab. Es
schaltet sich wieder an, wenn die Tür
geöffnet wurde oder indem man auf einen
beliebigen Schalter drückt.
Kühlschrank / Bedienungsanleitung
17 / 39 DE
Page 19
5 Nutzung des Geräts
5.1. Anzeigetafel
Die Anzeigetafel kann je nach Modell Ihres Geräts Unterschiede vorweisen.
Die visuellen und akustischen Funktionen Ihrer Anzeigetafel helfen Ihnen bei der Nutzung Ihres
Kühlschranks.
1
8
2
3
9
76
1.
Anzeige Kühlbereich
2.
Anzeige Fehlerzustand
3.
Temperaturanzeige
4.
Ferienfunktionstaste
5.
Temperaturwahltaste
6.
Bereichsauswahl-Taste
7.
Anzeige Tiefkühlbereich-Schubladen
8.
Anzeige Eco-Modus
9.
Ferienfunktionsanzeige
*optional
45
C
*Optional: Die in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten Symbole sind als Beispiele aufgeführt, es
ist möglich, dass diese nicht voll und ganz mit Ihrem Gerät übereinstimmen. Falls bei Ihrem Gerät die
aufgeführten Teile nicht vorhanden sind, sind diese Symbole für andere Modelle geltend.
18 / 39DE
Kühlschrank / Bedienungsanleitung
Page 20
Nutzung des Geräts
1. Anzeige Kühlbereich
Beim Einstellen des Kühlungsbereichs brennt das
Licht des Kühlbereichs.
2. Anzeige Fehlerzustand
Falls Ihr Kühlschrank nicht ausreichend kühlt oder
ein Sensordefekt zustande kommt, schaltet sich
diese Anzeige ein. Wenn diese Anzeige aktiviert ist,
wird in der Temperaturanzeige des Gefrierfachs
"E", in der Temperaturanzeige des Kühlfachs
Zahlen wie "1, 2, 3 ..." angezeigt. Die Zahlen
in diesen Anzeigen geben dem Personal des
Kundendienstes Hinweise zum Fehler.
3. Temperaturanzeige
Zeigt die Temperaturen des Gefrier- und Kühlfachs
an.
4.Ferienfunktionstaste
Um diese Funktion zu aktivieren, drücken
Sie die Ferientaste 3 Sekunden lang. Wenn
die Ferienfunktion aktiviert ist, zeigt die
Temperaturanzeige des Kühlfachs "- -" an und es
finden im Kühlfach keine aktiven Kühlungsprozesse
statt. Bei dieser Funktion ist es nicht geeignet,
dass Sie Lebensmittel im Kühlfach lagern. Die
anderen Fächer werden in den entsprechend
eingestellten Temperaturen, weiterhin kühlen.
Um diese Funktion auszuschalten, drücken Sie
nochmals auf die Ferien-Taste (
).
5. Temperaturwahltaste
Ändert die Temperatur zwischen -24°C ..... -
18°C und 8°...1°C.
6. Bereichsauswahl-Taste
Um zwischen dem Kühl- und dem
Gefrierbereich zu wechseln, drücken Sie auf die
Bereichsauswahl-Taste des Kühlschranks.
7. Anzeige Tiefkühlbereich-Schubladen
Beim Einstellen des Gefrierbereichs brennt das
Licht des Kühlbereichs.
8. Anzeige Eco-Modus
Zeigt an, dass der Kühlschrank im EnergiesparModus betrieben wird. Diese Anzeige wird aktiv,
wenn der Gefrierbereich auf die Temperatur
-18°C eingestellt ist.
9.Ferienfunktionsanzeige
Zeigt an, dass die Ferienfunktion aktiv ist.
Kühlschrank / Bedienungsanleitung
19 / 39 DE
Page 21
Nutzung des Geräts
1
3
2
11
7.2
7.1
8910
1. Ökonomischer Einsatz
2. Hohe Temperatur / Fehleralarm
3. Energiesparfunktion (Display aus)
4. Schnellkühlen
5. Ferienfunktion
6. Kühlbereichtemperatureinstellung
7. Energiesparen (Display aus) / Alarm-aus-
Warnung
8. Bedienfeldsperre
9. Öko-Fuzzy
10. Tiefkühlbereichtemperatureinstellung
11. Schnellgefrieren
4
56
C
*Optional: Die in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten Symbole sind als Beispiele aufgeführt, es
ist möglich, dass diese nicht voll und ganz mit Ihrem Gerät übereinstimmen. Falls bei Ihrem Gerät die
aufgeführten Teile nicht vorhanden sind, sind diese für andere Modelle geltend.
20 / 39DE
Kühlschrank / Bedienungsanleitung
Page 22
Nutzung des Geräts
1. Ökonomischer Einsatz
Dieses Zeichen leuchtet auf, wenn die Temperatur
des Tiefkühlbereichs auf -18 °C eingestellt ist;
dies ist die ökonomischste Einstellung. () Die
Öko-Anzeige erlischt, wenn Schnellkühlen oder
Schnellgefrieren ausgewählt werden.
Diese Anzeige leuchtet bei einem Stromausfall, zu
hohen Innentemperaturen und sonstigen Fehler.
Bei längeren Stromausfällen blinkt die höchste
Temperatur, die der Tiefkühlbereich erreichen
kann, in der digitalen Anzeige. Drücken Sie nach
Kontrolle der Lebensmittel im Tiefkühlfach zum
Aufheben des Alarms die Alarm-aus-Taste.
3. Energiesparfunktion (Display aus)
Falls die Gerätetüren lange Zeit geschlossen
bleiben, wird die Energiesparfunktion automatisch
aktiviert und das Energiesparsymbol leuchtet.
Bei aktiver Energiesparfunktion erlöschen
sämtliche Display-Symbole mit Ausnahme des
Energiesparsymbols. Die Energiesparfunktion wird
aufgehoben, sobald Tasten betätigt werden oder
die Tür geöffnet wird. Das Display zeigt wieder die
normalen Symbole.
Die Energiesparfunktion wird während der
Lieferung ab Werk aktiviert und kann nicht
aufgehoben werden.
4. Schnellkühlen
Wenn die Schnellkühlfunktion eingeschaltet
ist, leuchtet die Schnellkühlanzeige (
und die Temperaturanzeige des Kühlbereichs
zeigt den Wert 1. Drücken Sie zum Abbrechen
dieser Funktion erneut die Schnellkühltaste.
Die Schnellkühlanzeige erlischt, die normalen
Einstellungen werden wiederhergestellt.
) leuchtet bei Temperaturfehlern
) auf
Die Schnellkühlfunktion wird nach 1 Stunde
automatisch abgebrochen, sofern sie nicht zuvor
bereits manuell abgebrochen wurde. Zum Kühlen
großer Mengen frischer Lebensmittel drücken Sie
die Schnellkühltaste, bevor Sie Lebensmittel in den
Kühlbereich geben.
5. Ferienfunktion
Drücken Sie zum Aktivieren der Ferienfunktion
(3x) / Ferienfunktionsanzeige 3 Sekunden
die Schnellkühlen-Taste; dadurch wird die
Ferienfunktion (3x) / Ferienfunktionsanzeige (
) aktiviert. Wenn die Ferienfunktion (3x)
/ Ferienfunktionsanzeige aktiv ist, zeigt die
Temperaturanzeige des Kühlbereichs „- -“ und der
Kühlbereich wird nicht gekühlt. Diese Funktion ist
nicht geeignet, um Lebensmittel im Kühlbereich
aufzubewahren. Andere Bereiche werden
entsprechend der für den jeweiligen Bereich
eingestellten Temperatur weiterhin gekühlt.
Zum Abbrechen dieser Funktion drücken Sie die
Urlaubstaste noch einmal.
6. Kühlbereichtemperatureinstellung
Nach Betätigung der Taste kann die
Kühlbereichtemperatur entsprechend auf 8, 7, 6,
5, 4, 3, 2 oder 1 eingestellt werden. (
)
7. 1 Energiesparen (Display aus)
Bei Betätigung dieser Taste (
) leuchtet
das Energiesparsymbol () auf und die
Energiesparfunktion wird aktiviert. Mit Aktivierung
der Energiesparfunktion werden alle anderen
Symbole am Display abgeschaltet. Wird bei aktiver
Energiesparfunktion eine Taste gedrückt oder die
Tür geöffnet, schaltet sich die Energiesparfunktion
aus und alle Displaysignale kehren in den
Normalzustand zurück. Durch erneute Betätigung
dieser Taste () werden das Energiesparsymbol
und die Energiesparfunktion deaktiviert.
7.2 Alarm-aus-Warnung
Bei einem Stromausfall/Temperaturalarm drücken
Sie nach Befüllen des Tiefkühlbereichs mit
Lebensmitteln die Alarm-aus-Taste zum Aufheben
der Warnung.
Kühlschrank / Bedienungsanleitung
21 / 39 DE
Page 23
Nutzung des Geräts
8. Bedienfeldsperre
Halten Sie gleichzeitig die Anzeige-Aus-Taste 3
Sekunden lang gedrückt. Das BedienfeldsperreSymbol leuchtet auf und die Bedienfeldsperre wird
aktiviert; die Tasten können bei einer aktivierten
Bedienfeldsperre nicht betätigt werden. Halten
Sie gleichzeitig die Anzeige-Aus-Taste erneut 3
Sekunden lang gedrückt. Das BedienfeldsperreSymbol erlischt, die Bedienfeldsperre wird
abgeschaltet. Drücken Sie die Anzeige-Aus-Taste,
um Änderungen an der Temperatureinstellung des
Kühlschranks zu verhindern.
9. Öko-Fuzzy
Zum Aktivieren der Öko-Fuzzy-Funktion halten Sie
die Öko-Fuzzy-Taste 1 Sekunde lang gedrückt.
Wenn diese Funktion aktiv ist, wechselt der
Tiefkühlbereich nach mindestens 6 Stunden in den
Ökomodus, die Öko-Anzeige leuchtet auf. Zum
Deaktivieren der Öko-Fuzzy-Funktion (
Sie die Öko-Fuzzy-Taste erneut 3 Sekunden lang
gedrückt.
Wenn die Öko-Fuzzy-Funktion aktiv ist, leuchtet die
Anzeige nach 6 Stunden auf.
10. Tiefkühlbereichtemperatureinstellung
Die Temperatur im Tiefkühlbereich ist einstellbar.
Mit der Taste kann die Temperatur des
Tiefkühlbereichs auf -18, -19, -20, -21, -22, -23
oder -24 eingestellt werden.
) halten
11. Schnellgefrieren
Drücken Sie zum Schnellgefrieren die Taste;
dadurch wird die Schnellgefrieranzeige (
)
aktiviert.
Wenn die Schnellgefrierfunktion eingeschaltet
ist, leuchtet die Schnellgefrieranzeige auf und die
Temperaturanzeige des Tiefkühlbereichs zeigt
den Wert -27. Zum Aufheben dieser Funktion
drücken Sie die Schnellgefriertaste (
) noch
einmal. Die Schnellgefrieranzeige erlischt, die
normalen Einstellungen werden wiederhergestellt.
Die Schnellgefrierfunktion wird nach 24 Stunden
automatisch abgebrochen, sofern sie nicht
zuvor bereits manuell abgebrochen wurde. Zum
Einfrieren großer Mengen frischer Lebensmittel
drücken Sie die Schnellgefriertaste, bevor Sie
Lebensmittel in den Tiefkühlbereich geben.
*Optional: Die in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten Symbole sind als Beispiele aufgeführt, es
ist möglich, dass diese nicht voll und ganz mit Ihrem Gerät übereinstimmen. Falls bei Ihrem Gerät die
C
Kühlschrank / Bedienungsanleitung
aufgeführten Teile nicht vorhanden sind, sind diese für andere Modelle geltend.
23 / 39 DE
Page 25
Nutzung des Geräts
1. Tiefkühlbereichtemperatureinstellung
Mit der Taste (
Tiefkühlbereichs durchlaufend auf -18, -19, -20,
-21, -22, -23 oder -24 eingestellt werden.
2. Ökomodus
Zeigt an, dass der Kühlschrank im
Energiesparmodus läuft. Diese Anzeige leuchtet
auf, wenn die Temperatur des Tiefkühlbereiches
auf -18 °C eingestellt ist oder das Gerät mit der
Öko-Extra-Funktion besonders energiesparend
arbeitet. (
3. Energiesparfunktion (Display aus)
Falls die Gerätetüren lange Zeit geschlossen
bleiben, wird die Energiesparfunktion automatisch
aktiviert und das Energiesparsymbol leuchtet.
Bei aktiver Energiesparfunktion erlöschen
sämtliche Display-Symbole mit Ausnahme des
Energiesparsymbols. Die Energiesparfunktion wird
aufgehoben, sobald Tasten betätigt werden oder
die Tür geöffnet wird. Das Display zeigt wieder die
normalen Symbole.
Die Energiesparfunktion wird während der
Lieferung ab Werk aktiviert und kann nicht
aufgehoben werden.
Diese Anzeige (
oder Fehleralarmen auf. Diese Anzeige leuchtet bei
einem Stromausfall, zu hohen Innentemperaturen
und sonstigen Fehler. Bei längeren Stromausfällen
blinkt die höchste Temperatur, die der
Tiefkühlbereich erreichen kann, in der digitalen
Anzeige. Drücken Sie nach Kontrolle der
Lebensmittel im Tiefkühlfach zum Aufheben des
Alarms die Alarm-aus-Taste.
5. Kühlbereichtemperatureinstellung
Nach Betätigung der Taste (
Kühlbereichtemperatur entsprechend auf 8, 7, 6,
5, 4, 3, 2 etc. eingestellt werden.
) kann die Temperatur des
)
) leuchtet bei Temperaturfehlern
) kann die
6. Schnellkühlen
Drücken Sie die Taste zum Schnellkühlen; dadurch
wird die Schnellkühlanzeige (
) aktiviert.
Zum Deaktivieren dieser Funktion drücken Sie die
Taste noch einmal.
Verwenden Sie diese Funktion, wenn Sie frische
Lebensmittel in den Kühlbereich geben oder
Lebensmittel schnell herunterkühlen möchten.
Wenn diese Funktion aktiv ist, arbeitet Ihr
Kühlschrank 1 Stunde lang intensiver.
7. Ferienfunktion
Wenn die Ferienfunktion (
) aktiv ist, zeigt die
Temperaturanzeige des Kühlbereichs „- -“ und der
Kühlbereich wird nicht gekühlt. Diese Funktion ist
nicht geeignet, um Lebensmittel im Kühlbereich
aufzubewahren. Andere Bereiche werden
entsprechend der für den jeweiligen Bereich
eingestellten Temperatur weiterhin gekühlt.
Zum Abbrechen dieser Funktion drücken Sie die
Ferienfunktionstaste noch einmal. (
8.
Bedienfeldsperre / Bedienfeldsperre /
Filterwechselalarm abbrechen
)
Drücken Sie zum Aktivieren der Bedienfeldsperre
die Bedienfeldsperrtaste (
). Mit dieser
Funktion können Sie verhindern, dass die
Temperatureinstellungen des Kühlschranks
geändert werden. Der Filter des Kühlschranks
muss alle sechs Monate ausgetauscht werden.
Wenn Sie die Anweisungen in Abschnitt 5.2
befolgen, berechnet der Kühlschrank die
verbleibende Dauer automatisch und bei Ablauf
leuchtet die Filterwechselanzeige (
Halten Sie die Taste (
) zum Abschalten der
) auf.
Filterwarnleuchte 3 Sekunden gedrückt.
9. Wasser- / Zerstoßenes-Eis- / EiswürfelAuswahl
Navigieren Sie mit der Zifferntaste 8 zu Wasser (
), Eiswürfeln () oder zerstoßenem Eis ().
Die aktive Anzeige bleibt erleuchtet.
24 / 39DE
Kühlschrank / Bedienungsanleitung
Page 26
Nutzung des Geräts
10. Eisbereiter ein/aus
Drücken Sie die Taste () zum Abbrechen (
) oder Aktivieren () des
Eisbereiters.
11.1 Anzeige ein/aus
Drücken Sie die Taste (
Abbrechen (XX) oder Aktivieren () der
Anzeige.
11.2 Alarm-aus-Warnung
Bei einem Stromausfall/Temperaturalarm drücken
Sie nach Befüllen des Tiefkühlbereichs mit
Lebensmitteln die Alarm-aus-Taste zum Aufheben
der Warnung.
12. Auto-Öko
Drücken Sie die Auto-Öko-Taste (
Aktivieren dieser Funktion 3 Sekunden lang
gedrückt. Falls die Tür lange Zeit geschlossen
bleibt, während diese Funktion aktiviert ist,
wechselt der Kühlbereich in den Ökomodus. Zum
Abschalten dieser Funktion drücken Sie die Taste
noch einmal.
Wenn die Auto-Öko-Funktion aktiv ist, leuchtet die
Anzeige nach 6 Stunden auf. (
13. Schnellgefrieren
Drücken Sie die Taste (
) zum Schnellgefrieren.
Zum Deaktivieren der Funktion drücken Sie die
Taste noch einmal.
) zum
) zum
)
Kühlschrank / Bedienungsanleitung
25 / 39 DE
Page 27
Nutzung des Geräts
5.2. Aktivierung des Warnsignals zum Auswechseln des Wasserfilters
(Bei Produkten, die an das Trinkwassernetz angeschlossen und mit einem Filter ausgerüstet
sind)
Das Warnsignal zum Auswechseln des Wasserfilters wird wie folgt aktiviert:
Die automatische Berechnung des Filterwechsels ist bei der Auslieferung des Gerätes nicht
eingeschaltet.
Diese muss bei Geräten mit Filter zunächst eingeschaltet werden.
Die S4-Displayplatine, die wir im Kühlschrank verwenden, hat ein Neun-Schlüssel-System.
Stellen Sie die Werte wie abgebildet ein.
Gefriertemperatureinstellung
Schnellgefrieren/
(Öko-Fuzzy)
Alarm aus
Eis ein/aus
Wasserspender-Modus
Tastensperre
(Filterrücksetzung)
Urlaub
Kühltemperatureinstellung
Schnellkühlen
*(3 Sekunden drücken)
Drücken Sie nach Anschluss an die Stromversorgung zum Aufrufen des Kennworteingabebildschirm 3
Sekunden lang die Tasten „Alarm aus“ und „Urlaub“.
Kennwortbildschirm
(3 Sek.)
26 / 39DE
Kühlschrank / Bedienungsanleitung
Page 28
Nutzung des Geräts
Einmal drücken
Zweimal drücken
„Trennen Sie den Kühlschrank bei Anzeige des Bildschirms PS0 vom Stromnetz und schließen Sie ihn
wieder an. Dadurch wird der Filterzähler aktiviert. Nach 130 Tagen wird die Filterwarnung-LED am
Display aktiv. Halten Sie nach Erneuerung des Filters die Tastensperre-Taste 3 Sekunden gedrückt,
damit der Filterzähler einen neuen 130 Tage-Zyklus beginnt.
Wiederholen Sie die obigen Schritte zum Abbrechen dieser Funktion.“
Filterwarnleuchte
Drücken Sie die Taste zum Zurücksetzen
der Filterzeit 3 Sekunden, während die
Warn-LED aktiv ist.
Kühlschrank / Bedienungsanleitung
27 / 39 DE
Page 29
Nutzung des Geräts
5.3. Gemüsefach mit
Feuchtigkeitsregelung (Everfresh+)
* optional
Im Gemüsefach mit Feuchtigkeitsregelung bleiben
Gemüse und Früchte länger frisch.
Legen Sie Blattgemüse wie Salat, Spinat und
anderes Gemüse, das schnell Feuchtigkeit verliert,
möglichst waagerecht in das Fach. Stellen Sie
solches Gemüse nicht auf seine Wurzeln.
Geben Sie Gemüse niemals verpackt in das
Gemüsefach. Falls Gemüse in seiner Verpackung
verbleibt, verdirbt es in kürzester Zeit. Wenn Sie
eine hohe Feuchtigkeit einstellen, trocknet Ihr
Gemüse nicht aus und lässt sich auch unverpackt
längere Zeit ohne nennenswerten Qualitätsverlust
lagern. Falls Gemüse aus hygienischen Gründen
nicht mit anderen Lebensmittel in Kontakt geraten
soll, nutzen Sie perforiertes Papier, Schaumstoff
oder ähnliche Verpackungsmaterialien statt Tüten
oder Beuteln.
Beim Platzieren von Gemüse im Gemüsefach
sollten Sie das unterschiedliche Gewicht der
einzelnen Gemüsesorten beachten. Schweres,
hartes Gemüse sollte auf dem Boden des
Gemüsefaches liegen, leichtes und weiches
Gemüse darüber.
Geben Sie Erbsen, Aprikosen, Pfirsiche
und besonders Äpfel nicht gemeinsam mit
anderen Obst- oder Gemüsesorten in dasselbe
Gemüsefach, da diese Früchte und Gemüse
Ethylengas abgeben. Ethylengas führt dazu, dass
andere Früchte schneller reifen und daher auch
schneller verderben.
5.4. Anwendung des Wasserspenders
(verfügbar bei einigen Modellen)
Es ist normal, dass die ersten Gläser
C
C
Bei der ersten Anwendung, muss ca. 12 Stunden
gewartet werden damit das Wasser gekühlt ist.
Um Wasser aus dem Spender zu entnehmen,
wählen Sie zuerst die Option "Wasser" am Display
und betätigen anschließend den Auslöser mit dem
Glas. Entfernen Sie das Glas kurz nach dem Sie
den Auslöser gedrückt haben.
Wasser lauwarm sind.
Sollte der Wasserspender für eine längere
Zeit nicht genutzt worden sein, schütten
Sie die ersten Gläser weg, um sauberes
Wasser zu erhalten.
5.5. Auffüllen des Wassertanks
für den Wasserspender
Öffnen Sie den Deckel des Wassertanks wie in
der Abbildung dargestellt wird. Füllen Sie ihn mit
reines und sauberes Trinkwasser. Schließen Sie
den Deckel.
28 / 39DE
Kühlschrank / Bedienungsanleitung
Page 30
Nutzung des Geräts
5.6. Reinigung des Wassertanks
Entnehmen Sie den Wassertank aus dem Regal
der Tür.
Entnehmen Sie das Regal aus der Tür mit beiden
Händen.
Halten Sie den Wassertank an beiden Seiten und
entnehmen Sie es mit einem 45-gradigen Winkel.
Entnehmen Sie den Deckel des Wassertanks und
reinigen Sie es.
Füllen Sie den Wassertank nicht mit
anderen Getränken wie Obstsäfte,
kohlensäurehaltige und alkoholischen
Getränke, diese sind für die Nutzung
mit dem Wasserspender nicht geeignet.
Diese Flüssigkeiten könnten zu
einer unreparierbaren Störung des
A
Wasserspenders führen. Die Garantie
deckt derartige Störungen nicht.
Chemische Stoffe und Zusatzstoffe,
die sich in derartigen Getränken /
Flüssigkeiten befinden können dem
Material des Wassertanks Schaden
zufügen.
Die Komponenten des Wassertanks und
Wasserspenders dürfen nicht in der
A
Kühlschrank / Bedienungsanleitung
Spülmaschine gewaschen werden.
29 / 39 DE
Page 31
Nutzung des Geräts
5.7. Eis / Wasserentnahme
(diese Einschaft ist optional)
Zur Entnahme von Wasser ( ) / Eiswürfel (
) / zerkleinertes Eis ( ) wählen Sie auf
Ihrem Bildschirm die entsprechende Option.
Die Entnahme von Wasser/Eis erfolgt durch das
Drücken des Hebels über dem Wasserspender.
Beim Wechsel zwischen den Optionen Eiswürfel
( ) / zerkleinertes Eis ( ) können bei den
ersten Ausgaben Reste von der vorherigen
Auswahl sein.
• Für die erste Entnahme von Eis / beim
Wasserspender muss ca. 12 Stunden gewartet
werden. Wenn nicht ausreichend Eis im Eisfach
vorhanden ist, kann vom Spender kein Eis
entnommen werden.
• Am Ende des Erstbetriebs sollten keine 30
Eiswürfel (3-4 Liter) verbraucht werden.
• Sollte ein Stromausfall oder eine
vorübergehende Störung zustande kommen,
während das Gerät in Betrieb ist, kann es
vorkommen, dass etwas Eis zerschmilzt und
nochmal gefriert. In diesem Fall kann das
Eis verkleben. Wenn der Stromausfall oder
die Störung länger andauert, kann das Eis
schmelzen und zu Wasserlecks führen. Wenn
ein derartiges Problem auftaucht schütten Sie
das übrige Eis im Eisbehälter aus und reinigen
Sie es.
HINWEIS: Das Wassersystem des
A
Geräts darf nur an die Kaltwasserleitung
angeschlossen sein. Auf keinen Fall an die
Warmwasserleitung anschließen.
• Es kann sein, dass das Gerät beim Erstbetrieb
kein Wasser annimmt. Der Grund hierfür ist
die Luft, die sich im System befindet. Die Luft
aus dem System muss abgeführt werden.
Hierfür drücken Sie den Spenderhebel für
1-2 Minuten bis Wasser aus dem Spender
kommt. Am Anfang kann das Wasser
ungleichmäßig fließen. Nachdem die Luft vom
Gerät herausgelassen wurde, wird sich dies
normalisieren.
• Bei erstmaliger Anwendung des Filters kann
das Wasser getrübt sein, die ersten 10 Gläser
sollten nicht getrunken werden.
• Bei der ersten Installation des Geräts, muss
ca. 12 Stunden gewartet werden damit das
Wasser gekühlt ist.
• Das Wassersystem des Geräts ist so konzipiert,
dass es nur mit reinem Wasser funktioniert.
Verwenden Sie keinerlei Getränke außer
Wasser.
• Sollte das Gerät aufgrund von Ferien oder
ähnlichen Gründen längere Zeit nicht
genutzt werden, wird es empfohlen den
Wasseranschluss aufzuheben.
• Wenn der Wasserspender für längere Zeit nicht
genutzt wird, können die ersten 1-2 Gläser
warm sein.
5.8. Tropfschale
(dies ist eine optionale Eigenschaft)
Die Tropfen, die bei der Nutzung des Wasserspenders
herabfallen, sammeln sich in der Tropfschale,
einen Wasserauslauf gibt es nicht. Sie können die
Tropfschale entnehmen, indem Sie die Tropfschale
zu sich hin ziehen oder am Rand drücken. Somit
kann das angesammelte Wasser in der Tropfschale
ausgeleert werden.
30 / 39DE
Kühlschrank / Bedienungsanleitung
Page 32
Nutzung des Geräts
5.9. 0°C-Zone
(Diese Eigenschaft ist optional)
In diesem Fach werden Molkerei-Produkte, die
eine Aufbewahrung bei niedrigen Temperaturen
benötigen, oder Fleischprodukte, die bald verzehrt
werden, gelagert. Gemüse oder Obst sollte nicht in
diesem Fach gelagert werden.
Sie können das 0°C-Fach bei Bedarf auch
herausnehmen, um den Platz im Inneren zu
vergrößern. Um es herauszunehmen, ziehen Sie
es bis zum Anschlag nach vorne und heben Sie es
nach oben und ziehen Sie es zu sich hin.
5.10. Gemüsefach
Das Gemüsefach Ihres Kühlschranks wurde so
konzipiert, dass das Gemüse seine Frische schützt,
indem es nicht an Feuchtigkeit verliert. Zu diesem
Zweck ist im Gemüsefach die Kaltluftzirkulation
intensiviert. Bewahren Sie Gemüse und Obst in
diesem Fach auf. Um grünblättriges Gemüse noch
länger aufzubewahren, legen Sie es nicht neben
Obst.
5.11. Blaues Licht
(Diese Eigenschaft ist optional)
Bestrahlt das Gemüse im Gerät mit blauem Licht. Die
Lebensmittel, die im Gemüsefach aufbewahrt werden,
werden mit diesem blauen Lichtwellen bestrahlt
und dadurch kann die Photosynthese weiterhin
betrieben werden, demzufolge wird die Frische der
Lebensmittel länger erhalten,
HINWEIS: Auf keinen Fall auf die Klappe
der Minibar setzen, sich daran hängen
A
Falls Sie dieses Fach schließen möchten, können
Sie dies durch Drücken am oberen Teil der Tür
durchführen.
oder schwere Gegenstände darauf stellen.
Das Gerät kann beschädigt werden oder
Sie können sich selbst verletzen.
5.12. Ionisator
(Diese Eigenschaft ist optional)
Die Luft im Kühlbereich wird mit Hilfe des
Ionisierungssystems in den Luftkanälen von Bakterien
und Molekülen, die Gerüche verursachen, befreit.
5.13. Minibar
(Diese Eigenschaft ist optional)
Der Zugriff an die Minibar, welches sich an der Tür
des Kühlschranks befindet, ist möglich ohne die
Tür zu öffnen. Somit können Sie Lebensmittel und
Getränke, die häufig genutzt werden, einfach vom
Kühlschrank entnehmen. Um die Klappe der Minibar
zu öffnen, drücken Sie es mit der Hand und ziehen
Sie es zu sich hin.
Kühlschrank / Bedienungsanleitung
31 / 39 DE
5.14. Geruchsfilter
(dies ist eine optionale Eigenschaft)
Der Geruchsfilter im Luftkanal des Kühlschranks
verhindert die Bildung von unerwünschten
Gerüchen im Kühlschrank.
Page 33
Nutzung des Geräts
5.15. Icematic Eiswürfelbereiter
(Diese Eigenschaft ist optional)
Füllen Sie den Icematic mit Wasser. In ca. zwei
Stunden ist das Eis bereit. Nehmen Sie das
Icematic nicht heraus um das Eis zu entnehmen.
Drehen Sie den Knopf am Eiseimer 90° nach
rechts, das Eis wird in den Eiskübel fallen.
Hiernach können Sie den Eiskübel herausnehmen und das Eis servieren.
Der Eiskübel ist nur für das Sammeln
von Eis vorgesehen. Gefrieren Sie kein
C
Wasser in diesem. Anderenfalls könnte
es brechen.
5.16. Eismaschine
(Diese Eigenschaft ist optional)
Die Eismaschine befindet sich im Oberteil der Tür
des Gefrierfachs.
Bewegen Sie die Eisspeichergruppe mithilfe der
Griffe an den Seiten nach oben und nehmen Sie
es heraus.
Der Deckel des Icematics kann nach oben
bewegend herausgenommen werden.
BEDIENUNG
Den Eisbehälter entfernen
Greifen Sie den Eisvorratsbehälter an den Griffen,
dann bewegen Sie die Hände nach oben und
ziehen Sie am Eisvorratsbehälter. (Abbildung 1)
Den Eisbehälter wieder einsetzen
Halten Sie den Eisvorratsbehälter an den Griffen,
bewegen Sie ihn in einem Bogen nach oben um
die Seiten des Behälters in ihre
Position zu schieben und stellen Sie sicher, dass
die Eiswählnadel korrekt montiert ist. (Abbildung 2)
Drücken Sie kräftig nach unten, bis kein Platz
mehr zwischen dem Behälter und der Türplastik
ist. (Abbildung 2)
Wenn Sie Schwierigkeiten beim Wiedereinsetzen
des Behälters haben, drehen Sie das Drehrad
um 90° und installieren Sie es erneut wie auf
Abbildung 3 gezeigt.
Jedes Geräusch das sie hören, wenn das Eis
in den Behälter fällt, ist ein normaler Teil des
Betriebs.
32 / 39DE
Kühlschrank / Bedienungsanleitung
Page 34
Nutzung des Geräts
Wenn der Eisspender nicht korrekt arbeitet
Wenn Sie die Eiswürfel lange Zeit nicht entfernen,
kommt es zur Bildung von Eisklumpen. In diesem
Fall, entfernen
Sie bitte den Eisvorratsbehälter gemäß der obigen
Anweisungen, trennen Sie die Eisklumpen,
entsorgen Sie das nicht trennbare Eis und geben
Sie die Eiswürfel zurück in den Eisvorratsbehälter.
(Abbildung 4)
Eiswürfel können auf Grund von Luft in der Röhre
nach der Verbindung klein sein, jegliche Luft wird
während normaler Benutzung entfernt.
Entsorgen Sie das produzierte Eis etwa einen
Tag lang, da die Wasserröhre verunreinigende
Substanzen enthalten kann.
Wenn Eis nicht heraus kommt, prüfen Sie ob Eis
im Kanal feststeckt und entfernen Sie es. Prüfen
Sie den Eiskanal
regelmäßig und entfernen Sie Hindernisse wie in
Abbildung 5 gezeigt.
Wenn Sie Ihren Kühlschrank zum ersten Mal
verwenden oder wenn Sie ihn lange Zeit
nicht benutzt haben
Kühlschrank / Bedienungsanleitung
Vorsicht!
Stecken Sie weder Ihre Hand noch irgendein
anderes Objekt in Eiskanal oder Klinge, da es die
Teile beschädigen oder Ihre
Hand verletzen kann.
Lassen Sie keine Kinder am Eisspender oder
Eismacher hängen, da es zu Verletzungen führen
kann.
Um ein Herabfallen des Eisvorratsbehälters zu
verhindern, verwenden Sie beide Hände zum
Entfernen.
Wenn Sie die Tür hart schließen, kann es dazu
führen, dass Wasser aus dem Eisvorratsbehälter
überläuft.
Entfernen Sie den Eisvorratsbehälter nur wenn es
notwendig ist.
33 / 39 DE
Page 35
Nutzung des Geräts
Versuchen Sie, Eiswürfel zu entnehmen, falls bei
Entnahme von Brucheis eine Blockade vorliegt (Eis
kommt nicht aus dem Kühlschrank).
Anschließend können Sie wieder Brucheis entnehmen.
Bei der Entnahme von Brucheis kommen eventuell
zunächst Eiswürfel heraus. Bei Entnahme von Brucheis
kommen Eiswürfel heraus.
Am Tiefkühlklappe vor dem Eisbereiter bildet sich eine
dünne Eisschicht.
Dies ist normal. Sie sollten ihn regelmäßig reinigen.
Das Gitter im unteren Bereich des Wasserspenders
wird rechtzeitig mit Wasser gefüllt. Es sollte regelmäßig
gereinigt werden. Sie sollten das Wasser in diesem
Bereich regelmäßig reinigen.
Das Geräusch, wenn Eis aus dem Eisbereiter fällt,
ist normal und weist nicht auf ein Problem mit dem
Produkt hin.
Der Klingenmechanismus im Eiswürfelfach ist scharf
und kann Schnittwunden verursachen.
Falls der Eisspender kein Eis bietet, ist das Eis
möglicherweise zusammengefroren. Entnehmen Sie
den Tank und reinigen Sie ihn erneut.
34 / 39DE
Kühlschrank / Bedienungsanleitung
Page 36
Nutzung des Geräts
5.17. Einfrieren von frischen
Lebensmitteln
• Um die Qualität der Lebensmittel im Gefrierfach
zu erhalten, sollten diese so schnell wie
möglich eingefroren werden, hierfür können Sie
die Funktion Schock-Frieren benutzen.
• Lebensmittel die eingefroren werden, wenn
diese noch frisch sind, können länger im
Gefrierfach aufbewahrt werden.
• Verpacken Sie die Lebensmittel zum Einfrieren
und schließen Sie diese so, dass keine Luft
hinzukommt.
• Achten Sie darauf die Lebensmittel vor
dem Einräumen ins Gefrierfach verpackt
sind. Anstattt der traditionellen Packpapiere
empfiehlt es sich Gefrierbehälter, Alufolie und
feuchtigkeitsbeständiges Papier, Plastikbeutel
oder ähnliche Verpackungsmaterialien zu
benutzen.
• Vor dem Einfrieren etikettieren Sie alle
Lebensmittel, indem Sie es mit der
Datumangabe beschriften. Somit können
Sie die Frische der Lebensmittel erkennen.
Bewahren Sie ältere Lebensmittel, die früher
eingefroren wurden im vorderen Teil und
benutzen Sie diese zuerst.
• Eingefrorene Lebensmittel sollten sofort nach
dem Auftauen verwendet werden und nicht
nochmals eingefroren werden.
• Frieren Sie keine großen Mengen auf einmal
ein.
5.18. Empfehlungen zur Lagerung
von eingefrorenen Lebensmitteln
Das Fach muss mindestens auf -18°C eingestellt
sein.
1. Räumen Sie Lebensmittel, die bereits gefroren
eingekauft wurde möglichst schnell in das
Gefrierfach, damit diese nicht auftauen.
2. Achten Sie vor dem Einräumen auf
das Ablaufdatum auf dem Paket des
Lebensmittels, um sicherzustellen dass es
nicht abgelaufen ist.
3. Achten Sie darauf, dass das Paket nicht
beschädigt ist.
5.19. Informationen zum
Tiefgefrierfach
Gemäß dem IEC-Standard, wird je 100 Liter
Gefriervolumen, bei einer Raumtemperatur von
32°C für das Einfrieren von 4,5 kg Lebensmittel
bei -18°C oder noch niedrigen Temperaturen
24 Stunden benötigt. Die lange Lagerung von
Lebensmitteln ist nur möglich bei Temperaturen
von -18°C oder noch niedrigeren Temperaturen.
Die Frische der Lebensmittel (im Gefrierfach bei
mind. -18°C und darunter) können monatelang
beibehalten werden.
Um die bereits eingefrorenen Lebensmittel vor
dem Auftauen durch einzufrierenden Lebensmittel
zu schützen, achten Sie darauf, dass dieses sich
nicht berühren.
Gefrierfach-
Einstellung
-18°C4°CDies sind die als Normal empfohlenen Einstellungen.
-20, -22 oder
-24°C
Schock-Frieren4°C
-18°C oder
noch niedriger
Kühlschrank / Bedienungsanleitung
Kühlfach-
Einstellung
4°C
2°C
Hinweise
Diese Einstellungen werden empfohlen, wenn die
Umgebungstemperatur über 30°C ist.
Verwenden Sie es, wenn Sie Ihre Lebensmittel in kürzester Zeit
einfrieren möchten. Nach dem Vorgang wird Ihr Gerät auf die
vorherige Einstellung zurückgestellt.
Nutzen Sie diese Einstellungen wenn Sie der Meinung sind, dass die
Umgebungstemperatur zu heiß ist oder wenn die Tür des Kühlfachs
häufig geöffnet wird.
35 / 39 DE
Page 37
Nutzung des Geräts
Um die Aufbewahrungsfrist von eingefrorenem
Gemüse zu verlängern, kochen Sie das Gemüse
vorher ab und schütten Sie das Wasser ab.
Lassen Sie das Gemüse gut abkühlen bevor Sie
es in luftdichte Verpackungen geben und in das
Gefrierfach einräumen.
Lebensmittel wie Banane, Tomaten, Kopfsalat,
Sellerie, gekochte Eier, Kartoffeln u.Ä. sind nicht
zum Einfrieren geeignet. Solche Lebensmittel
verlieren beim Einfrieren die Nährwerte und ihre
Qualität.
5.20. Einräumen der Lebensmittel
Regale des
Gefrierfachs
Regale des
Kühlfachs
Gefrorene Lebensmittel wie
Fleisch, Fisch, Eis, Gemüse u. Ä.
Topf, Teller mit Deckel und
Lebensmittel in geschlossenen
Behältern, Eier (geschlossene
Behälter)
5.21. Tür-Offen-Warnung
(diese Eigenschaft ist optional)
Wenn die Tür Ihres Geräts für eine Dauer von
1 Minute offen bleibt ertönt dieses Warnsignal.
Dieses schaltet sich ab sobald die Tür geschlossen
wird oder wenn irgendeine Taste auf dem
Bildschirm gedrückt wird.
5.22. Leuchtmittel
Für die Beleuchtung wird eine LED-Leuchte
benutzt. Bei einer Störung im Zusammenhang
mit dieser Leuchte wenden Sie sich an den
Kundendienst.
Die LED-Leuchten für dieses Haushaltsgerät
sind für Raumbeleuchtung nicht geeignet. Die
beabsichtigte Aufgabe dieser Lampe ist es dem
Benutzer zu ermöglichen die Plazierung der
Lebensmittel in den Kühlschrank / Gefrierschrank
sicher und bequem vorzunehmen.
Kühlfach
Türregale
GemüsefachGemüse und Obst
Frische
Lebensmittelfach
Kleine und verpackte
Lebensmittel oder Getränke
Molkerei-Lebensmittel
(Frühstücksprodukte, in
kurzer Zeit zu verzehrende
Fleischprodukte)
36 / 39DE
Kühlschrank / Bedienungsanleitung
Page 38
6 Pflege und Reinigung
Eine regelmäßige Reinigung erhöht die
Lebensdauer des Geräts.
HINWEIS: Trennen Sie Ihren
Kühlschrank vor der Reinigung
B
• Verwenden Sie zur Reinigung auf keinen
Fall scharfen oder spitzen Gegenstände, Seife,
Hausreinigungsmittel, Reinigungsmittel, Gas,
Benzin, Lack u. Ä.
• Bei nicht eisfreien Geräten bilden sich
Wassertropfen an der Rückwand des Kühlfaches,
die zu einer fingerdicken Eisschicht gefrieren
können. Nicht beseitigen, nicht reinigen, niemals
Öl oder andere Mittel auftragen.
• Reinigen Sie die Außenflächen des
Gerätes nur mit einem leicht angefeuchteten
Mikrofasertuch. Schwämme und andere
Reinigungshilfen können die Oberfläche
verkratzen.
• Schütten Sie ein Teelöffel Karbonat in einen
halben Liter Wasser. Nehmen Sie ein Tuch,
tauchen Sie es in diese Flüssigkeit und wringen
Sie es gut kräftig. Wischen Sie mit diesem Tuch
das Innere des Geräts und trocknen Sie es
gründlich.
• Achten Sie darauf, dass das Gehäuse der
Leuchte und sonstige elektrischen Teile nicht mit
Wasser in Berührung kommen.
• Reinigen Sie die Tür mit einem feuchten Tuch.
Entnehmen Sie den Inhalt vom Innenraum und
den Türen. Entfernen Sie die Regale nach oben
hebend. Nach der Reinigung und dem Trocknen
legen Sie es wieder ein, indem Sie es nach unten
schieben.
• Verwenden Sie auf keinen Fall bei der
vom Netz.
Reinigung der Außenfläche des Geräts und den
verchromten Teilen chlorhaltigem Wasser oder
Reinigungsmittel. Chlor führt bei dieser Art von
Oberflächen zur Verrostungen.
• Verwenden Sie keine spitzen oder scheuernde
Gegenstände, Seifen, Reinigungsmittel bzw.
Chemikalien, sowie auch kein Benzin, keine
Benzole bzw. Wachse usw. Andernfalls werden die
Einprägungen auf den Plasteteilen möglicherweise
beschädigt oder deformiert. Verwenden Sie
warmes Wasser und einen weichen Lappen zum
anschließenden Trockenreiben.
6.1. Vermeidung von
schlechtem Geruch
Bei der Herstellung Ihres Geräts wurden keinerlei
Materialien verwendet, die Geruch verursachen
könnten. Jedoch können aufgrund von
ungeeigneter Lagerung von Lebensmitteln und
unsachgemäßer Reinigung der Innenseite Gerüche
entstehen.
Zur Vermeidung dieses Problems reinigen Sie es
regelmäßig alle 15 Tage.
• Bewahren Sie die Speisen in geschlossenen
Behältern auf. Lebensmittel, die in offenen
Behältern aufbewahrt werden, können durch
die Verbreitung von Mikroorganismen Gerüche
verursachen.
• Keine Lebensmittel deren
Aufbewahrungsdauer abgelaufen ist im
Kühlschrank aufbewahren.
6.2. Schutz von
Kunststoffoberflächen
Das Ausschütten von Öl kann den
Kunststoffoberflächen Schaden zufügen, daher
sollte hier mit lauwarmem Wasser gereinigt
werden.
Kühlschrank / Bedienungsanleitung
37 / 39 DE
Page 39
7. Problemlösung
Bitte schauen Sie sich zunächst diese Liste an,
bevor Sie sich an den Kundendienst wenden. Das
kann Ihnen Zeit und Geld sparen. In der Liste finden
Sie Lösungsvorschläge für allgemeine Probleme,
die nicht durch Material- oder Herstellungsfehler
verursacht werden. Bestimmte hierin erwähnte
Funktionen und Merkmale treffen möglicherweise
nicht auf Ihr Produkt zu.
Der Kühlschrank schaltet sich nicht ein.
• Der Netzstecker ist nicht vollständig eingesteckt.
>>> Stecker vollständig in die Steckdose
einstecken.
• Die mit der Steckdose, die das Produkt mit
Strom versorgt, verbundene Sicherung oder
die Hauptsicherung ist durchgebrannt. >>>
Sicherungen prüfen.
Kondensation an den Seitenwänden des
Kühlbereiches (Multizone, Kühlkontrolle und
FlexiZone).
• Die Tür wird zu häufig geöffnet. >>> Darauf
achten, die Gerätetür nicht zu häufig zu öffnen.
• Die Umgebungsfeuchtigkeit ist zu hoch. >>>
Produkt nicht in Umgebungen mit hoher
Luftfeuchtigkeit aufstellen.
• Lebensmittel mit hohem Flüssigkeitsgehalt
werden in nicht abgedichteten Behältern
aufbewahrt. >>> Lebensmittel mit hohem
Flüssigkeitsgehalt in abgedichteten Behältern
aufbewahren.
• Die Gerätetür wurde offen gelassen. >>>
Gerätetür nicht längere Zeit offen lassen.
• Das Thermostat ist auf eine zu geringe
Temperatur eingestellt. >>> Thermostat auf
eine geeignete Temperatur einstellen.
Der Kompressor läuft nicht.
• Wenn ein Stromausfall auftritt oder der
Netzstecker gezogen und wieder angeschlossen
wird, ist der Gasdruck im Kühlsystem
des Gerätes nicht ausgeglichen, was den
Temperaturschutz des Kompressors auslöst. Das
Produkt startet nach etwa 6 Minuten neu. Falls
das Produkt nach diesem Zeitraum nicht neu
startet, wenden Sie sich an den Kundendienst.
• Die Abtaufunktion ist aktiv. >>> Dies ist bei
einem vollautomatisch abtauenden Produkt
normal. Das Abtauen wird regelmäßig
durchgeführt.
• Das Gerät ist nicht an die Stromversorgung
angeschlossen. >>> Prüfen, ob das Netzkabel
angeschlossen ist.
• Die Temperatur ist nicht richtig eingestellt. >>>
Die geeignete Temperatureinstellung wählen.
• Der Strom ist ausgefallen. >>> Sobald die
Stromversorgung wiederhergestellt ist, setzt das
Gerät den Betrieb fort.
Während der Benutzung nehmen die
Betriebsgeräusche des Kühlschranks zu.
• Die Betriebsleistung des Gerätes kann je nach
Umgebungstemperatur variieren. Dies ist völlig
normal und keine Fehlfunktion.
Der Kühlschrank arbeitet zu oft oder zu lange.
38 / 39DE
Kühlschrank / Bedienungsanleitung
Page 40
Problemlösungen
• Ihr neues Gerät ist vielleicht etwas grö0er als sein
Vorgänger. Größere Produkte arbeiten länger.
• Die Umgebungstemperatur ist sehr hoch. >>> Das
Gerät arbeitet bei höheren Umgebungstemperaturen
normalerweise länger.
• Das Gerät wurde erst vor Kurzem angeschlossen oder
mit neuen Lebensmitteln beladen. >>> Das Gerät
benötigt mehr Zeit zum Erreichen der eingestellten
Temperatur, wenn es gerade erst angeschlossen oder
mit neuen Lebensmitteln befüllt wurde. Dies ist völlig
normal.
• Es wurden erst vor Kurzem große Mengen warmer
oder gar heißer Lebensmittel in das Gerät gegeben.
>>> Keine warmen oder gar heißen Lebensmittel in
das Gerät geben.
• Die Türen wurden häufig geöffnet oder längere Zeit
offen gelassen. >>> Da warme Luft in das Innere
strömt, muss das Gerät länger arbeiten. Türen nicht
zu häufig öffnen.
• Die Tür des Tiefkühl- oder Kühlbereichs steht halb
offen. >>> Prüfen, ob Türen vollständig geschlossen
sind.
• Das Gerät wurde auf eine zu geringe Temperatur
eingestellt. >>> Höhere Temperatur einstellen und
warten, bis das Gerät die eingestellte Temperatur
erreicht hat.
• Die Türdichtungen von Kühl- oder Gefrierbereich sind
verschmutzt, verschlissen, beschädigt oder sitzen
nicht richtig. >>> Dichtung reinigen oder ersetzen.
Beschädigte/verschlissene Dichtungen sorgen
dafür, dass das Produkt zum Halten der aktuellen
Temperatur länger arbeiten muss.
Die Temperatur im Tiefkühlbereich ist
sehr niedrig, während die Temperatur im
Kühlbereich angemessen ist.
• Die Tiefkühlbereichtemperatur ist sehr niedrig
eingestellt. >>> Tiefkühlbereichtemperatur höher
einstellen, Temperatur nach einer Weile prüfen.
Die Temperatur im Tiefkühlbereich ist
sehr niedrig, während die Temperatur im
Kühlbereich angemessen ist.
• Die Kühlbereichtemperatur ist sehr niedrig
eingestellt. >>> Tiefkühlbereichtemperatur höher
einstellen, Temperatur nach einer Weile prüfen.
Im Kühlbereich gelagerte Lebensmittel frieren
ein.
• Die Kühlbereichtemperatur ist sehr niedrig
eingestellt. >>> Tiefkühlbereichtemperatur höher
einstellen, Temperatur nach einer Weile prüfen.
Die Temperatur im Kühl- oder Tiefkühlbereich
ist zu hoch.
• Die Kühlbereichtemperatur ist sehr hoch
eingestellt. >>> Die Kühlbereichtemperatur
beeinflusst die Tiefkühlbereichtemperatur. Warten
Sie, bis die entsprechenden Teile das erforderliche
Temperatur erreicht haben, indem Sie die
Temperatur des Kühl- oder Tiefkühlbereichs ändern.
• Die Türen wurden häufig geöffnet oder längere
Zeit offen gelassen. >>> Türen nicht zu häufig
öffnen.
• Die Tür steht halb offen. >>> Tür vollständig
schließen.
• Das Gerät wurde erst kurz zuvor angeschlossen
oder es wurden neue Lebensmittel hineingegeben.
>>> Dies ist völlig normal. Das Gerät benötigt mehr
Zeit zum Erreichen der eingestellten Temperatur,
wenn es gerade erst angeschlossen oder mit neuen
Lebensmitteln befüllt wurde.
• Es wurden erst vor Kurzem große Mengen
warmer oder gar heißer Lebensmittel in das Gerät
gegeben. >>> Keine warmen oder gar heißen
Lebensmittel in das Gerät geben.
Vibrationen oder Betriebsgeräusche.
• Der Boden ist nicht eben oder stabil. >>> Falls
das Produkt bei langsamem Bewegen wackelt,
müssen die Füße zum Ausgleichen des Gerätes
angepasst werden. Außerdem darauf achten, dass
der Untergrund ausreichend stabil ist, das Gerät zu
tragen.
• Jegliche auf dem Gerät abgelegten Dinge
können Geräusche verursachen. >>> Jegliche auf
dem Gerät abgelegten Dinge entfernen.
Das Produkt macht Sprüh- oder
Fließgeräusche etc.
• Die Arbeitsweise des Gerätes beinhaltet
Flüssigkeits- und Gasströme. >>>Dies ist völlig
normal und keine Fehlfunktion.
Das Gerät macht windartige Geräusche.
Kühlschrank / Bedienungsanleitung
39 / 39 DE
Page 41
Problemlösungen
• Das Produkt nutzt einen Lüfter zur Kühlung.
Dies ist völlig normal und keine Fehlfunktion.
Es befindet sich Kondenswasser an den
Innenwänden des Produktes.
• Bei heißen oder feuchten Wetterlagen treten
verstärkt Eisbildung und Kondensation auf. Dies ist
völlig normal und keine Fehlfunktion.
• Die Tür wurde häufig geöffnet oder längere Zeit
offen gelassen. >>> Tür nicht zu häufig öffnen; Tür
nicht offen stehen lassen.
• Die Tür steht halb offen. >>> Tür vollständig
schließen.
Es befindet sich Kondenswasser an der
Außenseite des Produktes oder zwischen den
Türen.
• Eventuell herrscht hohe Luftfeuchtigkeit;
dies ist je nach Wetterlage völlig normal. >>>
Das Kondenswasser verdunstet, wenn sich die
Luftfeuchtigkeit verringert.
Der Innenraum riecht unangenehm.
• Das Produkt wurde nicht regelmäßig gereinigt.
>>> Innenraum regelmäßig mit einem Schwamm
und warmem Wasser und etwas in Wasser
aufgelöstem Natron reinigen.
• Bestimmte Verpackungsmaterialien können
Geräusche verursachen. >>> Geruchsneutrale
Halterungen und Verpackungen verwenden.
• Lebensmittel wurde in offenen Behältern in den
Kühlschrank gestellt. >>> Lebensmittel in sicher
abgedichteten Behältern aufbewahren. Andernfalls
können sich Mikroorganismen ausbreiten und
unangenehme Gerüche verursachen. Jegliche
abgelaufenen oder verdorbenen Lebensmittel aus
dem Gerät entfernen.
Die Tür lässt sich nicht schließen.
• Lebensmittelverpackungen blockieren die
Tür. >>> Inhalt so platzieren, dass die Tür nicht
blockiert wird.
• Das Gerät steht nicht vollständig aufrecht
auf dem Boden. >>> Füße zum Ausgleichen des
Gerätes anpassen.
• Der Boden ist nicht eben oder stabil. >>>
Darauf achten, dass der Untergrund eben und
ausreichend stabil ist, das Gerät zu tragen.
Das Gemüsefach klemmt.
• Die Lebensmittel berühren den oberen Bereich
der Schublade. >>> Lebensmittel in der Schublade
neu anordnen.
Wenn Die Produktoberfläche Heiss Ist.
• Die Bereiche zwischen den beiden Türen, an
den Seitenflächen und hinten am Grill können im
Betrieb sehr heiß werden. Dies ist völlig normal und
weist nicht auf eine Fehlfunktion hin.Seien Sie sehr
vorsichtig, wenn Sie diese Bereiche berühren.
WARNUNG: Falls sich das
A
Problem nicht durch Befolgen der
Anweisungen in diesem Abschnitt
beheben lässt, wenden Sie sich an
Ihren Händler oder ein autorisiertes
Kundencenter. Versuchen Sie nicht,
das Produkt zu reparieren.
40 / 39DE
Kühlschrank / Bedienungsanleitung
Page 42
EN
Page 43
Please read this manual before using the product!
Dear Customer,
We'd like you to make the best use of our product, which has been manufactured in modern facilities
with care and meticulous quality controls.
Thus, we advice you to read the entire user manual before you use the product. In case the product
changes hands, do not forget to hand the guide to its new owner along with the product.
This guide will help you use the product quickly and safely.
• Please read the user guide carefully before installing and operating the product.
• Always observe the applicable safety instructions.
• Keep the user guide within easy reach for future use.
• Please read any other documents provided with the product.
Keep in mind that this user guide may apply to several product models. The guide clearly indicates any
variations of different models.
Important information and useful
C
tips.
Risk of life and property.
A
Risk of electric shock.
B
The product’s packaging is made of
recyclable materials, in accordance
with the National Environment
Legislation.
This section provides the safety
instructions necessary to prevent the risk
of injury and material damage. Failure to
observe these instructions will invalidate
all types of product warranty.
Intended use
WARNING:
Keep ventilation openings, in
the appliance enclosure or in
A
A
A
A
the built-instructure, clear of
obstruction.
WARNING:
Do not use mechanical
devices or other means to
accelerate the defrosting
process, other than those
recommended by the
manufacturer.
WARNING:
Do not damage the refrigerant
circuit.
WARNING:
Do not use electrical
appliances inside the food
storage compartments of the
appliance, unless they are of
the type recommended by the
manufacturer.
1.1. General safety
• This product should not be used by
• In case of malfunction, unplug the
• After unplugging, wait at least 5 minutes
• Unplug the product when not in use.
• Do not touch the plug with wet hands!
• Do not plug in the refrigerator if the
• Unplug the product during installation,
• If the product will not be used for a
• Do not use the product when the
persons with physical, sensory and
mental disabilities, without sufficient
knowledge and experience or by
children. The device can only be used
by such persons under supervision
and instruction of a person responsible
for their safety. Children should not be
allowed to play with this device.
device.
before plugging in again.
Do not pull the cable to plug off, always
hold the plug.
socket is loose.
maintenance, cleaning and repair.
while, unplug the product and remove
any food inside.
compartment with circuit cards located
on the upper back part of the product
(electrical card box cover) (1) is open.
This appliance is intended to be used in
household and similar applications such
as
– staff kitchen areas in shops, offices and
other working environments;
– farm houses and by clients in hotels,
motels and other residential type
environments;
– bed and breakfast type environments;
– catering and similar non-retail
applications.
Refrigerator / User Guide
1
1
• Do not use steam or steamed cleaning
materials for cleaning the refrigerator
and melting the ice inside. Steam may
3 / 38 EN
Page 46
Safety and environment instructions
contact the electrified areas and cause
short circuit or electric shock!
• Do not wash the product by spraying or
pouring water on it! Danger of electric
shock!
• In case of malfunction, do not use the
product, as it may cause electric shock.
Contact the authorised service before
doing anything.
• Plug the product into an earthed socket.
Earthing must be done by a qualified
electrician.
• If the product has LED type lighting,
contact the authorised service for
replacing or in case of any problem.
• Do not touch frozen food with wet
hands! It may adhere to your hands!
• Do not place liquids in bottles and cans
into the freezer compartment. They may
explode.
• Place liquids in upright position after
tightly closing the lid.
• Do not spray flammable substances
near the product, as it may burn or
explode.
• Do not keep flammable materials and
products with flammable gas (sprays,
etc.) in the refrigerator.
• Do not place containers holding liquids
on top of the product. Splashing water
on an electrified part may cause electric
shock and risk of fire.
• Exposing the product to rain, snow,
sunlight and wind will cause electrical
danger. When relocating the product, do
not pull by holding the door handle. The
handle may come off.
• Take care to avoid trapping any part of
your hands or body in any of the moving
parts inside the product.
• Do not step or lean on the door, drawers
and similar parts of the refrigerator. This
will cause the product to fall down and
cause damage to the parts.
• Take care not to trap the power cable.
1.1.1 HC warning
If the product comprises a cooling system
using R600a gas, take care to avoid
damaging the cooling system and its pipe
while using and moving the product. This
gas is flammable. If the cooling system
is damaged, keep the product away from
sources of fire and ventilate the room
immediately.
C
1.1.2 For models with water dispenser
• Pressure for cold water inlet shall be
maximum 90 psi (620 kPa). If your
water pressure exceeds 80 psi (550
kPa), use a pressure limiting valve in
your mains system. If you do not know
how to check your water pressure, ask
for the help of a professional plumber.
• If there is risk of water hammer effect
in your installation, always use a water
hammer prevention equipment in
your installation. Consult Professional
plumbers if you are not sure that there
is no water hammer effect in your
installation.
• Do not install on the hot water inlet.
Take precautions against of the
risk of freezing of the hoses. Water
temperature operating interval shall
be 33°F (0.6°C) minimum and 100°F
(38°C) maximum.
• Use drinking water only.
4 / 38 EN
The label on the inner left side
indicates the type of gas used in
the product.
Refrigerator / User Guide
Page 47
Safety and environment instructions
1.2. Intended use
• This product is designed for home use.
It is not intended for commercial use.
• The product should be used to store
food and beverages only.
• Do not keep sensitive products
requiring controlled temperatures
(vaccines, heat sensitive medication,
medical supplies, etc.) in the
refrigerator.
• The manufacturer assumes no
responsibility for any damage due to
misuse or mishandling.
• Original spare parts will be provided
for 10 years, following the product
purchasing date.
1.3. Child safety
• Keep packaging materials out of
children’s reach.
• Do not allow the children to play with
the product.
• If the product’s door comprises a lock,
keep the key out of children’s reach.
1.6. Package information
Packaging materials of the product are
manufactured from recyclable materials in
accordance with our National Environment
Regulations. Do not dispose of the packaging
materials together with the domestic or other
wastes. Take them to the packaging material
collection points designated by the local
authorities.
1.4. Compliance with WEEE Directive
and Disposing of the Waste Product
This product complies with EU WEEE
Directive (2012/19/EU). This product bears a
classification symbol for waste electrical and
electronic equipment (WEEE).
This product has been manufactured
with high quality parts and materials
which can be reused and are suitable
for recycling. Do not dispose of the
waste product with normal domestic
and other wastes at the end of its
service life. Take it to the collection
center for the recycling of electrical and electronic
equipment. Please consult your local authorities to
learn about these collection centers.
1.5. Compliance with RoHS Directive
• This product complies with EU WEEE Directive
(2011/65/EU). It does not contain harmful and
prohibited materials specified in the Directive.
Refrigerator / User Guide
5 / 38 EN
Page 48
2 Refrigerator
2
3
*4
5
*6
1
*7
*11
*16
*16
*17
*18
12
13
14
15
13
*8
10
*9
1- Freezer compartment
2- Cooler compartment
3- Fan
4- Butter-cheese compartment
5- Glass shelves
6- Cooler compartment door shelves
7- Minibar accessory
8- Water tank
9- Bottle shelf
*Optional: Figures in this user guide are schematic and may not be exactly match your product. If your
product does not comprise the relevant parts, the information pertains to other models.
6 / 38 EN
Refrigerator / User Guide
Page 49
2 Refrigerator
13
*14
12
1
*14
10
2
3
5
8
9
*4
*6
*7
*Optional: Figures in this user guide are schematic and may not be exactly match your product. If your
product does not comprise the relevant parts, the information pertains to other models.
C
Refrigerator / User Guide
11
11
7 / 38 EN
Page 50
3 Installation
3.1. Right place for installation
Contact the Authorized Service for the product's
installation. To ready the product for installation,
see the information in the user guide and make
sure the electric and water utilities are as required.
If not, call an electrician and plumber to arrange
the utilities as necessary.
WARNING: The manufacturer assumes
no responsibility for any damage caused
B
B
A
•Placetheproductonaflatsurfacetoavoid
vibration.
•Placetheproductatleast30cmawayfromthe
heater, stove and similar sources of heat and at
least 5 cm away from electric ovens.
function efficiently. If the product will be placed
in an alcove, remember to leave at least 5 cm
distance between the product and the ceiling
and the walls.
must be unplugged during installation.
Failure to do so may result in death or
serious injuries!
WARNING: : If the door span is too
narrow for the product to pass, remove
the door and turn the product sideways; if
this does not work, contact the authorized
service.
3.2. Attaching the plastic wedges
Use the plastic wedges in the provided with
the product to provide sufficient space for air
circulation between the product and the wall.
1.
To attach the wedges, remove the screws on the
product and use the screws provided with the wedges.
2.
Attach 2 plastic wedges on the ventilation cover
shown as j in the figure.
8 / 38 EN
Refrigerator / User Guide
Page 51
Installation
3.3. Adjusting the stands
If the product is not in balanced position, adjust the
front adjustable stands by rotating right or left.
In order to adjust the doors vertically,
•Loosenthefixingnutatthebottom
•Screwadjustingnut(CW/CCW)accordingtothe
position of the door
•Tightenthefixingnutforthefinalposition
In order to adjust the doors horizontally,
• Loosen the fixing bolt on the top
• Screw the adjusting bolt (CW/CCW) on the side
according to the position of the door
• Tighten the fixing bolt on the top for the final
position
adjusting nut
fixing nut
fixing nut
3.4. Power connection
WARNING: Do not use extension or multi
A
B
C
• Our firm will not assume responsibility for any
• The power cable plug must be easily
• Do not use multi-group plug with or without
sockets in power connection.
WARNING: Damaged power cable must
be replaced by Authorized Service.
When placing two coolers in adjacent
position, leave at least 4 cm distance
between the two units.
damages due to usage without earthing and
power connection in compliance with national
regulations.
accessible after installation.
extension cable between the wall socket and
the refrigerator.
Refrigerator / User Guide
9 / 38 EN
Page 52
Installation
3.5. Water connection
(Optional)
WARNING: Unplug the product and
the water pump (if available) during
A
The product’s water mains, filter and carboy
connections must be rendered by authorizer
service. The product can be connected to a carboy
or directly to the water mains, depending on the
model. To establish the connection, the water hose
must first be connected to the product.
Check to see the following parts are supplied with
your product’s model:
connection.
1
3
1. Connector (1 piece): Used to attach the water
hose to the rear of the product.
2. Hose clip (3 pieces): Used to fix the water
hose on the wall.
3. Water hose (1 piece, 5 meter diameter 1/4
inches): Used for the water connection.
4. Faucet adapter (1 piece): Comprises a porous
filter, used for connection to the cold water
mains.
5. Water filter (1 piece *Optional): Used to
connect the mains water to the product. Water
filter is not required if carboy connection is
available.
2
4
*5
10 / 38 EN
Refrigerator / User Guide
Page 53
Installation
3.6. Connecting water
hose to the product
To connect the water hose to the product,
follow the instructions below.
1. Remove the connector on the hose nozzle
adaptor in the back of the product and run the
hose through the connector.
3.7. Connecting to water mains
(Optional)
To use the product by connecting to the cold water
mains, a standard 1/2” valve connector must be
installed to the cold water mains in your home. If
the connector is not available or if you are unsure,
consult a qualified plumber.
1. Detach the connector (1) from the faucet
adaptor (2).
2. Push the water hose down tightly and connect
to the hose nozzle adaptor.
3. Tighten the connector manually to fix on the
hose nozzle adaptor. You may also tighten the
connector using a pipe wrench or pliers.
3
2. Connect the faucet adaptor to the water mains
valve.
3. Attach the connector around the water hose.
2
23
1
1
4. Connect the other end of the hose to the
water mains (See Section 3.7) or, to use
carboy, to the water pump (See Section 3.8).
Refrigerator / User Guide
11 / 38 EN
Page 54
Installation
4. Attach the connector into the faucet adaptor
and tighten by hand / tool.
5. To avoid damaging, shifting or accidentally
disconnecting the hose, use the clips provided
to fix the water hose appropriately.
2. Connect the other end of the water hose to
the water pump by pushing the hose into the
pump’s hose inlet.
3. Place and fasten the pump hose inside the
carboy.
WARNING: After turning the faucet
on, make sure there is no water leak on
A
either end of the water hose. In case of
leakage, turn the valve off and tighten
all connections using a pipe wrench or
pliers.
3.8. For products using water carboy
(Optional)
To use a carboy for the product’s water
connection, the water pump recommended by the
authorized service must be used.
1. Connect one end of the water hose provided
with the pump to the product (see 3.6) and
follow the instructions below.
4. Once the connection is established, plug in
and start the water pump.
Please wait 2-3 minutes after starting
the pump to achieve the desired
C
C
C
efficiency.
See also the pump’s user guide for
water connection.
When using carboy, water filter is not
required.
3.9 Water filter
(Optional)
The product may have internal or external filter,
depending on the model. To attach the water filter,
follow the instructions below.
12 / 38 EN
Refrigerator / User Guide
Page 55
Installation
3.9.1.Fixing external filter
on the wall (Optional)
WARNING: Do not fix the filter on the
A
Check to see the following parts are supplied with
your product’s model:
product.
5
4
6
4. Attach the water hose extending from the top
of the filter to the product’s water connection
adaptor, (see 3.6.)
1
1. Connector (1 piece): Used to attach the water
hose to the rear of the product.
2. Faucet adapter (1 piece): Used for connection
to the cold water mains.
3. Porous filter (1 piece)
4. Hose clip (3 pieces): Used to fix the water
hose on the wall.
5. Filter connecting apparatus (2 pieces): Used to
fix the filter on the wall.
6. Water filter (1 piece): Used to connect the
product to the water mains. Water filter is not
necessary when using carboy connection.
1. Connect the faucet adaptor to the water mains
valve.
2. Determine the location to fix the external filter.
Fix the filter’s connecting apparatus (5) on the
wall.
3. Attach the filter in upright position on the filter
connecting apparatus, as indicated on the
label. (6)
3
2
After the connection is established, it should look
like the figure below.
Refrigerator / User Guide
13 / 38 EN
Page 56
Installation
3.9.2.Internal filter
The internal filter provided with the product is not
installed upon delivery; please follow the instructions
below to install the filter.
Water line:
1. “Ice Off” indicator must be active while
installing the filter. Switch the ON-OFF
indicator using the “Ice” button on the screen.
2. Remove the vegetable bin (a) to access the
water filter.
Carboy line:
C
Do not use the first 10 glasses of
water after connecting the filter.
14 / 38 EN
a
Refrigerator / User Guide
Page 57
Installation
3. Remove the water filter by-pass cover by
pulling.
A few drops of water may flow out
after removing the cover; this is
C
4. Place the water filter cover into the
mechanism and push to lock in place.
normal.
5. Push the “Ice” button on the screen again to
cancel the “Ice Off” mode.
The water filter will clear certain foreign
particles in the water. It will not clear the
C
C
Refrigerator / User Guide
microorganisms in the water.
See section 5.2 for activating the filter
replacing period.
15 / 38 EN
Page 58
4 Preparation
4.1. What to do for energy saving
Connecting the product to electronic
energy-saving systems is harmful, as it
A
• Do not keep the refrigerator doors open for
• Do not place hot food or beverages into the
• Do not overfill the refrigerator; blocking the
• The energy consumption value specified for
• Depending on the product’s features;
• The baskets/drawers that are provided with the
• Food contact with the temperature sensor in
• Make sure the foods are not in contact with
may damage the product.
long periods.
refrigerator.
internal air flow will reduce cooling capacity.
the refrigerator was measured with the freezer
compartment’s upper shelf removed, other
shelves and the lowest drawers in place and
under maximum load. The top glass shelf can
be used, depending on the shape and size of
food to be frozen.
defrosting frozen foods in the cooler
compartment will ensure energy saving and
preserve food quality.
chill compartment must always be in use for
low energy consumption and for better storage
conditions.
the freezer compartment may increase energy
consumption of the appliance. Thus any
contact with the sensor(s) must be avoided.
the cooler compartment temperature sensor
described below.
4.2. First Use
Before using your refrigerator, make sure the
necessary preparations are made in line with
the instructions in “Safety and environment
instructions” and “Installation” sections.
• Keep the product running with no food inside
for 6 hours and do not open the door, unless
absolutely necessary.
A sound will be heard when the
compressor is engaged. It is normal to
C
C
C
hear sound even when the compressor is
inactive, due to the compressed liquids
and gasses in the cooling system.
It is normal for the front edges of the
refrigerator to be warm. These areas are
designed to warm up in order to prevent
condensation.
In some models, the indicator panel
automatically turns off 5 minutes after
the door has closed. It will be reactivated
when the door has opened or pressed on
any key.
16 / 38 EN
Refrigerator / User Guide
Page 59
5 Using the product
5.1. Indicator panel
Indicator panels may vary depending on the model of your product.
Audial and visual functions of the indicator panel will assist in using the refrigerator.
1
8
2
3
9
76
1.
Cooler compartment indicator
2.
Error status indicator
3.
Temperature indicator
4.
Vacation function button
5.
Temperature adjustment button
6.
Compartment selection button
7.
Freezer Compartment indicator
8.
Economy mode indicator
9.
Vacation function indicator
*optional
45
*Optional: The figures in this user guide are intended as drafts and may not perfectly match your
product. If your product does not comprise the relevant parts, the information pertains to other models.
C
Refrigerator / User Guide
17 / 38 EN
Page 60
Using the product
1
2
3
4
56
7.1
7.2
8910
11
1. Cooler compartment indicator
The cooler compartment light will turn on when
adjusting the cooler compartment temperature.
2. Error status indicator
This sensor will activate if the refrigerator is not
cooling adequately or in case of sensor fault. When
this indicator is active, the freezer compartment
temperature indicator will display "E" and the
cooler compartment temperature indicator will
display "1, 2, 3..." etc. numbers. The numbers on
the indicator serve to inform the service personnel
about the fault.
3. Temperature indicator
Indicates the temperature of the freezer and cooler
compartments.
4.Vacation function button
To activate this function, press and hold the
Vacation button for 3 seconds. When the Vacation
function is active, the cooler compartment
temperature indicator displays the inscription
"- -" and no cooling process will be active in
the cooling compartment. This function is not
suitable to keep food in the cooler compartment.
Other compartments will remain cooled with the
respective temperature set for each compartment.
Push the Vacation button (
) again to cancel
this function.
5. Temperature adjustment button
Respective compartment's temperature varies in
-24°C..... -18°C and 8°C...1°C ranges.
6. Compartment selection button
Use the refrigerator compartment selection
button to toggle between the cooler and freezer
compartments.
7. Freezer Compartment indicator
The freezer compartment light will turn on when
adjusting the cooler compartment temperature.
8. Economy mode indicator
Indicates the refrigerator is running on energysaving mode. This indicator will be active when
the temperature in the freezer compartment is set
to -18°C.
9.Vacation function indicator
Indicates the vacation function is active.
18 / 38 EN
Refrigerator / User Guide
Page 61
Using the product
3
1
2
11
7.2
7.1
8910
1. Economic use
2- High temperature / fault alert
3. Energy saving function (display off)
4- Rapid cooling
5- Vacation function
6- Cooler compartment temperature setting
7. Energy saving (display off) /Alarm off
8- Keypad lock
9- Eco-fuzzy
10- Freezer compartment temperature setting
11- Rapid freezing
4
56
*Optional: The figures in this user guide are intended as drafts and may not perfectly match
your product. If your product does not comprise the relevant parts, the information pertains
C
Refrigerator / User Guide
to other models.
19 / 38 EN
Page 62
Using the product
1. Economic use
This sign will light up when the freezer
compartment is set to -18°C', the most
economical setting. () Economic use indicator
will turn off when rapid cooling or rapid freezing
function is selected.
2. Power failure/High temperature / error
warning indicator
This indicator (
temperature faults or fault alerts.
This indicator illuminates during power failure, high
temperature failures and error warnings. During
sustained power failures, the highest temperature
that the freezer compartment reaches will flash on
the digital display. After checking the food located
in the freezer compartment press the alarm off
button to clear the warning.
3. Energy saving function (display off)
If the product doors are kept closed for a long time
energy saving function is automatically activated
and energy saving symbol is illuminated. When
energy saving function is activated, all symbols
on the display other than energy saving symbol
will turn off. When the Energy Saving function is
activated, if any button is pressed or the door is
opened, energy saving function will be cancelled
and the symbols on display will return to normal.
Energy saving function is activated during delivery
from factory and cannot be cancelled.
4. Rapid cooling
When the rapid cooling function is turned on, the
rapid cool indicator will light up (
compartment temperature indicator will display
the value 1. Push the Rapid cool button again to
cancel this function. The Rapid cool indicator will
turn off and return to normal setting. The rapid
cooling function will be automatically cancelled
after 1 hour, unless cancelled by the user. Too
cool a large amount of fresh food, press the rapid
cool button before placing the food in the cooler
compartment.
) will light up in case of
) and the cooler
5. Vacation function
To activate the Vacation function, , press the quick
fridge button for 3 seconds; this will activate the
vacation mode indicator (
). When the Vacation
function is active, the cooler compartment
temperature indicator displays the inscription
"- -" and no cooling process will be active in
the cooling compartment. This function is not
suitable to keep food in the cooler compartment.
Other compartments will remain cooled with the
respective temperature set for each compartment.
Push the vacation function button again to cancel
this function.
6. Cooler compartment temperature setting
After pressing the button , the cooler compartment
temperature can be set to 8,7,6,5,4,3,2 and 1
respectively.(
)
7. 1 Energy saving (display off)
Pressing this button (
) will light up the energysaving sign () and the Energy-saving function
will activate. Activating the energy-saving function
will turn off all other signs on the display. When
the energy-saving function is active, pressing any
button or opening the door will deactivate the
energy-saving function and the display signals will
return to normal. Pressing this button () again
will turn off the energy-saving sign and deactivate
the energy-saving function.
7.2 Alarm off
In case of power failure/high temperature alarm,
after checking the food located in the freezer
compartment press the alarm off button to clear
the warning.
20 / 38 EN
Refrigerator / User Guide
Page 63
Using the product
8. Keypad lock
Press the display off button, simultaneously for 3
seconds. The keypad lock sign will light up and the
keypad lock will be activated; the buttons will be
inactive when the Keypad lock is activated. Press
the Display off button again simultaneously for 3
seconds. The keypad lock sign will turn off and
the keypad lock mode will be disengaged. Press
the Display off button to prevent changingthe
refrigerator’s tempeture settings.
9. Eco-fuzzy
To activate the eco-fuzzy function, press and hold
the eco-fuzzy button for 1 second. When this
function is active, the freezer will switch to the
economic mode after at least 6 hours and the
economic use indicator will light up. To deactivate
) eco-fuzzy function, press and hold the
the (
eco-fuzzy function button for 3 seconds.
The indicator will light up after 6 hours when the
eco-fuzzy function is active.
10. Freezer compartment temperature setting
The temperature in the freezer compartment is
adjustable. Pressing the button will enable the
freezer compartment temperature to be set at
-18,-19, -20, -21, -22, -23 and -24.
11. Rapid freezing
For rapid freezing, press the button ; this will
activate the rapid freezing indicator (
When the rapid freezing function is turned on, the
rapid freeze indicator will light up and the freezer
compartment temperature indicator will display
the value -27. Press the Rapid freeze button (
) again to cancel this function. The Rapid freeze
indicator will turn off and return to normal setting.
The rapid freezing function will be automatically
cancelled after 24 hours, unless cancelled by the
user. To freeze a large amount of fresh food, press
the rapid freeze button before placing the food in
the freezer compartment.
*Optional: The figures in this user guide are intended as drafts and may not perfectly match
your product. If your product does not comprise the relevant parts, the information pertains
to other models.
22 / 38 EN
Refrigerator / User Guide
Page 65
Using the product
1. Freezer compartment temperature setting
Pressing the button (
compartment temperature to be set at -18,-19,20,-21 ,-22,-23,-24,-18...
2. Economy mode
Indicates the refrigerator is running on energysaving mode. This indicator will be active when the
freezer compartment temperature is set at -18 or
the energy-saving cooling is engaged by eco-extra
function. (
)
3.Energy saving function (display off)
If the product doors are kept closed for a long time
energy saving function is automatically activated
and energy saving symbol is illuminated. When
energy saving function is activated, all symbols
on the display other than energy saving symbol
will turn off. When the Energy Saving function is
activated, if any button is pressed or the door is
opened, energy saving function will be cancelled
and the symbols on display will return to normal.
Energy saving function is activated during delivery
from factory and cannot be cancelled.
4. Power failure/High temperature / error
warning indicator
This indicator (
temperature faults or fault alerts.This indicator
illuminates during power failure, high temperature
failures and error warnings. During sustained
power failures, the highest temperature that the
freezer compartment reaches will flash on the
digital display. After checking the food located
in the freezer compartment press the alarm off
button to clear the warning.
5. Cooler compartment temperature setting
After pressing the button (
compartment temperature can be set to
8,7,6,5,4,3,2.. respectively.
6. Rapid cooling
For rapid cooling , press the button; this will
activate the rapid cooling indicator (
Press this button again to deactivate this function.
Use this function when placing fresh foods into
the cooler compartment or to rapidly cool the
Refrigerator / User Guide
) will enable the freezer
) will light up in case of
), the cooler
).
23 / 38 EN
food items. When this function is activated, the
refrigerator will be engaged for 1 hour.
7. Vacation function
When the Vacation function (
) is active, the
cooler compartment temperature indicator displays
the inscription "- -" and no cooling process
will be active in the cooling compartment. This
function is not suitable to keep food in the cooler
compartment. Other compartments will remain
cooled with the respective temperature set for
each compartment.
Press the vacation function button again to cancel
this function. (
8.
Keypad lock / Keypad lock / filter replacing
alert cancellation
)
Press keypad lock button ( ) to activate the
keypad lock. You may also use this function to
prevent changing the refrigerator's temperature
settings. The refrigerator's filter must be replaced
every 6 months. If you follow the instructions in
the section 5.2, the refrigerator will automatically
calculate the remaining period and the filter
replacing alert indicator ( ) will light up when
filter expires.
Press and hold the button (
) for 3 seconds to
turn off the filter alert light.
9. Water, fragmented ice, ice cubes selection
Navigate the water (
), ice cube () and
fragmented ice () selections using the button
number 8. The active indicator will remain lit.
10. Ice making on/off
Press the button (
) to cancel () or
activate () ice-making.
11.1 Display on/off
When you press the Display off button and when the (
) function is lit, all the other icons of the
display will go off and the display will enter the energy
saving mode. When you press the Display off button
again and when the(
the other icons of the display will be lit and the display
will exit the energy saving mode.
) function is lit, all
Page 66
Using the product
11.2 Alarm off warning
In case of power failure/high temperature alarm,
after checking the food located in the freezer
compartment press the alarm off button to clear
the warning.
12. Autoeco
Press the auto eco button (
activate this function. If the door remains closed
for a long time when this function is activated, the
cooler section will switch to economic mode. Press
the button again to deactivate this function.
The indicator will light up after 6 hours when the
auto eco function is active. (
13. Rapid freezing
Press the button (
) for rapid freezing. Press the
button again to deactivate the function.
), for 3 seconds to
)
24 / 38 EN
Refrigerator / User Guide
Page 67
Using the product
5.2. Activating water filter
change warning
(For products connected to the mains water
line and equipped with filter)
Water filter change warning is activated as follows:
Automatic filter usage time calculation is not enabled ex factory.
It must be enabled in products equipped with a filter.
The S4 display board we use in the refrigerator has a nine-key system.
Set values are shown in the display.
Freezer Set
Quick Freeze/
(Eco Fuzzy)
Alarm Off
Ice On/OffDispenser
Mode
When the Key Lock
Filter reset
*(pressing 3 seconds)
After energising, press Alarm Off and Vacation buttons for 3 seconds to enter the password entry screen.
Password
Screen
(3 sec.)
Fridge Set
Quick Fridge
Vacation
Refrigerator / User Guide
25 / 38 EN
Page 68
Using the product
Press once
Press twice
“Upon seeing PS 0 screen, de-energise the refrigerator and energise it again. This way, the filter counter
will be activated. The filter warning LED will be active on the display in 130 days. After replacing the filter
with a new one, press the Key Lock button for 3 seconds to make the filter counter to count down from
130 days.
Repeat the steps given above to cancel this function.”
Filter warning light
Press for 3 seconds while
the filter warning LED is ac-
tive to reset the filter time.
26 / 38 EN
Refrigerator / User Guide
Page 69
Using the product
5.3. Humidity controlled crisper
(FreSHelf)
(This feature is optional)
Humidity rates of the vegetables and fruit are
kept under control with the feature of humiditycontrolled crisper and the food is ensured to stay
fresh for longer.
We recommend you to place the leafy vegetables
such as lettuce, spinach and the vegetables which
are sensitive to humidity loss, in a horizontal
manner as much as possible inside the crisper, not
on their roots in a vertical position.
While the vegetables are being placed, specific
gravity of the vegetables should be taken into
consideration. Heavy and hard vegetables should
be put at the bottom of the crisper and the
lightweight and soft vegetables should be placed
over.
Never leave the vegetables inside the crisper
in their bags. If the vegetables are left inside
their bags, this will cause them to decompose
in a short period of time. In case contacting with
other vegetables is not preferred for hygiene
concerns, use a perforated paper and other similar
packaging materials instead of a bag.
Do not place together the pear, apricot, peach,
etc. and apple in particular which have a high level
of generation of ethylene gas in the same crisper
with the other vegetables and fruit. The ethylene
gas which is emitted by these fruit may cause
the other fruit to ripen faster and decompose in a
shorter time.
5.4. Using the water fountain
(for certain models)
The first few glasses of water taken from
C
C
You must wait approximately 12 hours to get cold
water after first operating.
Use the display to select the water option, then pull
the trigger to get water. Remove the glass shortly
after pulling the trigger.
the fountain will normally be warm.
If the water fountain is not used for a long
time, dispose of the first few glasses of
water to get clean water.
5.5. Filling the fountain water tank
Open the water tank’s lid, as shown in the figure.
Fill in pure and clean drinking water. Close the lid.
Refrigerator / User Guide
27 / 38 EN
Page 70
Using the product
5.6. Cleaning the water tank
Remove the water filling reservoir inside the door
shelf.
Detach by holding both sides of the door
shelf.
Hold both sides of the water tank and remove at
45° angle.
Remove and clean the water tank lid.
Do not fill the water tank with fruit juice,
fizzy beverages, alcoholic beverages or
any other liquids incompatible for use in
the water fountain. Using such liquids
will cause malfunction and irreparable
damage in the water fountain. Using
A
A
the fountain in this way is not within the
scope of warranty. Such certain chemicals
and additives in the beverages / liquids
may cause material damage to the water
tank.
The water tank and water fountain
components cannot be washed with
dishwashers.
28 / 38 EN
Refrigerator / User Guide
Page 71
Using the product
5.7. Taking ice / water
(Optional)
To take water ( ) / ice cube ( ) / fragmented
ice ( ), use the display to select the respective
option. Take water/ice by pushing the trigger
on the water fountain forward. When switching
between ice cube ( ) / fragmented ice ( )
options, the previous ice type may be discharged a
few more times.
• You must wait approximately 12 hours before
taking ice from the ice / water fountain for the
first time. The fountain may not discharge ice if
there is insufficient ice in the ice box.
• The 30 pieces of ice cubes (3-4 Litres) taken
after first operating should not be used.
• In case of power blackout or temporary
malfunction, the ice may partly melt and refreeze. This will cause the ice pieces to merge
with each other. In case of extended power
blackouts or malfunction, the ice may melt
and leak out. If you experience this problem,
remove the ice in the ice box and clean the
box.
WARNING: The product’s water system
A
should be connected to cold water line
only. Do not connect to hot water line.
• The water may be cloudy during first use of
the filter; do not consume the first 10 glasses
of water.
• You must wait approximately 12 hours to get
cold water after first installation.
• The product’s water system is designed
for clean water only. Do not use any other
beverages.
• It is recommended to disconnect the water
supply if the product will not be used for long
periods during vacation etc.
• If the water fountain is not used for a long
time, the first 1-2 glasses of water received
may be warm.
5.8. Drip tray
(optional)
The water dripping from the water fountain
accumulates on the drip tray; no water drainage is
available. Pull the drip tray out or push on the edges
to remove the tray. You may then discharge the water
inside the drip tray.
• The product may not discharge water during
first operation. This is caused by the air in
the system. The air in the system must be
discharged. To do this, push the water fountain
trigger for 1-2 minutes until the fountain
discharges water. The initial water flow may be
irregular. The water will flow normally once the
air in the system is discharged.
Refrigerator / User Guide
29 / 38 EN
Page 72
Using the product
5.9. Zero degree compartment
(Optional)
Use this compartment to keep delicatessen
at lower temperatures or meat products for
immediate consumption. Do not place fruits and
vegetables in this compartment. You can expand
the product's internal volume by removing any
of the zero degree compartments. To remove the
compartment, simply pull forth, lift up and pull out.
5.10. Vegetable bin
The refrigerator's vegetable bin is designed to
keep vegetables fresh by preserving humidity.
For this purpose, the overall cold air circulation is
intensified in the vegetable bin. Keep fruits and
vegetables in this compartment. Keep the greenleaved vegetables and fruits separately to prolong
their life.
5.11. Blue light
(Optional)
The product's vegetable bins comprise blue
light. The vegetables in the bin will continue
photosynthesize under the blue light's wavelength
effect and remain live and fresh.
WARNING: Do not sit, hang or place
heavy objects on the minibar cover. This
A
To close this compartment, simply push forward
from the upper section of the cover.
may damage the product or cause you to
be injured.
5.12. Ionizer
(Optional)
The ionizer system in the cooler compartment's
air duct serves to ionize the air. The negative
ion emissions will eliminate bacteria and other
molecules causing odour in the air.
5.13. Minibar
(Optional)
The refrigerator's minibar door shelf can be
accessed without opening the door. This will
allow you to easily take frequently consumed
food and beverages from the refrigerator. To open
the minibar cover, push with your hand and pull
towards yourself.
5.14. Odour filter
(optional)
The odour filter in the cooler compartment's air
duct will prevent undesirable odour formation.
30 / 38 EN
Refrigerator / User Guide
Page 73
Using the product
5.15. Icematic and ice storage box
(Optional)
Fill the icematic with water and put in place.
The ice will be ready after approximately two
hours. Do not remove the icematic to take the
ice.
Turn the buttons on the ice chambers righthand side by 90°; the ice will fall to the ice storage box below. You may then remove the ice
storage box and serve the ice.
The ice storage box is intended for
storing ice only. Do not fill with water.
C
Doing so will cause it to break.
5.16. Ice-maker
(Optional)
Ice maker is located on the upper section of the
freezer cover.
Hold the handles on the sides of the ice stock
reservoir and move up to remove.
Remove the ice-maker decorative lid by moving
up.
OPERATION
To remove the ice reservoir
Hold the ice stock reservoir from the handles, then
move up and pull the ice stock reservoir. (Figure 1)
To reinstall the ice reservoir
Hold the ice stock reservoir from the handles, move up
with an angle to fit the sides of the reservoir to their
slot and make sure that the ice selector pin is mounted
properly. (Figure 2)
Refrigerator / User Guide
Push downwards firmly, until there is no space left
between the reservoir and the door plastic. (Figure 2)
If you have difficulty in refitting the reservoir, turn the
rotary gear 90° and reinstall it as shown in the figure3.
Any sound you hear when the ice drops into the
reservoir is a part of normal operation.
31 / 38 EN
Page 74
Using the product
When the ice dispenser does not work
properly
If you do not remove ice cubes for a long time, they
will cause formation of ice chunks. In this case, please
remove the ice stock reservoir in accordance with the
instructions given above, seperate the ice chunks,
discard the inseparable ice and put the ice cubes back
into the ice stock reservoir. (Figure 4)
When ice does not come out, check for any ice stuck
in the canal and remove it. Regularly check the ice
canal to clear the obstacles as shown in the figure 5.
When using your refrigerator for the first time or when
not using it for an extended period of time Ice cubes
may be small due to air in the pipe after connection,
any air will be purged during normal use.
Discard the ice produced for approximately one day
since the water pipe may contain the contaminants.
Caution!
Do not insert the hand or any other object into the ice
canal and blade since it may damage the parts or hurt
the hand.
Do not let the children hang on the ice dispenser or the
ice maker since it may cause an injury
To prevent dropping the ice stock reservoir use both
hands when removing it.
If you close the door hard, it may cause water spilling
over the ice stock reservoir.
Do not dismount the ice stock reservoir unless it is
necessary.
If there is a lockout (ice does not come from
the refrigerator) while taking broken ice, try
to take cubed ice.
Then it will be suitable for taking broken ice
again.
While taking broken Ice, cubed ice may
come first. There is a case of coming cubed
ice while taking broken ice.
Freezer door on front of the ice machine can
create a light snow and film layer.
This is normal, it is recommended to clean
without waiting for a long time.
The water is filled with water over time in
the lower zone of the water dispenser. It
is recommended to clean the water within
this zone periodically.
While the ice falls from the ice storage
reservoir, the sound is normal and does not
indicate that the product is problematic.
The blade mechanism inside the ice bank is
sharp and can cut your hand.
If the ice dispenser does not provide ice, the
ice may be stuck together, remove the tank
and clean it again.
32 / 38 EN
Refrigerator / User Guide
Page 75
Using the product
5.17. Freezing fresh food
• To preserve food quality, the food items placed
in the freezer compartment must be frozen as
quickly as possible, use the rapid freezing for
this.
• Freezing the food items when fresh will extend
the storage time in the freezer compartment.
• Pack the food items in air-tight packs and seal
tightly.
• Make sure the food items are packed before
putting in the freezer. Use freezer holders,
tinfoil and damp-proof paper, plastic bag
or similar packaging materials instead of
traditional packaging paper.
• Mark each food pack by writing the date on the
package before freezing. This will allow you to
determine the freshness of each pack every
time the freezer is opened. Keep the earlier
food items in the front to ensure they are used
first.
• Frozen food items must be used immediately
after defrosting and should not be frozen again.
• Do not free large quantities of food at once.
5.18. Recommendations for
storing frozen foods
The compartment must be set to at least -18°C.
1. Place the food items in the freezer as quickly
as possible to avoid defrosting.
2. Before freezing, check the “Expiry Date” on
the package to make sure it is not expired.
3. Make sure the food’s packaging is not
damaged.
5.19. Deep freezer details
As per the IEC 62552 standards, the freezer must
have the capacity to freeze 4,5 kg of food items at
-18°C or lower temperatures in 24 hours for each
100 litres of freezer compartment volume. Food
items can only be preserved for extended periods
at or below temperature of -18°C . You can keep
the foods fresh for months (in deep freezer at or
below temperatures of 18°C ).
The food items to be frozen must not contact
the already-frozen food inside to avoid partial
defrosting.
Boil the vegetables and filter the water to extend
the frozen storage time. Place the food in air-tight
packages after filtering and place in the freezer.
Bananas, tomatoes, lettuce, celery, boiled eggs,
potatoes and similar food items should not be
frozen. Freezing these food items will simply
reduce the nutritional value and food quality,
as well as possible spoiling which is harmful to
health.
Freezer
Compartment
Setting
-18°C4°CThis is the default, recommended setting.
-20,-22 or
-24°C
Rapid Freeze4°C
-18°C or colder2°C
Refrigerator / User Guide
Cooler
Compartment
Setting
4°C
Descriptions
These settings are recommended for ambient temperatures
exceeding 30°C.
Use this to freeze food items in a short time, the product will reset to
previous settings when the process is completed.
Use these settings if you believe the cooler compartment is not cold
enough due to ambient temperature or frequently opening the door.
33 / 38 EN
Page 76
Using the product
5.20. Placing the food
Freezer
compartment
shelves
Cooler
compartment
shelves
Cooler
compartment
door shelves
Vegetable bin Fruits and vegetables
Fresh food
compartment
Various frozen goods including
meat, fish, ice cream,
vegetables etc.
Food items inside pots, capped
plate and capped cases, eggs
(in capped case)
Small and packed food or
beverages
Delicatessen (breakfast food,
meat products to be consumed
in short notice)
5.21. Door open alert
(Optional)
An audible alert will be heard if the product's door
remains open for 1 minute. The audible alert will
stop when the door is closed or any button on the
display (if available) is pressed.
5.22. Interior light
Interior light uses a LED type lamp. Contact the
authorized service for any problems with this lamp.
The lamp(s) used in this appliance is not suitable
for household room illumination. The intended
purpose of this lamp is to assist the user to place
foodstuffs in the refrigerator/freezer in a safe and
comfortable way.
34 / 38 EN
Refrigerator / User Guide
Page 77
6. Maintenance and cleaning
Cleaning your fridge at regular intervals will extend the service life of the product.
B WARNING:
Unplug the product before cleaning it.
• Never use gasoline, benzene or similar
substances for cleaning purposes.
• Never use any sharp and abrasive tools, soap,
household cleaners, detergent and wax polish
for cleaning.
• For non-No Frost products, water drops and
frosting up to a fingerbreadth occur on the rear
wall of the Fridge compartment. Do not clean it;
never apply oil or similar agents on it.
• Only use slightly damp microfiber cloths to clean
the outer surface of the product. Sponges and
other types of cleaning cloths may scratch the
surface
• Dissolve one teaspoon of bi-carbonate in half
litre of water. Soak a cloth with the solution
and wrung it thoroughly. Wipe the interior of
the refrigerator with this cloth and the dry
thoroughly.
• Make sure that no water enters the lamp
housing and other electrical items.
• If you will not use the refrigerator for a long
period of time, unplug it, remove all food inside,
clean it and leave the door ajar.
• Check regularly that the door gaskets are clean.
If not, clean them.
• To remove door and body shelves, remove all of
its contents.
• Remove the door shelves by pulling them up.
After cleaning, slide them from top to bottom to
install.
• Never use cleaning agents or water that
contain chlorine to clean the outer surfaces and
chromium coated parts of the product. Chlorine
causes corrosion on such metal surfaces.
6.1 Avoiding bad odours
• Materials that may cause odour are not used in
the production of our refrigerators. However, due
to inappropriate food preserving conditions and
not cleaning the inner surface of the refrigerator
as required can bring forth the problem of odour.
Pay attention to following to avoid this problem:
• Keeping the refrigerator clean is important.
Food residuals, stains, etc. can cause odour.
Therefore, clean the refrigerator with bicarbonate dissolved in water every few months.
Never use detergents or soap.
• Keep the food in closed containers.
Microorganisms spreading out from uncovered
containers can cause unpleasant odours.
• Never keep the food that have passed best
before dates and spoiled in the refrigerator.
6.2 Protecting the plastic surfaces
Do not put liquid oils or oil-cooked meals in your
refrigerator in unsealed containers as they damage the plastic surfaces of the refrigerator. If oil is
spilled or smeared onto the plastic surfaces, clean
and rinse the relevant part of the surface at once
with warm water.
Refrigerator / User Guide
35 / 38 EN
Page 78
7. Troubleshooting
Check this list before contacting the service.
Doing so will save you time and money. This list
includes frequent complaints that are not related to
faulty workmanship or materials. Certain features
mentioned herein may not apply to your product.
The refrigerator is not working.
• The power plug is not fully settled.
>>> Plug it in to settle completely
into the socket.
• The fuse connected to the socket
powering the product or the main
fuse is blown. >>> Check the fuses.
Condensation on the side wall of the cooler
compartment (MULTI ZONE, COOL, CONTROL
and FLEXI ZONE).
• The door is opened too frequently
>>> Take care not to open the
product’s door too frequently.
• The environment is too humid. >>>
Do not install the product in humid
environments.
• Foods containing liquids are kept in
unsealed holders. >>> Keep the foods
containing liquids in sealed holders.
• The product’s door is left open. >>>
Do not keep the product’s door open
for long periods.
• The thermostat is set to too low
temperature. >>> Set the thermostat
to appropriate temperature.
Compressor is not working.
• In case of sudden power failure
or pulling the power plug off and
putting back on, the gas pressure
in the product’s cooling system is
not balanced, which triggers the
compressor thermic safeguard.
The product will restart after
approximately 6 minutes. If the
product does not restart after this
period, contact the service.
• Defrosting is active. >>> This
is normal for a fully-automatic
defrosting product. The defrosting is
36 / 38 EN
carried out periodically.
• The product is not plugged in. >>> Make
sure the power cord is plugged in.
• The temperature setting is incorrect.
>>> Select the appropriate temperature
setting.
• The power is out. >>> The product will
continue to operate normally once the
power is restored.
The refrigerator’s operating noise is increasing
while in use.
• The product’s operating performance
may vary depending on the ambient
temperature variations. This is normal
and not a malfunction.
The refrigerator runs too often or for too long.
• The new product may be larger than the
previous one. Larger products will run for
longer periods.
• The room temperature may be high. >>>
The product will normally run for long
periods in higher room temperature.
• The product may have been recently
plugged in or a new food item is placed
inside. >>> The product will take longer
to reach the set temperature when
recently plugged in or a new food item is
placed inside. This is normal.
• Large quantities of hot food may have
been recently placed into the product.
>>> Do not place hot food into the
product.
• The doors were opened frequently or
kept open for long periods. >>> The
warm air moving inside will cause the
product to run longer. Do not open the
doors too frequently.
• The freezer or cooler door may be ajar.
>>> Check that the doors are fully
closed.
• The product may be set to temperature
too low. >>> Set the temperature to a
higher degree and wait for the product
to reach the adjusted temperature.
Refrigerator / User Guide
Page 79
Troubleshooting
• The cooler or freezer door washer
may be dirty, worn out, broken or
not properly settled. >>> Clean or
replace the washer. Damaged / torn
door washer will cause the product to
run for longer periods to preserve the
current temperature.
The freezer temperature is very low, but the
cooler temperature is adequate.
• The freezer compartment
temperature is set to a very low
degree. >>> Set the freezer
compartment temperature to a higher
degree and check again.
The cooler temperature is very low, but the
freezer temperature is adequate.
• The cooler compartment temperature
is set to a very low degree. >>> Set
the freezer compartment temperature
to a higher degree and check again.
The food items kept in cooler compartment
drawers are frozen.
• The cooler compartment temperature
is set to a very low degree. >>> Set
the freezer compartment temperature
to a higher degree and check again.
The temperature in the cooler or the freezer is
too high.
• The cooler compartment temperature
is set to a very high degree. >>>
Temperature setting of the cooler
compartment has an effect on
the temperature in the freezer
compartment. Wait until the
temperature of relevant parts reach
the sufficient level by changing the
temperature of cooler or freezer
compartments.
• The doors were opened frequently or
kept open for long periods. >>> Do
not open the doors too frequently.
• The door may be ajar. >>> Fully close
the door.
• The product may have been recently
plugged in or a new food item is
placed inside. >>> This is normal.
The product will take longer to reach
the set temperature when recently
plugged in or a new food item is
placed inside.
• Large quantities of hot food may have
been recently placed into the product.
>>> Do not place hot food into the
product.
Shaking or noise.
• The ground is not level or durable.
>>> If the product is shaking when
moved slowly, adjust the stands to
balance the product. Also make sure
the ground is sufficiently durable to
bear the product.
• Any items placed on the product may
cause noise. >>> Remove any items
placed on the product.
The product is making noise of liquid
flowing, spraying etc.
• The product’s operating principles
involve liquid and gas flows. >>> This
is normal and not a malfunction.
There is sound of wind blowing coming from
the product.
• The product uses a fan for the cooling
process. This is normal and not a
malfunction.
There is condensation on the product’s
internal walls.
• Hot or humid weather will increase
icing and condensation. This is normal
and not a malfunction.
• The doors were opened frequently or
kept open for long periods. >>> Do
not open the doors too frequently; if
open, close the door.
• The door may be ajar. >>> Fully close
the door.
Refrigerator / User Guide
37 / 38 EN
Page 80
Troubleshooting
There is condensation on the product’s
exterior or between the doors.
• The ambient weather may be humid,
this is quite normal in humid weather.
>>> The condensation will dissipate
when the humidity is reduced.
The interior smells bad.
• The product is not cleaned regularly.
>>> Clean the interior regularly using
sponge, warm water and carbonated
water.
• Certain holders and packaging
materials may cause odour. >>>
Use holders and packaging materials
without free of odour.
• The foods were placed in unsealed
holders. >>> Keep the foods in
sealed holders. Micro-organisms
may spread out of unsealed food
items and cause malodour. Remove
any expired or spoilt foods from the
product.
The door is not closing.
• Food packages may be blocking
the door. >>> Relocate any items
blocking the doors.
• The product is not standing in full
upright position on the ground. >>>
Adjust the stands to balance the
product.
• The ground is not level or durable.
>>> Make sure the ground is level
and sufficiently durable to bear the
product.
The vegetable bin is jammed.
• The food items may be in contact
with the upper section of the drawer.
>>> Reorganize the food items in the
drawer.
If The Surface Of The Product Is Hot.
• High temperatures may be observed
between the two doors, on the side
panels and at the rear grill while
the product is operating. This is
normal and does not require service
maintenance!Be careful when
touching these areas.
A WARNING:
If the problem persists after following the
instructions in this section, contact your vendor
or an Authorised Service. Do not try to repair the
product.
38 / 38 EN
Refrigerator / User Guide
Page 81
www.beko.com.tr
www.beko.com
57 8094 0000/AP
1/3
DE-EN
Page 82
Refrgerador
Manual del usuario
GN162340PT
GNO163230X4J
GN163822S
GN162421ZX
ES
EWWERQWEW
PT
GN162340X
GN162531ZFX
GN163230X
GN162330XB
GN163221XB
GN163030XB
Page 83
Refrigerador
Manual del usuario
EWWERQWEW
ES
Page 84
Estimado cliente,
Nos gustaría que usted pueda lograr la eficiencia óptima de nuestro aparato, que ha sido fabricado en
instalaciones modernas, con meticulosos controles de calidad.
Para ello, por favor, lea completamente el manual de instrucciones antes de usar el aparato y guarde la
guía como una fuente de referencia. Si pasa el aparato a otra persona, deberá proporcionar esta guía
junto con el aparato.
La guía del usuario asegura el uso rápido y seguro del aparato.
• Por favor, lea el manual del usuario antes de instalar y utilizar el aparato.
• Siempre respete las instrucciones de seguridad aplicables.
• Mantenga la guía del usuario a la mano para su uso futuro.
• Por favor, lea todos los demás documentos suministrados con el aparato.
Tenga en cuenta que esta guía del usuario se puede aplicar a varios modelos de aparato. La guía
indica claramente las posibles variaciones de los diferentes modelos.
Símbolos y Observaciones
Los siguientes símbolos se utilizan en la guía del usuario:
Información importante y
C
A
consejos útiles.
Riesgos para la vida y la
propiedad.
Riesgo de descarga eléctrica.
B
El embalaje del aparato está hecho con materiales reciclables,
de acuerdo con la Legislación
Ambiental Nacional.
6.1. Prevención del mal olor. . . . . . . . . . . . . . . 35
6.2. Protección de superficies de plástico . . . . . 35
7. Solución de problemas 36
2 / 38 ES
Refrigerador / Guía del usuario
Page 86
1. Instrucciones de seguridad y medio ambiente
Esta sección proporciona las instrucciones
de seguridad necesarias para evitar el
riesgo de lesión y daños materiales. El
incumplimiento de estas instrucciones
puede invalidar cualquier tipo de garantía
del aparato.
Finalidad prevista
ADVERTENCIA:
A
A
A
A
Este dispositivo está diseñado para ser
utilizado en el hogar o en las siguientes
aplicaciones similares:
- Con el fin de ser utilizado en las
cocinas para el personal de las tiendas,
oficinas y otros lugares de trabajo;
- Con el fin de ser utilizado por los
clientes en casas de campo y hoteles,
moteles y otros lugares de alojamiento:
- en entornos tales pensiones;
- en lugares similares que no
ofrecen servicios de restauración y no es al
por menor.
Asegúrese de que cuando el
dispositivo está en su custodia
o durante su montaje en el
alojamiento, los orificios de
ventilación no están cerrados.
ADVERTENCIA:
Con el fin de acelerar la
operación de derretimiento
del hielo, no utilice
cualquier dispositivo o
aparato mecánico que no
es recomendado por el
fabricante
ADVERTENCIA:
No dañe el circuito de fluido
refrigerante.
ADVERTENCIA:
No utilice dispositivos
eléctricos que no
estén recomendados
por el fabricante en
los compartimentos
del dispositivo para la
conservación de alimentos.
1.1. Seguridad general
• Este aparato no debe ser utilizado por
• En caso de mal funcionamiento, desconecte
• Después de desconectar, espere por lo
• No enchufe el refrigerador si la toma de
• Desenchufe el aparato durante la
• Si el aparato no se utiliza durante un
• No utilice vapor ni materiales de limpieza
• ¡No lave el aparato rociando ni vertiendo
• Nunca utilice el producto si la sección
personas con discapacidades físicas,
sensoriales y mentales, sin el conocimiento
y la experiencia suficiente o por los niños.
El aparato solo puede ser utilizado por
estas personas bajo la supervisión y la
instrucción de una persona responsable de
su seguridad. A los niños no se les debe
permitir jugar con este dispositivo.
el dispositivo.
menos 5 minutos antes de conectar de
nuevo. Desenchufe el aparato cuando no
esté en uso. ¡No toque el enchufe con las
manos mojadas! No tire del cable para
enchufar para sacarlo de la toma de la
pared, hágalo tomándolo de la cabeza del
enchufe.
corriente está floja.
instalación, el mantenimiento, limpieza y
reparación.
tiempo, desenchufe el aparato y elimine
cualquier alimento en el interior.
al vapor para la limpieza del refrigerador
y el derretimiento del hielo en el interior.
¡El vapor podría contactar las zonas
electrificadas y causar un cortocircuito o
una descarga eléctrica!
agua sobre él! ¡Riesgo de descarga
eléctrica!
situada en la parte superior o posterior del
producto que tiene las placas de circuitos
impresos electrónicos en el interior está
abierta (cubierta de la placa del circuito
electrónico impreso) (1).
Refrigerador / Guía del usuario
3 / 38 ES
Page 87
Instrucciones de seguridad y medio ambiente
• Tenga cuidado de no atrapar ninguna parte
1
1
• En caso de mal funcionamiento, no utilice el
aparato, ya que puede causar una descarga
eléctrica. Póngase en contacto con el
servicio técnico autorizado antes de hacer
cualquier cosa.
• Conecte el aparato a una toma de tierra.
La puesta a tierra debe ser realizada por un
electricista calificado.
• Si el aparato tiene un LED de iluminación
y requiere sustituirlo, póngase en contacto
con el servicio técnico autorizado para
sustituirlo o en caso de cualquier problema.
• ¡No toque la comida congelada con las
manos mojadas! ¡Se podría adherir a sus
manos!
• No coloque líquidos en botellas ni latas en
el compartimento del congelador. ¡Podrían
estallar!
• Coloque los líquidos en posición vertical
después cerrar bien la tapa.
• No rocíe sustancias inflamables cerca del
aparato, ya que podría quemarse o explotar.
• No guarde materiales ni aparatos con gases
inflamables (sprays, etc.) en el refrigerador.
• No ponga recipientes que contengan
líquido encima del aparato. Salpicar agua
en una parte electrificada podría provocar
descargas eléctricas y riesgos de incendio.
• La exposición del aparato a la lluvia, la
nieve, la luz directa del sol y el viento
causarán un peligro eléctrico. Cuando
traslade el aparato, no tire sujetando la
manija de la puerta. El mango se podría
salir.
de sus manos o de su cuerpo en cualquiera
de las partes móviles en el interior del
aparato.
• No se pare ni se apoye en las puertas,
cajones y partes similares de la nevera. Esto
causará que el aparato se caiga hacia y dañe
sus partes.
• Tenga cuidado de no tropezar con el cable
de alimentación.
1.1.1 Aviso HC
Si el aparato dispone de un sistema de
refrigeración que utilizan gas R600a,
tenga cuidado de no dañar el sistema
de refrigeración y su tubería mientras se
utiliza o mueva el aparato. Este gas es
inflamable. Si el sistema de refrigeración
está dañado, mantenga el aparato
alejado de fuentes de incendio y ventile la
habitación inmediatamente.
La etiqueta en la parte interior
izquierda indica el tipo de gas
C
utilizado en el aparato.
1.1.2 Para los modelos con
dispensador de agua
• La presión en la entrada de agua fría sera a
un máximo de 90 psi (620 kPa). Si la presión
del agua es superior a 80 psi (550 kPa),
utilice una válvula limitadora de presión en
el sistema de red. Si usted no sabe cómo
controlar la presión del agua, pida la ayuda
de un plomero profesional.Si hay riesgo de
golpe de ariete en la instalación, siempre
utilice un equipo de prevención contra golpes
de ariete en la instalación. Consulte a un
4 / 38 ES
Refrigerador / Guía del usuario
Page 88
Instrucciones de seguridad y medio ambiente
fontanero profesional si no está seguro de
que no hay un efecto del golpe de ariete en
la instalación.
• No instale en la entrada de agua caliente.
Tome precauciones contra del riesgo de
congelación en las mangueras. El intervalo
de funcionamiento de la temperatura del
agua debe ser un mínimo de 33°F (0.6°C) y
un máximo de 100°F (38°C).
• Solo use agua potable apta para beber.
1.2. Uso previsto
• Este aparato está diseñado para uso en
el hogar. No es adecuado para un uso
comercial.
• El aparato debe utilizarse para solamente
para almacenar alimentos y bebidas.
• No guarde aparatos sensibles que
requieran temperatura controlada (vacunas,
medicamentos sensibles al calor, equipos
médicos, etc.) en el refrigerador.
• El fabricante no asume ninguna
responsabilidad por los daños debidos al
mal uso o mal manejo.
• Se proporcionarán piezas de recambio
originales durante 10 años, después de la
fecha de compra del producto.
1.3. Seguridad para niños
• Guarde los materiales de embalaje fuera del
alcance de los niños.
• A los niños no se les debe permitir jugar
con el aparato.
• Si la puerta del aparato usa una cerradura,
guarde la llave fuera del alcance de los
niños.
1.4. En cumplimiento de la Directiva
RAEE, y la eliminación del aparato
Este aparato cumple con la Directiva
WEEE (RAEE) de la UE (2012/19/EU). Este aparato
lleva el símbolo de clasificación de los equipos
eléctricos y electrónicos (WEEE/RAEE).
Consulte a las autoridades locales para obtener
información acerca de estos centros de acopio.
1.5. En cumplimiento de
la Directiva RoHS
• El producto que ha adquirido es conforme con
la directiva de la UE sobre la restricción de
sustancias peligrosas (RoHS) (2011/65/UE).
No contiene ninguno de los materiales nocivos
o prohibidos especificados en la directiva.
1.6. Información sobre el paquete
• Los materiales de embalaje del aparato son
fabricados a partir de materiales reciclables,
de acuerdo con nuestra Reglamentación
Nacional para el Medio Ambiente. No se
deshaga de los materiales de embalaje
junto con los desechos domésticos o de otro
tipo. Llévelos a los puntos de recolección
de material de embalaje designados por las
autoridades locales.
Este aparato ha sido fabricado con
piezas y materiales de alta calidad que
pueden ser reutilizados y son aptos
para el reciclaje. No deseche el aparato
de junto con los desechos domésticos
normales al final de su vida útil. Llévelo
al centro de recolección para reciclaje
de aparatos eléctricos y electrónicos.
Refrigerador / Guía del usuario
5 / 38 ES
Page 89
2 Refrigerador
2
3
*4
5
*6
1
*7
*11
*16
*16
*17
*18
12
13
14
15
13
*8
10
*9
1- Congelador
2- Refrigerador
3- Ventilador
4- Compartimento de mantequilla-queso
5- Estantes de vidrio
6- Puertas los estantes del refrigerador
7- Minibar
8- Depósito de agua
9- Estante para botellas
10- Filtro de olores
11- Compartimento a cero grados
12- Bandejas de vegetales
13- Soportes ajustables
14- Compartimentos de almacenamiento para
alimentos congelados
15- Puertas de los estantes del congelador
16- Icematics
17- Depósito de hielo
18- Tapa decorativa de la hielera
*Opcional
C
*Opcional: Las imágenes en esta guía del usuario son esquemáticas y es posible que no sean
exactamente iguales que su aparato. Si el aparato no contiene las partes pertinentes, entonces la
información pertenece a otros modelos.
6 / 38 ES
Refrigerador / Guía del usuario
Page 90
2 Refrigerador
13
*14
12
1
*14
10
2
3
5
8
9
*4
*6
*7
*Opcional: Las imágenes en esta guía del usuario son esquemáticas y es posible que no sean
exactamente iguales que su aparato. Si el aparato no contiene las partes pertinentes, entonces la
C
Refrigerador / Guía del usuario
información pertenece a otros modelos.
11
11
7 / 38 ES
Page 91
3 Instalación
3.1. Lugar adecuado
para la instalación
Póngase en contacto con el servicio autorizado
para la instalación del aparato. Para preparar
el aparato para su instalación, consulte la
información en el manual del usuario y asegúrese
de que los servicios de electricidad y agua sean
como se requieren. Si no es así, llame a un
electricista y fontanero para arreglar los servicios
públicos cuando sea necesario.
ADVERTENCIA: El fabricante no asume
ninguna responsabilidad por cualquier
B
B
A
•Coloqueelaparatosobreunasuperficieplana
para evitar vibraciones.
•Coloqueelaparatoalmenosa30cmde
distancia del calentador, estufa o fuentes de
calor y por lo menos a 5 cm de distancia de
hornos eléctricos.
adecuada para funcionar de manera eficiente.
Si el aparato será colocado en una alcoba,
recuerde que debe dejar al menos 5 cm
de distancia entre el aparato, el techo y las
paredes.
•Noinstaleelaparatoenambientescon
temperaturas inferiores a -5°C.
daño causado por el trabajo llevado a cabo
por personas no autorizadas.
ADVERTENCIA: El cable de alimentación
del aparato debe ser desenchufado
durante la instalación. ¡El no hacerlo puede
resultar en la muerte o lesiones graves!
ADVERTENCIA: Si el espacio de la
puerta es demasiado estrecho para que
el aparato pase, quite la puerta y gire
el aparato hacia los lados, y si esto no
funciona, póngase en contacto con el
servicio técnico autorizado.
3.2. Fijación de las cuñas de plástico
Utilice las cuñas de plástico que acompañan al
aparato para proporcionar espacio suficiente para
la circulación del aire entre el aparato y la pared.
1.
Para colocar las cuñas, quite los tornillos en el
aparato y utilice los tornillos provistos con las cuñas.
2.
Coloque 2 cuñas de plástico sobre la cubierta de la
ventilación como se muestra en la figura j.
8 / 38 ES
Refrigerador / Guía del usuario
Page 92
Instalación
3.3. Ajuste de los estantes
Si el aparato no se encuentra en situación de
equilibrio, ajuste los soportes delanteros ajustables
por la derecha o hacia la izquierda girando.
Para ajustar las puertas verticalmente,
Afloje la tuerca de fijación en la parte inferior
Atornille la tuerca de ajuste (hacia derecha / hacia
la izquierda) de acuerdo con la posición de la
puerta
Apriete la tuerca de fijación para la posición final
adjusting nut
3.4. Conexión eléctrica
ADVERTENCIA: No utilice alargadores
de cables ni enchufes múltiples, en la
A
B
C
conexión de alimentación.
ADVERTENCIA: Un cable de corriente
dañado deberá ser reemplazado por el
Servicio Autorizado.
Al colocar dos refrigeradores en posición
adyacente, deje al menos 4 cm de
distancia entre las dos unidades.
adjusting nut
fixing nut
fixing nut
Con el fin de ajustar las puertas
horizontalmente,
Afloje el tornillo de fijación en la parte superior
Enrosque el tornillo de ajuste (hacia derecha /
hacia la izquierda) en el lado de acuerdo con la
posición de la puerta
Apriete el tornillo de fijación en la parte superior
para la posición final
Refrigerador / Guía del usuario
• Nuestra empresa no asumirá la
responsabilidad de cualquier daño debido al
uso sin conexión de tierra y a la electricidad en
el cumplimiento de las normativas nacionales.
• El enchufe del cable de alimentación debe ser
de fácil acceso después de la instalación.
• No utilice el enchufe multi-grupo con o sin
cable alargador entre la toma de pared y el
refrigerador.
9 / 38 ES
Page 93
Instalación
3.5. Conexión de agua
(Opcional)
ADVERTENCIA: Desenchufe el aparato
y la bomba de agua (si está disponible)
A
Las conexiones de la toma de agua, el filtro y
el garrafón del aparato deben ser realizadas
por el servicio autorizado. El aparato puede ser
conectado a un garrafón o directamente a la red
de agua, dependiendo del modelo. Para establecer
la conexión, la manguera de agua primero se debe
conectar al aparato.
Revise las siguientes piezas que se suministran
con el modelo de su aparato:
durante la conexión.
1
3
1. Conector (1 pieza): Se utiliza para conectar
la manguera de agua a la parte posterior del
aparato.
2. Clip de la manguera (3 piezas): Se utiliza para
fijar la manguera de agua en la pared.
3. Manguera de agua (1 pieza, 5 metros con
diámetro de 1/4 de pulgada): Se utiliza para la
conexión de agua.
4. Adaptador de grifo (1 pieza): Se compone de
un filtro poroso, que se utiliza para la conexión
a la red de agua fría.
5. Filtro de agua (1 pieza *Opcional): Se utiliza
para conectar la red de agua al aparato. El
filtro de agua no es necesario si hay una
conexión de garrafón disponible.
2
4
*5
10 / 38 ES
Refrigerador / Guía del usuario
Page 94
Instalación
3.6. Conexión de la manguera
de agua al aparato
Para conectar la manguera de agua al
aparato, siga las siguientes instrucciones.
1. Quite el conector del adaptador de la boquilla
de la manguera en la parte posterior del
aparato y conecte la manguera a través del
conector.
3.7. Conexión a la toma de agua
(Opcional)
Para utilizar el aparato mediante la conexión a la
red de agua fría, se debe instalar un conector de
válvula estándar de 1/2 pulg. a la red de agua fría
en su casa. Si el conector no está disponible o si
no está seguro, consulte a un plomero calificado.
1. Separe el conector (1) del adaptador del grifo
(2).
2. Empuje la manguera de agua hacia abajo
con fuerza y conecte con el adaptador de la
boquilla de la manguera.
3. Apriete el conector manualmente para fijar en
el adaptador de la boquilla de la manguera.
También puede apretar el conector con una
llave de tubo o alicates.
3
2. Conecte el adaptador del grifo de la válvula a
la red de agua.
3. Una el conector alrededor de la manguera de
agua.
2
23
1
1
4. Conecte el otro extremo de la manguera a
la red de agua (vea la sección 3.7) o, para
usar garrafón, a la bomba de agua (véase la
sección 3.8).
Refrigerador / Guía del usuario
11 / 38 ES
Page 95
Instalación
4. Una el conector en el adaptador del grifo y
apriete a mano o con una herramienta.
2. Conecte el otro extremo de la manguera
de agua a la bomba de agua empujando la
manguera en la entrada de la manguera de la
bomba.
5. Para evitar daños, cambiando o
desconectando accidentalmente la manguera,
use los clips suministrados para fijar la
manguera de agua adecuadamente.
ADVERTENCIA: Después de abrir el
grifo, asegúrese de que no haya fugas de
A
agua en los extremos de la manguera de
agua. En caso de fuga, cierre la válvula y
apriete todas las conexiones con una llave
de tubo o alicates.
3.8. Para los aparatos que
usan garrafa de agua
(Opcional)
Para utilizar un garrafón para la conexión de agua
del aparato, se debe instalar la bomba de agua
recomendada por el servicio autorizado.
1. Conecte un extremo de la manguera de agua
suministrada a la bomba para el aparato (vea
3.6) y siga las instrucciones siguientes.
3. Coloque y fije la manguera de la bomba
dentro del garrafón.
4. Una vez establecida la conexión, conecte y
encienda la bomba de agua.
Por favor, espere 2-3 minutos
después de arrancar la bomba para
C
C
C
alcanzar la eficacia deseada.
Vea también la guía del usuario de la
bomba para la conexión de agua.
Al utilizar garrafón, no se requiere el
filtro de agua.
3.9 Filtro de agua
(Opcional)
El aparato puede tener filtro interno o externo,
dependiendo del modelo. Para instalar el filtro de
agua, siga las siguientes instrucciones.
12 / 38 ES
Refrigerador / Guía del usuario
Page 96
Instalación
3.9.1.Fijación de un filtro
externo en la pared
ADVERTENCIA: No fije el filtro al
A
Revise las siguientes piezas que se suministran
con el modelo de su aparato:
aparato.
(opcional)
5
3. Coloque el filtro en posición vertical en el
dispositivo de conexión de filtro, como se
indica en la etiqueta. (6)
4
6
1
1. Conector (1 pieza): Se utiliza para conectar
la manguera de agua a la parte posterior del
aparato.
2. Adaptador de grifo (1 pieza): Se utiliza para la
conexión a la red de agua fría.
3. Filtro poroso (1 pieza)
4. Clip de la manguera (3 piezas): Se utiliza para
fijar la manguera de agua en la pared.
5. Dispositivo de conexión del filtro (2 piezas): Se
utiliza para fijar el filtro a la pared.
6. Filtro de agua (1 pieza): Se utiliza para
conectar el aparato a la red de agua. El filtro
de agua no es necesario cuando se utiliza una
conexión a garrafón.
1. Conecte el adaptador del grifo de la válvula a
la red de agua.
2. Determine la ubicación para fijar el filtro
externo. Fije la conexión del filtro (5) del
aparato a la pared.
3
2
4. Conecte la manguera de agua que se extiende
desde la parte superior del filtro al adaptador
de conexión de agua del aparato, (vea 3.6.)
Una vez establecida la conexión, debe parecerse a
la siguiente figura.
Refrigerador / Guía del usuario
13 / 38 ES
Page 97
Instalación
3.9.2.Filtro interno
El filtro interno suministrado con el equipo no se
instala después de la entrega, por favor, siga las
siguientes instrucciones para instalar el filtro.
Tubo de agua:
1. El indicador “Hielo apagado” (Ice Off) debe
estar seleccionado al instalar el filtro. Cambie
el indicador entre Encendido-Apagado (ONOFF) con el botón “Hielo” (Ice) en la pantalla.
2. Retire la bandeja de vegetales (a) para tener
acceso al filtro de agua.
Tubo de garrafón:
No utilice los 10 primeros vasos de
C
agua después de conectar el filtro.
14 / 38 ES
a
Refrigerador / Guía del usuario
Page 98
Instalación
3. Quite la cubierta de derivación del filtro de
agua tirando del mismo.
Unas pocas gotas de agua pueden
fluir después de retirar la cubierta,
C
4. Coloque la cubierta del filtro de agua en el
mecanismo y empuje para bloquearla en su
lugar.
esto es normal.
5. Pulse el botón “Hielo” (Ice) en la pantalla
de nuevo para cancelar el modo de ”Hielo
apagado” (Ice Off).
El filtro de agua aclarará ciertas partículas
extrañas en el agua. No eliminará los
C
C
Refrigerador / Guía del usuario
microorganismos en el agua.
Vea la sección 5.2 para activar el período
de sustitución del filtro.
15 / 38 ES
Page 99
4 Preparación
4.1. ¿Qué hacer para
ahorrar energía?
m
La conexión del aparato a sistemas
de ahorro de energía electrónica es
A
• No mantenga las puertas del refrigerador
• No coloque alimentos ni bebidas calientes en
• No llene demasiado el refrigerador; bloquear el
• El valor de consumo de energía específico
• Dependiendo de las características del aparato,
• Para un consumo eléctrico reducido y mejores
• Si los alimentos entran en contacto con el
• Asegúrese de que los alimentos no estén en
perjudicial, ya que puede dañar el aparato.
abiertas por largos periodos.
el refrigerador.
flujo de aire interno reducirá la capacidad de
enfriamiento.
para el refrigerador fue medido con el estante
superior del compartimiento del congelador
retirado, otros estantes y los cajones más bajos
en su lugar y bajo carga máxima. El estante de
vidrio superior se puede utilizar, dependiendo
de la forma y el tamaño de los alimentos a
congelar.
descongelar los alimentos congelados en el
compartimento de refrigeración garantizará el
ahorro energético y preservará la calidad de los
alimentos.
condiciones de almacenamiento, las cestas y
cajones incluidos con el congelador deberán
estar siempre en uso.
sensor de temperatura del congelador, el
consumo eléctrico puede incrementarse. Por
tanto, es aconsejable evitar cualquier tipo de
contacto con el sensor.
contacto con el sensor de temperatura del
compartimiento del refrigerador descrito a
continuación.
4.2. Uso de primera vez
Antes de utilizar el refrigerador, asegúrese de
que se han realizado los preparativos necesarios
de acuerdo con lo descrito en las secciones
“Instrucciones de seguridad y medio ambiente” e
“Instalación”.
• Mantenga el aparato en uso, sin comida dentro
por 6 horas y no abra la puerta, a menos que
sea absolutamente necesario.
Un sonido se escuchará cuando el
compresor esté activado. Es normal
C
C
C
escuchar que suene incluso cuando el
compresor está inactivo, debido a los
líquidos y los gases comprimidos en el
sistema de refrigeración.
Es normal que los bordes delanteros del
refrigerador se sientan cálidos. Estas
áreas están diseñadas para calentarse
con el fin de evitar la condensación.
En algunos modelos, el panel de
instrumentos se apaga automáticamente
5 minutos después de cerrar la puerta.
Se reactivará cuando se abra la puerta o
se pulse cualquier botón.
16 / 38 ES
Refrigerador / Guía del usuario
Page 100
5 Uso del aparato
5.1. Panel indicador
Los tableros indicadores pueden variar dependiendo del modelo de su aparato.
Las funciones audiovisuales del panel de indicadores le ayudarán a usar el refrigerador.
1
8
2
3
9
76
1.
Indicador del Refrigerador
2.
Indicador de estado de error
3.
Indicador de temperatura
4.
Botón de función de vacaciones
5.
Botón de ajuste de temperatura
6.
Botón de selección del Compartimiento
7.
Indicador del Congelador
8.
Indicador del modo Economía
9.
Indicador de función de vacaciones
*opcional
45
*Opcional: Las imágenes de esta guía del usuario están pensadas como corrientes de
aire y pueden no coincidir perfectamente su aparato. Si el aparato no contiene las partes
C
Refrigerador / Guía del usuario
pertinentes, entonces la información pertenece a otros modelos.
17 / 38 ES
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.