Beko CJB6100W User manual [EN,DE,FR,TR,ES,PL,RO]

0 (0)
Beko CJB6100W User manual

Citrus Juicer

User Manual

CJB6100W

EN DE FR TR ES PL RO

01M-8832923200-4715-01

Please read this user manual first!

Dear Customers,

Thank you for selecting an Beko product. We hope that you get the best results from your product which has been manufactured with high quality and state-of-the-art technology. Therefore, please read this entire user manual and all other accompanying documents carefully before using the product and keep it as a reference for future use. If you handover the product to someone else, give the user manual as well. Follow all warnings and information in the user manual.

Meanings of the symbols

Following symbols are used in the various section of this manual:

C Important information and useful hints about usage.

A WARNING: Warnings for dangerous situations concerning the safety of life and property.

Materials are intended to be in contact with food.

Potection class against electric shock

This product has been produced in environmentally-friendly, state-of-the-art facilities.

Complies with the WEEE Directive.

It does not contain PCB. Made in P.R.C.

CONTENTS

1Important instructions for safety and environment 4-6

1.1 General safety. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4

1.2 Compliance with the WEEE Directive and disposal of waste products . . . . . . . . . . . . . . . . . 6

1.3 Package Information . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6

2Citrus juicer

7

2.1 Overview. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. 7

2.2 Technical data . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. 7

3Operation

8

3.1 Preparation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8 3.2 Operation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8 3.2.1 Hints and tips . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8

4Information

9

4.1 Cleaning and care . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 4.2 Storage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 4.3 Handling and transportation . . . . . . . . . . . . . . . 9

Citrus Juicer/ User Manual

3 / 57 EN

 

 

1Important instructions for safety and environment

Please read this instruction manual thoroughly before using this appliance! Follow all safety instructions in order to avoid damages due to improper use!

Keep the instruction manual for future reference. Should this appliance be given to a third party, then this instruction manual must also be handed over.

1.1 General safety

This appliance is intended for private domestic use only. It should not be used for commercial purposes.

Do not touch any moving parts of the appliance. Do not attach or remove the parts until the device comes to a complete stop.

Check if the mains voltage on the rating label corresponds to your local mains supply. The only way to disconnect the appliance from the mains is to pull out the plug.

For additional protection, this appliance should be connected to a redisual current protection switch with no more than 30 mA. Please contact an electrician for advice.

Do not immerse the appliance, power cord or power plug in water or in other liquids.

Always disconnect the power plug after using the appliance, before assembling/ disassembling or cleaning the product, if you are leaving the room or if a fault occurs. Do not disconnect the plug by pulling on the cord.

Do not squeeze or bend the power cord and do not rub in on sharp edges in order to prevent any damage. Keep the cord away from hot surfaces and open flames.

Do not use an extension cord with the appliance.

Never use the appliance if the power cord or the appliance is damaged.

If the supply cord is damaged, it must be replaced by a special cord or assembly available from the manufacturer or its service agent.

4 / 57 EN

Citrus Juicer / User Manual

 

 

1Important instructions for safety and environment

Our BEKO Household Appliances meet applicable safety standards; if the appliance or power cord is damaged, it must be repaired or replaced by a service centre to avoid any danger. Faulty or unqualified repair work may cause danger and risks to the user.

Do not dismantle the appliance under any circumstances. No warranty claims are accepted for damage caused by improper handling.

Always keep the appliance out of the reach of children.

This appliance can be used by children aged from 8 years and above and persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and knowledge if they have been given supervision or instruction concerning utilisation of the appliance in a safe way and if they understand the hazards involved. Children shall not play with the appliance.

Cleaning and user maintenance shall not be made by children unless they are aged from 8 years and above and supervised. Keep the appliance and its cord out of reach of children aged less than 8 years.

Cleaning and user maintenance shall not be made by children unless they are aged from 8 years and above and supervised. Keep the appliance and its cord out of reach of children aged less than 8 years.

Do not leave the appliance unattended when it is in use. Extreme caution is advised when the appliance is being used near children and people with limited physical, sensory or mental capabilities.

Before using the appliance for the first time, clean all parts carefully which come into contact with food. Please see full details in the “Cleaning and care” section.

Do not press the citrus more than three minutes continously.

Citrus Juicer / User Manual

5 / 57 EN

 

 

1Important instructions for safety and environment

Never operate or place any part of this appliance on or near hot surfaces such as a gas burner, electric burner or heated oven.

Never use the appliance with damp or wet hands.

Operate the appliance with supplied parts only.

Always use the appliance on a stable, flat, clean and dry surface.

Make sure that there is no danger that the power cord could be accidentally pulled or that someone could trip over it when the appliance is in use.

Theappliancehastobepositioned in such a way that the plug is always accessible.

1.2 Compliance with the WEEE Directive and disposal of waste products

This appliance does not include harmful

and prohibited materials specified in the

“Regulation for Supervision of the Waste

Electric and Electronic Appliances” issued

by the Ministry of Environment and Urban

Planning. Complies with the WEEE Directive. This

appliance has been manufactured with high

quality parts and materials which can be reused

and are suitable for recycling. Therefore, do not

dispose the appliance with normal domestic

waste at the end of its service life. Take it to a

collection point for the recycling of electrical and

electronic equipment. Ask the local authority in

your area for these collection points. Help protect

the environment and natural resources by

recycling used appliances.

1.3 Package Information

The packaging used for the appliance is made of recyclable materials. Please ensure that the packaging materials are disposed of as per the applicable local

rules in order to include the materials in recycling process for environment protection.

6 / 57 EN

Citrus Juicer / User Manual

 

 

2Citrus juicer

2.1Overview

8

7

6

5

1.Large cone

2.Small cone

3.Motor unit

4.Cable coil in base unit

5.Juice outlet

6.Juice container

7.Sieve

8.Lid

1

2

3

4

2.2 Technical data

This appliance complies with the European CE Directives numbered 2004/108/EC, 2006/95/EC, 2009/125/EC and 2011/65/EU.

Power supply: 220-240 V~, 50 Hz Power: 80-100 W

Technical and design modifications reserved.

The values which are declared in the markings affixed on your appliance or the other printed documents supplied with it represent the values which were obtained in the laboratories pursuant to the pertinent standards. These values may vary according to the usage of the appliance and ambient conditions.

Citrus Juicer/ User Manual

7 / 57 EN

 

 

3 Operation

3.1 Preparation

1.Remove all packaging and sticker materials and dispose of them according to the applicable legal regulations.

2.Before using the appliance for the first time, clean all parts which come into contact with food (see the “Cleaning and Care” section).

3.Before using the appliance, cut the fruits into halves.

3.2 Operation

1.Remove the lid (8).

2.Put the small cone (2) in to the turning pin.

C The large cone (1) can be snapped onto the small cone (2) for serving large fruit.

3.Place an appropriate size glass under the juice outlet (5).

4.Push the juice outlet (5) downwards. In this way, juice fills directly into the glass.

5.Insert the plug into the wall socket.

6.Switch the appliance on by firmly pressing the halved fruit onto the cones (1) or (2).

7.Pull the juice outlet (5) upwards gently in order to avoid dripping of juice. Disconnect the plug from the wall socket.

3.2.1 Hints and tips

•• Do not put excessive pressure on the juicing heads: if the motor starts getting louder or the speed of the motor decreases significantly, there is too much pressure being exerted on the head.

•• After each three minutes pressing, let the motor cool down to room temperature.

•• Do not touch the juice container during operation. Always hold the lower part of the motor unit when squeezing the fruit.

8 / 57 EN

Citrus Juicer / User Manual

 

 

4Information

4.1Cleaning and care

WARNING: Never use petrol A solvents, abrasive cleaners, metal

objects or hard brushes to clean the appliance.

1.Turn the appliance off and disconnect it from the wall socket.

2.Let the appliance cool down completely.

3.Use a soft, damp cloth to clean the exterior of the base unit (3) and then wipe it dry.

4.Separate the large cone (1) from the small cone

(2) for easier cleaning.

5.Store the cones (2) and (1) after you cleaned and dried them.

WARNING: Never put the appliance A or power cord in water or any other

liquids and never hold them under running water.

C Before using the appliance after cleaning, dry all parts carefully using a soft towel.

C Cleaning is easier right after the usage.

4.2 Storage

•• If you do not plan to use the appliance for a long period of time, please store it carefully.

•• Make sure that the appliance is unplugged and completely dry.

•• Do not wrap the power cord around the appliance.

•• Store it in a cool, dry place.

•• Make sure the appliance is always kept out of the reach of children.

4.3 Handling and transportation

•• During handling and transportation, carry the appliance in its original packaging. The packaging of the appliance protects it against physical damages.

•• Do not place heavy loads on the appliance or the packaging. The appliance may be damaged.

•• Dropping the appliance will render it nonoperational or cause permanent damage.

Citrus Juicer/ User Manual

9 / 57 EN

 

 

Bitte lesen Sie zuerst diese Anleitung!

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

Vielen Dank, dass Sie sich für ein Beko-Produkt entschieden haben. Wir hoffen, dass Sie mit diesem Produkt, das mit den höchsten Qualitätsanforderungen und der modernsten Technologie hergestellt wurde, beste Ergebnisse erzielen. Bitte lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung und alle anderen Begleitdokumente aufmerksam, bevor Sie das Produkt verwenden; bewahren Sie sie zum künftigen Nachschlagen sicher auf. Wenn Sie das Produkt an einen Dritten weitergeben, händigen Sie bitte auch diese Anleitung aus. Befolgen Sie alle Warnhinweise und Informationen in dieser Anleitung.

Symbole

Folgende Symbole werden in den verschiedenen Abschnitten dieser Anleitung verwendet:

C Wichtige Informationen und nützliche Tipps in Bezug auf die Verwendung.

WARNUNG: Warnhinweise zu ge- A fährlichen Situationen im Hinblick auf die Sicherheit von Leib, Leben

und Eigentum.

Für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet.

Schutzklasse gegen Stromschlag

Dieses Produkt wurde in umweltfreundlichen, hochmodernen Einrichtungen hergestellt

Das Gerät erfüllt die Vorgaben

Es enthält kein PCB.

der WEEE-Richtlinie.

Hergestellt in: P.R.C.

 

INHALT

1Wichtige Anweisungen zu Sicherheit und Umwelt12-14

1.1 Allgemeine Sicherheits-anweisungen . . . . .12

1.2 Konformität mit der WEEE-Richtlinie und Entsorgung von Altprodukten . . . . . . . . . . . . .14

1.3 Informationen zur Verpackung . . . . . . . . . . . .14

2Zitruspresse 15

2.1 Übersicht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15 2.2 Technische Daten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15

3Betrieb

16

3.1 Vorbereitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16 3.2 Betrieb. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16 3.2.1 Tipps und Tricks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16

4Informationen 17

4.1 Reinigung und Pflege. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17 4.2 Lagerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17 4.3 Handhabung und Transport . . . . . . . . . . . . . . .17

Zitruspresse / Bedienungsanleitung

11 / 57 DE

 

 

1Wichtige Anweisungen zu Sicherheit und Umwelt

Bedienungsanleitung vor Benutzung des Gerätes sorgfältig lesen! Alle Sicherheitshinweise befolgen, um Schäden wegen falscher Benutzung zu vermeiden! Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen aufbewahren. Sollte das Gerät an Dritte weitergegeben werden, muss diese Bedienungsanleitung ebenfalls mit ausgehändigt werden.

1.1 Allgemeine Sicherheitsanweisungen

Dieses Gerät ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt. Es darf nicht für den gewerblichen Gebrauch verwendet werden.

Keine beweglichen Teile des Gerätes berühren. Vor dem Anbringen und Abnehmen von Teilen grundsätzlich abwarten, bis das Gerät vollständig zum Stillstand gekommen ist.

Prüfen, ob die Netzspannung auf dem Typenschild mit der lokalen Versorgungsspannung übereinstimmt. Die einzige Möglichkeit, das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, ist den Netzstecker zu ziehen.

Falls nicht vorhanden, wird als zusätzlicher Schutz die Installation einer FehlerstromSchutzeinrichtung (RCD) mit einem Bemessungsauslösestrom von nicht mehr als 30 mA empfohlen. Bitte von einem Elektriker beraten lassen.

Gerät, Netzkabel sowie Netzstecker nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen.

Nach Benutzung des Gerätes, vor De-/Montage oder Reinigung des Produktes, bei Verlassen des Raumes sowie bei Auftreten eines Fehlers immer den Netzstecker ziehen. Netzstecker nicht am Kabel aus der Steckdose ziehen.

Das Netzkabel nicht quetschen oder biegen, nicht über scharfe Kanten ziehen; andernfalls können Beschädigungen eintreten. Netzkabel von heißen Oberflächen und offenem Feuer fernhalten.

Gerät nicht mit einem Verlängerungskabel benutzen.

12 / 57 DE

Zitruspresse / Bedienungsanleitung

 

 

1Wichtige Anweisungen zu Sicherheit und Umwelt

Gerät niemals benutzen, wenn das Netzkabel oder das Gerät selbst beschädigt ist.

Unsere BEKO Haushaltsgeräte entsprechen den geltenden Sicherheitsnormen. Wenn das Gerät oder das Netzkabel beschädigt ist, muss es von einem Service-Zentrum repariert oder ausgetauscht werden, um Gefährdungen zu vermeiden. Fehlerhafte oder unqualifizierte Reparaturen können Gefahren und Risiken für den Benutzer verursachen.

Gerät unter keinen Umständen öffnen. Für Schäden aufgrund von falscher Benutzung wird keine Haftung übernommen.

Gerät immer von Kindern fernhalten.

Dieses Gerät darf nur dann von Kindern (ab acht Jahren) oder von Personen bedient werden, die unter körperlichen oder geistigen Einschränkungen leiden oder denenesandernötigenErfahrung im Umgang mit solchen Geräten mangelt, wenn solche Personen aufmerksam und lückenlos beaufsichtigt werden, zuvor gründlich mit der Bedienung des Gerätes vertraut gemacht wurden und sich der damit verbundenen Gefahren voll und ganz bewusst sind. Darauf achten, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.

Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder unter 8 Jahren durchgeführt werden, es sei denn, sie sind beaufsichtigt. Gerät und Netzkabel immer von Kindern unter 8 Jahren fernhalten.

Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder unter 8 Jahren durchgeführt werden, es sei denn, sie sind beaufsichtigt.

Zitruspresse / Bedienungsanleitung

13 / 57 DE

 

 

1Wichtige Anweisungen zu Sicherheit und Umwelt

Gerät während der Benutzung nicht unbeaufsichtigt lassen. Vorsicht, wenn das Gerät in der Nähe von Kindern und Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten benutzt wird.

Vor dem ersten Einsatz sämtliche Teile sorgfältig reinigen, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen. Siehe dazu Abschnitt „Reinigung und Pflege“.

Zitrusfrüchte nicht länger als drei Minuten in Folge pressen.

GerätunddessenZubehörniemals auf oder in der Nähe von heißen Oberflächen wie Gasbrennern, Kochplatten oder heißen Öfen betreiben oder platzieren.

Gerät nie mit feuchten oder nassen Händen benutzen.

Gerät ausschließlich mit den mitgelieferten Teilen betreiben.

Gerät immer auf eine stabile, ebene, saubere und trockene Oberfläche stellen.

Anschlusskabel so verlegen, dass ein unbeabsichtigtes Ziehen daran bzw. ein Darüberstolpern nicht möglich ist.

Das Gerät muss so aufgestellt werden, dass der Netzstecker stets frei zugänglich bleibt.

1.2 Konformität mit der WEEE-Richtlinie und Entsorgung von Altprodukten

Dieses Gerät enthält keine der in der vom

Ministerium für Umwelt und Städteplanung

ausgestellten

„Regulierung

zur

Überwachung von elektrischen und elekt-

ronischen Altgeräten“ angegebenen ge-

fährlichen und verbotenen Materialien. Das Gerät

erfüllt die Vorgaben der WEEE-Richtlinie. Dieses

Gerät wurde aus hochwertigen Teilen und

Materialien hergestellt, die wiederverwendet wer-

den können und zum Recycling geeignet sind.

Deshalb darf das Gerät am Ende seiner Einsatzzeit

nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden.

Geben Sie das Gerät bei einer Sammelstelle ab, die

für das Recycling von elektrischen und elektroni-

schen Geräten zuständig ist. Erkundigen Sie sich bei

der örtlichen Behörde in Ihrer Region nach diesen

Sammelstellen. Durch das Recycling von Altgeräten

tragen Sie zum Schutz der Umwelt und natürlichen

Rohstoffe bei.

 

 

1.3 Informationen zur Verpackung

Die Produktverpackung besteht aus recyclingfähigen Materialien. Bitte achten Sie darauf, dass die Verpackungsmaterialien entsprechend

den geltenden örtlichen Gesetzen entsorgt werden, damit die Materialien zum Schutz der Umwelt dem Recycling zugeführt werden.

14 / 57 DE

Zitruspresse / Bedienungsanleitung

 

 

2Zitruspresse

2.1Übersicht

8

7

6

5

1.Großer Kegel

2.Kleiner Kegel

3.Motoreinheit

4.Kabelspule an Basis

5.Saftauslass

6.Saftbehälter

7.Sieb

8.Deckel

1

2

3

4

2.2 Technische Daten

Dieses Gerät erfüllt die Vorgaben der europäischen CE-Richtlinien 2004/108/EC, 2006/95/EC, 2009/125/EC und 2011/65/EU.

Spannung: 220-240 V~, 50 Hz

Leistung: 80-100 W

Technische und optische Änderungen vorbehalten

Die am Gerät oder in der Dokumentation angegebenen Werte wurden nach maßgeblichen Standards unter Laborbedingungen ermittelt. Diese Werte können je nach Einsatzund Umgebungsbedingungen variieren.

Zitruspresse / Bedienungsanleitung

15 / 57 DE

 

 

3 Betrieb

3.1 Vorbereitung

1.Alle Verpackungsmaterialien und Aufkleber entfernen und diese entsprechend den gesetzlichen Vorschriften entsorgen.

2.Vor dem ersten Einsatz sämtliche Teile sorgfältig (siehe Abschnitt „Reinigung und Pflege“) reinigen, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen.

3.Früchte vor Einsatz des Gerätes halbieren.

3.2 Betrieb

1.Deckel (8) abnehmen.

2.Kleinen Kegel (2) auf drehbaren Stift stecken.

C Der große Kegel (1) kann für große Früchte auf dem kleinen Kegel (2) aufgesteckt werden.

3.Stellen Sie ein Glas mit geeigneter Größe unter den Saftauslass (5).

4.Drücken Sie den Saftauslass (5) nach unten. Auf diese Weise läuft der Saft direkt in das Glas.

5.Netzstecker in die Steckdose stecken.

6.Gerät einschalten; dazu die halbe Frucht fest auf den Kegel (1) oder (2) drücken.

7.Ziehen Sie den Saftauslass (5) vorsichtig nach oben, damit kein Saft herausläuft. Netzstecker aus der Steckdose ziehen

3.2.1 Tipps und Tricks

•• Nicht zu viel Druck auf die Entsafterköpfe anwenden: Falls der Motor lauter wird oder die Motorgeschwindigkeit deutlich nachlässt, wird zu viel Druck auf den Kopf ausgeübt.

•• Motor nach drei Minuten auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.

•• Saftbehälter während des Betriebs nicht berühren. Beim Entsaften immer den unteren Teil der Motoreinheit halten.

16 / 57 DE

Zitruspresse / Bedienungsanleitung

 

 

4Informationen

4.1Reinigung und Pflege

WARNUNG: Zur Reinigung A des Gerätes niemals Benzin,

Lösungsmittel, Scheuermittel oder harte Bürsten verwenden.

1.Gerät ausschalten und Netzstecker aus der Steckdose ziehen.

2.Das Gerät vollständig abkühlen lassen.

3.Außenseite der Basis (3) mit einem weichen, feuchten Tuch abwischen, dann trocken wischen.

4.Großen Kegel (1) zur einfacheren Reinigung vom kleinen Kegel (2) entfernen.

5.Kegel (2) und (1) nach Reinigung und Trocknung lagern.

WARNUNG: Basis sowie Netzkabel A niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen, niemals

unter fließendes Wasser halten.

Nach der Reinigung und vor dem C Einsatz des Gerätes alle Teile sorgfältig mit einem weichen

Handtuch trocknen.

C Die Reinigung ist direkt nach der Benutzung einfacher.

4.2 Lagerung

•• Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird, sollte es sorgfältig aufbewahrt werden.

•• Darauf achten, dass der Netzstecker gezogen wird und das Gerät komplett trocken ist.

•• Netzkabel nicht um das Gerät wickeln.

•• Kühl und trocken lagern.

•• Das Gerät sollte sich immer außerhalb der Reichweite von Kindern befinden.

4.3 Handhabung und Transport

•• Transportieren Sie das Gerät in seiner Originalverpackung. Die Verpackung schützt das Gerät vor Sachschäden.

•• Legen Sie keine schweren Gegenstände auf dem Gerät oder der Verpackung ab. Andernfalls könnte das Gerät beschädigt werden.

•• Falls das Gerät herunterfällt, ist es möglicherweise nicht mehr funktionsfähig oder weist dauerhafte Schäden auf.

Zitruspresse / Bedienungsanleitung

17 / 57 DE

 

 

Avant toute chose, veuillez lire ce manuel d’utilisation !

Chers clients,

Merci d’avoir choisi les produits Beko. Nous espérons que ce produit, fabriqué dans des installations modernes et soumis à un processus de contrôle qualité rigoureux, vous offre les meilleures performances possibles. C’est pourquoi nous vous recommandons, avantd’utiliserceproduit,delireattentivementcemanuelettouslesautresdocuments fournis et de les conserver soigneusement pour toute consultation future. Si vous confiez le produit à quelqu’un d’autre, n’oubliez pas de lui remettre également le manuel d’utilisation. Veillez à bien respecter les consignes et les instructions figurant dans le manuel d’utilisation.

Signification des symboles

Les symboles suivants sont repris tout au long de ce manuel :

C Informations importantes et conseils utiles sur l’utilisation de l’appareil.

ATTENTION : Avertissement A sur les situations dangereuses

concernant la sécurité des biens et des personnes.

Ces substances sont supposées entrer en contact avec les aliments.

Classe de protection contre les chocs électriques

Ce produit a été fabriqué dans des usines écologiques et modernes.

Conforme à la Directive DEEE.

Ne contient pas de PCB. Fabriqué en: P.R.C.

TABLE DES MATIÈRES

1 Instructions importantes pour la sécurité et l’environnement 20-22

1.1 Consignes générales de sécurité. . . . . . . . . . 20

1.2 Conformité avec la directive DEEE et mise au rebut des produits usagés . . . . . . . . . . . . . . . . .22

1.3 Informations sur l’emballage . . . . . . . . . . . . . .22

2Presse-agrumes 23

2.1 Vue d'ensemble . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23 2.2 Données techniques. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23

3Fonctionnement 24

3.1 Préparation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 3.2 Fonctionnement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 3.2.1 Conseils et astuces . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24

4Informations 25

4.1 Nettoyage et entretien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .25 4.2 Rangement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .25 4.3 Manipulation et transport . . . . . . . . . . . . . . . . .25

Presse-Agrumes / Manuel d’utilisation

19 / 57 FR

 

 

1Instructions importantes pour la sécurité et l’environnement

Veuillez lire attentivement le présent manuel d’utilisation avant d’utiliser cet appareil ! Respectez toutes les consignes de sécurité pour éviter des dommages dus à une mauvaise utilisation !

Conservez le manuel d’utilisation car vous pourriez en avoir besoin ultérieurement. Dans le cas où cet appareil change de propriétaire, remettez également le manuel d’utilisation au nouveau bénéficiaire.

1.1 Consignes générales de sécurité

Le présent appareil a été conçu à desfinsdomestiquesuniquement. Il ne doit pas être utilisé à des fins commerciales.

Ne touchez pas aux pièces amovibles de l’appareil. Ajoutez ou ôtez des pièces uniquement lorsque l’appareil est à l’arrêt complet.

Assurez-vous que la tension de secteur figurant sur la plaque signalétique correspond à votre alimentation secteur locale. Le seul moyen de déconnecter l’appareil du secteur consiste à débrancher la prise.

Pour plus de protection, cet appareil doit être branché à un dispositif de courant résiduel ne dépassant pas 30 mA. Demandez conseil à votre électricien.

N’immergez pas l’appareil, le câble d’alimentation ou la fiche d’alimentation électrique dans de l’eau ou tout autre liquide.

Débranchez toujours la prise après utilisation de l’appareil et avant d’assembler / démonter ou de nettoyer le produit, ou si vous quittez la pièce ou en cas de coupure de courant. Évitez de débrancher l’appareil en tirant sur le câble.

Ne pincez ni ne tordez le cordon d’alimentation et ne le laissez pas non plus frotter contre des bords saillants pour éviter de l’endommager. Éloignez-le des surfaces brûlantes et des flammes nues.

20 / 57 FR

Presse-Agrumes / Manuel d’utilisation

 

 

1Instructions importantes pour la sécurité et l’environnement

N’utilisez pas de cordon prolongateur avec l’appareil.

N’utilisez jamais l’appareil si le câble d’alimentation ou l’appareil lui-même est endommagé.

Nos appareils ménagers de marque BEKO respectent les normes de sécurité applicables. Par conséquent, si l’appareil ou le cordon d’alimentation venait à être endommagé, faites-le réparer ou remplacer par un centre de service agréé afin d’éviter tout danger. Des réparations défectueuses et non professionnelles peuvent être sources de danger et de risque pour l’utilisateur.

N’ouvrez en aucun cas l’appareil. Aucune réclamation au titre de la garantie ne sera acceptée pour les dégâts résultants d’une manipulation incorrecte.

Maintenez toujours l’appareil hors de portée des enfants.

Cet appareil peut être utilisé par des enfants de 8 ans et plus et des personnes dont les capacités physiques, sensorielles ou mentales sont réduites ou n’ayant pas suffisamment d’expérience ou de connaissances si une personne chargée de leur sécurité les surveille ou leur apprend à utiliser le produit en toute sécurité et en étant conscients des dangers y afférents. Les enfants ne doivent pas jouer avec cet appareil.

Le nettoyage et l’entretien d’utilisation ne doivent pas être effectués par des enfants sans surveillance. Veuillez toujours garder l’appareil ainsi que son cordon d’alimentation hors de portée des enfants âgés de moins de 8 ans.

Le nettoyage et l’entretien d’utilisation ne doivent pas être effectués par des enfants sans surveillance.

Ne laissez pas l’appareil sans surveillance lorsque vous l’utilisez. Nous vous recommandons la plus grande prudence lorsque l’appareil est utilisé à proximité d’enfants et de personnes présentant des capacités physiques, sensorielles ou mentales limitées.

Presse-Agrumes / Manuel d’utilisation

21 / 57 FR

 

 

Loading...
+ 47 hidden pages