Behringer C-1U User Manual [de]

Bedienungsanleitung
C-1U
USB Studio Condenser Microphone
C-1U Bedienungsanleitung
2
Wichtige Sicherhteitshinweise
Vorsicht
Die mit dem Symbol markierten
Anschlüsse führen so viel Spannung, dass die Gefahr eines Stromschlags besteht. Verwenden Sie nur hochwertige, im Handel erhältliche Lautsprecherkabel mit vorinstallierten 6,3mm Klinkenstecker. Alle anderen Installationen oder Modikationen sollten nur von qualiziertem Fachpersonal ausgeführt werden.
Achtung
Um eine Gefährdung
durch Stromschlag auszuschließen, darf die Geräteabdeckung bzw. Geräterückwand nicht abgenommen werden. ImInnern des Geräts benden sich keine vom Benutzer reparierbaren Teile. Reparaturarbeiten dürfen nur von qualiziertem Personal ausgeführt werden.
Achtung
Um eine Gefährdung durch Feuer
bzw. Stromschlag auszuschließen, darf dieses Gerät weder Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden noch sollten Spritzwasser oder tropfende Flüssigkeiten in das Gerät gelangen können. Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände, wie z. B. Vasen, aufdasGerät.
Kondensatormikrofone sind
extrem feuchtigkeitsempndlich.
Das Mikrofon darf nicht in der Nähe von Wasser (z. B. Badewanne, Wasch- und Spülbecken, Waschmaschine, Schwimmbecken, usw.) betrieben werden. Verwenden Sie bei Gesangsaufnahmen unbedingt den mitgelieferten Windschutz, da die Kapsel so zuverlässig vor Feuchtigkeit geschützt wird.
Das Gerät darf nur an die in
der Bedienungsanleitung
angegebene Stromversorgung angeschlossen werden.
Verhindern Sie stets ein Herunterfallen Ihres Mikrofons,
da dies schwere Schäden verursachen kann. Für selbst verschuldete Schäden gewähren wir keine Garantie.
Das Mikrofon sollte nach jeder
Anwendung aus der Halterung
herausgenommen, mit einem weichen Tuch abgewischt und in den mitgelieferten Koer gelegt werden. Legen Sie hierzu die Tüte mit den feuchtigkeitsaufnehmenden Kristallen an das Kopfende des Mikrofons.
BESCHRÄNKTE GARANTIE
Die geltenden Garantiebedingungen und zusätzliche Informationen bezüglich der von MUSIC Group gewährten beschränkten Garantie nden Sie online unter www. music-group.com/warranty.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
TECHNISCHE DATEN UND ERSCHEINUNGSBILD KÖNNEN UNANGEKÜNDIGT GEÄNDERT WERDEN. IRRTÜMER BLEIBEN VORBEHALTEN. BEHRINGER, KLARK TEKNIK, MIDAS, BUGERA UND TURBOSOUND SIND TEIL DER MUSIC GROUP MUSICGROUP.COM. ALLEWARENZEICHEN SIND DAS EIGENTUM IHRER JEWEILIGEN BESITZER. MUSICGROUP ÜBERNIMMT KEINE HAFTUNG FÜR VERLUSTE, DIE PERSONEN ENTSTEHEN, DIE SICH GANZ ODER TEILWEISE AUF HIER ENTHALTENE BESCHREIBUNGEN, FOTOS ODER AUSSAGEN VERLASSEN. ABGEBILDETE FARBEN UND SPEZIFIKATIONEN KÖNNEN GERINGFÜGIG VOM PRODUKT ABWEICHEN. MUSICGROUP PRODUKTE WERDEN NUR ÜBER AUTORISIERTE FACHHÄNDLER VERKAUFT. DIE VERTRIEBSPARTNER UND HÄNDLER SIND KEINE VERTRETER VON MUSICGROUP UND SIND NICHT BERECHTIGT, MUSICGROUP DURCH AUSDRÜCKLICHE ODER STILLSCHWEIGENDE HANDLUNGEN ODER REPRÄSENTANZEN ZU VERPFLICHTEN. DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG IST URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZT. KEIN TEIL DIESES HANDBUCHS DARF IN IRGENDEINER FORM ODER MIT IRGENDWELCHEN MITTELN ELEKTRONISCH ODER MECHANISCH,
C-1U Bedienungsanleitung
3
INKLUSIVE FOTOKOPIE ODER AUFNAHME, ZU IRGENDEINEM ZWECK OHNE DIE SCHRIFTLICHE ZUSTIMMUNG DER FIRMA MUSICGROUPIPLTD. VERVIELFÄLTIGT ODER ÜBERTRAGEN WERDEN.
ALLE RECHTE VORBEHALTEN. © 2013 MUSICGroupIPLtd. Trident Chambers, Wickhams Cay, P.O. Box 146, Road Town, Tortola, British Virgin Islands
C-1U Bedienungsanleitung
4
1. Richtcharakteristik
Ihr C-1U verfügt über eine Kapsel mit nierenförmiger Aufnahmecharakteristik und ist ideal zur gerichteten Instrumenten-, Einzelgesangs- oder Sprachaufnahme geeignet. Nierencharakteristik bedeutet, dass Schall vor allem von vorne aufgenommen wird.
Für bestimmte Aufnahmesituationen wird diese Richtcharakteristi k bevorzugt, da unerwünschter, von der Rückseite her einfallender Schall unterdrückt wird.
Für eine korr ekte Ausrichtu ng des Mikrofons m uss das BEHRINGER-Lo go in Richtung der aufzunehmenden Schallquelle zeigen.
2. Befestigung des Mikrofons
An Ihrem Mik rofon ist ein Halte r festgeschra ubt, den Sie an Mikrof onständer mit metrischen (Europa) oder Zollgewinden (US) anbringen können. Lösen Sie zuerst das Mikrofon von dem Halter, indem Sie die große Feingewindeschraube am unteren Ende des Mikrofons abnehmen. Befestigen Sie den Halter am Mikrofonständer, anschließend setzen Sie das Mikrofon wieder in den Halter ein und ziehen die Schraube wieder an.
Im Allgemeinen sollte das Mikrofon senkrecht im Halter vor der Klangquelle stehen. Der Winkel des Mikrofons zur Klangquelle beeinusst den Klang der Aufnahme, experimentieren Sie also mit verschiedenen Einstellungen, um den gewünschten Klang zu erzielen. Zu diesem Zweck lässt sich das Mikrofon im Halter drehen, wenn Sie die Schraube etwas lösen und anschließend wieder anziehen.
Sollte es nötig sein, das Mikrofon aus der vertikalen Stellung zu neigen, ist hierzu ein Gelenk an dem mitgelieferten Halter vorgesehen.
Ziehen Si e die Schrauben b itte nicht zu st ark an, um eine Bes chädigung der
Gewinde zu vermeiden.
Selbstverständlich können Sie das C-1U auch vom Halter lösen und in einer handelsüblichen Mikrofonspinne befestigen.
C-1U Bedienungsanleitung
5
3. Installation des Mikrofons
3.1 Technische voraussetzungen
Ihr C-1U ist mit einem USB -Anschluss ausg estattet. Übe r diese Verbindung ge langt das Audiosignal vom Mikrofon in den Rechner. Gleichzeitig versorgt der Rechner das Mikrofon per USB mit der notwendigen Vorspannung (Speisung). Die Verbindung erfolgt über das mitgelie ferte USB-Ansc hlusskabel vom Typ B.
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Kabel für eine optimale
Signalqualität und eine zuverlässige Stromversorgung.
Zum Betrieb des C-1U muss Ihr Rechner folgende Systemvoraussetzungen erfüllen:
PC Mac
Intel oder A MD CPU mit 1GHz oder höhe r G4/G5 mit 80 0MHz oder höher
Mindes tens 512MB RAM
USB 2.0 Schnitts telle
Windows XP/Vista
3.2 Inbetriebnahme
Bevor Sie Ihr C-1U verwenden könne n, müssen Sie es mit ein em freien USB-Ansc hluss Ihres Rechners verbinden.
Befolg en Sie die folgenden S chritte zur Inb etriebnahme Ihr es C-1U:
1) Starten Sie Ihren Rechner.
2) Sch ließen Sie Ihr C-1U an einen frei en USB-Anschluss Ih res Rechners an.
Die notwendigen Treiber werden vom Betriebssystem Ihres Rechners
automatisch installiert.
3) Wählen Sie in Ihrer bevorzugten Audio-Software das C-1U als Eingangsquelle aus.
Mindes tens 512MB RAM USB 2.0 Schnit tstelle Mac OS 10.3.9 (Panther) oder höher
C-1U Bedienungsanleitung
6
Windows:
4) Stellen Sie den gewünschten Aufnahmepegel mit Hilfe der Windows-Lautstärkeregelung ein. (Direktzugri: Lautsprechersymbol in der Task-Leiste)
Mac OS:
5) Stellen Sie den gewünschten Aufnahmepegel mit Hilfe der Audio Midi Konguration von Mac OS ein.
Ihr C‑1U ist jetzt einsatzbereit.
Befolg en Sie die folgenden S chritte, wenn Sie Ih r C-1U standard mäßig auch in anderen Anwendungen verwenden möchten:
Windows:
• Wählen Sie das C-1U unter dem Ein trag Sounds und Audiogeräte in der
Systemsteuerung unter dem Reiter Audio für die Soundaufnahme aus
Mac OS:
• Wählen Sie das C-1U in der AudioMidi Konguration von Mac OS unter d em Reiter
Audio-Geräte als Standard-Input aus
4. Einsatz des Mikrofons
Versuchen Sie, durch Verändern der Mikrofonposition im Verhältnis zur Klangquelle oder auch im Auf nahmeraum des Studi os den gewünschte n Klang zu erzielen . Oft kann es auch hilfreich sein, Schallschutzwände im Aufnahmeraum des Studios in verschiedenen Winkeln zur Signalquelle aufzustellen. Erst nach Erzielen des gewünschten Grund-Sounds sollten je nach Bedarf Equalizer und Signalprozessoren eingesetzt werden, wobei weniger oft mehr ist.
Infolge des extrem linearen Frequenzgangs und der hohen Klangauösung Ihres C-1U kann auf hochfrequentes “EQing”, das das Signal stark beeinussen und den Rauschpegel unnötig anheben würde, verzichtet werden. Die gewünschte Klarheit, die beim Mischen und Aufnehmen oft verloren geht, bleibt so erhalten.
C-1U Bedienungsanleitung
7
dB
20.0
10.0
0.0
-10.0
-20.0
20.0 100.0 1000.0 10k 20k Hz
Frequenzgang
320˚
340˚
20˚
40˚
280˚
260˚
240˚
Polardiagramm
300˚
220˚
200˚
180˚
160˚
60˚
80˚
100˚
120˚
140˚
1 kHZ
C-1U Bedienungsanleitung
8
5. Technische Daten
Wandlerprinzip Kondensator, 16-mm-Membran
Richtcharakteristik Niere
Frequenz gang 40Hz bis 20kH z
Grenzs challdruckpe gel 136dB (1%THD@1kHz)
Anschlus s USB-Ansch luss Typ B
Stromver sorgung 5V, max.50mA (v ia USB)
Abmessungen/Gewicht
Abmessu ngen Ø Gehäu se:54mm,
Gewicht (ne tto) ca.0,53kg
Die Fa. BEHR INGER ist s tets bemü ht, den höc hsten Qual itätss tandard zu s ichern. E rforde rliche Mo difikat ionen werd en ohne
vorherige Ankündigung vorgenommen. Technische Daten und Erscheinungsbild des Gerätes können daher von den genannten
Angaben oder Abbildungen abweichen.
Länge:169mm
C-1U Bedienungsanleitung
9
C-1U Bedienungsanleitung
10
C-1U Bedienungsanleitung
11
We Hear You
Loading...