Behringer B215A, B212A User Manual [de]

Page 1
Bedienungsanleitung
A50-19714-00004
EUROLIVE B212A/B215A
Page 2
EUROLIVE B212A/B215A
2
Wichtige Sicherheitshinweise
Dieses Symbol verweist auf das Vorhandensein einer nicht isolierten und gefährlichen Spannung im
Innern des Gehäuses und auf eine Gefährdung durch Stromschlag.
Dieses Symbol verweist auf wichtige Bedienungs- und Wartungshinweise in der Begleitdokumentation. Bitte
lesen Sie die Bedienungsanleitung.
Achtung
Um eine Gefährdung durch Stromschlag auszuschlie- + ßen, darf die Geräteabdeckung bzw. Geräterückwand nicht abgenommen werden. Im Innern des Geräts befinden sich keine vom Benutzer reparierbaren
Teile. Reparaturarbeiten dürfen nur von qualiziertem
Personal ausgeführt werden.
Achtung
Um eine Gefährdung durch Feuer bzw. Stromschlag + auszusch ließen, darf dieses Ger ät weder Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden noch sollten Spritzwasser oder tropfende Flüssigkeiten in das Gerät gelangen können. Stellen Sie keine mit Flüssigkeit ge­füllten Gegenstände, wie z. B. Vasen, auf das Gerät.
11) Das Gerät muss jederzeit mit intaktem Schutzleiter an das Stromnetz angeschlossen sein.
12) Sollte der Hauptnetzstecker oder eine Gerätesteckdose die Funktionseinheit zum Abschalten sein, muss diese immer zugänglich sein.
13) Verwenden Sie nur Zusatzgeräte/Zubehörteile, die laut Hersteller geeignet sind.
14) Verwenden Sie nur Wagen, Standvorrichtungen, Stative, Halter oder Tische, die vom Hersteller benannt oder im Lieferumfang des Geräts enthalten sind. Falls Sie einen Wagen benutzen, seien Sie vorsichtig beim Bewegen der Wagen-Gerätkombination, um Verletzungen durch Stolpern zu vermeiden.
15) Ziehen Sie den Netzstecker bei Gewitter oder wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen.
16) Lassen Sie alle Wartungsarbeiten nur von qualifi­ziertem Service-Personal ausführen. Eine Wartung ist notwendig, wenn das Gerät in irgendeiner Weise beschädigt wurde (z. B. Beschädigung des Netzkabels oder Steckers), Gegenstände oder Flüssigkeit in das Geräteinnere gelangt sind, das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt wurde, das Gerät nicht ord­nungsgemäß funktioniert oder auf den Boden gefallen ist.
Achtung
Die Service-Hinweise sind nur durch qualifizier- + tes Personal zu befolgen. Um eine Gefährdung durch Stromschlag zu vermeiden, führen Sie bit­te keinerlei Reparaturen an dem Gerät durch, die nicht in der Bedienungsanleitung beschrieben sind.
Reparaturen sind nur von qualiziertem Fachpersonal
durchzuführen.
1) Lesen Sie diese Hinweise.
2) Bewahren Sie diese Hinweise auf.
3) Beachten Sie alle Warnhinweise.
4) Befolgen Sie alle Bedienungshinweise.
5) Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
6) Reinigen Sie das Gerät mit einem trockenen Tuch.
7) Blockieren Sie nicht die Belüftungsschlitze. Beachten Sie beim Einbau des Gerätes die Herstellerhinweise.
8) Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen auf. Solche Wärmequellen sind z. B. Heizkörper, Herde oder andere Wärme erzeugende Geräte (auch Verstärker).
9) Entfernen Sie in keinem Fall die Sicherheitsvorrichtung von Zweipol- oder geerdeten Steckern. Ein Zweipolstecker hat zwei unterschiedlich breite Steckkontakte. Ein geer­deter Stecker hat zwei Steckkontakte und einen dritten Erdungskontakt. Der breitere Steckkontakt oder der zusätzliche Erdungskontakt dient Ihrer Sicherheit. Falls das mitgelieferte Steckerformat nicht zu Ihrer Steckdose passt, wenden Sie sich bitte an einen Elektriker, damit die Steckdose entsprechend ausgetauscht wird.
10) Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es vor Tritten und scharfen Kanten geschützt ist und nicht beschädigt werden kann. Achten Sie bitte insbesondere im Bereich der Stecker, Verlängerungskabel und an der Stelle, an der das Netzkabel das Gerät verlässt, auf ausreichenden Schutz.
Page 3
EUROLIVE B212A/B215A
3
B212A/B215A
EUROLIVE
Prozessorgesteuertes 400-Watt 2-Wege PA-Lautsprechersystem mit 12" Tieftöner und 1,25" Aluminium-Hochtontreiber
Leistungsfähiges 400-Watt 2-Wege PA-Lautsprechersystem für Live- und Playback-Anwendungen =
Ultra-kompaktes System mit super-geringem Gewicht bietet exzellenten Klang auch bei extrem = hohem Schalldruck
Integrierter Sound-Prozessor für ultimative Systemkontrolle und Lautsprecherschutz =
Extrem starker, langhubiger 12"/15"-Treiber sorgt für unglaublich tiefe Bässe und hohen Schalldruck =
Hochwertiger 1,25" Druckkammertreiber mit Aluminium-Membran für außergewöhnliche = Hochtonwiedergabe
Großformatiges, breit abstrahlendes Horn mit exponentiell-konischer Bauform =
Ultra Low-Noise Mikrofon-/Line-Eingänge mit Lautstärkeregelung und Peak-LED =
Präziser 2-Band EQ für optimale Klangeinstellung =
Zusätzlicher Line Out-Anschluss erlaubt den Anschluss weiterer Lautsprechersysteme =
Vielseitig einsetzbares Gehäuse erlaubt die Aufstellung in verschiedenen Positionen: =
auf Hochständern (35-mm-Flansch) -
als Bühnenmonitor -
Ergonomische Griffschalen für bequemen Transport und Aufbau =
Hochwertige Bauteile und eine extrem robuste Konstruktion garantieren lange Lebensdauer =
Entwickelt von BEHRINGER Deutschland =
Page 4
EUROLIVE B212A/B215A
4
Vorwort
Lieber Kunde, willkommen im Team der
EUROLIVE-Anwender und herzlichen Dank für das Vertrauen, das Sie uns mit dem Kauf dieser P.A.-Lautsprecherbox ent­gegengebracht haben.
Es ist eine meiner schöns­te n Aufg a ben, di e ses Vorwort für Sie zu schrei­ben, da unsere Ingenieure nach mehrmonatiger har­ter Arbeit ein hochge­stecktes Ziel erreicht ha­ben: Ein hervorragendes P.A.-Lautsprechersystem z u e n t wic k el n, d a s durch beeindruckenden Klangcharakter und her-
vorragende Features ein Maximum an Flexibilität und Performance bietet. Die Aufgabe, unseren EUROLIVE B212A/B215A zu entwickeln, bedeutete dabei natürlich eine große Verantwortung. Bei der Entwicklung standen immer Sie, der anspruchsvolle Anwender und Musiker, im Vordergrund. Diesem Anspruch gerecht zu werden, hat uns viel Mühe und Nachtarbeit gekostet, aber auch viel Spaß berei­tet. Eine solche Entwicklung bringt immer sehr viele Menschen zusammen. Wie schön ist es dann, wenn alle Beteiligten stolz auf das Ergebnis sein können.
Sie an unserer Freude teilhaben zu lassen, ist unsere Philosophie. Denn Sie sind der wichtigste Teil unseres Teams. Durch Ihre kom­petenten Anregungen und Produktvorschläge haben Sie unsere Firma mitgestaltet und zum Erfolg geführt. Dafür garantieren wir Ihnen kompromisslose Qualität, hervorragende klangliche und technische Eigenschaften und einen extrem günstigen Preis. All dies ermöglicht es Ihnen, Ihre Kreativität maximal zu entfalten, ohne dass Ihnen der Preis im Wege steht.
Wir werden oft gefragt, wie wir es schaffen, Geräte dieser Qualität zu solch unglaublich günstigen Preisen herstellen zu können. Die Antwort ist sehr einfach: Sie machen es möglich! Viele zufriedene Kunden bedeuten große Stückzahlen. Große Stückzahlen bedeu­ten für uns günstigere Einkaufskonditionen für Bauteile etc. Ist es dann nicht fair, diesen Preisvorteil an Sie weiterzugeben? Denn wir wissen, dass Ihr Erfolg auch unser Erfolg ist!
Ich möchte mich gerne bei allen bedanken, die den B212A/ B215A erst möglich gemacht haben. Alle haben ihren persönli­chen Beitrag geleistet, angefangen bei den Entwicklern über die vielen anderen Mitarbeiter in unserer Firma bis zu Ihnen, dem BEHRINGER-Anwender.
Freunde, es hat sich gelohnt! Herzlichen Dank,
Inhaltsverzeichnis
1. Einführung .......................................................................... 5
1.1 Bevor Sie beginnen ...................................................... 5
1.1.1 Auslieferung ........................................................ 5
1.1.2 Inbetriebnahme ................................................... 5
1.1.3 Online-Registrierung ........................................... 5
2. Bedienelemente und Anschlüsse ..................................... 5
3. Anwendungsbeispiele ........................................................ 6
3.1 Verwendung eines Mischpults ...................................... 6
3.2 Verwendung mehrerer B212A/B215A .......................... 6
3.3 Direktanschluss einer Stereosignalquelle .................... 6
4. Installation........................................................................... 7
5. Technische Daten ............................................................... 7
6. Garantie ............................................................................... 8
Uli Behringer
Page 5
EUROLIVE B212A/B215A
Bedienelemente und Anschlüsse 5
Herzlichen Dank für das Vertrauen, das Sie uns mit dem Kauf des BEHRINGER EUROLIVE B212A/B215A entgegengebracht haben. Dieser aktive und höchst kompakte Lautsprecher wurde speziell für Anwendungen entwickelt, die mit wenig Raum auskommen müs­sen. Die kleinen Abmessungen und das geringe Gewicht trotz der Hochleistungsendstufe, sowie die Möglichkeit, den Lautsprecher leicht an Wände montieren zu können, verleihen diesem Produkt ein Höchstmaß an Flexibilität. An der Eingangssektion kann entweder eine Line-Quelle oder ein Mikrofon angeschlossen werden. Zusätzlich verfügt der Lautsprecher über einen 2-Band Equalizer zur präzisen Regelung hoher und tiefer Frequenzen. All diese Eigenschaften machen diesen Lautsprecher zu einem hochwertigen und jederzeit verlässlichen Begleiter.
Ihr Produkt wurde im Werk sorgfältig verpackt, um einen si­cheren Transport zu gewährleisten. Weist der Karton trotzdem Beschädigungen auf, überprüfen Sie bitte sofort das Gerät auf äußere Schäden.
Schicken Sie das Gerät bei eventuellen Beschädigungen + NICHT an uns zurück, sondern benachrichtigen Sie unbe­dingt zuerst den Händler und das Transportunternehmen, da sonst jeglicher Schadenersatzanspruch erlöschen kann.
Verwenden Sie bitte immer den Originalkarton, um + Schäden bei Lagerung oder Versand zu vermeiden.
Registrieren Sie bitte Ihr neues BEHRINGER-Gerät möglichst direkt nach dem Kauf unter http://www.behringer.com im Internet und lesen Sie bitte die Garantiebedingungen aufmerksam.
Sollte Ihr BEHRINGER-Produkt einmal defekt sein, möchten wir, dass es schnellstmöglich repariert wird. Bitte wenden Sie sich direkt an den BEHRINGER-Händler, bei dem Sie Ihr Gerät gekauft haben. Falls Ihr BEHRINGER-Händler nicht in der Nähe ist, können Sie sich auch direkt an eine unserer Niederlassungen wenden. Eine Liste mit Kontaktadressen unserer Niederlassungen
nden Sie in der Originalverpackung ihres Geräts (Global Contact Information/European Contact Information). Sollte für Ihr Land
keine Kontaktadresse verzeichnet sein, wenden Sie sich bitte an den nächstgelegenen Distributor. Im Support-Bereich unserer
Website http://www.behringer.com nden Sie die entsprechenden
Kontaktadressen. Ist Ihr Gerät mit Kaufdatum bei uns registriert, erleichtert dies die
Abwicklung im Garantiefall erheblich. Vielen Dank für Ihre Mitarbeit!
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt mit dem + Gerät oder den Verpackungsmaterialien hantieren.
Bitte entsorgen Sie alle Verpackungsmaterialien + umweltgerecht.
Sorgen Sie für eine ausreichende Luftzufuhr und stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Heizungen, um eine Überhitzung zu vermeiden.
Durchgebrannte Sicherungen müssen unbedingt durch + Sicherungen mit dem korrekten Wert ersetzt werden!
Den zutreffenden Wert nden Sie im Kapitel “Technische
Daten”.
Verwenden Sie für die Verbindung zum Stromnetz das mitgelie­ferte Netzkabel mit Kaltgeräteanschluss, das den erforderlichen Sicherheitsbestimmungen entspricht.
Beachten Sie bitte, dass alle Geräte unbedingt geerdet + sein müssen. Zu Ihrem eigenen Schutz sollten Sie in keinem Fall die Erdung der Geräte bzw. der Netzkabel entfernen oder unwirksam machen. Das Gerät muss jederzeit mit intaktem Schutzleiter an das Stromnetz angeschlossen sein.
Achtung
Der Lautsprecher ist in der Lage, extreme Lautstärken + zu produzieren. Beachten Sie bitte, dass ein hoher Schalldruck das Gehör nicht nur schnell ermüdet, son­dern auch permanent schädigen kann. Achten Sie stets auf eine angemessene Lautstärke.
Wichtige Hinweise für die Installation
Im Be reic h von starken Ru ndfu nksende rn und + Hochfrequenzquellen kann es zu einer Beeinträchtigung der Tonqualität kommen. Erhöhen Sie den Abstand zwischen Sender und dem Gerät und verwenden Sie geschirmte Kabel an allen Anschlüssen.
B215A)
{1} Diese 6,3-mm-Stereoklinkenbuchse dient zum Anschluss
einer Signalquelle mit Klinkenausgang.
{2} Die XLR-Buchse ist e in symmetrischer Eingang für
Signalquellen mit XLR-Ausgang.
Benutzen Sie immer nur entweder den XLR- oder den + Klinkeneingang und passen Sie mit dem LEVEL- Regler
{4} die Eingangsempndlichkeit an. Verwenden Sie
jedoch niemals beide Eingänge gleichzeitig!
{3} Der LINK OUTPUT-Ausgang ist direkt mit den Eingängen
des B212A/B215A verbunden und führt das unveränderte Eingangssignal. So können Sie das Signal zum Eingang eines anderen Geräts (z. B. eines zweiten B212A/B215A) durchschleifen.
{4} Mit dem LEVEL-Regler bestimmen Sie die Lautstärke des
LINE- bzw. MIC-Signals. Das im Pegel stärkere LINE-Signal
wird in der linken Hälfte des Regelbereiches abgeschwächt
und das im Pegel schwächere MIC-Signal in der rechten
Hälfte angehoben.
{5} Bei einer Signalübersteuerung leuchtet die CLIP-LED.
Reduzieren Sie die Lautstärke mit dem LEVEL-Regler,
bis die CLIP-LED nicht bzw. nur noch bei Signalspitzen aueuchtet.
Page 6
EUROLIVE B212A/B215A
Anwendungsbeispiele6
Wi r möch ten Sie darau f hinw eise n, das s hohe + Lautstärken das Gehör schädigen und/oder Kopfhörer bzw. Lautsprecher beschädigen können. Drehen Sie bitte den LEVEL-Regler auf Linksanschlag, bevor Sie das Gerät einschalten. Achten Sie stets auf eine ange­messene Lautstärke.
{6} Mit dem HIGH-Regler regeln Sie den Höhenanteil. {7} Mit dem LOW-Regler können Sie dem Klang Bässe
verleihen.
{8} Wird der Lautsprecher in Betrieb genommen, leuchtet die
PWR-LED.
Dr ehen Si e bitte im mer den LE VEL- Regl er auf + Linksanschlag bevor Sie die Box über den POWER­Schalter einschalten. Erhöhen Sie anschließend die Lautstärke auf ein geeignetes Maß.
Eine Standardanwendung ist die Verwendung von zwei B212A/ B215A-Lautsprecherboxen in Verbindung mit einem Mischpult. Verbinden Sie hierzu jeweils einen Main Output Ihres Mischers mit je einem Eingang einer der beiden B212A/B215A. Der Eingang jeder B212A/B215A liegt als XLR- und als symmetrischer Klinkenanschluss vor. Um Einstreuungen und Störgeräusche zu
verhindern, empehlt sich die Verwendung von symmetrischen
XLR- oder Klinkenkabeln.
B215A)
{9} Am SICHERUNGSHALTER des B212A/B215A können Sie
die Sicherung austauschen. Beim Ersetzen der Sicherung sollten Sie unbedingt den gleichen Typ verwenden. Beachten Sie hier die Angaben in Kapitel 5 “Technische Daten”.
(10) Die Netzverbindung erfolgt über eine IEC-Kaltgerätebuchse.
Ein passendes Netzkabel gehört zum Lieferumfang. Zur Vermeidung von Brummschleifen sollten Sie so­wohl Lautsprecherbox als auch Mischpult vom gleichen Stromkreis speisen.
(11) Mit dem POWER-Schalter nehmen Sie den B212A/B215A
in Betrieb.
Bitte beachten Sie, dass der POWER-Schalter das Gerät + beim Ausschalten nicht vollständig vom Stromnetz trennt. Um das Gerät vom Netz zu trennen, ziehen Sie bitte den Netz- oder den Gerätestecker. Vergewissern Sie sich bei der Installation des Geräts, dass der Netz- bzw. Gerätestecker in einwandfreiem Zustand ist. Wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht benutzen, ziehen Sie bitte den Netzstecker.
(12) SERIENNUMMER
OUTPUT-Anschluss
Um beispielsweise große Räume zu beschallen, können Sie mehrere B212A/B215A über den LINK OUTPUT-Anschluss {3} hintereinanderschalten (siehe Abb. 3.1).
Wenn Sie zwei B212A/B215A verwenden, können Sie direkt
eine Stereosignalquelle, z. B. einen CD Player, anschließen. In
diesem Fall wird jeweils ein Lautsprecher mit einem Ausgang der Signalquelle verbunden (verwenden Sie ggf. die passenden Adapter).
Page 7
EUROLIVE B212A/B215A
Technische Daten 7
Beide Audioeingänge des BEHRINGER B212A/B215A und der LINK OUTPUT-Anschluss sind vollständig symmetriert aufge­baut. Wenn Sie die Möglichkeit haben, mit anderen Geräten eine symmetrische Signalführung aufzubauen, sollten Sie davon Gebrauch machen, um eine maximale Störsignalkompensation zu erreichen.
Achten Sie unbedingt darauf, dass die Installation und + Bedienung des Gerätes nur von sachverständigen Personen ausgeführt wird. Während und nach der Installation ist immer auf eine ausreichende Erdung der handhabenden Person(en) zu achten, da es ansons­ten durch elektrostatische Entladungen o. ä. zu einer Beeinträchtigung der Betriebseigenschaften kommen kann.
Ausgangsleistung
Bassbereich
RMS @ 1% THD 200 W @ 8 Ω Spitzenleistung 320 W @ 8 Ω
Hochtonbereich
RMS @ 1% THD 50 W @ 8 Ω Spitzenleistung 80 W @ 8 Ω
Input
XLR-Anschluss (servo-symmetriert)
Empndlichkeit -40 dBu bis +4 dBu Eingangswiderstand 20 kΩ
6,3-mm-Klinke (servo-symmetriert)
Empndlichkeit -40 dBu bis +4 dBu Eingangswiderstand 20 kΩ
Link output
XLR-Anschluss
Lautsprecher-Systemdaten
B212A
Frequenzbereich 65 Hz bis 20 kHz Übernahmefrequenz der Frequenzweiche 2,4 kHz (12 dB) Maximaler Schalldruck 125 dB @ 1 m LIMITER optisch Dynamischer Equalizer Prozessorgesteuert
B215A
Frequenzbereich 55 Hz bis 20 kHz Übernahmefrequenz der Frequenzweiche 1,9 kHz (12 dB) Maximaler Schalldruck 126 dB @ 1 m LIMITER optisch Dynamischer Equalizer Prozessorgesteuert
Equalizer
HIGH 12 kHz / ±15 dB LOW 80 Hz / ±15 dB
Stromversorgung
Leistungsaufnahme max. 400 W
Netzspannung / Sicherung
100 - 120 V~ (50/60 Hz) T 5,0 A H 250 V 220 - 230 V~ (50/60 Hz) T 2,5 A H 250 V
Netzanschluss Standard-Kaltgeräteanschluss
Abmessungen/Gewicht
B212A
Abmessungen (H x B x T) ca. 550 mm x 345 mm x 270 mm Gewicht ca. 14,9 kg
B215A
Abmessungen (H x B x T) ca. 690 mm x 440 mm x 335 mm Gewicht ca. 19,5 kg
Die Fa. BEHRINGER ist stets bemüht, den höchsten Qualitätsstandard zu sichern.
Erforderliche Modikationen werden ohne vorherige Ankündigung vorgenommen.
Technische Daten und Erscheinungsbild des Gerätes können daher von den genannten Angaben oder Abbildungen abweichen.
Page 8
EUROLIVE B212A/B215A
Garantie8
nalem Recht
1. Durch diese Garantie werden die Rechte des Käufers gegen den Verkäufer aus dem geschlossenen Kaufvertrag nicht berührt.
2. Die vorstehenden Garantiebedingungen gelten soweit sie dem je­weiligen nationalen Recht im Hinblick auf Garantiebestimmungen nicht entgegenstehen.
Registrieren Sie bitte Ihr neues BEHRINGER-Gerät möglichst direkt nach dem Kauf unter http://www.behringer.com im Internet und lesen Sie bitte die Garantiebedingungen aufmerksam. Ist Ihr Gerät mit Kaufdatum bei uns registriert, erleichtert dies die Abwicklung im Garantiefall erheblich.
Vielen Dank für Ihre Mitarbeit!
1. Die Firma BEHRINGER (BEHRINGER International GmbH einschließlich der auf der beiliegenden Seite genannten BEHRINGER Gesellschaften, ausgenommen BEHRINGER Japan) gewährt für mechanische und elekt­ronische Bauteile des Produktes, nach Maßgabe der hier beschriebenen Bedingungen, eine Garantie von einem Jahr* gerechnet ab dem Erwerb des Produktes durch den Käufer. Treten innerhalb dieser Garantiefrist Mängel auf, die nicht auf einer der in § 5 aufgeführten Ursachen beruhen, so wird die Firma BEHRINGER nach eigenem Ermessen das Gerät ent­weder durch ein neues oder ein erneuertes Gerät ersetzen oder unter Verwendung gleichwertiger neuer oder erneuerter Ersatzteile reparieren. Werden hierbei Ersatzteile verwendet, die eine Verbesserung des Gerätes bewirken, so kann die Firma BEHRINGER dem Kunden nach eigenem Ermessen die Kosten für diese in Rechnung stellen. Für den Fall, das sich BEHRINGER dazu entscheidet, das Gerät zu ersetzen, gilt diese Garantie für das Ersatzgerät für die verbleibende Garantiezeit des ursprünglichen Gerätes, also für ein Jahr* ab Kaufdatum des ursprünglichen Gerätes.
2. Bei berechtigten Garantieansprüchen wird das Produkt frachtfrei zurückgesandt.
3. Andere als die vorgenannten Garantieleistu ngen werden nicht gewährt.
1. Um die Berechtigung zur Garantiereparatur vorab überprüfen zu können, setzt die Garantieleistung voraus, dass der Käufer oder sein autorisierter Fachhändler die Firma BEHRINGER (siehe beiliegende Liste) VOR Einsendung des Gerätes zu den üblichen Geschäftszeiten anruft und über den aufgetretenen Mangel unterrichtet. Alle Anfragen bedürfen einer Beschreibung des Problems. Der Käufer oder sein autorisierter Fachhändler erhält dabei eine Reparaturnummer.
2. Das Gerät muss sodann zusammen mit der Reparaturnummer im Originalkarton eingesandt werden. Die Firma BEHRINGER wird Ihnen mitteilen, wohin das Gerät einzusenden ist.
3. Unfreie Sendungen werden nicht akzeptiert.
1. Garantieleistungen werden nur erbracht, wenn zusammen mit dem Gerät die Kopie der Originalrechnung bzw. der Kassenbeleg, den der Händler ausgestellt hat, vorgelegt wird. Liegt ein Garantiefall vor, wird das Produkt grundsätzlich repariert oder ersetzt.
2. Falls das Produkt verändert oder angepasst werden muss, um den geltenden nationalen oder örtlichen technischen oder sicherheitstechni­schen Anforderungen des Landes zu entsprechen, das nicht das Land ist, für das das Produkt ursprünglich konzipiert und hergestellt worden ist, gilt das nicht als Material- oder Herstellungsfehler. Die Garantie umfasst im übrigen nicht die Vornahme solcher Veränderungen oder Anpassungen unabhängig davon, ob diese ordnungsgemäß durchgeführt worden sind oder nicht. Die Firma BEHRINGER übernimmt im Rahmen dieser Garantie für derartige Veränderungen auch keine Kosten.
3. Die Garantie berechtigt nicht zur kostenlosen Inspektion oder Wartung bzw. zur Reparatur des Gerätes, insbesondere wenn die Defekte auf unsachgemäße Benutzung zurückzuführen sind. Ebenfalls nicht vom Garantieanspruch erfasst sind Defekte an Verschleißteilen, die auf nor­malen Verschleiß zurückzuführen sind. Verschleißteile sind insbesondere
Fader, Crossfader, Potentiometer, Schalter/Tasten, Röhren, Gitarrensaiten,
Leuchtmittel und ähnliche Teile.
4. Auf dem Garantiewege nicht behoben werden des weiteren Schäden an dem Gerät, die verursacht worden sind durch:
unsachgemäße Benutzung oder Fehlgebrauch des Gerätes für = einen anderen als seinen normalen Zweck unter Nichtbeachtung der Bedienungs- und Wartungsanleitungen der Firma BEHRINGER;
den Anschluss oder Gebrauch des Produktes in einer Weise, die den = geltenden technischen oder sicherheitstechnischen Anforderungen in dem Land, in dem das Gerät gebraucht wird, nicht entspricht;
Schäden, die durch höhere Gewalt oder andere von der Firma = BEHRINGER nicht zu vertretende Ursachen bedingt sind.
5. Die Garantieberechtigung erlischt, wenn das Produkt durch eine nicht autorisierte Werkstatt oder durch den Kunden selbst repariert bzw. geöffnet wurde.
6. Sollte bei Überprüfung des Gerätes durch die Firma BEHRINGER fest­gestellt werden, dass der vorliegende Schaden nicht zur Geltendmachung von Garantieansprüchen berechtigt,
7. Produkte ohne Garantieberechtigung werden nur gegen Kostenübernahme durch den Käufer repariert. Bei fehlender Garantieberechtigung wird die Firma BEHRINGER den Käufer über die fehlende Garantieberechtigung informieren. Wird auf diese Mitteilung innerhalb von 6 Wochen kein schrift­licher Reparaturauftrag gegen Übernahme der Kosten erteilt, so wird die Firma BEHRINGER das übersandte Gerät an den Käufer zurücksenden. Die Kosten für Fracht und Verpackung werden dabei gesondert in Rechnung gestellt und per Nachnahme erhoben. Wird ein Reparaturauftrag gegen Kostenübernahme erteilt, so werden die Kosten für Fracht und Verpackung zusätzlich, ebenfalls gesondert, in Rechnung gestellt.
Die Garantie wird ausschließlich für den ursprünglichen Käufer (Kunde des Vertragshändlers) geleistet und ist nicht übertragbar. Außer der Firma BEHRINGER ist kein Dritter (Händler etc.) berechtigt, Garantieversprechen für die Firma BEHRINGER abzugeben.
Wegen Sch le ch tl ei st un g der Gar an ti e stehen dem Käuf er keine Sc ha dense rs atzan sprüc he zu, insb es onder e auch ni ch t wegen Folgeschäden. Die Haftung der Firma BEHRINGER beschränkt sich in allen Fällen auf den Warenwert des Produktes. * Nähere Informationen erhalten EU-Kunden beim BEHRINGER Support Deutschland.
Technische Änderungen und Änderungen im Erscheinungsbild vorbehalten. Alle Angaben entsprechen dem Stand bei Drucklegung. Alle genannten Warenzeichen (außer BEHRINGER, das BEHRINGER Logo, JUST LISTEN und EUROLIVE) gehören ihren jeweiligen Inhabern und stehen in keinerlei Verbindung zu BEHRINGER. BEHRINGER übernimmt keinerlei Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der enthaltenen Beschreibungen, Abbildungen und Angaben. Abgebildete Farben und Spezikationen kön­nen geringfügig vom Produkt abweichen. Unsere Produkte sind nur über autorisierte Händler erhältlich. Distributoren und Händler sind keine Handlungsbevollmächtigten von BEHRINGER und haben keinerlei Befugnis, BEHRINGER in irgendeiner Weise, sei es ausdrücklich oder durch schlüssiges Handeln, rechtlich zu binden. Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich geschützt. Jede Vervielfältigung, bzw. jeder Nachdruck dieser Anleitung, auch auszugsweise, und jede Wiedergabe der Abbildungen, auch in verändertem Zustand, ist nur mit schriftlicher Zustimmung der Firma BEHRINGER International GmbH gestattet.
ALLE RECHTE VORBEHALTEN. © 2008 BEHRINGER International GmbH, Hanns−Martin−Schleyer−Str. 36-38, 47877 Willich−Muenchheide II, Deutschland.
Tel. +49 2154 9206 0, Fax +49 2154 9206 4903
Loading...