Beem Comfort de Luxe User Manual

Dampfreiniger Steam cleaner Nettoyeur à vapeur
Limpiadora de vapor
Stoomreiniger
User Manual
Mode d'emploi
Manual de instrucciones
Bedienungsanleitung
Comfort de Luxe
Elements of Lifestyle
Schlagen Sie die Ausklappseiten am Anfang und Ende der Bedienungs­anleitung heraus, um die Abbildungen während des Lesens sehen zu können.
Open the fold-out page at the beginning and end of the user manual in order to view the illustrations during reading.
Ouvrez les pages dépliantes qui se trou vent au début et à la n de la notice
d'uti lisation pour pouvoir voir les illustrations pendant la lecture de celle-ci.
Abra las páginas desplegables al principio y al nal del manual de instruccio­nes, de este modo podrá observar las guras durante la lectura.
Sla de uitklappagina´s aan het begin en het einde van de gebruiksaanwijzing open om de afbeeldingen tijdens het lezen te kunnen zien.
BEEM - Elements of Lifestyle
2
6
7
10
1
5
8
11
9
4
12
3
15
13
14
19
26
20
29
30
27
28
18
21
31
7
13 13
17
22232425
16
26
5
DE Comfort de Luxe
BEEM - Elements of Lifestyle
Sehr geehrter Kunde, lesen Sie vor Verwendung des Gerätes
die in dieser Bedienungsanleitung ent­haltenen Hinweise zu Inbetriebnahme, Sicherheit, bestimmungsgemäßem Ge-
brauch sowie Reinigung und Pege.
Schlagen Sie die Ausklappseiten am An­fang und Ende der Bedienungsanleitung heraus, um die Abbildungen während des Lesens sehen zu können.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für den späteren Gebrauch auf und geben Sie diese mit dem Gerät an Nachbesitzer weiter.
Allgemeine Hinweise
Urheberrecht
Dieses Dokument ist urheberrechtlich geschützt. Jede Vervielfältigung bzw. jeder Nachdruck, auch auszugsweise, sowie die Wiedergabe der Abbildungen, auch im veränderten Zustand, ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Herstellers gestattet.
Hinweise zum Umweltschutz
Die verwendeten Verpackungsmate-
rialien sind recyclebar. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpackungsmateria­lien gemäß den örtlich geltenden Vor­schriften.
Dieses Produkt darf innerhalb der Europäischen Union nicht im norma-
len Hausmüll entsorgt werden. Ent­sorgen Sie das Gerät über die kommuna­len Sammelstellen.
Gewährleistung/Garantie
Neben der gesetzlichen Gewährleis-
tungspicht übernimmt BEEM bei einigen
Produkten zusätzlich eine erweiterte Her­stellergarantie.
Sofern diese gewährt ist, nden Sie ent­sprechende Angaben entweder auf der
produktspezischen Verpackung, den
Werbematerialien oder auf der BEEM Website beim jeweiligen Produkt.
Auf unserer Webseite www.beem.de nden Sie die ausführlichen Garantie­bedingungen, erhältliches Zubehör und Er satzteile sowie Bedienungsanleitungen in verschiedenen Sprachen.
Allgemeine Hinweise ...............5
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . 7
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Gerätebeschreibung . . . . . . . . . . . . . . 11
Bedienung und Betrieb ............15
Nach dem Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . 18
Reinigung und Pege . . . . . . . . . . . . . 18
Lagerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Störungsbehebung . . . . . . . . . . . . . . . 20
Ersatzteile und weiteres Zubehör . . . 21
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Inhalt
6
Comfort de Luxe DE
BEEM - Elements of Lifestyle
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Dieses Gerät ist vorwiegend für den nicht gewerblichen Gebrauch zum Dampf-
reinigen von geeigneten Oberächen
bestimmt. Eine andere oder darüber hinaus-
gehende Benutzung gilt als nicht bestim­mungsgemäß.
WARNUNG
Von dem Gerät können bei nicht be­stimmungsgemäßer Verwendung und/ oder andersartiger Nutzung Gefahren ausgehen.
Das Gerät ausschließlich bestim- mungsgemäß verwenden.
Die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Vorgehensweisen einhalten.
Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer Verwen­dung sind ausgeschlossen.
Das Risiko trägt allein der Betreiber.
Haftungsbeschränkungen
Wir übernehmen keine Haftung bei Schä­den oder Folgeschäden bei:
Nichtbeachtung der Bedienungs- anleitung,
nicht bestimmungsgemäßer Verwen- dung,
unsachgemäßer oder ungeeigneter Behandlung,
nicht sachgemäß durchgeführten Re- paraturen,
unerlaubten Veränderungen, Verwendung von fremden Teilen bzw.
Ersatzteilen, Verwendung von ungeeigneten Ergän-
zungs- oder Zubehörteilen.
Verwendete Symbole
GEFAHR
Wird verwendet für eine unmittelbar dro­hende Gefahr, die zu schweren Körper­verletzungen oder zum Tod führt.
Zur Vermeidung der Gefahr die hier aufgeführten Anweisungen befolgen.
WARNUNG
Wird verwendet für eine möglicherweise gefährliche Situation, die zu schweren Körperverletzungen oder zum Tod füh­ren könnte.
Zur Vermeidung der Gefahr die hier aufgeführten Anweisungen befolgen.
ACHTUNG
Wird verwendet für eine möglicherweise gefährliche Situation, die zu leichten Verletzungen oder zu Sachschäden führen kann.
Zur Vermeidung der Gefahr die hier aufgeführten Anweisungen befolgen.
HINWEIS
Ein Hinweis kennzeichnet zusätzli- che Informationen, die den Umgang mit dem Gerät erleichtern.
Symbole auf dem Gerät
Symbol Bedeutung
Warnung vor heißer Ober-
äche
Verbrühungsgefahr
7
DE Comfort de Luxe
BEEM - Elements of Lifestyle
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die Firma BEEM, dass sich dieses Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinien 2006/95/EG, 2004/108/EG und
2009/125/EG bendet.
Sicherheitshinweise
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sen­sorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr An­weisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung auf äußere sichtbare Schäden. Nehmen Sie ein beschädig­tes Gerät nicht in Betrieb.
Das Gerät während des Betriebes nicht unbeaufsichtigt lassen.
Lassen Sie Reparaturen am Gerät nur von autorisierten Fachhändlern oder vom Werkskundendienst durchführen; dies gilt insbesondere für den Aus­tausch einer beschädigten Anschluss­leitung. Durch unsachgemäße Repa­raturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen. Zudem erlischt der Gewährleistungs- oder Garantieanspruch.
Eine Reparatur des Gerätes während der Gewährleistungs- oder Garantie­zeit darf nur von einem vom Hersteller autorisierten Kundendienst vorge­nommen werden, sonst besteht bei Beschädigungen und nachfolgenden Störungen kein Gewährleistungs- oder Garantieanspruch mehr.
Defekte Bauteile dürfen nur gegen Ori- ginal-Ersatzteile ausgetauscht werden. Nur bei diesen Teilen ist gewährleistet, dass die Sicherheitsanforderungen erfüllt werden.
Verwenden Sie dieses Gerät nicht zusammen mit einer externen Zeit­schaltuhr oder einem separaten Fern­wirksystem.
8
Comfort de Luxe DE
BEEM - Elements of Lifestyle
GEFAHR
Gefahr durch elektrischen Strom!
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn die Netzleitung oder der Netzstecker beschädigt sind.
Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Gerätes. Werden spannungsführende Anschlüsse berührt und der elektrische und me­chanische Aufbau verändert, besteht Stromschlaggefahr.
Tauchen Sie die Motoreinheit oder den Netzstecker niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Verwenden Sie in Nassräumen keine Verlängerungsleitungen oder Mehr­fachsteckdosen.
Verwenden Sie das Gerät niemals zum Reinigen von Schaltern, Steck­dosen und anderen stromführenden Teilen oder Elektrogeräten.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose,
beim Wechsel der Aufsätze, wenn Sie das Gerät nicht benut-
zen, wenn während des Betriebes eine
Störung auftritt, bevor Sie das Gerät reinigen, bevor Sie den Tank auffüllen, bei Arbeiten an den Zubehörteilen.
Erstickungsgefahr!
Verpackungsmaterialien dürfen nicht zum Spielen verwendet werden. Es besteht Erstickungsgefahr.
WARNUNG
Das Gerät und die verwendeten Zube­hörteile werden bei Gebrauch sehr heiß!
Beachten Sie die folgenden Sicherheits­hinweise, um die Verbrennungsgefahr zu vermeiden:
Den Dampfstrahl nicht auf sich selbst bzw. andere Personen oder Tiere richten.
Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie es lagern oder Arbeiten am Gerät ausführen.
Entleeren Sie den Tank vor dem Nachfüllen vollständig.
Reinigen Sie keine temperaturemp-
ndlichen Materialien mit dem Gerät.
Die verwendete Steckdose muss leicht erreichbar sein, um im Notfall das Gerät schnell vom Stromkreis trennen zu können.
Verletzungsgefahr durch unter Druck stehende Flüssigkeiten!
Beachten Sie die folgenden Sicherheits­hinweise, um die Verletzungsgefahr zu vermeiden:
Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie den Tankver­schluss öffnen, damit sich der Druck im Tank abbauen kann.
Lösen Sie niemals den Tankver- schluss, wenn das Gerät in Betrieb ist.
Quetschgefahr!
Klemmen Sie nicht die Finger unter die Halteklammern der Bodenbürste ein.
9
DE Comfort de Luxe
BEEM - Elements of Lifestyle
ACHTUNG
Mögliche Sachschäden bei unsachge­mäßem Umgang mit dem Gerät!
Beachten Sie die folgenden Hinweise, um Sachschäden zu vermeiden:
Vergleichen Sie vor dem Anschlie- ßen des Gerätes die Anschlussdaten (Spannung und Frequenz) auf dem Typenschild mit denen Ihres Elektro­netzes. Diese Daten müssen über­einstimmen, damit keine Schäden am Gerät auftreten. Im Zweifelsfall fragen Sie Ihren Elektrofachhändler.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Tragen Sie das Gerät immer am Handgriff; nicht an der Anschlusslei­tung.
Ziehen Sie die Anschlussleitung immer am Netzstecker aus der Steckdose, nicht an der Netzleitung selbst.
Quetschen Sie die Anschlussleitung nicht ein (z. B. unter Türen) und vermeiden Sie, mit dem Gerät über die Anschlussleitung zu fahren.
Setzen Sie die Anschlussleitung und das Gerät weder Hitze noch chemi­schen Flüssigkeiten aus.
Ziehen Sie die Anschlussleitung nicht über scharfe Kanten oder heiße
Oberächen.
Achten Sie darauf, dass der Dampf- schlauch nicht überdehnt, ge­quetscht oder geknickt wird. Betrei­ben Sie das Gerät nicht mit einem beschädigten Dampfschlauch.
ACHTUNG
Betreiben Sie das Gerät nur mit gefülltem Tank.
Füllen Sie nur Wasser und keine anderen Flüssigkeiten oder Zusätze in den Tank.
Füllen Sie nie mehr als die maximal zulässige Füllmenge in das Gerät ein.
Setzen oder stellen Sie sich nicht auf das Gerät und legen Sie keine schweren Gegenstände darauf.
Das Gerät nicht im Freien stehen lassen und keiner direkten Feuch­tigkeit oder Sonneneinstrahlung aussetzen. Das Gerät nicht in unmit­telbarer Nähe von Hitzequellen (z.B. Feuer, Radiatoren, Heizlüftern oder anderen Wärme ausstrahlenden Geräten) lagern.
Anforderungen an den Aufstellort
Für einen sicheren und fehlerfreien Be­trieb des Gerätes muss der Aufstellort fol­gende Voraussetzungen erfüllen:
Stellen Sie das Gerät nicht in einer heißen, nassen oder sehr feuchten Umgebung auf.
Die Steckdose muss leicht zugäng- lich sein, so dass die Netzverbindung schnell getrennt werden kann.
10
Comfort de Luxe DE
BEEM - Elements of Lifestyle
Elektrischer Anschluss
Für einen sicheren und fehlerfreien Be­trieb des Gerätes sind beim elektrischen Anschluss folgende Hinweise zu beach­ten:
Vergleichen Sie vor dem Anschlie- ßen des Gerätes die Anschlussdaten (Spannung und Frequenz) auf dem Typenschild mit denen Ihres Elektro­netzes. Diese Daten müssen über­einstimmen, damit keine Schäden am Gerät auftreten. Im Zweifelsfall fragen Sie Ihren Elektrofachhändler.
Die Steckdose muss mindestens über einen 10A-Sicherungsautomaten ab­gesichert sein.
Vergewissern Sie sich, dass die An- schlussleitung unbeschädigt ist und nicht über scharfe Kanten verlegt wird.
Die Anschlussleitung darf nicht straff gespannt sein, geknickt werden oder
in Kontakt mit heißen Oberächen
kommen. Verlegen Sie die Anschlussleitung so,
dass keine Stolpergefahr besteht. Die elektrische Sicherheit des Gerätes
ist nur dann gewährleistet, wenn es an ein vorschriftsmäßig installiertes Schutzleitersystem angeschlossen wird. Der Betrieb an einer Steckdose ohne Schutzleiter ist verboten. Lassen Sie im Zweifelsfall die Hausinstallation durch eine Elektro-Fachkraft überprü­fen. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die durch einen fehlenden oder unterbrochenen Schutzleiter verursacht werden.
Inbetriebnahme
Auspacken
Entnehmen Sie das Gerät, alle Zube- hörteile und die Bedienungsanleitung aus dem Karton.
Entfernen Sie vor dem Erstgebrauch alle Verpackungsmaterialien und Schutzfolien vom Gerät und den Zu­behörteilen.
HINWEIS
Entfernen Sie nicht das Typenschild und eventuelle Warnhinweise.
Heben Sie, wenn möglich, die Originalverpackung während der Garantiezeit des Gerätes auf, um das Gerät im Garantiefall ordnungs­gemäß verpacken zu können. Trans­portschäden führen zum Erlöschen des Gewährleistungs- bzw. Garantie­anspruchs.
Lieferumfang prüfen
Prüfen Sie den Inhalt auf Vollständig- keit und auf sichtbare Schäden.
Melden Sie eine unvollständige oder beschädigte Lieferung umgehend Ih­rem Lieferanten.
11
DE Comfort de Luxe
BEEM - Elements of Lifestyle
Gerätebeschreibung
(Abbildungen siehe linke Ausklappseite)
Tankverschluss1 Tragegriff2 Grundgerät3 Ein-/Ausschalter4 Dampfbereitschaftsanzeige5 Dampfmengenregler6 Dampfschlauch7 Anschlussbuchse für Dampfschlauch8 Netzkontrollleuchte9 Zubehörfach10 Entriegelungstaste für Zubehörfach11 Anschlussleitung12 Verlängerungsrohr (3x)13 Verbindungsstück für Bodenbürste14 Bodenbürste15 Rechteckige Dampfdüse16 Fensteraufsatz17 Messbecher18 Einfülltrichter19 Punktstrahldüse20 Eckdüse21 kleine Rundbürste mit Metallborsten22 kleine Rundbürste mit Kunststoffbors-23
ten große Rundbürste mit Kunststoffbors-24
ten große Rundbürste mit Metallborsten25 Tuchset 26
(2x Mikrofasertuch für rechteckige Dampfdüse, 2x Mikrofasertuch für Bo­denbürste)
Zubehöradapter27 Entriegelungstaste28 Dampfpistole29 Dampfschalterverriegelung30 Dampfschalter31 Bedienungsanleitung 32
(ohne Abbildung)
Sicherheitseinrichtungen
Aus Sicherheitsgründen ist das Gerät mit folgenden Sicherheitseinrichtungen aus­gestattet:
Dampfschalterverriegelung
Um ein unbeabsichtigtes Austreten des Dampfes zu verhindern, kann der Dampf­schalter verriegelt werden.
Druckregelung
Der Druck im Tank wird während des Betriebs möglichst konstant gehalten. Die Heizung wird bei Erreichen des maxi­malen Betriebsdrucks automatisch abge­schaltet und bei einem Druckabfall infolge von Dampfentnahme wieder zugeschaltet.
HINWEIS
Wenn während des Betriebes dauer- haft Dampf aus dem Tankverschluss austritt, liegt ein Defekt des Gerätes vor. Benachrichtigen Sie in diesem Fall den Kundendienst.
Temperaturregelung
Die Heizung ist mit einer automatischen Temperaturregelung ausgerüstet, die eine Überhitzung des Gerätes verhindert.
Überhitzungsschutz
Bei einem Ausfall der Temperaturregelung infolge einer Fehlfunktion wird das Gerät durch den Überhitzungsschutz abge­schaltet. Benachrichtigen Sie in diesem Fall den Kundendienst.
12
Comfort de Luxe DE
BEEM - Elements of Lifestyle
Wasser einfüllen
Lösen und entfernen Sie den Tank- verschluss. Drücken Sie dazu auf den Tankverschluss und schrauben Sie gleichzeitig den Tankverschluss ab.
Befüllen Sie den Tank mit Was- ser. Verwenden Sie dazu den Messbecher (18) und den Einfüll­trichter (19). Die maximale Füllmenge beträgt 1,0 Liter.
Setzen Sie den Tankverschluss wie- der auf.
Drücken Sie auf den Tankverschluss und schrauben Sie gleichzeitig den Tankverschluss fest.
HINWEIS
Beachten Sie auch das Kapitel Was- ser nachfüllen (S. 15).
Dampfschlauch anschließen
Klappen Sie die Abdeckung der An- schlussbuchse (8) nach unten.
Stecken Sie das Anschlussstück des Dampfschlauches in die Anschluss­buchse und lassen Sie es einrasten.
Zubehörfach öffnen/schließen
Zum Öffnen des Zubehörfachs (10) drücken Sie die Entriegelungstaste (11) und nehmen Sie das Geräteober­teil ab.
Zum Verschließen des Zubehörfaches legen Sie die Zubehörteile korrekt ein und setzen Sie die Aussparung an der Vorderseite des Geräteoberteils auf das Gegenstück im Zubehörfach. Drücken Sie die Hinterseite des Gerä­teoberteil an, bis es einrastet.
Zubehör montieren
Entnehmen Sie das benötigte Zu- behör aus dem Zubehörfach (10).
HINWEIS
Lassen Sie die verwendeten Zubehörteile nach dem Gebrauch vollständig abkühlen und verstau­en Sie die Zubehörteile wieder im Zubehörfach.
Verlängerungsrohre
anschließen/abnehmen
Stecken Sie die Verlängerungsrohre (13) auf die Dampfpistole (29), bis sie einrasten.
Zum Entfernen der Verlängerungsroh- re (13) drücken Sie die Entriegelungs­taste (28) und ziehen Sie die Verlän­gerungsrohre ab.
HINWEIS
Sie können je nach Bedarf bis zu drei Verlängerungsrohre verwenden.
Bodenbürste anschließen
Stecken Sie das Verbindungsstück (14) so auf die Bodenbürste auf, dass der Anschluss nach unten zeigt und drehen sie das Verbindungsstück um 180° im Uhrzeigersinn nach oben (Bild A1).
Stecken Sie das Verbindungsstück auf das Verlängerungsrohr oder auf die Dampfpistole (29), bis es ein­rastet.
13
DE Comfort de Luxe
BEEM - Elements of Lifestyle
Mikrofasertuch befestigen
Stellen Sie die Bodenbürste mittig auf das Tuch.
Drücken Sie auf eine Halteklammer und halten Sie diese gedrückt.
Legen Sie ein Ende des Tuches unter die Halteklammer und lassen Sie die Halteklammer los.
Drücken Sie die andere Halteklammer und halten Sie diese gedrückt.
Legen Sie das andere Ende des Tu- ches unter die Halteklammer und las­sen Sie die Halteklammer los.
Zur Entnahme des Tuches drücken Sie auf die Halteklammern und ziehen Sie das Tuch heraus.
Zubehöradapter montieren
Um Zubehör wie z. B. die Punktstrahl­düse (20) oder die rechteckige Dampf­düse (16) zu verwenden, benötigen Sie den Zubehöradapter (27). Montieren Sie diesen wie folgt:
Stecken Sie den Zubehöradapter (27) auf das Verlängerungsrohr oder auf die Dampfpistole (29).
Bei gedrückter Entriegelungs- taste (28) kann der Zubehöradapter wieder abgezogen werden.
Punktstrahldüse mit Aufsätzen an­schließen
Montieren Sie den Zubehör- adapter (27).
Schieben Sie die Punktstrahldüse (20) auf den montierten Zubehör­adapter (27) und drehen Sie die Punktstrahldüse im Uhrzeigersinn fest.
Schieben Sie den gewünschten Auf- satz (16, 21-25) mit leichtem Druck auf die Punktstrahldüse.
Durch leichtes Ziehen kann der Auf- satz (16, 21-25) wieder abgenommen werden.
Durch Drehen entgegen dem Uhr- zeigersinn und Ziehen kann die Punktstrahldüse wieder abgenommen werden.
Bei gedrückter Entriegelungstaste kann der Zubehöradapter wieder ab­gezogen werden.
Rechteckige Dampfdüse montieren
Montieren Sie den Zubehöradapter. Schieben Sie die Punktstrahldüse (20)
auf den montierten Zubehöradapter (27) und drehen Sie die Punktstrahl­düse im Uhrzeigersinn fest.
Schieben Sie die rechteckige Dampf- düse (16) auf die montierte Punkt­strahldüse.
HINWEIS
Die rechteckige Dampfdüse kann sowohl mit dem Fensteraufsatz (17) als auch mit und ohne Mikrofaser­tuch verwendet werden.
14
Comfort de Luxe DE
BEEM - Elements of Lifestyle
Reinigung von beschichteten oder la-
ckierten Oberächen
ACHTUNG
Richten Sie den Dampf nicht auf ver- leimte Kanten, da sich der Umleimer lösen könnte. Verwenden Sie das Gerät nicht auf unversiegelten Holz– oder Par kettböden.
Bei längerer Dampfeinwirkung kön­nen sich Wachs, Möbelpolitur, Kunst­stoffbeschich tung oder Farbe lösen, bzw. können Fle cken entstehen. Reinigen Sie Küchen- und Wohnmöbel, Türen, Par­kett, lackierte oder kunststoffbeschichtete
Oberächen nur unter Verwendung des
Mikrofasertuches und wischen Sie nicht zu lange an einer Stelle, da sonst Beschä­digungen auftreten können, insbesondere
bei Naturparkett und ähnlichen empndli­chen Oberächen.
Glasreinigung
ACHTUNG
Richten Sie den Dampfstrahl nicht direkt auf die versiegelten Stellen des Fensters am Fensterrahmen, um die Versiegelung nicht zu be­schädigen.
Reinigen Sie Glas nicht bei niedrigen Außentempe raturen. Durch den heißen Dampf können Spannungen an der Glas-
oberäche entstehen und die Glasäche
kann zerspringen.
Fensteraufsatz montieren
Zur Montage des Fensteraufsatzes (17) die Dampfdüse (16) in den Fens­teraufsatz (17) einhaken und herun­terklappen, bis sie einrastet (Bilder B1 und B2).
Zum Entfernen die Verriegelungsla- sche lösen und den Fensteraufsatz abziehen.
Durch Ziehen kann die rechteckige Dampfdüse wieder abgenommen werden.
Allgemeine Reinigungshinweise
Beachten Sie vor Beginn der Reinigungs-
arbeiten die Pegehinweise für das zu
reinigende Material. Überprüfen Sie die Verträglichkeit der
Oberäche gegenüber Dampf an einer
verdeckten Stelle.
ACHTUNG
Reinigen Sie mit dem Dampfreini- ger keine Korkböden und andere empndliche Böden ohne ein Mikro­fasertuch.
15
DE Comfort de Luxe
BEEM - Elements of Lifestyle
Bedienung und Betrieb
Gerät einschalten und verwenden
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
Schalten Sie das Gerät durch Druck auf den Ein-/Ausschalter (4) ein. Die Netzkontrollleuchte (9) leuchtet rot, die Dampfbereitschaftsanzeige (5) leuchtet grün und das Wasser im Tank wird aufgeheizt.
Nach Erreichen der Betriebs- temperatur erlischt die Dampfbereit­schaftsanzeige (5). Das Gerät ist einsatzbereit.
Entriegeln Sie ggf. den Dampf- schalter (31) und stellen Sie die Dampfmenge ein.Betätigen Sie den Dampfschalter. Richten Sie dabei den Dampfstrahl auf ein Tuch, bis der Dampf gleichmäßig ausströmt.
Halten Sie den Dampfschalter ge- drückt und richten Sie den Dampf­strahl auf die zu reinigenden Flächen.
HINWEIS
Die Heizung des Gerätes schaltet sich während der Benutzung immer wieder ein, um den Druck im Tank aufrecht­zuerhalten. Die Dampfbereitschaftsan­zeige leuchtet grün, wenn die Heizung eingeschaltet ist.
Dampfmenge einstellen
Die Dampfmenge wird mit dem Dampf­mengenregler (6) eingestellt.
Drehen Sie den Dampfmengenregler im Uhrzeigersinn, um die Dampfmen­ge zu verringern. Drehung bis zum Anschlag: Dampf­ausgabe ist komplett unterbunden.
Drehen Sie den Dampfmengenregler entgegen dem Uhrzeigersinn, um die Dampfmenge zu erhöhen.
Dampfschalter
verriegeln/entriegeln
Schieben Sie die Dampfschalterver- riegelung (30) nach rechts, um den Dampfschalter zu verriegeln.
Schieben Sie die Dampfschalterver- riegelung (30) nach links, um den Dampfschalter zu entriegeln.
Wasser nachfüllen
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Drücken Sie so lange den Dampf- schalter (31), bis kein Dampf mehr entweicht.
Verriegeln Sie den Dampfschalter. Befüllen Sie den Tank, siehe Kapitel
Wasser einfüllen (S. 12). Das Gerät wieder einschalten, siehe
Kapitel Gerät einschalten und ver- wenden (S. 15).
16
Comfort de Luxe DE
BEEM - Elements of Lifestyle
Wiederinbetriebnahme
nach Arbeitsunterbrechung
Bei einer Arbeitsunterbrechung kann sich im Dampfschlauch Kondenswasser bilden.
Bei Wiederinbetriebnahme das Kon- denswasser entweichen lassen. Dazu die Dampfpistole auf ein Tuch richten und den Dampfschalter drücken. Wenn der Dampf gleichmäßig aus­strömt können die Reinigungsarbeiten fortgesetzt werden.
Gerät ausschalten
Schalten Sie das Gerät durch Druck auf den Ein-/Ausschalter (4) aus. Die Netz­kontrollleuchte erlischt.
Drücken Sie so lange den Dampf- schalter (31), bis kein Dampf mehr entweicht.
Nach dem Gebrauch
Lassen Sie das Gerät vollständig ab- kühlen.
Demontieren Sie alle Zubehörteile. Zum Entfernen des Dampfschlauches
drücken Sie beide Tasten seitlich am Anschlussstück und ziehen dabei den Dampfschlauch heraus.
Öffnen Sie den Tankverschluss und entleeren Sie den Tank.
Lassen Sie den Tank vollständig trocknen.
Verschließen Sie den Tank wieder mit dem Tankverschluss.
Verriegeln Sie den Dampfschalter.
Anwendung des Zubehörs
Dampfpistole
Sie können das Gerät auch ohne Zubehör verwenden:
Entstauben von Panzen, feuchtes Staubwischen.
Punktstrahldüse (Bilder C1-C5)
Die Reinigungswirkung erhöht sich, je nä her Sie die Düse an die verschmutzte Stelle halten, da Temperatur und Druck des Dampfes direkt beim Ausströmen aus der Düse am größten sind.
Die Punktstrahldüse kann mit den folgen­den Aufsätzen verwendet werden:
Eckdüse, Rundbürsten mit Metallborsten, Rundbürsten mit Kunststoffborsten.
Für den optimalen Einsatz benutzen Sie die Bürsten wie folgt:
Verwenden Sie die Eckdüse zur Reini- gung von Ecken und schwer zugängli­chen Stellen (Bild C1).
Für eine gezielte Fugenreinigung eignen sich sowohl die Rundbürsten mit Metallborsten als auch die Rund­bürsten mit Kunststoffborsten (Bild
C2
und C3)
.
Dampfen Sie stark verschmutzte Flächen gut ein und lassen Sie diese etwas einweichen. Der Schmutz lässt sich dann besser entfernen (Bild C4).
17
DE Comfort de Luxe
BEEM - Elements of Lifestyle
Verwenden Sie zum Reinigen von Edelstahl-Armaturen nur die Rund­bürste mit Kunststoffborsten. Reiben Sie die zu reinigenden Stellen mit kräftigen Dampfstößen ab (Bild C5).
HINWEIS
Verwenden Sie zur Reinigung von kratzempndlichen Oberächen aus-
schließlich die Kunststoffbürsten.
Bodendüse (Bilder D1-D3)
Die Bodenbürste ist zum Reinigen von großen, abwaschbaren Wand- und Bo­denbelägen geeignet. Sie kann mit und ohne Mikrofasertuch verwendet werden (Bilder D1 und D2).
Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
Schieben Sie die Bodenbürste nach Dampffreigabe zügig hin und her. Um Fugen sauber zu bekommen, bewe­gen Sie die Bodenbürste diagonal zur Fuge.
Spülen Sie das Mikrofasertuch regel- mäßig aus, um die Schmutzaufnahme zu verbessern.
Reduzieren Sie zur Reinigung von La- minat- und Parkettböden die Dampf­menge, damit möglichst wenig Dampf direkt auf die Fläche kommt (Bild D3).
Rechteckige Dampfdüse (Bild E1)
Die rechteckige Dampfdüse ist geeignet zum Reinigen von Fenstern, Spiegeln, Keramik-
iesen und sonstigen glatten Oberächen
(Bild E1). Spülen Sie das Mikrofasertuch regelmäßig
aus, um die Schmutzaufnahme zu verbes­sern.
Fensteraufsatz (Bilder E2-E3)
Bedampfen Sie zunächst die Fens- terscheibe mit der rechteckigen Dampfdüse und dem Mikrofasertuch.
Ziehen Sie dann die Glasäche bah- nenweise von oben nach unten mit der Gummilippe ab (Bilder E2 und E3).
Wischen Sie die Gummilippe und den unteren Fensterrand nach jeder Bahn mit einem Tuch trocken.
18
Comfort de Luxe DE
BEEM - Elements of Lifestyle
Nach dem Gebrauch
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Reinigen Sie das Gerät und die ver- wendeten Zubehörteile, wie im Kapitel Reinigung und Pege (S. 18) be- schrieben.
Reinigung und Pege
Beachten Sie vor Beginn der Arbei­ten die Sicherheitshinweise im Kapitel Sicherheitshinweise (S. 7)!
Gerät reinigen
Wischen Sie das Gehäuse des Ge- rätes und die Zubehörteile außen mit einem leicht feuchten Tuch ab.
Die Mikrofasertücher können in der Waschmaschine bei 60 °C gewa­schen werden.
HINWEIS
Verwenden Sie keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel.
Verwenden Sie keinen Weichspüler, damit die Tücher den Schmutz gut aufnehmen können. Die Mikrofa­sertücher nicht im Wäschetrockner trocknen.
Tank ausspülen
Spülen Sie den Tank spätestens nach je­der fünften Benutzung aus.
Befüllen Sie den Tank mit Wasser, siehe auch Kapitel Wasser einfüllen (S. 12).
Schütteln Sie das Gerät kräftig. Da- durch lösen sich Kalkrückstände, die sich auf dem Boden des Tanks abge­setzt haben.
Gießen Sie das Wasser aus. Lassen Sie den Tank trocknen, bevor
Sie den Tank wieder verschließen.
Gerät entkalken
HINWEIS
Bei kontinuierlicher Verwendung von handelsüblichem destilliertem Wasser ist kein Entkalken des Tanks notwendig.
Durch Kalkablagerungen im Tank verlängert sich die Aufheizzeit. Ent­kalken Sie bei Bedarf den Tank.
Entleeren Sie den Tank vollständig. Befüllen Sie den Tank mit 0,75 Liter
Wasser (Temperatur ca. 50 °C) und 5%iger Essig- oder Zitronensäure.
HINWEIS
Bei Verwendung von Entkalkungs- mitteln beachten Sie die Anwen­dungshinweise des Herstellers.
19
DE Comfort de Luxe
BEEM - Elements of Lifestyle
Lassen Sie die Lösung ca. 8 Stunden einwirken.
ACHTUNG
Verschließen Sie den Tank nicht mit dem Sicherheitsverschluss.
Verwenden Sie das Gerät nicht,
solange sich die Entkalkerüssigkeit im Tank bendet.
Nach 8 Stunden schütten Sie die Ent- kalkerlösung aus.
Spülen Sie den Tank zwei- bis dreimal mit Wasser aus.
Lagerung
Sollten Sie das Gerät längere Zeit nicht benötigen, reinigen Sie es, wie im Kapitel Reinigung und Pege (S. 18) beschrie- ben.
Wickeln Sie das Kabel auf der Kabelauf­wicklung (Bild F1) an der Unterseite des Gerätes auf.
Bewahren Sie das Gerät und alle Zube­hörteile an einem trockenen, sauberen und frostfreien Ort auf, an dem es vor di­rektem Sonnenlicht geschützt ist.
20
Comfort de Luxe DE
BEEM - Elements of Lifestyle
Störungsbehebung
Die nachfolgende Tabelle hilft bei der Lokalisierung und Behebung kleinerer Störungen:
Fehler Mögliche Ursache Behebung
Die Netzkontrollleuchte leuchtet nach dem Ein­schalten nicht.
Stecker nicht eingesteckt. Stecker einstecken.
Sicherungsautomat in der Elektroverteilung abge­schaltet.
Sicherungsautomat ein­schalten.
Der Sicherungsautomat in der Elektroverteilung springt heraus.
Zu viele Geräte am selben Stromkreis angeschlossen.
Anzahl der Geräte im Strom­kreis reduzieren.
Kein Fehler feststellbar.
Kundendienst benachrich­tigen.
Lange Aufheizzeit. Der Tank ist verkalkt. Tank entkalken.
Kein Dampf.
Gerät nicht eingeschaltet. Gerät einschalten.
Gerät ist noch nicht be­triebsbereit.
Warten, bis die Dampfbereit­schaftsanzeige nicht mehr leuchtet.
Die Zubehörteile sind nicht korrekt montiert.
Zubehörteile prüfen.
Zu wenig Wasser im Tank.
Tank befüllen, siehe Kapitel Wasser nachfüllen (S. 15).
Dampfschalter verriegelt. Dampfschalter entriegeln.
Dampfmenge ist zu gering eingestellt.
Erhöhen Sie die Dampfmen­ge.
Es entweicht dauerhaft Dampf aus dem Tankver­schluss.
Gerät ist defekt.
Kundendienst benachrich­tigen.
HINWEIS
Wenn Sie mit den vorstehend genannten Schritten das Problem nicht lösen kön- nen, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
21
DE Comfort de Luxe
BEEM - Elements of Lifestyle
Ersatzteile und weiteres Zubehör
Pos.* Artikelnr. Bezeichnung
1 900 061 196
Tankverschluss
7+29 900 061 061 Dampfschlauch mit Pistole
13 900 061 071 Verlängerungsrohr, 1-teilig
15 900 061 091 Bodenbürste
16, 17 900 061 116
Kombi-Zubehör 2 in 1 mit rechteckiger Dampfdüse + Fensteraufsatz
18 900 061 131 Messbecher
19 900 061 081 Einfülltrichter
20 900 061 206 Punktstrahldüse
21 900 061 121 Eckdüse
22 900 061 106 Kleine Rundbürste mit Metallborsten
23 900 061 096
Kleine Rundbürste mit Kunststoffborsten
24 900 061 101
Große Rundbürste mit Kunststoffborsten
25 900 061 111 Große Rundbürste mit Metallborsten
26 D10 004 24
Tuchset, bestehend aus:
Mikrofasertuch für rechteckige Dampfdüse (2x) Mikrofasertuch für Bodenbürste (3x)
27 900 061 066 Zubehöradapter
* Nummerierung gemäß Gerätebeschreibung
22
Comfort de Luxe DE
BEEM - Elements of Lifestyle
Technische Daten
Modell
Dampfreiniger
„Comfort de Luxe“
Typnummer SC-386 L
Abmessungen
350 x 245 x 253 mm
(L x B x H)
Gewicht ca. 5,4 kg
Betriebsspannung 220-240 V~
Netzfrequenz 50 Hz
Leistungsaufnahme 1500 W
Dampfdruck max. 4,2 bar
Tankvolumen 1,0 Liter
Betriebsdauer
ca. 30 Minuten pro
Tankfüllung
Schutzart IP X4
Schutzklasse I
23
EN Comfort de Luxe
BEEM - Elements of Lifestyle
Dear Customer, Before using the appliance, please read
the instructions contained in this user manual on startup, safety, intended use as well as cleaning and care.
Open the fold-out page at the beginning and end of the user manual in order to view the illustrations during reading.
Keep this user manual in a safe place and pass it on to any future owners together with the appliance.
General instructions
Copyright
This document is copyrighted. Any dupli­cation or reprinting, in whole or in part, and the reproduction of the illustrations,
even in modied form, is only permitted
with the written approval of the manufac­turer.
Notes on environmental
protection
The packaging materials used can
be recycled. When no longer re­quired, dispose of the packaging materials according to local environmental regula­tions.
This product may not be disposed of
in the domestic refuse within the Eu­ropean Union. Dispose of the appli-
ance via communal collection points.
Warranty / Guarantee
In addition to the statutory warranty obliga­tion, BEEM also grants an extended man­ufacturer's guarantee for some products.
Provided this is granted, the correspond­ing details for each product can be found
either on the product-specic packaging,
advertising material or on the BEEM web­site.
Please visit our website to obtain more information on comprehensive guarantee conditions, available accessories and spare parts as well as user manuals in various languages
General instructions . . . . . . . . . . . . . . 23
Safety instructions . . . . . . . . . . . . . . . 25
Startup . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Appliance description .............29
Operation and use ................33
After using . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Cleaning and maintenance .........36
Storage .........................37
Troubleshooting . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Spare parts and other accessories . . 39
Technical data . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Content
24
Comfort de Luxe EN
BEEM - Elements of Lifestyle
Intended use
This appliance is intended primarily for non-commercial to steam clean suitable surfaces.
Any use other than previously stated is considered as improper use.
WARNING
If not used for its intended purpose and/ or used in any other way, the device may be or become a source of danger.
Use the appliance only for its in- tended purpose.
Observe the procedures described in this user manual.
No claims of any kind will be accepted for damage resulting from use of the appli­ance for other than its intended purpose.
The risk must be borne solely by the user.
Limitation of liability
We assume no liability for damage or follow-up damage in the case of:
failure to observe the instructions in the user manual,
use for other than the intended pur- pose,
improper or unsuitable handling, incorrectly performed repairs,
unauthorised modications,
use of non-approved parts or spare parts,
use of unsuitable supplementary or ac- cessory parts.
Symbols used
DANGER
This indicates an imminent hazardous situation, which could lead to severe physical injury or death.
Follow these instructions to avoid danger.
WARNING
This indicates a possible hazardous situation, which could lead to severe physical injury or death.
Follow these instructions to avoid danger.
ATTENTION
This indicates a potentially hazardous situation, which could lead to minor injuries or material damage.
Follow these instructions to avoid danger.
NOTE
A note contains additional informa- tion to simplify the use of the appli­ance.
Symbols on the appliance
Symbol Meaning
Warning of hot surfaces
Danger of scalding!
25
EN Comfort de Luxe
BEEM - Elements of Lifestyle
Declaration of Conformity
BEEM hereby declares that this appliance complies with the fundamental require­ments and other relevant provisions of 2006/95/EC and 2004/108/EC and und 2009/125/EC directives.
Safety instructions
This appliance is not intended for use by persons (including children) with re­stricted physical, sensory or mental ca-
pabilities or with insufcient experience
and/or knowledge unless they are supervised by a person responsible for their safety or have received instruc­tions on the use of the appliance from such a person.
Children must be supervised to ensure that they do not play with the appli­ance.
Inspect the appliance for visible signs of damage before use. Do not use a damaged device.
Do not leave the appliance unattended during operation.
Only allow repairs to the appliance to be carried out by an authorised specialist or by the works customer service; this particularly applies to replacing a damaged connecting ca-
ble. Unqualied repairs can lead to
considerable danger for the user. This will also invalidate the warranty or guarantee.
Repairs to the appliance during the guarantee period may only be carried out by service centres authorised by the manufacturer otherwise the war­ranty or guarantee will become invalid in the event of damage or subsequent damage.
Defective parts may only be replaced with original spare parts. Only original spare parts guarantee that the safety requirements are met.
Do not use this appliance together with an external timer or a separate remote control system.
26
Comfort de Luxe EN
BEEM - Elements of Lifestyle
DANGER
Danger from electric current
Do not use the appliance if the mains cable or mains plug is damaged.
Do not open the housing of the ap- pliance. Danger from electric current if live connections are touched and/ or the electrical and mechanical
conguration is changed.
Never immerse the appliance or the mains plug in water or other liquids.
In wet areas, only use approved extension leads or multiple mains sockets.
Never use the appliance to clean switches, plug sockets and other live parts or electrical appliances.
Pull the plug out of the mains socket,
when changing the attachments, if you are not using the appliance, if a malfunction occurs during op-
eration, before you clean the appliance.
before you ll the tank,
when working with the accessory parts.
Risk of suffocation!
Never play with packaging material. Risk of suffocation.
WARNING
The device and the accessories used become very hot during use!
Observe the following safety precautions to avoid burning:
Never direct the steam jet towards yourself or other persons or animals.
Allow the appliance to cool down completely before storing it or carry­ing out work on the appliance.
Empty the tank completely before
relling.
Do not clean heat-sensitive materials with the appliance.
The mains socket must be easily ac- cessible to enable quick disconnec­tion of the appliance from the electric circuit in the event of an emergency.
Risk of injury from pressurised liquids!
Observe the following safety precautions to avoid any risk of injury:
Allow the appliance to cool down completely before opening the tank cap so that the pressure in the tank can be relieved.
Never loosen the tank cap when the appliance is in operation.
Danger of crushing!
Do not trap you ngers under the ► retaining clips on the oor brushes.
27
EN Comfort de Luxe
BEEM - Elements of Lifestyle
ATTENTION
Damage is possible from improper use of the device!
Observe the following instructions to avoid property to damage:
Before connecting the appliance, compare the connection data (volt­age and frequency) on the rating plate with those of your mains power supply. This data must correspond in order to avoid damage to the appli­ance. If in doubt, ask your electrical appliance retailer.
Never immerse the device into water or other liquids.
Always carry the appliance at the grip handle, and not by the connect­ing cable.
Do not pull the connecting cable to remove the plug from the mains socket.
Do not crush the connecting cable (underneath doors, for example) and do not move the appliance over the connecting cable.
Do not expose the connecting cable or the appliance to heat or chemical liquids.
Do not pull the connecting lead across sharp edges or hot surfaces.
Make sure that the steam hose is not overstretched, crushed or bent. Do not use the appliance with a dam­aged steam hose.
ATTENTION
Operate the appliance only when the tank is lled.
Only pour water into the tank and no other uids or additives.
Never ll the appliance with more
than the maximum permitted quan­tity.
Do sit or stand on the appliance and do not place any heavy objects on it.
Do not leave the appliance out- side and do not expose it to direct sunlight or humidity. Do not store the appliance in the immediate vicinity of
heat sources (such as re, radiators,
fan heaters or other heat radiating appliances).
Requirements for the place of use
For safe and trouble-free operation of the appliance, the installation location must satisfy the following requirements:
Do not install the appliance in a hot, wet or very humid environment.
The mains socket must be easily ac- cessible and allow fast disconnection in the event of an emergency.
28
Comfort de Luxe EN
BEEM - Elements of Lifestyle
Electrical connection
For safe and trouble-free operation of the appliance, the following instructions on the electrical connection must be be ob­served:
Before connecting the appliance, compare the connection data (voltage and frequency) on the rating plate with those of your mains power supply. This data must correspond in order to avoid damage to the appliance. If in doubt, ask your electrical appliance retailer.
The mains socket must be protected by at least a 10 A automatic circuit breaker.
Ensure that the mains cable is undam- aged and is not laid over sharp edges.
The mains cable must not be pulled tightly, bent or come into contact with hot surfaces.
Route the mains cable to prevent risk of tripping.
The electrical safety of the appliance is only assured when it is connected to a properly installed protective earth (PE) conductor system. Connection to a mains socket without PE conductor is forbidden. If in doubt, the electrical
system must be checked by a qualied
electrician. The manufacturer assumes no liability for injury or damage caused by a missing or interrupted protective earth conductor.
Startup
Unpacking
Remove the appliance, all accessory parts and the user manual from the box.
Remove all packaging materials and protective foils from the product and the accessories before using it for the
rst time.
NOTE
Do not remove the rating plate or any warning signs on the appliance.
If possible, keep the original packag- ing during the guarantee period in order to be able to pack the device properly in the event of a guarantee claim. Transport damage will invali­date the warranty or guarantee.
Checking the delivery contents
Check for visible signs of damage or missing items.
Report incomplete or damaged con- tents to your supplier immediately.
29
EN Comfort de Luxe
BEEM - Elements of Lifestyle
Appliance description
(See illustration on the left fold-out page)
Tank cap1 Carrying handle2 Basic appliance3 ON/OFF switch4 Steam ready indicator5 Steam ow regulator6 Steam hose7 Connecting socket for steam hose8 Power indicator light9 Accessories compartment10 Release button for accessories com-11
partment Connecting cable12 Extension tube (3x)13 Connector for oor brush14 Floor brushes15 Rectangular steam nozzle16 Window attachment17 Measuring cup18 Filling funnel19 Spot spray nozzle20 Joint nozzle21 Small round brush with metal bristles22 Small round brush with plastic bristles23 Large round brush with plastic bristles24 Large round brush with metal bristles25 Cloth set 26
(2x microbre cloth for rectangular steam nozzle and 2x microbre cloth for oor brush)
Accessory adapter27 Release button28 Steam spray gun29 Steam switch lock30 Steam switch31 User manual 32
(not illustrated)
Safety devices
For safety reasons, the appliance is equipped with the following safety devices.
Steam switch lock
The steam switch can be locked to pre­vent unintentional discharge of steam.
Pressure controller
The pressure in the tank is kept as con­stant as possible during operation. The heater is switched off automatically when the maximum operating pressure is reached, and is switched on again in the event of a pressure drop after discharging steam.
NOTE
If steam escapes constantly from the tank cap during operation, the appliance is defective. In this case, please contact customer service.
Temperature controller
The heater is equipped with an automatic thermostat that prevents overheating of the appliance.
Overheat protection
In the event of failure of the thermostat due to malfunction, the appliance is pro­tected against overheating. In this case, please contact customer service.
30
Comfort de Luxe EN
BEEM - Elements of Lifestyle
Filling with water
Loosen and remove the tank cap. Si- multaneously press and unscrew the tank cap.
Fill the tank with water. Use the meas-
uring cup (18) and lling funnel (19). The maximum lling quantity is 1.0
litre. Screw on the tank cap again. Simultaneously press the tank cap
and screw it tight.
NOTE
Also pay attention to the section Relling with water (page 33).
Connecting the steam hose
Push down the cover of the connect- ing socket (8).
Insert the connector of the steam hose into the connecting socket and allow it to snap in.
Opening/closing the accessories
compartment
To open the accessories compartment (10), press the release button (11) and lift off the upper part of the appliance.
To close the accessory compartment, insert the accessory parts properly and put the recess on the front of the upper part of the appliance onto its counterpart in the accessory compart­ment. Press down the back of the up­per part of the appliance until it snaps in.
Attaching accessories
Take the required accessory out of the accessory compartment (10).
NOTE
Allow accessories used to complete- ly cool down after use and return them to the accessory compartment.
Connecting/removing
extension tubes
Push the extension tubes (13) onto the steam spray gun (29) until they snap in.
To remove the extension tubes (13), press the release button (28) and pull off the extension tubes.
NOTE
Depending on requirements, you can use up to three extension tubes.
Attaching the oor brush
Push the connector (14) onto the
oor brush so that the connection
faces downwards, then turn the con­nector upwards 180° in a clockwise direction (image A1).
Push the connector onto the exten- sion tube or steam spray gun (29) until it engages.
Loading...
+ 68 hidden pages