Beem Chromalon Keramik User Manual

Elements of Lifestyle
Niederdrucktopf 3,0 L; 4,0 L; Set 3 L + 4 L Low-pressure cooker 3,0 L; 4,0 L; Set 3 L + 4 L Autocuiseur basse pression 3,0 L; 4,0 L; Set 3 L + 4 L Olla a baja presión 3,0 L; 4,0 L; Set 3 L + 4 L Lagedrukpan 3,0 L; 4,0 L; Set 3 L + 4 L
Mode d'emploi
Manual de instrucciones
Gebruiksaanwijzing
Bedienungsanleitung
Chromalon Keramik
Schlagen Sie die Ausklappseiten am Anfang und Ende der Bedienungs­anleitung heraus, um die Abbildungen während des Lesens sehen zu können.
Open the fold-out page at the beginning and end of the user manual in order to view the illustrations during reading.
Ouvrez les pages dépliantes qui se trou vent au début et à la n de la notice
d‘uti lisation pour pouvoir voir les illustrations pendant la lecture de celle-ci.
Abra las páginas desplegables al principio y al nal del manual de instruccio­nes, de este modo podrá observar las guras durante la lectura.
Sla de uitklappagina´s aan het begin en het einde van de gebruiksaanwijzing open om de afbeeldingen tijdens het lezen te kunnen zien.
BEEM - Elements of Lifestyle
2
1
3
4
7
5
1
2
6
8
9
10
1
DE Chromalon Keramik
BEEM - Elements of Lifestyle
Sehr geehrter Kunde, lesen Sie vor Verwendung des Nieder-
drucktopfes die in dieser Bedienungsan­leitung enthaltenen Hinweise zu den spe­ziellen Eigenschaften, zum sicheren und bestimmungsgemäßen Gebrauch sowie
zur Reinigung und Pege.
Schlagen Sie die Ausklappseiten am An­fang und Ende der Bedienungsanleitung heraus, um die Abbildungen während des Lesens sehen zu können.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für den späteren Gebrauch auf und geben Sie diese mit dem Produkt an Nachbesit­zer weiter.
Allgemeine Hinweise
Urheberrecht
Dieses Dokument ist urheberrechtlich geschützt. Jede Vervielfältigung bzw. jeder Nachdruck, auch auszugsweise, sowie die Wiedergabe der Abbildungen, auch im veränderten Zustand, ist nur mit schriftlicher Zustimmung der Firma BEEM gestattet.
Hinweise zum Umweltschutz
Die verwendeten Verpackungsmate-
rialien sind recyclebar. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpackungsmateria­lien gemäß den örtlich geltenden Vor­schriften.
Entsorgen Sie das Produkt umweltgerecht gemäß den aktuellen Bestimmungen.
Gewährleistung/Garantie
Neben der gesetzlichen Gewährleis-
tungspicht übernimmt BEEM bei einigen
Produkten zusätzlich eine erweiterte Her­stellergarantie.
Sofern diese gewährt ist, nden Sie ent­sprechende Angaben entweder auf der
produktspezischen Verpackung, den
Werbematerialien oder auf der BEEM Webseite beim jeweiligen Produkt.
Auf unserer Webseite www.beem.de nden Sie die ausführlichen Garantie­bedingungen, erhältliches Zubehör und Er satzteile sowie Bedienungsanleitungen in verschiedenen Sprachen.
Allgemeine Hinweise ...............1
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . 2
Produktbeschreibung ..............3
Vor dem Erstgebrauch . . . . . . . . . . . . . 3
Handhabung des Niederdrucktopfes . . 4
Kochen mit dem Niederdrucktopf . . . . 4
Reinigung und Pege . . . . . . . . . . . . . . 4
Lagerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Ersatzteile und Zubehör . . . . . . . . . . . . 6
Inhalt
2
Chromalon Keramik DE
BEEM - Elements of Lifestyle
Sichere Verwendung
WARNUNG
Die folgenden Hinweise beachten, um Körperverletzungen zu vermeiden:
Prüfen Sie die Sauberkeit und Funktion des Sicherheitsventils, des Dampfventils sowie des Dichtungs­rings vor jedem Gebrauch (siehe Ka­pitel Sicherheitsventil prüfen S. 4) und kontrollieren Sie den Nieder­drucktopf vor der Verwendung auf äußere sichtbare Schäden. Nehmen Sie einen beschädigten Niederdruck­topf nicht in Betrieb.
Die folgenden Hinweise beachten, um Verbrennungen/Verbrühungen zu vermeiden:
Fassen Sie den Niederdrucktopf nur an den Griffen und Bedienelementen an. Wenn notwendig, benutzen Sie
Handschuhe oder Topappen.
Am Sicherheitsventil und am Dampf- ventil kann heißer Dampf austreten. Achten Sie auf sicheren Abstand zum Niederdrucktopf.
ACHTUNG
Die folgenden Hinweise beachten, um Sachschäden am Niederdrucktopf oder an der Kochstelle zu vermeiden:
Erhitzen Sie den Niederdrucktopf niemals ohne Flüssigkeit, da der Topf durch die Überhitzung beschä­digt werden kann. Befüllen Sie den Niederdrucktopf mindestens mit 1/4 l Flüssigkeit.
Benutzen Sie das Produkt nicht im Backofen. Griffe, Ventile, Dichtungen und Sicherheitseinrichtungen wer­den durch die hohen Temperaturen beschädigt.
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Dieses Produkt ist nur für den nicht ge­werblichen Gebrauch zur Zubereitung von Speisen auf Glaskeramik-, Elektro-, Gas­und Induktionsherden bestimmt.
Eine andere oder darüber hinaus­gehende Benutzung gilt als nicht bestim­mungsgemäß.
Sicherheitshinweise
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung und alle hierin enthaltenen Anweisun­gen vollständig durch, bevor Sie mit dem Niederdrucktopf arbeiten.
GEFAHR
Erstickungsgefahr durch Verpackungs­materialien!
Verpackungsmaterialien dürfen nicht zum Spielen verwendet werden. Es besteht Erstickungsgefahr.
Beaufsichtigung
Dieser Niederdrucktopf ist nicht dafür bestimmt, durch Kinder unter 8 Jahren und Personen mit eingeschränk­ten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Produkt zu benutzen ist.
Lassen Sie den Niederdrucktopf wäh- rend der Verwendung nicht unbeauf­sichtigt.
3
DE Chromalon Keramik
BEEM - Elements of Lifestyle
Sicherheit bei
Reparatur und Wartung
WARNUNG
Die folgenden Hinweise beachten, um Körperverletzungen zu vermeiden:
Nehmen Sie keinerlei Verände- rungen am Niederdrucktopf vor. Nehmen Sie insbesondere an den Sicherheitseinrichtungen keine Eingriffe vor, außer den in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten Reinigungsmaßnahmen. Ventile nicht ölen!
Tauschen Sie den Dichtungsring re- gelmäßig nach ca. 400 Kochvorgän­gen oder spätestens 2 Jahren gegen ein Originalersatzteil aus.
Defekte Bauteile dürfen nur gegen Original-Ersatzteile ausgetauscht werden. Nur bei diesen Teilen ist gewährleistet, dass die Sicherheits­anforderungen erfüllt werden.
Produktbeschreibung
Der Niederdrucktopf eignet sich zur Zube­reitung von Suppen, Eintöpfen, Gemüse und Fleisch auf allen Herdarten.
Der Niederdrucktopf ist mit einer kerami­schen Antihaftversiegelung versehen. Sie ermöglicht das Anbraten auch ohne Öl oder Fettzugabe. Zudem verfügt sie über Eigenschaften wie Kratzfestigkeit, einfa­che Reinigung, Beständigkeit gegenüber hohen Temperaturen und Umweltfreund­lichkeit.
Der 3 L-Topf und der 4 L-Topf werden jeweils mit 1 Niederdruckdeckel und 1 Glasdeckel sowie 1 Drahtgestell und 1 Dämpfeinsatz geliefert.
Im Set sind ein 3 L-Topf und ein 4 L-Topf sowie 1 Niederdruckdeckel, 1 Glasdeckel, 1 Drahtgestell und 1 Dämpfeinsatz ent­halten.
Produktübersicht
(Abbildungen siehe Ausklappseite
links)
Sicherheitsventil1 Dampfventil2 Sichtfenster3 Deckel4 Quick-Lock-Griffe5 Topf6 Dichtungsring7 Dämpfeinsatz8 Drahtgestell für Dämpfeinsatz9 Glasdeckel10 Bedienungsanleitung 11
(ohne Abbildung)
Vor dem Erstgebrauch
Lieferumfang prüfen
Prüfen Sie den Inhalt auf Vollständig- keit und auf sichtbare Schäden.
Melden Sie eine unvollständige oder beschädigte Lieferung umgehend Ihrem Lieferanten.
Vor der ersten Verwendung
Reinigen Sie alle Teile in war- mem Spülwasser, um eventuelle Produktionsrückstände zu entfernen.
Reinigen Sie den Dichtungsring und trocknen Sie ihn gut ab.
Setzen Sie den Dichtungsring in den Deckel ein, wie im Kapitel Dichtungs-
ring einsetzen (S. 4) beschrieben.
4
Chromalon Keramik DE
BEEM - Elements of Lifestyle
Handhabung des
Niederdrucktopfes
Öffnen des Deckels
Halten Sie beide Quick-Lock-Griffe (5) fest und ziehen Sie diese nach au­ßen (Bild A1).
Heben Sie den Deckel nach oben ab.
Schließen des Deckels
Setzen Sie den Deckel mit ein- gelegtem Dichtungsring auf den Topf auf, so dass der Deckel komplett
auiegt.
Drücken Sie die beiden Quick-Lock- Griffe zur Mitte hin zusammen (Bild A2).
Dichtungsring einsetzen
Legen Sie den Dichtungsring gleich- mäßig in die dafür vorgesehene Nut im Innenrand des Deckels.
Kochen mit dem Niederdrucktopf
Ventile prüfen
Prüfen Sie die Sicherheitsventile vor je­dem Gebrauch.
Kontrollieren Sie von unten die Öff- nungen, es dürfen keine Speisereste oder sonstige Gegenstände in den Öffnungen stecken.
Bei Verunreinigungen müssen die Ventile gereinigt werden, wie im Kapitel Reini-
gung und Pege (S. 4) beschrieben.
Kochen mit dem Niederdrucktopf
Geben Sie die Zutaten in den Nieder- drucktopf.
Prüfen Sie den korrekten Sitz des Dichtungsringes, wie im Kapitel Dich- tungsring einsetzen (S. 4) beschrie­ben.
Schließen Sie den Deckel des Nieder- drucktopfes, wie im Kapitel Schließen des Deckels (S. 4) beschrieben.
Setzen Sie den Niederdrucktopf auf den Herd und schalten Sie den Herd auf maximale Stufe ein.
Reduzieren Sie die Hitzezufuhr, wenn Dampf aus dem Dampfventil (2) aus­tritt. Dann beginnt die Garzeit.
Öffnen des Niederdrucktopfes
Um den Niederdruckdeckel zu öffnen, lösen Sie die Quick-Lock-Griffe und nehmen Sie einfach den Deckel ab, wie im Kapitel Öffnen des Deckels
(S. 4) beschrieben.
HINWEIS
Der Glasdeckel (10) wird nicht mit den Quick-Lock-Griffen verschlos­sen. Er wird einfach auf den Topf gesetzt (Bild B).
Reinigung und Pege
Lassen Sie den Niederdrucktopf vor der Reinigung abkühlen, um Verbrennungen zu vermeiden!
Niederdrucktopf
Benutzen Sie zur Reinigung ein han- delsübliches Spülmittel und trocknen Sie den Niederdrucktopf gründlich ab.
Verwenden Sie keine Scheuermittel oder harten Schwämme zur Reinigung,
da sonst Kratzer auf den Oberächen
entstehen.
5
DE Chromalon Keramik
BEEM - Elements of Lifestyle
Dichtungsring
Entfernen Sie alle Verschmutzungen gründlich und trocknen Sie den Dich­tungsring ab.
Setzen Sie den Dichtungsring wieder in den Deckel ein, wie im Kapitel Dich- tungsring einsetzen (S. 4) beschrie­ben.
HINWEIS
Geben Sie den Deckel und den Dichtungsring nicht in die Spülma­schine. Diese Teile können dadurch Schaden nehmen.
Sicherheitsventil
Das Sicherheitsventil kann entfernt wer­den, um Verunreinigungen zu beseitigen.
Drücken Sie von oben auf den roten Stift des Sicherheitsventils, bis sich an der Innenseite des Niederdruckdeckels die Silikondichtung löst und der Stift herausfällt.
Reinigen Sie den roten Stift und die Si- likondichtung im warmen Spülwasser.
Trocknen Sie beide Teile gut ab, bevor Sie sie wieder einsetzen.
Stecken Sie zunächst den Stift von unten durch die Öffnung und drücken Sie dann die Silikondichtung von unten über den Stift, bis die Aussparung der Silikondichtung fest im Rand der Öff­nung sitzt.
Dampfventil
Prüfen Sie vor jedem Gebrauch die leichte Beweglichkeit des Dampfventils, indem Sie den Niederdruckdeckel drehen. Das Ventil muss dabei leicht nach oben fallen. Wenn man den Deckel zurückdreht, fällt das Ventil leicht in die Ausgangsposition zurück. Entfernen Sie das Ventil, wenn es verunreinigt ist und sich nicht mehr bewe­gen lässt.
Lösen Sie die Kontermutter im Inneren des Deckels, indem Sie sie gegen den Uhrzeigersinn drehen. Halten Sie da­bei das Dampfventil an der Außenseite des Deckels fest.
Entnehmen Sie den roten Stift des Ventils aus seiner Halterung und rei­nigen Sie alle Teile im warmen Spül­wasser.
Trocknen Sie alle Teile gut ab, bevor Sie sie wieder montieren.
Setzen Sie den roten Ventilstift in die Halterung und beides von außen auf den Niederdruckdeckel.
Schrauben Sie die Kontermutter von innen auf das Ventil, indem Sie sie im Uhrzeigersinn drehen. Halten Sie da­bei das Ventil von außen fest.
Prüfen Sie vor dem Gebrauch den festen Sitz und die Beweglichkeit des Dampfventils.
HINWEIS
Um ein einwandfreies Funktionieren des Niederdrucktopfes zu gewähr­leisten, dürfen die roten Ventilstifte nicht verwechselt werden. Der dün­nere Stift gehört zum Sicherheits­ventil, der dickere zum Dampfventil.
Lagerung
Sollten Sie das Gerät längere Zeit nicht benötigen, legen Sie den Deckel umge­kehrt auf den Niederdrucktopf auf, um den Dichtungsring zu schonen.
6
Chromalon Keramik DE
BEEM - Elements of Lifestyle
Technische Daten
Modell
Niederdrucktopf
Chromalon Keramik
Nenninhalt 3,0 l 4,0 l Set 3,0 l / 4,0 l
Max. Nutzinhalt 2,0 l 3,0 l 2,0 l / 3,0 l
Max. Betriebsüber­druck
3 kPA (0,03 bar)
Durchmesser Topfboden
17 cm
Innenhöhe 10 cm 13 cm 10 cm / 13 cm
Gewicht ca. 2,5 kg 2,6 kg 4,4 kg
Ersatzteile und Zubehör
Pos.* Artikelnr. Bezeichnung
4 / 7 950 621 136 Deckel komplett mit Dichtungsring
10 950 621 156 Glasdeckel
- 950 621 161 Deckelknopf Glasdeckel
7 950 621 151 Dichtungsring
2 950 621 141 Dampfventil
1 950 621 146 Sicherheitsventil
5 950 621 181 Quick-Lock-Griff
8 / 9 950 621 166 Drahtgestell, Dämpfeinsatz
* Nummerierung gemäß Gerätebeschreibung
7
EN Chromalon Keramik
BEEM - Elements of Lifestyle
Dear Customer, Before using the low-energy pot, please
read the instructions contained in this user manual on the special properties for safe and intended use as well as cleaning and care.
Open the fold-out page at the beginning and end of the user manual in order to view the illustrations during reading.
Keep this user manual in a safe place for later use and pass it on to any future own­ers together with the product.
General instructions
Copyright
This document is copyrighted. Any duplica­tion or reprinting, in whole or in part, as well as reproduction of the illustrations even in modied form is only permitted with the writ­ten approval of BEEM.
Notes on environmental protection
The packaging materials used can be
recycled. When no longer required,
dispose of the packaging materials accord­ing to local environmental regulations.
Dispose of the product according to current environmental regulations.
Warranty / Guarantee
In addition to the statutory warranty obliga­tion, BEEM also grants an extended manu­facturer's guarantee for some products.
Provided this is granted, the corresponding details for each product can be found either on the product-specic packaging, advertis­ing material or on the BEEM website.
Please visit our website to obtain more information on comprehensive guarantee conditions, available accessories and spare parts as well as user manuals in various languages.
General instructions ................7
Safety instructions ................. 8
Product description ................ 9
Before using for the rst time ........ 9
Handling the low-energy pot ........ 10
Cooking with the low-energy pot. . . . . 10
Cleaning and maintenance ..........10
Storage .......................... 11
Technical data .................... 12
Spare parts and accessories ........12
Contents:
8
Chromalon Keramik EN
BEEM - Elements of Lifestyle
Safe use
WARNING
Observe the following notes to avoid injury:
Before using each time, check that the safety valve, regulating valve and the sealing rings are clean and functional (see section Checking the safety valve page 10) and inspect the low-energy pot for visible external damage. Do not use a damaged low­energy pot.
Observe the following instructions to avoid burning/scalding:
Only hold the low-energy pot with the handle and operating elements. If necessary, use gloves or pot holders.
Hot steam can escape from the safety valve and regulating valve. Keep a safe distance from the low-energy pot.
CAUTION
Observe the following instructions to avoid damage to the low-energy pot or hot plate:
Never heat the low-energy pot without liquid otherwise the pot can be dam-
aged by overheating. Fill the low-en-
ergy pot with at least 1/4 litre of liquid.
Do not use the product in the oven. Handles, valves, seals and safety
equipment will be damaged by high
temperatures.
Intended use
This product is only intended for non-com­mercial preparation of food on glass ceramic, electric, gas and induction cookers.
Any use other than previously stated is con­sidered as improper use.
Safety instructions
General safety instructions
Read the instructions contained in this user manual completely before you work with the low-energy pot.
DANGER
Risk of suffocation from the packing material!
Never play with packaging material. Risk of suffocation.
Supervision
Do not leave the low-energy pot unat- tended during use.
This low-energy pot is not intended for use by children under 8 years of age or persons with limited physical, sensory or mental capabilities or with insuf-
cient experience and/or knowledge
unless they are supervised by a person responsible for their safety or have received instructions on the use of the product from such a person.
Loading...
+ 28 hidden pages