What to do if ...? .......................................................................................15
de
en
3
Page 4
Montage- und Betriebsanleitung
Allgemeines
Mit dem SC861A können Sie eine oder mehrere Sonnenschutzanlagen steuern. Die Schwellwerte für Sonnenschutz und Windüberwachung können mit
den Sendern SunW indControl (z. B. SWC441A) des Centronic Steuerungsprogramms eingestellt werden.
Eine einfache Bedienung zeichnet dieses Gerät aus.
Hinweis
Der SC861A ist mit einer Solarzelle zur Spannungsversorgung ausgestattet.
Gewährleistung
Bauliche Veränderungen und unsachgemäße Installationen entgegen dieser Anleitung und unseren sonstigen Hinweisen können zu ernsthaften Verletzungen
von Körper und Gesundheit der Benutzer, z.B. Quetschungen, führen, so dass
bauliche Veränderungen nur nach Absprache mit uns und unserer Zustimmung
erfolgen dürfen und unsere Hinweise, insbesondere in der vorliegenden Montage- und Betriebsanleitung, unbedingt zu beachten sind.
Eine Weiterverarbeitung der Produkte entgegen deren bestimmungsgemäßen
Verwendung ist nicht zulässig.
Endproduktehersteller und Installateur haben darauf zu achten, dass bei Verwendung unserer Produkte alle, insbesondere hinsichtlich Herstellung des
Endproduktes, Installation und Kundenberatung, erforderlichen gesetzlichen
und behördlichen Vorschriften, insbesondere die einschlägigen aktuellen
EMV-Vorschriften, beachtet und eingehalten werden.
4
Page 5
Sicherheitshinweise
Vorsicht
Bitte bewahren Sie die Anleitung auf!
• Verwenden Sie nur unveränderte Becker Originalteile.
• Halten Sie Personen aus dem Fahrbereich der Anlagen fern.
• Halten Sie Kinder von Steuerungen fern.
• Beachten Sie Ihre landesspezischen Bestimmungen.
• Wird die Anlage durch einen oder mehrere Sender gesteuert, muss
der Fahrbereich der Anlage während des Betriebes einsehbar sein.
• Beachten Sie die Spezikationen der Sonnenschutzanlage.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der SC861A ist ausschließlich für den Betrieb von Sonnenschutzanlagen bestimmt. Eine andere oder eine darüber hinausgehende Benutzung gilt nicht als
bestimmungsgemäß.
• Bitte beachten Sie, dass Funkanlagen nicht in Bereichen mit erhöhtem Störungsrisiko betrieben werden dürfen (z.B. Krankenhäuser, Flughäfen).
• Die Fernsteuerung ist nur für Geräte und Anlagen zulässig, bei denen eine
Funktionsstörung im Handsender oder Empfänger keine Gefahr für Personen, Tiere oder Sachen ergibt oder dieses Risiko durch andere Sicherheitseinrichtungen abgedeckt ist.
• Der Betreiber genießt keinerlei Schutz vor Störungen durch andere Fernmeldeanlagen und Endeinrichtungen (z.B. auch durch Funkanlagen, die ordnungsgemäß im gleichen Frequenzbereich betrieben werden).
Hinweis
Achten Sie darauf das die Steuerung nicht im Bereich metallischer Flächen oder magnetischer Felder installiert und betrieben wird.
Funkanlagen, die auf der gleichen Frequenz senden, können zur Störung des Empfangs führen.
Es ist zu beachten, dass die Reichweite des Funksignals durch den Gesetzgeber und die baulichen Maßnahmen begrenzt ist.
de
en
5
Page 6
Montage- und Betriebsanleitung
Anzeigen- und Tastenerklärung
Sonnensensor
Windsensor
Sendekontrollleuchte
Bedientaste
Einlerntaste
Solarzelle
Funktionserklärung
Sendekontrollleuchte
Ein Funksignal wird bei Tastenbetätigung durch das Aueuchten der
Sendekontrollleuchte signalisiert.
Bedientaste
Die Tastenbefehle werden nacheinander in der Befehlsfolge EINFAHREN STOPP - AUSFAHREN - STOPP usw. umgesetzt.
6
Page 7
Einlernen des Funks
Hinweis
Bevor der SC861A eingelernt wird, muss ein Mastersender (z.B.
SWC441A) im Funk-Empfänger für Sonnenschutzanlagen eingelernt
und die Endlagen programmiert sein.
Es können bis zu 3 Sensoren in die Funkempfänger für Sonnenschutzanlagen eingelernt werden.
Vorsicht
Achten Sie darauf das beim Einlernen des Funks der Fahrbereich der
Sonnenschutzanlage frei ist, da diese unmittelbar ausfahren kann.
SC861A einlernen
Der SC861A hat einen Funksender integriert.
a) Drücken Sie die Einlerntaste des Mastersenders, bis der Empfänger quit-
tiert.
b) Drücken Sie nun die Einlerntaste des SC861A, bis der Empfänger quittiert.
c) Jetzt drücken Sie die Einlerntaste des neu einzulernenden SC861A noch ein-
mal.
Der Empfänger quittiert das erfolgreiche Einlernen.
Die maximale Funkreichweite beträgt im Gebäude bis zu 15 m und im freien Feld
bis zu 150 m.
de
en
7
Page 8
Montage- und Betriebsanleitung
Montage
• Prüfen Sie vor der Montage an der
gewünschten Position die einwandfreie Funktion von Sender und Empfänger.
• Befestigen Sie den SC861A mit den
drei beigelegten Schrauben an der
Wand.
Reinigen Sie das Gerät nur mit einem
feuchten Tuch. Verwenden Sie kein
Reinigungsmittel, da dieses den
Kunststoff angreifen kann.
Technische Daten
Schutzart IP 44
Zulässige Umgebungstemperatur -25 bis +55 °C
Funkfrequenz 915,3 MHz
Inbetriebnahmezelle 6LR61
Die automatischen Fahrbefehle werden nicht
ausgeführt.
Anlage fährt nicht
automatisch aus bei
Schiebeschalterstellung
„S“.
Anlage fährt nicht manuell aus bei Schiebeschalterstellung „H“ oder „S“.
1. Empfänger außerhalb der Funkreichweite.
2. SC861A ist nicht im
Empfänger eingelernt.
Energiespeicher ist leer. SC861A in der Sonne
Schiebeschalter des
Hand-/Wandsenders
steht auf „H“.
1. Sonnenschwellwert
ist unterschritten.
2. Windschwellwert ist
überschritten.
Windschwellwert des
Senders ist überschritten.
1. Entfernung zum
Empfänger verringern.
2. SC861A einlernen.
auaden.
Schiebeschalter des
Hand-/Wandsenders
auf „S“ stellen.
1. Sonnenschwellwert
am Sender anpassen.
2. Abflauen des Windes
abwarten.
Abflauen des Windes
abwarten.
de
en
Technische Änderungen vorbehalten.
9
Page 10
Assembly and Operating Instructions
General
The SC861A can be used to control one or more sun protection systems. The
threshold values for sunlight and wind are adjusted by using one of the SunWindControl transmitters of the Centronic range (e.g. SWC441A).
This device is excellent because it is so easy to operate.
Note
The SC861A is equiped with a solar cell for power supply
Warranty
Structural modications and incorrect installation which are not in accordance
with these and our other instructions can result in serious injuries, e.g. crushing
of limbs. Therefore, structural modications should only be carried out with our
prior approval and in accordance with our instructions, particularly the information contained in these Assembly and Operating Instructions.
Any further processing of the products which does not comply with their intended use is not permitted.
The end product manufacturer and tter have to ensure that all the current statutory, ofcial regulations and, in particular, EMC regulations are adhered to during utilisation of our products, especially with regard to end product assembly,
installation and customer advice.
10
Page 11
Safety instructions
Caution
Please keep the instructions in a safe place!
• Use unmodied Becker original parts only.
• Keep persons away from the system guide track.
• Keep children away from controls.
• Please comply with national stipulations.
• If the system is controlled using one or several transmitters, the system guide track must be visible during operation.
• Please refer to the specications given in the operating instructions
for the sun protection system
Intended use
The SC861A is intended exclusively for the operation of sun protection systems.
If the SC861A is used for any purpose other than that stated above, this shall be
regarded as non-designated use.
• Please note that radio sets cannot be operated in areas with increased risk of
interference (e.g. hospitals, airports).
• The remote control is only permitted for equipment and systems with which a
malfunction in the hand-held transmitter or receiver does not present a risk to
persons, animals or objects, or this risk is covered by other safety devices.
• The operator does not enjoy any protection from disturbances by other remote signalling equipment and terminal equipment (for example, also by
radio sets operated in the same frequency range in accordance with regulations).
Note
Ensure that the controls are not installed and operated in the vicinity of
metal surfaces or magnetic elds.
Radio sets transmitting at the same frequency could interfere with reception.
It should be noted that the range of the radio signal is restricted by legislation and constructional measures.
11
de
en
Page 12
Assembly and Operating Instructions
Displays and pushbuttons
Sun sensor
Wind sensor
Transmission
Control button
control light
Programming
pushbutton
Solar cell
Functions
Transmission control light
When sending a radio signal the LED lights up.
Control button
The pushbutton commands are executed sequently in the following sequence:
RETRACT - STOP - EXTEND – STOP, etc.
12
Page 13
Programming the remote control
Note
Before the SC861A can be programmed, a master transmitter (e.g.
SWC441A) has to be programmed into the radio receiver for sun protection systems, and the limit stops have to be programmed.
It is possible to program up to 3 sensors into the radio receiver for sun
protection installations.
Caution
Before programming the master transmitter, always ensure that there
are no obstructions in the immediate operating area of the sun protection system, as the system may extend unexpectedly.
Programming the SC861A
The SC861A features an integrated radio transmitter.
a) Press the programming pushbutton of the master transmitter until acknowl-
edgement is given by the receiver.
b) Press the programming pushbutton on the SC861A until the receiver conrms
the signal setting.
c) Now press the programming pushbutton on the new SC861A to be pro-
grammed once more.
The receiver will indicate when the learn process has been successfully completed.
The maximum radio range is up to 15 m indoors and up to 150 m in the open.
13
de
en
Page 14
Assembly and Operating Instructions
Assembly
• Before installation in the desired position, always check that the transmitter and receiver are operating
properly.
• Fix the SC861A to the wall using the
three screws provided.
Clean the device with a damp cloth
only. Do not use a cleansing agent
since this could damage the plastic.
Technical data
System of protection IP 44
Permissible ambient temperature -25 to +55 °C
Radio frequency 915.3 MHz
Start-up cell 6LR61
14
Page 15
What to do if ...?
ProblemCauseRemedy
Drive is not functioning.
Transmission control
light is on.
Drive is not running ,
LED is not illuminated.
Automatic control commands are not carried
out.
The system does not automatically extend when
should the sliding switch
be set to “S”.
The system does not
extend in response to a
manual command when
the sliding switch is set
to “H” or “S”.
1. Receiver is outside
of the radio operating
range.
2. The SC861A has not
been programmed into
the receiver.
Energy storage is
empty.
The sliding switch of the
hand-held/wall transmitter is set to manual
mode “H”.
1. The sunlight threshold value has not been
reached.
2. The wind threshold value is has been
exceeded.
The wind threshold
value of the transmitter
has been exceeded.
1. Reduce the distance
to the receiver.
2. Programme the
SC861A.
SC861A has to be charged by sunlight.
Adjust the sliding switch
of the hand-held/wall
transmitter to automatic
mode “S”.
1. Adjust sunlight
threshold value using
the transmitter.