Becker Roto SC431 Operating Instructions Manual

Page 1
Lichtsensor Funk
Light Sensor, Radio-Controlled
Page 2
2
Inhaltsverzeichnis
Gewährleistung ......................................................................................... 4
Sicherheitshinweise .................................................................................. 4
Allgemeines .............................................................................................. 5
Bestimmungsgemäße Verwendung ............................................................ 5
Anzeigen und Tastenerklärung .................................................................. 6
Lichtsensor Funk (SC431) Öffnen/Schließen ............................................... 7
Montage .................................................................................................. 8
Werkseinstellung ....................................................................................... 8
Funktionserklärung ................................................................................... 8
Einlernen des Funks .................................................................................11
Technische Daten ....................................................................................12
Batteriewechsel .......................................................................................12
Reinigung ................................................................................................12
Was tun wenn ... ? ....................................................................................13
Allgemeine Konformitätserklärung ............................................................13
Page 3
DE
3
Contents
Warranty ..................................................................................................14
Safety instructions ...................................................................................14
General information ..................................................................................15
Designated use ........................................................................................15
Explanation of displays and buttons ...........................................................16
Open/Close the light sensor, radio controlled, (SC431) ...............................17
Assembly ............................................................................................... 18
Default setting ........................................................................................ 18
Explanation of functions .......................................................................... 18
Programming the remote control ...............................................................21
Technical data ........................................................................................ 22
Changing the battery ............................................................................... 22
Cleaning ................................................................................................. 22
What to do if ...? ...................................................................................... 23
General conformity declaration ................................................................ 23
Page 4
4
Bedienungsanleitung
Gewährleistung
Sicherheitshinweise
Vorsicht
Bitte bewahren Sie die Anleitung auf!
• Nur in trockenen Räumen verwenden.
• Verwenden Sie nur unveränderte Roto Originalteile.
• Halten Sie Personen aus dem Fahrbereich der Anlagen fern.
• Halten Sie Kinder von Steuerungen fern.
• Beachten Sie Ihre landesspezifi schen Bestimmungen.
• Verbrauchte Batterien fachgerecht entsorgen. Batterien nur durch identischen Typ (CR 2032) ersetzen.
• Wird die Anlage durch einen oder mehrere Sender gesteuert, muss der Fahrbereich der Anlage während des Betriebes einsehbar sein.
• Gerät enthält verschluckbare Kleinteile.
Der Hersteller ist von der gesetzlichen und vertraglichen Gewährleistung für Sachmängel und Produkthaftung befreit, wenn ohne unsere vorherige Zustim­mung eigene bauliche Veränderungen und/oder unsachgemäße Installationen gegen unsere vorgegebenen Montagerichtlinien vorgenommen, ausgeführt oder veranlasst werden. Der Weiterverarbeiter hat darauf zu achten, dass alle für die Herstellung und Kundenberatung erforderlichen gesetzlichen und behördlichen Vorschriften, insbesondere die EMVVorschriften, eingehalten werden. Das vorliegende Produkt unterliegt technischen Weiterentwicklungen und Ver­besserungen, informieren Sie sich in den aktuellen Verkaufsunterlagen über die genaue Produktspezifi kationen.
Page 5
DE
5
Der einfach anzubringende Lichtsensor Funk (SC431) steuert Ihren Behang nach den eingestellten Schwellwerten für Sonne und Dämmerung. Zusätzlich ist ein Glasbruchsensor im Gerät enthalten. Eine manuelle Bedienung des Lichtsensor Funk (SC431) ist jederzeit möglich.
Der Lichtsensor Funk (SC431) darf nur für die Ansteuerung von Rollladen und Sonnenschutzanlagen verwendet werden.
• Bitte beachten Sie, dass Funkanlagen nicht in Bereichen mit erhöhtem Stö­rungsrisiko betrieben werden dürfen (z.B. Krankenhäuser, Flughäfen).
• Die Fernsteuerung ist nur für Geräte und Anlagen zulässig, bei denen eine Funktionsstörung im Handsender oder Empfänger keine Gefahr für Perso­nen, Tiere oder Sachen ergibt oder dieses Risiko durch andere Sicherheits­einrichtungen abgedeckt ist.
• Der Betreiber genießt keinerlei Schutz vor Störungen durch andere Fernmel­deanlagen und Endeinrichtungen (z.B. auch durch Funkanlagen, die ord­nungsgemäß im gleichen Frequenzbereich betrieben werden).
Hinweis
Achten Sie darauf das die Steuerung nicht im Bereich metallischer Flä­chen oder magnetischer Felder installiert und betrieben wird.
Funkanlagen, die auf der gleichen Frequenz senden, können zur Stö­rung des Empfangs führen.
Es ist zu beachten, dass die Reichweite des Funksignals durch den Ge­setzgeber und die baulichen Maßnahmen begrenzt ist.
Allgemeines
Bestimmungsgemäße Verwendung
Page 6
6
Bedienungsanleitung
Anzeigen und Tastenerklärung
1. Kontrollleuchte
2. Hand/Auto Taste
3. Auf/Stopp/Ab/StoppTaste
4. Einlerntaste
5. Batterie
6. Dämmerungsschwellwertregler
7. Sonnenschwellwertregler
8. Codierschalter
9. Einstellhilfe
Codierschalter:
1.
obere Position Sonnenfunktion ein Untere Position Sonnenfunktion aus
2.
obere Position Dämmerungsfunktion ein Untere Position Dämmerungsfunktion aus
3.
obere Position Glasbruchfunktion ein Untere Position Glasbruchfunktion aus
4.
obere Position Einstellmodus für Schwellwerte ein Untere Position Einstellmodus für Schwellwerte aus
CR2032
Page 7
DE
7
Drehen Sie den Gehäusedeckel (2 mm) im Uhrzeigersinn.
Achten Sie beim Schließen des Deckels auf die richtige Position von Rasthaken und Aufnahme.
Unterteil festhalten
Unterteil festhalten
Lichtsensor Funk (SC431) Öffnen/Schließen
Setzen Sie den Gehäusedeckel auf das Gerät und drehen Sie die­sen (2 mm) gegen den Uhrzeiger­sinn.
Page 8
8
Bedienungsanleitung
Montage
Werkseinstellung
Hinweis
Prüfen Sie vor der Montage an der gewünschten Montageposition die einwandfreie Funktion von Sender und Empfänger.
Das Gerät kann problemlos an jedem glatten Fensterglas angebracht werden. Das Fenster ist vor der Montage des Sensors gründlich zu reinigen.
Codierschaltereinstellung:
1. Obere Position: Sonnenfunktion ein
2. Untere Position: Dämmerungsfunktion aus
3. Untere Position: Glasbruchfunktion aus
4. Untere Position: Einstellmodus aus
Funktionserklärung
Funktion des Lichtsensor Funk (SC431)
Sie haben durch den Lichtsensor Funk (SC431) die Möglichkeit Ihre Pfl anzen und Möbel vor zu starker Sonneneinstrahlung zu schützen. Wird der eingestell­te Sonnenschwellwert überschritten fährt der Behang automatisch ab, bis der Lichtsensor Funk (SC431) beschattet ist, stoppt und gibt den Lichtsensor wie­der frei.
Page 9
DE
9
Einstellmodus
Im Einstellmodus können Sie den Sonnen und Dämmerungsschwellwert mit Hilfe der Kontrollleuchte anpassen. Die Schwellwerte werden durch die Kontrollleuchte wie folgt angezeigt:
Stellen Sie hierzu die Codierschalter wie folgt ein:
Sonnenschutzfunktion Dämmerungsfunktion
Kontrollleuchte Grün Rot Gelb
Sonnenschutzfunktion/ Dämmerungsfunktion
Schwellwert unterschritten
Schwellwert überschritten
Schwellwert gleich Istwert
Sonnenschutzfunktion
Der Sonnenschwellwert ist auf einen Mittelwert voreingestellt. Der Sonnenschwellwert lässt sich von stark bewölkt (Linksanschlag) bis direkte Sonneneinstrahlung einstellen. Sonnenschwellwert länger als 3 Min. überschritten -> Behang fährt ab. Sonnenschwellwert länger als 15 Min. unterschritten -> Behang fährt auf.
Dämmerungsfunktion
Der Dämmerungsschwellwert lässt sich von Dunkelheit (Linksanschlag) bis frü­he Dämmerung einstellen. Dämmerungsschwellwert unterschritten -> Behang fährt ab.
Hinweis
Werksseitig ist die Dämmerungsfunktion am Codierschalter 2 ausge­schaltet.
Glasbruchfunktion
Bei Erschütterung der Fensterscheibe wird der Glasbruchsensor aktiv und fährt den Behang in die untere Endlage.
Hinweis
Werksseitig ist die Glasbruchfunktion am Codierschalter 3 ausge­schaltet.
Page 10
10
Bedienungsanleitung
Folgende Betriebsarten sind möglich:
Sonnen/ Dämmerungs/Glas­bruchfunktion aktiviert
Alle Funktionen deaktiviert
Sonnen/ Dämmerungsfunktion aktiviert Glasbruchfunktion deaktiviert
Sonnen/ Glasbruchfunktion aktiviert Dämmerungsfunktion deaktiviert
Dämmerungs/ Glasbruchfunktion aktiviert Sonnenfunktion deaktiviert
Dämmerungsfunktion aktiviert Sonnen/ Glasbruchfunktion deaktiviert
TESTModus
In diesem Modus können Sie den Lichtsensor Funk (SC431) überprüfen. Im TESTModus werden die Zeiten der Beschattungsfunktion von Minuten auf Se­kunden verkürzt. Drücken Sie die Hand/AutoTaste solange bis die Kontroll­leuchte 3x grün blinkt. Jetzt ist der TESTModus 5 Min. aktiv.
Hand/ AutoTaste
Mit der Hand/ AutoTaste können die automatischen Fahrbefehle (z.B. Son­nenschutzfunktion, Dämmerungsfunktion) aus/ eingeschaltet werden. Im Handbetrieb leuchtet die Kontrollleuchte nach Betätigung kurz rot auf. Im Automatikbetrieb leuchtet die Kontrollleuchte nach Betätigung kurz grün auf. Zum Umschalten drücken Sie erneut die Hand/AutoTaste.
Page 11
DE
11
Kontrollleuchte
Ein Fahrbefehl wird durch das Aufl euchten der Kontrollleuchte signalisiert. Grün: Auffahrt - Rot: Stopp - Gelb: Abfahrt Lässt die Leistung der Batterie nach, blinkt die Kontrollleuchte beim Senden. Die Sendeleistung bzw. Funkreichweite wird durch Abnahme der Batterieleis­tung reduziert. Leuchtet die Kontrollleuchte bei Tastendruck nicht mehr, muss die Batterie gewechselt werden.
Einlernen des Funks
Hinweis
Bevor der Lichtsensor Funk (SC431) eingelernt wird, muss ein Master­sender eingelernt sein.
Mastersender einlernen
a) Empfänger in Lernbereitschaft bringen
Hinweis
Beachten Sie die Betriebsanleitung des Empfängers.
• Schalten Sie die Spannungsversorgung des Empfängers aus und nach 5 Se­kunden wieder ein
oder
• Betätigen Sie die Lerntaste bzw. den Funkschalter des Empfängers.
Der Empfänger befi ndet sich nun für 3 Minuten in Lernbereitschaft.
b) Mastersender einlernen
Drücken Sie die Einlerntaste innerhalb der Lernbereitschaft, bis der Empfänger das erfolgreiche Einlernen quittiert. Damit ist der Einlernvorgang beendet.
Weitere Sender einlernen
a) Drücken Sie die Einlerntaste des Mastersenders, bis der Empfänger quit-
tiert.
b) Drücken Sie nun die Einlerntaste des neuen Senders, bis der Empfänger
quittiert.
c) Jetzt drücken Sie die Einlerntaste des neu einzulernenden Senders noch ein-
mal.
Der Empfänger quittiert das erfolgreiche Einlernen. Die maximale Funkreichweite beträgt im Gebäude bis zu 10 m und im freien Feld bis zu 100 m.
Page 12
12
Bedienungsanleitung
Technische Daten
Nennspannung 3 V DC Batterietyp CR 2032 Schutzart IP 20 Zulässige Umgebungstemperatur 0 bis +55 °C Funkfrequenz 868,3 MHz
Batteriewechsel
1. Nehmen Sie den Gehäusedeckel ab.
2. Entnehmen Sie die Batterie.
3. Legen Sie die neue Batterie lagerichtig ein.
4. Schließen Sie das Gehäuse.
Unterteil festhalten
Legen Sie die Batterie vorsichtig unter die beiden Metallhaken ein.
Unterteil festhalten
Reinigen Sie das Gerät nur mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie kein Reini­gungsmittel, da dieses den Kunststoff angreifen kann.
Reinigung
Page 13
DE
13
Hiermit erklärt die Firma BeckerAntriebe GmbH, dass sich der Lichtsensor Funk Centronic SensorControl SC431 in Übereinstimmung mit den grundle­genden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie R&TTE 1999/5/EG befi ndet. Bestimmt für den Gebrauch in folgenden Ländern: EU, CH
Technische Änderungen vorbehalten.
Was tun wenn ... ?
Allgemeine Konformitätserklärung
Störung Ursache Abhilfe
Antrieb läuft nicht, Kon­trollleuchte bleibt aus.
1. Batterie ist leer.
2. Batterie ist falsch eingelegt.
1. Neue Batterie einle­gen.
2. Batterie richtig ein-
legen. Antrieb läuft nicht, Kon­trollleuchte leuchtet.
1. Empfänger außerhalb der Funkreichweite.
2. Lichtsensor Funk (SC431) ist nicht im Emp­fänger eingelernt.
1. Entfernung zum Emp-
fänger verringern.
2. Lichtsensor Funk
(SC431) einlernen.
Kontrollleuchte leuchtet dauerhaft.
TEST Modus aktiv. Einstellmodus ausschal-
ten. Kontrollleuchte blinkt. Batterie ist schwach. Neue Batterie einlegen. Kontrollleuchte blinkt dauerhaft.
Codierschalter SONNE und DÄMMERUNG sind im TEST Modus gleich­zeitig aktiviert
Betriebsarten prüfen.
Rollladen fährt bei Sonne nicht ab.
1. Der Lichtsensor Funk (SC431) ist im Handbe­trieb.
2. Sonnenschwellwert ist nicht überschritten.
1. Drücken Sie die Hand-
/ Auto-Taste so oft, bis
die Kontrollleuchte grün
leuchtet.
2. Sonnenschwellwert
anpassen. Der Lichtsensor Funk (SC431) führt keine automatischen Fahrbe­fehle aus.
Der Lichtsensor Funk (SC431) ist im Handbe­trieb.
Drücken Sie die Hand/
Auto-Taste so oft, bis
die Kontrollleuchte grün
leuchtet. Der Sensor fällt von der Scheibe ab.
Unzureichende Haftung Fenster gründlich rei-
nigen.
Page 14
14
Operating Instructions
Warranty
Safety instructions
Caution
Please keep the instructions in a safe place!
• Use in dry rooms only.
• Use unmodifi ed Roto original parts only.
• Keep persons away from the system guide track.
• Keep children away from controls.
• Please comply with national stipulations.
• Dispose of used batteries properly. Replace batteries by an identical type (CR 2032) only.
• If the system is controlled using one or several transmitters, the sys­tem guide track must be visible during operation.
• The equipment contains small parts that could be swallowed.
The manufacturer will be released from all warranty and product liability obliga­tions if the customer modifi es the equipment without prior approval from the manufacturer or if the equipment is installed incorrectly and/or contrary to the specifi ed installation instructions, by the customer or a third party. Any further processing must comply with all current statutory and offi cial regu­lations governing manufacture and advice to customers, especially the EMC regulations. This product is subject to technical developments and improvements. Please refer to the current sales brochure for the precise product specifi cations.
Page 15
DE
15
The easytoinstall light sensor, radio controlled, (SC431) operates your shut­ter/sun protection system on the basis of the preset sun and twilight threshold values. The device also comes with a broken glass sensor. The light sensor, radio controlled, (SC431) can be operated manually at any time.
The light sensor, radio controlled, (SC431) may be used to operate roller shut­ters and sun protection systems only.
• Please note that radio sets cannot be operated in areas with increased risk of interference (e.g. hospitals, airports).
• The remote control is only permitted for equipment and systems with which a malfunction in the handheld transmitter or receiver does not present a risk to persons, animals or objects, or this risk is covered by other safety devices.
• The operator does not enjoy any protection from disturbances by other re­mote signalling equipment and terminal equipment (for example, also by radio sets operated in the same frequency range in accordance with regula­tions).
Note
Ensure that the controls are not installed and operated in the vicinity of metal surfaces or magnetic fi elds.
Radio sets transmitting at the same frequency could interfere with re­ception.
It should be noted that the range of the radio signal is restricted by leg­islation and constructional measures.
General information
Designated use
Page 16
16
Operating Instructions
Explanation of displays and buttons
1. Control light
2. MAN/AUTO button
3. UP/STOP/DOWN/STOP button
4. Programming button
5. Battery
6. Twilight threshold controller
7. Sunlight threshold controller
8. Encoding switch
9. Installation tool
Encoding switch
1.
Upper position Sunlight function ON Lower position Sunlight function OFF
2.
Upper position Twilight function ON Lower position Twilight function OFF
3.
Upper position Broken glass function ON Lower position Broken glass function OFF
4.
Upper position Setting mode for threshold values ON Lower position Setting mode for threshold values OFF
CR2032
Page 17
DE
17
Turn the lid of the device housing (2 mm) clockwise.
When replacing the lid, always ensure that the locating hook is positioned correctly to enable it to engage positively.
Hold the bottom part
Hold the bottom part
Open/Close the light sensor, radio controlled,
(SC431)
Place the lid of the housing onto the device and turn it (2 mm) anticlockwise.
Page 18
18
Operating Instructions
Assembly
Default setting
Note
Before installing in the position required, check that the transmitter and receiver are functioning properly.
The device can be easily fi tted onto any fl at windowpane glass. Before fi tting the unit to the inside of the window, please clean the pane care­fully.
Encoding switch setting:
1. Upper position Sunlight function ON
2. Lower position Twilight function OFF
3. Lower position Broken glass function OFF
4. Lower position Setting mode OFF
Explanation of functions
Function of the light sensor, radio controlled, (SC431)
The light sensor, radio controlled, (SC431) can help protect your plants and furniture from the intense rays of the sun. When the preset sun threshold is exceeded, your shutter/sun protection system will automatically be adjusted down until the light sensor, radio controlled, (SC431) is shaded. The system will then come to a halt and readjust itself until the light sensor is uncovered.
Page 19
DE
19
Setting mode
In the setting mode the sun and twilight thresholds can be adjusted with the help of the control light. The threshold values are indicated by the control light as follows:
To do so, the encoding switch should be set as follows:
Sun protection function Twilight function
Sun protection function
The sun threshold value is preset to a mean value. The sun threshold setting ranges from very overcast (left switch position) to di­rect sunlight. Sun threshold value is exceeded for longer the 3 min. -> Shutter is closed. Sun threshold value is not reached for longer than 15 min. -> Shutter is opened.
Twilight function
The twilight threshold setting ranges from darkness (left switch position) to early twilight. Twilight threshold value is not reached -> Shutter is closed.
Note
The default setting for the twilight function is OFF (Encoding switch
2).
Broken glass function
If the window pane is broken, the broken glass sensor will be activated, causing the shutter to be adjusted into the lower fi nal position.
Note
The default setting for the broken glass function is OFF (Encoding switch 3).
Control light Green Red Yellow
Sun protection function / Twilight function
Threshold exceeded
Threshold not reached
Threshold identical to actual value
Page 20
20
Operating Instructions
The following operating modes are possible:
Sunlight/Twilight/Broken glass function activated
All functions deactivated
Sunlight/Twilight function activated Broken glass function deactivated
Sunlight/Broken glass function activated Twilight function deactivated
Twilight/Broken glass function activated Sunlight function deactivated
Twilight function activated Sunlight/Broken glass function deactivated
TEST Mode
This mode is used to test the light sensor, radio controlled, (SC431). In TEST mode, the times for the sunshade function are reduced from minutes to sec­onds. Press the MAN/AUTO button until the control light fl ashes green 3 times. The TEST mode will remain active for 5 mins.
MAN/AUTO button
The MAN/AUTO button can be used to deactivate automatic control commands (e.g. sun protection function, twilight function). When the system is set to manual mode, the control will light up briefl y in red. When the system is set to automatic mode, the control light will light up briefl y in green.
Page 21
DE
21
Control light
If a control command is executed, the control light will light up briefl y to signalise this. Green: UP  Red: STOP  Yellow: DOWN If battery power is low, the control light will fl ash during signal transmission. The transmitter power or radio range will decrease as battery power decreases. If the control light no longer lights up when buttons are pressed on the device, the battery must be replaced.
Programming the remote control
Note
Before entering this light sensor, radio controlled, (SC431) transmit­ter, be sure that fi rst a master transmitter was programmed into the receiver.
Learning the master transmitter
a) Put receiver into learn mode
Note
Please refer to the operating instructions for the receiver.
• Switch off the receiver’s power supply and reconnect after 5 seconds
or
• Activate the programming button or the radiocontrolled receiver switch.
The receiver will then be in “Learn” mode for 3 minutes.
b) Learn master transmitter
When the receiver is in “Learn” mode, the programming button is to be pressed until the receiver indicates that the learn process has been successfully com­pleted. The learn process is now complete.
Learning additional transmitters
a) Press the programming button of the master transmitter until acknowledge-
ment is given by the receiver.
b) Now press the programming button of the new transmitter until acknowl-
edgement is given by the receiver
c) Then press the programming button of the new transmitter to be learnt once
again.
The receiver will indicate when the learn process has been successfully com­pleted. The maximum radio range is up to 10 m indoors and up to 100 m in the open.
Page 22
22
Operating Instructions
Technical data
Nominal voltage 3 V DC Type of battery CR 2032 Protection class IP 20 Permissible surrounding temperature 0 to +55 °C Radio frequency 868.3 MHz
Changing the battery
1. Remove the lid of the device housing.
2. Take out the battery.
3. Insert a new battery correctly.
4. Close the unit
Hold the bottom part
Insert the battery carefully and se­cure it using both metal catches.
Hold the bottom part
Clean the device with a damp cloth only. Do not use a cleansing agent as this may damage the plastic.
Cleaning
Page 23
DE
23
The company BeckerAntriebe GmbH hereby declares that the light sensor, radio controlled, Centronic SensorControl SC431 in conformity with the basic requirements and other relevant provisions of Directive R&TTE 1999/5/EC. For use in the following countries: EU, CH
Subject to technical changes without notice.
What to do if ...?
General conformity declaration
Problem Cause Remedy
Drive is not functioning. Control light remains OFF
1. Battery is discharged.
2. Battery is inserted incorrectly.
1. Replace battery.
2. Insert battery correctly.
Drive is not functioning. Control light is lit up.
1. Receiver is out of the radio operating range.
2. The light sensor, radio controlled, (SC431) is not programmed in the receiver
1. Reduce distance to receiver.
2. Programme the light sensor, radio controlled, (SC431)
Control light is fl ashing permanently.
TEST mode is active Deactivate setting mode
Control light is fl ashing Battery power is low Replace battery Control light is fl ashing permanently
Encoding switches SUN­LIGHT and TWILIGHT are both activated in TEST mode.
Check operating modes.
Roller shutter does not move down during sunlight hours.
1. The light sensor, radio controlled, (SC431) is set to manual mode.
2. Sun threshold value is not exceeded
1. Press the MAN/AUTO button repeatedly until the control light lights up green.
2. Adjust sun threshold
value. The light sensor, radio controlled, (SC431) does not execute any automatic control commands.
The light sensor, radio controlled, (SC431) is set to manual mode.
Press the MAN/AUTO
button repeatedly until
the control light lights up
green.
The light sensor, radio controlled, (SC431) falls off the pane.
Insuffi cient adhesiveness. Clean the pane carefully.
Page 24
Deutschland
Roto Bauelemente Vertriebs-GmbH Dialog Center Wilhelm-Frank-Straße 38 – 40 D-97980 Bad Mergentheim Telefon 0180 5 905050 Telefax 01805 904050
Schweiz
ROTO FRANK AG Bernstrasse 390 8953 Dietikon Telefon (01) 7 45 85 45 Telefax (01) 7 45 85 46
D
CH
Irland
Carey Glass Limited Limerick road Nenagh co. Tipperary Telefon (0) 67 50 700 Telefax (0) 67 33 233
IRL
Portugal
EN 1-Fontinha 3100 Pombal Telefon (236) 21 80 72 (236) 21 73 26 Telefax (236) 21 52 89
P
Polen
Lubartów ROTO FRANK Sp. z o.o. ul. Lubelska 104 21-100 Lubartów Telefon +48 (0) 81/855 03 55 Telefax +48 (0) 81/855 03 59
PL
Österreich
A
Slowenien
ROTO Bauelemente Vertriebs GmbH Wachauer Straße 4 3660 Klein Pöchlarn Telefon +43 (7413) 21 450 Telefax +43 (7413) 21 450 50
SLO
Frankreich
ROTO FRANK S.A.S 42 rue de Longchamp B.P 30 118 57 503 Saint Avold Telefon +33 3 87 29 24 30 Telefax +33 3 87 91 49 01
F
Spanien
Maydisa S.A. Passeig del Ter, 46 08560 Manlleu/Barcelona Telefon (93) 8 51 27 67 Telefax (93) 8 51 34 77
E
Griechenland
EUROTECHNICA Industrial area of Thessaloniki A7 O.T. 18 Nr. 34 57022 Sindos/P.O. Box 198 Telefon (31) 0796 950 Telefax (31) 0796 783
GR
Rußland
ROTO FRANK AG Prospekt Vernadskogo, 101/lll/2005 117526 Moskau Telefon (0) 095/2 34 27 60 Telefax (0) 095/2 34 27 56
RUS
Ungarn
ROTO ELZETT CERTA Kft. Budapesti Képviselet 1033 Budapest Hévízi út 6/C IV.ép. Telefon (0) 1/3 49 64 19 Telefax (0) 1/3 49 64 19
H
Niederlande
NL
Belgien
ROTO Benelux Rijksweg 525 B-3630 Maasmechelen Telefon (0) 89 77 80 90 B/L Telefax (0) 89 38 57 88 Telefon (0032) 89 77 80 99 NL Telefax (0032) 89 38 57 88
B
Großbritannien
The Loft Shop Ltd. Eldon Way Littlehampton BN 17 7HE Telefon (0 19 03) 73 85 00 Telefax (0 19 03) 73 85 01
GB
Italien
Via Vincenzo Monti 57/4 20 145 Milano Telefon (02) 4 81 30 85 Telefax (02) 4 80 03 245
I
Türkei
ROTO FRANK Ltd. Sti. Alemdag Cad. Üntel Sok. Site Yolu Kinatas is Merkezi No. 10 Ümraniye-81230 Istanbul Telefon (0) 216/ 4 12 09 01 Telefax (0) 216/ 4 12 09 03
TR
Tschechische Republik
CZ
Slowakei
ROTO stavební elementy s.r.o. Strasˇnická 43 Praha 10 – Hostivarˇ 102 00 Telefon +420 272 651 428 +420 271 750 187
SK
4034 630 041 0 04/05 DE/GB
Loading...