Becker Centronic VarioContril VC420A Operating Instrucktions

Bedienungsanleitung
DE
Funkempfänger Unterputz
Wichtige Informationen für den Elektroanschluss.
Operating Instructions
GB
Radio Receiver, FlushMounted
Important information about the electric supply connection.
2
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines .............................................................................................. 4
Gewährleistung ......................................................................................... 4
Sicherheitshinweise .................................................................................. 4
Bestimmungsgemäße Verwendung ............................................................
Anzeigen und Tastenerklärung ..................................................................
Anschluss ................................................................................................. 7
Erklärungen .............................................................................................. 8
Einlernen des Funks .................................................................................. 9
Programmierung ......................................................................................
Technische Daten ....................................................................................
Was tun, wenn...? .....................................................................................13
5 6
11 13
GB
DE
3
Contents
General ...................................................................................................14
Warranty ..................................................................................................
Safety instructions ...................................................................................14
Intended use ...........................................................................................15
Explanation of displays and buttons ...........................................................16
Installation ...............................................................................................17
Explanations ........................................................................................... 18
Programming the remote control ...............................................................
Programming ...........................................................................................
Technical data ........................................................................................
What to do if...? ....................................................................................... 23
14
19 21 23
4
Bedienungsanleitung
Allgemeines
Der vom Werk ausgelieferte VC420A wandelt Funksignale in Steuersignale um. Ein bedrahteter Antrieb kann mit dem VC420A, per Funk gesteuert werden.
Gewährleistung
Becker-Antriebe GmbH ist von der gesetzlichen und vertraglichen Gewährleis­tung für Sachmängel und Produkthaftung befreit, wenn ohne unsere vorherige Zustimmung eigene bauliche Veränderungen und/oder unsachgemäße Instal­lationen entgegen dieser Anleitung vorgenommen, ausgeführt oder veranlasst werden. Der Weiterverarbeiter hat darauf zu achten, dass alle für die Herstellung und Kundenberatung erforderlichen gesetzlichen und behördlichen Vorschriften, insbesondere die EMV-Vorschriften, eingehalten werden.
Sicherheitshinweise
Vorsicht
• Verletzungsgefahr durch Stromschlag.
• Anschlüsse an 230 V Net z müssen durch eine Elektrofachkraft erfol­gen.
• Schalten Sie vor der Montage die Anschlussleitung spannungsfrei.
• Die Vorschriften der örtlichen Energieversorgungsunternehmen sowie die Bestimmungen für nasse und feuchte Räume nach VDE 100, sind beim Anschluss einzuhalten.
• Nur in trockenen Räumen verwenden.
• Verwenden Sie nur unveränderte Becker Originalteile.
• Halten Sie Personen aus dem Fahrbereich der Anlagen fern.
• Halten Sie Kinder von Steuerungen fern.
• Beachten Sie Ihre landesspezifi schen Bestimmungen.
• Wird die Anlage durch ein oder mehrere Geräte gesteuert, muss der Fahrbereich der Anlage während des Betriebes einsehbar sein.
GB
DE
5
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der VC420A darf nur für die Ansteuerung von Rollladen, Markisen, Jalousie und Beleuchtungsanlagen verwendet werden. Der Anschluss von Fremdgeräten muss in Rücksprache mit dem Fachhandel durchgeführt werden.
• Bitte beachten Sie, dass Funkanlagen nicht in Bereichen mit erhöhtem Stö­rungsrisiko betrieben werden dürfen (z.B. Krankenhäuser, Flughäfen).
• Die Fernsteuerung ist nur für Geräte und Anlagen zulässig, bei denen eine Funktionsstörung im Handsender oder Empfänger keine Gefahr für Perso­nen, Tiere oder Sachen ergibt oder dieses Risiko durch andere Sicherheits­einrichtungen abgedeckt ist.
• Der Betreiber genießt keinerlei Schutz vor Störungen durch andere Fernmel­deanlagen und Endeinrichtungen (z.B. auch durch Funkanlagen, die ord­nungsgemäß im gleichen Frequenzbereich betrieben werden).
• Funkempfänger nur mit vom Hersteller zugelassenen Geräten und Anlagen verbinden.
Hinweis
Achten Sie darauf, dass die Steuerung nicht im Bereich metallischer Flächen oder magnetischer Felder installiert und betrieben wird.
Funkanlagen, die auf der gleichen Frequenz senden, können zur Stö­rung des Empfangs führen.
Es ist zu beachten, dass die Reichweite des Funksignals durch den Ge­setzgeber und die baulichen Maßnahmen begrenzt ist.
6
Bedienungsanleitung
Anzeigen und Tastenerklärung
Antenne
Einlerntaste
Anschlussklemmen
GB
DE
7
Anschluss
Antrieb
Individual
Jal. / Rol.
Licht / Antrieb
Vorsicht
• Verletzungsgefahr durch Stromschlag.
• Anschluss nur durch eine Elektrofachkraf t!
• Gerät bietet nur Handrückenschutz kein Berührungsschutz.
• Antenne nicht knicken, kürzen oder verlängern.
• Einlerntaste nur mit isoliertem Werkzeug bedienen.
• Wird mehr als ein Antrieb über der VC420A angesteuert, müssen die Antriebe durch Relaissteuerungen entkoppelt werden. Diese Entkopplung entfällt bei BeckerAntrieben mit elek tronischer En­dabschaltung.
• Beachten Sie den Schaltstrom des Gerätes.
1. Schließen Sie den VC420A wie folgt an:
2. Lernen Sie einen Sender auf den Empfänger ein (siehe Kapitel „Einlernen des Funks“)
3. Befestigen Sie das Gerät in der Dose.
Hinweis
Achten Sie auf optimalen Funkempfang.
8
Bedienungsanleitung
Erklärungen
Ausgänge
Schließen Sie den Antrieb an die Ausgänge des Gerätes an. Die Pfeile auf dem Gerät zeigen die Laufrichtung des Antriebes an.
Licht/Antrieb
Mit einer Brücke zwischen L und Codierklemme Licht/Antrieb können Sie die Laufzeit von 120 Sekunden auf unendlich stellen.
Jalousie/Rollladen
Mit einer Brücke zwischen L und Codierklemme Jalousie/Rollladen können Sie den Empfänger im Tippbetrieb ansteuern. Drücken Sie die Fahrtaste länger als 1 Sek., fährt die Jalousie in Selbsthaltung.
Individualeingänge
Drückt man eine Fahrtaste eines Tasters länger als 0,5 Sekunden, fährt der Be­hang in die gewünschte Richtung bis zur Endlage. Drückt man die Fahrtaste kürzer als ca. 0,5 Sekunden, stoppt der Behang.
Loading...
+ 16 hidden pages