• den Monteur / • die Elektrofachkraft / • den Benutzer
Bitte entsprechend weiterleiten!
Diese Originalanleitung ist vom Benutzer aufzubewahren.
en
Assembly and Operating Instructions
Wall transmitter with memory function
Important information for:
• Fitters / • Electricians / • Users
Please forward accordingly!
These instructions must be kept safe for future reference.
fr
Notice de montage et d’utilisation
Émetteur mural avec fonction de mémorisation
Informations importantes pour:
• l'installateur / • l'électricien / • l'utilisateur
À transmettre à la personne concernée!
L'original de cette notice doit être conservée par l'utilisateur.
nl
Montage- en gebruiksaanwijzing
Wandzender met memoryfunctie
Belangrijke informatie voor:
• de monteur / • de elektricien / • de gebruiker
Aan de betreffende personen doorgeven!
De gebruiker dient deze originele gebruiksaanwijzing te bewaren.
Mit diesem Sender können Sie einen oder mehrere Rollladen und Sonnenschutzanlagen steuern.
Des Weiteren können Sie mit diesem Sender eine Schaltzeit für eine AUF- und
AB-Bewegung programmieren.
Eine einfache Bedienung zeichnet dieses Gerät aus.
Beachten Sie bitte bei der Installation sowie bei der Einstellung des Gerätes
die vorliegende Montage- und Betriebsanleitung.
Erklärung Piktogramme
VORSICHT
ACHTUNG
VORSICHT kennzeichnet eine Gefahr, die
zu Verletzungen führen kann, wenn sie
nicht vermieden wird.
ACHTUNG kennzeichnet Maßnahmen zur
Vermeidung von Sachschäden.
Bezeichnet Anwendungstipps und andere
nützliche Informationen.
Gewährleistung
Bauliche Veränderungen und unsachgemäße Installationen entgegen dieser
Anleitung und unseren sonstigen Hinweisen können zu ernsthaften Verletzungen von Körper und Gesundheit der Benutzer, z.B. Quetschungen, führen,
sodass bauliche Veränderungen nur nach Absprache mit uns und unserer Zustimmung erfolgen dürfen und unsere Hinweise, insbesondere in der vorliegenden Montage- und Betriebsanleitung, unbedingt zu beachten sind.
Eine Weiterverarbeitung der Produkte entgegen deren bestimmungsgemäßen
Verwendung ist nicht zulässig.
Endproduktehersteller und Installateur haben darauf zu achten, dass bei Verwendung unserer Produkte alle, insbesondere hinsichtlich Herstellung des
Endproduktes, Installation und Kundenberatung, erforderlichen gesetzlichen
und behördlichen Vorschriften, insbesondere die einschlägigen aktuellen
EMV-Vorschriften, beachtet und eingehalten werden.
3-de
Sicherheitshinweise
Allgemeine Hinweise
• Bitte bewahren Sie die Anleitung auf!
• Nur in trockenen Räumen verwenden.
• Verwenden Sie nur unveränderte Originalteile des Steuerungsherstellers.
• Halten Sie Kinder von Steuerungen fern.
• Beachten Sie Ihre landesspezifischen Bestimmungen.
• Verbrauchte Batterie fachgerecht entsorgen. Batterie nur durch identi-
schen Typ (siehe Technische Daten) ersetzen.
VORSICHT
• Halten Sie Personen aus dem Fahrbereich der Anlagen
fern.
• Wird die Anlage durch einen oder mehrere Sender gesteuert, muss der Fahrbereich der Anlage während des
Betriebes einsehbar sein.
• Gerät enthält verschluckbare Kleinteile.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Sender in der vorliegenden Anleitung darf ausschließlich im Innenbereich
für die Ansteuerung von Centronic kompatiblen Funk-Antrieben und FunkSteuerungen verwendet werden.
• Bitte beachten Sie, dass Funkanlagen nicht in Bereichen mit erhöhtem
Störungsrisiko betrieben werden dürfen (z. B. Krankenhäuser, Flughäfen).
• Die Fernsteuerung ist nur für Geräte und Anlagen zulässig, bei denen eine
Funktionsstörung im Sender oder Empfänger keine Gefahr für Personen,
Tiere oder Sachen ergibt oder dieses Risiko durch andere Sicherheitseinrichtungen abgedeckt ist.
• Der Betreiber genießt keinerlei Schutz vor Störungen durch andere Fernmeldeanlagen und Endeinrichtungen (z. B. auch durch Funkanlagen, die
ordnungsgemäß im gleichen Frequenzbereich betrieben werden).
• Funkempfänger nur mit vom Hersteller zugelassenen Geräten und Anlagen
verbinden.
4-de
• Achten Sie darauf, dass die Steuerung nicht im Bereich
1
2
3
4
6
7
58
9
10
11
12
metallischer Flächen oder magnetischer Felder installiert
und betrieben wird.
• Funkanlagen, die auf der gleichen Frequenz senden, können zur Störung des Empfangs führen.
• Es ist zu beachten, dass die Reichweite des Funksignals
durch den Gesetzgeber und die baulichen Maßnahmen
begrenzt ist.
Anzeigen- und Tastenerklärung
1. Sendekontrollleuchte
2. AUF-Taste
3. STOPP-Taste
4. AB-Taste
5. Umschalttaste
6. Einlerntaste
7. Batteriefachdeckel
8. Kanalwahltaste
9. Kanalkontrollleuchten
10. Wandhalterung
11. Rahmen
12. Wandsender
5-de
Funktionserklärung
Kanal
Der Kanal eines Handsenders kann in einen oder mehrere Empfänger eingelernt werden. Die Ansteuerung eines Empfängers ist ein Individualbefehl, die
mehrerer Empfänger ein Gruppenbefehl.
Kanalwahltaste
Mit der Kanalwahltaste können bis zu 5 Kanäle ausgewählt werden. Angezeigt
werden die einzelnen Kanäle durch das Aufleuchten der zugehörigen Kanalkontrollleuchte. Leuchten alle Kanalkontrollleuchten gleichzeitig, kann ein
Zentralbefehl abgesetzt werden.
Zentralbefehl
Wählt man alle Kanäle des Senders an kann man alle zugeordneten Empfänger/-gruppen gleichzeitig ansteuern.
Sendekontrollleuchte
Ein Funksignal wird durch das Aufleuchten der Sendekontrollleuchte signalisiert. Lässt die Leistung der Batterie nach, blinkt die Sendekontrollleuchte
beim Senden. Die Sendeleistung bzw. Funkreichweite wird durch Abnahme
der Batterieleistung reduziert. Leuchtet die Sendekontrollleuchte bei Tastendruck nicht mehr, muss die Batterie gewechselt werden.
Umschalttaste
Jeder Centronic Funkempfänger für Rollladen- und Jalousieanlagen kann
Schaltzeiten für eine AUF- und für eine AB-Bewegung speichern.
In der Betriebsart „ “ wird diese Bewegung alle 24 Stunden wiederholt.
Die Betriebsart ist beim Lernen der Schaltzeit unerheblich. Zuvor gespeicherte
Schaltzeiten werden ggf. überschrieben.
6-de
Einlernen des Funks
Der Zentralbefehl 1-5 kann nicht separat eingelernt werden.
1) Mastersender einlernen
a) Empfänger in Lernbereitschaft bringen
Beachten Sie die Montage- und Betriebsanleitung des Empfängers.
• Schalten Sie die Spannungsversorgung des Empfängers aus und nach 5
Sekunden wieder ein.
oder
• Betätigen Sie die Einlerntaste bzw. den Funkschalter des Empfängers.
Der Empfänger befindet sich nun für 3 Minuten in Lernbereitschaft.
b) Mastersender einlernen
Drücken Sie die Einlerntaste des Mastersenders innerhalb der Lernbereitschaft, bis der Empfänger das erfolgreiche Einlernen quittiert.
Damit ist der Einlernvorgang beendet.
2) weitere Sender einlernen
1.Drücken Sie die Einlerntaste des Mastersenders, bis der Empfänger
quittiert.
2.Drücken Sie nun die Einlerntaste des neuen Senders, bis der Empfänger
quittiert.
3.Jetzt drücken Sie die Einlerntaste des neu einzulernenden Senders noch
einmal.
4.Der Empfänger quittiert das erfolgreiche Einlernen.
Die maximale Funkreichweite beträgt am und im Gebäude bis zu 10 m und im
freien Feld bis zu 100 m.
7-de
Programmieren und Löschen der Fahrzeiten
Wählen Sie zuerst den gewünschten Kanal mit der Kanalwahltaste aus.
Programmieren der Fahrzeiten
1.Steuern Sie gegebenenfalls den Rollladen oder Jalousie in die entgegengesetzte Endlage.
2.Warten Sie bis zur gewünschten Zeit, zu der der automatische Fahrbefehl
ausgeführt werden soll.
3.Betätigen Sie zum gewünschten Zeitpunkt die entsprechende Richtungstaste und halten diese gedrückt bis der Antrieb nach ca. 6 Sekunden kurz
stoppt und anschließend bis zur Endlage weiterläuft.
4.Jetzt lassen Sie die Richtungstaste los.
Der Empfänger hat den aktuellen Zeitpunkt für diese Bewegungsrichtung gespeichert. Mit der anderen Bewegungsrichtung genauso verfahren. In der Betriebsart „ “ werden für den gewählten Kanal keine automatischen Fahrbefehle ausgeführt. Die eingespeicherten Fahrzeiten bleiben erhalten.
Löschen der Fahrzeiten
Beim Löschvorgang werden immer beide Fahrzeiten für den
gewählten Kanal gelöscht.
Um die AUF- und AB-Fahrzeit zu löschen, drücken Sie die STOPP-Taste für 10
Sekunden. Die Quittierung erfolgt durch ein „Klack-Klack“ des Antriebes oder
durch ein „Nicken“ des Behanges.
Die Fahrzeiten sind gelöscht.
8-de
Montage Wandhalterung
58,9
58,9
VORSICHT
Bei einer Montage auf eine Schalterdose hat diese leer zu
sein.
Vor der Montage ist die Stromzuführung spannungsfrei zu
schalten. Für die elektrische Installation sind die geltenden
Vorschriften einzuhalten.
• Prüfen Sie vor der Montage an
der gewünschten Montageposition die einwandfreie Funktion von
Sender und Empfänger.
• Befestigen Sie die Halterung mit
den zwei beigelegten Schrauben
an der Wand.
9-de
Batteriewechsel
1.2.
Den entsprechenden Batterietyp entnehmen Sie bitte aus
dem Kapitel „Technische Daten“.
1.Ziehen Sie das Bedienteil ab.
2.Öffnen Sie das Batteriefach.
3.Entnehmen Sie die Batterie.
4.Setzen Sie die neue Batterie
lagerichtig ein.
5.Schließen Sie das Batteriefach.
Reinigung
Reinigen Sie das Gerät nur mit einem geeigneten Tuch. Verwenden Sie keine
Reinigungsmittel, die die Oberfläche angreifen können.
Technische Daten
Nennspannung3 V DC
BatterietypCR 2430
SchutzartIP 20
Zulässige Umgebungstemperatur-10 bis +55 °C
Funkfrequenz868,3 MHz
10-de
Was tun wenn...?
ProblemAbhilfe
Antrieb läuft nicht.Neue Batterie einlegen.
Batterie richtig einlegen.
Entfernung zum Empfänger verringern.
Sender ist nicht im Empfänger eingelernt.
Sender einlernen.
Sender ist nicht auf den richtigen
Kanal eingestellt.
Antrieb läuft nicht im 24 Stundenrhythmus.
Fahrzeiten weichen von der Programmierung ab.
Umschalttaste auf „ “ stellen.
Schaltzeiten programmieren.
Stromausfall am Antrieb. Schaltzeiten neu programmieren.
Allgemeine Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die Firma Becker-Antriebe GmbH, dass sich das Gerät
Centronic MemoControl MC415 in Übereinstimmung mit den grundlegenden
Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie R&TTE
1999/5/EG befindet.
Bestimmt für den Gebrauch in folgenden Ländern: EU, CH, NO, IS, LI
Technical data ........................................................................................20
What to do if...?.......................................................................................20
General Declaration of Conformity............................................................21
12-en
General
You can control one or more roller shutter or sun protection systems with this
transmitter.
You can also program a switching time for an UP and a DOWN movement with
this transmitter.
This device is exceptionally easy to use.
Please observe these Assembly and Operating Instructions when installing
and setting up the equipment.
Explanation of pictograms
CAUTION
ATTENTION
CAUTION indicates a hazardous situation
which, if not avoided, could result in injury.
ATTENTION indicates measures that must
be taken to avoid damage to property.
Denotes user tips and other useful information.
Warranty
Structural modifications and incorrect installation which are not in accordance
with these and our other instructions can result in serious injuries, e.g., crushing of limbs. Therefore, structural modifications may only be carried out with
our prior approval and strictly in accordance with our instructions, particularly
the information contained in these Assembly and Operating Instructions.
Any further processing of the products which does not comply with their intended use is not permitted.
The end product manufacturer and fitter have to ensure that all the relevant
current statutory, official and, in particular, EMC regulations are adhered to
during utilisation of our products, especially with regard to end product manufacture, installation and customer advice.
13-en
Safety instructions
General information
• Please keep the instruction manual safe!
• Only use in dry rooms.
• Only use unmodified original parts from the control unit manufacturer.
• Keep children away from control units.
• Observe all pertinent country-specific regulations.
• Dispose of used batteries properly. Only replace the battery with one of the
same type (see Technical Data).
Caution
• Keep people out of the system’s range of travel.
• If the system is controlled by one or more transmitters,
the system’s range of travel must always be visible during
operation.
• Device contains small parts that can be swallowed.
Intended use
The transmitter described in these instructions must only be used indoors for
the operation of Centronic-compatible radio drives and radio control units.
• Please note that radio-controlled systems may not be used in areas with a
high risk of interference (e.g. hospitals, airports).
• The remote control is intended solely for use with equipment and systems
in which malfunctions in the transmitter or receiver would not pose any risk
to persons, animals or property, or which contain safety devices to eliminate such risks.
• The operator is not protected from interference from other telecommunications systems and terminal equipment (e.g. even from radio-controlled
systems which are properly operated in the same frequency range).
• Only connect radio receivers to devices and systems approved by the
manufacturer.
14-en
Loading...
+ 30 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.