BAUKNECHT M11 72WK DE Assembly instructions

1
4
2a
2b
33
5a
5b
1
10 mm
15 mm
15 mm
2
max 100 cm
39 inch
max 2 cm max 0.79 inch
6
xxxx xxxx
xxxx-xxxx W
xxx V ~ xx Hz
xx A
IPX4
SICHERHEITSHINWEISE
Die Installation, einschließlich der
Bedienungshandbuch nicht ausdrücklich
DIESE MÜSSEN DURCHGELESEN UND BEACHTET
WERDEN
Dieses Symbol erinnert Sie daran, diese Bedienungsanleitung zu lesen. Diese Sicherheitsanweisungen vor dem Gebrauch durchlesen. Diese Anweisungen zum Nachschlagen leicht zugänglich aufbewahren. In diesen Anweisungen sowie auf dem Gerät selbst werden wichtige Sicherheitshinweise angegeben, die Sie stets beachten sollten. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für die Nichtbeachtung dieser Sicherheitshinweise, für unsachgemäße Verwendung des Geräts oder falsche Bedienungseinstellung.
Babys und Kleinkinder (0-3 Jahre) müssen vom Gerät fern gehalten werden. Jüngere Kinder (3-8 Jahre) müssen vom Gerät fern gehalten werden, es sei denn, sie werden ständig beaufsichtigt. Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren sowie Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten und Mangel an Erfahrung und Kenntnissen nur unter Aufsicht oder nach ausreichender Einweisung durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person verwendet werden. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Kinder dürfen das Gerät nicht ohne Beaufsichtigung reinigen oder warten.
WARNUNG: Wenn Sie den Trockner vor Programmende anhalten, sofort die gesamte Wäsche entnehmen und zur Wärmeableitung ausbreiten.
Wäschestücke, die mit Speiseöl verschmutzt sind oder die mit Aceton, Alkohol, Benzin, Kerosin, Fleckentfernern, Terpentin und Wachsentfernern behandelt worden sind, sollten vor dem Trocknen im Wäschetrockner zuerst in Warmwasser mit zusätzlichem Waschmittel gewaschen werden. Artikel wie Schaumgummi (Latexschaumgummi), Duschhauben, imprägnierte Textilien, gummibeschichtete Wäschestücke, Kleider oder Kissen mit Schaumgummipolster sollten in dem Gerät nicht getrocknet werden. Alle Taschen leeren; z.B. Feuerzeuge und Streichhölzer entfernen. Den Wäschetrockner nicht verwenden, wenn zur Reinigung Industriechemikalien verwendet wurden.
Öldurchtränkte Wäschestücke sollten aufgrund ihrer hohen Ent ammbarkeit nicht im Wäschetrockner getrocknet werden.
Die Tür niemals mit Gewalt öff nen und diese nicht als Trittbrett verwenden.
ZUGELASSENE VERWENDUNG
VORSICHT: Das Gerät ist nicht für den Betrieb mit einer externen Schaltvorrichtung, z. B. einem Timer oder einer separaten Fernbedienung, ausgelegt.
Dieses Gerät ist für Haushaltsanwendungen und ähnliche Anwendungen konzipiert, zum Beispiel:
Mitarbeiterküchen im Einzelhandel, in Büros oder in anderen Arbeitsbereichen; Gasthäuser; für Gäste in Hotels, Motels, Bed-and-Breakfast-Anwendungen und anderen Wohnumgebungen.
Das Gerät nicht über die maximale Kapazität (kg trockene Kleidung) beladen, die in der Programmtabelle angegeben ist.
Keine ungewaschenen Wäschestücke im Trockner trocknen.
Darauf achten, dass sich um den Trockner keine Flusen oder Staub angesammelt haben.
Weichspüler oder ähnliche Produkte dürfen nur entsprechend den Herstelleranweisungen benutzt werden.
Dieses Gerät eignet sich nicht für den professionellen Einsatz. Das Gerät nicht im Freien verwenden.
Die Wäsche nicht übertrocknen.
INSTALLATION
Zum Transport und zur Installation des Gerätes sind zwei oder mehrere Personen erforderlich ­Verletzungsgefahr. Schutzhandschuhe zum Auspacken und zur Installation verwenden - Risiko von Schnittverletzungen.
Wasserversorgung (falls vorhanden) und elektrische Anschlüsse und Reparaturen müssen von einem quali zierten Techniker durchgeführt werden. Reparieren Sie das Gerät nicht selbst und tauschen Sie keine Teile aus, wenn dies vom
vorgesehen ist. Kinder vom Installationsort fern halten. Überprüfen Sie nach dem Auspacken des Geräts, dass es während des Transports nicht beschädigt wurde. Bei auftretenden Problemen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder den Kundendienst. Nach der Installation müssen Verpackungsabfälle (Kunststoff , Styroporteile usw.) außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden - Erstickungsgefahr. Das Gerät vor Installationsarbeiten von der Stromversorgung trennen - Stromschlaggefahr. Während der Installation sicherstellen, das Netzkabel nicht mit dem Gerät selbst zu beschädigen - Brand- oder Stromschlaggefahr. Das Gerät erst starten, wenn die Aufstellung abgeschlossen ist.
Den Trockner in Räumen mit einer ausreichenden Belüftung (off ene Tür, Lüftungsgitter oder -Schlitz größer als 500 cm von Gasen in den Raum von Verbrauchseinrichtungen anderer Brennstoff e, einschließlich off enes Feuer zu vermeiden. Wenn der Trockner unter einer Arbeitsplatte installiert wird, einen Abstand von 10 mm zwischen der oberen Trocknerverkleidung und
2
) installieren, um den Rück uss
etwaigen Gegenständen darüber vorsehen sowie 15 mm zwischen den Geräteseiten und angrenzenden Wänden oder Möbelstücken.
Wenn der Trockner in der Nähe eines Gas- oder Kohleofens installiert ist, zwischen Trockner und Ofen eine wärmeisolierende Platte (85 x 57 cm) bereitstellen, da die dem Ofen zugewandte Seite mit Aluminiumoxidfolie bedeckt ist.
Die Abluft darf nicht in einen Rauchabzug geleitet werden, der für Abgase von Gasverbrauchseinrichtungen oder Verbrauchseinrichtungen anderer Brennstoff e verwendet wird.
Das Gerät darf nicht hinter einer verschließbaren Tür, einer Schiebetür oder einer Tür mit einem Scharnier, die dem Trockner gegenüber liegt, installiert werden, da der Trockner in diesem Fall nicht vollständig geöff net werden kann.
Das Gerät muss an der Wand angebracht werden, um den Zugriff auf seine Rückseite zu begrenzen.
Darauf achten, keinen Teppich zu verwenden,
ausgeschaltet und von der Stromversorgung getrennt ist Verwenden Sie niemals Dampfreiniger
- Stromschlaggefahr. Sicherstellen, dass alle Flusensiebe vor dem
Starten eines Trocknungszyklus gereinigt werden.
ENTSORGUNG VON VERPACKUNGSMATERIALIEN
Das Verpackungsmaterial ist zu 100% wiederverwertbar und trägt das Recycling-Symbol Werfen Sie das Verpackungsmaterial deshalb nicht einfach fort, sondern entsorgen Sie es gemäß den geltenden örtlichen Vorschriften.
ENTSORGUNG VON HAUSHALTSGERÄTEN
Dieses Gerät wurde aus recycelbaren oder wiederverwendbaren Werkstoff en hergestellt. Entsorgen Sie das Gerät gemäß den regionalen Vorschriften zur Abfallbeseitigung. Genauere Informationen zu Behandlung, Entsorgung und Recycling von elektrischen Haushaltsgeräten sind bei der örtlichen Behörde, der Müllabfuhr oder dem Händler erhältlich, bei dem das Gerät gekauft wurde. Dieses Gerät ist gemäß der Europäischen Richtlinie 2012/19/EC für Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) gekennzeichnet. Durch eine vorschriftsmäßige Entsorgung tragen Sie zum Umweltschutz bei und vermeiden Unfallgefahren, die bei einer unsachgemäßen Entsorgung des Produktes entstehen können.
Das Symbol Informationsmaterial weist darauf hin, dass dieses Gerät kein normaler Haushaltsabfall ist, sondern in einer geeigneten Sammelstelle für Elektro- und Elektronik-Altgeräte entsorgt werden muss.
auf dem Gerät bzw. auf dem beiliegenden
der die Lüftungsöff nungen im Boden des Trockners blockiert.
Wenn der Trockner auf der Waschmaschine gestapelt werden soll, wenden Sie sich zuerst an unseren Kundendienst oder Ihren Händler, um die vollständige Liste der geeigneten Modelle zu überprüfen. Das Stapeln des Trockners auf die Waschmaschine darf nur unter Verwendung des speziellen, beim Kundendienst oder Händler erhältlichen Stapelsatzes erfolgen. Anweisungen für die korrekte Montage werden mit dem Stapelsatz geliefert.
ELEKTRISCHE WARNUNGEN
Es muss gemäß den Verdrahtungsregeln möglich sein, den Netzstecker des Gerätes zu ziehen, oder es mit einem Trennschalter, welcher der Steckdose vorgeschaltet ist, auszuschalten. Das Gerät muss im Einklang mit den nationalen elektrischen Sicherheitsbestimmungen geerdet sein.
Verwenden Sie keine Verlängerungskabel, Mehrfachstecker oder Adapter. Nach der Installation dürfen Strom führende Teile für den Benutzer nicht mehr zugänglich sein. Das Gerät nicht in nassem Zustand oder barfuß verwenden. Das Gerät nicht verwenden, wenn das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind, wenn es nicht einwandfrei funktioniert, wenn es heruntergefallen ist oder in irgendeiner Weise beschädigt wurde.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es aus Sicherheitsgründen vom Hersteller, von seinem Kundendienstvertreter oder einer ähnlich quali zierten Fachkraft mit einem identischen Kabel ersetzt werden - Stromschlaggefahr.
REINIGUNG UND WARTUNG
WARNUNG: Vor der Durchführung von Wartungsarbeiten, sicherstellen, dass das Gerät
DE
.
09/2017
Loading...