BAUKNECHT CTAC 8905AFS AL Use & Care [de]

Page 1
Bedienungshandbuch
www.bauknecht.eu/register
Page 2
BEDIENUNGSHANDBUCH
DANKE, DASS SIE SICH FÜR EIN WHIRLPOOL PRODUKT ENTSCHIEDEN HABEN.
Für eine umfassendere Unterstützung melden Sie Ihr Produkt bitte unter www.bauknecht.eu/register an.
SICHERHEITSHINWEISE
Sicherheitshinweise ......................................................................................3
.................................................................. 3
GEBRAUCHSANLEITUNG ................................................................. 5
Produktbeschreibung ....................................................................................5
Bedienfeld Zubehör
Bedienung des gerätes
Erste inbetriebnahme des geräts Täglicher gebrauch Sonderfunktionen Anzeigen Gartabelle
Wartung und reinigung Lösen von problemen Geräusche Kontrolliertes garen Kundendienst
.................................................................................................5
...................................................................................................6
...................................................................................6
...........................................................................6
........................................................................................6
.........................................................................................8
.................................................................................................10
................................................................................................10
..................................................................................10
...................................................................................11
...............................................................................................11
.....................................................................................11
............................................................................................12
INSTALLATIONSANLEITUNG ............................................................. 13
2
Page 3
Sicherheitshinweise
DE
SICHERHEITSHINWEISE
Diese Sicherheitsanweisungen vor dem Gebrauch durchlesen. Diese Anweisungen zum Nachschlagen leicht zugänglich aufbewahren. In diesen Anweisungen sowie auf dem Gerät selbst werden wichtige Sicherheitshinweise angegeben, die durchgelesen und stets beachtet werden müssen. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für die Nichtbeachtung dieser Sicherheitshinweise, für unsachgemäße Verwendung des Geräts oder falsche Bedienungseinstellung.
WARNUNG: Das Gerät und die zugänglichen Teile werden bei der Benutzung heiß. Berühren Sie die Heizelemente nicht. Kinder unter 8 Jahren dürfen sich dem Gerät nur unter Aufsicht nähern.
WARNUNG: Wenn die Kochfeldoberäche rissig ist, das Gerät nicht verwenden - Stromschlaggefahr.
WARNUNG: Brandgefahr: Lagern Sie nichts auf der Kochoberäche.
VORSICHT: Das Garverfahren muss überwacht werden. Ein kurzes Garverfahren muss kontinuierlich überwacht werden.
WARNUNG: Unbeaufsichtigtes Garen mit Fett oder Öl auf einem Kochfeld kann gefährlich sein ­Brandgefahr. NIEMALS versuchen, das Feuer mit Wasser zu lösche n: Stattdessen das G erät ausschalten und dann die Flamme zum Beispiel mit einem Deckel oder einer Löschdecke abdecken.
Benutzen Sie die Kochmulde nicht als Arbeitsäche oder Ablage. Kleidung oder andere brennbare Materialien vom Gerät fernhalten, bis alle Komponenten vollständig abgekühlt sind - Brandgefahr.
Metallgegenstände wie Messer, Gabeln, Löel und Deckel sollten nicht auf die Kochfeldoberäche gelegt werden, da sie heiß werden können.
Babys und Kleinkinder (0-3 Jahre) müssen vom Gerät fern gehalten werden. Jüngere Kinder (3-8 Jahre) müssen vom Gerät fern gehalten werden, es sei denn, sie werden ständig beaufsichtigt. Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren sowie Personen mit herabgesetzten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten und Mangel an Erfahrung und Kenntnissen nur unter Aufsicht oder nach ausreichender Einweisung durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person verwendet werden. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Die Reinigung und Pege des Geräts darf von Kindern n
Schalten Sie das Kochfeld nach der Benutzung mit den Bedienelementen aus und verlassen Sie sich nicht allein auf die Topferkennung.
icht ohne Aufsicht durchgeführt werden.
DIESE MÜSSEN DURCHGELESEN UND BEACH-
TET WERDEN
ZULÄSSIGE NUTZUNG
VORSICHT: Das Gerät ist nicht für den Betrieb mit einer externen Schaltvorrichtung, z. B. einem Timer oder einer separaten Fernbedienung, ausgelegt.
Dieses Gerät ist für Haushaltsanwendungen und ähnliche Anwendungen konzipiert, zum Beispiel: Mitarbeiterküchen im Einzelhandel, in Büros oder in anderen Arbeitsbereichen; Gasthäuser; für Gäste in Hotels, Motels, Bed-and-Breakfast-Anwendungen und anderen Wohnumgebungen.
Jegliche andere Art der Nutzung (z. B. Aufheizen von Räumen) ist untersagt.
Dieses Gerät eignet sich nicht für den professionellen Einsatz. Das Gerät ist nicht für die Benutzung im Freien geeignet.
INSTALLATION
Zum Transport und zur Installation des Gerätes sind zwei oder mehrere Personen erforderlich ­Verletzungsgefahr. Schutzhandschuhe zum Auspacken und zur Installation verwenden - Risiko von Schnittverletzungen.
Die Installation, einschließlich der Wasserversorgung (falls vorhanden) und elektrische Anschlüsse und Reparaturen müssen von einem qualizierten Techniker durchgeführt werden. Reparieren Sie das Gerät nicht selbst und tauschen Sie keine Teile aus, wenn dies vom Bedienungshandbuch nicht ausdrücklich vorgesehen ist. Kinder vom Installationsort fern halten. Prüfen Sie das Gerät nach dem Auspacken auf Transportschäden. Bei auftretenden Problemen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder den Kundenservice. Nach der Installation müssen Verpackungsabfälle (Kunststo, Styroporteile usw.) außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden - Erstickungsgefahr. Das Gerät vor Installationsarbeiten von der Stromversorgung trennen
- Stromschlaggefahr. Während der Installation sicherstellen, das Netzkabel nicht mit dem Gerät selbst zu beschädigen - Brand- oder Stromschlaggefahr. Das Gerät erst starten, wenn die Installationsarbeiten abgeschlossen sind.
Den Unterbauschrank vor dem Einschieben des Geräts auf das Einbaumaß zurechtschneiden und alle Sägespäne und Schnittreste entfernen.
Wenn das Gerät nicht über einem Ofen installiert ist, muss eine Trennplatte (nicht inbegrien) in dem Fach unter dem Gerät installiert werden.
HINWEISE ZUR ELEKTRIK
Es muss gemäß den Verdrahtungsregeln möglich sein, den Netzstecker des Gerätes zu ziehen, oder es mit einem Trennschalter, welcher der Steckdose vorgeschaltet ist, auszuschalten. Das Gerät muss im
3
Page 4
Sicherheitshinweise
Einklang mit den nationalen elektrischen Sicherheitsbestimmungen geerdet sein.
Verwenden Sie keine Verlängerungskabel, Mehrfachstecker oder Adapter. Nach der Installation dürfen Strom führende Teile für den Benutzer nicht mehr zugänglich sein. Das Gerät nicht in nassem Zustand oder barfuß verwenden. Das Gerät nicht verwenden, wenn das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind, wenn es nicht einwandfrei funktioniert, wenn es heruntergefallen ist oder in irgendeiner Weise beschädigt wurde.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es aus Sicherheitsgründen vom Hersteller, von seinem Kundendienstvertreter oder einer ähnlich qualizierten Fachkraft mit einem identischen Kabel ersetzt werden - Stromschlaggefahr.
REINIGUNG UND WARTUNG
WARNUNG: Vor der Durchführung von Wa rtungsarbeiten, sicherstellen, dass das Gerät ausgeschaltet und von der Stromversorgung getrennt ist Verwenden Sie niemals Dampfreiniger- Stromschlaggefahr.
Verwenden Sie keine Scheuermittel oder korrosiven Produkte, Reinigungsmittel auf Chlorbasis oder Topfreiniger.
ENTSORGUNG VON VERPACKUNGSMATERIALIEN
Das Verpackungsmaterial ist zu 100% wiederverwertbar und trägt das Recycling-Symbol
Werfen Sie das Verpackungsmaterial deshalb nicht einfach fort, sondern entsorgen Sie es gemäß den geltenden örtlichen Vorschriften.
ENTSORGUNG VON HAUSHALTSGERÄTEN
Dieses Gerät wurde aus recycelbaren oder wiederverwendbaren Werkstoen hergestellt. Entsorgen Sie das Gerät im Einklang mit den lokalen Vorschriften zur Abfallbeseitigung. Genauere Informationen zu Behandlung, Entsorgung und Recycling von elektrischen Haushaltsgeräten erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Behörde, der Müllabfuhr oder dem Händler, bei dem Sie das Gerät gekauft haben. Dieses Gerät ist gemäß der Europäischen Richtlinie 2012/19/ EU für Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) gekennzeichnet. Durch eine vorschriftsmäßige Entsorgung tragen Sie zum Umweltschutz bei und vermeiden Unfallgefahren, die bei einer unsachgemäßen Entsorgung des Produktes entstehen können.
.
HINWEIS
Personen mit einem Herzschrittmacher oder einem ähnlichen medizinischen Gerät sollten vorsichtig sein, wenn sie sich in der Nähe des eingeschalteten Induktionskochfelds aufhalten. Das elektromagnetische Feld kann den Schrittmacher oder ein ähnliches Gerät beeinussen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder den Hersteller des Herzschrittmachers oder eines ähnlichen medizinischen Geräts, um weitere Informationen zu den Auswirkungen elektromagnetischer Felder des Induktionskochfelds zu erhalten.
Das Symbol auf dem Gerät bzw. auf dem beiliegenden Informationsmaterial weist darauf hin, dass dieses Gerät kein normaler Haushaltsabfall ist, sondern in einer Sammelstelle für Elektro- und Elektronik-Altgeräte entsorgt werden muss.
ENERGIESPARTIPPS
Nutzen Sie die Restwärme Ihrer heißen Platte, indem Sie sie einige Minuten ausschalten, bevor Sie mit dem Garen fertig sind. Der Boden der Pfanne oder des Topfes sollte die heiße Kochplatte vollständig abdecken; Ein Behälter, der kleiner als die heiße Platte ist, führt zu Energieverlust. Decken Sie während dem Garen Ihre Töpfe und Pfannen mit dichten Deckeln ab und verwenden Sie so wenig Wasser wie möglich. Garen ohne Deckel erhöht den Energieverbrauch stark. Verwenden Sie nur Töpfe und Pfannen mit achem Boden.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Dieses Gerät erfüllt die Ökodesign-Anforderungen der EU-Verordnung Nr. 66/2014 in Übereinstimmung mit dem Europäischen Standard EN 60350 -2.
4
Page 5
Gebrauchsanleitung
1
2
1 532 4
PRODUKTBESCHREIBUNG
DE
1. Kochbereich
2. Bedienfeld
BEDIENFELD
6 108 97
1. An/Aus-Taste
2. Anzeigelicht - Kochfeld eingeschaltet
3. „Active cook “-Taste (Sonderfunktionen)
4. Anzeigelicht - Tastensperre aktiv
5. Tastensperre
6. Anzeige für die Wahl der Kochzone
7. Aus-Taste Kochzone
8. Schieber-Touchscreen
9. Booster
10. Anzeige für die „Funktionssteuerung“
5
Page 6
ZUBEHÖR
NEINOK
120
100
190
240
TÖPFE UND PFANNEN
Verwenden Sie nur Töpfe und Pfannen aus ferromagnetischem Material, die sich für die Verwendung auf Induktionskochfeldern eignen. Um die Eignung eines Topfes festzustellen, prüfen Sie,
am Topfboden eingeprägt). Auch ein Magnet kann verwendet werden,
ob das
um zu prüfen, ob Kochgeschirr magnetisch ist. Die Qualität und die Struktur des Topfboden kann die Kochleistung verändern. Einige Angab en über den Durchmesser des Bode ns entsprechen nicht dem tatsächlichen Durchmesser der ferromagnetischen Oberäche.
LEERES KOCHGESCHIRR MIT DÜNNEM BODEN
Stellen Sie kein leeres Kochgeschirr auf das eingeschaltete Kochfeld. Das Kochfeld ist mit einem internen Sicherheitssystem ausgestattet, das die Temperatur ständig überwacht. Werden hohe Temperaturen festgestellt, wird die „Automatische Ausschaltfunktion“ aktiviert. Wird es mit leerem Kochgeschirr mit dünnem Boden verwendet, kann die Temperatur sehr schnell ansteigen. Die „Automatische Ausschaltfunktion“ kann mit etwas Verzögerung ausgelöst werden und zu einer Beschädigung des Kochgeschirrs führen. Wenn dies der Fall ist, berühren Sie nichts und warten Sie, bis alle Teile abgekühlt sind.
Sollte eine Fehlermeldung erscheinen, rufen Sie bitte den Kundendienst.
Symbol vorhanden ist (üblicherweise
Gebrauchsanleitung
MINDESTDURCHMESSER DES TOPF/PFANNENBODENS FÜR DIE VERSCHIEDENEN KOCHZONEN
Damit eine ordnungsgemäße Funktion des Kochfelds sichergestellt wird, muss der Topf einen oder mehrere der auf der Kochfeldoberäche angegebenen Bezugspunkte verdecken und einen passenden Mindestdurchmesser aufweisen.
BEDIENUNG DES GERÄTES
ERSTE INBETRIEBNAHME DES GERÄTS
Die Kochfeldeinstellungen können jederzeit geändert werden. Zum Ändern
der Einstellungen das Symbol antippen, das auf der Anzeige für die
Funktionssteuerung erscheint.
Im Einstellungsmenü können Sie:
• die Sprachen auswählen;
• die Helligkeit einstellen;
• die Lautstärke der Warntöne einstellen;
• die Tasten-Töne einstellen;
• die Kochfeldleistung einstellen;
TÄGLICHER GEBRAUCH
DAS KOCHFELD AN/AUSSCHALTEN
Zum Einschalten des Kochfelds halten Sie die An-Taste etwa eine Sekunde lang gedrückt, bis die Anzeigen aueuchten. Das Kochfeld wird automatisch nach 10 Sekunden deaktiviert, wenn Sie
innerhalb dieser Zeit keine Funktion auswählen.
Drücken Sie zum Ausschalten dieselb e Tas te, bis alle Anzeigen erlöschen. Alle Kochzonen sind abgeschaltet. Das Kochfeld schaltet sich aus, wenn
Sie irgendeine Taste länger als 10 Sekunden drücken.
Falls das Kochfeld verwendet wurde, während Sie ausschalten, werden alle Kochzonen deaktiviert und die Restwärmeanzeige “H“ leuchtet weiter, bis die Kochzonen abgekühlt sind. entsprechenden Bereich.
AUSWAHL DER KOCHZONE
Die gewünschte Kochzone kann auf der linken Anzeige durch Drücken des entsprechenden Bereichs ausgewählt we
sind hervorgehoben.
rden. Die ausgewählten Zonen
• das Kochfeld auf die Werkseinstellungen zurücksetzen; die installierte Software-Version prüfen.
•
Bei einem Stromausfall bleiben die Einstellungen erhalten.
EINSTELLEN DER KOCHFELDLEISTUNG
Die maximale Leistungsstufe des Kochfelds kann im Einstellungsmenü entsprechend den Anforderungen oder mit Zeitdauer eingestellt werden. Folgende Leistungsstufen sind verfügbar: 4,0kW – 6,0kW – 7,4kW – 11k W.
Erstellen einer exiblen Zone:
Wählen Sie mehrere Bereiche oder wischen Sie mit ihrem Finger darüber und kombinieren Sie die Bereiche schrittweise miteinander.
Trennen einer exiblen Zone:
Halten Sie 3 Sekunden lang den Bereich gedrückt, der Zone entspricht, die Sie trennen möchten. Andernfalls drücken Sie die Taste “Zone trennen“ , die auf der Anzeige für die Funktionssteuerung erscheint. Wenn die Kochzone getrennt ist, wird bei jeder der getrennten Zonen die gleiche
Werden alle ausgewählten Kochzonen nicht innerhalb von 30 Sekunden durch den Topf abgedeckt, erscheint ein dichter Streifen auf dem linken Display. Der Bereich kann wieder mit der Bedienungsanweisung “Topf zufügen“ am rechten Display aktiviert werden.
Leistungsstufe eingestellt.
AUSWAHL EINER FLEXIBLEN ZONE
Die exible Zone ist der Bereich, in dem sich mehrere Kochzonen überlappen und die als eine einzige Kochzone verwendet werden kann.
6
Page 7
Gebrauchsanleitung
*
H
KOCHZONEN EINSCHALTEN/AUSSCHALTEN UND DIE LEISTUNG EINSTELLEN
Einschalten der Kochzonen:
1. Schalten Sie das Kochfeld ein. Wenn bereits ein Gargefäß aufgestellt
wurde, wird dieses automatisch vom Kochfeld erkannt. Wählen Sie die empfohlene Zone, um die Leistung auszuwählen.
2. Stellen Sie den Topf in der gewählten Kochzone auf. Stellen Sie sicher, dass
er einen oder mehrere der Bezugspunkte auf der Kochfeldoberäche verdeckt.
* Bei Verwendung dieser Position können Sie von der maximalen Leistungsabgabe protieren.
Bitte beachten: Verdecken Sie die Anzeige oder den Schieber-Touchscreen nicht mit Zubehör. Sollte eine der Anzeigen durch Utensilien abgedeckt sein, könnte das Kochfeld nicht richtig funktionieren. Auf der rechten Anzeige erscheint die Meldung “BEDIENFELD PRÜFEN, Gegenstand innerhalb einer Minute entfernen“. Entfernen Sie den Gegenstand und warten Sie, bis die Meldung erlischt. Sollte das Problem bestehen bleiben, die Stromzufuhr zum Kochfeld unterbrechen und wieder einschalten. In den Kochzonen in der Nähe des Bedienfeldes ist es ratsam, Töpfe und Pfannen innerhalb der Markierungen zu halten (dabei sollten sowohl die Unterseite der Pfanne als auch die Oberkante berücksichtigt werden, da diese dazu neigt, größer zu sein). Dies verhindert eine übermäßige Überhitzung des Touchpads. Zum Grillen oder Braten bitte, wenn möglich, die hinteren Kochzonen verwenden.
3. Wählen Sie die Kochzone oder die exibl e Zone auf der linken Anzeige.
4. Stellen Sie die gewünschte Leistungsstufe ein. Drücken oder bewegen
Sie Ihren Finger dazu horizontal über den Schieber-Touchscreen.
DE
TOPF ZUFÜGEN
Wenn ein aus verschiedenen Zonen bestehender Kochbereich verwendet wird, kann der Topf an einer beliebigen Stelle im aktiven Bereich aufgestellt werden. Das Kochfeld erkennt automatisch die gegenwärtige Platzierung des Topfes. Möchten Sie einen zusät zlichen Topf im aktiven Kochbereich hinzufüge n,
verwenden Sie die Bedienungsanweisung “Topf zufügen“ Kochfeld den neuen Topf erkennen kann.
TASTENSPERRE
Um eine unbeabsichtigte Aktivierung des Kochfelds während der Reinigung oder eine unbeabsichtigte Änderung der Bedienelemente während des Garvorgangs zu verhindern, drücken Sie 3 Sekunden lang
die Taste “Tastensperre“ dass diese Funktion eingeschaltet wurde. Das Bedienfeld wird mit Ausnahme der Aus-Taste gesperrt. Zum erneuten Aktivieren der Bedienelemente die Taste “Tastensperre“
 wieder 3 Sekunden lang drücken. Das Warnlicht erlischt und das
Kochfeld ist wieder aktiv.
TIMER
Bei ausgeschaltetem Kochfeld können Sie die rechte Anzeige als Timer verwenden.
Einschalten des Timers:
1. Schalten Sie das Kochfeld ein.
2. Drücken Sie auf das Sanduhrsymbol , das auf der Anzeige für die
Funktionssteuerung erscheint.
3. Die Tasten “+“/“–“ verwenden, um die Uhrzeit einzustellen.
4. Nach Ablauf der eingestellten Zeit ertönt ein akustisches Signal.
Ändern oder Ausschalten des Timers:
1. Drücken Sie auf das Sanduhrsymbol , das auf der Anzeige für die
Funktionssteuerung erscheint.
2. Verwenden Sie die Tasten “+“ und “–“, um die gewünschte Zeit neu
einzustellen oder drücken Sie die Taste “STOPP“, um den Timer auszuschalten.
 : Ein Piepton und ein Warnlicht zeigen an,
damit das
Die eingestellte Leistungsstufe erscheint im Bereich der gewählten Kochzone.
Jede Kochzone bietet verschiedene Leistungsstufen von “1“ (niedrigste Stufe) bis “18“ (höchste Stufe). Mit dem Schieber-Touchscreen können Sie auch die Funktion Schnellauf heizen auswählen, die mit dem Buchstaben “P“ auf der Anzeige erscheint.
Bitte beachten: Der Kochfeldbereich blinkt, wenn der Topf nicht für Induktionsherde geeignet ist, wenn er nicht richtig aufgestellt ist oder wenn er nicht die passende Größe hat. Wird innerhalb von 30 Sekunden nach Auswahl kein Topf erkannt, so schaltet sich die Kochzone wieder aus.
Ausschalten der Kochzonen:
Wählen Sie die Kochzone auf der linken Anzeige und drücken Sie oben am Schieber-Touchscreen die “AUS“-Taste. Wenn die Kochzone noch heiß ist, erscheint die Restwärmeanzeige “H“ im entsprechenden Bereich.
EINSTELLEN DER GARZEIT
Die Kochzonen können so programmiert werden, dass sie automatisch abschalten.
Einstellen der Garzeit:
1. Wählen Sie die Kochzone und stellen Sie die gewünschte
Leistungsstufe ein.
2. Drücken Sie auf das Stoppuhrsymbol , das auf der Anzeige für die
Funktionssteuerung erscheint.
3. Die Tasten “+“/“–“ verwenden, um die Uhrzeit einzustellen.
4. Nach Ablauf der Zeit ertönt ein Signalton und die Kochzone
schaltet automatisch ab.
Ändern oder Ausschalten der Garzeit:
1. Wählen Sie die aktive Kochzone.
2. Drücken Sie auf das Stoppuhrsymbol , das auf der Anzeige für die
Funktionssteuerung erscheint.
3. Verwenden Sie die Tasten “+“ und “–“, um die gewünschte Zeit neu
einzustellen oder drücken Sie die Taste “STOPP“, um die eingestellte Garzeit zu löschen.
Mit den gleichen Schritten kann für jede Zone oder exible Zone eine Garzeit eingestellt werden.
7
Page 8
SONDERFUNKTIONEN
ACTIVE COOK MENU
My menu
LEBENSMITTEL WÄAHLEN
Gemuse
:
:
EINSTELLUNG AUSWÄHLEN
Grillen
Braten Kochen
DICKE
Dick
Dünn
Nudeln
Kochen
Fleisch
Fisch
Gemüse
Soße, Bratensaft, Suppe
Dessert
Eier
Käse
Nudeln und Reis
Getränke
Anderes
LEBENSMITTELKATEGORIE GARMETHODE
Grillen, Braten, Aufkochen
Grillen, Braten, Aufkochen
Grillen, Braten, Aufkochen
Soße (Tomaten, cremige Suppen, Bechamel) Suppe (scharf Anbraten, kein Vorheizen)
Vanillepudding, Panna cotta, geschmolzene Schokolade, Pfannkuchen, Reispudding
Spiegelei, Omelette, Kochen (gekochte Eier, weichgekochtes Ei), Gemüseomelette, Rührei
Grillen, Braten, Fondue
Kochen, Braten, Risotto
Köcheln (Milch), Wasser (Aufkochen, Köcheln), Moka
Aufkochen, Grillen, Braten, Köcheln, Schmelzen
ACTIVE COOK
Die “Active cook“-Taste gestattet dem Nutzer den Zugang zu einer Reihe von Sonderfunktionen:
• My menu
• Active heat
• Total e xi
In der rechten Anzeige für die Funktionssteuerung können Sie zwischen den Sonderfunktionen wechseln und die von Ihnen gewünschte Option auswählen.
Mit den Pfeilen können Sie durch die verfügbaren Optionen blättern.
Bestätigen Sie mit der Taste Ihre Wahl und kehren Sie mit dem Doppelpfeil
MY MENU
Diese Funktion ermöglicht Ihnen, eine der voreingestellten Funktionen zu wählen, die Ihnen helfen eine Auswahl verschiedener Lebensmittel optimal zu garen. Das Kochfeld bietet ideale Bedingungen zum Erhitzen und Temperieren des Topfes und unterstützt so den Nutzer. Es gibt auch Anweisungen, die während der verschiedenen Garphasen befolgt werden müssen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Einschalten der Funktion My menu:
1. Die “Active cook“-Taste drücken.
2. Wählen Sie “My menu“ auf der Anzeige für die Funktionssteuerung
und bestätigen Sie.
zum vorhergehenden Menü zurück.
Gebrauchsanleitung
8. Auf der rechten Anzeige erscheinen die zu befolgenden Anweisungen
(z. B. “Öl zugeben“ oder “Zugabe von Lebensmitteln“). Am Ende jeder Phase, muss der Bediener bestätigen, um mit dem Garen fortzufahren.
9. Bei Bedarf kann die voreingestellte Leistungsstufe jederzeit mit den
“+“ und “–“ Tasten geändert werden.
10. Wenn der Garvorgang abgeschlossen ist, drücken Sie die Taste
“STOPP“, um die Kochzone auszuschalten. Wurden beim Garen mehrere Zonen verwendet, müssen Sie zuerst die Kochzone auswählen, die Sie ausschalten möchten.
Bitte beachten: Die Funktion “My menu“ kann auch aktiviert werden, wenn bereits eine oder mehrere Kochzonen aktiv sind.
Aktivieren der Funktion My menu für mehr als eine Kochzone:
Nachdem die Funktion “My menu“ für die erste Kochzone aktiviert wurde, erneut die “Active cook“-Taste drücken und den Aktivierungsvorgang für eine neue Kochzone wiederholen. Bereits aktive Zonen können nicht ausgewählt werden.
3. Wählen Sie die Lebensmittelkategorie, die Sie zu kochen beabsichtigen
und bestätigen Sie.
4. Wählen Sie die Garmethode und bestätigen Sie.
5. Wählen Sie die Garbedingungen und bestätigen Sie.
6. Stellen Sie den Topf auf und vergewissern Sie sich, dass er zumindest
zwei der Bezugspunkte auf der Kochfeldoberäche verdeckt.
Der “Moka“ Garmodus ist der einzige, bei dem nur ein Bezugspunkt verdeckt sein muss.
Nachstehend ein Beispi el für die Platzierung von ver schiedenem Kochgeschirr.
Bitte beachten: Sie können bis zu 6 Zonen mit der Funktion “My menu“ nutzen, vorausgesetzt die ausgewählte Einstellung der Leistungsstufen gestattet dies. Die Zonen können nicht kombiniert werden, um einen größeren Bereich zu bilden.
Herkömmliches Garen, wenn die Funktion My menu aktiv ist:
Wenn die Funktion “My menu“ aktiv ist, können Sie auf der linken Anzeige die Kochzone wählen, die Sie einschalten möchten. Sie stellen die Leistungsstufe für diese Zone ein, bevor Sie die Zone auf herkömmliche Weise verwenden.
Optionen
HAUPTGARMETHODEN
(Jede Methode kann zusätzliche Optionen umfassen)
7. Wählen Sie auf der linken Anzeige die gewünschte Kochzone aus. In
der gewählten Zone erscheint “A“. Die verfügbaren Zonen, die zum Aufstellen des Topfs empfohlen sind, erscheinen auf dem Display.
8
SCHMELZEN
Lebensmittel werden auf die ideale Temperatur zum Schmelzen gebracht und bewahren ihren Zustand ohne Gefahr des Anbrennens. Mit dieser Methode werden empndliche Lebensmittel wie Schokolade nicht beeinträchtigt und setzen sich nicht am Topf fest. Die Garstufe kann jederzeit mit den “+“ und “–“ Tasten auf der rechten Anzeige angepasst werden.
Page 9
Gebrauchsanleitung
ACTIVE COOK MENU
Active heat
ACTIVE HEAT
Einen Topf aufstellen
ACTIVE COOK MENU
Total flexi
TOTAL FLEXI
Einen Topf aufstellen
KÖCHELN
Zum langsamen Kochen von Gerichten und langsamen Verdampfen von Flüssigkeiten, der Zustand der Lebensmittel wird ohne Gefahr des Anbrennens bewahrt. Mit dieser Methode werden die Lebensmittel nicht beeinträchtigt und setzen sich nicht am Topf fest. Die Qualität und Art des Topfes können sich auf die Leistung und die Garzeiten auswirken. Die Garstufe kann jederzeit mit den “+“ und “–“ Tasten auf der rechten Anzeige angepasst werden.
DE
*
Für diese Funktionen wird die Verwendung des in der
Bedienungsanleitung angeführten Zubehörs empfohlen:
• zum Kochen: WMF SKU: 07.7524.6380
• für unter Rühren braten: WMF SKU: 05.7528.4021
• grillen: WMF SKU: 05.7650.4291
• Moka, Bialetti: MOKA INDUZIONE 3TZ ANTRACITE
Bitte beachten: Versuchen Sie nicht den Topf oder die Pfanne während der ersten Minute des Aufheizvorgangs zu bewegen, um die optimale Funktion des Kochfelds zu ermöglichen.
AUFKOCHEN*
Zum ezienten Erhitzen von Wasser, wenn es zu kochen beginnt, wird der Benutzer durch ein akustisches und ein visuelles Signal verständigt. Während das System auf die Bestätigung durch d en Benutzer wartet, hält es das Wasser bei kontrolliertem Köcheln und vermeidet Überkochen und Energieverschwendung. Solange diese Funktion aktiv ist, warnt ein akustischer Alarm den B enutzer, wenn der Topf leer ist (kein Wasser) oder das Wasser verkocht ist. Die Garstufe kann jederzeit mit den “+“ und “–“ Tasten auf der rechten Anzeige angepasst werden. Erst Salz zugeben, nachdem das akustische Signal für das kochende Wasser ertönt ist.
BRATEN*
Zum Vorheizen oder Temperieren eines leeren Kochgeschirrs. Ein akustisches und ein visue lles Signal zeigen an, dass die ideale Temperatur erreicht wurde, um Lebensmittel in das Kochgeschirr zuzugeben. Während das System auf die Bestätigung durch den Benutzer wartet, hält es das Kochgeschirr bei kontrollierter Temperatur. Es schützt die Pfanne vor Beschädigung durch zu hohe Temperaturen und vermeidet Energieverschwendung. Töpfe und Gewürze sollten Raumtemperatur aufweisen, damit optimale Bedingungen für die Verwendung dieser Funktion bestehen. Die Garstufe kann jederzeit mit den “+“ und “–“ Tasten auf der rechten Anzeige angepasst werden. Für diese Funktion muss eigenes Zubehör verwendet werden. Verwenden Sie keinen Deckel. Zum Schutz vor Spritzern wird ein Spritzschutzgitter empfohlen. Es wird empfohlen, beim Garen mit dieser Funktion zum Braten geeignete Öle zu verwenden, wie verschiedene Kernöle. Wenn unterschiedliche Öle verwendet werden, bei der ersten Verwendung den Garvorgang besonders überwachen.
GRILLEN*
Diese Funktion gestattet das optimale Grillen einer Vielzahl von Lebensmitteln nach ihrer Dicke. Wenn die ideale Temperatur zum Zugeben des Lebensmittels erreicht wurde, piept das Kochfeld. Dann stabilisiert das Kochfeld die Temperatur während des Garens auf einem gleichbleibenden Wert. Nachdem der Benutzer bestätigt hat, dass das Lebensmittel zugegeben wurde, beginnt das Garen. Es ist empfehlenswert, das Lebensmittel während der Aufheizphase vorzubereiten und dieses zuzugeben, sobald der Piepton ertönt. Töpfe und Gewürze sollten Raumtemperatur aufweisen, damit optimale Bedingungen für die Verwendung dieser Funktion bestehen. Die Garstufe kann jederzeit mit den “+“ und “–“ Tasten auf der rechten Anzeige angepasst werden. Wenn Sie nicht den für diesen Zweck entworfenen Grillrost verwenden, sollten Sie bei der ersten Verwendung der Grillfunktion besonders vorsichtig sein, da die Qualität des Bodens Auswirkungen auf die Erhitzungszeiten haben kann. Zubehör mit sehr dünnem Boden kann innerhalb kurzer Zeit sehr hohe Temperaturen erreichen.
ACTIVE HEAT
Diese Funktion unterteilt das Kochfeld in vier Kochzonen, die alle gleichzeitig auf voreingestellte Leistungsstufen eingeschaltet werden. Dies ermöglicht Ihnen, Töpfe von einem Bereich zum anderen zu bewegen und Sie können mit dem Garen bei verschiedenen Temperaturen fortfahren.
Aktivieren der Active heat Funktion:
1. Stellen Sie den Topf auf.
2. Die “Active cook“-Taste drücken.
3. Wählen Sie “Active heat“ auf der Anzeige für die Funktionssteuerung
und bestätigen Sie.
4. Die Bereiche der vier Kochzonen erscheinen auf der linken Anzeige
mit der entsprechenden Leistungsstufe (Niedrig, Mittel, Hoch).
5. Möchten Sie mehr Töpfe hinzufügen, verwenden Sie die
Bedienungsanweisung “Topf zufügen“
6. Zum Verlassen dieser Funktion drücken Sie “STOPP“.
Ändern der Leistung einer Kochzone:
1. Wählen Sie die Kochzone.
2. Wählen Sie die gewünschte Leistungsstufe, indem Sie mit Ihrem
Finger über den Schieber-Touchscreen wischen. Diese bleibt 30 Sekunden lang sichtbar.
3. Es erscheint wieder das der gewählten Leistungsstufe (Niedrig,
Mittel, Hoch) entsprechende Wort.
Bitte beachten: Die geänderten Einstellungen werden gespeichert, bis Sie diese erneut ändern oder zurücksetzen.
TOTAL FLEXI
Dies ermöglicht es die vier Zonen zu einem einzelnen Kochbereich zu kombinieren.
Aktivieren der Funktion Total exi:
1. Stellen Sie den Topf auf.
2. Die “Active cook“-Taste drücken.
3. Wählen Sie “Total exi“ auf der Anzeige für die Funktionssteuerung
und bestätigen Sie.
.
MOKA*
Diese Funktion gestattet das automatische Erhitzen von “Moka“ Kaeekochern am Kochfeld. Der Erhitzungszyklus kann durch Auswahl der Funktion im Menü aktiviert werden und ein Piepton ertönt, wenn der Kaee fertig ist. Die Funktion ist so programmiert, dass sie automatisch abschaltet und Überlaufen verhindert. Bei der ersten Verwendung stets prüfen, dass die beschriebenen Bedingungen erfüllt sind. Kaeekocher und Wasser sollten Raumtemperatur aufweisen, damit optimale Bedingungen für die Verwendung dieser Funktion bestehen.
4. Stellen Sie die gewünschte Leistungsstufe über den Schieber-
Touchscreen ein. Die eingestellte Leistungsstufe erscheint auf der linken Anzeige.
5. Möchten Sie mehr Töpfe hinzufügen, verwenden Sie die
Bedienungsanweisung “Topf zufügen“
6. Zum Verlassen dieser Funktion drücken Sie “STOPP“.
.
9
Page 10
ANZEIGEN
LEISTUNGSSTUFE ZUBEREITUNGSART EMPFOHLENE VERWENDUNG
Die Angabe ergänzt Ihre Erfahrung und Kochgewohnheiten
Max.
Leistungsstufe
P Schnelles Erwärmen Ideal zum schnellen Erwärmen von Speisen bis zum Aufkochen
(von Wasser) oder schnellen Erhitzen von Garüssigkeiten.
14 - 18
Braten, Aufkochen Ideal zum Andünsten, Ankochen, Braten von Tiefkühlkost,
schnellen Aufkochen von Flüssigkeiten.
Bräunen, Anbraten, Aufkochen, Grillen
Ideal zum kurzen Anbraten, sprudelnden Kochen, Garen und Grillen.
10 - 14
Bräunen, Garen, Dünsten, Anbraten, Grillen
Ideal zum kurzen Anbraten, leicht am Kochen halten, Garen und Grillen und zum Vorheizen des Zubehörs.
Garen, Dünsten, Anbraten, Grillen, Weichgaren
Ideal zum Dünsten, leicht am Kochen halten, Garen und Grillen (längere Dauer).
5 - 9 Garen, leichtes Köcheln,
Eindicken, Ziehen lassen
Ideal zum langsamen Kochen (Reis, Saucen, Braten, Fisch) in Flüssigkeit (z. B. Wasser, Wein, Brühe, Milch) und zum Quellen von Nudeln.
Ideal zum langsamen Kochen (Menge weniger als 1 Liter: Reis, Saucen, Braten, Fisch) in Flüssigkeit (z.B. Wasser, Wein, Brühe, Milch).
1 - 4
Schmelzen, Auftauen Ideal zum Zerlassen von Butter, vorsichtigen Schmelzen von Schokolade,
Auftauen von Lebensmitteln in kleinen Mengen.
Warmhalten, Quellen von Risotto
Ideal zum Warmhalten kleiner Mengen frisch zubereiteter Speisen oder Warmhalten von Geschirr und zum Quellen von Risotto.
Leistungsstufe
Null
-
Kochfeld in Position Standby oder Aus (nach dem Garen kann noch Restwärme vorhanden sein, wird durch „H“ angezeigt).
O
!
RESTWÄRMEANZEIGE
Wenn der Buchstabe „H“ in einem der Bereiche auf der Anzeige für die Wahl der Kochzone erscheint, bedeutet dies, dass die entsprechende Kochzone noch heiß ist. Wenn die Kochzone abgekühlt ist, erlischt das „H“.
GARTABELLE
Gebrauchsanleitung
WARTUNG UND REINIGUNG
Wichtig:
• Keine Scheuerschwämme oder Topfkratzer verwenden, da sie das Glas beschädigen können.
• Das (abgekühlte) Kochfeld nach jeder Verwendung reinigen, um Ablagerungen und Flecken von Speiseresten zu entfernen.
• Eine Oberäche, die nicht entsprechend sauber gehalten wird, kann die Empndlichkeit der Tasten des Bedienfelds verringern.
• Verwenden Sie nur einen Schaber, wenn Rückstände am Kochfeld kleben. Befolgen Sie die Herstelleranweisungen für den Schaber, um ein Zerkratzen des Glases zu vermeiden
WARNUNG
• Verwenden Sie keinen Dampfreiniger.
• Stellen Sie vor der Reinigung sicher, dass die Kochzonen abgeschaltet sind und dass die Restwärmeanzeige („H“) nicht
angezeigt wird.
• Zucker oder stark zuckerhaltige Speisen können das Kochfeld beschädigen und müssen sofort entfernt werden.
• Salz, Zucker und Sand können die Glasoberäche zerkratzen.
• Ein weiches Tuch, Küchenrolle oder ein spezielles Reinigungsmittel
für Kochfelder verwenden (die Herstellerangaben beachten).
• Verschüttete Flüssigkeiten können dazu führen, dass sich die Töpfe bewegen oder dass diese vibrieren.
• Das Kochfeld nach der Reinigung gründlich trocknen.
10
Page 11
Gebrauchsanleitung
Fehlercode Beschreibung Mögliche Ursachen Abhilfe
Hitzeverteilung, „Pfannkuchen“ Prüfung gemäß
EN 60350-2
§7.3
Heizleistung, „Pommes Frites“ Prüfung gemäß
EN 60350-2
§7.4
Schmelzen und Warmhalten, „Schokolade“
Köcheln, „Reispudding“
ÖKO-DESIGN: Der Test wurde in Übereinstimmung mit den Richtlinien ausgeführt. Es wurden alle Kochzonen ausgewählt, um einen einzigen Bereich zu bilden, oder die Flexifull Funktion verwendet.
Überprüfung der Gareigenschaften Überprüfung der Kochstellen
LÖSEN VON PROBLEMEN
DE
• Vergewissern Sie sich, dass kein Stromausfall vorliegt.
• Wenn sich das Kochfeld nach dem Gebrauch nicht ausschalten lässt,
trennen Sie es sofort vom Stromnetz.
• Erscheinen am Display nach dem Einschalten des Kochfelds alphanumerische Codes, prüfen Sie diese und die entsprechenden Anweisungen in der unten aufgeführten Tabelle.
C81, C82 Das Bedienfeld schaltet wegen
Überhitzung ab.
F02, F04
F01, F06, F12, F13, F25, F34, F35, F36, F37, F41, F47, F58, F61, F76
Das Kochfeld ist mit einem falschen Spannungswert angeschlossen.
Trennen Sie den Herd von der Stromversorgung. Einige Minuten warten, anschließend das Kochfeld erneut an die Stromversorgung anschließen. Sollte das Problem weiterhin bestehen, das Servicezentrum kontaktieren und den Fehlercode angeben, der auf dem Display erscheint.
Die interne Temperatur der elektronischen Komponenten ist zu hoch.
Der Sensor erfasst eine vom Anschluss abweichende Spannung.
GERÄUSCHE
Während des Normalbetriebs von Induktionskochfeldern können pfeifende oder knarrende Geräusche auftreten. Diese werden vom Kochgeschirr erzeugt und stehen mit dessen Boden in Verbindung (wenn der Boden beispielsweise aus mehreren Materialschichten besteht oder uneben ist).
HINWEIS: Wasser, aus Kochgeschirr verspritzte Flüssigkeit oder Gegenstände irgendwelcher Art können die versehentliche Aktivierung oder Deaktivierung der Bedienfeldsperre verursachen.
Warten Sie vor dem Gebrauch ab, bis sich das Kochfeld abgekühlt hat.
Das Kochfeld vom Stromnetz trennen und die elektrischen Anschlüsse überprüfen.
Diese Geräusche richten sich je nach Art des ver wendeten Kochgeschirrs und der darin enthaltenen Nahrungsmittelmenge und weisen nicht auf eine Störung hin.
KONTROLLIERTES GAREN
Die unten aufgeführte Tabelle wurde eigens erstellt, um Prüfstellen die Verwendung unserer Geräte zu ermöglichen.
11
Page 12
KUNDENDIENST
01
XXXX XXX XXXXXXX XXXX XXXXX
Gebrauchsanleitung
BEVOR SIE DEN KUNDENDIENST RUFEN:
1. Versuchen Sie zuerst, die Störung anhand der in LÖSEN VON
PROBLEMEN
beschriebenen Ratschläge selbst zu beheben.
2. Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein, um festzustellen, ob die
Störung behoben ist.
FALLS DIE STÖRUNG NACH DEN VORSTEHEND BESCHRIEBENEN KONTROLLEN WEITER BESTEHT, WENDEN SIE SICH BITTE AN DEN NÄCHSTEN KUNDENSERVICE.
Rufen Sie die Nummer in dem Garantieheft an oder folgen Sie den Anweisungen auf der Internetseite
www . bauknecht . eu.
Wenn Sie den Kundendienst kontaktieren, immer die folgenden Angaben machen:
• Eine kurze Beschreibung der Störung,
• Gerätetyp und Modellnummer;
Type: XXXMod.: XXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Made in X
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
• Servicenummer (Nummer nach dem Wort „Service“ auf dem Typenschild). Die Servicenummer nden Sie auch auf dem Garantieheft;
• Ihre vollständige Anschrift, Ihre Telefonnummer.
•
Im Reparaturf all wenden Sie sich bitte an d en autorisierten Kundense rvice (nur dann wird garantiert, dass Originalersatzteile verwendet werden und eine fachgerechte Reparatur durchgeführt wird).
12
Page 13
0
+ 2
840 mm
R = Min. 6.5 mm
Max. 8 mm
Min. 50 mm
53 mm
4 mm
832 mm
516 mm
483 mm
866 mm
0
+ 2
490 mm
min. 45mm
min. 550mm
15mm
100mm
65mm
min. 45mm
min. 550mm
min. 5mm
60mm
min. 20mm
min. 5mm
min. 20mm
60mm
min. 20mm
min. 20mm
13
Page 14
x4
2
1
2mm
x4
3
90°C
1
2
3
4
2
1
x4
14
Page 15
black-nero-negro-preto-μαύροσ-must-melns-juodas-czarny-schwarz-noir-zwart-negru черно-црн-črna-crno-черный-чорний-қара-černá-čierna-fekete-svart-musta-svart-sort siyah-dubh
brown-marrone-marrón-marrom-καφέ-pruun-brūns-rudas-brązowy-braunen-brun-bruin maro-кафяв-браон-rjava-smeđ-коричневый-коричневий-қоңыр-hnědý-hnedý-barna brunt-ruskea-brunt-brun-kahverengi-donn
blue (gray)-blu (grigio)-azul (gris)-azul (cinza)-μπλε (γκρι)-sinine (hall)-zila (pelēka) mėlyna(pilkas)-niebieski (szary)-blau (grau)-bleu (gris)-blauw (grijs)-albastru (gri) синьо (сиво)-плава (сива)-modro(sivo)-plava (siva)-синий (серый)-синій (сірий) көк (сұр)-modrý (šedá)-modrý(sivá)-kék (szürke)-blå (grå)-sininen (harmaa)-blå (grå) blåt (gråt)-mavi (gri)-gorm (liath)
yellow/green-giallo/verde-amarillo/verde-amarelo/verdeκίτρινο/πράσινο-kollane/roheline dzeltens/zaļš-geltona/žalia-żółty/zielony-gelb/grün-jaune/vert-geel/groen-galben/verde жълто/зелено-жуто/зелена-rumeno/zeleno-žuto/zelena-желтый/зеленый-gul/grønn жовтий/зелений-жасыл/сары-žlutá/zelená-žltá/zelená-sárga/zöld-keltainen/vihreä gul/grön-gul/grøn-sarı/yeşil-buí/glas
R
S
T
N
E
=
blue-blu-azul-azul-μπλε-sinine-zila-mėlyna-niebieski-blau-bleu-blauw-albastru-синьо плава-modro-plava-синий-синій-көк-modrý-modrý-kék-blå-sininen-blå-blåt-mavi-gorm
220-240V
~
220-240V
~
220-240V3
~
230V 2 Phase 2N
~
380-415V 3 N
~
380-415V 2 N
~
AU-UK-IRL
BE
NL
400011390320
15
Loading...