Diese Sicherheitsanweisungen
vor dem Gebrauch durchlesen.
Diese Anweisungen gribereit
zum Nachschlagen
aufbewahren.
In diesen Anweisungen sowie
auf dem Gerät selbst werden
wichtige Sicherheitshinweise
angegeben, die durchgelesen
und stets beachtet werden
müssen.
Der Hersteller übernimmt keine
Haftung für die Nichtbeachtung
dieser Sicherheitshinweise, für
unsachgemäße Verwendung
des Geräts oder falsche
Bedienungseinstellung.
SICHERHEITSHINWEISE
Babys und Kleinkinder (0-3
Jahre) sowie jüngere Kinder (3-8
Jahre) müssen vom Gerät fern
gehalten werden, es sei denn,
sie werden ständig
beaufsichtigt.
Dieses Gerät darf von Kindern
ab 8 Jahren sowie Personen mit
herabgesetzten physischen,
sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten und Mangel an
Erfahrung und Kenntnissen nur
unter Aufsicht oder nach
ausreichender Einweisung durch
eine für ihre Sicherheit
verantwortliche Person
verwendet werden. Kinder
dürfen nicht mit dem Gerät
spielen. Die Reinigung und
Pege des Geräts darf von
Kindern nicht ohne Aufsicht
durchgeführt werden.
WARNUNG: Das Gerät und
seine zugänglichen Teile werden
während der Verwendung heiß,
Kinder unter 8 Jahren dürfen
sich dem Gerät nur unter
Aufsicht nähern.
WARNUNG: Die Heizelemente
oder Innenächen nicht
berühren - Verbrennungsgefahr.
Lassen Sie das Gerät während
des Dörrens von Speisen
niemals unbeaufsichtigt.
Eignet sich das Gerät für die
Verwendung von Sonden,
ausschließlich die für diesen
Ofen empfohlene
Temperatursonde verwenden.
Berühren Sie den Backofen
während des Pyrolysezyklus
nicht. Halten Sie Kinder während
dem Pyrolysezyklus vom Ofen
fern (bis der Raum vollständig
gelüftet ist).
Kleidung oder andere brennbare
Materialien vom Gerät
fernhalten, bis alle
Komponenten vollständig
abgekühlt sind.
Verschüttete Speisen und
Gegenstände müssen vor dem
Reinigungszyklus vollständig
aus dem Backofeninnenraum
entfernt werden.
Heißes Fett und Öl sind leicht
entzündlich. Stets vorsichtig
beim Garen von Speisen mit
hohem Fett-, Öl- oder
Alkoholgehalt (z. B. Rum,
Cognac, Wein) sein –
Brandgefahr.
Verwenden Sie
Backofenhandschuhe, um
Gargeschirr und Zubehörteile zu
entnehmen. Achten Sie darauf,
die Heizelemente nicht zu
berühren.
Die Tür nach Garzeitende
vorsichtig önen, die heiße Luft
oder Dampf allmählich austreten
lassen, bevor ins Geräteinnere
gefasst wird.
Die Warmluftklappen an der
Vorderseite des Ofens nicht
abdecken.
Während und nach dem
Pyrolysezyklus Tiere vom
Gerätebereich fernhalten.
ZULÄSSIGE NUTZUNG
VORSICHT: Das Gerät ist nicht
für den Betrieb mit einem
externen Timer oder separatem
Fernbedienungssystem
konstruiert.
Dieses Gerät eignet sich
ausschließlich für den
häuslichen Gebrauch, nicht für
den professionellen Einsatz.
Das Gerät ist nicht für die
Benutzung im Freien geeignet.
Keine explosiven oder
brennbaren Stoe wie
Spraydosen lagern und kein
Benzin oder andere brennbare
Materialien in das Gerät stellen
oder in der Nähe des Geräts
verwenden: es besteht
Brandgefahr, falls das Gerät
versehentlich eingeschaltet
wird.
Jegliche andere Art der Nutzung
(z.B. Aufheizen von Räumen) ist
untersagt.
INSTALLATION
Das Gerät muss von zwei oder
mehr Personen gehandhabt und
aufgestellt werden.
Schutzhandschuhe zum
Auspacken und zur Installation
des Geräts verwenden.
Einbau und Reparaturen müssen
von einer Fachkraft gemäß den
Herstellerangaben und gültigen
örtlichen
Sicherheitsbestimmungen
durchgeführt werden.
Reparieren Sie das Gerät nicht
selbst und tauschen Sie keine
Teile aus, wenn dies vom
Bedienungshandbuch nicht
ausdrücklich vorgesehen ist.
Kinder sollten keine
Installationsarbeiten
durchführen. Kinder während
der Installation vom Gerät
fernhalten. Das
Verpackungsmaterial
(Kunststobeutel, Styropor
usw.), während und nach der
Installation, nicht in der
Reichweite von Kindern
aufbewahren.
Prüfen Sie das Gerät nach dem
Auspacken auf
Transportschäden. Bei
auftretenden Problemen
wenden Sie sich bitte an Ihren
Händler oder den
Kundenservice.
Das Gerät vor
4
Page 5
Installationsarbeiten von der
Stromversorgung trennen.
Achten Sie beim Aufstellen
darauf, das Netzkabel nicht mit
dem Gerät selbst zu
beschädigen.
Das Gerät erst starten, wenn die
Installationsarbeiten
abgeschlossen sind.
Der Geräteboden darf nach der
Installation nicht mehr
zugänglich sein.
Den Unterbauschrank vor dem
Einschieben des Geräts auf das
Einbaumaß zurechtschneiden
und alle Sägespäne und
Schnittreste sorgfältig
entfernen.
Den Mindestabstand zwischen
der Arbeitsäche und der
oberen Kante des Ofens nicht
abdecken.
Das Gerät erst unmittelbar vor
der Installation von der
Polystyrolunterlage nehmen.
Das Gerät nicht hinter einer
dekorativen Tür installieren Brandgefahr.
ELEKTRISCHE WARNUNGEN
Um die einschlägigen
Sicherheitsvorschriften zu erfüllen,
muss installationsseitig ein
allpoliger Trennschalter mit einer
Kontaktönung von mindestens 3
mm vorgesehen werden und das
Gerät geerdet sein.
Beschädigte Netzkabel nur durch
identische Kabel ersetzen. Das
Netzkabel darf nur gemäß der
Installationsanleitung des
Herstellers und gemäß den
Sicherheitsvorschriften von
Fachpersonal ersetzt werden.
Wenden Sie sich an eine
autorisierte Kundendienststelle.
Es muss im Einklang mit den
nationalen Bestimmungen zur
elektrischen Sicherheit möglich
sein, den Netzstecker des Geräts
zu ziehen, oder es mit einem
mehrpoligen Trennschalter,
welcher der Steckdose
vorgeschaltet ist, auszuschalten.
Das Typenschild bendet sich an
der Vorderkante des Backofens
(bei oener Tür sichtbar).
Zum Austausch des Stromkabels
kontaktieren Sie bitte einen
autorisierten Kundendienst.
Passt der mitgelieferte Stecker
nicht zur Steckdose, einen
qualizierten Techniker
kontaktieren.
Das Netzkabel muss lang genug
sein, um das Gerät nach der
Montage im Küchenmöbel an
die Hauptstromversorgung
anzuschließen. Ziehen Sie nicht
am Netzkabel.
Verwenden Sie keine
Verlängerungskabel,
Mehrfachstecker oder Adapter.
Verwenden Sie das Gerät nicht,
wenn das Netzkabel oder der
Stecker beschädigt sind, wenn
es nicht einwandfrei
funktioniert, wenn es
heruntergefallen ist oder in
irgendeiner Weise beschädigt
wurde. Halten Sie das Netzkabel
fern von heißen Oberächen.
Nach der Installation dürfen
Strom führende Teile für den
Benutzer nicht mehr zugänglich
sein.
Berühren Sie das Gerät nicht mit
feuchten Händen und
verwenden Sie es nicht, wenn
Sie barfuß sind.
REINIGUNG UND WARTUNG
Verwenden Sie keine
Dampfreinigungsgeräte.
WARNUNG: Stellen Sie vor
Austausch der Lampe sicher,
dass das Gerät ausgeschaltet ist,
es besteht sonst die Gefahr
eines Stromschlags.
Keine stark scheuernden
Reiniger oder scharfkantigen
Metallschaber zur Reinigung des
Glases der Gerätetür verwenden.
Sie können die Oberäche
verkratzen, was zu Glasbruch
führen kann.
Vor der Verwendung der
Pyrolysefunktion alle
Zubehörteile entfernen
(einschließlich der seitlichen
Gitter).
Zur Reinigung und Wartung
Schutzhandschuhe tragen.
Das Gerät vor Wartungsarbeiten
von der Stromversorgung
trennen.
DE
Vor der Reinigung oder Wartung
sicherstellen, dass das Gerät
abgekühlt ist.
Falls der Backofen unterhalb
einer Kochäche installiert ist,
achten Sie darauf, dass während
der Selbstreinigung (Pyrolyse)
alle Gasammen oder
elektrischen Kochplatten
ausgeschaltet sind.
5
Page 6
HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ
ENTSORGUNG VON
VERPACKUNGSMATERIALIEN
Das Verpackungsmaterial ist zu 100%
wiederverwertbar und trägt das
Recycling-Symbol .
ENTSORGUNG VON
ALTGERÄTEN
Das Gerät vor der Entsorgung durch
Trennen des Netzkabels unbrauchbar
machen und Türen und Ablageächen
(falls vorhanden) entfernen, so dass
Kinder nicht einfach hineinklettern
können und darin eingeschlossen
bleiben.
Dieses Gerät wurde aus recycelbaren
oder wiederverwendbaren
Werkstoen hergestellt. Entsorgen Sie
das Gerät im Einklang mit den lokalen
Vorschriften zur Abfallbeseitigung.
Genauere Informationen zu
Behandlung, Entsorgung und
Recycling von elektrischen
Haushaltsgeräten erhalten Sie bei der
zuständigen kommunalen Behörde,
der Müllabfuhr oder dem Händler, bei
dem Sie das Gerät gekauft haben.
Dieses Gerät ist gemäß der
Europäischen Richtlinie 2012/19/EU für
Elektro- und Elektronik-Altgeräte
(WEEE) gekennzeichnet.
Durch Ihren Beitrag zum korrekten
Entsorgen dieses Produkts schützen
Sie die Umwelt und die Gesundheit
Ihrer Mitmenschen. Umwelt und
Gesundheit werden durch falsches
Entsorgen gefährdet.
Das Symbol auf dem Gerät bzw.
auf dem beiliegenden
Informationsmaterial weist darauf hin,
dass dieses Gerät kein normaler
Haushaltsabfall ist, sondern in einer
Sammelstelle für Elektro- und
Elektronik-Altgeräte entsorgt werden
muss.
ENERGIESPARTIPPS
Heizen Sie den Backofen nur dann vor,
wenn es in der Gartabelle oder Ihrem
Rezept so angegeben ist.
Verwenden Sie dunkle, schwarz
lackierte oder emaillierte Backformen,
da diese die Hitze besonders gut
aufnehmen.
Standardzyklus (PYROLYSE): Dieser
Zyklus eignet sich zum Reinigen eines
sehr schmutzigen Backofens.
Energiesparzyklus (EXPRESSPYROLYSE/ECO) - nur bei bestimmten
Modellen vorhanden - : Dieser
verbraucht ca. 25 % weniger Energie
als der Standardzyklus.
Wählen Sie diesen Zyklus regelmäßig
aus (nachdem zwei- oder dreimal
nacheinander Fleisch gegart wurde).
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Bei Entwicklung, Herstellung und
Verkauf dieses Geräts wurden
folgende Europäischen Richtlinien
beachtet: LVD 2014/35/EU,
EMC 2014/30/EU und
RoHS2011/65/ EU.
Dieses Gerät ist für den Kontakt mit
Lebensmitteln bestimmt und
entspricht der EG-Richtlinie
Nr. 1935/2004.
Dieses Gerät entspricht den
Ökodesignanforderungen der
Europäischen Verordnung Nr. 65/2014
und Nr. 66/2014 in Übereinstimmung
mit der Europäischen Norm
EN 60350-1.
6
Page 7
Nutzungs- und Pegehandbuch
PRODUKTBESCHREIBUNG
1
2
3
4
5
5
4
3
2
1
5
4
3
2
1
10
DE
1. Bedienfeld
2. Gebläse
3. Rundes Heizelement
6
7
8
9
(nicht sichtbar)
4. Seitengitter
(die Einschubebene wird auf der
Vorderseite des Ofens angezeigt)
5. Tür
6. Oberes Heizelement/Grill
7. Glühlampe
8. Anschluss
Kerntemperaturfühler
9. Kennschild
(darf nicht entfernt werden)
10. Bodenheizelement
(nicht sichtbar)
Bitte beachten:
Während des Garvorgangs kann sich das Kühlgebläse zeitweise zuschalten, um den Energieverbrauch zu reduzieren.
Das Kühlgebläse kann nach Beendigung des Garvorgangs und Ausschalten des Backofens noch einige Zeit nachlaufen.
Wenn die Backofentür während des Betriebs geönet wird, schalten sich die Heizelemente ab.
7
Page 8
BEDIENFELD
PRERISC.
No
TEMPERATURA
200°C
TEMPO COTTURA
TEMPO FINE
19:20
02:00
14325768
1. EIN/AUS
Zum Ein- und Ausschalten des
Ofens.
2. MENÜ
Für den Schnellzugriff auf das
Hauptmenü.
3. FAVORITEN
Für den Zugriff auf die 10 am
meisten benutzten Funktionen.
4.ZURÜCK
Für die Rückkehr zum vorherigen
Menü.
5. DISPLAY
6. NAVIGATIONSTASTEN
Für die Navigation durch Menüs,
zum Bewegen des Cursors und zur
Änderung von Einstellungen.
BESCHREIBUNG DES DISPLAYS
MENÜANZEIGE
Einstellungen
1
Normale Garfunktionen mit manueller Bedienung
Funzioni di cottura tradizionali manuali
Impostazioni
Tradizionali
Normalbetrieb
Funzioni Speciali
Sonderfunktionen
7. OK / AUSWAHL
Für die Auswahl von Funktionen
und die Bestätigung von
Einstellungen.
8.START
Zum Starten der ausgewählten
Funktion.
1. Symbol für die ausgewählte
Funktion
2
3
4
2. Ausgewählte Funktion
3. Weitere verfügbare Funktionen
4. Beschreibung der
ausgewählten Funktion
EINSTELLUNGEN DER ANZEIGE
1
2
TEMPERATUR
Ober-/Unterhitze
3
Nein
VORHEIZEN.
8
Statico
6
GARZEIT
ABSCHALTZEIT
1. Cursor
(markiert die ausgewählte
Einstellung)
4
5
2. Temperatur/Grillstufe
3. Vorheizen
4. Dauer
5. Zeit, zu der die Funktion endet
6. Name der Funktion
Page 9
ZUBEHÖR
ROSTFETTPFANNEBACKBLECHBACKAUSZÜGE
DE
Zum Garen von Speisen
oder zum Abstellen von
Töpfen, Kuchenformen
und anderem ofenfesten
Kochgeschirr.
KERNTEMPFÜHLER
Zum Messen der
Kerntemperatur von Speisen
während des Garvorgangs.
Die Anzahl der Zubehörteile kann je nach gekauftem Modell variieren.
Nicht mitgeliefertes Zubehör ist separat über den Kundendienst erhältlich.
Zur Verwendung als
Ofenform zum Garen von
Fleisch, Fisch, Gemüse,
Fladenbrot usw oder unter
dem Rost zum Auangen
von Bratensaft.
Zum Backen von Bäckereiund Konditoreierzeugnissen,
aber auch für die
Zubereitung von Fleisch,
Fisch in der Folie usw.
Zum Einfachen Einsetzen
oder Entfernen von
Zubehörteilen.
DEN ROST UND ANDERE ZUBEHÖRTEILE EINSETZEN
1. Den Rost horizontal einsetzen, indem dieser durch
die Laufschienen geschoben wird; sicherstellen, dass
die Seite mit dem erhöhten Rand nach oben zeigt.
2. Andere Zubehörteile, wie Fettpfanne oder
Backblech, werden auf die gleiche Weise horizontal
eingesetzt wie der Rost.
9
Page 10
2
ENTFERNEN UND ERNEUTES ANBRINGEN DER SEITENGITTER
1. Für optimale Stabilität können die beiden
Seitengitter mit zwei Schrauben befestigt sein.
2. Entfernen Sie die beiden Schrauben mit Hilfe einer
Münze oder eines Schraubenziehers.
4. Zum erneuten Anbringen der Seitengitter, diese
wieder in ihrem oberen Sitz anbringen.
5. Die Seitengitter halten, in den Garraum schieben.
3. Zur Entfernung der Seitengitter, die Gitter (1)
anheben und den unteren Teil vorsichtig aus seiner
Halterung (2) ziehen: Jetzt können die Seitengitter
entfernt werden.
1
6. Und anschließend in die Position im unteren Sitz
herablassen. Drehen Sie die Befestigungsschrauben
wieder ein.
10
Page 11
ANBRINGEN DER BACKAUSZÜGE
DE
Bitte beachten: Die Backauszüge benden sich
möglicherweise bereits in den Seitengittern: Um sie zu
entnehmen, lösen Sie den unteren Clip und ziehen Sie sie
heraus.
1. Entnahme der Seitengitter.
2. Entfernen Sie die schützende Plastikfolie von den
Auszügen.
3. Den oberen Clip des Backauszugs am Seitengitter
befestigen und ihn so weit wie möglich entlang
gleiten lassen. (Abb. A); Den anderen Clip in seine
Position absenken.
5. Diese Schritte am anderen Seitengitter
auf der gleichen Einschubebene wiederholen.
Die Backauszüge können auf einer beliebigen
Einschubebene angebracht werden.
6. Bringen Sie die Seitengitter wieder an.
4. Um die Führungen zu sichern, den unteren
Teil des Clips fest gegen das Seitengitter drücken.
Sicherstellen, dass sich die Backauszüge frei bewegen
können.
7. Bringen Sie die Zubehörteile auf den Seitengittern
an.
11
Page 12
FUNKTIONEN
NORMALBETRIEB
OBER & UNTERHITZE
Zum Garen aller Arten von Gerichten auf
nur einer Einschubebene. Verwenden Sie die 3.
Einschubebene. Zum Backen von Pizza sowie
herzhaften oder süßen Kuchen mit flüssiger Füllung
verwenden Sie hingegen die 1. oder 2. Ebene. Ein
Vorheizen des Backofens ist nicht notwendig.
GRILL
Zum Grillen von Steaks, Grillspießen und
Bratwürsten, zum Überbacken von Gemüse oder
Rösten von Brot. Es wird empfohlen, das Gargut
auf die 4. oder 5. Ebene zu geben. Beim Grillen
von Fleisch wird die Verwendung einer Fettpfanne
zum Aufsammeln der Garflüssigkeiten empfohlen:
Geben Sie die Fettpfanne mit etwa einem halben
Liter Wasser auf die 3. oder 4. Einschubebene.
Ein Vorheizen des Backofens ist nicht notwendig.
Während des Garvorgangs muss die Tür geschlossen
bleiben.
GRILL + HEISSLUFT
Zum Garen großer Fleischstücke (Keulen,
Roastbeef, Hähnchen). Geben Sie das Gargut auf die
mittleren Ebenen. Es wird die Verwendung einer
Fettpfanne zum Aufsammeln der Garflüssigkeiten
empfohlen: Geben Sie die Fettpfanne mit etwa
einem halben Liter Wasser auf die 1. oder 2.
Einschubebene. Ein Vorheizen des Backofens ist nicht
notwendig. Während des Garvorgangs muss die Tür
geschlossen bleiben. Der Drehspieß (falls vorhanden)
kann mit dieser Funktion verwendet werden.
HEISSLUFT
Zum gleichzeitigen Garen von Speisen auf
verschiedenen Einschubebenen (bis zu drei) bei
gleicher Temperatur, wenn jede Speise dieselbe
Gartemperatur erfordert (z.B. Fisch, Gemüse,
Kuchen). Die Funktion erlaubt das Garen ohne
Geschmacksübertragung von einer Speise auf die
anderen. Verwenden Sie die 3. Ebene zum Garen
auf nur einer Ebene, die 1. und 4. Ebene zum Garen
auf zwei Ebenen und die 1., 3. und 5. zum Garen auf
drei Ebenen. Ein Vorheizen des Backofens ist nicht
notwendig.
SONDERFUNKTIONEN
AUFTAUEN
Zum schnelleren Auftauen von Speisen.
Es wird empfohlen, das Gargut auf die mittlere
Einschubebene zu geben. Es wird empfohlen, die
Lebensmittel in ihrer Verpackung aufzutauen, um
dem Austrocknen der Oberfläche vorzubeugen.
WARMHALTEN
Zum Warmhalten, damit frisch gegarte Speisen
heiß und knusprig bleiben (z.B. Fleisch, Pommes
Frites, Aufläufe). Es wird empfohlen, das Gargut auf
die mittlere Einschubebene zu geben. Die Funktion
schaltet sich nur ein, wenn die Temperatur im
Geräteinneren unter 65°C beträgt.
AUFGEHEN LASSEN
Für ein effektives Gären von süßen und
salzigen Teigen. Stellen Sie den Teig auf die 2.
Einschubebene. Ein Vorheizen des Backofens ist nicht
notwendig. Um die Qualität des Aufgehen lassen zu
gewährleisten, diese Funktion nicht aktivieren, wenn
der Ofen kurz zuvor verwendet wurde und immer
noch heiß ist.
FERTIGGERICHTE
Garen von Fertiggerichten, die bei
Zimmertemperatur oder gekühlt gelagert wurden
(Plätzchen, Flüssigbackmischungen, Muffins,
Vorspeisen und Backwaren). Bei dieser Funktion
werden sämtliche Speisen schnell und schonend
gegart. Sie kann auch zum Aufwärmen von gegarten
Speisen verwendet werden. Ein Vorheizen des
Backofens ist nicht notwendig. Folgen Sie den
Anweisungen auf der Verpackung des Gerichtes.
MAXI GAREN
Zum Garen von großen Fleischstücken (über
2,5kg). Verwenden Sie die 1. oder 2. Ebene, je
nach Größe des Fleischstücks. Ein Vorheizen des
Backofens ist nicht notwendig. Es wird empfohlen,
das Fleisch während dem Garen zu wenden, um
eine gleichmäßige Bräunung auf beiden Seiten zu
erhalten. Es ist ratsam, das Fleisch ab und zu mit
Wasser zu begießen, damit es nicht zu trocken wird.
UMLUFT
Zum Garen von Fleisch und Backen von
(salzigen oder süßen) Kuchen mit flüssiger
Füllung auf einer Ebene. Verwenden Sie die 3.
Einschubebene. Ein Vorheizen des Backofens ist nicht
notwendig.
SCHNELLES VORHEIZEN
Zum schnellen Vorheizen des Ofens. Siehe
den bestimmten Abschnitt für Informationen zur
Verwendung.
12
TIEFGEFRORENES
Lasagne - Pizza - Strudel - Pommes Frites - Brot
Diese Funktion wählt automatisch die optimale
Gartemperatur sowie den Garmodus für fünf
verschiedene Arten tiefgekühlter Fertiggerichte aus.
Verwenden Sie die 2. oder 3. Ebene. Ein Vorheizen
des Backofens ist nicht notwendig.
Für die Temperatureinstellung anderer Speisearten,
„Individuelle Einstellung“ auswählen.
Page 13
DE
SONDERFUNKTIONEN
SCHMOREN
Zum schonenden Garen von Fleisch (bei 90°
C) und Fisch (bei 85° C). Diese Funktion gart Speisen
langsam, um diese zart und saftig zu erhalten. Dank
der niedrigen Temperaturen bräunt die Speise nicht an
und das Garergebnis ist ähnlich wie beim Dampfgaren.
Es wird empfohlen, Bratenstücke zuerst in einer
Pfanne anzubraten, um das Fleisch zu bräunen und
im eigenen Saft zu garen. Die Garzeiten variieren von
2 Stunden für Fisch mit 300 g bis zu 4–5 Stunden für
Fisch mit 3 kg, und von 4 Stunden für Fleischstücke mit
1 kg bis 6–7 Stunden für Fleisch mit 3 kg. Ein Braten
von 1 kg sollte etwa 4 Stunden garen, und ein Braten
mit 3 kg braucht etwa 6–7 Stunden. Für optimale
Ergebnisse die Ofentür während dem Garen nicht
önen, um ein Entweichen der Wärme zu vermeiden;
einen Kerntemperaturfühler (falls vorhanden) oder ein
normales Ofenthermometer verwenden.
ECO HEISSLUFT*
Gefüllte Braten und in Stücke geschnittenes
Fleisch auf einer Einschubebene garen. Diese Funktion
verwendet eine intermittierende, feine Belüftung,
um ein übermäßiges Austrocknen der Speise zu
vermeiden. Bei der Verwendung dieser Funktion bleibt
die ECO-Beleuchtung während des Garvorgangs
ausgeschaltet, aber sie kann durch Drücken der Taste
vorübergehend wieder eingeschaltet werden. Zur
Verwendung des ECO-Zyklus und somit zur Optimierung
des Energieverbrauchs, sollte die Ofentür nicht geönet
werden, bis die Speise vollständig gegart ist. Verwenden
Sie zum Garen möglichst die 3. Einschubebene. Ein
Vorheizen des Backofens ist nicht notwendig.
AUTOMATISCHE REINIGUNG
VOLLAUTOMATISCHE REZEPTE
Um sicherzustellen, dass diese Funktion korrekt
verwendet wird, das Rezeptbuch auf unserer
Internetseite www.bauknecht.eu lesen und
herunterladen.
Für die Auswahl eines der 28 verschiedenen
voreingestellten Rezepte. Das Gerät stellt
automatisch die optimale Gartemperatur, -funktion
und -zeit ein. Es ist wichtig, die Empfehlungen
für die Zubereitung, die Zubehörteile und die zu
verwendenden Einschubebenen zu befolgen, die im
Rezeptbuch dargestellt sind.
REZEPTE MIT
KERNTEMPERATURFÜHLER
Diese Funktion wählt automatisch den optimalen
Garmodus für verschiedene Fleischarten aus. Sie
empfiehlt entsprechend der ausgewählten Fleischart
eine optimale Temperatur, sowohl für den Garraum
als auch für das Speiseninnere. Diese Temperaturen
sind unten in der spezifischen Gartabelle aufgelistet.
Es ist jedoch möglich beide Temperaturen nach
Wunsch, innerhalb einer bestimmten Zeit, zu
variieren.
Um sicherzustellen, dass der Temperaturfühler
korrekt eingesetzt und verwendet wird, die
Anweisungen im entsprechenden Abschnitt
befolgen.
Geben Sie das Fleisch auf die 3. Ebene und
verwenden Sie eine Form auf dem Rost oder nur die
Fettpfanne. Vorheizen ist nicht erforderlich.
Während des Garens kann die Gerätetür geöffnet
werden, um nach dem Fleisch zu sehen oder Brühe
hinzuzufügen; achten Sie jedoch darauf, den Fühler
nicht zu bewegen.
Hierbei werden bei den Garvorgängen entstandene Spritzer in
einem extrem hohen Temperaturzyklus (etwa 500 °C) verbrannt.
Sie können zwischen zwei Selbstreinigungszyklen wählen: ein
kompletter Zyklus (PYROLYSE) und ein kürzerer Zyklus (EXPRESSPYROLYSE).
Es wird empfohlen, das komplette Programm nur zu verwenden,
wenn der Ofen sehr verschmutzt ist und das kürzere Programm,
wenn die Funktion regelmäßig verwendet wird.
EINSTELLUNGEN
Zur Änderung der Ofeneinstellungen (Sprache, Zeit,
Lautstärke des akustischen Signals, Helligkeit, Ökomodus,
Leistung).
Bitte beachten: Wenn der Ofen ausgeschaltet, aber der
Ökomodus aktiviert ist, wird die Helligkeit des Displays
reduziert, um Energie zu sparen. Das Display wird automatisch
erneut aktiviert, wenn eine beliebige Taste gedrückt wird, usw.
* Die Funktion wird als Bezug für die Energieezienzerklärung
in Übereinstimmung mit der Verordnung (EU) Nr. 65/2014
verwendet.
13
Page 14
BEDIENUNG DES
Please select language
Italiano
Português do Brasil
English
Premere per impostare il tempo, OK per terminare
HH MM
12:00
Più di 2,5 kW
Bassa
Alta
OFENS
Vor Gebrauch des Geräts die Sicherheitshinweise aufmerksam durchlesen
ERSTE INBETRIEBNAHME DES GERÄTS
1. BITTE SPRACHE WÄHLEN
Wenn das Gerät zum ersten Mal eingeschaltet wird,
muss die Sprache und die Zeit eingestellt werden: Das
Display zeigt eine Liste der verfügbaren Sprachen an.
oder drücken, um die gewünschte Sprache
zu markieren, anschließend zur Bestätigung
drücken.
Bitte beachten: Die Sprache kann auch später unter dem
Menüeintrag „Einstellungen“ geändert werden.
2. ZEIT EINSTELLEN
Nach der Auswahl der Sprache muss die aktuelle Zeit
eingestellt werden: Auf dem Display blinkt 12:00.
HHMM
Zeit einstellen: drücken, am Ende: OK drücken
oder zum Einstellen der Zeit verwenden und
zur Bestätigung drücken.
Bitte beachten: Nach einem längeren Stromausfall muss die
Zeit unter Umständen erneut eingestellt werden.
3. EINSTELLEN DES STROMVERBRAUCHS
Der Ofen ist auf den Verbrauch einer elektrischen
Leistung programmiert, die mit einem
Haushaltsnetzwerk mit einer Leistung von mehr als
3 kW kompatibel ist: Wird in Ihrem Haushalt eine
geringere Leistung verwendet, muss dieser Wert
vermindert werden.
oder zur Auswahl des Einstellungsmenü
verwenden, drücken, „Leistung“ auswählen und
zur Bestätigung drücken.
Niedrig
Hoch
Über 2,5 kW
oder zur Auswahl von „Niedrig“ verwenden und
zur Bestätigung drücken.
4. DER OFEN AUFHEIZEN
Ein neuer Ofen kann Gerüche freisetzen, die auf die
Verarbeitungen bei der Herstellung zurückzuführen
sind.
Vor dem Garen von Speisen wird daher empfohlen,
den leeren Ofen aufzuheizen, um mögliche Gerüche
zu entfernen.
Schutzkarton und Klarsichtfolie aus dem Ofen
entfernen und die Zubehörteile entnehmen.
Den Ofen für ungefähr eine Stunde auf 200 °C
aufheizen, ideal ist die Verwendung einer Funktion
mit Luftzirkulation (z.B. „Heißluft“ oder „Umluft“).
Die Anweisungen zur korrekten Einstellung der
Funktion befolgen.
Bitte beachten: Es ist empfehlenswert, den Raum nach dem
ersten Gebrauch des Geräts zu lüften.
14
Page 15
TÄGLICHER GEBRAUCH
Funzioni di cottura tradizionali manuali
Funzioni Speciali
Impostazioni
Tradizionali
Per riscaldare rapidamente il forno sen
Statico
Ventilato
Preriscaldamento rapido
Inserire gli alimenti
e premere
Statico
PRERISC.
No
TEMPERATURA
200°C
TEMPO COTTURA
TEMPO FINE
--:--
--:--
Statico
PRERISC.
Si
TEMPERATURA
200°C
TEMPO COTTURA
--:--
DE
1. AUSWÄHLEN EINER FUNKTION
Drücken Sie zum Einschalten des Backofens: Das
Display zeigt das Hauptmenü und eine Liste der
verfügbaren Funktionen an.
Einstellungen
Normalbetrieb
Sonderfunktionen
Normale Garfunktionen mit manueller Bedienung
oder zur Navigation durch das Hauptmenü
drücken und den gewünschten Eintrag markieren.
Nachdem der gewünschte Eintrag auf dem Display
markiert wird, zur Bestätigung der Auswahl
drücken und zum Einstellungsmenü (siehe unten)
oder zur Liste der Funktionen begeben.
Umluft
Schnelles Vorheizen
Ober-/Unterhitze
Zum schnellen Vorheizen des leeren Herdes
oder zur Navigation durch die angegebene
Liste drücken. zur Bestätigung drücken und sich
zum Einstellungsmenü begeben: Auf dem Display
erscheinen die Grundeinstellungen für die Funktion.
2. START
Wenn die voreingestellten Werte den gewünschten
Werten entsprechen, die Taste drücken.
3. EINSTELLEN DER TEMPERATUR/ GRILLSTUFE
oder verwenden, um den Cursor auf
TEMPERATUR oder GRILLSTUFE zu bewegen,
anschließend drücken: Der Wert beginnt zu
blinken.
TEMPERATUR
Ober-/Unterhitze
Nein
VORHEIZEN.
GARZEIT
ABSCHALTZEIT
oder zur Änderung der Einstellung verwenden,
dann zur Bestätigung drücken.
Bitte beachten: Die Einstellungen können während dem
Garvorgang geändert werden, indem die gleichen Vorgänge
wiederholt werden.
4. VORHEIZEN
Dieser Ofen kann beliebige Arten von Speisen selbst
ohne Vorheizphase garen. Durch die Auswahl von
„Nein“ wird die gesamte Garzeit (einschließlich
Vorheizen) und der Energieverbrauch bis zu 25%
reduziert.
oder verwenden, um den Cursor auf VORHEIZEN
zu bewegen und drücken.
TEMPERATUR
Ober-/Unterhitze
Ja
VORHEIZEN.
GARZEIT
180°C
200°C
TEMPERATURE
TEMPERATURA
TEMPERATURGARZEIT
Ober-/Unterhitze
Nein
No
No
PREHEAT
PRERISC.
VORHEIZEN.
Statico
--:--
TEMPO COTTURA
Auf Anforderung die Speisen in den Ofen stellen;
Für optimale Ergebnisse die Anweisungen in der
Gartabelle befolgen.
Bitte Speise einstellen und drücken
drücken, um den Garvorgang zu starten.
Bitte beachten: Sollte die ausgewählte Funktion ein
Vorheizen erfordern, fordert das Display nach der
Vorheizphase dazu auf, die Speise in den Ofen zu stellen.
Zum Stoppen der Funktion zu einem beliebigen Zeitpunkt,
drücken.
Die Einstellungen durch Drücken von oder ,
ändern, anschließend zur Bestätigung drücken.
Sobald das Vorheizen beendet ist, ertönt ein
akustisches Signal, um anzuzeigen, dass der Backofen
die eingestellte Temperatur erreicht hat.
Die Speise in den Ofen stellen und den Garvorgang
beginnen.
Bitte beachten: Wird die Speise in den Ofen gestellt, bevor
das Vorheizen beendet ist, kann dies negative Auswirkungen
auf das endgültige Garergebnis haben.
15
Page 16
. SCHNELLES VORHEIZEN
Preriscaldam. rapido
TEMPERATURA
200°C
INSERIRE IN
-00:10
Statico
PRERISC.
No
TEMPERATURA
200°C
MM:SS
TEMPO FINE
--:--
00:00
Statico
PRERISC.
No
TEMPERATURA
200°C
TEMPO COTTURA
TEMPO FINE
19:20
01:00
PRERISC.
No
TEMPERATURA
200°C
TEMPO COTTURA
TEMPO FINE
Statico
19:20
02:00
Partenza ritardata
TEMPERATURA
200°C
AVVIO IN
TEMPO FINE
20:20
-07:10
per prolungare, OK per dorare
Cottura terminata alle 20:00
Während dieser Funktion kann der Ofen schnell
vorgeheizt werden.
oder für die Auswahl der Funktion aus dem
Hauptmenü verwenden, anschließend zur
Bestätigung drücken.
200°C
TEMPERATUR
TEMPERATURA
Premere per regolare
Zur Einstellung drücken
Sollte die empfohlene Temperatur der erwünschten
Temperatur entsprechen, drücken, andernfalls
entsprechend den zuvor dargelegten Angaben zur
Änderung der Temperatur fortfahren.
TEMPERATURHINEINGEBEN
Schnelles Vorheizen
Sobald das Vorheizen beendet ist, ertönt ein
akustisches Signal, um anzuzeigen, dass der Backofen
die eingestellte Temperatur erreicht hat: Jetzt die
Speise in den Ofen stellen und den Garvorgang
durch Drücken von beginnen: Der Ofen wählt
automatisch die Funktion „Ober-/Unterhitze“.
Falls eine andere Garfunktion eingestellt werden soll,
die Taste drücken und die gewünschte Funktion
auswählen.
Bitte beachten: Wird die Speise in den Ofen gestellt, bevor
das Vorheizen beendet ist, kann dies negative Auswirkungen
auf das endgültige Garergebnis haben.
6. ABSCHALTZEIT/STARTVERZÖGERUNG
EINSTELLEN
Durch Änderung des Garzeitendes kann die Startzeit
für den Beginn des Garvorgangs und das Programm
verzögert werden. Wird die Dauer der Funktion
eingestellt, zeigt das Display an, zu welcher Zeit der
Garvorgang voraussichtlich abgeschlossen ist.
oder verwenden, um den Cursor auf
ABSCHALTZEIT zu bewegen und drücken: Die
Zeit beginnt zu blinken.
TEMPERATUR
Ober-/Unterhitze
Nein
VORHEIZEN.
GARZEIT
ABSCHALTZEIT
oder zur Auswahl der gewünschten Zeit zur
Beendigung des Garvorgangs wählen und
drücken. drücken und die Speise in den Ofen
stellen.
erneut zur Aktivierung der Funktion drücken: Der
Ofen schaltet sich automatisch nach der berechneten
Zeit ein, sodass der Garvorgang zu der gewünschten
Zeit endet.
TEMPERATURSTARTEN
Startverzögerung
ABSCHALTZEIT
Zur unmittelbaren Aktivierung der Funktion, die
programmierte Zeitverzögerung löschen und
drücken.
Bitte beachten: Diese Einstellung ist nur verfügbar, wenn ein
Vorheizen des Ofens nicht erforderlich ist.
5. DAUER EINSTELLEN
oder verwenden, um den Cursor auf GARZEIT zu
bewegen und drücken: Auf dem Display blinkt 00:00.
TEMPERATUR
Ober-/Unterhitze
Nein
VORHEIZEN.
MM:SS
ABSCHALTZEIT
Ändern Sie die Einstellung durch Drücken der Taste
oder : Das Display zeigt auch die Zeit, zu welcher
das Garen abgeschlossen sein soll.
TEMPERATUR
Ober-/Unterhitze
Nein
VORHEIZEN.
GARZEIT
ABSCHALTZEIT
Zur Bestätigung drücken Sie .
Bitte beachten: Die eingestellte Zeit kann später geändert
werden, auch während des Garvorgangs, indem diese Schritte
erneut befolgt werden. Sie haben auch die Wahl, keine Garzeit
einzustellen: In diesem Fall, müssen Sie den Ofen von Hand
ausschalten, sobald der Garprozess beendet ist.
16
. ANBRÄUNEN
Mit einigen Funktionen des Ofens kann die
Oberfläche der Speise durch Aktivierung des Grills
nach Beendigung des Garvorgangs gebräunt werden.
Ende Garvorgang um 20:00
Verlängern
, Bräunen OK
Falls erforderlich, zur Aktivierung eines FünfMinuten-Bräunungszyklus drücken. Der Garvorgang
kann unter Verwendung der aktuell ausgewählten
Funktion auch durch Drücken der Taste verlängert
werden.
Zum Stoppen der Bräunungsfunktion, zum
Ausschalten des Ofens oder für den Zugriff auf
das Hauptmenü drücken.
Page 17
.VOLLAUTOMATISCHE REZEPTE
Pollo arrosto
CONTROLLO
Automatico
TEMPO COTTURA
TEMPO FINE
19:20
-00:32
COTTURA
TEMPERATURA
150°C
SONDA CARNE
ATTUALE
79°
100°
Statico
TEMPERATURA
180°C
SONDA CARNE
100°
Der Ofen besitzt 28 vollautomatische Rezepte,
in denen die optimalen Funktionen und
Gartemperaturen voreingestellt sind.
Für die Verwendung der meisten Funktionen und zum
Erzielen optimaler Garergebnisse wird empfohlen,
das Rezeptbuch auf unserer Internetseite www.bauknecht.eu zu lesen und herunterzuladen.
Durch Verwendung der Tasten oder „Rezepte“ aus
dem Hauptmenü wählen. zur Bestätigung und
für den Zugriff auf die Liste der verfügbaren Gerichte
drücken.
Spiedini
Grillspiesse
Brathähnchen
Pollo arrosto
Hähnchenbrust
Petti di pollo
Beschreibung siehe Rezeptbuch
Per la descrizione consultare il ricettario
oder verwenden, um die Liste zu durchblättern,
anschließend zur Bestätigung der Auswahl
drücken.
Automatisch
BEDIENUNG
Brathähnchen
GARZEIT
ABSCHALTZEIT
drücken und die Speise in den Ofen stellen.
erneut zur Aktivierung der Funktion drücken.
Bei diesen Rezepten kann ein Garzeitende eingestellt
werden.
Bitte beachten: Es ertönt ein akustisches Signal und das
Display zeigt an, welche Maßnahmen für die ausgewählte
Funktion durchgeführt werden müssen, (z.B. das Wenden
der Speise oder die Überprüfung der Entwicklung des
Garvorgangs).
. REZEPTE MIT KERNTEMPERATURFÜHLER
Mit dem Kerntemperaturfühler kann die
Kerntemperatur der Speise während des Garvorgangs
gemessen werden.
oder zur Auswahl der Rezepte mit
Kerntemperaturfühler aus dem Hauptmenü wählen
und anschließend zur Bestätigung drücken
oder zur Auswahl eines Gerichts aus der
empfohlenen Liste drücken, anschließend zur
Bestätigung drücken.
DE
Die Sonde tief in das Fleisch
einführen, dabei vermeiden,
dass diese keine Knochen
oder fetthaltige Teile
berührt. Bei Geflügel, den
Kerntemperaturfühler mitten in
die Brust stecken, vermeiden,
dass dieser in einem Hohlraum
endet.
Den Stecker verbinden, indem
dieser in die Steckdose auf der
rechten Seite des Ofengarraums eingeführt wird.
Die voreingestellten Einstellungen (wenn möglich)
wie erwünscht ändern oder drücken
TEMPERATURKERNTEMPFÜHLER
GARVORGANG
AKTUELL
Es ertönt ein akustisches Signal und das Display zeigt
an, wenn der Temperaturfühler die erforderliche
Temperatur erreicht hat.
Nach Beendigung des Garvorgangs kann das Ergebnis
durch Verlängerung der Garzeit perfektioniert
werden.
oder zur Einstellung der Zeitdauer drücken:
Der Ofen verwendet die Funktion „Ober-/Unterhitze“
automatisch.
Bitte beachten: Es ertönt ein akustisches Signal und es
erscheint eine Meldung, wenn der Kerntemperaturfühler
nicht korrekt angeschlossen wurde.
VERWENDUNG DES KERNTEMPERATURFÜHLERS MIT
MANUELLEN FUNKTIONEN
Der Kerntemperaturfühler kann auch bei einigen
manuellen Funktionen zur Erreichung optimaler
Ergebnisse beim Garen von Fleisch verwendet
werden.
Eine manuelle Funktion auswählen und den
Kerntemperaturfühler anschließen: Oben rechts auf
dem Display wird die zu erreichende Temperatur für
den Kerntemperaturfühler angezeigt.
TEMPERATURKERNTEMPFÜHLER
Ober-/Unterhitze
Arrosto di vitello
Kalbsbraten
Fleisch (individuell)
Carne cotta ad hoc
Roastbeef
Roast Beef
Rezepte m. Kerntf.
Ricette sonda carne
Bitte beachten: Die Auswahl von „Fleisch (individuell)“
ermöglicht die Änderung aller Einstellungen (für die
Temperatur des Ofens und des Kerntemperaturfühlers). Die
anderen Rezepte ermöglichen nur die Änderung einiger
Einstellungen.
Zur Änderung dieser Einstellung, oder
verwenden, um den Cursor neben den Wert zu
bewegen und drücken.
Wenn die Einstellung auf dem Display zu blinken
beginnt, den erwünschten Wert durch Verwendung
von oder einstellen und anschließend zur
Bestätigung drücken.
Die spezifische Tabelle für die empfohlenen
Temperaturen für die verschiedenen Fleischarten
konsultieren.
17
Page 18
.FAVORITEN
per prolungare, OK per dorare
Cottura terminata alle 20:00
Blocco a chiave
Attiv.
Um die Verwendung des Ofens einfacher zu gestalten,
können bis zu 10 Favoriten-Funktionen gespeichert
werden.
.TIMER
Bei ausgeschaltetem Ofen kann das Display als Timer
verwendet werden. Für die Aktivierung der Funktion,
sicherstellen, dass der Ofen ausgeschaltet ist und
anschließende drücken: Der Timer blinkt auf dem
Display.
Ende Garvorgang um 20:00
Verlängern
, Bräunen OK
Soll eine Funktion als Favorit und die aktuellen
Einstellungen für eine zukünftige Verwendung
gespeichert werden, nach Beendigung des
Garvorgangs drücken.
zur Bestätigung drücken: Das Display fordert dazu
auf, die Funktion mit einer Nummer zwischen 1 und
10 in der Favoritenliste zu speichern.
Termoventilato1
Premere OK per salvare << per annullare
Zum Speichern OK drücken, löschen drü.
Heißluft
oder zur Auswahl der Nummer verwenden,
dann zur Bestätigung drücken.
Bitte beachten: drücken, um den Vorgang abzubrechen.
Ist der Speicher voll oder wurde die Nummer bereits
verwendet, wird die Funktion überschrieben.
Für einen Zugriff auf die gespeicherten Funktionen
zu einem späteren Zeitpunkt, gedrückt halten: Das
Display zeigt die Liste der Favoriten-Funktionen an.
Ober-/Unterhitze
Statico
Heißluft
Termoventilato
Pizza
Pizza
La selezione delle tue ricette preferite
Ihre Lieblingsrezepte
00 : 00 : 00
(HH) (MM) (SS)
HHMMSS
Premere per impostare il timer, OK per avviare
Timer einstellen: drücken, starten: OK drücken
oder zur Einstellung der erwünschten Zeitdauer
verwenden und anschließend zur Aktivierung
des Timers drücken. Es ertönt ein akustisches Signal,
sobald der Timer das Rückzählen der ausgewählten
Zeit beendet hat.
Bitte beachten: Der Timer aktiviert keinen Garzyklus.
Zum Stoppen des Timers zu einem beliebigen Zeitpunkt,
drücken.
. TASTENSPERRE
Zum Sperren der Tastatur, die Tasten und
gleichzeitig für mindestens fünf Sekunden gedrückt
halten.
Die Tastensperre wurde aktiviert
Zum Aufheben der Tastensperre das gleiche
Verfahren wiederholen.
Bitte beachten: Die Funktion kann auch während des
Garvorgangs aktiviert werden. Aus Sicherheitsgründen kann
der Ofen jederzeit durch Drücken der Taste ausgeschaltet
werden.
oder zur Auswahl der Funktion verwenden,
durch Drücken von . bestätigen und anschließend
zur Aktivierung drücken.
EINSTELLUNGEN
oder für die Auswahl von „Einstellungen“
aus dem Hauptmenü verwenden, anschließend
zur Bestätigung drücken. Den zu ändernden
Eintrag auswählen und drücken, um zum
Einstellungsmenü zu gelangen. Nach der Auswahl der
neuen Einstellung drücken.
Bitte beachten: Bei eingeschaltetem Ökomodus wird
die Helligkeit des Displays gedämpft, wenn der Ofen
ausgeschaltet ist. Während dem Garvorgang schaltet sich die
Beleuchtung nach einer Minute aus.
18
Page 19
. AUTOMATISCHE REINIGUNG
oder für die Auswahl von „Reinigen“ aus dem
Hauptmenü verwenden, anschließend zur
Bestätigung drücken.
Pirolisi express
Express-Pyrolyse
Pyrolyse
Pirolisi
2-stündige Pyrolyse
Pulizia di 2 ore ad alta temperatura
„Pyrolyse“ oder „Express-Pyrolyse“ aus dem
Hauptmenü wählen und drücken: Das Display
zeigt die Dauer des ausgewählten Zyklus und die Zeit
des Zyklusendes an.
Die Taste drücken: Auf dem Display werden
Anweisungen angezeigt, die zum Starten des
Reinigungszyklus befolgt werden müssen.
2/3
Rimuovere tutti gli accessori
Alles Zubehör aus dem Herd herausnehmen
dal forno e premere OK
und OK drücken
DE
Besonders darauf achten, vor der Reinigung alle
Zubehörteile, einschließlich der Seitengitter, aus dem
Ofen zu nehmen.
Nach dem Befolgen jeder Anweisung, drücken,
um mit dem nächsten Schritt fortzufahren.
Nach der letzten Bestätigung beginnt der Ofen mit
dem Reinigungszyklus und die Tür wird automatisch
gesperrt: Auf dem Display erscheint sofort eine
Meldung mit einem Fortschrittsbalken, um das
Fortschreiten des Reinigungszyklus anzuzeigen.
La porta verrà bloccata
Tür wird während Pyrolyse gesperrt
durante la pulizia
-00:59
TEMPO
ZEIT
Pulizia
Reinigung
15:00
TEMPO FINE
ABSCHALTZEIT
Eine Meldung beginnt auf dem Display zu blinken
sobald der Zyklus beendet ist. Die Resttemperatur
wird auf dem Display angezeigt und die Tür bleibt
geschlossen, bis die Temperatur im Inneren des Ofens
auf ein sicheres Niveau reduziert wird.
Dann zeigt das Display die aktuelle Zeit an.
19
Page 20
TÄGLICHER GEBRAUCH
LESEN DER GARTABELLE
Die Tabelle listet die besten Funktionen, Zubehörteile
und Einschubebenen auf, die für die verschiedenen
Arten von Speisen zu verwenden sind.
Die Garzeiten gelten ab dem Moment, in dem
Sie das Gargut in den Ofen geben, die (eventuell
erforderliche) Vorheizzeit zählt nicht dazu.
Die Gartemperaturen und -zeiten sind nur Richtwerte
und sind von der Menge des Garguts und von den
verwendeten Zubehörteilen abhängig.
Verwenden Sie zunächst die niedrigeren der
empfohlenen Werte und gehen Sie, falls das erzielte
Garergebnis nicht ihren Wünschen entspricht, zu den
höheren Werten über.
Es wird empfohlen, die mitgelieferten Zubehörteile
und vorzugsweise Backformen und Backbleche aus
dunklem Metall zu verwenden. Es können auch Pyrexoder Steingut-Pfannen und -Zubehörteile verwendet
werden: In diesem Fall ist die Garzeit etwas länger.
GLEICHZEITIGES GAREN VERSCHIEDENER SPEISEN
Durch Verwendung der HEISSLUFT-Funktion,
können verschiedene Speisen gleichzeitig gegart
werden (z.B.: Fisch und Gemüse) auf verschiedenen
Einschubebenen gleichzeitig garen.
Die Speise mit kürzerer Garzeit aus dem Ofen nehmen
und die Speisen mit längerer Garzeit weiterhin im
Ofen lassen.
DESSERTS
Backen Sie sehr feine Süßspeisen bei Ober-/Unterhitze
auf nur einer Ebene.
Backformen aus dunklem Metall verwenden und
diese immer auf den mitgelieferten Rost stellen.
Für das Garen auf mehreren Ebenen die
Heißluftfunktion wählen und die Backformen versetzt
auf die Roste stellen, damit die Luft frei zirkulieren
kann.
Bei Hefekuchen eine Garprobe durchführen, indem
ein Holzstäbchen in die Mitte des Kuchens eingeführt
wird. Wenn der Zahnstocher trocken bleibt, ist der
Kuchen fertig.
Sollten beschichtete Backformen verwendet werde,
die Ränder nicht einfetten, damit der Kuchen an den
Rändern gleichmäßig aufgeht.
Falls die Speise beim Backen aufgeht, wählen Sie
beim nächsten Mal eine niedrigere Temperatur,
etwas weniger Flüssigkeit und rühren Sie den Teig
vorsichtiger.
PIZZA
Backbleche leicht einfetten, damit auch der
Pizzaboden knusprig wird.
Verteilen Sie den Mozzarella nach zwei Dritteln der
Garzeit auf der Pizza.
AUFGEHEN LASSEN
Sie sollten den Teig immer mit einem feuchten Tuch
abdecken, bevor Sie ihn in den Ofen stellen.
Bei dieser Funktion verkürzt sich die Aufgehzeit
gegenüber dem Aufgehen bei Raumtemperatur (2025°C) um etwa ein Drittel.
Die Aufgehzeit für 1 kg Pizzateig beginnt ab etwa
einer Stunde.
FLEISCH
Ein Backblech oder eine entsprechende PyrexOfenform verwenden, die für die Größe des zu
garenden Fleischstücks geeignet sind.
Garen Sie Braten möglichst in etwas Brühe und
beschöpfen Sie das Fleisch während des Garens,
damit es schmackhaft wird. Lassen Sie den Braten
nach dem Ende der Garzeit weitere 10-15 Minuten im
Ofen ruhen oder wickeln Sie ihn in Alufolie.
Für ein gleichmäßiges Garergebnis wählen Sie zum
Grillen von Fleischstücken mehrere gleich dicke
Scheiben. Sehr dicke Fleischstücke benötigen eine
längere Garzeit. Um zu vermeiden, dass das Fleisch
anbrennt, vergrößern Sie den Abstand der gegarten
Stücke zum Grill und versetzen Sie den Rost auf eine
der unteren Ebenen. Wenden Sie das Fleisch nach
zwei Dritteln der Garzeit.
Zum Auffangen des Bratensafts eine Fettpfanne mit
einem halben Liter Wasser direkt unter dem Rost mit
dem Grillfleisch positionieren. Füllen Sie bei Bedarf
nach.
Kuchen mit saftiger Füllung (Käse- oder Obstkuchen)
erfordern die Umluftfunktion.
Ist der Kuchenboden zu feucht, verwenden Sie eine
niedrigere Ebene und bestreuen Sie den Boden mit
Semmelbröseln oder Kekskrümeln, bevor Sie die
Füllung hineingeben.
Bitte beachten:
* Das Gargut nach halber Garzeit wenden.
**Das Gargut nach zwei Dritteln der Garzeit wenden (bei Bedarf).
***Voraussichtliche Zeitdauer: Je nach persönlichen Vorlieben können die Speisen zu verschiedenen Zeitpunkten aus dem
Ofen genommen werden.
ROST
GARBEHÄLTER ODER
BACKFORM AUF DEM
ROST
FETTPFANNE /
BACKBLECH
FETTPFANNE
FETTPFANNE MIT 500
ML WASSER
BACKBLECH
KERNTEMPFÜHLER
(optional)
23
Page 24
ERPROBTE REZEPTE
für die Zertizierungsstellen in Übereinstimmung mit der Norm IEC 60350-1 zusammengestellt
REZEPTFUNKTIONVORHEIZEN.EBENETEMP. (°C)
-315040 - 50
-315035 - 45
Mürbeteigkekse
-1 - 415030 - 45
-317025 - 35
-316020 - 30
Kleingebäck
-1 - 416025 - 35
-217030 - 40
Fettfreier
-2160
Biskuitkuchen
-1 - 416035 - 45
GARZEIT
(Min.)
ZUBEHÖRTEILE* UND ANMERKUNGEN
Fettpfanne / Backblech
Fettpfanne / Backblech
Ebene 4: Backblech
Einschubebene 1: Fettpfanne /
Backblech
Fettpfanne / Backblech
Fettpfanne / Backblech
Ebene 4: Backblech
Einschubebene 1: Fettpfanne /
Backblech
Backform auf Rost
30 - 40Backform auf Rost
Ebene 4: Backform auf Rost
Einschubebene 1: Backform auf
Rost
-2185
-217570 - 90
2 Apfelkuchen
-1 - 417575 - 95
Toast
Hamburger
-5Hoch4 - 6
-5Hoch18 - 30
* Nicht im Lieferumfang enthaltene Zubehörteile
können beim Kundendienst erworben werden.
Die Anweisungen in der Tabelle beinhalten nicht die
Verwendung von Laufschienen. Prüfungen ohne die
Laufschienen durchführen.
Energieverbrauch und Vorheizzeit
Die Funktion auswählen und den Test nur mit
aktivierter Funktion „Vorheizen“ durchführen
(„Vorheizen ja“).
70 - 90Backform auf Rost
Backform auf Rost
Ebene 4: Backform auf Rost
Einschubebene 1: Backform auf
Rost
Rost
Ebene 5: Rost (Gargut nach
halber Garzeit wenden)
Ebene 4: Fettpfanne mit Wasser
Energieeffizienzklasse (in Übereinstimmung
mit der Norm IEC 60350-1): Zur Durchführung der
Die gewünschten Vorgänge bei
kaltem Ofen durchführen.
Trennen Sie den Ofen von der
Stromversorgung.
AUSSENFLÄCHEN
• Reinigen Sie die Flächen mit einem feuchten
Mikrofasertuch. Sollten sie stark verschmutzt sein,
einige Tropfen von pH-neutralem Reinigungsmittel
verwenden. Reiben Sie mit einem trockenen Tuch
nach.
INNENFLÄCHEN
• Den Ofen nach jedem Gebrauch abkühlen lassen
und anschließend reinigen, vorzugsweise wenn
dieser noch warm ist, um durch Speiserückstände
verursachte Ablagerungen oder Flecken zu
entfernen. Zum Trocknen von Kondensation, die
sich beim Garen von Speisen mit einem hohen
Wassergehalt bildet, den Ofen vollständig abkühlen
lassen und anschließend mit einem Tuch oder
Schwamm trockenwischen.
Keine Stahlwolle, Scheuermittel
oder aggressive/ätzende
Reinigungsmittel verwenden,
da diese die Flächen des Gerätes
beschädigen können.
• Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungs- oder
Scheuermittel. Falls ein solches Mittel versehentlich
mit den Flächen des Geräts in Kontakt kommt, dieses
sofort mit einem feuchten Mikrofasertuch reinigen.
• Reinigen Sie das Glas der Backofentür mit einem
geeigneten Flüssigreiniger.
• Die Backofentür kann zum Reinigen vollständig
ausgehängt werden.
ZUBEHÖR
Die Zubehörteile nach dem Gebrauch
in Geschirrspülmittellauge einweichen,
Backofenhandschuhe verwenden, solange die
Zubehörteile noch heiß sind.
Speiserückstände können dann mit einer Spülbürste
oder einem Schwamm entfernt werden.
25
Page 26
REINIGUNG DES GARRAUMS
MIT DEM PYROLYSEZYKLUS
Den Backofen während des Pyrolysezyklus nicht
berühren.
Mit dieser Funktion lassen sich bei den Garvorgängen
entstandene Spritzer durch Temperaturen von ca. 500
°C beseitigen. Bei diesen Temperaturen verwandeln
sich Speiserückstände in Ablagerungen, die einfach
mit einem feuchten Schwamm abgewischt werden
können, sobald der Ofen abgekühlt ist.
Falls der Backofen unter einer Kochfläche installiert
ist, darauf achten, dass während der Selbstreinigung
alle Gasflammen oder elektrischen Kochplatten
ausgeschaltet sind.
Vor dem Ausführen der Pyrolysefunktion alle
Zubehörteile aus dem Ofen entfernen (einschließlich
der Seitengitter).
Für optimale Reinigungsergebnisse, größere
Verschmutzungen vor der Verwendung der
Pyrolysefunktion mit einem feuchten Schwamm
entfernen.
Kinder und Tiere während und nach dem
Pyrolysezyklus (bis die Belüftung des Raums
abgeschlossen ist) vom Ofen entfernt halten.
Der Ofen besitzt zwei unterschiedliche pyrolytische
Reinigungsfunktionen: Der Standardzyklus
(PYROLYSE) bietet eine gründliche Reinigung
bei starker Verschmutzung des Ofens, während
der ökonomische Zyklus (EXPRESS-PYROLYSE)
kürzer ist und weniger Energie verbraucht als der
Standardzyklus und sich somit für die Verwendung in
regelmäßigen Abständen eignet.
Die Pyrolysefunktion nur bei starker Verschmutzung
des Ofens durchführen oder wenn dieser während des
Garvorgangs schlechte Gerüche freisetzt.
Bitte beachten: Die Tür kann während der pyrolytischen
Reinigung nicht geönet werden. Sie bleibt verschlossen, bis
die Temperatur auf ein akzeptables Niveau reduziert wird.
Den Raum während und nach der pyrolytischen
Reinigung lüften (bis der Raum vollständig belüftet
ist).
26
Page 27
PFLEGE
a
~60°
a
b
~15°
DE
Bei allen Vorgängen
Schutzhandschuhe tragen.
Die gewünschten Vorgänge bei
kaltem Ofen durchführen.
AUSBAU DER TÜR
1. Öffnen Sie die Backofentür vollständig.
2. Die Haken so weit wie möglich senken.
Trennen Sie den Ofen von der
Stromversorgung.
4. Die Tür mit beiden Hände festhalten – diese nicht
am Griff festhalten.
Die Tür einfach entfernen, indem sie weiter
geschlossen und gleichzeitig nach oben gezogen
wird, bis sie sich aus ihrem Sitz löst.
b
3.
Die Tür so weit wie möglich schließen.
5.
Die Tür seitlich abstellen und auf eine weiche
Oberfläche legen.
27
Page 28
a
ERNEUTES ANBRINGEN DER TÜR
1. Die Tür neben dem Ofen halten und die
Scharnierhaken mit ihren Sitzen neben dem Ofen
ausrichten.
2. Den oberen Teil in den Schlitzen befestigen.
5. Einen leichten Druck ausüben, um zu überprüfen,
dass sich die Haken in der korrekten Position
befinden.
“CLICK”
6.
Versuchen, die Tür zu schließen und sicherstellen,
dass sie auf das Bedienfeld ausgerichtet ist. Ist dies
nicht der Fall, die oben aufgeführten Schritte
wiederholen: Die Tür könnte beschädigt werden,
wenn dies nicht richtig funktioniert.
3. Die Tür senken und anschließend vollständig
öffnen.
4. Die Haken in ihre Ausgangsposition senken:
Sicherstellen, dass die Haken vollständig gesenkt
werden.
b
28
Page 29
AUSWECHSELN DER LAMPE
DE
1. Trennen Sie den Ofen von der Stromversorgung.
2. Die Abdeckung von der Lampe abschrauben, die
Lampe ersetzen und die Abdeckung erneut an der
Lampe festschrauben.
3. Schließen Sie den Ofen wieder an das Stromnetz an.
Bitte beachten: Nur Glühlampen mit 25–40 W/230 V Typ E-14,
T 300 °C oder Lampen mit 20–40 W/230 V Typ G9, T 300 °C
verwenden.
Die im Gerät verwendete Lampe ist speziell für Elektrogeräte
konzipiert und ist nicht für die Beleuchtung von Räumen
geeignet (EU-Verordnung 244/2009).
Die Glühlampen sind über unseren Kundendienst erhältlich.
-Bei der Verwendung von Halogenlampen, diese nicht mit
bloßen Händen berühren, da sie durch die Fingerabdrücke
beschädigt werden könnten. Den Backofen erst benutzen,
nachdem die Abdeckung der Beleuchtung wieder aufgesetzt
wurde.
29
Page 30
LÖSEN VON PROBLEMEN
Auftretende Probleme oder Fehler können oft einfach behoben werden.
Bevor Sie sich an den Kundendienst wenden, sehen Sie in der folgenden Tabelle, ob Sie das Problem selber
lösen können.
Sollte die Störung weiterhin bestehen, rufen Sie den nächstgelegenen Kundendienst.
Vor der Durchführung der folgenden Vorgänge die Sicherheitshinweise aufmerksam durchlesen
ProblemMögliche UrsacheAbhilfemaßnahme
Der Ofen funktioniert nicht.
Der Ofen heizt nicht auf.
Die Zeit blinkt.
Das Display zeigt ein „F“ gefolgt
von einer Nummer an.
Stromausfall.
Trennung von der Stromversorgung.
Störung.
Funktion ausgewählt.
Die Tür ist oen.
Stromausfall.
Software-Störung.
Der Türverschluss funktioniert nicht
richtig.
Überprüfen, ob das Stromnetz Strom
führt und der Backofen an das Netz
angeschlossen ist.
Schalten Sie den Backofen aus und wieder
ein, um festzustellen, ob die Störung erneut
auftritt.
Eine andere Funktion auswählen. Schalten
Sie den Backofen aus und wieder ein, um
festzustellen, ob die Störung erneut auftritt.
Die Tür schließen und überprüfen, ob das
Problem weiterhin besteht..
Sie müssen die Zeit zurücksetzen: Die
Anweisungen in dem Abschnitt “Erste
Inbetriebnahme des Geräts" befolgen.
Den nächsten Kundendienst kontaktieren
und die Nummer angeben, die dem
Buchstaben „F“ folgt.
Schalten Sie den Backofen aus und wieder
ein, um festzustellen, ob die Störung erneut
auftritt.
Die Tür lässt sich nicht öffnen.
Die Tür schließt nicht richtig.
30
Der Reinigungszyklus ist aktiviert.
Die Sicherheitshaken benden sich
nicht in der richtigen Position.
Bitte warten, bis die Funktion beendet und
der Ofen abgekühlt ist.
Sicherstellen, dass die Sicherheitshaken
richtig positioniert sind, wie in den
Anweisungen zur Montage und
Demontage der Tür im Abschnitt „Wartung“
beschrieben.
Page 31
ProblemMögliche UrsacheAbhilfemaßnahme
DE
Der Garvorgang startet nicht und/
oder es ertönt ein akustisches
Signal.
Die Beleuchtung schaltet sich
während dem Garvorgang aus.
Das Licht funktioniert nicht.
Die Helligkeit des Displays ist
gering.
Es passiert nichts, wenn die Tasten
gedrückt sind.
Die ausgewählte Funktion ist nicht mit
der gewünschten Aktion kompatibel.
Die ÖKO-Funktion ist aktiviert.
Die Glühbirne muss ausgewechselt
werden.
Die ÖKO-Funktion ist aktiviert.
Der Ofen ist aus.
Die Tastatursperre aktiviert.
Das Bedienfeld ist schmutzig.
Wählen Sie die Funktion erneut aus. Den
Kerntemperaturfühler entfernen und
erneut einsetzen.
In dem Einstellungsmenü die ECO-Funktion
auswählen, dann die Option „Nein“
auswählen, um sie zu deaktivieren.
Die Anweisungen zum Austausch der
Glühbirne im Abschnitt „Wartung“ befolgen.
In dem Einstellungsmenü die ECO-Funktion
auswählen, dann die Option „Nein“
auswählen, um sie zu deaktivieren.
drücken, um das Gerät aus und wieder
einzuschalten, um festzustellen, ob die
Störung erneut auftritt.
Die Tastensperre deaktivieren, durch
gleichzeitiges Drücken der Tasten und
.
Die Oberäche der Bedientafel mit einem
Mikrofasertuch reinigen (siehe Abschnitt
„Reinigung“).
Beim Ausschalten des Ofens
produziert dieser Geräusche.
Das Kühlgebläse ist aktiviert.
Die Tür önen und warten bis der
Abkühlungsvorgang beendet ist.
31
Page 32
TECHNISCHE DATEN
XXXXXX
XXX
XXXX
X
XXXXXXXXXX
XXX
XXXX
X
WWW
Eine komplette Beschreibung des Produkts, einschließlich der Energieeffizienzbewertungen für diesen
Ofen, kann auf unserer Internetseite www.bauknecht.eu heruntergeladen werden.
KUNDENDIENST
BEVOR SIE UNSEREN KUNDENDIENST
KONTAKTIEREN
FALLS DAS PROBLEM NACH DEN VORSTEHEND
BESCHRIEBENEN KONTROLLEN WEITER BESTEHT,
RUFEN SIE BITTE IHRE NÄCHSTLIEGENDE
KUNDENDIENSTSTELLE AN.
1. Prüfen Sie, ob Sie das Problem mit den
Maßnahmen in dem Abschnitt "Lösen von Problemen"
selbst lösen können.
2. Schalten Sie den Backofen aus und wieder ein, um
festzustellen, ob die Störung erneut auftritt.
Rufen Sie die Nummer in dem Garantieheft des
Produktes an oder folgen Sie den Anweisungen auf
unserer Internetseite. Halten Sie bereit:
• eine kurze Beschreibung der Störung
• den genauen Gerätetyp Ihres Produktes
• Der Kundendienstcode (die Nummer auf die das
Wort SERVICE folgt, angebracht auf dem Kennschild
am Produkt, welches auf der linken Seite in der Ecke
gesehen werden kann, wenn der Ofen geönet ist).
Bitte beachten: Im Reparaturfall bitte einen autorisierten
Kundendienst kontaktieren, der Original-Ersatzteile
verwendet und die Reparaturarbeiten korrekt durchführt.
Bitte lesen Sie das mitgelieferte Garantieheft für weitere
Informationen der Garantie.
32
Page 33
x2
DE
90°C
33
Page 34
345
20
542
538
540
577
595
95
482
595
89° max
10.5
0.5
3.5
89° max
10.5
4
Min.550
Min.560
Min.550
600
583 + 2
Min.560
5
34
Page 35
DE
==
35
Page 36
001
400010914463
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.