
Bartscher GmbH
Franz-Kleine-Str. 28
D-33154 Salzkotten
Deutschland
Tel.: +49 5258 971-0
Fax.: +49 5258 971-120
Service-Hotline: +49 5258 971-197
www.bartscher.com
Version: 1.0
Erstelldatum: 2022-10-19
Original-Bedienungsanleitung
DE

Maße Besteckkasten (B x T x H) in mm:
Tragfähigkeit gesamt, max. in kg:
Tragfähigkeit pro Ebene, max. in kg:
Abstand zwischen den Ebenen in mm:
Lenkrollen mit Feststellbremse:
Durchmesser Lenkrollen in mm:
Technische Daten
Technische Änderungen vorbehalten!
A300111 3 / 8

Ausführung / Eigenschaften
• Anlieferungszustand: Bausatz, einfache Montage
• Einsatzbereiche:
– Abräumen
– Lagerung
– Servieren
– Transportieren
• Ausführung Besteckkästen:
– 4 Mulden
– herausnehmbar
– Kunststoff
• Mit Griffen
<Endergebnis>
Bestimmungsgemäße Verwendung
Jede über die folgende bestimmungsgemäße Verwendung hinausgehende
und/oder andersartige Verwendung des Geräts ist untersagt und gilt als nicht
bestimmungsgemäß.
Folgende Verwendungen sind bestimmungsgemäß:
– Abräumen, Aufbewahren und Transportieren von Besteck.
4 / 8 A300111

Lieferumfang / Teilebezeichnung
• Packen Sie den Besteckwagen aus und entsorgen Sie umweltgerecht das
Verpackungsmaterial.
• Kontrollieren Sie die Lieferung auf Vollständigkeit anhand folgender Liste:
A300111 5 / 8

Das Besteck kann platzsparend und gut sortiert
aufbewahrt werden.
Der Besteckwagen erleichtert den Arbeitsablauf
in den verschiedensten Bereichen der Küche.
Außerdem ist er praktisch, anwender- und
rückenfreundlich im Servicebereich.
Tische können mit dem mobilen Besteckwagen
schneller und einfacher eingedeckt und
ebenfalls abgeräumt werden.
Tische können mit dem mobilen Bestecktra nsport schneller und einfacher eingedec kt und ebenfalls abgeräumt werden:
1. Befestigen Sie zuerst das untere Bord (D) und die beiden Rahmen für
Besteckkästen (B) an einem der Seitenteile (A) mit den Unterlegscheiben (E)
und Schrauben (F). Ziehen Sie die Schrauben mit dem Inbusschlüssel (G) fest.
(Abb. 1)
2. Befestigen Sie wie oben beschrieben, das untere Bord (D) und die beiden
Rahmen für Besteckkästen (B) am zweiten Seitenteil (A). (Abb.1)
3. Legen Sie den Besteckwagen auf die Seite.
4. Befestigen Sie die Lenkrollen (K, L) an den Vierkantrohren der Seitenteile.
Legen Sie jeweils eine Unterlegscheibe (J) und einen Radpuffer (H) zwischen
den Lenkrollen und dem Vierkantrohr der Seitenteile.
5. Schrauben Sie anschließend die Lenkrollen in die Vierkantrohre der Seitenteile.
(Abb. 3)
6. Stellen Sie den Besteckwagen auf die Lenkrollen. (Abb. 4)
7. Setzen Sie die Besteckkästen (C) in die vorgesehene Rahmen (B) ein.
Aufstellen
1. Prüfen Sie den Besteckwagen auf Standfestigkeit.
2. Nehmen Sie die Nivellierung des Besteckwagens mit Hilfe der Lenkrollen vor,
indem Sie diese ein- oder ausdrehen.
3. Wenn Sie den Besteckwagen am gewünschten Platz aufgestellt haben, sichern
Sie die 2 Lenkrollen mit den Feststellern, damit der Besteckwagen nicht
versehentlich verschoben oder umgekippt werden kann.
Verwendung Besteckwagen
1. Reinigen Sie den Besteckwagen gründlich nach der Montage nach
Anweisungen im Abschnitt „Reinigung“.
2. Füllen Sie die Besteckkästen mit Besteck.
A300111 7 / 8

Scheuermittel, lösemittelhaltige oder ätzende Reinigungsmittel können
die Oberfläche des Besteckwagens beschädigen.
Verwenden Sie zum Reinigen nur geeignete Reinigungsmittel.
Reinigung
1. Zur leichteren Reinigung können die Besteckkästen abgenommen werden.
2. Reinigen Sie die Besteckkästen mit warmem Wasser, einem milden
Reinigungsmittel und einem weichen Tuch.
3. Reinigen Sie den Besteckwagen und das Bord regelmäßig mit warmem Wasser
und einem weichen, feuchten Tuch. Verwenden Sie bei Bedarf ein mildes
Reinigungsmittel.
4. Trocknen Sie anschließend die gereinigten Teile und Flächen gründlich mit
einem weichen Tuch ab.
8 / 8 A300111