• Dieses Gerät muss nach den geltenden Vorschriften angeschlossen und darf
nur im Freien verwendet werden.
• Vor der Installation und Benutzung des Gerätes sind die Anweisungen dieser
Anleitung zu beachten.
• Lassen Sie den Paella-Gasbrenner während des Betriebes niemals
unbeaufsichtigt.
• Halten Sie Kinder vom Gerät fern.
• Halten Sie den Paella-Gasbrenner während des Betriebes von jeglichen
brennbaren Materialien fern.
• Während des Anschlusses und der Inbetriebnahme des Gas-Brenners ist
Rauchen, Anzünden von Feuer oder das Vorhandensein von irgendwelchen
Brennpunkten verboten.
• Verwenden Sie zur Dichtheitsprüfung der Schlauchverbindungen immer nur
Seifenwasser oder Leckfinder-Spray, niemals eine offene Flamme.
• Der Paella-Brenner mit dem geeigneten Dreibein darf nur auf einer ebenen,
nicht brennbaren Oberfläche verwendet werden.
• Versetzen Sie den Paella-Gasbrenner niemals während des Betriebes.
• Sollte der Paella-Gasbrenner mit dem Dreibein umkippen, schließen Sie sofort
den Gashahn der Gasflasche.
• Schließen Sie bei Gasgeruch umgehend den (die) Gasdrehregler und den
Gashahn der Gasflasche.
• Decken Sie niemals die Lufteinlassrohre ab.
• Verbiegen Sie niemals den Gasschlauch während der Installation und dem
Gebrauch.
• Halten Sie den Paella-Gasbrenner immer trocken und verhindern Sie, dass
Feuchtigkeit in diesen gelangt.
• Nehmen Sie keine baulichen Veränderungen am Paella-Gasbrenner vor.
• Schließen Sie nach dem Gebrauch immer den (die) Gasregler des Paella-
Gasbrenners sowie den Gashahn der Gasflasche.
A153460 3 / 12
DE
Bezeichnung:
Paella Gasbrenner 3K500
Artikel-Nummer:
A153460
Material:
Stahl
Anzahl Heizkreise:
3
Brenner-Durchmesser in mm:
500
Geeignet für Pfannen, Ø in mm:
42 - 80
Anschlusswert:
22,66
Maße (B x T x H) in mm:
505 x 775 x 120
Gewicht in kg:
4
Bestimmungsgemäße Verwendung
Jede über die folgende bestimmungsgemäße Verwendung hinausgehende
und/oder andersartige Verwendung des Geräts ist untersagt und gilt als nicht
bestimmungsgemäß.
Folgende Verwendungen sind bestimmungsgemäß:
– Zubereiten von Pfannengerichten unter Verwendung von geeigneten
Paella-Pfannen.
Bestimmungswidrige Verwendung
Eine bestimmungswidrige Verwendung kann zu Personenschäden sowie
Sachschäden durch Gasaustritt, Feuer und hohe Temperaturen führen. Führen Sie
ausschließlich diejenigen Arbeiten mit dem Gerät durch, die in dieser
Bedienungsanleitung beschrieben sind.
Folgende Verwendungen sind bestimmungswidrig:
– Verwendung in geschlossenen Räumen
– Verwendung ohne geeignete Untergestelle
– Einbau in ein Gehäuse
Technische Daten
Technische Änderungen vorbehalten!
4 / 12 A153460
DE
1.
Heizkreis außen
2.
Heizkreis mittig
3.
Heizkreis innen
4.
Flammenüberwachung
innerer Kreis
5.
Flammenüberwachung
äußerer Kreis
6.
Gasregler (2x)
7.
Gas-Anschlussstück
8.
Zündsicherung (2x)
9.
Verbindungsrohr (2x)
10.
Füße (3x)
Ausführung / Eigenschaften
• Gas-Art: Flüssiggas
• Nur in Deutschland zugelassen
• Ausschließlich im Außenbereich einsetzbar
• Brenner thermoelektrisch gesichert
• Zündsicherung
<Endergebnis>
• 3 Heizkreise mit 2 Reglern
• Heizkreise separat regelbar
• Betrieb nur mit passendem Untergestell (Dreibein Paella 3K500 oder
2K300/3K500-T)
Baugruppenübersicht
A153460 5 / 12
DE
Material: Stahl
Maße: B 25 x T 25 x H 145 mm
Gewicht: 0,31 kg
Art.-Nr. A153143
Stecken Sie die Standfüße des Dreibein Paella 2K300/3K500-T auf die Füße des
Paella-Gasbrenners 2K300 oder 3K500 und schrauben Sie diese fest.
Zubehör (nicht im Lieferumfang enthalten)
VORSICHT: Verwenden Sie den Paella-Gasbrenner auf einem Tisch nicht
ohne Standfüße!
Die handlichen Standfüße sorgen für den nötigen Hitzestrahlungs-Abstand und
stabilen Stand der Paella Gasbrenner. Das ermöglicht das sichere Arbeiten auf
Arbeitsflächen und Tischen.
Dreibein Paella 2K300/3K500-T
Die 3 handlichen Standfüße sorgen für den nötigen Hitzestrahlungs-Abstand und
stabilen Stand der Paella Gasbrenner 2K300 und 3K500. Das ermöglicht das
sichere Arbeiten auf Arbeitsflächen und Tischen.
6 / 12 A153460
DE
Material: Stahl
Maße: B 25 x T 25 x H 750 mm
Gewicht 1,9 kg
Art.-Nr. A153144
Schrauben Sie die Standfüße und die
Zwischenstreben mit den beiliegenden
Schrauben zusammen
Stecken Sie die Standfüße des Dreibein Paella 3K500 auf die Füße des PaellaGasbrenners und schrauben Sie diese fest.
Dreibein Paella 3K500
Der Satz aus 3 Standfüßen und stabilisierenden Zwischenstreben bringt den Paella
Gasbrenner 3K500 schnell und sicher auf eine angenehme Arbeitshöhe.
A153460 7 / 12
DE
Gas-Anschluss-Set, gewerblich
Für Paella-Gasbrenner A153460 und
A153440
Verwendbar im Außenbereich
Art.-Nr. 825152
VORSICHT!
Erstickungsgefahr!
Halten Sie Verpackungsmaterialien wie Plastikbeutel und Styroporteile
außerhalb der Reichweite von Kindern.
Auspacken / Aufstellen
• Packen Sie das Gerät aus und entfernen Sie alle äußeren und inneren
Verpackungsteile, sowie Transportsicherungen.
• Ziehen Sie falls vorhanden die Schutzfolie vom Gerät ab. Ziehen Sie die
Schutzfolie langsam ab, damit keine Kleberrückstände zurückbleiben. Entfernen
Sie eventuelle Kleberrückstände mit einem geeigneten Lösungsmittel.
• Achten Sie darauf, dass das Typenschild und die Warnhinweise am Gerät nicht
beschädigt werden.
• Stellen Sie das Gerät niemals in nasser oder feuchter Umgebung auf.
• Stellen Sie das Gerät so auf, dass die Anschlüsse leicht zugänglich sind und bei
Bedarf schnell getrennt werden können.
• Stellen Sie das Gerät auf eine Fläche mit folgenden Eigenschaften:
– eben, ausreichend tragfähig, wasserresistent, trocken und hitzebeständig
– ausreichend groß, um ungehindert mit dem Gerät arbeiten zu können
– gut zugänglich
– mit einer guten Luftzirkulation.
• Halten Sie ausreichenden Abstand zu Tischkanten ein. Das Gerät könnte
kippen und herunterfallen.
8 / 12 A153460
DE
VORSICHT!
Der Betrieb von Paella Gasbrenner ohne Untergestell kann zu
Überhitzungen führen und Personen-/Sachschäden verursachen.
Betreiben Sie den Paella Gasbrenner nur in Kombination mit einem
geeigneten Untergestell.
Vor dem Gebrauch
1. Reinigen Sie den Paella Gasbrenner gründlich vor dem Gebrauch nach
Anweisungen im Abschnitt 6. „Reinigung“.
2. Befestigen Sie den Paella Gasbrenner auf einem geeigneten Untergestell.
Beachten Sie die Hinweise im Abschnitt „Zubehör“.
Anschluss an die Gasversorgung
Der Paella Gasbrenner ist für den Betrieb mit Flüssiggas ausgelegt. Beachten Sie
die Angaben auf dem Typenschild des Gerätes.
Der Paella Gasbrenner ist für den Anschluss an dem Gasanschlussstück mit einem
Gewinde 1/4“ und Anbringung einer Dichtung vorgesehen.
Der Gasanschluss kann über einen geeigneten Gasschlauch nach DIN EN 16436-1
erfolgen.
Hinweis: Gasflasche und Gasschlauch sind nicht im Lieferumfang
enthalten.
1. Schließen Sie den Paella Gasbrenner mit dem geeigneten Gasschlauch an eine
Gasflasche an. Beachten Sie beim Anschluss das Linksgewinde.
2. Prüfen Sie nach Anschluss an die Gasflasche die Verbindungsstellen auf
Dichtigkeit mit Seifenwasser (Leckfinder-Spray).
VORSICHT! Niemals eine offene Flamme zur Überprüfung auf Dichtigkeit
verwenden!
A153460 9 / 12
DE
Gaskategorie:
II
2E3B/P
Gasart:
G-30/G-31
Gasdruck:
50 mbar
Nennwärmeleistung
G-30 / 20,96 kW
G-31 / 20,66 kW
Verbrauch
G-30 / 1.650 g/h
G-31 / 1.600 g/h
2. Drehen Sie den (die) Gasregler auf
die OFF-Position.
3. Öffnen Sie den Gashahn der
Gasflasche.
4. Drehen Sie den Gasregler auf die
MAX-Position, um die Gaszufuhr zu
ermöglichen.
Gasverbrauch und Leistung Paella Gasbrenner A153460
Inbetriebnahme
WARNUNG! Verbrennungsgefahr!
Während des Betriebes können einige Geräteteile sehr heiß sein,
verwenden Sie Schutzhandschuhe bei der Nutzung.
Jeder Flammenkreis der Paella Gasbrenner ist mit einer Zündsicherung und einem
stufenlosen Gasregler ausgestattet. Mit diesem lässt sich die individuell benötigte
Flammengröße stufenlos regulieren.
HINWEIS: Die Gasbrenner immer in der Reihenfolge von innen nach außen
anzünden.
1. Stellen Sie den Paella Gasbrenner mit einem geeigneten Untergestell auf einer
ebenen Fläche auf.
10 / 12 A153460
DE
5. Drücken Sie die Zündsicherung (rot) und bringen Sie gleichzeitig Feuer mit Hilfe
eines elektrischen Feuerstabes oder Streichholzes an den jeweiligen
Flammenkreis.
6. Halten Sie die Zündsicherung noch kurz gedrückt, bis die
Flammenüberwachung die bestimmte Temperatur erreicht und die Flamme sich
stabilisiert hat.
7. Regulieren Sie nach Bedarf die Flammengröße, drehen Sie den Gasregler
gegen den Uhrzeigersinn zur MIN-Position.
Speisen zubereiten
1. Verwenden Sie nur Paella-Pfannen, die in ihrer Größe dem Paella Gasbrenner
angepasst sind. Beachten Sie die Angaben zu geeigneten Pfannen im Abschnitt
„Technische Daten“.
Achtung: Die Flammen müssen innerhalb des Bodens der Paella-Pfannen
bleiben.
2. Stellen Sie eine geeignete Paella-Pfanne auf den Brenner.
3. Bereiten Sie die gewünschten Speisen vor.
Gerät ausschalten
1. Drehen Sie den Gasregler auf die OFF-Position.
2. Schließen Sie den Gashahn der Gasflasche.
Sicherheitshinweise zur Reinigung
• Schließen Sie vor der Reinigung den Gashahn der Gasversorgung.
• Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
• Verwenden Sie keinen Druckwasserstrahl, um das Gerät zu reinigen.
• Verwenden Sie keine spitzen oder metallischen Gegenstände (Messer, Gabel
etc.) um das Gerät zu reinigen. Spitze Gegenstände können das Gerät
beschädigen.
• Verwenden Sie zum Reinigen keine Scheuermittel, lösemittelhaltigen oder
ätzende Reinigungsmittel. Diese können die Oberfläche beschädigen.
A153460 11 / 12
DE
Reinigung Paella Gasbrenner
1. Lassen Sie den Paella Gasbrenner nach Gebrauch abkühlen.
2. Reinigen Sie den Paella Gasbrenner mit einem weichen, feuchten Tuch mit
Seifenwasser.
3. Wischen Sie mit klarem Wasser nach.
HINWEIS: Achten Sie darauf, dass kein Wasser in die Brenner gelangt.
4. Trocknen Sie den Paella Gasbrenner anschließend gründlich ab.
12 / 12 A153460
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.