AvMap Geosat 2C User Manual [de]

Bedienungsanleitung
GEOSAT2 v2.5 v100aGER -180105
______________________________ _____Bedienungsanleitung
1
Sehr geehrter Kunde, Danke, dass Sie unser Satelliten Navigationssystem Geosat2 gewählt haben.
______________________________H I N W E I S_____________________________
Für Ihre Sicherheit und für die korrekte Nutzung von Geosat2 bitten wir Sie, die folgenden Warnhinweise aufmerksam zu lesen:
- Stellen Sie den Navigator nicht dort auf, wo er die Sicht des Fahrers und/oder die Sicherheitsinstallationen Ihres Fahrzeuges (z.B. den Airbag) behindern, bzw. beeinflussen kann.
- Prüfen Sie vor der Fahrt, dass der Geosat2 gut am Halter befestigt ist.
- Während der Fahrt nur auf die Sprachhinweise des Systems achten; ohne die Ziele oder andere Funktionen zu ändern. Alle manuellen Bedienungen dürfen nur dann ausgeführt werden, wenn das Fahrzeug steht.
- Vermeiden Sie, Geosat2 der direkten Sonneneinstrahlung auszusetzen. Falls das System trotzdem überhitzt wird, senken Sie die Innentemperatur des Fahrzeuges auf die Normalwerte, bevor Sie das System einschalten.
- Da er leicht zu transportieren ist, vermeiden Sie, dass Wasser in dass Gerät eindringt oder dass der Geosat2-Navigator stark erschüttert wird.
- Der Empfangsteil der GPS ist in der Antenne eingebaut, vermeiden Sie eventuelle Stöße, die diese beschädigen könnten.
- Die mitgelieferte SD-Memory darf auf keinem Fall formatiert, und das darin enthaltene File darf niemals modifiziert werden. Jede Modifizierung kann das richtige Funktionieren des Navigators beeinflussen.
- Compact Flash Memories, die mit Geosat2 kompatibel sind, sind ausschließlich mit C-MAP markiert.
- Berücksichtigen Sie während der Fahrt nicht ausschließlich die Hinweise von Geosat2, sondern beachten Sie auch die Straßenhinweise und den Verkehr. Satellitennavigatoren stellen immer nur eine Hilfe dar. Über das richtige Fahren und die Wahl der besseren Strecke entscheidet immer der Fahrer des Fahrzeuges.
- Die Sprachhinweise, wie auch die visuellen Hinweise durch Geosat2 können, wegen eventueller Fehler in der Kartographie oder den Straßenvarianten und deren Regeln inkorrekt sein, (z.B. Einbahnstrassen, Kreisverkehr, etc.).
- Berücksichtigen Sie nicht die Hinweise des Geosat2, wenn diese fehlerhaft sind, oder auf jeden Fall abweichend vom Straßenverkehrsgesetz erscheinen. In diesen Fällen folgen Sie der Straßenverkehrsordnung oder den eigenen Entscheidungen und lassen Sie sich vielleicht eine andere Strecke vom Navigator errechnen.
- Der Gebrauch des Navigators Geosat2 heißt für den Benutzer, die Befolgung von allem, was in diesem Handbuch beschrieben ist.
- Die Hersteller und die Distribution sind nicht verantwortlich für eventuelle Unfälle oder Schäden, die vom unsachgemäßen Gebrauch des Gerätes oder der Nichteinhaltung dieser Hinweise hervorgerufen werden, noch für irgendeine Verletzung der Straßenverkehrsordnung.
Copyright 2005
Nach Einschalten des Geosat2 wird als erstes die Seite mit den Sicherheitshinweisenangezeigt.. Wählen Sie JA, dann bestätigen Sie die Betriebsart „Beifahrer“, d. h., dass sämtlichen Funktionen aktiviertsind. Wählen Sie NEIN, dann bestätigen Sie die Betriebsart „Fahrer“, d. h. es stehen erweiterte Funktionen zur Verfügung.
2
Bedienungsanleitung
Seite:
1. INSTALLATION.........................................................................................4
Installation der Halterung......................................................................... 4
Die Installation der Satellitenantenne.......................................................5
Die Installation des Geosat²...................................................................... 6
2. DIE TASTATUR.......................................................................................... 8
Programmierung eines Zieles ................................................................... 10
Einen Punkt (Markierung) setzen............................................................ 11
Weitere Funktionen.................................................................................. 11
Installation des Geosat² ............................................................................ 13
Einstellung des Systems ........................................................................... 13
3. GARANTIE..................................................................................................15
4. FEHLERSUCHE / FEHLERBEHEBUNG ................................................ 17
5. DARSTELLUNGEN VON GRAFISCHEN BILDSCHIRMSEITEN....... 19
Menü-Diagramm...................................................................................... 20
Bedienungsanleitung
3
Die Installation des Geosat² ist einfach und nimmt nur wenig Zeit in Anspruch nehmen.
INSTALLATION DER HALTERUNG
Geosat² kann leicht in jedem, mit einem Zigarettenanzünder ausgestatteten Fahrzeug installiert werden. Die Installation muss in jeden Fall aufmerksam durchgeführt werden, da eine unsachgemäße Installation die Funktion des Geosat² erheblich beeinträchtigen kann. Der Geosat² sollte möglichst am Armaturenbrett mit einer der zum Lieferumfang gehörenden Halterung befestigt werden.
Legen Sie den Geosat² unter keinen Umständen auf den Beifahrersitz, wo er den Fahrer in gefährlicherweise ablenken könnte.
Die Halterung mit schwenkbarem Arm wird mit dem Saugnapf an die
Windschutzscheibe angebracht. Bevor Sie den Saugnapf anbringen, säubern Sie die Scheibe. Bringen Sie nun den Saugnapf so an, dass der Navigator auf dem Armaturenbrett aufliegt und fixieren Sie diesen anschließend mit dem Arretierhebel.
Um Fehler bei der Installation zu vermeiden wird empfohlen, zunächst
den Navigator in die Halterung zu stecken und auszuprobieren, wo sich dieser am besten dem Armaturenbrett anpasst. Zur Befestigung der Schraubhalterung (Extra – Zubehör) am Armaturenbrett ist es erforderlich, das Armaturenbrett zu durchbohren.
4
Bedienungsanleitung
Die Position der Halterung ist auch im Zusammenhang für die Sicherheit von größter Bedeutung. Bei der Installation müssen folgende Punkte unbedingt beachtet werden:
Je höher der Navigator auf dem Armaturenbrett montiert wird, desto
geringer ist das Ablenkungsrisiko während der Fahrt.
- Die Halterung muss so positioniert werden, dass von ihr im Falle eines Unfalls oder bei starkem Bremsen keine Verletzungsgefahr ausgeht.
- Bei Fahrzeugen, die mit Airbags ausgestattet sind, ist darauf zu achten, dass weder die Halterung noch die Kabel, usw., die Airbags bzw. die Entfaltung der Airbags behindern / verhindern.
DIE INSTALLATION DER SATELLITENANTENNE
Als nächstes muss die Satellitenantenne installiert werden: Der untere Teil der Antenne ist magnetisch, damit diese auch außen am Fahrzeug montiert werden kann. Das dazugehörige Kabel besteht aus reiß- und knickfestem Material, so dass es auch dann nicht bricht, wenn es zwischen Tür und Karosserie eingeklemmt wird. Die Antenne kann auf dem Armaturenbrett oder auf der Hutablage plaziert werden. Es ist auf jeden Fall für ein optimales Funktionieren des Geosat²-Navigators empfehlenswert, die Antenne eventuell außen auf dem Kofferraumdeckel oder auf dem Dach des Kraftfahrzeuges zu montieren. Nachdem die Antenne montiert mit Magnetfuß ist, führt man das Kabel durch die Beifahrertür bis zum Handschuhfach, wo
das überschüssige Kabelende verstaut wird und von hier kann die erforderliche Kabellänge bis zur Steckverbindung am Geosat² gelegt werden.
Beim Installieren der Antenne ist zu beachten, dass diese bessere Empfangseigenschaften aufweist, wenn sie so hoch wie möglich montiert wird.
ACHTUNG!
DIE ANTENNE DARF NICHT VON ABSCHIRMENDEN MATERIALIEN (METALLE, etc.) ABGEDECKT SEIN. POSITIONIEREN SIE DIE ANTENNE NICHT IM INNEREN DES KOFFERRAUMS ODER IM HANDSCHUHFACH. DIE ANTENNE MUSS IMMER EINEN „FREIEN BLICKZUM HIMMEL HABEN. WENN SIE DIE ANTENNE IM FAHRZEUGINNEREN POSITIONIEREN, VERGEWISSERN SIE SICH, DASS DIE FENSTER IHRES AUTOS NICHT ÜBER ABSCHIRMENDES GLAS VERFÜGEN. IN DIESEM FALL MONTIEREN SIE DIE ANTENNE AUSSEN AM FAHRZEUG.
DIE INSTALLATION DES Geosat²
Bedienungsanleitung
5
Wenn die Halterung befestigt, die Satellitenantenne montiert und am Navigator angeschlossen ist, muss nur noch das Gerät in die Schiene an der Rückenwand der Halterung eingeschoben werden. Der Zigarettenanzünder ist aus der Steckdose zu entfernen, und der Stecker des Stromversorgungskabels in die Steckdose einzusetzen.
Die Installation ist jetzt abgeschlossen, und der Geosat² kann jetzt durch Drücken der [POWER]- Taste gestartet werden.
Wenn der Spannungsstecker ordnungsgemäß funktioniert, leuchtet die LED auf. Je nach Fahrzeug, kann der Geosat² auch bei ausgeschaltetem Motor betrieben werden, andernfalls muss die Zündung einschaltet, oder Motor gestartet werden.
Zusammenfassung:
Wählen Sie den Standort des Navigators sorgfältig unter den
oben aufgeführten Empfehlungen aus, und befestigen Sie die Halterung wie auf Seite 5 beschrieben.
Montieren Sie die Antenne mit Magnetfuß.Bei geöffneter Beifahrertür das Antennenkabel in den
Fahrzeuginnenraum einführen. Das Kabel muss nur auf die erforderliche Länge ausgerollt werden.
Den Rest des Kabels im Handschuhfach verstauen.Schließen Sie das Handschuhfach und lassen Sie das Ende des
Kabels mit dem Stecker herausragen.
Das Antennenkabel mit dem Geosat² verbinden.Den Geosat² an der Halterung anbringen.Den 12-25 V GS Stecker in die Buchse des Zigarettenanzünders stecken.
6
Bedienungsanleitung
Loading...
+ 14 hidden pages