AVM FRITZ!Repeater 600 Quick guide [de]

Page 1
411363005
avm.de
AVM GmbH, Alt-Moabit 95, 10559 Berlin Telefon 030 39976-0 • info@avm.de
Repeater
600
Einrichten und bedienen
Page 2
Lieferumfang
1
2
Gerätemerkmale
Connect
1 FRITZ!Repeater 600
1 Schuko-Adapter
(vormontiert / abnehmbar)
zur Stabilisierung des Repeaters in Schuko-Steckdosen
Nr. Bedeutung Funktion
Taste
1
Connect
Connect
LED
2
zeigt die Verbindung zur FRITZ!Box (WLAN-Router)
Die Beschreibung aller LED-Zustände und Tastenfunktionen  nden Sie im PDF-Handbuch unter avm.de/service
1 Sek. drücken
Verbindung her­stellen (WPS)
leuchtet mit FRITZ!Box (WLAN-Router) verbunden
blinkt
blinkt
6 Sek. drücken
mit anderer Basis verbinden
langsam (alle 2 Sekunden) nicht mit FRITZ!Box (WLAN-Router) verbunden, keine WLAN-Verbindung eingerichtet
schnell (2-mal pro Sekunde) ein Vorgang wie WPS, Neustart oder Update wird ausgeführt
Verbindung zur FRITZ!Box (WLAN­Router) ist unterbrochen
15 Sek. drücken
Werkseinstellungen laden
32
Page 3
Sicherheit
Der FRITZ!Repeater600
• Betreiben Sie den FRITZ!Repeater 600 an einem trockenen und staubfreien Ort und sorgen Sie für ausreichende Belüftung.
• Der FRITZ!Repeater 600 ist für die Verwendung in Gebäu­den vorgesehen. Es dürfen keine Flüssigkeiten in das Innere eindringen.
• Stecken Sie den FRITZ!Repeater 600 in eine leicht erreich­bare Steckdose.
• Entfernen Sie den Schuko-Adapter nur mit elektrisch iso-
lierten Hilfsmitteln aus der Steckdose.
Önen Sie den FRITZ!Repeater 600 nicht. Durch Önen und/oder unsachgemäße Reparaturen können Sie sich in Gefahr bringen.
• Trennen Sie den FRITZ!Repeater 600 vor der Reinigung vom Strom. Verwenden Sie für die Reinigung ein feuchtes Tuch.
Der FRITZ!Repeater 600 ist ein WLAN-Repeater, der die Reichweite Ihres WLAN-Funknetzes vergrößert.
Hier erhalten Sie die wichtigsten Informationen, um Ihren FRITZ!Repeater in Betrieb zu nehmen. Ein PDF-Handbuch mit Beschreibungen aller Funktionen und Anleitungen nden Sie
auf unserer Internetseite avm.de/service.
Der FRITZ!Repeater 600 unterstützt WLAN Mesh. Im Zusammenspiel mit einer FRITZ!Box mit FRITZ!OS 7 übernimmt der FRITZ!Repeater dank WLAN Mesh automatisch die WLAN-Einstellungen der FRITZ!Box, erhält seine Updates über die FRITZ!Box und seine WLAN-Leistung wird optimiert. Nähere Informationen zu
WLAN Mesh nden Sie im PDF-Handbuch und auf
unserer Internetseite avm.de/mesh.
Der FRITZ!Repeater 600 hat eine Benutzeroberäche, die Sie
auf allen angeschlossenen Geräten in einem Internetbrowser
önen können.
54
Page 4
FRITZ!Repeater 600 per Tastendruck (WPS) mit dem WLAN-Router verbinden
1
2
Connect
1. Stecken Sie den FRITZ!Repeater in eine Steckdose in der Nähe
Ihrer FRITZ!Box (WLAN-Router).
Der FRITZ!Repeater startet.
2. Warten Sie bis die LED langsam grün blinkt.
Sobald die LED langsam grün blinkt, ist der FRITZ!Repeater bereit eine Verbindung herzustellen.
Connect
Connect
76
Page 5
FRITZ!Repeater 600 per Tastendruck (WPS) mit dem WLAN-Router verbinden
3
4
Connect
3. Drücken Sie die Taste „Connect“.
Die LED blinkt schneller grün.
4. Starten Sie an Ihrer FRITZ!Box innerhalb von 2 Minuten WPS:
- FRITZ!Box mit Taste „WPS“ oder „Connect/WPS“: Taste kurz drücken.
- FRITZ!Box mit Taste „WLAN“ oder „WLAN/WPS“: Taste ca. 6 Sekunden lang drücken, bis die LED „WLAN“ blinkt.
Wenn die Verbindung hergestellt ist, leuchtet die LED am FRITZ!Repeater dauerhaft grün.
Sollte die LED erneut langsam grün blinken, konnte die Verbindung nicht hergestellt werden. Wiederholen Sie den Verbindungsaufbau mit Schritt 3.
Connect
Connect/WPS
Power/DSL
Fon/DECT
Info
WLAN
98
Page 6
FRITZ!Repeater 600 per Tastendruck (WPS) mit dem WLAN-Router verbinden
5
Connect
Connect
Connect
5. Stecken Sie den FRITZ!Repeater in eine Steckdose, die sich ungefähr auf halbem Weg zwischen der FRITZ!Box und den
WLAN-Geräten be ndet, für die das Funknetz erweitert werden
soll. Der FRITZ!Repeater und Ihre FRITZ!Box verbinden sich er­neut. Sobald die Verbindung hergestellt ist, leuchtet die LED.
LED leuchtet grün: der FRITZ!Repeater hat eine gute WLAN-Ver­bindung und ist einsatzbereit.
LED leuchtet orange: der FRITZ!Repeater hat eine schwache WLAN-Verbindung. Stecken Sie den FRITZ!Repeater in eine Steckdose näher an der FRITZBox.
LED blinkt dauerhaft orange: die WLAN-Verbindung kann nicht hergestellt werden. Stecken Sie den FRITZ!Repeater in eine Steckdose näher an der FRITZBox.
Mit der FRITZ!App WLAN können Sie die optimale Position
Ihres FRITZ!Repeaters im Heimnetz der FRITZ!Box
bestimmen, siehe Seite 16.
Connect/WPS
Power/DSL
Fon/DECT
Info
WLAN
Connect
WLAN
Connect
WLAN
1110
Page 7
FRITZ!Repeater 600 per Assistenten mit dem WLAN-Router verbinden
1
2
Wenn Ihr WLAN-Router die Einrichtung per Tastendruck (WPS) nicht unterstützt, verbinden Sie den FRITZ!Repeater per Assisten­ten mit dem WLAN-Router.
Verbindung zum Computer herstellen
1. Stecken Sie den FRITZ!Repeater in eine Steckdose in der Nähe Ihres WLAN-Routers. Der FRITZ!Repeater startet.
2. Warten Sie bis die LED langsam grün blinkt.
3. Wählen Sie auf Ihrem Computer das WLAN-Funknetz Ihres FRITZ!Repeaters aus und starten Sie den Verbindungsaufbau.
4. Geben Sie den Netzwerkschlüssel des FRITZ!Repeaters ein.
Den vorgegebenen individuellen Netzwerkschlüssel nden Sie
auf der Rückseite dieser Anleitung und auf der Geräteunter­seite.
Der Computer stellt eine Verbindung zum FRITZ!Repeater her.
Einrichtungsassistenten durchlaufen
1. Önen Sie einen Internetbrowser und geben Sie
http://fritz.repeater in die Adresszeile ein.
2. Der Einrichtungsassistent erscheint und führt Sie durch das Einrichten der WLAN-Verbindung zwischen dem FRITZ!Repea­ter und Ihrem WLAN-Router.
3. Stecken Sie den FRITZ!Repeater in eine Steckdose, die sich ungefähr auf halbem Weg zwischen dem WLAN-Router und den
WLAN-Geräten bendet, für die das Funknetz erweitert werden
soll. FRITZ!Repeater und WLAN-Router verbinden sich erneut.
LED leuchtet grün: der FRITZ!Repeater hat eine gute WLAN-Verbindung und ist einsatzbereit.
LED leuchtet orange: der FRITZ!Repeater hat eine schwache WLAN-Verbindung. Stecken Sie den FRITZ!Repeater in eine Steckdose näher am WLAN-Router.
LED blinkt dauerhaft orange: die WLAN-Verbindung kann nicht hergestellt werden. Stecken Sie den FRITZ!Repeater in eine Steckdose näher am WLAN-Router.
1312
Page 8
FRITZ!Repeater 600 im Heimnetz
FRITZ!Repeater 600 an einer FRITZ!Box mit Mesh
Im Heimnetz einer FRITZ!Box mit Mesh (ab FRITZ!OS 7) ist die
Nutzung des FRITZ!Repeaters besonders einfach und komfortabel.
• Bei aktivem WLAN Mesh werden alle WLAN-Einstellungen der FRITZ!Box dauerhaft übernommen.
• Updates für den FRITZ!Repeater können Sie in der Benutzer-
oberäche der FRITZ!Box unter Heimnetz / Mesh vornehmen.
• WLAN Mesh sorgt für optimale WLAN-Verbindungen aller WLAN-Geräte.
FRITZ!Repeater 600 an einer FRITZ!Box ohne Mesh oder einem WLAN-Router anderer Hersteller
• Der FRITZ!Repeater übernimmt bei der Einrichtung WLAN-Name und -Kennwort der FRITZ!Box (WLAN-Router).
• Werden WLAN-Name und/oder -Kennwort in der FRITZ!Box (WLAN-Router) geändert, muss der FRITZ!Repeater neu ver­bunden werden.
• Einstellungen sowie Updates für den FRITZ!Repeater führen Sie
über die Benutzeroberäche des FRITZ!Repeaters durch.
Aufruf der Benutzeroberäche des FRITZ!Repeater 600
Mit einer FRITZ!Box: Geben Sie auf einem verbundenen Gerät im Internetbrowser die Adresse http://fritz.repeater ein, um die Benutzeroberäche des FRITZ!Repeaters aufzurufen. Führen Sie ggf. ein Update unter System / Update durch.
Mit einem anderen WLAN-Router:
1. Önen Sie die Benutzeroberäche Ihres WLAN-Routers und
ermitteln Sie dort, welche IP-Adresse der FRITZ!Repeater hat.
2. Geben Sie die IP-Adresse im Internetbrowser ein, um die
Benutzeroberäche des FRITZ!Repeaters zu önen.
3. Sichern Sie Ihren Repeater beim ersten Start der Benutzer-
oberäche mit einem Kennwort.
4. Führen Sie ggf. ein Update unter System / Update durch.
1514
Page 9
FRITZ!Repeater mit der FRITZ!App WLAN positionieren
Diagnose
FRITZ!Repeater vergrößern die WLAN-Reichweite Ihres
Heimnetzes optimal, wenn sie
entsprechend der räumlichen Gegebenheiten positioniert sind. Die FRITZ!App WLAN hilft Ihnen dabei, Ihre FRITZ!Repeater einzurichten und am idealen Standort zu platzieren.
Dafür muss die FRITZ!App WLAN auf Ihrem Smartphone installiert sein und eine Verbin-
dung zum Heimnetz bestehen.
Die FRITZ!App WLAN können Sie kostenlos herunterladen:
Google Play
Store
App
Store
Der FRITZ!Repeater über­mittelt Diagnosedaten an AVM, die uns bei der Weiterentwicklung des Produkts unterstützen.
Sie pro tieren damit
direkt von Optimierungen und FRITZ!OS-Updates. Nähere Informationen
 nden Sie in der Hilfe der Benutzerober äche unter
http://fritz.repeater
1716
Page 10
Entsorgung
Rechtliches
Der FRITZ!Repeater600 darf gemäß europäischen Vorgaben nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Bringen Sie sie
nach der Verwendung zu den Sammelstellen der Kommune.
Service
Service avm.de/service
Handbuch avm.de/handbuecher
Ratgeber avm.de/ratgeber
Updates avm.de/download
Support avm.de/support
Netzwerke
Rechtliche Hinweise und Lizenzbestimmungen nden Sie in der Benutzeroberäche unter Hilfe / Rechtliche Hinweise.
CE-Konformitätserklärung
Hiermit erklärt AVM, dass sich das Gerät in Über­einstimmung mit den grundlegenden Anforde­rungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinien 2014/53/EU, 2009/125/EG sowie
2011/65/EU bendet.
Die Langfassung der CE-Konformitätserklärung nden Sie in
englischer Sprache unter http://en.avm.de/ce.
Funkfrequenzen und Sendeleistung
WLAN: Bereich 2,4 GHz – 2,483 GHz, maximal 100 mW
1918
Loading...