AVM FRITZ!Powerline 1260E Quick start guide

Page 1
CE-Konformitätserklärung
Hiermit erklärt AVM, dass sich FRITZ!Powerline 1260E WLAN Set in Übereinstimmung mit den grund-legenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinien 2014/53/EU bzw. 2014/30/ EU und 2014/35/EU, 2009/125/EG sowie 2011/65/EU befi ndet. Die CE- Konformitätserklärung fi nden Sie in englischer Sprache unter http://en.avm.de/ce
Kundenservice
Service avm.de/service
Support avm.de/support
Download avm.de/download
512029003
avm.de
AVM GmbH, Alt-Moabit 95, 10559 Berlin Telefon 030 39976-0 • info@avm.de
Anschließen und bedienen
Page 2
Lieferumfang und Gerätemerkmale
WLAN
Powerline
Connect
Power
LAN
Powerline •Security
1260E 1220E
Funktion
Stromversorgung
Schnittstelle zum Powerline-Netzwerk
WLAN
WLAN Access Point
Verbindung zum WLAN-Funknetz
Anschluss von elektrischen Geräten und
Mehrfachsteckdosen
Netzfi lter für störungsfreie Verbindungen
1 FRITZ!Powerline 1260E 1 FRITZ!Powerline 1220E
LAN LAN
Anschluss von Netzwerkgeräten
Statusanzeige
Verbindungen sicher herstellen
2 3
2 LAN-Kabel
Page 3
Das ist FRITZ!Powerline 1260E WLAN Set
Sicherheit
Dieser Schnelleinstieg zeigt Ihnen die Einsatz- und Bedienmöglichkeiten des FRITZ!Powerline1260E WLAN Set. FRITZ!Powerline1260E WLAN Set besteht aus FRITZ!Powerline1260E und FRITZ!Powerline1220E.
Mit FRITZ!Powerline 1260E WLAN Set haben Sie ein komplettes Powerline-Netzwerk, das ab Werk sicher und sofort einsatzbereit ist. FRITZ!Powerline1220E ist die Verbindung von Ihrem Internetrouter zum Powerline-Netzwerk. FRITZ!Powerline 1260E kann im ganzen Haus eingesetzt werden und ist der schnelle und sichere Internet­Zugangspunkt für Ihre WLAN- und Netzwerkgeräte.
Im Heimnetz einer FRITZ!Box übernimmt FRITZ!Powerline 1260E automatisch die Einstellungen der FRITZ!Box. Mit einer FRITZ!Box ab FRITZ!OS 6.90 profi tieren Sie außerdem von erweiterter WLAN Mesh-Funktionalität. Informationen zu den Vorteilen und der Einrichtung von WLAN Mesh fi nden Sie unter
FRITZ!Powerline 1260E hat eine Benutzeroberfl äche für Geräteeinstellungen, die Sie auf allen angeschlossenen Geräten in einem Internetbrowser öff nen können.
Ausführliche Anleitungen und technische Details fi nden Sie in den PDF-Handbüchern für FRITZ!Powerline 1260E und FRITZ!Powerline 1220E auf unserer Internetseite
avm.de/handbuecher
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem FRTIZ!Powerline 1260E WLAN Set.
avm.de/mesh.
 Betreiben Sie FRITZ!Powerline 1260E und FRITZ!Powerline 1220E an trockenen
und staubfreien Orten ohne direkte Sonneneinstrahlung und sorgen Sie für
ausreichende Belüftung.  FRITZ!Powerline 1260E WLAN Set ist für die Verwendung in Gebäuden vorgesehen.  Stecken Sie die FRITZ!Powerline-Adapter in leicht erreichbare Steckdosen.  Es dürfen keine Flüssigkeiten in das Innere der FRITZ!Powerline-Adapter eindringen.  Öff nen Sie die FRITZ!Powerline-Adapter nicht. Durch Öff nen und/oder
unsachgemäße Reparaturen können Sie sich in Gefahr bringen.  Trennen Sie die FRITZ!Powerline-Adapter vor der Reinigung vom Stromnetz.
Verwenden Sie für die Reinigung ein feuchtes Tuch.
54
Page 4
FRITZ!Powerline 1260E WLAN Set in Betrieb nehmen
1. Stecken Sie FRITZ!Powerline 1220E in eine Steckdose und schließen Sie ihn mit einem LAN-Kabel an Ihren Internetrouter (FRITZ!Box) an.
2. Stecken Sie FRITZ!Powerline 1260E in eine Steckdose in der Nähe des Internetrouters (FRITZ!Box) und warten Sie, bis die Leuchtdiode Powerline dauerhaft leuchtet.
1
Stromleitung
WPS / t
/DSL
DECT /
Connec
Power
Fon
Info
WLAN
WLAN
Powerline
Connect
FRITZ!Powerline 1260E
LAN
Powerline•Security
Power
LAN
FRITZ!Powerline 1220E
Wenn Sie eine FRITZ!Box mit FRITZ!OS ab 6.90 haben, können Sie FRITZ!Powerline 1260E in das WLAN Mesh der FRITZ!Box einbinden: Starten Sie dafür die
2
Stromleitung
Anmeldebereitschaft der FRITZ!Box mit WPS oder Connect und drücken Sie dann für 1Sekunde auf die Connect- Taste von FRITZ!Powerline 1260E. Die Leuchtdioden von FRITZ!Powerline 1260E blinken.
3. Sobald Connect nicht mehr blinkt, können Sie
WPS / t
/DSL
DECT /
Connec
Power
Fon
Info
WLAN
LAN
Power
LAN
Powerline •Security
FRITZ!Powerline 1220E
WLAN
Powerline
Connect
FRITZ!Powerline 1260E
FRITZ!Powerline 1260E in eine Steckdose stecken, wo Sie für Smartphone, Tablet und andere Netzwerkgeräte einen Zugang zum Internet und Heimnetz benötigen
3
WLAN
Powerline
Connect
6 7
Page 5
FRITZ!Powerline im FRITZ!Box-Heimnetz
WLAN- und Netzwerkgeräte anschließen
FRITZ!Powerline 1260E WLAN Set erzielt sein volles Leistungsspektrum im Heimnetz einer FRITZ!Box.
FRITZ!Powerline 1260E WLAN Set im Heimnetz einer FRITZ!Box mit FRITZ!OS ab 6.90
 Im Heimnetz einer FRITZ!Box mit der Gerätesoftware FRITZ!OS ab Version 6.90
– können Updates für FRITZ!Powerlline 1260E WLAN Set direkt aus der
Heimnetzübersicht der FRITZ!Box-Benutzeroberfl äche gestartet werden:
http://fritz.box
– profi tiert FRITZ!Powerline 1260E von erweiterter WLAN Mesh-Funktionalität.
 Mit der WLAN Mesh-Funktionalität
– übernimmt FRITZ!Powerline 1260E die WLAN-Einstellungen der FRITZ!Box. – übernimmt FRITZ!Powerline 1260E Einstellungsänderungen, die in der
Uber Powerline anschließen
FRITZ!Powerline 1240E kann Netzwerkgeräte auch über Powerline in das Heimnetz einbinden. Die Netzwerkgeräte sind dann über die Stromleitung mit FRITZ!Powerline 1240E verbunden.
8 9
FRITZ!Box durchgeführt werden.
– stellen WLAN-Geräte Verbindungen mit dem jeweils stärkeren WLAN-Netz her
und wechseln zwischen den Funknetzen automatisch
 Informationen zu AVM WLAN Mesh fi nden Sie auf
FRITZ!Powerline 1260E im Heimnetz einer FRITZ!Box mit FRITZ!OS bis 6.6x
 Im Heimnetz einer FRITZ!Box mit der Gerätesoftware FRITZ!OS bis Version 6.6x kann
FRITZ!Powerline 1260E nicht von erweiterter WLAN Mesh-Funktionalität profi tieren, die WLAN-Einstellungen der FRITZ!Box aber per Tastendruck übernehmen. Detaillierte Informationen fi nden Sie im FRITZ!Powerline 1260E-PDF-Handbuch auf
avm.de/service
avm.de/mesh.
Mit Ihren WLAN- und Netzwerkgeräten (z. B. Smartphone, Laptop) nutzen Sie FRITZ!Powerline 1260E WLAN Set als Zugangspunkt zum Heimnetz und zum Internet. Sie können Geräte per LAN-Kabel anschließen oder über WLAN mit FRITZ!Powerline 1260E verbinden. WLAN-Verbindungen stellen Sie mit WPS (Wi-Fi Protected Setup) her oder Sie geben den WLAN-Netzwerkschlüssel ein.
WLAN-Verbindung mit WPS herstellen
1. Drücken Sie an FRITZ!Powerline kurz auf den Taster Connect. Der Taster blinkt.
2. Starten Sie an Ihrem WLAN-Gerät innerhalb von zwei Minuten WPS.
WLAN-Verbindung mit Netzwerkschlüssel herstellen
1. Starten Sie am WLAN-Gerät den Aufbau einer WLAN-Verbindung.
2. Wenn Sie den WLAN-Netzwerkschlüssel der FRITZ!Box übernommen haben, geben Sie diesen ein. Wenn Sie den WLAN-Netzwerkschlüssel nicht übernommen haben, geben Sie den WLAN-Netzwerkschlüssel vom Aufkleber auf der Rückseite des FRITZ!Powerline-Gehäuses ein.
Page 6
Benutzeroberfl äche
Datenrate optimieren
FRITZ!Powerline 1260E hat eine Benutzeroberfl äche, die Sie am Computer im Internetbrowser öff nen. Geben Sie folgende Adresse ein:
 Im Heimnetz einer FRITZ!Box:
Bei mehreren FRITZ!Powerline-Geräten mit Benutzeroberfl äche: <IP-Adresse> (die IP-Adresse wird in http://fritz.box unter „Heimnetz“ angezeigt)
 Im Heimnetz eines anderen Internetrouters: <IP-Adresse> (die IP-Adresse wird in
der Benutzeroberfl äche des Routers angezeigt)
 Ohne Verbindung zum Heimnetz und Router:
Einstellungen und Funktionen
In der Benutzeroberfläche können Sie:
 Update auf die neueste FRITZ!OS-Version (Firmware) durchführen  Verschiedene Einstellungen für FRITZ!Powerline 1260E vornehmen, zum Beispiel
die Leuchtdioden an- und ausschalten  Powerline Adapter ohne Drücken der Taste zum Powerline-Netzwerk hinzufügen  FRITZ!Powerline 1260E als WLAN-Repeater einrichten  Wenn Sie einen Router ohne WLAN oder eine LAN-Hausverkabelung haben: Verb indung
zum Internetrouter per LAN-Kabel einrichten
Programm für Microsoft Windows und MacOS
 Update und Steuerung auch mit Programm FRITZ!Powerline zum Download auf
avm.de/powerline
10 11
http://fritz.powerline
192.168.178.2
Ein Powerline-Netzwerk wird durch viele Faktoren beeinfl usst. Mit folgenden Schritten können Sie zu einer guten Datenrate in Ihrem Powerline-Netzwerk beitragen:
 Stecken Sie Powerline-Geräte direkt in Wandsteckdosen und vermeiden Sie den
Einsatz von Mehrfachsteckdosen.
 Wenn sich der Einsatz einer Mehrfachsteckdose nicht vermeiden lässt:
– Verwenden Sie eine Mehrfachsteckdose ohne Überspannungsschutz. – Schließen Sie möglichst wenige Geräte an der Mehrfachsteckdose an. – Stecken Sie Ihr Powerline-Gerät in den vorderen Steckplatz direkt am Kabel.
 Wenn sich der Einsatz einer Mehrfachsteckdose mit Überspannungsschutz nicht
vermeiden lässt, sollte sich der Überspannungsschutz hinter dem Powerline-Gerät befi nden.
 Die Datenrate im Powerline-Netzwerk sinkt bei:
– einer Verbindung über mehrere Phasen – einer Verbindung über eine Verteilerdose, einen FI-Schutzschalter, einen
Dimmer oder Vorschaltgeräte
– Einsatz einer Bohrmaschine oder eines Staubsaugers
Versuchen Sie, diese Einfl üsse zu minimieren.
 Optimieren Sie die Qualität Ihres Powerline-Netzwerks mit dem Programm AVM
FRITZ!Powerline, das Sie unter
avm.de/powerline herunterladen können.
Page 7
LEDs und Taste – FRITZ!Powerline 1260E
LEDs und Taste – FRITZ!Powerline 1220E
Zustand Bedeutung
WLAN
Powerline
Connect
FRITZ!Powerline ins Powerline-Netzwerk einbinden / WPS auslösen / WLAN Mesh aktivieren
Werkseinstellungen laden länger als 15 Sekunden
leuchtet WLAN angeschaltet
aus WLAN ausgeschaltet (in der Benutzeroberfl äche)
blinkt
leuchtet Verbindung mit Powerline-Netzwerk besteht
aus
blinkt zusammen mit WLAN und Powerline
in Zugangsart WLAN-Brücke:Basisstation wird gesucht
keine Verbindung mit Powerline-Netzwerk oder Powerline ausgeschaltet (in der Benutzeroberfl äche)
 FRITZ!Powerline wird ins WLAN Mesh der
FRITZ!Box eingebunden
 Kennwort des Powerline-Netzwerks wird
empfangen oder übertragen  WPS (WiFi Protected Setup) wird ausgeführt  Neustart
Connect drücken
1 Sekunde
Power
Powerline•Security
FRITZ!Powerline ins Powerline-Netzwerk einbinden
Werkseinstellungen laden 10 bis 15 Sekunden
Zustand Bedeutung
leuchtet FRITZ!Powerline mit Strom versorgt
blinkt langsam FRITZ!Powerline ist im Stand-by
aus FRITZ!Powerline nicht mit Strom versorgt
LAN
leuchtet LAN-Anschluss belegt
aus Kein Kabel angeschlossen oder angeschlossenes
leuchtet FRITZ!Powerline mit Powerline-Netzwerk verbunden
blinkt FRITZ!Powerline startet neu oder nimmt
aus FRITZ!Powerline hat keine kompatiblen Powerline-
Gerät ausgeschaltet
und für den Datenaustausch bereit
Sicherheitseinstellungen vor
Geräte erkannt, die denselben Netzwerkschlüssel verwenden
Powerline • Security drücken
1 Sekunde
12 13
Page 8
Eigenschaften / Technische Daten
Diagnose und Wartung
 Ergänzung des WLAN Mesh der FRITZ!Box über Powerline  Reichweitenerhöhung mit Powerline 2x2 MIMO-Technik  Powerline-Übertragung bis zu 1200 MBit/s: Fotos, Musik, HD-Video, VoIP, Surfen  Powerline ab Werk sicher verschlüsselt mit AES-128-Bit; Powerline-Netz per
Tastendruck erweitern  230V, 50Hz A/C  FRITZ!Powerline 1260E
– WLAN bis 866 MBit/s im 5-GHz-Band und bis 400 MBit/s im 2,4-GHz-Band,
verbindet PC, Tablet, Drucker und andere Netzwerkgeräte – WLAN-Sicherheit mit WPA2 – 1 x Gigabit Ethernet (1000MBit/s) für Anschluss von TV, Blu-ray, Hi-Fi – Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 132,3x 67x 69,3 / 32,5 (mit / ohne Stecker) – Durchschnittliche Leistungsaufnahme: ca. 6,7 Watt – 0°C bis +40°C
 FRITZ!Powerline 1220E
– 2 x Gigabit Ethernet (1000MBit/s) für Anschluss von Netzwerkgeräten – Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 132,3x 59,5x 77,7 / 40,5 (mit / ohne Stecker) – Durchschnittliche Leistungsaufnahme: ca. 3 Watt – 0°C bis +35°C
14 15
FRITZ!Powerline übermittelt Diagnosedaten an AVM, die uns bei der Weiterentwicklung des Produkts unterstützen. Sie profi tieren damit direkt von Optimierungen und FRITZ!OS-Updates. Nähere Informationen fi nden Sie in der Hilfe der Benutzeroberfl äche unter http://fritz.powerline
Entsorgung
FRITZ!Powerline1260E WLAN Set und Kabel dürfen gemäß europäischen Vorgaben und deutschem Elektro- und Elektronikgesetz (ElektroG) nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Bitte bringen Sie sie nach der Verwendung zu den Sammelstellen der Kommune.
Loading...