AVM FRITZ!DECT Repeater 100 User guide [de]

FRITZ!DECT
Repeater 100
412009001
Das ist FRITZ!DECT Repeater 100
FRITZ!DECT Repeater 100 erweitert den Empfangsbereich Ihres Schnurlostelefons.
Sie melden den Repeater – zunächst in geringer Entfernung – an Ihrer Basisstation an. Nach dem Anmelden stecken Sie ihn in eine weiter entfernte Steckdose. Verlassen Sie beim Telefonieren den Funkbereich der Basistation, schaltet das Schnurlostelefon dann auto­matisch auf den Funkbereich des Repeaters um.
Besonders sicher und komfortabel ist Ihr FRITZ!DECT Repeater 100 beim Betrieb an einer FRITZ!Box mit DECT als Basisstation.
Sie können den Repeater aber auch in Verbindung mit Basisstationen anderer Hersteller einsetzen.
Telefon im erweiterten Empfangsbereich
2 32 3
Funktionen beim Betrieb an einer beliebigen Basisstation
 Sie können im erweiterten Empfangsbereich Anrufe entgegennehmen, intern
telefonieren und ausgehende Gespräche herstellen.
 Sie können bis zu 6 FRITZ!DECT Repeater an Ihrer Basisstation anmelden und
die Reichweite Ihrer Schnurlostelefone so in alle Richtungen vergrößern.
 Dank der Steckdose des FRITZ!DECT Repeater 100 geht keine Steckdose für
andere Geräte verloren.
Zusätzliche Funktionen nur beim Betrieb an einer FRITZ!Box
 Erstmals bei einem DECT-Repeater sind alle Telefongespräche abhörsicher
verschlüsselt.
 Sie können im erweiterten Empfangsbereich gleichzeitig bis zu 3 Gespräche
führen, auch in HD-Qualität.
 Mit Ihren Schnurlostelefonen FRITZ!Fon können Sie E-Mail, Internetradio,
Podcast und RSS auch im erweiterten Empfangsbereich nutzen.
Lieferumfang
FRITZ!DECT Repeater 100
Sicherheit
 FRITZ!DECT Repeater 100 ist für
die Verwendung in Gebäuden vorgesehen.
 FRITZ!DECT Repeater 100 ist für
den Betrieb an einem trockenen, staubfreien Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung und mit ausreichender Belüftung vorge­sehen.
 Es dürfen nicht mehrere
FRITZ!DECT Repeater 100 hinter­einander gesteckt werden.
 Die integrierte Steckdose darf bis
zur angegebenen Leistungsgrenze von 2300W/10A belastet werden. Durch Überlastung kann FRITZ!DECTRepeater 100 beschä­digt werden. Fehlfunktionen oder ein elektrischer Unfall könnten die Folge sein.
 An der FRITZ!DECT Repeater-
Steckdose dürfen keine Geräte mit Brandgefahr unbeaufsichtigt betrieben werden.
Geräte mit Brandgefahr sind z. B. Bügeleisen oder Heizstrahler.
 Es dürfen keine Flüssigkeiten
in das Innere von FRITZ!DECT Repeater 100 eindringen.
 FRITZ!DECT Repeater 100 darf
nicht geändert, umgebaut, modifi ziert oder unsachgemäß repariert werden. Öff nen Sie FRITZ!DECT 100 nicht!
554
Voraussetzungen
Steckdose
Für den Betrieb Ihres FRITZ!DECTRepeater 100 benötigen Sie:
 230-Volt-Steckdose  FRITZ!Box mit integrierter DECT-Basisstation oder
DECT-Basisstation eines anderen Herstellers, an der die Anmeldung eines Repeaters nach dem Standard DECT-GAP möglich ist.
 Für die Anmeldung von FRITZ!DECTRepeater 100 muss in der Basisstation die
DECT-PIN 0000 eingestellt sein. Bei einer FRITZ!Box stellen Sie die DECT-PIN in der Benutzeroberfl äche
http://fritz.box ein.
6 7
Status
DECT
DECT
FRITZ!DECT Repeater 100 hat eine sogenannte „durchgeschleifte“ Steckdose. Ist der Repeater am Strom angeschlossen, liegt an der Steckdose eine Spannung an.
Die vom FRITZ!DECT Repeater 100 verwendete Wandsteckdose bleibt damit auch für andere Geräte nutzbar.
Die Steckdose des Repeaters darf bis maximal 2300 Watt /10 A belastet werden.
Steckdose
Loading...
+ 8 hidden pages