Avaya Integral E3 analog Operating Instructions Manual

IP Telephony
Contact Centers
Mobility
Services
Integral E3 analog
Bedienungsanleitung
Operating instructions
Manual de manejo
Notice d’utilisation
Gebruiksaanwijzing
2
Integral E3 analog
1
2
D GB E F INL
1
Modem­an­schluss­buchse
1)
Modem con­necting socket
1)
Conector hembra para módem
1)
Raccorde­ment du modem
1)
Presa modem
1)
Aansluit­bus modem
1)
2
Leucht­dioden­anzeige
LED display
Indicador LED
Voyant lumineux
Indica­zione a diodi luminosi
LED
1)
nur Integral E3 analog mit Modemanschluss only Integral E3 analog with modem connecting socket sólo Integral E3 analog con conector para módem uniquement pour Integral E3 analog avec raccordement de modem solo Integral E3 analog con attacco modem alleen Integral E3 analog met modemaansluiting
3
Wichtige Hinweise
Lieferumfang
Bitte kontrollieren Sie sofort nach dem Auspacken, ob alle Teile vollständig vorhanden sind:
– Telefonapparat mit Telefonanschlusskabel – diese Bedienungsanleitung – Beschriftungsstreifen
Telefon aufstellen
– Wählen Sie den Montageort so, dass bei voll ausgezoge-
ner Telefonschnur jegliches Telefonieren aus Feuchtzo­nen, wie z.B. Badewanne, Dusche und Waschbecken
nicht möglich ist. – Schützen Sie Ihr Telefon vor direkter Sonneneinstrahlung. – Verwenden Sie für Ihr Telefon eine rutschfeste Unterlage.
Lacke oder Pflegemittel Ihrer Möbel können Stoffe enthal-
ten, die die Füße Ihres Telefons aufweichen. Die aufge-
weichten Gerätefüße könnten auf der Oberfläche der
Möbel unerwünschte Spuren hinterlassen.
Avaya kann für derartige Schäden nicht haften.
Wandmontage
Ihr Integral E3 analog ist je nach Modell auch zur Montage an der Wand geeignet. Die Installation darf nur durch einen Techniker erfolgen. Eine Montageanleitung mit dem Titel „Wandmontage Telefon Integral E3“ finden Sie im Internet www.avaya.de
in unserer Dokumentendatenbank.
Modem (MFV) anschließen (Nur für die Gerätevariante „E3 analog mit Modemanschluss“)
Passenden Stecker des Anschlusskabels in die Modem­anschlussbuchse (1) einrasten lassen. Beachten Sie auch die Anschlusshinweise in der Bedie­nungsanleitung zu Ihrem Modem!
D
4
Alle Tasten auf einen Blick
9
wxyz
0
...
Zifferntaste mit Buchstaben:
Zum Wählen von Rufnummern und zum Eingeben von Kennziffern.
*
#
Stern und Raute:
Für Sonderfunktionen.
Kurzwahl:
Zum Wählen von gespeicherten Kurzwahlnum­mern.
P
Programmieren:
Zum Einleiten und Beenden der Programmierung. Während des Gesprächs stummschalten des Mikrofons.
Wahlwiederholung:
Erneute Wahl der zuletzt gewählten Rufnummer.
R
Rückfrage:
Leitet Rückfrage ein.
m1
m4
...
Funktionstasten m1 bis m4:
Optional für Sonderfunktionen Ihrer Telefonanlage (A-, B-, C-, D-Funktionen).
An einer Telefonanlage stehen Ihnen ggf. weitere, über Kennzahlen nutzbare Funktionen zur Verfügung. Bitte be­achten Sie hierzu die Bedienhinweise Ihrer Telefonanlage.
Leuchtdioden-Anzeige
Wenn Sie einen Anruf erhalten, blinkt die Anzeige (2). Die Anzeige leuchtet, wenn eine Nachricht für Sie vorliegt (Ho­tel). Sie können aber weiterhin normal telefonieren. Wenn Sie die Nachricht abgefragt haben, erlischt die Anzeige.
D
5
Wie Sie Ihr Telefon bedienen
Jemanden anrufen
9
wxyz
0
Hörer
abheben
Rufnummer
eingeben
...
Gespräch
führen
Rückfrage
Gespräch
führen
Rückfrage
führen
zurück zum
1. Gespräch
9
wxyz
Rufnummer
eingeben
...
R
R
Wahlwieder­holung
(max. 31 Ziffern)
Gespräch
führen
Hörer
abheben
Kurzwahlnr. speichern
(max. 21 Ziffern)
Hörer
abheben
9
wxyz
Rufnummer
eingeben
4
ghi
Kurzwahltaste
0...9 drücken
Programm.
beenden
Programm.
einleiten
z. B.
...
1)
P
P
oder
Kurzwahlnr. wählen
Hörer
abheben
4
ghi
Kurzwahltaste
drücken
z. B.
Gespräch
führen
Tonruf­lautstärke und -klang einstellen
1 Musik leise 6 Standard laut (Liefereinstellung) 2 Musik normal 7 Schnell leise 3 Musik laut 8 Schnell normal 4 Standard leise 9 Schnell laut 5 Standard normal 0 Tonruf aus 2)
Hörer
abheben
4
ghi
einstellen
Programmierung
beenden
Programm.
einleiten
z. B.
#
oder
P
P
Stumm­schaltung
Gespräch
führen
Mikrofon
ausschalten
Hörer wieder
einschalten
ggf.
P
P
1)
Die Zeichen „*“ und „#“ können auch gespeichert werden.
2)
Die zuletzt gewählte Tonrufeinstellung wird automatisch wieder eingeschal-
tet, sobald Sie einmal den Telefonhörer abheben und wieder auflegen.
D
6
Technische Daten
Leitungsschnittstelle: Analog (a/b-Ader, polungsabh.) Stromversorgung: Über Telefonleitung Ruffrequenz: 13 bis 70 Hz Rufspannung: 25 Hz: > 32 V
eff;
50 Hz: > 25 V
eff
Schleifenstrom: Mindestens 17 mA Signaltaste: Flash 100 ms Wahlverfahren:
(auch Modemanschluss)
MFV (82/82 ms)
Anschlussbuchse: Westernbuchse (UAE), s. u. Anschlusskabel: 6/4 Western – 8/4 Western (UAE),
4-adrig, 3 m Betriebstemperatur: 0 bis 40° C Gewicht: ca. 410 g (ohne Telefonanschluss-
schnur)
Belegung Telefonanschlussbuchse (Unterseitenansicht) und Modemanschlussbuchse:
1, 2, 5, 6 nicht belegt 3 a-Leitung 4 b-Leitung
1 2 3 4 5 6
D
7
Zusatzinformationen
Konformität
Wir, Avaya GmbH & Co. KG, erklären, dass das Telefon E3 analog mit den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EU (Radio und Telekommunikation Terminal Equipment, R&TTE) über­einstimmt. Dieses Gerät ist zum Anschluss an analoge Schnittstellen von Avaya-TK-Anlagen innerhalb der Europäischen Ge­meinschaft bestimmt und erfüllt die grundlegenden Anforde­rungen gemäß der EG-Richtlinie 1999/5/EG. (Radio und Telekommunikation Terminal Equipment, R&TTE). Dieses Gerät ist bauartbedingt nicht zum direkten Betrieb an Schnittstellen öffentlicher Telekommunikationsnetze vorge­sehen. Falls beim Betrieb Probleme auftreten sollten, so wenden Sie sich bitte zunächst an Ihren Fachhändler oder an Ihren Systembetreuer. Die vollständige Konformitätserklärung kann auf folgender Internetadresse angefordert werden:
www.avaya.de/gcm/emea/de/includedcontent/conformity.htm
oder suchen Sie unter Index das Stichwort: Conformity.
D
8
Zusatzinformationen
Altgeräte richtig entsorgen – die Umwelt dankt es Ihnen
D
Mit diesem Symbol gekennzeichnete Elektro­und Elektronik- Altgeräte können gefährliche Substanzen für Mensch und Umwelt enthal­ten. Sie dürfen aus diesem Grund nicht zu­sammen mit unsortiertem Siedlungsabfall (Hausmüll) entsorgt werden. Zur Schonung unserer Umwelt stehen daher öffentliche Sammelstellen für die Entsorgung der mit diesem Symbol gekennzeichneten Elektro­und Elektronik-Altgeräte zur Verfügung.
Um eine Verbreitung dieser Substanzen in unserer Umwelt zu verhindern und die Be­lastung natürlicher Ressourcen zu verrin­gern, besteht aber auch die Möglichkeit, am Avaya-Rücknahmesystem für ge­brauchte Geräte teilzunehmen. Im Rah­men dieses Systems werden die Altgeräte einer fachgerechten stofflichen Verwer­tung bzw. einzelne Komponenten einer Wiederverwendung zugeführt.
9
Important notes
Product package
Please check that none of the parts are missing immediately on unpacking: – Telephone set and telephone cable – These operating instructions – Label strips
Placing the telephone
– Select a place which will not allow using the telephone in
wet areas such as the bath tub, the shower or the wash
basin. – Protect your telephone from direct sunlight. – Choose a non-skid surface for your telephone. Varnish
and polish used on your furniture may contain substances
that will macerate the feet of your telephone. The macer-
ated feet of the set may leave undesirable marks on the
furniture’s surface.
Avaya cannot assume liability for such damage.
Wall mounting
Depending on the model, your Integral E3 analog is also suitable for mounting on the wall. Installation may only be carried out by a technician. You will find assembly instruc­tions with the title “Wall mounted telephone – Integral E3” in our document database on the Internet at www.avaya.co.uk
.
Connecting the modem (DTMF)
(only for model “E3 analog with modem socket”)
Let corresponding plug of connecting cable engage in the modem socket (1). Also observe the information on connection contained in the operating manual of your modem!
GB
10
All the keys at a glance
9
wxyz
0
...
Number key with letters:
For dialing call numbers and entering codes.
*
#
Star and hash:
For special functions.
Abbreviated code dialling:
To dial stored abbreviated call numbers.
P
Programming:
To start and end programming Microphone mute during the call.
Redial:
Redials the number called last.
R
Refer-back:
Triggers a refer–back call.
m1
m4
...
Function keys m1 to m4:
Optional for special functions of your telephone system (A-, B-, C-, D-functions).
There may be more functions available on your telephone system via codes. Please refer to the operating instructions of your telephone system.
LED display
The LED (2) flashes when you receive a call. The LED is lit when there is a message for you (hotel). You can, however, continue to use your telephone in the usual manner. The LED goes out after you have played back the message.
GB
11
How to operate your telephone
Calling someone
9
wxyz
0
Lift the
handset
Enter the
call number
...
Make call
Refer-back
Make call Make
refer-back
back to 1st
call
9
wxyz
Enter the
call number
...
R
R
Redialing
(max. 31 digits)
Make
call
Lift the
handset
Storing abbr. call numbers
(max. 21 digits)
Lift the
handset
9
wxyz
Enter call
number
4
ghi
Press abbreviated
dial key 0 ... 9
Start
programming
e.g.
...
1)
P
End
programming
P
or
Dialing abbr. call number
Lift the
handset
4
ghi
Press abbreviated
dial key
e.g.
Make call
Adjusting tone ringing volume and sound
1 Music quiet 2 Music normal 3 Music loud 4 Standard quiet 5 Standard normal
Lift the
handset
4
ghi
setting
End programmingStart
programming
e.g.
#
P
P
6 Standard loud (delivery setting) 7 Fast quiet 8 Fast normal 9 Fast loud 0 Tone ringing off 2)
or
Mute
Make call Switch off
microphone
Switch on
microphone again
opt.
P
P
1)
The signs “*” und “#” can also be stored.
2)
The tone ringing set last is automatically switched back on again as soon
as you lift and replace the receiver once.
GB
12
Specifications
Line interface: Analog (a/b core, polarity-dep.) Power supply: Via telephone line Ringing frequency: 13 to 70 Hz Ringing voltage: 25 Hz: > 32 V
eff;
50 Hz: > 25 V
eff
Loop current: At least 17 mA Signal key: Flash 100 ms Dialing method:
(also modem connection)
DTMF (82/82 ms)
Socket: Western socket (UAE), see below Telephone cable: 6/4 Western – 8/4 Western (UAE),
4-core, 3 m
Operating temperature: 0 to 40 °C
Weight: approx. 410 g
(excluding telephone cable)
Assignment of telephone socket (view from below) and modem socket:
1, 2, 5, 6 not assigned 3 a-line 4 b-line
1 2 3 4 5 6
GB
Loading...
+ 28 hidden pages