
INSTALLATION
The first step of installing a speaker system is thorough planning. Choose a suitable location 
for your speaker components carefully. Follow these suggestions to ensure proper imaging 
and maximum performance:
1. Choose a location that offers the least amount of obstruction between the components and 
your ears.
2. Try to mount the speakers on the same plane. That is, they should be at the same height 
and directly across from each other. Do not mount one speaker higher, lower, further forward 
or further back from the opposite speaker.
3. Always check behind the chosen mounting locations to ensure that there is proper clearance 
for the back of the speakers and avoid obstructions such as window tracks, wire harnesses, 
gas tank etc.
4. Maximum performance is achieved when the speaker is securely mounted to a door panel 
or rear speaker deck. There should be no gaps between the speaker basket and the mounting 
surface.
SPEAKER CONNECTION:
• Connect the Plus-Terminal of the loudspeaker (marked with an cross) with the 
 Plus-Terminal of the amplifier’s speaker outputs (e.g. + L).
• Connect the Minus-Terminal of the loudspeaker with the Minus-Terminal of the 
amplifier’s speaker outputs (e.g. – L).
• Repeat the procedure for all other regarding Speakers and Channels.
CAUTION
Please ensure the correct polarity (+ or -) for all connections. 
Never connect loudspeakers directly with the vehicle’s chassis or power supply.
WIRING DIAGRAM AND INTERCONNECTION
PLUS
MINUS
MINUS
PLUS
ENGLISH
SPEAKER OUTPUTS
OF THE AMPLIFIER
+  L  – +  R  –
SPEAKER L SPEAKER R

EINBAUANLEITUNG
Der erste Schritt bei der Installation des Lautsprecher Systems sollte die sorgfältige Planung 
sein. Wählen Sie eine geeignete Stelle für den Einbau der einzelnen Komponenten sorgfältig 
aus. Folgen Sie einfach diesen Vorschlägen um das bestmögliche Resultat zu erreichen.
1. Wählen Sie eine Position für die einzelnen Komponenten, bei der das Signal am besten 
ohne Hindernisse im Fahrgastraum verteilt wird. Beachten Sie dabei die Position der Fahrersitze, 
Nackenstützen und anderer Aufbauten im Innenraum des Autos.
2. Montieren Sie die Lautsprecher auf der linken bzw. rechten Seite in der selben Anordnung. 
Vermeiden Sie wenn möglich, dass ein Lautsprecher höher, tiefer, weiter weg oder näher wie 
der dazu gegenüber liegende Lautsprecher montiert wird.
3. Überprüfen Sie vor dem Bohren von Montagelöchern für die Lautsprecher immer, was sich 
hinter der gewählten Montagefläche befindet. Bitte beschädigen Sie auf keinen Fall 
Fensterhebevorrichtungen, Kabelbäume, den Benzintank oder andere Fahrzeugteile.
4. Sie erreichen das beste Klangresultat, wenn die Lautsprecher fachgerecht in einem Türpanel 
oder einer Heckablage fest montiert werden. Lücken oder lose Stellen zwischen 
Lautsprecherkorb und Montageoberfläche sollten abgedämmt bzw. geschlossen werden.
LAUTSPRECHERANSCHLUSS:
• Verbinden Sie den Pluspol des Lautsprechers (mit Plus gekennzeichnet) mit 
dem Pluspol des Lautsprecherausgangs ihres Verstärkers ( z.B. + L ).
• Verbinden Sie den Minuspol des Lautsprechers mit dem Minuspol des Lautsprecherausgangs ihres Verstärkers ( z.B. - L ).
• Wiederholen Sie die Prozedur für alle relevanten Lautsprecher und Kanäle.
ACHTUNG
Bitte achten Sie auf die richtige Polarität (+ oder –) bei allen Verbindungen. 
Schließen Sie keine Lautsprecher direkt an die Fahrzeugkarosserie bzw. Batterie an.
VERKABELUNG UND ANSCHLUSS
DEUTSCH
PLUS
MINUS
MINUS
PLUS
LAUTPSPRECHERAUSGANG
DES VERSTÄRKERS
+  L  – +  R  –
LAUTSPRECHER L LAUTSPRECHER R

Audio Design GmbH • www.audiodesign.de
Am Breilingsweg 3 • D-76709 Kronau (Germany)
Tel. +49 (0)7253 - 9465-0 • Fax +49 (0)7253 - 946510