Ein
Weitere Exernplare sind unter Angabe
Austin-Vertretune erhältlich.
dieses
Handbuches
gehört
zu
der
jedem
Nummer
Austin-Healey
15834
97H
Sprite.
bei der
1959
Juli
THE
World Copyriglrt In
AUSTIN MOTOR CO.
Longbridge, Birmingham
BOX 4I G. P.O.
der
LTD.
Schu'eiz
gedruckt
Page 3
r--
EINLEITUNG
Die Angaben in
lichsten Hinweise zur richtigen Handhabung und Vartung
Der Besitzer findet aber alle
um seinen Vagen richtig zu pflegen,
befriedigender Betrieb gewährleistet ist.
Vagen, der das Werk
Jeder
keit, sofern
genauestens eingehalten
Austin-Yertreter
fügen über geschultes Personal. Sollten
auftauchen, so steht
Yerfügung.
Die Austin-Generalvertretung verfügt
Service für die
gibt Ihnen gerne darüber Auskunft.
Werden genauere und ausführlichere technische Auskünfte
in
diesem
rnässigem Preis
diesem
in diesem Handbuch beschriebenen Unterhaltsarbeiten
die
hauptsächlichsten Teile und Aggregate. Ihr Yertreter
Casped,al: Das schmale, rechte Pedal betätigt die Drosselklappe
Vergasers.
Bremspedal: Mit dem mittleren Pedal
tätigt.
Kupplungspedal:
Der
Fuss darf das
kuppeln, das heisst beim Gangv'echsel und
muss beim Auskuppeln
Pedal
Abblenilschalrer.'
lungspedal. Durch Drücken dieses Schalters können
Scheinu'erfer
Hanil-Beilienungsorgane
Handbremse: Der Handbremshebel befindet sich zv.ischen
Sitzen.
Schahhebel:
Neutralstellung sein, Ein Gang-Schaltschema befindet sich oben
dem Schalthebelknopf. Um den Rückwärtsgang einschalten
nen. muss ,.r. Üb".*iodung der Arretierfeder der
naclr
Chokezug: Beirn Anlassen
Choke ganz
u'ieder zurückzustossen,
Zündungsschalter: Die Zündung wird eingeschaltet
Schlüssels
dung nicht eingeschaltet bleiben. Als Kontrolle
Warnlampe.
Lichtschalter: Er
gebaut.
ersten
bis zur zweiten Arretierung die Scheinwerfer eingeschaltet.
Anlasserschalrer.'
tätigt. Sofort nach dem Anspringen des
gelassen
abstellt,
Motor ganz stillsteht.
Richtungsanzeiger.' Durch Links- oder Rechtsdrehen verden die Blin-
ker für die betreflende
trollicht leuchtet,
Heizungs- und Defrosterschalter: Dieser
Mitte des Armaturenbrettes, und es
der Defroster in
Seite 47.
Sie wirkt mechanisch
rechts gedrückt und
Durch Drehen
Arretierung
rverden.
darf der
Mit
Pedal
Dieser Schalter
oder die Abblendlichter eingeschaltet werden,
Beim
Anlassen des Motors muss der Hebel
herausgezogen
im
Lrhrzeigersinn. Bei Stillstand des
ist mit
werden die Standlichter und
Durch
Falls
Anlasser
solange
Funktion
linken
dem
nicht berühren, ausser beim Ein-
dann
des
das heisst wenn der Motor ohne
dem Zündschloss als ei.ne Einheit
des
Ziehen des Knopfes v-ird der Anlasser be-
der Motor nach einigen Umdrehungen
Fahrtrichtung eingeschaltet, Ein
die Blinker
Pedal wird die Kupplung bedient.
hinuntergedrückt
ganz
befindet sich links neben dem
auf die
werden.
Aussenringes im Uhrzeigersinn bis zur
erst
sesetzt
Hinterräder.
nach hinten
Motors, im kalten Zustande, muss
Sobald als möglich ist
w-ieder
kann rnit
werden, Genaue Beschreibung
die
wird
Motors rnuss
betätigt
eingeschaltet
Schalter
Vierradbremse be-
im
dichten Yerkehr. Das
Schalthebel
gezogen werden.
Motors
hiefür
durch
verden, r-enn der
befindet
ihm
oder Aus-
werdeir.
entr-eder
den
je'w'eils
ihn läuft.
Drehen
durch
die Zün-
darf
dient die rote
zusammerr-
Weiterdrehen
Knopf los-
der
grünes
sind.
sich
die Heizung und
des
Kopp-
die
beiden
in
der
auf
zu
kön-
kräftig
der
er aber
des
w-ieder
Kon-
in der
T2
Page 13
INSTRUMENTE
BEDIENUNGSORGANE
Scheibenwischerschaher:
Scheibenwischer
der
Beim Herausziehen
eingeschaltet. Wird
gedrückt, so stellt der Scheibenu'ischer
arme gehen automatisch in ihre
Ruhestellung zurück.
der
ab, und die beiden
Knopfes
des
<.Wl
Schalter wieder hinein-
Vischer-
Armaturenbr ett- B eleuchtunss schaher : Dieser befindet sich am
Rand. des
Armaturenbrettes. Diese Beleuchtuns brennt nur in Yerbindung mit den Standlichtern.
Signalhorn-Drucliltnopf:
des. Das Horn
Der
Sitze:
Betätigen des
den. Der
nach vorn
funktioniert auch, v-enn
des Fahrers ist auf Schienen montiert und kann durch
Sitz
Hebels,
Beifahrersitz ist fest montiert. Die
geklappt
Motoroel-Einfüllstutzen:
Deckel mit Bajonettverschluss ist
nicht verlorengehen
Dieser befindet sich im Zentrum
Zündung ausgeschaltet ist.
die
der
sich
vorn
am
Sitz
befindet,
rverden.
Er befindet sich auf
an
einem
dem Yentildeckel.
Kabel
kann.
Die Haubenstanse ltann
der Sicherheitsklatnmer <,A,>
selöst
Loch <8,>, welches sich unter
der Haube
werd,en
des
verstellt
Rückenlehnen
befestigt, damit er
und ihr
Ende in d.as
befindet,
wird
untern
Lenkra-
w-er-
können
Der
uon
gestelh
Motorhaubenuerschluss:
welcher sich
griff,
Uhrzeigersinn
(siehe
Bild auf Seite 46) angehoben und gleichzeitig die
werden. Die Haube wird
öffnet
offengehalten.
tisch
Aus Sicherheitsgründen
gedreht werden. Dann kann
unterstellt werden sollte,
kann von der Klammer
rvelches sich
neben
haube befindet, gestellt
Zum Offnen
hinter
vordern Nummernschild befindet, im
dem
durch
istHaubenstütze vorhanden" die
eine
um Unfälle zu vermeiden. Diese Stütze
neben
dem
Lufteinlass
dem
werden. Zum
Motorhaube muss
der
zwei Teleskopstützen automa-
Kühler
Heizung, unter der
der
Schliessen
Sicherheitshaken
der
und
gelöst
in das
der Motorhaube ist
Dreh-
der
Haube
ieweils
Loch,
Motor-
ge-
13
Page 14
7
AUSTIN,HEALEY
die Stütze in
Haube
zu lösen.
die Kühlerverschalung
gehängt u'erden. Nach
sinn ist
Das l'erileck:
deckgestänge
sehenen,
Drehen
Dann'w'ird
dere
schiene
Die Demontage
vorzunehrnen.
begonnen
dem Futter
Knickungen
den.
ist herauszuziehen.
in
die vorgesehenen
der Unterseite
zuschnallen.
genau
ihre Festhalteklammer
et'was
gehoben u.erden,
Nachher kann
die Haube
r,ieder
Beim
(Scharniere
an
Karosserie
der
derselben verriegelt
Verdeck
das
Yerdecks
und seitlich
befestigt
l.erden.
ist darauf
noch fest in
des Yerdecks
Niernals
rrerden.
Das Verdeck
nach oben, von
sind
urn 180'
der Karosserie
Venn das
der Karosserie
SPRITE
um tlie
sie sorgfältig
gedrückt
dem
Drchen
.r.erschlos.sen.
Montieren
über
der Rirure
darf zuerst vorn
sorgfältig zu
Hülsen
Gestärrge
an.
des
nach
befestigten Hülsen
v'erden.
das geölTnete Verdeckgestänge,
in den
beitlen
sesichert.
rti.tt
Yor
zu achten,
der
ist
hinten
zu drehen
zu versorgen,
besfestigten
zurückzulegen.
automatischen
heruntergelassen
u'ird,
in
den Sicherheitshaken
des
Griffes im Gegenuhrzeiger-
Yerdeckes muss
voru.ärts)
in seine mit Federn
gedrückt
des
Rand
Befestigungen an
an
kann
dem Lösen
Vindschutzscheibenrah-
den
beiden
den
geschlitzten
tlas Verdeck
Teleskopenden
der
dass die vordere
Vindschutzscheibe
genau in umgekehrter
muss
auf einer
nach vorn
verrneiden.
bei
Vindschutzscheibe
der
ebenen Fläche,
zusarnmengerollt rver-
Das
(Scharniere nach hinten)
Es ist
ferner.
Riemen,
richtig
placiert ist,
Dann muss
die
Feststellungen
und,
indem
auf
ein-
zuerst
das Yer-
ver-
und
durch
die vor-
oberen Ecken
Befesti-
durch Drehver-
des
Yerdeck-
sitzt.
Reihenfolge
mit
Yerdeckgestänge
und
mit
dem an
in der Mitte
passt
es
an-
sich
Die
sclrutz
14
aordere
sch eib e
Schiene
st:um
fe
ist im
uche
Rand
n
der Wind-
Verdeckgestönge
d,rüclten,
ner
die
den
Hülsen
PJbilrichtung
unter
Federdruck
Teleskopenden
herunter-
in angegebe-
drehen.
um
stehen-
zu sichern
Page 15
INSTRUMENTE
UND BEDIENUNGSORGANE
Nun wird
abgebogen,
das zusammengerollte Verdeck links
in das Heck
befindenden Riemen
Das zusammengerollte Ver-
dech
wird links und rechts
gegen das Heck
und, hineingestossert
umgebogen
rechts
und
geschoben und mit den sich beim
am Verdeckgestänge angeschnallt.
Eine der
das Verd.eckgestänge zu
sorSen
beiden HüIsen, um
um
90o
Verkzeug
aer-
Das
Verdecb wird ins Heck
geschoben und mit zwei Rie-
men
ün Verdeckgestünge an-
geschnalh
15
Page 16
7
AUSTIN.HEALEY
BEDIENUNGSANWEISUNGEN
Die Vichtigkeit
betont
genug
Fahrer bald
v-ährend der
Lebensdauer des Wagens
Einfahren
Folgende Gesch*'indigkeiten
der ersten 800
1.
des
l'erden. Ausser allem
feststellen
Einfahrzeit sich auf die Zuverlässigkeit,
krn
Gang2.
r0
Es
voll beansprucht v'erden
Geschwindigkeit in grossern
ein kleinerer Gang eingeschaltet
Tourenzahl im
Nach
H'erden. Die
und auch dann
kann
es von Yorteil,
stellen zu lassen. Der
5000 km voll
ist
über empfohlene Schmiermittel
Anlassen iles Motors
Vor der
Iffasserstand
Leerlaufstellurrg und die
der Choke zu ziehen.
Nun kann die
das
bestarrd anzeigt. Dann
Springt der
lasser er-st
Springt der
Ursache nachgegangen
den
Sobald
bald die
beschleunigter
manometer überhaupt
Motor
'wiegende
üusserst
iqt
Rasante
den ersten 800
vorkontmen, dass
es
zu
empfehlen.
Inbetriebsetzung
Zündungskontrollicht brennt
der
Batterie.
der
sofort
rvichtig, dass
Beschleunigung
Leerlauf
volle
nur
clie
cingefahren.
besonders aber währr,'nd
im Kühler zu kontrollieren.
Zündung eingeschaltet u-erden; dabei ist
l{otor
'w'ieder
Motor nach *-iederholtcn Yersuchen nicht
Motor läuft,
Betriebsteml)cratur zu erhalten,
Lecrlaufdrehzahl inr Stillstand drehen.
abzustellen
Schäden
SPRITE
Einfahrens
können,
ausn-irkt.
sollten
überschritten werden:
nicht
Gang
25
darf,
Cang. In diesem Falle
rrnd Drehenlassen
sollten ebenfalls
km kann die
Leistung soll
kurzfrisrig
die
Yentile
nach
betätigt
arn Mntor auftrcten können.
leicht einschleifen
Motor beziehunsrveise'Wasen
J)ie Zugalre von Obenschmieroel zum
des
Motors
Handbremse
muss der
etl.a
5-6
l-erden, l-enn der Motor nicht rnehr dreht.
l-erden. Lange wiederholte Startversuche
ist
dcr
keinen oder nur H'enig Oeldruck
und
der Ursachc
des neuen Vagens kanrr nicht
Zu'eifel
dass sorgfältiges
in
den einzelnen Gängen
3. Gang
Motorw'ährerrd
der
Beispiel bergauffahren rnit kleiner
zunr
rverden.
Geschvindigkeit langsarn
jedoch
ausgenützt ruerden. Während dieser
Leistung des
auf Seite 33.
ist
gelöst
rrnd
Anlasserzug kräftig
Sekunden nicht an, so darf der
Anlasserzug loszulassen.
wird der
und überlegtes Handeln
40 65
des Motors mit hoher
vermieden l'erden.
vor
nicht
Motors nachlässt, dann
und
der Einfahrzeit. Siehe
Motorenoelstand sowie
der
Der Schalthebel rnuss in der
sein. Bei
tlie Benzinuhr den
oh
lässt rnan den Motor
nachzugehen, ansonst schwer-
Besitzer oder
Leistung und
4. Gang
km/Std.
Einfahrens nie
des
muss
unbedingt
gesteigert
den ersten
das Ventilspiel
ist erst
kaltem Motor ist
gezogen
2400 krn
nach
zu beachten, ob
an,
rnuss
so
thn möglichst
Falls der Oel-
anzeigt, ist der
v'ährend
4000
Benzitt
Tabelle
Tank-
w-erden.
stark
Zeit
ist
ein-
bis
der
An-
der
scha-
nit
r6
Page 17
Handbetätigungshebel
Benzinpumpe
der
tAt>
hehel der Benzitrpumpe, zaelche sich auf der linken Seite
iles
Handbetätigungs-
ist der
ilIotorblockes
befindet
\
BEDIENUNGSANWEISUNGEN
Ebenso ist beim Erhiihen
Motordrehzahl
der
dungskontrollicht erlischt; es zeigt an,
Lichtmaschine
geladen
Im Kühlsystem ist ein
lichst rasch seine Betriebstemperatur
ständen versucht rverden,
Drehenlassen
des }lotors zu beschleunigen.
Sobald der ilIotor ohrre
Ist
der
Wagen
v'ährend einiger Tage
seirr" dass das Benzin im
fiehlt es sich. vor dem Betiitigen
der Benzinpumpe,
rvieder Benzin
in die \rergaser zu fördern.
wird.
Thermostat eingebaut, darnit
crhält.
Errt'ürrnungsl)rozes-s
clen
Choke
läuft,
iit dieser ganz hineinzustossen.
stillgestanden, so kann es rnöglich
Vergaser
verdunstet ist.
des Anlassers, durch Pumpen
sich unten
die
auf
Das Anfahren
Es ist immer mit
indem
clie Kupplung
stellung I bervegt rsird. Kann
Kupplungspedal nochmals
das
drückung tler Kupplunpl
dem l. Gang anzufahren. Dieser
niedergedriickt
und der Schalthebel in die
Gang
der
loszulassen. Nach
es nun möglich sein,
sollte
schalten. Nun ist das Kupplungspedal
zeitig ist etrras
rvird
zeug
das Caspedal
2.
Der
Gang vird eingeschaltet, inderrr
der Schalthebel
Kupplung
Gas
sich vorrvärtslrev'egen, rurd
gedrückt
'rvieder
Gang sollte das Gaspedal
schalten l'ieder niedergedrückt
geben
zu
und die Handbrernst:
rvird.
der
von
l.-Gang- in die 2.-Cangstellung
losgela-*sen l-ird. Bcirn
zuriickgelasserr
et.w'as
lverden.
zu beachten.
die
dass
lJatterie durch
ob das Ziin-
der Motor mög-
Es
darf unter keinen
clurch schnelleres
In diesem Falle
linken
der
ÜIotorseite befindet,
r-ird eingeschaltet,
nicht einplerückt
r.erclen,
erneuter
dcn Gang
sorgfältig loszulassen.
zu lösen. Das
zrrar uln so
Kuliplung
clie
schncllcr.
nicdergedrückt,
beu'egt
Schaltcn in einen
und nach dcm Ein-
dic
Um-
emp-
am Hebel
Schalt-
ist
so
Nieder-
einzu-
Cleich-
Fahr-
je
mehr
und die
höheren
L7
Page 18
7
AUSTIN.HEALEY
Das
Einschalten
wie
beim 2.
Das
Herunterschalten
nahme,
bleiben
des niedrigeren
Das
und mit
fre
Um
zunehmen
andern
zv-ar
gezoger^
können
Der
stillsteht. Ferner
untersetzt
sorgfältig loszulassen
In einer
angehalten
lungspedal
Beides
Beim
einzuschalten,
kann.
dass das Gaspedal
soll, damit sich
Schalten
Gefühl. Dadurch
i.
den Vagen anhalten
Fuss
bevor
und der
Kupplungs-
Rückwärtsgang
Steigung
rvürde abnormale
Bergabfahren
des
3. und 4.
Gang.
Ganges angleichen
ist nicht
und mit
ist als
rverden;
rvährend
ihrn sorgfältig
muss das Kupplungspedal
der Wagen
Schalthebel in
und
darf nur
ist zu beachten,
der 1. Gang;
und
darf der Vagen nicht
dazu
der
ist es ratsam,
darnit die Bremsr,r'irkung
SPRITE
Ganges
erfolgt
in umgekehrter
während
die Drehzahl
schnell und gewaltsam
arbeitet
zu können,
ganz stillsteht.
Bremspedal losgelassen
eingeschaltet
demzufolge
erst dann langsam
dient
die
Fahrt
Abnützung
erfolgt in genau
des Schaltvorganges
des lfotors der
kann.
auch
die Synchronisierune
ist
der Fuss vom
das Bremspedal
niedergedrückt
Nachdern
die Leerlaufstellung
werden,
dass der Rücku'ärtsgang
ist das Kupplungspedal
mit
Handbrernse.
nicht
als Fusstütze
des Kupplungsbelages
einen mittleren
des l\Iotors
Reihenfolge,
neuen Drehzahl
zu machen,
zu
drücken. Mit
die Handbrernse
gebracht
werden,
v.enn das Fahrzeug
Gas zu geben.
schleifenden
der
Äuch
henutzt werden.
oder kleinen
ausgenützt v'erden
gleicher
niedergedrückt
sondern ruhig
Gaspedal'rvep;-
darf das Kup1,-
Veise
mit
der Aus-
einv'and--
dem
n'erden,
noch kleiner
und
an-
wurde,
ganz
Kupplung
bedeuten.
Garrg
für
Vinke
Anlasser nie betätigcn,
Zündung einschalten,
Anlasser nicht
Choke
Ziintlung
Wagen
brenrse
Niemals
rollt, oder
rollt.
Kupplung im
Vagen nie mit
rollen lassen.
1B
tlen
Fahrer
lange
zu
hineinstossen.
nicht
eingeschaltet lassen? \r'enn
nie verlassen,
anzuziehen.
den
Rückr'ärtsgang
den
Yorv-ärtsgang einschalten,
Das Cetriebe
Verkehr oder
eingeschaltetem
künnte beschädigt
\!'enn
be.i'or versucht
betätigen,
sobald
\!-enn
(iang
ein
.r{'enn
der Nlotor ohne ihn
ein Gaug eingeschaltet
einschalten. rvenn
am Berg nie schleifen
Gang
eingeschaltet ist.
.w'ird,
der
r-erden.
und
llotor
den
Motor
nicht
läuft.
Motor
der
der
wenn
der Wagen rücku"ärts
lassen.
niedergeclrückter
anzulassen.
anspringen
stillsteht.
ist,
ohne die Hand-
\f,ragen
Kupplung
will.
vor.rvärts
Page 19
BEDIENUNGSÄNWEISUNGEN
\
Motor im
Wagen nie fahren
rouleau.
Vor den ersten 800
Wenn der Motor heiss
llotor unter
Verhältnissen, wo Frischluftzufuhr fehlt, laufen lassen.
sind
tödlich
Schleudern
Venn die
oberfläche, bei einer
Bremsen
zugehen (je nachdem) und das Lenkrad in entgegengesetzter
zu drehen,
Nasse
Nach dem Waschen
Wasser in die
lichst rasch wieder trocken
Bremse
Bremsen ist äusserst gefährlich und
mieden werden.
Leerlauf nie auf Touren
rnit ganz geschlossener Kühlerdecke oder Kühler-
km nie mit
ist, nie kaltes
keinen
äusserst
wirken.
Hinterräder des Wagens auf Eis, Fett, Oel oder
ins Schleudern kommen, ist
um den Vagen wieder
Bremsen
mehrmals leicht zu betätigen. Plötzliches Bremsen
Umständen in geschlossener
und können,
giftig
Richtungsänderung,
Vagens oder beim
des
Bremstrommeln
jagen.
Höchstgeschwindigkeit
Vasser in den
*'enn eingeatmet,
beim
Gas- oder Bremspedal'n'eg-
vom
aufzufangen.
Fahren
gelangen.
r+-erden,
Damit
ist bei kleiner Geschwindigkeit die
muss
unter
fahren.
Kühler einfüllen.
Garage oder ähnlichen
Die Auspuffgase
lebensgefährlich,
loser
Beschleunigen
Wasser kann
durch
Bremsbeläge mög-
die
allen Umständen
Strassen-
Richtung
mit
nassen
ja
oder
ver-
I9
L
Page 20
AUSTIN.HEALEY
SPRITE
REGELMASSIGE
Die nachsteherrde
halt.arlrei
zustand zu halten.
Diese Anrveisun€len
den Fahrer
Vagen
Gesch'rvindigkeit
nur alle
lris
befindet
Motorseite.
Nach
Sekunden zu $'arten,
gelangt
Kühler:
Wasser
Einftillstutzens
NB. Der
wassertemperatur
Wöchentlich
Reifen: Druckkontrolle
wenn
müssen
eventuelle
(Richtiger Reifendruck
AIIe 1600
Getriebe:
füllOffnung
und
zu
Gewinderand
Kontrolle
des Oelstandes
zum <FULLt>-Zeichen
sich auf
dem
dem Oeleinfüllen
ist.
Kontrolle
des Wasserstandes
auffüllen. Bei kaltern
aufzufüllen.
Kühlerdeckel
über dem
nötig auf
mit
den
einern
Yentilhütchen versehen
Schäden
km
Oelstandskontrolle,
zu gelangen,
der Gummideckel
entfernen. Nach
dem
Oel aufgefüllt
SPRITE
im Motor, wenn
auf dem Messtab.
Yentildeckel
sind
bis
das
darf nicht geöflnet werden,
Siedepunkt ist oder
aller
vorgeschriebenen
zu prüfen und
siehe
ist
auf
der
Entfernen
und
der
vor dem Messen
vorn
Oel
Yentildeckel in
und wenn nötig
Motor
ist bis zum
Reifen
mit einem
Druck
sein. Die Reifen
von Oel und
Seite 50.)
wenn nötig
Oel auffüllen. Um
die Gumrnifussmatte
linken
Seite der Getriebeverkleidung
der Einfüllschraube
rverden;
dies ist der richtige
nötig Oel
auffüllen
Der Oeleinfüllstutzen
Messtab
Oelstandes
des
auf
der rechten
die
Oelr,r-anne
Kühler
unteren Rand des
solange die
wenn der Motor läuft.
Reifendruckmesser,
pumpen. Die
Ventile
sind auf
zu
Fett
reinigen.
zur Ein-
zurückzuschlaplen
muss
bis zum
Oelstand,
einige
mit
Kühl-
Kühler und Einfüllstutzen
Das
Kühlsystem
Druck, Aus
darf
der Kühlerdeckel
keinen Untständen
uerden, wenn d.ie
wassertemperatur
Siedepunkt
der Motor läuft
ist
tliesem Grunde
geöffnet
über
liegt otler
22
unter
unter
KühI-
dem
wenn
Page 23
C ctri eb eo el
Einfiillza4tfut
1
2
Gummideckel
-
E i t
rfii lI i;
-\
REGELMASSIGE WARTUNG
ffnung
Hinterachse:
Oelstandskontrolle
Der Einfüllzapfen be{indet sich
zugleich als
dient
zuviel
Wenn
fliessen
ist, kann
zu
lassen. Das
das Oel
Oelstandsniveau.
Oel eingefüllt
ist selrr rvichtig,
Bremstrommeln
in die
und
auf der hintern Seitc der
rvurde, ist
keit der Bremsen vermindern.
Bremsen:
Die Schmiernippel
Handbrernskabel, vor der Hinter-
am
achse und am Bremsauseleichshebel
schmieren.
wenn nötig mit Ocl
auffüllen.
Achse und
das überflüssige
rveun
denn
gelangen
Oel heraus-
Achse überflillt
die
und
die
Wirksam-
hinter der Hinterachse sind
Hinlerachse und
Kreuzgelertk
hinteres
I
Oeleinfüllffinutg, zugleiclt
Oelniaeau
2 Oelablass-Schrauhe
Schmiernippel tles hintern
3
K ar d anw ell e.nlenkes
Kr
u zg e
e
zu
-
ZJ
Page 24
ÄUSTIN.HEALEY
SPRITE
Schmierstellen.
Ausgleichshebel der
Harulbremse
I
Linke Handbremszugstange
2
Schmiernippel
Ausgleichshebel
Vordere Aufhängung: Die
Nippel am
3 Rechte
4
Dreieckquerlenker
Handbrems-
zugstange
Celenkzugstarlge zunl
Ausgleichshebel
schmieren.
Achsschenhelbolzen:
schrnieren. Dies
ist,
damit das
Die beiden Nippel
geschieht
Fett
ungehindert in die Büchsen eindringen
Spurstange: Die Nippel,
sind
zu schmieren.
am besten, rt'enn
je
einer
an
beiden Spurstangenendstücken,
jeder
auf
der Wagen
Karila.nu,ellen- Kreuzgelenke.' Am hintererr und vorderen
nicht
je
Nippel, die
ein
erreichbar
geschmiert werden müssen, Venn
sind,
ist der Vagen etwas zu
befindct sich
Nippel
arn
am
sind zu
sind
Seite
aufgebockt
kann.
Kreuzgelenk
bel'egen.
zu
die
24
Schmiernippel
Handbremskabel
<<At
bezeichnet den Schnier-
nippel arn HandbrentsJtabel
am
Page 25
\
d.er
Schmierstellen
or dcrr ad
V
pur st ang enend
am S
I Stossilämpferoel-
EinfüIlzapfen
2 Oberer
3 Unterer
bolzen
4 Spurstangenendstück
5 Unterer
Vord.erradaufhängung
an
auf hängung
stück
Achsschenkelbolzen
Achsschenhel-
Drehbolzen
un d
der
REGELMASSIGE
chmiernip p el
S
Krcuzgelenkes
Un das uordere
schmieren
der Gummiteppich
Gwnmiuerschlussdeckel
.fernt
zu können,
werden
WARTUNG
d.es o or d,er en
Kreuzgelenk
muss
der
und
ent-
und. Kupplungs-
Brems-
s sigkeitsr e s
Jlü
-
I Reseraoir
OeI ist
un
2 Schmierstelle
Kupplungsped,al
Schmierstelle
3
Bremspedal
aufzufüIlen
terkant
Einfüllöffnung.
EinfüII stut
eru oir
bis
z en
am
am
Page 26
r
AUSTIN.HEALEY SPRITE
Vergasergestönge
Alle bezeichneten Ste.IIen
mit einigen
schmieren
Tropfen Oel zu
sind
Stossdümpfer.'
Stossdämpfern die
den
Abnützung zu prüfen.
auf
Pedale: Brems-,
zu oelen.
chen
Bremsen: Die
Bremssystems sind zu
schen
Brems- und Kupplungsflüssigkeits-Reseruoir:
voir, rvelches sich
kontrollieren. Die
zu
reichen, wenn nicht, ist mit
füllen.
Vergaser:
sind
gaser
20 aufzufüllen.
SAE
Batterie: Der
zu kontrollieren.
knapp
nachzufüllen.
verwendet
Die Batterie darf
für längere
bauen und alle 14
Räder:
anzuziehen.
Nebst der
Kupplungs- und Gaspedal sind
Bremsleitungen und flexiblen Schläuche
Die
Saugkammernverschlüsse
zu
demontieren
Ladczustand
mit
Säure gedeckt
Auf keinen
'w'erden;
nie ungeladen gelassen
Zeit ausser Betrieb gesetzt
Die Radmuttern sind
Kontrolle auf sichtbaren Oelverlust sind
Gummibüchsen
kontrollieren.
auf der Lenkradseite
Flüssigkeit muss bis unterkant
vorgeschriebenen
der
und die
Batterie
der
Die Separatoren
sein. Wenn
Fall darf aber
'w-ürde
es
Tage aufzuladen,
Batterie zerstören.
die
auf festen Sitz za prüfen, wenn
in
im Motorenraum befindet,
und die
Reservoire \4'enn nötig
ist mit
müssen in
nötig ist
nur
rr-erden. Wenn das Fahrzeug
rvird, ist die
Stossdämpferarmen
den
mit einem
des hydrauli-
Der
Oelstand
Einfüllstutzen
Flüssigkeit
Dämpfer
Säuremesser
einem
einzelnen
den
destilliertes
gewöhnliches
Batterie auszu-
Oelkänn-
im Reser-
aufzu-
beider
mit
Zellen
Wasser
Wasser
nötig
an
ist
Ver-
Oel
Alle
26
km
3200
Ausführung des
1600-km-Services.
Page 27
REGBLMASSIGE
v/ARTUNG
Alle 4800
km
XIotor: Da-.
nachdem
gleich,
zurrr
<FULL,r-Zeichen
zapfen
befindet sich
Oel ist,
solange es
mit dem Wagen
noch heiss ist,
am
Oelrnesstab einzufüllen. Der
in
der hintern rechtcn
Beirn Einschrauben des Zapfens ist
Schmutz
Ilotorhauben-erscft
heitshaken sind mit einigen
Ventilatorriemez.' Die
Er sollte
noch Sand irr die
Der
lrrss.'
Spannung des Keilriemens
stark
so
gesp:rnnt
Oelu'anne gelangt. Oelinhalt
llotorhaubenverschluss
Tropfen
sein, damit er auf
urrd Wasserpumpenpoulie nicht rutscht.
noch durch Daumendruck
Urn den Keilriemen
gungsschrauben tler
entsprechender Richtung zu
Keilriemensp
tigen
Zäniluertcileru,elle:
ren, indem
der
fen Oel rund um
rvendendes
annung rvieder fe-.tzuziehen.
Die Lager
Rotor weggenomrnen
die
Oel siehc Seite
auf die Zündverteileru-elle
Nocken
festsitzt.
Zünduerteilernoclten: Der
leicht
einzuoelen. Es
etua 2,5
$J)annen oder lösen
Liclrtmaschine
bev'egen und nach Erreichen
der
sichtbarerr
Schrauben
Beim Wiederaufsetzen
33.
ist
clerselbe
Yerteilernocken
ist
unbedingt
Schmutz in die Unterbrecherkontakte
Automatische
nach Abnahme
Zündt; er stellung: Die autornatische
des Verteilerdeckels durch die Aussparungen
Unterbrecherplatte mit einisen Tropfen
Rüder: Danit eine rnöglichst
erreicht v-ird, sind die
Räder
gleichmässige Abnützung
(einschlies,.lich
zu u'echseln.
abzulassen
gefahren rvurde). Neues
Ecke
der Oelu,anne.
darauf
zu
achten, dass w-eder
und
zu oelen.
Oel
ist zu kontrollieren.
clern Lichtmaschinen-
Trotzderu
nach
cm
zu
können, sind
zu
lösen, clie
Zündverteilerwelle
wird und
sollte er sich abcr
innen drücken lassen.
Lichtrnaschine
sind
sorgfältig einige Trop-
gegeben v'erden. Zt
sorgfältig
zu
zu drehen, bis
ist
mit etlr-as
.r'ermeiden,
dass
gelangt.
Zündverstellung
Oel zu oelen.
Reserverad) kreuzu.eise
(am besten
Oel ist bis
Oelablass-
.-
3,5 Liter.
der Sicher-
Befesti-
die
der rich-
zu schmie-
ver-
Rotors
des
er
Motorenoel
Oel oder
in
der Räder
il
irrr
ist
der
Einstellung der
ato r
Y e nt iI
I
Befcst igungssrhrauben tler
Lichtmaschine
2 l''
er stellmutter
'.\
Verstellbolzert
r i ent
e n s
p
an
n ung
27
Page 28
AUSTIN.HEALEY
SPRITE
Bremsen: Die Bremswirkung und
Einstellung ist
zu kontrollieren.
Unterbrecherkontalüte: Die Unterbrecherkontakte sind zu reinigen.
Diese Arbeit
mit dem beweglichen
montage
oelen.
das heisst
Alle
6400 km
ist die
Der
auf 0,35-0,40
Ausführung
Alle 8000
km
Äusführung
erleichtert, wenn hiezu die
wird
Unterbrecher
Achse des
Äbstand der Unterbrecherkontakte
rnm
1600-krn-Services,
des
1600-km-Services
des
Zünilkerzen: Die Zünclkerzen sind.
rückständen
Ferner ist
an den Elektroden, am fsolator und Gewinde zu reinigen.
Zündkerzen-Elektrodenabstand auf
der
Grundplatte
ausgebaut v-ird.
Unterbrecherarms
mit
ist
einzustellen. (Siehe Seite
zusätzlich noch:
und
zu demontieren
zusammen
Vor der Vieder-
Motorenoel zu
nach Vorschrift,
43,)
und
von
mm einzu-
0.65
stellen.
AlIe
km
9600
Cetriebe: Das Oel ist, solange
schliessend an eine Fahrt). Dann
es noch
bis
ist,
warm isto abzulassen (an-
die Hohe
auf
des
zapfens, neues Oel einzufüllen (1,3 Liter).
Hinterachse: Das Oel ist, solange
schliessend
eine Fahrt). Dann
an
zapfens, neues Oel einzufüllen
Motorenoelfher; Gleichzeitig mit
Oelfilterelement auszuv-echseln. Vor
das
Filtergehäuses darf
zufüllen. Der Filter ist am
Darnit
NB.
Ersetzen
der
des
nicht vergessen
Motorblock montiert
Oelfilter nicht
Filterelementes
noch
es
ist,
(l
Liter).
dern
werden, dieses
Schmutz
durt'h
unter
warm ist, abzulassen (an-
bis auf die Hohe
des
Wechsel des Motorenoels ist
Viedermontage des
der
mit neuem Oel auf-
(siehe
Seite 3B).
rvird,
vergessen
keinen
verstopft
Umständen
rserden.
Kohlen-
Einfüll-
Einfüll-
das
darf
28
Schntierstelle
W'asserpumpe
zeigt die
<A>
zapfens im
gehüusc
der
Lage des
IVasserpumpen-
Oel-
Page 29
-!
Stossilämpfer.' Der
rvenn nötig ist
Oelstand in den Stossdämpfern
Oel nachzufüllen.
des Einfüllzapfens reichen.
Vor
rund um
NB.
die
Shell Donax
Hydraulic
Vorilerradeinstellung:
Diese ist in
Zündeinstellung.' Der
Einschrauben
dem
die
Venn die
folgenden
(Medium), Duckham's I\.P.20, I1P
des Zapfens ist
Einfülloffnung
empfohlene Flüssigkeit nicht
Oele als
A.2,
zulässiger Ersatz
Wakeficlds
Die
Vorderradeinstellung ist zu
Ordnung, wenn
Zündzeitpunkt
zustellen.
Wasserpurnpe;
pumpengehäuse sind
giessen. Es
Lagern
den
was
dessen Wirkungsweise
Nach
Herausschrauben
dem
einige Tropfen
darf aber nur wenig
vorbei auf
die Dichtungsfläche
beeinträchtigen könnte.
Vorderradnaben-Versch,lusskappen:
Fett auffüllen
Kappen
mit einem Schraubenzieher
achten, dass nicht zuviel
das überschüssige Fett in
beeinträchtigen
LuftfiIter:
,
schen und abtropfen zu
Die Luftfilter sind zu
tauchen und vor
Ventilspieleinstellung:
nötig
einzustellen.
können.
zu
Fett in
die
könnte.
lassen. Dann sind
dem Montieren
Das
Das
vorgeschriebele
sind die Räder zu
Yentilspiel ist
Motor. 0.30 mm.
Benzinpuntpe.'
Benzinpumpenfilter
Der
reini.gen.
REGELMÄSSIGE
ist zu
Das Oel muss bis
(Yorgeschriebenes
sämtlicher
sorgfältig zu entfernen.
dienen:
Castrolite,
1,5-3 mm
Vorspur vorhanden ist.
zu
ist
SAE
Oel
Oel eingefüllt werden,
I-lnr
die
zu entfernen. Es ist darauf
die Kappe
Bremsen
gelangen und
demontieren, int Benzin
erneut abtropfen zu
zu
Spiel beträgt,
und
unterkant
Oel
erhältlich ist, können
Mobiloil
Errergol
prüfen, wenn nötig ein-
Oelzapfens
des
140 in die
Kohlenrirrges
des
Verschlusskappen mit
demontieren und
gegeben wird, ansonst
sie
ins
kontrollieren und
das
WARTUNG
kontrollieren,
siehe Seite
Schmutz
Arctic, Esso
S.4.E.20.
kontrollieren.
im WasserÖff.rurrg
ansonst es an
deren Wirkung
Motorenoel
lassen.
bei
Filterglas
Gewinde
33.)
und
Sand
,r.
gelangt,
die
zu
auszu\!'a-
zu
wenn
rvarrnern
sind zu
p
V entil s
i eI ein s t ell
I
Schraubenzielrcrklinge
2 Einstellschraube
3
Gegenmutter
4
0,30-mnt- Fühlerlehre
un g
H30.108.8.
29
Page 30
AUSTIN.HEALEY SPRITE
Vergaser: Die Benzinzufuhr zu
zu kontrollieren, untl v'enn nötig sjntl die Filtersiebe
schlussraccords zu
ist
lösen. Bevor
ist
der Messins- und Fiberscheibe zu achten ist. Ferner- ist darauf zu
achten,
bcide Saugkammern
der
damit die
Nun
zin
einzutlelen und uieder
bau ist der Kolben in seine oberste
diese Weise rvirtl
schmiert, das sonst
herausgedrückt. Das
Die
trocken sein.
Kcrosserie.' Die Tiirschlosser,
lithen
Allgerneines: Alle Muttern, Schrauben, Raccords, Anschlüsse und
Gelenke
sollte gemacht u-erden, bevor der Wagen
Alle 11200 km
Ausführung
Alle 12800 km
Ausführung des 1600-km-Services.
Alle 14400 km
Ausführung des 2800-krn-Servjces.
Alle
Ausführung des 1600-krn-Services und zusätzlich:
Zündherzen: Einbau
Langgervinde verr.enden !
Alle 17600 km
Äu-.führun€i des I 600-knr-Scrvices.
Alle 19200
Kri/r/slstem.' Das Kilhlsystcm ist nach Vorschrift (siehe Seite 45)
durchzuspülen.
macherr, und zl-ar vor dern Auffiillen und nach denr Ablassen
Frost-.chutzes. In Ländern, \ro kcin Iirostschutz
19 200
Benzinleitung abzuhängen
die
Befestigungsbolzen herauszuschrauben,
der
dass die
Befestigungsschrauben sorgfältig senkrecht
drci
Nadel
kann der hydraulische
ge'n'aschen
Kolben selber und die Innenseite
Teile
der
sind zu kontrollieren
km
16000
knr
krn.
reirriger'.
das
Schuimmergehäuse \r'eggenommen werden
Schlimmernadel nicht
irrnen
beschädigt
nicht
r.erden. Nach
zu
überflüssige
das
eventuell
ist der einzige Teil, der einer Schmierung bedarf.
Karosserie sind mit
des 1600-knr-Services.
neuer
Normalerv'eise
den beiden Schwimrnergehäusen ist
Zurn
Reinigen
und die Deckelhaltemutter zu
zu reinigen. Diese
rvird.
Därnpfer
gründlicherrr
nronticren.
Zündkerzen, Nur
herausgenomrnen und
Nach
Stellune
Oel,
in das Ansaugrohr
Scharniere
eirrem Oelkännchen zu
und rverrn
ist
diese Arbcit
verloren geht. Ebenso sind
'rvelches
der
Schrvimrnergehäusc
der
v'obei auf die
sind nach dem Lösen
Trocknen ist
vollständieem
herairfzuziehen. Auf
die Kolbenstange
gelangen
Saugkammern sollten
und alle
nötig nachzuziehen. Das
km
9600
Champion N 5
zr-eimal
in den An-
herauszuheben,
mit
Dämpfer
der
Zusarnrnen-
übrigen
gefahren
pro
ist, alle
nötig
kann,
Lage
Ben-
könnte,
berveg-
oelen.
wurde.
Jahr
mit
zu
des
30
Page 31
r-
F
Lichtmaschin enlager
Srhmierbüchse
schrauben, mit .Fett
uiedcr
und
4Ar, herous-
einschraubtn
\
REGELMASSIGE WARTUNG
.fiiIIen
Touren- und Kilometerzähleruntrieb: Die Hüllen sind
menten
Die
rr-ichtig,
falls könnten
abzuschrauben
Saiten sind rnit dünnern Fett
die
dass
die Instrumente
eindringende Fett
sind diese mit
'greifen
spürt.
sind die
etrva
9,5
einer Drehbeu,egung
sie leichter
Saiten
aus
mm
und
nicht zu stark
Saiten
beschädigt
den Antrieb ein.
in
sov-eit in die
denselben
die Saiten aus
lcicht
eingefettet lerden, andern-
das
durch
u'erden. Beirn
in
die Hüllen
Hüllen
vorstehen.
ihnen
einzufetten. Es ist sehr
eventuell
Viedereinbau
zu
Sobald
zu stossen, bis sie noch
den
vorr
Instru-
herauszuziehen.
in die Cehäuse
der
Saiten
stossen. Dadurch
rnan den
Eingriff
Lichtmaschinenlager : Die Schmierbüchse auf der Lagergehäuseseite
ist herauszuschrauben,
ungefrihr zur
Hälfte
der Filz und die Feder
mit dern vorgeschricbenen Fett (siehe Seite 33)
zu füllen. Nach S'iedereinbau
'w'ieder
einzuschrauben.
der
Feder
herauszunehmen
und des
Filzes
Schmicrrtippel
Zahnstartgenlenkung
<Ait zeigt die Lage
Schmiernippels dcr
Zahnstutaerilenkung
und
ist die Büchse
der
tles
3l
Page 32
7
AUSTIN.HEALEY
Oelwanne:
gründlich mit Benzin
Filtersieb zu
Oel einzufüllen.
Vorder- und
zu
kontrollieren.
Anlasser-Kollektor:
zu
bervegen können.
Lenkung:
linken Seite
rechten Seite bei
Nippel
mit Hypoidoel
Entrussen
die hauptsächlich
so oft vorzunehmen.
einschleifen gilt,
bemerkbar
cheinw
S
alle 19200 km
.
aber zum mindesten alle
Kontrolle
Motorenoel
betrieb eingefüllt
Das Oel ist abzulassen,
reinigen. Nach dem
Hinterradlager: Diese
prüfen.
Die
Kohlenbürsten
Bei geöffneter
des Zahnstangengehäuses
linksgelenkten
wird das Zahnstangengehäusc
SAE
und Ventileinschleifen:
fiir grosse
wenn sich
macht.
erfereinstellung :
kontrolliert und
(siehe Seite 52)
und
der
.ll'erden.
SPRITE
die Oelwanne zu
zu reinigen.
Dicser ist zu reinigen
Motorhaube ist
90 gefüllt.
Überlandfahrten
Als Zeitpunkt
ein
Die richtige
Jahre
dann vorzunehmen, I!-enn
Frostschutz
Ebenfalls ist das
Montieren der
sind auf Spuren
müssen
Vagen) sichtbar. Durch
mit
Diese
Arbeiten sind bei Fahrzeugen,
für das Entrussen und
spürbarer
r-enn nötig
einmal. Es ist zu
Leistungsverlust
Stellung der
als
Vorbereituns für
demontieren und
Oelpumpen-
Oelwanne
und auf seinen
frei
sich
ein Schmiernippel auf der
(beziehungsweise
10 Stössen
in ihren Haltern
benützt u'erden, nicht
Scheinwerfer
eingestellt werden oder
empfehlen, diese
ist neues
der Äbnützung
Zustand
auf der
diesen
Oelpresse
einer
Yentil-
des Motors
sollte
das
dünnere
den Winter-
Alle 38400
Allgemeine
einer
'w'erden.
Lenkung,
gung, Bremsgestänge,
chen, Kreuzgelenken
km
Kontrolle:
gründlichen
Spezielle Aufmerksarnkeit ist folgenden
Spurstangenerrdstiicken,
32
Das Fahrzeug
Kontrolle in bezug auf
Bremsbelägen,
und Radlagern,
sollte mindestens
Yorder-
Brernsleitungen
Abnützung
Teilen zu
und
Hinterradaufhän-
alle 38400
unterzogen
schenken:
und Schläu-
knr
Page 33
EMPFOHLENE
SCHMIERMITTEL
_
INLAND UND
ÜNBNSNN
Motor
Getriebe
Iliuterachse
und Zqhnstangenlenkung
Scbmiernippel
Vordenadlager
und Lichtm;schiße
ZünilYeteiler
und Oelkännchen
Obenschmieroel
Hinterachse
Schmiernippel: Es kann
Brcms- und
Stossdämpfer:
Zahnstangenlenkung:
und
Kupplnngsflüssigkeitsrcservoir; Nur
Dünnes Armstrong's Super Stossdämpferoel verwenden.
Esso
Iisso Extra
.
r: c
,*
Bci
llotor Oil
20
w30
Ilsso
Extra
Motor Oil
20 w/30
Esso
Motor t)il 10
Esso Extra
IIotor Oil
20 w/30
Iisso
Expee
Compounrl
Iisso Expee
Conrpound
Iisso
Nftrlti-purpose
Crease
Esso
[]xtra Motor
oil 20w/30
Esso
Upper
C1l. Lrrbricant
Ternperaturen
Original
140
H
1,..
t--
,,
c ri.
|
l-".*.
das gleiche Fett, das für die Radlager benützt a-ird, vera'endet Eerdetr.
auch
BP
Energol
SAE 30
linergol
2O\&
SAE
Ilncrgol
SAE IOW
Energol
SAE 30
Energol
EP
SAE 90
90
Energol
EP SAE 1,10
Energrease
Energol UCL
unter
Lockheed-Bremsflüssigkeit
Bnergol
sAE 20W
-1:l'C
L2
Hypoidoel SAE B0
Duckham's
f)uckham's
NOL <Thirtyr
I)uckham's
NOL rTwentyu
Duckham's
NOL <Tcnr
Duckham'g
NOL rThirtyr
Duckhtm's
Hypoid
Duckham's
NOL EP 140
Duckhan's
LB 10 Grease
1)uckham's
NOL r.fn-entyr
Duckham's
Adcoid Liquid
verwenden.
90
Itlobil
Mobiloil
llobiloil
Arctic
Mobiloil
l0w
tr{obiloil
Mobilube
GX 90
Mobilube
c\ 1.10
llobilgrease
Mobiloil
Arctic
Mobil
Upperlube
ver*enden.
Ax-100 30
A
MP
ShcllFiltratoSternol
Medium
Filtrate 30
x-100 20/20w
x-100
10w
x-100 30
Spirax
EP
90
Spirax
I4O EP
Rr:tinax A
20/20v
x-100
Cylindr
Upper
Lubricant
Zero
Filtrate 20
Sub-zero
F;ltrate l0 W
Medium
Filtrate 30
Hypoid
Filtrate
Gear 90
Filtrate
EP
Gear I40
Super Lithium
Filtrate Greasr
Zero
Filtrate 20
Filtrate
Petroyle
Sternol
ww
Sternol
ww 20
Sternol
w\, l0
Stetnol
ww 30
Ambroleum
EP 90
Ambroleum
EP
I,1O
Ämbroline
LHT
Sternol
ww
Sternol
Magikoyl
30
20
Wake6eld
XL
Cast.ol
Castrolite
Castrol
XL
Castrol
Castrol
Hyp"y
Castrol
Hi-Press
Castrolease
III
Castrolite
Castrollo
Z
(=
>:
CA
a
H
z
-/
Page 34
AUSTIN-HEÄLEY
SPRITE
34
Page 35
\
REGELMASSIGE
Regelmässige Wartung
Täglich
llotorenoel. Oelstand
nötig auffüllen
1600 km
Getriebe und
trollieren, wenn nötig auffüllen
Kardanwellen-Kreuzgelenke .
Achsschenkelbolzen und
bolzen
Spurstangenendgelenke
Handbremskabel und
hebel
Brems-, Kupplungs- und Gasgestänge
Yergaser-Dämpfer-Reservoir
SAE
Flüssigkeitsstand im Brems- und
lungsreservoir, wenn nötig auffüllen
Stossdämpfer.
Hinterachse.
der
Yorderradaufhängung
20
kontrollieren, \{"enn
.
Oelstand
unterer Dreh-
Bremsausgleichs-
mit
Oel
Kupp-
Kontrolle auf Undichtheit
WARTUNG
kon-
zJ
zzl
24
24
24
23
26
26
26
Oel
Oel-
kännchen
Oel
Fett
Kontrolle
4800 km
Oelwanne. Oelwechsel
F
Zündverteiler . ,
G
km
9600
GetriebeWasserpumpe . .
Vorderradlager
J
Stossdämpfer. Oelstandskontrolle,'n'enn
K
und Hinterachsoelv'echsel
nötig
auffüllen
.
. .
19200 km
Zahnstangenlenkung mit Hypoidoel SAE
schmieren
90
Lichtmaschinenlager. Schmierbüchse
Fett auffüllen.
27
27
oa
29
29
mit
Page 36
AUSTIN-HEALEY
SPRITE
ALLGEMEINER
Die folgenden Erläuterungen
arbeiten,
Vagens notwendig
mässige Wartungil und geben
Motor
i.
die
Schmierung:
ständig hohen Temperaturen ausgesetzt ist und mit hoher
dieser
Geschwindigkeit
von höchster
werden, ansonst innert kürzester
Farbe
Die
Aufschluss über
Besitzer empfohlen, die
Wo diese Oele nicht
mit der
gibt die
gibt zum Beispiel
heisst urn ein
das
Demzufolge ist
nötig,
damit der
mit
Oel
normalen Grenzen
Die Beigabe von Obenschmieroel ist
sonders
empfohlenen Marken).
die besten Oele werden im Motor durch
Selbst
Metallteilchen und Feuchtigkeit
Russ,
wichtig, dass der Oelwechsel
gemacht wird.
Canzjahresoele.'
schlechtem
fohlenen
rr-erden für alle klimatischen Verhältnisse von den
Solche
Oelgesellschaften
empfohlenen
dünnflüssiger
Oelstand:
<FUllri-Zeichen am
standes
gemessen
auf
ebenem
UNTERHALT
beziehen sich auf
zur Erreichung von voll befriedigender Arbeitsweise des
sind. Sie ergänzen die Ausführungen unter
mehr Einzelheiten.
Richtige Schmierung
arbeitet. Es
Qualität
des Oeles
vorgeschriebenen
Viskosität
hoher Viskosität
aber
während der
Äusser
Zustande sind,
die Yerwendung
Oele,
Marken,
sind bei tiefen Temperaturen.
Der
Oelstand
ist
der Messtab abzuwischen. Der Oelstand kann
'ruerden,
Boden
und von
unter atmosphärischer Temperatur gibt keinen
sein
Yerhalten im
auf Seite
erhältlich sind, kann
SAE-Zahl
Schrniermittels an. Eine niedrige SAE-Zahl
des
an,
dünnflüssiges
ein Oel mit niedriger SAE-Zahl
Motor leicht anspringt, w'ährend bei heissern
hergestellt. Einige dieser Oele
es
d.ass
halten zu können.
*-enn der Motor stillsteht und
befindet.
sich um
zu
verwenden
Einfahrzeit
alte Motoren und solche,
für
ist,
zufolge ihrer speziellen Eigenschaft und
sollte nie
Oelmesstab sein,
diejenigen
Motors ist äusserst wichtig, da
des
ist
der
33
Oel
bei den vorgeschriebenen Kilometern
in
von Ganzjahresoelen
sehr *-ichtig,
daher
richtigen
Zeit
Schäden eintreten können.
Motor,
aufgefrihrten Oele zu
benützt werden.
ein Oel mit niedriger
handelt,
jederzeit
(siehe
vemnreinigt; daher
Ergänzung der
rnehr
Yiskosität verwendet
und es rsird daher dern
ein anderes
bei kaltem Wetter
ist, um
Vor
den Oelverbrauch
empfehlenswert,
Seite 33 betreffend die
unverbranntes Benzin,
als 12,7 mm unter
dem Ablesen des Oel-
Unterhalts-
nur Oele
dass
veru'enden.
Qualitätsoel
Die SAE-Zahl
Yiskosität,
ist es
in mechanisch
die
auf Seite 33
gestattet.
errvähnten
sind teurer
nur richtig
der Vagen
sich
<Regel-
'Wetter
be-
sehr
emp-
als die
da
dem
in
sie
36
Page 37
Ansicht der linken
Motorenseite
I OeleinfüIlstutzen
2 Vergaser:
Reseraoir der Dämpfer
3 G etr i eb eo eI4 Getriebeoel5 Wasserablasshahn am
Motorblock
Hand.betätigungshebel
6
Bcnzinputnpc
Einfüllz
Ablasszapfen
apfen
der
5152
-
-
F]
7
z
F]
c
z
H
F]
\t
-
|l
.r'
Page 38
AUSTIN.HEALEY
SPRITE
Oel.dru.ch.: Das Oelmanometer zeigt
l{otorschmierung.
zt Zeit
l'enn
das
sinken,
zu beobaclrten. Der Oeldruck
der Motor bei kaltem Wetter
zirkulierte
Oel
im Leerlauf proportional l-enip1er. Zeigt
überhaupt keinen oder
nicht rnehr
und um grössere
Vährend der Fahrt
und r+'arm v'urde, sollte er auf
nur uenig Oeldruck an, so darf der Motor
laufen gelassen l'erden. Die Zündung ist auszuschalten,
Schäden zu vermeiden, ist
richtige
das
ist
karrn
Funktionieren der
das Instrument von Zeit
über 4,2 atij-
steigen,
angelassen wird; aber nachdem
4.2 atiJr
etrr-a
Instrument
das
Ursache sofort
der
nachzugehen.
IlauptstromfJter:
fliesst
einen Hauptstromfilter mit
es
Etr-as Druck
verloren, Dieser Druckverlust vergrössert sich,
elernent
durch die
schlamnrt
Damit
die
das Filterelement
heitsventil
differenz von 1,06
Filters
herrscht.
einem reduzierten Druck von
Bevor das
geht, da das Oel
vorn
wird.
Schmiemng
total
einpJebaut.
atü
Oel,
Oel
durch
zu
llotorlagern
den
einem
Druck von
gelangt, durch-
etwa 4,2 aIi.
das Filterelement gepresst wird.
je
mehr das Filter-
Oel ausgeschietlenen tlnreinigkeiten ver-
jederzeit
Lager
der
verschlamrnt
Dieses
Ventil
sichergestellt, auch wenn
ist,
rrurde im Filter ein Sicher-
trffnet sich,
wenn eine
Druck-
zwischen der Innen- und Aussenseite des
die Lager durch
das
etwa
2,46 atü erreiclrt,
Sicherheitsventil mit
das
ist daher
nicht
filtriert. Um den Lagern nur filtriertes Oel zuzuführen, ist das Filterelement
alle 10000 km zu
das Oehnanometer einen
erneuern,
Druckabfall
aufjeden Fall aber
anzeist.
dann,
rrenn
Etrrzelheiten dcs
I Oelrncsstab
2 0el.fiher-
Befestigungsbolzen
3 hlikrometereinstellung dcs
Zünduerteilers
Xlotors
3B
Page 39
\
Erneuerung
Filtergehäuses
Bis alles
gehalten werden, nachher kann
men
werden. Der Filtereinsatz
mit
einem faserfreien
Der neue
schraube
einzufüllen.
immer noch
eingeführt
dichtheit vorhanden ist.
Das ist die
gehäuse ist,
tieren oder zu
Treibstoff-Förderung
Der Treibstoff
Eine mechanische
welle
angetrieben wird, fördert
SU-Yergasero Typ
Vergaseransaugstutzen.
den
iles Fiherelementes:
ist
herauszuschrauben
herausgeflossen
Oel
Filtereinsatz ist
gegen
Dann kann
und mit
einzige Vartung,
ausser beim Ersatz
befindet
Boden zu
den
gegen
den
der Schraube so fest angezogen
entleeren.
sich in
AC-Benzinpumpe
H. l. Die beiden
ALLGEMEINER
Die Mittelschraube
und
ist,
muss
es mit
dem Filterelement
ist herauszunehmen
Tuch innen
nun ins
das Gehäuse, indem
Boden
einem
den
und aussen
Gehäuse zu schieben,
drücken und neues
gedrückt wird,
die beachtet werden
der Filterpatrone,
Hecktank
vom Typ
Treibstoff
Luftfilter filtrieren
UNTERHALT
am Boden
Filter
der
Gehäuse mit
das
die Befestigungsschraube
von 27 Litern
<Yu,
mit Druck
zu
entleeren.
der Hand
weggenom-
und das Gehäuse
sauber zu reinigen.
die Mittel-
Oel in
das Gehäuse
in den Gehäusekopf
werden,
muss. Das Filter-
nicht zu
die
von
Nocken-
der
zu den beiden
Luft
die
des
bis Oel-
demon-
Inhalt.
vor
Benzinpumpe.'
angeschraubt.
Leitung verbunden. Die
gungshebel
eventuell einmal
gefüllt werden können.
sichtbar,
kann
das Benzin auch
rühren.
Das Filtersieb
nötig zu reinigen. Dieses
gehoben
Benzin
oder hart,
achten,
ist. Der
auftreten kann.
und Pressluft zu
Diese
ist an
Sie ist vom Tank
versehen,
so müssen
in der Benzinpumpe
werden.
ist
so
dass eine Fiberscheibe
Deckel ist nur
damit die Schwimmergehäuse,
Verdunstung leer
durch
Sind am Membranenrand
die
Die Pumpenkammer
reinigen. Ist
sie zu ersetzen. Beim
so
linken
der
Benzinpumpe ist mit
Deckelschrauben
von einem undichten
kann nach Entfernen
fest
vordern Seite
her und zu
ist zu kontrollieren
und
Korkringdichtung
die
Zusammenbau
unter
dem
anzuziehen.
den Vergasern mit
geworden
nachgezogen
Schraubenkopf
damit kein Benzinverlust
Motorblockes
des
einer
ein;m Handbetäti-
wenn
diese
sind, wiederauf-
Spuren von Benzin
werden.
Leitunesraccord
Deckels
des
das Filtersieb sind mit
ist darauf zu
Oft
her-
und wenn
heraus-
gebrochen
montiert
39
Page 40
AUSTIN-HEALEY
Die
Benzinpwnpe
I Deckelschraube
F ib
un
er
2
Deckel
J
Korkringdichtung
Filtersieb
enzi
B
na usgang
o
B e
nzinci nla s s
Handbetätigungshebel
t er lag s s
-
und
ch
-
A n
A n
ei.b
e
schlus s
schlu
s
SPRITE
s
Während
gegerr
Benzinverlust
Alle
und
\4.endigen
Vergaser:
gasern vom
arbeiten
garantieren
des Betriebes
den llotorblock
auftritt.
Austin-Yertreter
Zubehör
zu
den
Reparaturen
Der
Austin-Heale.v-Sprite-Motor
Typ
H. I
bei den
sie
für einen
jev.eiligen
Betrieb.
Die
beiden
seine
Leuten
Wenn
regelmässig
zugehen,
Läuft
der Vergaser
die
Kolben
Saugkarnmern
9600-km-Service
Die
einzige Yergasereinstellung
mit
der Drosselklappenschraube.
Das
Einregulieren
seine normale
Die
Einstellung
und
mit
Resultate zu
c hroni
Vergaser
maxirnalste
erlaubt'rverden,
der
Motor, nachdem
arbeitet,
bevor
grössere Fehler
lllotor
der
zu
kontrollieren,
fest, so
befindet.
Betriebstemperatur
des
der Schraube
erreichen,
sieren,
Leistung
ist zuerst
schlecht,
besteht
ar.rf Seite
der
Leerlaufes
ist
Benzinpumpe
die
abdichtet
und
Benzinpumpen
und
ausgerüstet.
und <rb
an den
AC-Servicestellen
arn
Lager
Einstellarbeiten
Venn
die
Kilometerzahlen
zufriedenstellenden
sind
sorgfältig
abgibt.
grössere
er einrvandfrei
den kleinen
so sind
ob sie
die Möglichkeit,
In
diesem Falle
30 beschriebe,n,
Yergaser
einreguliert,
Es soll
daher nur
Fehler
zu beheben.
gelaufen
Fehlermöglichkeiten
vernlutet
r.erden.
die Kolben
sich frei bewegen
dass sich Schrnutz
sind
auszuführen.
erfolgt
mit der Düseneinstell-
soll erst erfolgen,
hat.
erfolgt
mit der Düseneinstellschraube
arn Drosselklappenhebel.
sind
diese korrekt
einzustellen
zu kontrollieren,
Anschlüssen kein
haben
Reparatursätze
und führen
die
aus.
ist mit
empfohlenen
zwei
ausgeführr
und
störungsfrcien
damit
SU-Ver-
Servicewerden,
der
Motor
bestausgebildeten
ist, plötzlich
in den Saugkammern
können.
Sitzerr
in
die Arbeiten,
v.enn
der
wie irn
Motor
Um befriedigende
urrd
zu svn-
ob sie
not-
un-
nach-
den
und
40
Page 41
-l
ALLGEMEINER
Ferner
zu
und
Einstellung der Düsen:
l. Damit
2. Die
3.
4. Bei laufendem Motor ist nun
5.
sind
entfernen, die Saugkolben
Luftfilter und
die
der Ventildeckel-Entlüftungsschlauch
zu
kontrollieren, ob sie nicht festsitzen
ob die Düsen richtis zentriert sind.
jeder
Vergaser einzeln für sich eingestellt r.erden kann, ist
Klemmbolzen
der
rselle und
hebel
die
befestigt ist, zu lösen.
Stellschraube der
klappe
Die
vollständig
Drosselklappen-Einstellschraube
Uhrzeigersinn zu
berührt, und dann noch eine
hintere
der
gestellt ist, und zwar mit
Damit man sicher ist,
sein Kolben um 13 mm zu
Vergasers so zu drehen, bis das
erreicht wird,
beim Zwischenstück
beiden
Schrauben.
Drosselklappe
geschlossen
ist.
der Vergaser-Yerbindungs-
mit
welchen
ist zu lösen, bis
des
drehen, bis sie den Anschlag am
ganze Umdrehung.
Vergaser auf beschleunigten Leerlauf
vorderen
dem
dass der
vordere
Yergaser
heben.
Düseneinstellschraube
die
günstigste
heisst bis
das
der Motor bei dieser Drosselklappen-
stellung am besten läuft. Dabei ist zu beachten,
ganzenZeit der Düsenkopf mit
Als Kontrolle
kolben mit
strument
leichte
bis 0"8
Erhohung der Motorendrehzahl
Gleichmässigkeit
richtigen Vergasereinstellung kann
der
schmalen
einem
mm
gehoben werden. Das sollte eine momentane,
Laufes
des
Einstellmutter
der
Schraubenzieher oder ähnlichen In-
bev-irken, ohne aber die
zu stören.
UNTERHALT
Choke am Düsen-
der
Drossel-
die
hintern
Vergaser
Brennstoff-Luftgemisch
Yergasers ist im
Yergaserkörper
Das
bewirkt, dass
Motors ein-
des
ausser Betrieb.
nicht
arbeitet, ist
des hintern
rr'ährend
dass
in Berührung ist.
der Saug-
der
Vergasereinstellung
I und 3 Drosselklappen-
Einstellschrauben
2 Schneller Leerlau.f-
Einstellschraube
4l
Page 42
AUSTIN.HEALEY SPRITE
aber
Stellt der
zu
Motorendrehzahl
Kolben bis 6 mm gehoben v'ird,
6.
Ist
Drosselklappen-Einstellschraube
schlag
schlossen ist.
Vergaser
Nun
auszuführen,
Wenn
7.
sind,
Leerlauf und eine gute
Leerlauf
sind
so
berühren. Dann sind sie
zuschrauben.
Nun kann
nigtem Leerlauf
Um
den
Drosselklappen-Einstellschraube
um
genau
Die richtige
Gummischlauch durch
sche an
stärke
geöffnet ist. Das stärkere Geräusch stanlurt vom
chem die
die gleich starken Ansauggeräusche zu vernehmen
Klemmbolzen beim Zwischenstück der Yergaser-Verbindungswelle
'rvieder
'Wenn
Motors aber nicht
rt'ar"
ist die richtige Gernischeinstellung nochmals
Dies
Düsen>
das Mischungsverhältnis auszugleichen und zu kontrollieren,
dieses
Motor
mager
die Einstellung des
nicht mehr
sind
beide
sind die
und Synchronisation : Die
zu stelleno dass sie gerade noch den
gervünschten langsamen
gleich viele Grade einer Umdrehung,
den
zeigt
Drosselklappe mehr geöffnet ist. Wenn
anzuziehen, so
nun
erfolgt durch Heben des Kolbens, wie
beschrieben. Ferner
nicht
Ist
ist.
festzustellen und
Dann ist der Kolben um 13
Betrieb zu
ausser
die genau gleichen
Vergaser,
Drosselklappen
Motor angelassen werden, er wird nun
der
drehen,
Synchronisierung
Luftfiltern kontrolliert werden.
an, dass die
beide Vergaser
mehr
fetr.
zw
eingestellt ist.
so
ab,
ist das
dagegen eine
hintern Yergasers beendigt,
berührt und
setzen.
unabhängig voneinander, richtig eingestellt
Synchronisierung ergibt.
noch
genau
beider Vergaser
Abhorchen
eine Drosselklappe
beide Drosselklappen
dass
miteinander
die selbe ist, wie
ist
ein Zeichen, dass das Gemisch
bernerkens"h'erte
hält
diese auch
so ist
zurückgedreht, bis sie
die Drosselklappe vollständig
Einstellarbeiten
zu
so
Dro.sselklappen-Einstellschrauben
eine
Leerlauf zu
um die gleiche
der auftretenden
mit
noch
Genisch
das
rnm
stellen, dass
Anschlag arn
ganze Umdrehung
kann mit einem
Jede
arbeiten, die
'rvenn
jeder
unter
Düseneinstellschraube
der
Zunahme
rvenn
an,
zr fett.
so wird die
heben, um
zu
arrr
vordern
sich
ein guter
mit
beschleu-
erreichen,
Distanz,
zu
lösen.
Differenz der
mehr
Vergaser" bei wel-
bei
beiden
miteinander
das
Ansauggeräu-
als die andere
Vergasern
sind, ist der
Leistung des
Yergaser für
zu kontrollieren.
<Einstellung
der
der
An'
den
ge-
den
Yergaser
Yergaser
herein-
jede
ist
heisst
Stück
Latfi-
arbeiten,
sich
der
ob
I
42
Page 43
.\
ALLGEMEINER
UNTERHALT
ZÜNDUNGSSYSTEM
Eine 12-Volt-Batterie
Strorn.
verteilt
Eine Zündspule erzeugt die
diese zu den Zündkerzen in
I"erteiler:
Der Lucas-Zündverteiler DM 2 ist mit
liefert
den für
Hochspannung,
der
verstellung ausgerüstet, einerseits mit
rnit
der Yakuurnverstellung
durch
Die $ irksarnkeit beider /ünd'r-erstellungen
ganzen
Drehzahlbereich des Nlotors
Zündsystem
das
notu'endigen
und der
Verteiler
richtigen Zündreihenfolge.
automatischer
Zentrifugal- und anderseits
der
Unterdruck aus dern Ansaugrohr.
erstreckt sich
orrt d,.rt
und erhöht der Sparsarnkeit
Benzin'r.erbrauches.
llit
den
dem Stande
Darnit
eingebauten Mikrometer-Feineinstellung
der
jeu-eiligen
die Unterbrecherkontakte
Fahrbefinp:un€len,
Motorverrussung
der
der
angepasst werden.
gereinigt otler eingestellt werden
können, ist zuerst der Verteilerdeckel
Qualität
und
der
kann
Treibstofles oder
des
Rotor
Zündung
die
zu entfernen.
Damit ferner die beiden Unterbrecherkontakte herausgenommen
werden
zu
können, ist
demontieren
und die
Die Kontakte sind zu
\Irenn
abgebrannt oder
sie
Befestigungsmutter
die
Feder
und Einstellschraube
kontrollieren,
gesch'rvärzt
der Unterbrecherfeder
zu
entfernen.
ob sie fett- und oelfrei sind.
sind.
müssen
sie mit
feinen Karborundumstein oder mit feinem Schmirgeltuch gereinigt
rrerden. Nachher
feuchten Lappen zu
Wenn
die
Kontakte
den. Sie dürfen aber
Dabei ist auf die richtige Lage der Fiberscheibe
Schrnutz und Metallstaub
sind
entfernen.
abgebrannt sind,
stark
immer nur paarrveise
einern
mit
rnüssen
sie
ersetzt
ausgewechselt werden.
zu
achten.
Zünd-
des
einem
benzin-
*"er-
Der Zünduerteiler
Kontakt-Einst
I
2 Ko nt akt - Ei
3 Oelstellen des lbcAens und
der Antriebsuelle
4 Unterbrecherkontakte
llI
5
ikr om et er ei nst eII u ng
n st
ellschr
elllt er b e
aube
Hl0.(5)r93
43
Page 44
v
AUSTIN.HEALEY
Einstellen
Zum
mit
Dann ist
Einschieben
brecherplatte verschoben v-erden, bis
0,40 mm
dem
werden. Bevor
Innenseite und speziell an den Kontaktpunkten mit
trockenen Lappen
sich die Kohlebürste auf der Innenseite des
Halter bev-egt
Zündspule:
Wartung, ausser
die
Hochspannungshabel:
beschädigt sind oder
Zündherzen: Der Motor des Austin-Healey Sprite ist mit
N5-Langge'rvinde-Zündkerzen
seine
achten. dass solche des
Alle 8000
Russniederschlag
Mit
Vertreter mit
Der
trollieren und wenn nötig auf
einzustellen. Beim Einstellerr des Spieles darf nur die Seitenelektrode.
niemals aber die Mittelelektrode
tor sprirrgen könnte.
beachten, ob der Kupferring
und flachgedriickt,
zu
Die
und erst zum Schluss mit
Urn
Urnständen ein
sondern nur ein Rohrsteckschlüssel. Die Kerzen
fest angezogen werrlen, auf
wandfreie
kopf entsteht.
Die
da
können.
Andrehkurbel zu
der
Unterbrecher-Befestigungsschraube
die
eines Schraubenziehers
beträgt. Nach dem Festziehen
Aufsetzen
Die
Kontakte auf
volle Leistung
sind
km
Yorteil lässt
dern Spezialapparat reinigen und kontrollieren.
Elektrodenabstand
ersetzen.
Kerzen
Zündkerzen
Farb-,
sind vorerst von Hand
allfiillige
Schiiden am fsolator
Yerbindung zrvischen
Oelspritzer und
SPRITE
des Unterbrecher-Kontaktabstandes ist
drehen,
des Rotors muss das
Yerteilerdeckel
der
auszureiben.
untl ob die Kontaktpunkte festsitzen.
Lucas-Zündspule LA12 benötigt keine
sie äusserlich gereinigt u-erden soll
dass
festen Sitz kontrolliert werden.
Diese sind sorgfältig zu
deren
abgibt, ist bei Ersatz der Kerzen
gleichen
die Kerzen zu dernontieren und von Kohlen- und
rnit
nran
belr-eglicher
sind öfters mit
in Paraffin
einer
Kerzen
die
ist mit
Beim
so ist er, darnit die Kerzen absolut
Staub
bis
Ferner
Isolation gebrochen ist, sind zu ersetzen.
ausgeriistet.
Tvps wieder montiert
von Zeit ztt
einer entsprechenden
das vorgeschriebene Mass
gebogen
Viedermontieren
nicht
soweit
einem
Schraubenschlüssel verH-endet ruerden,
jeden
Fall
Kerze,
einem sauberen Lappen abzureiben,
die Leistungsfühigkeit
Kontakte
die
<1,>
in
Kerbe <2,1 kann
die
Kontaktabstand
der
Schraube <l> und vor
der
nochmals
Spiel
aufgesetzt
getauchten Bürste zu
beschädigt
Rohrstecksclilüssel festzuziehen.
zu
verrneitlen, darf unter keinen
u.ird,
ist noch zu kontrollieren, ob
Deckels
prüfen.
Damit
werden,
als möclich
aber so stark, dass eine ein-
Kupferring und Zylinder-
der
Zeit
von einern Austin-
da sonst
der Zündkerzen ist zu
ist, lst er abgenützt
dür{'en nicht
der
ganz
offen
zu lösen. Durch
die Unter-
kontrolliert
ist dieser auf der
einem weicherr,
frei
besondere
Kabel,
Champion
Motor
darauf
rverden.
I-ehre zu kon-
von
abdichten,
einzuschrauben
herabsetzerr
in
und dass
reinigerr.
0,65
der
Motor
sind.
0,35 bis
ihrem
die
immer
zu
mrn
Isola-
allzu
44
Page 45
_\
ALLGEMEINER
IJNTERHÄLT
==
ZündkerzenElektrodenabstand
Der
Abstantl
0^65 mm einzustellen
KÜHLSYSTEM
Das Kühlsystem ist unter
107"
0,28 atü
fugalpumpe, Die Terrrperatur
reguliert.
Auffüllen t,on Kühlu,asser.'
lröchstens ist
nröglich
S-asser. Das Kühl'n'asser
stutzen
NB. Der Kiihlerdeckel
den,
oder
Ablassen iles l{ühlu,assers.' Es
I)er
linken
das Fahrzeug gerade stehen.
N'enn
Kühh-asser :rber noch
Hahnen fliesst. ist der Motor noch fiir
lrj'
lassen,
befindende
sollte am W-agen ein Hinlr.eis
<Ar
ist auf
Das
C.
Uberdruckventil
Überdruck.
gelegentlich das
ist Regenv-asser
aufzufüllen.
rvenn
die
rr-enn der Motor
eine befindet
Nlotorblockseite.
das Wasser
damit das
Vasser auch noch herausbefördert r.ird. Zunr
Druck. Daher
Kühlerdeckels
des
Die
Wasserumrvälzung
rvird
durch einen Thermostat autornatisch
Normaler.rveise
verdampfte Wasser
zu ver\\-enden oder
ist. bei kaltem
darf unter keinen
Ktihltassertemperatur
läuft.
sind zu'ei Ablasshahnen vorhanden.
sich
an der Kühlerunterseite.
Beide Hahnen sind zu öffnen, dabei
bei kaltem Vetter abgelassen
r-arm sein. \I'enn keirr \\:asser mehr
eventuell sich
noch in
<Kein
siedet das Vasser
erfolgt
sollte das
Motor. bis unterkant Einfüll-
Urnständen entfernt rver-
über dem Siedepunkt liegt
et'n-a eine
der Pumpe oder :rndersv-o
Kühirl-assenl
ungefähr
öffnet
mittels
dann
einer Zentri-
selten nötig
zu
ergärrzerr.
sauberes,
andere
der
'n-ird,
sollte
Minute laufen
angebracht rverden.
tt
H40.258.A.
erst bei
bei
sein,
Wenn
l-eiches
auf
der
sollte
das
aus den
zu
Schluss
45
Page 46
AUSTIN.HEALEY
Kühleralslasshahnen
I
Ablasshahnen
2
Sicherhei.tshaken.
Nlotorhaube
dffnen
?".^
hahn?ns
genuhrzeigersinn
ist
d,er
dcs
dersplbe
zn drehen
Wasser_
im
SPRITE
Ge_
spälen
\{.assers
Schlamm
mit
diese_Arbeit
Frühling
n-erden,
46
des
Kühlers:
stattfinden
im
Kühler
sauberem,
im
beim
bjs
klares
Darnit
kann
zu
fliessendem
Herbst,
Ablassen
r.or
desselben
Vasscr
ei'e
und
_um
ver'i'der",
V'asser
tlern
Auffüllen
uu.
den-Hahnen
eirrv'antlfreie
clie
Ablagerung
i.r
t;;-i.ühlsystem'eriodisclr
d.rchzr.s1,ülen.
de's
g"rrru"t
a.
n,
fliesst.
W'as
X'Iotorblock
Der
dct
kun
Hahnen
inr
ntt
Zirkuratio.
von
Am
ür";;;;;
.!.rostschutzes,
muss
so
lange
serablasshahnen
Ablosshahnen
sieh
auf
dcr
wird.
hintern,
d.urch
zeiger
Xlotorblockseite.
Gegenuhr
des
Kalk
am
^.4r
l)rehen
sinn
Kühr-
und
und
im
gespült
befirr-
Iin-
Der
geö.ff-
Page 47
ALLGEMEINER T]NTERHALT
\
I
Frostschutzmittel.'
ein Frostschutzmittel beizumischen.
Vor dem
ist das
Betreffend Mischungsverhältnis sind
schutz-Fabrikanten
fst gelegentlich Vasser
gessen
wird. Wenn
samkeit des Frostschutzmittels.
Folgende Marken sind offiziell anerkannte
Smith's <Bluecob ; Shell <Snov-flakeu;
NB. Bei Wagen
den,
lassen werden.
block ist es nicht möglich, alles Vasser
bringen.
IIEIZUNG
Die
Smith's-Heizungswarme, frische Luft in
Am hinteren Teil
Venn geheizt werden
Gegenuhrzeigersinn zu drehen. Vird dagcgen
gewünscht,
Wird
Staudruck
gelangende Luft. Venn
wenn mehr Luft gewünscht wird, ist das elektrische Gebläse
schalten.
Knopfes
Um das
ist im
ziehen des Knopfes <Hl geschlossen werden. Vor dem
Klappe ist aber
geschaltet v-erden, wenn die
Mit
den beiden
pen kann
reguliert werden. ZarnIJeizen sind beide
eisen,
sind beide
Einfüllen und nach
Kühlsystem
werden, dass auch entsprechend
um
das
UND DEFROSTER
so ist er zu schliessen,
mit
über
von
Das Einschalten
<rHri
Eindringen von Abgasen in das Vageninnere
Lufteinlasskanal
die
heisst für die Zufuhr heisser Luft an
das
Klappen zu
Während der kalten
gründlich durchzuspülen.
zu befolgen.
im Kühler nachzufüllen, so darf
nur
Wasser
mit
Frostschutzmittel zu
Trotz
des
40
Stundenkilometer gefahren,
Wagenfront
der
am Armaturenbrett
das Gebläse
jeder
auf
Luft
für die
aufgefüllt l-ird, vermindert
eingebauter
der Ablasshahnen am
ÖffneIr
und Defrosteranlage fördert auf
Wageninnere
das
Zylinderkopfes ist ein
r-ill, ist der Hahnen zu öflnen, das heisst
mit niedriger Geschv-indigkeit gefahren oder
des
Klappe montiert. Diese
eine
abzustellen. Dieses
Klappe
Seite des Getriebetunnels angebrachten
'Windschutzscheibe
schliessen.
Jahreszeit
Ablassen des
dem
die Yorschriften der
Esso <Antifreezeii.
Heizung darf unter
umgehen, nur
aus der Heizung
und an
heisst im Uhrzeigersinn
das
einen Schlauch
durch
Gebläses erfolgt
im
Uhrzeigersinn.
geöffnet
Klappen zu
ist dem
Frostschutz beigemischt
Frostschutzmittel:
Windschutzscheibe.
die
Heizungshahnen montiert.
nur Frischluftventilation
so genügt die durch
durch
kann
darf
'n'ird.
und
Windschutzscheibe,
die
Kühlwasser
Frostschutzmittels
nicht
sich die
keinen Umstän-
Wasser abge-
das
Ktihler und Motor-
herauszu-
Bodenhöhe
zu
in
Heizunp;
die
Drehen
zu verhindern,
durch
Schliessen dieser
erst wieder ein-
Wageninnere
das
öffnen.
Zum Ent-
Frost-
ver-
Wirk-
im
drehen.
einzu-
des
Heraus-
Klap-
47
Page 48
AUSTIN.HEALEY SPRITE
BREMSSYSTEM
Das hydraulische Lockheed-Bremssystem
bremsen aus
zrrei Primärbremsbacken.
Jrremsen können auf zwei Arten betätigt werden, hydraulisch
chanisch,
die
Die Handbremse
Fussbrernse hvdraulisch
Nachstell.ung:
verfügt, sind
I)amit
diese
das Fahrzeug immer
alle
1600 krn nachzustellen.
wirkt
auf
rnechanisch
alle
Vord.erradbremsen: Die Handbremse ist
hochzuheben,
vorn
nach
ist
so dass
dem
vor$'ärts zu drehen und
die Bremsbacken in
sich
Entfernen
stellschraube arn Radzvlinder
und der Brernstrommel
mit
einem Schraubenzieher im
Bremsbacke fest
sowenig als
rnöglich
Rasten), damit
ist am
andern Radzylinder vorzunehmen, Nachher ist der Raddeckel
wieder zu
rad
rnontieren.
ist
in genau gleicher Reihenfolge
Hinterratlbremsen:
Handbremse zu
frei drehen. Aus
zu unterlegen.
Weise worzugehen
Einstellmöglichkeit
Einstellschraube
gegen die
Bremstrommel
weit zu lösen.
etu.as mehr
darf
dem Anbringen
genau
gleicher
darnit sich
ein
die
der
Raddeckels
des
ist
durch die
sichtbar ist.
an die Bremstrommel drückt.
das
u'ieder zu
Rad
lösen
wieder frei drehen
Das Nachstellen der
Ztrm Nachstellen
lösen und das Wagenheck zu
Sicherheitssründen sind
ist
Dann
wie
für
Radkal)pe wegzunehmen
die
bei den \rorderradbremsen.
Bremsbacken
beide
so lange gedreht
drücken.
Rad
bis das
gelöst
der
u'ieder
l.erden als
Radkappe
gedr€ht
ist die
Reihenfolge nachzustellen,
besteht
Die Bremsbacken
bei den Vorderrad-
der Hinterrad-
auf die Hinterräder und
Räder.
vier
über einrvandfreie Bremsen
anzuziehen und
Rad
frei drehen lässt, Das Rad
Fussbrernse herunterzudrückerr.
Brernstrommel zentrieren.
Rad zu drehen, bis
das
Nachstellöffnunp1
Darrn
ist die Nachstellschraube
Uhrzeigersinn zu drehen, bis
Nun
ist die Schraube
(normalerrveise z'w-ei
kann.
Die gleiche Arbeit
Bremse arn
andern
vorzunehmen.
Hinterradbremsen
der
vor
heben,
die
bis die
Vorderräder
und
Da aber nur eine
beide
andern
ist, muss
Backen fest
(Die
vorhanden
werden, bis
Nun ist
Einstellschraube so-
die
\r'erden kann.
den Yorderradbrernsen.)
bei
Bremse des
und
Vagen
der
Nach-
die
Rades
des
nder drei
Yorder-
ist die
Räder
gleicher
in
Schraube
Rades
me-
Nach
die
Keire
die
Nach
in
Nachstellen
der Vordenadbremsen
<At zeigt die eine der beidert
\acfrstellsclrrcrften
V or d er r adbr
io
{o
erns b ack
.für
en
die
Page 49
Nachstellen
der Hitterradbremsen
<tAt>
zeigt die Einstellschraube
der H interr
atlbr em sbacken
RADER UND REIFEN
ALLGEMEINER
UNTERHALT
Die Räder
Austin-Healey
des
Ventilationsschlitzen.
Der Austin-Healey
Sprite wird original mit schlauchlosen Reifen
gerüstet, Diese besitzen
ratern
Schlauch.
Normalerweise
Nagels
gesetzt,
oder
dass sie
nachzusehen.
trolle
sämtliche
verliert,
verlieren
sonst eines
im Reifen
Wenn Druckverlust festgestellt w-ird,
FrerndkörDet zu
kann dieser
rnit
Dunlop-Flicksortimente
zu
bescheidenem
dass der Reifen
Preise
nicht
von der
Luftdruckkontrolle:
nur
bei kalten Reifen
Reifen
gemessen, so iJ eine Drtrckerhöhung infolge
der
Reifen durch
hohe
Druck darf
Bei
der regelmässigen Reifenkontrolle
vergessen
Yerliert
auf
werden.
ein
Luftverlust zu kontrollieren;
das
daher bei warmen Reifen niclit
Reifen
prüfen.
Der vorgeschriebene
einflusst
Lebensdauer
die
dcs Fahrzeuges.
Sprite
sind
aus
gepresstem Stahlblech mit
Im Kofferraum befindet sich
Yorteile
viele
gegenül)er
deu Reifen mit
schlauchlose Reifen durch
spitzigen
gelassen
Gegenstandes
u'erden.
Die Reifen
entfernen.
die Luft nicht, voraus-
Venn
dem Dunlop-Flickzeug repariert
jnklusive
sind,
erhältlich. Diese
Felge
Un genaue Resultate
gemessen
Fahren zu
genauer
Reparaturart
demontiert
lverden.
werden muss.
zu
erhalten, darf der Druck
Wird der Druck
berücksichtigen. Dieser etwas zu
darf das Reserverad nicht
in
Voche mehr als 0"2-0.3
einer
dabei
ist
aber zuerst das Yentil zu
Reifendruck ist unbedingt
der Reifen,
die Strassenlage und
Reserverad.
ein
aus-
sepa-
Eindringen
das
sind
alle
eines
5000 km
sind bei dieser Kon-
Reifen Luft
ein
werden. Diese
Reparaturanleitung.
hat den
der
abgelassen
atü" so
Vorteil,
warmen
bei
Eru'ärmung
ruerden.
ist
dieser
einzuhalten. Er be-
Fedemng
49
Page 50
7
AUSTIN.HEALEY
NB. Der
um 0,1-0,2 atü rnehr
Strassenmitte. Durch
Handhabung
Ländern.
vordere
und
deren Stras-"en
SPRITE
und
hintere Iteifen
gepumpt werden als
dieses stärkere
geringere
bombiert sind.
Ventilhütchen:
einem
einv'andfreien Yentilhütchen versehen
hütchen
sind zu ersetzen. Die Ventilhütchen
Jedes
Rad ist zu
dichtung" und sie verhiiten
in
Oel
das Yentil.
Reifendruch:
5.20-13
Vagen aufbochen:
mitgeliefert. Dieser
'werden,
steckt
rechte
Seite zu heben,
Vor dern
Ferner
und
Aufbocken
ist zu beachten,
dass er gut
Uhrzeigersinn betätigt werden.
hat.
Raduechsel:
Wagen
der
ist.
Arn
sicher aufgebockt
Berg ist
Beirn Wiedermontieren
anzuziehen. Zum Schluss sind
nachzuziehen.
Als Vagenheber wird
kann auf
und mit seiner
des
auf
dem Boden steht. Dann kann
Yor dem Entfernen
eines oder beide Räder mit einem Keil zu
Strassenaussenseite
der
Pumpen
Rr,'ifenabnützung
viele Kurven aufu-eisen
kontrollieren, ob
das Eindringen von
1,3
atü
ein Smith's <Steadylift,i
jeder
Vagenseite in einen Halter
ist
Hilfe
Wagens ist
der
dass
bis
und die
Rades
des
Vagenheber gut im
eines
es rnöglich, die lfuke
Handbremse fest
die
Wagen die
der
Rades
Handbremse
sind die
l\Iuttern
sie" mit dem Rad
kann
Reil'en
die
'nird
erreicht,
gegen die
eine leichtere
speziell
oder die stark
mit
Yentil-
ist.
das Ventil
Defekte
sind eine zrveite Ab-
Staub, Schrnutz und
hinten
1,4 atü
ge-
oder
anzuziehen.
Halter steckt
die Knarre im
gervünschte
Höhe
ist zu kontrollieren, ob
fest
angezogen
unterlegen,
übers Kreuz fest
Boden.
am
nochmals
in
50
Heben d,es Wag,ens
Es ist zu beachtcn, d.ass der
Wagenheber
stecltt und, senkrecht
Boden steltt
g4anz
im
Haher
auf
dem
Page 51
\
ELEKTRISCHE
Bei
irgendv'elchen
Ilesitzer
Service
Arbeiten
ernpfohlen,
aufzusuchen.
und
AUSRÜSTUNG
Kontrollen,
folgende:
Batterie:
polklemmen
g't
Die
Batterieoberseite
sind
anzuziehen
befestip3rngsplatte
vorhanden
Der
lieren,
Batterie
Batterie
Batterie
Diese
s-cheinu:erfer:
ist.
Ladezustand
Das
spezifische
geladen.
halb
geladen
entladen
Verte
gelten
Die
dem.Scheinr-erferglas
Scheinwerfergehä.se
focusr-sockel
verschluss
herstellt.
dass
die
urrd
dass
des
Brennpunktes
befirrdet
fixiert,
Die
K
onst.rktion,er
Glühlarnpe
auch
beim
ALLGEMEINER
störungen
d.en
zu
reinigen
rrnd
beirn
rnontiert
der
Batterie
bei
schein'n'erfereirrheit
befestigt,u;.d.
sich
der
in richtiger
Montieren
erforderlich
a'
nächsten
die
der
Masseband,
ist,
Ge''icht
einer
Temperatur
und
dern
iri
Reflektor
ebenfalls
Besitzer
ist
untl
darauf
ist
der
Glrihlur,pe
Beziehung
eire,
ist.
der
elektrischen
Austin-Vertreter
selber
stets
sauber
zu
einzufetten.
mit
Säure
rvelches
zu
einem
a'
achten,
Säuremesser
,,ollt"
von
f5,6"
besteht
Rirrg,
;;;elchem
öi"
f,,r"rs_Cttit
""ari"a
die
Kontakie
u.rd
d".
-it
,er"i'Lampe
UNTERHALT
Anlage
oder
einen
ausfiihre.
harten,
nie
der
d"*
,"irr,
aus
mit
mit
Hrl;;..
a"rn
k"i.r"
ka.n,
die
porklemmen
hintern
il;;;k;;r;l.
zu
.
1,280
.
.
etwa
unter
C
der
Säure.
dem
Reflektor,
das
Ganze
tu,rrp",rriiä."_
einem
Bajonett-
der
Gliihlarnpe
1.;;;;i;:
Reflektor
nirr.t"il,rrrg
v.ird
Lucas_
Batterie-
Motor-
kontrol_
bis
1.300
1.210
1.150
steht
dem
si..
si'd
irn
Scheinu,erfeninqBefestigungsschra
Dieses
ßild
zcigt
.
der
Srhu.einu
stigungssrhraub'e
halb
der
crf"rri
Motorh{tube
ube
o
Ar'
die
np-
Las:e
ßcie-
anil
7-
3p,A!
5l
Page 52
r
AUSTIN.HEALEY SPRITE
ScheinwerfereinsatzEinstellung
1
2 Vertikale
*73
Horizontale
und 3
u erfer - E in st ell s chr
Ilinstellschraube
Scheinwerfer-
Scheir
aub
e
Scheinuerfereinstellung
einzustellen.
Ist
Die Befestigungsschraube
lösen und
der
Ring
dichtungsringes
: Die Scheinwerfer
Einstellung
eine
des
nötig, so ist v-ie folgt vorzugehen:
Scheinwerferringes (siehe Bild)
sind genau nach Vorschrift
wegzunehmen. Nach dem Entfernen des Gummi-
\{erden drei
gefederte
Einstellschrauben
sichtbar,
mit denen der Scheinwerfer beliebig verstellt werden kann. Für die
senkrechte
verstellschraube,
Uhrzeigersinn ber-irkt
zeigersinn dagegen Senken desselben. Die horizontale
erfolst
Yerstellung des Scheinwerfereinsatzes
oben am Reflektor,
die beiden seitlichen
durch
Heben
des
zu
Strahles, dasjenige im Gegenuhr-
Einstellschrauben.
drehen.
ist die Vertikal-
Das Drehen im
Einstellung
;iiilllifu*;r,
Scheinu'erfer
Scheinwerfereinsatz
I
Gummidichtungsring
2
a
Glühlampe
I
Glühlampensockel
ist
zu
52
Page 53
ALLGBMEINER
UNTERHALT
\
1
Hinteres
I
2 Blinkeigtai
3 Glühlampe
Auswechseln
Blinklicht
Befestigungsrinu
der
Glühlarnpen
Scheinwerfer:
Federn
im
Gegenuhrzeigersinn
werden
verstellt
bei
den
kann.
werden,
Der
Dabei
bleibt.
Nach
Drehen
Cltihlampe
Beim
Einsetzen
Halter
wird.
die
im
herausgenornmen
zu
achten.
Glühlampe
Jcnernwerleretnsatz
tieren
wieder
montiert.
Scheinwerfereinsatz
Einstellschrauben
zu
drehen,
ist
zu
darnit
beachren,
die
Einstellung
Gegenuhrzeigersinn
werden.
der
neuen
Glühlarnpe
Durch
in
Rechtsdrehen
im
Reflektor
umgekelrrter
ist
zu
bis
gegen
drück"en
er nach
dass
die
der
Scheinwerf".
d.es
Kontaktträgers
ist
auf
des
wieder
Reihenfolge
die
Spannkraft
und gleichzeitig
i;;;;;;;.r;;;"
";.;
Einstellschdt";;;h,
rrrrr,"raod".t
deren
richtip;e
Bajonetr""^"frf;r.r",
fixiert.
wic
n"r,r,
beirn
etwas
kann
Lage
*;rJ
Demon_
der
die
im
ä".
Stopp-Schlu.ssli.cht
-
t
Sto
p
Schlu
7t
2
Gumnt
Stopp-.Sri/a.ss-
s slichtdeckel
idichtungsri
ns
GI i i h la
m p
e
53
Page 54
AUSTIN.HEALEY
SPRITE
Positionsdichtung
der
das
Stopp-Schlu.sslicÄt:
Deckel
und Blinklicft,ter.'
mit einer Mtinze oder
kann
Gla-.halterring
\ve€jgenommen
Glas
\r.eggenommen
vom Gehäuse
und die Glühlampe
Nach dem
und
Nummernschildbeleuchtung.'
Deckel
abgenommen
u'erdel,
u'ird.
Annaturenbrettbeleu.chtung:
Armaturenbrettes
des
ausgeruechselt
Zändungs-
hinten aus dem
nach
lampen
Sicherunsert
d.r.echie,,
Reservestücke.
zrvei
ll-erden.
und Scheintoerfer'Warnlichter:
herausgeschraubt
: Die Sicherunssdose
Seite tler
Die Fassungen
dernontiert und
Armaturenbrett herausgezogen
werden.
Sltriizr.and
Hintere
N u mm
I
2 Larnpenglas
3 Gehüusedeckel
Nach
Zurückschieben
dem
mit
entfernt
Entfernen beider
die Glühlampe
ausgervechselt
Durch Liisen der
wodurch
die Glühlampe
können
die Glühlampen
befindet
trnt[
sich
enthält
er n s childb
Glühlampe
der
'tuerden.
Dadurch
Schraubenzieher
einern
ausgewechselt
Schrauben
Schraube
auf
der
Fassungen
Die
und die
neben dem
zrrei Sicheru,tgert
eI euchtun
Gummi-
kann
v'erden.
kann
lverden.
kann der
zugänglich
Rückseite
leicht
daher
können
Glüh'
Regler auf
g
der
.,nd
und Sicherungsdose
Regler
1
Reglerdeckel
2 Sicherungfiir
(35 Amp.)
3 Sicherungsdose
4
Sicherwrg,
5 Ersotzsichetungert
dic Zürtdung
(35 Amp.)
54
\s
Page 55
ÄLLGEMEINER
UNTERHALT
Schahschenta
55
Page 56
7
AUSTIN.HEALEY SPRITE
Eine Sicherung sichert diejenigen
geschalteter
Die
andere Sicherung
hängig von
Einsetzen
sache nachzugehen.
Glühlampen
Scheinwerfer:
rechts.
links
rechts und links für
(ausgenommen
Positions- und Blinklicht
Stopp-Schlusslicht
Blinklicht
Nummernschildbeleuchtung,
Armaturenbrettbeleuchtung
Zündungs- und Scheinwerferwarn-
licht
Sicherungen
Zubehör ohne
Zubehor mit Zündung (AUX.
Zündung arbeiten (Stopplicht,
sichert
Zündung betätigt werden
der
neuen Sicherune
einer
Europa
Frankreich)
Zündung
(AUX)
Aggregate, welche nur bei ein-
Benzinuhr und Blinker).
übrigen Aggregate, welche
die
können. Schmilzt beim
sofort wieder, so ist
diese
YoltWatt
t2
t2
T2
t2
t2
12
12
t2
t2
.
IGN)
42136
42136
s4140
2rl6
2r16
2L
6
,,
,,
35
35 Ampere
unab-
der
Lucas
Nr.
354
355
370
380
380
382
989
987
981
Ampere
Ur-
RADIO
zusätzliche Ausrüstung
Als
Radiomobile
Für
die
Fabrikant zu
Zwei d.er lieferbaren Modelle werden
20X verfügt über Mittel- und
dell
Apparates befindet
während sich auf der
länge-Umschalterknopf
Apparat nur über eine
dieser
Modell 230R hingegen ist ein
Das
stärke- und Ein-Aus-Schalter
Apparateseite.
eingebaut,
können. Auf
den
bracht.
längeumschalter.
56
20X,22X und
Abstimmung und
jedem
Apparat mitliefert,
sich
Konzentrisch zu
mit
dem drei
der
Der vordere ist der Stationenwähler,
sind
drei
230R.
Handhabung sind die Anweisungen, die
Langwelle. Auf der
Lautstärkeregulier-
der
rechten Seite
befindet.
verschiedene
rechten Seite sind zwei
Das Modell 22X- ist gleich, nur verfügt
Mittelwelle.
befindet sich
diesem
Radiomodelle
zu befolgen.
von Hand
Stationen-Wähl-
der
Kurzwellenempfänger.
Knopf ist ein
Toneinstellungen eingestellt wer-
lieferbar, und zwar
abgestimmt. Das Mo-
linken Seite
und Ein-Aus-Schalter,
auf
der hintere der
linken, vorderen
der
Tonblendeknopf
weitere Schalter ange-
'Wellen-
und
Der Laut-
'Wellen-
der
des
Page 57
KAROSSERIE
Ist
der Wagen staubig,
'w'erden,
rnit einer
nach
abzukratzen,
müssen
entfernt
Besser
ist zr.ar, wenn er gervaschen
nicht -"chleifenden Politur
dem Waschen, zuerst ganz tnrcken
beschädigt
sehr sorgfältig mit einem w-eichen, in Benzin
v'erden.
so kann er
die
ALLGEMEINER
leicht
mit
einem Staubwedel gereinigt
r-ird. Wenn
poliert werden rvill,
sein.
Farboberfläche. Fett-
Jeder
UNTERHALT
Karosserie
die
muss
so
Yersuch, Schmutz
und Teerflecken
getränkten
Lappen
)
sie,
lVaschen
kaltem
Waschen
mit
und
Werur
kann
gestellt werden.
Die
einem feuchten
Metallpolitur
rverden.
Das
gereinigt $'erden. urn
tion
Das
Schrnutz kann
Waschen mit Seil'enrvasser
erhoht
gev-aschen werden
lange nicht mehr
zig
darf es
Die
handelsüblichen
nen
urrdurchlässigkeit
Es
neu
Die
und $'armem
guten
untl Polieren.'
Wasser
einem leichten
oelfrei
der
mit eirrer
Chromteile
Verdeck rnuss,
in ihrem
Yerdeck ist nur mit Seifenwasser zu reinigen.
die
ist,
so dass
mit Benzin
Innenseite des
Fall aber
kann sehr bald
aussieht, w-enn
Lederteile und
Qualität
verhindert
des Wagens soll von oben
Wasserstrahl und mit einem
ist. Nach
Lack
nach einigen llonaten anfängt matt zu *'erden,
guten
sind rnit u.armem
Hirschleder zu reinisen. Auf
oder ähnliche schrnirgelnde
Arrfangsstadium
mit einer rveichen Bürste
Lebensdauer des Yerdecks. Es sollte
l'ie der
entfernt
es
mit Seifenu'asser allein nicht mehr
und
Kleiderreinigungsmittel
Spiritus venvendet
darf
und
festgestellt
Seifenwasser
Ledercreme
Regelmässiges Waschen rnit
das Mattwerden
nach unten
dem Waschen
Politur
speziell solange
einer eventuell auftretenden
verbessert beträchtlich
übrige
wurden
der
Yerdecks
Viderstandsfähigkeit darunter leiden
oben
es rsie
Polstemng
eingerieben,
ist die
ursprüngliche
der
Seifenwasser
noch
es
begegnen zu können.
Wagen. Wenn
und
das
weichen Bürste
kann
rnit Trichloreth-vlen oder
gereinigt werden. Auf kei-
$'erden.
uerden.
beschrieben gepflegt wird.
u-erden
gereinigt und,
duss da. Vertleck immer uie
am besten
saubereur,
der Lackierung. Das
erfolgen,
Schwamm, der
Karo-qserie
Glanz v'iederher-
zu waschen
keinen Fall
Substanzen
neu ist, regehnässig
chemischen Reak-
entfernt \r-erden. Öft"."t
das Aussehen und
mindestens so oft
Staub
Yerdeck wirklich schmut-
gereinigt werden.
sonst die Wasser-
da
nrit einem
u.enn
trocken, rnit
und
abzuledern.
gut
und
dürfen
verrt
Festsitzender
und Schmutz
sauber wird,
würde.
Lappen
zwar
sand-
endet
einern
einer
mit
Es
ist w'ichtig, nur
Toilettenseife zu
Reinigulgsmitteln
eine miltle, nicht ätzende Seife
verwenden
zu vermeiden.
und
die Anr.endung
von
von
Art
der
Benzin
einer
und
57
Page 58
AUSTIN.HEALEY
WICHTIG
Folgende Punkte
Wagenbesitzers und
des
Garantieschein
Durch
a)
b)
Ansprüche unter Garantie
Klagen auf Ersatz
weils der
den
nächsten offiziellen
des Verkäufers.
vollständiges Ausfüllen des Garantiescheines beim
und
wird bei der <<British Motor Corporationl
den Wagens
Der
unterzeichnete Teil
sicheren Ort aufzubewahren. Dadurch können Garantieansprüche
von
ausgeführt
Vagen verkauft hat. Wenn
Einsendung
durch
registriert.
den Besitzer
für
BMC dem
der
werden.
Generalvertretung oder dem Yertreter zu unterbreiten,
SPRITE
sind
genauestens einzuhalten,
Wagenlieferanten:
des
betreffenden
des
bestimmte, vom Vertreter und Eigentümer
des Garantiescheines ist im Wagen an einem
Yertreter oder
Material
von
Vertreter
oder
das
unter
Ansabe des Namens und
Abschnittes
der
Lieferanten
Ersatzteilen
nicht möglich ist, so
zwar
und
an
Besitzer
Vasens rasch
des
in Garantie sind
im Interesse
Wagenkauf
die
des betreffen-
dann denr
derAdressc
Fabrik
je-
welcher
Vorbeugender
jed,ern
Zu
arbeiten
rvird der Besitzer nicht
rechnungen
Vorbeugen
Ersatzteile
Wenn Ersatzteile benötigt werden, sind
zu verrvenden. Diese
und geprüft. Überdies
Monaten
Nur
t'enn Originalteile verwendet werden, kann
wortung übernehmen,
Unser weltweites Netz