auna AV2-H338, 10004932 User Manual

AV2-H338
5.1 Surround Receiver
www.auna-multimedia.com10004932
Sehr geehrter Kunde,
zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren.
Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese um möglichen technischen Schäden vorzubeugen.
Warnung
Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu ma­chen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können.
Sie erhalten bei Kauf dieses Produktes zwei Jahre Gewährleistung auf Defekt bei sachgemäßem Gebrauch.
Bitte verwenden Sie das Produkt nur in seiner bestimmungsgemäßen Art und Weise. Eine anderweiti­ge Verwendung führt eventuell zu Beschädigungen am Produkt oder in der Umgebung des Produktes.
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit. Achtung Verlet-
zungsgefahr! Önen Sie das Produkt niemals eigenmächtig und führen Sie Reparaturen nie selber aus!
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder den Fall aus bereits geringer Höhe beschädigt werden.
Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze.
Lassen Sie keine Gegenstände aus Metall in dieses Gerät fallen.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf dieses Gerät.
Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
Blockieren Sie nicht die Belüftungsönungen.
Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller oder vom qualizierten Fachhandel empfohlenes Zube­hör.
Die Gewährleistung verfällt bei Fremdeingrien in das Gerät.
Kleine Objekte/Verpackungsteile (Plastikbeutel, Karton, etc.):
Bewahren Sie kleine Objekte (z.B. Schrauben und anderes Montagematerial, Speicherkarten) und Verpa­ckungsteile außerhalb der Reichweite von Kindern auf, damit sie nicht von diesen verschluckt werden kön-
nen. Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es besteht Erstickungsgefahr!
Transport des Gerätes:
Bitte bewahren Sie die Originalverpackung auf. Um ausreichenden Schutz beim Transport des Gerätes zu erreichen, verpacken Sie das Gerät in der Originalverpackung.
Reinigung der äußeren Oberäche:
Verwenden Sie keine üchtigen Flüssigkeiten, wie Insektensprays. Durch zu starken Druck beim Abwischen können die Oberächen beschädigt werden. Gummi- oder Plastikteile sollten nicht über einen längeren Zeitraum mit dem Gerät in Kontakt sein. Nutzen Sie ein trockenes Tuch.
2
Technische Daten
Artikelnummer 10004932
2 x 6,3mm-Klinke-Mikrofon-Eingang,
3 x HDMI-Eingang,
1 x HDMI-Ausgang,
Anschlüsse
Betriebsmodi 2.1, 3.1, 5.1
RMS-Leistung 2x 140W & 3x 40W
Frequenzgang 20 Hz ~ 20 KHz
Verzerrungsgrad <0,1%
Stromversorgung 230V ~50Hz
Maße / Gewicht 511 x 397 x 220 mm / 3kg
Lieferumfang
2 x Cinch-Line-Eingang,
1 x 5.1-Cinch-Eingangssatz,
1 x Cinch-Subwoofer-Ausgang,
1 x UKW-Antennen-Eingang,
5 x Satz Lautsprecherklemmen
Gerät,
Fernbedienung,
UKW-Radioantenne,
Bedienungsanleitung
3
Übersicht
Rückseite (Abb. ähnlich):
1 FM - Antennenanschluss
2 HDMI-Ausgang: Anschluss für Monitor oder Beamer
3 3 x HDMI-Eingang: Anschlüsse für Blu-ray, DVD, Spielekonsole etc.
4 Netzschalter
5 Netzkabel
6 Audio-Eingänge AUX und CD
7 AC-3-Audioeingang
8 Line-Out-Anschluss für (aktive) Subwoofer
Lautsprecherklemmen
9
FR = Front Rechts; FL = Front Links; SR = Surround Rechts; SL = Surround Links; CEN = Center
4
Front:
1 Power/Standby
2 MIC VOL / MULTI
Funktionstasten:
- MUTE: Stummschaltung
- CH.MODE: Kanalmodus wählen
3
- INPUT: Eingangsquelle wählen
- MIC MENU: Karaokemenü
- MUSIC MENU: Musikmenü
4 MIC 1 & MIC 2: Mikrofon-Anschlüsse
5 VOLUME / MULTI;
Übersicht
5
Hinweise zur Bedienung
Generelles
Wählen Sie die Audio-Quelle durch mehrfaches Drücken von INPUT. Der jeweilige Eingangskanal wird auf dem Display angezeigt. Wenn Sie eine AC-3-Quelle wählen, kann das Gerät ein 5.1-Signal ausgeben.
Regeln Sie die Lautstärke mit VOL+/- bzw. dem Volumen-Knopf am Gerät. Stellen Sie Höhen/Tiefen mit den entsprechenden Tasten auf der Fernbedienung ein oder önen Sie das MUSIC MENU am Gerät: Drücken Sie mehrfach, um durch die verfügbaren Optionen zu „blättern“ und ändern Sie die Werte
jeweils durch Drehen von VOL/MULTI. Mit MUTE stellen Sie die Ausgabe Stumm. Drücken Sie nocheinmal für die Aufhebung der Stumm­schaltung.
Wechseln Sie mit mit CH.MODE den Kanalmodus (AC-3 / Stereo).
Stellen Sie die Lautstärke der einzelnen Surround-Lautsprecher mit den entsprechenden Lautstärke-
Tasten auf der Fernbedienung ein (oder über das MUSIC MENU).
Karaoke
Das Gerät „erkennt“ automatisch, welches Mikrofon gerade angeschlossen ist. Bitte regeln Sie die Mikrofon-Lautstärke auf ein Minimum, bevor Sie eines anschließen.
Nutzen Sie die Tasten zur Einstellung des Mikrofon-Klangs auf der Fernbedienung oder rufen Sie das
MIC.MENU am Gerät auf, um die Klangoptionen M TRE (Höhen), M BASS (Tiefen), ECHO (Hall-Eekt) und MIC VOL (Mikrofon-Lautstärke) anzupassen.
Hinweis: Halten Sie die Mikrofonkapsel nicht mit den Händen zu und vermeiden Sie es, das Mikrofon auf Lautsprecher zu richten - beides führt insbesondere bei höheren Lautstärken zu Pfeifen durch so
genanntes Feedback.
HDMI
Das Gerät verfügt über 3 HDMI-Eingänge und 1 HDMI-Ausgang. HDMI1, HDMI2 & HDMI3 sind die Eingänge und HDMI OUT ist der Ausgang. An die Eingänge können Sie verschiedene Quellen anschlie­ßen, an den Ausgang Wiedergabegeräte wie TV oder Beamer.
Das HDMI-Videosignal der gewählten Quelle wird über den HDMI-Ausgang an das angeschlossenen Wiedergabegerät ausgegeben.
ACHTUNG: Der Receiver arbeitet als HDMI-Verteiler. Um ein eingehendes HDMI-Audiosignal zu hören, muss ein anderes HDMI-fähiges Gerät - typischerweise ein Fernseher - an den HDMI-Ausgang ange­schlossen sein. Es ist nicht möglich, ein HDMI-Soundsignal direkt über den Verstärker wiederzugeben.
6
Loading...
+ 14 hidden pages