![](/html/0b/0b14/0b14580a635d68facbc659b8a4ce455e7eeb59f229e98c8718a48afa4023e905/bg1.png)
4-Kanal-Verstärker AUNA-W2-AC400
Beispielbild
![](/html/0b/0b14/0b14580a635d68facbc659b8a4ce455e7eeb59f229e98c8718a48afa4023e905/bg2.png)
Sehr geehrter Kunde,
zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren.
Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese
um möglichen technischen Schäden vorzubeugen.
Eigenschaften
Audio
Auna Auto Verstärker acryl-schwarz & blaue LEDs mit 4000W
90W x 4 Kanal Ausgangsleistung (20Hz – 20KHz, an 2 Ohm)
Multi-Modus für gleichzeitigen Betrieb von Subwoofer und Satelliten-Lautsprechern
Einstellbare Subwoofer-Überschneidungsfrequenz (30-250Hz)
Hochstrom-Ausgangsgerät
Einstellbares Cinch-Eingangslevel
Eingangsgrundisolierung zur Unterdrückung von Leitungsrauschen
Energieversorgung
Ultrastabiles PWM (Impulsbreiten-moduliertes Signal)
Energieversorgung (11-16V)
thermischer Überhitzungsschutz
Ferneinschaltung
Allgemeines
Geräuschreduzierung
Anschaltverzögerung
Lautsprecher-Kurzschluss-Schutz
vergoldete Cinch-Anschlüsse und Eingänge
ATC-Sicherung am Gerät
Anschlussanleitung
1. Verbindung des Stromkabels
Da es sich um ein Hochstromgerät handelt, ist der richtige Anschluss des Stromkabels sehr wichtig.
Verbinden Sie das rote Kabel mit dem (+)-Pol Ihrer Batterie unter Verwendung des Kabels mit dem
Sicherungshalter.
Verbinden Sie das schwarze Kabel fest mit einer Schraube oder einen anderen Teil der Karosserie
Ihres Autos, nachdem Sie den Lack an dieser Stelle entfernt haben. Dieses ist notwendig für eine
einwandfreie Erdung.
Eine ordentliche Verkabelung führt zu klarem Ton.
2. Verbindung des Fern-Ein-/Abschaltungskabels
Verbinden Sie das orange Kabel mit einem geschalteten Stromkabel des Autoradios. Dies kontrolliert
die An- und Abschaltung des Verstärkers.
Hierzu kann das Kabel für die automatische Antenne am Radio (falls vorhanden) genutzt werden.
![](/html/0b/0b14/0b14580a635d68facbc659b8a4ce455e7eeb59f229e98c8718a48afa4023e905/bg3.png)
3. Verbindung des Verstärker-Eingangs
Dieses Gerät kann mit allen Autoradios verwendet werden, die über Hochleistungsausgänge
verfügen.
Separate Grund-Autoradio-Verbindung: Verbinden Sie die Autoradio-Lautsprecher-Ausgangskabel mit
den Hochleistungseingängen +/- rechts und links.
Allgemeine-Grund-Autoradio-Verbindung:Verbinden Sie das negative Autoradio-Lautsprecher-
Ausgangskabel mit den zwei verbliebenen Kabeln +/- rechts und links.
4. Verbindung des AUX-Anschlusses:
Verbinden Sie das AUX-Eingangskabel mit dem Cinch-Anschluss wie beschrieben:
„Weiß“ zum linken Chinch-Ausgang und „Rot“ zu rechten Chinch-Ausgang des Autoradios.
Bevor Sie den Chinch-Ausgang des Autoradios oder anderer Geräte verbinden, stellen Sie sicher,
dass die Impedanz und die Sensibilität mit diesem AUX-Anschluss übereinstimmen.
5. Eingangs-Sensibilitäts-Kontrolle
Regeln Sie die Eingangssensibilität passend zum Ausgangssignal des Autoradios.
6. Verbindung der Lautsprecher (Stereo & Mono)
Verbinden Sie die Lautsprecher wie in Abb. 1.2 gezeigt.
WICHTIG:
Der Verstärker benötigt bei Höchstleistung 15A. Wenn der Verstärker verwendet wird, während der
Motor abgeschaltet ist, kann es passieren, dass die Batterie entladen wird. Bitte schalten Sie den
Motor immer an, bevor Sie den Verstärker verwenden.
Verwenden Sie nur Stromkabel mit geeignetem Querschnitt (größer als 3mm
2
).
Dieses Gerät ist für Lautsprecher mit einer Impedanz von 2-16 Ohm geeignet. Die Lautsprecher
müssen genug Kapazität besitzen, um die Leistung des Gerätes aufnehmen zu können.