auna AI-01, 10028676 User Manual

www.auna-multimedia.com
10028676
XLR -> USB Converter
AI-01
Sehr geehrter Kunde,
zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren.
Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese um möglichen technischen Schäden vorzubeugen.
Geräte-Übersicht
3
1 XLR-Anschluss
2 Clipping/Peak-LED (grün = Signal; gelb = Peak; rot = Clipping)
3 MIC GAIN: Regler für den Mikrofon-Eingangspegel (vor A-D-Conversion)
4 Kopfhörer-Anschluss (3.5mm-Klinke) für Direkt-Monitoring
5 VOLUME: Regler fpr die Kopfhörer-Lautstärke
6
MONITOR: Regler für die Überblendung von Playback vom Rechner mit dem Live-Signal vom Mikrofon
7
+48V: Schaltet Phantomspeisung für Kondensatormikrofone (schalten Sie diese aus, wenn Sie dynamische oder andere, nicht auf Speisung angewiesene Mikrofone verwenden).
8 Blaue Phantomspeisung-LED
9 USB-LED: leuchtet grün, wenn korrekt angeschlossen und verbunden
10 USB-Anschluss
Anschlüsse
XLR-Verbindung
Schließen Sie das AI-01 direkt an einem Mikrofon mit XLR-Anschluss an oder nutzen Sie ein XLR-Kabel für die Verbindung. In dem Fall können Sie das Interface mit den mitgelieferten Klett-Bändern auch an einem Mikrofonständer befestigen.
USB-Verbindung
Verbinden Sie das Gerät per Stan­dard-USB-Kabel (mitgeliefert) mit einem Computer. Die grüne USB-LED leuchtet auf, sobald die Verbindung steht. Ein Plug-and-Play-Treiber ins­talliert sich nach einigen Sekunden automatisch.
Das Gerät ist sodann zur Verwen­dung bereit.
4
Nutzungshinweise
Monitoring
Mittels der Kopfhörer-Buchse können Sie Ihre Aufnahme live und latenzfrei abhören.
Achtung: Drehen Sie die Lautstärke des Kopfhörer-Ausgangs herunter, be­vor Sie den Kopfhörer anschließen.
Ebenfalls können Sie zuvor aufgenommene Spuren abhören, während Sie eine neue Spur recorden. Reglen Sie das Mischverhältnis der Wiedergabe mit dem MONITOR-Regler.
Achtung: Stellen Sie sicher, dass in Ihrer Recording-Software das Monito­ring für die aktuell aktive Spur abgeschaltet ist (Sie erhalten Sonst Über­sprechungen aus Live-Signal und dem nicht latenzfreien Computer-Signal).
Gain-Einstellung:
Für optimale Aufnahmequalität stellen Sie den MIC GAIN - Regler so hoch wie möglich ein, ohne dass aber die Peak/Clipping-LED gelb oder gar rot blinkt. Sie sollte, außer bei kurzen Peak-Lautstärken immer grün leuchten.
Spätestens bei rotem Licht von der Peak/Clipping-Led sollten Sie den GAIN-Regler herunterdrehen.
5
Einrichtung am Computer:
Windows: Das AI-01 ist ein Plug-and-Play-Gerät. Für gewöhnlich muss es lediglich angeschlossen werden.
Ist der gewählte USB-Port aktiviert, installiert sich der entsprechende Treiber nach einigen Sekunden au­tomatisch.
Sollte dies nicht passieren (zum Beispiel weil diese Funktion deaktiviert ist), ö nen Sie die Systemsteu-
erung, wählen Sie die Einstellungen „Hardware und Sound“ und anschließend „Sound“. aus . Ein Fenster
ö net sich. Wählen Sie im Reiter „Aufnahme“ in der Scroll-Leiste das XU-2 MKII als Standard-Ein- sowie
-Ausgang aus.
6
Einrichtung am Mac:
1. Stecken Sie das Gerät in die USB-Schnittstelle des MAC-Computers. Die grüne LED am Mikrofon leuchtet auf und zeigt so an, dass das Mikrofon mit Strom versorgt wird. Der Computer erkennt das USB-Gerät automatisch und installiert den Treiber.
2. Um den XU-2 MKII_USB als Ihren Audio-
Eingang zu wählen, önen Sie zuerst die
Systemeinstellungen.
3. Klicken Sie als nächstes auf "Sound", um die Soundeinstellungen aufzurufen.
4. Klicken Sie auf den Reiter "Eingang" und wählen Sie als Gerät XU-2 MKII-USB aus.
5. Ihre Einstellungen wurden nun vorgenommen, so dass Ihr Mac zur Verwendung des XU-2 MKII-USB bereit ist.
7
Problembehebung
Problem Mögliche Lösung
Die USB-LED leuchtet nicht
Stellen Sie sicher, dass es sich bei den USB-Anschlüs­sen an Ihrem Computer um USB 1.1 oder 2.0 (mindes­tens) handelt.
Kein Ton im Kopfhörer Drehen Sie VOLUME oder MIC GAIN höher.
Verzerrter Klang Stellen Sie MIC GAIN niedriger ein.
Verzögerter Klang
Schalten Sie das computerseitige Software-Monitoring ab.
Kopfhörer klingen sehr leise
Windows: Rufen Sie die Systemsteuerung auf, wählen Sie „Sound und Audiogeräte“, klicken Sie auf Volume und stellen Sie die Lautstärke höher ein.
Mac: Rufen Sie die Systemeinstellungen auf und önen
Sie „Sound“. Drehen Sie die Lautstärke im Tab „Output Volume“ höher.
Der Mikrofon-Sound ist zu leise im Kopfhörer Stellen Sie den MONITOR Regler niedriger ein.
Technische Eigenschaften
• 24 Bit A/D-Wandler, XLR auf USB
• Abtastrate 96 kHz / 48 kHz
• 48 V Phantomspeisung mit Schalter
• Einstellbare Verstärkung
• Einstellbarerer Kopfhöreranschluss.
• LED-Anzeige
• USB-Stromversorgung
• Läuft unter Win10 und MAC ohne Treiber
Loading...
+ 14 hidden pages