MIC 920
USB-Kondensator-Mikrofon
USB Condenser Microphone
10031504 10034262 10034264
www.auna-multimedia.com
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen technischen Schäden vorzubeugen.
Für Schäden, die durch Missachtung der Sicherheitshinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen,
übernehmen wir keine Haftung.
Technische Daten
Typ: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . USB-Kondensatormikrofon
Kapsel: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 mm Elektretmembrankapsel
Polarmuster: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Nierencharakteristik
Frequenzgang: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 kHz – 18 kHz
Empndlichkeit: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . -38 dB
Max. Schalldruckpegel: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . -136 dB
Signal-Rauschabstand: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68 dB
Anschluss: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . USB-Anschluss
Stromversorgung: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . USB-Anschluss
Allgemeine Informationen
Das MIC920B-Kondensatormikrofon verfügt über eine Nierencharakteristik, einen 3,5-mmKlinken-Kopfhörerausgang und einen USB-Anschluss nach allgemeinem Standard. Es kann bei der
Verwendung mit Windows- und MAC-Systemen ohne Installationsprozduren verwendet werden.
Darüber hinaus erkennt es die Aufnahmegeräte automatisch. Dieses Plug-and-play-fähige, USB-
Kondensatormikrofon erönet Podcastern, Journalisten, Studenten und Multimedia-Referenten viele
Möglichkeiten. Eine 16-mm-Elektret-Mikrofonkapsel garantiert eine lebendige Klangqualität.
Eigenschaften
• Plug and Play
• USB-Kondensatormikrofon
• 3,5-mm-Klinkenanschluss für den Kopfhörer
• Hohe Empndlichkeit, geringes Rauschen, breiter Frequenzbereich.
Sicherheitshinweise
• Bewahren Sie das Mikrofon nicht in direktem Sonnenlicht, in der Nähe von Heizgeräten oder
warmen, feuchten oder staubigen Orten auf.
• Nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Radiatoren, Heizregistern, Öfen oder anderen Geräten
(einschließlich Verstärkern) aufstellen.
• Setzen Sie das Mikrofon keinen starken Erschütterungen aus.
• Das Mikrofon nicht auseinander nehmen, manipulieren oder versuchen zu reparieren.
• Nur mit einem trockenen Tuch reinigen.
• Wenn das Mikrofon für lange Zeit gebraucht wird, kann die Farbe durch das UV-Licht ausbleichen
(insbesondere unter direkter Sonneneinstrahlung).
3
Am PC einrichten
USB & 3.5mm-Anschlüsse
Einrichtung unter Windows 10
1. Machen Sie einen Rechtsklick auf das
Lautsprechersymbol. Es ö net sich ein
Menü.
Falls sich kein Lautsprechersymbol in
der Task-Leiste befi ndet, suchen Sie
in den Systemeinstellungen nach den
Einstellungen für „Sound“.
2. Wählen Sie aus dem .Menü den Punkt
„Aufnahmegeräte“. Es ö net sich das
Fenster mit Einstellungen zu „Sound“.
Der Reiter „Aufnahme“ ist geö net.
Am Computer anschließen
4
3. Doppelklicken Sie „Mikrofon MIC-920B“.
4. Nun be nden Sie sich in den Einstellungen
für das Mikrofon.
5. Wechseln Sie zum Reiter „Pegel“ und
stellen die Mikrofonlautstärke ein.
5