wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Geräts.
Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig
durch und befolgen Sie diese, um möglichen
Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch
Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen
Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haf-
tung. Scannen Sie den QR-Code, um Zugri auf
die aktuellste Bedienungsanleitung und weitere
Informationen rund um das Produkt zu erhalten.
INHALT
Technische Daten 3
Geräteübersicht 4
Inbetriebnahme und Bedienung 6
Hinweise zur Entsorgung 15
DE
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer10033161, 10033163
Netzteil:Output: DC 12V 2A
Input: AC 100-240V
Ausgangsleistung:2 x 10W
Frequenzbereich:DAB 174-240MHz
FM 87.5-108MHz
BT-Funktion
CD-Funktion
3
DE
GERÄTEÜBERSICHT
Gerät
1 LCD-Bildschirm9 - nächster Titel/ vorspulen
2 Info-/Menütaste10 Eject – Ausgabetaste
3 Mode – Modustaste11 Teleskopantenne
4 Alarmtaste12 DC-IN-Anschluss
5 Preset – Speichertaste13 Kopfhöreranschluss
6 Vol-/ Vol+ / Enter – Eingabetaste/ - CD-Stoppknopf –
zum Stoppen der CD halten
• Vergewissern Sie sich, dass die Netzstromspannung Ihrer Steckdose
mit der auf dem Typenschild des Geräts angegebenen Spannung
übereinstimmt.
• Verwenden Sie ausschließlich den im Lieferumfang enthaltenen
Netzstromadapter.
Inbetriebnahme
1. Verbinden Sie den Netzstromadapter mit dem DC-Anschluss des Geräts,
fahren Sie die Teleskopantenne vollständig aus und stecken Sie den
Netzstromstecker in die Steckdose.
2. Die Hintergrundbeleuchtung des Bildschirms leuchtet für einige
Sekunden auf und der Bildschirm zeigt für kurze Zeit „Welcome to Digital
Radio an“ und die Uhr (00:00:00) blinkt anschließend auf dem Bildschirm
auf. Wenn das Gerät zum ersten Mal verwendet wird, wird automatisch
der DAB-Modus ausgewählt und ein Sendersuchlauf gestartet. Der
Bildschirm zeigt „Scanning“, einen Balken, welcher den Fortschritt der
Suche anzeigt, den Namen des letzten gefundenen Senders und die
Gesamtanzahl der bisher gefundenen Sender an.
3. Wenn der Sendersuchlauf beendet ist, spielt das Radio den ersten
gefundenen alphanumerischen Sender ab. Sollte das Radio keine Sender
nden wird „No DAB Station“ angezeigt.
4. Passen Sie mit den Tasten Vol+ und Vol- die Lautstärke an.
5. Drücken Sie zur Auswahl eines anderen Senders die Tasten / und
bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Eingabetaste.
6. Drücken Sie zum Wechsel in einen anderen Modus (DAB, FM, BT, CD,
USB und AUX) mehrfach die Taste Mode.
7. Drücken und halten Sie die Taste Modem, um in den Standby-Modus zu
wechseln.
DAB-Modus
DAB unterscheidet sich vom analogen Radio. Die verschiedenen Signale
mehrerer Sendet werden zusammen gruppiert und über eine einzige
Frequenz übertragen. Diese Gruppen werden als Multiplexe und Ensembles
bezeichnet. Jedes Mal, wenn eine Gruppe gefunden wurde, wird der
Gruppenname auf der Unterseite des Bildschirms angezeigt.
6
DAB – Automatische Sendersuche
Mithilfe dieser Funktion kann das Radio automatisch nach DAB Band III
Sendern suchen.
1. Drücken Sie im DAB-Modus die Taste Scan, um die Suche nach lokalen
Sendern zu starten. Der Bildschirm zeigt „Scanning“, einen Balken,
welcher den Fortschritt der Suche anzeigt, den Namen des letzten
gefundenen Senders und die Gesamtanzahl der bisher gefundenen
Sender an.
2. Wenn die Suche beendet ist, spielt das Radio den vor der Suche
eingestellten Sender ab, jedoch werden alle gefundenen neuen Sender
hinzugefügt.
DAB – Vollständiger Sendersuchlauf
Mit dieser Funktion können alle lokalen DAB-Sender gesucht werden.
1. Drücken Sie im DAB-Modus die Taste Info/Menu und drücken Sie die
Tasten oder , bis „Full scan“ angezeigt wird. Bestätigen Sie mit der
Eingabetaste.
DAB – Manueller Sendersuchlauf
Mit dieser Funktion können spezielle oder neue Gruppen manuell, zu den
bereits verfügbaren Sendern des Radios, hinzugefügt werden.
1. Drücken Sie im DAB-Modus die Taste Info/Menu und drücken Sie die
Tasten oder , bis „Manual tune“ angezeigt wird. Bestätigen Sie mit
der Eingabetaste.
2. Verwenden Sie die Tasten oder , bis die gewünschte Frequenz
auf dem Bildschirm angezeigt wir. Wenn Sie mit der Eingabetaste
bestätigen, zeigt der Bildschirm die Frequenz, den Gruppennamen und
die Signalstärke an. Wenn Sie erneut die Eingabetaste drücken, wird die
Gruppe hinzugefügt und automatisch abgespielt.
DE
DAB- Sender löschen
Mit dieser Funktion können nicht verfügbare Sender von der Senderliste
entfernt werden. Drücken und halten Sie die Taste Info/Menu, um in das
Einstellungsmenü zu gelangen.
1. Drücken Sie die Tasten /, bis der Bildschirm „Prune“ anzeigt und
bestätigen Sie mit der Eingabetaste.
2. Drehen Sie zum Bestätigen und Löschen den Knopf auf „yes“. Wird „no“
ausgewählt, wird der Vorgang abgebrochen.
7
DE
DAB – DRC
Mit dieser Funktion können nicht verfügbare Sender von der Senderliste
entfernt werden.
1. Drücken und halten Sie im DAB-Modus die Taste Info/Menu und drücken
Sie anschließend die Tasten /, bis der Bildschirm „DRC“ anzeigt und
bestätigen Sie mit der Eingabetaste.
2. Drücken Sie die Tasten /, um zwischen „o, high und low“
auszuwählen. Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Drücken der
Eingabetaste.
DAB – Anzeigemodus
Mit dieser Funktion können die auf den aktuellen Sender bezogenen Informationen in der zweiten Zeile des Bildschirms anzeigen lassen. Drücken Sie
mehrfach die Taste Info/Menu, um die folgenden Informationen durchzugehen:
• DLS (Dynamic Label Segment)/ Radiotext – der Sender zeigt
gegebenenfalls auch eine Nachricht im Rolltext über das aktuelle
Programm an.
• Ensemble/ Multiplex (Gruppenname) – Ensemble/ Multiplex ist eine
Gruppe von Sendern, welche gebündelt wurden und gemeinsam über
eine einzige Frequenz übertragen werden. Es gibt nationale und lokale
Multiplexen. Lokale Multiplexen enthalten ortstypische Sender.
• Signalstärke – wird durch einen Balken angezeigt. Je stärker das Signal
desto länger der Balken.
• Frequenz – der Bildschirm zeigt die Frequenz des aktuellen Senders an.
• Signalfehler – wird als eine Zahl zwischen 0 und 99 angezeigt. Es wäre
nicht möglich, zufriedenstellend einen Sender zu hören, welcher eine
Fehlerrate von 30 oder mehr hat.
• Audio-Bit-Rate – Der Bildschirm zeigt die empfangene Audio-Bit-Rate
an.
• Programmart – beschreibt den Stil eines Programms. Sollte die
Information nicht verfügbar sein, zeigt der Bildschirm „[No PTY]“ an.
• Zeit und Datum – Die Zeit und das Datum werden vom Radio
automatisch aktualisiert.
DAB – System
• Sleep – Zeit bis zum automatischen Standby: Drehen Sie am Knopf, um
zwischen „o – 15 Minuten -30 Minuten – 45 Minuten – 60 Minuten und
90 Minuten auszuwählen.
• Equalizer – Drehen Sie am Knopf, um zwischen „My EQ – Normal –
Classic – Jazz – Pop – Rock –Speech“ auszuwählen.
• Zeit – Drehen Sie am Knopf, um zwischen „Set Time/ Date-Auto-
Update/ Set 12/24 hour/ Set Date Format
8
Zeit/ Datum einstellen
1. Wenn Sie die Eingabetaste drücken, blinkt die Stundenanzeige auf.
Drehen Sie am Knopf, um die richtige Stunde einzustellen und drücken
Sie zum Bestätigen erneut die Eingabetaste.
2. Die Minutenanzeige blinkt auf. Drehen Sie am Knopf, um die richtige
Minute einzustellen und drücken Sie zum Bestätigen erneut die
Eingabetaste.
3. Die Datumsanzeige blinkt auf. Drehen Sie am Knopf, um das richtige
Datum einzustellen und drücken Sie zum Bestätigen erneut die
Eingabetaste.
4. Die Monatsanzeige blinkt auf. Drehen Sie am Knopf, um den richtigen
Monat einzustellen und drücken Sie zum Bestätigen erneut die
Eingabetaste.
5. Die Jahresanzeige blinkt auf. Drehen Sie am Knopf, um das richtige Jahr
einzustellen und drücken Sie zum Bestätigen erneut die Eingabetaste.
Senderspeicherung
• Mit dieser Funktion können Sie im DAB- und FM-Modus bis zu 10 Sender
speichern.
DAB-Sender speichern
1. Befolgen Sie die oben stehenden Hinweise zur Auswahl eines
Radiosenders.
2. Drücken und halten Sie die Taste Preset. „X (Empty)“ wird angezeigt,
falls noch kein Sender gespeichert wurde.
DE
3. Drücken Sie die Tasten oder , um einer Speicherplatz (1 – 10) für den
Sender auszuwählen.
4. Drücken Sie zum Speichern des Senders die Eingabetaste. Die Nachricht
„Preset XX saved“ wird auf dem Bildschirm angezeigt.
Gespeicherte DAB-Sender abrufen
• Drücken Sie zum Abrufen eines gespeicherten Senders die Taste Preset.
• Verwenden Sie zur Auswahl eines gespeicherten Senders die Tasten
oder und bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Drücken der
Eingabetaste.
• Wenn Sie einen Speicherplatz auswählen, auf welchem noch kein
Sender gespeichert wurde, zeigt der Bildschirm „Preset Empty“ an.
9
DE
Automatisches Aktualisieren
• Wählen Sie zwischen „Any-Update, DAB-Update, FM-Update und No
Update“ aus.
12-/24-Stundenformat einstellen
Drehen Sie am Knopf, um entweder das 12- oder das 24-Stundenformat
einzustellen.
Datumsformat
Drehen Sie am Knopf, um zwischen den Formaten DD-MM-YYYY und MMDD-YYYY auszuwählen.
Hintergrundbeleuchtung
Timeout: on – 10 Sek – 20 Sek – 30 Sek – 45 Sek – 60 Sek – 90 Sek – 120
Sek – 180 Sek
Ein: High – Medium – Low
Gedimmt: High – Medium – Low
• Drücken Sie die Eingabetaste und wählen Sie „Yes“ aus, um das Gerät
auf Werkseinstellung zurückzusetzen.
Systemversion
• Drücken Sie die Eingabetaste, um sich die aktuelle Systemversion
anzeigen zu lassen.
FM-Modus
1. Schalten Sie das Radio ein. Drücken Sie zur Auswahl des FM-Modus
mehrfach die Taste Mode. Der Bildschirm zeigt „FM“ an und das Radio
stellt automatisch den nächsten verfügbaren Sender ein. Der Bildschirm
zeigt entweder den Sendernamen, oder, wenn RDS nicht verfügbar ist,
die Frequenz an.
2. Drücken Sie zur manuellen Sendersuche die Tasten und . Durch
jedes Drücken wird die Frequenz um 0,05 MHz verändert.
3. Drücken und halten Sie zum Starten des automatischen Sendersuchlaufs
die Tasten oder . Das Radio beginnt die Sendersuche nach oben
oder nach unten. Der Bildschirm zeigt „Scanning“ an. Der automatische
Sendersuchlauf stoppt, sobald ein verfügbarer Sender gefunden wurde.
10
FM – Anzeigemodi
Mit dieser Funktion können Informationen, welche sich auf den aktuellen
Sender beziehen, angezeigt werden. Drücken Sie mehrfach die Taste Info/
Menu, um die folgenden Informationen anzeigen zu lassen:
• RDS (Rolltext) – Der Sender könnte im Rolltext Zusatzinformationen
zum aktuellen Programm anzeigen lassen.
• Programmart: Beschreibt den Stil des ausgestrahlten Programms.
• Sendername: beispielsweise BBC RD
• Audiomodus: Der Bildschirm zeigt an, ob der empfangene Sender
Stereo oder Mono ist.
• Zeit/ Datum: Die Zeit und das Datum werden vom Radio Zeitsignal
(insofern RDS verfügbar ist) automatisch aktualisiert.
FM – Sucheinstellungen
• Wählen Sie mit den Tasten oder „Strong Stations only“ oder „All
stations“ aus.
• Drücken Sie zum Bestätigen die Eingabetaste.
• Wenn Sie „Strong Stations only“ auswählen, wird das Radio nur nach
Sendern mit gutem Signal suchen.
• Wenn Sie „All stations“ auswählen, wird zusätzlich auch nach Sendern
mit schwachem Signal gesucht.
FM – Audioeinstellungen
• Drücken Sie die Tasten Tasten oder , um „Forced mono“ oder
„Stereo allowed“ auszuwählen.
• Sollte das Signal schwach sein, sollten Sie für eine bessere Tonqualität
„Forced Mono“ auswählen.
DE
FM –System
• Sleep – Zeit bis zum automatischen Standby: Drehen Sie am Knopf, um
zwischen „o – 15 Minuten -30 Minuten – 45 Minuten – 60 Minuten und
90 Minuten auszuwählen.
• Equalizer – Drehen Sie am Knopf, um zwischen „My EQ – Normal –
Classic – Jazz – Pop – Rock –Speech“ auszuwählen.
• Zeit – Drehen Sie am Knopf, um zwischen „Set Time/ Date-AutoUpdate/ Set 12/24 hour/ Set Date Format
BT
• Drücken Sie so lange die Taste Mode, bis der Bildschirm „BT“ anzeigt.
• Suchen Sie in der Geräteliste Ihres externen Geräts nach „Silver Star
CD-DAB“ und klicken Sie zum Koppeln darauf.
11
DE
• Sie können nach der erfolgreichen Verbindungsherstellung Musik via BT
abspielen lassen.
• Die Lautstärke kann sowohl auf Ihrem externen Gerät als auch am Radio
angepasst werden.
AUX (Line-Eingang)
Im AUX-In-Modus können Audiodateien von externen Quellen, wie
beispielsweise MP3-Playern, über das Gerät wiedergegeben werden:
1. Drehen Sie zunächst die Lautstärke des Radios und, falls möglich, der
externen Audioquelle, herunter.
2. Verbinden Sie die externe Audioquelle mit dem 3,5 mm AUX-IN
Stereoanschluss.
3. Drücken Sie so lange die Taste Mode, bis der Bildschirm „Aux In“ anzeigt.
4. Passen Sie die Lautstärke an.
USB
1. Drücken Sie so lange die Taste Mode, bis der Bildschirm „USB“ anzeigt.
2. Stecken Sie einen USB-Stick in den USB-Anschluss des Radios. Der erste
Titel wird automatisch abgespielt.
3. Verwenden Sie die Tasten oder , um zum vorherigen/ nächsten
Titel zu gelangen. Der Bildschirm zeigt den Namen des jeweiligen
ausgewählten Titels an.
Hinweis: Der USB-Anschluss hat keine Ladefunktion und unterstützt auch
keinen Datentransfer mit Computern.
CD
1. Drücken Sie so lange die Taste Mode, bis der Bildschirm „CD“ anzeigt.
2. Der Bildschirm zeigt im CD-Modus zunächst „Reading…“ gefolgt von „No
Disc“ an.
3. Wählen Sie die Önen-/Schließenfunktion auf der Fernbedienung oder
dem Radio aus. Legen Sie die CD vorsichtig in das CD-Fach hinein und
die CD wird gelesen.
4. Das erste Lied auf der CD wird nun abgespielt.
CD-Funktionen
• Vorheriger/ Nächster Titel – Drücken Sie die Tasten oder auf dem
Radio/ der Fernbedienung.
• Wiedergabe/ Pause – Verwenden Sie die entsprechenden Tasten auf
dem Radio/ der Fernbedienung.
• Vor- /Zurückspulen – Drücken und halten Sie die Tasten oder auf
dem Radio/ der Fernbedienung und lassen Sie diese los, wenn Sie an
der richtigen Stelle angekommen sind.
• CD-Ausgabe – Nutzen Sie zur Ausgabe der CD die Önen-/
Schließenfunktion des Radios oder der Fernbedienung.
12
• Album stoppen – Drücken und halten Sie die Eingabetaste des Radios
oder die Taste Ok der Fernbedienung zum Stoppen des aktuellen
Albums. Der Bildschirm zeigt an, wie viele Lieder noch auf dem Album
vorhanden sind und die gesamte Spieldauer.
• Drücken Sie die Wiedergabe-/Pausetaste, um das Album erneut
abzuspielen.
Arrangieren eines CD-Liederprogramms
1. Wenn die CD in den Stopp-Modus versetzt wird, können Sie den
CD-Player so programmieren, dass er Lieder in einer bestimmten
Reihenfolge wiedergibt.
2. Drücken Sie anschließend die Taste Preset am Hauptgerät oder auf der
Fernbedienung, um in den Programmierzustand zu gelangen.
3. Sobald Sie sich in den Programmeinstellungen benden, erscheint auf
dem Bildschirm „T01“, um das erste Lied auf der CD als „P01“ anzuzeigen.
Sie können nun mit den Tasten oder zu dem Lied navigieren,
welches Sie als erstes Lied unter P01 speichern möchten. Drücken
Sie, sobald Sie sich auf dem ausgewählten Lied für P01 benden, zum
Bestätigen Ihrer Auswahl die Eingabetaste.
4. Beim nächsten ausgewählten Lied erscheint auf der Anzeige „P02“.
Verwenden Sie nun die Tasten oder ', um zum nächsten zu
speichernden Lied zu gelangen. Bestätigen Sie die Auswahl des zweiten
Lieds durch Drücken der Eingabetaste.
5. Drücken Sie nach dem Beenden der Liederauwahl die Taste Play/
Pause, um die programmierten Lieder abzuspielen. Auf dem
Bildschirm erscheint „Program playing“. Drücken Sie, wenn die
Programmwiedergabe aktiviert ist, die Taste Eject, um wieder in den
normalen Wiedergabemodus zu gelangen.
DE
Alarmeinstellung
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die richtige Uhrzeit eingestellt wurde,
bevor Sie den Alarm einstellen.
Im DAB-, FM-, BT-, CD-, USB- oder AUX-Modus:
1. Drücken Sie die Taste Alarm auf der Vorderseite des Radios. „Alarm 1
Setup“ wird angezeigt. Drücken Sie die Eingabetaste.
2. Hinweis: Drücken Sie die Taste Alarm zweimal, um Alarm 2 einzustellen.
3. „Alarm 1 Wizard“ wird angezeigt und die Stundenanzeige blinkt.
4. Verwenden Sie zum Einstellen der Stunde die Tasten und . Drücken
Sie zum Bestätigen die Eingabetaste.
5. Verwenden Sie zum Einstellen der Minute die Tasten und . Drücken
Sie zum Bestätigen die Eingabetaste.
6. Verwenden Sie zum Einstellen der Alarmdauer die Tasten und . Sie
können zwischen 15, 30, 45, 60, 90 und 120 Minuten auswählen. Drücken
Sie zum Bestätigen die Eingabetaste.
7. Verwenden Sie zum Einstellen der Alarmquelle die Tasten und .
13
DE
Sie können zwischen „Summer, DAB oder FM“ auswählen. Drücken Sie
zum Bestätigen die Eingabetaste. Im FM- oder DAB-Modus können Sie
zwischen den gespeicherten Radiosendern oder den zuletzt gehörten
Radiosendern auswählen. Drücken Sie zur Auswahl die Tasten und
und bestätigen Sie mit der Eingabetaste.
8. Verwenden Sie zum Einstellen der Alarmfrequenz die Tasten und .
Sie können zwischen „Daily (täglich), Once (einmalig), Weekends (nur
am Wochenende) oder Weekdays (nur an Wochentagen)“ auswählen.
Drücken Sie zum Bestätigen die Eingabetaste.
9. Verwenden Sie zum Einstellen der Alarmlautstärke die Tasten und .
Drücken Sie zum Bestätigen die Eingabetaste.
10. Verwenden Sie zum Ein-/Ausschalten des Alarms die Tasten und .
Drücken Sie zum Speichern des Alarms die Eingabetaste.
11. Wiederholen Sie zum Einstellen von Alarm 2 die Schritte 2 – 9.
Hinweis: Die Alarmlautstärke nimmt kontinuierlich zu, bis die von Ihnen
eingestellte Lautstärke erreicht wird.
Alarm ausschalten
Im Standby-Modus: Drücken Sie mehrfach die Taste Alarm, um Alarm 1 und
Alarm 2 an- oder auszuschalten.
Schlummerfunktion
Wenn der Alarm ertönt, können Sie zum Aktivieren der Schlummerfunktion
eine beliebige Taste drücken (außer der Ein-/Ausschalttaste). Die
voreingestellte Dauer für diese Funktion beträgt 9 Minuten.
Hinweis: Die Schlummerfunktion kann durch Drücken der Taste Mode
beendet werden.
14
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene
Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die
Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte dürfen
nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden.
Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur
getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer
Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen
Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über
den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung
der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit Ihrer
Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen
geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von
Rohstoen zu verringern.
Das Produkt enthält Batterien, die der Europäischen
Richtlinie 2006/66/EG unterliegen und nicht mit dem
normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Bitte
informieren Sie sich über die örtlichen Bestimmungen
zur gesonderten Entsorgung von Batterien. Durch
regelkonforme Entsorgung schützen Sie die Umwelt
und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen vor negativen
Konsequenzen.
Konformitätserklärung
Hersteller: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin
DE
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen
Richtlinien:
2011/65/EU (RoHS)
2014/53/EU (RED)
2014/35/EU (LVD)
Die vollständige Konformitätserklärung des Herstellers nden Sie hier unter folgendem
Link.
https://use.berlin/10033161
15
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment.
Please read this manual carefully and take care
of the following hints to avoid damages. Any
failure caused by ignoring the items and cautions mentioned in the instruction manual are
not covered by our warranty and any liability.
Scan the QR code to get access to the latest user
manual and other information about the product.
CONTENTS
Technical Data 17
Product Description 18
Initial use 20
Disposal Considerations 28
TECHNICAL DATA
Item number:10033161, 10033163
Power adaptor:Output: DC 12V 2A
Input: AC 100-240V
Output power:2 x 10W
Frequency range:DAB 174-240MHz
FM 87.5-108MHz
BT function:
CD function:
EN
17
EN
PRODUCT DESCRIPTION
Main keys
1 LCD display9 - Next button
2 Info/Menu button10 Eject button
3 Power/Mode button 11 Telescopic Antenna
4 Alarm button12 DC in socket
5 Preset button13 Headphone jack
6 Vol- / Vol+ / Enter/ Stop knob
(hold to stop CD playback)
7 - Previous button15 USB port
8 Scan/Play/Pause button
18
14 Aux in jack
Remote control
CD774B/CF774B线图
EN
1
3
7
4
5
11
10
14
13
17
16
20
OK
Mode Menu
Alarm
SCAN
Preset
2
+
8
6
-
9
12
15
18
19
21
1 Standby/on12 Mute button
2 Ejection- press for CD ejection13 Sleep button
3 Up button14 Alarm button
4 Left button 15 Dimmer button
5 Down button16 - Backward button
6 Right button17 Play/pause button
7 OK button/ CD Stop button (hold
to stop CD playback)
8 Vol +19 Number buttons
9 Vol -20 EQ button
10 Mode button21 Preset button
11 Menu button
18 - Forward button
19
EN
INITIAL USE
Before operation
• Before operation, please make sure that VOLTAGE mentioned on the
power supply is same as the voltage of your local area.
• Use the supplied mains adaptor to connect the device to a household
mains socket.
Basic operation-getting started
1. Connect the mains adaptor to the DC jack, fully extend the telescopic
antenna, plug in and switch on at the mains.
2. The display backlight will illuminate for a few seconds, a welcome
message “Welcome to Digital Radio” will appear in the display briey
and the clock(00:00:00) will ash in the display. The DAB mode will
automatically be selected and the rst time the radio is connected to
the supply the radio will perform a quick scan. The display will show
‘Scanning’ a slide bar that indicates the progress of the scan, the name
of the last station found and the total number of stations found so far.
3. When the scan is nished the radio will play the rst alphanumerically
found station. If the radio does not nd any stations, ‘No DAB Station’
displayed.
4. Adjust the volume to the desired level using the VOL(+/-) knob.
5. Press the Previous or Next buttons / to scroll through the located
stations. Once the station of choice is located, press the Enter knob to
select the station.
6. To switch your radio between DAB, FM, BT, CD, USB and Aux in mode,
press Mode button repeatedly.
7. Press and hold the Power/Mode button will go into ‘Standby’ mode
20
Using the radio- DAB mode
DAB diers from analogue radio; the separate signals from a number of
stations are grouped together and transmitted as a single frequency. These
groups are referred to as multiplexes and ensembles. Each time a group has
been found the name of the group will be shown on the lower half of the
display
DAB Mode- Auto tune
This function allows the radio to search automatically for DAB, Band III
channels.
1. In DAB mode, press the ‘Scan’ button to begin a local search for stations.
The display will change to ‘Scanning…’ A progress bar will show the
progress of the scan and the number of stations found during the scan
will also be displayed.
2. When the scan is nished, the radio will return to the station played
before the scan was initiated but any new stations found will have been
added.
DAB Mode- Full scan
This function allows the radio to search all DAB stations in local area.
1. In DAB mode, press and hold Info/Menu button and press the Previous
or Next buttons . Until “Full scan” is displayed, press Enter button to
accept.
DAB Mode- Manual tune
This function allows a specic or new ensemble to be manually added to
the stations already available on the radio.
1. In DAB mode, press and hold Info/Menu button and press the Previous
or Next buttons until “Manual tune” is displayed, press Enter
button to accept.
2. Use the Previous or Next buttons until the desired frequency
shown in the display and then press the Enter button, the frequency
and name of the ensemble and the signal strength will be displayed
in displayed.Press the Enter button again to add the ensemble and
automatically tune to the station.
EN
DAB Mode- Prune
This function allows unavailable stations to be removed from the station
list. Press and hold Info/Menu button into tuning menu.
1. Press the Previous or Next buttons / until “Prune” is displayed and
press the Enter button to conrm.
2. Rotate the knob to select (yes) to conrm and delete. If (No) is select the
operation will be cancelled.
21
EN
DAB Mode- DRC
This function allows unavailable stations to be removed from the station
list.
1. In DAB mode, press and hold Info/Menu button, the press the Previous
or Next buttons / until “DRC” is displayed and press the Enter
button to conrm.
2. Press the Previous or Next buttons / to cycle, o, high, low level
then press Enter button to conrm your choice.
DAB Mode- display mode
This function allows information relating to the current station to be shown
in the second line of the display.
Press the Info/Menu button repeatedly to scroll through the following.
• DLS(dynamic label segment)/ Radio text- The broadcaster may include
a scrolling message about the current program.
• Ensemble/Multiplex(Group name)- The ensemble/multiplex is a
group of station that are bundled and transmitted together in a single
frequency. There are national and local multiplexes, local ones contain
stations that are specic to the local area.
• Signal strength- the display will show a slide bar to indicate the
strength of the signal. The stronger the signal, the longer the bar.
• Frequency- the display will show the frequency of the station being
broadcast.
• Signal error- This is displayed as number between 0-99. It would not be
possible to satisfactorily listen to a radio station with a signal error rate
of 30 or above.
• Audio bit rate- The display will show the digital audio bit rate being
received.
• Program type- this describes the style of the program. If the information
is not available the display will show ‘[No PTY]’.
• Time and date- the time and date will be automatically updated by the
radio.
22
DAB mode- System
Sleep: Use knob to rotate to choose Sleep o-15 minutes-30 minutes-45
mintues-60 minutes-90 minutes
Equalizer: Use knob to rotate to choose My EQ-Normal-Classic-Jazz-PopRock-Speech
Time: Use knob to rotate to choose Set Time/Date-Auto update-Set 12/24
hour-Set date format.
Loading...
+ 50 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.