auna Radio Gaga 2.0, 10033145, 10033146, 10033147 Instruction Manual

Radio Gaga 2.0
Internetradio
Internet Radio
Radio por internet
Radio Internet
Internet radio
www.auna-multimedia.com
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den
folgenden QR-Code, um Zugri auf die aktuellste
Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das Produkt zu erhalten:
INHALTSVERZEICHNIS
DE
Sicherheitshinweise 4 Bedienfeld und Anschlüsse 5 Fernbedienung und Tastenfunktionen 6 Allgemeine Bedienung 9 Internetradio 10 Media Center 11 FM Radio 12 DAB/DAB+ 13 Informationszentrum 14 AUX Modus 14 BT Modus 15 Erweiterte Einstellungen 15 Fehlerbehebung 22 Hinweise zur Entsorgung 23 Konformitätserklärung 24
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10033145, 10033146, 10033147 Stromversorgung 220-240 V ~ 50/60 Hz FM Frequenzbereich 87.50 - 108.00 MHz DAB+ Frequenzbereich 174.928 - 239.200 MHz BT Version 2.1+ EDR WiFi 802.11 b/g/n
English 25 Español 47 Français 69 Italiano 91
3
DE
SICHERHEITSHINWEISE
• Beachten Sie alle in der Bedienungsanleitung aufgeführten Hinweise.
• Das Gerät darf nicht in der Nähe von Wasser oder in feuchter Umgebung verwendet werden.
• Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit über dem Gerät und den
Geräteö nungen verschüttet wird.
• Bewegen Sie das Gerät vorsichtig, um es nicht zu beschädigen.
• Blockieren Sie nicht die Geräteausgänge.
• Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Wärmequellen (beispielsweise Heizung). Setzen Sie das Gerät keiner direkten Sonneneinstrahlung aus.
• Stecken Sie den Netzstecker des Geräts auf die dafür vorgesehene Art und Weise in die Steckdose.
• Das Gerät ist mit einem Überlastungsschutz ausgestattet. Sollte dieser ersetzt werden müssen, wenden Sie sich an den Kundendienst oder
einen in ähnlicher Weise quali zierte Person.
• Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts aus der Steckdose, wenn Sie dieses für einen längeren Zeitraum nicht verwenden.
• Versuchen Sie keinesfalls, dass Gerät selbst zu warten oder zu reparieren. In diesem Fall erlischt die Garantie.
• Der Netzstecker dient dazu, das Gerät nach dem Ausschalten vom Stromnetz zu trennen. Achten Sie darauf, dass der Netzstecker immer frei zugänglich ist.
• Setzen Sie das Gerät keinem Spritzwasser aus und stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Objekte, wie beispielsweise Vasen, auf das Gerät.
• Setzen Sie die Batterien keiner extremen Hitze wie beispielsweise Sonnenlicht oder Feuer aus.
• Behindern Sie die Belüftung des Geräts keinesfalls durch Blockieren der
Belüftungsö nungen mit Gegenständen wie beispielsweise Zeitungen,
Tischdecken, Vorhängen etc.
• Vergewissern Sie sich, dass ein Mindestabstand von 5 mm zu allen Seiten des Geräts eingehalten wird.
• Stellen Sie keine Zündquellen mit o ener Flamme, wie beispielsweise
angezündete Kerzen, auf das Gerät.
• Entsorgen Sie Altbatterien umweltgerecht.
• Verwenden Sie das Gerät nur bei gemäßigtem Klima, nicht bei tropischem Klima.
WARNUNG
Verletzungsgefahr! Ö nen Sie, zum Reduzieren der
Stromschlaggefahr, weder die Geräteabdeckung noch die Rückseite des Geräts. Das Gerät enthält keine Teile, die vom Kunden gewartet werden könnten. Bitte wenden Sie sich zur Wartung und Reparatur an den Kundendienst oder an in
ähnlicher Weise quali ziertes Personal.
4
BEDIENFELD UND ANSCHLÜSSE
Bedienfeld
Anschlüsse
DE
1 Display 2 Fernbedienungs-
Sensor
3 Lautstärkeregler/
OK-Taste 4 Menu-Taste 5 Standby-Taste 6 Sleep-Taste 7 Links-Taste 8 Alarm-Taste 9 Mode-Taste 10 Preset-Taste 11 Rechts-Taste
1 Antenne 2 AUX-Anschluss 3 Stromanschluss
5
DE
FERNBEDIENUNG UND TASTENFUNKTIONEN
1
Standby-Taste
2
Schlüssel-Taste
6
3
4
Menu-Taste
Hoch-Taste
5
Links-Taste
6
Runter-Taste
7
Lautstärke verringern
8
Play/Pause-Taste
9
Zurück-Taste
10
Alarm-Taste
11
Sleep-Taste
Nummern-/Buchstaben-
12
Tasten
13
WPS-Taste
STANDBY
Drücken Sie die STANDBY-Taste auf der Fernbedienung oder drücken Sie die STANDBY-Taste auf der Gerätevorderseite, um das Gerät zu aktivieren oder in den Standby-Modus zu versetzen.
MUTE
Drücken Sie die MUTE-Taste auf der Fernbedienung, um den Sound auszuschalten, oder drücken Sie die Taste erneut oder VOL+/- auf der Fernbedienung oder drehen Sie den Lautstärkeregler auf der Gerätevorderseite, um mit der Wiedergabe fortzufahren.
SCHLÜSSEL
Mit der Schlüssel-Taste kann zwischen den Wiedergabemodi umgeschaltet werden. Mit dieser Taste können außerdem andere Funktion unter EINSTELLUNGEN festgelegt werden: Alarm, Dimmer, Equalizer, Lokalradio, Modus, Preset, Schlaf-Timer, Timer.
14
Stummschalten-Taste
15
Info-Taste
16
OK-Taste
17
Rechts-Taste
18
Lautstärke erhöhen
19
Vor-Taste
20
EQ-Taste
21
Favoriten-Taste
22
Dimmer-Taste
DE
MENU Drücken Sie die MENU-Taste auf der Fernbedienung oder auf der Gerätevorderseite, um die Menüwiedergabe aufzurufen, drücken Sie die Tasten LINKS/RECHTS oder drehen Sie den Lautstärkeregler, um den Wiedergabemodus zu wählen: Internetradio, Media Center, FM, DAB/DAB+, Informationszentrum, AUX, BT, Einstellungen, Lokales Radio.
INFO Drücken Sie im DAB-Modus diese Taste, um die Senderinformationen zu sehen.
7
DE
OK und PFEILTASTEN
Drücken Sie die Pfeiltasten auf der Fernbedienung oder die Tasten LINKS/ RECHTS auf der Vorderseite, um durch die Auswahl zu blättern, und drücken Sie die Taste OK, um die Auswahl zu bestätigen.
VOL+ und VOL-
Um die Lautstärke einzustellen, können Sie die Tasten VOL+ & VOL­drücken oder den Lautstärkeregler direkt drehen.
VOR/ZURÜCK
Drücken Sie im BT-Modus die Taste ZURÜCK oder WEITER auf der Fernbedienung, um zur vorherigen Wiedergabe zurückzukehren oder zum nächsten Titel zu springen. Drücken Sie im FM-Modus die Taste ZURÜCK oder WEITER, um zum vorherigen oder nächsten Lieblingssender zu springen.
PLAY/PAUSE
Drücken Sie die WIEDERGABE/PAUSE-Taste, um die Wiedergabe zu unterbrechen, und drücken Sie sie erneut, um die Wiedergabe fortzusetzen.
SLEEP
Drücken Sie im Wiedergabemodus wiederholt die SLEEP-Taste auf der Fernbedienung oder auf der Gerätevorderseite, bis der gewünschte Sleep­Timer oben rechts auf dem Display eingestellt ist.
ALARM
Wählen Sie diese Taste auf der Fernbedienung oder auf der Vorderseite, um die Alarmoptionen anzuzeigen und einzustellen.
EQ
Drücken Sie im Wiedergabemodus wiederholt die EQ-Taste, um zwischen verschiedenen Klangfeldern zu wählen: Normal, Flat, Jazz, Rock, Soundtracks, Klassik, Pop, News, My EQ.
FAVOR/PRESET
Die FAVOR-Taste auf der Fernbedienung oder die PRESET-Taste auf der Gerätevorderseite lange drücken, um den Sender zu speichern. Die FAVOR-Taste auf der Fernbedienung oder die PRESET-Taste auf der Gerätevorderseite kurz drücken, um die gespeicherten Lieblingssender anzuzeigen.
ZAHLEN-/BUCHSTABEN
Geben Sie Zahlen oder Buchstaben ein.
DIMMER
Drücken Sie die DIMMER-Taste auf der Fernbedienung, um zwei Helligkeitsstufen auszuwählen.
8
ALLGEMEINE BEDIENUNG
Inbetriebnahme Ihres Internetradios
• Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose, „Willkommen“ wird auf dem Bildschirm angezeigt. Stellen Sie sicher, dass die Antenne so weit wie möglich ausgefahren ist. So erhalten Sie das bestmögliche Signal.
• Wenn Sie Ihr Radio zum ersten Mal benutzen, können Sie nach dem Begrüßungsbildschirm die Sprache durch Scrollen mit dem Lautstärkeregler auswählen und Ihre Auswahl durch Drücken der OK­Taste bestätigen.
• Nach der Spracheinstellung erscheint auf dem Bildschirm „Netzwerk beim Einschalten prüfen?“ Sie können „JA“ oder „NEIN“ wählen, um zu entscheiden, ob das Gerät beim Einschalten das Netzwerk überprüft oder nicht.
Manuelle WIFI-Einrichtung
• Nach der obigen Einstellung erscheint auf dem Bildschirm die Meldung:
„Möchten Sie das Netzwerk jetzt kongurieren?“ Wenn Sie „JA“
wählen, beginnt Ihr Radio, nach Netzwerken in der Nähe zu suchen, mit denen Sie sich verbinden können. Nach dem Scannen müssen Sie das Netzwerk auswählen, das Sie verbinden möchten. Geben Sie dann Buchstaben/Zahlen ein, indem Sie mit dem Lautstärkeregler scrollen
oder die Tasten Zahlen/Buchstaben drücken, bis die richtige Zier
angezeigt wird, und klicken Sie auf die RECHTS-Taste, um zur nächsten
Zier zu gelangen.
• Wenn Sie fertig sind, drücken Sie die OK-Taste zur Bestätigung.
• Wenn Sie „NEIN“ wählen, können Sie dies später in den Systemeinstellungen nachträglich einstellen.
DE
Drahtloses Netzwerk (WPS PBC)
Wenn Sie in dem Schritt „Möchten Sie das Netzwerk jetzt kongurieren“ die Option „JA (WPS)“ wählen, beginnt Ihr Radio mit der Suche nach WiFi-Verbindungen.
• Während diese Option ausgewählt wurde, haben Sie 120 Sekunden Zeit,
um auf die WPS-Schaltäche Ihres WiFi-Modems zu klicken. Dadurch
wird Ihr WiFi mit Ihrem Radio verbunden, ohne dass Sie das Passwort manuell eingeben müssen.
Herstellen der WIFI-Verbindung abschließen
Sobald Ihr WIFI durch manuelle Eingabe Ihres WIFI-Passwortes über WPS abgeschlossen ist, gelangen Sie in das Hauptmenü und das WIFI-Signal erscheint in weiß oben links. Ihr Internetradio ist nun eingerichtet.
9
DE
INTERNETRADIO
Verwenden Sie die Tasten LINKS/RECHTS oder drehen Sie den Lautstärkeregler, um „Internetradio“ auf dem Bildschirm auszuwählen, drücken Sie die OK-Taste, um das Internetradio aufzurufen, und es werden mehrere Optionen angezeigt:
Speichern Sie Ihre Lieblings-Internetradiosender
Wenn Sie den gewünschten Sender gefunden haben, halten Sie die FAVOR-Taste oder die PRESET-Taste gedrückt, um zur Einstellung „Zu meine Favoriten hinzufügen“ zu gelangen. Drehen Sie den Lautstärkeregler oder drücken Sie die AUF/AB-Tasten, um die Preset-Nummer zu wählen, und drücken Sie die OK-Taste, um Ihre Wahl zu bestätigen.
Meine Favoriten: Ihre Lieblingssender werden hier gespeichert und Sie können die FAVOR- oder PRESET-Taste direkt drücken, um Ihre Lieblingssender anzusehen.
Radiostation/Musik: Wählen Sie diese Option, um Internet-Radiosender in den folgenden Kategorien zu durchsuchen: Globale Top 20, Genre, Land/ Standort, Highlight. Suchen Sie nach Sendern in den entsprechenden Kategorien und wählen Sie den gewünschten Internetsender aus, indem Sie
auf die Schaltäche OK klicken.
Lokale Radiosender: Das Radio wird automatisch so eingestellt, dass es die Sender Ihres Landes, die Top 10, alle Sender und eine Vielzahl von Genres in alphabetischer Reihenfolge erkennt. Wählen Sie mit der OK-Taste die Kategorie aus, die Sie hören möchten, und blättern Sie weiter, bis Sie den gewünschten Sender gefunden haben.
Schlaf-Radio: Wählen Sie aus mehreren Entspannungsgeräuschen aus.
Suchverlauf: Blättern Sie durch die zuletzt gehörten Sender. Service:
Suchen Sie nach einem Internetradio oder fügen Sie einen neuen Sender hinzu.
• Mit den ZAHLEN/BUCHSTABEN Tasten können Sie den Radiosender suchen.
• Um einen neuen Radiosender hinzuzufügen, verwenden Sie die ZAHLEN/BUCHSTABEN Tasten, um den ausgewählten Buchstaben zu markieren und klicken Sie die RECHTS-Taste, um zum nächsten Buchstaben zu gelangen. Um zum vorherigen Buchstaben zurückzukehren, drücken Sie die LINKS-Taste, um ihn zu markieren. Drücken Sie die OK-Taste, um die Internetstation zu suchen.
10
MEDIA CENTER
Verwenden Sie die Tasten LINKS/RECHTS oder drehen Sie den Lautstärkeregler, um „Media Center“ auf dem Bildschirm auszuwählen, drücken Sie die OK-Taste, um das Media Center aufzurufen
UPnP:
Universal Plug and Play ermöglicht es Ihnen, eine Verbindung zu einem anderen Gerät herzustellen, um Ihre Musik abzuspielen, wie z.B. PCs (Windows Media Player), Handys (GooglePlay) und andere Geräte. Nachdem Sie UPnP ausgewählt haben, wählen Sie das entsprechende Gerät aus, um eine Verbindung herzustellen, und möglicherweise müssen Sie das Funkgerät von Ihrem Telefon aus auswählen.
Sowohl Ihr Gerät als auch das Radio müssen an dasselbe WIFI-Netzwerk angeschlossen sein.
Wählen Sie in den UPnP-Einstellungen das Gerät mit der OK-Taste aus, von dem aus Sie Musik oder Medien wiedergeben möchten. Wenn Sie auf Ihrem freigegebenen Gerät Ordner eingerichtet haben, können Sie mit den Pfeiltasten durch Ihre Auswahl blättern und Ihre Auswahl mit der OK-Taste bestätigen.
Meine Wiedergabeliste:
Sie können eine Wiedergabeliste erstellen, wenn Sie Lieblingsmusik oder
-medien aus dem UPnP. Wenn Sie die Medien wiedergeben, halten Sie die OK-Taste gedrückt, um sie in Meine Wiedergabeliste zu speichern. Greifen Sie über das Media Center auf meine Wiedergabeliste zu.
DE
Meine Wiedergabeliste löschen:
Wenn Sie eine Playlist über eine UPnP-Verbindung erstellt haben, können Sie diese Option auswählen, um die Playlist zu löschen. Wählen Sie mit den AUF/AB-Tasten die Option „ Meine Wiedergabeliste löschen „. Drücken Sie die OK-Taste, um den Löschbildschirm aufzurufen. Wählen Sie „JA“, um Ihre Playlist mit der OK-Taste zu löschen.
11
DE
FM RADIO
Der Bereich der FM-Frequenz reicht von 87,5 MHz bis 108,00 MHz. Die
Antenne ausfahren, um das stärkste Signal für jede Station zu nden.
Verwenden Sie die Tasten LINKS/RECHTS oder drehen Sie den Lautstärkeregler, um „FM Radio“ auf dem Hauptbildschirm auszuwählen, drücken Sie die OK-Taste, um das FM Radio aufzurufen.
Sender einstellen
1. Drücken Sie die Pfeiltasten auf der Fernbedienung oder die Links/ Rechts-Taste auf der Gerätevorderseite, um die Frequenz um 0,05 MHz nach oben oder unten zu regeln.
2. Halten Sie die Tasten LINKS/RECHTS gedrückt, um zum vorherigen oder nächsten Sender des stärksten Empfangs zu springen.
3. Drücken Sie die OK-Taste, das Radio beginnt mit der Suche nach Sendern von niedriger bis hoher Frequenz und speichert die gefundenen Sender automatisch.
Sender speichern
Wenn Sie einen Sender hören, halten Sie die Taste FAVOR oder die Taste PRESET gedrückt, um den Sender zu speichern. Drücken Sie die Pfeiltasten,
um die Zier zu wählen, die Sie speichern möchten. Drücken Sie dann die
OK-Taste, um das Preset zu bestätigen.
Einen gespeicherten Sender abrufen
1. Drücken Sie die Tasten ZURÜCK/WEITER auf der Fernbedienung, um direkt zum vorherigen/nächsten gespeicherten Sender zu springen.
2. Drücken Sie die Taste FAVOR oder PRESET, um alle gespeicherten Sender zu überprüfen.
12
DAB/DAB+
Verwenden Sie die Tasten LINKS/RECHTS oder drehen Sie den Lautstärkeregler, um „DAB/DAB+“ auf dem Bildschirm auszuwählen, drücken Sie die OK-Taste, um DAB/DAB+ aufzurufen
Bei der ersten Verwendung von DAB auf Ihrem Radio beginnt die Suche nach DAB-Sendern und zeigt „Scanning“ auf dem Bildschirm an. Es wird angezeigt, wie viele Sender gefunden wurden, während die Suche weitergeht.
Wenn alle verfügbaren Sender gefunden wurden, wird die Auswahl der verfügbaren Sender angezeigt. Scrollen Sie mit dem Lautstärkeregler oder den Tasten AUF/AB und markieren Sie den gewünschten Sender. Wenn Sie einen Sender ausgewählt haben, zeigt der Bildschirm den Sender an und beginnt mit der Wiedergabe.
Drücken Sie auf dem ausgewählten Sender die INFO-Taste, um die Informationen über den Sender anzuzeigen. Der Bildschirm durchläuft die Informationen automatisch.
Um zur Liste zurückzukehren und manuell zu scrollen, drücken Sie die LINKS-Taste, um zur Liste zurückzukehren.
Voreinstellung Ihrer bevorzugten DAB/DAB+ Sender
Wenn Sie den gewünschten Sender gefunden haben, halten Sie die Taste FAVOR oder PRESET einige Sekunden lang gedrückt, um zum Menüpunkt „Zu meinen Favoriten hinzufügen“ zu gelangen. Drehen Sie den Lautstärkeregler oder die AUF/AB-Tasten, um die Preset-Nummer zu wählen, und drücken Sie die OK-Taste zum Bestätigen.
DE
Wenn Sie sich auf dem Auswahlbildschirm der DAB-Sender benden,
können Sie den gewählten Sender markieren und die FAVOR- oder PRESET­Taste gedrückt halten, um der Anleitung oben zu folgen.
Um Ihre voreingestellten Lieblingssender anzuzeigen, drücken Sie die Taste FAVOR oder PRESET und verwenden Sie die Tasten AUF/AB,um durch die Preset-Liste zu surfen.
13
DE
INFORMATIONSZENTRUM
Verwenden Sie die Tasten LINKS/RECHTS oder drehen Sie den Lautstärkeregler, um das „Informationszentrum“ auf dem Bildschirm auszuwählen, drücken Sie die OK-Taste, um das Informationszentrum aufzurufen
Wetterinformationen: Um die Wetterinformationen für einen gewünschten Ort auszuwählen, verwenden Sie die Taste AUF/AB-Tasten, um durch die Kontinente zu blättern und mit der OK-Taste auszuwählen. Danach das Land, dann die Stadt.
Sobald Sie eine Stadt ausgewählt haben, werden folgende Informationen angezeigt: aktuelle Temperatur, Wettersymbolbild, ungefähre Temperaturspanne für die nächsten 5 Tage.
Finanzwirtschaftliche Informationen: Wählen Sie aus einer Reihe von Börsenindizes aus der ganzen Welt. Mit den Tasten AUF/AB zum Durchblättern und mit der OK-Taste zur Auswahl.
System-Informationen: Anzeige der Systemversion und der Informationen zur drahtlosen Verbindung. Wenn drahtlose Informationen ausgewählt werden, können Informationen wie die Signalstärke des WIFI gefunden werden.
AUX MODUS
Verwenden Sie die Tasten LINKS/RECHTS oder drehen Sie den Lautstärkeregler, um „AUX“ auf dem Bildschirm auszuwählen, drücken Sie die OK-Taste, um die AUX-Bedienung aufzurufen
Schließen Sie ein AUX-Kabel an Ihr Gerät an und verbinden Sie es über den AUX-IN-Anschluss auf der Rückseite des Geräts.
Beginnen Sie mit der Audiowiedergabe von Ihrem Gerät, und diese sollte im AUX-Modus über das Radio wiedergegeben werden.
14
BT MODUS
Verwenden Sie die Tasten LINKS/RECHTS oder drehen Sie den Lautstärkeregler, um „BT“ auf dem Bildschirm auszuwählen, drücken Sie die OK-Taste, um die BT-Bedienung aufzurufen
1. Unter den Geräteeinstellungen können Sie Ihr Gerät über BT mit dem Radio verbinden und das wird als „Radio Gaga 2.0“ angezeigt.
2. Wählen Sie die gewünschte Audiodatei auf Ihrem Gerät aus und spielen Sie sie ab.
3. Jetzt können Sie die Musik auf Ihrem Gerät genießen.
4. Um die Verbindung zu trennen, wechseln Sie in einen anderen Wiedergabemodus oder schalten Sie die BT-Funktion auf Ihrem Gerät aus.
5. Geben Sie ggf. das Standard-Passwort „0000“ ein.
ERWEITERTE EINSTELLUNGEN
Verwenden Sie die Tasten LINKS/RECHTS oder drehen Sie den Lautstärkeregler, um die „EINSTELLUNGEN“ auf dem Bildschirm auszuwählen, drücken Sie die OK-Taste, um die Einstellungen aufzurufen.
Zeitanzeige
Stellen Sie die Art der Zeitanzeige ein: Analog oder Digital.
DE
Meine Medien verwalten
Stellen Sie die Funktion auf Aktivieren oder Deaktivieren.
15
DE
Netzwerk
WLAN-Konguration
In den Netzwerkeinstellungen können Sie eine WIFI-Verbindung einrichten,
indem Sie drahtlose Netzwerkkonguration wählen. Das Radio sucht dann
nach verfügbaren WIFI-Verbindungen.
Suchen Sie Ihren WIFI-Anschluss und wählen Sie ihn mit der OK-Taste aus. Um Buchstaben/Zahlen einzugeben, verwenden Sie die Funktion des Lautstärkereglers oder drücken Sie die ZAHLEN/BUCHSTABEN-Tasten, bis
die richtige Zier angezeigt wird, und drücken Sie die Taste RECHTS, um zur nächsten Zier zu gelangen. Drücken Sie die LINKS-Taste, wenn Sie zur vorherigen Zier zurückkehren möchten. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie
die OK-Taste zur Bestätigung.
Sobald Ihr WIFI angeschlossen ist, erscheint das Hauptmenü und das WIFI­Signal erscheint in weißer Farbe in der oberen linken Ecke.
Drahtloses Netzwerk (WPS/PBC)
Wählen Sie diese Option, um nach der WIFI-Verbindung zu suchen. Während diese Option eingeschaltet ist, haben Sie 120 Sekunden Zeit, um auf die WPS-Taste Ihres WIFI-Modems zu klicken. Dadurch wird Ihr WIFI mit Ihrem Radio verbunden, ohne dass Sie das Passwort manuell eingeben müssen.
Manuelle Konguration
Sie können die WLAN-Daten manuell einstellen: DHCP, SSID eingeben und bearbeiten.
Netzwerk beim Einschalten prüfen
Aktivieren oder Deaktivieren.
16
Datum und Zeit
Manuelle Einrichtung oder automatische Erkennung
Es besteht die Möglichkeit, die Uhrzeit und das Datum manuell einzustellen, anstatt die automatische Erkennung zu verwenden. Drehen Sie den
Lautstärkeregler oder drücken Sie die Zierntasten, um die gewünschte Zier einzugeben. Sobald Sie die richtige Zier eingegeben haben, klicken
Sie auf RECHTS, um zur Tageseinstellung zu gelangen.
Dieser Prozess wird mit dem Jahr, der Stunde und den Minuten fortgesetzt. Wenn die manuelle Einrichtung abgeschlossen ist, drücken Sie zur Bestätigung die OK-Taste.
Zeitformat einstellen:
Zur Einstellung des Zeitformats, 12 Stunden oder 24 Stunden.
Datumsformat einstellen:
JJJJ/MM/TT, TT/MM/JJJJJ, MM/TT/JJJJ
Alarm 1 / Alarm 2 einstellen
Um einen Alarm am Radio einzustellen, gehen Sie zu den Einstellungen
„Konguration“ und wählen Sie „Alarm“ oder klicken Sie direkt auf die
ALARM-Taste auf der Fernbedienung oder der Gerätevorderseite.
DE
• Nach dem Aufrufen der Alarm-Einstellungen, wählen Sie „Alarm 1 (Aus)“ oder „ Alarm 2 (Aus)“ und wählen Sie „Aktivieren“, um den Alarm zu aktivieren.
• Wählen Sie „Wiederholen“, um die Regelmäßigkeit Ihres Alarms durch Drücken der OK-Taste zu bestimmen, und wählen Sie zwischen täglich, einmalig oder nur bestimmte Tage, damit der Alarm ertönt. Nachdem
Sie Ihre Auswahl getroen haben, drücken Sie die LINKS-Taste, um zu
den anderen Alarmeinstellungen zurückzukehren
• Wählen Sie „Zeit“ und drehen Sie den Lautstärkeregler oder verwenden Sie die Tasten AUF/AB, um die Weckzeit einzustellen. Wenn Sie die gewünschten Stunden gefunden haben, drücken Sie die RECHTS-Taste, um die Minuten einzustellen.
17
DE
• Sobald die Minuten den richtigen Wert erreicht haben, drücken Sie die RECHTS-Taste, um „AM“ oder „PM“ zu ändern, drücken Sie dann die OK-Taste zur Bestätigung und kehren Sie zu den Alarmeinstellungen zurück.
• Scrollen Sie nun nach unten und wählen Sie „ Sound“ durch das Drücken der OK-Taste. Sie können nun zwischen Piepton, Melodie, Internetradio, FM oder DAB/DAB+ wählen.
• Wenn Sie Ihren Weckton als Internetradio, FM oder DAB/DAB+ einstellen, werden Sie nun durch Ihre voreingestellten Lieblingssender geführt. Wählen Sie die gewünschte Alarmstation aus, indem Sie die OK-Taste drücken.
• Das Alarmsymbol wird auf dem Hauptbildschirm angezeigt.
Wie Sie Ihren Alarm abstellen können
• Um Ihren Alarm abzubrechen, wählen Sie „Alarm“ in den
Kongurationseinstellungen oder mit der ALARM-Taste und wählen Sie
den Alarm, den Sie ausschalten möchten.
• Sobald der Alarm ausgewählt ist, haben Sie die Möglichkeit, ihn aus- oder einzuschalten. Markieren Sie die Option „Ausschalten“ und drücken Sie zur Bestätigung die OK-Taste.
Hinweis: Ändern Sie die Alarmlautstärke, indem Sie im Bildschirm „Alarm einstellen“ auf „Alarmlautstärke“ gehen.
So schalten Sie Ihren Wecker aus, wenn er ertönt
Wenn Ihr Alarm ertönt, drücken Sie die ALARM- oder STANDBY-Taste auf der Fernbedienung, um den Alarm abzuschalten. Wenn Sie einen Wecker so eingestellt haben, dass er täglich oder mehrmals ertönt, wird das Weckersymbol weiterhin auf dem Bildschirm angezeigt.
So stellen Sie Ihren Wecker auf SNOOOZE
Wenn Ihr Alarm ertönt, drücken Sie eine beliebige Taste außer STANDBY oder ALARM, um den Alarm zu stoppen und in den SNOOOZE-Modus zu schalten. Die SNOOOZE-Funktion lässt den Radioalarm nach 5 Minuten wieder ertönen.
Hinweis: Stoppen Sie den SNOOOZE-Alarm durch Drücken der ALARM­oder STANDBY-Taste
18
Mittagsschlaf-Alarm
• Nach Auswahl der Option „Alarm“ in den Kongurationseinstellungen
oder der ALARM-Taste auf der Fernbedienung können Sie „NAP Alarm (aus)“ auswählen.
• Wählen Sie, nach wie vielen Minuten Sie den Mittagsschlaf-Alarm einschalten möchten, mit den Optionen: Ausschalten, 5 Minuten, 10 Minuten, 20 Minuten, 30 Minuten, 60 Minuten, 90 Minuten, 120 Minuten.
Alarmlautstärke
• Ändern Sie die Alarmlautstärke, indem Sie den Lautstärkeregler drehen oder die Tasten LINKS/RECHTS drücken.
• Wenn Sie die richtige Lautstärke gewählt haben, drücken Sie die OK­Taste zur Bestätigung.
Timer
• Wählen Sie unter „Einstellungen“ die Option „Timer“ und es erscheint ein Bildschirm mit 00:00.
• Um die Sekunden einzustellen, klicken Sie entweder auf die Pfeiltaste RECHTS (mehr Sekunden) oder die Pfeiltaste LINKS (weniger Sekunden). Halten Sie die LINKS- oder RECHTS-Taste gedrückt, um sich schneller durch den Timer zu bewegen.
• Nachdem Sie den Timer richtig eingestellt haben, bestätigen Sie ihn mit der OK-Taste.
DE
Sprache
Wählen Sie die gewünschte Sprache in der Liste aus.
Dimmer
• Um die Helligkeit Ihres Radios einzustellen, gehen Sie zu den „Einstellungen“ und wählen Sie „Dimmer“. Sie können den Modus „Energiesparen“ oder „Einschalten“ wählen.
• Wählen Sie den „Energiesparmodus“, um die Helligkeitsstufe zwischen bis zu 20 Stufen zu ändern. Wenn das Radio 15 Sekunden lang nicht aktiv ist, wird diese niedrigere Helligkeitsstufe eingestellt, bis eine
Schaltäche angeklickt wird und die Einstellung „Einschalten“ aktiviert
wird.
• Wählen Sie den Modus „Einschalten“, um die Helligkeit für das aktive
und in Betrieb bendliche Radio einzustellen.
• Alternativ können Sie zwei Helligkeitsstufen einstellen, indem Sie direkt auf der Fernbedienung die Taste DIMMER drücken.
19
DE
Bildschirm
Sie können den Bildschirm in Farbe oder Monochrom einstellen.
Energieverwaltung
Wählen Sie diese Option, um das Funkgerät so zu kongurieren, dass es
nach einer bestimmten Zeit der Inaktivität oder wenn kein WIFI-Signal empfangen wird, automatisch in den Standby-Modus wechselt. Sie können 5/15/30 Minuten wählen, um in den Standby-Modus zu wechseln, oder Sie können „Ausschalten“ wählen, um diese Funktion zu ignorieren. HINWEIS: Dieses Gerät wechselt nach 15 Minuten Inaktivität automatisch in den STANDBY-Modus. Drücken Sie die STANDBY-Taste, um das Gerät wieder zu aktivieren.
Einschlaf-Timer
Um einen Einschlaf-Timer einzustellen, önen Sie „Konguration“ und
wählen Sie „Einschlaf-Timer“, Sie haben folgende Einstellmöglichkeiten: Ausschalten, 15, 30, 60, 90, 120, 150, 180 Minuten.
• Alternativ können Sie auch wiederholt die SLEEP-Taste auf der Fernbedienung auf der Vorderseite drücken, um zwischen den Einschlafzeiten oben rechts auf dem Bildschirm zu wechseln. Es gibt die Optionen 15, 30, 60, 90, 120, 150, 180 Minuten.
• Sobald der Einschlaf-Timer ausgewählt wurde, wird oben rechts im Display die Zeit des Timers und ein Schlaf-Symbol angezeigt.
20
Buer
Legen Sie die Puerzeit der Musikwiedergabe fest: 2 /4 /8 Sekunden.
Wetter
• Standort festlegen: Wählen und geben Sie Ihren Standort ein.
• Temperatureinheit: Wählen Sie Ihre bevorzugte Temperatur „Celsius(°C)“ oder „Fahrenheit(°F)“.
• Im Standby-Modus anzeigen: Wählen Sie „Aus“ oder „Ein“, um die Anzeige der Wettervorhersage auf dem Standby-Bildschirm zu deaktivieren oder zu aktivieren. Wenn Sie die Wettervorhersageanzeige aktivieren, wird sie alle 10 Sekunden auf dem Standby-Bildschirm angezeigt.
FM Einstellung
• Modus: Sie können entweder den Modus „Mono“ oder „Stereo“ einstellen.
• Schwellenwert für die Signalstärke: Wählen Sie die Einstellungen für den Schwellenwert (Suchschwelle/Stereo-Schwelle).
Der Schwellenwert für die Signalstärke wird auf die automatische Umschaltung zwischen Mono- und Stereomodus eingestellt. Bei schwachem Empfang schaltet das System automatisch in den Mono-Modus, um die Hintergrundgeräusche des Senders zu reduzieren, so dass man besser verstehen kann.
Lokales Radio einrichten
Richten Sie Ihren Standort manuell für das lokale Radiosignal ein, anstatt das Radio automatisch erkennen zu lassen.
Wiedergabeeinstellungen
Wählen Sie den Wiedergabemodus des Media Centers aus: Aus, Alles wiederholen, Einen Song wiederholen, Zufallswiedergabe.
Gerät
Der Standardname für WLAN ist „AirMusic“. Sie können das Gerät für die WLAN-Einrichtung umbenennen.
DE
Schlüssel-Taste
In dieser Einstellmaske können Sie „Alarm“ „Dimmer“ „Equalizer“ „Lokal­Radio“ „Modus“ „Preset“ „ Einschlaf-Timer“ und „Timer“ wählen, um die Funktion der Taste MODE auf der Gerätevorderseite oder der Schlüssel­Taste auf der Fernbedienung zu bestätigen.
Equalizer
Der Standard-EQ ist normal. Sie können es in Flat, Jazz, Rock, Soundtracks, Klassik, Pop, News oder meinen EQ umändern.
21
DE
Wiederaufnahme nach dem Einschalten
Schalten Sie die Funktion ein, damit das Radio nach dem Einschalten wieder funktioniert. Der Bildschirm bleibt dabei im Hauptmenü.
Software Aktualisierung
Zeigt hier an, ob eine Aktualisierung der Software für das Radio verfügbar ist. Falls vorhanden, klicken Sie bitte hier, um das Update zu starten.
Auf Werkseinstellung zurücksetzen
Wählen Sie diese Option, um Ihr Funkgerät zurückzusetzen und alle vorgenommenen Einstellungen und Voreinstellungen rückgängig zu machen. Bestätigen Sie, dass Sie das Gerät und seine Einstellungen zurücksetzen möchten, indem Sie „JA“ wählen.
FEHLERBEHEBUNG
Problem Mögliche Ursache und Lösungsansatz
Keine Energie/ Funktion
Kein Ton Überprüfen Sie, ob das Gerät auf STUMM
Kein Ton im BT-Betrieb Prüfen Sie, ob das externe Gerät zunächst das
Störung der Funktion Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den
Prüfen Sie, ob der Strom an dem Gerät ein- oder ausgeschaltet ist.
Kontrollieren Sie, ob das Netzteil richtig an die Steckdose angeschlossen ist oder nicht.
eingestellt ist oder nicht.
Überprüfen Sie, ob der MODUS richtig eingestellt ist oder nicht.
Überprüfen Sie, ob die Kabel richtig angeschlossen sind oder nicht.
Passwort „0000“ benötigt.
Netzstecker. Lassen Sie es 2 Minuten ruhen und schalten Sie es wieder ein.
22
Problem Mögliche Ursache und Lösungsansatz
Die Fernbedienung funktioniert nicht richtig
Keine WiFi-Verbindung Stellen Sie sicher, dass in den Einstellungen
Prüfen Sie, ob die Batterie leer ist oder nicht. Bei Bedarf durch eine neue ersetzen.
Vergewissern Sie sich, dass sich kein Hindernis zwischen dem Fernbedienungssensor am Gerät
und der Fernbedienung bendet.
der WIFI-Modus ausgewählt ist und das richtige Passwort für das WIFI-Modem eingegeben wird.
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene
Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt.
Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoen
zu verringern.
DE
Das Produkt enthält Batterien, die der Europäischen Richtlinie 2006/66/EG unterliegen und nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Bestimmun­gen zu gesonderten Entsorgung von Batterien. Durch regelkonforme Entsorgung schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmen-schen vor negativen Konsequenzen.
23
DE
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2011/65/EU (RoHS) 2014/53/EU (RED)
Die vollständige Konformitätserklärung des
Herstellers nden Sie unter folgendem Link:
https://use.berlin/10033145
24
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and take care of the following hints to avoid damages. Any failure caused by ignoring the items and cautions mentioned in the instruction manual is not covered by our warranty and any liability. Scan the QR code to get access to the latest user mannual and other information about the product:
CONTENT
Safety Instructions 26 Control Panel and Connections 27 Control Pael and Key Functions 28 General Operation 31 Internet Radio 32 Media Center 33 FM Radio 34 DAB/DAB+ 35 Information Center 36 AUX Mode 36 BT Mode 37 Advanced Settings 37 Troubleshooting 44 Hints on Disposal 45
EN
TECHNICAL DATA
Item number 10033145, 10033146, 10033147 Power supply 220-240 V ~ 50/60 Hz FM Frequency range 87.50 - 108.00 MHz DAB+ Frequency range 174.928 - 239.200 MHz BT Version 2.1+ EDR WiFi 802.11 b/g/n
25
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
• Observe all notes listed in the operating instructions.
• Do not use the unit near water or in a humid environment.
• Make sure that no liquid is spilled over the unit and the unit openings.
• Move the unit carefully to avoid damaging it.
• Do not block the device outputs.
• Do not place the unit near heat sources (e.g. heating). Do not expose the device to direct sunlight.
• Plug the power plug of the unit into the power outlet in the manner intended.
• The device is equipped with overload protection. Should this need to be
replaced, contact customer service or a similarly quali ed person.
• Unplug the unit from the wall outlet if it will not be used for a long period of time.
• Do not attempt to service or repair the unit yourself. In this case, the warranty expires.
• The mains plug is used to disconnect the device from the mains after it
has been switched o . Make sure that the mains plug is always freely
accessible.
Do not expose the device to splash water or place objects  lled with liquid, such as vases, on the device.
Do not expose the batteries to extreme heat such as sunlight or  re.
• Do not obstruct the ventilation of the unit by blocking the ventilation openings with objects such as newspapers, tablecloths, curtains, etc..
• Ensure that a minimum distance of 5 mm to all sides of the unit is maintained.
Do not place sources of open  ame ignition, such as lit candles, on the unit.
• Dispose of used batteries in an environmentally friendly manner.
• Use the device only in temperate climate, not in tropical climate.
26
WARNING
Risk of injury! To reduce the risk of electric shock, do not open either the cover or the back of the unit. The device does not contain any parts that could be serviced by the customer.
Please contact customer service or similarly quali ed
personnel for maintenance and repair.
CONTROL PANEL AND CONNECTIONS
Control Panel
Connections
EN
1 Display Screen 2 Remote Sensor 3 Volume Knob/
OK button 4 MENU button 5 STANDBY button 6 SLEEP button 7 LEFT button 8 ALARM button 9 MODE button 10 PRESET button 11 RIGHT button
1 Antenna 2 AUX IN port 3 DC power jack
27
EN
CONTROL PAEL AND KEY FUNCTIONS
28
1
STANDBY button
2
KEY button
3
MENU button
4
(UP) DIRECTION
5
(LEFT) DIRECTION
6
(DOWN) DIRECTION
7
VOL-
8
PLAY/PAUSE button
9
PREVIOUS button
10
ALARM button
11
SLEEP button
12
NUMBER/LETTER buttons
13
WPS button
STANDBY
Press the STANDBY button on remote control or press the STANDBY button on the front panel to wake up the unit or switch to the standby mode.
MUTE
Press the MUTE button on the remote to mute the sound, press again or press the VOL+/- buttons on the remote control or rotate the Volume Knob on the front panel to resume.
KEY
The default function is to switch the playback modes. It can also to be set another function via CONFIGURATION settings: Alarm, Dimmer, Equaliser, Local Radio, Mode, Preset, Sleep Timer, Timer.
14
MUTE button 1
15
INFO button
16
OK button
17
(RIGHT) DIRECTION
18
VOL+
19
NEXT
20
EQ button
21
FAVOR button
22
DIMMER button
EN
MENU Press the MENU button on the remote control or on the front panel to enter the menu playback, press the LEFT/RIGHT buttons or rotate the Volume Knob to choose the playback mode: Internet Radio,Media Center, FM, DAB/
DAB+, Information Center, AUX, Bluetooth, Conguration, Local Radio.
INFO In DAB mode,press this button to check the station information.
29
EN
OK & DIRECTION KEYS
Drücken Sie die Pfeiltasten auf der Fernbedienung oder die Tasten LINKS/ RECHTS auf der Vorderseite, um durch die Auswahl zu blättern, und drücken Sie die Taste OK, um die Auswahl zu bestätigen.
VOL+ und VOL-
Press the DIRECTION buttons on the remote control or the LEFT/RIGHT buttons on the front panel to scroll through the choices and press down the
OK button to conrm the selections.
PREVIOUS/NEXT
In Bluetooth mode, press the PREVIOUS or NEXT button on the remote control to go back to the previous playback or skip to the next track. In FM mode,press the PREVIOUS or NEXT button to skip to the previous or next favor station.
PLAY/PAUSE
Press the PLAY/PAUSE button to pause the playback, press again to resume.
SLEEP
In playing mode,press the SLEEP button on the remote control or on the front panel repeatedly until the desired sleep timer set on top right of the display.
ALARM
Select this button on the remote or on the front panel to view and created alarm options.
30
EQ
In playing mode,press the EQ button repeatedly to choose between
dierent sound elds: Normal, Flat, Jazz, Rock, Soundtracks, Classical, Pop,
News, My EQ.
FAVOR/PRESET
Long press the FAVOR button on the remote or PRESET button on the front panel to save station. Short press the FAVOR button on the remote or PRESET button on the front panel to view favourite stations that have been saved.
NUMBER/LETTER
Type numbers or letters.
DIMMER
Press the DIMMER button on the remote control to select two brightness settings.
Loading...
+ 86 hidden pages