Zunächst herzlichen Dank für Ihr Vertrauen in unser Gerät.
Audionets PRE I G2 ist ein Audio-Vorverstärker der höchsten Leistungsklasse, der konsequent natürlichste Musikwiedergabe mit größtmöglichem Bedienungskomfort verbindet.
Auf der Basis mehrjähriger Forschungs- und Entwicklungsarbeit ist mit dem PRE I G2 ein zukunftsweisendes Technologiekonzept verwirklicht worden, das modernste Steuerund Regelungstechnik mit absolut konsequent ausgelegter
Analogelektronik harmonisch verbindet. Die damit notwendig gewordene Miniaturisierung erfordert überwiegend
automatisierte Fertigungsschritte, die höchstmögliche
Qualität und größte Langzeitstabilität garantieren.
Bitte lesen Sie vor dem ersten Gebrauch die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, damit Sie Ihren PRE I G2 optimal nutzen können. Sollte dennoch einmal ein Problem
auftauchen, zögern Sie nicht, Ihren Händler oder uns zu
kontaktieren.
Idektron GmbH & Co. KG
Herner Str. 299
44809 Bochum
fon 0234/50727-0
fax 0234/5072727
kontakt@audionet.de
www.audionet.de
audionet
Seite
Inhalt
Anschlüsse
1
Netzanschluss
1
Erdanbindung
1
Ein- und Ausgänge
1
Eingänge / Inputs
1
Ausgänge / Outputs
2
Aufnahmesysteme / Recorder / Effektgeräte
2
Rec. Out
2
Monitor
2
Phono
3
Audionet-link
3
Externes Netzteil
3
Inbetriebnahme / Netzschalter
3
Bedienung
3
Ein- und Ausschalten
4
Lautstärke / volume
4
Eingangswahl / input
4
Monitor
4
Programmieren / set
5
Einstellmöglichkeiten
5
Display
5
Balanceeinstellung
6
Lautstärkeabgleich
6
Namensgebung
6
Displayleuchtkraft
7
Automatisches Starten
7
Automatisches Beenden
7
Initialisieren
7
8
8
9
10
11
11
11
11
11
12
13
audionet
Fernbedienung
Stummschalten / Mute
Geräterückseite
Gerätefront
Technische Informationen
Aufbau
Stromversorgung
Schaltung
Ausstattung
ÜÜbbeerrbblliicck
k
Sicherheitshinweise
G2
I
re
P
2
Anschlüsse
Einen Überblick zu den Anschluss- und Bedienungselementen
finden Sie auf den Seiten 9 und 10.
Netzanschluss
Zur Beachtung
Tip
Erdanbindung
Die Netzanschlussbuchse des PRE I G2 (1) befindet sich auf der
Geräterückseite. Zum Anschluss an das Stromnetz sollten Sie
das mitgelieferte Netzkabel benutzen. Sollte ein anderes Kabel
verwendet werden, ist sicherzustellen, daß es den Sicherheitsnormen Ihres Landes entspricht.
Die elektrischen Spezifikationen (2) auf der Geräterückseite
müssen den Spezifikationen Ihrer Stromversorgung entsprechen. Beim Anschliessen muß der Netzschalter (3) auf der
Rückseite ausgeschaltet sein. Der PRE I G2 ist ein Class IGerät und muß geerdet sein. Stellen Sie eine einwandfreie
Erdanbindung sicher.
Die Phase bzw. heißer Leiter des Netzkabels soll von hinten
gesehen mit dem rechten Pol bzw. Stift (4) der Netzanschlussbuchse (1) verbunden werden.
Dem PRE I G2 liegt eine grüngelbe Leitung zur optimalen
Erdanbindung bei. Die zusätzliche Erdleitung ist mit der
Schraubbuchse bzw. Polklemme (5) auf der Geräterückseite
fest zu verbinden und in die Steckdose neben dem Netzstecker
des PRE I G2 zu stecken.
Tip
Ein- und Ausgänge
Eingänge/Inputs
audionet
Wir empfehlen den Anschluss der gesonderten Erdanbindung!
Damit wird das Klangbild ruhiger, luftiger und differenzierter.
Zum Anschliessen oder Entfernen von Geräten muß Ihr PRE I
G2 ausgeschaltet oder im stand by-Zustand sein. Bitte achten
Sie unbedingt darauf, daß alle Kabelverbindungen in einwandfreiem Zustand sind.
Der PRE I G2 ist mit einem symmetrischen (balanced) und fünf
Coaxial-Eingängen (6) für den Anschluss von Hochpegel-Signal-
quellen ausgestattet. Darüber hinaus steht mit dem MonitorEingang ein weiterer Hochpegeleingang zur Verfügung.
G2
I
re
P
1
Bitte verbinden Sie den rechten und den linken Eingang gleicher Nummer mit den jeweils zugehörigen Ausgängen der vorgesehenen Signalquelle.
Ausgänge/Outputs
Tip
Aufnahmesysteme /
Recorder /
Effektgeräte
Rec. Out
Der PRE I G2 besitzt einen Coaxial- und einen symmetrischen
(balanced) Ausgang (7) für den Anschluss von Endverstärkern.
Bitte verbinden Sie die zusammengehörenden rechten und linken Ausgänge mit den jeweils zugehörigen Eingängen Ihres
Endverstärkers.
Die Beschaltung der symmetrischen (balanced) Ein- und Ausgängen (8) ist bei den jeweiligen Anschlüssen gekenzeichnet.
An PRE I G2 können gleichzeitig zwei Aufnahmesysteme/Recorder und/oder Effektgeräte zur Aufnahme und Wiedergabe angeschlossen werden.
Die Eingänge Ihrer Aufnahmesysteme/Recorder wie DAT,
Tonband etc. schliessen Sie bitte an den Rec.Out-Ausgang (9)
- auch mit „5“ gekennzeichnet - des PRE I G2 an.
Der Recorder, der mit dem Rec.Out-Ausgang verbunden ist, ist
zur Wiedergabe an den Eingang 5 – auch mit „Tape“ gekennzeichnet - anzuschliessen.
Monitor
audionet
Bei Aktivierung des Eingang fünf wird der zugehörigen
Rec.Out-Ausgang „5“ automatisch stummgeschaltet, um Rückkopplungen zwischen Recorder und PRE I G2 auszuschliessen.
Die für Aufnahmen vorgesehenen Signalquellen sind an die
verbleibenden Eingänge anzuschliessen. Bei Anwahl dieser
Eingänge sind die Rec.Out-Ausgänge immer aktiv.
Die Monitorschaltung des PRE I G2 ermöglicht das Einschleifen
eines Recorders, etwa zur Hinterbandkontrolle, oder eines
Effektgerätes, z.B. eines Surrounddecoders, ohne die eigent
lich angewählte Signalquelle zu unterbrechen.
Hierzu sind die Eingänge und Ausgänge des vorgesehenen
Geräts mit dem Monitor out-Ausgang und dem Monitor in-Eingang (10) des PRE I G2 zu verbinden.
G2
I
re
P
-
2
Phono
Der PRE I G2 kann optional mit einem Phonovorverstärker ausgestattet werden. Zum Anschluss des Plattenspielers verwenden Sie in diesem Fall bitte Eingang IN 6 und den dort vorhandenen Erdungskontakt (11).
Audionet-Link
Externes Netzteil
In Verbindung mit Audionet-Endverstärkern kann über den PRE
I G2 das gesamte System ein- und ausgeschaltet werden. Bitte
verbinden Sie hierzu den Audionet-Link-Anschluss des PRE I
G2 (12) mit einem Toslink Glasfaserkabel mit den LinkAnschlüssen der weiteren Audionet Geräte.
Der PRE I G2 kann optional mit einem externen Netzteil –
Audionet EPS - betrieben werden. Hierzu ist das EPS mit dem
Ext.Power-Anschluss (13) zu verbinden.
Inbetriebnahme / Netzschalter
Der PRE I G2 ist ein stand by-Gerät. Bitte betätigen Sie den
Netzschalter (3) auf der Geräterückseite , um den PRE I G2 an
das Stromnetz zu schalten. Der PRE I G2 startet jetzt automatisch in den stand by-Zustand.
Der PRE I G2 ist lediglich bei längerer Abwesenheit - etwa
Urlaub - oder wenn massive Störungen des Stromnetzes zu erwarten sind – beispielsweise Gewitter -, vom Netz abzuschalten. Um das Gerät netzseitig abzuschalten, ist wiederum der
Netzschalter (3) auf der Rückseite zu betätigen.
Zur Beachtung
audionet
Wenn der PRE I G2 vom Stromnetz abgeschaltet wird, sind
zuvor sämtliche mit den Ausgängen des PRE I G2 verbundenen Geräte ebenfalls auszuschalten und zu entladen.
Bedienung
Sämtliche Funktionen des PRE I G2 sind mikroprozessorgesteuert. Dies ermöglicht größte Präzision, exklusive Funktionen, einfache Handhabung und Schutz gegen Bedienfehler.
G2
I
re
P
3
Loading...
+ 10 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.