Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Telefon ist geeignet für das Telefonieren innerhalb eines Telefonnetzes. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Eigenmächtige Veränderungen oder
Umbauten sind nicht zulässig. Öffnen Sie das Gerät in keinem Fall selbst und führen Sie
keine eigenen Reparaturversuche durch.
Aufstellungsort
Vermeiden Sie Belastungen durch Rauch, Staub, Erschütterungen, Chemikalien, Feuchtigkeit, Hitze oder direkte Sonneneinstrahlung.
Verwenden Sie das Mobilteil nicht in explosionsgefährdeten Bereichen.
teiledas Telefonbeschädigenkönnen. Sie dürfenden Zugangzum Steckernetzteil nicht durch Möbel oder andere Gegenstände versperren.
Aufladbare Akkus
Achtung: Werfen Sie Akkus nicht ins Feuer und tauchen Sie sie nicht ins
Wasser.
Stromausfall
Bei Stromausfall kann mit dem Telefon nicht telefoniert werden. Halten Sie für Notfälle ein
schnurgebundenes Telefon bereit, welches ohne externe Stromversorgung arbeitet.
Medizinische Geräte
Achtung:Benutzen Sie das Telefonnicht inder Nähe von medizinischen Gerä-
ten. Eine Beeinflussung kann nicht völlig ausgeschlossen werden.
DECT1-Telefone können in Hörgeräten einen unangenehmen Brummton verursachen.
Entsorgung
Wollen Sie Ihr Gerät entsorgen, bringen Sie es zur Sammelstelle Ihres kommunalen Entsorgungsträgers (z.B. Wertstoffhof). Das nebenstehende Symbol bedeutet, daß Sie das Gerät auf keinen Fall in den Hausmüll werfen dürfen! Nach
dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind Besitzervon Altgeräten gesetzlich
gehalten, alte Elektro- und Elektronikgeräte einer getrennten Abfallerfassung
zuzuführen.
Akkus entsorgen Sie beim batterievertreibenden Handel sowie bei zuständigen
Sammelstellen,die entsprechende Behälter bereitstellen. Verpackungs-materialien entsorgen Sie entsprechend den lokalen Vorschriften.
1
DECT: Digital Enhanced Cordless Telecommunication = Standard für kabellose Tele-
fone.
4
Page 5
Telefon in Betrieb nehmen
2Telefon in Betrieb nehmen
Sicherheitshinweise
Achtung:Lesen Sievor der Inbetriebnahme unbedingtdie Sicherheitshinweise
in Kapitel 1.
Verpackungsinhalt prüfen
Zum Lieferumfang gehören:
- eine Basisstation mit Netzteil- ein Telefonanschlusskabel
- ein Mobilteil- 3 Standard-Akkus
- eine Bedienungsanleitung
Basisstation anschließen
Achtung:Stellen Siedie Basisstation mit einem Mindestabstand von1 mzu an-
derenelektronischenGeräten auf,da essonstzu gegenseitigenStörungen kommen kann.
Schließen Sie die Basisstation wie auf der Skizze abgebildet an. Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen nur das mitgelieferte Netzteil sowie das beigefügte Telefonanschlusskabel.
Netzsteckdose
Telefonanschlussdose
DC9 VDC9V
5
Page 6
Telefon in Betrieb nehmen
Akkus einlegen
Legen Sie die drei Akkus in das geöffnete Akkufach. Verwenden Sie beim Austauschen
nur Akkus des gleichen Typs. Schließen Sie
das Akkufach.
-- AAA+
+AAA --
-- AAA+
Akkus aufladen
2
Stellen Sie das Mobilteil bei der ersten Inbetriebnahme für mindestens 14 Stunden in die
Basisstation / Ladestation.
Haben Sie das Mobilteil richtig in die Basisstation gestellt, ertöntein Hinweissignal und
die Ladekontrollleuchte leuchtet. Das Mobilteil erwärmt sich beim Laden. Dies ist normal
und ungefährlich. Laden Sie das Mobilteil nicht mit fremden Aufladegeräten. Der aktuelle
Akkuladezustand wird im Display angezeigt:
VollHalbSchwachLeer
Uhrzeit des Mobilteils einstellen
Die Uhrzeit stellen Sie über das Menü ein. Auf Seite 16 finden Sie die Position im Menü.
Nebenstellenanlagen
Auf Seite 13 erhalten Sie weitere Informationen, falls Sie Ihr Telefon an einer Nebenstellenanlage anschließen möchten.
Die Tasten werden in dieser Bedienungsanleitung mit einer einheitlichen Kontur abgebildet. Abweichungen von Tastensymbolen Ihres Telefons gegenüber den hier abgebildeten Tastensymbolen sind möglich.
{í}Mobilteil klingelt
èMobilteil von der Basis nehmen
éMobilteil auf die Basisstation stellen
SPEICHERN NR
Symbole im Display
DisplayBeschreibung
MT1Interne Rufnummer des Mobilteils . Seite 20
13:23Anzeige der Uhrzeit . Seite 16
oder
Konstant: Anzeige der Batteriekapazität.
Blinkend: Laden Sie die Akkus.
Durchlaufende Segmente: Die Akkus werden geladen. . Seite 6
Konstant: Sie führen ein Gespräch.
Blinkend: Es erreichtSie ein Anruf. . Seite 11
Es sind neue Anrufe in der Anrufliste. . Seite 18
Die Tastensperre ist aktiviert. . Seite 12
Das Mikrofon ist stummgeschaltet. . Seite 12
Konstant: Die Verbindung zur Basisstation ist gut.
Blinkend: Die Verbindung zur Basisstation ist schwach. Nähern Sie sich
der Basisstation.Je mehr Balken das Symbol zeigt, desto besser ist die
Verbindung zur Basisstation.
Text oder Symbole im Display
8
Page 9
Wie bediene ich mein Telefon?
Navigationstasten
Alle Beschreibungen in dieser Bedienungsanleitung gehen davon aus, dass sich das Mobilteil im Standby-Modus befindet. Den Standby-Modus erreichen Sie durch Drücken der
Taste ƒ.
7
6
54
Taste Im Standby-ModusIm Menü
- öffnet den Rufnummern-
1
speicher
2- eine Ebene zurück / Ziffern löschen
- öffnet den Rufnummern
3
speicher
4- öffnet Call by Call-Speicher
5- öffnet das Hauptmenü
- Tastensperre / Mobilteil aus- /
6
einschalten
7- Interngespräche
- in den Menüs aufwärts blättern
- ändern von Einstellungen
- in den Menüs abwärts blättern
- ändern von Einstellungen
- öffnet angezeigtes Menü
- Programmier- und Speichervorgänge
bestätigen
- Programmier- und Speichervorgänge
abbrechen und in den Standby-Modus
zurückkehren
1
2
3
9
Page 10
Wie bediene ich mein Telefon?
Navigation im Menü
Alle Funktionen sind über unterschiedliche Menüs zu erreichen.Den Weg zur gewünschten Funktion entnehmen Sie der Menüstruktur. . Seite 14
Hauptmenü öffnen
+ oder ,Gewünschtes Untermenü auswählen
OUntermenü öffnen
+ oder ,Gewünschte Funktion auswählen
OFunktion öffnen
+ oder ,Gewünschte Einstellung auswählen
ëÜber Tastenfeld Nummern eingeben
OEingaben bestätigen
–Löschen / eine Ebene zurück
ƒProgrammier- und Speichervorgänge abbrechen und
Einträge im Rufnummernspeicher erstellen - Beispiel
Wie Sie in den Menüs navigieren und Eingaben vornehmen, ist hier anhand des Beispiels
Einträge im Rufnummernspeicher erstellen, erklärt. Verfahren Sie bei allen Einstellungen wie bei diesem Beispiel.
Hauptmenü öffnen
+ oder ,
SPEICHERN NR
+ oder , z. B.:
ë, ORufnummer eingeben und bestätigen
3
in den Standby-Modus zurückkehren
Jeder Vorgang wird automatisch abgebrochen, wenn innerhalb von 30 Sekunden keine Eingabe erfolgt.
4
, OFunktion auswählen und bestätigen
1
Speicherplatz auswählen
10
Page 11
Telefonieren
5Telefonieren
Anruf annehmen
{í}, è oder ƒAnruf annehmen
Gespräch beenden
ƒ oder éGespräch beenden
Anrufen
ëRufnummer eingeben (max. 24 Z iffern)
–Bei Falscheingabe letzte Zifferlöschen
ƒRufnummer wählen
Siekönnen auchzuerst die Gesprächstastedrückenund erhaltendamit dasFreizeichen.Die eingegebenen Ziffern Ihrer gewünschtenRufnummer werden sofort
gewählt.Eine Korrektureinzelner Ziffern der Rufnummer ist bei dieser Form des
Gesprächaufbaus nicht möglich.
Wahlwiederholung
Ihr Telefon speichert die 10 zuletzt gewählten Rufnummern in einer Wahlwiederholungsliste.
£Wahlwiederholungsliste öffnen
+ oder ,, ƒEintrag auswählen und Verbindung herstellen
Eingegangene Anrufe zurückrufen
Ihr Telefon speichert 10 eingegangene Anrufe in einer Anrufliste.
, + oder ,
ANRUFLISTE
+ oder ,, ƒEintrag auswählen und Verbindung herstellen
Rufnummern aus dem Rufnummernspeicher wählen
Sie müssen Rufnummern gespeichert haben. . Seite 10 und 17
+ oder ,Rufnummernspeicher öffnen
+ oder ,, ƒEintrag auswählen und Verbindung herstellen
Rufnummern direkt wählen
5
halten 0Gewünschte Rufnummer wird direkt gewählt
Intern telefonieren
Interne Gespräche führen
Sie müssen zwei oder mehr Mobilteile (MT1, MT2, ...) an Ihrer Basisstation angemeldet
haben, um interne, kostenlose Gespräche führen zu können.
MT1: I,z.B. 2Interne Rufnummer des gewünschten Mobilteils
MT2: ƒInternes Gespräch am anderen Mobilteil annehmen
MT1 / MT2: ƒ oder IInternes Gespräch beenden
, OAnrufliste öffnen
Die Taste 0 wählt die Rufnummer vom Speicherplatz “0-”, die Taste 1
wählt die Rufnummer vom Speicherplatz “1-”, usw.
6
wählen
11
Page 12
Telefonieren
Externe Gespräche intern weiterleiten
MT1: I,z.B2Während des externen Gesprächs interne Rufnummer
MT2: ƒInternes Gespräch am anderen Mobilteil annehmen
MT1: ƒGespräch weiterleiten
Sollte sich das gerufene Mobilteil nicht melden, können Sie sich das externe
Gespräch durch Drücken Taste I wieder zurückholen.
Einstellen der Hörerlautstärke
Sie können während eines Gesprächs die Lautstärke in 3 Stufen anpassen.
+ oder ,Gewünschte Lautstärke auswählen
Anzeige der Gesprächsdauer
Während eines Gesprächs wird die Gesprächsdauer in Stunden, Minuten und Sekunden
angezeigt.
Mikrofon im Mobilteil stummschalten
Sie können während eines Telefongesprächs das Mikrofon des Mobilteilsaus- und einschalten.
Bei eingeschalteter Tastensperre können eingehende Anrufe wie gewohnt angenommen werden.
Tastensperre ausschalten
Mobilteil suchen (Paging)
Wenn Sie Ihr Mobilteil verlegt haben, können Sie es über einen Suchton leicht wiederfinden.
{«}Suchton starten
, è oder ƒSuchton beenden
Mobilteil aus- und einschalten
Um die Akkus zu schonen, können Sie das Mobilteil ausschalten.
3secMobilteil ausschalten
Mobilteil einschalten
wählen
7
12
Page 13
Nebenstellenanlagen / CLIP
6Nebenstellenanlagen / CLIP
R-Taste an Nebenstellenanlagen
Ist Ihr Telefon an einer Nebenstellenanlage angeschlossen,können Sie über die R-Taste
Funktionen, wie z. B. Anrufe weiterleiten und automatischen Rückruf, nutzen. Ob Ihr Telefon an Ihrer Nebenstellenanlage einwandfrei funktioniert, erfahren Sie bei dem Händler,
bei dem die Anlage gekauft wurde.
Amtskennziffer
Bei Nebenstellenanlagen ist es erforderlich, eine Amtskennziffer vorzuwählen, um ein
Freizeichen zu bekommen. Speichern Sie die Amtskennziffer in Ihrem Mobilteil . Seite
15. Bei einer Wahl aus der Anrufliste wird sie automatisch vor die Rufnummer gesetzt.
Wahlpause
Bei wenigen, älteren Nebenstellenanlagen dauert es einige Zeit, bis das Freizeichen zu
hören ist. Fügen Sie in diesem Fall eine Wahlpause ein. Sie können dann direkt weiterwählen, ohne das Freizeichen abwarten zu müssen.
2sec£Wahlpause einfügen
Nach der Amtskennzahl wartetIhr Telefon für 3 Sekunden mit dem Wählen der eigentli-
chen Rufnummer.
Die Wahlpause kann auch bei der Eingabe von Rufnummern im Rufnummernspeicher gespeichert werden.
Rufnummernanzeige (CLIP1)
Wenn diese Funktion an Ihrer Telefonleitung zur Verfügung steht,wird Ihnen bereits die
Rufnummer des Anrufersangezeigt, wenn das Telefon klingelt. Hat der Anrufer das Übertragen seiner Rufnummer unterdrückt, wird eine entsprechende Meldung angezeigt. Die
Rufnummer kann nicht angezeigt und somit auch nicht in der Anrufliste gespeichert werden.
Die Rufnummernanzeige ist ein optionaler ServiceIhres Netzbetreibers.Fragen
Sie Ihren Netzbetreiber nach weiteren Informationen.
1
CLIP: Calling Line Identification Presentation
13
Page 14
Menüstruktur
7Menüstruktur
Hauptmenü
In das Hauptmenü gelangen Sie durch Drücken der Taste . Wie Sie sich im Menü
bewegen und Eingaben vornehmen, zeigt Ihnen Seite 10.
SPEICHERN NR0-ë Rufnummer
1...
ANRUFLISTE10-OLOESCHEN
1...
CALL BY CALL1-ë Rufnummer
23-
TASTENTOENETYP 1
TYP 2
AUS
RUFTONMELODIETYP 1
TYP 2
...
RUFTON LAUTLEVEL 1
LEVEL 2
LEVEL 3
AUS
VIP TONRUF2VIP TONRUF 1ë RufnummerTYP 1
VIP TONRUF 2TYP 2
...
14
1
Für das Anzeigen und Speichern von Rufnummern in Anruflisten wird die Rufnummernanzeige (CLIP
Netzbetreibers.Fragen Sie Ihren Netzbetreiber nach weiteren Informationen. Weitere
Informationen über die Rufnummernanzeige . Seite 13.
2
Hier können Sie zwei Rufnummern einer bestimmten Tonrufmelodie zuordnen. Ihr
Mobilteil meldet sich dann bei eingehenden Anrufen dieses Anrufers mit der eingestellten Tonrufmelodie. Für diese Funktion wird die Rufnummernanzeige (CL IP
3
CLIP: Calling Line Identification Presentation
3
) benötigt. Die Rufnummernanzeige ist ein optionaler Service Ihres
3
) benötigt.
Page 15
Menüstruktur
9
PIN AENDERN1ë PIN [----]ë NEU [----]ë WDH [----]
WAHLHILFE
2
EIN
AUS
AMTSKENNZ
ANMELDEN
3
ë Amtskennziffer
4
ë PIN [----]BASIS 1SUCHEN'
BASIS 2
BASIS 3
BASIS 4
' “012345” OëAC - 0000
4
MT RESETë PIN [----]BESTAETIGEN
WWDH LÖSCHë PIN [----]BESTAETIGEN
LISTE LÖSCHë PIN [----]BESTAETIGEN
BASIS WAEHLE5BESTE BASIS
BASIS 1
BASIS 2
BASIS 3
BASIS 4
WARTEN
1
Die Werkseinstellung des PIN-Codes ist ”0000”. Wenn Sie den PIN-Code ändern, be-
wahren Sie den neuen PIN-Code gut auf. Sollten Sie den PIN-Code vergessen oder
verloren haben, wenden Sie sich an unsere Service-Hotline . Seite 21.
2
WAHLHILFE = Intelligente Rufnummernwahl. Weitere Informationen über besondere
Funktionen . Seite 19.
3
Weitere Informationen über Nebenstellenanlagen . Seite 13.
4
Weitere Informationen über das Anmelden von Mobilteilen . Seite 20. Der AC-PIN
(Authentication Code) ist “0000” und nicht veränderbar.
5
Es werden alle Basisstationen angezeigt an die das Mobilteil angemeldet ist. Wählen
Sie eine Basisstation aus oder schalten Sie die automatische W ahl (BESTE BASIS)
von Basisstationen ein. Weitere Informationen . Seite 20.
15
Page 16
Menüstruktur
10
BASIS MENU
ë PIN [----]SPERRLISTE
1
12-
345-
WAHLVERF
2
TON
PULSWAHL
UHRZEITë hh:mm
ABMELDEN
3
123...
16
1
Weitere Informationen zur Rufnummernsperre . Seite 19.
2
Weitere Informationen zum Wahlverfahren . Seite 19.
3 Hier können Sie angemeldete Mobilteile von Ihrer Basisstation abmelden. Weitere In-
formationen . Seite 20.
Page 17
Rufnummernspeicher
8Rufnummernspeicher
Im Rufnummernspeicher können Sie 10 Rufnummern speichern.
Einträge im Rufnummernspeicher erstellen
Hauptmenü öffnen
+ oder ,
SPEICHERN NR
+ oder , z. B.:
ë, ORufnummer eingeben und bestätigen
, OFunktion auswählen und bestätigen
01-
Speicherplatz auswählen
Einträge im Rufnummernspeicher ändern
Hauptmenü öffnen
+ oder ,
SPEICHERN NR
+ oder , z. B.:
–Ziffern löschen
ë, ONeue Rufnummer eingeben und bestätigen
, OFunktion auswählen und bestätigen
01-
Speicherplatz auswählen
Eintrag aus dem Rufnummernspeicher löschen
Hauptmenü öffnen
+ oder ,
SPEICHERN NR
+ oder , z. B.:
–, OZiffern löschen und bestätigen
, OFunktion auswählen und bestätigen
01-
Speicherplatz auswählen
11
12
17
Page 18
Anrufliste
9Anrufliste
In der Anrufliste werden bis zu 10 Rufnummern gespeichert. Wurde eine neue Rufnummer gespeichert, erscheint das Symbol
Meldungen im Display:
im Display.
UNBEKANNTDie Rufnummer wurde nur teilweise oder fehlerhaft empfangen.
ANONYMDer Anrufer hat das Senden seiner Rufnummer unterdrückt.
Die Information der Rufnummer ist nicht verfügbar. Es könnte sich um
ein internationales Gespräch handeln.
Rufnummern aus der Anrufliste anzeigen
Hauptmenü öffnen
+ oder ,
ANRUFLISTE
+ oder ,Gewünschten Eintrag auswählen
, OAnrufliste öffnen
DieAnzeige “ANRUF:”informiert Sie, wieoft derAnrufer angerufenhat. Nach Anzeige der Rufnummer wird auf Anzeige des Datums und der Uhrzeit des Anrufs
umgeschaltet.
Rufnummern aus der Anrufliste löschen
Einzelne Rufnummer löschen
Hauptmenü öffnen
+ oder ,
ANRUFLISTE
+ oder ,Gewünschten Eintrag auswählen
OLöschvorgang aktivieren
LOESCHEN
LOESCHEN
, OAnrufliste öffnen
OLöschvorgang bestätigen
oder
–Löschvorgang abbrechen
Alle Rufnummern löschen
Hauptmenü öffnen
+ oder ,
LISTE LÖSCH
PIN [----] ëAktuell eingestellten PIN-Code eingeben
BESTAETIGEN
BESTAETIGEN
, OLöschvorgang aktivieren
OLöschvorgang bestätigen
oder
–Löschvorgang abbrechen
18
Page 19
Besondere Funktionen
10 Besondere Funktionen
Wahlverfahren
Sie können Ihr Telefon sowohl an den analogen Vermittlungsstellen (Impuls-Wahlverfahren) als auch an den neuen digitalen Vermittlungsstellen (Ton-Wahlverfahren) betreiben.
Temporäre Tonwahl
Können Sie Ihr Telefon nur mit dem Impuls-Wahlverfahren betreiben, brauchen Sie nicht
auf die Vorteile des Ton-Wahlverfahrens (z. B.: Abfrage eines Anrufbeantworters im Telefonnetz) zu verzichten. Während einer bestehenden Verbindung können Sie vorübergehend zum Ton-Wahlverfahren wechseln.
*Während des Gesprächs drücken
Nach Gesprächsende wird wieder automatisch auf das Impuls-Wahlverfahren zurückge-
schaltet.
Call by Call
Mit dieser Funktion können Sie eine gespeicherte Call by Call Nummer vor der eigentlichen Rufnummer vorwählen. Sie können 3 unterschiedliche Call-by-Call-Nummern mit jeweils 10 Stellen speichern . Seite 14. Die ausgewählte Call-by-Call-Nummer wird vor
der Rufnummer im Display angezeigt. Wenn Sie zuerst die Gesprächstaste drücken, um
ein Freizeichen zu hören und dann eine Rufnummer eingeben, kann keine gespeicherte
Call by Call Nummer vorgewählt werden.
Call by Call Nummer vorwählen
13
OCall by Call Speicher öffnen
+ oder ,, OCall by Call Nummer auswählen und bestätigen
ë, ƒRufnummer eingeben und Verbindung herstellen
Sperrliste
Anrufsperre - Beispiele
14
Mit dieser Funktion können Sie Nummern mit bis zu 4 Z iffern sperren. Die eingebene Anrufsperre gilt für alle angemeldeten Mobilteile.
Geben Sie niemalseine Notrufnummer oder die Anfangsziffereiner Notrufnummer ein. Diese Notrufnummern können dann nicht mehr gewählt werden.
Z. B.: Ziffer 1 sperrt die Notrufnummern 112 und 110!
0Alle Ferngespräche sind gesperrt.
00Alle Auslandsgespräche sind gesperrt.
017Mobiltelefonnummern die mit “017” beginnen sind gesperrt.
019Rufnummern die mit “019” beginnen sind gesperrt.
WAHLHILFE
15
Wenn Sie WAHLHILFE (intelligente Rufnummernwahl) in Ihrem Mobilteil aktiviert haben,
werden Rufnummern automatisch vervollständigt.Ihr Mobilteil vergleicht die eingegebenenen Anfangsziffern von Rufnummern mit den Rufnummern in Ihrem Rufnummernspeicher und vervollständigt diese bei Übereinstimmung. Mit der Gesprächstaste wird die angezeigte Rufnummer gewählt.
19
Page 20
Erweitern des Telefonsystems
11 Erweitern des Telefonsystems
Sie können Ihr Telefonsystem mit weiteren Football DECT200-Mobilteilen und Football
DECT200-Basisstationen erweitern.
Mehrere Mobilteile
Sie können insgesamt 6 Mobilteile an Ihre Basisstation anmelden.
Anmelden von Mobilteilen
Bevor Sie den Anmeldevorgang eines Mobilteilsdurchführen, setzen Sie die Basisstation
in den Registriermodus.
6secRegistriermodus starten
Führen Sie jetzt den Anmeldevorgang an Ihrem Mobilteil durch . Seite 15. Benutzen Sie
zur Anmeldung den aktuell eingestellten PIN-Code . Seite 15.
Nach dem Anmelden wird dem Mobilteil eine interne Rufnummer gegeben. Diese interne
Rufnummer wird im Display angezeigt.
Abmelden von Mobilteilen
JedesMobilteil kann sichselbst oderandere andieserBasisstationangemeldete
Mobilteileabmelden.Im Display desabgemeldetenMobilteilserscheint dann die
Meldung ABGEMELDET .
Mehrere Basisstationen
Ihre Mobilteile können gleichzeitig an 5 verschiedenen Basisstationen angemeldet sein.
Jede Basisstation benötigt eine eigene Telefonsteckdose.Es können Anschlüsse mit der
selben und auch mit unterschiedlichen Rufnummern sein.
Laufende Gespräche können nicht von einer zur anderen Basisstation übertragen werden.
Erhöhung der Reichweite
Platzieren Sie die Basisstationen so, dass sich die Reichweite der einzelnen Basisstationen überschneidet. Testen Sie die Reichweite Ihrer Mobilteile, da Hindernisse in Gebäuden die Reichweite einschränken. Melden Sie das Mobilteil an alle Basisstationen an.
Schalten Sie die Funktion automatische Wahl von Basisstationen ein . Seite 15. Das
Mobilteil sucht sich automatisch die nächstgelegene Basisstation mit der besten Verbindung.
Mobilität durch verschiedene Standorte
Melden Sie das Mobilteil an verschiedenen Standorten an Basisstationen an. Schalten
Sie die Funktion automatische Wahl von Basisstationen ein . Seite 15. An welchem
Standort Sie sich auch befinden, das Mobilteil sucht sich automatisch eine in Reichweite
liegende Basisstation.
20
Page 21
Falls es Probleme gibt
12 Falls es Probleme gibt
Service Hotline
Haben Sie Probleme mit Ihrem Telefon, kontrollieren Sie zuerst die folgenden Hinweise.
Bei technischen Problemen können Sie sich an unsere Service-Hotline unter Tel.0180 5
00 13 88 (Kosten Telekom bei Drucklegung: 12ct/min) wenden. Bei Garantieansprüchen
wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre.
Fragen und Antworten
FragenAntworten
Das Mobilteil reagiert
nicht mehr
Keine Verbindung zur
Basisstation möglich
Kein Telefongespräch
möglich
Verbindung abgehackt,
fällt aus
Das System reagiert
nicht mehr
DieAkkussindin
kürzester Zeit leer
Die Rufnummernanzeige
1
(CLIP
) funktioniert nicht
- Entnehmen Sie die Akkus für 1 Minute und setzen diese
dann wieder ein
- Prüfen Sie, ob Sie sich mit dem richtigen PIN-Code an
der Basisstation angemeldet haben. . Seite 15
- Das Telefon ist nicht korrekt angeschlossen oder gestört. Verwenden Sie nur das mitgelieferte Telefonanschlusskabel.
- Testen Sie mit einem anderen Telefon, ob Ihr Telefonanschluss in Ordnung ist.
- Das Netzteil ist nicht eingestecktoder es liegt ein totaler
Stromausfall vor.
- Die aufladbaren Akkus sind leer oder defekt.
- Sie haben sich zu weit von der Basisstation entfernt.
- Wahlverfahren falsch eingestellt. . Seite 16
- Sie haben sich zu weit von der Basisstation entfernt.
- Falscher Aufstellungsort der Basisstation.
- Setzen Sie alle Funktionen in den Werkszustand
zurück. . Seite 15
- Ziehen Sie kurzzeitig das Netzteil aus der Steckdose.
- Die Akkus sind leer oder defekt.
- Stellen Sie das Mobilteil richtig auf die Basisstation.
Reinigen Sie die Kontaktflächen am Mobilteil und an der
Basisstation mit einem weichen, trockenen Tuch.
- Stellen Sie das Mobilteil für 14 Stunden in die Basisstation.
- Die Rufnummernanzeige ist ein optionaler Service Ihres
Netzbetreibers. Bitte fragen Sie Ihren Netzbetreiber
nach weiteren Informationen.
- Der Anrufer hat das Übertragen seiner Rufnummer unterdrückt.
1
CLIP: Calling Line Identification Presentation
21
Page 22
Technische Eigenschaften
13 Technische Eigenschaften
Technische Daten
MerkmalWert
StandardDECT
StromversorgungEingang: 230 V, 50 Hz
ReichweiteAußen: ca. 300 m
Standbybis zu 170 h
Max. Gesprächsdauerbis zu 13,5 h
3 AkkusAAA 1,2V NI-MH
WahlverfahrenTon-Wahlverfahren
Zulässige Umgebungstemperatur10°C bis 30°C
Zulässige relative Luftfeuchtigkeit20% bis 75%
Flash-Funktion100 ms
Werkseinstellungen
Werkseinstellungen wiederherstellen (MT RESET) . Seite 15
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen der EU-Richtlinie:
1999/5/EG Richtlinie über Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrich-
tungen und die gegenseitige Anerkennung ihrer Konformität. Die Konformität
mit der o. a. Richtlinie wird durch das CE-Zeichen auf dem G erät bestätigt.
Für die komplette Konformitätserklärung nutzen Sie bitte den kostenlosen
Download von unserer Website www.audioline.de.
1
DECT: Digital Enhanced Cordless Telecommunication = Standard für kabellose Tele-
fone.
22
Page 23
Pflegehinweise / Garantie
14 Pflegehinweise / Garantie
Pflegehinweise
SReinigen Sie die Gehäuseoberflächen mit einem weichen und fusselfreien Tuch.
SVerwenden Sie keine Reinigungsmittel oder Lösungsmittel.
Garantie
AUDIOLINE - Geräte werden nach den modernsten Produktionsverfahren hergestellt und
geprüft. Ausgesuchte Materialien und hoch entwickelte Technologien sorgen für einwandfreie Funktion und lange Lebensdauer.Ein Garantiefall liegt nicht vor,wenn die Ursache
einer Fehlfunktion des Gerätes bei dem Telefonnetzbetreiber oder einer eventuell zwischengeschalteten Nebenstellenanlage liegt. Die Garantie gilt nicht für die in den Produkten verwendeten Batterien, Akkus oder Akkupacks.Die Garantiezeit beträgt 24 Monate,
gerechnet vom Tage des Kaufs.
Innerhalb der Garantiezeit werden alle Mängel, die auf Material- oder Herstellungsfehler
zurückzuführen sind, kostenlos beseitigt. Der Garantieanspruch erlischt bei Eingriffen
durch den Käufer oder durch Dritte. Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung oder
Bedienung, durch falsches Aufstellen oder Aufbewahren, durch unsachgemäßen Anschluss oder Installation sowie durch höhere Gewalt oder sonstige äußere Einflüsse entstehen, fallen nicht unter die Garantieleistung. Wir behalten uns vor, bei Reklamationen
die defekten Teile auszubessern, zu ersetzen oder das Gerät auszutauschen. Ausgetauschte Teile oder ausgetauschte Geräte gehen in unser Eigentum über. Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen,soweit sie nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit
des Herstellers beruhen.
Sollte Ihr Gerät dennoch einen Defekt innerhalb der Garantiezeit aufweisen, wenden Sie
sich bitte unter Vorlage Ihrer Kaufquittung ausschließlich an das Geschäft, in dem Sie Ihr
AUDIOLINE - Gerät gekaufthaben. Alle Gewährleistungsansprüche nach diesen Bestimmungen sind ausschließlich gegenüber Ihrem Fachhändler geltend zu machen. Nach Ablauf von zwei Jahren nach Kauf und Übergabe unserer Produkte können Gewährleistungsrechte nicht mehr geltend gemacht werden.
Schreibweisen, 8
Service Hotline, 21
Sicherheitshinweise, 4
Sperrliste, 16, 19
Symbole im Display, 8
T
Tastensperre, 12
Technische Daten, 22
Telefon in Betrieb nehmen, 5
Telefonieren, 11
Temporäre Tonwahl, 19
U
Uhrzeit einstellen, 6, 16
V
Verpackungsinhalt, 5
W
Wahlhilfe, 15, 19
Wahlpause, 13
Wahlverfahren, 16, 19
Wahlwiederholung, 11
Werkseinstellungen, 22
Wie bediene ich mein
Telefon?, 8
24
Page 25
17
Contents
1Safety Information26........................
2Putting the Telephone into Operation27...........
3Operating Elements29.......................
4How to Operate the Telephone30...............
5Telephoning33............................
6Private Branch Exchanges / CLIP35.............
7Menu Structure36..........................
8Phone Number Memory39....................
9Call Log40...............................
10Special Functions41........................
1 1Expanding the Telephone System42.............
12In the Case of Problems43...................
13Technical Properties44......................
14Maintenance / Guarantee45...................
15Index46.................................
25
Page 26
Safety Information
1Safety Information
Please read this operating instruction manual thoroughly.
Intended use
The telephone is suitable for telephoning within a public telephone network system. Any
other use is considered unintended use. Unauthorised modification or reconstruction is
not permitted. Under no circumstances open the device or complete any repair work yourself.
Installation location
Prevent excessive exposure to smoke, dust, vibration, chemicals, moisture, heat and direct sunlight.
Do not use the handset in potentially explosive areas.
Power supply
Attention: Only use thepower adapterplug suppliedbecause otherpower sup-
plies could damage the telephone. Ensure accessto the power adapter plug is
not obstructed by furniture or such.
Rechargeable battery pack
Attention: Do not throw batteries into a fire or immerse them in water.
Power failure
The telephone cannot be used to make calls in the event of a power failure. Always keep
a cord connected telephone which operates without an external power supply available in
case of emergency situations.
Medical equipment
Attention: Never use the telephone in thevicinity ofmedical equipment.Effects
on such equipment cannot be fully ruled out.
DECT1telephones can cause an unpleasant humming sound in hearing aids.
Disposal
If your device has come to the end of its service life, bring it to a collection point
provided by your local public waste authorities (e.g. recycling company). The adjacent symbol indicates that the old device must be disposed of separate from
domestic waste. According to laws on the disposal of electronic and electrical devices, owners are obliged to dispose of old electronic and electrical devices in
a separate waste container.
Batteries must be disposed of at the point of sale or at appropriate collection
points provided by the public waste authorities. Packaging materials must be
disposed of according to local regulations.
26
1
DECT: Digital Enhanced Cordless Telecommunication = Standard for cordless tele-
phones.
Page 27
Putting the Telephone into Operation
2Putting the Telephone into Operation
Safety information
Attention: It is essential to read the Safety Information in Chapter 1 before
starting up.
Checking the contents of the package
The package contains:
- a base station with power adapter plug- a telephone connection cable
- a handset- 3 standard batteries
- an operating manual
Connecting the base station
Attention: Position the base station at least 1 m away from other electronic
devices, otherwise there is a risk of mutual disturbance.
Connect the base station as illustrated in the diagram. For reasons of safety, only use the
power adapter plug supplied and telephone connection line enclosed.
Mains power outlet
Telephone line socket
DC9 VDC9V
27
Page 28
Putting the Telephone into Operation
Inserting the batteries
Insert the 3 standard batterys in the open battery compartment. When replacing the batteries, only use ones of the same type. Close
the battery compartment.
-- AAA+
+AAA --
-- AAA+
Charging the batteries
18
Before the handset is used for the first time, insert it in the base station/charging station for
at least 14 hours.
When the handset is inserted in the base station properly, you will hear a confirmation signal and the charge control lamp lights up. The handset warms up during the charging
process. This is normal and does not represent a risk. Do not charge the handset with
charging units from other manufacturers. The current battery charge status is indicated
on the display:
FullHalf emptyLowEmpty
Setting the time on the handset
The information on Page 38 explains how to set the time on the handset.
Private branch exchanges
The information on Page 35 explains how to install your telephone in a private branch exchange.
28
Page 29
3Operating Elements
Handset
1Display
2Open phone number memory / Scroll upwards
3Redial /
Dialling pause
4R-button / Delete
5OK button
6Open phone number
The buttons in this operating manual are depicted with a uniform contour. Variations in
the symbols on the telephone buttons compared to those depicted here are possible.
2
3
29
Page 30
How to Operate the Telephone
4How to Operate the Telephone
Display and notation of operation sequences
ëEnter digits
*Press the button depicted briefly
2sec*Press the button depicted for 2 seconds
Press and hold *Press and hold the button depicted
Release *Release the button depicted
{í}Handset rings
èRemove handset from the base station
éPlace handset in the base station
SPEICHERN NR
Icons in the display
DisplayDescription
MT1Internally assigned call number of the handset. . Page 42
13:23Time display. . Page 38
or
On: Indicates the battery charge capacity.
Flashing: The batteries need to be charged.
Run-through segments: The batteries are being charged. . Page 28
On: A call is currently being made.
Flashing: A call has been received. . Page 33
New calls have been registered in the calls log.. . Page 40
The key lock is activated. . Page 34
The microphone is switched off(muting). . Page 34
On: The connection to the base station is good.
Flashing: The connection to the base station is poor. Move towards the
base station. The more bars in the icon, the better the connection to the
base station.
Text or icon in the display
30
Page 31
How to Operate the Telephone
Navigation buttons
All the descriptions in this operating manual assume that the handset is in Standby mode.
Standby mode can be activated by pressing the ƒ button.
7
6
54
ButtonIn Standby modeIn a menu
- Open the phone number me-
1
2- Move one level back / Deleting digits
3
4- Open the call by call memory
5- Open the main menu
6
7- Internal call
mory
- Open the phone number memory
- Key lock / Switch handset on/
off
- Scroll upwards in the menu
- Change settings
- Scroll downwards in the menu
- Change settings
- Open the menu displayed
- Confirm the programming and saving
processes
- Cancel programming and saving processes and return to Standby mode
1
2
3
31
Page 32
How to Operate the Telephone
Navigating in the menu
All the functions can be accessed via the various menus. Refer to the menu structure to
find how to access the respective functions. . Page 36
Open the main menu
+ or ,Select the submenu required
OOpen the submenu
+ or ,Select the function required
OOpen the function
+ or ,Select the setting required
ëEnter numbers using the digit keys
OConfirm the input
–Delete / Move one level back
ƒCancel programming and saving processes and return
Every process is automatically cancelled if there is no input within 30 seconds.
19
to Standby mode
Creating entries in the phone number memory - example
The way in which to navigate through the menus and enter data is explained by means of
the example Creating entries in the phone number memory. Proceed as in this exam-
ple for all the settings.
Open the main menu
+ or ,
SPEICHERN NR
+ or , e.g:
ë, OEnter the phone number and confirm
, OSelect the function and confirm
1
Select the memory location
20
32
Page 33
Telephoning
5Telephoning
Taking a call
{í}, è or ƒTake th e call
Ending a call
ƒ or éEnd the call
Making a call
ëEnter the phone number (max. 24 digits)
–Delete the last digit if incorrect
ƒDial the phone number
Itis also possibletopress the Callbuttonfirstto obtain thedialling tone. Thedigits
inthe phonenumberthenenteredare dialled i mmediately.It is notpossibletocorrect wrong digits individually using this dialling procedure.
Redialling
The telephone stores the last 10 phone numbers dialled in a redialling list.
£Open the redialling list
+ or ,, ƒSelect an entry and dial the number
Calling back missed calls
The telephone stores the numbers of the last 10 calls received in a call log.
, + or ,
ANRUFLISTE
+ or ,, ƒSelect an entry and dial the number
Dialling phone numbers from the phone book
You must have already stored some phone numbers. . Pages 32 and 39
+ or ,Open the phone number memory
+ or ,, ƒSelect an entry and dial the number
21
Dialling the phone numbers directly
Press and hold 0The phone number selected is dialled directly
Internal Calls
Making internal calls
There must be two or more handsets (HS1, HS2, ...) registered on a base station in order
to make internal calls free of charge.
HS1: I,e.g. 2Dial the internal call number of the handset required
HS2: ƒTake the call on the other handset
HS1 / HS2: ƒ or IEnd the internal call
, OOpen the call log
The 0 button dials the phone number stored in memory location “0”, the
1 button dials the phone number in memory location “1”, etc.
22
33
Page 34
Telephoning
Transferring external calls internally
HS1: I,e.g.2Dial the internal call number of the handset required
HS2: ƒTake the call on the other handset
HS1: ƒForward the call
If the handset called does not answer, take the external call back by pressing
the I button.
Adjusting the receiver volume
The volume can be adjusted to one of 3 settings during a call.
+ or ,Select the required volume
Talk time display
The duration of a call is displayed in hours, minutes and seconds during the call.
Muting the microphone in the handset
The microphone in the handset can be activated and deactivated during a telephone
conversation.
IDeactivate the microphone (muting)
IActivate the microphone
Key lock
24
Activate the key lock function
Calls can still be taken inthe normal way even when thekey lockfunction is activated.
Deactivate the key lock function
Searching for the handset (Paging)
If you have mislaid your handset,you can locate it with the aid of a search tone.
{«}Start the search tone
, è or ƒEnd the search tone
Switching the handset on and off
You can switch the handset off to save the batteries.
3secSwitch the handset off
Switch the handset on
during the external call
23
34
Page 35
Private Branch Exchanges / CLIP
6Private Branch Exchanges / CLIP
R button on private branch exchanges
If the telephone is connected to a private branch exchange, functions such as transferring
calls and automatic call back can be used via the R button. The dealer where you purchased the exchange can provide information as to whether the telephone will work properly with the exchange.
Number for an outside line
In the case of private branch exchanges,it is necessary to dial a number to get an outside
line with its corresponding dialling tone. Save the number for an outside line in your handset, . Page 37. It is automatically prefixed to a phone number dialled from the call log.
Dialling pause
When using some older private branch exchanges, it takes a little time before the dialling
tone becomes audible. Particularly in the case of such private branch exchanges,it is
possible to insert a dialling pause after the number for the outside line so that the number
can be dialled in a continuous process without having to wait for the dialling tone.
2sec£Insert dialling pause
After dialling the number for the outside line, the telephone then waits 3 seconds before
dialling the actual phone number.
The dialling pause can also be entered with the phone numbers in the phone
number memory.
Caller number display (CLIP1)
If this function is available with your telephone line, the number of the caller appears in the
display when the phone rings. If the caller has suppressed transmission of his phone
number,a corresponding message appears in the display. The phone number is not displayed and, as a result, is not stored in the calls list.
The CLIP (caller numberdisplay) function is an optional service offered by telephone network providers.Contact your network provider for further information.
1
CLIP: Calling Line Identification Presentation
35
Page 36
Menu Structure
7Menu Structure
Main menu
Access the Main menu by pressing the button. The way to navigate through the
menus is described on Page 32.
SPEICHERN NR0-ë Phone number
1...
ANRUFLISTE10-OLOESCHEN
1...
CALL BY CALL1-ë Phone number
23-
TASTENTOENETYP 1
TYP 2
AUS
RUFTONMELODIETYP 1
TYP 2
...
RUFTON LAUTLEVEL 1
LEVEL 2
LEVEL 3
AUS
VIP TONRUF2VIP TONRUF1ë NumberTYP 1
VIP TONRUF 2TYP 2
...
36
1
The (CLIP3) feature is necessary to display and save phone numbers in various call
logs. The CLIP (caller number display) function is an optional service offered by telephone network providers. Contactyour network provider for further information. Further
information on the caller number display (CLIP), . Page 35.
2
This can be used to assign a specific ringing melody to two phone numbers.Your
handset then rings with this melody when a call is received from this caller. This function requires the caller number display (CLIP
3
CLIP: Calling Line Identification Presentation
3
) function is enabled.
Page 37
25
PIN AENDERN
Menu Structure
1
ë PIN [----]ë NEU [----]ë WDH [----]
WAHLHILFE
2
EIN
AUS
AMTSKENNZ
ANMELDEN
3
ë Number for an outside line
4
ë PIN [----]BASIS 1SUCHEN'
BASIS 2
BASIS 3
BASIS 4
' “012345” OëAC - 0000
4
MT RESETë PIN [----]BESTAETIGEN
WWDH LÖSCHë PIN [----]BESTAETIGEN
LISTE LÖSCHë PIN [----]BESTAETIGEN
BASIS WAEHLE5BESTE BASIS
BASIS 1
BASIS 2
BASIS 3
BASIS 4
WARTEN
1
The default setting of the PIN code is “0000”. If you change the PIN code, keep a note
of the new PIN code in a safe place. If you forget or lose the PIN code, please contact
our Service Hotline, . Page 43.
2
Further information on special functions, . Page 41.
3
Further information on private branch exchanges, . Page 35.
4
Further information on registering handsets, . Seite 42. The AC-PIN (Authentication
Code) is “0000” and cannot be changed.
5
All the base stations to which the handset is registered are displayed. Select a base
station manually or activate the automatic dialling (BESTE BASIS) of base stations.
Further information, . Page 42.
37
Page 38
Menu Structure
26
BASIS MENU
ë PIN [----]SPERRLISTE
1
12-
345-
WAHLVERF
2
TON
PULSWAHL
UHRZEITë hh:mm
ABMELDEN
3
123...
38
1
Further information on call barring, . Page 41.
2
Further information on dialling modes, . Page 41.
3 This can be used to deregister handsets from your base station.
Further information, . Page 42.
Page 39
Phone Number Memory
8Phone Number Memory
Up to 10 phone numbers can be stored in the phone number memory.
Creating entries in the phone number memory
Open the main menu
+ or ,
SPEICHERN NR
+ or , e.g:
ë, OEnter the phone number and confirm
, OSelect the function and confirm
01-
Select the memory location
Modifying entries in the phone number memory
Open the main menu
+ or ,
SPEICHERN NR
+ or , e.g:
–Delete the digits
ë, OEnter the new phone number and confirm
, OSelect the function and confirm
01-
Select the memory location
Deleting an entry from the phone number memory
Open the main menu
+ or ,
SPEICHERN NR
+ or , e.g:
–, ODelete the digits and confirm
, OSelect the function and confirm
01-
Select the memory location
27
28
39
Page 40
Call Log
9Call Log
A total of 10 phone numbers are stored in a call log. When a new call is registered, the
icon appears in the display.
Messages in the Display:
UNBEKANNTThe number has only been partially or incorrectly received.
ANONYMThe caller has suppressed the transmission of his telephone number
The particulars of the number are not available. T his could have been
an international call.
or it was not possible to transmit the number.
Displaying phone numbers in the call log
Open the main menu
+ or ,
ANRUFLISTE
+ or ,Select the required entry
, OOpen the call log
The “ANRUF:” indicator shows how often the caller has called. After displaying
thephone number,thedate andtimethe call wasreceived appears in the display.
Deleting phone numbers from the call log
Deleting individual phone numbers
Open the main menu
+ or ,
ANRUFLISTE
+ or ,Select the required entry
OActivate the deleting process
LOESCHEN
LOESCHEN
, OOpen the call log
OConfirm the deleting process
or
–Cancel the deleting process
Delete all phone numbers
Open the main menu
+ or ,
LISTE LÖSCH
PIN [----] ëEnter the current PIN code
BESTAETIGEN
BESTAETIGEN
, OActivate the deleting process
OConfirm the deleting process
or
–Cancel the deleting process
40
Page 41
Special Functions
10 Special Functions
Dialling mode
The telephone can be operated in new, digital exchanges (TONE) as well as analogue
exchanges (PULSE).
Temporary tone dialling
If you only operate the telephone using the PULSE dialling mode, you can still make use
of the advantages of TONE dialling mode (e.g.: remote access of the answering machine
in the conventional telephone network).You can temporarily switch to Tone dialling when
a connection has already been made.
*Press the button during the call
When the call is ended, the equipment automatically switches back to Pulse dialling.
Call by call
This function enables a stored call by call number to be dialled prior to the actual phone
number.Up to 3 different call by call numbers, each with 10 digits, can be stored; . Page
36. The call by call number selected is displayed preceding the phone number. If you
press the Call button firstto obtain a dialling tone and then enter the phone number, no
stored call by call number can be predialled.
29
Predialling a call by call number
OOpen the call by call memory
+ or ,, OSelect the call by call number and confirm
ë, ƒEnter the phone number and dial it
Call barring
Call barring - examples
30
This function can be used to bar sequences of up to 4 digits. T he numbers defined for call
barring apply to all the registered handsets.
Neverenter an emergencycallnumber orthefirstdigit of an emergencycall number. These emergency call numbers cannot be dialled if you do.
E. g.: Barring digit 1 would bar all emergency call numbers beginning with “1”.
0All long-distance calls are barred.
00All i nternational calls are barred.
017All mobile phone numbers beginning with “017” are barred.
019All phone numbers beginning with “019” are barred.
WAHLHILFE
31
If you activate WAHLHILF E in the handset, phone numbers are automatically completed.
The handset compares the initial digits of phone numbers entered with the phone numbers in the phone number memory and completes them if they match. The phone number
displayed is dialled after pressing the Call button.
41
Page 42
Expanding the Telephone System
11 Expanding the Telephone System
You can expand your telephone system by adding more Football DECT200 handsets and
Football DECT200 base stations.
Multiple handsets
Up to 6 handsets can be registered on the base station.
Registering handsets
Before starting with the registration process for a handset, switch the base station to Registration mode.
6secInitiate Registration mode
Complete the registration process for your handset, . Page 37. The currently valid PIN
code is used for registration purposes, . Page 37.
The handset is automatically assigned an internal call number following registration. The
internal call number appears in the display.
Deregistering handsets
Each handsetcan deregister itselfor other handsetsregistered onthe base station. After deregistration,the message ABGEMELDET appears in thedisplay of
the deregistered handset.
Multiple base stations
Your handsets can be simultaneously registered on up to 5 different base stations. Each
base station requires its own telephone cable socket. Connections can be used with the
same call number or with different ones.
Calls in progress, however, cannot be transferred from one base station to
another.
Increasing the range
Position the base stations so that the ranges of the individual base stations overlap. Test
the range of your handsets because obstructions in buildings restrict the range. Register
the handset on all the base stations. Activate the BESTE BASIS selection of base station,
. Page 37. The handset then automatically searches for the nearest base station with
the best connection.
Mobility through registration at various locations
Register the handset on base stations at various locations. Activate the BESTE BASIS
selection of base station,. Page 37. Regardless of your current location, the handset
automatically searches for a base station within range.
42
Page 43
In the Case of Problems
12 In the Case of Problems
Service hotline
Should problems arise with the telephone, please refer to the following information first. In
the case of technical problems,you can contact our hotline service, tel. 0180 5 00 13 88
(cost via Telekom at time of going to print: 12 ct/min). In the case of claims under the
terms of guarantee, contact your sales outlet. There is a 2 year period of guarantee.
Problems and solutions
ProblemsSolutions
Handset appears dead
and will not switch on
No connection to base
station possible
No telephone calls
possible
Connection is disturbed
or cut off
The system no longer
responds
The batteries are empty
inashorttime
The CLIP1function does
not work
- Remove batteries from handset for 1 minute and replace
- Check that the handset has been registered on the base
station with the correct PIN code. . Page 37
- The telephone line is not connected properly or is defective. Only use the telephone connection cable supplied.
- Test whether the telephone connection is in order by
using another telephone.
- The power adaptor plug is not plugged in or there is a
complete power failure.
- The rechargeable batteries are empty or defective.
- The handset is too far from the base station.
- Dialling mode is set incorrectly. . Page 38
- The handset is too far from the base station.
- The base station is in an unsuitable location.
- Reset all the functions to their default settings.
. Page 37
- Disconnect the power adapter plug briefly from the
power socket.
- The batteries are empty or defective.
- Place the handset in the base station properly. Clean
the contact surfaces on the handset and base station
with a soft, dry cloth.
- Place the handset in the base station for 14 hours.
- The CLIP (caller number display) function is an optional
service offered by telephone network providers. Contact
your network provider for further information.
- The caller has suppressed the transmission of their
phone number.
1
CLIP: Calling Line Identification Presentation
43
Page 44
Technical Properties
13 Technical Properties
Technical data
FeatureValue
StandardDECT
Power supplyInput: 230 V, 50 Hz
RangeOutdoors: Approx. 300 m
StandbyUp to 170 h
Max. talk timeUp to 13,5 h
3 standard batteriesAAA 1,2V NI-MH
Dialling modeTone dialling mode
Permissible ambient temperature10°C to 30°C
Permissible relative humidity20% to 75%
Flash function100 ms
Default settings
Restore the default settings (MT RESET), . Page 37
This device fulfils the requirements stipulated in the EU directive:
1999/5/EU directive on radio equipment and telecommunications terminal
equipment and the mutual recognition of their conformity. Conformity with the
above mentioned directive is confirmed by the CE symbol on the device.
To view the complete Declaration of Conformity, please refer to the free download available on our web site www.audioline.de.
1
DECT: Digital Enhanced Cordless Telecommunication = Standard for cordless tele-
phones.
44
Page 45
Maintenance / Guarantee
14 Maintenance / Guarantee
Maintenance
SClean the housing surfaces with a soft, fluff-free cloth.
SNever use cleaning agents or solvents.
Guarantee
AUDIOLINE equipment is produced and tested according to the latest production methods. The implementation of carefully chosen materials and highly developed technologies ensure trouble-free functioning and a long service life. The terms of guarantee do not
apply where the cause of equipment malfunction is the fault of the telephone network operator or any interposed private branch extension system. The terms of guarantee do not
apply to the batteries or power packs used in the products. T he period of guarantee is 24
months from the date of purchase.
All deficiencies resulting frommaterial or production faults which occur during the period
of guarantee will be eliminated free of charge. Rights to claims under the terms of guarantee are annulled following intervention by the purchaser or third parties. Damage caused
as a result of improper handling or operation, incorrect positioning or storing, improper
connection or installation, Acts of God or other external influence are not covered by the
terms of guarantee. In the case of complaints, we reserve the right to repair or replace defect parts or provide a replacement device. Replacement parts or devices become our
property. Rights to compensation in the case of damage are excluded where there is no
evidence of intent or gross negligence by the manufacturer.
If your equipment shows signs of defect during the period of guarantee, please return it to
the sales outlet in which you purchased the AUDIOLINE equipment together with the purchase receipt. All rights to claims under the terms of guarantee in accordance with this
agreement must be asserted exclusively with regard to your sales outlet. Two years after
the purchase and transfer of our products, claims under the terms of guarantee can no
longer be asserted.