Asus 7622 User Guide [de]

ET2300 Serie
Deutsch
Benutzerhandbuch
Deutsch
G7622 September 2012
Urheberrechtsinformationen
Kein Teil dieses Handbuchs, einschließlich der darin beschriebenen Produkte und Software, darf ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung von ASUSTeK COMPUTER INC. (“ASUS”) mit jeglichen Mitteln in jeglicher Form reproduziert, übertragen, transkribiert, in Wiederaufrufsystemen gespeichert oder in jegliche Sprache übersetzt werden, abgesehen eine vom Käufer als Sicherheitskopie angelegte Dokumentation.
ASUS BIETET DIESES HANDBUCH IN SEINER VORLIEGENDEN FORM AN, OHNE JEGLICHE GARANTIE, SEI SIE DIREKT ODER INDIREKT, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF INDIREKTE GARANTIEN ODER BEDINGUNGEN BEZÜGLICH DER VERKÄUFLICHKEIT ODER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK. IN KEINEM FALL IST ASUS, SEINE DIREKTOREN, LEITENDEN ANGESTELLTEN, ANGESTELLTEN ODER AGENTEN HAFTBAR FÜR JEGLICHE INDIREKTE, SPEZIELLE, ZUFÄLLIGE ODER FOLGESCHÄDEN (EINSCHLIESSLICH SCHÄDEN AUF GRUND VON PROFITVERLUSTEN, GESCHÄFTSVERLUSTEN, NUTZUNGS- ODER DATENVERLUSTEN, UNTERBRECHUNG VON GESCHÄFTSABLÄUFEN ET CETERA), SELBST WENN ASUS VON DER MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN UNTERRICHTET WURDE, DIE VON DEFEKTEN ODER FEHLERN IN DIESEM HANDBUCH ODER AN DIESEM PRODUKT HERRÜHREN.
In diesem Handbuch erscheinende Produkte und Firmennamen könnten eingetragene Warenzeichen oder Copyrights der betreenden Firmen sein und dienen ausschließlich zur Identikation oder Erklärung und zum Vorteil des jeweiligen Eigentümers, ohne Rechtsverletzungen zu beabsichtigen.
DIE TECHNISCHEN DATEN UND INFORMATION IN DIESEM HANDBUCH SIND NUR ZU INFORMATIONSZWECKEN GEDACHT, SIE KÖNNEN JEDERZEIT OHNE VORANKÜNDIGUNG GEÄNDERT WERDEN UND SOLLTEN NICHT ALS VERPFLICHTUNG SEITENS ASUS ANGESEHEN WERDEN. ASUS ÜBERNIMMT KEINE VERANTWORTUNG ODER HAFTUNG FÜR JEGLICHE FEHLER ODER UNGENAUIGKEITEN, DIE IN DIESEM HANDBUCH AUFTRETEN KÖNNTEN, EINSCHLIESSLICH DER DARIN BESCHRIEBENEN PRODUKTE UND SOFTWARE.
Copyright © 2012 ASUSTeK COMPUTER INC. Alle Rechte vorbehalten.
Haftungsausschluss
Es können Sachverhalte auftreten, bei denen Sie aufgrund eines Fehler seitens ASUS oder anderer Haftbarkeit berechtigt sind, Schadensersatz von ASUS zu fordern. In jedem einzelnen Fall, ungeachtet der Grundlage, anhand derer Sie Schadensansprüche gegenüber ASUS geltend machen, haftet ASUS maximal nur mit dem vertraglich festgesetzten Preis des jeweiligen Produktes bei Körperverletzungen (einschließlich Tod) und Schäden am Grundeigentum und am Sachvermögen oder anderen tatsächlichen und direkten Schäden, die aufgrund von Auslassung oder Verrichtung gesetzlicher Pichten gemäß dieser Garantieerklärung erfolgen.
ASUS ist nur verantwortlich für verantwortlich für bzw. entschädigt Sie nur bei Verlust, Schäden oder Ansprüchen, die aufgrund eines vertraglichen, zivilrechtlichen Bruchs dieser Garantieerklärung seitens ASUS entstehen.
Diese Einschränkung betrit Lieferanten und Weiterverkäufer von ASUS. Sie stellt das Höchstmaß dar, mit dem ASUS, seine Lieferanten und Ihr Weiterverkäufer insgesamt verantwortlich sind.
UNTER KEINEN UMSTÄNDEN HAFTET ASUS FÜR FOLGENDES: (1) SCHADENSANSPRÜCHE AN SIE VON DRITTEN; (2) VERLUST ODER SCHÄDEN AN AUFZEICHNUNGEN ODER DATEN; ODER (3) BESONDERE, SICH ERGEBENDE ODER INDIREKTE SCHÄDEN ODER WIRTSCHAFTLICHE FOLGESCHÄDEN (EINSCHLIESSLICH VERLUST VON PROFITEN ODER SPAREINLAGEN), AUCH WENN ASUS, SEINE LIEFERANTEN ODER IHR WEITERVERKÄUFER VON DIESER MÖGLICHKEIT IN KENNTNIS GESETZT IST.
Service und Support
Besuchen Sie unsere mehrsprachige Webseite unter http://support.asus.com
2
All-in-one PC ET2300

Inhalt

Inhalt .......................................................................................................................................................................... 3
Über diese Anleitung ........................................................................................................................................... 5
In dieser Anleitung verwendete Schreibweisen ...........................................................................................6
Symbole .......................................................................................................................................................................6
Schriftarten ................................................................................................................................................................. 6
Sicherheitsinformationen .................................................................................................................................. 7
Einrichten Ihres Systems ........................................................................................................................................ 7
Umsicht bei der Benutzung .................................................................................................................................. 7
Schalldruck ..................................................................................................................................................................8
TV-Tuner-Hinweis (nur bei bestimmten Modellen) .....................................................................................8
Netzteil ......................................................................................................................................................................... 8
Lüfter ............................................................................................................................................................................. 8
Verpackungsinhalt ................................................................................................................................................ 9
Kapitel 1: Hardwareeinrichtung
Kennenlernen Ihres All-in-one PC ................................................................................................................... 10
Frontseite .....................................................................................................................................................................10
Rückseite ...................................................................................................................................................................... 12
Seitenansicht .............................................................................................................................................................. 14
Kapitel 2: Ihren All-in-one PC verwenden
Aufstellen Ihres All-in-one PC ........................................................................................................................... 17
Auf einen Tisch stellen ............................................................................................................................................17
Einrichten Ihres All-in-one PC ........................................................................................................................... 18
Anschluss einer Tastatur und einer Maus ........................................................................................................18
Anschluss einer drahtlosen Tastatur und Maus ............................................................................................. 19
Ihren All-in-one PC einschalten ........................................................................................................................... 20
Gesten ........................................................................................................................................................................... 21
Verwenden des Bildschirmanzeige-Menüs ................................................................................................. 23
Bildschirmanzeige-Funktionen ...........................................................................................................................23
Eingangssignalauswahl ..........................................................................................................................................24
Audioausgabe für HDMI-Geräte konfigurieren .......................................................................................... 24
Mit Intel® Wireless Display (WiDi) verbinden ............................................................................................... 26
Intel® WiDi zum ersten Mal benutzen ............................................................................................................... 26
Deutsch
Kapitel 3: Mit Windows® 8 arbeiten
Systemvoraussetzungen .................................................................................................................................... 27
Der erste Systemstart........................................................................................................................................... 28
All-in-one PC ET2300
3
Deutsch
Inhalt
Windows® 8-Sperrbildschirm ............................................................................................................................ 28
Windows®-Benutzeroberfläche ........................................................................................................................ 29
Startbildschirm .......................................................................................................................................................... 29
Windows®-Apps ........................................................................................................................................................ 30
Hotspots.......................................................................................................................................................................30
Mit Windows®-Apps arbeiten ............................................................................................................................ 33
Apps starten ............................................................................................................................................................... 33
Apps anpassen ..........................................................................................................................................................33
Auf alle Apps zugreifen .......................................................................................................................................... 34
Charm Bar .................................................................................................................................................................... 35
Einrasten-Funktion ................................................................................................................................................... 37
Andere Tastaturkürzel .......................................................................................................................................... 38
All-in-one PC ausschalten .................................................................................................................................. 39
BIOS-Setup aufrufen ............................................................................................................................................ 40
BIOS schnell aufrufen .............................................................................................................................................. 40
Kapitel 4: Mit dem Internet verbinden
WLAN-Verbindung ................................................................................................................................................ 41
Kabelverbindung .................................................................................................................................................. 43
Dynamische IP/PPPoE-Netzwerkverbindung konfigurieren .................................................................... 43
Statische IP-Netzwerkverbindung konfigurieren ......................................................................................... 46
Kapitel 5: Ihr System wiederherstellen
All-in-one PC auf die Werkseinstellungen rücksetzen ............................................................................. 47
Wiederherstellung mit einer System-Image-Datei durchführen ......................................................... 48
USB-Wiederherstellungsdatenträger anlegen ............................................................................................... 48
Alles entfernen und Windows neu installieren .......................................................................................... 49
Anhänge
Hinweise ................................................................................................................................................................... 50
4
All-in-one PC ET2300

Über diese Anleitung

Diese Anleitung liefert Informationen über die Hardware- und Softwaremerkmale Ihres All-in-one PC, geordnet in folgenden Kapiteln:
Kapitel 1: Hardwareeinrichtung
Dieses Kapitel beschreibt die Hardware-Komponenten Ihres All-in-one PC.
Kapitel 2: Ihren All-in-one PC verwenden
Dieses Kapitel liefert Informationen zur Nutzung Ihres All-in-one PC.
Kapitel 3: Mit Windows® 8 arbeiten
Dieses Kapitel bietet eine Übersicht über den Einsatz von Windows® 8 an Ihrem All-in-one PC.
Kapitel 4: Mit dem Internet verbinden
Dieses Kapitel informiert Sie über die Verbindung Ihres All-in-one PC mit einem LAN- oder WLAN-Netzwerk.
Kapitel 5: Ihr System wiederherstellen
Dieses Kapitel bietet Wiederherstellungsoptionen für Ihren All-in-one PC.
Anhänge
Dieser Abschnitt enthält Hinweise und Sicherheitserklärungen zu Ihrem All-in-one PC.
Deutsch
All-in-one PC ET2300
5
Deutsch

In dieser Anleitung verwendete Schreibweisen

Um wichtige Informationen hervorzuheben, werden diese in den folgenden Meldungen dargestellt:
WICHTIG! Dies Meldung enthält wichtige Informationen denen Sie folgen müssen, um die Aufgabe fertig zu stellen.
HINWEIS: Diese Meldung enthält zusätzliche Informationen und Tipps, die Ihnen bei der Fertigstellung einer Aufgabe helfen können.
WARNUNG! Diese Mitteilung enthält wichtige Informationen, die zur Gewährleistung Ihrer Sicherheit bei der Durchführung von Aufgaben und zur Verhinderung von Schäden an den Daten und Komponenten Ihres All-in-one PC befolgt werden müssen.

Symbole

Die nachstehenden Symbole zeigen die Geräte, die Sie zum Abschließen einer Reihe von Aufgaben oder Verfahren an Ihrem All-in-one PC nutzen können.
Verwenden Sie das Touchpad.
Verwenden Sie die Tastatur.

Schriftarten

FETT = Diese Schriftart zeigt Ihnen ein Menü oder ein Element welches ausgewählt werden
muss.
KURSIV = Diese Schriftart zeigt Ihnen die Taste, die Sie auf der Tastatur drücken müssen.
Alle Abbildungen und Bildschirmfotos in diesen Handbuch sind für Ihre Referenz. Die aktuellen Produktspezikationen und Software--Bildschirmfotos können sich in verschiedenen Regionen unterscheiden. Besuchen Sie die ASUS-Webseite www.asus.com für die neusten Informationen.
6
All-in-one PC ET2300

Sicherheitsinformationen

Ihr All-in-one PC ET2300 wurde entwickelt und gestestet, um die neusten Sicherheitsstandards für IT-Ausrüstung zu erfüllen. Um Ihre Sicherheit zu gewährleisten, müssen Sie die folgenden Sicherheitsanweisungen sorgfältig lesen.

Einrichten Ihres Systems

Lesen und folgen Sie den Anweisungen im Handbuch, bevor Sie Ihr System in Betrieb
• nehmen.
Benutzen Sie das Produkt nicht in der Nähe von Wasser oder Heizquellen (z.B. Heizkörper).
• Stellen Sie das Gerät auf eine stabile Oberäche.
• Die Gehäuseönungen dienen der Belüftung. Decken Sie diese Önungen niemals ab.
• Vergewissern Sie sich, dass Sie zur Belüftung ausreichend Platz um das Gerät herum lassen. Stecken Sie niemals irgendwelche Objekte in die Lüftungsönungen.
Benutzen Sie das Gerät nur in Umgebungen, die eine Temperatur von 0˚C bis 40˚C
• aufweisen.
Wenn Sie ein Verlängerungskabel benutzen, vergewissern Sie sich, dass die
• Gesamtstrombelastung des Kabels durch die angeschlossenen Geräte nicht die angegebenen Grenzwerte des Kabels überschreitet.

Umsicht bei der Benutzung

Treten Sie nicht auf das Verlängerungskabel und stellen Sie nichts darauf ab.
• Lassen Sie kein Wasser oder andere Flüssigkeiten in Ihr System gelangen.
• Wenn das System ausgeschaltet ist ießt trotzdem noch ein kleiner elektrischer Strom.
• Bevor Sie das System reinigen, ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose und ziehen das Modem und die Netzwerkverbindungen heraus.
Der Touchscreen bedarf regelmäßiger Reinigung, um seine Berührungsempndlichkeit zu
• gewährleisten. Halten Sie den Bildschirm frei von Fremdkörpern oder Staubansammlungen. So reinigen Sie den Bildschirm:
Schalten Sie das System aus und ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.
• Sprühen Sie eine kleine Menge Glasreiniger auf das mitgelieferte Reinigungstuch und
• wischen Sie die Bildschirmoberäche vorsichtig ab.
Sprühen Sie den Reiniger nicht direkt auf die Bildschirmoberäche.
• Verwenden Sie zum Reinigen keine aggressiven Reinigungsmittel oder ein grobes Tuch.
Wenn Sie mit dem Produkt auf eines der folgenden technischen Probleme stoßen, ziehen
• Sie den Stecker aus der Steckdose und kontaktieren Sie einen qualizierten Fachmann oder Ihren Händler.
Das Netzkabel oder Stecker ist beschädigt.
• In Ihr System ist eine Flüssigkeit eingetreten.
• Das System funktioniert nicht richtig, selbst wenn Sie die Anweisungen beachtet haben.
• Das Gerät ist heruntergefallen oder das Gehäuse ist beschädigt.
• Die Systemleistung hat sich verändert.
Deutsch
All-in-one PC ET2300
7
Deutsch

Schalldruck

Warnung: Übermäßiger Schalldruck von Kopfhörern kann zu Gehörschäden oder -verlußt führen. Beachten Sie bitte, dass die Erhöhung der Lautstärke und des Equalizers über die Mittlelposition hinaus die Ausgangsspannung für die Kopfhörer erhöht und somit auch den Schalldruck.

TV-Tuner-Hinweis (nur bei bestimmten Modellen)

Hinweis für Kabel-TV-Installateure—Das Kabel-TV-System muss entsprechend den örtlichen Bestimmungen geerdet sein – die Installation sollte die Verbindung der Abschirmung mit dem Schutzleiter des Gebäudes am Eingang vorsehen.

Netzteil

1. Technische Daten
a. Eingangsspannung: 100–240V Wechselspannung
Eingangsfrequenz: 50–60Hz
Ausgangsnennstrom: 180W (19,5V; 9,23A)
Ausgangsnennspannung: 19,5V Gleichspannung
2. Die Netzsteckdose muss sich in der Nähe des Gerätes benden und leicht zugänglich sein.

Lüfter

Warnung: Beachten Sie bitte, dass der Netzteillüfter als rotierendes Teil gefährlich werden kann. Halten Sie Körperteile fern von den rotierenden Lüfterblättern.
8
All-in-one PC ET2300

Verpackungsinhalt

Quick Guide
All-in-one PC ET2300 Tastatur (Kabel oder drahtlos, optional) Maus (Kabel oder drahtlos, optional)
Netzteil Netzkabel Schnellstartanleitung
Deutsch
Garantiekarte
Kabellose Tastatur und Maus
USB-Empfänger-Dongle (optional)
Subwoofer (optional) TV-Fernbedienung (optional bei TV-Modell)
HINWEIS: Die Abbildungen zu Tastatur, Maus, Netzteil, Fernbedienung und kabellosem USB­Empfänger-Dongle dienen nur der Veranschaulichung. Die aktuellen Produktspezikationen können von den Abbildungen abweichen.
All-in-one PC ET2300
9
Deutsch

Kapitel 1: Hardwareeinrichtung

Kennenlernen Ihres All-in-one PC

Frontseite

10
Digitales Mikrofon (integriert)
Das eingebaute Mikrofon kann bei Videokonferenzen, Sprachberichten, Audioaufnahmen und Multimedia-Anwendungen eingesetzt werden.
Webcam
Die eingebaute Webcam und das Mikrofon ermöglichen Ihnen Online-Video-Chats.
Webcam-LED
Zeigt an, wenn die eingebaute Webcam aktiviert ist.
All-in-one PC ET2300
Fernbedienungsempfänger
Der Fernbedienungsempfänger empfängt das Infrarotsignal von der Fernbedienung.
LCD-Bildschirm
Der LCD Bildschirm bietet eine optimale Auösung und legt bei berührungsempndlichen Modellen das digitale Leben in Ihre Fingerspitzen.
Menü-aufwärts-Taste
Zur Aufwärtsbewegung im Menü drücken.
Menü-Taste
Zeigt das Anzeigemenü an. Zum Navigieren durch das Menü und zum Bestätigen von Optionen.
Menü-abwärts-Taste
Zur Abwärtsbewegung im Menü drücken.
Deutsch
All-in-one PC ET2300
11
Deutsch

Rückseite

12
Antenneneingang (nur bei bestimmten Modellen)
Den Antenneneingang für TV-Empfang können Sie mit der beigefügten Antenne oder dem von Ihnen bezogenen Fernsehangebot nutzen. Die Antenne empfängt digitale TV-Signale. Mit einem Kabelanschluss können Sie je nach Angebot digitales und analoges Fernsehen empfangen.
HDMI-Eingang
HDMI (High-Denition Multimedia Interface) ist eine unkomprimierte vollständig digitale Audio/Video-Schnittstelle zwischen Audio/Video-Quellen, wie Notebook-PCs.
HDMI-Ausgang
Hier können Sie Geräte mit HDMI-Eingang anschließen, z.B. LCD-Monitor, Projektor.
All-in-one PC ET2300
LAN-Anschluss
Der 8-polige RJ-45 LAN-Anschluss unterstützt ein Standardnetzwerkkabel zur Verbindung mit einem lokalen Netzwerk.
Subwoofer-Anschluss
Diese spezielle Buchse ist für den Anschluss der im Lieferumfang enthaltenen Subwoofers vorgesehen. Der Subwoofer liefert tiefe Bässe (niedrige Frequenzen) bei allen Ihren Multimedia-Anwendungen.
WICHTIG! Die Subwoofer-Buchse darf nur zusammen mit All-in-one PC-Subwoofern oder Wiedergabegeräten von ASUS verwendet werden. Schließen Sie KEINE anderen geräte an dieser Buchse an, um die Beschädigung Ihres All-in-one PC und des anderen Gerätes zu vermeiden.
Stromeingang
Das mitgelieferte Netzteil wandelt Wechselstrom in Gleichstrom, welcher für die Stromversorgung des Gerätes benötigt wird, um. Der PC wird über diese Buchse mit Strom versorgt. Um eine Beschädigung des PCs zu vermeiden, verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzteil
WARNUNG! Das Netzteil kann sich während des Betriebes erwärmen. Decken Sie es nicht ab und halten Sie es von Ihrem Körper fern.
Deutsch
All-in-one PC ET2300
13
Deutsch

Seitenansicht

MODUS-Taste
Zum Umschalten der Anzeigesignalquelle zwischen Ihrem All-in-one PC und dem HDMI-Monitor drücken.
14
Menüsperre
Zum De-/Aktivieren der Menü-Taste an der Frontblende drücken.
USB 3.0-Ports
Diese USB- (Universal Serial Bus) Ports bieten eine Transferrate von bis zu 5 Gbit/s und sind mit USB 2.0 abwärtskompatibel.
Mikrofonbuchse
In der Mikrofonbuchse können Sie ein Mikrofon z.B. für Videokonferenzen, Sprachführung oder Tonaufnahmen verwenden.
Kopfhörer-/Audio-Ausgangsbuchse
Die 3,5mm Kopfhörerbuchse wird benutzt, um die ausgehenden Audio-Signale des Systems zu aktiven Lautsprechern oder einem Kopfhörer zu übertragen.
Ein-/Austaste
Drücken Sie diese Taste zum Ein- und Ausschalten Ihres All-in-one PC.
All-in-one PC ET2300
Speicherkartensteckplatz
Ihr All-in-one PC ist mit einem integrierten Speicherkartenlesegerät ausgestattet, der MMC-, SD- und SDHC-Formate lesen und beschreiben kann.
Mini-DisplayPort/ Thunderbolt-Port (je nach Modell)
Verwenden Sie zum Anschließen Ihres All-in-one PC an einem externen DisplayPort­, VGA-, DVI- oder HDMI-Display* einen Thunderbolt-Adapter und erleben Sie hochauösende Anzeigemerkmale via Intel® Thunderbolt™-Technologie.
WICHTIG! * Das externe Anzeigegerät sollte für Windows® Thunderbolt-zertiziert sein. Aktuellste Thunderbolt-zertizierte Geräte für Windows® nden Sie unter
https://thunderbolttechnology.net/products
HINWEIS: Prüfen Sie anhand der Internetseite des Geräteherstellers, ob das Thunderbolt-
zertizierte Gerät für Windows richtig funktioniert.
E-SATA + USB 2.0-Kombibuchse
Dieser Port dient der Verbindung Ihres All-in-one PC mit einer externen Serial-ATA­Festplatte. Sie können Ihren All-in-one PC über diesen Port auch mit USB 2.0- oder USB 1.1-Geräten, wie Tastaturen, Zeigegeräten, Flash-Datenträgern, externen Festplatten, Lautsprechern, Kameras und Druckern, verbinden.
Deutsch
HINWEIS: Stecken Sie keinen anderen Stecker in diesen SATA-Anschluss.
Kensington® Schloss-Önung
Mit dem Kensington® Schlossanschluss kann Ihr Computer mit einem Kensington®­kompatiblen Sicherheitsprodukt gesichert werden.
Auswurftaste des optischen Laufwerks
Drücken Sie diese Taste, um den optischen Laufwerkträger auszuwerfen.
All-in-one PC ET2300
15
Deutsch
Manuelles Auswuroch
Über das manuelle Auswuroch lässt sich der Laufwerkträger auswerfen, sollte die elektronische Auswurftaste einmal nicht funktionieren.
WARNUNG! Greifen Sie nur auf das manuelle Auswuroch zurück, wenn die elektronische Auswurftaste nicht funktioniert.
Optisches Laufwerk
Das optische Laufwerk Ihres All-in-one PC unterstützt mehrere Disc-Formate wie CDs, DVDs, beschreibbare Discs oder wiederbeschreibbare Discs.
16
All-in-one PC ET2300

Kapitel 2: Ihren All-in-one PC verwenden

5
O
177
O

Aufstellen Ihres All-in-one PC

Auf einen Tisch stellen

So stellen Sie ihn auf einen Tisch:
1. Stellen Sie Ihren All-in-one PC auf einen achen Untergrund, wie einen Tisch.
2. Richten Sie Ihren All-in-one PC in einem Winkel von 5 Grad bis max. 177 Grad aus.
WICHTIG! Richten Sie das Anzeigepanel zur Vermeidung von Beschädigungen Ihres All-in-one PC innerhalb des angegebenen Bereichs aus.
Deutsch
All-in-one PC ET2300
17
Deutsch

Einrichten Ihres All-in-one PC

Anschluss einer Tastatur und einer Maus

Verbinden Sie die Tastatur mit dem USB-Port an der Geräterückseite. Alternativ können Sie die Tastatur an den USB-Anschluss auf der linken Seite anschließen, sofern das Tastaturkabel lang genug ist. Verbinden Sie dann auch die Maus mit dem USB-Port an der Rückseite.
18
All-in-one PC ET2300

Anschluss einer drahtlosen Tastatur und Maus

1. Legen Sie die Batterien in die drahtlose Tastatur und Maus ein.
2. Stecken Sie den WLAN-Dongle von Tastatur und Maus in einen USB-Port.
3. Nun können Sie die drahtlose Tastatur und Maus nutzen.
Deutsch
HINWEIS:
• Verbinden Sie einfach die Wireless-Tastatur und -Maus erneut, wenn diese die Verbindung verlieren. Vermeiden Sie die Verwendung von anderen Wireless-Geräten im Umkreis von mindestens 20cm, um Störungen zu vermeiden.
• Die oberen Abbildungen sind zu Ihrer Referenz. Die aktuellen Produktspezikationen (Kabel oder drahtlos) von Tastatur und Maus können sich von den Abbildungen unterscheiden.
All-in-one PC ET2300
19
Deutsch

Ihren All-in-one PC einschalten

WARNUNG! Schließen Sie das AC-Netzkabel KEINESFALLS an eine AC-Steckdose an, bevor Sie
den DC-Stecker mit dem System verbunden haben. Andernfalls kann das AC-DC-Netzteil Schaden nehmen.
20
HINWEIS: Einzelheiten zum Ausschalten Ihres All-in-one PC nden Sie im Abschnitt Ihren All-in- one PC ausschalten unter Mit Windows® 8 arbeiten.
All-in-one PC ET2300

Gesten

Die Gesten ermöglichen Ihnen das Starten von Programmen und den Zugri auf Einstellungen Ihres All-in-one PC. Die Funktionen können durch Handgesten an dem Anzeigepanel Ihres All­in-one PC aktiviert werden.
Gesten verwenden
Vom linken Rand streichen Vom rechten Rand streichen
Deutsch
Zum Anzeigen der laufenden Apps streichen Sie vom linken Bildschirmrand nach innen.
Vom oberen Rand streichen Mit dem Finger streichen
Zum Anzeigen der Alle Apps-Leiste
• streichen Sie im Startbildschirm vom oberen Bildschirmrand nach unten.
In einer laufenden Anwendung
• wird beim Streichen vom oberen Bildschirmrand nach unten das Menü der Anwendung angezeigt.
Zum Starten der Charms-Leiste streichen Sie vom rechten Bildschirmrand nach innen.
Mit dem Finger können Sie den Bildschirm nach oben, unten, links und rechts verschieben.
All-in-one PC ET2300
21
Deutsch
Verkleinern Vergrößern
Führen Sie zwei Finger auf dem Touchpanel zusammen.
Ziehen Sie zwei Finger auf dem Touchpanel auseinander.
Angetippt halten Tippen/Doppeltippen
Zum Verschieben halten Sie eine App-
• Kachel angetippt und ziehen die App an die neue Stelle.
Zum Schließen halten Sie die Oberkante
Zum Starten tippen Sie auf die
• gewünschte App.
Doppeltippen Sie im Desktop-Modus
• zum Starten auf ein Element.
einer laufenden App angetippt und ziehen die App zum unteren Bildschirmrand.
22
All-in-one PC ET2300

Verwenden des Bildschirmanzeige-Menüs

Das Bildschirmmenü erscheint, wenn Sie folgende Aktion ausführen:
Aktivieren Sie das Bildschirmmenü mit der Menüsperre-Taste an der linken Seite Ihres
• All-in-one PC, drücken Sie dann die Menütaste an der Frontblende.

Bildschirmanzeige-Funktionen

Drücken Sie zum Einblenden des Bildschirmmenüs die Menütaste an der Frontblende. Mit den Menü-aufwärts- / Menü-abwärts-Tasten können Sie durch die Funktionen navigieren und Einstellungen ändern.
Panel O (Bildschirm Aus)
Mit dieser Funktion können Sie den Bildschirm des All-in-one PC ausschalten. Drücken Sie die Taste MENU, um diese Funktion zu aktivieren.
Color (Farbe)
Brightness (Helligkeit): Der Einstellungsbereich liegt zwischen 0 und 100.
• Contrast (Kontrast): Der Einstellungsbereich liegt zwischen 0 und 100.
• Color Temp. (Farbmodus): Enthält vier Farbmodi: Cool, Normal, Warm und User Mode
(Benutzerdeniert).
Image (Bild)
Deutsch
Sharpness (Schärfe): Der Einstellungsbereich liegt zwischen 0 und 100.
• Aspect Control (Verhältniskontrolle): Verhältnisanpassung zu “Full (Voll)” oder “OverScan”.
Diese Funktion ist nur kongurierbar, wenn Sie den All-in-one PC als einen Standard Desktop LCD Bildschirm verwenden.
Auto Adjust (Autom. Anpassung): Passt die horizontale Position (H-Position) und die
vertikale Position (V-Position) der Anzeige an. Diese Funktion ist nur kongurierbar, wenn Sie den All-in-one PC als einen Standard Desktop LCD Bildschirm verwenden und den Bildschirmeingang als Eingabequelle verwenden.
Input Select (Eingabeauswahl)
PC: Legt den All-in-one PC als Anzeigesignalquelle fest.
All-in-one PC ET2300
23
Deutsch
System Setup
OSD Setup (Bildschirmanzeige-Setup):
Passt die horizontale Position (H-Position) / vertikale Position (V-Position) des Bildschirmanzeige-Menüs an.
Passt die Bildschirmanzeige-Auszeit von 10 bis 120 Sekunden an.
Aktiviert oder deaktiviert die Funktion DDC/CI (Display Data Channel/Command Interface).
Information: Zeigt die Bildschirminfos an.
• Language (Sprache): Auswahl der Bildschirmanzeige-Sprache.
• All Reset (Alles Zurücksetzen): Alle Bildschirmanzeige-Einstellungen zurücksetzen.

Eingangssignalauswahl

Ein Input Select OSD (Eingangsauswahl-OSD)-Menü erscheint, wenn Sie das HDMI- oder Thunderbolt-Kabel am HDMI- oder Monitoreingang auf der Rückseite anschließen. Navigieren Sie mit der Menü-aufwärts- / Menü-abwärts-Taste durch die Eingangsoptionen, drücken Sie zum Aktivieren einer Option die MENU (Menü)-Taste. Beziehen Sie sich auf Input Select (Eingabeauswahl) für Details.
Audioausgabe für HDMI-Geräte kongurieren
Wenn Sie ein HD-Fernsehgerät als Audioausgabegerät nutzen möchten, verbinden Sie das Fernsehgerät mit Ihrem PC und kongurieren Sie die Audioeinstellungen, wie in den nachstehenden Schritten gezeigt.
So kongurieren Sie den Audioausgang über ein HDMI-Gerät:
1. Klicken Sie zum Wechseln in den Desktop-Modus im Startbildschirm auf Desktop.
HINWEIS: Weitere Einzelheiten nden Sie im Abschnitt Startbildschirm unter Mit Windows® 8
arbeiten.
24
All-in-one PC ET2300
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Lautstärkesymbol
in der Windows®-Taskleiste, klicken Sie dann auf Playback devices (Wiedergabegeräte).
3. Im Wiedergabegeräte-Bildschirm wählen Sie Digital
Audio (HDMI) (Digitalaudio (HDMI)).
4. Klicken Sie auf Congure (Kongurieren), das
Lautsprechereinstellungen-Fenster erscheint.
5. Wählen Sie Stereo, klicken Sie dann auf Next (Weiter).
Deutsch
6. Markieren Sie die Option Front left and right (Front
links und rechts), klicken Sie dann auf Next (Weiter).
7. Klicken Sie zum Beenden der
Lautsprechereinstellungen auf Finish (Fertigstellen).
All-in-one PC ET2300
25
Deutsch

Mit Intel® Wireless Display (WiDi) verbinden

Intel® Wireless Display (WiDi) ermöglicht Ihnen zum Freigeben, Herunterladen oder Übertragen von Musik-, Film- und anderen Medieninhalten die kabellose Verbindung Ihres All­in-one PC mit einem externen Anzeigegerät, z. B. einem HDTP, Monitor oder Projektor.

Intel® WiDi zum ersten Mal benutzen

WICHTIG! Stellen Sie vor Einsatz von Intel® WiDi sicher, dass Wi-Fi aktiviert ist.
So nutzen Sie Intel WiDi:
1. Verbinden Sie einen WiDi-Adapter mit dem HDMI-Port Ihres externen Anzeigegerätes.
HINWEIS: Der WiDi-Adapter muss separat erworben werden.
2. Klicken Sie am Startbildschirm Ihres All-in-one PC zum Ausführen der Intel® WiDi-
Anwendung auf Intel® WiDi.
3. Lesen Sie die Lizenzvereinbarung aufmerksam, klicken Sie auf I agree to the terms of
the license (Ich stimme den Lizenzbedingungen zu). An Ihrem externen Anzeigegerät erscheint der Status „Verbindungsbereit“.
4. Intel® WiDi beginnt automatisch mit der Suche nach WiDi-Adaptern in der Umgebung.
Falls Intel® WiDi nicht automatisch nach WiDi-Adaptern sucht oder Ihren Adapter nicht erkennt, klicken Sie auf Scan for available adapters (Nach verfügbaren Adaptern suchen).
5. Wählen Sie Ihren Adapter aus der Liste, klicken Sie auf Connect (Verbinden).
6. Warten Sie, bis Intel® WiDi eine Verbindung zu Ihrem externen Anzeigegerät herstellt.
Nach einem erfolgreichen Verbindungsaufbau wird Ihr WiDi-Adapter im Bereich Verbundener Adapter angezeigt.
7. Nun können Sie Medieninhalte kabellos an Ihrem externen Anzeigegerät genießen, teilen
oder übertragen.
26
All-in-one PC ET2300

Kapitel 3: Mit Windows® 8 arbeiten

Systemvoraussetzungen

Damit die Umstellung von Ihrem bisherigen Betriebssystem reibungslos funktioniert, schauen Sie sich die nachstehenden Systemvoraussetzungen an, bevor Sie auf Windows® 8 aktualisieren:
Prozessor
RAM
Festplatten­speicherplatz
Grakkarte
Bildschirmauösung
HINWEIS: Aktuellste Hinweise zu Systemvoraussetzungen nden Sie hier: http://www.windows. microsoft.com/en-us/windows-8/faq.
Mindestens 1 GHz
1 GB (32 Bit) oder 2 GB (64 Bit)
16 GB (32 Bit) oder 20 GB (64 Bit)
Microsoft DirectX9-Grakkarte mit WDDM-Treiber
1024 x 768 für Windows®-Apps
1366 x 768 für Einrasten-Funktion
Deutsch
All-in-one PC ET2300
27
Deutsch

Der erste Systemstart

Wenn Sie Ihren Computer das erste Mal starten, erscheint eine Reihe von Bildschirmen, die Sie durch die Konguration der Grundeinstellungen Ihres Windows® 8-Betriebssystems führen.
So führen Sie den ersten Systemstart aus:
1. Drücken Sie zum Einschalten Ihres All-in-one PC die Ein-/Austaste. Warten Sie einige
Minuten, bis der Einrichtungsbildschirm erscheint.
2. Wählen Sie eine Sprache zur Nutzung an Ihrem All-in-one PC.
3. Lesen Sie die Lizenzbedingungen aufmerksam. Setzen Sie ein Häkchen bei I accept the
terms for using Windows (Ich stimme den Windows-Nutzungsbedingungen zu), klicken Sie dann auf Accept (Zustimmen).
4. Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen zur Konguration folgender Grundeinstellungen:
Personalisieren
WLAN
Einstellungen
An Ihrem PC anmelden
5. Nach der Konguration der Grundeinstellungen erscheint das Windows® 8-Lernvideo. Hier
erfahren Sie mehr über die Windows® 8-Funktionen.
6. Der Startbildschirm erscheint nach erfolgreicher Anmeldung an Ihrem Benutzerkonto.

Windows® 8-Sperrbildschirm

Der Windows® 8-Sperrbildschirm kann eingeblendet werden, wenn Ihr All-in-one PC das Windows® 8-Betriebssystem aufruft. Tippen Sie zum Fortfahren auf den Sperrbildschirm oder drücken Sie eine beliebige Taste auf der Tastatur Ihres All-in-one PC.
28
All-in-one PC ET2300
Windows®-Benutzeroberäche
Die Windows®-Benutzerschnittstelle ist die unter Windows® 8 verwendete kachelbasierte Anzeige. Sie beinhaltet folgende Funktionen, die Sie während der Arbeit an Ihrem All-in-one PC nutzen können.

Startbildschirm

Der Startbildschirm erscheint, nachdem Sie sich erfolgreich mit Ihrem Benutzerkonto angemeldet haben. Dieser Bildschirm unterstützt Sie beim Organisieren sämtlicher Programme und Anwendungen an einer zentralen Stelle.
Deutsch
Live-Kacheln
Benutzerkonto
Vergrößern/Verkleinern-
Taste für Apps
All-in-one PC ET2300
29
Deutsch

Windows®-Apps

Dies sind Apps, die an den Startbildschirm angeheftet sind; sie werden zum einfachen Zugri im Kachelformat angezeigt.
WICHTIG! Für Metro Apps ist eine Bildschirmauösung von 1024 x 768 Bildpunkten oder mehr erforderlich.
HINWEIS: Bei einigen Apps müssen sich mit Ihrem Microsoft-Konto anmelden, wenn Sie den vollen Funktionsumfang nutzen möchten.

Hotspots

Bildschirm-Hotspots ermöglichen Ihnen das Starten von Programmen und den Zugri auf Einstellungen Ihres All-in-one PC. Die Funktionen in diesen Hotspots können über Ihre Maus aktiviert werden.
Hotspots in einer laufenden App
30
All-in-one PC ET2300
Hotspots am Startbildschirm
HINWEIS: Hinweise zu Hotspot-Funktionen nden Sie auf der nächsten Seite.
Deutsch
All-in-one PC ET2300
31
Deutsch
Hotspot Aktion
obere linke Ecke Bewegen Sie Ihren Mauszeiger über das Miniaturbild einer aktuellen
App, durch das Antippen kehren Sie zu dieser laufenden App zurück.
Wenn Sie mehr als eine App gestartet haben, wischen Sie zur Anzeige aller laufenden Apps nach unten.
untere linke Ecke Vom Bildschirm einer laufenden App:
Bewegen Sie Ihren Mauszeiger über das Miniaturbild des Startbildschirm und tippen Sie es an; dadurch kehren Sie zum Startbildschirm zurück.
HINWEIS: Sie können auch über die Windows-Taste an Ihrer Tastatur zum Startbildschirm zurückkehren.
Vom Startbildschirm:
Bewegen Sie Ihren Mauszeiger über das Miniaturbild einer laufenden App und tippen Sie es an; dadurch kehren Sie zu dieser App zurück.
Bewegen Sie Ihren Mauszeiger über das Miniaturbild einer aktuellen App und klicken Sie es an; dadurch kehren Sie zu dieser App zurück.
Oben Bewegen Sie Ihren Mauszeiger, bis er sich in ein Handsymbol
verwandelt. Ziehen Sie die App an eine andere Position und legen Sie sie dort ab.
HINWEIS: Diese Hotspot-Funktion ist nur bei einer laufenden Anwendung oder bei Einsatz der Snap-Funktion verfügbar. Weitere Einzelheiten nden Sie im Abschnitt Snap-Funktion unter Mit Windows®-Apps arbeiten.
obere und untere
Halten Sie den Mauszeiger hier darüber, um die Charm Bar zu starten.
rechte Ecke
32
All-in-one PC ET2300

Mit Windows®-Apps arbeiten

Sie können Ihre Apps über den Touchscreen oder die Tastatur Ihres All-in-one PC starten und anpassen.

Apps starten

Tippen Sie zum Starten auf eine App.
1. Durch zweimaliges drücken der , können Sie Ihre Apps mit den Pfeiltasten durchsuchen.
2. Drücken Sie zum Starten der ausgewählten App .

Apps anpassen

Sie können Apps anhand folgender Schritte verschieben, ihre Größe verändern oder sie vom Startbildschirm lösen.
Apps verschieben
Tippen und halten Sie die App-Kachel, und ziehen Sie sie an eine neue Position.
App-Größe anpassen
Wischen Sie zum Auswählen und Einblenden der Einstellungsleiste nach unten
Deutsch
über die App-Kachel. Tippen Sie zum Verkleinern einer App auf und zum
Vergrößern auf .
Apps lösen
Wischen Sie zum Auswählen und Einblenden der Einstellungsleiste nach unten
über die App-Kachel. Tippen Sie zum Lösen einer App auf .
All-in-one PC ET2300
33
Deutsch
Apps schließen
Tippen und halten Sie den oberen Bereich der laufenden App; ziehen Sie sie zum Schließen in Richtung der unteren Bildschirmkante.
Drücken Sie am Bildschirm einer laufenden App .

Auf alle Apps zugreifen

Neben den bereits auf Ihren Startbildschirm angehefteten Apps können Sie über den Apps­Bildschirm auch andere Anwendungen, wie z. B. bei Ihrem All-in-one PC mitgelieferte exklusive ASUS-Software-Apps, önen.
Apps-Bildschirm einblenden
Blenden Sie den Apps-Bildschirm über den Touchscreen oder die Tastatur Ihres All-in-one PC ein.
1. Wischen Sie zum Auswählen und Einblenden der Einstellungsleiste nach unten über die App-Kachel.
2. Tippen Sie zum Einblenden aller auf Ihrem All-in-one PC installierten Apps
auf .
Wählen Sie am Startbildschirm durch Drücken von das Alle Apps-
Symbol , drücken Sie dann .
34
All-in-one PC ET2300
Weitere Apps an den Startbildschirm anheften
Sie können über Ihren Touchscreen weitere Apps an den Startbildschirm anheften.
1. Wischen Sie zum Auswählen und Einblenden der Einstellungsleiste nach unten über die App-Kachel.
2. Tippen Sie zum Anheften der ausgewählten App an den Startbildschirm
auf .

Charm Bar

Die Charm Bar ist eine Werkzeugleiste, die auf der rechten Seite Ihres Bildschirms eingeblendet werden kann. Sie enthält verschiedene Werkzeuge, mit denen Sie Anwendungen teilen und Einstellungen Ihres All-in-one PC schnell anpassen können.
Deutsch
Charm Bar
Charms-Leiste aufrufen
HINWEIS: Beim ersten Aufrufen zeigt die Charms-Leiste eine Reihe weißer Symbole. Die
Abbildung oben zeigt, wie die Charms-Leiste für gewöhnlich aussieht.
Sie können die Charm Bar über den Touchscreen oder die Tastatur Ihres All-in-one PC einblenden.
Wischen Sie nach rechts über den Bildschirm.
Drücken Sie .
All-in-one PC ET2300
35
Deutsch
In der Charms-Leiste
Search (Suche)
Diese Werkzeug ermöglicht Ihnen die Suche nach Dateien, Anwendungen oder Programmen auf Ihrem All-in-one PC.
Share (Teilen)
Dieses Werkzeug ermöglicht das Teilen (die Freigabe) von Anwendungen auf Sozialnetzwerk-Internetseiten oder per eMail.
Start
Mit diesem Werkzeug kehren Sie wieder zum Startbildschirm zurück. Wenn Sie dieses Symbol im Startbildschirm antippen, wird wieder die zuletzt geönete App aufgerufen.
Devices (Geräte)
Dieses Werkzeug ermöglicht Ihnen das Zugreifen und Teilen von Dateien mit Geräten, die an Ihrem All-in-one PC angeschlossen sind, z. B. einem externen Anzeigegerät oder Drucker.
Settings (Einstellungen)
Dieses Werkzeug ermöglicht Ihnen den Zugri auf PC-Einstellungen Ihres All-in­one PC.
36
All-in-one PC ET2300

Einrasten-Funktion

Die Einrasten-Funktion zeigt zwei Apps nebeneinander an; zum parallelen Bearbeiten oder zum Umschalten zwischen Apps.
WICHTIG! Stellen Sie vor Einsatz der Snap-Funktion sicher, dass die Bildschirmauösung Ihres All-in-one PC auf 1366 x 768 Pixel oder höher eingestellt ist.
Einrasten-Leiste
Deutsch
Einrasten verwenden
Führen Sie zum Aktivieren der Snap-Funktion über den Touchscreen oder die Tastatur Ihres All-in-one PC folgende Schritte durch.
1. Starten Sie die App, die Sie einrasten lassen möchten.
2. Bewegen Sie den Mauszeiger an den oberen Bildschirmrand.
3. Wenn sich der Mauszeiger in ein Handsymbol ändert, ziehen Sie die App an den linken oder rechten Bildschirmrand.
4. Starten Sie eine weitere App.
1. Starten Sie dann eine App
2. Drücken Sie .
3. Drücken Sie zum Umschalten zwischen den Apps.
All-in-one PC ET2300
37
Deutsch

Andere Tastaturkürzel

Über Ihre Tastatur können Sie zudem folgende Tastenkombinationen zum Starten von Anwendungen und zur Windows® 8-Navigation nutzen.
\
Wechselt zwischen Startbildschirm und der zuletzt ausgeführten App
Blendet den Desktop ein
Blendet das Computerfenster im Desktop-Modus ein
Önet das Dateisuche-Fenster
Önet das Freigabe-Fenster
Önet das Einstellungen-Fenster
Önet das Geräte-Fenster
Aktiviert den Sperrbildschirm
Minimiert das Internet Explorer-Fenster
38
Önet das Zweiter Bildschirm-Fenster
Önet das App-Suche-Fenster
Önet das Ausführen-Fenster
All-in-one PC ET2300
Önet das Center für erleichterte Bedienung
Önet das Einstellungssuche-Fenster
Önet ein Menüfeld mit Windows-Werkzeugen
Blendet das Lupensymbol ein und vergrößert Ihren Bildschirm
Verkleinert Ihren Bildschirm
Önet die Erzähler-Einstellungen
Aktiviert die Druckbildschirmfunktion

All-in-one PC ausschalten

Zum Herunterfahren Ihres All-in-one PC stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
Deutsch
In der Charms-Leiste : Klicken Sie zum regulären Herunterfahren auf
> Shut down (Herunterfahren).
Im Anmeldungsbildschirm: Tippen Sie auf > Shut down (Herunterfahren).
Falls Ihr All-in-one PC nicht reagieren sollte, halten Sie die Ein-/Austaste mindestens 4 Sekunden lang gedrückt, bis sich der PC ausschaltet.
All-in-one PC ET2300
39
Deutsch

BIOS-Setup aufrufen

BIOS (Basic Input and Output System) speichert Systemhardwareeinstellungen, die zum Systemstart im PC benötigt werden.
Unter normalen Umständen eignen sich die Standard-BIOS-Einstellungen zur Erzielung optimaler Leistung. Ändern Sie die Standard-BIOS-Einstellungen nur unter folgenden Umständen:
Eine Fehlermeldung erscheint während des Systemstarts am Bildschirm und fordert Sie zur
• Ausführung des BIOS-Setup auf.
Sie haben eine neue Systemkomponente installiert, die weitere BIOS-Einstellungen oder
• Aktualisierungen erfordert.
WARNUNG! Ungeeignete BIOS-Einstellungen können Instabilität und Startfehler verursachen. Wir empfehlen Ihnen dingend, die BIOS-Einstellungen nur unter Anleitung eines trainierten Servicemitarbeiters zu ändern.

BIOS schnell aufrufen

Die Windows® 8-Startzeit ist ziemlich kurz; daher haben wir diese drei Möglichkeiten zum schnellen Zugreifen auf das BIOS entwickelt:
Bei ausgeschaltetem All-in-one PC: Halten Sie die Ein-/Austaste mindestens 4 Sekunden
• lang gedrückt; Sie gelangen direkt ins BIOS.
Schalten Sie Ihren All-in-one PC aus, indem Sie die Ein-/Austaste mindestens 4 Sekunden
• lang gedrückt halten. Anschließend schalten Sie den PC wieder ein und drücken beim Selbsttest die <F2>-Taste.
Trennen Sie im abgeschalteten Zustand das Stromkabel vom Netzteil des All-in-one PC.
• Schließen Sie das Stromkabel wieder an, schalten Sie Ihren All-in-one PC über die Ein-/ Austaste ein. Drücken Sie beim Selbsttest die <F2>-Taste.
40
HINWEIS: Der Selbsttest besteht aus einer Reihe diagnostischer Prüfungen, die nach dem Einschalten Ihres All-in-one PC ausgeführt werden.
All-in-one PC ET2300

Kapitel 4: Mit dem Internet verbinden

Über die kabellose WLAN-Verbindung oder per Kabelverbindung Ihres All-in-one PC können Sie eMails abrufen, im Internet surfen oder Anwendungen über Sozialnetzwerk-Seiten freigeben.

WLAN-Verbindung

1. Starten Sie die Charm Bar über den Startbildschirm oder von einem beliebigen
Anwendungsmodus.
HINWEIS: Weitere Einzelheiten nden Sie im Abschnitt Charm Bar unter Mit Windows® 8-Apps arbeiten.
Deutsch
Charm Bar
2. Wählen Sie in der Charm Bar Settings (Einstellungen), klicken Sie auf das
Netzwerksymbol .
All-in-one PC ET2300
41
Deutsch
3. Wählen Sie aus der Liste das WLAN-Netzwerk, mit dem Sie sich verbinden möchten.
4. Klicken Sie auf Connect (Verbinden).
HINWEIS: Eventuell werden Sie nach einem Sicherheitsschlüssel zum Zugri auf die WLAN­Verbindung gefragt.
42
All-in-one PC ET2300

Kabelverbindung

1. Verbinden Sie Ihren All-in-one PC über ein Netzwerkkabel (RJ-45) mit einem
DSL-/Kabelmodem oder einem lokalen Netzwerk (LAN).
2. Schalten Sie Ihren Computer ein.
3. Kongurieren Sie die erforderlichen Internetverbindungseinstellungen.
HINWEISE:
• Weitere Hinweise nden Sie in den Abschnitten Dynamische IP/PPPoE-Netzwerkverbindung kongurieren und Statische IP-Netzwerkverbindung kongurieren.
• Weitere Unterstützung zur Einrichtung Ihrer Internetverbindung erhalten Sie von Ihrem Internetanbieter.
Dynamische IP/PPPoE-Netzwerkverbindung kongurieren
So kongurieren Sie eine dynamische IP/PPPoE- oder statische IP-Netzwerkverbindung:
1. Klicken Sie zum Wechseln in den Desktop-Modus im Metro-Startbildschirm auf Desktop.
Deutsch
All-in-one PC ET2300
43
Deutsch
2. In der Windows®-Taskleiste klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Netzwerksymbol
( ), anschließend klicken Sie auf Open Network and Sharing Center (Netzwerk- und Freigabecenter önen).
3. Im Netzwerk- und Freigabecenter klicken Sie auf Change Adapter settings (Adaptereinstellungen ändern).
4. Klicken Sie mit der Maustaste auf Ihr LAN, wählen Sie Properties (Eigenschaften).
5. Klicken Sie auf Internet Protocol Version 4 (TCP/IPv4) (Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4), klicken Sie dann auf Properties (Eigenschaften).
6. Klicken Sie auf Obtain an IP address automatically (IP-Adresse automatisch beziehen), anschließend klicken Sie auf OK.
HINWEIS: Fahren Sie mit den nächsten Schritten fort, wenn Sie eine PPPoE-Verbindung nutzen.
44
All-in-one PC ET2300
7. Kehren Sie zum Network and Sharing Center (Netzwerk- und Freigabecenter) zurück, klicken Sie dann auf Set up a new connection
or network (Neue Verbindung oder neues Netzwerk einrichten).
8. Wählen Sie Connect to the Internet (Verbindung mit dem Internet herstellen), klicken Sie dann auf Next (Weiter).
9. Wählen Sie Broadband (PPPoE) (Breitband (PPPoE), klicken Sie dann auf Next (Weiter).
Deutsch
10. Geben Sie Benutzernamen, Kennwort und Verbindungsname ein. Klicken Sie auf Connect (Verbinden).
11. Klicken Sie zum Abschluss der Konguration auf Close (Schließen).
12. Klicken Sie auf das Netzwerksymbol in der Taskleiste, klicken Sie dann die soeben erstellte Verbindung an.
13. Geben Sie Benutzernamen und Kennwort ein. Klicken Sie zur Verbindung mit dem Internet auf Connect (Verbinden).
All-in-one PC ET2300
45
Deutsch
Statische IP-Netzwerkverbindung kongurieren
So kongurieren Sie eine statische IP-Netzwerkverbindung:
1. Wiederholen Sie die Schritte 1 – 4 des vorherigen
Abschnitts Conguring a dynamic IP/PPPoE
network connection (Dynamische IP/PPPoE­Netzwerkverbindung kongurieren).
2 Klicken Sie auf Use the following IP address (Folgende
IP-Adresse verwenden).
3. Geben Sie IP-Adresse, Subnetzmaske und Gateway ein (diese Angaben erhalten Sie von Ihrem Internetanbieter).
4.
Bei Bedarf geben Sie die bevorzugte DNS-Serveradresse und eine alternative Adresse ein.
5. Klicken Sie zum Abschluss auf OK.
46
All-in-one PC ET2300

Kapitel 5: Ihr System wiederherstellen

All-in-one PC auf die Werkseinstellungen rücksetzen

Die Option Reset your PC (PC auf Werkseinstellungen rücksetzen) stellt den Auslieferungszustand Ihres PCs wieder her.
WICHTIG! Sichern Sie zuvor sämtliche Daten, bevor Sie diese Funktion nutzen.
So setzen Sie Ihren All-in-one PC auf die Werkseinstellungen zurück:
1. Drücken Sie beim Systemstart die <F9>-Taste.
WICHTIG! Befolgen Sie zur Durchführung des POST-Verfahrens eines der in Abschnitt BIOS schnell
aufrufen in Kapitel 3 beschriebenen Verfahren.
2. Im anschließend erscheinenden Bildschirm klicken Sie auf Troubleshoot (Problemlösung).
3. Wählen Sie Reset your PC (PC-Werkseinstellungen).
4. Klicken Sie auf Next (Weiter).
5. Wählen Sie Only the drive where the Windows is installed (Nur Laufwerk, auf dem
Windows installiert wurde).
Deutsch
6. Wählen Sie Just remove my les (Lediglich meine Dateien entfernen).
7. Klicken Sie auf Reset (Werkseinstellungen).
All-in-one PC ET2300
47
Deutsch

Wiederherstellung mit einer System-Image-Datei durchführen

Sie können einen USB-Wiederherstellungsdatenträger anlegen und diesen zur Wiederherstellung Ihrer All-in-one PC-Einstellungen nutzen.

USB-Wiederherstellungsdatenträger anlegen

WARNUNG! Bei dieser Aktion werden sämtliche Dateien des USB-Datenträgers unwiederbringlich
gelöscht. Vergessen Sie nicht, sämtliche wichtigen Daten zu sichern, bevor Sie fortfahren.
So legen Sie einen USB-Wiederherstellungsdatenträger an:
1. Starten Sie im Alle Apps-Bildschirm die Systemsteuerung.
HINWEIS: Einzelheiten nden Sie im Alle Apps-Bildschirm starten unter Mit Windows®-Apps arbeiten.
2. Im System und Sicherheit-Abschnitt der
Systemsteuerung klicken Sie auf Find and x problems (Probleme nden und beheben).
3. Klicken Sie auf Recovery > Create a
recovery drive (Wiederherstellung > Wiederherstellungsdatenträger anlegen).
4. Klicken Sie auf Next (Weiter).
5. Wählen Sie den USB-Datenträger, auf den die Wiederherstellungsdateien kopiert werden sollen.
6. Klicken Sie auf Next (Weiter).
48
All-in-one PC ET2300
7. Klicken Sie auf Create (Erstellen). Warten Sie, bis
die Aktion abgeschlossen ist.
8. Klicken Sie nach dem Abschluss auf auf Finish (Fertigstellen).

Alles entfernen und Windows neu installieren

Wenn Sie Ihren All-in-one PC auf die ursprünglichen Werkseinstellungen rücksetzen möchten, können Sie dies über die Option Alles entfernen und neu installieren in den PC-Einstellungen erledigen. Mit den folgenden Schritten können Sie diese Möglichkeit nutzen.
WICHTIG!
HINWEIS: Diese Aktion kann einige Zeit dauern.
1. Rufen Sie die Charms-Leiste auf.
Sichern Sie zuvor sämtliche Daten, bevor Sie diese Funktion nutzen.
Deutsch
2. Klicken Sie auf Settings (Einstellungen )> Change PC Settings (PC-Einstellungen ändern) > General (Allgemein).
3. Blättern Sie bis zur Option Remove everything and reinstall Windows (Alles entfernen und Windows neu installieren) nach unten. Klicken Sie hier auf Get Started (Starten).
4. Lassen Sie sich von den Anweisungen auf dem Bildschirm durch die Neuinstallation leiten.
All-in-one PC ET2300
49
Deutsch

Anhänge

Hinweise

REACH
Die rechtliche Rahmenbedingungen für REACH (Registration, Evaluation, Authorisation, and Restriction of Chemicals) erfüllend, veröentlichen wir die chemischen Substanzen in unseren Produkten auf unserer ASUS REACH-Webseite unter HYPERLINK “http://csr.asus.com/.
Rücknahmeservices
Das ASUS-Wiederverwertungs- und Rücknahmeprogramm basiert auf den Bestrebungen, die höchsten Standards zum Schutz der Umwelt anzuwenden. Wir glauben, dass die Bereitstellung einer Lösung für unsere Kunden die Möglichkeit schat, unsere Produkte, Batterien, andere Komponenten und ebenfalls das Verpackungsmaterial verantwortungsbewußt der Wiederverwertung zuzuführen. Besuchen Sie bitte die Webseite http://csr.asus.com/english/Takeback.htm für Detail zur Wiederverwertung in verschiedenen Regionen.
Beschichtungshinweis
WICHTIG! Um die elektrische Isolation und die elektrische Sicherheit zu gewährleisten, ist das
Gehäuse mit einer Beschichtung zur Isolation versehen. Diese Beschichtung ist an den E/A­Anschlüssen des Gerätes nicht vorhanden.
Erklärung der Federal Communications Commission
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Vorschriften. Im Betrieb müssen die folgenden
• beiden Bedingungen erfüllt werden:
Dieses Gerät darf keine schädliche Störstrahlung abgeben und
• Dieses Gerät muss für empfangene Störstrahlung unempndlich sein, auch für
• Störstrahlung, die unerwünschte Funktionen hervorrufen kann.
Dieses Gerät wurde geprüft und entspricht den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Vorschriften. Diese Vorschriften wurden für ausreichenden Schutz gegen Radiofrequenzenergie in Wohngegenden aufgestellt. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Radiofrequenzenergie und kann diese ausstrahlen. Wenn es nicht entsprechend der Bedienungsanleitung installiert und verwendet wird, kann es Störungen von Funkübertragungen verursachen. Es kann nicht für alle Installationen gewährleistet werden, dass keine Störungen auftreten. Falls dieses Gerät Störungen des Rundfunk- oder Fernsehempfangs verursacht, was durch Ein- und Ausschalten des Geräts ermittelt werden kann, sollten Sie folgende Maßnahmen ergreifen, um die Störungen zu beheben:
50
All-in-one PC ET2300
Ändern Sie die Ausrichtung oder den Standort der Empfangsantenne.
Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfänger.
Schließen Sie Gerät und Empfänger an unterschiedliche Netzspannungskreise an.
Wenden Sie sich an den Fachhändler oder einen erfahrenen Radio-/ Fernsehtechniker.
ACHTUNG: Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Modikationen, die nicht ausdrücklich von verantwortlichen Stellen genehmigt wurden, Ihre Betriebserlaubnis für dieses Gerät erlöschen lassen können.
Strahlenbelastungswarnung
Diese Ausrüstung muss in Übereinstimmung mit den zur Verfügung gestellten Anweisungen installiert und betrieben werden und die Antenne(n), die zusammen mit diesem Sendegerät benutzt werden. müssen einen Mindestabstand von 20 cm zu Personen einhalten und dürfen nicht mit anderen Antennen zusammen benutzt oder aufgestellt werden. Endbenutzer und Installateure müssen mit den Antennenintallationsanweisungen und den Senderbetriebsbedingungen zur Einhaltung der Richtlinien zur Strahlenbelastungsbegrenzung ausgestattet werden.
Canadian Department of Communications-Erklärung
Diese digitale Ausrüstung überschreitet nicht die Klasse B-Grenzwerte für Funkemissionen für digitale Geräte, die von der kanadischen Behörde für Kommunikation in den Regelungen für Funkinterferenzen festgelegt wurden.
Deutsch
Dieses digitale Klasse B-Gerät erfüllt die kanadischen Bestimmungen ICES-003.
IC-Strahlenbelastungserklärung für Kanada
Dieses Gerät erfüllt die IC-Strahlenbelastungsgrenzen für unkontrollierte Umgebungen. Um die IC-Bestimmungen einzuhalten, vermeiden Sie während des Betriebes direkten Kontakt mit der Sendeantenne. Der Endbenutzer muss den Bedienungsanweisungen Folge leisten, um die Funkfrequenzbelastungsbestimmungen zu erfüllen.
Der Betrieb ist abhängig von folgenden zwei Bedingungen:
Das Gerät darf keine Interferenzen verursachen und
Das Gerät muss jegliche Interferenzen akzeptieren, eingeschlossen Interferenzen, die einen
ungewünschten Gerätebetrieb verursachen.
All-in-one PC ET2300
51
Deutsch
Konformitätserklärung für die R&TTE-Direktive 1999/5/EC
Die folgenden Elemente wurden vervollständigt und werden als relevant und ausreichend betrachtet:
Grundlegende Anforderungen – Artikel 3
• Schutz der Gesundheit und Sicherheit – Artikel 3.1a
• Tests zur elektrischen Sicherheit, entsprechend EN 60950-1
• Schutzanforderungen zur elektromagnetischen Verträglichkeit –Artikel 3.1b
• Tests zur elektromagnetischen Verträglichkeit entsprechend EN 301 489-1 und EN 301
• Tests entsprechend 489-17
• Test für elektromagnetische Verträglichkeit in [EN 301 489-1] & [EN 301 489-17]
• Eektive Nutzung der Funkfrequenzen – Artikel 3.2
• Funktests entsprechend EN 300 328- 2]
CE-Kennzeichen-Warnung
Es handelt sich hier um ein Produkt der Klasse B, das im Hausgebrauch Radiointerferenzen hervorrufen kann. In diesem Fall sollte der Benutzer geeignete Maßnahmen ergreifen.
CE-Zeichen für Geräte ohne Wireless LAN/Bluetooth
Die ausgelieferte Version dieses Gerätes erfüllt die Anforderungen der EEC directives 2004/108/EC “Electromagnetic compatibility” und 2006/95/EC “Low voltage directive”.
/
CE-Zeichen für Geräte mit Wireless LAN/ Bluetooth
Diese Ausrüstung erfüllt die Anforderungen der Directive 1999/5/EC of the European Parliament and Commission from 9 March, 1999 governing Radio and Telecommunications Equipment and mutual recognition of conformity.
meint Gerät der Klasse II.meint Gerät der Klasse II.
Wireless-Betriebskanäle in verschiedenen Regionen
N. Amerika 2.412-2.462 GHz Kanal 01 bis Kanal 11
Japan 2.412-2.484 GHz Kanal 01 bis Kanal 14
Europa ETSI 2.412-2.472 GHz Kanal 01 bis Kanal 13
52
All-in-one PC ET2300
NICHT AUSEINANDERNEHMEN
Die Garantie erlischt, wenn das Produkt vom
Benutzer auseinander genommen wurde.
Lithium-Ionen-Batterie-Warnung
ACHTUNG: Es besteht bei nicht richtig ausgetauschter Batterie
Explosionsgefahr. Tauschen Sie die Batterie nur gegen einen vom Hersteller empfohlenen und gleichwertigen Typ aus. Entsorgen Sie gebrauchte Batterien entsprechend den Angaben des Herstellers.
Keinen Flüssigkeiten aussetzen
Setzen Sie das Gerät KEINESFALLS Flüssigkeiten, Regen oder Feuchtigkeit
aus, verwenden Sie es nicht in der Nähe derartiger Gefahrenquellen. Dieses
Produkt ist nicht wasser- oder ölfest.
Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne zeigt an, dass dieses Produkt (elektrische, elektronische und quecksilberhaltige Batterien) nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden darf. Erkundigen Sie sich bei Ihren lokalen Behörden über die ordnungsgemäße Entsorgung elektronischer Produkte.
Deutsch
Die Batterien NICHT im normalen Hausmüll entsorgen. Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne zeigt an, dass Batterien nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen.
All-in-one PC ET2300
53
Deutsch
Erklärung zur Erfüllung der weltweiten Umweltschutzbestimmungen
ASUS folgt dem Green-Design-Konzept, um unsere Produkte zu entwickeln und zu produzieren und versichert, dass jede Stufe des ASUS-Produktkreislaufs die weltweiten Umweltschutzbestimmungen erfüllt. Zusätzlich veröentlicht ASUS die relevanten und auf den Bestimmungsanforderungen basierenden Informationen.
Besuchen Sie bitte die Webseite http://csr.asus.com/english/Compliance.htm, um die auf den Bestimmungsanforderungen basierenden Informationen, die ASUS erfüllt, einzusehen:
Japan JIS-C-0950 Material Declarations
EU REACH SVHC
Korea RoHS
Swiss Energy Laws
54
All-in-one PC ET2300
ENERGY STAR konformes Produkt
ENERGY STAR ist ein gemeinsames Programm der US-Umweltschutzbehörde und der US-Energiebehörde, welches helfen soll, Geld zu sparen und die Umwelt durch Energie-eziente Produkte und Technologien zu schützen.
Alle ASUS-Produkte mit dem ENERGY STAR-Logo erfüllen den ENERGY STAR­Standard und die Energieverwaltungsfunktion ist standardmäßig aktiviert.
Der Monitor und der Computer wird nach einer inaktiven Zeit von 15 und 30 Minuten automatisch in den Schlafmodus versetzt. Um Ihren Computer wieder aufzuwecken, klicken Sie die Maus oder eine beliebige Taste auf der Tastatur. Besuchen Sie bitte die Webseite http://www.energy.gov/powermanagement für mehr Details über die Energieverwaltung und ihren Nutzen für die Umwelt. Zusätzlich nden Sie auf der Webseite http://www.energystar.gov Informationen über das gemeinsame ENERGY STAR-Programm.
Deutsch
All-in-one PC ET2300
55
Deutsch
Hersteller
Authorisierte Nieder­lassung in Europe
56
ASUSTek COMPUTER INC. Tel.: +886-2-2894-3447 Adresse 4F, No. 150, LI-TE RD., PEITOU, TAIPEI 112, TAIWAN R.O.C ASUS COMPUTER GmbH Adresse HARKORT STR. 21-23, 40880 RATINGEN, GERMANY
All-in-one PC ET2300
Loading...