as - Schwabe 46978 Technical Data [ml]

LED-Solar-Leuchte 10W
Art. 46978
IP44
Bedienungsanleitung
Operating instructions
Gebruiksaanwijzing
Mode d‘emploi
as - Schwabe GmbH · Hummelbergstr. 6 · D-72184 Eutingen · www.as-schwabe.de
Deutsch
English
Français
Vor dem Gebrauch die Bedienungsanleitung sorgfältig lesen.
Allgemeine Informationen
Die LED-Leuchte verfügt über einen Infrarotsensor. Bei Erkennung eines sich in der Dunkelheit bewegenden warmen Körpers wird die Lampe automatisch durch den Sensor aktiviert und nach einer vorher festgelegten Zeit wieder deaktiviert.
Die Lampe kann ohne Schutzabdeckung nicht verwendet werden.
Betrieb
Der Infrarotsensor verfügt über drei Einstellknöpfe.
Dämmerungsschalter „LUX“ (16)
Den „LUX“-Regler des Lichtsensors unten am PIR-Sensor
auf die erforderliche Stufe einstellen.
Deutsch
Empfindlichkeitseinstellung „SENS“ (17)
Den Sensorkopf und den „SENS“-Regler unten am
PIR-Sensor anpassen, um den gewünschten Bereich abzudecken
(max. Abtastwinkel 120°,max. 12 m Reichweite)
Zeiteinstellung „TIME“ (18)
Den „TIME“-Regler unten am PIR-Sensor an die
benötigte Dauer anpassen
1 Wanddübel (9mm) 2 Wandschrauben (6x40mm) 3 Wandhalterung 4 Schraube Wandhalterung 5 Federscheibe 6 Unterlegscheibe 7 Befestigungsschraube 8 Anschlussbuchse Solarmodul 9 Bewegungsmelder
10 Schutzabdeckung 11 An-/Ausschalter 12 Solarmodul 13 Schraube 4x34mm 14 Anschlussstecker Solarmodul 15 Wanddübel (6mm) 16 Einstellschraube „LUX“ 17 Einstellschraube „SENS“ 18 Einstellschraube „TIME“
(min. 10 Sekunden, max. 4 Minuten)
Hinweise
Bewegungen von heißer Luft, wie der Dampf aus einer Dunstabzugshaube oder eines Trockners, und Windstöße können zur fälschlichen Aktivierung der Lampe führen.
Vorbeifahrende Fahrzeuge (Verbrennungsmotoren) können auch zur Aktivierung der Lampe führen.
Die Montage der Lampe unter einer Baumkrone kann dazu führen, dass sie auch bei Tageslicht brennt. Wenn die Lampe nicht funktioniert, kann ein Problem mit der Elektronik vorliegen.
Die Lampe muss so montiert werden, dass Bewegungen im Sensorbereich der Lampe erkannt werden können.
Ein zu geringer Temperaturunterschied zwischen dem zu erkennenden Objekt und der Umgebung (z. B. im Sommer)
führt zu einer Verzögerung der Sensorerkennung und einer Verkürzung des Sensorbereichs auf 6 Meter.
Technische Daten
Solar Panel: Polykristall 3,5W, 14,5V, 3m Verbindungskabel Batterie: Li-Ion 7,4V / 1800mAh Brenndauer: ca. 1,3 Std
Ladezeit: ca. 10 Std
Lichtstrom: ca. 550Lm
Farbtemperatur: ca. 5.000K Lebensdauer LED: ca. 25.000Std
Sensibilität einstellbar: 5 LUX - 20.000 LUX
Abstrahlwinkel: 120° Erfassungsbereich: max. 12m
Zeit einstellbar: 10 Sek - 4 Min.
as - Schwabe GmbH · Hummelbergstr. 6 · D-72184 Eutingen · www.as-schwabe.de
Loading...
+ 4 hidden pages