Wenn Sie sich mit ASRock in Verbindung setzen oder mehr über ASRock erfahren möchten,
besuchen Sie bitte die ASRock-Website unter http://www.asrock.com; oder wenden Sie sich
für weitere Informationen an Ihren Händler. Für technische Fragen senden Sie bitte ein
Support-Anfrageformular an https://event.asrock.com/tsd.asp
ASRock Incorporation
E-Mail: info@asrock.com.tw
ASRock EUROPE B.V.
E-Mail: sales@asrock.nl
ASRock America, Inc.
E-Mail: sales@asrockamerica.com
Scannen Sie den QR-Code, um weitere Handbücher und Dokumente
anzuzeigen.
Inhalt
Kapitel 1 Einleitung 1
1.1 Lieferumfang 1
1.2 Technische Daten 2
1.3 Motherboard-Layout 6
1.4 E/A-Blende 9
1.5 Blockdiagramm 11
1.6 802.11ax-WLAN-6E-Modul und ASRock-WLAN-2,4/5/6-GHzAntenne 12
Kapitel 2 Installation 13
2.1 Installation der CPU 14
2.2 Installation des CPU-Lüfters und des Kühlkörpers 17
2.15 Bildschirmhelligkeit für eDP unter Windows® ändern 53
B650E PG-ITX WiFi
Kapitel 1 Einleitung
Vielen Dank für den Kauf des Motherboards ASRock B650E PG-ITX WiFi, bei dem es
sich um ein vielseitiges Motherboard handelt, das unter ASRocks konsistenter strenger
Qualitätskontrolle hergestellt wurde. Es liefert ausgezeichnete Leistung mit robustem
Design, das ASRock Streben nach Qualität und Beständigkeit erfüllt.
Da die technischen Daten des Motherboards sowie die BIOS-Soware aktualisiert werden können,
kann der Inhalt dieser Dokumentation ohne Ankündigung geändert werden. Falls diese
Dokumentation irgendwelchen Änderungen unterliegt, wird die aktualisierte Version ohne weitere
Hinweise auf der ASRock-Webseite zur Verfügung gestellt. Sollten Sie technische Hilfe in Bezug auf
dieses Motherboard benötigen, erhalten Sie auf unserer Webseite spezischen Informationen über
das von Ihnen verwendete Modell. Auch nden Sie eine aktuelle Liste unterstützter VGA-Karten
und Prozessoren auf der ASRock-Webseite. ASRock-Webseite http://www.asrock.com.
Unterstützt AMD-Sockel AM5 für Prozessoren der Serie RyzenTM
•
7000
AMD B650
•
Dualkanal-DDR5-Speichertechnologie
•
2 x DDR5-DIMM-Steckplätze
•
Unterstützt ungepuerten DDR5-ECC-/Non-ECC-Speicher bis
•
6400+(OC)*
Systemspeicher, max. Kapazität: 64GB
•
Unterstützt Extreme-Memory-Prole- (XMP) und EXTended
•
Proles for Overclocking (EXPO)-Speichermodule
* Weitere Informationen nden Sie in der Speicherkompatibilitätsliste
auf der ASRock-Webseite. (http://www.asrock.com/)
Deutsch
2
Erweiterungssteckplatz
Grakkarte
Audio
CPU:
1 x PCIe 5.0 x16-Steckplätze (PCIE1), unterstützt x16-Modus*
•
Chipsatz:
1 x vertikaler M.2-Sockel (Key E), unterstützt Typ 2230-WLAN/BT-
1 x eDP 1.4, unterstützt maximale Auösung von Full HD bei 60 Hz
•
1 x HDMI-2.1-TMDS/FRL-8G-kompatibel, unterstützt HDR,
•
HDCP 2.3 und max. Auösung bis 4K bei 120 Hz
7.1-Kanal-HD-Audio mit Inhaltsschutz (Realtek ALC1220-
•
Audiocodec)
Impedanzerkennung am hinteren Ausgang
•
Individuelle PCB-Layer für rechten/linken Audiokanal
•
Nahimic Audio
•
LAN
Wireless LAN
B650E PG-ITX WiFi
2,5 Gigabit LAN 10/100/1000/2500 Mb/s
•
Killer® E3100G
•
Unterstützt Killer-LAN-Soware
•
Unterstützt Killer DoubleShotTM Pro
•
802.11ax-WLAN-6e-Modul
•
Unterstützt IEEE 802.11a/b/g/n/ac/ax
•
Unterstützt Dualband 2x2 160 MHz mit erweiterter 6-GHz-Band*-
•
Unterstützung
* WLAN 6e (6-GHz-Band) wird von Microso® Windows® 11
unterstützt. Die Verfügbarkeit hängt vom jeweiligen Richtlinienstatus
des Landes und der Region ab. Es wird mittels Windows Update und
Soware-Aktualisierung aktiviert (bei unterstützten Ländern), sobald
dies verfügbar ist.
* Ein 6-GHz-kompatibler Router wird für 6e-Funktionalität benötigt.
2 Antennen zur Unterstützung von Diversitätstechnologie mit
•
2 (Senden) x 2 (Empfangen)
Unterstützt Bluetooth + High-Speed Klasse II
•
Unterstützt MU-MIMO
•
Unterstützt Killer-LAN-Soware
•
Unterstützt Killer DoubleShotTM Pro
•
USB
Rückblende,
E/A
1 x USB 3.2 Gen2x2 Type-C (vorne)
•
1 x USB-3.2-Gen2-Type-C (hinten)
•
3 x USB-3.2-Gen2-Type-A (hinten)
•
2 x USB 3.2 Gen1 (vorne)
•
6 x USB-2.0 (4 hinten, 2 vorne)
•
* Alle USB-Ports unterstützen Schutz gegen elektrostatische Entladung
2 x Antennenanschluss
•
1 x HDMI-Port
•
1 x Optischer SPDIF-Ausgang
•
3 x USB 3.2-Gen2-Type-A-Ports (10 Gb/s) (USB32_23 sind
•
Lightning-Gaming-Ports)
1 x USB 3.2-Gen2-Type-C-Port (10 Gb/s)
•
4 x USB 2.0-Ports
•
1 x RJ-45-LAN-Port
•
1 x Line-Ausgangsbuchse (goldener Audioanschluss)
•
1 x Mikrofon-Eingangsbuchse (goldener Audioanschluss)
•
Deutsch
3
Deutsch
Speicher
RAID
Anschluss
CPU:
1 x Blazing-M.2-Sockel (M2_1, Key M), unterstützt Typ-2280-PCIe-
•
Gen5x4-Modus (128 Gb/s)*
1 x Hyper-M.2-Sockel (M2_2, Key M), unterstützt Typ-2280-PCIe-
•
Gen4x4-Modus (64 Gb/s)*
Chipsatz:
2 x SATA-III-6,0-Gb/s-Anschlüsse
•
* Unterstützt NVMe-SSD als Bootplatte
* Unterstützt ASRock U.2-Kit
Unterstützt RAID 0 und RAID 1 für SATA-Speichergeräte
•
Unterstützt RAID 0, RAID 1 und RAID 10 für M.2-NVMe-
•
Speichergeräte*
* Erfordert zusätzliche M.2-NVMe-Erweiterungskarten zur
Unterstützung von RAID 10
1 x eDP-Signalanschluss
•
2 x Adressierbare-LED-Stileiste*
•
1 x CPU-Lüeranschluss (4-polig)**
•
1 x Anschluss CPU-/Wasserpumpenlüer (M.2-Lüer) (4-polig)
•
(intelligente Lüergeschwindigkeitssteuerung)***
1 x Anschluss Gehäuse/Wasserpumpenlüer (4-polig) (intelligente
•
Lüergeschwindigkeitssteuerung)****
1 x 24-poliger ATX-Netzanschluss (hochdichter Netzanschluss)
•
1 x 8-poliger 12-V-Netzanschluss (hochdichter Netzanschluss)
•
1 x Audioanschluss an der Frontblende (15μ goldene
•
Audioanschluss)
1 x USB 2.0-Stileiste (unterstützt zwei USB 2.0-Ports)
•
1 x USB 3.2-Gen1-Stileiste (unterstützt zwei USB 3.2-Gen1-Ports)
•
1 x USB-3.2-Gen2x2-Type-C-Stileiste an der Frontblende (20 Gb/s)
•
(ReDriver)
* Unterstützen insgesamt bis zu 5 V/3 A, 15-W-LED-Streifen
** CPU_FAN1 unterstützt eine Lüerleistung bis max. 1 A (12 W).
*** CPU_FAN2/WP (M.2-Lüer-Anschluss) unterstützt eine
Lüerleistung bis max. 2 A (24 W).
4
*** CPU_FAN2/WP (M.2-Lüer-Anschluss) ist mit dem beigefügten
Lüerkabel des am M2_1-Sockel vorinstallierten Lüerkühlkörpers
ASRock Blazing M.2 Gen5 verbunden.
**** CHA_FAN1/WP unterstützt eine Lüerleistung bis max.
2 A (24 W).
**** CPU_FAN2/WP (M.2-Lüer-Anschluss) und CHA_FAN1/WP
können automatisch erkennen, ob ein 3-poliger oder 4-poliger Lüer
verwendet wird.
AMI-UEFI-Legal-BIOS mit Unterstützung grascher
BIOSFunktion
Betriebs-
•
Benutzerschnittstellen
Microso® Windows® 10 64 Bit / 11 64 Bit
•
system
FCC, CE
Zertizierungen
* Detaillierte Produktinformationen finden Sie auf unserer Webseite: http://www.asrock.com
Bitte beachten Sie, dass mit einer Übertaktung, zu der die Anpassung von BIOS-Einstellungen,
die Anwendung der Untied Overclocking Technology oder die Nutzung von
Übertaktungswerkzeugen von Drittanbietern zählen, bestimmte Risiken verbunden sind. Eine
Übertaktung kann sich auf die Stabilität Ihres Systems auswirken und sogar Komponenten und
Geräte Ihres Systems beschädigen. Sie sollte auf eigene Gefahr und eigene Kosten durchgeführt
werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für mögliche Schäden, die durch eine
Übertaktung verursacht wurden.
* Zwei LEDs an jedem LAN-Port. In der Tabelle unten ist die Bedeutung der LED-Anzeigen für den LAN-Port
beschrieben.
AKT/LINK-LED
GESCHWINDIGKEITS-LED
LAN-Port
USB-3.2-Gen2-Type-C-Port
(USB32_TC1)
Aktivität/Verbindung-LEDGeschwindigkeit-LED
StatusBeschreibungStatusBeschreibung
AusKeine VerbindungAusVerbindung mit 10 Mbit/s
BlinkendDatenaktivitätOrangeVerbindung mit 100 Mbit/s /
1 Gbit/s
EinVerbindungGrünVerbindung mit 2,5 Gbit/s
Deutsch
** USB32_23 sind Lightning-Gaming-Ports.
9
*** Funktion der Audioanschlüsse in einer Konguration mit 2-, 4-, 5.1- oder 7.1-Kanälen:
KanalPortFunktion
2 Kanäle
4 Kanäle
5.1 Kanäle
7.1 Kanäle
Line-Ausgang
(Rückblende)
Pink-Mik
(Frontblende)
Mikrofon-Eingang
(Rückblende)
Lime-Kopörer
(Frontblende)
Vorderer Lautsprecher, Ausgang
Hinterer Lautsprecher, Ausgang
Mittel-/Subwoofer-Lautsprecher,
Ausgang
Seitenlautsprecher, Ausgang
Deutsch
10
1.5 Blockdiagramm
B650E PG-ITX WiFi
M.2_1(PCIe x4)
PCIe x16 Gen5 Slot
PCIe Gen5 x16
PCIe Gen5 x4
Channel B
Channel A
Audio Codec ALC1220 2+1
M.2_2(PCIe x4)
PCIe Gen4 x4
AZ ( HD Audio )
PCIe x4 Gen4 BUS
AMD AM5
Processor
LGA1718
SPI
DP0
DP2
eSPI
USB3.2 G2 10Gb/s
USB3.2 G2 10Gb/s
WiFi key E
x1
PCIe GEN3
20Gb/s
USB3.2 G2x2
Intel Killer E3100G
x1
PCIe GEN3
AMD PROM21
5Gb/s
USB3.2 G1
Chipset
10Gb/sUSB3.2 G2
480Mb/sUSB2.0
480Mb/sUSB2.0
DDR5 Slot x1
DDR5 Slot x1
eDP Port
HDMI Port
Flash ROM
SIO NCT6686D
Rear USB 3.2 Gen2 Type C
Rear USB 3.2 Gen2 2 ports
Front USB 3.2 Gen2x2 Type C
Front USB 2.0 2 ports
Front USB 3.2 Gen1 2 ports
Rear USB 3.2 Gen2 1 port
Rear USB 2.0 4 ports
Deutsch
11
1.6 802.11ax-WLAN-6E-Modul und ASRock-WLAN-2,4/5/6GHz-Antenne
802.11ax-WLAN-6E- und BT-Modul
Dieses Motherboard ist mit einem exklusiven 802.11-a/b/g/n/ac/ax-WLAN-6E- und BTModul ausgestattet, das Unterstützung für die Verbindungsstandards 802.11-a/b/g/n/ac/axWLAN-6E und Bluetooth bietet. Das WLAN-6E- und BT-Modul ist ein benutzerfreundlicher
WLAN-Adapter (Wireless Local Area Network), der WLAN-6E und BT unterstützt. Der
Bluetooth-Standard verfügt über die Smart Ready-Technologie, die eine völlig neue Klasse
von Funktionen für mobile Geräte bietet. BT umfasst auch die Low Energy Technology und
gewährleistet einen außergewöhnlich niedrigen Stromverbrauch für PCs.
* Die Übertragungsgeschwindigkeit kann je nach Umgebung variieren.
* WLAN 6e (6-GHz-Band) wird von Microsoft® Windows® 11 unterstützt. Die Verfügbarkeit
hängt vom jeweiligen Richtlinienstatus des Landes und der Region ab. Es wird mittels
Windows Update und Software-Aktualisierung aktiviert (bei unterstützten Ländern), sobald
dies verfügbar ist.
* Ein 6-GHz-kompatibler Router wird für 6e-Funktionalität benötigt.
Deutsch
12
ASRock-WLAN-2,4/5/6-GHz-Antenne
B650E PG-ITX WiFi
Kapitel 2 Installation
Dies ist ein Motherboard mit Mini-ITX-Formfaktor. Bevor Sie das Motherboard einbauen,
sollten Sie die Konfiguration Ihres Gehäuses überprüfen, um sicherzustellen, dass das
Motherboard in das Gehäuse passt.
Sicherheitsvorkehrungen vor der Installation
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, bevor Sie Motherboard-Komponenten
installieren oder Motherboard-Einstellungen ändern.
Das Netzkabel muss abgezogen werden, bevor Sie die Motherboard-Komponenten
•
installieren oder entfernen. Andernfalls kann es zu körperlichen Verletzungen und
Schäden an den Motherboard-Komponenten kommen.
Um Schäden durch statische Elektrizität an den Komponenten des Motherboards zu
•
vermeiden, stellen Sie Ihr Motherboard NIEMALS direkt auf einen Teppich. Denken
Sie auch daran, ein geerdetes Handgelenkband zu verwenden oder einen geerdeten
Gegenstand zu berühren, bevor Sie die Komponenten anfassen.
Fassen Sie die Komponenten an den Kanten an und berühren Sie nicht die Schaltungen.
•
Wenn Sie Komponenten ausbauen, legen Sie sie auf eine geerdete antistatische Unterlage
•
oder in den Beutel, der mit den Komponenten geliefert wurde.
Ziehen Sie die Schrauben, mit denen Sie das Motherboard am Gehäuse befestigen, nicht
•
zu fest an! Andernfalls kann das Motherboard beschädigt werden.
13
Deutsch
2.1 Installation der CPU
1. Bevor Sie die 1718-polige CPU in den Sockel einsetzen, prüfen Sie bitte, ob die PnP-Kappe
auf dem Sockel sitzt, ob die CPU-Oberäche verunreinigt ist oder ob Stie im Sockel verbogen sind. Setzen Sie die CPU nicht gewaltsam in den Sockel ein, wenn eine der oben
genannten Situationen vorliegt. Andernfalls wird die CPU schwer beschädigt.
2. Ziehen Sie alle Stromkabel ab, bevor Sie die CPU einbauen.
Schulungsvideo
Deutsch
14
Drehen Sie Ihre CPU in die richtige Ausrichtung,
bevor Sie die Abdeckung des CPU-Sockels öffnen.
B650E PG-ITX WiFi
1
A
B
3
2
4
Setzen Sie die CPU vorsichtig
und so flach wie möglich ein.
Lassen Sie sie nicht fallen.
Deutsch
15
Loading...
+ 43 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.