Ascom SV 07 DATASHEET

Page 1
PRODUKT BLATT
°CSteuerung
LCD
230 V 24VDC Verteiler [Power Distributor] Anzeige
Ventilator
Multifunktions-
anschluss
System Akku [System Accu]
Produkt: SV 07
Segment : Defense
Division: Security Communication
SV 07 für die mobile kommunikation
Die Ascom Stromversorgungseinheit SV 07 ermöglicht die unterbruchs- und störungsfreie Energieversorgung von Kommunikations­einrichtungen in Fahrzeugen, abgesetzten Stationen und Containern.
Die Ascom Stromversorgungseinheit SV 07 ist konzipiert für die Versorgung von Kommunikationseinrichtungen mit 24VDC Nennspannung und ist optimiert für ein Umfeld mit empfindlichen Funkempfängern. Sie bezieht die Leistung von unterschiedlichen Quellen wie AC-Netz, Generator oder Fahrzeug-Bordnetz. Mit Hilfe eines externen Systemakkus können die Speisung der Verbraucher unterbruchsfrei sichergestellt und Lastspitzen ausgeglichen werden. Interne Überwachungsschaltungen schützen das Gerät. Über eine integrierte Anzeige erhält der lokale Benutzer relevante Informationen wie Quellspannung oder Verbraucherstrom. Die Stromversorgungseinheit SV 07 bietet insgesamt fünf einzeln abgesicherte Abgänge und erlaubt eine Parallelschaltung zur Leistungserhöhung.
Stromversorgungseinheit SV 07
Blockschaltbild und Verdrahtung SV 07
Page 2
PRODUKT BLATT: SV 07
10
1
2
3
4
5
9
8
7
6
auSführung
2
Bedien- und Anschlusselemente der Ascom Stromversorgungseinheit SV 07
Position Bezeichnung Erläuterung
1 230 V Anschluss für Einspeisung 230VAC
2 O Schalter On/Off für 230VAC
3 Akustischer Alarmgeber
4 Display und drei Tasten für die Menübedienung
5 Power Distributor 1..5
6 Communication Interface
7 Power Distributor 1..5 Anschluss für 24VDC Verbraucher
8 Masseschraube
9 System Accu Anschluss für Einspeisung System-Akku 24VDC
10 Vehicle Accu Anschluss für Einspeisung Bordnetz 24VDC
Überstromschutzschalter 30A, einer pro 24VDC Verbraucheranschluss
Multifunktionsanschluss (reserviert für künftige Anwend­ungen)
Page 3
PRODUKT BLATT: SV 07
3
funktionalität
Die Ascom Stromversorgungseinheit SV 07 unterstützt die folgenden
Betriebsmodi:
Mobiler Betrieb
Läuft der Fahrzeugmotor, werden die Verbraucher via SV 07 vom
Fahrzeugalternator gespeist. Gleichzeitig wird der Systemakku (sofern vorhanden) via SV 07 geladen. Läuft der Fahrzeugmotor nicht, dreht der Energiefluss: Fahrzeug- und Systemakku speisen die SV 07 und die angeschlossenen Verbraucher. Eine Schutzschaltung verhindert eine allfällige Tiefentladung des Fahrzeugakkus und sorgt dafür, dass das Fahrzeug betriebsbereit bleibt und auch wieder gestartet werden kann.
Stationärer Betrieb
Die Stromversorgungseinheit SV 07 wird von einer 230VAC Quelle
gespeist (z.B. Netz oder Generator) und wenn vorhanden vom Systemakku gestützt. Via SV 07 werden die Verbraucher gespeist und der Systemakku geladen.
Laden des Fahrzeugakkus
Wird der Fahrzeugakku am Anschluss 9 [System Accu] angeschlossen,
Gehäusekonzept, Kühlung und Lüftung
Die Stromversorgungseinheit SV 07 ist als 19” Gerät ausgelegt. Sie ist
für den Einbau und Betrieb in einem Radfahrzeug ausgelegt und konzipiert. Das Gehäuse besteht aus Aluminiumteilen und erfüllt IP55.
Die Kühlung erfolgt lüfterlos über die Gehäuseoberfläche. Für die
forcierte Belüftung des Kühlkörpers auf der Rückseite ist ein optionales geregeltes Lüftermodul erhältlich.
Die an die SV 07 angeschlossenen Kabel müssen nicht geschirmt
sein.
Page 4
PRODUKT BLATT: SV 07
Technische Spezifikation
Mechanische Daten
Grösse (LxHxT)/mm 470x220x270
Gewicht ca. 17kg
Speisung
Einspeisung 230VAC 230VAC/50Hz +10/-15%, max. 8A
Einspeisung “Vehicle Accu” (Bordnetz)
Einschaltpunkt Bordnetz
Ausschaltpunkt Bordnetz
Einspeisung “System Accu”
Ausgang “Power Distributor”
Max. Ausgangsleistung
Caption Marginalia in color
Schutz
Marginalia with Bullet regular in color
Marginalia with Bullet regular in color
Überlast und Verpolung
Eingang “Vehicle Accu” 20A, einbauseitig
Eingang “System Accu” 80A, einbauseitig
Ausgang
Isolationsfestigkeit
Fehlerstromschutz FI Schalter, einbauseitig
24 - 33VDC, 20A max. Bem.: Sicherung/Schalter bei Quelle
>24VDC oder >23VDC wählbar
<22VDC oder <21VDC wählbar
80A max. Bem.: Sicherung/Schalter bei Quelle
5x24VDC nominal, 30A max. je Anschluss, über­lastgesichert
bei Einspeisung „230 V“: 1kW bei Einspeisung “Vehicle Accu”: 300W bei kombinierter Einspeisung
“System Accu” und „230 V“: ca 3.2kW
bei kombinierter Einspeisung
“Vehicle Accu” und “System Accu”: ca 2.5kW
elektronisch gegen Überlast und Verpolung geschützt
5 identische Abgänge mit je 30A abgesichert
230V - seitig: 1.5kV 24V - seitig: 100V
Ladeleistung
Ladestrom Ausgang “System Accu”
Management
Management Protokoll SNMP V3 auf Anfrage
Umwelt
Betriebstemperatur -20. .+50° C
Lagertemperatur -30 ..+60 °C
Feuchtigkeit Richtlinie 201.1 Verfahren I (95 % rF)
Schock Richtlinie 302.1, 5.3 (15g half sinus)
Vibration
EMV
Emission
Paragraph Heading 2
Body Text
Störfestigkeit
Paragraph Heading 2
Body Text
Sicherheit
Bestellinformationen
SV 07 193302-21000
Option: Lüftermodul (alternativ zu Option Abdeckblech)
Option: Abdeckblech (alternativ zu Option Lüftermodul)
4
bei Einspeisung „230 V“: < 11A bei Einspeisung “Vehicle Accu”: < 45A bei Anschluss des Fahrzeugakkus am
Ausgang „System Accu“ (Betriebsmodus ‚Laden des Fahrzeugakkus’): < 20A
Richtlinie 301.1, Verfahren I, modifiziert MIL-STD-810E, 514.4, Fig. 514.4-1, -2, -3
IEC 61000-3-2 : 2004 MIL-STD-461E: CE102, 10 kHz-10 MHz RE102, 2 MHz-1 GHz
IEC 61000-6-2:2005 IEC 61000-4-2:2000 IEC 61000-4-3:2002 IEC 61000-4-4:2004 IEC 61000-4-5:2001 IEC 61000-4-6:2004 IEC 61000-4-8:2001 IEC 61000-4-11:2004
EN 60950-1 (2006)
193302-21208
193302-21209
Obwohl die Informationen in dieser Publikation in guten Treuen korrekt wiedergegeben werden, kann Ascom keine Gewährleistung für deren Vollständigkeit bzw. Richtigkeit übernehmen. Ascom ist unter keinen Umständen verantwortlich für Schäden irgendwelcher Art, welche durch die Nutzung der in dieser Publikation zur Verfügung gestellten Informationen entsteht. Solche Informationen können jederzeit ohne Vorankündigung geänder t werden. Ascom gibt keine Gewährleistung, dass die in dieser Publikation erwähnten Produkte für einen bestimmten Zweck oder Nutzung gestaltet wurden. Sämtlicher Inhalt (inkl. Grafiken) ist urheber- und markenrechtlich geschützt und gehört Ascom.
Ascom (Schweiz) AG Ascom (Finland) Oy Ascom Poland SP. z.o.o. Ascom (CZ) s.r.o.
Belpstrasse 37 Pakkalankuja 6 Ul. Farbiarska 71a Zemské právo 1199/5 CH-3000 Bern 14 FI-01510 Vantaa PL-02-862 Warsaw CZ-10200 Praha 10 T + 41 31 999 13 65 T + 358 9 825 901 T +48 22 544 22 00 T + 420 267 219 512 F + 41 31 999 16 82 F + 358 9 825 902 79 F + 48 22 544 22 05 F + 420 267 219 511 securitycommunication@ascom.com info@ascom.fi ascom@ascom.com.pl info@ascom.cz www.ascom.com/defense www.ascom.fi www.ascom.com.pl www.ascom.cz
01.2010 © Ascom (Schweiz) AG
Loading...