Chatten Sie per Video mit
bis zu drei Teilnehmern
gleichzeitig.
www.apple.com/de/macbookair
Mac-HilfeiSight
Finder
Navigieren Sie durch die
Inhalte auf Ihrem Computer
mithilfe von Cover Flow.
www.apple.com/de/macosx
Mac-HilfeFinder
Time Machine
Sichern Sie Ihre Dateien
automatisch auf einer
externen Festplatte.
www.apple.com/demacosx
Mac-Hilfe Time Machine
iMovie
Verwalten Sie Ihre Filme zentral
in einer Mediathek. Erstellen Sie
Filme in wenigen Minuten.
www.apple.com/de/ilife/imovie
iMovie-HilfeFilm
iPhoto
Ordnden Sie Ihre Fotos nach
Ereignissen. Veröffentlichen Sie
eine Web-Galerie per Mausklick.
www.apple.com/de/ilife/iphoto
iPhoto-Hilfe
Foto
GarageBand
Erstellen und spielen Sie eigene
Musik mit Musikern auf einer vir-
tuellen Bühne. Optimieren Sie Ihren
Song für professionellen Sound.
www.apple.com/de/ilife/garageband
GarageBand-Hilfe
Aufnahme
iWeb
Gestalten Sie attraktive Websites mit Fotos, Filmen, Blogs,
Podcasts und dynamischen
Web-Widgets.
www.apple.com/de/ilife/iweb
iWeb-Hilfe
Website
Inhalt
Kapitel 1: Auspacken. Installieren. Fertig.
8
Willkommen
9
Paketinhalt
10
Installieren Ihres MacBook Air
16
Konfigurieren von DVD- oder CD-Sharing
18
Migrieren von Daten auf Ihr MacBook Air
21
Laden weiterer Informationen auf Ihr MacBook Air
24
Aktivieren des Ruhezustands oder Ausschalten Ihres MacBook Air
Kapitel 2: Arbeiten mit Ihrem MacBook Air
28
Komponenten und Bedienelemente Ihres MacBook Air
30
Tastaturfunktionen Ihres MacBook Air
32
Anschlüsse an Ihrem MacBook Air
34
Verwenden von Trackpad und Tastatur
37
Verwenden des MacBook Air mit Batteriestrom
38
Zusätzliche Informationsquellen
Inhalt
5
Kapitel 3: Gibt es ein Problem? Hier ist die Lösung.
42
Probleme, die das Weiterarbeiten mit Ihrem MacBook Air verhindern
47
Verwenden des Programms „Apple Hardware Test“
48
Wiederherstellen von Software mit dem Programm „Entfernte Mac OS X-Installation“
54
Wiederherstellen von Software mit dem MacBook Air SuperDrive-Laufwerk
55
Probleme mit der drahtlosen Kommunikation via AirPort Extreme
56
Probleme mit Ihrer Internetverbindung
58
Aktualisieren Ihrer Software
59
Weitere Informationen, Service und Support
62
Seriennummer Ihres Produkts
Kapitel 4: Wichtige Tipps und Infos
64
Wichtige Sicherheitsinformationen
67
Wichtige Informationen zur Handhabung
69
Ergonomie
72
Apple und der Umweltschutz
73
Regulatory Compliance Information
6
Inhalt
1
1
Auspacken. Installieren. Fertig.
www.apple.com/de/macbookair
Mac-HilfeMigrationsassistent
Willkommen
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines MacBook Air. Ihr MacBook Air ist gezielt im
Hinblick auf Mobilität und drahtlose Kommunikation optimiert worden. Bitte lesen
Sie dieses Kapitel, um zu erfahren, wie Sie Ihr MacBook Air schnell installieren und in
Betrieb nehmen können.
Â
Wenn Sie wissen, wie Programme und Inhalte aus dem Internet geladen oder direkt
auf Ihrem MacBook Air eingegeben werden, können Sie den Computer mithilfe einiger einfacher Anleitungen schnell konfigurieren.
Â
Wenn Sie Daten von einem anderen Mac übertragen oder Informationen von CDs
oder DVDs auf das MacBook Air laden wollen, können Sie einen oder mehrere
Computer definieren, die logisch mit Ihrem MacBook Air verbunden werden.
Wichtig:
Seite 63) aufmerksam durch, bevor Sie Ihren Computer zum ersten Mal verwenden.
Die Antworten auf viele Fragen zu Ihrem Computer finden Sie in der Mac-Hilfe.
Weitere Informationen über die Verwendung der Mac-Hilfe finden Sie im Abschnitt
„Zusätzliche Informationsquellen“ auf Seite 38. Apple veröffentlicht häufig neue Versionen und Aktualisierungen der Systemsoftware, daher können die Abbildungen in
diesem Handbuch möglicherweise leicht von Ihrer Bildschirmanzeige abweichen.
8Kapitel 1
Lesen Sie sämtliche Installationsanweisungen sowie Sicherheitshinweise (vgl.
Auspacken. Installieren. Fertig.
Paketinhalt
®
Mikro-DVI-auf-
DVI-Adapter
Netzteilstecker
45W MagSafe Power Adapter
(Netzteil)
Wichtig:
Entfernen Sie die Schutzfolie vom 45W MagSafe Power Adapter (Netzteil),
Mikro-DVI-auf-
VGA-Adapter
Netzteilkabel
bevor Sie Ihr MacBook Air an das Stromnetz anschließen und einrichten.
Informationen zu optischen Speichermedien
Obwohl Ihr MacBook Air nicht mit einem optischen Laufwerk ausgestattet ist, wird es
mit DVDs geliefert, auf denen sich wichtige Software befindet. Mithilfe des optischen
Laufwerks eines anderen Mac- oder Windows-Computers können Sie einfach auf
diese Software zugreifen, Programme installieren und auf die Daten auf anderen optischen Speichermedien zugreifen. Sie können dazu auch das optionale MacBook Air
SuperDrive-Laufwerk verwenden, ein externes Laufwerk für optische Speichermedien.
Kapitel 1
Auspacken. Installieren. Fertig.
9
Installieren Ihres MacBook Air
Ihr MacBook Air ist so konzipiert, dass Sie es schnell und einfach installieren und in
Betrieb nehmen können. Die folgenden Seiten leiten Sie durch den Installationsprozess, zu dem folgende Schritte gehören:
Â
Anschließen des 45W MagSafe Power Adapters an das Stromnetz
Â
Einschalten Ihres MacBook Air und Verwenden des Trackpad
Â
Konfigurieren eines Benutzer-Accounts und anderer Einstellungen mithilfe
des Systemassistenten
Â
Einrichten des Mac OS X-Schreibtischs und der Systemeinstellungen
10Kapitel 1
Auspacken. Installieren. Fertig.
Schritt 1: Schließen Sie den 45W MagSafe Power Adapter (Netzteil) ans Stromnetz
an, um das MacBook Air mit Strom zu versorgen und die Batterie aufzuladen.
Schließen Sie den Netzteilstecker Ihres Netzteils an das Stromnetz und den Stecker des
Netzkabels an den MagSafe-Netzanschluss an der Rückseite Ihres MacBook Air an. Wenn
Sie den MagSafe-Stecker in die Nähe des Anschlusses halten, werden Sie bemerken,
dass Stecker und Anschluss dank magnetischer Anziehungskraft verbunden werden.
Netzteilstecker
MagSafe-Stecker
®
MagSafe-Netzanschluss
¯
Netzkabel
Bei Bedarf können Sie ein Verlängerungskabel an das Netzteil anschließen. Ziehen Sie
dazu zuerst den Netzteilstecker vom Netzteil ab und schließen Sie das mitgelieferte
Verlängerungskabel an. Verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit dem Stromnetz.
Wenn Sie das Netzteil vom Stromnetz oder vom Computer trennen, achten Sie darauf,
stets am Stecker und nicht am Kabel zu ziehen.
Kapitel 1
Auspacken. Installieren. Fertig.
11
Wenn Sie das Netzteil erstmals an Ihr MacBook Air anschließen, beginnt eine Anzeigeleuchte am MagSafe-Stecker zu leuchten. Eine gelbe Anzeige bedeutet, dass die Batterie aufgeladen wird. Leuchtet die Anzeige grün, ist die Batterie voll aufgeladen. Wenn
die Anzeige nicht leuchtet, vergewissern Sie sich, dass das Netzteil am Computer und
an einer funktionierenden Steckdose angeschlossen ist.
Schritt 2: Drücken Sie den Ein-/Ausschalter (®), um Ihr MacBook Air einzuschalten.
Beim Einschalten Ihres Computers ertönt ein akustisches Signal.
® Ein-/Ausschalter
®
Trackpad
Trackpadtaste
Es dauert einige Sekunden, bevor der Computer startet. Sobald der Computer gestartet ist, wird automatisch der Systemassistent geöffnet.
Sollte sich Ihr Computer nicht einschalten, beachten Sie bitte die Informationen im
Abschnitt „Das MacBook Air lässt sich nicht einschalten oder startet nicht“ auf Seite 45.
12Kapitel 1
Auspacken. Installieren. Fertig.
Schritt 3: Konfigurieren Sie Ihr MacBook Air mit dem Systemassistenten.
Wenn Sie Ihr MacBook Air zum ersten Mal einschalten, wird der Systemassistent geöffnet. Der Systemassistent kann Sie bei der Eingabe der Internet- und E-Mail-Informationen und beim Einrichten eines Benutzer-Accounts auf Ihrem MacBook Air unterstützen.
Während der Konfiguration können Sie außerdem Informationen von einem anderen
Mac übertragen.
Hinweis:
Wenn Sie beim erstmaligen Starten Ihres MacBook Air-Computers Ihre Daten
nicht mit dem Systemassistenten übertragen haben, können Sie später den Migrationsassistenten dazu verwenden. Öffnen Sie die Ordner „Programme“ > „Dienstprogramme“ und starten Sie den Assistenten durch Doppelklicken auf das Symbol
„Migrationsassistent“.
Gehen Sie wie folgt vor, um Ihr MacBook Air zu konfigurieren:
1
Folgen Sie den im Assistenten angezeigten Anleitungen, bis die Meldung „Haben Sie
bereits einen Mac?“ angezeigt wird.
2
Starten Sie eine einfache Konfiguration oder eine Installation mit Migration:
Â
Wählen Sie für eine einfache Konfiguration die Option „Meine Informationen nicht
übertragen“ und klicken Sie auf „Fortfahren“. Führen Sie die angezeigten Anleitungen aus, um Ihr drahtloses Netzwerk zu wählen, einen Account einzurichten und den
Systemassistenten zu beenden.
Kapitel 1
Auspacken. Installieren. Fertig.
13
Â
Wenn Sie eine Konfiguration mit Migration vornehmen möchten, richten Sie zuerst
einen anderen Mac ein, der mit einem optischen Laufwerk ausgestattet ist und der als
Partnercomputer fungieren soll (vgl. „Konfigurieren von DVD- oder CD-Sharing“ auf
Seite 16). Fahren Sie dann mit Seite 18 „Migrieren von Daten auf Ihr MacBook Air“ fort.
Hinweis:
Wenn Sie den Systemassistenten bereits auf Ihrem MacBook Air gestartet
haben, können Sie den Vorgang unterbrechen (ohne das Installationsprogramm zu
beenden), auf dem anderen Computer die Installationssoftware für DVD- oder CDSharing installieren und die Installation und Konfiguration anschließend auf dem
MacBook Air beenden.
14Kapitel 1
Auspacken. Installieren. Fertig.
Schritt 4: Passen Sie den Mac OS X-Schreibtisch individuell an und legen Sie
Einstellungen fest.
Mithilfe der Systemeinstellungen können Sie die Oberfläche Ihres Schreibtischs rasch an
Ihre Anforderungen anpassen. Wählen Sie „Apple“ () > „Systemeinstellungen“ aus der
Menüleiste oder klicken Sie im Dock auf das Symbol „Systemeinstellungen“. Über die
Systemeinstellungen können Sie die meisten Einstellungen Ihres MacBook Air steuern.
Menüleiste
Menü „Hilfe“
Symbol „Spotlight“
Dock
Finder-Symbol
Kapitel 1
Symbol „Systemeinstellungen“
Auspacken. Installieren. Fertig.
15
KonfigurierenvonDVD-oderCD-Sharing
Sie können Ihr MacBook Air als Partner eines anderen Mac- oder Windows-Computers
einrichten, der mit einem optischen Laufwerk ausgestattet ist und sich im selben herkömmlich verkabelten oder drahtlosen Netzwerk befindet. Gehen Sie wie folgt vor, um
diesen anderen Computer zu verwenden:
Â
Migrieren Sie Informationen auf Ihr MacBook Air, wenn Sie einen Mac als Partnercomputer verwenden (vgl. „Migrieren von Daten auf Ihr MacBook Air“ auf Seite 18).
Â
Geben Sie Inhalte auf DVDs oder CDs frei (vgl. „Freigeben von Speichermedien mithilfe von DVD- oder CD-Sharing“ auf Seite 21).
Â
Installieren Sie Mac OS X per Fernzugriff (vgl.„Wiederherstellen von Software mit dem
Programm „Entfernte Mac OS X-Installation““ auf Seite 48) oder verwenden Sie das
Festplatten-Dienstprogramm (vgl. „Verwenden des Festplatten-Dienstprogramms“
auf Seite 53).
16Kapitel 1
Auspacken. Installieren. Fertig.
Bei dem Computer mit dem optischen Laufwerk kann es sich entweder einen Mac mit
Mac OS X 10.4.10 (oder neuer) oder einen Windows XP- oder Windows Vista-Computer
handeln. Sie können mehrere Computer als Partnercomputer einrichten.
Mac- oder Windows-ComputerMacBook Air
Legen Sie die mit Ihrem MacBook Air gelieferte Mac OS X-Installations-DVD 1 ein, um
die Installationssoftware für DVD- oder CD-Sharing zu installieren. Diese Software
umfasst den Dienst „DVD- oder CD-Sharing“, den Migrationsassistenten und das
Programm „Entfernte Mac OS X-Installation“:
Â
Handelt es sich bei dem anderen Computer um einen Mac, öffnen Sie das Paketsymbol „DVD or CD Sharing Setup“ auf der DVD „Mac OS Install Disc 1“.
Â
Handelt es sich bei dem anderen Computer um einen Windows-Computer, wählen
Sie im automatisch startenden Installationsassistenten die Option „DVD- oder CDSharing“ aus.
Kapitel 1
Auspacken. Installieren. Fertig.
17
Migrieren von Daten auf Ihr MacBook Air
Sie können vorhandene Benutzer-Accounts, Dateien, Programme und andere Informationen von einem anderen Mac-Computer übertragen (migrieren).
Gehen Sie wie folgt vor, um Informationen auf Ihr MacBook Air zu migrieren:
1
Konfigurieren Sie den anderen Mac (vgl. Seite 16) und vergewissern Sie sich, dass
dieser Computer eingeschaltet ist und dass sich im selben Netzwerk (drahtlos oder
verkabelt) befindet wie Ihr MacBook Air.
Prüfen Sie anhand des AirPort-Symbols (Z
schirm des anderen Mac-Computers, zu welchem Netzwerk eine Verbindung besteht.
Wählen Sie bei der Konfiguration dasselbe Netzwerk für Ihr MacBook Air aus.
2
Folgen Sie auf Ihrem MacBook Air den Anleitungen des Systemassistenten, bis die Meldung „Haben Sie bereits einen Mac?“ angezeigt wird. Wählen Sie für die Quelle, von der
Informationen übertragen werden, die Option „Von einem anderen Mac“ aus. Wählen
Sie Ihr drahtloses Netzwerk aus und klicken Sie auf „Fortfahren“.
18Kapitel 1
Auspacken. Installieren. Fertig.
) in der Menüleiste oben auf dem Bild-
3
Wird auf dem Bildschirm die Meldung „Mit Ihrem anderen Mac verbinden“ und ein
Code angezeigt, führen Sie die übrigen Schritte auf dem anderen Mac aus. Sie werden
vom Migrationsassistenten aufgefordert, den Code auf dem anderen Mac einzugeben.
4
Öffnen Sie den Migrationsassistenten auf dem anderen Mac (befindet sich im Ordner
„Programme/Dienstprogramme“) und klicken Sie auf „Fortfahren“.
5
Wählen Sie „Auf einen anderen Mac“, wenn Sie nach einer Migrationsmethode gefragt
werden, und klicken Sie auf „Fortfahren“.
6
Beenden Sie alle anderen geöffneten Programme auf dem anderen Mac-Computer und
klicken Sie auf „Fortfahren“.
Kapitel 1
Auspacken. Installieren. Fertig.
19
7
Geben Sie auf dem anderen Mac-Computer den im Systemassistenten Ihres
MacBook Air angezeigten sechsstelligen Code ein.
8
Klicken Sie auf „Fortfahren“, um die Migration zu starten.
Wichtig:
Verwenden Sie den anderen Mac-Computer erst wieder für andere Arbeiten,
wenn die Migration abgeschlossen ist.
20Kapitel 1
Auspacken. Installieren. Fertig.
LadenweitererInformationenaufIhrMacBook Air
Ihr MacBook Air wird mit einigen bereits installierten Programmen wie den iLife '08Programmen geliefert. Sie können zahlreiche weitere Programme über das Internet
laden. Wenn Sie Programme anderer Hersteller von CD oder DVD installieren möchten,
gehen Sie wie folgt vor:
Â
Installieren Sie Programme auf Ihrem MacBook Air mithilfe des optischen Laufwerks
in einem anderen Mac- oder Windows-Computer (wenn der Dienst „DVD- oder CDSharing“ eingerichtet und aktiviert ist). Im nächsten Abschnitt finden Sie weitere
Informationen hierzu.
Â
Schließen Sie ein MacBook Air SuperDrive-Laufwerk an den USB-Anschluss Ihres
MacBook Air an und legen Sie Ihre Installations-CD/DVD ein. (Das MacBook Air
SuperDrive-Laufwerk ist ein externes optisches USB-Laufwerk, das separat über
folgende Website erhältlich ist: www.apple.com/de/store).
Freigeben von Speichermedien mithilfe von DVD- oder CD-Sharing
Sie können den Dienst „DVD- oder CD-Sharing“ auf einem Mac- oder Windows-Computer aktivieren, sodass Ihr MacBook Air CDs und DVDs nutzen kann, die Sie in das optische Laufwerk des anderen Computers eingelegt haben. Einige CDs oder DVD, etwa
Filme und Spiele auf einigen DVDs, sind unter Umständen kopiergeschützt und können
deshalb nicht über den Dienst „DVD- oder CD-Sharing“ für die gemeinsame Nutzung
freigegeben werden.
Achten Sie darauf, zuerst die Installationssoftware für DVD- oder CD-Sharing auf einem
Mac- oder Windows-Computer zu installieren, der als Partnercomputer verwendet werden soll. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf Seite 16.
Kapitel 1
Auspacken. Installieren. Fertig.
21
Gehen Sie wie folgt vor, um den Dienst „DVD- oder CD-Sharing“ zu deaktivieren,
wenn der andere Computer ein Mac ist:
1
Vergewissern Sie sich, dass sich der andere Mac und Ihr MacBook Air im selben
drahtlosen Netzwerk befinden.
Stellen Sie mithilfe des AirPort-Symbols (Z
) in der Menüleiste fest, mit welchem
drahtlosen Netzwerk Sie verbunden sind.
2
Wählen Sie auf dem anderen Mac „Apple“ (
3
Wählen Sie in der Systemeinstellung „Sharing“ die Option „DVD- oder CD-Sharing“ in
) > „Systemeinstellungen“ > „Sharing“.
der Liste der Dienste aus. Wählen Sie „Nachfragen, bevor Andere mein DVD-Laufwerk
verwenden können“, damit andere Benutzer Sie fragen müssen, um auf eine freigegebene DVD oder CD zugreifen zu können.
22Kapitel 1
Auspacken. Installieren. Fertig.
Gehen Sie wie folgt vor, um den Dienst „DVD- oder CD-Sharing“ zu deaktivieren,
wenn der andere Computer ein Windows-Computer ist:
1
Vergewissern Sie sich, dass sich Ihr MacBook Air und der Windows-Computer im selben
drahtlosen Netzwerk befinden.
2
Öffnen Sie auf dem Windows-Computer die Systemsteuerung „DVD- oder CD-Sharing“.
3
Wählen Sie die Option „DVD- oder CD-Sharing aktivieren“ aus. Wählen Sie „Nachfragen,
bevor Andere mein DVD-Laufwerk verwenden können“, damit andere Benutzer Sie
fragen müssen, um auf eine freigegebene DVD oder CD zugreifen zu können.
Gehen Sie wie folgt vor, um eine DVD oder CD freizugeben:
1
Legen Sie eine CD oder DVD in das optische Laufwerk des anderen Computers ein.
2
Wählen Sie auf dem MacBook Air die Option „Entfernte CD/DVD“ in der Finder-Seitenleiste unter „Geräte“ aus. Klicken Sie auf die Taste „Zugriff erlauben“, wenn diese angezeigt wird.
Kapitel 1
Auspacken. Installieren. Fertig.
23
3
Klicken Sie auf dem anderen Computer auf „Annehmen“, wenn eine entsprechende
Anfrage angezeigt wird, damit über das MacBook Air auf die DVD oder CD zugegriffen
werden kann.
4
Verwenden Sie auf dem MacBook Air die DVD/CD wie gewohnt, sobald sie aktiviert
wurde und verfügbar ist.
Beim Versuch, den anderen Computer auszuschalten oder die freigegebene DVD oder
CD auszuwerfen, während Ihr MacBook Air darauf zugreift, wird die Meldung angezeigt, dass die CD bzw. DVD gerade verwendet wird. Klicken Sie auf „Fortfahren“, um
Ihre Arbeit fortzusetzen.
Aktivieren des Ruhezustands oder Ausschalten Ihres
MacBook Air
Wenn Sie Ihre Arbeit am MacBook Air abgeschlossen haben, können Sie den Ruhezustand Ihres Computers aktivieren oder den Computer ausschalten.
Aktivieren des Ruhezustands Ihres MacBook Air
Wenn Sie Ihr MacBook Air nur für einen kurzen Zeitraum nicht benötigen, empfiehlt
es sich, den Ruhezustand zu aktivieren. Befindet sich der Computer im Ruhezustand,
kann er schnell wieder aktiviert werden, ohne zuvor den kompletten Startvorgang
durchlaufen zu müssen.
Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um den Ruhezustand für Ihr
MacBook Air zu aktivieren:
Â
Schließen Sie den Bildschirm.
Â
Wählen Sie „Apple“ (
24Kapitel 1
Auspacken. Installieren. Fertig.
) > „Ruhezustand“ aus der Menüleiste.
 Drücken Sie den Ein-/Ausschalter (®) und klicken Sie im angezeigten Dialogfenster
auf „Ruhezustand“.
 Wählen Sie „Apple“ () > “Systemeinstellungen“. Klicken Sie dann auf „Energie spa-
ren“ und legen Sie fest, wann der Ruhezustand aktiviert werden soll.
BITTE BEACHTEN: Warten Sie einige Sekunden, bis die Anzeigeleuchte für den Ruhe-
zustand des MacBook Air zu pulsieren beginnt, wenn Sie Ihr MacBook Air bewegen
oder transportieren wollen. (Der Ruhezustand des Computers ist dann aktiviert und
die Festplatte rotiert nicht mehr.) Transportieren Sie Ihren Computer, während sich
die Festplatte dreht, kann die Festplatte beschädigt werden. Hierdurch kann es zu
Datenverlusten kommen. Unter Umständen können Sie außerdem den Computer
nicht mehr von der Festplatte starten.
Gehen Sie wie folgt vor, um den Ruhezustand Ihres MacBook Air zu deaktivieren:
 Wenn der Bildschirm geschlossen ist, öffnen Sie ihn einfach, um den Ruhezustand Ihres
MacBook Air zu beenden.
 Ist der Bildschirm bereits geöffnet, drücken Sie den Ein-/Ausschalter (®) oder eine
beliebige Taste auf der Tastatur.
Wenn der Ruhezustand des MacBook Air beendet wird, werden Ihre Programme,
Dokumente und Einstellungen exakt wieder so angezeigt, wie vor dem Aktivieren des
Ruhezustands.
Ausschalten Ihres MacBook Air
Wenn Sie Ihr MacBook Air einige Tage nicht benutzen werden, wird empfohlen, es auszuschalten. Die Anzeige für den Ruhezustand leuchtet beim Ausschalten des Computers kurz auf.
Kapitel 1
Auspacken. Installieren. Fertig.
25
Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um Ihr MacBook Air auszuschalten:
 Wählen Sie „Apple“ () > „Ausschalten“ aus der Menüleiste.
 Drücken Sie den Ein-/Ausschalter (®) und klicken Sie im angezeigten Dialogfenster
auf „Ausschalten“.
Wenn Sie Ihr MacBook Air über einen längeren Zeitraum lagern möchten, beachten
Sie die Informationen im Abschnitt „Wichtige Informationen zur Handhabung“ auf
Seite 67, um ein vollständiges Entladen der Batterie zu vermeiden.
26Kapitel 1 Auspacken. Installieren. Fertig.
2 Arbeiten mit Ihrem
MacBook Air
www.apple.com/de/macosx
Mac-HilfeMac OS X
2
KomponentenundBedienelementeIhres MacBook Air
Sensor für
Umgebungslicht
iSight-Kamera
Betriebsanzeige der
Kamera
Mikrophon
Monolautsprecher
(unter der Tastatur)
Batterie
(eingebaut)
®
Trackpad
Anzeige für den
Ruhezustand
Trackpadtaste
Infrarotempfänger (IR)
Umgebungslichtsensor
Der Umgebungslichtsensor passt die Hintergrundbeleuchtung der Tastatur gemäß den
herrschenden Lichtverhältnissen Ihrer Umgebung an.
28Kapitel 2 Arbeiten mit Ihrem MacBook Air
® Ein-/Ausschalter
Eingebaute iSight-Kamera mit Betriebsanzeige
Kommunizieren Sie per Videokonferenz mit anderen iChat AV-Benutzern, nehmen Sie
Schnappschüsse mit Photo Booth auf oder erstellen Sie einen Film mit iMovie. Die
Anzeige leuchtet grün, wenn die Kamera in Betrieb ist.
Eingebautes Mikrofon
Erstellen Sie Aufnahmen mit dem Mikrofon (das sich rechts neben der iSight-Kamera
befindet) oder kommunizieren Sie mit Ihren Freunden in Echtzeit mit dem mitgelieferten Programm „iChat AV“.
Eingebauter Monolautsprecher
Hören Sie Musik und genießen Sie den Sound von Filmen, Spielen und MultimediaDateien.
Eingebaute wiederaufladbare Batterie
Verwenden Sie Ihr MacBook Air über Batteriestrom, wenn gerade keine Netzsteckdose
in der Nähe ist.
Trackpad und Trackpadtaste
Verwenden Sie einen oder mehrere Finger auf dem Trackpad, um den Zeiger zu bewegen, sowie zum Klicken, Doppelklicken, Blättern, Zoomen und mehr. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Verwenden von Trackpad und Tastatur“ auf Seite 34.
Anzeige für den Ruhezustand
Eine weiße Anzeige pulsiert, wenn der Ruhezustand Ihres MacBook Air aktiviert ist.
Eingebauter Infrarot-Empfänger (IR)
Verwenden Sie eine optionale Apple Remote-Fernbedienung (erhältlich unter
www.apple.com/de/store) und den Infrarot-Empfänger, um Front Row und Keynote
auf Ihrem MacBook Air zu steuern.
Ein-/Ausschalter
®
Mit dieser Taste können Sie Ihr MacBook Air ein- oder ausschalten oder den Ruhezustand aktivieren. Drücken und halten Sie diese Taste, um das MacBook Air während einer
Fehlerbeseitigung neu zu starten.
Kapitel 2 Arbeiten mit Ihrem MacBook Air29
Tastaturfunktionen Ihres MacBook Air
Taste „Funktion” (fn)
®
Exposé
esc
F1F2F3F4F5F6F7F8F9F10F11F12
Steuertasten
für Helligkeit
Dashboard
Tasten für Tastaturhinter grundbeleuchtung
Taste „Funktion“ (Fn)
Drücken und halten Sie diese Taste gedrückt, um die den Funktionstasten (F1 bis F12)
zugewiesenen Funktionen zu aktivieren. Wählen Sie „Hilfe“ > „Mac-Hilfe“ in der Menüleiste aus und suchen Sie nach „Funktionstasten“, um zu erfahren, wie Sie die Funktionstasten anpassen können.
30Kapitel 2 Arbeiten mit Ihrem MacBook Air
Steuertasten
’
für Medien
—
Stummschalttaste
Medien-
C
auswurftaste
-
Steuertasten
für Lautstärke
Steuertasten für Helligkeit (F1, F2)
¤
Erhöhen ( ) oder verringern ( ) Sie die Helligkeit Ihres MacBook Air-Bildschirms.
Taste „Exposé - Alle Fenster“ (F3)
Öffnen Sie Exposé, um schnell auf alle geöffneten Fenster zuzugreifen.
Dashboard-Taste (F4)
Öffnen Sie Dashboard, um auf Ihre Widgets zuzugreifen.
Steuertasten für Helligkeit (F5, F6)
o
’
—
-
C
o) oder verringern (ø) Sie die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung
Erhöhen (
für die Tastatur.
Mediensteuertasten (F7, F8, F9)
Spulen Sie Musiktitel, Filme oder Diashows zurück (
dergabe (
’) oder spulen Sie schnell vorwärts (‘).
Stummschalttaste (F10)
Mit dieser Taste wird der Ton des eingebauten Lautsprechers oder der am Kopfhöreranschluss installierten Geräte ausgeschaltet.
Steuertasten für Lautstärke (F11, F12)
Erhöhen (
-) oder reduzieren (
der am Kopfhöreranschluss installierten Geräte.
Medienauswurftaste
Drücken und halten Sie diese Taste, um eine CD/DVD aus einem MacBook Air SuperDrive-Laufwerk (separat erhältlich unter: www.apple.com/de/store) auszuwerfen. Sie können eine CD/DVD auch auswerfen, indem Sie ihr Symbol vom Schreibtisch in den
Papierkorb bewegen.
) Sie die Lautstärke der integrierten Lautsprecher oder
–
]), starten oder stoppen Sie die Wie-
Kapitel 2 Arbeiten mit Ihrem MacBook Air31
AnschlüsseanIhremMacBook Air
Kopfhörer-
f
anschluss
®
Anschlussklappe
¯
MagSafe-Netzanschluss
32Kapitel 2 Arbeiten mit Ihrem MacBook Air
USB 2.0-Anschluss
d
Mikro-DVI-Anschluss
£
MagSafe-Netzanschluss
¯
Schließen Sie den mitgelieferten 45W MagSafe Power Adapter (Netzteil) an, um die
MacBook Air-Batterie aufzuladen.
Anschlussabdeckung
Öffnen Sie die Anschlussabdeckung, um den Kopfhöreranschluss, den USB 2.0-Anschluss
und den Mikro-DVI-Anschluss zu verwenden.
Kopfhöreranschluss
f
Schließen Sie externe Lautsprecher oder Kopfhörer an.
USB (Universal Serial Bus) 2.0-Anschluss
d
Schließen Sie ein externes optisches Laufwerk, einen USB-auf-Ethernet-Adapter, ein
Modem, einen iPod, eine Maus, eine Tastatur und vieles mehr an Ihr MacBook Air an.
Ferner können Sie auch USB 1.1-Geräte anschließen.
Mikro-DVI-Ausgang (Videoausgang)
£
Schließen Sie einen externen Bildschirm, einen Projektor oder ein Fernsehgerät mit DVI-,
VGA, Composite- oder S-Videoanschluss an. Abhängig vom angeschlossenen externen
Gerätetyp können Sie den mitgelieferten Mikro-DVI-auf-DVI-Adapter oder den MikroDVI-auf-VGA-Adapter verwenden. Der Mikro-DVI-Video-Adapter für die Unterstützung
von Composite- und S-Videosignalen ist separat erhältlich unter: www.apple.com/store.
Kapitel 2 Arbeiten mit Ihrem MacBook Air33
Verwenden von Trackpad und Tastatur
Mithilfe des Trackpad können Sie den Zeiger bewegen, blättern, klicken und doppelklicken und Objekte bewegen. Wie weit sich der Zeiger auf dem Bildschirm bewegt,
hängt davon ab, wie schnell Sie Ihren Finger über das Trackpad bewegen. Soll der Zeiger nur ein kurzes Stück auf dem Bildschirm bewegt werden, führen Sie den Finger
langsam über das Trackpad. Je schneller Sie den Finger bewegen, desto weiter bewegt
sich der Zeiger auf dem Bildschirm. Sie können die Geschwindigkeit der Zeigerbewegung und andere Trackpad-Optionen wunschgemäß einstellen. Wählen Sie hierzu
„Apple“ () > „Systemeinstellungen“ und klicken auf „Tastatur & Maus“ und dann auf
„Trackpad“.
Hier sind einige nützliche Tipps und Kurzbefehle für die Verwendung des Trackpad:
 Entfernen (vorwärts): Mit dieser Funktion werden die Zeichen rechts von der Einfüge-
marke gelöscht. Durch Drücken der Rückschritttaste werden die Zeichen links von
der Einfügemarke gelöscht.
Zum Aktivieren dieser Funktion müssen Sie beim Drücken der Rückschritttaste die
Taste „Funktion“ (fn) drücken.
 Sekundär-Klick oder Klicken mit der rechten Maustase: Mit dieser Funktion können Sie
auf die Befehle in Kontextmenüs zugreifen.
34Kapitel 2 Arbeiten mit Ihrem MacBook Air
Platzieren Sie zwei Finger auf dem Trackpad, während Sie mit der Trackpadtaste
klicken, um einen Sekundär-Klick auszuführen. Wenn die Funktion zum Klicken per
Trackpad aktiviert ist, tippen Sie einfach mit zwei Fingern auf das Trackplad.
Sie können einen Sekundär-Klick auch ausführen, indem Sie beim Klicken die Taste
„ctrl“ drücken.
 Blättern mit zwei Fingern: Mit dieser Funktion können Sie im aktiven Fenster schnell
nach oben, unten oder seitwärts blättern. Diese Option ist standardmäßig aktiviert.
Kapitel 2 Arbeiten mit Ihrem MacBook Air35
Darüber hinaus können Sie die folgenden Trackpad-Techniken in einigen Programmen
wie Vorschau oder iPhoto verwenden. Weitere Informationen erhalten Sie, indem Sie
„Hilfe“ > „Mac-Hilfe“ auswählen und nach „Trackpad“ suchen.
 Auf- und Zuziehen mit zwei Fingern: Mit dieser Technik können PDFs, Bilder, Fotos und
mehr vergrößern und verkleinern.
 Drehen mit zwei Fingern: Mit dieser Technik können Sie Fotos, Seiten und mehr
drehen.
 Navigieren mithilfe von drei Fingern:
Mit dieser Technik können Sie schnell durch Doku-
mente navigieren, zwischen vorherigem oder nächstem Foto wechseln und mehr.
36Kapitel 2 Arbeiten mit Ihrem MacBook Air
Verwenden des MacBook Air mit Batteriestrom
Wenn der 45W MagSafe Power Adapter (Netzteil) nicht am Stromnetz angeschlossen
ist, wird Ihr MacBook Air über die eingebaute wiederaufladbare Batterie mit Strom versorgt. Wie lange Sie mit Ihrem MacBook Air ohne Aufladen der Batterie arbeiten können, hängt von den externen Geräten, ab, die an Ihrem MacBook Air angeschlossen
sind. Auch das Deaktivieren von Funktionen für die drahtlose Kommunikation wie
AirPort Extreme oder Bluetooth® kann die Batterie schonen.
Wenn der Batteriestrom während der Arbeit zur Neige geht, schließen Sie das mit dem
MacBook Air gelieferte Netzteil an und laden Sie die Batterie auf. Ist das Netzteil am
Stromnetz angeschlossen, wird die Batterie unabhängig davon aufgeladen, ob der
Computer ein- oder ausgeschaltet oder ob der Ruhezustand aktiviert ist. Der Ladevorgang verläuft allerdings schneller, wenn der Computer ausgeschaltet ist oder sich im
Ruhezustand befindet.
Mithilfe der Anzeigeleuchte am MagSafe-Stecker können Sie feststellen, ob die Batterie
aufgeladen werden muss. Leuchtet die Anzeige gelb, muss die Batterie aufgeladen
werden. Leuchtet die Anzeige grün, ist die Batterie voll aufgeladen.
Den aktuellen Ladezustand können Sie anhand der Batteriestatusanzeige in der Menüleiste () prüfen. Der angezeigte Batterieladezustand basiert auf der Ladung, die für
die Programme, Peripheriegeräte und Systemeinstellungen benötigt wird, mit denen
Sie gerade arbeiten.
Um Batteriestrom zu sparen, schließen Sie nicht verwendete Programme, trennen Sie
unbenutzte Peripheriegeräte vom Computer und passen Sie die Einstellungen für
den Energiesparmodus an. Weitere Informationen zum Einsparen von Batteriestrom
und andere Tipps zur Leistungsverbesserung finden Sie unter: www.apple.com/de/
batteries/notebooks.html.
Kapitel 2 Arbeiten mit Ihrem MacBook Air37
Wichtig: Die Batterie darf nur von einem Apple Autorisierten Service-Partner ausge-
tauscht werden.
ZusätzlicheInformationsquellen
Weitere Informationen über die Verwendung Ihres MacBook Air stehen in der
Mac-Hilfe und im Internet unter der folgenden Adresse zur Verfügung:
www.apple.com/de/support/macbookair.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Mac-Hilfe zu öffnen:
1 Klicken Sie im Dock (der Leiste mit Symbolen unten oder seitlich auf Ihrem Bildschirm)
auf das Finder-Symbol.
2 Öffnen Sie das Menü „Hilfe“ in der Menüleiste und führen Sie einen der folgenden
Schritte aus:
a Geben Sie eine Frage oder einen Begriff in das Suchfeld ein und wählen Sie ein
Thema aus der daraufhin angezeigten Liste aus. Sie können auch „Alle Ergebnisse
anzeigen“ auswählen, damit alle Themen aufgelistet werden.
b Wählen Sie „Mac-Hilfe“, um das Dialogfenster „Mac-Hilfe“ zu öffnen, in dem Sie auf
Links klicken oder den gesuchten Begriff eingeben können.
38Kapitel 2 Arbeiten mit Ihrem MacBook Air
Weitere Informationen
Hier finden Sie weitere Informationen zur Verwendung Ihres MacBook Air:
Informationen zumFinden Sie:
Lösen von Problemen mit
Ihrem MacBook Air
Kundendienst und zur technischen Unterstützung für
Ihren MacBook Air
Verwenden von Mac OS Xauf der Mac OS X-Website unter: www.apple.com/de/macosx.
Wechseln von einem PC zu
einem Mac
Verwenden der iLife ’08Programme
Ändern der
Systemeinstellungen
Verwenden des Trackpaddurch Probieren, welche Trackpad-Techniken in einem bestimmten
Verwenden der iSightKamera
Verwenden der drahtlosen AirPort Extreme-Technologie
in Kapitel 3 „Gibt es ein Problem? Hier ist die Lösung.“ auf Seite 41.
im Abschnitt „Weitere Informationen, Service und Support“ auf
Seite 59. Oder auf der Apple-Support-Website unter:
www.apple.com/de/support/macbookair.
Oder durch Suchen nach „Mac OS X“ in der Mac-Hilfe.
auf der folgenden Website: www.apple.com/de/getamac/
movetomac.
auf der iLife ’08-Website unter www.apple.com/de/ilife. Oder durch
Öffnen eines iLife ’08-Programms und der zugehörigen Hilfe sowie
durch Eingeben einer Frage in das Suchfeld.
in den Systemeinstellungen. Wählen Sie hierzu „Apple“ (
„Systemeinstellungen“. Oder durch Suchen nach „Systemeinstellungen“ in der Mac-Hilfe.
Programm unterstützt werden. In der Mac-Hilfe durch Suchen nach
„Trackpad“. Oder durch Öffnen der Systemeinstellungen und Klicken
auf „Tastatur & Maus“ > „Trackpad“.
in der Mac-Hilfe durch Suchen nach „iSight“.
auf der AirPort-Support-Website unter: www.apple.com/de/
support/airport. Oder öffnen Sie die Mac-Hilfe und suchen Sie
nach „AirPort“.
Kapitel 2 Arbeiten mit Ihrem MacBook Air39
K) >
Informationen zumFinden Sie:
Verwenden der drahtlosen
Bluetooth-Technologie
auf der AirPort-Support-Website unter: www.apple.com/de/support/
airport. Oder durch Öffnen des Programms „Bluetooth-Dateiaustausch“, das sich im Ordner „Dienstprogramme“ innerhalb des Ordners
„Programme“ befindet, und Auswahl von „Hilfe“ > „Bluetooth-Hilfe“.
Anschluss eines Druckersin der Mac-Hilfe durch Suchen nach „Drucken“.
USB-Verbindungenin der Mac-Hilfe durch Suchen nach „USB“.
Herstellen einer Verbindung
in der Mac-Hilfe durch Suchen nach „Internet“.
zum Internet
Anschluss eines externen
in der Mac-Hilfe durch Suchen nach „Monitoranschluss“.
Monitors
Apple Remote-Fernbedie-
in der Mac-Hilfe durch Suchen nach „Fernbedienung“.
nung (separat erhältlich
unter: www.apple.com/de/
store)
Verwenden von Front Rowin der Mac-Hilfe durch Suchen nach „Front Row“.
Anzeigen der technischen
Daten
auf der AirPort-Support-Website unter: www.apple.com/de/
support/airport. Oder durch Öffnen des System-Profiler. Wählen
Sie hierzu „Apple“ (K) > „Über diesen Mac“ in der Menüleiste aus und
klicken Sie dann auf „Weitere Informationen“.
Apple-Nachrichten, kosten-
auf der Apple-Website unter: www.apple.com/de.
lose Software zum Laden
und Online-Kataloge mit
Software und Hardware
Anleitungen, technische
auf der Apple-Support-Website unter: www.apple.com/de/support.
Unterstützung und Handbücher für Apple-Produkte
40Kapitel 2 Arbeiten mit Ihrem MacBook Air
3 Gibt es ein Problem?
Hier ist die Lösung.
www.apple.com/de/support
Mac-HilfeHilfe
3
Gelegentlich können bei der Arbeit mit Ihrem MacBook Air Probleme auftreten. In
diesem Kapitel werden einige Lösungen aufgezeigt, auf die Sie bei Problemen zurückgreifen können. Weitere Informationen zur Fehlerbeseitigung finden Sie in der MacHilfe oder auf der MacBook Air-Support-Website von Apple unter der Adresse:
www.apple.com/de/support/macbookair.
Im Normalfall gibt es für die meisten Probleme mit Ihrem MacBook Air eine einfache
und schnelle Lösung. Achten Sie darauf, in welchen Situationen der Fehler auftritt.
Notieren Sie die Schritte, die Sie ausgeführt haben, bevor das Problem auftrat. Häufig
können hierdurch die Fehlerursachen eingegrenzt und die benötigten Lösungen
gefunden werden. Zu den Informationen, die Sie notieren sollten, gehören:
 Die beim Auftreten des Problems aktiven Programme. Probleme, die nur bei einem
bestimmten Programm auftreten, können darauf hindeuten, dass das Programm
nicht mit der auf Ihrem Computer installierten Mac OS-Version kompatibel ist.
 Die in letzter Zeit neu installierte Software, insbesondere Software, die Komponen-
ten zum Systemordner hinzugefügt hat.
Probleme, die das Weiterarbeiten mit Ihrem MacBook Air
verhindern
Ihr MacBook Air reagiert nicht oder der Zeiger bewegt sich nicht
In seltenen Fällen kann bei einem Programm ein Fehler auftreten, der das Weiterarbeiten verhindert. Mac OS X ermöglicht es Ihnen, das betreffende Programm zu beenden,
ohne den Computer neu starten zu müssen. Das sofortige Beenden eines solchen Programms bietet mitunter die Möglichkeit, die Arbeitsdaten in anderen geöffneten Programmen zu sichern.
42Kapitel 3 Gibt es ein Problem? Hier ist die Lösung.
Gehen Sie wie folgt vor, um ein Programm sofort zu beenden:
1 Drücken Sie die Tastenkombination „Befehl (x)-Wahl (z)-esc“ oder wählen Sie
„Apple“ () > „Sofort beenden“ aus der Menüleiste.
Das Dialogfenster „Programme sofort beenden“ wird angezeigt und das betroffene
Programm ist hervorgehoben.
2 Klicken Sie auf „Sofort beenden“.
Das Programm wird beendet. Alle anderen Programme bleiben weiterhin geöffnet.
Falls nötig, können Sie in diesem Fenster auch den Finder neu starten.
Sichern Sie dann Ihre Arbeitsdaten in anderen geöffneten Programmen und starten Sie
den Computer neu, um eventuell noch vorhandene fehlerhafte Daten aus dem Arbeitsspeicher zu löschen.
Können Sie das Programm durch Drücken dieser Tasten nicht sofort beenden, drücken
Sie den Ein-/Ausschalter (®) und halten Sie ihn einige Sekunden lang gedrückt, um
den Computer auszuschalten. Warten Sie 10 Sekunden lang und schalten Sie den Computer dann ein.
Tritt das Problem häufiger auf, wählen Sie „Hilfe“ > „Mac-Hilfe“ aus der Menüleiste oben
in Ihrem Bildschirm. Suchen Sie nach Begriffen wie „Stillstand“ oder „Systemfehler“, um
Hilfe zum Systemstillstand oder zu einem nicht reagierenden Computer anzuzeigen.
Wenn das Problem nur bei einem bestimmten Programm auftritt, erkundigen Sie sich
beim Programmhersteller, ob die Software mit Ihrem Computer kompatibel ist. Informationen zum Support für die mit Ihrem MacBook Air gelieferte Software und Kontaktadressen finden Sie unter der Adresse: www.apple.com/de/guide.
Kapitel 3 Gibt es ein Problem? Hier ist die Lösung.43
Wenn Sie sich sicher sind, dass das Programm kompatibel ist, müssen Sie möglicherweise die Systemsoftware Ihres Computers erneut installieren. (vgl. „Neuinstallieren der
mit Ihrem MacBook Air gelieferten Software“ auf Seite 51).
Ihr MacBook Air scheint während des Systemstarts „einzufrieren“, Sie sehen ein blinkendes Fragezeichen oder der Bildschirm bleibt dunkel, während die Betriebsanzeige ständig leuchtet (kein Ruhezustand)
Das blinkende Fragezeichen bedeutet im Normalfall, dass Ihr Computer die Systemsoftware weder auf der eingebauten Festplatte noch auf einem anderen an Ihren Computer angeschlossenen Volume finden kann.
 Warten Sie einige Sekunden. Wenn der Computer nicht bald darauf startet, schalten
Sie ihn aus, indem Sie den Ein-/Ausschalter (®) 8 bis 10 Sekunden lang drücken.
Trennen Sie alle Kabelverbindungen zu externen Peripheriegeräten und versuchen
Sie, den Computer durch Drücken des Ein-/Ausschalters (®) bei gedrückter Wahltaste (z) erneut zu starten. Wenn Ihr Computer jetzt startet, klicken Sie auf das Festplattensymbol und anschließend auf den Rechtspfeil. Öffnen Sie nach dem Starten
die Systemeinstellung „Startvolume“. Wählen Sie einen Mac OS X-Systemordner aus.
 Sollte dies nicht funktionieren, versuchen Sie, das Festplatten-Dienstprogramm zu
starten, um die Festplatte zu reparieren: Weitere Informationen hierzu finden Sie im
Abschnitt „Verwenden des Festplatten-Dienstprogramms“ auf Seite 53.
44Kapitel 3 Gibt es ein Problem? Hier ist die Lösung.
Das MacBook Air lässt sich nicht einschalten oder startet nicht
Führen Sie die folgenden Vorschläge in der angegebenen Reihenfolge aus, bis sich Ihr
Computer einschaltet:
 Vergewissern Sie sich, dass das Netzteil am Computer und an einer funktionierenden
Steckdose angeschlossen ist. Vergewissern Sie sich, den 45W MagSafe Power Adapter zu verwenden, der mit dem MacBook Air geliefert wurde. Falls das Netzteil den
Ladevorgang unterbricht und Sie sehen, dass die Betriebsanzeige des Netzteils nicht
leuchtet, obwohl das Netzteil am Stromnetz angeschlossen ist, ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose und schließen Sie es erneut an, um sicherzustellen, dass die
Verbindung korrekt ist.
 Prüfen Sie, ob Ihre Batterie wiederaufgeladen werden muss. Leuchtet die Anzeige am
Netzteil gelb, wird die Batterie aufgeladen werden. (vgl. „Verwenden des MacBook Air
mit Batteriestrom“ auf Seite 37).
 Bleibt das Problem weiterhin bestehen, stellen Sie die Werkseinstellungen des
Computers wieder her, indem Sie die linke Umschalttaste, die linke Wahltaste (z)
(Alt-Taste), die linke Taste „ctrl“ und den Ein-/Ausschalter (®) gleichzeitig fünf
Sekunden lang drücken.
 Starten Sie den Computer neu, indem Sie den Ein-/Ausschalter (®) und unmittelbar
danach die Befehlstaste (x), die Wahltaste (z) die Tasten „P“ und „R“ drücken. Halten
Sie diese Tasten gedrückt, bis Sie den Startton ein zweites Mal hören. Hierdurch wird
das Parameter-RAM (PRAM) zurückgesetzt.
 Können Sie Ihr MacBook Air noch immer nicht starten, finden Sie im Abschnitt
„Weitere Informationen, Service und Support“ auf Seite 59 Hinweise dazu, wie Sie
Apple erreichen und Hilfe erhalten können.
Kapitel 3 Gibt es ein Problem? Hier ist die Lösung.45
Der Bildschirm wird plötzlich dunkel oder während Ihrer Arbeit mit dem
MacBook Air tritt ein Systemstillstand auf
Versuchen Sie, Ihr MacBook Air neu zu starten.
1 Trennen Sie die Verbindung zu allen an den Anschlüssen Ihres MacBook Air ange-
schlossenen Geräten, außer zum Netzteil.
2 Drücken Sie den Ein-/Ausschalter (®), um Ihr System einzuschalten.
3 Lassen Sie die Batterie zu mindestens 10 % aufladen, bevor Sie externe Geräte anschlie-
ßen und mit Ihrer Arbeit fortfahren.
Mithilfe des Batteriesymbols () in der Menüleiste können Sie feststellen, wie weit
die Batterie aufgeladen ist.
Falls Sie Energiesparoptionen für die Batterie konfiguriert haben, verdunkelt sich der
Bildschirm möglicherweise ebenfalls.
Ihr MacBook Air kann nicht auf das optische Laufwerk des anderen Computers
zugreifen
Wenn Sie Dienste wie den Migrationsassistenten, den Dienst „DVD- oder CD-Sharing“,
das Programm „Entfernte Mac OS X-Installation“ und die Freigabe von iTunes-Musik
nutzen möchten, müssen sich das MacBook Air und der andere Computer im selben
Netzwerk befinden. Wenn Ihr MacBook Air drahtlos kommuniziert und der andere
Computer mit einem Drittanbieter-Router via Ethernet verbunden ist, prüfen Sie
anhand der Router-Dokumentation, ob es möglich ist, eine drahtlose Verbindung
per Bridging mit einem herkömmlichen Netzwerk zu verbinden.
46Kapitel 3 Gibt es ein Problem? Hier ist die Lösung.
Verwenden des Programms „Apple Hardware Test“
Wenn Sie mutmaßen, dass ein Problem, mit der MacBook Air-Hardware aufgetreten ist,
können Sie mit dem Programm „Apple Hardware Test“ möglicherweise feststellen, ob
ein Problem mit einer der Komponenten Ihres Computers, etwa mit dem Arbeitsspeicher oder dem Prozessor, vorliegt.
Gehen Sie wie folgt vor, um das Programm „Apple Hardware Test“ auf Ihrem
MacBook Air zuverwenden:
1 Trennen Sie bis auf das Netzteil alle externen Geräte von Ihrem Computer.
2 Drücken Sie beim Neustart Ihres MacBook Air die Taste „D“.
3 Wird das Auswahlfenster des Programms „Apple Hardware Test“ angezeigt, wählen Sie
die gewünschte Sprache aus.
4 Drücken Sie den Zeilenschalter oder die Rechtspfeiltaste.
5 Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, wenn (nach ungefähr 45 Sekun-
den) das Hauptfenster des Programms „Apple Hardware Test“ angezeigt wird.
6 Findet Apple Hardware Test ein Problem, wird ein Fehlercode angezeigt. Notieren Sie
diesen Code, bevor Sie den AppleCare-Support anrufen. Konnte Apple Hardware Test
keinen Hardwarefehler feststellen, könnte ein Problem mit der Software vorliegen.
Weitere Informationen zum Programm „Apple Hardware Test“ finden Sie im Bitte-lesenDokument „Apple Hardware Test“ auf der DVD „Mac OS X Install Disc 1“.
Kapitel 3 Gibt es ein Problem? Hier ist die Lösung.47
Wiederherstellen von Software mit dem Programm „ Entfernte
Mac OS X-Installation“
Verwenden Sie das Programm „Entfernte Mac OS X-Installation“ auf dem Partnercomputer, dessen optisches Laufwerk Sie gemeinsam verwenden wollen, wenn Sie eine der
folgenden Aufgaben mit Ihrem MacBook Air ausführen möchten. (Installationsanleitungen hierzu und zu den anderen Komponenten der Software „Installation von DVD- oder
CD-Sharing“ finden Sie auf Seite 16.)
 Erneutes Installieren von Mac OS X und anderer mit dem MacBook Air gelieferten
Software
 Zurücksetzen Ihres Kennworts
 Verwenden des Festplatten-Dienstprogramms, um die MacBook Air-Festplatte
zu reparieren
Hinweis: Sie können diese Aufgaben auch mit einem MacBook Air SuperDrive-Laufwerk erledigen (separat erhältlich unter: www.apple.com/de/store) (vgl. Seite 54).
48Kapitel 3 Gibt es ein Problem? Hier ist die Lösung.
Gehen Sie wie folgt vor, um das Programm „Entfernte Mac OS X-Installation“
zu verwenden:
1 Legen Sie die DVD „Mac OS X Install Disc 1“ in das optische Laufwerk des anderen
Computers ein.
2 Wenn der andere Computer ein Mac ist, finden Sie das Programm unter „Programme/
Dienstprogramme/Entfernte Mac OS X-Installation“. Verwenden Sie einen WindowsComputer, wählen Sie „Entfernte Mac OS X-Installation“ im Assistenten aus.
3 Lesen Sie die Einführung und klicken Sie auf „Fortfahren“.
4 Wählen Sie die gewünschte Installations-DVD aus und klicken Sie auf „Fortfahren“.
5 Wählen Sie eine Netzwerkverbindung aus: Wählen Sie „AirPort“, wenn Sie ein AirPort-
Netzwerk verwenden, oder „Ethernet“, wenn sich der andere Computer in einem
Ethernet-Netzwerk befindet und Sie einen Apple USB Ethernet Adapter verwenden, um
das MacBook Air mit demselben Netzwerk zu verbinden. Klicken Sie auf „Fortfahren“.
Kapitel 3 Gibt es ein Problem? Hier ist die Lösung.49
6 Starten Sie das MacBook Air neu, indem Sie die Wahltaste (z) gedrückt halten, bis die
verfügbaren Startvolumes angezeigt werden.
7 Klicken Sie im Programm „Entfernte Mac OS X-Installation“ auf „Fortfahren“.
8
Wenn Sie in Schritt 5 auf Ihrem MacBook Air „AirPort“ als gewünschte Netzwerkverbindung gewählt haben, wählen Sie jetzt Ihr AirPort-Netzwerk aus dem Einblendmenü aus.
Handelt es sich um ein geschütztes Netzwerk, werden Sie aufgefordert, ein Kennwort
einzugeben. Sie können den Namen eines privaten Netzwerks eingeben, indem Sie die
Ellipse (...) auswählen und den Namen dann eingeben.
9 Klicken Sie im Programm „Entfernte Mac OS X-Installation auf „Fortfahren“, wenn Sie
in Schritt 5 „AirPort“ als Netzwerkverbindung gewählt haben und mit dem AirPortSymbol in der Menüleiste die Signalstärke angezeigt wird.
10 Klicken Sie auf Ihrem MacBook Air auf den Pfeil unter dem Symbol des Installations-
programms und führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
 Wenn Sie Mac OS X oder die iLife ’08-Programme neu installieren wollen, fahren Sie
mit dem Abschnitt „Neuinstallieren der mit Ihrem MacBook Air gelieferten Software“
auf Seite 51 fort.
 Sollten Sie Ihr Kennwort vergessen haben und zurücksetzen müssen, fahren Sie mit
dem Abschnitt „Zurücksetzen des Kennworts“ auf Seite 52 fort.
 Wenn Sie das Festplatten-Dienstprogramm verwenden wollen, arbeiten Sie mit dem
Abschnitt „Verwenden des Festplatten-Dienstprogramms“ auf Seite 53 weiter.
50Kapitel 3 Gibt es ein Problem? Hier ist die Lösung.
Neuinstallieren der mit Ihrem MacBook Air gelieferten Software
Beachten Sie folgende Punkte, bevor Sie die Installation starten:
1 Sichern Sie Ihre wichtigen Dateien.
Apple empfiehlt, vor der Wiederherstellung von Software eine Sicherungskopie der
Informationen auf Ihrer Festplatte herzustellen. Hierzu können Sie ein MacBook Air
SuperDrive-Laufwerk anschließen und wichtige Informationen auf DVD oder CD
brennen. Sie können aber auch eine externe Festplatte am USB-Anschluss Ihres
MacBook Air installieren, um Ihre Daten zu sichern. Apple übernimmt für etwaige
Datenverluste keine Haftung.
2 Stellen Sie sicher, dass das Netzteil mit Computer und Stromnetz verbunden ist.
Gehen Sie wie folgt vor, um Mac OS X und die mit Ihrem MacBook Air gelieferten
Programme mithilfe eines Partnercomputers zu installieren:
1 Verwenden Sie das Programm „Entfernte Mac OS X-Installation“ wie ab Seite 49
beschrieben.
2 Klicken Sie im Programm „Entfernte Mac OS X-Installation“ auf „Fortfahren“.
Während der Installation werden Statusmeldungen auf dem Bildschirm des anderen
Computers angezeigt.
3 Klicken Sie auf „Anpassen“, um die Mac OS X-Komponenten auszuwählen, die instal-
liert werden sollen (Mac OS X und mitgelieferte Software oder nur die mitgelieferte
Software) oder führen Sie eine komplette Neuinstallation des Systems aus.
Öffnen Sie das Symbol „Install Mac OS X and Bundled Software“ durch Doppelklicken,
um iCal, iChat AV, iSync, iTunes, Safari und die iLife ’08-Programme zu installieren.
Kapitel 3 Gibt es ein Problem? Hier ist die Lösung.51
4 Folgen Sie den angezeigten Anleitungen und wählen Sie Ihr MacBook Air als
Zielvolume für die Installation aus.
Hinweis: Wenn Sie Mac OS X auf Ihrem Computer mit den werkseitigen Einstellungen
wiederherstellen wollen, klicken Sie im Fenster „Zielvolume wählen“ des Installationsprogramms auf „Optionen“ und wählen Sie „Löschen und Installieren“ aus. Mit dieser
Option wird die Festplatte des MacBook Air gelöscht. Stellen Sie daher sicher, vorher
von allen wichtigen Informationen Sicherungskopien angefertigt zu haben.
5 Klicken Sie im Programm „Entfernte Mac OS X-Installation“ auf „OK“ und nach Abschluss
der Installation auf „Beenden“, um das Programm „Entfernte Mac OS X-Installation zu
schließen.
Zurücksetzen des Kennworts
Sie können Ihr Administratorkennwort sowie die Kennwörter für alle anderen Accounts
zurücksetzen.
Gehen Sie wie folgt vor, um Ihr Kennwort zurückzusetzen, wenn Sie mit einem
Partnercomputer und dem Programm „Entfernte Mac OS X-Installation“ arbeiten:
1 Verwenden Sie das Programm „Entfernte Mac OS X-Installation“ wie ab Seite 49
beschrieben.
2 Klicken Sie im Programm „Entfernte Mac OS X-Installation“ auf „Fortfahren“.
3 Wählen Sie auf Ihrem MacBook Air „Dienstprogramme“ > „Kennwort zurücksetzen“ aus
der Menüleiste aus und führen Sie die angezeigten Anleitungen aus. Beenden Sie
abschließend das Mac OS X-Installationsprogramm.
4 Klicken Sie auf dem anderen Computer auf „Beenden“, um das Programm „Entfernte
Mac OS X-Installation“ zu beenden.
52Kapitel 3 Gibt es ein Problem? Hier ist die Lösung.
Verwenden des Festplatten-Dienstprogramms
Wenn die Festplatte Ihres MacBook Air repariert, überprüft oder gelöscht werden muss,
verwenden Sie das Festplatten-Dienstprogramm, indem Sie das optische Laufwerk
eines anderen Computers für die gemeinsame Nutzung freigeben.
Gehen Sie wie folgt vor, um das Festplatten-Dienstprogramm auf einem Partnercomputer zu verwenden:
1 Verwenden Sie das Programm „Entfernte Mac OS X-Installation“ wie ab Seite 49
beschrieben.
2 Klicken Sie im Programm „Entfernte Mac OS X-Installation“ auf „Fortfahren“.
3 Wählen Sie auf dem MacBook Air „Installationsprogramm“ > „Festplatten-Dienstpro-
gramm öffnen“ aus und folgen Sie den Anweisungen im Bereich „Erste Hilfe“, um festzustellen, ob das Programm die Festplatte reparieren kann. Beenden Sie abschließend
das Mac OS X-Installationsprogramm auf Ihrem MacBook Air.
4 Klicken Sie auf dem anderen Computer auf „Beenden“, um das Programm „Entfernte
Mac OS X-Installation“ zu beenden.
Kann das Festplatten-Dienstprogramm die Festplatte nicht reparieren, versuchen Sie,
die Systemsoftware Ihres Computers neu zu installieren. Vgl. „Neuinstallieren der mit
Ihrem MacBook Air gelieferten Software“ auf Seite 51.
Kapitel 3 Gibt es ein Problem? Hier ist die Lösung.53
Wiederherstellen von Software mit dem MacBook Air
SuperDrive-Laufwerk
Gehen Sie wie folgt vor, um Mac OS X und die mit Ihrem MacBook Air gelieferten
Programme mit einem MacBook Air SuperDrive-Laufwerk zu installieren:
1 Schließen Sie das MacBook Air SuperDrive-Laufwerk an Ihr MacBook Air an und legen
Sie die DVD „Mac OS X Install Disc 1“ ein.
2 Öffnen Sie das Symbol „Install Mac OS X and Bundled Software“ durch Doppelklicken.
Wählen Sie die Option zum Installieren der mitgelieferten Software aus, wenn nur
Programme installiert werden sollen.
Wählen Sie „Mac OS X und mitgelieferte Software installieren“ aus, um iCal, iChat AV,
iSync, iTunes, Safari und die iLife ’08-Programme zu installieren.
3 Folgen Sie den angezeigten Anleitungen und wählen Sie Ihr MacBook Air als Ziel-
volume für die Installation aus.
Hinweis: Wenn Sie Mac OS X auf Ihrem Computer mit den werkseitigen Einstellungen
wiederherstellen wollen, klicken Sie im Fenster „Zielvolume wählen“ des Installationsprogramms auf „Optionen“ und wählen Sie „Löschen und Installieren“ aus.
Gehen Sie wie folgt vor, um das Kennwort zurückzusetzen, wenn Sie mit einem
MacBook Air SuperDrive-Laufwerk arbeiten:
1 Schließen Sie das MacBook Air SuperDrive-Laufwerk an Ihr MacBook Air an und legen
Sie die DVD „Mac OS X Install Disc 1“ ein.
2 Starten Sie das MacBook Air neu und halten Sie beim Starten die Taste „C“ gedrückt.
3 Wählen Sie „Dienstprogramme“ > „Kennwort zurücksetzen“ aus der Menüleiste. Befol-
gen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
54Kapitel 3 Gibt es ein Problem? Hier ist die Lösung.
Gehen Sie wie folgt vor, um mit dem Festplatten-Dienstprogramm zu arbeiten,
wenn Sie einen MacBook AirSuperDrive-Computer verwenden:
1 Schließen Sie das MacBook Air SuperDrive-Laufwerk an Ihr MacBook Air an und legen
Sie die DVD „Mac OS X Install Disc 1“ ein.
2 Starten Sie das MacBook Air neu und halten Sie beim Starten die Taste „C“ gedrückt.
3 Wählen Sie „Installationsprogramm“ > „Festplatten-Dienstprogramm öffnen“. Folgen Sie
im Festplatten-Dienstprogramm den Anleitungen, die im Bereich „Erste Hilfe“ angezeigt werden.
Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie Probleme mit der drahtlosen Kommunikation via
AirPort haben:
 Vergewissern Sie sich, dass der Computer oder das Netzwerk, zu dem Sie eine Verbin-
dung herstellen wollen, eingeschaltet ist und über Zugriff auf einen Zugangspunkt
für die drahtlose Kommunikation verfügt.
 Stellen Sie sicher, dass Sie die Software anhand der mit Ihrer Basisstation gelieferten
Anweisungen korrekt konfiguriert haben.
 Stellen Sie sicher, dass sich Ihr Computer in Reichweite eines Computers oder des
Netzwerks befindet. Aufgrund in der Nähe befindlicher Geräte oder Metallgegenstände können Störungen bei der drahtlosen Kommunikation auftreten und die
Reichweite kann eingeschränkt werden. Durch Auswahl eines anderen Standorts
oder Drehen des Computers kann der Empfang möglicherweise verbessert werden.
Kapitel 3 Gibt es ein Problem? Hier ist die Lösung.55
 Prüfen Sie das AirPort-Symbol (Z) in der Menüleiste. Es werden bis zu vier Balken für
die Signalstärke angezeigt. Wenn die Signalstärke sehr schwach ist, versuchen Sie,
Ihren Standort zu ändern.
 Beachten Sie die Informationen in der AirPort-Hilfe (wählen Sie „Hilfe“ > „Mac-Hilfe“
und dann „Bibliothek“ > „AirPort“ aus der Menüleiste). Bitte beachten Sie auch die
Anleitungen, die mit dem drahtlosen Gerät geliefert wurden, wenn Sie weitere
Informationen wünschen.
Probleme mit Ihrer Internetverbindung
Zum Lieferumfang Ihres MacBook Air gehört ein Netzwerkassistent, der Sie bei der
Konfiguration einer Internetverbindung unterstützen kann. Öffnen Sie die Systemeinstellungen und klicken Sie auf „Netzwerk“. Klicken Sie auf „Assistent“, um den Assistenten zu öffnen.
Wenn Probleme mit Ihrer Internetverbindung auftreten, versuchen Sie, das Problem
mithilfe der Netzwerkdiagnose zu lösen.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Netzwerkdiagnose zu verwenden:
1 Wählen Sie „Apple“ () > „Systemeinstellungen“.
2 Klicken Sie auf „Netzwerk“ und anschließend auf „Assistent“.
3 Klicken Sie auf „Diagnose“, um die Netzwerkdiagnose zu öffnen.
4 Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
56Kapitel 3 Gibt es ein Problem? Hier ist die Lösung.
Kann das Problem mit der Netzwerkdiagnose nicht behoben werden, liegt der Fehler
möglicherweise bei dem Internetanbieter (ISP), zu dem Sie eine Verbindung herstellen
wollen, dem externen Gerät, das Sie für die Verbindung verwenden, oder dem Server,
auf den Sie zugreifen wollen.
Wenn zwei oder mehr Computer eine Internetverbindung nutzen, stellen Sie sicher,
dass Ihr drahtloses Netzwerk korrekt konfiguriert ist. Sie müssen wissen, ob Ihr Internetanbieter nur eine oder mehrere IP-Adressen (eine für jeden Computer) bereitstellt.
Wird nur eine IP-Adresse bereitgestellt, muss der Router eine Verbindung für die
gemeinsame Nutzung bereitstellen können. Dies wird auch als Netzwerkadressumsetzung (NAT, Network Address Translation) oder „IP-Maskierung“ bezeichnet. Konfigurationsanweisungen finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem Router. Erkundigen Sie sich
auch bei Ihrem Netzwerkadministrator. Sie können mit einer AirPort-Basisstation eine
IP-Adresse gemeinsam mit mehreren Computern verwenden. Informationen zum Verwenden der AirPort-Basisstation finden Sie in der Mac-Hilfe oder auf der Apple AirPortWebsite unter: www.apple.com/de/support/airport.
Falls Sie das Problem mit diesen Schritten nicht beheben können, wenden Sie sich an
Ihren Internetanbieter oder Ihren Netzwerkadministrator.
Kapitel 3 Gibt es ein Problem? Hier ist die Lösung.57
AktualisierenIhrerSoftware
Sie können eine Verbindung zum Internet herstellen und die neusten kostenlosen Softwareversionen, Treiber und andere Erweiterungen von Apple automatisch laden.
Wenn Sie mit dem Internet verbunden sind, prüft die Systemeinstellung „Softwareaktualisierung“, ob Aktualisierungen für Ihren Computer auf den Internetservern von
Apple verfügbar sind. Sie können Ihr MacBook Air so konfigurieren, dass es regelmäßig
prüft, ob aktualisierte Software auf den Apple-Servern vorhanden ist. Sie können diese
dann laden und installieren.
Gehen Sie wie folgt vor, um nach aktualisierter Software zu suchen:
1 Öffnen Sie die Systemeinstellungen.
2 Klicken Sie auf das Symbol „Softwareaktualisierung“ und befolgen Sie die Anweisun-
gen am Bildschirm.
 Für weitere Informationen suchen Sie in der Mac-Hilfe nach „Softwareaktualisierung“.
 Die neusten Informationen zu Mac OS X finden Sie auf der folgenden Website:
www.apple.com/de/macosx.
58Kapitel 3 Gibt es ein Problem? Hier ist die Lösung.
Weitere Informationen, Service und Support
Ihr MacBook Air besitzt keine vom Benutzer zu wartenden oder auszutauschenden
Komponenten. Muss Ihr Computer gewartet werden, wenden Sie sich an Apple oder
bringen Sie Ihr MacBook Air zu einem Apple Autorisierten Service-Partner. Weitere
Informationen über Ihr MacBook Air finden Sie online im Internet, in der Online-Hilfe,
im System-Profiler oder im Programm „Apple Hardware Test“.
Online-Ressourcen
Online-Informationen zu Service und Support finden Sie auf dieser Website:
www.apple.com/de/support. Wählen Sie Ihr Land ggf. aus dem Einblendmenü aus. Sie
können die AppleCare Knowledge Base durchsuchen, nach Softwareaktualisierungen
suchen oder Unterstützung durch Teilnehmer in den Apple-Diskussionsforen erhalten.
Online-Hilfe
Antworten auf Ihre Fragen sowie Anweisungen und Tipps zur Fehlerbeseitigung finden Sie in den meisten Fällen in der Mac-Hilfe. Wählen Sie „Hilfe“ > „Mac-Hilfe“.
System-Profiler
Informationen über Ihr MacBook Air können Sie mithilfe des Programms „System-Profiler“ anzeigen. Das Programm zeigt die installierte Hardware oder Software, die Seriennummer, die Betriebssystemversion und den installierten Gesamtspeicher und vieles
mehr an. Zum Öffnen des System Profiler wählen Sie „Apple“ ( ) > „Über diesen Mac“
aus der Menüleiste und klicken dann auf „Weitere Informationen“.
Kapitel 3 Gibt es ein Problem? Hier ist die Lösung.59
AppleCare-Service und -Support
Zum Lieferumfang Ihres MacBook Air gehört ein 90-tägiger technischer Support und
eine einjährige Garantie für Hardwarereparaturen bei einem Apple-Fachhändler (Retail
Store) oder in einem Apple autorisierten Reparaturzentrum, etwa einem Apple Autorisierten Service-Partner (AASP). Sie können diese Leistungen durch den Erwerb des
AppleCare Protection Plan erweitern. Informationen hierzu finden Sie auf der Website
www.apple.com/de/support/products oder besuchen Sie die unten aufgeführte
Website für Ihr Land.
Wenn Sie Hilfe benötigen, unterstützen Sie die Experten vom AppleCare TelefonSupport beim Installieren und Öffnen von Programmen sowie bei Fragen zur Fehlerbeseitigung. Rufen Sie ein Support-Zentrum in Ihrer Nähe an. (Anrufe in den ersten
90 Tagen ab Kaufdatum sind kostenlos; Telefongebühren können anfallen). Legen Sie
sich die Informationen zum Kaufdatum und die Seriennummer Ihres MacBook Air
bereit, bevor Sie anrufen.
60Kapitel 3 Gibt es ein Problem? Hier ist die Lösung.
Der kostenlose 90-tägige Telefon-Support beginnt am Tag des Kaufs; Gebühren können
anfallen.
LandTelefonWeb-Site
Deutschland01805 009 433www.apple.com/de/support
Österreich0810 300 427www.apple.com/at/support
Schweiz0848 000 132www.apple.com/chde/support
Telefonnummern können sich jederzeit ändern, lokale und nationale Telefongebühren
können anfallen. Eine vollständige Liste mit Kontaktadressen finden Sie im Internet
unter der folgenden Adresse:
Kapitel 3 Gibt es ein Problem? Hier ist die Lösung.61
Seriennummer Ihres Produkts
Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um die Seriennummer Ihres Computers
zu ermitteln:
 Drehen Sie Ihr MacBook Air um. Die Seriennummer ist im Gehäuse in der Nähe des
Verschlusses eingraviert.
Seriennummer
 Wählen Sie „Apple“ () > „Über diesen Mac“ und klicken Sie dann auf die Versions-
nummer unter dem Text „Mac OS X“. Durch wiederholtes Klicken werden im Wechsel
die Mac OS X-Versionsnummer, die Softwareversion und die Seriennummer angezeigt.
 Öffnen Sie den System-Profiler (in „/Programme/Dienstprogramme/“) und klicken Sie
auf „Hardware“.
62Kapitel 3 Gibt es ein Problem? Hier ist die Lösung.
4
4 Wichtige Tipps und Infos
www.apple.com/de/environment
Mac-Hilfe
Ergonomie
Befolgen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit und zum Schutz Ihrer Geräte die folgenden
Regeln zum Reinigen und zur Handhabung Ihres MacBook Air sowie die Richtlinien für
ein bequemes, ergonomisches Arbeiten. Bewahren Sie diese Sicherheitsrichtlinien stets
griffbereit auf.
Wichtige Sicherheitsinformationen
ACHTUNG: Ein Nichtbeachten diese Sicherheitsinformationen kann Brände, elektri-
sche Schläge und andere Verletzungen oder Schäden verursachen.
Vermeiden von Kontakt mit Flüssigkeiten und feuchten Umgebungen Stellen Sie
Ihren Computer nicht in der Nähe von Waschbecken, Luftbefeuchtern, Klimaanlagen
oder anderen Feuchtigkeitsquellen auf. Schützen Sie Ihren Computer vor Feuchtigkeit
oder Witterungseinflüssen aller Art (etwa Regen, Schnee und Nebel).
Handhabung Ihres MacBook Air Stellen Sie Ihr MacBook Air auf eine stabile Arbeitsfläche, die eine ausreichende Luftzirkulation unter und um den Computer herum erlaubt.
Arbeiten Sie nicht mit Ihrem MacBook Air, wenn dieses auf einem Kissen oder anderem weichen Material steht, da hierdurch die ordnungsgemäße Belüftung des Geräts
behindert werden kann. Legen Sie niemals einen Gegenstand auf die Tastatur, wenn
Sie Ihren Computer bei geschlossenem Bildschirm verwenden. Stecken Sie niemals
Objekte in die Lüftungsschlitze.
Der Boden Ihres MacBook Air kann sich während der Verwendung stark erwärmen.
Befindet sich das MacBook Air auf Ihren Oberschenkeln, während Sie damit arbeiten,
und gibt das Gerät zu viel Wärme ab, platzieren Sie es auf einer stabilen, glatten
Oberfläche.
64Kapitel 4 Wichtige Tipps und Infos
Verwenden des 45W MagSafe Power Adapter
Vergewissern Sie sich, dass Netzstecker
oder Netzkabel vollständig am Netzteil angeschlossen sind und dass der Netzteilstecker
korrekt mit dem Netzteil verbunden ist, bevor Sie das Netzteil mit dem Stromnetz verbinden. Verwenden Sie nur das mit Ihrem MacBook Air gelieferte Netzteil oder ein
anderes, von Apple empfohlenes Netzteil, das mit diesem Produkt kompatibel ist. Der
Computer ist über das Netzkabel geerdet. Das Netzteil kann sich während der normalen
Verwendung stark erwärmen. Schließen Sie das Netzteil immer direkt an das Stromnetz
an oder platzieren Sie es auf dem Boden an einem gut belüfteten Ort.
Trennen Sie in einer der folgenden Situationen das Netzteil vom Stromnetz, entfernen
Sie die Batterie und trennen Sie alle anderen Kabel:
 Sie wollen das Gehäuse reinigen. (Gehen Sie hierzu wie auf Seite 68 beschrieben vor.)
 Das Netzkabel oder der Netzstecker sind beschädigt oder abgenutzt.
 Ihr MacBook Air oder das Netzteil war Regen oder starker Feuchtigkeit ausgesetzt
oder Flüssigkeit ist in das Gehäuse gelangt.
 Ihr MacBook Air oder Netzteil wurde fallen gelassen, das Gehäuse wurde beschädigt
oder Sie mutmaßen, dass das Gerät gewartet oder repariert werden muss.
Der MagSafe-Netzanschluss enthält einen Magneten, der die Daten auf einer Festplatte,
einer Kreditkarte, einem iPod oder anderen Geräten löschen kann. Platzieren Sie solche
Gegenstände oder andere magnetisch empfindliche Geräte und Speichermedien zum
Schutz Ihrer Daten nicht unmittelbar im Magnetfeld des Anschlusses. Halten Sie einen
Abstand von mindestens 25 mm ein.
Falls sich Verschmutzungen am MagSafe-Netzanschluss ablagern, entfernen Sie diese
vorsichtig mithilfe eines Wattestäbchens.
Kapitel 4 Wichtige Tipps und Infos65
Verwenden der Batterie Verwenden Sie die Batterie nicht mehr, wenn der Computer
fallen gelassen oder auf andere Weise beschädigt wurde. Setzen Sie die Batterie keinen
Temperaturen über 100 °C aus. Entfernen Sie die Batterie nicht aus dem MacBook Air.
Die Batterie darf nur von einem Apple Autorisierten Service-Partner ausgetauscht
werden.
Vermeiden von Hörschäden Das Verwenden von Ohrhörern oder Kopfhörern mit
hoher Lautstärke kann eine dauerhafte Schädigung des Gehörs zur Folge haben. Sie
gewöhnen sich mit der Zeit u. U. an eine höhere Lautstärke, die Ihnen dann normal
vorkommt. Ihr Gehör kann dadurch jedoch geschädigt werden. Bei Ohrgeräuschen
oder gedämpften Tonhöhen sollten Sie die Ohr- oder Kopfhörer abnehmen und Ihr
Gehör untersuchen lassen. Je höher die Lautstärke eingestellt ist, desto schneller kann
Ihre Hörfähigkeit beeinträchtigt werden. Von Experten wird empfohlen, das Gehör
durch folgende Maßnahmen zu schützen:
 Verwenden Sie Ohr- oder Kopfhörer bei hoher Lautstärke nur über begrenzte Zeit.
 Vermeiden Sie ein Erhöhen der Lautstärke, um Umgebungsgeräusche zu übertönen.
 Reduzieren Sie die Lautstärke, wenn Sie Gespräche in Ihrer näheren Umgebung nicht
mehr wahrnehmen können.
Nutzungsbeschränkung Dieses Computersystem darf nicht verwendet werden beim
oder im Zusammenhang mit dem Betrieb von Kernkraft-Anlagen, von Flugzeugnavigations- oder -kommunikationssystemen oder bei der Flugüberwachung. In derartigen
Fällen kann ein Fehler dieses Computersystems zu Todesfällen, Körperverletzungen
oder schwerwiegenden Umweltschäden führen.
66Kapitel 4 Wichtige Tipps und Infos
Wichtige Informationen zur Handhabung
BITTE BEACHTEN: Die Nichtbeachtung dieser Anleitungen kann zu einer
Beschädigung Ihres MacBook Air oder anderer Geräte führen.
Transportieren des MacBook Air Wenn Sie Ihr MacBook Air in einer Tasche oder
Aktenmappe transportieren wollen, vergewissern Sie sich, dass sich in der Tasche keine
losen Gegenstände (wie Büroklammern oder Münzen) befinden. Diese könnten versehentlich durch eine Öffnung im Gehäuse in das Innere Ihres Computers gelangen oder
sich in einem Anschluss verklemmen. Achten Sie außerdem darauf, keine magnetisch
empfindlichen Gegenstände in der Nähe des MagSafe-Netzanschlusses zu platzieren.
Verwenden von Steckern und Anschlüssen
Gewalt in einen Anschluss. Achten Sie beim Anschließen eines Geräts darauf, dass sich
keine Verunreinigungen im und am Anschluss befinden, dass der Stecker zum Anschluss
passt und dass Sie die Stecker korrekt mit dem Anschluss ausgerichtet haben.
Stecken Sie einen Stecker niemals mit
Kapitel 4 Wichtige Tipps und Infos67
Lagern Ihres MacBook Air Wenn Sie Ihr MacBook Air über einen längeren Zeitraum
lagern möchten, bewahren Sie es an einem kühlen Ort auf (optimal sind 22 °C) und
entladen Sie die Batterie zu etwa 50 Prozent. Wenn Sie Ihren Computer länger als
5 Monate lagern wollen, entladen Sie die Batterie bis auf ca. 50 Prozent und nehmen
Sie sie dann aus dem Computer heraus. Laden Sie die Batterie etwa alle sechs Monate
zu ca. 50 % auf, um die Batteriekapazität aufrecht zu erhalten.
Reinigen des MacBook Air Wenn Sie das Gehäuse Ihres Computers reinigen wollen,
schalten Sie das MacBook Air aus und trennen Sie das Netzteil vom Stromnetz. Verwenden Sie ein leicht angefeuchtetes, weiches, flusenfreies Tuch zum Reinigen des
Gehäuses Ihres Computers. Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in das Gehäuse
eindringt. Sprühen Sie niemals Reiniger direkt auf den Computer. Verwenden Sie keine
Sprays, Flüssigreiniger oder scharfen Reinigungsmittel, die die Oberfläche angreifen
und beschädigen können.
Reinigen des MacBook Air-Bildschirms Wenn Sie den Bildschirm Ihres MacBook Air
reinigen wollen, schalten Sie das MacBook Air aus und trennen Sie das Netzteil vom
Stromnetz. Wischen Sie den Bildschirm dann mit dem mit Ihrem MacBook Air gelieferten Tuch ab. Feuchten Sie das Tuch ggf. etwas mit Wasser an. Sprühen Sie niemals
Reiniger direkt auf den Bildschirm.
68Kapitel 4 Wichtige Tipps und Infos
Ergonomie
Hier finden Sie einige Tipps, wie Sie Ihre Arbeitsumgebung komfortabel und ergonomisch einrichten können.
Tastatur und Trackpad
Achten Sie darauf, dass Ihre Schultern bei der Arbeit mit der Tastatur und dem
Trackpad stets entspannt sind. Ober- und Unterarme sollten einen rechten Winkel
und Unterarme und Handrücken eine gerade Linie bilden.
Richtig
Fals ch
Kapitel 4 Wichtige Tipps und Infos69
Achten Sie beim Arbeiten mit der Tastatur auf einen leichten Tastenanschlag und darauf, dass sich Hände und Finger beim Verwenden von Tastatur und Trackpad nicht verkrampfen. Ziehen Sie Ihre Daumen möglichst nicht unter die Handflächen.
Richtig
Fals ch
Ändern Sie öfters die Handstellung, um Ermüdungserscheinungen zu vermeiden. Wenn
Sie zu lange ohne Pause am Computer arbeiten, können Hände, Handgelenke und
Arme zu schmerzen beginnen. Wenden Sie sich unbedingt an Ihren Arzt, wenn die
Schmerzen andauern.
Externe Maus
Wenn Sie eine externe Maus verwenden, platzieren Sie sie möglichst auf gleicher
Ebene mit der Tastatur. Achten Sie darauf, dass die Arbeitsfläche groß genug ist,
um die Maus bequem handhaben zu können.
70Kapitel 4 Wichtige Tipps und Infos
Sitzmöbel
Verwenden Sie möglichst nur Sitzmöbel, die ergonomisch geformt und höhenverstellbar sind. Stellen Sie die Sitzhöhe so ein, dass die Oberschenkel auf dem Sitz aufliegen
und dass die Füße flach aufstehen. Die Rückenlehne sollte so geformt sein, dass die
Lendenwirbel optimal gestützt werden. Beachten Sie die Herstellerhinweise, um den
Stuhl genau an Ihre Körpergröße und Figur anzupassen.
Möglicherweise müssen Sie die Sitzhöhe neu einstellen, sodass sich Ihre Unterarme
und Hände im richtigen Winkel zur Tastatur befinden. Falls Sie die Füße nicht auf dem
Boden aufstellen können, verwenden Sie eine verstellbare Fußstütze. Alternativ können Sie auch einen höhenverstellbaren Arbeitstisch einsetzen. Eine weitere Möglichkeit
wäre es, einen Tisch zu verwenden, bei dem die Tastatur tiefer liegt als die restliche
Arbeitsfläche.
Eingebauter Bildschirm
Stellen Sie den Bildschirm so ein, dass störende Lichtreflexe von Lampen oder Fenstern
möglichst vermieden werden. Wenn Sie einen Widerstand spüren, versuchen Sie nicht,
den Bildschirm über diesen Widerstand hinaus zu öffnen. Der Bildschirm lässt sich nicht
weiter als bis zu einer Stellung von 125 Grad öffnen.
Stellen Sie die Helligkeit des Bildschirms Ihrer jeweiligen Arbeitsumgebung entsprechend ein. Es empfiehlt sich, den Bildschirm jedes Mal neu einzustellen, wenn Sie an
einem anderen Arbeitsplatz arbeiten oder wenn sich die Lichtverhältnisse ändern.
Weitere Informationen zur Ergonomie am Arbeitsplatz finden Sie im Internet unter der
folgenden Adresse:
www.apple.com/about/ergonomics
Kapitel 4 Wichtige Tipps und Infos71
Appleundder Umweltschutz
Apple Inc. ist ständig darum bemüht, die Belastungen, die sich aus der Verwendung
von Apple-Systemen und Produkten für die Umwelt entstehen können, auf einem
möglichst niedrigen Niveau zu halten.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Internet unter der folgenden Adresse:
www.apple.com/de/environment
72Kapitel 4 Wichtige Tipps und Infos
Regulatory Compliance Information
FCC Compliance Statement
This device complies with part 15 of the FCC rules.
Operation is subject to the following two conditions:(1)
This device may not cause harmful interference, and (2)
this device must accept any interference received,
including interference that may cause undesired
operation. See instructions if interference to radio or
television reception is suspected.
L‘utilisation de ce dispositif est autorisée seulement aux
conditions suivantes :(1) il ne doit pas produire de
brouillage et (2) l’utilisateur du dispositif doit étre prêt à
accepter tout brouillage radioélectrique reçu, même si
ce brouillage est susceptible de compromettre le
fonctionnement du dispositif.
Radio and Television Interference
This computer equipment generates, uses, and can
radiate radio-frequency energy. If it is not installed and
used properly—that is, in strict accordance with Apple’s
instructions—it may cause interference with radio and
television reception.
This equipment has been tested and found to comply
with the limits for a Class B digital device in accordance
with the specifications in Part 15 of FCC rules. These
specifications are designed to provide reasonable
protection against such interference in a residential
installation. However, there is no guarantee that
interference will not occur in a particular installation.
You can determine whether your computer system is
causing interference by turning it off. If the interference
stops, it was probably caused by the computer or one of
the peripheral devices.
If your computer system does cause interference to
radio or television reception, try to correct the
interference by using one or more of the following
measures:
 Turn the television or radio antenna until the
interference stops.
 Move the computer to one side or the other of the
television or radio.
 Move the computer farther away from the television or
radio.
 Plug the computer in to an outlet that is on a different
circuit from the television or radio. (That is, make
certain the computer and the television or radio are on
circuits controlled by different circuit breakers or
fuses.)
If necessary, consult an Apple Authorized Service
Provider or Apple. See the service and support
information that came with your Apple product. Or
consult an experienced radio/television technician for
additional suggestions.
Important: Changes or modifications to this product
not authorized by Apple Inc., could void the EMC
compliance and negate your authority to operate the
product.
This product has demonstrated EMC compliance under
conditions that included the use of compliant peripheral
devices and shielded cables (including Ethernet network
cables) between system components. It is important
that you use compliant peripheral devices and shielded
cables between system components to reduce the
possibility of causing interference to radios, television
sets, and other electronic devices.
73
Responsible party (contact for FCC matters only):
Apple Inc. Corporate Compliance
1 Infinite Loop M/S 26-A
Cupertino, CA 95014-2084
Wireless Radio Use
This device is restricted to indoor use when operating in
the 5.15 to 5.25 GHz frequency band.
Cet appareil doit être utilisé à l’intérieur.
Exposure to Radio Frequency Energy
The radiated output power of the AirPort Extreme
technology is below the FCC radio frequency exposure
limits. Nevertheless, it is advised to use the wireless
equipment in such a manner that the potential for
human contact during normal operation is minimized.
FCC Bluetooth Wireless Compliance
The antenna used with this transmitter must not be
collocated or operated in conjunction with any other
antenna or transmitter subject to the conditions of the
FCC Grant.
Bluetooth Industry Canada Statement
This Class B device meets all requirements of the
Canadian interference-causing equipment regulations.
Cet appareil numérique de la Class B respecte toutes les
exigences du Règlement sur le matériel brouilleur
du Canada.
Industry Canada Statement
Complies with the Canadian ICES-003 Class B
specifications. Cet appareil numérique de la classe B est
conforme à la norme NMB-003 du Canada. This device
complies with RSS 210 of Industry Canada.
Europe—EU Declaration of Conformity
See:www.apple.com/euro/compliance
Korea Statements
Singapore Wireless Certification
Taiwan Wireless Statements
Taiwan Class B Statement
Russia
74
VCCI Class B Statement
Informationen zu externen USB-Modems
Falls Ihr MacBook Air über eine Telefonleitung mit einem
externen USB-Modem verbunden ist, beachten Sie bitte
die Informationen der Telekommunikationsgesellschaft,
die im Handbuch Ihres Modems aufgeführt sind.
ENERGY STAR® Compliance
As an ENERGY STAR® partner, Apple has determined
that standard configurations of this product meet the
ENERGY STAR
ENERGY STAR
equipment manufacturers to promote energy-efficient
products. Reducing energy consumption of products
saves money and helps conserve valuable resources.
This computer is shipped with power management
enabled with the computer set to sleep after 10 minutes
of user inactivity. To wake your computer, click the
mouse or trackpad button or press any key on the
keyboard.
For more information about ENERGY STAR®, visit:
www.energystar.gov
®
guidelines for energy efficiency. The
®
program is a partnership with electronic
75
Hinweise zur Entsorgung und zum Recycling
Europäische Union - Informationen zur Entsorgung
Dieses Symbol weist darauf hin, dass Ihr Produkt den
geltenden Umweltrichtlinien entsprechend entsorgt
werden muss. Wenn dieses Produkt entsorgt werden
muss, wenden Sie sich an Apple oder Ihre lokalen
Umweltschutzbeauftragten und fragen Sie nach
verfügbaren Recycling-Optionen.
Informationen über das Recycling-Programm
von Apple finden Sie unter:
www.apple.com/de/environment/recycling
Informationen zur Entsorgung der Batterie
Entsorgen Sie Batterien entsprechend den geltenden
gesetzlichen und umweltrechtlichen Vorschriften.
Nederlands: Gebruikte batterijen kunnen worden
ingeleverd bij de chemokar of in een speciale
batterijcontainer voor klein chemisch afval (kca) worden
gedeponeerd.
Deutschland: Dieses Gerät enthält Batterien. Bitte nicht
in den Hausmüll werfen. Entsorgen Sie dieses Gerät
am Ende seines Lebenszyklus entsprechend den
maßgeblichen gesetzlichen Regelungen.
Taiwan:
76
Das oben aufgeführte Symbol weist darauf hin, dass dieses Produkt entsprechend den geltenden gesetzlichen
Vorschriften und getrennt vom Hausmüll entsorgt werden muss. Geben Sie dieses Produkt zur Entsorgung bei
einer offiziellen Sammelstelle ab. Bei einigen Sammelstellen können Produkte zur Entsorgung unentgeltlich
abgegeben werden. Durch getrenntes Sammeln und
Recycling werden die Rohstoff-Reserven geschont, und
es ist sichergestellt, dass beim Recycling des Produkts
alle Bestimmungen zum Schutz von Gesundheit und
Umwelt eingehalten werden.
Ansprüche gegenüber Apple Inc. in Anlehnung an die in
diesem Handbuch beschriebenen Hard- oder Softwareprodukte richten sich ausschließlich nach den Bestimmungen der Garantiekarte. Weitergehende Ansprüche
sind ausgeschlossen, insbesondere übernimmt Apple
Inc. keine Gewähr für die Richtigkeit des Inhalts dieses
Handbuchs.
Apple GmbH, Arnulfstraße 19,
D-80353 München, Telefon: 089/9 96 40-0
Apple GesmbH, Landstrasser Hauptstraße 71/1. Stock,
A-1030 Wien, Telefon: 01/71 18 20
Apple Switzerland AG, Birgistrasse 4 a,
CH-8304 Wallisellen, Telefon: 01/8 77 91 91
Apple, das Apple-Logo, AirPort, AirPort Extreme, Cover
Flow, Exposé, iCal, iChat, iLife, iMovie, iPhoto, iPod,
iSight, iTunes, Keynote, Mac, Macintosh, Mac OS,
MacBook und MagSafe sind Marken der Apple Inc., die
in den USA und weiteren Ländern eingetragen sind.
Finder, iPhone, Safari und Spotlight sind Marken der
Apple Inc.
AppleCare und Apple Store sind Dienstleistungsmarken
der Apple Inc., die in den USA und weiteren Ländern
eingetragen sind.
ENERGY STAR® ist eine in den USA eingetragene Marke.
Intel, Intel Core und Xeon sind in den USA und anderen
Ländern Marken der Intel Corp.
Die Bluetooth®-Wortmarke und die Bluetooth-Logos
sind Marken der Bluetooth SIG, Inc., die von Apple Inc. in
Lizenz verwendet werden.
Die Rechte an anderen in diesem Handbuch erwähnten
Marken- und Produktnamen liegen bei ihren Inhabern
und werden hiermit anerkannt. Die Nennung von Produkten, die nicht von Apple sind, dient ausschließlich
Informationszwecken und stellt keine Werbung dar.
Apple übernimmt hinsichtlich der Auswahl, Leistung
oder Verwendbarkeit dieser Produkte keine Gewähr.
Das hier beschriebene Produkt verwendet eine spezielle
Technologie für den Copyright-Schutz, die durch
bestimmte US-amerikanische Patente und durch andere
Urheberrechte der Macrovision Corporation und anderer Rechtsinhaber geschützt ist. Diese Technologie für
den Copyright-Schutz darf nur mit Genehmigung der
Macrovision Corporation und ausschließlich für private
und andere eingeschränkte Zwecke verwendet werden.
Ausgenommen hiervon sind von der Macrovision
Corporation ausdrücklich bezeichnete Fälle. Die Rückentwicklung oder Disassemblierung des Codes ist
untersagt.
Der Vorrichtungsanspruch (Apparatus Claims) der USPatentnummern 4,631,603, 4,577,216, 4,819,098 und
4,907,093 ist ausschließlich für eingeschränkte Ansichtszwecke lizenziert.
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.