Version: 15.04.2020
Wir übernehmen keine Verantwortung für eventuelle Tippfehler.
Alphacool International GmbH, Marienberger Strasse 1, 38122 Braunschweig Tel: (+49)0531 288 740 Supportmail: info@alphacool.com
Sonstige Daten
Artikelnummer Alphacool 13991
EAN Code 4250197139915
VPE Box 1
Gewicht 331 g
Zoll Code 84137081900
Produktbilder Download
https://www.alphacool.com/
download/1019539_Alphacool_ES_Solution_DDC310_Pump.zip
Artikeltext
Die Alphacool ES Solution Laing DDC310 Pumpe dient als Grundlage für diverse 1 bis 4HE Serverlösungen von
Alphacool. Die Basis bildet die bekannte und beliebte Alphacool DDC Pumpe, gepaart mit einem einfachen Pumpenboden, um die Kompatibilität zu diversen Enterprise Solutions Ausgleichsbehältern zu wahren.
Kompakt und Leistungsstark.
Die flache Bauweise der Laing DDC310 Pumpe spart Platz und passt mit dem entsprechenden Enterprise Solutions
Ausgleichsbehälter auch in 1HE Serverracks. Dadurch erhält man eine sehr leistungsstarke Pumpe, die auch auf
kleinstem Raum verwendet werden kann. Die DDC310 Variante bietet mit einer Förderhöhe von 2,44m genug Leistung um einen umfangreichen Wasserkreislauf zu betreiben. Die Leistung reicht um ein Dual- oder Quad-Sockel
System samt Ausgleichsbehälter und Radiatoren zu betreiben. Die Leistung der Pumpe reicht auch um einen Ren-
derserver mit bis zu 4 Grafikkarten zu betreiben.
Sphärisches Lager
Die Pumpe verwendet einen wellenlosen Kugelmotor, ein sogenanntes sphärisches Lager. Dabei wird der Motor
von Magneten angetrieben, während der Rotor auf einem Kugel-Keramik-Lager sitzt. Die Schmierung der Pumpe
erfolgt durch das Kühlmedium im laufenden Betrieb. Dadurch wird die Pumpe wartungsfrei, denn das Lager stellt
sich selbst ein. Damit ist die Alphacool ES Solution Laing DDC310 Pumpe eine sogenannte Nassläuferpumpe. Aufgrund des Aufbaus stellen sogar kleinere Schmutzpartikel kein Problem für die Pumpe dar.
Einbau und Inbetriebnahme
Die Pumpe wird mit einem klassischen Plastikboden ausgeliefert der eine hohe Kompatibilität zu allen Enterprise
Solution Produkten gewährleistet. Allerdings kann die Pumpe auch an alle vorhanden DDC Pumpen-Tops von Alphacool montiert werden. Der Pumpe liegt ein entsprechender O-Ring bei, lediglich die Montageschrauben müssen
vom jeweiligen Ausgleichsbehälter genutzt werden, da sich diese in der Länge unterscheiden können. Die Stromversorgung erfolgt über einen 4-Pin Molex Anschluss, die Drehzahl kann über einen 3-Pin Molex Anschluss ausgelesen
werden. Das erfolgt in der Regel über den 3-Pin Lüfteranschluss am Mainboard oder über eine entsprechende Lüftersteuerung.