Alcatel 6450-24, 6450-P24, 6450-24X, 6450-P24X, 6450-24XM USER MANUAL [de]

...
Page 1
ALCATELLUCENT OMNISWITCH 6450
FAMILIE STAPELBARER GIGABITETHERNETLANSWITCHES
Die Alcatel-Lucent OmniSwitch®6450-Familie stapelbarer Fast-Ethernet- und Gigabit­Ethernet-LAN-Switches umfasst vielseitige Switches mit 24bzw. 48Ports in fester Konfigurationmit 10-Gigabit-Ethernet-Stacking und bietet Upgrade-Pfade für 10-Gigabit­Ethernet-Stacking (GigE), 10-Gigabit-Ethernet-Uplinks und Metro-Ethernet-Dienste.
Die OmniSwitch6450-Familie ist mit neuesten Technologieinnovationen ausgestattet und bietet größtmöglichen Investitionsschutz.
Die folgenden Bereitstellungen profitieren von der OmniSwitch 6450-Familie:
• Netzperipherie bei kleinen bis mittleren Unternehmen
• Arbeitsgruppen in Zweigniederlassungen und Campus-Umgebungen
• verwaltete Service-Anwendungen für Wohn- und Geschäftsgebäude
• Netzbereitstellungen von Dienstanbietern
• Umfassender Schutz der Netze an der Peripherie ohne zusätzliche Kosten
• Unternehmensweite Kosteneinsparungen durch Hardwarekonsolidierung für eine Netzsegmentierung sowie verbesserte Sicherheit ohne zusätzliche Installation von Hardware
• Unterstützt die kostengünstige Installation und Bereitstellung mit automatischer Einrichtung und Konfiguration sowie End-to-End-Bereitstellung von virtuellem LAN (VLAN)
• Vereinfacht OA&M für ein Metro-Ethernet­Netz eines Dienstanbieters
OmniSwitch6450-24/P24/24X/P24X/24XM
OmniSwitch6450-48/P48/48X/P48X
OmniSwitchU24/U24S/U24X/U24SXM
VORTEILE
• Erfüllt sämtliche Konfigurationsanforderungen der Kundenund bietet erstklassigen Investitionsschutz, Flexibilität, problemlose Implementierung und Wartung sowie einen einfachen Betrieb
• Bietet herausragende Leistung bei der Unterstützung von skalierbaren Sprach-, Daten- und Videoanwendungen in Echtzeit für konvergente skalierbare Netze
• Sorgt für effizientes Energiemanagement, verringert die Betriebsausgaben (OPEX) und senkt die Gesamtbetriebskosten durch geringen Energieverbrauch und dynamische PoE-Zuweisung, sodass ein Gerät nur die benötigte Energie erhält
• Vor Ort erweiterbare Lösung für hohe Verfügbarkeit des Netzes und niedrigere Betriebskosten
Page 2
FUNKTIONEN
• 24-Port und 48-Port, Power over Ethernet (PoE), ohne PoE und Glasfasermodelle mit 24 Ports mit zwei festen 10-G-bereiten Schnittstellen mit kleinem Formfaktor (SFP+) („X“-Modelle) und 10-G-bereiten-Schnittstellen („Nicht X“-Modelle)
• Skalierbarkeit von 24 bis 384 Fast-Ethernet­und Gigabit-Ports mit sechzehn 10-GigE-Ports
• Optionales SFP+-Stacking-Modul
• Optionale 10-GigE-Uplink-Lizenz fürNichtX-Modelle
• Optionale Lizenz für Metro­Dienstefunktionen für „Nicht M“-Modelle fürBereitstellungen von Diensteanbietern
• Unterstützung von IEEE802.3af­undIEEE802.3at-konformem PoE
• Unterstützung von Precision Timing Protocol (PTP) über IEEE 1588v2 (nur „S“-Modelle)
• Interne Wechsel- oder Gleichstromnetzteile
MANAGEMENT
• Praxiserprobte AOS-Software mit Verwaltung über eine Web-Oberfläche (WebView), Befehlszeilenschnittstelle (CLI) und Simple Network Management Protocol (SNMP)
• Unterstützung von programmierbarem AOS OpenFlow zum Erstellen spezieller Services
• Ethernet-Betrieb, Administration und Management (OA&M) für Servicekonfiguration und -überwachung
• Unterstützt von Alcatel-Lucent OmniVista®2500 Network Management System (NMS)
• Alcatel-Lucent 5620 Service Aware Manager­Anwendungen (SAM) für Dienstanbieter
SICHERHEIT
• Flexible Geräte/Benutzer-Authentifizierung mit Alcatel-Lucent Access Guardian (IEEE802.1x/MAC/Captive Portal) undHost-Integritätsprüfungs-Umsetzung
(Host Integrity Check, HIC)
• Ermöglicht die Bereitstellung von umfassenden und sicheren BYOD­Services („bring your own device“) in Unternehmensnetzen, beispielsweise Gästeverwaltung, Geräteintegration, Gerätezustand, Anwendungsmanagement und dynamische CoA (Change of Authentication).
• Erweiterte QoS-Funktionalität (Quality of Service) und Zugriffskontrolllisten (ACLs) zur Datenverkehrssteuerung mit integrierter DoS­Funktion (Denial of Service) zum Ausfiltern unerwünschter Angriffe auf Datenpakete
• Umfassende Unterstützung benutzerorientierter Funktionen des Alcatel-Lucent Operating System, z.B. Learned-Port-Sicherheit (LPS),
Port Mapping, DHCP-Binding-Tabellen (Dynamic Host Configuration Protocol) undUserNetworkProfile (UNP)
LEISTUNG UND REDUNDANZ
• Erweiterte Layer-2+-Funktionen mit Basic­Layer-3-Routing für IPv4 und IPv6
• Triple-Speed-Schnittstellen (10/100/1000) und Glasfaserschnittstellen (SFPs) zur Unterstützung von 100Base-X- oder 1000Base-X-Glasfaser-Transceivern
• 10-G-Uplinks bei allen „X“-Modellen
• Wire-Rate-Switching- und-Routing-Leistung
• Hochverfügbarkeit mit „Virtual-Chassis“­Konzept, redundanten Stack-Verbindungen, Failover zwischen Primär- und Sekundärgerät, Hot-Swap-fähigen Stromversorgungsoptionen und Konfigurations-Rollback
KONVERGENZ
• Erweiterte VoIP-Leistung (Voiceover IP) und Videoleistung dank richtlinienbasiertem QoS
• Zukunftsbereite Unterstützung für Multimedia-Anwendungen durch Wire-Speed-Multicast
• Airgroup-Netzdienste für Bonjour-fähige Geräte bieten konsistente Erfahrungen über LAN und WLAN
• IEEE 802.3at PoE+-Unterstützung von IP-Telefonen, WLAN-Accesspoints und Videokameras
TECHNISCHE INFORMATIONEN
Alle Modelle werden mit zwei festen SFP+-Ports ausgeliefert. „X“-Modelle arbeiten standardmäßig mit einer Geschwindigkeit von 10 Gbit/s. Andere Modelle arbeiten standardmäßig mit 1 Gbit/s. Für den Betrieb mit 10 Gbit/s ist für diese anderen Modelle die Installation der OS6450-SW-PERF-Lizenz erforderlich. Zusätzlich sind die Modelle mit einem Erweiterungssteckplatz mit zwei Ports für zusätzliche Gigabit-Uplink- oder 10-Gbit/s-Stackingmodule ausgestattet. Sowohl bei den Modellen mit als auch ohne PoE handelt es sich um Gehäuse mit voller Rack-Breite, geringemEnergieverbrauch, fester Konfiguration und1HE-Formfaktor. Alle „M“-Modelle bieten Metro-Ethernet-Dienste, die standardmäßig aktiviert werden. Alle anderen Modelle benötigen OS6450-SW-ME, damit Metro-Ethernet-Dienste aktiviert werden. Die „S“-Modelle bieten über End-to-End-Transparent Clock (TC) das IEEE 1588v2 Precision TimingProtocol (PTP) undunterstützen so im gesamten Netzwerk zeitsynchronisierte Anwendungen.
24/48-Port-Modelle
GEHÄUSE 10/100
RJ45PORTS
Modelle ohne PoE OS6450-24L 24 0* 2** 2 Interner Wechselstrom Interner Wechsel-/
OS6450-48L 24 0* 2** 2 Interner Wechselstrom Interner Wechsel-/
OS6450-24 0 24 2** 2 Interner Wechselstrom Interner Wechsel-/
OS6450-24X 0 24 2 2 Interner Wechselstrom Interner Wechsel-/
OS6450-24XM 0 24 2 2 Interner Wechselstrom Interner Wechsel-/
OS6450-48 0 48 2** 2 Interner Wechselstrom Interner Wechsel-/
OS6450-48X 0 48 2 2 Interner Wechselstrom Interner Wechsel-/
10/100/1000 RJ45PORTS
SFP+GIGABIT UPLINK SFP+10GIGABIT UPLINK
SFP+10GBIT/ SSTACKING ERWEITERUNGSMODUL PORT
PRIMÄRES NETZTEIL BACKUPNETZTEIL
Gleichstrom
Gleichstrom
Gleichstrom
Gleichstrom
Gleichstrom
Gleichstrom
Gleichstrom
Alcatel-Lucent OmniSwitch 6450
ALCATEL-LUCENT ENTERPRISE DATEN BLATT
2
Page 3
Modelle mit PoE OS6450-P24L 24 0* 2** 2 Interner Wechselstrom Interner Wechselstrom
OS6450-P48L 24 0* 2** 2 Interner Wechselstrom Interner Wechselstrom
OS6450-P24 0 24 2 2 Interner Wechselstrom Interner Wechselstrom
OS6450-P24X 0 24 2 2 Interner Wechselstrom Interner Wechsel-/
Gleichstrom
OS6450-P48 0 48 2 2 Interner Wechselstrom Interner Wechselstrom
OS6450-48X 0 48 2 2 Interner Wechselstrom Interner Wechsel-/
Gleichstrom
• Alle „SFP+-Ports von „X“-Modellen arbeiten standardmäßig mit 10 Gbit/s.
• Bei allen „M“-Modellen sind Metro-Ethernet-Dienste standardmäßig aktiviert.
• Alle „P“-Modelle entsprechen den IEEE 802.3af/at-Standards.
• * Alle „L“-Benutzerportgeschwindigkeiten können durch ein Lizenz-Upgrade auf Gigabit-Geschwindigkeiten erhöht werden.
• ** Für 10-G-Uplink-Funktionalität ist die OS6450-SW-PERF-Lizenz erforderlich.
GEHÄUSE 10/100/1000
SFPPORTS
10/100/1000 COMBO PORTS
SFP+GIGABIT UPLINK SFP+10GIGABIT UPLINK
SFP+10 GBIT/SSTACKING ERWEITERUNGSMODUL PORT
PRIMÄRES NETZTEIL BACKUPNETZTEIL
Glasfasermodelle
OS6450-U24 22 2 2** 2 Interner Wechselstrom Interner Wechsel-/
Gleichstrom
OS6450-U24X 22 2 2 2 Interner Wechselstrom Interner Wechsel-/
Gleichstrom
OS6450-U24S 22 2 2** 2 Interner Wechselstrom Interner Wechsel-/
Gleichstrom
OS6450-U24SXM 22 2 2 2 Interner Wechselstrom Interner Wechsel-/
Gleichstrom
Hinweise:
• Bei Combo-Ports handelt es sich um Ports, die basierend auf den SFP-Transceivern individuell als 10/100/1000Base-T oder 100/1000Base-X konfigurierbar sind.
• SFP-Ports unterstützen 100/1000Base-X-SFP-Transceiver.
• Alle SFP+-Ports von „X“-Modellen arbeiten standardmäßig mit 10 Gbit/s.
• Bei allen „M“-Modellen sind Metro-Ethernet-Dienste standardmäßig aktiviert.
• „S“-Modelle unterstützen 1588v2 Transparent Clock nur in Konfigurationen ohne Stacking.
• ** Für 10-G-Uplink-Funktionalität ist die OS6450-SW-PERF-Lizenz erforderlich.
Erweiterungsport-Modelle
ERWEITERUNGSMODUL GIGABITRJ45PORTS GIGABITSFPPORTS 10 GBIT/S SFP+ ***
OS6450-XNI-U2 0 0 2
OS6450-GNI-U2 0 2 0
OS6450-GNI-C2 2 0 0
Hinweise:
• Erweiterungsmodule sind nicht 1588v2-fähig.
• Wenn Erweiterungsmodule installiert sind, ist 1588v2 Precision Timing deaktiviert.
• *** Ausschließlich Unterstützung des Stacking-Modus.
DETAILLIERTE PRODUKTMERKMALE
Einfachere Verwaltung
• Konfigurationsmanagementoberflächen
¬ Reduzierte Schulungskosten dank
intuitiver Befehlszeilenschnittstelle (CLI) mitvertrauter Bedienung
¬ Benutzerfreundlicher, per Mausklick
bedienbarer, webbasierter Element­Manager (WebView) mit integrierter Hilfe zur einfachen Konfiguration
¬ Integration in OmniVista2500 für das
Netzwerkmanagement
¬ Vollständige Konfiguration und
Berichterstellung mit SNMPv1/2/3 in sämtlichen OmniSwitch­Produktfamilien, um die
NMS-Integration von Drittanbietern zuermöglichen
¬ Remote-Management über Telnet oder
Secure Shell-Zugriff mittels SSHv2
¬ Datei-Upload über USB, TFTP,
FTP,SFTP oder SCP für eine schnellereKonfiguration
¬ Lesbare Konfigurationsdateien im
ASCII-Format zur Offline-Bearbeitung oder zur Konfiguration einer großen Anzahl von Geräten
¬ Verwaltet durch Alcatel-Lucent5620
Service Aware Manager
• Überwachung und Fehlerbehebung
¬ Lokale (im Flash-Speicher) und
Remote-Server-Protokollierung: Syslogund Command-Log
¬ Port-Mirroring (Spiegelung) zur
Fehlerbehebung und Überwachung (Lawful Interception) für jeden Port unterstützt vier verschiedene Sitzungen, in denen mehrere Quellports zu einem Zielport vorhanden sind.
¬ Richtlinienbasierte Spiegelung, die
die Auswahl des zu spiegelnden Datenverkehrs auf Grundlage von QoS-Richtlinien ermöglicht
¬ Remote-Port-Spiegelung ermöglicht das
Weiterleiten gespiegelter Verkehrsdaten über das Netz zu einem per Fernzugriff angeschlossenen Gerät.
¬ Port-Monitoring ermöglicht die
Erfassung von Ethernet-Paketen ineiner Datei bzw. die Anzeige zur Problembehebung.
Alcatel-Lucent OmniSwitch 6450
ALCATEL-LUCENT ENTERPRISE DATEN BLATT
3
Page 4
¬ sFlow v5 und RMON für erweiterte
Funktionen zur Überwachung und Berichterstellung für Statistiken,
Verläufe, Alarme und Events ¬ IP-Tools: Ping and Trace Route ¬ Digital Diagnostic Monitoring (DDM):
Diagnosen von Glasfaserverbindungen
in Echtzeit zur frühzeitigen
Erkennung einer Verschlechterung
desoptischenSignals ¬ Zeitbereichsreflektometrie
(Timedomain reflectometry, TDR) zur
Lokalisierung von Brüchen undanderen
Unregelmäßigkeiten inKupferkabeln
• Netzkonfiguration
¬ Download der automatischen
Remote-Konfiguration ¬ Auto-Negotiation: 10/100/1000-Ports
zur automatischen Konfiguration
der Portgeschwindigkeit und
Duplex-Einstellung ¬ Auto MDI/MDIX passt die Sende- und
Empfangssignale automatisch an den
Kabeltyp an (direkt oder Crossover). ¬ BOOTP/DHCP-Client, der die
automatische IP-Konfiguration des
Switches ermöglicht und so die
Inbetriebnahme vereinfacht ¬ DHCP-Relay zum Weiterleiten von
Clientanfragen an einen DHCP-Server ¬ Alcatel-Lucent Mapping Adjacency
Protocol (AMAP) zum Erstellen von
Topologiekarten ¬ IEEE 802.1AB Link Layer Discovery
Protocol (LLDP) mit MED-Erweiterungen
für die automatische Geräteerkennung ¬ Multiple VLAN Registration Protocol
(MVRP) für IEEE802.1Q-konformes
VLAN-Pruning und dynamische
VLAN-Generierung ¬ Auto-QoS für Switch-Management-
Datenverkehr und Datenverkehr
vonAlcatel-Lucent IP-Telefonen ¬ Network Time Protocol (NTP) zur
netzweiten Zeitsynchronisierung ¬ IEEE 1588v2 Precision Timing Protocol
(PTP) über End-to-End-Transparent
Clock (TC) für zeitsynchronisierte
Anwendungen im gesamten Netz
(nur „S“-Modelle). ¬ Skalierbar auf bis zu acht Einheiten
Stabilität und hohe Verfügbarkeit
• Ring Rapid Spanning Tree-Protokoll (RRSTP) ist für eine Ringtopologie optimiert, um eine Wiederherstellungszeit von weniger als 100 ms zu ermöglichen.
• IEEE 802.1s Multiple Spanning Tree Protocol: Umfasst IEEE, 802.1D 802.1D STP und IEEE 802.1w Rapid Spanning TreeProtocol
• Pro-VLAN Spanning Tree (PVST) und 1x1 STP-Modus
• Unterstützung von IEEE 802.3ad Link Aggregation Control-Protokoll (LACP) undstatischen LAG-Gruppen insämtlichenModulen
• Dual-Home-Link-Unterstützung (DHL) für Verbindungsschutz ohne STP in weniger alseiner Sekunde
• Virtual Router Redundancy-Protokoll (VRRP) zur Bereitstellung von hoch verfügbaren gerouteten Umgebungen
• Broadcast und Multicast Storm Control, um eine Verschlechterung der Gesamtsystemleistung zu vermeiden
• Uni-Directional Link Detection (UDLD) für die Erkennung und Deaktivierung unidirektionaler Verbindungen an Glasfaserschnittstellen
• Layer2-Port-Loopback-Erkennung zur Verhinderung von Kundenschleifen an Ethernet-Zugriffsports
• Redundante und Hot-Swap-fähige Netzteile; Transceiver-Module ermöglichen einen unterbrechungsfreien Dienst.
• Datensicherheit durch doppelt gespeicherte Image- und Konfigurationsdateien
Erweiterte Sicherheit
• Zugriffssteuerung
¬ Alcatel-Lucent Access Guardian-
Grundfunktion für ein umfassendes benutzerrichtlinienbasiertes Netzzugriffskontrollsystem (NAC)*
¬ Autosensing IEEE 802.1X Multi-Client,
Multi-VLAN-Authentifzierung auf MAC­Basis für Nicht-IEEE 802.1x-Hosts
¬ Webbasierte Authentifizierung
(CaptivePortal): ein im Switch enthaltenes benutzerdefinierbares Webportal, das zur Authentifizierung von Antragstellern und anderen Benutzern verwendet wird
¬ Gruppen-Mobilitäts-Regeln und
„Gast“-VLAN-Unterstützung
¬ Host-Integritätsprüfungs-Agent (Host
Integrity Check, HIC) auf jedem Switch, der als HIC-Enforcer agiert und eine Endpunktgerätekontrolle für die Einhaltung der Unternehmensrichtlinien ermöglicht. Quarantäne- und Korrekturmaßnahmen werden nach Bedarf unterstützt.
¬ Unterstützung von dynamischem
CoA (Change of Authentication) und Durchsetzung von Pfadkorrekturen bei Störungen oder Einschränkung nichtkonformer Geräte
¬ User Network Profile (UNP):
Vereinfachung der NAC-Verwaltung und -Kontrolle durch die dynamische Bereitstellung einer vordefinierten Richtlinienkonfiguration für authentifizierte Clients (VLAN, ACL,BW, HIC)
¬ SSH für sichere CLI-Sitzung mit PKI-
Unterstützung (Public Key Infrastructure)
¬ Zentralisierte Benutzer-Authentifizierung
durch RADIUS (Remote Access Dial-In User Service) und LDAP (Lightweight Directory Access Protocol)
¬ Privates VLAN für
Benutzerverkehrstrennung
• Abwehr, Überwachung und Quarantäne
¬ DHCP-Snooping, DHCP-Schutz
vorIP-Spoofing
¬ TACACS+-Client (Terminal Access
Controller Access-Control System Plus) ermöglicht die Authentifizierung, Autorisierung und Abrechnung über einen Remote-TACACS+-Server
¬ Dynamische ARP-Schutzfunktion und
Erkennung von ARP-Poisoning
¬ Access Control Lists (ACLs) zum
Ausfiltern unerwünschter Datenpakete, einschließlich Denial-of-Service­Angriffen (DoS); flussbasierte Filterung in der Hardware (Layer1 bis Layer4)
¬ BPDU-Sperren: schließen automatisch
Benutzer-Ports, wenn ein STP BPDU­Paket möglicherweise Topologieschleifen verhindern kann
¬ STP Root Guard: verhindert,
dass Edge-Geräte zu STP­Stammverzeichnisknoten werden
Konvergente Netzwerke
• PoE
¬ PoE-Modelle unterstützen Alcatel-Lucent
IP-Telefone und WLAN-Accesspoints sowie beliebige IEEE 802.3af- oder IEEE
802.3at-kompatible Endgeräte
¬ Konfigurierbar nach PoE-Priorität und
maximalem Stromverbrauch pro Port für eine Zuordnung der Stromversorgung
¬ Dynamische PoE-Zuweisung:
ausschließlich Lieferung des von den betriebenen Geräten (Powered Devices, PD) benötigten Strombedarfs bis zum vorgegebenen Energiegesamtbedarf für einen höchst effizienten Stromverbrauch
• QoS
¬ Prioritätswarteschlangen: acht
hardwarebasierte Warteschlangen pro Port für eine flexible QoS-Verwaltung
¬ Verkehrspriorisierung: flussbasierte
QoS mit interner und externer (d.h. Neukennzeichnung) Priorisierung
¬ Bandbreitenmanagement:
flussbasiertes Bandbreitenmanagement, Ingress-Bandbreitenbeschränkung; Egress-Bandbreitenformung pro Port
¬ Warteschlangenmanagement:
konfigurierbare Planungsalgorithmen inklusive Strict Priority Queuing (SPQ), Weighted Round Robin (WRR) und Deficit Round Robin (DRR)
¬ Vermeidung von Überlastung:
Unterstützung für End-to-End­Sperrschutz (E2E-HOL)
¬ Auto-QoS für Switch-Management-
Datenverkehr und Datenverkehr von Alcatel-Lucent IP-Telefonen
Alcatel-Lucent OmniSwitch 6450
ALCATEL-LUCENT ENTERPRISE DATEN BLATT
4
Page 5
¬ Dreifarbige Markierung: Single/Dual-
Rate-Policing mit Commit BW, Excess BW und Burst Size
Layer-2/Layer-3-Routing und-Multicast
• Layer-2-Switching
¬ Bis zu 16.000 MACs ¬ Bis zu 4.000 VLANs ¬ Bis zu 2.000 ACLs ¬ Latenz: < 4 s ¬ Max. Rahmenlänge: 9.216 Byte (Jumbo)
• IPv4 und IPv6
¬ Statisches Routing für IPv4 und IPv6 ¬ RIP v1 und v2 für IPv4; RIPng für IPv6 ¬ Bis zu 256 IPv4 and 128 IPv6 statische
und RIP-Routen
¬ Bis zu 128 IPv4- und 16
IPv6-Schnittstellen
¬ Bis zu 1.000 ARP-Einträge
• Multicast
¬ IGMPv1/v2/v3-Snooping
zur Optimierung des Multicast-Datenverkehrs
¬ Multicast Listener Discovery (MLD) v1/
v2-Snooping ¬ Bis zu 1.000 Multicast-Gruppen pro Stack ¬ IP Multicast VLAN (IPMVLAN) für
optimierte Multicast-Reproduktion
an der Peripherie, Einsparungen bei
Netzkernressourcen
• Netzprotokolle
¬ DHCP-Relay mit allgemeinem
UDP-Relay ¬ ARP
¬ DHCP-Relay (Dynamic Host
Configuration Protocol)
¬ DHCP-Relay zum Weiterleiten von
Clientanfragen an einen DHCP-Server
¬ Generic User Datagram Protocol (UDP)-
Relay per VLAN
¬ DHCP-Option 82: konfigurierbare
Relay-Agenteninformationen
Metro-Ethernet-Zugriff (Funktionen sind bei „M“-Modellen oder mit Metro-Lizenz-Upgrade verfügbar)
• Ethernet-Dienstunterstützung pro IEEE802.1ad Provider Bridge
¬ Transparente LAN-Services mit
Service-VLAN- (SVLAN) und Kunden­VLAN-Konzept (CVLAN)
¬ Ethernet-Netz-zu-Netz-
Schnittstellen- (NNI) und Benutzernetzschnittstellendienste (User Network Interface, UNI)
¬ SAP-Profilidentifizierung (Service
Access Point)
¬ Übertragung und Zuordnung von
CVLAN auf SVLAN
• IEEE 802.1ag Ethernet OAM: Connectivity Fault Management (L2-Ping und Linktrace)
• Ethernet OAM-konform mit IEEE802.3ah
• ITU-T G.8032 Ethernet-Rufsignalerkennung (Ethernet Ring Protection, ERP) ist ausgelegt für Schleifensicherheit und kurze Konvergenzzeiten (< 50ms) inRingtopologien
• Privates VLAN für Benutzerverkehrstrennung
• Service Assurance Agent (SAA) für eine proaktive Messung des Funktionsstatus,
der Zuverlässigkeit und der Leistung des Netzes. Vier SAA-Tests inklusive L2-MAC, IP, ETH-LB und ETH-DMM (abhängig von den Netzanforderungen)
• Einsatz eines Customer ProviderEdge(CPE) Testhead­Datenverkehrsgenerator- und
-analysetools im Metro-Ethernet-Netz zur Validierung der Service-Level­Vereinbarungen (SLAs) der Kunden
• IPMVLAN für optimierte Multicast­Reproduktion an der Peripherie, Einsparungen bei Netzkernressourcen
• Layer-2-Multicast-VLAN Reproduktion (MVR), die es Benutzern aus unterschiedlichen Multicast-VLANs ermöglicht, eine Multicast-Gruppe über eine Upstream-Bündelschnittstelle zu abonnieren
• Dreifarbige Markierung: Single/Dual-Rate­Policing mit Commit BW, Excess BW und Burst Size
• TR-101PPPoE IntermediateAgent, durch den die Netzzugriffsmethode PPPoE ermöglicht wird
• Unterstützung für MAC-Forced-Forwarding gemäß RFC4562
• Layer-2 Control Protocol (L2CP) zum Tunneling der L2CP-Frames des Kunden, über eine bekannte Adresse und eine vorgegebene UNI für Ethernet Private Line- (EPL) und Ethernet Virtual Private Line-Dienste (EVPL)
• Dying Gasp über SNMP und Ethernet-OAM-Bereitstellung
• Zertifiziert für Metro Ethernet Forum CE 2.0
• Verwaltet durch Alcatel-Lucent 5620 SAM
TECHNISCHE DATEN
PORT OS645024L OS6450P24L OS645048L OS6450P48L OS6450U24/U24X/
RJ-45 10/100-Ports 24 24 48 48 0
PORT OS6450-
24/24X/24XM
RJ-45 10/100/1000-Ports 24 24 48 48 0
LEISTUNG (Gigabit-Modelle)
Switch-Fähigkeit mit 2x10G-Ports und2x10G-Stacking
Switch-Framerate mit 2x10G-Ports und2x10G-Stacking
Stacking-Fähigkeit (aggregiert) 40 Gbit/s 40 Gbit/s 40 Gbit/s 40 Gbit/s 40 Gbit/s
PORT OS6450-
RJ-45/SFP-10/100/1000-Combo-Ports 0 0 0 0 2
SFP 100/1000-Ports 0 0 0 0 22
SFP+-Gigabit/10 Gigabit-Uplink-Ports 2 2 2 2 2
Ports pro Erweiterungsmodul 2 2 2 2 2
PoE-Ports 0 24 0 48 0
Max. 24/48-Port-Modelle pro Stack 8 8 8 8 8
128 Gbit/s 128 Gbit/s 176 Gbit/s 176 Gbit/s 128 Gbit/s
95,3 MP/s 95,3 MP/s 131,0 MP/s 131,0 MP/s 95,3 MP/s
24L/24/24X/24XM
OS6450-P24/ P24X
OS6450-P24L/ P24/P24X
OS6450-48/48X OS6450-P48/
P48X
OS6450­48L/48/48X
OS6450-P48L/ P48/P48X
U24S/U24SXM
OS6450-U24/U24X/ U24S/U24SXM
OS6450-U24/U24X/ U24S/U24SXM
Alcatel-Lucent OmniSwitch 6450
ALCATEL-LUCENT ENTERPRISE DATEN BLATT
5
Page 6
ABMESSUNGEN OS6450-
24L/24/24X/24XM
OS6450-P24L/ P24/P24X
OS6450­48L/48/48X
OS6450-P48L/ P48/P48X
OS6450-U24/U24X/ U24S/U24SXM
Breite 44,0 cm 44,0 cm 44,0 cm 44,0 cm 44,0 cm
Höhe 4,4 cm 4,4 cm 4,4 cm 4,4 cm 4,4 cm
Tiefe 31,24 cm 31,24 cm 39,1 cm 39,1 cm 31,24 cm
Gewicht 4,08 kg (9,0 lb) 5,05 kg (11,0 lb) 5,44 kg (12,0 lb) 6,8 kg (15,0 lb) 4,08 kg (9,0 lb)
BETRIEBSBEDINGUNGEN OS6450-
24L/24/24X/24XM
OS6450-P24L/ P24/P24X
OS6450­48L/48/48X
OS6450-P48L/ P48/P48X
OS6450-U24/U24X/ U24S/U24SXM
Betriebstemperatur 0°C bis +45°C 0°C bis +45°C 0°C bis +45°C 0°C bis +45°C 0°C bis +45°C
Lagertemperatur -40 °C bis +75 °C -40 °C bis +75 °C -40 °C bis +75 °C -40 °C bis +75 °C -40 °C bis +75 °C
Luftfeuchtigkeit (Betrieb und Lagerung) 5 %–95 % 5 %–95 % 5 %–95 % 5 %–95 % 5 %–95 %
Lüfter (variable Drehzahl)* Kein Lüfter 3 Lüfter 3 Lüfter 4 Lüfter 2 Lüfter
Geräuschentwicklung (dB) 0 dB (A) < 40 dB (A) < 40 dB (A) < 40 dB (A) < 40 dB (A)
MTBF (Stunden) 894,251 231,542 337,583 135,087 364,214
Stromverbrauch des Systems (Watt)**
• 0% Datenverkehr
• 50% Datenverkehr
• 100% Datenverkehr
29,60W/34,50W 30,6W/38,70W 31,1W/39,40W
31,4W/31,84W 32,52W/40,49W 32,79W/40,99W
41,7W/47,6W 44,2W/60,5W 45,1W/62,3W
48,26W/59,55W 50,64W/76,09W 52,38W/77,23W
49,25W/51,5W 53,37W/55,75W 56,26W/62,9W
Systemwärmeabgabe (BTUs):
• 0% Datenverkehr
• 50% Datenverkehr
• 100% Datenverkehr
100.90 / 117.71
104.41 / 132.04
106.11 / 134.43
107.14 / 108.64
110.96 / 138.15
111.88 / 139.86
142.28 / 162.41
150.81 / 206.43
153.88 / 212.57
164.66 / 203.19
50.64 / 172.79
178.72 / 263.51
168.04 / 175.72
182.10 / 190.22 192 / 214.62
PoE-Energieverbrauch (Watt) n. z. 390 n. z. 780 n. z.
PoE-Gerät-Wärmeabgabe (BTU) n. z. 1332 n. z. 2663 n. z.
Netzteileffizienz 86,99 % 88,75 % 85,72 % 81,25 % 85,71 %
*Geräuschpegel gemessen mit einem Netzteil bei Zimmertemperatur ** Stromverbrauch gemessen mit 64-Byte-Paketen bei unterschiedlichen Verkehrsbedingungen auf allen Port, inklusive des 10-GE-Stacking-Moduls (Abrechnung für 8Watt).
OmniSwitch 6450-Backup-Netzteile und Spezifikationen
Die OmniSwitch 6450 24/24L/48/48L/U24/U24S-Port-Modelle verfügen über eine interne 1-HE-Backup-Netzteil-Konfiguration, bei der die redundante Stromversorgung in einem Netzteilgestell auf der Rückseite der Einheit eingebaut ist.
Die OmniSwitch 6450 P24/48-Port-Modelle verfügen über eine externe 2-HE-Backup-Netzteil-Konfiguration, bei der die redundante Netzteil-/Baugruppenträgerkombination oberhalb des Switches angebracht ist und bei dem für die Switch-/Netzteilverbindung ein Remote-Kabel verwendet wird. Alle Teile und das Zubehör sind im Backup-Netzteil-Kit enthalten.
SPEZIFIKATIONEN OS6450BP OS6450BPPH OS6450BPPX OS6450BPD
Ausführung Gerahmt Gerahmt Gerahmt Gerahmt
Intern/extern Intern Extern Extern Intern
Eingangsspannung 90–220V Wechselstrom 90–220V Wechselstrom 90–220V Wechselstrom 36–72V Gleichstrom
Ausgangsspannung 12V Gleichstrom 12V Gleichstrom/54V
Gleichstrom
Wattzahl 90 W 530W 900 W 90 W
Max. PoE-Stromversorgung n. z. 410W 780 W n. z.
Netzteileffizienz 85 % 85 % 80 % 85 %
12V Gleichstrom/54,5V Gleichstrom
12V Gleichstrom
Alcatel-Lucent OmniSwitch 6450
ALCATEL-LUCENT ENTERPRISE DATEN BLATT
6
Page 7
SPEZIFIKATIONEN OS6450BP OS6450BPPH OS6450BPPX OS6450BPD
HE insgesamt mit Notstromversorgung
Abmessungen des Netzteils n. z. 32 x 17,5 x 4,4cm 32 x 17,5 x 4,4cm n. z.
Abmessungen des Baugruppenträgers
Unterstützte Modelle OS6450-24L/24/24X/
1 HE 2 HE 2 HE 1 HE
n. z. 35,3 x 21 x 4,4cm 35,3 x 21 x 4,4cm n. z.
OS6450-P24L/P24/P24X OS6450-P48L/P48/P48X OS6450-24L/24/24X/ 24XM/48L/48/48X/U24/ U24X/U24S/U24SXM
24XM/48L/48/48X/U24/ U24X/U24S/U24SXM
ANZEIGEN
System-LEDs
• System (OK) (Chassis-Status Hard-/Software)
• PWR (Status der primären Stromversorgung)
• PRI (Virtual Chassis-Primärelement)
• BPS (Status für Backup-Stromversorgung)
• LED-Segmentanzeige zeigt die Stack-ID der Einheit im Stack an: 1 bis 8 (24/48Port-Modelle)
LEDs pro Port
• 10/100/1000: PoE, Verbindung/Aktivität
• SFP: Verbindung/Aktivität
• Stacking: Verbindung/Aktivität
Compliance und Zertifizierungen
Handel
• EMI/EMV
• FCC CRF-Titel 47 Unterteil B (Beschränkungen Klasse A. Hinweis: KlasseA mit UTP-Kabeln)
• VCCI (Beschränkungen Klasse A. Hinweis: Klasse A mit UTP-Kabeln)
• AS/NZS 3548 (Beschränkungen Klasse A. Hinweis: Klasse A mit UTP-Kabeln)
• CE-Kennzeichen: Zeichen für Länder der EU (Beschränkungen der Klasse A. Hinweis: Klasse A mit UTP-Kabeln)
• CE-Kennzeichen
¬ Niederspannungsrichtlinie ¬ EMC-Richtlinie ¬ RoHS-Richtlinie
• EN 55022: 2010 (EMI- andEMC-Anforderung))
• EN 61000-3-3
• EN 61000-3-2 (Grenzwerte fürOberschwingungsströme)
• EN 55024 (ITE-Störfestigkeitseigenschaften)
¬ EN 61000-4-2 ¬ EN 61000-4-3 ¬ EN 61000-4-4 ¬ EN 61000-4-5 ¬ EN 61000-4-6 ¬ EN 61000-4-8 ¬ EN 61000-4-11
• IEEE802.3: Hi-Pot-Test (2,25kV DC anallen Ethernet-Ports)
• EN 50581: Norm für technische Dokumentation für RoHS-Neufassung
Sicherheitszertifizierungen
• CB Scheme: Zertifizierung für IEC 60950/ EN 60950 mit allen verschiedenen Länderabweichungen
¬ UL 60950, Vereinigte Staaten ¬ IEC 60950-1, alle nationalen
Abweichungen
¬ EN 60950-1 (Elektronik/Gesundheit
und Sicherheit), alle nationalen
Abweichungen ¬ CAN/CSA-C22.2 Nr. 60950-1-03 ¬ NOM-019 SCFI, Mexiko; ¬ AS/NZ TS-001 und 60950, Australien ¬ UL-AR, Argentinien ¬ UL-GS-Prüfzeichen, Deutschland
• IEC 60825-1 Laser, IEC 60825-2 Laser
• CDRH-Laser
Unterstützte Standards
• IEEE 802.1D (STP)
• IEEE 802.1p (CoS)
• IEEE 802.1Q (VLANs)
• IEEE 802.1ad (Provider Bridge) Q-in-Q (VLAN-Stacking)
• IEEE 802.1ag (Connectivity Fault Management)
• IEEE 802.1s (MSTP)
• IEEE 802.1w (RSTP)
• IEEE 802.1X (Port-Based Network AccessProtocol)
• IEEE 802.3i (10Base-T)
• IEEE 802.3u (Fast Ethernet)
• IEEE 802.3x (Flow Control)
• IEEE 802.3z (GigabitEthernet)
• IEEE 802.3ab (1000Base-T)
• IEEE 802.3ac (VLAN Tagging)
• IEEE 802.3ad (Link Aggregation)
• IEEE 802.3ae (10 Gigabit Ethernet)
• IEEE 802.3af (Power over Ethernet)
• IEEE 802.3at (Power over Ethernet)
• IEEE 802.ah (Ethernet First Mile)
• IEEE 802.3az (Energy Efficient Ethernet)
• IEEE 1588v2 Precision Timing Protocol (PTP) (nur „S“-Modelle)
¬ End-to-End Transparent Clock (TC) ¬ IPv4 Unicast-Adresse oder Ethernet
Multicast Encapsulation
ITU-T-Empfehlungen
• ITU-T Y.1731 OAM-Fehler- und Leistungsverwaltung
• ITU-T G.8032/Y.1344 2010: Ethernet Ring Protection (ERPv2)
IETF RFCs
RIP
• RFC 1058 RIP v1
• RFC 1722/1723/1724/2453 RIP v2 andMIB
• RFC 1812/2644 IPv4 Routeranforderungen
• RFC 2080 RIPng for IPv6
IP-Multicast
• RFC 1112 IGMP v1
• RFC 2236/2933 IGMP v2 and MIB
• RFC 2365 Multicast
• RFC 3376 IGMPv3 für IPv6
IPv6
• RFC 1886 DNS for IPv6
• RFC 2292/2373/2374/2460/2462
• RFC 2461 NDP
• RFC 2463/2466 ICMP v6 and MIB
• RFC 2452/2454 IPv6 TCP/UDP MIB
• RFC 2464/2553/2893/3493/3513
• RFC 3056 IPv6 Tunneling
• RFC 3542/3587 IPv6
• RFC 4007 IPv6 Scoped Address Architecture
• RFC 4193 Unique Local IPv6 Unicast Addresses
Verwaltungsfunktionen
• RFC 854/855 Telnet and Telnet Options
• RFC 959/2640 FTP
• RFC 1155/2578-2580 SMI v1 and SMI v2
• RFC 1157/2271 SNMP
• RFC 1212/2737 MIB and MIB-II
• RFC 1213/2011-2013 SNMP v2 MIB
• RFC 1215 Convention for SNMP Traps
• RFC 1350 TFTP Protocol
Alcatel-Lucent OmniSwitch 6450
ALCATEL-LUCENT ENTERPRISE DATEN BLATT
7
Page 8
• RFC 1573/2233/2863 PrivateInterfaceMIB
• RFC 1643/2665 Ethernet MIB
• RFC 1901-1908/3416-3418 SNMP v2c
• RFC 2096 IP MIB
• RFC 2131 DHCP Server/Client
• RFC 2570-2576/3411-3415 SNMP v3
• RFC3414 User-based Security Model
• RFC 2616/2854 HTTP and HTML
• RFC 2667 IP Tunneling MIB
• RFC 2668/3636 IEEE 802.3 MAU MIB
• RFC 2674 VLAN MIB
• RFC 2818 HTTPS over SSL
• RFC 4251 Secure Shell Protocol Architecture
• RFC 4252 The Secure Shell (SSH v2) Authentication Protocol
Sicherheit
• RFC 1321 MD5
• RFC 2104 HMAC Message Authentication
BESTELLINFORMATIONEN
• RFC 2138/2865/2868/3575/2618 RADIUS Authentication and Client MIB
• RFC 2139/2866/2867/2620 RADIUS Accounting and Client MIB
• RFC 2228 FTP Security Extensions-Schritt
• RFC 2284 PPP EAP
• RFC 2869/3579 Radius Extension
Quality of Service
• RFC 896 Congestion Control
• RFC 1122 Internet Hosts
• RFC 2474/2475/2597/3168/3246 DiffServ
• RFC 3635 Pause Control
• RFC 2697 srTCM
• RFC 2698 trTCM
Andere
• RFC 791/894/1024/1349 IP and IP/Ethernet
• RFC 792 ICMP
• RFC 768 UDP
• RFC 793/1156 TCP/IP and MIB
• RFC 826/903 ARP and Reverse ARP
• RFC 919/922 Broadcasting InternetDatagram
• RFC 925/1027 Multi LAN ARP/Proxy ARP
• RFC 950 Subnetting
• RFC 951 BOOTP
• RFC 1151 RDP
• RFC 1191 Path MTU discovery
• RFC 1256 ICMP Router Discovery
• RFC 1305/2030 NTP v3 and Simple NTP
• RFC 1493 Bridge MIB
• RFC 1518/1519 CIDR
• RFC 1541/1542/2131/3396/3442 DHCP
• RFC 1757/2819 RMON and MIB
• RFC 2131/3046 DHCP/ BOOTP Relay
• RFC 2132 DHCP Options
• RFC 2251 LDAP v3
• RFC 3060 Policy Core
• RFC 3176 sFlow
• RFC 3021 Using 31-bit Prefixes
MODELLNUMMER BESCHREIBUNG
OS6450-24L Fast-Ethernet-Gehäuse in einem 1U-Formfaktor mit 24 10/100-Base-T-Ports, 2 festen SFP+(1G/10G*)-Ports und
einem Erweiterungssteckplatz für optionale Stacking- oder Uplink-Module
OS6450-P24L Fast-Ethernet-Gehäuse in einem 1U-Formfaktor mit 24 PoE-10/100-Base-T-Ports, 2 festen SFP+(1G/10G*)-Ports
und einem Erweiterungssteckplatz für optionale Stacking- oder Uplink-Module
OS6450-48L Fast-Ethernet-Gehäuse in einem 1U-Formfaktor mit 48 10/100-Base-T-Ports, 2 festen SFP+(1G/10G*)-Ports und
einem Erweiterungssteckplatz für optionale Stacking- oder Uplink-Module
OS6450-P48L Fast-Ethernet-Gehäuse in einem 1U-Formfaktor mit 48 PoE-10/100-Base-T-Ports, 2 festen SFP+(1G/10G*)-Ports
und einem Erweiterungssteckplatz für optionale Stacking- oder Uplink-Module
OS6450-24 Gigabit-Ethernet-Gehäuse in einem 1U-Formfaktor mit 24 10/100/1000-Base-T-Ports, 2 festen SFP+(1G/10G*)-
Ports und einem Erweiterungssteckplatz für optionale Stacking- oder Uplink-Module
OS6450-24X Gigabit-Ethernet-Gehäuse in einem 1U-Formfaktor mit 24 10/100/1000-Base-T-Ports, 2 festen SFP+(1G/10G*)-Ports
mit standardmäßiger Aktivierung und einem Erweiterungssteckplatz für optionale Stacking- oder Uplink-Module
OS6450-24XM Gigabit-Ethernet-Gehäuse in einem 1U-Formfaktor mit 24 10/100/1000-Base-T-Ports, 2 festen SFP+(1G/10G*)-
Ports und einem Erweiterungssteckplatz für optionale Stacking- oder Uplink-Module. Metro-Ethernetdienste werdenstandardmäßig aktiviert.
OS6450-P24 Gigabit-Ethernet-Gehäuse in einem 1U-Formfaktor mit 24 PoE-10/100/1000-Base-T-Ports, 2 festen SFP+(1G/10G*)-
Ports und einem Erweiterungssteckplatz für optionale Stacking- oder Uplink-Module
OS6450-P24X Gigabit-Ethernet-Gehäuse in einem 1U-Formfaktor mit 24 10/100/1000-Base-T-Ports, 2 festen SFP+(1G/10G*)-Ports
mit standardmäßiger Aktivierung und einem Erweiterungssteckplatz für optionale Stacking- oder Uplink-Module
OS6450-48 Gigabit-Ethernet-Gehäuse in einem 1U-Formfaktor mit 48 10/100/1000-Base-T-Ports, 2 festen SFP+(1G/10G*)-
Ports und einem Erweiterungssteckplatz für optionale Stacking- oder Uplink-Module
OS6450-48X Gigabit-Ethernet-Gehäuse in einem 1U-Formfaktor mit 24 10/100/1000-Base-T-Ports, 2 festen SFP+(1G/10G*)-Ports
mit standardmäßiger Aktivierung und einem Erweiterungssteckplatz für optionale Stacking- oder Uplink-Module
OS6450-P48 Gigabit-Ethernet-Gehäuse in einem 1U-Formfaktor mit 48 PoE-10/100/1000-Base-T-Ports, 2 festen SFP+(1G/10G*)-
Ports und einem Erweiterungssteckplatz für optionale Stacking- oder Uplink-Module
OS6450-P48X Gigabit-Ethernet-Gehäuse in einem 1U-Formfaktor mit 24 10/100/1000-Base-T-Ports, 2 festen SFP+(1G/10G*)-Ports
mit standardmäßiger Aktivierung und einem Erweiterungssteckplatz für optionale Stacking- oder Uplink-Module
Alcatel-Lucent OmniSwitch 6450
ALCATEL-LUCENT ENTERPRISE DATEN BLATT
8
Page 9
MODELLNUMMER BESCHREIBUNG
OS6450-U24 Gigabit-Ethernet-Gehäuse in einem 1U-Formfaktor mit 22 10/100/1000-Base-X SFP-Ports, 2 Combo-Ports
konfigurierbar auf 10/100/1000 BaseT oder 100/1000 BaseX, 2 festen SFP+(1G/10G*)-Ports und einem Erweiterungssteckplatz für optionale Stacking- oder Uplink-Module.
OS6450-U24X Gigabit-Ethernet-Gehäuse in einem 1U-Formfaktor mit 22 100/1000-Base-X SFP-Ports, 2 Combo-Ports
konfigurierbar auf 10/100/1000 Base-T oder 100/1000-Base-X, 2 festen SFP+(10G)-Ports mit standardmäßiger Aktivierung und einem Erweiterungssteckplatz für optionale Stacking- oder Uplink-Module
OS6450-U24S Gigabit-Ethernet-Gehäuse in einem 1U-Formfaktor mit 22 10/100/1000-Base-X SFP-Ports, 2 Combo-Ports
konfigurierbar auf 10/100/1000 BaseT oder 100/1000 BaseX, 2 festen SFP+(1G/10G*)-Ports und einem Erweiterungssteckplatz für optionale Stacking- oder Uplink-Module. Unterstützt das 1588v2 Precision Timing Protocol.
OS6450-U24SXM Gigabit-Ethernet-Gehäuse in einem 1U-Formfaktor mit 22 100/1000-Base-X SFP-Ports, 2 Combo-Ports konfigurierbar
auf 10/100/1000 Base-T- oder 100/1000-Base-X, 2 festen SFP+(10G)-Ports mit standardmäßiger Aktivierung und einemErweiterungssteckplatz für optionale Stacking- oder Uplink-Module
Alle Modelle Alle höheren Modelle werden mit internem Wechselstromnetzteil mit landesspezifischem Netzteil, Zugriffskarte
für die Benutzerhandbücher, Hardware für die Befestigung in einem 19-Zoll-Rack und einem Anschlussadapter fürRJ-45 auf DB-9 geliefert. Optische Ethernet-SFP-Transceiver, Stackingmodul und Kabel sind separat erhältlich.
Alle höheren Modelle unterstützen die folgenden Lizenzoptionen:
LIZENZOPTIONEN BESCHREIBUNG
OS6450-SW-PERF Leistungs-Softwarelizenz zur Aktivierung von 10-Gigabit-Geschwindigkeit auf den festen SFP+-Ports der
24-/48-Port-Modelle.
OS6450-SW-ME Softwarelizenz zur Aktivierung der Metro-Softwarefunktionen, die im Bereich „Metro Ethernet-Zugriff“ dieses
Datenblatts dargestellt werden.
OS6450-24L-UPGD Softwarelizenz zur Aktivierung von Gigabit-Geschwindigkeit auf den RJ-45-Benutzerports der Modelle OS6450-24L
und OS6450-P24L.
OS6450-48L-UPGD Softwarelizenz zur Aktivierung von Gigabit-Geschwindigkeit auf den RJ-45-Benutzerports der Modelle OS6450-48L
und OS6450-P48L.
ERWEITERUNGSMODUL Gigabit-Ethernet-Gehäuse in einem 1U-Formfaktor mit 24 10/100/1000-Base-T-Ports, 2 festen SFP+(1G/10G*)-
Ports und einem Erweiterungssteckplatz für optionale Stacking- oder Uplink-Module
OS6450-XNI-U2 Optionales 10-Gigabit-SFP+-Stacking-Modul. Unterstützt zwei SFP+-10-Gigabit-Ports. Eingesetzt in den OS6450-
Erweiterungssteckplatz auf der Rückseite des OS6450-Gehäuses. Das Verbindungskabel für Stacking kann separat bestellt werden. Uplink-Modus wird nicht unterstützt.
OS6450-GNI-U2 Optionales SFP-Gigabit-Uplink-Modul. Unterstützt zwei SFP-Gigabit-Ports. Passt in den OS6450-
Erweiterungssteckplatz auf der Rückseite des OS6450-Gehäuses. SFPs können separat bestellt werden.
OS6450-GNI-C2 Optionales RJ-45-Gigabit-Uplink-Modul. Unterstützt zwei RJ-45-Gigabit-Ports. Passt in den
6450-Erweiterungssteckplatz auf der Rückseite des OS6450-Gehäuses.
STROMVERSORGUNG
OS6450-BP 90-W-Wechselstromnetzteil für den Backup. Liefert Backup-Systemstromversorgung für einen Switch ohne PoE.
Eingesetzt in das Netzteilgestell auf der Rückseite des Gehäuses. Wird mit länderspezifischem Netzkabel geliefert.
OS6450-BP-PH 550-W-Wechselstromnetzteil für den Backup. Liefert Backup-PoE-Stromversorgung (390 W) für einen 24-Port-
PoE-Switch. Wird mit einem Remote-Kabel für die Stromversorgung, einem länderspezifischen Netzkabel, Stromversorgungs-Baugruppenträger und Rack-Befestigungen für eine 2-HE-Konfiguration geliefert.
OS6450-BP-PX 900-W-Wechselstromnetzteil für den Backup. Liefert Backup-PoE-Stromversorgung (780 W) für einen 48-Port-
PoE-Switch. Wird mit einem Remote-Kabel für die Stromversorgung, einem länderspezifischen Netzkabel, Stromversorgungs-Baugruppenträger und Rack-Befestigungen für eine 2-HE-Konfiguration geliefert.
OS6450-BP-D 90-W-Gleichstromnetzteil für den Backup. Liefert Backup-Systemstromversorgung für einen Switch ohne PoE.
Eingesetzt in das Netzteilgestell auf der Rückseite des Gehäuses.
KABEL
OS6450S-CBL-60 60 cm langes Verbindungskabel für SFP-Direkt-Stacking für OS6450 24- und 48-Port-Modelle
OS6450S-CBL-1M 100 cm langes Verbindungskabel für SFP-Direkt-Stacking für OS6450 24- und 48-Port-Modelle
GIGABIT-TRANSCEIVER
SFP-10G-SR 10Gigabit Glasfaser-Transceiver (SFP+). Unterstützt Multimode-Glasfaser über 850nm Wellenlänge (nominal)
mitLC-Anschluss. Typische Reichweite von 300m.
SFP-10G-LR 10Gigabit Glasfaser-Transceiver (SFP+). Unterstützt Singlemode-Glasfaser über 1310nm Wellenlänge (nominal)
mitLC-Anschluss. Typische Reichweite von 10km.
Alcatel-Lucent OmniSwitch 6450
ALCATEL-LUCENT ENTERPRISE DATEN BLATT
9
Page 10
LIZENZOPTIONEN BESCHREIBUNG
SFP-10G-ER 10Gigabit Glasfaser-Transceiver (SFP+). Unterstützt Singlemode-Glasfaser über 1.550nm Wellenlänge (nominal)
mitLC-Anschluss. Typische Reichweite von 40km.
SFP-10G-LRM 10Gigabit Glasfaser-Transceiver (SFP+). Unterstützt Multimode-Glasfaser über 1310nm Wellenlänge (nominal)
mitLC-Anschluss. Typische Reichweite von 220m in der FDDI-Klasse (62,5 m).
SFP-10G-GIG-SR Dual-Speed SFP+ Glasfaser-Transceiver. Unterstützt Multimode-Glasfaser über 850nm Wellenlänge (nominal)
mitLC-Anschluss. Unterstützt 1000Base-SX und 10GBASE-SR-Geschwindigkeiten.
SFP-GIG-LH70 1000Base-LH-Transceiver mit LC-Schnittstelle für Singlemode-Glasfaser über 1.550nm Wellenlänge.
TypischeReichweite von 70km.
SFP-GIG-LH40 1000Base-LH-Transceiver mit LC-Schnittstelle für Singlemode-Glasfaser über 1.310nm Wellenlänge.
TypischeReichweite von 40km.
SFP-GIG-LX 1000Base-LX-Transceiver mit LC-Schnittstelle für Singlemode-Glasfaser über 1.310nm Wellenlänge.
TypischeReichweite von 10km.
SFP-GIG-SX 1000Base-SX-Transceiver mit LC-Schnittstelle für Multimode-Glasfaser über 850nm Wellenlänge.
TypischeReichweite von 300m.
SFP-DUAL-BX-D 1000Base-BX10-D-Transceiver mit LC-Schnittstelle für Singlemode-Glasfaserkabel bei einer einfaserigen
Verbindung von bis zu 10 km. Arbeitet mit Geschwindigkeiten von 100/1000MB, überträgt das optische Signalmit1.500 nm und empfängt es mit 1.310 nm.
SFP-DUAL-BX-U 1000Base-BX10-U-Transceiver mit LC-Schnittstelle für Singlemode-Glasfaserkabel bei einer einfaserigen
Verbindung von bis zu 10 km. Arbeitet mit Geschwindigkeiten von 100/1000MB, überträgt das optische Signalmit1.310 nm und empfängt es mit 1.550 nm.
SFP-GIG-BX-D Bidirektionaler 1000Base-BX-Transceiver mit LC-Schnittstelle für Singlemode-Glasfaserkabel bei einer
einfaserigenPunkt-zu-Punkt-Verbindung von bis zu 10km. Überträgt das optische Signal mit 1.490nm undempfängt es mit 1.310nm.
SFP-GIG-BX-U Bidirektionaler 1000Base-BX-Transceiver mit LC-Schnittstelle für Singlemode-Glasfaserkabel bei einer
einfaserigenPunkt-zu-Punkt-Verbindung von bis zu 10km. Überträgt das optische Signal mit 1.310nm undempfängt es mit 1.490nm.
SFP-GIG-BX-D20 Bidirektionaler 1000Base-BX-Transceiver mit LC-Schnittstelle für Singlemode-Glasfaserkabel bei einer
einfaserigenPunkt-zu-Punkt-Verbindung von bis zu 20km. Überträgt das optische Signal mit 1.490nm undempfängt es mit 1.310nm.
SFP-GIG-BX-U20 Bidirektionaler 1000Base-BX-Transceiver mit LC-Schnittstelle für Singlemode-Glasfaserkabel bei einer
einfaserigenPunkt-zu-Punkt-Verbindung von bis zu 20km. Überträgt das optische Signal mit 1.310nm undempfängt es mit 1.490nm.
SFP-GIG-EXTND 1000Base-SX-Transceiver mit LC-Schnittstelle für Singlemode-Glasfaser über 850nm Wellenlänge.
TypischeReichweite von 2km.
100 MEGABITTRANSCEIVER
SFP-100-MM 100Base-FX-Transceiver mit LC-Schnittstelle für Multimode-Glasfaserkabel.
SFP-100-SM15 100Base-FX-Transceiver mit LC-Schnittstelle für Singlemode-Glasfaserkabel bis 15 km.
SFP-100-SM40 100Base-FX-Transceiver mit LC-Schnittstelle für Singlemode-Glasfaserkabel bis 40 km.
SFP-100-BX-U Bidirektionaler 100Base-BX-Transceiver mit SC-Schnittstelle für Singlemode-Glasfaserkabel bei einer
einfaserigen Punkt-zu-Punkt-Verbindung von bis zu 20 km, wobei der Client (ONU) das optische Signal mit1.550 nm überträgt und mit 1.310 nm empfängt.
SFP-100-BX-D Bidirektionaler 100Base-BX-Transceiver mit SC-Schnittstelle für Singlemode-Glasfaserkabel bei einer
einfaserigen Punkt-zu-Punkt-Verbindung von bis zu 20 km, wobei der Client (OLT) das optische Signal mit 1.550 nm überträgt und mit 1.310 nm empfängt.
enterprise.alcatel-lucent.com Alc atel-Lucen t und das Alca tel-Lucent E nterprise -Logo sind Ma rken von Alcat el-Lucent . Um sich über
die Marken der La ndesge sellschaf ten der ALE H olding zu informier en, besu chen Sie: enterprise.alcatel-lucent.com/ trademarks. Alle anderen Marken sind Eigent um ihrer jeweiligen Inha ber. Änderung en der hierin entha ltenen Inform ationen beh alten wir uns ohne A nkündigu ng vor. Keine Gesellsc haft, we der die einzelnen La ndesge sellschaf ten noch die AL E Holding, üb ernimmt Veran twortu ng für die Richtig keit der hier enthaltenen Informationen (Januar 2016)
Loading...