Akasa AK-ITX-02BK-08EU User guide [ml]

Mini-ITX-Gehäuse
Version 10/10
„AKASA CRYPTO“ °
Best.-Nr. 97 52 38
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient zum Aufbau eines kleinen kompakten Computers. Zum Einbau geeignet ist ein ITX-Mainboard, ein optisches Slimline-Laufwerk und eine 6.35cm-/2.5“-Festplatte.
Die Sicherheitshinweise und alle anderen Informationen dieser Bedienungsanleitung sind unbe­dingt zu beachten.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle ent­haltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Gehäuse mit eingebautem Spannungswandler
• Externes Netzteil
• Netzkabel
• SATA-Adapter für optisches Slimline-Laufwerk
• Aufstellfüße
• Schrauben, Montagematerial
• Kurzanleitung
Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verur­sacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden über­nehmen wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung! In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie.
• Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des Produkts nicht gestattet. Zerlegen Sie es niemals.
• Das Produkt ist nur für den Betrieb in trockenen, geschlossenen Innenräumen geeignet. Das gesamte Produkt darf nicht feucht oder nass werden, fassen Sie es niemals mit nassen Händen an!
Beim Netzteil/Netzkabel besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
• Das Produkt darf nicht extremen Temperaturen (<0°C oder >+35°C), direktem Sonnenlicht, Vibrationen oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Geräte, die an Netzspannung betrieben werden, gehören nicht in Kinderhände. Lassen Sie deshalb in Anwesenheit von Kindern besondere Vorsicht walten.
Betreiben Sie das Produkt so, dass es von Kindern nicht erreicht werden kann.
• Betreiben Sie den im Gehäuse eingebauten Spannungswandler nur über das mit­gelieferte externe Netzteil.
• Ziehen Sie den Netzstecker niemals am Kabel aus der Netzsteckdose.
• Wenn das Netzteil bzw. Netzkabel Beschädigungen aufweist, so fassen Sie es nicht an, Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
Schalten Sie zuerst die Netzspannung für die Netzsteckdose ab, an der das Netzteil/ Netzkabel angeschlossen ist (z.B. zugehörigen Sicherungsautomat abschalten bzw. Sicherung herausdrehen).
Ziehen Sie erst danach den Netzstecker des Netzkabels aus der Netzsteckdose. Entsorgen Sie das beschädigte Netzteil/Netzkabel umweltgerecht, verwenden Sie es nicht mehr.
Tauschen Sie es gegen ein neues Netzteil/Netzkabel mit gleichen Spezifikationen aus.
• Der Aufbau des Netzteils entspricht der Schutzklasse I. Als Spannungsquelle darf nur eine ordnungsgemäße Netzsteckdose verwendet werden (siehe Abschnitt „Technische Daten“), die über einen Schutzleiter verfügt.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
BEDIENUNGSANLEITUNG www.conrad.com
Einbau von Komponenten
Achtung! Trennen Sie das externe Netzteil vom Gehäuse, bevor Sie das Gehäuse öffnen.
• Der obere Gehäusedeckel lässt sich abnehmen, wenn Sie die beiden Schrauben an der Rückseite des Gehäuses entfernen. Danach lässt sich der obere Gehäusedeckel ein Stück nach hinten schieben und abnehmen.
Vergessen Sie nicht die Metallblende für die Anschlüsse des Mainboards, die das große qua­dratische Loch im Gehäuse verschließt. Diese Metallblende muss dem Mainboard beiliegen!
Der Lüfter auf der CPU darf nicht zu hoch sein. Zwischen Ansaugöffnung und oberem Gehäusedeckel muss ein Abstand von mindestens 10-15mm sein, damit der Lüfter aus­reichend Kühlluft ansaugen kann.
• Wenn das Mainboard einen 24poligen Stromanschluss hat, so kann an dem 20poligen Stecker des integrierten Spannungswandlers ein 4poliger Stecker seitlich aufgeschoben werden (der 4polige Stecker hat die gleiche Gehäusefarbe wieder 20polige Stecker).
Der schwarze 4polige ATX-12V-Stecker ist an dem entsprechenden Anschluss des Mainboards aufzustecken, genauso wie der Audio-Stecker und die kleinen Stecker für Reset, Power-On/-Off, HDD-LED und Power-LED.
Beachten Sie die Bedienungsanleitung zu dem von Ihnen verwendeten Mainboard.
Verbinden Sie die Festplatte mit dem entsprechenden Stromanschlusskabel; verbinden Sie den Datenanschluss der Festplatte mit dem Mainboard.
Für den speziellen schmalen SATA-/Stromanschluss eines optischen Slimline-Laufwerks liegt ein Adapterkabel bei.
• Kontrollieren Sie nochmals, ob alle Kabel richtig angeschlossen sind.
• Sichern Sie alle Kabel im Gehäuse mit Kabelbindern, damit sie nicht in einen Lüfter gelangen können.
• Setzen Sie den Gehäusedeckel wieder auf und schrauben Sie ihn fest.
• Schließen Sie eine Tastatur, eine Maus, einen Monitor und ggf. einen PC-Lautsprecher an den Anschlüssen des Computers an.
• Verbinden Sie den Rundstecker des mitgelieferten externen Netzteils mit der Rundbuchse des Gehäuses (hinten unter dem Lüfter).
Anschließend verbinden Sie das Netzteil über das mitgelieferte Netzkabel mit einer Netzsteckdose.
• Schalten Sie den Computer ein, indem Sie die große Power-Taste auf der Frontseite kurz drücken.
• Der Lüfter im Gehäuse sollte nun anlaufen und nach wenigen Sekunden ein Bild auf dem angeschlossenen Monitor erscheinen.
Installieren Sie jetzt das gewünschte Betriebssystem.
• Erscheint kein Bild, so schalten Sie den Computer aus und trennen Sie ihn vom Netzteil. Anschließend sind alle Anschlüsse und Verbindungen im Computer zu prüfen. Falls Sie keinen Fehler finden, sollten Sie einen Fachmann zu Rate ziehen, warum der Computer nicht startet.
Aufstellung des Computers
Wählen Sie einen Aufstellungsort, der stabil, eben, vibrationsfrei und staubgeschützt ist. Schützen Sie den Computer und das Netzteil vor Sonneneinstrahlung, Hitze (z.B. Heizkörper),
Kälte und Feuchtigkeit. Über die mitgelieferten Aufstellfüße kann das Gehäuse auch senkrecht betrieben werden. Stellen Sie den Computer und das Netzteil nicht ohne geeigneten Schutz auf wertvolle
Möbeloberflächen. Durch das Gewicht kommt es zu Druckstellen bzw. durch die Erwärmung ggf. zu Verfärbungen.
Decken Sie den Computer und das Netzteil niemals ab, dies führt zu einem Hitzestau, wodurch der Computer bzw. das Netzteil beschädigt wird.
Stellen Sie Computer und Netzteil nicht auf weiche Oberflächen (z.B. Teppich).
Handhabung
• Der Betrieb ist nur in trockenen Innenräumen zulässig. Das Produkt darf nicht feucht oder nass werden! Es besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
• Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem kalten in einen warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen das Produkt zerstören. Außerdem besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
Lassen Sie das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur kommen, bevor es angeschlossen und verwendet wird. Dies kann u.U. mehrere Stunden dauern.
• Eine Wartung oder Reparatur darf nur durch eine Fachwerkstatt durchgeführt werden.
• Überprüfen Sie das Produkt vor jedem Gebrauch auf Beschädigungen! Falls Sie Beschädigungen feststellen, so darf das Produkt NICHT an die
Netzspannung angeschlossen werden! Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn:
- das Produkt sichtbare Beschädigungen aufweist
- das Produkt nicht oder nicht richtig funktioniert (z.B. Brandgeruch)
- das Produkt unter ungünstigen Verhältnissen gelagert wurde
• Achten Sie beim Aufstellen des Produkts darauf, dass die Kabel nicht geknickt oder gequetscht werden.
• Wenn das Produkt längere Zeit nicht in Betrieb genommen wird (z.B. bei Lagerung), so ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose.
• Vermeiden Sie folgende widrige Umgebungsbedingungen am Aufstellungsort oder beim Transport:
- Nässe oder zu hohe Luftfeuchtigkeit
- Extreme Kälte oder Hitze
- Staub oder brennbare Gase, Dämpfe oder Lösungsmittel
- starke Vibrationen
Reinigung
Zur Reinigung genügt ein trockenes, weiches und sauberes Tuch. Drücken Sie nicht zu stark auf das Gehäuse, dies führt zu Kratzspuren.
Staub kann mit Hilfe eines langhaarigen, weichen und sauberen Pinsels und einem Staubsauger leicht entfernt werden.
Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere chemische Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder gar die Funktion beeinträchtigt werden kann.
Entsorgung
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Technische Daten
a) Gehäuse
Abmessungen: ..........................Ca. 245 x 227 x 68mm (B x T x H)
Gewicht: ....................................Ca. 1475g
Geeignetes Mainboard: ............Mini-ITX
Geeignete Festplatte: ................6.35cm/2.5“ (SATA)
Geeignetes Laufwerk:................Slimline (SATA)
b) Netzteil
Betriebsspannung: ....................100-240V~/47-63Hz
Ausgang:....................................12V=, 6.67A (80W)
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten.
© Copyright 2010 by Conrad Electronic SE.
Mini-ITX Casing
Version 10/10
„AKASA CRYPTO“ °
Item-No. 97 52 38
Intended Use
The product is used to construct a small, compact computer. For assembly an ITX mainboard, an optical Slimline drive and a 6.35cm/2.5” hard disk are suitable.
A built-in voltage converter in the casing generates all required voltages in the computer from the 12V voltage of the included external power supply.
Always observe the safety instructions and all other information included in these operating instructions.
This product complies with the applicable national and European requirements. All names of companies and products are the trademarks of the respective owner. All rights reserved.
Package Contents
• Casing with integrated voltage converter
• External plug-in power supply
• Power cable
• SATA adaptor for optical Slimline drive
• Feet
• Screws, mounting material
• Quick guide
Safety Instructions
The warranty will be void in the event of damage caused by failure to observe these safety instructions! We do not assume any liability for any consequential damage!
We do not accept liability for damage to property or personal injury caused by improper handling or non-compliance with the safety instructions! The warranty will be null and void in such cases.
• The unauthorised conversion and/or modification of the product is inadmissible because of safety and approval reasons (CE). Never dismantle the product.
• The product is intended for use only in dry, indoor locations. No part of the product should be allowed to become moist or wet; never take hold of it if your hands are wet!
With the power adaptor/power cable there is also a risk of a potentially fatal electric shock!
• Do not expose the product to extremes of temperature (<0°C or >+35°C), direct sunlight, vibration or humidity.
• The product is not a toy. Keep devices that operate on the mains voltage out of the reach of children! Therefore, be especially careful when children are around.
Use the product where it is out of the reach of children.
• Only operate the integrated voltage converter via the provided external power supply.
• Do not pull the power plug from the mains socket by pulling on the cable.
• If the power adaptor or the power cable is damaged, do not touch it; there is a risk of a potentially fatal electric shock!
Switch off the mains voltage to the outlet to which the wall plug transformer is connected (switch off at the corresponding circuit breaker or remove the safety fuse).
Then you can unplug the power cable from the outlet. Dispose of the damaged power adaptor/power cable in an environment-friendly way; do not use it any more.
Replace it with a new power adaptor/power cable with the same specifications.
• The design of the power adaptor corresponds to the protection class I. Only use a standard grounded outlet as the voltage source (see chapter “Technical Data”).
• Do not leave packing materials unattended. They may become dangerous playthings for children.
• Handle the product with care; it can be damaged by impacts, blows, or accidental drops, even from a low height.
OPERATING INSTRUCTIONS www.conrad.com
Component installation
Attention! Separate the external power supply from the casing before opening.
• The upper casing cover can be removed after removing the two screws from the back of the casing. Then the upper casing cover can be slid a little backwards, and then be removed.
• Install an Mini-ITX motherboard. Depending on the used motherboard or CPU, if necessary, this must be installed first and a suitable CPU fan mounted to it. Insert the RAM on the motherboard.
Do not forget to use the metal screen for the connections of the motherboard that cover the large square hole in the casing. This metal screen must be attached to the motherboard!
The CPU fan must not be too high. Between the intake and the upper casing cover there must be a clearance of at least 10-15mm in order to enable the fan to draw sufficient cooling air.
• If the mainboard has a 24-pin power connector, a 4-pin connector can be laterally slid on the 20-pin plug of the integrated voltage converter (the 4-pin plug has the same colour as the 20­pin plug).
The black 4-pin ATX 12V plug is to be connected to the respective connection on the motherboard, like the audio plug and the small plugs for Reset, Power-On/-Off, HDD-LED and Power-LED.
Observe the manual of the motherboard used.
• Attach a 6.35cm-/2.5“ SATA HDD to the bottom of the holding plate. Depending on whether you would also like to install an optical Slimline drive, remove the respective screen from the front of the casing and fasten the drive to the holding plate.
Connect the hard drive to the respective power cable; connect the data connection of the hard drive to the motherboard.
An adaptor cable is provided for the special narrow SATA/power connection of an optical Slimline drive.
• Check again to see whether all cables are connected correctly.
• Secure all cables in the casing with cable ties in order to prevent them from entering the fan.
• Replace the cover and tighten.
• Connect a keyboard, a mouse, a monitor and, if necessary, a PC speaker to the connections of the computer.
Connect the power adaptor to the mains, using the power cable supplied.
• Turn on the computer by briefly pressing the power button on the front of the casing.
• Now the fan in the casing should start and an image should appear on the monitor within a few seconds.
Now install the desired operating system.
• If no image appears, turn off the computer and disconnect the mains connection. Afterwards all connections and links in the computer must be checked. If you cannot find errors, you should consult a specialist about why the computer does not start properly.
Setting up of the computer
Choose a location that is stable, even, free of vibration and dustproof. Protect the computer and the power supply from sun radiation, heat (e.g. heating elements), cold
and moisture. The housing can be operated vertically thanks to the supplied feet. Do not place the device on valuable furniture without using suitable protection. The weight can
cause pressure marks, and the heat can cause discolouration. Never cover the computer and the power supply, as this would lead to a heat accumulation,
damaging the computer or the power supply. Do not set up the computer and the power supply on soft surfaces (e.g. carpet).
Loading...
+ 5 hidden pages