für Unterputz-/Hohlwandmontage und Versorgungssysteme
• Technische Daten
• Funktionsbeschreibung
• Bedienungsanleitung
AIR LIQUIDE AUSTRIA GmbH, Healthcare, A-2320 Schwechat, Sendnergasse 30
Tel. ++43/1/70109-0, Fax. ++43/1/70109-318, email: medizin.AT@airliquide.com, www.airliquide.at
Narkosegasabsaugung
Technische Daten
Bauart: Ganzmetallausführung, steckbarer Ejektor für die
Vakuumerzeugung, Einhandbedienung beim Ein- und Auskuppeln, Entriegelungsring mit integriertem Schauzeichen zur Betriebskontrolle, integriertes Ventil zur
Leistungseinstellung
Entnahmestelle/Ejektor
Druckgasversorgung: Kupplung für 6 mm PA-Schlauch
oder 6 mm Schlauchtülle
Ejektor: Kupplung für 6 mm PA-Schlauch
oder 6 mm Schlauchtülle
Narkosegasableitung: 15 mm Spiralschlauch
Leistung: mind. 50 l/min bei 500 kPa Druckgas
Farbe: Kennzeichnung magentarot entsprechend DIN EN 737-2/4
Einbau: - Unterputz- oder Hohlwandmontage
- deckengebundene Versorgungssysteme
- wandgebundene Versorgungssysteme
wichtige Hinweise
• AGFS-Entnahmestellen entsprechen der DIN EN 737 Teil 2 und 4;
bei der Installation von AGF-Systemen ist die DIN EN 737-3 zu
beachten!
• Beim Betrieb des Anästhesiegas-Fortleitungssystems ist die TRGS
525 zu beachten!
• Nur original GREGGERSEN-Ersatzteile verwenden!
• Anästhesiegas-Fortleitungssysteme erfüllen die grundlegenden
Anforderungen der Medizinprodukterichtlinie 93/42/EWG; Klassifizierung IIa
AIR LIQUIDE AUSTRIA GmbH, Healthcare, A-2320 Schwechat, Sendnergasse 30
Tel. ++43/1/70109-0, Fax. ++43/1/70109-318, email: medizin.AT@airliquide.com, www.airliquide.at
Narkosegasabsaugung
Verwendung
zur Absaugung von Anästhesiegasen; die Anästhesiegase werden über
eine Abluftleitung ins Freie geführt
Aufbau
Entnahmestellen in Anästhesiegas-Fortführungssystemen (AGFS)
werden direkt an eine zentrale Druckgasversorgung mit einem Versorgungsdruck von ca. 500 kPa Druckluft oder Stickstoff angeschlossen. Das Druckgas wird für den Ejektor benötigt, der entweder direkt im Unterputz- bzw. Hohlwandgehäuse oder extern montiert
werden kann.
Mit dem integrierten Regelventil wird die optimale Saugleistung
eingestellt. Ein Rückschlagventil verhindert ein Rückströmen von
abgesaugten Gasen in eine andere Entnahmestelle. Über die Absaugleitung wird das Druckgas zusammen mit den abgesaugten Anästhesiegasen ins Freie oder in den Abluftschacht einer Klimaanlage geführt.
Externe Ejektoren können bis zu 10 m von der Entnahmestelle entfernt montiert werden. Sie müssen zu Wartungs- und Inspektionsarbeiten zugänglich bleiben. Da der Ejektor nicht mehr in der
Entnahmestelle montiert ist, wird die Geräuschentwicklung am
Einsatzort der Anästhesiegasabsaugung minimiert. Über eine
Schlauchverbindung wird das Treibgas von der Entnahmestelle zum
Ejektor geführt.
AIR LIQUIDE AUSTRIA GmbH, Healthcare, A-2320 Schwechat, Sendnergasse 30
Tel. ++43/1/70109-0, Fax. ++43/1/70109-318, email: medizin.AT@airliquide.com, www.airliquide.at
Narkosegasabsaugung
Funktion und Bedienung
In die Entnahmestelle lassen sich ausschließlich Stecker einkuppeln, die der DIN EN 737 Teil 2/4 entsprechen!
Stecker bis zum hörbaren Klicken in die Entnahmestelle schieben.
Durch das Einkuppeln des Steckers werden das Rückströmventil sowie
das Druckgasventil geöffnet. Druckgas strömt durch den Ejektor und
erzeugt ein Vakuum. Das Schauzeichen im Druckring zeigt die Betriebsbereitschaft des Systems an. Anästhesiegase können nun
abgesaugt werden.
Wird der Druckring der Entnahmestelle gedrückt, kann der Stecker
aus der Entnahmestelle gezogen werden. Der Stecker sollte dabei
mit der Hand festgehalten werden! Das Rückströmventil sowie das
Druckgasventil schließen automatisch; die Absaugung wird unterbrochen.
Wartung/Service
Für alle verchromten Messingteile ist eine äußere Wischdesinfektion ausreichend. Entnahmestellen und Stecker vor erneuter Benutzung vollständig trocknen.
Entnahmestellen vor jeder Anwendung einer Sichtkontrolle unterziehen (äußere Beschädigungen). Entnahmestellen und Stecker sollten
mindestens einmal jährlich gewartet werden (Leistung, Funktion);
in besonders häufig genutzten Bereichen entsprechend häufiger!
Störungen und Schäden dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal
behoben werden. Bei Reparaturen ausschließlich original
GREGGERSEN-Ersatzteile verwenden!
AIR LIQUIDE AUSTRIA GmbH, Healthcare, A-2320 Schwechat, Sendnergasse 30
Tel. ++43/1/70109-0, Fax. ++43/1/70109-318, email: medizin.AT@airliquide.com, www.airliquide.at
Narkosegasabsaugung
Montagehinweise
Das Einbaugehäuse in der Hohlwand-/Unterputzausführung muß zuerst
in der Wand befestigt werden! Danach wird die in der Frontblende
befestigte Entnahmestelle eingesetzt.
• Hohlwandmontage: Gehäuse mit 6 Schrauben links und rechts befes-
tigen, Rohre mit dem Rohrleitungssystem verlöten
• Unterputzmontage: Gehäuse in der Wand eingipsen, Rohre mit dem
Rohrleitungssystem verlöten
• Entnahmestelle mit Hilfe der Anschlußleitungen (DL-Versorgung:6
mm PA-Schlauch; Ejektoranschluß:6 mm PA-Schlauch; 15 mm Spiralschlauch) mit den Rohr- bzw. Ejektoranschlüssen verbinden (Ejektor ist steckbar und wird mit einer Mutter fixiert!)
• Entnahmestelle mit der Frontblende in das Gehäuse schieben und
mit 2 Schrauben befestigen (Betriebsanzeige ist auf 12 Uhr Position)
• Versorgungssysteme: Entnahmestelle mit 2 Schrauben befestigen,
Ejektor in die Abluftleitung stecken
• Entnahmestelle, Ejektor und Rohranschlüssen mit den Anschlußlei-
tungen (Spiralschlauch, PA-Schlauch oder med. Schlauch) verbinden
Inbetriebnahme
• Saugleistung mit der Ventilspindel (11 Uhr Position) mit Sechs-
kantschlüssel SW 2,5 einstellen
• Aufkleber am Druckring anbringen; auf Freigang der Betriebsan-
zeige achten!
• Anästhesiegas-Fortleistungssystem entsprechend DIN EN 737 Teil 2
prüfen
AIR LIQUIDE AUSTRIA GmbH, Healthcare, A-2320 Schwechat, Sendnergasse 30
Tel. ++43/1/70109-0, Fax. ++43/1/70109-318, email: medizin.AT@airliquide.com, www.airliquide.at
Narkosegasabsaugung
Einbaumaße Schienensystem
Ø48
71
64
52,5
Einbaumaße Unterputz/Hohlwand
160
130
145
175
64
AIR LIQUIDE AUSTRIA GmbH, Healthcare, A-2320 Schwechat, Sendnergasse 30
Tel. ++43/1/70109-0, Fax. ++43/1/70109-318, email: medizin.AT@airliquide.com, www.airliquide.at
Narkosegasabsaugung
Einbaumaße DVE
Ø48
67
Ø42
68
68
AIR LIQUIDE AUSTRIA GmbH, Healthcare, A-2320 Schwechat, Sendnergasse 30
Tel. ++43/1/70109-0, Fax. ++43/1/70109-318, email: medizin.AT@airliquide.com, www.airliquide.at
Narkosegasabsaugung
Ersatzteile
1
Ejektoranschluß 6 mm PA-Schlauch
alternativ 6 mm Schlauchtülle
3
1
Treibgasanschluß 6 mm PA-Schlauch
alternativ 6 mm Schlauchtülle
4
2
5
6
Ersatzteilliste
Pos. Anz. Nummer Bezeichnung
1 3 100.057 O-Ring 2,5 x 1,2
2 1 ------ Dichtscheibe 25 x 18 x 1
3 1 100.021 O-Ring 9,25 x 1,78
4 2 101.165 O-Ring 14 x 2
5 1 902.072 Label
6 1 ------ O-Ring 16,5 x 1
7 1 101.138 O-Ring 10 x 2,5 (für Ejektor)
AIR LIQUIDE AUSTRIA GmbH, Healthcare, A-2320 Schwechat, Sendnergasse 30
Tel. ++43/1/70109-0, Fax. ++43/1/70109-318, email: medizin.AT@airliquide.com, www.airliquide.at
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.